DE202014104469U1 - fitness instructor - Google Patents

fitness instructor Download PDF

Info

Publication number
DE202014104469U1
DE202014104469U1 DE201420104469 DE202014104469U DE202014104469U1 DE 202014104469 U1 DE202014104469 U1 DE 202014104469U1 DE 201420104469 DE201420104469 DE 201420104469 DE 202014104469 U DE202014104469 U DE 202014104469U DE 202014104469 U1 DE202014104469 U1 DE 202014104469U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
coupled
movement mechanism
angle
down movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420104469
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dyaco International Inc
Original Assignee
Dyaco International Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dyaco International Inc filed Critical Dyaco International Inc
Publication of DE202014104469U1 publication Critical patent/DE202014104469U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/06Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement
    • A63B22/0664Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement performing an elliptic movement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/0002Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements involving an exercising of arms
    • A63B22/001Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements involving an exercising of arms by simultaneously exercising arms and legs, e.g. diagonally in anti-phase
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/0015Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with an adjustable movement path of the support elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/20Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements using rollers, wheels, castors or the like, e.g. gliding means, to be moved over the floor or other surface, e.g. guide tracks, during exercising
    • A63B22/201Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements using rollers, wheels, castors or the like, e.g. gliding means, to be moved over the floor or other surface, e.g. guide tracks, during exercising for moving a support element in reciprocating translation, i.e. for sliding back and forth on a guide track
    • A63B22/208On a track which is itself moving during exercise
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/03575Apparatus used for exercising upper and lower limbs simultaneously
    • A63B23/03583Upper and lower limbs acting simultaneously on the same operating rigid member
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/03575Apparatus used for exercising upper and lower limbs simultaneously
    • A63B23/03591Upper and lower limb moving in phase, i.e. right foot moving in the same direction as the right hand
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/0015Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with an adjustable movement path of the support elements
    • A63B22/0017Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with an adjustable movement path of the support elements the adjustment being controlled by movement of the user
    • A63B2022/002Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with an adjustable movement path of the support elements the adjustment being controlled by movement of the user electronically, e.g. by using a program
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/06Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement
    • A63B22/0664Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement performing an elliptic movement
    • A63B2022/0676Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement performing an elliptic movement with crank and handles being on the same side of the exercising apparatus with respect to the frontal body-plane of the user, e.g. crank and handles are in front of the user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/06Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement
    • A63B22/0664Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement performing an elliptic movement
    • A63B2022/0676Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement performing an elliptic movement with crank and handles being on the same side of the exercising apparatus with respect to the frontal body-plane of the user, e.g. crank and handles are in front of the user
    • A63B2022/0682Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement performing an elliptic movement with crank and handles being on the same side of the exercising apparatus with respect to the frontal body-plane of the user, e.g. crank and handles are in front of the user with support elements being cantilevered, i.e. the elements being supported only on one side without bearing on tracks on the floor below the user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/0054Features for injury prevention on an apparatus, e.g. shock absorbers
    • A63B2071/009Protective housings covering the working parts of the apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/005Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using electromagnetic or electric force-resisters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/012Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using frictional force-resisters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/22Resisting devices with rotary bodies
    • A63B21/225Resisting devices with rotary bodies with flywheels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/20Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements using rollers, wheels, castors or the like, e.g. gliding means, to be moved over the floor or other surface, e.g. guide tracks, during exercising
    • A63B22/201Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements using rollers, wheels, castors or the like, e.g. gliding means, to be moved over the floor or other surface, e.g. guide tracks, during exercising for moving a support element in reciprocating translation, i.e. for sliding back and forth on a guide track
    • A63B22/205Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements using rollers, wheels, castors or the like, e.g. gliding means, to be moved over the floor or other surface, e.g. guide tracks, during exercising for moving a support element in reciprocating translation, i.e. for sliding back and forth on a guide track in a substantially vertical plane, e.g. for exercising against gravity

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Ein Fitneßgerät, bestehend aus: einem Auf- und Abbewegungsmechanismus (30), der zwischen mindestens einer ersten Position und einer zweiten Position betätigt werden kann, wobei dieser Auf- und Abbewegungsmechanismus (30) ein vorderes Teil (30A) und ein hinteres Teil (30B) aufweist; und einem Winkeljustiergestell (20), das mit dem Auf- und Abbewegungsmechanismus (30) gekoppelt ist; dieses Winkeljustiergestell (20) zum Verändern eines Bewegungsweges des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ (30) verändert werden kann, wobei das Winkeljustiergestell (20) aus den folgenden Elementen besteht: einem Rahmen (201), der mit einem vorderen Teil (30A) gekoppelt ist; der Rahmen (201) ein vorderes Teil (201F) gebildet ist, das zum Tragen auf einer Tragfläche ausgeführt ist und weiter ein hinteres Teil (201R) aufweist; das Winkeljustiergestell (20) zum Verändern des Bewegungsweges des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ (30) durch Variieren eines Grades des vorderen Teils (201F) des Rahmens (201) relativ zur Tragfläche ausgeführt ist; einer Führung (202), die beweglich mit dem hinteren Teil (30B) des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ (30) gekoppelt ist; die Führung (202) ein vorderes Teil (202F) aufweist, das drehgelenkig mit dem hinteren Teil (201R) des Rahmens (201) gekoppelt ist; die Führung (202) ein hinteres Teil (202R) aufweist, das auf der Tragfläche getragen wird; und einem Winkeljustieraufbau (203), der mit dem Rahmen (201) gekoppelt ist, um eine Zwischenkomponente (204) zu betätigen, wodurch das hintere Teil (201R) des Rahmens (201) zwischen einer ersten Stufe und einer zweiten Stufe angehoben und gesenkt wird; durch eine Bewegung des hinteren Teils (201R) des Rahmens (201) ein Neigungswinkel der Führung (202) zum Variieren zwischen einem ersten Führungsneigewinkel (θG1) und einem zweiten Führungsneigewinkel (θG2) gebracht wird.An exercise machine comprising: an up and down movement mechanism (30) operable between at least a first position and a second position, said up and down movement mechanism (30) having a front part (30A) and a rear part (30B ) having; and an angle adjustment frame (20) coupled to the up and down movement mechanism (30); this angle adjustment frame (20) can be changed for changing a movement path of the up and down movement mechanism (30), the angle adjustment frame (20) consisting of the following elements: a frame (201) which is coupled to a front part (30A) ; the frame (201) is formed by a front part (201F) which is designed to be carried on a wing and further comprises a rear part (201R); the angle adjustment frame (20) is designed for changing the movement path of the up and down movement mechanism (30) by varying a degree of the front part (201F) of the frame (201) relative to the wing; a guide (202) movably coupled to the rear part (30B) of the up and down movement mechanism (30); the guide (202) has a front portion (202F) pivotally coupled to the rear portion (201R) of the frame (201); the guide (202) has a rear portion (202R) carried on the deck; and an angle adjustment assembly (203) coupled to the frame (201) for actuating an intermediate component (204), whereby the rear part (201R) of the frame (201) is raised and lowered between a first stage and a second stage ; by moving the rear part (201R) of the frame (201), an inclination angle of the guide (202) is made to vary between a first guide inclination angle (θG1) and a second guide inclination angle (θG2).

Description

Hintergrund der Erfindung Background of the invention

1. Umfeld der Erfindung 1. Environment of the invention

Die Ausführungsbeispiele der Erfindung betreffen Fitneßtrainer oder Fitneßgeräte, insbesondere ein elliptisches Fitneßgerät mit Winkeljustiermechanismen. The embodiments of the invention relate to fitness trainers or fitness equipment, in particular an elliptical fitness device with Winkeljustiermechanismen.

2. Beschreibung der bekannten Ausführungsart 2. Description of the known embodiment

Ohne die beschriebenen Ausführungsbeispiele einzuschränken ist ein elliptischer Fitneßtrainer, der ebenfalls als einen Cross-Fitneßtrainer oder als einen X-Trainer bezeichnet wird, als ein stationäres Fitneßgerät zum Simulieren des Treppensteigens, Laufens oder Rennens ausgeführt. Without limiting the described embodiments, an elliptical fitness trainer, also referred to as a cross-fitness trainer or an X-trainer, is embodied as a stationary gymnastics device for simulating stair climbing, running, or running.

Beim elliptischen Fitneßtrainer wird kein übermäßiger Druck auf die Gelenke ausgeübt, da die Belastung mit beiden Beinen des Benutzers gleichzeitig aufgenommen wird, wodurch Verletzungen durch Aufschläge vermieden werden. The elliptical fitness trainer does not exert excessive pressure on the joints because it simultaneously absorbs the load on both legs of the user, thereby avoiding impact injuries.

Der elliptische Fitneßtrainer besteht üblicherweise aus zwei Pedalen, auf die ein Benutzer tritt. Die Schiene der Pedale läßt sich bei den elliptischen Fitneßgeräten nicht verschiedentlich justieren. The elliptical fitness trainer usually consists of two pedals that a user steps on. The rail of the pedals can not be adjusted differently with the elliptical fitness equipment.

In der Patentanmelde-Nr. M403355 aus Taiwan mit dem Titel “Steigerfitneßgerät für elliptische Fitneßtrainer” wird ein elliptischer Fitneßtrainer mit einer Steigvorrichtung veröffentlicht, wobei mit dieser Steigvorrichtung die Schiene der Pedale justiert werden kann. Die 1 zeigt, dass diese Steigvorrichtung 40 aus einem Motoraufbau 403 mit einem Motor 4031, Schraube 4032 und einem Gewinderohr 4033 besteht. Mit dem Motor 4031 kann die Schraube 4032 zum Rotieren betätigt werden, um das Gewinderohr 4033 in die Richtung vom Motor 4031 weg zu bewegen. Die Stange 4051 der Steigvorrichtung 405 wird mit dem Gewinderohr 4033 angeschoben, um das Rad 413 auf dem Boden zu gleiten und die Führung 402 über dem Rahmen 401 um die beiden hinteren Enden 021 zu rotieren. Zwischen der Führung 402 und dem Rahmen 401 ist daher ein Winkel gebildet, wodurch die Schienen der Pedale justiert werden. Der gesamte Inhalt der oben genannten Patentanmeldung aus Taiwan ist zur Bezugnahme mit enthalten. In the patent application no. Taiwan's M403355 titled "Elliptical Fitness Trainer" is an elliptical fitness trainer with a climbing device that can be used to adjust the rail of the pedals. The 1 shows that this climbing device 40 from a motor structure 403 with a motor 4031 , Screw 4032 and a threaded pipe 4033 consists. With the engine 4031 can the screw 4032 be rotated to the threaded pipe 4033 in the direction of the engine 4031 to move away. The pole 4051 the climbing device 405 comes with the threaded pipe 4033 pushed to the wheel 413 to slide on the ground and take the lead 402 over the frame 401 around the two rear ends 021 to rotate. Between the leadership 402 and the frame 401 Therefore, an angle is formed, whereby the rails of the pedals are adjusted. The entire contents of the above Taiwan patent application are incorporated by reference.

Es bedarf jedoch noch weiter einem elliptischen Fitneßgerät, mit dem die Kosten reduziert, die Stabilität verbessert und mit dem unterschiedliche Trainingsarten ermöglicht werden. However, it still requires an elliptical fitness device, which reduces costs, improves stability and allows different types of exercise.

