DE202014006764U1 - Camera swivel device - Google Patents

Camera swivel device Download PDF

Info

Publication number
DE202014006764U1
DE202014006764U1 DE201420006764 DE202014006764U DE202014006764U1 DE 202014006764 U1 DE202014006764 U1 DE 202014006764U1 DE 201420006764 DE201420006764 DE 201420006764 DE 202014006764 U DE202014006764 U DE 202014006764U DE 202014006764 U1 DE202014006764 U1 DE 202014006764U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera
swivel
arm
swivel arm
longitudinal axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420006764
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420006764 priority Critical patent/DE202014006764U1/en
Publication of DE202014006764U1 publication Critical patent/DE202014006764U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/10Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/18Heads with mechanism for moving the apparatus relatively to the stand
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2007Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
    • F16M11/2035Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment in more than one direction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2092Undercarriages with or without wheels comprising means allowing depth adjustment, i.e. forward-backward translation of the head relatively to the undercarriage
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/56Accessories
    • G03B17/561Support related camera accessories
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/50Constructional details
    • H04N23/51Housings
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/60Control of cameras or camera modules
    • H04N23/69Control of means for changing angle of the field of view, e.g. optical zoom objectives or electronic zooming
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/06Arms
    • F16M2200/068Arms being part of the undercarriage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)
  • Studio Devices (AREA)

Abstract

Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2), dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Schwenkarm (3) umfasst, an dessen kameraseitigem, freien Ende (4) eine Einrichtung (5) zur Bereitstellung einer – unabhängig von der Ausrichtung des Schwenkarmes (3) – stets vertikal ausgerichteten Montageeinrichtung (6) für die mittelbare oder unmittelbare Anbringung einer drei-achsen-stabilisierten und/oder drei-achsen-steuerbaren kardanischen Kameraaufhängung (7) vorgesehen ist, wobei die Einrichtung (5) zur Bereitstellung der stets vertikal ausgerichteten Montageeinrichtung (6) einen – in einer Draufsicht – rechtwinkeligen Träger (8) umfasst, dessen eines freies Ende mit der Innenseite eines ersten schwingungsgedämpften Gelenkes (9) in mittelbarer oder unmittelbarer Verbindung steht, wobei die Außenseite dieses ersten Gelenkes (9) eine – in Gebrauchsstellung nach oben weisende – Montageeinrichtung (10) zur mittelbaren oder unmittelbaren Anbringung an dem Schwenkarm (3) trägt, wobei das andere freie Ende des in einer Draufsicht rechtwinklig ausgebildeten Trägers (8) mit der Innenseite eines zweiten schwingungsgedämpften Gelenkes (11) in mittelbarer oder unmittelbarer Verbindung steht, wobei die Außenseite dieses zweiten Gelenkes (11) eine – in Gebrauchsstellung vertikal nach unten weisende – Montageeinrichtung (6) zur mittelbaren oder unmittelbaren Anbringung einer Kamera (2) oder einer kardanischen Kamera-Aufhängung (7) trägt, wobei die Drehachsen (12, 13) der beiden Gelenke (9, 11) parallel zu den jeweils zugehörigen Schenkeln des rechtwinkligen Trägers (8) und – in einer Draufsicht – rechtwinklig zueinander ausgerichtet sind.Pivoting device (1) for a camera (2), characterized in that it comprises a swivel arm (3), at the free end (4) on the camera side of a device (5) for providing a - regardless of the orientation of the swivel arm (3) - Always vertically aligned mounting device (6) is provided for the direct or indirect attachment of a three-axis-stabilized and / or three-axis-controllable cardanic camera suspension (7), the device (5) for providing the always vertically aligned mounting device ( 6) comprises a - in a plan view - rectangular support (8), one free end of which is in direct or indirect connection with the inside of a first vibration-damped joint (9), the outside of this first joint (9) having a - in use position pointing upwards - mounting device (10) for direct or indirect attachment to the swivel arm (3), the other free E nde of the carrier (8), which is formed at right angles in a top view, is in direct or indirect connection with the inside of a second vibration-damped joint (11), the outside of this second joint (11) having an assembly device (6) which points vertically downwards in the position of use for direct or indirect attachment of a camera (2) or a cardanic camera suspension (7), the axes of rotation (12, 13) of the two joints (9, 11) parallel to the respective associated legs of the right-angled carrier (8) and - in a plan view - are aligned at right angles to each other.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Schwenken einer Kamera (2) mit den in dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1 angegebenen Merkmalen.The present invention relates to a device ( 1 ) for panning a camera ( 2 ) having the features specified in the preamble of claim 1 protection.

Aus dem Stand der Technik ist ein Kamerakran bekannt, welcher zwei in vertikaler Hinsicht übereinander angeordnete Auslegerarme besitzt. Dieser bekannte Kamerakran ist auf einem Stativ schwenkbar gelagert. In senkrechter, nach oben weisender Verlängerung der Hochachse des dortigen Stativs befinden sich zwei in vertikaler Hinsicht feststehende Dreh-Aufhängungspunkte für die beiden übereinander angeordneten Auslegerarme. Die kameraseitigen beiden freien Enden der zwei übereinander angeordneten Auslegerarme stehen dort miteinander in Verbindung, so dass sich bei einer Seitenbetrachtung ein Parallelogramm von Drehpunkten ergibt. Bei einem gemeinsamen und gleichzeitigen Auf- und Ab-Schwenken der beiden übereinander vorgesehenen Auslegerarme ist die Verbindung zwischen den beiden freien kameraseitigen Enden der zwei übereinander angeordneten Auslegerarme stets vertikal ausgerichtet.From the prior art, a camera crane is known, which has two vertically superposed boom arms. This known camera crane is pivotally mounted on a tripod. In vertical, upward-pointing extension of the vertical axis of the local tripod are two vertically fixed pivot-suspension points for the two superposed boom arms. The camera-side two free ends of the two superimposed cantilever arms are there in communication with each other, so that results in a side view, a parallelogram of pivot points. In a common and simultaneous pivoting up and down of the two superposed boom arms, the connection between the two free ends of the camera side of the two superposed boom arms is always aligned vertically.

