DE202014102643U1 - Multilayer pipe molding - Google Patents

Multilayer pipe molding Download PDF

Info

Publication number
DE202014102643U1
DE202014102643U1 DE202014102643.6U DE202014102643U DE202014102643U1 DE 202014102643 U1 DE202014102643 U1 DE 202014102643U1 DE 202014102643 U DE202014102643 U DE 202014102643U DE 202014102643 U1 DE202014102643 U1 DE 202014102643U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
polymer material
multilayer pipe
molding
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014102643.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rehau Automotive SE and Co KG
Original Assignee
Rehau AG and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rehau AG and Co filed Critical Rehau AG and Co
Priority to DE202014102643.6U priority Critical patent/DE202014102643U1/en
Priority to ATA326/2015A priority patent/AT515871B1/en
Publication of DE202014102643U1 publication Critical patent/DE202014102643U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L9/00Rigid pipes
    • F16L9/12Rigid pipes of plastics with or without reinforcement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L9/00Rigid pipes
    • F16L9/12Rigid pipes of plastics with or without reinforcement
    • F16L9/123Rigid pipes of plastics with or without reinforcement with four layers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L9/00Rigid pipes
    • F16L9/12Rigid pipes of plastics with or without reinforcement
    • F16L9/133Rigid pipes of plastics with or without reinforcement the walls consisting of two layers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/04Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics
    • F16L2011/047Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with a diffusion barrier layer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere mehrschichtiges Rohr (1) mit einer Wandung (1.1), die eine erste Schicht (1.1.1) aufweist, die ein Polymermaterial enthält oder aus einem Polymermaterial besteht, wobei das Polymermaterial ausgewählt ist aus einem Thermoplasten, und einer mit dieser verbundenen zweiten Schicht (1.1.2), die ein Polymermaterial enthält oder aus einem Polymermaterial besteht, wobei das Polymermaterial ausgewählt ist aus einem Thermoplasten, dadurch gekennzeichnet, dass das Polymermaterial der zweiten Schicht (1.1.2) geschlossenzellige Hohlräume aufweist und eine Dichte besitzt, die um 5 bis 15% gegenüber der Dichte des Polymermaterials, das keine Hohlräume aufweist, reduziert ist und dass die Dicke der zweiten Schicht (1.1.2) 5 bis 25% der Dicke der ersten Schicht (1.1.1) beträgt.Multilayer pipe molding, in particular a multilayer pipe (1) having a wall (1.1) comprising a first layer (1.1.1) containing a polymer material or consisting of a polymer material, the polymer material being selected from a thermoplastic, and one with this bonded second layer (1.1.2) containing a polymer material or consisting of a polymer material, the polymer material being selected from a thermoplastic, characterized in that the polymer material of the second layer (1.1.2) has closed-cell voids and has a density, which is reduced by 5 to 15% relative to the density of the polymer material having no voids, and that the thickness of the second layer (1.1.2) is 5 to 25% of the thickness of the first layer (1.1.1).

Description

Die Erfindung betrifft ein mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere ein mehrschichtiges Rohr und ein Fluidaufnahme-, -speicher- und -leitsystem mit einem solchen mehrschichtigen Rohrformteil.The invention relates to a multilayer pipe molding, in particular a multilayer pipe and a Fluidaufnahme-, storage and -Seititsystem with such a multilayer pipe molding.

Rohrformteile und insbesondere Rohre, deren Wandung ein Polymermaterial enthält oder aus einem Polymermaterial besteht, werden in großem Umfang zum Aufbau von Systemen eingesetzt, um Fluide aufzunehmen, zu speichern und zu leiten.Pipe moldings, and in particular pipes whose walls contain a polymer material or consist of a polymeric material, are widely used to construct systems for receiving, storing and conducting fluids.

Das Gewicht solcher Rohrformteile und insbesondere solcher Rohre ist bei der Herstellung derselben, bei deren Lagerung, bei deren Handling, bei der Installation und im Gebrauch ein entscheidender Faktor. Es gibt deshalb verschiedene Ansätze im Stand der Technik gibt, dieses zu reduzieren.The weight of such pipe fittings and in particular of such pipes is a critical factor in the manufacture, storage, handling, installation and use thereof. There are therefore various approaches in the art to reduce this.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein verbessertes Rohrformteil, insbesondere ein Rohr zur Verfügung zu stellen, das ein reduziertes Gewicht aufweist unter Beibehaltung der mechanischen Eigenschaften.Object of the present invention is therefore to provide an improved pipe molding, in particular a pipe available, which has a reduced weight while maintaining the mechanical properties.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß Anspruch 1.The solution of this task is carried out according to claim 1.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Further advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Es wurde erkannt, dass ein mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere ein mehrschichtiges Rohr mit einer Wandung, die eine erste Schicht aufweist, die ein Polymermaterial enthält oder aus einem Polymermaterial besteht, wobei das Polymermaterial ausgewählt ist aus einem Thermoplasten, und einer mit dieser verbundenen zweiten Schicht, die ein Polymermaterial enthält oder aus einem Polymermaterial besteht, wobei das Polymermaterial ausgewählt ist aus einem Thermoplasten, diese Aufgabe umfassend löst, wenn vorgesehen ist, dass das Polymermaterial der zweiten Schicht geschlossenzellige Hohlräume aufweist und eine Dichte besitzt, die um 5 bis 15% gegenüber der Dichte des Polymermaterials, das keine Hohlräume aufweist, reduziert ist, und dass die Dicke der zweiten Schicht 5 bis 25% der Dicke ersten Schicht beträgt.It has been recognized that a multilayer pipe molding, in particular a multilayer pipe having a wall comprising a first layer containing a polymer material or made of a polymer material, the polymer material being selected from a thermoplastic, and a second layer bonded thereto, which comprises a polymer material or consists of a polymer material, the polymer material being selected from a thermoplastic, solves this object comprehensively, if it is provided that the polymer material of the second layer has closed-cell cavities and has a density which is 5 to 15% higher than that of FIG Density of the polymer material having no voids is reduced, and that the thickness of the second layer is 5 to 25% of the thickness of the first layer.

Das mehrschichtige Rohrformteil, insbesondere das mehrschichtige Rohr der vorliegenden Erfindung ist in vorteilhafter Weise mindestens mit einer zweischichtigen Wandung ausgebildet. Im Rahmen der Erfindung ist dabei vorgesehen, dass die zweite Schicht geschlossenzellige Hohlräume aufweist, während die erste Schicht aus einem kompakten Material besteht.The multilayer pipe molding, in particular the multilayer pipe of the present invention is advantageously formed at least with a two-layer wall. In the context of the invention it is provided that the second layer has closed-cell cavities, while the first layer consists of a compact material.

Ein derartiges erfindungsgemäßes Rohrformteil, insbesondere ein mehrschichtige Rohr, löst die oben aufgezeigte Aufgabe, indem dieses ein reduziertes Gewicht aufweist, wobei die mechanischen Eigenschaften von dieser Maßnahme im Wesentlichen unbeeinträchtigt bleiben.Such a tubular molding according to the invention, in particular a multilayer pipe, achieves the above-indicated object by having a reduced weight, the mechanical properties of this measure remaining substantially unimpaired.

