DE202014104991U1 - Device with a rotary column for receiving a pivotable bottom can be arranged thereon - Google Patents

Device with a rotary column for receiving a pivotable bottom can be arranged thereon Download PDF

Info

Publication number
DE202014104991U1
DE202014104991U1 DE202014104991.6U DE202014104991U DE202014104991U1 DE 202014104991 U1 DE202014104991 U1 DE 202014104991U1 DE 202014104991 U DE202014104991 U DE 202014104991U DE 202014104991 U1 DE202014104991 U1 DE 202014104991U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contraption
base foot
rotary column
joint
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014104991.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hetal Werke Franz Hettich GmbH and Co KG
Original Assignee
Hetal Werke Franz Hettich GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hetal Werke Franz Hettich GmbH and Co KG filed Critical Hetal Werke Franz Hettich GmbH and Co KG
Priority to DE202014104991.6U priority Critical patent/DE202014104991U1/en
Publication of DE202014104991U1 publication Critical patent/DE202014104991U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B49/00Revolving cabinets or racks; Cabinets or racks with revolving parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B49/00Revolving cabinets or racks; Cabinets or racks with revolving parts
    • A47B49/004Cabinets with compartments provided with trays revolving on a vertical axis
    • A47B49/006Corner cabinets

Landscapes

  • Legs For Furniture In General (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) mit einer Drehsäule (2) zur Aufnahme eines daran anordenbaren Schwenkbodens in einem Möbel mit Möbelboden, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) einen Sockelfuß (3) umfasst, wobei der Sockelfuß (3) an einer Unterseite einen unteren Stützbereich (5) aufweist, der zur Abstützung der Vorrichtung (1) auf einer Stellfläche (4) vorgesehen ist, und wobei der Sockelfuß (3) ein Drehlager (19, 20, 23) aufweist, mit dem die Drehsäule (2) um eine vertikale Achse drehbar gelagert ist.Device (1) with a rotary column (2) for receiving a pivotable bottom can be arranged in a furniture with furniture base, characterized in that the device (1) comprises a base foot (3), wherein the base foot (3) on a lower side a lower support area (5), which is provided for supporting the device (1) on a footprint (4), and wherein the base foot (3) has a pivot bearing (19, 20, 23), with which the rotary column (2) about a vertical Axis is rotatably mounted.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung mit einer Drehsäule zur Aufnahme eines daran anordenbaren Schwenkbodens nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie ein Möbel. The invention relates to a device having a rotary column for receiving a pivotable bottom can be arranged thereon according to the preamble of claim 1 and a piece of furniture.

Auf dem Gebiet des Möbelbaus sind Vorrichtungen mit einer Drehsäule zur Aufnahme eines daran anordenbaren Schwenkbodens in verschiedensten Ausführungen bekannt. Derartige Vorrichtungen kommen vorwiegend bei Schrankmöbeln und insbesondere bei Eckschrankmöbeln zum Einsatz, um einen verfügbaren Stauraum zu einem Großteil und nach Möglichkeit bequem nutzen zu können. Die Drehsäule ist dazu vorgesehen, einen daran angebrachten Schwenkboden in horizontaler Richtung zum Beispiel aus einem Eckschrank hervor zu schwenken, um von einem außerhalb des Eckschranks angeordneten Schwenkbodenbereich Staugut wie zum Beispiel Kochgeschirr bequem entnehmen zu können. Bekannte Vorrichtungen weisen dabei den Nachteil auf, dass infolge einer Montage die von der Vorrichtung erzeugten Stützkräfte am Schrankmöbel häufig ungünstig verteilt sind. In the field of furniture construction devices are known with a rotary column for receiving a pivotable bottom can be arranged in a variety of designs. Such devices are mainly used in cabinet furniture and especially in corner cabinet furniture in order to use an available storage space for the most part and, if possible, convenient. The rotary column is intended to pivot a swivel floor attached thereto in the horizontal direction, for example, from a corner cabinet, in order to be able to conveniently remove stowage material such as, for example, cookware from a swivel floor area arranged outside the corner cabinet. Known devices have the disadvantage that as a result of assembly, the supporting forces generated by the device are often distributed unfavorably on the cabinet furniture.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine vergleichsweise günstige Verteilung von statischen und dynamischen Stützkräften zu ermöglichen. The object of the present invention is to enable a comparatively favorable distribution of static and dynamic supporting forces.

