DE202014102844U1 - Piston rod pack and piston compressor comprising a piston rod pack - Google Patents

Piston rod pack and piston compressor comprising a piston rod pack Download PDF

Info

Publication number
DE202014102844U1
DE202014102844U1 DE202014102844.7U DE202014102844U DE202014102844U1 DE 202014102844 U1 DE202014102844 U1 DE 202014102844U1 DE 202014102844 U DE202014102844 U DE 202014102844U DE 202014102844 U1 DE202014102844 U1 DE 202014102844U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston rod
connection
channels
piston
packing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202014102844.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Burckhardt Compression AG
Original Assignee
Burckhardt Compression AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Burckhardt Compression AG filed Critical Burckhardt Compression AG
Priority to DE202014102844.7U priority Critical patent/DE202014102844U1/en
Publication of DE202014102844U1 publication Critical patent/DE202014102844U1/en
Priority to CN201420481584.4U priority patent/CN204239183U/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/26Sealings between relatively-moving surfaces with stuffing-boxes for rigid sealing rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compressor (AREA)

Abstract

Kolbenstangenpackung (1) umfassend eine Mehrzahl von in einer Verlaufsrichtung (L) nacheinander folgend angeordneten Kammerringen (2) mit darin angeordneten Kolbenstangendichtungen (3), wobei zumindest einige der Kammerringe (2) Kühlkanäle (2a) und Verbindungskanäle (2f) aufweisen, wobei die Verbindungskanäle (2f) die Kühlkanäle (2a) von nacheinander folgend angeordnete Kammerringe (2) Fluid leitend verbinden,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Kolbenstangenpackung (1) eine Mehrzahl von Kolbenstangenteilpackungen (1a, 1b, 1c) umfasst, wobei jede Kolbenstangenteilpackung (1a, 1b, 1c) aus zumindest zwei fest miteinander verbundenen, nacheinander folgend angeordneten Kammerringen (2) mit Kühlkanälen (2a) und Verbindungskanälen (2f) besteht, wobei in jedem Kammerring (2) eine Kolbenstangendichtung (3) angeordnet ist, und wobei jede Kolbenstangenteilpackung (1a, 1b, 1c) zumindest eine Verbindungsstirnseite (1d) mit Verbindungsstellen (2c, 2d) aufweist, wobei die Verbindungsstellen (2c, 2d) Fluid leitend mit den Verbindungskanälen (2f) verbunden sind, und wobei die Verbindungsstellen (2c, 2d) derart an der Verbindungsstirnseite (1d) angeordnet sind, dass zwei nacheinander folgend angeordnete, gegenseitig an deren Verbindungsstirnseiten (1d) anliegende Kolbenstangenteilpackungen (1a, 1b, 1c) über die Verbindungsstellen (2c, 2d) gegenseitig Fluid leitend miteinander verbunden sind.
Piston rod pack (1) comprising a plurality of successively arranged in a direction of (L) chamber rings (2) with therein piston rod seals (3), wherein at least some of the chamber rings (2) cooling channels (2a) and connecting channels (2f), wherein the Connecting channels (2f) connect the cooling channels (2a) successively arranged chamber rings (2) fluid conducting,
characterized,
in that the piston rod packing (1) comprises a plurality of piston rod sub-packages (1a, 1b, 1c), each piston rod sub-package (1a, 1b, 1c) comprising at least two firmly connected, successively arranged chamber rings (2) with cooling channels (2a) and connecting channels (2f), wherein in each chamber ring (2) a piston rod seal (3) is arranged, and wherein each piston rod subpackage (1a, 1b, 1c) at least one connection end face (1d) with connection points (2c, 2d), wherein the connection points ( 2c, 2d) are fluid-conductively connected to the connection channels (2f), and wherein the connection points (2c, 2d) are arranged on the connection end face (1d) such that two successively arranged piston rod sub-packages (2d, 2d) abut each other at their connection end faces (1d) (FIG. 1a, 1b, 1c) via the connection points (2c, 2d) are mutually fluid conductively connected to each other.

Figure DE202014102844U1_0001
Figure DE202014102844U1_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine Kolbenstangenpackung für einen Kolbenkompressor. Die Erfindung betrifft weiter einen Kolbenkompressor umfassend eine Kolbenstangenpackung.The invention relates to a piston rod packing for a reciprocating compressor. The invention further relates to a reciprocating compressor comprising a piston rod packing.

