DE202014007763U1 - Antischnarch-Band - Google Patents

Antischnarch-Band Download PDF

Info

Publication number
DE202014007763U1
DE202014007763U1 DE202014007763.0U DE202014007763U DE202014007763U1 DE 202014007763 U1 DE202014007763 U1 DE 202014007763U1 DE 202014007763 U DE202014007763 U DE 202014007763U DE 202014007763 U1 DE202014007763 U1 DE 202014007763U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching
vibration motor
user
unit
snoring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014007763.0U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202014007763.0U priority Critical patent/DE202014007763U1/de
Publication of DE202014007763U1 publication Critical patent/DE202014007763U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/56Devices for preventing snoring

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Abstract

Die Befestigungseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet dass, nach Anspruch 1. sie aus einer Schalt und Vibrationseinheit (1) besteht, in der sich Druckschalter samt Stromversorgung und einem Vibrationsmotor befindet. Der Vibrationsmotor wird dann aktiviert, wenn der Druckschalter betätigt wird. Dies geschieht im Falle eines Kontaktes zwischen dem Druckknopf und einer Unterlage und ausreichender Druckeinwirkung wird der Vibrationsmotor aktiviert.

Description

  • Hierbei handelt es sich um eine Erfindung die den übermäßig schnarchenden Mitmenschen eine wesentliche Hilfestellung bringt. Wobei ist sie an die Personen gerichtet die auf dem Rücken liegend der Gaumensegel die Luftröhre verdeckt und verschließt. Es handelt sich um eine Schalt und Vibrationseinheit (1), die sich in oder am Antischnarchband (6) befindet und aus einem Druckschalter und einem Vibrationsmotor, Druckknopf und aus Energieversorgung besteht. Der Vibrationsmotor wird aktiviert, sobald der Druckschalter durch auf ihm positionierten Druckknopf betätigt wird. Dies geschieht im Falle eines Kontaktes zwischen dem Druckknopf und einer Unterlage und ausreichender Druckeinwirkung wird das Vibrationsmotor aktiviert.
  • Die Schalt und Vibrationseinheit (1) hat eine festgelegte Anordnung elektrischer, elektronischer, elektromechanischer, sende und empfangsfähiger Bauteile ist gebaut nach einer Zeichnung I (Kopf mit Band im Profil), gefertigt ist in SMD Technologie nach SMD Zeichnung II, gemäß einem Stromlaufplan siehe Schema III die flexibel im Bereich des Hinterkopfes positioniert ist.
  • Bezugszeichenliste zu Zeichnung I ist beigelegt.
  • Auf der Rückseite der SMD Platine liegt der Vibrationsmotor (der auf der axialen Höhe des Druckschalters und Druckknopfes angebracht ist).
  • Die Schalt und Vibrationseinheit ist so ausgerichtet, siehe SMD Zeichnung II, dass die Seite der SMD-Platine, auf der der Vibrationsmotor liegt, in direktem Kontakt mit dem Kopf des Anwenders ist und die Seite der Stromversorgung und des Druckschalters, Druckknopfes nach außen gerichtet sind. Im Falle eines Kontaktes zwischen dem Druckknopf und einer Unterlage und ausreichender Druckeinwirkung wird der Vibrationsmotor aktiviert.
  • Aufgrund der gemeinsamen Energieversorgung im weiteren handelt es um eine weitere am Band angebrachte Signaleinheit, die zur Behandlung von krankmachendem Schnarchen und/oder obstruktiver Schlafapnoe dient. Diese Befestigungseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass sie mittels einer Schalt- und Empfangseinheit (1) die Schnarchgeräusche des Anwenders aufnimmt und an die Ohren (3) sendet. Dies geschieht mithilfe eines Mikrofons (2) das sich in der Nähe der Nase unterhalb eines Auges befinden kann und Ohr- oder Kopfhörern (3) die sich beispielsweise in der Nähe der Ohren bzw. Ohrmuscheln befinden.
  • Befestigungseinrichtung zur Anordnung der Antischnarch-Einrichtung am Band dadurch gekennzeichnet dass, durch eine am Antischnarch-Band (6) angebrachte oder in der Schalt und Vibrationseinheit (1) sich befindende Sende und Empfangseinheit die Schnarchgeräusche direkt an die Ohren (3) des Anwenders emmittiert. Sendemittel zur Auslösung der Funktionalität erfolgt per Kabel oder Kabellos mittels der Bluetooth 4,0 LE oder Funktechnologie mit Hilfe z. B. iPhones. Es ermöglicht desweiteren auch Weck und Einschlaffunktion die akustisch erfolgt oder mittels der sich im Augenbereich befindenden Helligkeits-Sensoren (5).