Dieser aus dem Stand der Technik bekannte Kamerakran ist zum Einen deswegen nachteilig, weil er – aufgrund des großen Gewichtes der beiden dort zwingend erforderlichen übereinander angeordneten Auslegerarme – ein sehr stabiles, schweres, materialintensives und kostenaufwendig herzustellendes Stativ erfordert.This known from the prior art camera crane is the one disadvantageous because it - due to the large weight of the two compulsory superposed boom arms - requires a very stable, heavy, material-intensive and costly to manufacture tripod.

Zum Anderen erfordert der dortige Kamerakran – zur Gewährleistung einer vertikalen Ausrichtung der Verbindung zwischen den beiden freien kameraseitigen Enden der zwei übereinander angeordneten Auslegerarme – eine exakt vertikale Ausrichtung des Stativs, welche insbesondere bei kiesigem oder schrägem Untergrund nur mit erheblichem Aufwand realisierbar ist.On the other hand requires the local camera crane - to ensure vertical alignment of the connection between the two free ends of the camera two superimposed boom arms - an exact vertical orientation of the tripod, which can be realized only with considerable effort, especially in gravelly or sloping ground.

Bei schwankendem Untergrund – beispielsweise auf einem Fahrzeug zu Lande, zu Wasser oder in der Luft – ist die dort zwingend erforderliche exakt vertikale Ausrichtung des Stativs kaum möglich.If the ground is unsteady - for example on a vehicle on land, at sea or in the air - the absolutely vertical alignment of the tripod is absolutely impossible.

Nachteilig ist im Falle des bekannten Kamerakranes ferner, dass er einen besonders ausgeprägten konstruktiven Aufwand für die Realisierung von zwei Dreh-Aufhängungspunkten für die beiden übereinander vorgesehenen Auslegerarme erfordert. Denn diese beiden Dreh-Aufhängungspunkte müssen einerseits jeweils spielfrei schwenkbar und andererseits exakt vertikal übereinander liegend sein.A disadvantage is in the case of the known camera crane further that he requires a particularly pronounced design effort for the realization of two rotational suspension points for the two superposed boom arms. Because these two rotary suspension points must be on the one hand in each case free of play pivoting and on the other hand exactly vertically one above the other.

Schließlich ist der aus dem Stand der Technik bekannte Kamerakran auch deswegen nachteilig, weil er – zur Gewährleistung der Parallelogramm-Funktion – zwei Auslegerarme erfordert, welche insbesondere aufgrund der erforderlichen Präzision ihrer parallelogrammartigen Verbindung, ausgesprochen kostenintensiv herstellbar sind.Finally, the known from the prior art camera crane is also disadvantageous because it - to ensure the parallelogram function - requires two boom arms, which are particularly costly to produce due to the required precision of their parallelogram connection.

Weiterhin ist der aus dem Stand der Technik bekannte Kamerakran nachteilig, weil die beiden übereinander vorgesehenen Auslegerarme exakt parallel zueinander ausgerichtet sein müssen.Furthermore, the known from the prior art camera crane is disadvantageous because the two superposed boom arms must be aligned exactly parallel to each other.

Ein weiterer Nachteil des aus dem Stand der Technik bekannten Kamerakranes ist in dessen ausgeprägte Störungsanfälligkeit wegen der dortigen vier Drehpunkte zu sehen.Another disadvantage of the known from the prior art camera crane is seen in its pronounced susceptibility to interference because of the local four pivot points.

Nachteilig ist der aus dem Stand der Technik bekannte Kamerakran auch wegen seiner in besonders hohem Maße ausgeprägten Raumforderung.A disadvantage of the known from the prior art camera crane is also because of its particularly pronounced mass.

Von Nachteil ist in dem Falle des aus dem Stand der Technik bekannten Kamerakranes ferner, dass sein Gewicht und seine Masse erheblich sind. Seine Handhabbarkeit – insbesondere bei schnellen Schwenkbewegungen – ist daher in hohem Maße verbesserungsbedürftig.A disadvantage in the case of the known from the prior art camera crane further that its weight and mass are significant. Its manageability - especially with rapid pivoting movements - is therefore in need of much improvement.