Die Aufgabe wird mit einer Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. The object is achieved with a device having the features of claim 1.

Vorteilhafte und bevorzugte Ausführungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. Advantageous and preferred embodiments of the invention are set forth in the dependent claims.

Die Erfindung geht von einer Vorrichtung mit einer Drehsäule zur Aufnahme eines daran anordenbaren Schwenkbodens in einem Möbel mit Möbelboden aus. The invention is based on a device with a rotary column for receiving a pivotable bottom which can be arranged thereon in a piece of furniture with furniture base.

Der Kern der Erfindung besteht darin, dass die Vorrichtung einen Sockelfuß umfasst, wobei der Sockelfuß an einer Unterseite einen unteren Stützbereich aufweist, der zur Abstützung der Vorrichtung auf einer Stellfläche vorgesehen ist und wobei der Sockelfuß ein Drehlager aufweist, mit den die Drehsäule um eine vertikale Achse drehbar gelagert ist. Durch die Vorrichtung sind sowohl statische als auch dynamische Kräfte, die zum Beispiel beim Drehen oder Schwenken eines Schwenkbodens entstehen können, vorteilhaft auf einer Stellfläche abgestützt. Dabei bietet die erfindungsgemäße Vorrichtung den weiteren Vorteil, dass Stützkräfte und Schwingungen, die bei einem Bewegen der Drehsäule und der Schwenkböden entstehen können, von einem Möbel insbesondere den Möbelkorpus ferngehalten werden können. The core of the invention is that the device comprises a base foot, wherein the base foot on a bottom has a lower support portion which is provided for supporting the device on a footprint and wherein the base foot has a pivot bearing, with which the rotary column about a vertical Axis is rotatably mounted. By the device both static and dynamic forces, which may arise for example when turning or pivoting a pivot bottom, advantageously supported on a footprint. In this case, the device according to the invention has the further advantage that supporting forces and vibrations, which can occur when moving the rotary column and the pivot floors, can be kept away from a piece of furniture in particular the furniture body.

Die Stellfläche ist vorzugsweise ein Untergrund, auf dem auch das Möbel aufgestellt ist. The footprint is preferably a substrate on which the furniture is placed.

Das Drehlager kann beispielsweise ein Gleitlager sein, das vorteilhaft einfach und insbesondere geschlossen aufgebaut sein kann, so dass ein Eindringen von beeinträchtigenden Verunreinigungen leicht vermeidbar ist. The pivot bearing may for example be a sliding bearing, which may advantageously be simple and in particular closed, so that the penetration of interfering contaminants is easily avoidable.

Des Weiteren kann das Drehlager ein Wälzlager sein, um eine vergleichsweise leichtgängige Bedienbarkeit zu erreichen. Furthermore, the pivot bearing may be a rolling bearing in order to achieve a comparatively smooth operation.

Der Sockelfuß und gegebenenfalls das Drehlager können mehr als eine Drehachse aufweisen, wodurch mit dem Sockelfuß Bewegungen um mehrere verschiedene Raumachsen möglich sind. Dabei ist es besonders bevorzugt, dass der Sockelfuß an eine Neigung der Stellfläche anpassbar ist. Beispielsweise kann am Drehlager zusätzlich zu einer Drehachse, die parallel zur Drehsäule verläuft, eine zweite Drehachse ausgebildet sein, die z.B. rechtwinklig zu einer Längsachse der Drehsäule ausgerichtet ist. The base foot and optionally the pivot bearing may have more than one axis of rotation, whereby the base foot movements around several different spatial axes are possible. It is particularly preferred that the base foot is adaptable to an inclination of the footprint. For example, a second axis of rotation may be formed on the pivot bearing in addition to an axis of rotation parallel to the column of rotation, which may be e.g. is aligned at right angles to a longitudinal axis of the rotary column.