Zusammenfassung der Erfindung Summary of the invention

In einem generellen Aspekt bezieht sich die vorliegende Erfindung auf Fitneßtrainer oder Fitneßgeräte, insbesondere auf Fitneßtrainer oder Fitneßgeräte mit dem Winkeljustiermechanismus. In a general aspect, the present invention relates to fitness trainers or fitness equipment, in particular to fitness trainers or fitness equipment with the angle adjustment mechanism.

In einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung besteht ein elliptischer Fitneßtrainer aus einem Winkeljustiergestell und aus einem Auf- und Abbewegungsmechanismus. Dieser Auf- und Abbewegungsmechanismus kann zwischen mindestens einer ersten Position und einer zweiten Position betätigt werden. Der Auf- und Abbewegungsmechanismus weist ein vorderes Teil und ein hinteres Teil auf. Das Winkeljustiergestell ist mit dem Auf- und Abbewegungsmechanismus gekoppelt und zum Verändern eines Bewegungsweges dieses Auf- und Abbewegungsmechanismus’ ausgeführt. Ein Rahmen ist mit dem vorderen Teil des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ gekoppelt. Der Rahmen weist ein hinteres Teil und ein vorderes Teil auf, die zum Tragen auf einer Tragfläche ausgeführt ist. Das Winkeljustiergestell ist zum Verändern des Bewegungsweges des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ durch Variieren eines Grades des vorderen Teils des Rahmens zur Tragfläche ausgeführt ist. Eine Führung ist beweglich mit dem hinteren Teil des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ gekoppelt. Die Führung weist ein vorderes Teil auf, das drehgelenkig mit dem hinteren Teil des Rahmens gekoppelt ist, während ein hinteres Teil auf der Tragfläche getragen wird. Ein Winkeljustieraufbau ist mit dem Rahmen gekoppelt, um eine Zwischenkomponente zu betätigen, mit das hintere Teil des Rahmens zwischen einer ersten Stufe und einer zweiten Stufe angehoben oder gesenkt wird. Durch eine Bewegung des hinteren Teils des Rahmens wird ein Neigungswinkel der Führung zwischen ein erster Führungsneigewinkel und einem zweiten Führungsneigewinkel variiert. In one embodiment of the present invention, an elliptical fitness trainer consists of an angular adjustment frame and an up and down movement mechanism. This up and down movement mechanism can be operated between at least a first position and a second position. The up and down movement mechanism has a front part and a rear part. The Winkeljustiergestell is coupled to the up and down movement mechanism and for varying a movement path of this up and down movement 'executed. A frame is coupled to the front part of the up and down movement mechanism. The frame has a rear part and a front part designed to be carried on a wing. The Winkeljustiergestell is designed to vary the path of movement of the up and down movement mechanism 'by varying a degree of the front part of the frame to the support surface. A guide is movably coupled to the rear of the up and down motion mechanism. The guide has a front part pivotally coupled to the rear part of the frame while a rear part is supported on the support surface. An angular adjustment assembly is coupled to the frame to actuate an intermediate component that raises or lowers the rear portion of the frame between a first stage and a second stage. By moving the rear part of the frame, an inclination angle of the guide is varied between a first guide tilt angle and a second guide tilt angle.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung besteht ein Fitneßtrainer aus einem Winkeljustiergestell und aus einem Auf- und Abbewegungsmechanismus, wobei letzterer von einem Benutzer betätigt werden kann. Das Winkeljustiergestell besteht aus einem Rahmen, einer Führung, einer Zwischenkomponente und aus einem Winkeljustieraufbau. Der Auf- und Abbewegungsmechanismus ist am Rahmen angeordnet. Ein vorderes Teil des Rahmens ist zum Tragen auf einer Tragfläche ausgeführt, während ein hinteres Teil des Rahmens drehgelenkig mit einem vorderen Teil der Führung gekoppelt ist und ein hinteres Teil der Führung zum Tragen auf einer Tragfläche ausgeführt ist. Das Winkeljustiergestell ist zum Verändern von mindestens einem Bewegungsweg des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ durch Variieren des Grades des vorderen Teils des Rahmens relativ zur Tragfläche ausgeführt. Der Winkeljustieraufbau ist mit dem Rahmen zum Ausführen einer Bewegung des vorderen Teils des Rahmens zum Variieren des Grades des vorderen Teils des Rahmens relativ zur Tragfläche gekoppelt. In another embodiment of the present invention, a fitness trainer consists of an angle adjustment frame and an up and down movement mechanism, the latter being operable by a user. The Winkeljustiergestell consists of a frame, a guide, an intermediate component and a Winkeljustieraufbau. The up and down movement mechanism is arranged on the frame. A front part of the frame is designed to be carried on a support surface, while a rear part of the frame is pivotally coupled to a front part of the guide and a rear part of the guide is designed to be carried on a support surface. The Winkeljustiergestell is designed to vary at least one path of movement of the up and down movement mechanism 'by varying the degree of the front part of the frame relative to the support surface. The angle adjustment assembly is with the Frame coupled to carry out a movement of the front part of the frame for varying the degree of the front part of the frame relative to the support surface.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist ein elliptischer Fitneßtrainer mit einem Winkeljustiergestell und einem Auf- und Abbewegungsmechanismus vorgesehen, wobei letzterer durch einen Benutzer betätigt werden kann. Dieses Winkeljustiergestell besteht aus einem Rahmen, einer Führung, einer Zwischenkomponente, einem Winkeljustieraufbau und aus einem Verbindungsaufbau. Der Auf- und Abbewegungsmechanismus ist am Rahmen angeordnet, wobei ein vorderes Ende des Rahmen mit einer Tragfläche in Berührung kommt. Ein hinteres Teil des Rahmens ist drehgelenkig mit einem vorderen Teil der Führung gekoppelt, während ein hinteres Teil der Führung mit der Tragfläche in Berührung kommt. Mit der Zwischenkomponente wird die Führung befestigt. Der Verbindungsaufbau weist ein oberes Ende, einen mittleren Drehbolzen und ein unteres Ende auf, wobei das obere Ende drehgelenkig mit dem Winkeljustiergelenk, der mittlere Bolzen drehgelenkig mit der Zwischenkomponente verbunden ist und das untere Ende mit der Tragfläche in Berührung kommt. Beim Anschieben des Verbindungsaufbaus mit dem Winkeljustieraufbau wird die Führung in Uhrzeigerrichtung um einen Drehpunkt nahe zu dessen hinteren Ende und der Rahmen in Gegenuhrzeigerrichtung um einen Drehpunkt nahe zu dessen vorderen Ende rotiert, was zu einer Variierung in jedem ersten Winkel zwischen dem Rahmen und der Tragfläche führt, einem zweiten Winkel zwischen der Führung und der Tragfläche und einem dritten Winkel zwischen dem Verbindungsaufbau und der Tragfläche führt. In another embodiment of the present invention, an elliptical fitness trainer is provided with an angle adjustment frame and an up and down movement mechanism, the latter being operable by a user. This Winkeljustiergestell consists of a frame, a guide, an intermediate component, a Winkeljustieraufbau and a connection structure. The up and down movement mechanism is disposed on the frame with a front end of the frame in contact with a support surface. A rear part of the frame is pivotally coupled to a front part of the guide, while a rear part of the guide comes into contact with the support surface. With the intermediate component, the guide is attached. The connection structure comprises an upper end, a middle pivot pin and a lower end, the upper end pivotally connected to the Winkeljustiergelenk, the middle bolt pivotally connected to the intermediate component and the lower end comes into contact with the support surface. Upon engagement of the connection assembly with the angular adjustment assembly, the guide is rotated in the clockwise direction about a pivot point near its rear end and the frame is rotated counterclockwise about a pivot point near its forward end, resulting in a variation in each first angle between the frame and the support surface , a second angle between the guide and the support surface and a third angle between the connection structure and the support surface.

In einem Ausführungsbeispiel besteht der Auf- und Abbewegungsmechanismus aus einem Schwungrad zum Erzeugen eines Dämpfungseffekts, einem Antriebsrad zum Antreiben des Schwungrades, zwei Kurbeln, wobei je eine dieser Kurbel auf einer Seite des Antriebsrades zum Antreiben des Antriebsrades montiert ist, zwei tragenden Antriebsarmen, wobei jeder dieser Arme je zwei Enden aufweist und dabei eines dieser Enden mit eine der Kurbeln und das andere Ende beweglich mit der Führung gekoppelt ist. In one embodiment, the up and down motion mechanism consists of a flywheel for generating a damping effect, a drive wheel for driving the flywheel, two cranks, each one of which crank is mounted on one side of the drive wheel for driving the drive wheel, two supporting drive arms, each one each of these arms has two ends and one of these ends is coupled to one of the cranks and the other end is movably coupled to the guide.

In einem Ausführungsbeispiel der Auf- und Abbewegungsmechanismus weiter aus zwei Griffteilen, zwei Verbindungsarmen und aus zwei Pedalen besteht. Die beiden Griffteile sind beweglich am Winkeljustiergestell gekoppelt, wobei jedes dieser beiden Griffteile mindestens ein oberes Ende aufweist, das dem Benutzer ein Betätigen von Hand ermöglicht. Jeder Verbindungsarm ist zwischen einem unteren Ende eines der beiden Griffteile und einem ersten Teil der beiden Antriebsarme gekoppelt. Die beiden Pedale sind mit den Verbindungsarmen gekoppelt. In one embodiment, the up and down movement mechanism further consists of two handle parts, two connecting arms and two pedals. The two handle parts are movably coupled to the Winkeljustiergestell, wherein each of these two handle parts has at least one upper end, which allows the user to operate by hand. Each link arm is coupled between a lower end of one of the two handle portions and a first portion of the two drive arms. The two pedals are coupled to the connecting arms.

In einem Ausführungsbeispiel sind beide Pedale drehgelenkig oder justierbar mit einem jeweiligen Verbindungsarm der beiden Verbindungsarme gekoppelt. In one embodiment, both pedals are pivotally or adjustably coupled to a respective link arm of the two link arms.

In einem Ausführungsbeispiel ist mit dem Auf- und Abbewegungsmechanismus ein elliptischer oder elliptischähnlicher Bewegungsweg zwischen der ersten Position und der zweiten Position gebildet und ermöglicht eine Betätigung durch die Bewegung der Füße. In one embodiment, with the up and down movement mechanism, an elliptical or elliptical-like movement path is formed between the first position and the second position, and allows actuation by the movement of the feet.

In einem Ausführungsbeispiel ist der Rahmen drehgelenkig relativ zur Tragfläche in Abhängigkeit eines Drehpunktes nahe zum vorderen Teil des Rahmens und nahe zur Tragfläche beweglich. In one embodiment, the frame is pivotally movable relative to the support surface in response to a pivot point near the front of the frame and close to the support surface.

In einem Ausführungsbeispiel ist die Führung drehbar relativ zur Tragfläche in Abhängigkeit von einem Drehpunkt zwischen dem hinteren Teil der Führung und nahe zur Tragfläche beweglich. In one embodiment, the guide is rotatable relative to the support surface in response to a pivot point between the rear part of the guide and close to the support surface movable.