Das hohe Gewicht und die große Masse des aus dem Stand der Technik bekannten Kamerakranes mit zwei übereinander angeordneten Auslegerarmen macht sich schließlich auch bei dessen Transport äußerst nachteilig bemerkbar.The high weight and the large mass of the known from the prior art camera crane with two superimposed boom arms is finally extremely disadvantageous even in its transport.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher die Bereitstellung einer Kamera-Schwenkvorrichtung, welche besonders leicht ist, über eine geringe träge Masse und eine hervorragende Handhabbarkeit verfügt, eine geringe Raumforderung aufweist, über ein besonders einfaches und Fehlermöglichkeiten ausschließendes Konstruktionsprinzip verfügt, besonders kostengünstig herstellbar ist, auf besonders einfache Art und Weise sowie unter Ausschluss von Fehlermöglichkeiten anwendbar ist und deren Stativ besonders leicht, eine besonders geringe Raumforderung entfaltend und kostengünstig herstellbar ist, welche den Einsatz von zwei übereinander angeordneten Auslegerarmen nicht mehr erfordert, welche eine exakt vertikale Ausrichtung ihres Stativs nicht erfordert und welche die parallelogrammförmige spielfreie Anordnung von vier (!) Drehpunkten nicht mehr benötigt.Object of the present invention is therefore to provide a camera pivoting device, which is particularly light, has a low inertial mass and excellent handling, has a low space requirement, disposes of a particularly simple and failure possibilities exclusive design principle is particularly inexpensive to produce on Particularly simple manner and excluding the possibility of errors is applicable and the tripod is particularly easy, unfolding a particularly small amount of space and inexpensive to produce, which no longer requires the use of two superposed boom arms, which does not require an exactly vertical orientation of their tripod and which no longer requires the parallelogram-shaped backlash-free arrangement of four (!) pivot points.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer gattungsgemäßen Vorrichtung durch die in dem Schutzanspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Besonders bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved in a generic device by the features specified in the protection claim 1. Particularly preferred embodiments are the subject of the dependent claims.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen: Embodiments of the invention will be described in more detail with reference to the drawings. Show it:

1 eine schematische, perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2) mit einem ausgezogenen, teleskopierbaren Schwenkarm (3), welcher mittels Spannelementen (34) verspannt ist, die zwischen dem kameraseitigen Ende (4) des Schwenkarmes (3) und dem griffseitigen Ende (36) des Schwenkarmes (3) – über aufgeklappte Verspannungsstäbe (28) – mittelbar oder unmittelbar auf den Teleskop-Schwenkarm (3) wirken; 1 a schematic, perspective view of a pivoting device according to the invention ( 1 ) for a camera ( 2 ) with an extended, telescopic swivel arm ( 3 ), which by means of clamping elements ( 34 ) between the camera end ( 4 ) of the swivel arm ( 3 ) and the handle end ( 36 ) of the swivel arm ( 3 ) - via unfolded tension rods ( 28 ) - indirectly or directly on the telescopic swivel arm ( 3 ) Act;

2 eine schematische, perspektivische Ansicht des kameraseitigen, freien Endes (4) eines Schwenkarmes (3), welches eine Vorrichtung (22) zur Montage trägt, wobei an dieser Vorrichtung (22) eine schwingungsgedämpfte Aufhängungs-Einrichtung (5) und an deren stets vertikal ausgerichteter Montageeinrichtung (6) eine kardanische drei-achsen-stabilisierte und/oder -steuerbare Kamera-Aufhängung (7) angebracht ist; 2 a schematic, perspective view of the camera-side, free end ( 4 ) of a swivel arm ( 3 ), which is a device ( 22 ) for mounting, wherein on this device ( 22 ) a vibration-damped suspension device ( 5 ) and at their always vertically oriented mounting device ( 6 ) a gimbal-mounted three-axis stabilized and / or controllable camera suspension ( 7 ) is attached;

3 eine schematische, perspektivische Ansicht des kameraseitigen, freien Endes (4) eines Schwenkarmes (3) mit einem dort vorgesehenen, zweiteiligen Montageblock (23), welcher nach unten weisend eine Montageeinrichtung (10) für die Außenseite des ersten Gelenkes (9) des Trägers (8) aufweist und welcher auf seiner gegenüberliegenden Oberseite ein streifenförmiges Befestigungselement (32) mit einer Öse (33) und einer Ausbuchtung (35) besitzt; 3 a schematic, perspective view of the camera-side, free end ( 4 ) of a swivel arm ( 3 ) with a provided there, two-piece mounting block ( 23 ), which pointing down a mounting device ( 10 ) for the outside of the first joint ( 9 ) of the carrier ( 8th ) and which on its opposite upper side a strip-shaped fastening element ( 32 ) with an eyelet ( 33 ) and a bulge ( 35 );

4 eine schematische, perspektivische Ansicht eines Ringes (27) zur schwenkbaren Anbringung der Verspannungsstäbe (28), welcher auf dem Schwenkarm (3) entlang der Längsachse des Schwenkarmes (3) verschiebbar ist, wobei die Längsachsen der hochgeschwenkten Verspannungsstäbe (28) – bei einer seitlichen Betrachtung – rechtwinklig zu der Längsachse des Schwenkarmes (3) ausgerichtet sind; 4 a schematic, perspective view of a ring ( 27 ) for pivotally mounting the tension rods ( 28 ), which on the swivel arm ( 3 ) along the longitudinal axis of the pivoting arm ( 3 ) is displaceable, wherein the longitudinal axes of the swung-up tension rods ( 28 ) - in a lateral view - at right angles to the longitudinal axis of the pivot arm ( 3 ) are aligned;

