DE202014008506U1 - Lockable container for portable radio-enabled devices - Google Patents

Lockable container for portable radio-enabled devices Download PDF

Info

Publication number
DE202014008506U1
DE202014008506U1 DE202014008506.4U DE202014008506U DE202014008506U1 DE 202014008506 U1 DE202014008506 U1 DE 202014008506U1 DE 202014008506 U DE202014008506 U DE 202014008506U DE 202014008506 U1 DE202014008506 U1 DE 202014008506U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure device
inner shell
shell
outer shell
closed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014008506.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Creative Trade & Services Ug (haftungsbeschrae De
Original Assignee
EBEN BASIS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EBEN BASIS GmbH filed Critical EBEN BASIS GmbH
Priority to DE202014008506.4U priority Critical patent/DE202014008506U1/en
Publication of DE202014008506U1 publication Critical patent/DE202014008506U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C2011/002Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00 for portable handheld communication devices, e.g. mobile phone, pager, beeper, PDA, smart phone
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/52Means for reducing coupling between antennas; Means for reducing coupling between an antenna and another structure
    • H01Q1/526Electromagnetic shields
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/38Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving
    • H04B1/3827Portable transceivers
    • H04B1/3888Arrangements for carrying or protecting transceivers

Landscapes

  • Telephone Set Structure (AREA)

Abstract

Verschliessbarer Behälter für tragbare funkfähige Geräte dadurch gekennzeichnet, dass er aus mindestens zwei einzeln schließbaren ineinander liegenden Hüllen besteht, einer außenliegenden Hülle und einer innenliegenden Hülle. Die Hüllen bestehen je aus Wänden und einer Verschlusseinrichtung. Die Wände können auch so ausgeführt sein, dass sie die Verschlusseinrichtungen bilden. Die Verschlusseinrichtung der innenliegenden Hülle ist nur bei geöffneter Verschlusseinrichtung der außenliegenden Hülle zu öffnen oder zu schließen. Die Verschlusseinrichtung der außenliegenden Hülle ist nur bei geschlossener Verschlusseinrichtung der innenliegenden Hülle zu schließen. Die außenliegende Hülle besteht aus einem elektromagnetische Strahlung abschirmenden Material, z. B. Metall oder Metallverbundstoffe. Die Verschlusseinrichtung der außenliegenden Hülle ist ebenfalls für elektromagnetische Strahlung abschirmend ausgelegt, z. B. in Form eines durchgehenden leitenden Kontaktes. Die Verschlusseinrichtung der außenliegenden Hülle ist nicht selbstöffnend, z. B. durch Feder-, Klapp-, Click-, Magnet-, Klett- oder Reißverschluss. In der außenliegenden Hülle ist eine Leitungsdurchführungsmöglichkeit von innen nach außen im geschlossenen Zustand, unter Berücksichtigung des Erhalts der Abschirmwirkung, vorgesehen. Die innenliegende Hülle besteht aus blickdichtem und schalldämmendem Material, z. B. Gummi, Polyurethan, Filz. Die Verschlusseinrichtung der innenliegenden Hülle ist ebenfalls blickdicht und schalldämmend ausgeführt, z. B. flächiger Materialkontakt. Die Verschlusseinrichtung der innenliegenden Hülle ist nicht selbstöffnend, z. B. durch Feder-, Klapp-, Click-, Magnet-, Klett- oder Reißverschluss. In der innenliegenden Hülle ist eine Leitungsdurchführungsmöglichkeit von innen nach außen im geschlossenen Zustand, unter Berücksichtigung des Erhalts der Blickdichte und akustischen Dämmung, vorgesehen. Der Behälter ist mit einer innenliegenden Signalaufnahmevorrichtung, z. B. Mikrophon, Beschleunigungssensor, Standardschnittstelle für die aufzubewahrenden tragbaren, funkfähigen Geräte, wie z. B. Stecker oder Lichtsensor ausgestattet. Von der Signalaufnahmevorrichtung führt eine Leitung in der Weise nach außen, dass bei geschlossener innerer und/oder äußerer Schicht die jeweiligen Abschirm- und Dämmfunktionen nicht eingeschränkt sind.Closable container for portable radio-enabled devices, characterized in that it consists of at least two individually closable nested covers, an outer shell and an inner shell. The covers each consist of walls and a closure device. The walls may also be configured to form the closure means. The closure device of the inner shell can only be opened or closed when the closure device of the outer shell is open. The closure device of the outer shell is closed only when the closure device of the inner shell is closed. The outer shell consists of an electromagnetic radiation shielding material, eg. As metal or metal composites. The closure device of the outer shell is also designed to shield electromagnetic radiation, z. B. in the form of a continuous conductive contact. The closure device of the outer shell is not self-opening, z. B. by spring, folding, click, magnetic, Velcro or zipper. In the outer shell, a line feed-through possibility is provided from the inside to the outside in the closed state, taking into account the preservation of the shielding effect. The inner shell is made of opaque and sound-absorbing material, eg. As rubber, polyurethane, felt. The closure device of the inner shell is also opaque and sound-absorbing, z. B. surface material contact. The closure device of the inner shell is not self-opening, z. B. by spring, folding, click, magnetic, Velcro or zipper. In the inner shell, a conduction is possible from the inside to the outside in the closed state, taking into account the preservation of the opacity and acoustic insulation provided. The container is provided with an internal signal receiving device, for. As microphone, accelerometer, standard interface for the portable, radio-enabled devices to be stored such. B. plug or light sensor equipped. From the signal receiving device leads a line in the way outward that with closed inner and / or outer layer, the respective shielding and insulation functions are not limited.