Vorzugsweise ist der Sockelfuß für eine selbsttätige Anpassung des Stützbereichs an eine Neigung der Stellfläche ausgebildet. Dabei kann der Stützbereich eine Stützfläche oder eine Mehrzahl von Stützstellen umfassen. Eine Stellfläche des Sockelfußes kann daher auch eine von den Stützstellen umgebene Fläche sein. Der untere Stützbereich kann an einer Unterseite einen Auflagebereich in Form einer zum Beispiel ebenen Fläche und zum Beispiel in Form von mehreren Vorsprüngen, insbesondere eines Dreibeins aufweisen. Dementsprechend kann der Stützbereich am Sockelfuß zum Beispiel als eine Stützplatte oder in Form von mehreren Stützfüßen bzw. Stützbeinen ausgebildet sein. Ein plattenförmiger Stützbereich bietet insbesondere auf einer ebenen Stellfläche einen Vorteil durch eine vergleichsweise große Haftreibfläche. Ein Stützbereich mit mehreren Stützfüßen ist auf einem unebenen Untergrund leichter stabil aufstellbar. Preferably, the base foot is designed for an automatic adaptation of the support region to an inclination of the footprint. In this case, the support region may comprise a support surface or a plurality of support points. A footprint of the base foot can therefore also be a surface surrounded by the support points. The lower support region may have on a lower side a support region in the form of a flat surface, for example, and, for example, in the form of a plurality of projections, in particular a tripod. Accordingly, the support portion may be formed on the base foot, for example, as a support plate or in the form of a plurality of support legs or support legs. A plate-shaped support region offers an advantage, in particular on a flat footprint, by means of a comparatively large adhesive friction surface. A support area with several support feet is easier to set up stably on an uneven surface.

Prinzipiell ist es denkbar, dass der Stützbereich mit einem z.B. Polster aus einem weichen Material versehen ist, das sich zur Anpassung an einen Untergrund entsprechend verformbar ist. Vorzugsweise ist der Sockelfuß mit einem Gelenk versehen, mit dem der Stützbereich an eine Neigung der Stellfläche eines Untergrunds bzw. eines Möbelbodens anpassbar ist. In principle, it is conceivable for the support area to be provided with, e.g. Pad is made of a soft material that is deformed to adapt to a substrate accordingly. Preferably, the base foot is provided with a hinge, with which the support area is adaptable to an inclination of the footprint of a substrate or a furniture floor.

Insbesondere ist es bevorzugt, dass das Gelenk mehr als eine Schwenkachse aufweist. Beispielsweise kann das Gelenk am Sockelfuß als ein Kardangelenk ausgebildet sein. In particular, it is preferred that the joint has more than one pivot axis. For example, the joint may be formed on the base foot as a universal joint.

Eine bevorzugte Ausführung der Erfindung besteht darin, dass das Gelenk ein Kugelgelenk ist. Dabei ist jeweils ein Gelenkteil mit einer konkaven und ein Gelenkteil mit einer konvexen sphärischen Form bzw. Oberfläche versehen, mit dem die Gelenkteile aneinander anliegen und zueinander schwenkbeweglich gelagert sind. Ein Kugelgelenk lässt sich vorteilhaft geschlossen und kompakt aufbauen, um ein Eindringen beeinträchigender Stoffe, insbesondere Staub zu vermeiden. Dabei ist ein Kugelgelenk vorteilhaft platzsparend. A preferred embodiment of the invention is that the joint is a ball joint. In each case, a hinge part is provided with a concave and a hinge part with a convex spherical shape or surface, with which the hinge parts abut each other and are mounted to each other pivotally. A ball joint can be advantageous closed and compact build to prevent ingress of impairing substances, especially dust. In this case, a ball joint is advantageously space-saving.

Vorzugsweise ist ein Auslenken des Stützbereichs am Gelenk derart begrenzt, dass eine Verlängerung einer Längsachse der Tragsäule bei jeder Auslenkung des Fußelements durch den Stützbereich verläuft. Damit lässt sich vermeiden, dass durch eine Anpassung an die Neigung einer Stellfläche quer, insbesondere horizontal wirkende Kräfte entstehen. Preferably, a deflection of the support region on the joint is limited such that an extension of a longitudinal axis of the support column runs through the support region during each deflection of the foot element. This can be avoided that transversely, in particular horizontally acting forces arise by adapting to the inclination of a footprint.