  • Aufgrund meines Aufenthaltes in einem Schlaflabor und durch ausprobieren der sich auf dem Markt befindenden Produkte wurde ich motiviert etwas neues, günstigeres, Kompakteres zu kreieren. So habe ich diesen Antischnarch-Band gebaut.
  • Die Aktivierung der Schalt und Vibrationseinheit erfolgt nach gründlichen Einstellung der Reaktion auf die „gefährlichen Schnarchgeräusche” in Folge dessen sogar Lebensbedrohung eintreten kann da in der Rückenlage der Gaumen die Atemröhre verschließt, die Atmung ins Stocken gerät und die Sauerstoffversorgung des Hirns ausbleibt. Bei der Erfindung handelt es sich um eine Vorrichtung, die dazu dienen soll, ungesund schnarchende Person vom Schnarchen abzuhalten.
  • Dies geschieht mittels eines Mikrofons (2), das in der Nähe des Mundes angebracht sein kann und dem damit verbunden mit Ohr- oder Kopfhörern (3). Dieser Vorgang basiert auf einer Schalt und Vibrationseinheit (1). Die vom Mikrofon (2) aufgenommenen und an die Kopfhörer gesendeten ungesunden Schnarchgeräusche werden vom Anwender wahrgenommen und somit wird er dazu gebracht, seine Schlafposition zu wechseln.
  • Die Ohr- oder Kopfhörer (3) können dabei vom Anwender individuell, mittels eines Potenziometers (4) justiert werden.
  • Die Sendefrequenz der Kopf oder Ohrhörer umfängt den Sendebereich von 1000 bis 5000 Hz.
  • Die Energieversorgung der Einheit erfolgt durch Kabel mittels Batterie, Akkus oder kabellos mittels separaten Sende und Energiequelle wobei die Einheit mit Bluetooth 4,0 LE und z. B. von iPhone oder per Funk gesteuert wird. Die Schalt und Vibrationseinheit (1) besitzt die Möglichkeit des Sendens und des Empfanges der Multimedia Geräte.
  • Im Bereich der Augen sind Helligkeit Sensoren (5) positioniert.
  • Mittels Zeiteinstellung sanftes wecken durch aufhellen und gleichzeitiges gesteuertes zuschalten der Musik oder anderer Signale das Wecken oder in der umgedrehten Funktion das Einschlafen des Anwenders ermöglichen, die Funktion kann mittels der Bluetooth 4,0 LE Technologie und z. B. mittels iPhones und der Funktechnologie erfolgen.
  • Die bisher bekannten Produkte in diesem Bereich basieren auf einer intraoralen Vorrichtung oder solchen, die das öffnen des Mundes vermeiden sollen. Diese werden häufig als unangenehm oder störend empfunden. Zudem sind die mir bekannten Produkte meist sehr teuer und ihre Wirksamkeit ist fraglich. Auch Apnoegeräte stellen keine zufriedenstellende Alternative dar.
  • Alle anderen Produkte funktionieren anders und sind zum großen Teil teurer, nicht erwähnt die Apnoegeräte die mit der Unterstützung der Krankenkassen den Bedürftigen zu Verfügung gestellt werden, deren Preise belaufen sich im Rahmen von ca. 1500 bis 4500 €.
  • Mein Produkt mit der Vibrationseinheit wird auf dem Markt für 59,99 € angeboten, wobei die erweiterte Funktion mit der Sende-Empfangseinheit für 199,00 € ohne des z. B. iPhones kosten wird.
  • Aufgabe meiner Erfindung sei den Anwendern eine Vorrichtung zu bieten die das krankhafte Schnarchen unterbindet, kompakt ist, angenehm beim Benutzen und sehr günstig ist.
  • Aufgrund meiner Recherche in Schlaflaboren würde meine Erfindung eine große Anzahl der Patienten ansprechen, da die meisten große Probleme mit dem Sauerstoff spendenden Schlauch haben, die Menschen haben Angst von diesem in der Nacht stranguliert zu werden. Ja dies unterschreibe ich auch, da ich das auch so empfunden habe bei Benutzung meines Apnoegerätes.
  • Mein Bestreben sei es das der Anwender nach einer grundlegenden Einstellung und nach einer Eingewöhnungsphase durch die Funktion meiner Erfindung nicht aus dem Tiefschlaf geholt, geweckt wird. Nachteilhaft sein kann wenn der Anwender sein Antischnarch-Band falsch justiert, dabei wird abgeholfen mittels einer sehr genauen und Anwender freundlichen Erklärung auf meiner Webseite www.anti-schnarcher.de die demnächst veröffentlicht wird.
  • Bezugszeichenliste
  • Zu Zeichnung I:
  • 1
    Schalt und Vibrationseinheit.
    2
    Sendeeinheit (Mikrofon).
    3
    Empfangseinheit (Kopfhörer bzw. Ohrhörer).
    4
    Potenziometer.
    5
    Helligkeitssensoren.
    6
    Antischnarch-Band.