Durch das erfindungsgemäße Vorsehen einer zumindest zweischichtigen Wandung, wobei die zweite Schicht geschlossenzellige Hohlräume im Polymermaterial aufweist, ist das Gewicht eines solchen mehrschichtigen Rohrformteils, insbesondere mehrschichtigen Rohres gemäß vorliegender Erfindung reduziert. Erfindungswesentlich ist hierbei, dass die Hohlräume geschlossenzellig gebildet sind, da dadurch das in den geschlossenzelligen Hohlräumen enthaltene Gas nicht oder nur schwer aus den Hohlräumen entweichen kann und insbesondere kein Fluid, beispielsweise Wasser mit der Zeit in die geschlossenzelligen Hohlräume eindringt und damit deren Wirkung aufhebt und insbesondere dazu beitragen würde, dass das Gewicht des mehrschichtigen Rohrformteils, insbesondere des mehrschichtigen Rohres zunehmen würde.The provision according to the invention of an at least two-layered wall, wherein the second layer has closed-cell cavities in the polymer material, reduces the weight of such a multilayer pipe molding, in particular a multilayer pipe, according to the present invention. Essential to the invention here is that the cavities are formed close-celled, since thereby the gas contained in the closed-cell cavities can not or only with difficulty escape from the cavities and in particular no fluid, for example water with time penetrates into the closed-cell cavities and thus repeals their effect and particular would contribute to the weight of the multilayer pipe molding, in particular of the multilayer pipe would increase.

Die Dichte des Polymermaterials der zweiten Schicht, die geschlossenzellige Hohlräume aufweist, ist gemäß der Erfindung um 5 bis 15% gegenüber der Dichte des Polymermaterials, das keine Hohlräume aufweist, reduziert. In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Dichte um 8 bis 13% und besonders bevorzugt um 10 bis 12% reduziert.The density of the second layer polymer material having closed cell voids is reduced according to the invention by 5 to 15% over the density of the polymer material having no voids. In a preferred embodiment of the invention, the density is reduced by 8 to 13% and particularly preferably by 10 to 12%.

Die Dicke der zweiten Schicht beträgt gemäß der Erfindung 5 bis 25% der Dicke der ersten Schicht.The thickness of the second layer is according to the invention 5 to 25% of the thickness of the first layer.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung beträgt die Dicke der zweiten Schicht 10 bis 20% und besonders bevorzugt 12 bis 18% der Dicke der ersten Schicht.In a preferred embodiment of the invention, the thickness of the second layer is 10 to 20% and particularly preferably 12 to 18% of the thickness of the first layer.

Als sehr günstig hat sich eine Dicke der zweiten Schicht von 0,5 bis 2,0 mm bei einer Dicke der ersten Schicht von 2,5 bis 15 mm ergeben. Hierbei kommt es zu keiner nennenswerten Beeinflussung der mechanischen Eigenschaften des Rohrformteils, insbesondere des Rohres durch das Vorsehen der zweiten Schicht mit den geschlossenzelligen Hohlräumen im Polymermaterial.As very favorable, a thickness of the second layer of 0.5 to 2.0 mm at a thickness of the first layer of 2.5 to 15 mm has resulted. In this case, there is no significant influence on the mechanical properties of the pipe molding, in particular of the pipe, by the provision of the second layer with the closed-cell cavities in the polymer material.

Als sehr vorteilhaft hat sich im Rahmen der vorliegenden Erfindung herausgestellt, wenn vorgesehen ist, dass das Lumen des mehrschichtigen Rohrformteils, insbesondere des mehrschichtigen Rohres von der ersten Schicht oder von der zweiten Schicht begrenzt ist.In the context of the present invention, it has proved to be very advantageous if it is provided that the lumen of the multilayer pipe molding, in particular of the multilayer pipe of the first layer or of the second layer is limited.

Es kann also erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass die erste Schicht, d. h. die Schicht aus kompaktem Polymermaterial das Lumen des mehrschichtigen Rohrformteils, insbesondere des mehrschichtigen Rohres begrenzt, so dass die zweite Schicht, die geschlossenzellige Hohlräume im Polymermaterial aufweist, auf der dem Lumen abgewandten Seite der ersten Schicht angeordnet ist. Hierdurch wird vorteilhaft ein mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere ein mehrschichtiges Rohr bereitgestellt, welches als äußere Schicht der Wandung eine Schicht mit geschlossenzelligen Hohlräumen im Polymermaterial aufweist. Ein solches erfindungsgemäßes mehrschichtiges Rohrformteil erwärmt sich bei der Lagerung im Freien unter dem Einfluss der Sonnenstrahlung weit weniger als ein Rohrformteil aus dem Stand der Technik, das eine kompakte Wandung aus Polymermaterial aufweist. Durch das einseitige Einwirken der Sonneneinstrahlung auf die Rohre kann eine mehr oder weniger starke Längsbiegung hervorgerufen werden. Besonders nachteilig ist dies, wenn die Rohrformteile, insbesondere die Rohre in bestimmten Lagersituationen beispielsweise nur an ihren Enden unterstützt sind, so dass zusätzlich zur Sonneneinstrahlung auch noch die Gewichtskraft des Rohres wirkt und damit eine noch stärkere Längsbiegung verursacht wird. Derartige gekrümmte Rohre lassen sich nur sehr schwer in einem Plangefälle verlegen. Soweit das herzustellende Gefälle bei der Rohrverlegung sehr gering ist, kann dies unter Umständen zu sog. Unterbögen führen, wodurch kein gleichmäßiges Gefälle mehr vorliegt. In diesen Unterbögen kann es dann zu stehenden Fluiden kommen, die nachteilig auf den Gebrauchswert der Rohre sind, da dort Ablagerungen stattfinden, Anhaftungen festzustellen sind und dadurch eventuelle Geruchsbelästigungen eintreten. Im Extremfall können solche Unterbögen zu Rückstau des Fluids im Rohrleitungssystem führen. Dem kann durch die Verwendung eines mehrschichtigen Rohrformteils, insbesondere eines mehrschichtigen Rohres entsprechend der vorliegenden Erfindung in einfacher Weise begegnet werden. Durch das Vorsehen der äußeren Schicht der Wandung, die geschlossenzellige Hohlräume im Polymermaterial aufweist, erwärmt sich das Rohr unter dem Einfluss der Sonnenstrahlung weitaus geringer, so dass die dadurch verursachte Längsbiegung vermieden oder zumindest erheblich reduziert ist.It can therefore be provided according to the invention that the first layer, i. H. the layer of compact polymer material delimits the lumen of the multilayer pipe molding, in particular the multilayer pipe, so that the second layer, which has closed-cell cavities in the polymer material, is arranged on the side of the first layer facing away from the lumen. In this way, a multilayer pipe molding, in particular a multilayer pipe is advantageously provided, which has a layer with closed-cell cavities in the polymer material as the outer layer of the wall. Such a multilayer pipe molding according to the invention, when stored outdoors under the influence of solar radiation, heats up much less than a tubular molding of the prior art which has a compact wall of polymer material. Due to the one-sided effect of solar radiation on the tubes a more or less strong longitudinal bend can be caused. This is particularly disadvantageous if the tube-shaped parts, in particular the tubes are supported in certain bearing situations, for example, only at their ends, so that in addition to solar radiation also the weight of the tube acts and thus an even stronger longitudinal bend is caused. Such curved tubes are very difficult to lay in a Plangefälle. As far as the slope to be produced in the pipe installation is very low, this may under certain circumstances lead to so-called. Unterbögen, whereby no uniform slope is present. In these sub-sheets, it can then come to standing fluids that are detrimental to the utility of the pipes, since there deposits occur, adhesions are observed and thereby occur any odors. In extreme cases, such underbeams can lead to backflow of the fluid in the piping system. This can be easily countered by the use of a multilayer pipe molding, in particular a multilayer pipe according to the present invention. By providing the outer layer of the wall, which has closed-cell cavities in the polymer material, the tube heats up much less under the influence of solar radiation, so that the longitudinal bend caused thereby is avoided or at least considerably reduced.