In einem Ausführungsbeispiel werden das vordere Teil des Rahmens und das hintere Teil der Führung auf einem Grundträger getragen, um den Fitneßtrainer zu tragen, wenn dieser auf der Tragfläche aufgestellt ist. In one embodiment, the front part of the frame and the rear part of the guide are supported on a base to support the fitness trainer when placed on the wing.

In einem Ausführungsbeispiel wird die Führung in Uhrzeigerrichtung um eine Drehpunkt nahe zum hinteren Teil der Führung rotiert, um den Neigungswinkel zu vergrößern, wenn der Rahmen in Gegenuhrzeigerrichtung um einen Drehpunkt nahe zum vorderen Teil des Rahmens rotiert wird, wodurch ein erster Neigungswinkel des Rahmens zwischen einer Unterseite des Rahmens und der Tragfläche und dem Neigungswinkel zwischen dem Neigungswinkel der ersten Führung und dem Neigungswinkel der zweiten Führung gebildet werden, wobei der Neigungswinkel zwischen einer Unterseite der Führung und der Tragfläche gebildet ist. In one embodiment, the guide is rotated clockwise about a fulcrum near the rear of the guide to increase the angle of inclination when the frame is rotated counterclockwise about a fulcrum near the front of the frame, thereby providing a first angle of inclination of the frame between one Formed underside of the frame and the support surface and the inclination angle between the inclination angle of the first guide and the inclination angle of the second guide, wherein the inclination angle between a bottom of the guide and the support surface is formed.

In einem Ausführungsbeispiel ist ein hinteres Ende des Rahmens drehgelenkig am und unter dem vorderen Ende der Führung befestigt. In one embodiment, a rear end of the frame is pivotally mounted at and below the front end of the guide.

In einem Ausführungsbeispiel ist der Winkeljustieraufbau am hinteren Teil des Rahmens befestigt. In one embodiment, the angular adjustment assembly is attached to the rear of the frame.

In einem Ausführungsbeispiel ist die Zwischenkomponente nahe zu und wesentlich unter einem vorderen Ende der Führung angeordnet. In one embodiment, the intermediate component is located close to and substantially below a forward end of the guide.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

1 zeigt eine Vorderansicht zum Darstellen einer Steigvorrichtung nach der bekannten Ausführungsart für einen elliptischen Fitneßtrainer. 1 shows a front view showing a climbing device according to the known embodiment of an elliptical fitness trainer.

2A und 2B zeigen Vorderansichten zum Darstellen einer Winkeljustiergestells nach einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 2A and 2 B show front views for illustrating a Winkeljustiergestells according to a first embodiment of the present invention.

3, 4 und 5 zeigen Seiten- und Vorderansichten zum Darstellen eines Fitneßtrainers nach einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 3 . 4 and 5 show side and front views illustrating a fitness exerciser according to a first embodiment of the present invention.

6, 7 und 8 zeigen Seiten- und Vorderansichten zum Darstellen eines Fitneßtrainers nach einem zweiten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. 6 . 7 and 8th show side and front views illustrating a fitness exerciser according to a second embodiment of the present invention.

9, 10 und 11 zeigen Seiten- und Vorderansichten zum Darstellen eines Fitneßtrainers nach einem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 9 . 10 and 11 show side and front views illustrating a fitness exerciser according to a third embodiment of the present invention.

12 zeigt eine Vorderansicht zum Darstellen eines Gehäuses, das in den oben beschriebenen Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung verwendet wird. 12 FIG. 11 is a front view showing a housing used in the above-described embodiments of the present invention. FIG.

Detaillierte Beschreibung der Erfindung Detailed description of the invention

Die 2A und 2B zeigen ein Winkeljustiergestellt 20 nach einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, wobei die 2A dieses Winkeljustiergestell 20 in einer ersten Position und die 2B das Winkeljustiergestell 20 in einer zweiten Position darstellen. The 2A and 2 B show an angle adjusted 20 according to a first embodiment of the present invention, wherein the 2A this angle adjustment frame 20 in a first position and the 2 B the angle adjustment frame 20 in a second position.

Die 2A und 2B zeigen, dass das Winkeljustiergestell 20 aus einem Rahmen 201, einer Führung 202, einem Winkeljustieraufbau 203 und aus einer Zwischenkomponente 204 besteht. Vorzugsweise kann ein vorderes Ende 201A oder das vordere Teil 201F des Rahmens 201 aus einem Rad oder einem Drehbolzen bestehen, die mit einer Tragfläche in Berührung kommt, während ein hinteres Ende 202B oder das hintere Teil 202R der Führung 202 aus einem Rad oder einem Drehbolzen bestehen kann, der mit der Tragfläche in Berührung kommt. Die Tragfläche bildet dabei den Boden, was aber nicht auf dies eingeschränkt ist. Das hintere Teil 201R des Rahmens 201 ist drehgelenkig mit dem vorderen Teil 202F der Führung 202 gekoppelt. Die Verbindung kann horizontal verbunden oder über der Führung 202 oder unter dieser verbunden sein. In diesem Zusammenhang bezieht sich der Begriff “das hintere Teil 201R des Rahmens 201” auf das hintere Ende 201B des Rahmens 201 und auf das Teil nahe zum hinteren Ende 201B, wobei sich der Begriff “das vordere Teil 202F der Führung 202” auf das vordere Ende 202A der Führung 202 und auf das Teil nahe zum vorderen Ende 202A bezieht. The 2A and 2 B show that the angle adjustment frame 20 out of a frame 201 , a guide 202 , an angle adjustment construction 203 and an intermediate component 204 consists. Preferably, a front end 201A or the front part 201F of the frame 201 consist of a wheel or a pivot pin, which comes into contact with a wing, while a rear end 202B or the back part 202R the leadership 202 may consist of a wheel or a pivot pin, which comes into contact with the support surface. The wing forms the floor, but this is not limited to this. The back part 201R of the frame 201 is pivotal with the front part 202F the leadership 202 coupled. The connection can be connected horizontally or over the channel 202 or be connected under this. In this context, the term "the rear part 201R of the frame 201 "On the back end 201B of the frame 201 and on the part near to the back end 201B , where the term "the front part 202F the leadership 202 "On the front end 202A the leadership 202 and on the part near the front end 202A refers.

In diesem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das hintere Ende 201B des Rahmens 201 drehgelenkig an der Führung 202 und unter dieser sowie nahe zum vorderen Ende 202A der Führung 202 befestigt. In einem weiteren Ausführungsbeispiel ist das hintere Ende 201B des Rahmens 201 drehgelenkig mit dem vorderen Ende 202A der Führung 202 verbunden. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Zwischenkomponente 204 an der Führung 202 und der Winkeljustieraufbau 203 zum Antreiben (z.B. durch Anschieben oder Ziehen) der Zwischenkomponente 204 am Rahmen 201 befestigt, wodurch das vordere Teil der Führung 202 zwischen einer ersten Stufe und einer zweiten Stufe angehoben oder gesenkt wird, wobei durch eine Bewegung des vorderen Teils der Führung 202 ein Neigungswinkel dieser Führung 202 zwischen einem ersten Führungsneigewinkel und einem zweiten Führungsneigewinkel variiert. In diesem Ausführungsbeispiel kann der Winkeljustieraufbau 203 aus einem Motor 2031, einer Schraube 2032 und aus einem Gewinderohr 2033 bestehen, wobei das Ausführungsbeispiel nicht nur darauf eingeschränkt ist. Außerdem kann die Zwischenkomponente 24 über einen Drehbolzen 204A drehgelenkig mit dem Gewinderohr 2033 verbunden sein. In this preferred embodiment, the rear end is 201B of the frame 201 swiveled to the guide 202 and under this and near the front end 202A the leadership 202 attached. In another embodiment, the rear end 201B of the frame 201 pivotally connected to the front end 202A the leadership 202 connected. In this embodiment, the intermediate component 204 at the lead 202 and the angular adjustment structure 203 for driving (eg by pushing or pulling) the intermediate component 204 at the frame 201 fastened, making the front part of the guide 202 is raised or lowered between a first stage and a second stage, wherein by movement of the front part of the guide 202 a tilt angle of this guide 202 varies between a first leading angle and a second leading angle. In this embodiment, the Winkeljustieraufbau 203 from an engine 2031 , a screw 2032 and from a threaded pipe 2033 exist, wherein the embodiment is not limited thereto. In addition, the intermediate component 24 over a pivot pin 204A swivel with the threaded pipe 2033 be connected.

Die 2A zeigt einen Rahmen 201 und die Führung 202 in der ersten Position. Die 2B zeigt, dass mit dem Winkelaufbau 203 die mittlere Kopplung 204 angeschoben werden kann, um den Rahmen 201 und die Führung 202 in die zweite Position zu bringen. The 2A shows a frame 201 and the leadership 202 in the first position. The 2 B shows that with the angle construction 203 the middle coupling 204 can be pushed to the frame 201 and the leadership 202 to bring to the second position.

Mit dem Motor 2031 kann die Schraube 2032 zum Rotieren betätigt werden, um so das Gewinderohr 2033 in die Richtung weg vom Motor 2031 zu bewegen und um somit die Zwischenkomponente 204 anzuschieben. Beim Anschieben der Zwischenkomponente 204 mit dem Winkeljustieraufbau 203 wird die Führung in Uhrzeigerrichtung um einen Drehpunkt nahe zu dessen hinteren Ende 202B rotiert, während ein Rahmen 201 in Gegenuhrzeigerrichtung um einen Drehpunkt nahe zu dessen vorderen Ende 201A rotiert wird. Dadurch wird ein erster Winkel θ1 zwischen der Führung 202 und der Tragfläche (z.B. dem Boden) und zwischen dem Rahmen 201 und der Tragfläche gebildet. With the engine 2031 can the screw 2032 be rotated to turn the threaded tube 2033 in the direction away from the engine 2031 to move around and thus the intermediate component 204 to push. When pushing the intermediate component 204 with the angle adjustment construction 203 the guide turns clockwise around a pivot point near its rear end 202B rotates while a frame 201 counterclockwise about a fulcrum near the front end thereof 201A is rotated. This will create a first angle θ1 between the guide 202 and the wing (eg the ground) and between the frame 201 and the wing formed.