Claims (12)

  1. Die Befestigungseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet dass, nach Anspruch 1. sie aus einer Schalt und Vibrationseinheit (1) besteht, in der sich Druckschalter samt Stromversorgung und einem Vibrationsmotor befindet. Der Vibrationsmotor wird dann aktiviert, wenn der Druckschalter betätigt wird. Dies geschieht im Falle eines Kontaktes zwischen dem Druckknopf und einer Unterlage und ausreichender Druckeinwirkung wird der Vibrationsmotor aktiviert.
  2. Desweiteren handelt sich um ein am Kopf angebrachtes Antischnarch-Band (6) nach einem vorhergehenden Anspruch, das zur Behandlung von krankmachendem Schnarchen und/oder obstruktiver Schlafapnoe. Diese Befestigungseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet dass, sie mittels einer Schalt – und Empfangseinheit (1) die Schnarchgeräusche des Anwenders aufnimmt und an die Ohren (3) sendet. Dies geschieht mithilfe eines Mikrofons (2), das sich in der Nähe der Nase befinden kann und Ohr- oder Kopfhörern (3), die sich beispielsweise in Ohrbereich positioniert sind.
  3. Befestigungseinrichtung zur Anordnung der Antischnarch-Einrichtung am Band (6) ist dadurch gekennzeichnet dass, sie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, durch eine an der Befestigungseinrichtung angebrachte Schalt und Empfangseinheit (1) die Schnarchgeräusche direkt an die Ohren (3) des Anwenders sendet. Sendemittel zur Auslösung der Funktionalität erfolgt per Kabel oder Kabellos mittels der Funk oder Bluetooth 4,0 LE Technologie mit Hilfe z. B. iPhones erfolgt.
  4. Hierbei handelt es sich um eine Erfindung die den übermäßig schnarchenden Mitmenschen eine wesentliche Hilfestellung bringt. Wobei ist sie an die Personen gerichtet die auf dem Rücken liegend der Gaumensegel die Luftröhre verdeckt und verschließt. Es handelt sich um eine Schalt und Vibrationseinheit (1) die dadurch gekennzeichnet ist dass, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die sich in oder am Antischnarchband (6) sich befindet und aus einem Druckschalter und einem Vibrationsmotor, Druckknopf und aus Energieversorgung besteht. Der Vibrationsmotor wird aktiviert, sobald der Druckschalter durch auf ihm positionierten Druckknopf betätigt wird. Dies geschieht im Falle eines Kontaktes zwischen dem Druckknopf und einer Unterlage und ausreichender Druckeinwirkung wird das Vibrationsmotor aktiviert.
  5. Die Schalt und Vibrationseinheit (1) ist dadurch gekennzeichnet dass, sie nach einem der vorhergehenden Ansprüche, eine festgelegte Anordnung elektrischer, elektronischer, elektromechanischer, sende und empfangsfähiger Bauteile hat, ist gebaut nach einer Zeichnung I (Kopf mit Band im Profil), gefertigt ist in SMD Technologie nach SMD Zeichnung II, gemäß einem Stromlaufplan siehe Schema III die flexibel im Bereich des Hinterkopfes positioniert ist.
  6. Bezugszeichenliste ist dadurch gekennzeichnet dass, sie nach einem der vorhergehenden Ansprüche zu Zeichnung I beigelegt ist. Auf der Rückseite der SMD Platine liegt der Vibrationsmotor (der auf der axialen Höhe des Druckschalters und Druckknopfes angebracht ist).
  7. Die Schalt und Vibrationseinheit ist dadurch gekennzeichnet dass, nach einem der vorhergehenden Ansprüche sie so ausgerichtet sei, siehe SMD Zeichnung II, das die Seite der SMD-Platine, auf der der Vibrationsmotor liegt, in direktem Kontakt mit dem Kopf des Anwenders ist, und die Seite der Stromversorgung und des Druckschalters, Druckknopfes nach außen gerichtet sind. Im Falle eines Kontaktes zwischen dem Druckknopf und einer Unterlage und ausreichender Druckeinwirkung wird der Vibrationsmotor aktiviert.