Ein weiterer Vorteil der äußeren Schicht der Wandung, die geschlossenzellige Hohlräume im Polymermaterial aufweist, besteht darin, dass diese durch ihre Flexibilität eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen etwaige Beschädigungen aufweist. Insbesondere bei der Herstellung, bei der Lagerung, beim Transport, bei der Verlegung und bei der Anwendung des erfindungsgemäßen mehrschichtigen Rohrformteils, insbesondere des mehrschichtigen Rohres können Stöße und stumpfe Krafteinwirkungen soweit gedämpft werden, dass es zu keinem Schaden am Rohrformteil kommt.Another advantage of the outer layer of the wall, which has closed-cell voids in the polymer material, is that it has a high resistance to damage due to its flexibility. In particular, in the production, storage, transport, during installation and in the application of the multilayer pipe molding according to the invention, in particular the multi-layer pipe shocks and blunt force effects can be damped so far that there is no damage to the pipe molding.

Auch ist die Gefahr einer Rissbildung bzw. einer Rissfortpflanzung bei diesen erfindungsgemäßen mehrschichtigen Rohrformteilen, insbesondere mehrschichtigen Rohren minimiert, da die äußeren Schicht der Wandung, die geschlossenzellige Hohlräume im Polymermaterial aufweist, die Entstehung solcher Risse bei Krafteinwirkungen auf die Oberfläche wirksam unterbindet.Also, the risk of crack formation or crack propagation is minimized in these multi-layer tube moldings according to the invention, in particular multi-layered tubes, since the outer layer of the wall, which has closed-cell cavities in the polymer material, effectively prevents the formation of such cracks due to force effects on the surface.

In einer alternativen Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass das mehrschichtige Rohrformteil, insbesondere das mehrschichtige Rohr derart gebildet ist, das vorgesehen ist, das dessen Lumen von der zweiten Schicht, die im Polymermaterial geschlossenzellige Hohlräume aufweist, begrenzt ist. Die erste Schicht, die als kompakte Thermoplastschicht ausgeführt ist, ist dabei an der dem Lumen abgewandten Seite der zweiten Schicht angeordnet. Hierdurch wird vorteilhaft ein mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere ein mehrschichtiges Rohr bereitgestellt, welches als innerste Schicht der Wandung eine Schicht mit geschlossenzelligen Hohlräumen im Polymermaterial aufweist. Ein solches erfindungsgemäßes mehrschichtiges Rohrformteil ist von großem Vorteil, wenn Reinigungsarbeiten an der Rohrinnenoberfläche vorzunehmen sind.In an alternative embodiment, provision may be made for the multilayer pipe molding, in particular the multilayer pipe, to be formed in such a way that its lumen is delimited by the second layer, which has cell-shaped hollow spaces in the polymer material. The first layer, which is designed as a compact thermoplastic layer, is arranged on the side facing away from the lumen of the second layer. In this way, a multilayer pipe molding, in particular a multilayer pipe is advantageously provided, which has a layer with closed-cell cavities in the polymer material as the innermost layer of the wall. Such a multilayer tubular molding according to the invention is of great advantage when cleaning work is to be carried out on the pipe inner surface.

Hierbei können mittels sogenannter Kettenschleudertechniken Verschmutzungen, insbesondere Anhaftungen und Verkrustungen von der Innenoberfläche des Rohrformteils, insbesondere des Rohres, in einfacher Weise entfernt werden. Die innerste Schicht der Wandung mit geschlossenzelligen Hohlräumen im Polymermaterial weist eine gewisse Flexibilität auf, die den Krafteintrag der gegen diese Schicht schleudernden Kettenglieder federnd aufnimmt und dadurch keinen Schaden in Form von Rissen, Abplatzungen oder tiefen Abrasionen erleidet. Überdies wird durch die federnde Verformbarkeit der innersten Schicht das Entfernen von Anhaftungen und Verkrustungen von der Innenoberfläche des Rohrformteils in besonderer Weise begünstigt, da diese von der sich unter der vom Kettenglied einwirkenden Kraft minimal verformenden Oberfläche leicht abplatzen.In this case, by means of so-called chain sling techniques, contaminants, in particular adhesions and incrustations, can be removed in a simple manner from the inner surface of the pipe molding, in particular of the pipe. The innermost layer of the wall with closed-cell cavities in the polymer material has a certain flexibility, which absorbs the force input of the chain links projecting against this layer resiliently and thereby suffers no damage in the form of cracks, flaking or deep abrasions. Moreover, the resilient deformability of the innermost layer favors the removal of buildup and encrustation from the inner surface of the pipe molding in a special way, since they easily flake off from the surface which under the force acting on the chain link minimally deforms.

Durch das erfindungsgemäße Vorsehen, die innerste Schicht der Wandung mit geschlossenzelligen Hohlräumen im Polymermaterial auszugestalten, geht ein weiterer Vorteil einher, der darin besteht, dass insbesondere in strengen Wintern abfließendes Fluid, insbesondere Schmutzwasser, durch den isolierenden Effekt der innersten Schicht nicht zum Einfrieren und damit zum Zusetzen des Rohrformteils, insbesondere des Rohres neigt. Hierdurch kann ein großdimensioniertes Rohrsystem aufgebaut werden, ohne oder zumindest mit verringerter Gefahr, dass es zu einem Einfrieren des geleiteten Fluids kommt.The provision according to the invention of designing the innermost layer of the wall with closed-cell cavities in the polymer material entails a further advantage which consists in the fact that fluid drained off in particular during severe winters, in particular wastewater, does not freeze and thus due to the insulating effect of the innermost layer for adding the pipe molding, in particular of the pipe tends. In this way, a large-sized pipe system can be constructed, without or at least with a reduced risk that it will lead to a freezing of the conducted fluid.

In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist in sehr vorteilhafter Weise vorgesehen, dass das Lumen des mehrschichtigen Rohrformteils, insbesondere das Lumen des mehrschichtigen Rohres von der zweiten Schicht, die geschlossenzelligen Hohlräume im Polymermaterial aufweist, begrenzt ist. An der dem Lumen gegenüberliegenden Seite der zweiten Schicht ist die erste Schicht aus kompaktem Thermoplastmaterial angeordnet. An deren dem Lumen gegenüberliegenden Seite wiederum ist eine weitere Schicht, die geschlossenzellige Hohlräume aufweist, angeordnet. Die weitere Schicht, die geschlossenzellige Hohlräume aufweist, ist mit der ersten Schicht verbunden. In a further embodiment of the present invention, it is very advantageously provided that the lumen of the multilayer pipe molding, in particular the lumen of the multilayer pipe, is delimited by the second layer which has closed-cell cavities in the polymer material. At the opposite side of the lumen of the second layer, the first layer of compact thermoplastic material is arranged. At its opposite side of the lumen, in turn, another layer, which has closed-cell cavities arranged. The further layer, which has closed-cell cavities, is connected to the first layer.