Der Sockelfuß weist vorzugsweise ein Drehlager auf, mit dem die Tragsäule um eine vertikale Achse drehbar gelagert ist. Das Gelenk, insbesondere das Kugelgelenk, kann dabei derart ausgebildet sein, dass mittels des Gelenks die Tragsäule zusätzlich um deren Längsachse drehbar gelagert ist. Durch eine Vereinigung eines vertikalen und eines horizontalen Drehlagers lassen sich mehrere Bauteile einsparen und die Vorrichtung gegebenenfalls platzsparender ausführen. The base foot preferably has a pivot bearing, with which the support column is rotatably mounted about a vertical axis. The joint, in particular the ball joint, can be designed such that by means of the joint, the support column is additionally rotatably mounted about its longitudinal axis. By combining a vertical and a horizontal pivot bearing several components can be saved and possibly run the device space-saving.

Um eine zuverlässige Abstützung der Vorrichtung durch den Sockelfuß zu gewährleisten, ist es bevorzugt, dass der Sockelfuß an der Vorrichtung in der Länge verstellbar ist. In order to ensure a reliable support of the device by the base foot, it is preferred that the base foot on the device is adjustable in length.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert und mit Hilfe der Zeichnungen näher beschrieben. Das Ausführungsbeispiel ist in den Zeichnungen lediglich schematisch und unmaßstäblich dargestellt. The invention will be explained with reference to an embodiment and described in more detail with the aid of the drawings. The embodiment is shown in the drawings only schematically and not to scale.

Es zeigen: Show it:

1 eine Seitenansicht eines vertikalen Schnitts durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung, 1 a side view of a vertical section through a device according to the invention,

2 ein Ausschnitt aus 1 in vergrößerter Darstellung, 2 a section from 1 in an enlarged view,

3 eine Seitenansicht eines vertikalen Schnitts am Sockelfuß der Vorrichtung. 3 a side view of a vertical section of the base of the device.

In 1 ist als Ausführungsbeispiel eine Vorrichtung 1 mit einer Drehsäule 2 gezeigt, die mit einem Sockelfuß 3 auf einer Stellfläche 4 senkrecht aufragend aufgestellt ist. Die Vorrichtung 1 ist zur Montage im Korpus eines Schrankmöbels (nicht gezeigt) vorgesehen, um darin einen oder mehrere Schwenkböden (nicht gezeigt) um eine vertikale Achse schwenkbar anzubringen. Das Schrankmöbel kann z.B. ein Eckschrank (nicht gezeigt) sein, der beispielsweise zur Aufstellung in einer Ecknische eines Raumes (nicht gezeigt), z.B. einer Küche, vorgesehen ist. In 1 is an embodiment as an apparatus 1 with a rotating column 2 shown with a pedestal 3 on a footprint 4 is placed vertically towering. The device 1 is provided for mounting in the body of a cabinet cabinet (not shown) for pivotally mounting therein one or more pivot bases (not shown) about a vertical axis. The cabinet furniture can be, for example, a corner cabinet (not shown), which is provided, for example, for installation in a corner niche of a room (not shown), for example a kitchen.

Die Drehsäule 2 umfasst ein Tragrohr 7, dass zur Anbringung eines Montageelements 8 für einen Schwenkboden (nicht gezeigt) vorgesehen ist. Das Montageelement 8 lässt sich am Tragrohr 7 in der Höhe verstellbar anbringen. Zur Fixierung einer Anbringposition weist das Montageelement 8 einen Feststellhebel 9 für eine Klemmeinrichtung auf, wobei der Feststellhebel 9 in 1 in einer fixierenden Stellung gezeigt ist. The turning column 2 includes a support tube 7 in that for mounting a mounting element 8th is provided for a pivot bottom (not shown). The mounting element 8th can be on the support tube 7 adjustable in height. To fix a mounting position, the mounting element 8th a locking lever 9 for a clamping device, wherein the locking lever 9 in 1 is shown in a fixing position.