Stand der TechnikState of the art

Die Druckschrift US 6932351 B1 offenbart eine Kolbenstangenpackung mit integrierter Kühlung. Solche Kolbenstangenpackungen dienen zur Abdichtung einer sich hin und her bewegenden Kolbenstange eines Kolbenkompressors. In der Kolbenstangenpackung ist eine Mehrzahl von Dichtungsringen angeordnet, welche während des Betriebs des Kolbenkompressors einem Verschleiss unterliegen und deshalb in gewissen zeitlichen Abständen gewartet und/oder ersetzt werden müssen. Nachteilig an bekannten Kolbenstangenpackungen ist die Tatsache, dass deren Einbau in den Kolbenkompressor beziehungsweise deren Ausbau aus dem Kolbenkompressor relativ aufwändig ist.The publication US 6932351 B1 discloses a piston rod pack with integrated cooling. Such piston rod packages serve to seal a reciprocating piston rod of a reciprocating compressor. In the piston rod packing a plurality of sealing rings is arranged, which are subject to wear during operation of the reciprocating compressor and therefore must be maintained and / or replaced at certain time intervals. A disadvantage of known piston rod packages is the fact that their installation in the piston compressor or their removal from the reciprocating compressor is relatively complex.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es eine vorteilhaftere Kolbenstangenpackung beziehungsweise einen vorteilhafteren Kolbenkompressor umfassend die Kolbenstangenpackung zu bilden.The object of the invention is to form a more advantageous piston rod packing or a more advantageous piston compressor comprising the piston rod packing.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Kolbenstangenpackung aufweisen die Merkmale von Anspruch 1. Die Unteransprüche 2 bis 5 betreffen weitere, vorteilhafte Ausgestaltungen. Die Aufgabe wird weiter gelöst mit einem Kolbenkompressor aufweisend Merkmale von Anspruch 6. Die Unteransprüche 7 bis 8 betreffen weitere, vorteilhafte Ausgestaltungen.This object is achieved with a piston rod packing having the features of claim 1. The dependent claims 2 to 5 relate to further advantageous embodiments. The object is further achieved with a reciprocating compressor having features of claim 6. The dependent claims 7 to 8 relate to further advantageous embodiments.

Die Aufgabe wird insbesondere gelöst mit Kolbenstangenpackung umfassend eine Mehrzahl von in einer Verlaufsrichtung nacheinander folgend angeordneten Kammerringen mit darin angeordneten Kolbenstangendichtungen, wobei zumindest einige der Kammerringe Kühlkanäle und Verbindungskanäle aufweisen, wobei die Verbindungskanäle die Kühlkanäle von nacheinander folgend angeordnete Kammerringe Fluid leitend verbinden, wobei die Kolbenstangenpackung eine Mehrzahl von Kolbenstangenteilpackungen umfasst, wobei jede Kolbenstangenteilpackung aus zumindest zwei fest miteinander verbundenen, nacheinander folgend angeordneten Kammerringen mit Kühlkanälen und Verbindungskanälen besteht, wobei in jedem Kammerring eine Kolbenstangendichtung angeordnet ist, und wobei jede Kolbenstangenteilpackung zumindest eine Verbindungsstirnseite mit Verbindungsstellen aufweist, wobei die Verbindungsstellen Fluid leitend mit den Verbindungskanälen verbunden sind, und wobei die Verbindungsstellen derart an der Verbindungsstirnseite angeordnet sind, dass zwei nacheinander folgend angeordnete, gegenseitig an deren Verbindungsstirnseiten anliegende Kolbenstangenteilpackungen über die Verbindungsstellen gegenseitig Fluid leitend miteinander verbunden sind.The object is in particular achieved with piston rod packing comprising a plurality of successively arranged in a direction extending chamber rings with piston rod seals therein, wherein at least some of the chamber rings cooling channels and connecting channels, wherein the connecting channels conductively connect the cooling channels of successively arranged chamber rings fluid, wherein the piston rod packing a plurality of piston rod sub-packages, each piston rod sub-package consisting of at least two fixedly connected, successively arranged chamber rings with cooling channels and connecting channels, wherein in each chamber ring a piston rod seal is arranged, and wherein each piston rod sub-package has at least one connection end face with connection points, wherein the connection points fluid are conductively connected to the connection channels, and wherein the connection points at the V are arranged connection end face, that two successively arranged, mutually adjoining the connecting end sides of the piston rod sub-packages via the connection points mutually fluid conductively connected to each other.

Die Aufgabe wird insbesondere weiter gelöst mit Kolbenkompressor umfassend die vorhin erwähnte Kolbenstangenpackung, wobei der Kolbenkompressor eine Montageöffnung zur Montage der Kolbenstangenpackung aufweist, wobei der Montageöffnung nachfolgend ein Montagekanal angeordnet ist, der bis zu einem Hohlraum verläuft, welcher zur Aufnahme der Kolbenstangenpackung vorgesehen ist, und wobei die Montageöffnung und/oder der Montagekanal eine maximale Höhe aufweisen, die kleiner ist als zwei nacheinander folgend angeordnete Kolbenstangenteilpackungen.The object is in particular further solved with piston compressor comprising the aforementioned piston rod packing, wherein the piston compressor has a mounting opening for mounting the piston rod pack, wherein the mounting opening is arranged below a mounting channel which extends to a cavity which is provided for receiving the piston rod pack, and wherein the mounting opening and / or the mounting channel have a maximum height which is smaller than two successively arranged piston rod sub-packages.