Auf diese Weise ist ein mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere ein mehrschichtiges Rohr zur Verfügung gestellt, welches einen dreischichtigen Aufbau der Wandung aufweist, wobei die innerste, das Lumen begrenzende Schicht ein Polymermaterial mit geschlossenzelligen Hohlräumen aufweist und die äußerste Schicht ebenfalls durch ein Polymermaterial mit geschlossenzelligen Hohlräumen gebildet ist. Bei diesem mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere ein mehrschichtiges Rohr der vorliegenden Erfindung liegen die vorstehend genannten Vorteile kumulativ vor, da sowohl der Vorteil der Schicht mit den geschlossenzelligen Hohlräumen an der Außenseite, wie auch die Vorteile der Schicht mit den geschlossenzelligen Hohlräumen als innerste Schicht des Rohrformteils nutzbar sind.In this way, there is provided a multi-layered tube molding, in particular a multi-layered tube having a three-layered wall structure, wherein the innermost lumen-limiting layer comprises a closed-cell polymeric material and the outermost layer is also formed by a closed-cell polymeric material is. In this multi-layer pipe molding, in particular a multi-layer pipe of the present invention, the advantages mentioned above are cumulative, since both the advantage of the layer with the closed-cell cavities on the outside, as well as the advantages of the layer with the closed-cell cavities as innermost layer of the pipe molding usable are.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist es möglich, dass das Polymermaterial mit geschlossenzelligen Hohlräumen der zweiten Schicht und das Polymermaterial mit geschlossenzelligen Hohlräumen der Schicht identisch oder verschieden sind. Wenn die beiden Polymermaterialien mit geschlossenzelligen Hohlräumen für die zweite Schicht und die Schicht identisch sind, ist eine sehr einfache Herstelltechnik dafür anwendbar. Hierzu kann das Polymermaterial mit geschlossenzelligen Hohlräumen sowohl für die Bildung der zweiten Schicht, wie auch für die Bildung der Schicht herangezogen werden.Within the scope of the present invention, it is possible that the closed cell cellular material of the second layer and the closed cell polymeric material of the layer are identical or different. When the two closed-cell polymer materials for the second layer and the layer are identical, a very simple manufacturing technique is applicable thereto. For this purpose, the polymer material with closed-cell cavities can be used both for the formation of the second layer and for the formation of the layer.

Wenn die beiden Polymermaterialien mit geschlossenzelligen Hohlräumen für die zweite Schicht und für die Schicht verschieden sind, so sind dazu entsprechend zwei unterschiedliche Polymermaterialien mit geschlossenzelligen Hohlräumen bereitzustellen. Hierbei kann das jeweilige Polymermaterial mit den geschlossenzelligen Hohlräumen genau nach den Anforderungen ausgewählt und für die Herstellung des Formteils bereitgestellt werden.If the two closed-cell polymer materials are different for the second layer and for the layer, then two different closed-cell polymer materials must be provided accordingly. In this case, the respective polymer material with the closed-cell cavities can be selected exactly according to the requirements and provided for the production of the molded part.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung liegt auch, dass weitere Schichten vorhanden sind, die zwischen den vorstehend beschriebenen Schichten angeordnet sind oder auch auf oder an einer der vorstehend beschriebenen Schichten.It is also within the scope of the present invention that further layers are present, which are arranged between the layers described above or also on or on one of the layers described above.

Als überaus günstig hat sich bei der vorliegenden Erfindung herausgestellt, wenn das Polymermaterial ausgewählt ist aus einem Thermoplasten, vorzugsweise aus einem Polyolefin und ganz bevorzugt aus einem Polypropylen, aus einem Polyethylen, das unvernetzt oder vernetzt ist, aus einem Polybuten oder aus einem Copolymeren oder Blend der vorgenannten.In the present invention, it has proven to be particularly favorable when the polymer material is selected from a thermoplastic, preferably from a polyolefin and more preferably from a polypropylene, from a polyethylene which is uncrosslinked or crosslinked, from a polybutene or from a copolymer or blend the aforementioned.

Thermoplaste sind in einfacher Weise verarbeitbar, indem diese auf eine Temperatur gebracht werden, in der sie formbar sind, wodurch mit entsprechenden Werkzeugen das mehrschichtige Rohrformteil, insbesondere das mehrschichtige Rohr geformt wird. Insbesondere Polyolefine eignen sich für diesen Einsatzzweck ganz hervorragend, da diese inert, hygienisch, langlebig, dauerhaft und widerstandsfähig, leicht formbar und kostengünstig sind.Thermoplastics are easy to process by bringing them to a temperature in which they are malleable, whereby the multilayer pipe molding, in particular the multilayer pipe is formed with appropriate tools. In particular, polyolefins are very well suited for this purpose, since they are inert, hygienic, durable, durable and resistant, easy to mold and inexpensive.

Mehrschichtige Rohrformteile und insbesondere mehrschichtige Rohre lassen sich aus Polyolefinen in einfacher Weise herstellen. Polyolefine sind für diesen Einsatzzweck die Materialien der Wahl.Multilayer pipe parts and in particular multilayer pipes can be produced from polyolefins in a simple manner. Polyolefins are the materials of choice for this purpose.

Bei der vorliegenden Erfindung ist es in einfacher Weise mögliche, die geschlossenzelligen im Polymermaterial der zweiten Schicht und der Schicht durch einen physikalischen und/oder chemischen Schaumbildungsprozess zu bilden. Hierzu wird das Polymermaterial, in dem die geschlossenzelligen Hohlräume gebildet werden sollen, mit Mitteln versetzt, die sich bei Temperaturerhöhung bzw. bei Druckerniedrigung ausdehnen bzw. die bei Temperaturerhöhung eine chemische Reaktion in Gang setzen, in deren Verlauf Gase gebildet werden, die die geschlossenzelligen Hohlräume im Polymermaterial erzeugen.In the present invention, it is possible in a simple manner to form the closed cell in the polymer material of the second layer and the layer by a physical and / or chemical foaming process. For this purpose, the polymer material in which the closed-cell cavities are to be formed is mixed with agents which expand when the temperature increases or when the pressure is reduced, or which initiate a chemical reaction when the temperature increases, during which gases are formed which form the closed-cell cavities in the polymer material.

Hier können insbesondere expandierbare Mikrosphären, wie beispielsweise Expancel, herangezogen werden oder überkritische Gase, wie beispielsweise Kohlendioxid, oder andere Gase, wie beispielsweise Stickstoff, dem Polymermaterial beigegeben werden. Andere Möglichkeiten bestehen darin, Zusammensetzungen, wie beispielsweise Natriumhydrogencarbonat und Zitronensäure, dem Polymermaterial zuzugeben, aus denen bei erhöhter Temperatur dann Kohlendioxid und Wasserdampf gebildet werden, die zur Schaumbildung im Polymermaterial führen.Here in particular expandable microspheres, such as Expancel, can be used or supercritical gases, such as carbon dioxide, or other gases, such as nitrogen, are added to the polymer material. Other possibilities are to add compositions, such as sodium bicarbonate and citric acid, to the polymer material, from which carbon dioxide and water vapor are then formed at elevated temperature, leading to foaming in the polymeric material.

In sehr günstiger Weise kann bei der vorliegenden Erfindung vorgesehen sein, dass zwischen der ersten und der zweiten Schicht und/oder zwischen der ersten Schicht und der Schicht eine Haftvermittlerschicht angeordnet ist.In a very favorable manner, it can be provided in the present invention that an adhesion promoter layer is arranged between the first and the second layer and / or between the first layer and the layer.