Die Vorrichtung 1 kann eine Trägereinrichtung 10 mit z.B. einem Tragarm 11 aufweisen, an der sich z.B. eine Schranktüre (nicht gezeigt) anbringen lässt. Dadurch kann eine Schranktüre bei einem z.B. Drehen eines Schwenkbodens in das Schrankmöbel (nicht gezeigt) eingeschwenkt werden. The device 1 can be a carrier device 10 with eg a support arm 11 have, for example, a cupboard door (not shown) can attach. As a result, a cabinet door can be pivoted in, for example, a rotating floor in the cabinet furniture (not shown).

Im Tragrohr 7 ist ein Stützrohr 12 eingesetzt, das an einem oberen Ende mit einem vorzugsweise stabilen Pfropfen 13 derart verschlossen ist, dass darauf eine Feder 14, z.B. eine zylindrische Schraubenfeder, abgestützt sein kann. Die Feder 14 ist vorzugsweise als Druckfeder ausgebildet, mit der ein an einem oberen Ende des Tragrohr 7 eingestecktes Teleskoprohr 15 selbsttätig bis zu einer vorgegebenen Länge ausfahrbar ist. In the support tube 7 is a support tube 12 inserted at an upper end with a preferably stable plug 13 is closed so that thereon a spring 14 , Eg a cylindrical coil spring, can be supported. The feather 14 is preferably formed as a compression spring, with the one at an upper end of the support tube 7 inserted telescopic tube 15 is automatically extendable up to a predetermined length.

An einem oberen Ende des Teleskoprohrs 15 ist eine Drehlagereinheit 16 angebracht, die für eine drehbar gelagerte Anbringung und Stabilisierung der Drehsäule 2 an einer z.B. Möbeldeckenplatte (nicht gezeigt) bzw. eines z.B. Lagerkreuzes eines Möbels (nicht gezeigt) vorgesehen ist. Eine unter einer Druckkraft der Feder 14 ausgefahrene Stellung des Teleskoprohrs 7 lässt sich mit einer Arretiereinrichtung 17 festsetzen, die z.B. als Schraubklemmhülse am oberen Ende des Tragrohrs 7 ausgebildet sein kann. At an upper end of the telescopic tube 15 is a rotary bearing unit 16 attached, which for a rotatably mounted attachment and stabilization of the rotary column 2 is provided on a furniture cover plate (not shown) or a bearing cross of a piece of furniture (not shown), for example. One under a compressive force of the spring 14 extended position of the telescopic tube 7 can be with a locking device 17 set, for example, as Schraubklemmhülse at the upper end of the support tube 7 can be trained.

Wie in 2 zu sehen ist, ist an einem unteren Ende des Tragrohrs 7 ein Verbindungsteil 18 des Sockelfußes 3 am Tragrohr 7 angebracht und insbesondere aufgesteckt. Ein unteres Ende des Stützrohres 12 ist ebenfalls mit dem Verbindungsteil 18 des Sockelfußes 3 verbunden. Das Verbindungsteil 18 weist eine nach unten offene zylindrische Ausnehmung 19 auf, in die eine Lagermanschette 20 mit einer konkaven sphärischen Innenfläche 21 ortsfest eingesetzt ist. Der untere Stützbereich 5 weist eine Stützplatte 22 auf, von der nach oben ein Kugelkopf 23 aufragt. Dabei ragt der Kugelkopf 23 in die Ausnehmung 19 hinein, wobei der Kugelkopf 23 in der Lagermanschette 20 gleitend drehbar gelagert ist. Durch den Sockelfuß 3 mit dem Kugelkopf 23 und der Lagermanschette 20 ist die Drehsäule 2 um deren zentrale Längsachse drehbar gelagert. As in 2 can be seen, is at a lower end of the support tube 7 a connecting part 18 of the pedestal 3 on the support tube 7 attached and in particular attached. A lower end of the support tube 12 is also with the connecting part 18 of the pedestal 3 connected. The connecting part 18 has a downwardly open cylindrical recess 19 into which a bearing collar 20 with a concave spherical inner surface 21 is used stationary. The lower support area 5 has a support plate 22 up, from the top a ball head 23 rises. The ball head protrudes 23 into the recess 19 into it, with the ball head 23 in the bearing sleeve 20 is slidably mounted rotatably. Through the base foot 3 with the ball head 23 and the bearing sleeve 20 is the turning pillar 2 rotatably mounted about the central longitudinal axis.