5 eine schematische, perspektivische Ansicht eines Ringes (27) zur schwenkbaren Anbringung der Verspannungsstäbe (28), welcher auf dem Schwenkarm (3) entlang der Längsachse des Schwenkarmes (3) verschiebbar ist, wobei die Längsachsen der heruntergeschwenkten Verspannungsstäbe (28) – bei einer seitlichen Betrachtung – parallel zu der Längsachse des Schwenkarmes (3) ausgerichtet sind; 5 a schematic, perspective view of a ring ( 27 ) for pivotally mounting the tension rods ( 28 ), which on the swivel arm ( 3 ) along the longitudinal axis of the pivoting arm ( 3 ) is displaceable, wherein the longitudinal axes of the swung down tension rods ( 28 ) - in a lateral view - parallel to the longitudinal axis of the pivot arm ( 3 ) are aligned;

6 eine schematische, perspektivische Ansicht des kameraseitigen, freien Endes (4) eines Schwenkarmes (3) mit einem dort vorgesehenen, zweiteiligen Montageblock (23), welcher nach unten weisend eine Montageeinrichtung (10) für die Außenseite des ersten Gelenkes (9) des Trägers (8) aufweist und welcher auf seiner gegenüberliegenden Oberseite ein streifenförmiges Befestigungselement (32) mit einer Öse (33) und einer Ausbuchtung (35) besitzt, wobei in der Ausbuchtung (35) des streifenförmigen Befestigungselementes (32) – während des Transportes der erfindungsgemäßen Schwenkvorrichtung (1) mit zusammengeschobenem Teleskop-Schwenkarm (3) – der Ring (27) zur schwenkbaren Anbringung der Verspannungsstäbe (28) federnd fixiert ist; 6 a schematic, perspective view of the camera-side, free end ( 4 ) of a swivel arm ( 3 ) with a provided there, two-piece mounting block ( 23 ), which pointing down a mounting device ( 10 ) for the outside of the first joint ( 9 ) of the carrier ( 8th ) and which on its opposite upper side a strip-shaped fastening element ( 32 ) with an eyelet ( 33 ) and a bulge ( 35 ), wherein in the bulge ( 35 ) of the strip-shaped fastening element ( 32 ) - during transport of the pivoting device according to the invention ( 1 ) with the telescopic swivel arm pushed together ( 3 ) - the ring ( 27 ) for pivotally mounting the tension rods ( 28 ) is resiliently fixed;

7 eine schematische, perspektivische Ansicht eines Ringes (37), welcher entlang der Längsachse des Schwenkarmes (3) verschiebbar diesen umfasst, wobei der Ring (37) drei u-förmige Aussparungen (39) für die Aufnahme der freien Enden der heruntergeschwenkten Verspannungsstäbe (28) und drei lochförmige Aussparungen (38) für die mittelbare oder unmittelbare Anbringung der griffseitigen Enden der Spannelemente (34) aufweist; 7 a schematic, perspective view of a ring ( 37 ), which along the longitudinal axis of the pivot arm ( 3 ) slidably comprises, wherein the ring ( 37 ) three U-shaped recesses ( 39 ) for receiving the free ends of the swung-down stress rods ( 28 ) and three hole-shaped recesses ( 38 ) for the direct or indirect attachment of the handle-side ends of the clamping elements ( 34 ) having;

8 eine schematische, perspektivische Ansicht des obersten Abschnittes eines Stativs (41), welcher eine gelenkartige Einrichtung (43) trägt, die mit einem Adapter (44) für die Aufnahme des Schwenkarmes (3) in Verbindung steht, wobei der Adapter (44) in Form eines Ringes (45) ausgebildet ist, so dass der Schwenkarm (3) um seine Längsachse manuell drehbar ist; 8th a schematic, perspective view of the uppermost portion of a tripod ( 41 ), which is a hinged device ( 43 ) with an adapter ( 44 ) for receiving the swivel arm ( 3 ), the adapter ( 44 ) in the form of a ring ( 45 ) is formed, so that the swivel arm ( 3 ) is manually rotatable about its longitudinal axis;

9 eine schematische, perspektivische Ansicht einer Steck-Öse (46), welche in das freie, offene Ende eines Verspannungsstabes (28) mittels eines stiftartigen Vorsprunges (48) einsteckbar ist, wobei an dem stiftartigen Vorsprung (48) eine Einrichtung (47) zur geschlossenen Umfassung des Spannelementes (34) vorgesehen ist. 9 a schematic, perspective view of a plug-eyelet ( 46 ), which in the free, open end of a tension rod ( 28 ) by means of a pin-like projection ( 48 ) is inserted, wherein at the pin-like projection ( 48 ) An institution ( 47 ) for closed enclosure of the clamping element ( 34 ) is provided.

Wie insbesondere aus den 1 und 2 hervorgeht, betrifft die vorliegende Erfindung eine Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2), welche einen Schwenkarm (3) umfasst, an dessen kameraseitigem, freien Ende (4) eine Einrichtung (5) zur Bereitstellung einer – unabhängig von der Ausrichtung des Schwenkarmes (3) – stets vertikal ausgerichteten Montageeinrichtung (6) für die mittelbare oder unmittelbare Anbringung einer drei-achsen-stabilisierten und/oder drei-achsen-steuerbaren kardanischen Kameraaufhängung (7) vorgesehen sein kann.As in particular from the 1 and 2 shows, the present invention relates to a pivoting device ( 1 ) for a camera ( 2 ), which has a swivel arm ( 3 ), at its camera-side, free end ( 4 ) An institution ( 5 ) for providing a - regardless of the orientation of the swivel arm ( 3 ) - always vertically oriented mounting device ( 6 ) for the direct or indirect attachment of a three-axis-stabilized and / or three-axis-controllable gimbal camera suspension ( 7 ) can be provided.