Mithilfe einer Haftvermittlerschicht, die ihrerseits nur eine sehr geringe Dicke von < 1 μm (Mikrometer) bis wenigen μm (Mikrometer) aufweist, kann durch deren maßgeschneiderte Zusammensetzung bewirkt werden, dass die Haftung zwischen verschiedenen Schichten, die Polymermaterial enthalten oder aus Polymermaterialien bestehen, verbessert ist.Using a primer layer, which in turn has only a very small thickness of <1 micron (micrometers) to a few microns (microns) can their tailor-made composition causes the adhesion between different layers containing polymeric material or made of polymeric materials to be improved.

Durch die Verwendung eines Haftvermittlers kann ein mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere ein mehrschichtiges Rohr bereitgestellt werden, welches eine verbesserte Haftung zwischen verschiedenen Schichten der Wandung aufweist, wodurch ein verbessertes mechanisches Verhalten des Rohrformteils resultiert.By using an adhesion promoter, a multilayer pipe molding, in particular a multilayer pipe, can be provided, which has improved adhesion between different layers of the wall, resulting in improved mechanical behavior of the pipe molding.

In einer Weiterbildung der vorliegenden Erfindung kann vorgesehen sein, dass eine Schutzschicht angeordnet ist, die ein thermoplastisches Polymermaterial enthält oder aus einem thermoplastischen Polymermaterial besteht. Diese Schutzschicht kann als äußerste Schicht an dem mehrschichtigen Rohrformteil, insbesondere mehrschichtigen Rohr vorgesehen sein und dieses vor etwaige Beschädigungen bei der Herstellung, bei der Lagerung, beim Transport, beim Einbau und bei der Anwendung schützen. Als Polymermaterial kann ein solches ausgewählt sein, wie vorstehend bereits bezeichnet, insbesondere ein Thermoplast und hier besonders bevorzugt ein Polyolefin.In one development of the present invention, provision can be made for a protective layer to be present which contains a thermoplastic polymer material or consists of a thermoplastic polymer material. This protective layer can be provided as the outermost layer on the multi-layer tubular molding, in particular multi-layered pipe and protect it from any damage during manufacture, during storage, during transport, during installation and during use. As the polymer material may be selected one, as already mentioned above, in particular a thermoplastic, and here particularly preferably a polyolefin.

In einer weiteren sehr günstigen Fortentwicklung der vorliegenden Erfindung kann vorgesehen sein, dass das mehrschichtige Rohrformteil, insbesondere das mehrschichtige Rohr derartig ausgebildet ist, das wenigstens eine Diffusionssperre auf einer Schicht oder in einer Schicht der Wandung angeordnet ist. Eine Diffusionssperrschicht kann im vorliegenden Erfindungszusammenhang eine Metallschicht und/oder eine Polymermaterialschicht sein. Besonders bewährt haben sich hierbei Schichten aus Aluminium, die in Form einer dünnen Folie oder einer aufgedampften Metallschicht ausgebildet sind. Als Polymermaterial haben sich beispielsweise Ethylenvinylalkohol-Schichten oder Schichten aus einem thermoplastischen Material, dem Schichtsilikate beigefügt sind, und andere mehr bewährt. Eine solche Diffusionssperrschicht kann auf einer Schicht der Wandung oder in einer Schicht der Wandung angeordnet sein. Eine Diffusionssperrschicht gemäß vorliegender Beschreibung ist geeignet, den Durchtritt von Stoffen durch die Wandung des mehrschichtigen Rohrformteils, insbesondere des mehrschichtigen Rohres zu verhindern oder zumindest ganz erheblich zu reduzieren. Hierbei kann sowohl vorgesehen sein, dass Stoffe aus dem Lumen des mehrschichtigen Rohrformteils, insbesondere des mehrschichtigen Rohres nicht oder in erheblich reduzierter Weise in die Außenwelt gelangen oder aber dass Stoffe entsprechend aus der Außenwelt durch die Wandung in das Lumen des mehrschichtigen Rohrformteils, insbesondere des mehrschichtigen Rohres übertreten.In a further very favorable development of the present invention can be provided that the multilayer pipe molding, in particular the multilayer pipe is formed such that at least one diffusion barrier is disposed on a layer or in a layer of the wall. A diffusion barrier layer in the present context of the invention may be a metal layer and / or a polymer material layer. In this case, layers of aluminum, which are in the form of a thin film or a vapor-deposited metal layer, have proven particularly useful. Ethylene vinyl alcohol layers or layers of a thermoplastic material to which phyllosilicates have been added, and others have proven more suitable as polymer material. Such a diffusion barrier layer can be arranged on a layer of the wall or in a layer of the wall. A diffusion barrier layer according to the present description is suitable for preventing or at least considerably reducing the passage of substances through the wall of the multilayer pipe molding, in particular of the multilayer pipe. This can be provided both that substances from the lumen of the multilayer pipe molding, in particular the multilayer pipe or not significantly reduced in the outside world or that substances from the outside world through the wall into the lumen of the multilayer pipe molding, in particular of the multilayer Pipe transgress.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung umfasst ein Rohrformteil ein Rohr, einen Rohrbogen, einen Rohrabzweig, ein T-Stück, ein Y-Stück, ein Reduzierstück, eine Verbindungsmuffe, eine Blindmuffe, einen Blindstopfen, ein Ausgleichsstück und ein Rohrreinigungsformteil.In the context of the present invention, a pipe molding comprises a pipe, a pipe bend, a pipe branch, a T-piece, a Y-piece, a reducer, a coupling sleeve, a blind socket, a blind plug, a compensation piece and a pipe cleaning molding.

Rohre und Rohrbögen lassen sich in einfacher Weise mittels Coextrusionsverfahren herstellen, bei denen die verschiedenen Schichten der Wandung in einfacher Weise aus den geeigneten Polymermaterialien durch Werkzeuge geformt werden.Pipes and pipe bends can be easily produced by means of coextrusion, in which the various layers of the wall are easily formed from the appropriate polymer materials by tools.

T-Stücke, Y-Stücke, Reduzierstücke und andere Rohrformteile sind durch Mehrkomponentenspritzgussverfahren zugänglich, bei denen in aufeinanderfolgenden Spritzgussprozessen die einzelnen Schichten der Wandung in entsprechenden Werkzeugkavitäten geformt werden.T-pieces, Y-pieces, reducers and other pipe fittings are accessible by multi-component injection molding in which, in successive injection molding processes, the individual layers of the wall are formed in corresponding tool cavities.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Fluidaufnahme, -speicher- und -leitsystem anzugeben, erfährt ihre Lösung in Anspruch 10.The object of the present invention to provide a fluid intake, storage and control system, learns their solution in claim 10th

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wurde erkannt, dass ein Fluidaufnahme, -speicher- und -leitsystem sehr vorteilhaft ausgestaltbar ist, wenn dieses wenigstens ein mehrschichtigen Rohrformteil, insbesondere mehrschichtiges Rohr, wie oben beschrieben, umfasst.In the context of the present invention, it has been recognized that a fluid intake, storage and supply system can be configured very advantageously if it comprises at least one multilayer pipe molding, in particular a multilayer pipe, as described above.

Hierbei können die Vorteile bei dem Fluidaufnahme, -speicher- und -leitsystem genutzt werden, die vorstehend bereits beschrieben sind. Ein derartiges Fluidaufnahme, -speicher- und -leitsystem ist daher gegenüber einem solchen mit Rohrformteilen, die aus dem Stand der Technik bekannt sind, wesentlich verbessert.In this case, the advantages in the fluid intake, storage and control system can be used, which are already described above. Such a fluid intake, storage and delivery system is therefore substantially improved over that with tube moldings known in the art.