Description

1. Technisches Gebiet1. Technical area

Für tragbare funkfähige Geräte, wie zum Beispiel Handys, Smartphones, Tablets, Laptops, GPS-Empfänger, Schnurlose Telefone, Smartglases oder Smartwatches. gibt es eine Vielzahl von Behältern, wie zum Beispiel Taschen, Schachteln, Etuis. Diese sind so ausgeführt, dass sie die Geräte schützen und/oder ihre reguläre Handhabung unterstützen und/oder modische Belange erfüllen.For portable, wireless devices such as cell phones, smartphones, tablets, laptops, GPS receivers, cordless phones, smart glasses, or smartwatches. There are a variety of containers, such as bags, boxes, cases. These are designed to protect the devices and / or support their regular handling and / or meet fashionable needs.

2. Stand der Technik und Mängel an den bisher bekannten Ausführungen2. State of the art and deficiencies of the previously known versions

Die bisherigen Behälter weisen keinen systematischen, vom Nutzer handhabbaren, Schutz vor Beeinträchtigungen von Privatsphäre und Datenschutz auf. Es besteht die Gefahr, dass diese Geräte vom Nutzer ungewollt, optische, akustische und sonstige private Informationen wie zum Beispiel Bilder, Gespräche, Bewegungsprofile speichern und/oder an beliebige Empfänger übermitteln. Dies ist eine Gefahr für Privatsphäre und Datenschutz. Ein Vermeiden dieser Gefahr ist bis jetzt nur verhältnismäßig aufwendig möglich, wie zum Beispiel durch völliges Ausschalten, Batterie entfernen, Lizenzkarte entfernen, in nicht dafür konstruierte abschirmende Behälter oder Folien geben. Das schränkt dann oft die eigentlich gewünschte Nutzung des Gerätes ein. Der erforderliche Aufwand wie auch die Gebrauchseinschränkungen haben oft zur Folge, dass die beschriebenen bisherigen Schutzmöglichkeiten nicht angewendet werden.The previous containers have no systematic, user-manageable, protection against interference with privacy and data protection. There is a risk that these devices unintentionally save optical, acoustic and other private information such as pictures, conversations, movement profiles and / or transmit them to any recipient. This is a danger to privacy and privacy. Avoiding this danger is relatively expensive so far only possible, such as by completely switching off, remove battery, remove license card, in unconstructed shielding container or give films. This often limits the actual desired use of the device. The required effort as well as the restrictions on use often have the consequence that the previously described protection options are not applied.