Insbesondere aus 2 ist ersichtlich, dass die Einrichtung (5) zur Bereitstellung der stets vertikal ausgerichteten Montageeinrichtung (6) einen – in einer Draufsicht – rechtwinkeligen Träger (8) umfassen kann.In particular from 2 it can be seen that the facility ( 5 ) for providing the always vertically oriented mounting device ( 6 ) a - in a plan view - rectangular support ( 8th ).

Das freie Ende des rechtwinkligen Trägers (8) kann mit der Innenseite eines ersten schwingungsgedämpften Gelenkes (9) in mittelbarer oder unmittelbarer Verbindung stehen.The free end of the right angle beam ( 8th ) can with the inside of a first vibration damped joint ( 9 ) are in direct or indirect connection.

Vorzugsweise kann die Außenseite dieses ersten Gelenkes (9) eine – in Gebrauchsstellung nach oben weisende – Montageeinrichtung (10) zur mittelbaren oder unmittelbaren Anbringung an dem Schwenkarm (3) tragen.Preferably, the outside of this first joint ( 9 ) a - in use position upwardly facing - mounting device ( 10 ) for direct or indirect attachment to the swivel arm ( 3 ) wear.

In der Regel kann das andere freie Ende des in einer Draufsicht rechtwinklig ausgebildeten Trägers (8) mit der Innenseite eines zweiten schwingungsgedämpften Gelenkes (11) in mittelbarer oder unmittelbarer Verbindung stehen.As a rule, the other free end of the carrier which is rectangular in a plan view (FIG. 8th ) with the inside of a second vibration-damped joint ( 11 ) are in direct or indirect connection.

Im Allgemeinen kann die Außenseite dieses zweiten Gelenkes (11) eine – in Gebrauchsstellung vertikal nach unten weisende – Montageeinrichtung (6) zur mittelbaren oder unmittelbaren Anbringung einer Kamera (2) oder einer kardanischen Kamera-Aufhängung (7) tragen.In general, the outside of this second joint ( 11 ) a - in use position vertically downward pointing - mounting device ( 6 ) for the direct or indirect attachment of a camera ( 2 ) or a gimbal camera suspension ( 7 ) wear.

Insbesondere aus 2 geht hervor, dass die Drehachsen (12, 13) der beiden Gelenke (9, 11) parallel zu den jeweils zugehörigen Schenkeln des rechtwinkligen Trägers (8) und – in einer Draufsicht – rechtwinklig zueinander ausgerichtet sein können.In particular from 2 shows that the axes of rotation ( 12 . 13 ) of the two joints ( 9 . 11 ) parallel to the respectively associated legs of the rectangular support ( 8th ) and - in a plan view - can be aligned at right angles to each other.

In bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2) kann die kardanische Kamera-Aufhängung (7) einen, zwei, drei, vier oder mehrere Sensoren zum Ermitteln von rotativen Beschleunigungen der Kamera (2) um ihre Hochachse (14) und/oder Querachse (15) und/oder Längsachse (16) umfassen.In preferred embodiments of the pivoting device according to the invention ( 1 ) for a camera ( 2 ), the gimbal camera suspension ( 7 ) one, two, three, four or more sensors for determining rotational acceleration of the camera ( 2 ) around its vertical axis ( 14 ) and / or transverse axis ( 15 ) and / or longitudinal axis ( 16 ).

Zusätzlich hierzu kann in besonders bevorzugten Ausführungsformen für jede dieser drei Achsen (14, 15 und 16) eine elektromotorische, rotativ wirkende Verstelleinrichtung (17, 18, 19) vorgesehen sein.Additionally, in particularly preferred embodiments, for each of these three axes (FIG. 14 . 15 and 16 ) an electromotive, rotationally acting adjusting device ( 17 . 18 . 19 ) be provided.

In der Regel können die elektromotorischen Verstelleinrichtungen (17, 18, 19) mit den Sensoren zum Ermitteln von rotativen Beschleunigungen unmittelbar oder mittelbar drahtlos oder drahtgebunden über eine Datenverarbeitungseinrichtung in Verbindung stehen.As a rule, the electromotive adjustment devices ( 17 . 18 . 19 ) with the sensors for determining rotational acceleration directly or indirectly wireless or wired via a data processing device in connection.

Vorzugsweise kann die Datenverarbeitungseinrichtung für die Verarbeitung von drahtlos oder drahtgebunden eingehenden Steuerbefehlen und/oder für die Abgabe von Schwenkwinkel-Ausgleichssignalen für die Verstelleinrichtungen (17, 18, 19) ausgelegt sein.Preferably, the data processing device for the processing of wireless or wired incoming control commands and / or for the output of swivel angle compensation signals for the adjustment ( 17 . 18 . 19 ) be designed.

Insbesondere die 2 zeigt, dass die rotative Verstelleinrichtung (17) für die Hochachse (14) über ein rechtwinkliges Verbindungselement (20) in rechtwinkliger Ausrichtung mit einer Seite der rotativen Verstelleinrichtung (19) für die Längsachse (16) in Verbindung stehen kann.especially the 2 shows that the rotary adjustment device ( 17 ) for the vertical axis ( 14 ) via a right-angled connecting element ( 20 ) in a rectangular orientation with one side of the rotary adjusting device ( 19 ) for the longitudinal axis ( 16 ).