Die 3 zeigt, dass der Sockelfuß 3 mit dem im Verbindungsteil 18 gelagerten Kugelkopf 23 eine Anpassung an einen unebenen Untergrund zulässt, weil der Kugelkopf 23 zusätzlich ein Schwenken des Stützbereichs 5 ermöglicht. Die Stellfläche 4 weist in 4 zwei Bodenplatten 4a und 4b auf, die z.B. Bodenfließen sein können. Die Bodenplatten 4a und 4b weisen eine unterschiedliche Höhe auf, wodurch in der Stellfläche 4 ein stufenförmiger Versatz 4c ausgebildet ist. Wenn der Versatz 4c beispielsweise zentral unterhalb des Stützbereichs 5 des Sockelfußes 3 angeordnet ist, kann die Stützplatte 22 mit Hilfe der schwenkbaren Lagerung des Kugelkopfs 23 im Verbindungsteil 19 eine geneigte Stellung einnehmen, die an den Versatz 4c in der Stellfläche 4 angepasst ist. The 3 shows that the base foot 3 with the in the connection part 18 mounted ball head 23 an adaptation to an uneven surface allows, because the ball head 23 additionally a pivoting of the support area 5 allows. The footprint 4 points in 4 two floor plates 4a and 4b on, for example, can be floor flow. The floor plates 4a and 4b have a different height, causing in the footprint 4 a stepped offset 4c is trained. If the offset 4c for example, centrally below the support area 5 of the pedestal 3 is arranged, the support plate 22 with the help of the pivotable mounting of the ball head 23 in the connection part 19 take a tilted position, the offset 4c in the footprint 4 is adjusted.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vorrichtung  contraption
22
Drehsäule  rotating column
33
Sockelfuß plinth
44
Stellfläche  footprint
4a4a
Bodenplatte  baseplate
4b4b
Bodenplatte  baseplate
4c4c
Versatz  offset
55
Stützbereich  support area
66
Drehlager  pivot bearing
77
Tragrohr  support tube
88th
Montageelement  mounting element
99
Feststellhebel  Locking lever
1010
Trageinrichtung  support means
1111
Tragarm  Beam
1212
Stützrohr  support tube
1313
Pfropfen  Graft
1414
Feder  feather
1515
Teleskoprohr  telescopic tube
1616
Drehlagereinheit  Rotary bearing unit
1717
Arretiereinrichtung  locking
1818
Verbindungsteil  connecting part
1919
Ausnehmung  recess
2020
Lagermanschette  bearing sleeve
2121
Innenfläche  palm
2222
Stützplatte  support plate
2323
Kugelkopf  ball head

Claims (14)