3. Sich daraus ergebendes technisches Problem3. Resulting technical problem

Es besteht daher Bedarf, nach einer einfach handzuhabenden technischen Hilfe, die es dem Nutzer ermöglicht, optische und akustische Aufnahmen, sowie die Verbindung zu Funknetzen seines tragbaren, funkfähigen Gerätes nach Wunsch einzuschränken und dabei die gewollten Funktionen zu erhalten. Die Einschränkungen müssen leicht rückgängig zu machen sein.Therefore, there is a need for easy-to-handle technical assistance that allows the user to restrict optical and acoustic recordings, as well as the connection to radio networks of his portable, radio-enabled device as desired and to obtain the desired functions. The restrictions must be easy to undo.

4. Lösung dieses Problems4. Solution to this problem

Die vorliegende Erfindung löst diese Aufgabe in Form eines mehrfach verschließbaren Behälters, dessen Wände mindestens zweischichtig aufgebaut sind, einer innenliegenden und einer außenliegenden je als Hülle ausgebildeten Schicht, und der bei geschlossenem Behälter Signale des im Behälter aufbewahrten tragbaren funkfähigen Gerätes nach außen leiten kann und optional ein Signal abgeben kann. Die außenliegende Hülle des Behälters ist geeignet im geschlossenen Zustand hochfrequente elektromagnetische Strahlung abzuschirmen, die innenliegende Hülle ist im geschlossenen Zustand undurchsichtig und schalldämmend. Die außenliegende und die innenliegende Hülle sind je durch Verschlussvorrichtungen verschließbar. Die Verschlussvorrichtungen sichern gegen Selbstöffnung, und sind z. B. als Klapp-, Clip-, Magnet-, Klett-Reißverschluss usw. auch in Kombination ausgeführt.The present invention solves this problem in the form of a multi-sealable container whose walls are constructed at least two layers, an inner and an outer each formed as a shell layer, and can conduct signals of the stored in the container portable radio-enabled device to the outside and optionally with the container closed can give a signal. The outer shell of the container is suitable in the closed state to shield high-frequency electromagnetic radiation, the inner shell is in the closed state opaque and sound-absorbing. The outer and the inner shell are each closed by closure devices. The closure devices secure against self-opening, and are z. B. as a folding, clip, magnetic, Velcro zipper, etc. also in combination.