Die erfindungsgemässe Kolbenstangenpackung weist den Vorteil auf, dass diese sehr einfach montiert und/oder ausgetauscht werden kann, insbesondere auch bei Kolbenkompressoren mit geringen Platzverhältnissen. Der Kolbenkompressor weist zudem den Vorteil auf, dass die Montagekanäle sehr schmal ausgestaltet sind, sodass der Kompressor mit geringerer Bauhöhe gebaut werden kann. Die erfindungsgemässe Kolbenstangenpackung weist zudem den Vorteil auf, dass bei bestehenden Kompressoren längere Packungen eingebaut werden können, welche mehr Dichtelemente aufweisen und deshalb besser abdichten. Der Einbau einer längeren Packung in einen bestehenden Kompressor ist möglich, weil die Gesamtlänge der erfindungsgemässen Kolbenstangenpackung länger sein kann als die Höhe bzw. Breite der Montagekanäle. The piston rod packing according to the invention has the advantage that it can be very easily mounted and / or replaced, in particular also in piston compressors with limited space. The piston compressor also has the advantage that the mounting channels are designed very narrow, so that the compressor can be built with a lower height. The inventive piston rod packing also has the advantage that in existing compressors longer packages can be installed, which have more sealing elements and therefore better seal. The installation of a longer pack in an existing compressor is possible because the total length of the inventive piston rod packing can be longer than the height or width of the mounting channels.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die zur Erläuterung der Ausführungsbeispiele verwendeten Zeichnungen zeigen: The drawings used to explain the embodiments show:

1 einen Längsschnitt durch eine Kolbenstangenpackung; 1 a longitudinal section through a piston rod packing;

2 einen weiteren Längsschnitt durch die in 1 dargestellte Kolbenstangenpackung; 2 another longitudinal section through the in 1 illustrated piston rod packing;

3 eine Detailansicht des in 2 dargestellten Längsschnitts; 3 a detailed view of the in 2 illustrated longitudinal section;

4 einen Längsschnitt durch eine weitere Kolbenstangenpackung; 4 a longitudinal section through another piston rod pack;

5 eine Montageöffnung eines Kolbenkompressors sowie eine Kolbenstangenteilpackung; 5 a mounting hole of a reciprocating compressor and a piston rod subpack;

6 eine Detailansicht eines Längsschnittes eines Kolbenkompressor; 6 a detail view of a longitudinal section of a reciprocating compressor;

7 eine Ansicht der Kolbenstangenteilpackung während der Montage; 7 a view of the piston rod subpackage during assembly;

8 eine weitere Ansicht der Kolbenstangenteilpackung während der Montage. 8th another view of the piston rod subpack during assembly.

Grundsätzlich sind in den Zeichnungen gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen. Basically, the same parts are given the same reference numerals in the drawings.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to carry out the invention

1 zeigt eine Kolbenstangenpackung 1 umfassend eine Mehrzahl von in einer Verlaufsrichtung L nacheinander folgend angeordneten Kammerringen 2 mit darin angeordneten Kolbenstangendichtungen 3. Die Kammerringe 2 weisen in Umfangsrichtung verlaufende Kühlkanäle 2a auf, wobei die Kühlkanäle 2a, wie in 2 in einem weiteren Längsschnitt durch die Kolbenstangenpackung 1 dargestellt, über Verbindungskanäle 2f Fluid leitend miteinander verbunden sind. Ein Kühlmittel wird über eine im Flansch 7 angeordnete Eintrittsöffnung 10 zugeführt, und gelangt über die Fluidleitkanäle 7b und 4a zu den Verbindungskanälen 2f und danach in die Kühlkanäle 2a. Der Flansch 7 umfasst eine Flanschöffnung 7a, durch welche eine Kolbenstange verlaufen kann. Die Anordnung umfasst zudem eine im Flansch 7 angeordnete, nicht dargestellte Auslassöffnung, über welche das sich in den Kühlkanälen 2a befindliche Kühlmittel über nicht dargestellte Verbindungskanäle und Fluidleitkanäle wieder nach aussen abgeleitet wird. Die Kolbenstangenpackung 1 umfasst eine Mehrzahl von Kolbenstangenteilpackungen 1a, 1b, 1c, wobei jede Kolbenstangenteilpackung 1a, 1b, 1c aus zumindest zwei fest miteinander verbundenen, nacheinander folgend angeordneten Kammerringen 2 mit Kühlkanälen 2a und Verbindungskanälen 2f besteht, wobei in jedem Kammerring 2 eine Kolbenstangendichtung 3 angeordnet ist. Wie in 3 im Detail dargestellt umfasst jede Kolbenstangenteilpackung 1a, 1b, 1c zumindest eine Verbindungsstirnseite 1d mit Verbindungsstellen 2c, 2d, wobei die Verbindungsstellen 2c, 2d Fluid leitend mit den Verbindungskanälen 2f verbunden sind, und wobei die Verbindungsstellen 2c, 2d derart an der Verbindungsstirnseite 1d angeordnet sind, dass zwei nacheinander folgend angeordnete, gegenseitig an deren Verbindungsstirnseiten 1d anliegende Kolbenstangenteilpackungen 1a, 1b, 1c über die Verbindungsstellen 2c, 2d Fluid leitend miteinander verbunden sind. 1 shows a piston rod pack 1 comprising a plurality of successively arranged in a direction L longitudinal chamber rings 2 with piston rod seals arranged therein 3 , The chamber rings 2 have circumferentially extending cooling channels 2a on, with the cooling channels 2a , as in 2 in a further longitudinal section through the piston rod packing 1 represented via connection channels 2f Fluid conductively connected to each other. A coolant is poured over one in the flange 7 arranged inlet opening 10 supplied, and passes through the Fluidleitkanäle 7b and 4a to the connection channels 2f and then into the cooling channels 2a , The flange 7 includes a flange opening 7a through which a piston rod can pass. The arrangement also includes one in the flange 7 arranged, not shown outlet opening, over which in the cooling channels 2a located coolant via connecting channels, not shown, and Fluidleitkanäle is discharged back to the outside. The piston rod pack 1 includes a plurality of piston rod subpackets 1a . 1b . 1c wherein each piston rod subpackage 1a . 1b . 1c from at least two firmly connected, successively arranged chamber rings 2 with cooling channels 2a and connection channels 2f exists, with each chamber ring 2 a piston rod seal 3 is arranged. As in 3 illustrated in detail includes each piston rod subpack 1a . 1b . 1c at least one connection end face 1d with connection points 2c . 2d , where the joints 2c . 2d Fluid conducting with the connection channels 2f are connected, and wherein the connection points 2c . 2d such at the connection end face 1d are arranged, that two consecutively arranged, mutually at their connection end sides 1d adjoining piston rod subpacks 1a . 1b . 1c over the connection points 2c . 2d Fluid conductively connected to each other.