Die Zwischenkomponente 204 kann über der Führung 202 und nahe zum vorderen Ende dieser Führung 204 montiert sein, während der Winkeljustieraufbau 203 am oder über dem Rahmen 201 und nahe zum hinteren Ende 201B des Rahmens 201 montiert sein kann. Der gleiche oder ähnliche Zweck kann erreicht werden, wenn eine oder zwei der oben genannten Komponenten an anderen Stellen angeordnet sind. Beispielsweise kann die Zwischenkomponente 204 am vorderen Ende 202A der Führung 202 oder nahe zu und wesentlich unter einem vorderen Ende 202A der Führung 202 gekoppelt sein. Der Winkeljustieraufbau 203 kann beispielsweise nicht am Rahmen 201 aber an einem anderen Mechanismus montiert sein, um eine Kraft zu bilden, mit der die Zwischenkomponente 204 angeschoben wird. In einem Ausführungsbeispiel ist ein hinteres Ende des Rahmens 201 drehgelenkig am und unter dem vorderen Ende der Führung 202 montiert. In einem Ausführungsbeispiel ist der Winkeljustieraufbau 203 am hinteren Teil des Rahmens 201 befestigt. In einem Ausführungsbeispiel ist die Zwischenkomponente 204 nahe und wesentlich unter einem vorderen Ende der Führung 202 angeordnet. Modifizierungen, gleichwertige alternative Ausführungsarten können an der vorliegenden Erfindung durch Fachleute auf diesem Gebiet innerhalb des Umfangs der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden. The intermediate component 204 can over the leadership 202 and close to the front end of this guide 204 be mounted during the Winkeljustieraufbau 203 at or above the frame 201 and close to the back end 201B of the frame 201 can be mounted. The same or similar purpose can be achieved if one or two the above components are arranged in other places. For example, the intermediate component 204 at the front end 202A the leadership 202 or close to and substantially below a front end 202A the leadership 202 be coupled. The angle adjustment construction 203 for example, can not be on the frame 201 but be mounted on another mechanism to form a force with which the intermediate component 204 is pushed. In one embodiment, a rear end of the frame 201 pivotal at and below the front end of the guide 202 assembled. In one embodiment, the angular alignment structure is 203 at the back of the frame 201 attached. In one embodiment, the intermediate component is 204 near and substantially below a front end of the channel 202 arranged. Modifications, equivalent alternative embodiments may be made to the present invention by those skilled in the art within the scope of the present invention.

Die 3, 4, 5 und 6 zeigen einen Fitneßtrainer 10 nach einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die 3 zeigt dabei, dass der elliptische Fitneßtrainer 10 aus dem oben genannten Winkeljustiergestell 20 und aus einem Auf- und Abbewegungsmechanismus 30 besteht. Der Auf- und Abbewegungsmechanismus 30 kann von einem Benutzer betätigt werden, z.B. zum Simulieren des Treppensteigens, Laufens oder des Rennens. Der Auf- und Abbewegungsmechanismus 30 weist ein vorderes Teil 30A und ein hinteres Teil 30B auf. Der Rahmen 201 ist mit dem vorderen Teil 30A des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ 30 gekoppelt. Die Führung 202 ist beweglich mit dem hinteren Teil 20B des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ 30 gekoppelt. Das Winkeljustiergestell 20 besteht aus dem Rahmen 201, der Führung 202, dem Winkeljustieraufbau 203 und aus der Zwischenkomponente 204. Der Auf- und Abbewegungsmechanismus 30 ist in erster Linie am Rahmen 201 angeordnet. Die 3 zeigt den Auf- und Abbewegungsmechanismus 30, den Rahmen 201 und die Führung 202 des elliptischen Fitneßtrainers 1 in einer ersten Position. Die 4 zeigt den Auf- und Abbewegungsmechanismus 30, den Rahmen 201 und die Führung des elliptischen Trainers 1 in einer zweiten Position. Das Winkeljustiergestell 20 ist zum Verändern von mindestens einem Bewegungsweg des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ 30, der ersten Position und der zweiten Position ausgeführt. Das Winkeljustiergestell 20 ist zum Verändern des Bewegungsweges des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ 30 durch Variieren eines Grades des vorderen Teils des Rahmens 201 relativ zur Tragfläche ausgeführt. The 3 . 4 . 5 and 6 show a fitness trainer 10 according to a first embodiment of the present invention. The 3 shows that the elliptical fitness trainer 10 from the above Winkeljustiergestell 20 and from an up and down movement mechanism 30 consists. The up and down movement mechanism 30 can be operated by a user, eg to simulate climbing stairs, running or racing. The up and down movement mechanism 30 has a front part 30A and a back part 30B on. The frame 201 is with the front part 30A of the up and down movement mechanism 30 coupled. The leadership 202 is movable with the rear part 20B of the up and down movement mechanism 30 coupled. The angle adjustment frame 20 consists of the frame 201 , the leadership 202 , the angle adjustment construction 203 and from the intermediate component 204 , The up and down movement mechanism 30 is first and foremost on the frame 201 arranged. The 3 shows the up and down movement mechanism 30 , the frame 201 and the leadership 202 elliptical fitness trainer 1 in a first position. The 4 shows the up and down movement mechanism 30 , the frame 201 and the leadership of the elliptical trainer 1 in a second position. The angle adjustment frame 20 is for changing at least one movement path of the up and down movement mechanism 30 , the first position and the second position. The angle adjustment frame 20 is for changing the movement path of the up and down movement mechanism ' 30 by varying a degree of the front part of the frame 201 executed relative to the wing.

In einem Ausführungsbeispiel ist der Rahmen 201 drehgelenkig und beweglich relativ zur Tragfläche in Abhängigkeit eines Drehpunktes nahe zum vorderen Teil des Rahmens und zur Tragfläche montiert. In einem Ausführungsbeispiel ist die Führung 202 drehbar und beweglich relativ zur Tragfläche in Abhängigkeit eines Drehpunktes nahe zum hinteren Teil der Führung und zur Tragfläche montiert. In one embodiment, the frame is 201 pivotally and movably mounted relative to the support surface in response to a pivot point close to the front part of the frame and the support surface. In one embodiment, the guide is 202 rotatably and movably mounted relative to the support surface in response to a pivot point close to the rear part of the guide and the support surface.

Die 4 zeigt, dass der Winkeljustieraufbau 203 als einen Motoraufbau ausgeführt ist, der nach diesem Ausführungsbeispiel aus einem Motor 2031, einer Schraube 2032 und aus einem Gewinderohr 2033 besteht. Mit dem Motor 2031 kann die Schraube 2032 zum Betätigen zum Rotieren angetrieben und somit das Gewinderohr 2033 in die Richtung weg vom Motor 2031 bewegt werden, um die Zwischenkomponente 203 anzuschieben. Beim Anschieben der Zwischenkomponente 204 mit dem Winkeljustieraufbau 203 wird die Führung 202 in Uhrzeigerrichtung um deren hinteren Ende 202B und der Rahmen 201 in Gegenuhrzeigerrichtung um dessen vorderen Ende 201A rotiert. Damit wird ein erster Winkel θ1 (Führungsneigewinkel) zwischen der Führung 202 und der Trägerfläche (z.B. dem Boden) und ein zweiter Winkel θ2 (Rahmenneigewinkel) zwischen dem Rahmen 201 und der Tragfläche gebildet. Der erste Winkel θ1 ist ein Winkel des vorderen Teils des Rahmens 201 relativ zur Tragfläche oder dem Boden. Die 3 und 34 zeigen, dass mit dem Winkeljustieraufbau 203 die Zwischenkomponente 204 betätigt wird, wodurch das vordere Teil der Führung 202 und/oder das hintere Teil des Rahmens 201 zwischen einer ersten Stufe (siehe 3) und einer zweiten Stufe (siehe 4) angehoben oder gesenkt wird, wobei durch eine Bewegung des vorderen Teils der Führung 202 und/oder des hinteren Teils des Rahmens 201 ein Neigungswinkel der Führung 202 verursacht wird, um zwischen einem ersten Führungsneigewinkel (θG1) und einem zweiten Führungsneigewinkel (θG2) zu variieren. The 4 shows that the Winkeljustieraufbau 203 is designed as a motor structure, according to this embodiment of a motor 2031 , a screw 2032 and from a threaded pipe 2033 consists. With the engine 2031 can the screw 2032 driven to rotate to actuate and thus the threaded tube 2033 in the direction away from the engine 2031 be moved to the intermediate component 203 to push. When pushing the intermediate component 204 with the angle adjustment construction 203 will be the lead 202 clockwise around the rear end 202B and the frame 201 counterclockwise about its front end 201A rotates. This results in a first angle θ1 (leading angle) between the guide 202 and the support surface (eg, the floor) and a second angle θ2 (frame tilt angle) between the frame 201 and the wing formed. The first angle θ1 is an angle of the front part of the frame 201 relative to the wing or the ground. The 3 and 34 show that with the Winkeljustieraufbau 203 the intermediate component 204 is pressed, causing the front part of the guide 202 and / or the rear part of the frame 201 between a first stage (see 3 ) and a second stage (see 4 ) is raised or lowered, wherein by movement of the front part of the guide 202 and / or the rear part of the frame 201 a tilt angle of the guide 202 is caused to vary between a first leading pitch angle (θ G1 ) and a second leading pitch angle (θ G2 ).

Die oben genannte Betätigung kann auch umgekehrt sein. Mit dem Motor 2031 kann die Schraube 2032 zum Rotieren betätigt werden, um das Gewinderohr 2033 in die Richtung auf den Motor 2031 zu bewegen, um den Rahmen 201 und die Führung 202 zurück in die erste Position zu bringen (siehe 3). The above-mentioned operation can also be reversed. With the engine 2031 can the screw 2032 be rotated to the threaded pipe 2033 in the direction of the engine 2031 to move around the frame 201 and the leadership 202 to bring back to the first position (see 3 ).

Die 5 zeigt mehrere Details des Fitneßtrainers 10. Der Auf- und Abbewegungsmechanismus 30 kann – ist jedoch nicht darauf eingeschränkt – aus einem Schwungrad 309 zum Erzeugen eines Dämpfungseffekts, einem Antriebsrad 308 zum Antreiben des Schwungrades 309, zwei Kurbeln 307, wobei je eine dieser Kurbeln 307 auf einer Seite des Antriebsrades 308 zum Antreiben dieses Antriebsrades 308 montiert sind, zwei Antriebsarmen 311, wobei jeder Arm je zwei Enden aufweist, wobei eines dieser Enden mit einer der beiden Kurbeln 307 verbunden und das andere Ende ein Rad 313 aufweist, das mit der Führung 202 gekoppelt ist. Weiter sind zwei Griffteile 306 beweglich am Winkeljustiergestell 20 gekoppelt, wobei jeder dieser beiden Griffteile 306 mindestens ein oberes Ende 302 aufweist, das durch den Benutzer betätigt werden kann. Insbesondere ist je einer der beiden Griffe 302 mit einem Schwenkarm 306 verbunden, der mit einem Verbundungsarm 310 verbunden ist, während das andere Ende des Verbundungsarmes 310 mit einem Pedal 312 befestigt ist. Weiter kann der Auf- und Abbewegungsmechanismus 30 weiter aus einem Träger 305 bestehen. Eine stationäre Stange 304 ist mit diesem Träger 305 verbunden, während eine Bedienerkonsole und zwei stationäre Griffe 303 mit der stationären Stange 304 verbunden sind. Die Führung 202 besteht aus zwei Führungsschienen 2024, mit denen die Bewegungen der beiden Pedale 312 am Auf- und Abbewegungsmechanismus 30 zusammen mit den Führungsschienen 2024 ermöglicht werden, wobei ein hinteres Teil eines jeden der beiden Pedale 312 gleitbar mit einer jeweiligen Führungsschiene der beiden Führungsschienen 2024 gekoppelt sind. Jedes der beiden Pedale 312 ist drehgelenkig und justierbar mit einem jeweiligen Verbindungsarm 310 der beiden Verbindungsarme 310 gekoppelt. The 5 shows several details of the fitness trainer 10 , The up and down movement mechanism 30 may - but is not limited to - a flywheel 309 for generating a damping effect, a drive wheel 308 to drive the flywheel 309 , two cranks 307 , each one of these cranks 307 on one side of the drive wheel 308 for driving this drive wheel 308 are mounted, two drive arms 311 wherein each arm has two ends each, one of these ends with one of the two cranks 307 connected and the other end a wheel 313 that has to do with the leadership 202 is coupled. Next are two handle parts 306 movable on the angle adjustment frame 20 coupled, with each of these two handle parts 306 at least one upper end 302 which can be operated by the user. In particular, is ever one of the two handles 302 with a swivel arm 306 connected with a compounding arm 310 while the other end of the compounding arm is connected 310 with a pedal 312 is attached. Next, the up and down movement mechanism 30 further from a carrier 305 consist. A stationary pole 304 is with this carrier 305 connected while an operator console and two stationary handles 303 with the stationary rod 304 are connected. The leadership 202 consists of two guide rails 2024 with which the movements of the two pedals 312 on the up and down movement mechanism 30 along with the guide rails 2024 allowing a rear part of each of the two pedals 312 slidable with a respective guide rail of the two guide rails 2024 are coupled. Each of the two pedals 312 is pivotal and adjustable with a respective connecting arm 310 the two connecting arms 310 coupled.