Bei Schutzwunsch wird das tragbare, funkfähige Gerät in den Behälter gegeben und

  • a. zunächst die innenliegende Hülle geschlossen. Dadurch kann das Gerät keine Geräusche und Bilder mehr aufnehmen, aber uneingeschränkt Funkverbindungen aufnehmen oder halten. Mithilfe eines innenliegenden Sensors und des außenliegenden Signalgebers, optional schaltbar ausführbar, wird der Nutzer auf Signale des innenliegenden Gerätes aufmerksam gemacht und kann darauf reagieren. Die Verwendung eines Datenkabels zum teilweisen Gebrauch, z. B. ohne direkte Ton- und Bildaufnahmemöglichkeit, des Gerätes ist ebenfalls möglich.
  • b. Wünscht der Nutzer, dass das Gerät vollkommen von Funknetzen getrennt ist, nicht senden oder empfangen kann, wird auch die außenliegende Hülle geschlossen. Jetzt kann das Gerät auch keine Funksignale (z. B. Mobilfunk oder GPS) mehr empfangen und auch seine eigenen Signale (z. B. Funkstrahlung) dringen nicht mehr nach außen. Auch jetzt kann der Nutzer mithilfe eines innenliegenden Sensors und außenliegenden Signalgebers Signale des Gerätes bemerken, z. B. akustische oder optische oder Vibration. Diese Funktion kann optional schaltbar ausgeführt sein. Der Nutzer hat auch die Möglichkeit über eine geschirmte Durchführung ein Datenkabel für Offlinebetrieb verwenden.
In case of protection, the portable, radio-capable device is placed in the container and
  • a. First, the inner shell closed. As a result, the unit can no longer record noises and images, but can record or hold wireless connections without any restrictions. With the help of an internal sensor and the external signal generator, optionally switchable executable, the user is made aware of signals of the internal device and can react to it. The use of a data cable for partial use, eg. B. without direct sound and picture recording, the device is also possible.
  • b. If the user desires that the device is completely disconnected from radio networks, unable to send or receive, the outer casing is also closed. Now the device can no longer receive any radio signals (eg mobile radio or GPS) and also its own signals (eg radio radiation) no longer penetrate to the outside. Even now, the user can detect signals from the device using an internal sensor and external signal generator, eg. As acoustic or optical or vibration. This function can optionally be designed to be switchable. The user also has the option to use a data cable for offline operation via a shielded feedthrough.

Der Behälter kann auch so ausgeführt werden, dass die innenliegende und außenliegende Hülle als zwei ineinander passende selbstständig funktionale Funk- und Schall-/Bildschutz-Behälter verwendbar sind.The container can also be designed so that the inner and outer shell can be used as two self-contained functional radio and sound / image protection container.

Der Behälter kann auch so ausgeführt werden, dass die innenliegende Hülle als zwei ineinander passende selbstständig funktionale je Schall- und Bildschutz-Behälter verwendbar sind.The container can also be designed so that the inner shell can be used as two self-contained functionally independent per sound and image protection container.

5. Ausführungsbeispiel: Etui für ein Smartphone5th embodiment: case for a smartphone

Das Etui besteht aus zwei ineinanderpassenden quaderförmigen und verschließbaren Schalen.The case consists of two matching cuboid and closable bowls.

Die innenliegende Schale besteht aus 10 mm dickem Weich-Polyurethan, gegeben Falls fertigungsbedingte Nahtstellen sind dicht geklebt. Der mit einem Scharnier angebrachte Deckel, bestehend aus dem gleichen Material, ist mit zwei Klettbändern blick- und schalldicht und dauerhaft zu verschließen. An einer Stelle der Schale, an einer Kante zum Deckel ist eine dichte Kabeldurchführung angebracht, z. B. von innen nach außen eine 0,5 mm tiefe und breite Kerbe, um ein Kabel mit 1 mm Durchmesser bei geschlossenem Deckel durchführen zu können.The inner shell is made of 10 mm thick soft polyurethane, given if production-related seams are tightly glued. The hinged lid, made of the same material, is visually soundproof and permanently sealed with two Velcro straps. At one point of the shell, at one edge to the lid a tight cable gland is attached, for. B. from the inside out a 0.5 mm deep and wide notch to perform a cable with 1 mm diameter with the lid closed can.

Die innere Schale ist so groß dimensioniert, dass darin das gewünschte Smartphone mit eingestecktem Kopfhörerstecker Platz findet.The inner shell is dimensioned so large that it can accommodate the desired smartphone with plugged in headphone plug.