Anwendung findet die vorliegende Erfindung bei Kanalsystemen, insbesondere bei Abwasserkanalsystemen, bei Industriekanalsystemen, in der Landwirtschaft, der Fischzucht, bei Schwimmbädern, Schlachthöfen, in der Lebensmittelindustrie, in der Getränkeindustrie und in anderen Feldern.The present invention finds application in sewer systems, particularly in sewer systems, in industrial sewer systems, in agriculture, in fish farming, in swimming pools, slaughterhouses, in the food industry, in the beverage industry and in other fields.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Fig. und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung.Other important features and advantages of the invention will become apparent from the dependent claims, from the Fig. And from the accompanying figure description.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Fig. dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder funktional gleiche oder ähnliche Bauteile beziehen.Preferred embodiments of the invention are illustrated in the figures and are shown in FIG following description, wherein like reference numerals refer to identical or functionally identical or similar components.

Die vorliegende Erfindung wird anhand der beigefügten Figuren wie folgt näher erläutert.The present invention will be explained in more detail with reference to the attached figures as follows.

Hierzu zeigt:This shows:

1 eine perspektivische Ansicht, die teilweise geschnitten ist, eines erfindungsgemäßen Rohrformteils in einer ersten Ausführungsart; 1 a perspective view, partially in section, of a pipe molding according to the invention in a first embodiment;

2 eine perspektivische Ansicht, die teilweise geschnitten ist, eines erfindungsgemäßen Rohrformteils in einer zweiten Ausführungsart. 2 a perspective view, which is partially cut, a pipe molding according to the invention in a second embodiment.

In 1 ist in einer perspektivischen, teilweise geschnittenen Ansicht ein Rohrformteil 1 der vorliegenden Erfindung in einer ersten Ausführungsart gezeigt. Das Rohrformteil 1 ist in Form eines Rohrabschnitts dargestellt.In 1 is a pipe-shaped part in a perspective, partially sectioned view 1 of the present invention in a first embodiment. The pipe molding 1 is shown in the form of a pipe section.

Das Lumen 1.2 des Rohrformteils 1 ist von der ersten Schicht 1.1.1 der Wandung 1.1 des Rohrformteils 2 begrenzt. Die Schicht 1.1.1 enthält im vorliegenden Ausführungsbeispiel Polypropylen. In der Schicht 1.1.1 sind keine Hohlräume angeordnet, die Schicht 1.1.1 ist kompakt ausgebildet. An der dem Lumen 1.2 des Rohrformteils 1 gegenüberliegenden Seite der ersten Schicht 1.1.1 ist die zweite Schicht 1.1.2 angeordnet. Die zweite Schicht 1.1.2 der Wandung 1.1 des Rohrformteils 1 enthält Polypropylen, das geschlossenzellige Hohlräume aufweist.The lumen 1.2 of the pipe molding 1 is from the first layer 1.1.1 the wall 1.1 of the pipe molding 2 limited. The layer 1.1.1 Contains polypropylene in the present embodiment. In the shift 1.1.1 are no cavities arranged, the layer 1.1.1 is compact. At the lumen 1.2 of the pipe molding 1 opposite side of the first layer 1.1.1 is the second layer 1.1.2 arranged. The second layer 1.1.2 the wall 1.1 of the pipe molding 1 contains polypropylene, which has closed-cell cavities.

Die Dicke der zweiten Schicht 1.1.2, die hier nicht maßstäblich wiedergegeben ist, beträgt etwa 10% der Dicke der ersten Schicht 1.1.1 der Wandung 1.1 des Rohrformteils 1. Das Rohrformteil 1, hier vorliegend in Form eines Rohrabschnittes weist entlang seines gesamten Umfanges etwa eine gleichmäßige Schichtdicke der ersten Schicht 1.1.1 und der zweiten Schicht 1.1.2 auf.The thickness of the second layer 1.1.2 , which is not reproduced to scale, is about 10% of the thickness of the first layer 1.1.1 the wall 1.1 of the pipe molding 1 , The pipe molding 1 , here present in the form of a pipe section has approximately a uniform layer thickness of the first layer along its entire circumference 1.1.1 and the second layer 1.1.2 on.

Die erste Schicht 1.1.1 und die zweite Schicht 1.1.2 der Wandung 1.1 des Rohrformteils 1 sind fest miteinander verbunden.The first shift 1.1.1 and the second layer 1.1.2 the wall 1.1 of the pipe molding 1 are firmly connected.

Das in Form eines Rohrabschnittes ausgebildete Rohrformteil 1 aus 1 gemäß vorliegender Erfindung ist in einem Coextrusionsprozess hergestellt.The formed in the form of a pipe section pipe fitting 1 out 1 According to the present invention is produced in a coextrusion process.

In 2 ist in einer perspektivischen, teilweise geschnittenen Ansicht ein erfindungsgemäßes Rohrformteil 1 in einer zweiten Ausführungsart gezeigt. Das Rohrformteil 1 ist in der 2 als Rohrabschnitt dargestellt.In 2 is a perspective, partially sectioned view of an inventive pipe molding 1 in a second embodiment. The pipe molding 1 is in the 2 shown as a pipe section.

Das Lumen 1.2 des Rohrabschnitts ist von der zweiten Schicht 1.1.2 begrenzt. Die zweite Schicht 1.1.2 enthält im vorliegenden Ausführungsbeispiel Polypropylen, welches geschlossenzellige Hohlräume aufweist. Auf der Außenoberfläche der zweiten Schicht 1.1.2 der Wandung 1.1 des Rohrformteils 1 ist in einer dünnen Schicht von wenigen μm (Mikrometer) eine Haftvermittlerschicht 1.1.3 angeordnet.The lumen 1.2 of the pipe section is from the second layer 1.1.2 limited. The second layer 1.1.2 Contains polypropylene in the present embodiment, which has closed-cell cavities. On the outer surface of the second layer 1.1.2 the wall 1.1 of the pipe molding 1 is in a thin layer of a few microns (microns) an adhesive layer 1.1.3 arranged.

Auf dieser Haftvermittlerschicht 1.1.3 ist die erste Schicht 1.1.1 der Wandung 1.1 des Rohrformteils 1 angeordnet. Die erste Schicht 1.1.1 enthält im vorliegenden Ausführungsbeispiel Polypropylen, welches keine Hohlräume aufweist, sondern kompakt ist.On this primer layer 1.1.3 is the first layer 1.1.1 the wall 1.1 of the pipe molding 1 arranged. The first shift 1.1.1 Contains polypropylene in the present embodiment, which has no cavities, but is compact.

Auf der Außenoberfläche der ersten Schicht 1.1.1 ist wiederum eine Haftvermittlerschicht 1.1.3 in einer Dicke von wenigen μm (Mikrometer) aufgebracht, auf der eine weitere Schicht 1.1.4 angeordnet ist. Die Schicht 1.1.4 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine Schicht die Polypropylen enthält, das geschlossenzellige Hohlräume aufweist.On the outer surface of the first layer 1.1.1 again is a primer layer 1.1.3 applied in a thickness of a few microns (microns), on which another layer 1.1.4 is arranged. The layer 1.1.4 is in the present embodiment, a layer containing polypropylene, which has closed-cell cavities.