Die in 1 und 2 dargestellte Kolbenstangenpackung 1 umfasst drei Kolbenstangenteilpackungen 1a, 1b, 1c, wobei jede Kolbenstangenteilpackung 1a, 1b, 1c ein Basisteil 4 umfasst. In einer weitere mögliche Ausführungsform könnte auf das Basisteil 4 verzichtet werden. Die in 1 dargestellte Kolbenstangenpackung 1 ist links mit einem Flansch 7 und rechts mit einem vorderen Packungsflansch 9 versehen. Der Flansch 7 wird mit Verbindungsmittel 8 an einem Kolbenkompressor befestigt. In the 1 and 2 illustrated piston rod packing 1 includes three piston rod subpacks 1a . 1b . 1c wherein each piston rod subpackage 1a . 1b . 1c a base part 4 includes. In a further possible embodiment could be on the base part 4 be waived. In the 1 illustrated piston rod packing 1 is left with a flange 7 and right with a front packing flange 9 Mistake. The flange 7 comes with connecting means 8th attached to a reciprocating compressor.

Die in 1 dargestellte Kolbenstangenpackung 1 umfasst in Längsrichtung L verlaufende Ausnehmung 2g, wobei jeder Kammerring 2 ein Teil der Ausnehmung 2g ausbildet, und wobei die Ausnehmung 2g in den Kammerringen 2 jedoch ausserhalb der Kühlkanäle 2a und der Verbindungskanäle 2f verläuft. In der Ausnehmung 2g ist ein Verbindungsmittel 6 angeordnet, welches die Kolbenstangenteilpackung 1a, 1b, 1c in Längsrichtung L zusammenhält. In the 1 illustrated piston rod packing 1 comprises recess extending in the longitudinal direction L. 2g , each chamber ring 2 a part of the recess 2g forms, and wherein the recess 2g in the chamber rings 2 but outside the cooling channels 2a and the connection channels 2f runs. In the recess 2g is a lanyard 6 arranged, which is the piston rod subpack 1a . 1b . 1c in the longitudinal direction L holds together.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst jede Kolbenstangenteilpackung 1a, 1b, 1c ein Basisteil 4, wobei die Kammerringe 2 in Verlaufsrichtung L nachfolgend an das Basisteil 4 angeordnet sind, sodass das Basisteil 4 eine Verbindungsstirnseite 1d mit Verbindungsstellen 2c, 2d ausbildet, wobei das Basisteil 4 einen Fluidleitkanal 4a aufweist, welcher die Verbindungsstellen 2c, 2d Fluid leitend mit den Verbindungskanälen 2f verbindet.In an advantageous embodiment, each piston rod subpackage comprises 1a . 1b . 1c a base part 4 , wherein the chamber rings 2 in the direction L following the base part 4 are arranged so that the base part 4 a connection front 1d with connection points 2c . 2d forms, with the base part 4 a Fluidleitkanal 4a having which the connection points 2c . 2d Fluid conducting with the connection channels 2f combines.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst jede Kolbenstangenteilpackung 1a, 1b, 1c drei oder vier Kammerringe 2.In an advantageous embodiment, each piston rod subpackage comprises 1a . 1b . 1c three or four chamber rings 2 ,

4 zeigt in einer Seitenansicht eine Kolbenstangenpackung 1 umfassend drei Kolbenstangenteilpackungen 1a, 1b, 1c. Die Kolbenstangenteilpackungen weisen im dargestellten unterschiedliche Längen beziehungsweise Höhen H1, H2, H3 auf. Zudem sind noch die Flansche 7 und 9 dargestellt, welche in Längsrichtung L nachfolgend an der Kolbenstangenpackung 1 angeordnet sind. Die Kolbenstangenteilpackungen 1a, 1b, 1c könnten jedoch auch identische Längen aufweisen. 4 shows a side view of a piston rod pack 1 comprising three piston rod sub-packages 1a . 1b . 1c , The piston rod sub-packages have in the illustrated different lengths or heights H1, H2, H3. In addition, there are still the flanges 7 and 9 shown, which in the longitudinal direction L subsequent to the piston rod packing 1 are arranged. The piston rod subpacks 1a . 1b . 1c however, could also have identical lengths.