Der Benutzer tritt auf die Pedale 312 und hält sich mit den Händen an den stationären Griffen 303 oder an den Griffen 302 fest. Wenn daher der Benutzer Kräfte auf die Griffe 302 und Pedale 312 ausübt wird das Schwungrad 309 mit dem Antriebsrad 308 über die Schwenkarme 306 angetrieben, wobei die Verbindungsstange 310, die Antriebsarme 311, die Kurbeln 307 und das Rad 313 auf der Führung 202 hin- und herbewegt werden, während mit den Pedalen 312 elliptische bzw. elliptischähnliche Kreise ausgeführt werden. Der Benutzer kann den Winkeljustieraufbau 203 steuern, beispielsweise den Motor über die Bedienungskonsole, um den ersten Winkel θ1 und den zweiten Winkel θ2 zu regeln. Der Grad des ersten Winkels θ1 und des zweiten Winkels θ2 sind dabei variierbar. Beispielsweise kann die Neigung des Rahmens 201 und der Führung 202 zwischen dem ersten Winkel θ1 und dem zweiten Winkel θ2 leicht justiert werden, wie dies in der 3 bzw. in der 4 gezeigt ist. Außerdem können der Schwenkarm 306 und der Griff 302 leicht geneigt werden, wenn der Rahmen 201 angehoben wird. Mit dem Auf- und Abbewegungsmechanismus 30 werden elliptische oder elliptischähnliche Bewegungswege zwischen der ersten Position und der zweiten Position gebildet und eine Betätigung durch die Bewegungen der Füße des Benutzers ermöglicht.The user steps on the pedals 312 and holds hands on the stationary handles 303 or at the handles 302 firmly. Therefore, if the user forces on the handles 302 and pedals 312 is exercised the flywheel 309 with the drive wheel 308 over the swivel arms 306 driven, the connecting rod 310 , the drive arms 311 , the cranks 307 and the wheel 313 on the lead 202 to be moved back and forth while using the pedals 312 elliptical or elliptical circles are executed. The user can adjust the angle adjustment 203 control, for example, the engine via the control panel, to control the first angle θ1 and the second angle θ2. The degree of the first angle θ1 and the second angle θ2 are variable. For example, the inclination of the frame 201 and the leadership 202 between the first angle θ1 and the second angle θ2, as shown in FIG 3 or in the 4 is shown. In addition, the swivel arm 306 and the handle 302 be slightly inclined when the frame 201 is raised. With the up and down movement mechanism 30 elliptical or elliptical-like movement paths are formed between the first position and the second position and allow actuation by the movements of the user's feet.

Es soll hervorgehoben werden, dass mit der Position der Zwischenkomponente 204 der erste Winkel θ1 beeinflußt wird. Je näher sich die Zwischenkomponente 204 dem hinteren Ende 202B annähert, desto geringer ist der erste Winkel θ1 und umgekehrt. Auf ähnliche Weise funktioniert das hintere Ende 202B des Rahmens 201 vorzugsweise als den Drehpunkt, wobei je näher sich der Drehpunkt dem hinteren Ende 202B annähert, desto geringer der zweite Winkel θ2 ist und umgekehrt. In einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung können sich die Position der Zwischenkomponente 204 und des Drehpunktes an anderen Stellen befinden, um den ersten Winkel θ1 und den zweiten Winkel θ2 zu verändern. It should be emphasized that with the position of the intermediate component 204 the first angle θ1 is affected. The closer the intermediate component 204 the rear end 202B approaches, the lower is the first angle θ1 and vice versa. Similarly, the back end works 202B of the frame 201 preferably as the fulcrum, the closer the fulcrum is to the rear end 202B approaches, the lower the second angle θ2 and vice versa. In a further embodiment of the present invention, the position of the intermediate component 204 and the fulcrum at other locations to change the first angle θ1 and the second angle θ2.

Die 68 zeigt einen Fitneßtrainer nach einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Der Unterschied zwischen dem ersten Ausführungsbeispiel und dem zweiten Ausführungsbeispiel besteht darin, dass der Winkeljustieraufbau 203 und die anderen Mechanismen dieselben sind und daher auf deren weitere Beschreibung verzichtet werden soll. Im zweiten Ausführungsbeispiel ist der Winkeljustieraufbau 203 ein manuell zusammengebauter Aufbau, der aus einem Außenrohr 2034, einem Innenrohr 2035 und aus einer Einrückkomponente 2036 besteht. Das Innenrohr 2035 ist im Außenrohr 2034 eingeschoben. Mindestens ein Loch des Innenrohrs 2035 ist zur Seitenwand des Außenrohrs 2034 freigelegt, wobei die Einrückkomponente 2036 am Loch angeordnet ist. Weiter ist das Innenrohr 2035 drehgelenkig mit der Zwischenkomponente 204 über den Drehbolzen 204A verbunden. Die Einzelheit der Konfiguration und der Betätigungsweise des Winkeljustieraufbaus 203 dieses Ausführungsbeispiels ist in der Patentanmelde-Nr. M341527 aus Taiwan beschrieben, wobei deren Inhalt hier zur Bezugnahme gänzlich mit einbezogen ist. The 6 - 8th shows a fitness trainer according to a second embodiment of the present invention. The difference between the first embodiment and the second embodiment is that the Winkeljustieraufbau 203 and the other mechanisms are the same and therefore their further description is to be omitted. In the second embodiment, the Winkeljustieraufbau 203 a manually assembled structure that consists of an outer tube 2034 , an inner tube 2035 and from an engagement component 2036 consists. The inner tube 2035 is in the outer tube 2034 inserted. At least one hole in the inner tube 2035 is to the side wall of the outer tube 2034 exposed, wherein the engagement component 2036 is arranged at the hole. Next is the inner tube 2035 swivel joint with the intermediate component 204 over the pintle 204A connected. The detail of the configuration and operation of the angular adjustment structure 203 This embodiment is disclosed in the patent application no. M341527 from Taiwan, the contents of which are hereby incorporated by reference in their entirety.

Die 78 zeigen, dass der Benutzer das Winkeljustiergestell 20 manuell oder automatisch über eine automatische Steuerungsvorrichtung (nicht gezeigt) betätigen kann, um dieses Winkeljustiergestell 20 in die Pfeilrichtung, die in den 78 gezeigt ist, zu bewegen. Das Innenrohr 2035 kann daher aus dem Außenrohr 2034 ausgezogen werden, um die Zwischenkomponente 204 anzuschieben, wonach die Führung 202 um deren hinteres Ende 202B und der Rahmen 201 um dessen vorderes Ende 201A rotiert werden können. The 7 - 8th show the user the angle adjustment frame 20 manually or automatically via an automatic control device (not shown) to actuate this Winkeljustiergestell 20 in the direction of the arrow, in the 7 - 8th shown is to move. The inner tube 2035 can therefore from the outer tube 2034 be stripped to the intermediate component 204 according to which the leadership 202 around its rear end 202B and the frame 201 around its front end 201A can be rotated.

Durch Justieren der Position der Klinge der Einrückkomponente 2036 können der erste Winkel θ1 und der zweite Winkel θ2 bestimmt werden. By adjusting the position of the blade of the engagement component 2036 For example, the first angle θ1 and the second angle θ2 can be determined.

Weiter kann das Innenrohr 2035 mit Hilfe einer manuellen oder automatischen Steuerungsvorrichtung in das Außenrohr 2034 eingezogen werden, um den Rahmen 201 und die Führung in die in der 6 gezeigte Position zurückzubringen. Next, the inner tube 2035 by means of a manual or automatic control device in the outer tube 2034 be drafted to the frame 201 and the leadership in the in the 6 to return the position shown.

Die 9, 10 und 11 zeigen einen Fitneßtrainer nach einem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. In diesem Ausführungsbeispiel besteht das Winkeljustiergestell 20 aus einem Rahmen 201, einer Führung 202, einem Winkeljustieraufbau 203, einer Zwischenkomponente 204 und aus einem Verbindungsaufbau 205. Das erste Ausführungsbeispiel ist ähnlich wie das dritte Ausführungsbeispiel, wobei der Unterschied zwischen diesen nachfolgend beschrieben ist. The 9 . 10 and 11 show a fitness trainer according to a third embodiment of the present invention. In this embodiment, the Winkeljustiergestell 20 out of a frame 201 , a guide 202 , an angle adjustment construction 203 , an intermediate component 204 and from a connection setup 205 , The first embodiment is similar to the third embodiment, the difference between which is described below.

Der Verbindungsaufbau 205 weist ein oberes Ende 202A, einen mittleren Drehbpolzen 205B und ein unteres Ende 205C auf. Die Zwischenkomponente 204 ist an der Führung 202 befestigt, das obere Ende 205A ist drehgelenkig mit dem Gewinderohr 2033, der mittlere Drehzapfen 205B ist drehgelenkig mit der Zwischenkomponente 204 verbunden und das untere Ende 205C kommt mit der Tragfläche oder mit dem Boden in Berührung. Die 11 zeigt, dass die Schraube 2032 mit dem Motor 2031 zum Rotieren betätigt werden kann, um das Gewinderohr 2033 vom Motor 2031 weg zu bewegen und um somit den Verbindungsaufbau 205 um den mittleren Bolzen 205B zu rotieren, während das untere Ende 205C vorwärts und der Tragfläche oder dem Boden entlang bewegt wird. Der dritte Winkel θ3 ist daher zwischen dem Verbindungsaufbau 205 und der Tragfläche oder dem Boden gebildet. Gleichzeitig wird die Führung 202 in Uhrzeigerrichtung um deren hinteren Ende 202B und der Rahmen 201 in Gegenuhrzeigerrichtung um dessen vorderes Teil 201A rotiert. Dabei werden ein erster Winkel θ1 zwischen der Führung 202 und der Tragfläche (z.B. dem Grund) und ein zweiter Winkel θ2 zwischen dem Rahmen 201 und der Tragfläche gebildet. Die Stabilität ist bei diesem Ausführungsbeispiel besser als bei anderen, die mit einem zusätzlichen Drehpunkt funktionieren. The connection setup 205 has an upper end 202A , a middle Drehbpolzen 205B and a lower end 205C on. The intermediate component 204 is at the lead 202 attached, the top end 205A is pivotal with the threaded tube 2033 , the middle pivot 205B is pivotal with the intermediate component 204 connected and the lower end 205C comes in contact with the wing or the ground. The 11 shows that the screw 2032 with the engine 2031 can be operated to rotate to the threaded pipe 2033 from the engine 2031 move away and thus establishing the connection 205 around the middle bolt 205B to rotate while the lower end 205C moved forward and the wing or the ground along. The third angle θ3 is therefore between the connection setup 205 and the airfoil or the floor. At the same time the leadership 202 clockwise around the rear end 202B and the frame 201 counterclockwise about its front part 201A rotates. Thereby, a first angle θ1 between the guide 202 and the wing (eg the ground) and a second angle θ2 between the frame 201 and the wing formed. The stability is better in this embodiment than in others that work with an additional pivot point.