Die außenliegende Schale besteht aus einem 1 mm dicken, verzinkten Stahlblech. Die Schale ist nahtlos oder geschweißt ausgeführt. Die Kanten zur offenen Seite hin sind als Bördel-Kanten (5 mm um 90 Grad gekantet) ausgeführt. Der mit einem Scharnier an diese außenliegende Schale verbundene Deckel, aus dem gleichen Material bestehend, ist ebenfalls als Schale ausgeführt, mit einem passenden Stufenprofil an den Kanten zur offenen Seite hin, um beim Schließen einen unterbrechungslosen metallischen Kontakt zwischen außenliegender Schale und außenliegendem Deckel zu erhalten. Der Verschluss erfolgt über zwei außen angebrachte Klettbänder.The outer shell consists of a 1 mm thick, galvanized sheet steel. The shell is seamless or welded. The edges towards the open side are designed as crimp edges (5 mm folded by 90 degrees). The cover connected to this outer shell with a hinge, made of the same material, is also designed as a shell, with a matching step profile at the edges towards the open side to obtain an uninterrupted metallic contact between the outer shell and the outer cover when closing , The closure takes place via two externally attached Velcro straps.

Die Verschlüsse und Scharniere der innenliegenden und der außenliegenden Schalen sind so ausgeführt, dass sie auch uneingeschränkt funktionieren, wenn die innenliegende Schale in die außenliegende Schale eingeklebt wird.The closures and hinges of the inner and outer shells are designed to operate without restriction when the inner shell is glued to the outer shell.

Um ein Signal, von einem innenliegenden Smartphone nach außen zu leiten, sei es bei nur geschlossener innenliegender Schale des Etuis aufgrund z. B. eines Anrufes, oder bei ganz geschlossenem Etui aufgrund z. B. einer Erinnerungsfunktion des Gerätes, wird ein für die Kopfhörerbuchse des Smartphones passender Stecker mit einer geschirmten Leitung und einer, an der äußeren Seite der äußeren Schale mit einer transparenten Abschirmfolie geschützt angebrachten LED-Lampe verbunden.To send a signal from an inside smartphone to the outside, be it with only closed inside shell of the case due z. As a call, or when completely closed case due z. As a reminder function of the device, a suitable for the headphone jack of the smartphone plug with a shielded line and a, on the outer side of the outer shell protected with a transparent shielding film attached LED lamp is connected.

6. Vorteile der neuen Vorrichtung6. Advantages of the new device

Der Nutzer kann auf einfache und umkehrbare Weise nicht gewünschte Funktionen seines tragbaren, funkfähigen Gerätes einzeln und gezielt einschränken und damit die Gefahren für Datenschutz und Schutz der Privatsphäre, die durch diese von ihm zeitweise nicht gewünschten Funktionen bestehen, reduzieren. An dem eingeschalteten und funktionsbereiten tragbaren, funkfähigen Gerät selbst müssen keine Vorkehrungen getroffen werden, trotzdem besteht, wenn es in dem hier beschriebenen neuen Behälter aufbewahrt wird,

  • a. bei geschlossener innenliegender und offener außenliegender Hülle:
  • i. Akustischer Datenschutz und Schutz von Privatsphäre durch Schalldämmung
  • ii. Optischer Datenschutz und Schutz von Privatsphäre durch Abdeckung
  • iii. Die Funkfähigkeit bleibt dabei erhalten. z. B. Erreichbarkeit oder GPS-Funktionen bleiben bestehen
  • b. bei ganz geschlossenem Behälter:
  • i. Vollständige Abkopplung von Funkanwendungen, optische und akustische Abschirmung, dadurch z. B. keine optische und akustische Aufnahmen, keine Weitergabe von Daten, kein GPS-basiertes Erstellen eines Bewegungsprofiles
  • ii. Möglichkeiten für echten Offlinebetrieb
  • iii. Schutz vor von den innenliegenden Geräten ausgehenden elektromagnetischen Strahlungen.
The user can easily and reversibly restrict unwanted features of his portable, wireless device individually and selectively, reducing the privacy and privacy risks associated with these temporary functions that he does not want. No provision needs to be made for the switched-on and functional portable, radio-enabled device itself, nevertheless, if it is stored in the new container described here,
  • a. with inner and outer shell closed:
  • i. Acoustic privacy and privacy protection through sound insulation
  • ii. Optical privacy and protection of privacy through coverage
  • iii. The radio capability is retained. z. B. Accessibility or GPS functions remain
  • b. when the container is completely closed:
  • i. Complete decoupling of radio applications, optical and acoustic shielding, thereby z. Eg no optical and acoustic recordings, no transfer of data, no GPS-based creation of a motion profile
  • ii. Possibilities for real offline operation
  • iii. Protection against electromagnetic radiation emanating from the internal devices.