Die 5 und 6 zeigen Teilansichten eines Kolbenkompressors 20 umfassend einen Hohlraum 23 zur Aufnahme der Kolbenstangenpackung 1. Wie aus 6 ersichtlich umfasst der Kolbenkompressor 20 eine Montageöffnung 21, einen der Montageöffnung 21 nachfolgenden Montagekanal 22, sowie einen dem Montagekanal 22 nachfolgenden Hohlraum 23. Die Kolbenstangenpackung 1 muss im Hohlraum 23 montiert und gegebenenfalls auch wieder ersetzt werden. Die Montageöffnung 21 und/oder der Montagekanal 22 ist derart dimensioniert, dass es nicht möglich ist die gesamte Kolbenstangenpackung 1 einzuführen. Die Montageöffnung 21 und/oder der Montagekanal 22 weise eine maximale Höhe H aufweisen, die kleiner ist als zwei nacheinander folgend angeordnete Kolbenstangenteilpackungen 1a, 1b, 1c, die jedoch grösser ist als die Länge beziehungsweise die Höhe H1, H2, H3 einer einzelnen Kolbenstangenteilpackungen. Auf Grund dieser geometrischen Dimensionen ist es möglich die Kolbenstangenteilpackungen 1a, 1b, 1c einzeln und nacheinander folgend über die Montageöffnung 21 und den Montagekanal 22 in den Hohlraum 23 einzuführen, wobei die Kolbenstangenteilpackungen 1a, 1b, 1c im Hohlraum 23 in Längsrichtung L nacheinander folgend angeordnet werden und miteinander verbunden werden, sodass nach dem Abschluss des Einführens im Hohlraum 23 die gesamte Kolbenstangenpackung 1 angeordnet ist. 5 zeigt das Einführen der Kolbenstangenteilpackung 1b aufweisend eine Höhe H2 in die Montageöffnung 21 aufweisend eine Höhe H. The 5 and 6 show partial views of a reciprocating compressor 20 comprising a cavity 23 for receiving the piston rod packing 1 , How out 6 obviously, the piston compressor comprises 20 a mounting hole 21 , one of the mounting hole 21 subsequent assembly channel 22 , as well as the mounting channel 22 subsequent cavity 23 , The piston rod pack 1 must be in the cavity 23 mounted and possibly also replaced again. The mounting hole 21 and / or the mounting channel 22 is dimensioned so that it is not possible the entire piston rod pack 1 introduce. The mounting hole 21 and / or the mounting channel 22 example, have a maximum height H, which is smaller than two successively arranged piston rod subpackets 1a . 1b . 1c , but which is greater than the length or the height H1, H2, H3 of a single piston rod sub-packages. Due to these geometric dimensions, it is possible the piston rod sub-packages 1a . 1b . 1c one after the other and over the mounting hole 21 and the mounting channel 22 in the cavity 23 introducing the piston rod sub-packages 1a . 1b . 1c in the cavity 23 be arranged successively in the longitudinal direction L and connected to each other, so that after completion of the insertion in the cavity 23 the entire piston rod pack 1 is arranged. 5 shows the insertion of the piston rod subpack 1b having a height H2 in the mounting hole 21 having a height H.

Wie aus 6 ersichtlich verläuft die im Kolbenkompressor 20 montierte Kolbenstangenpackung 1 in einer vorteilhaften Anordnung in vertikaler Richtung. Um die Kolbenstangenteilpackungen 1a, 1b, 1c innerhalb des Kolbenkompressors 20 zu einer Kolbenstangenpackung 1 zusammenzubauen ist vorteilhafterweise eine Montagehilfe 24, 24a vorgesehen, welche beweglich ausgestaltet ist und in den Hohlraum 23 einfahrbar ist, um eine im Hohlraum 23 angeordnete Kolbenstangenteilpackung 1a, 1b, 1c während der Montage zu halten, um ein Herunterfallen zu vermeiden. How out 6 it can be seen in the piston compressor 20 mounted piston rod packing 1 in an advantageous arrangement in the vertical direction. To the piston rod sub-packages 1a . 1b . 1c inside the reciprocating compressor 20 to a piston rod pack 1 Assemble is advantageously an assembly aid 24 . 24a provided, which is designed to be movable and into the cavity 23 retractable to one in the cavity 23 arranged piston rod subpack 1a . 1b . 1c during assembly to prevent it from falling off.