  8. Aufgrund der gemeinsamen Energieversorgung im Weiteren handelt es um eine weitere am Band angebrachte Signaleinheit, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie wie nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Behandlung von krankmachendem Schnarchen und/oder obstruktiver Schlafapnoe dient. Diese Befestigungseinrichtung die mittels einer Schalt- und Empfangseinheit (1) die Schnarchgeräusche des Anwenders aufnimmt und an die Ohren (3) sendet. Dies geschieht mithilfe eines Mikrofons (2) das sich in der Nähe der Nase unterhalb eines Auges befindet und Ohr- oder Kopfhörern (3) die in unmittelbaren Nähe der Ohren bzw. Ohrmuscheln sind.
  9. Befestigungseinrichtung zur Anordnung der Antischnarch-Einrichtung am Band dadurch gekennzeichnet dass, wie nach einem der vorhergehenden Ansprüche folgend, durch eine am Antischnarch-Band (6) angebrachte oder in der Schalt und Vibrationseinheit (1) sich befindende Sende und Empfangseinheit die Schnarchgeräusche direkt an die Ohren (3) des Anwenders emmittiert. Sendemittel zur Auslösung der Funktionalität erfolgt per Kabel oder Kabellos mittels der Funk oder Bluetooth 4,0 LE Technologie oder mit Hilfe z. B. iPhones. Es ermöglicht desweiteren auch Weck und Einschlaffunktion die akustisch erfolgt oder mittels der sich im Augenbereich befindenden Helligkeits-Sensoren (5). Die Aktivierung geschieht mittels eines Mikrofons (2), das in der Nähe des Mundes angebracht sein kann und dem damit verbunden mit Ohr- oder Kopfhörern (3). Dieser Vorgang basiert auf einer Schalt und Vibrationseinheit (1). Die vom Mikrofon (2) aufgenommenen und an die Kopfhörer gesendeten ungesunden Schnarchgeräusche werden vom Anwender wahrgenommen und somit wird er dazu gebracht, seine Schlafposition zu wechseln. Die Ohr- oder Kopfhörer (3) können dabei vom Anwender individuell, mittels eines Potenziometers (4) justiert werden.
  10. Die Sendefrequenz der Kopf oder Ohrhörer ist dadurch gekennzeichnet dass, sie nach einem der vorherigen Ansprüche den Sendebereich von 1000 bis 5000 Hz umfängt.
  11. Die Energieversorgung der Einheit die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie nach einem der vorhergehenden Ansprüche erfolgt, durch Kabel mittels Batterie, Akkus oder kabellos mittels separaten Sende und Energiequelle erfolgt, wobei die Einheit mit Funk oder Bluetooth 4,0 LE Technologie und z. B. von iPhone gesteuert wird. Die Schalt und Vibrationseinheit (1) besitzt die Möglichkeit des Sendens und des Empfanges der Multimedia Geräte.
  12. Die sich im Antischnarch-Band im Bereich der Augen positionierten Helligkeit Sensoren (5) sind dadurch gekennzeichnet, dass sie nach einem der vorhergehenden Ansprüche erfolgt, mittels Zeiteinstellung sanftes wecken durch aufhellen und gleichzeitiges gesteuertes zuschalten der Musik ermöglicht, oder mittels anderer Signale das Wecken oder in der umgedrehten Funktion das Einschlafen des Anwenders ermöglichen, die Funktion kann mittels der Funk, Bluetooth 4,0 LE Technologie und z. B. mittels iPhones erfolgen.
DE202014007763.0U 2014-09-24 2014-09-24 Antischnarch-Band Expired - Lifetime DE202014007763U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014007763.0U DE202014007763U1 (de) 2014-09-24 2014-09-24 Antischnarch-Band