Claims (5)

Verschliessbarer Behälter für tragbare funkfähige Geräte dadurch gekennzeichnet, dass er aus mindestens zwei einzeln schließbaren ineinander liegenden Hüllen besteht, einer außenliegenden Hülle und einer innenliegenden Hülle. Die Hüllen bestehen je aus Wänden und einer Verschlusseinrichtung. Die Wände können auch so ausgeführt sein, dass sie die Verschlusseinrichtungen bilden. Die Verschlusseinrichtung der innenliegenden Hülle ist nur bei geöffneter Verschlusseinrichtung der außenliegenden Hülle zu öffnen oder zu schließen. Die Verschlusseinrichtung der außenliegenden Hülle ist nur bei geschlossener Verschlusseinrichtung der innenliegenden Hülle zu schließen. Die außenliegende Hülle besteht aus einem elektromagnetische Strahlung abschirmenden Material, z. B. Metall oder Metallverbundstoffe. Die Verschlusseinrichtung der außenliegenden Hülle ist ebenfalls für elektromagnetische Strahlung abschirmend ausgelegt, z. B. in Form eines durchgehenden leitenden Kontaktes. Die Verschlusseinrichtung der außenliegenden Hülle ist nicht selbstöffnend, z. B. durch Feder-, Klapp-, Click-, Magnet-, Klett- oder Reißverschluss. In der außenliegenden Hülle ist eine Leitungsdurchführungsmöglichkeit von innen nach außen im geschlossenen Zustand, unter Berücksichtigung des Erhalts der Abschirmwirkung, vorgesehen. Die innenliegende Hülle besteht aus blickdichtem und schalldämmendem Material, z. B. Gummi, Polyurethan, Filz. Die Verschlusseinrichtung der innenliegenden Hülle ist ebenfalls blickdicht und schalldämmend ausgeführt, z. B. flächiger Materialkontakt. Die Verschlusseinrichtung der innenliegenden Hülle ist nicht selbstöffnend, z. B. durch Feder-, Klapp-, Click-, Magnet-, Klett- oder Reißverschluss. In der innenliegenden Hülle ist eine Leitungsdurchführungsmöglichkeit von innen nach außen im geschlossenen Zustand, unter Berücksichtigung des Erhalts der Blickdichte und akustischen Dämmung, vorgesehen. Der Behälter ist mit einer innenliegenden Signalaufnahmevorrichtung, z. B. Mikrophon, Beschleunigungssensor, Standardschnittstelle für die aufzubewahrenden tragbaren, funkfähigen Geräte, wie z. B. Stecker oder Lichtsensor ausgestattet. Von der Signalaufnahmevorrichtung führt eine Leitung in der Weise nach außen, dass bei geschlossener innerer und/oder äußerer Schicht die jeweiligen Abschirm- und Dämmfunktionen nicht eingeschränkt sind.Closable container for portable radio-enabled devices, characterized in that it consists of at least two individually closable nested covers, an outer shell and an inner shell. The covers each consist of walls and a closure device. The walls may also be configured to form the closure means. The closure device of the inner shell can only be opened or closed when the closure device of the outer shell is open. The closure device of the outer shell is closed only when the closure device of the inner shell is closed. The outer shell consists of an electromagnetic radiation shielding material, eg. As metal or metal composites. The closure device of the outer shell is also designed to shield electromagnetic radiation, z. B. in the form of a continuous conductive contact. The closure device of the outer shell is not self-opening, z. B. by spring, folding, click, magnetic, Velcro or zipper. In the outer shell, a line feed-through possibility is provided from the inside to the outside in the closed state, taking into account the preservation of the shielding effect. The inner shell is made of opaque and sound-absorbing material, eg. As rubber, polyurethane, felt. The closure device of the inner shell is also opaque and sound-absorbing, z. B. surface material contact. The closure device of the inner shell is not self-opening, z. B. by spring, folding, click, magnetic, Velcro or zipper. In the inner shell, a conduction is possible from the inside to the outside in the closed state, taking into account the preservation of the opacity and acoustic insulation provided. The container is provided with an internal signal receiving device, for. B. microphone, accelerometer, standard interface for the to be kept portable, radio-enabled devices, such. B. plug or light sensor equipped. From the signal receiving device leads a line in the way outward that with closed inner and / or outer layer, the respective shielding and insulation functions are not limited. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die innenliegende Hülle und die außenliegende Hülle nicht fest miteinander verbunden sind, und so auch getrennt zu verwenden sind.Container according to claim 1, characterized in that the inner shell and the outer shell are not firmly connected to each other, and so are to be used separately. Behälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die innenliegende Hülle selbst wieder aus zwei ineinander liegenden Hüllen besteht, einer blickdichten mit blickdichter Verschlusseinrichtung und einer schalldämmenden mit schalldämmender Verschlusseinrichtung.Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that the inner shell itself again consists of two nested covers, an opaque with opaque closure device and a sound-absorbing with sound-absorbing closure device. Behälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die blickdichte Hülle und die schalldämmende Hülle der innenliegenden Hülle nicht fest miteinander verbunden sind, und so auch getrennt zu verwenden sind.A container according to claim 3, characterized in that the opaque shell and the sound-absorbing shell of the inner shell are not firmly connected to each other, and so are to be used separately. Behälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mit einem Signalgeber für z. B. optische und/oder akustische Signale und/oder Vibrationssignale ausgestattet ist, der mit der von der innenliegenden Signalaufnahmevorrichtung kommenden Leitung verbunden ist.Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that it is provided with a signal generator for z. B. optical and / or acoustic signals and / or vibration signals is provided, which is connected to the coming of the internal signal receiving device line.
DE202014008506.4U 2014-10-24 2014-10-24 Lockable container for portable radio-enabled devices Expired - Lifetime DE202014008506U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014008506.4U DE202014008506U1 (en) 2014-10-24 2014-10-24 Lockable container for portable radio-enabled devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014008506.4U DE202014008506U1 (en) 2014-10-24 2014-10-24 Lockable container for portable radio-enabled devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014008506U1 true DE202014008506U1 (en) 2015-01-15