Vorrichtung (1) mit einer Drehsäule (2) zur Aufnahme eines daran anordenbaren Schwenkbodens in einem Möbel mit Möbelboden, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) einen Sockelfuß (3) umfasst, wobei der Sockelfuß (3) an einer Unterseite einen unteren Stützbereich (5) aufweist, der zur Abstützung der Vorrichtung (1) auf einer Stellfläche (4) vorgesehen ist, und wobei der Sockelfuß (3) ein Drehlager (19, 20, 23) aufweist, mit dem die Drehsäule (2) um eine vertikale Achse drehbar gelagert ist. Contraption ( 1 ) with a rotary column ( 2 ) for receiving a pivotable floor can be arranged in a piece of furniture with furniture bottom, characterized in that the device ( 1 ) a base foot ( 3 ), the base foot ( 3 ) on a lower side a lower support area ( 5 ), which is used to support the device ( 1 ) on a footprint ( 4 ) is provided, and wherein the base foot ( 3 ) a pivot bearing ( 19 . 20 . 23 ), with which the rotary column ( 2 ) is rotatably mounted about a vertical axis. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Drehlager (19, 20, 23) ein Gleitlager ist. Contraption ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the pivot bearing ( 19 . 20 . 23 ) is a sliding bearing. Vorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Drehlager (19, 20, 23) ein Wälzlager ist. Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot bearing ( 19 . 20 . 23 ) is a rolling bearing. Vorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Drehlager (19, 20, 23) mehr als eine Drehachse aufweist. Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot bearing ( 19 . 20 . 23 ) has more than one axis of rotation. Vorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sockelfuß (3) an eine Neigung der Stellfläche (4) anpassbar ist. Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the base foot ( 3 ) to a slope of the footprint ( 4 ) is customizable. Vorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sockelfuß (3) für eine selbsttätige Anpassung des Stützbereichs (5) an eine Neigung der Stellfläche (4) ausgebildet ist. Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the base foot ( 3 ) for an automatic adjustment of the support area ( 5 ) to a slope of the footprint ( 4 ) is trained. Vorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sockelfuß (3) mit einem Gelenk (19, 20, 23) versehen ist, mit dem der Stützbereich (5) an eine Neigung der Stellfläche (4) anpassbar ist. Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the base foot ( 3 ) with a joint ( 19 . 20 . 23 ), with which the support area ( 5 ) to a slope of the footprint ( 4 ) is customizable. Vorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk (19, 20, 23) mehr als eine Schwenkachse aufweist. Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the joint ( 19 . 20 . 23 ) has more than one pivot axis. Vorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk (19, 20, 23) ein Kugelgelenk ist. Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the joint ( 19 . 20 . 23 ) is a ball joint. Vorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Auslenken des Stützbereichs (5) am Gelenk (19, 20, 23) derart begrenzt ist, dass eine Verlängerung einer Längsachse der Drehsäule (2) bei jeder Auslenkung des Fußelements (5) durch den Stützbereich (5) verläuft. Contraption ( 1 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that a deflection of the support area ( 5 ) at the joint ( 19 . 20 . 23 ) is limited such that an extension of a longitudinal axis of the rotary column ( 2 ) at each deflection of the foot element ( 5 ) through the support area ( 5 ) runs. Vorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sockelfuß (3) ein Drehlager (19, 20, 23) aufweist, mit dem die Drehsäule (2) um eine vertikale Achse drehbar gelagert ist. Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the base foot ( 3 ) a pivot bearing ( 19 . 20 . 23 ), with which the rotary column ( 2 ) is rotatably mounted about a vertical axis. Vorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk (19, 20, 23) derart ausgebildet ist, dass mittels des Gelenks (19, 20, 23) die Drehsäule (2) zusätzlich um deren Längsachse drehbar gelagert ist. Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the joint ( 19 . 20 . 23 ) is designed such that by means of of the joint ( 19 . 20 . 23 ) the rotary column ( 2 ) is additionally rotatably mounted about its longitudinal axis. Vorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sockelfuß (3) an der Vorrichtung (1) in der Länge verstellbar ist. Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the base foot ( 3 ) on the device ( 1 ) is adjustable in length. Möbel mit einer Vorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche. Furniture with a device ( 1 ) according to one of the preceding claims.
DE202014104991.6U 2014-10-20 2014-10-20 Device with a rotary column for receiving a pivotable bottom can be arranged thereon Expired - Lifetime DE202014104991U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014104991.6U DE202014104991U1 (en) 2014-10-20 2014-10-20 Device with a rotary column for receiving a pivotable bottom can be arranged thereon

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014104991.6U DE202014104991U1 (en) 2014-10-20 2014-10-20 Device with a rotary column for receiving a pivotable bottom can be arranged thereon

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014104991U1 true DE202014104991U1 (en) 2016-01-21

Family

ID=55312567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014104991.6U Expired - Lifetime DE202014104991U1 (en) 2014-10-20 2014-10-20 Device with a rotary column for receiving a pivotable bottom can be arranged thereon