7 zeigt die Kolbenstangenteilpackung 1b sowie die Montagehilfe 24 aus einer Ansicht aus dem Hohlraums 23 von unten, wobei die Wände des Hohlraums 23 und die Halterung der Montagehilfe 24 nicht dargestellt sind. Im Hohlraum 23 sind, wie in 6 dargestellt, bereits zwei Kolbenstangenteilpackungen 1a, 1b eingeführt, wobei die Verbindungsstirnseite 1d der zweiten Kolbenstangenteilpackung 1b sichtbar ist. Am Rande des Hohlraums 23 ist eine Montagehilfe 24 angeordnet, welche eine schwenkbare Nase 24a aufweist. Die schwenkbare Nase 24a ist um 90 Grad verschwenkbar und kann die in den 7 und 8 dargestellte Endlage einnehmen. Sobald eine Kolbenstangenteilpackung 1b vollständig in den Hohlraum 23 eingeführt ist wird die Nase 24a in die in 8 dargestellte Lage verschwenkt. Dies hat, wie aus 6 ersichtlich, zur Folge, dass die Kolbenstangenteilpackung 1b in vertikaler Richtung gehalten wird und sich daher nicht nach unten bewegen kann. In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Verbindungsstirnseite 1d eine Nut oder eine Vertiefung 2e auf, in welche die Nase 24 eingreifen kann. Die Vertiefung 2e ist in Längsrichtung L vorteilhafterweise breiter als die Nase 24, sodass die nachfolgend eingeführte Kolbenstangenteilpackung 1c an der Verbindungsstirnweise 1d anliegen kann ohne die Nase 24a zu berühren. Die 7 und 8 zeigen zudem die Verbindungsstellen 2d der Kühlkanäle, wobei die eine Verbindungsstelle 2d für den Hinfluss und andere Verbindungsstelle 2d für den Rückfluss des Kühlmittels dient. Zudem ist die Ausnehmung 2g dargestellt, welche zur Aufnahme der Verbindungsstange 6 dient. 7 shows the piston rod subpack 1b as well as the mounting aid 24 from a view of the cavity 23 from below, taking the walls of the cavity 23 and the mounting aid holder 24 are not shown. In the cavity 23 are, as in 6 already shown two piston rod sub-packages 1a . 1b introduced, with the connection end face 1d the second piston rod subpack 1b is visible. At the edge of the cavity 23 is an assembly aid 24 arranged, which has a swiveling nose 24a having. The swiveling nose 24a is pivotable 90 degrees and can be in the 7 and 8th take shown end position. Once a piston rod subpack 1b completely into the cavity 23 introduced is the nose 24a in the in 8th pivoted position pivoted. This has how out 6 As a result, the piston rod subpackage 1b is held in the vertical direction and therefore can not move down. In an advantageous embodiment, the connection end face 1d a groove or a depression 2e on, in which the nose 24 can intervene. The depression 2e is advantageously wider in the longitudinal direction L than the nose 24 so that the subsequently introduced piston rod subpackage 1c at the connection forehead 1d can lie down without the nose 24a to touch. The 7 and 8th also show the joints 2d the cooling channels, wherein the one connection point 2d for the tributary and other junction 2d for the return flow of the coolant. In addition, the recess 2g shown, which for receiving the connecting rod 6 serves.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 6932351 B1 [0002] US6932351 B1 [0002]

Claims (8)