Ebenfalls aus 2 geht hervor, dass die rotative Verstelleinrichtung (19) für die Längsachse (16) andererseits über ein rechtwinkliges Verbindungselement (21) in rechtwinkliger Ausrichtung mit der rotativen Verstelleinrichtung (18) für die Querachse (15) in Verbindung stehen kann.Also off 2 shows that the rotary adjustment device ( 19 ) for the longitudinal axis ( 16 ) on the other hand via a right-angled connecting element ( 21 ) in a rectangular orientation with the rotary adjustment device ( 18 ) for the transverse axis ( 15 ).

Die 1, 2, 3 und 6 zeigen, dass an dem kameraseitigen, freien Ende (4) des Schwenkarmes (3) eine Vorrichtung (22) zur festen und starren Anbringung der – in der Gebrauchsstellung nach oben weisenden – Montageeinrichtung (10) des ersten Gelenkes (9) der Einrichtung (5) zur Bereitstellung einer stets vertikal ausgerichteten, nach unten weisenden Montage-Einrichtung (6) für die kardanische Kamera-Aufhängung (7) vorgesehen sein kann.The 1 . 2 . 3 and 6 show that at the camera-side, free end ( 4 ) of the swivel arm ( 3 ) a device ( 22 ) for fixed and rigid attachment of the - in the use position facing up - mounting device ( 10 ) of the first joint ( 9 ) of the institution ( 5 ) for providing an always vertically oriented, downwardly facing assembly device ( 6 ) for the gimbal camera suspension ( 7 ) can be provided.

Insbesondere den 2, 3 und 6 ist zu entnehmen, dass die Vorrichtung (22) zur festen und starren Verbindung der Montageeinrichtung (10) der Einrichtung (5) mit dem freien Ende (4) des Schwenkarmes (3) in Form eines einstückigen oder mehrteiligen Montageblocks (23) ausgebildet sein kann.In particular the 2 . 3 and 6 it can be seen that the device ( 22 ) for fixed and rigid connection of the mounting device ( 10 ) of the institution ( 5 ) with the free end ( 4 ) of the swivel arm ( 3 ) in the form of a one-piece or multi-part assembly block ( 23 ) may be formed.

Der Montageblock (23) kann eine innenliegende, zentrale Aussparung (24) aufweisen, deren Durchmesser in etwa dem Durchmesser des freien Endes (4) des Schwenkarmes (3) entspricht.The mounting block ( 23 ) can be an internal, central recess ( 24 ) whose diameter is approximately the diameter of the free end ( 4 ) of the swivel arm ( 3 ) corresponds.

In der Regel kann der Montageblock (23) eine, zwei, drei, vier oder mehrere ebene Außenseiten für den form- und kraftschlüssigen Kontakt einerseits mit der Montageeinrichtung (10) der Einrichtung (5) und andererseits mit einem streifenförmigen Befestigungselement (32) mit einer ösenartigen Aussparung (32) für die Spannelemente (34) besitzen.As a rule, the mounting block ( 23 ) one, two, three, four or more flat outer sides for the positive and non-positive contact on the one hand with the mounting device ( 10 ) of the institution ( 5 ) and on the other hand with a strip-shaped fastening element ( 32 ) with a loop-like recess ( 32 ) for the clamping elements ( 34 ).

Im Allgemeinen können in diesen Montageblock (23) ein- oder mehrseitig, eine oder mehrere Schrauben (25) eingreifen, deren Längsachsen in einer Seitenansicht rechtwinklig zu der Längsachse des Schwenkarmes (3) ausgerichtet sind.In general, in this assembly block ( 23 ) one or more sides, one or more screws ( 25 ) engage the longitudinal axes in a side view at right angles to the longitudinal axis of the pivot arm ( 3 ) are aligned.

Diese Schrauben (25) können zur Fixierung des Montageblocks (23) an dem freien Ende (4) des Schwenkarmes (3) und/oder zur Fixierung der Montageeinrichtung (10) der Einrichtung (5) und/oder des streifenförmigen Befestigungselementes (32) mit einer ösenartigen Aussparung (32) für die Spannelemente (34), an dem Montageblock (23), dienen.These screws ( 25 ) can be used to fix the mounting block ( 23 ) at the free end ( 4 ) of the swivel arm ( 3 ) and / or for fixing the mounting device ( 10 ) of the institution ( 5 ) and / or the strip-shaped fastening element ( 32 ) with a loop-like recess ( 32 ) for the clamping elements ( 34 ), on the mounting block ( 23 ), serve.

In besonders bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2) kann der Schwenkarm (3) in Form eines Teleskop-Rohres ausgebildet sein.In particularly preferred embodiments of the pivoting device according to the invention ( 1 ) for a camera ( 2 ), the swivel arm ( 3 ) may be formed in the form of a telescopic tube.

In der Regel kann – in ausgezogenem Gebrauchs-Zustand des Teleskop-Schwenkarmes (3) etwa in dessen Mittenbereich (26) – ein entlang der Längsachse des Schwenkarmes (3) verschiebbarer Ring (27) fixierbar vorgesehen sein. As a rule, in the extended state of use of the telescopic pivoting arm ( 3 ) in its middle area ( 26 ) - one along the longitudinal axis of the pivoting arm ( 3 ) sliding ring ( 27 ) can be provided fixed.