Die 12 zeigt, dass der Fitneßtrainer dieser Erfindung weiter aus einem Gehäuse 314 am Rahmen 201 bestehen kann, um das Antriebsrad 308, das Schwungrad 309 und weitere Komponenten abzudecken. Das Gehäuse 314 kann ebenfalls für eine beliebige der oben genannten Komponenten verwendet werden. The 12 shows that the fitness trainer of this invention is further comprised of a housing 314 at the frame 201 can exist to the drive wheel 308 , the flywheel 309 and cover other components. The housing 314 can also be used for any of the above components.

Mit den erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen werden daher Fitneßgeräte geschaffen, bei denen der Rahmen und die Führung je um ein Ende rotieren, um den Grad des vorderen Teils des Rahmens relativ zur Tragfläche zu verändern und zu regeln, d.h. θ1, und daher der Bewegungsweg des Auf- und Abbewegungsmechanismus verändert wird. Der Rahmen und die Führung der Fitneßtrainer nach der bekannten Ausführungsart überlappen einander. Im Gegensatz dazu ist die Abmessung des Rahmens deutlich verringert, wobei der Rahmen die Führung nicht überlappt, so dass Materialkosten eingespart werden. Weiter muss der Rahmen des Fitneßtrainers nach der bekannten Ausführungsart horizontal angeordnet und am Boden befestigt werden, wobei der Rahmen der vorliegenden Erfindung ein neuartiges Design ohne Einschränkungen aufweist. Da außerdem der Drehpunkt des Winkeljustiergestells nahe zur Mitte des elliptischen Fitneßtrainers ist, ist die Reaktionszeit der Winkeljustierung dieser Erfindung kürzer als jene bei der bekannten Ausführungsart. The embodiments of the invention therefore provide fitness equipment in which the frame and guide each rotate about one end to alter and regulate the degree of the front portion of the frame relative to the support surface, i. θ1, and therefore the moving path of the up and down movement mechanism is changed. The frame and the leadership of the fitness trainers according to the known embodiment overlap each other. In contrast, the dimension of the frame is significantly reduced, the frame does not overlap the guide, so that material costs are saved. Further, the frame of the fitness trainer of the known embodiment must be arranged horizontally and fixed to the floor, the frame of the present invention having a novel design without limitations. In addition, since the fulcrum of the angle adjusting frame is close to the center of the elliptical fitness trainer, the response time of the angular adjustment of this invention is shorter than that in the known embodiment.

Trotz der Darstellung und Beschreibung spezifischer Ausführungsbeispiele ist es selbstverständlich, dass die Fachleute auf diesem Gebiet verschiedene Modifizierungen vornehmen können, ohne vom Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen, der allein lediglich durch die nachstehenden Schutzansprüche eingeschränkt sein soll. Notwithstanding the description and description of specific embodiments, it is to be understood that those skilled in the art may make various modifications without departing from the scope of the present invention, which is to be limited only by the scope of the following claims.

Claims (21)