Die zweite Schicht 1.1.2, die erste Schicht 1.1.1 und die Schicht 1.1.4 sind dabei fest miteinander verbunden und bilden die Wandung 1.1 des erfindungsgemäßen Rohrformteils 1.The second layer 1.1.2 , the first layer 1.1.1 and the layer 1.1.4 are firmly connected and form the wall 1.1 of the pipe molding according to the invention 1 ,

Die Dicken der einzelnen Schichten 1.1.2, 1.1.1 und 1.1.4 sind nicht maßstäblich in der 2 wiedergegeben. Die Dicke der zweiten Schicht 1.1.2 und die Dicke der Schicht 1.1.4, die hier nicht maßstäblich wiedergegeben sind, betragen etwa 10% der Dicke der ersten Schicht 1.1.1 der Wandung 1.1 des Rohrformteils 1.The thicknesses of the individual layers 1.1.2 . 1.1.1 and 1.1.4 are not to scale in the 2 played. The thickness of the second layer 1.1.2 and the thickness of the layer 1.1.4 not shown to scale, is about 10% of the thickness of the first layer 1.1.1 the wall 1.1 of the pipe molding 1 ,

Das Rohrformteil 1, hier vorliegend in Form eines Rohrabschnittes weist entlang seines gesamten Umfanges etwa eine gleichmäßige Schichtdicke der zweiten Schicht 1.1.2, der ersten Schicht 1.1.1 und der Schicht 1.1.4 auf.The pipe molding 1 , here present in the form of a pipe section has approximately a uniform layer thickness of the second layer along its entire circumference 1.1.2 , the first layer 1.1.1 and the layer 1.1.4 on.

In der 2 ist noch eine Schutzschicht 1.3 gezeigt, die auf der Außenoberfläche der Schicht 1.1.4 angeordnet ist und mit dieser fest verbunden ist. Die Schutzschicht 1.3 ist dabei nur in einem Teilabschnitt des erfindungsgemäßen Rohrformteils 1 exemplarisch gezeigt. Es versteht sich, dass in einem realen Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Rohrformteils 1 mit einer solchen Schutzschicht 1.3 die Schutzschicht 1.3 auf der gesamten Außenoberfläche der Schicht 1.1.4 angeordnet ist.In the 2 is still a protective layer 1.3 shown on the outer surface of the layer 1.1.4 is arranged and firmly connected to this. The protective layer 1.3 is only in a section of the pipe molding according to the invention 1 shown as an example. It is understood that in a real embodiment of the pipe molding according to the invention 1 with such a protective layer 1.3 the protective layer 1.3 on the entire outer surface of the layer 1.1.4 is arranged.

Das in Form eines Rohrabschnittes ausgebildete Rohrformteil 1 aus 2 gemäß vorliegender Erfindung ist in einem Coextrusionsprozess hergestellt.The formed in the form of a pipe section pipe fitting 1 out 2 According to the present invention is produced in a coextrusion process.

Was bei den vorliegenden 1 und 2 anhand eines Rohrabschnittes für das erfindungsgemäße Rohrformteil 1 ausgeführt ist, trifft in gleichem Maße für Formteile, wie Rohrbögen, Rohrabzweige, T-Stücke, Y-Stücke, Reduzierstücke, Verbindungsmuffen, Blindmuffen, Blindstopfen, Ausgleichsstücke und Rohrreinigungsformteile zu.What with the present 1 and 2 based on a pipe section for the pipe molding according to the invention 1 is equally applicable to moldings such as elbows, pipe branches, T-pieces, Y-pieces, reducers, coupling sleeves, blind sleeves, blind plugs, shims and pipe cleaning moldings to.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Mehrschichtiges RohrMultilayer pipe
1.11.1
Wandungwall
1.1.11.1.1
erste Schichtfirst shift
1.1.21.1.2
zweite Schichtsecond layer
1.1.31.1.3
HaftvermittlerschichtBonding layer
1.1.41.1.4
Schichtlayer
1.21.2
Lumenlumen
1.31.3
Schutzschichtprotective layer

Claims (10)

Mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere mehrschichtiges Rohr (1) mit einer Wandung (1.1), die eine erste Schicht (1.1.1) aufweist, die ein Polymermaterial enthält oder aus einem Polymermaterial besteht, wobei das Polymermaterial ausgewählt ist aus einem Thermoplasten, und einer mit dieser verbundenen zweiten Schicht (1.1.2), die ein Polymermaterial enthält oder aus einem Polymermaterial besteht, wobei das Polymermaterial ausgewählt ist aus einem Thermoplasten, dadurch gekennzeichnet, dass das Polymermaterial der zweiten Schicht (1.1.2) geschlossenzellige Hohlräume aufweist und eine Dichte besitzt, die um 5 bis 15% gegenüber der Dichte des Polymermaterials, das keine Hohlräume aufweist, reduziert ist und dass die Dicke der zweiten Schicht (1.1.2) 5 bis 25% der Dicke der ersten Schicht (1.1.1) beträgt.Multilayer pipe molding, in particular multilayer pipe ( 1 ) with a wall ( 1.1 ), which is a first layer ( 1.1.1 ) comprising a polymer material or consisting of a polymer material, wherein the polymer material is selected from a thermoplastic, and a second layer ( 1.1.2 ) comprising a polymer material or consisting of a polymer material, the polymer material being selected from a thermoplastic, characterized in that the polymer material of the second layer ( 1.1.2 ) has closed-cell voids and has a density reduced by 5 to 15% relative to the density of the polymer material having no voids, and that the thickness of the second layer ( 1.1.2 ) 5 to 25% of the thickness of the first layer ( 1.1.1 ) is. Mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere mehrschichtiges Rohr (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dessen Lumen (1.2) von der ersten Schicht (1.1.1) oder von der zweiten Schicht (1.1.2) begrenzt ist.Multilayer pipe molding, in particular multilayer pipe ( 1 ) according to claim 1, characterized in that its lumen ( 1.2 ) from the first layer ( 1.1.1 ) or from the second layer ( 1.1.2 ) is limited. Mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere mehrschichtiges Rohr (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass dessen Lumen (1.2) von der zweiten Schicht (1.1.2) begrenzt ist und dass an der dem Lumen (1.2) abgewandten Seite der ersten Schicht (1.1.1) eine Schicht (1.1.4), die geschlossenzellige Hohlräume aufweist, angeordnet ist, die mit der ersten Schicht (1.1.1) verbunden ist.Multilayer pipe molding, in particular multilayer pipe ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that its lumen ( 1.2 ) of the second layer ( 1.1.2 ) and that at the lumen ( 1.2 ) facing away from the first layer ( 1.1.1 ) a layer ( 1.1.4 ) having closed-cell cavities arranged with the first layer ( 1.1.1 ) connected is. Mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere mehrschichtiges Rohr (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Polymermaterial mit geschlossenzelligen Hohlräumen der zweiten Schicht (1.1.2) und das Polymermaterial mit geschlossenzelligen Hohlräumen der Schicht (1.1.4) identisch oder verschieden sind.Multilayer pipe molding, in particular multilayer pipe ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the polymer material with closed-cell cavities of the second layer ( 1.1.2 ) and the closed-cell polymer material of the layer ( 1.1.4 ) are identical or different. Mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere mehrschichtiges Rohr (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Polymermaterial ausgewählt ist aus einem Thermoplasten, vorzugsweise aus einem Polyolefin und ganz bevorzugt aus einem Polypropylen, aus einem Polyethylen, das unvernetzt oder vernetzt ist, aus einem Polybuten, oder aus einem Copolymeren oder Blend der vorgenannten.Multilayer pipe molding, in particular multilayer pipe ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the polymer material is selected from a thermoplastic, preferably from a polyolefin and more preferably from a polypropylene, from a polyethylene which is uncrosslinked or crosslinked, from a polybutene, or from a copolymer or blend the aforementioned. Mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere mehrschichtiges Rohr (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die geschlossenzelligen Hohlräume im Polymermaterial der zweiten Schicht (1.1.2) und der Schicht (1.1.4) durch einen physikalischen und/oder chemischen Schaumbildungsprozess gebildet sind.Multilayer pipe molding, in particular multilayer pipe ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the closed-cell cavities in the polymer material of the second layer ( 1.1.2 ) and the layer ( 1.1.4 ) are formed by a physical and / or chemical foaming process. Mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere mehrschichtiges Rohr (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der ersten (1.1.1) und der zweiten Schicht (1.1.2) und/oder zwischen der ersten Schicht (1.1.1) und der Schicht (1.1.4) eine Haftvermittlerschicht (1.1.3) angeordnet ist.Multilayer pipe molding, in particular multilayer pipe ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that between the first ( 1.1.1 ) and the second layer ( 1.1.2 ) and / or between the first layer ( 1.1.1 ) and the layer ( 1.1.4 ) a primer layer ( 1.1.3 ) is arranged. Mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere mehrschichtiges Rohr (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schutzschicht (1.3), die ein thermoplastisches Polymermaterial enthält oder aus einem thermoplastischen Polymermaterial besteht, als äußerste Schicht angeordnet ist.Multilayer pipe molding, in particular multilayer pipe ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a protective layer ( 1.3 ) containing a thermoplastic polymer material or made of a thermoplastic polymer material is disposed as the outermost layer. Mehrschichtiges Rohrformteil, insbesondere mehrschichtiges Rohr (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Diffusionssperrschicht auf einer Schicht oder in einer Schicht angeordnet ist.Multilayer pipe molding, in particular multilayer pipe ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one diffusion barrier layer is disposed on a layer or in a layer. Fluidaufnahme-, -speicher- und -leitsystem mit wenigstens einem mehrschichtigen Rohrformteil, insbesondere mehrschichtigen Rohr (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Fluid receiving, storage and -Seititsystem with at least one multilayer pipe molding, in particular multi-layer pipe ( 1 ) according to one of claims 1 to 9.
DE202014102643.6U 2014-06-06 2014-06-06 Multilayer pipe molding Expired - Lifetime DE202014102643U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102643.6U DE202014102643U1 (en) 2014-06-06 2014-06-06 Multilayer pipe molding
ATA326/2015A AT515871B1 (en) 2014-06-06 2015-05-26 Multilayer pipe molding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102643.6U DE202014102643U1 (en) 2014-06-06 2014-06-06 Multilayer pipe molding