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014007763.0U DE202014007763U1 (de) 2014-09-24 2014-09-24 Antischnarch-Band

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014007763U1 true DE202014007763U1 (de) 2016-01-08

Family

ID=55235219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014007763.0U Expired - Lifetime DE202014007763U1 (de) 2014-09-24 2014-09-24 Antischnarch-Band

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014007763U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3053354B1 (de) Funktionelle kopfbedeckung
KR101687321B1 (ko) 수면 유도 장치 및 이를 포함하는 수면 관리 시스템
CN107427663A (zh) 用于外耳的经皮刺激的方法和装置
CN106730239A (zh) 一种基于脑电波监测的闭环催眠头罩
ES2313843A1 (es) Sistema para la deteccion y el tratamiento del bruxismo y otras patologias oclusales.
CN203458385U (zh) 无线电子止鼾防磨牙装置
CN109152524A (zh) 用于向大脑提供刺激的方法和系统
WO2009154458A3 (en) Ear stimulator for producing a stimulation signal to an ear.
EP2862504A3 (de) Telemetrievorrichtung zur Gesundheits- und Umgebungsüberwachung
EP3517025A1 (de) Vorrichtung und zugehörige verfahren zur anpassung des schlafs eines benutzers
DE102007009722A1 (de) Systeme und Verfahren zur Schlafüberwachung
WO2018224340A1 (de) Vorrichtung zur sensorischen erfassung wenigstens eines menschlichen vitalparameters
JP2022002802A (ja) 呼吸センサ、呼吸検出装置、生体情報処理装置、生体情報処理方法、コンピュータプログラム及びマインドフルネス支援装置
CN105212948A (zh) 情绪监控及辅助调节系统
EP2282797B1 (de) System und verfahren zur entspannung sowie zur unterstützung und überwachung eines kurzschlafes
AU2018200006A1 (en) Bone conduction apparatus and multi-sensory brain integration method
DE102014201694A1 (de) Vorrichtung zur Erkennung einer ungesunden Situation einer liegenden Person, insbesondere Antischnarchvorrichtung
EP2022541B1 (de) Tragbarer Atemtakter
EP2393561B1 (de) Tragbarer Atemtakter
DE202014007763U1 (de) Antischnarch-Band
CN207306181U (zh) 一种儿童用跌倒报警的防水帽子
AU2010219854B2 (en) Device with rotary tilt sensor
CN213366130U (zh) 床上耳机导音装置
CN217246105U (zh) 一种预防谵妄的眼耳罩
CN112164386A (zh) 床上耳机导音装置

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years