An diesem verschiebbaren Ring (27) können ein, zwei, drei, vier oder mehrere Verspannungsstäbe (28) schwenkbar angebracht sein.On this sliding ring ( 27 ), one, two, three, four or more stress rods ( 28 ) are pivotally mounted.

Diese Verspannungsstäbe (28) können zwischen einer hochgeschwenkten Gebrauchs-Stellung, in welcher die Längsachsen der Verspannungsstäbe (28) – bei seitlicher Betrachtung – jeweils in einem rechten Winkel zu der Längsachse des Schwenkarmes (3) ausgerichtet sind und einer heruntergeschwenkten Transport-Stellung, in welcher die Längsachsen der Verspannungsstäbe (28) – bei seitlicher Betrachtung – parallel zu der Längsachse des Schwenkarmes (3) ausgerichtet sind, schwenkbar sein.These tension rods ( 28 ) can between a raised position of use, in which the longitudinal axes of the tension rods ( 28 ) - when viewed from the side - each at a right angle to the longitudinal axis of the pivot arm ( 3 ) and a downwardly pivoted transport position, in which the longitudinal axes of the tension rods ( 28 ) - when viewed from the side - parallel to the longitudinal axis of the pivot arm ( 3 ) are pivotable.

Insbesondere die 4 und 5 zeigen, dass die schwenkbaren Verbindungen zwischen jedem Verspannungsstab (28) und dem Ring (27) derart ausgebildet sein können, dass – pro Verbindung – an dem Ring (27) zwei einander gegenüberliegende Vorsprünge (29) vorgesehen sind, zwischen denen sich eine um ihre Längsachse drehbare Achse (30) erstreckt.especially the 4 and 5 show that the pivotal connections between each tie rod ( 28 ) and the ring ( 27 ) can be designed such that - per connection - on the ring ( 27 ) two opposing projections ( 29 ) are provided between which an axis rotatable about its longitudinal axis ( 30 ).

In der Regel kann in der Mitte der Länge dieser Achse (30) eine Gewinde-Bohrung vorgesehen sein, in welche ein ein korrespondierendes Außen-Gewinde tragender, zapfenartiger Vorsprung (31) an der – in der hochgeschwenkten Gebrauchsstellung der Verspannungsstäbe (28) – dem Schwenkarm (3) zugewandten Stirnseite des Verspannungsstabes (28) eingreift.As a rule, in the middle of the length of this axis ( 30 ) a threaded bore may be provided into which a corresponding external thread-bearing, pin-like projection ( 31 ) at the - in the raised position of use of the tension rods ( 28 ) - the swivel arm ( 3 ) facing end side of the tension rod ( 28 ) intervenes.

Die vorbeschriebene Ausführung der Schwenkbarkeit der Verspannungsstäbe (28) führt zu dem Vorteil, dass jeder Verspannungsstab (28) durch einfaches Herausdrehen aus der zentralen Gewinde-Bohrung der drehbaren Achse (30) so weit von den Vorsprüngen (29) des Ringes (7) beabstandet werden kann, dass der jeweilige Verspannungsstab (28) zwischen seiner rechtwinklig zu der Längsachse des Schwenkarmes (3) ausgerichteten, hochgeschwenkten Gebrauchs-Stellung einerseits und seiner parallel zu der Längsachse des Schwenkarmes (3) ausgerichteten, heruntergeschwenkten Transport-Stellung andererseits – ohne das Risiko eines Verlustes oder einer fehlerhaften Montage des Verspannungsstabes (28) – hin und her schwenkbar ist.The above-described embodiment of the pivoting of the tension rods ( 28 ) leads to the advantage that each tension rod ( 28 ) by simply unscrewing from the central threaded bore of the rotatable axle ( 30 ) so far from the projections ( 29 ) of the ring ( 7 ) can be spaced, that the respective tension rod ( 28 ) between its perpendicular to the longitudinal axis of the pivoting arm ( 3 ) aligned, pivoted-use position on the one hand and its parallel to the longitudinal axis of the pivot arm ( 3 ), lowered transport position on the other hand - without the risk of loss or incorrect assembly of the tension rod ( 28 ) - is pivotable back and forth.

Durch einfaches Eindrehen des Gewinde-Zapfens (31) an der schwenkarmseitigen Stirnseite des Verspannungsstabes (28) in die zentrale Gewinde-Bohrung der drehbaren Achse (30) kann der Verspannungsstab (28) dann in seiner hochgeschwenkten oder heruntergeschwenkten Ziel-Schwenkposition besonders schnell und einfach fixierbar sein.Simply screw in the threaded pin ( 31 ) on the swivel arm end face of the tension rod ( 28 ) into the central threaded bore of the rotatable axle ( 30 ), the tension rod ( 28 ) then be particularly fast and easy to fix in his swung or swung down target swivel position.

Insbesondere die 1, 2, 3 und 6 zeigen, dass der an dem kameraseitigen, freien Ende (4) des Schwenkarmes (3) vorgesehene, ein- oder mehrteilige Montageblock (23) ein streifenförmiges Befestigungselement (32) tragen kann.especially the 1 . 2 . 3 and 6 show that the at the camera-side, free end ( 4 ) of the swivel arm ( 3 ) provided, one or more parts mounting block ( 23 ) a strip-shaped fastening element ( 32 ) can carry.