Ein Fitneßgerät, bestehend aus: einem Auf- und Abbewegungsmechanismus (30), der zwischen mindestens einer ersten Position und einer zweiten Position betätigt werden kann, wobei dieser Auf- und Abbewegungsmechanismus (30) ein vorderes Teil (30A) und ein hinteres Teil (30B) aufweist; und einem Winkeljustiergestell (20), das mit dem Auf- und Abbewegungsmechanismus (30) gekoppelt ist; dieses Winkeljustiergestell (20) zum Verändern eines Bewegungsweges des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ (30) verändert werden kann, wobei das Winkeljustiergestell (20) aus den folgenden Elementen besteht: einem Rahmen (201), der mit einem vorderen Teil (30A) gekoppelt ist; der Rahmen (201) ein vorderes Teil (201F) gebildet ist, das zum Tragen auf einer Tragfläche ausgeführt ist und weiter ein hinteres Teil (201R) aufweist; das Winkeljustiergestell (20) zum Verändern des Bewegungsweges des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ (30) durch Variieren eines Grades des vorderen Teils (201F) des Rahmens (201) relativ zur Tragfläche ausgeführt ist; einer Führung (202), die beweglich mit dem hinteren Teil (30B) des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ (30) gekoppelt ist; die Führung (202) ein vorderes Teil (202F) aufweist, das drehgelenkig mit dem hinteren Teil (201R) des Rahmens (201) gekoppelt ist; die Führung (202) ein hinteres Teil (202R) aufweist, das auf der Tragfläche getragen wird; und einem Winkeljustieraufbau (203), der mit dem Rahmen (201) gekoppelt ist, um eine Zwischenkomponente (204) zu betätigen, wodurch das hintere Teil (201R) des Rahmens (201) zwischen einer ersten Stufe und einer zweiten Stufe angehoben und gesenkt wird; durch eine Bewegung des hinteren Teils (201R) des Rahmens (201) ein Neigungswinkel der Führung (202) zum Variieren zwischen einem ersten Führungsneigewinkel (θG1) und einem zweiten Führungsneigewinkel (θG2) gebracht wird. A fitness device consisting of: an up and down movement mechanism ( 30 ) which can be actuated between at least a first position and a second position, this up / down movement mechanism ( 30 ) a front part ( 30A ) and a back part ( 30B ) having; and an angle adjustment frame ( 20 ) with the up and down movement mechanism ( 30 ) is coupled; this angle adjustment frame ( 20 ) for changing a movement path of the up and down movement mechanism (( 30 ) can be changed, wherein the Winkeljustiergestell ( 20 ) consists of the following elements: a frame ( 201 ), with a front part ( 30A ) is coupled; the frame ( 201 ) a front part ( 201F ), which is designed to be carried on a wing and further a rear part ( 201R ) having; the angle adjustment frame ( 20 ) for changing the movement path of the up and down movement mechanism ( 30 ) by varying a degree of the front part ( 201F ) of the frame ( 201 ) is carried out relative to the support surface; a guided tour ( 202 ), which are movable with the rear part ( 30B ) of the up and down movement mechanism ( 30 ) is coupled; the leadership ( 202 ) a front part ( 202F ) which is pivotally connected to the rear part ( 201R ) of the frame ( 201 ) is coupled; the leadership ( 202 ) a back part ( 202R ) which is carried on the support surface; and an angular adjustment structure ( 203 ), with the frame ( 201 ) is coupled to an intermediate component ( 204 ), whereby the rear part ( 201R ) of the frame ( 201 ) is raised and lowered between a first stage and a second stage; by a movement of the rear part ( 201R ) of the frame ( 201 ) an inclination angle of the guide ( 202 ) is made to vary between a first leading pitch angle (θ G1 ) and a second leading pitch angle (θ G2 ). Das Fitneßgerät nach Anspruch 1, wobei der Auf- und Abbewegungsmechanismus (30) aus einem Schwungrad (309) zum Erzeugen eines Dämpfungseffekts, einem Antriebsrad (308) zum Antreiben des Schwungrades (309) besteht und je eine der beiden Kurbeln (307) auf einer Seite des Antriebsrades (308) montiert sind, um dieses Antriebsrad (308) anzutreiben; zwei Antriebsarmen (311), wobei jeder Antriebsarm (311) je zwei Enden aufweist, wobei ein Ende mit einer der beiden Kurbeln (307) und das andere Ende mit der Führung (202) gekoppelt sind. The gymnastic apparatus of claim 1, wherein the up and down movement mechanism ( 30 ) from a flywheel ( 309 ) for generating a damping effect, a drive wheel ( 308 ) for driving the flywheel ( 309 ) and one each Cranking ( 307 ) on one side of the drive wheel ( 308 ) are mounted to this drive wheel ( 308 ) to drive; two drive arms ( 311 ), each drive arm ( 311 ) each having two ends, one end having one of the two cranks ( 307 ) and the other end with the leadership ( 202 ) are coupled. Das Fitneßgerät nach Anspruch 2, wobei der Auf- und Abbewegungsmechanismus (30) weiter aus den folgenden Elementen besteht: zwei Griffteilen (306), die beweglich am Winkeljustiergestell (20) gekoppelt sind, wobei jeder dieser beiden Griffteile (306) mindestens ein oberes Ende aufweist, das vom Benutzer von Hand betätigt werden kann; zwei Verbindungsarmen (310), wobei jeder dieser Verbindungsarme (310) zwischen einem unteren Ende von einem der beiden Griffteile (306) und einem Teil von einem der beiden Antriebsarme (311) gekoppelt ist; und zwei Pedalen (312), die mit den Verbindungsarmen (310) gekoppelt sind. The fitness device according to claim 2, wherein the up and down movement mechanism ( 30 ) further consists of the following elements: two handle parts ( 306 ) movable on the angle adjustment frame ( 20 ) are coupled, each of these two handle parts ( 306 ) has at least one upper end that can be manually operated by the user; two connecting arms ( 310 ), each of these connecting arms ( 310 ) between a lower end of one of the two handle parts ( 306 ) and a part of one of the two drive arms ( 311 ) is coupled; and two pedals ( 312 ) connected to the connecting arms ( 310 ) are coupled. Das Fitneßgerät nach Anspruch 3, wobei jede der beiden Pedale (312) drehgelenkig und justierbar mit einem jeweiligen Verbindungsarm (310) der beiden Verbindungsarme (310) gekoppelt sind. The fitness device according to claim 3, wherein each of the two pedals ( 312 ) pivotable and adjustable with a respective connecting arm ( 310 ) of the two connecting arms ( 310 ) are coupled. Das Fitneßgerät nach Anspruch 1, wobei mit dem Auf- und Abbewegungsmechanismus (30) ein elliptischer oder elliptischähnlicher Bewegungsweg zwischen der ersten Position und der zweiten Position gebildet ist und eine Betätigung durch Bewegungen mit den Füßen ermöglicht. The fitness device according to claim 1, wherein with the up and down movement mechanism ( 30 ) an elliptical or elliptical-like movement path between the first position and the second position is formed and allows actuation by movements with the feet. Das Fitneßgerät nach Anspruch 1, wobei der Rahmen (201) drehgelenkig relativ zur Tragfläche in Abhängigkeit von einem Drehpunkt nahe zum vorderen Teil (201F) des Rahmens und zur Tragfläche beweglich ist. The fitness device according to claim 1, wherein the frame ( 201 ) pivotally relative to the support surface in response to a pivot point close to the front part ( 201F ) of the frame and the wing is movable. Das Fitneßgerät nach Anspruch 1, wobei die Führung (202) drehgelenkig relativ zur Tragfläche in Abhängigkeit von einem Drehpunkt nahe zum hinteren Teil (202R) der Führung (202) und zur Tragfläche beweglich ist. The fitness device of claim 1, wherein the guide ( 202 ) pivotally relative to the support surface in response to a pivot point close to the rear part ( 202R ) the leadership ( 202 ) and is movable to the wing. Das Fitneßgerät nach Anspruch 1, wobei mit mindestens dem vorderen Teil (201F) des Rahmens (201) und dem hinteren Teil (202R) der Führung (202) das Fitneßgerät auf dem Boden getragen wird, wenn das Fitneßgerät auf der Tragfläche aufgestellt ist. The fitness device according to claim 1, wherein at least the front part ( 201F ) of the frame ( 201 ) and the rear part ( 202R ) the leadership ( 202 ) the fitness device is worn on the floor when the fitness device is placed on the support surface. Das Fitneßgerät nach Anspruch 1, wobei die Führung (202) in Urhzeigerrichtung um einen Drehpunkt nahe zum hinteren Teil (202R) der Führung (202) rotiert wird, um den Neigungswinkel zu vergrößern, wenn der Rahmen (201) in Gegenuhrzeigerrichtung um einen Drehpunkt nahe zum vorderen Teil (201F) der Führung (202 rotiert wird, was zu einem ersten Rahmenneigewinkel zwischen einer Unterseite des Rahmens (201) und der Tragfläche und dem Neigungswinkel zwischen dem ersten Führungsneigewinkel (θG1) und dem zweiten Führungsneigewinkel (θG2) führt; der Neigungswinkel zwischen einer Unterseite der Führung (202) und der Tragfläche gebildet ist. The fitness device of claim 1, wherein the guide ( 202 ) in the original direction about a pivot point close to the rear part ( 202R ) the leadership ( 202 ) is rotated to increase the angle of inclination when the frame ( 201 ) in a counterclockwise direction about a pivot point close to the front part ( 201F ) the leadership ( 202 is rotated, resulting in a first frame tilt angle between a bottom of the frame ( 201 ) and the airfoil and inclination angle between the first leading pitch angle (θ G1 ) and the second leading pitch angle (θ G2 ); the angle of inclination between a bottom of the guide ( 202 ) and the support surface is formed. Ein Fitneßgerät, bestehend aus: einem Auf- und Abbewegungsmechanismus (30), der zwischen mindestens einer ersten Position und einer zweiten Position betätigt werden kann, wobei der Auf- und Abbewegungsmechanismus (30) ein vorderes Teil (30A) und ein hinteres Teil (30B) aufweist; und einem Winkeljustiergestell (20), das mit dem Auf- und Abbewegungsmechanismus (30) gekoppelt ist; das Winkeljustiergestell (20) zum Verändern von mindestens einem Bewegungsweg des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ (30), der ersten Position und der zweiten Position ausgeführt ist, wobei dieses Winkeljustiergestell aus den folgenden Elementen besteht: einem Rahmen (201), der mit einem vorderen Teil (30A) des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ (30) gekoppelt ist; der Rahmen (201) ein vorderes Teil (201F) aufweist, das zum Tragen auf einer Tragfläche, und aus einem hinteren Teil (201R), das durch Variieren eines Grades des vorderen Teils (201F) des Rahmens (201) relativ zur Tragfläche zum Verändern des mindestens einen Bewegungsweges des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ (30) ausgeführt ist; einer Führung (202), die beweglich mit dem hinteren Teil (30B) des Auf- und Abbewegungsmechanismus’ (30) gekoppelt ist; die Führung (202) ein vorderes Teil (202F) aufweist, das drehgelenkig mit dem hinteren Teil (201R) des Rahmens (201) gekoppelt ist; die Führung (202) ein hinteres Teil (202R) aufweist, das zum Tragen auf der Tragfläche ausgeführt ist; und einem Winkeljustieraufbau (203), der mit dem Rahmen (201) zum Antreiben einer Bewegung des vorderen Rahmens gekoppelt ist, um den Grad des vorderen Teils des Rahmens (201) relativ zur Tragfläche zu variieren; A fitness device consisting of: an up and down movement mechanism ( 30 ) which can be actuated between at least a first position and a second position, wherein the up and down movement mechanism ( 30 ) a front part ( 30A ) and a back part ( 30B ) having; and an angle adjustment frame ( 20 ) with the up and down movement mechanism ( 30 ) is coupled; the angle adjustment frame ( 20 ) for changing at least one movement path of the up and down movement mechanism ( 30 ), the first position and the second position, this angle adjusting frame consisting of the following elements: a frame ( 201 ), with a front part ( 30A ) of the up and down movement mechanism ( 30 ) is coupled; the frame ( 201 ) a front part ( 201F ) for carrying on a wing, and a rear part ( 201R ) by varying a degree of the front part ( 201F ) of the frame ( 201 ) relative to the support surface for changing the at least one movement path of the up and down movement mechanism (US Pat. 30 ) is executed; a guided tour ( 202 ), which are movable with the rear part ( 30B ) of the up and down movement mechanism ( 30 ) is coupled; the leadership ( 202 ) a front part ( 202F ) which is pivotally connected to the rear part ( 201R ) of the frame ( 201 ) is coupled; the leadership ( 202 ) a back part ( 202R ) adapted to be carried on the wing; and an angular adjustment structure ( 203 ), with the frame ( 201 ) for driving a movement of the front frame is coupled to the degree of the front part of the frame ( 201 ) to vary relative to the wing; Das Fitneßgerät nach Anspruch 10, wobei die Führung (202) in Uhrzeigerrichtung um das hintere Ende (201R) des vorderen Rahmens und der Rahmen (201) in Gegenuhrzeigerrichtung um dessen vorderes Ende rotiert werden, wenn mit dem Winkeljustieraufbau angeschoben wird, um eine Zwischenkomponente (204), die beweglich zwischen dem vorderen Rahmen und der Tragfläche gekoppelt ist, zu verlängern, was zu einer Variierung eines jeden ersten Winkels zwischen dem Rahmen (201) und der Tragfläche und einem zweiten Winkel zwischen der Führung (202) und der Tragfläche führt. The gymnastic apparatus of claim 10, wherein the guide ( 202 ) clockwise about the rear end ( 201R ) of the front frame and the frame ( 201 ) are rotated counterclockwise about its front end when pushed with the angular adjustment assembly to form an intermediate component ( 204 ), which is movably coupled between the front frame and the wing, resulting in a variation of each first angle between the frame (FIG. 201 ) and the wing and a second angle between the guide ( 202 ) and the wing leads. Das Fitneßgerät nach Anspruch 10, wobei der Auf- und Abbewegungsmechanismus (30) aus einem Schwungrad (309) zum Erzeugen eines Dämpfungseffekts, einem Antriebsrad (308) zum Antreiben des Schwungrades (309) besteht und je eine der beiden Kurbeln (307) auf eine der beiden Seiten des Antriebsrades (308) montiert sind, um dieses Antriebsrad (308) anzutreiben; zwei Antriebsarmen (311), wobei jeder dieser Antriebsarme (311) je zwei Enden aufweist und dabei ein Ende mit einer der beiden Kurbeln (307) und das anderen Ende beweglich mit der Führung (202) gekoppelt ist. The fitness device according to claim 10, wherein the up and down movement mechanism ( 30 ) from a Flywheel ( 309 ) for generating a damping effect, a drive wheel ( 308 ) for driving the flywheel ( 309 ) and one each of the two cranks ( 307 ) on one of the two sides of the drive wheel ( 308 ) are mounted to this drive wheel ( 308 ) to drive; two drive arms ( 311 ), each of these drive arms ( 311 ) each has two ends and one end with one of the two cranks ( 307 ) and the other end movable with the guide ( 202 ) is coupled. Das Fitneßgerät nach Anspruch 10, wobei der Auf- und Abbewegungsmechanismus (30) weiter aus den folgenden Elementen besteht: zwei Griffteilen (306), die beweglich am Winkeljustiergestell (20) gekoppelt sind, wobei jedes dieser beiden Griffteile (306) mindestens ein oberes Ende aufweist, das von einem Benutzer mit der Hand betätigt werden kann; zwei Verbindungsarmen (310), wobei jeder dieser Verbindungsarme (310) zwischen einem unteren Ende eines der beiden Griffteile (306) und einem Teil von einem der beiden Antriebsarme (311) gekoppelt ist; und zwei Pedalen (312), die mit den Verbindungsarmen (310) gekoppelt sind. The fitness device according to claim 10, wherein the up and down movement mechanism ( 30 ) further consists of the following elements: two handle parts ( 306 ) movable on the angle adjustment frame ( 20 ) are coupled, each of these two handle parts ( 306 ) has at least one upper end that can be operated by a user by hand; two connecting arms ( 310 ), each of these connecting arms ( 310 ) between a lower end of one of the two handle parts ( 306 ) and a part of one of the two drive arms ( 311 ) is coupled; and two pedals ( 312 ) connected to the connecting arms ( 310 ) are coupled. Das Fitneßgerät nach Anspruch 13, wobei jedes der beiden Pedale (312) drehgelenkig oder justierbar an einem jeweiligen Verbindungsarm (310) der beiden Verbindungsarme (310) gekoppelt ist. The fitness device of claim 13, wherein each of the two pedals ( 312 ) pivotally or adjustable on a respective connecting arm ( 310 ) of the two connecting arms ( 310 ) is coupled. Das Fitneßgerät nach Anspruch 10, wobei der Winkeljustieraufbau (203) aus einem Motor (2031), einer Schraube (2032) und aus einem Gewinderohr (2033) besteht. The gymnastic apparatus according to claim 10, wherein the angular adjustment structure (FIG. 203 ) from a motor ( 2031 ), a screw ( 2032 ) and from a threaded pipe ( 2033 ) consists. Das Fitneßgerät nach Anspruch 10, wobei der Winkeljustieraufbau (203) aus einem Außenrohr (2034) mit einem Gewinde besteht, das rotierbar um mindestens ein Teil eines Innenrohrs (2035) mit einem Gewinde gekoppelt ist und dieses ummantelt. The gymnastic apparatus according to claim 10, wherein the angular adjustment structure (FIG. 203 ) from an outer tube ( 2034 ) which is rotatable about at least a part of an inner tube ( 2035 ) is coupled with a thread and this sheathed. Das Fitneßgerät nach Anspruch 10, wobei ein hinteres Ende des Rahmens (201) drehgelenkig mit einem vorderen Ende (202A) der Führung (202) verbunden ist. The fitness device according to claim 10, wherein a rear end of the frame ( 201 ) pivotally with a front end ( 202A ) the leadership ( 202 ) connected is. Das Fitneßgerät nach Anspruch 10, wobei ein hinteres Ende (201B) des Rahmens (201) drehgelenkig am und unter dem vorderen Ende (202A) der Führung (202) befestigt ist. The fitness device according to claim 10, wherein a rear end ( 201B ) of the frame ( 201 ) pivotally at and under the front end ( 202A ) the leadership ( 202 ) is attached. Das Fitneßgerät nach Anspruch 10, wobei der Winkeljustieraufbau (203) am hinteren Teil (201R) des Rahmens (201) befestigt ist. The gymnastic apparatus according to claim 10, wherein the angular adjustment structure (FIG. 203 ) at the back ( 201R ) of the frame ( 201 ) is attached. Das Fitneßgerät nach Anspruch 10, wobei die Zwischenkomponente (204) nahe zu und wesentlich unter einem vorderen Ende (202A) der Führung (202) angeordnet ist. The fitness device according to claim 10, wherein the intermediate component ( 204 ) close to and substantially below a front end ( 202A ) the leadership ( 202 ) is arranged. Ein elliptischer Fitneßtrainer, bestehend aus: einem Auf- und Abbewegungsmechanismus (30), der von einem Benutzer betätigt werden kann; und einem Winkeljustiergestell (20), bestehend aus: einem Rahmen (201), wobei der Auf- und Abbewegungsmechanismus (30) auf dem Rahmen (201) angeordnet ist und ein vorderes Ende (201A) des Rahmens (201) mit der Tragfläche in Berührung kommt; einer Führung (202), wobei ein hinteres Teil (201R) des Rahmens (201) drehgelenkig mit einem vorderen Teil (202F) der Führung (202) gekoppelt ist; ein hinteres Ende (202B) der Führung (202) mit der Tragfläche in Berührung kommt; einer Zwischenkomponente (204), die an der Führung (202) gekoppelt ist; einem Winkeljustieraufbau (203), der am Rahmen (201) und an der Zwischenkomponente (204) gekoppelt ist; und einem Verbindungsaufbau (205), bestehend aus einem oberen Ende, (205A), einem mittleren Drehbolzen (205B) und aus einem unteren Ende (205C), wobei das oberen Ende (205A) drehgelenkig mit dem Winkeljustieraufbau (203), der mittlere Drehbolzen (205B) drehgelenkig mit der Zwischenkomponente (204) verbunden ist und das untere Ende (205C) mit der Tragfläche in Berührung kommt; beim Anschieben des Verbindungsaufbaus (205) mit dem Winkeljustieraufbau (203) die Führung (202) in Uhrzeigerrichtung um einen Drehpunkt nahe zu dessen Ende und der Rahmen (201) in Gegenuhrzeigerrichtung um einen Drehpunkt nahe zu dessen vorderen Ende rotiert werden, was zu einer Variierung in jedem eines ersten Winkels zwischen dem Rahmen (201) und der Tragfläche, eines zweiten Winkels zwischen der Führung (202) und der Tragfläche und eines dritten Winkels zwischen dem Verbindungsaufbau (205) und der Tragfläche führt. An elliptical fitness trainer consisting of: an up and down movement mechanism ( 30 ) that can be operated by a user; and an angle adjustment frame ( 20 ), consisting of: a frame ( 201 ), whereby the up and down movement mechanism ( 30 ) on the frame ( 201 ) is arranged and a front end ( 201A ) of the frame ( 201 ) comes into contact with the wing; a guided tour ( 202 ), with a back part ( 201R ) of the frame ( 201 ) pivotally with a front part ( 202F ) the leadership ( 202 ) is coupled; a rear end ( 202B ) the leadership ( 202 ) comes into contact with the wing; an intermediate component ( 204 ), who participated in the leadership ( 202 ) is coupled; an angular adjustment structure ( 203 ), on the frame ( 201 ) and at the intermediate component ( 204 ) is coupled; and a connection establishment ( 205 ), consisting of an upper end, ( 205A ), a middle pintle ( 205B ) and from a lower end ( 205C ), the upper end ( 205A ) pivotally with the Winkeljustieraufbau ( 203 ), the middle pintle ( 205B ) pivotally with the intermediate component ( 204 ) and the lower end ( 205C ) comes into contact with the wing; when pushing the connection setup ( 205 ) with the Winkeljustieraufbau ( 203 ) the leadership ( 202 ) in a clockwise direction about a pivot point close to its end and the frame ( 201 ) are rotated counterclockwise about a fulcrum near the front end thereof, resulting in a variation in each of a first angle between the frame (Fig. 201 ) and the wing, a second angle between the guide ( 202 ) and the wing and a third angle between the connection ( 205 ) and the wing leads.
DE201420104469 2013-09-24 2014-09-19 fitness instructor Expired - Lifetime DE202014104469U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW102134387 2013-09-24
TW102134387A TWI490012B (en) 2013-09-24 2013-09-24 Elliptical trainer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014104469U1 true DE202014104469U1 (en) 2014-09-25