Kolbenstangenpackung (1) umfassend eine Mehrzahl von in einer Verlaufsrichtung (L) nacheinander folgend angeordneten Kammerringen (2) mit darin angeordneten Kolbenstangendichtungen (3), wobei zumindest einige der Kammerringe (2) Kühlkanäle (2a) und Verbindungskanäle (2f) aufweisen, wobei die Verbindungskanäle (2f) die Kühlkanäle (2a) von nacheinander folgend angeordnete Kammerringe (2) Fluid leitend verbinden, dadurch gekennzeichnet, dass die Kolbenstangenpackung (1) eine Mehrzahl von Kolbenstangenteilpackungen (1a, 1b, 1c) umfasst, wobei jede Kolbenstangenteilpackung (1a, 1b, 1c) aus zumindest zwei fest miteinander verbundenen, nacheinander folgend angeordneten Kammerringen (2) mit Kühlkanälen (2a) und Verbindungskanälen (2f) besteht, wobei in jedem Kammerring (2) eine Kolbenstangendichtung (3) angeordnet ist, und wobei jede Kolbenstangenteilpackung (1a, 1b, 1c) zumindest eine Verbindungsstirnseite (1d) mit Verbindungsstellen (2c, 2d) aufweist, wobei die Verbindungsstellen (2c, 2d) Fluid leitend mit den Verbindungskanälen (2f) verbunden sind, und wobei die Verbindungsstellen (2c, 2d) derart an der Verbindungsstirnseite (1d) angeordnet sind, dass zwei nacheinander folgend angeordnete, gegenseitig an deren Verbindungsstirnseiten (1d) anliegende Kolbenstangenteilpackungen (1a, 1b, 1c) über die Verbindungsstellen (2c, 2d) gegenseitig Fluid leitend miteinander verbunden sind. Piston rod packing ( 1 ) comprising a plurality of successively arranged in a running direction (L) chamber rings ( 2 ) having therein piston rod seals ( 3 ), wherein at least some of the chamber rings ( 2 ) Cooling channels ( 2a ) and connection channels ( 2f ), wherein the connecting channels ( 2f ) the cooling channels ( 2a ) of successively arranged chamber rings ( 2 ) Fluid conductively connect, characterized in that the piston rod packing ( 1 ) a plurality of piston rod subpackets ( 1a . 1b . 1c ), each piston rod subpackage ( 1a . 1b . 1c ) of at least two firmly connected, successively arranged chamber rings ( 2 ) with cooling channels ( 2a ) and connection channels ( 2f ), wherein in each chamber ring ( 2 ) a piston rod seal ( 3 ), and wherein each piston rod subpackage ( 1a . 1b . 1c ) at least one connection end face ( 1d ) with connection points ( 2c . 2d ), wherein the connection points ( 2c . 2d ) Fluid conducting with the connection channels ( 2f ) and the connection points ( 2c . 2d ) at the connection end side ( 1d ) are arranged so that two consecutively arranged, mutually at their connection ends ( 1d ) adjoining piston rod subpackets ( 1a . 1b . 1c ) via the connection points ( 2c . 2d ) are mutually fluid conductively connected to each other. Kolbenstangenpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Kolbenstangenteilpackung (1a, 1b, 1c) ein Basisteil (4) umfasst, dass die Kammerringe (2) in Verlaufsrichtung (L) nachfolgend an das Basisteil (4) angeordnet sind, dass das Basisteil (4) eine Verbindungsstirnseite (1d) mit Verbindungsstellen (2c, 2d) ausbildet, und dass das Basisteil (4) einen Fluidleitkanal (4a) aufweist, welcher die Verbindungsstellen (2c, 2d) Fluid leitend mit den Verbindungskanälen (2f) verbindet. Piston rod pack according to claim 1, characterized in that each piston rod subpackage ( 1a . 1b . 1c ) a base part ( 4 ) that the chamber rings ( 2 ) in the direction (L) following the base part ( 4 ) are arranged such that the base part ( 4 ) a connection end face ( 1d ) with connection points ( 2c . 2d ) and that the base part ( 4 ) a Fluidleitkanal ( 4a ), which connects the connection points ( 2c . 2d ) Fluid conducting with the connection channels ( 2f ) connects. Kolbenstangenpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede Kolbenstangenteilpackungen (1a, 1b, 1c) drei oder vier Kammerringe (2) umfasst. Piston rod pack according to one of the preceding claims, characterized in that each piston rod subpacks ( 1a . 1b . 1c ) three or four chamber rings ( 2 ). Kolbenstangenpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede Kolbenstangenteilpackung (1a, 1b, 1c) eine in Längsrichtung (L) verlaufende Ausnehmung (2g) aufweist, wobei jeder Kammerring (2) ein Teil der Ausnehmung (2g) aufweist, und wobei die Ausnehmung (2g) in den Kammerringen (2) jedoch ausserhalb der Kühlkanäle (2a) und der Verbindungskanäle (2f) verläuft, und wobei in der Ausnehmung (2g) ein Verbindungsmittel (6) angeordnet ist, welches die Kolbenstangenteilpackung (1a, 1b, 1c) in Längsrichtung (L) zusammenhält. Piston rod packing according to any one of the preceding claims, characterized in that each piston rod part pack ( 1a . 1b . 1c ) extending in the longitudinal direction (L) recess ( 2g ), each chamber ring ( 2 ) a part of the recess ( 2g ), and wherein the recess ( 2g ) in the chamber rings ( 2 ) but outside the cooling channels ( 2a ) and the connection channels ( 2f ), and wherein in the recess ( 2g ) a connecting means ( 6 ) is arranged, which the piston rod subpackage ( 1a . 1b . 1c ) in the longitudinal direction (L) holds together. Kolbenstangenpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese einen Flansch (7) umfasst, ausgehend von welchem die Kolbenstangenteilpackungen (1a, 1b, 1c) in Verlaufsrichtung (L) nacheinander folgend angeordnet sind. Piston rod packing according to one of the preceding claims, characterized in that it has a flange ( 7 ), starting from which the piston rod subpackets ( 1a . 1b . 1c ) are arranged one after the other in the direction of progression (L). Kolbenkompressor (20) umfassend eine Kolbenstangenpackung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dieser eine Montageöffnung (21) zur Montage der Kolbenstangenpackung (1) aufweist, dass der Montageöffnung (21) nachfolgend ein Montagekanal (22) angeordnet ist, der bis zu einem Hohlraum (23) verläuft, welcher zur Aufnahme der Kolbenstangenpackung (1) vorgesehen ist, und dass die Montageöffnung (21) und/oder der Montagekanal (22) eine maximale Höhe (H) aufweisen, die kleiner ist als zwei nacheinander folgend angeordnete Kolbenstangenteilpackungen (1a, 1b, 1c). Piston compressor ( 20 ) comprising a piston rod packing ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that it has a mounting opening ( 21 ) for mounting the piston rod packing ( 1 ), that the mounting opening ( 21 ) below a mounting channel ( 22 ), which is up to a cavity ( 23 ), which is for receiving the piston rod packing ( 1 ) is provided, and that the mounting opening ( 21 ) and / or the mounting channel ( 22 ) have a maximum height (H) which is smaller than two successively arranged piston rod subpackets ( 1a . 1b . 1c ). Kolbenkompressor (20) nach Anspruch 6 umfassend eine Montagehilfe (24), welche beweglich ausgestaltet ist und in den Hohlraum (23) einfahrbar ist, und dass die Kolbenstangenteilpackung (1a, 1b, 1c) eine Ausnehmung (2e) aufweist, in welche die Montagehilfe (24) eingreifen kann, um eine im Hohlraum (23) angeordnete Kolbenstangenteilpackung (1a, 1b, 1c) während der Montage zu halten. Piston compressor ( 20 ) according to claim 6 comprising an assembly aid ( 24 ), which is designed to be movable and into the cavity ( 23 ) is retractable, and that the piston rod subpackage ( 1a . 1b . 1c ) a recess ( 2e ) into which the mounting aid ( 24 ) can engage one in the cavity ( 23 ) arranged piston rod subpackage ( 1a . 1b . 1c ) during assembly. Kolbenkompressor (20) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe (24) eine schwenkbare Nase (24a) umfasst, welche zumindest zwei Schwenkpositionen einnehmen kann, eine erste Schwenkposition bei welcher die Nase (24a) in den Hohlraum (23) hinein ragt, und eine zweite Schwenkposition bei welcher die Nase (24a) sich vollständig ausserhalb des Hohlraumes (23) befindet. Piston compressor ( 20 ) according to claim 7, characterized in that the mounting aid ( 24 ) a swiveling nose ( 24a ), which can assume at least two pivot positions, a first pivot position at which the nose ( 24a ) in the cavity ( 23 protrudes into it, and a second pivot position at which the nose ( 24a ) completely outside the cavity ( 23 ) is located.
DE202014102844.7U 2014-06-23 2014-06-23 Piston rod pack and piston compressor comprising a piston rod pack Active DE202014102844U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102844.7U DE202014102844U1 (en) 2014-06-23 2014-06-23 Piston rod pack and piston compressor comprising a piston rod pack
CN201420481584.4U CN204239183U (en) 2014-06-23 2014-08-25 Piston rod seal and the piston compressor comprising piston rod seal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102844.7U DE202014102844U1 (en) 2014-06-23 2014-06-23 Piston rod pack and piston compressor comprising a piston rod pack