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014102643U1 true DE202014102643U1 (en) 2015-09-10

Family

ID=54250209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014102643.6U Expired - Lifetime DE202014102643U1 (en) 2014-06-06 2014-06-06 Multilayer pipe molding

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT515871B1 (en)
DE (1) DE202014102643U1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH587979A5 (en) * 1976-02-06 1977-05-31 Sulzer Ag
EP0012038A1 (en) * 1978-12-04 1980-06-11 Air Products And Chemicals, Inc. Superinsulation system
DE8911934U1 (en) * 1989-09-28 1990-01-18 Ickas, Wolfgang, 8889 Syrgenstein, De
DE69303007T2 (en) * 1992-01-29 1996-10-02 Gore & Ass COAXIAL ELECTRICAL SIGNAL CABLE WITH POROUS COMPOSITE INSULATION AND METHOD FOR PRODUCING A SIGNAL CABLE
DE69631432T2 (en) * 1995-12-12 2004-11-04 Uponor Innovation Ab COEXTRUDED MULTILAYER PLASTIC PIPES
WO2006053742A2 (en) * 2004-11-20 2006-05-26 Knoch, Kern & Co. Plastic tube
EP2138751A1 (en) * 2008-06-28 2009-12-30 Brugg Rohr AG, Holding Flexible conduit pipe with thermal insulation

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19641946A1 (en) * 1996-10-11 1998-04-16 Huels Chemische Werke Ag Multi-layer plastic pipe with segmented barrier layer
EP1174261A1 (en) * 2000-07-20 2002-01-23 Borcalis GmbH Single and multilayer polyolefin foam pipes
US8404324B2 (en) * 2010-04-14 2013-03-26 Braskem America, Inc. Polypropylene compositions
DE102010044279A1 (en) * 2010-09-02 2012-03-08 Rehau Ag + Co. Multilayer plastic pipe, its use and this comprehensive welded joint

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH587979A5 (en) * 1976-02-06 1977-05-31 Sulzer Ag
EP0012038A1 (en) * 1978-12-04 1980-06-11 Air Products And Chemicals, Inc. Superinsulation system
DE8911934U1 (en) * 1989-09-28 1990-01-18 Ickas, Wolfgang, 8889 Syrgenstein, De
DE69303007T2 (en) * 1992-01-29 1996-10-02 Gore & Ass COAXIAL ELECTRICAL SIGNAL CABLE WITH POROUS COMPOSITE INSULATION AND METHOD FOR PRODUCING A SIGNAL CABLE
DE69631432T2 (en) * 1995-12-12 2004-11-04 Uponor Innovation Ab COEXTRUDED MULTILAYER PLASTIC PIPES
WO2006053742A2 (en) * 2004-11-20 2006-05-26 Knoch, Kern & Co. Plastic tube
EP2138751A1 (en) * 2008-06-28 2009-12-30 Brugg Rohr AG, Holding Flexible conduit pipe with thermal insulation

Also Published As

Publication number Publication date
AT515871B1 (en) 2017-06-15
AT515871A3 (en) 2017-03-15
AT515871A2 (en) 2015-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69927489T3 (en) MULTILAYER PLASTIC TUBE AND ITS USE
WO1998043806A1 (en) Multi-layer plastic tube
DE69912418T3 (en) CONNECTING TUBE, PIPE SYSTEM AND USE OF A LIQUID CRYSTAL POLYMER IN A CONNECTING TUBE FOR WATER PIPES
DE102010044279A1 (en) Multilayer plastic pipe, its use and this comprehensive welded joint
EP1754919A1 (en) Pipe with double barrier layer
EP0869304B1 (en) Thermoplastic pipe
EP2170046A2 (en) Molded part
DE102015109313A1 (en) Double-walled conduit with a thermal barrier coating and a dedicated plastic outer tube
AT515871B1 (en) Multilayer pipe molding
DE102014102621A1 (en) Large-tube arrangement and method for producing such
DE202011103017U1 (en) Disinfection-resistant multi-layer composite pipe
WO2004110739A1 (en) Polymeric diffusion and wear-protection layers for plastic drinking water supply lines
EP3367019B1 (en) Geothermal probe
EP3530454B1 (en) Multilayer motor vehicle pipeline
EP3530453A1 (en) Multilayer motor vehicle pipeline
DE102012101869A1 (en) Use of a polymer material
DE102007035657B4 (en) Pipe and / or connector made of a thermoplastic material
AT6374U1 (en) MULTILAYER PLASTIC PIPE
DE102022103799A1 (en) At least three-layer plastic pipe
EP2023026B1 (en) Pipe
DE20315754U1 (en) Central heating pipe has insulating sleeve bound to it, to which corrugated outer sleeve is bound, corrugations having depth at least one fortieth of outer diameter of outer sleeve
AT393011B (en) Pipe element
DE102022000796A1 (en) Earthwork element and earthwork installation consisting of at least two connected earthwork elements
DE2335802C3 (en) Release agent for a plastic-coated steel pipe
DE1919491A1 (en) Process for the production of a tank car container from fiber-reinforced plastic

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years