Family

ID=52447106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014008506.4U Expired - Lifetime DE202014008506U1 (en) 2014-10-24 2014-10-24 Lockable container for portable radio-enabled devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014008506U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017104546U1 (en) 2017-02-23 2017-10-05 Fischer & Kaufmann Gmbh & Co. Kg Case for an electronic device
US10082835B2 (en) 2016-02-01 2018-09-25 Hank Technology Llc Electronic device housings including deformation channels

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19828193A1 (en) * 1998-06-24 2000-01-13 Stefan Worlitzer Protective case for mobile phones
DE10111063A1 (en) * 2001-03-08 2002-09-19 Thomas Abel Telephone case for cordless- and mobile-phones, has interior cavity formed for placement of phone with signal transmission screening
DE102004019132A1 (en) * 2004-04-16 2005-11-03 Mathias Hanns Portable box e.g. bag, has material, provided inside base material, to shield electromagnetic radiation, where material is electrically conductive foil or wire gauze or lattice, or metal coated plastic fiber
AT508089A1 (en) * 2009-03-17 2010-10-15 Witte Hannes PROTECTIVE CASE FOR A MOBILE PHONE
DE102009019924A1 (en) * 2009-04-30 2010-11-04 Heike Jandke Screening device for storing and operation of mobile telephone, has cave-shaped housing which stays in communication link, such that display, input, output, and operating elements of mobile telephone are arranged on upper side of cover
DE102010019837A1 (en) * 2010-05-08 2011-11-10 Dietmar G. Turnau Device for radiation shielding and protecting of e.g. mobile telephone, has assigned fillers whose amounts are measured for extracting fusion weld and co-extruded components of pressure lock