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014102844U1 true DE202014102844U1 (en) 2014-07-17

Family

ID=51349953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014102844.7U Active DE202014102844U1 (en) 2014-06-23 2014-06-23 Piston rod pack and piston compressor comprising a piston rod pack

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN204239183U (en)
DE (1) DE202014102844U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3786495A1 (en) 2019-08-27 2021-03-03 Burckhardt Compression AG Method and device for testing the condition of a pressure package of a piston compressor

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6932351B1 (en) 2003-02-07 2005-08-23 William L. Mowll Packing case for cooling compressors and other machinery

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6932351B1 (en) 2003-02-07 2005-08-23 William L. Mowll Packing case for cooling compressors and other machinery

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3786495A1 (en) 2019-08-27 2021-03-03 Burckhardt Compression AG Method and device for testing the condition of a pressure package of a piston compressor
WO2021038016A1 (en) 2019-08-27 2021-03-04 Burckhardt Compression Ag Method and device for monitoring the condition of a piston rod sealing system of a piston compressor
US11852243B2 (en) 2019-08-27 2023-12-26 Burckhardt Compression Ag Method and device for monitoring the condition of a piston rod sealing system of a piston compressor

Also Published As

Publication number Publication date
CN204239183U (en) 2015-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1595058B1 (en) Sealing arrangement, particularly for the blade segments of gas turbines
DE102014217728A1 (en) cooling plate
DE2724003A1 (en) BLADE LOCK IN THE STATOR OF AN AXIAL COMPRESSOR
DE112020004602T5 (en) TURBINE BLADES
DE60202650T2 (en) System for air tapping in a compressor
EP2965017A1 (en) Air-distributing device
DE202014102844U1 (en) Piston rod pack and piston compressor comprising a piston rod pack
EP3502534A1 (en) Tension ring with a tension section
DE1628299B2 (en) MULTI-STAGE RADIAL TURBO COMPRESSOR WITH A HOUSING MADE OF SEVERAL HOUSING PARTS
DE2627849A1 (en) SEAL FOR PUSHING WIRE THROUGH A DIVIDER BETWEEN AREAS OF DIFFERENT PRESSURE
EP3289303B1 (en) Cooler station for connection of a liquid cooler
DE10326685A1 (en) Device for absorbing the noise
DE202019105617U1 (en) Air duct component and crossing part for an air exchange device
DE102015010289A1 (en) Plate heat exchanger
DE102014003123A1 (en) compressor
DE2031629A1 (en) Connection element for pipes, shafts or the like
DE10036368B4 (en) Gas cooler for a compressor unit
DE19807873C2 (en) Fluid distribution device
DE112017001487B4 (en) Turbine support structure
DE102016003313A1 (en) Oil filter wrench
DE102016100405A1 (en) Plug connection for connecting pipes with an oval cross-section
CH711012B1 (en) Flow machine.
DE202015104640U1 (en) Used saw blade for a separator
DE102017214763A1 (en) A final molding apparatus for molding extruded rubber compositions into an overall rubber member, an extruder-molding system comprising the final molding apparatus, and corresponding uses of the final molding apparatus and the extruder-molding system
DE102019001873A1 (en) Temperierbrücke

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140828

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years