Family

ID=51727830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420104469 Expired - Lifetime DE202014104469U1 (en) 2013-09-24 2014-09-19 fitness instructor

Country Status (3)

Country Link
US (1) US9254414B2 (en)
DE (1) DE202014104469U1 (en)
TW (1) TWI490012B (en)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW201427748A (en) * 2013-01-07 2014-07-16 Dyaco Int Inc Exercise device having hand elliptic trajectory
US9950209B2 (en) 2013-03-15 2018-04-24 Nautilus, Inc. Exercise machine
NZ713154A (en) 2013-03-15 2017-05-26 Nautilus Inc Exercise machine
US9199115B2 (en) 2013-03-15 2015-12-01 Nautilus, Inc. Exercise machine
TWM495864U (en) * 2014-05-22 2015-02-21 Dyaco Int Inc Elliptical trainer
CN106390374B (en) * 2015-08-03 2019-07-16 岱宇国际股份有限公司 Telecontrol equipment
TWI558444B (en) * 2015-08-03 2016-11-21 岱宇國際股份有限公司 Exercise device
US10207147B2 (en) * 2015-08-28 2019-02-19 Icon Health & Fitness, Inc. Pedal path of a stepping machine
USD792530S1 (en) * 2015-09-28 2017-07-18 Nautilus, Inc. Elliptical exercise machine
USD785730S1 (en) * 2015-11-06 2017-05-02 Dyaco International Inc. Elliptical exercise machine
US10625137B2 (en) 2016-03-18 2020-04-21 Icon Health & Fitness, Inc. Coordinated displays in an exercise device
US10493349B2 (en) 2016-03-18 2019-12-03 Icon Health & Fitness, Inc. Display on exercise device
TWI587889B (en) * 2016-09-08 2017-06-21 岱宇國際股份有限公司 Exercise device
US10625114B2 (en) 2016-11-01 2020-04-21 Icon Health & Fitness, Inc. Elliptical and stationary bicycle apparatus including row functionality
TWI621463B (en) * 2017-03-16 2018-04-21 力伽實業股份有限公司 Arm and leg compound exercise maching
US10561891B2 (en) 2017-05-26 2020-02-18 Nautilus, Inc. Exercise machine
US10946238B1 (en) 2018-07-23 2021-03-16 Life Fitness, Llc Exercise machines having adjustable elliptical striding motion
WO2021058820A1 (en) * 2019-09-27 2021-04-01 Kompan A/S Multi-functional training apparatus
US20220362628A1 (en) * 2019-09-30 2022-11-17 Fitness Cubed Inc. Portable elliptical exercise device
TWI707710B (en) * 2019-12-17 2020-10-21 清河國際股份有限公司 Link mechanism of armrest linkage elliptical motion track
TWI707711B (en) * 2019-12-17 2020-10-21 清河國際股份有限公司 Link mechanism of elliptical motion track
US11413497B2 (en) * 2020-03-03 2022-08-16 Nautilus, Inc. Elliptical exercise machine
US11673019B2 (en) * 2020-03-03 2023-06-13 Nautilus, Inc. Elliptical exercise machine
US20210275866A1 (en) * 2020-03-09 2021-09-09 Life Fitness, Llc Exercise machines for facilitating elliptical striding motion

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWM287690U (en) * 2005-09-09 2006-02-21 Chiu-Hsiang Lo Ellipse exercise machine featuring adjustable inclined angle
CN100467090C (en) * 2005-11-04 2009-03-11 乔山健康科技股份有限公司 Ellipse machine capable of adjusting slope of footplate locus
TW200806351A (en) * 2006-07-27 2008-02-01 Johnson Health Tech Co Ltd Elliptical machine
US7618350B2 (en) * 2007-06-04 2009-11-17 Icon Ip, Inc. Elliptical exercise machine with adjustable ramp
TWM328885U (en) * 2007-10-05 2008-03-21 Dyaco Int Inc Elliptic trainer structure with adjustable kinetic locus
US20090124463A1 (en) * 2007-11-08 2009-05-14 Michael Lin Exerciser having adjustable moving stroke
US8734298B2 (en) * 2011-01-24 2014-05-27 Dyaco International, Inc. Adjustable exercise machine
US8628454B2 (en) 2011-06-20 2014-01-14 Strength Master Fitness Tech Co., Ltd. Sports training machine and control method thereof
TW201336555A (en) 2012-03-06 2013-09-16 Dyaco Int Inc Stepping plate ascension mechanism of elliptical machine
TW201427746A (en) * 2013-01-07 2014-07-16 Dyaco Int Inc Elliptical machine featuring changeable motion trajectory

Also Published As

Publication number Publication date
TW201511791A (en) 2015-04-01
TWI490012B (en) 2015-07-01
US20150087481A1 (en) 2015-03-26
US9254414B2 (en) 2016-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014104469U1 (en) fitness instructor
DE202006015716U1 (en) Fitness trainer has adjustable reciprocating levers with foot rests coupled to a wheel via crank connections and with an upright frame with hand grips
DE202005007600U1 (en) Improved stepper construction
DE2215119B2 (en) Exercise device
DE202009001879U1 (en) Multi-joint training device for leg muscles
DE102019135775B3 (en) CONNECTING MECHANISM WITH ELLIPTICAL TRAIL PROGRESS
DE202014101840U1 (en) Training device with an adjustable step distance
DE202017102059U1 (en) Exercise bike for riding exercises
DE202016105761U1 (en) Trainer
DE202015102851U1 (en) Trainer
DE202015104469U1 (en) Trainer
DE202018104941U1 (en) Trainer for climbing exercises
EP1666101A1 (en) Training device, being an elliptic trainer or a cross trainer
DE202005016896U1 (en) Elliptical exerciser
EP1666102A1 (en) Training device, being an elliptic trainer or a cross trainer
DE2756085A1 (en) Training simulator for wind-surfing - consists of mast on cardan bearing with crossbeam to which counter-force generator is attached
DE202020101596U1 (en) Exercise device to simulate mountaineering
DE102020127318A1 (en) Novel fitness equipment and associated weight adjustment device
DE202005000866U1 (en) Training and / or rehabilitation device
DE102022125861A1 (en) CLIMBING MACHINE WITH TWO SLIDING PLATES
DE112010002817B4 (en) Sports equipment
DE102019135765B4 (en) CONNECTING MECHANISM CONNECTED TO HANDLES FOR AN ELLIPTICAL TRAIL PROGRESS
DE202023100754U1 (en) Gear assembly for changing the running direction of climbing equipment
DE102007046685B4 (en) Training apparatus for performing flexion exercises of the human ankle
DE202015105648U1 (en) Trainer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141106

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years