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19828193A1 (en) * 1998-06-24 2000-01-13 Stefan Worlitzer Protective case for mobile phones
DE10111063A1 (en) * 2001-03-08 2002-09-19 Thomas Abel Telephone case for cordless- and mobile-phones, has interior cavity formed for placement of phone with signal transmission screening
DE102004019132A1 (en) * 2004-04-16 2005-11-03 Mathias Hanns Portable box e.g. bag, has material, provided inside base material, to shield electromagnetic radiation, where material is electrically conductive foil or wire gauze or lattice, or metal coated plastic fiber
AT508089A1 (en) * 2009-03-17 2010-10-15 Witte Hannes PROTECTIVE CASE FOR A MOBILE PHONE
DE102009019924A1 (en) * 2009-04-30 2010-11-04 Heike Jandke Screening device for storing and operation of mobile telephone, has cave-shaped housing which stays in communication link, such that display, input, output, and operating elements of mobile telephone are arranged on upper side of cover
DE102010019837A1 (en) * 2010-05-08 2011-11-10 Dietmar G. Turnau Device for radiation shielding and protecting of e.g. mobile telephone, has assigned fillers whose amounts are measured for extracting fusion weld and co-extruded components of pressure lock

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10082835B2 (en) 2016-02-01 2018-09-25 Hank Technology Llc Electronic device housings including deformation channels
DE202017104546U1 (en) 2017-02-23 2017-10-05 Fischer & Kaufmann Gmbh & Co. Kg Case for an electronic device
WO2018154029A1 (en) 2017-02-23 2018-08-30 Fischer & Kaufmann Gmbh & Co. Kg Cover for an electronic device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20180123631A1 (en) (Smartphone) Camera Cover Case Specifications
WO2015058213A8 (en) Phone and tablet case
DE202014008506U1 (en) Lockable container for portable radio-enabled devices
USD763465S1 (en) Communication portal
CN102665154A (en) Pickup hole structure for microphone (MIC)
CN206499176U (en) Multi-functional mobile phone storage bin
DE102011081810A1 (en) working equipment
DE202014103404U1 (en) Electronic visual device with optical signaling, control system and housing
CN205233738U (en) Novel electron stationery box
CN107948564A (en) A kind of law-enforcing recorder of Portable omni-directional shooting
CN207939616U (en) A kind of protection cap for digital electronic goods camera
CN204192003U (en) Mobile phone storage box during the assessment of bids
CN203206305U (en) Mobile phone protective cover
CN202979071U (en) Side flip phone case
CN203381966U (en) Integrally formed safety protection case
CN203290389U (en) Clamshell cell phone protective sleeve with magnetic bracket
CN202424792U (en) Mobile phone rear cover
CN201765057U (en) Thermal infrared imager with satellite communication device
CN204229105U (en) A kind of shell sliding lid construction of projector
CN205195782U (en) Cell phone case with intermediate layer
CN202587294U (en) MIC pick-up hole structure
CN205847767U (en) A kind of crime scene investigation device shell structure
CN203776326U (en) Page-turning type mobile phone centralized storage device
CN205427785U (en) Low -radiation mouse
DE202015100620U1 (en) Carrying case with wireless playback function for audio signals

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20150226

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CREATIVE TRADE & SERVICES UG (HAFTUNGSBESCHRAE, DE

Free format text: FORMER OWNER: EBEN BASIS GMBH, 85617 ASSLING, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years