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014104991U1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3982800A (en) * 1976-02-23 1976-09-28 Ajax Hardware Corporation Rotary-position catch for rotatable corner shelf units
US4486106A (en) * 1983-05-19 1984-12-04 Amerock Corporation Rotary shelf assembly
US4572595A (en) * 1984-04-13 1986-02-25 Craig Chapman C Rotational shelf apparatus
US4616940A (en) * 1985-03-18 1986-10-14 Amerock Corporation Vertically adjustable rotatable shelf assembly
DE8907739U1 (en) * 1989-06-24 1989-08-03 Guenter Sehr Kunststofftechnik, 7416 Trochtelfingen, De
EP0317737B1 (en) * 1987-11-25 1991-12-04 Hetal-Werke Franz Hettich GmbH & Co. Fitting for a corner cupboard, in particular a kitchen corner cupboard

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3982800A (en) * 1976-02-23 1976-09-28 Ajax Hardware Corporation Rotary-position catch for rotatable corner shelf units
US4486106A (en) * 1983-05-19 1984-12-04 Amerock Corporation Rotary shelf assembly
US4572595A (en) * 1984-04-13 1986-02-25 Craig Chapman C Rotational shelf apparatus
US4616940A (en) * 1985-03-18 1986-10-14 Amerock Corporation Vertically adjustable rotatable shelf assembly
EP0317737B1 (en) * 1987-11-25 1991-12-04 Hetal-Werke Franz Hettich GmbH & Co. Fitting for a corner cupboard, in particular a kitchen corner cupboard
DE8907739U1 (en) * 1989-06-24 1989-08-03 Guenter Sehr Kunststofftechnik, 7416 Trochtelfingen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3406162A1 (en) Piece of furniture adjustable in height and cable guide for same
DE102014103745B4 (en) Tripod foot for microscopes
DE69826355T2 (en) Height adjustment or leveling device
EP3456583B1 (en) Armrest
EP2629643B1 (en) Fitting for furniture
WO2019145567A1 (en) Securing system for securing a sanitary article
DE202005004258U1 (en) Cup holder for cars is mounted in recess in console and is covered by plate when not in use, support arms being spring-loaded upwards and pin on plate moving in guide to slide the plate sideways as holder moves upwards
DE202011001821U1 (en) chair leadership
DE102007060327A1 (en) Horizontally adjustable armrest
EP2345343B1 (en) Table with horizontally adjustable table board
DE202014104991U1 (en) Device with a rotary column for receiving a pivotable bottom can be arranged thereon
EP2325520B1 (en) Appliance foot, particularly for a tabletop kitchen machine
DE102013216147B3 (en) table
DE102012107453A1 (en) Folding shower seat attached to wall of shower room, has attachable vertical wall support whose lower portion has support seat at desired height that engages with opposite supports that are supported in vertically downward direction
DE202017002570U1 (en) Screen stand equipment
EP3551012B1 (en) Piece of seating furniture
DE102005002831A1 (en) Furniture e.g. washstand, for use in bathroom, has hanging device attached in wall, polygonal frame fixed in or at hanging device in horizontal position, and box assembly firmly connected with frame that consists of stable material
DE102009051119A1 (en) Chair i.e. office chair, has adjusting device comprising eccentric that is connected with seat and pivotably supported at seat support, and actuating unit rotatably connected with eccentric for pivoting eccentric
DE202014103097U1 (en) Attachment device for a support element on a support column
DE10357162B4 (en) A seat apparatus
DE102018114567A1 (en) Device for holding a musical instrument during its use, which is not connected in use with the ground
DE102013006139A1 (en) Music stand for a grand piano
DE102021114364B4 (en) Building block system for simulation video games
DE19913865A1 (en) Umbrella stand
EP3403534B1 (en) Seating device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: OTTEN, ROTH, DOBLER & PARTNER MBB PATENTANWAEL, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE MAGENBAUER & KOLLEGEN PARTNERSC, DE

Representative=s name: REHBERG HUEPPE + PARTNER PATENTANWAELTE PARTG , DE

R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE MAGENBAUER & KOLLEGEN PARTNERSC, DE

Representative=s name: REHBERG HUEPPE + PARTNER PATENTANWAELTE PARTG , DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: REHBERG HUEPPE + PARTNER PATENTANWAELTE PARTG , DE

R157 Lapse of ip right after 6 years