In der Regel kann das eine Ende des streifenförmigen Befestigungselementes (32) form- und kraftschlüssig mit dem Montageblock (23) in Verbindung stehen und mittels einer Schraube (25) an dem Montageblock (23) fixierbar sein.As a rule, one end of the strip-shaped fastening element ( 32 ) positively and non-positively with the mounting block ( 23 ) and by means of a screw ( 25 ) on the mounting block ( 23 ) be fixable.

Im Allgemeinen kann das andere Ende des streifenförmigen Befestigungselementes (32) eine ösenartige Aussparung (33) zum mittelbaren oder unmittelbaren Anbringen eines oder mehrerer Spannelemente (34) aufweisen.In general, the other end of the strip-shaped fastener ( 32 ) a loop-like recess ( 33 ) for directly or indirectly attaching one or more clamping elements ( 34 ) exhibit.

Dieses die ösenartige Aussparung (33) tragende Ende des streifenförmigen Befestigungselementes (32) kann – bei seitlicher Betrachtung – parallel zu der Längsachse des Schwenkarmes (3) ausgerichtet sein.This the eyelet-like recess ( 33 ) carrying end of the strip-shaped fastening element ( 32 ) can - when viewed from the side - parallel to the longitudinal axis of the pivot arm ( 3 ) be aligned.

Alternativ hierzu kann das die ösenartige Aussparung (33) tragende Ende des streifenförmigen Befestigungselementes (32) in Richtung des Montageblocks (23) abfallend geneigt sein.Alternatively, this can be the eyelet-like recess ( 33 ) carrying end of the strip-shaped fastening element ( 32 ) in the direction of the mounting block ( 23 ) sloping inclined.

In besonders bevorzugten Ausführungsformen kann in dem Mittenbereich der Länge des streifenförmigen Befestigungselementes (32) eine Ausbuchtung (35) vorgesehen sein (siehe insbesondere 3 und 6).In particularly preferred embodiments, in the middle region of the length of the strip-shaped fastening element (FIG. 32 ) a bulge ( 35 ) (see in particular 3 and 6 ).

Diese Ausbuchtung (35) kann insbesondere zur fixierten, reversiblen und gegebenenfalls federnden Aufnahme des Ringes (27) mit den daran schwenkbar angebrachten, heruntergeschwenkten Verspannungsstäben (28), während des Transportes der Kamera-Schwenkvorrichtung (1) mit zusammengeschobenem Teleskop-Schwenkarm (3), dienen.This bulge ( 35 ) can in particular for fixed, reversible and possibly resilient recording of the ring ( 27 ) with the swivel-mounted, swung down tension rods ( 28 ) while transporting the camera pan ( 1 ) with the telescopic swivel arm pushed together ( 3 ), serve.

Insbesondere die 1 und 7 zeigen, dass – in der ausgezogenen Gebrauchsstellung des Teleskop-Schwenkarmes (3) – in dem Bereich des griffseitigen freien Endes (36) des Schwenkarmes (3) ein entlang der Längsachse des Schwenkarmes (3) verschiebbarer und in seinen Zielpositionen fixierbarer Ring (37) vorgesehen sein kann.especially the 1 and 7 show that - in the extended position of use of the telescopic pivoting arm ( 3 ) - in the area of the handle-side free end ( 36 ) of the swivel arm ( 3 ) along the longitudinal axis of the pivoting arm ( 3 ) displaceable and fixable in its target position ring ( 37 ) can be provided.

Dieser Ring (37) kann insbesondere für die mittelbare oder unmittelbare Anbringung der griffseitigen Enden der Spannelemente (34) und für die Fixierung der freien Enden der heruntergeschwenkten Verspannungsstäbe (28) – während des Transportes der Kamera-Schwenkvorrichtung (1) mit zusammengeschobenem Teleskop-Schwenkarm (3) – vorhanden sein.This ring ( 37 ) can in particular for the direct or indirect attachment of the handle-side ends of the clamping elements ( 34 ) and for the fixation of the free ends of the swung-down stress rods ( 28 ) - during transport the camera swivel device ( 1 ) with the telescopic swivel arm pushed together ( 3 ) - to be available.

In der Regel kann dieser Ring (37) für die Anbringung der Spannelemente (34) eine oder mehrere lochförmige Aussparungen (38) und für die Aufnahme der freien Enden der heruntergeschwenkten Verspannungsstäbe (28) eine oder mehrere u-förmige Aussparungen (39) aufweisen.In general, this ring ( 37 ) for the attachment of the clamping elements ( 34 ) one or more hole-shaped recesses ( 38 ) and for receiving the free ends of the swung-down stress rods ( 28 ) one or more U-shaped recesses ( 39 ) exhibit.

Wie insbesondere aus den 1 und 9 hervorgeht, kann der Schwenkarm (3) um einen Schwenkpunkt (40) in vertikaler und horizontaler Richtung schwenkbar sein.As in particular from the 1 and 9 can be seen, the swivel arm ( 3 ) around a pivot point ( 40 ) be pivotable in the vertical and horizontal directions.

In der Regel kann dieser Schwenkpunkt (40) – in der Gebrauchsstellung mit ausgezogenem Teleskop-Schwenkarm (3) – in der griffseitigen Hälfte der Länge des ausgezogenen Teleskop-Schwenkarmes (3) liegen.As a rule, this pivot point ( 40 ) - in the use position with extended telescopic swivel arm ( 3 ) - in the handle half of the length of the extended telescopic pivot arm ( 3 ) lie.

Vorzugsweise kann der Schwenkpunkt (40) mittels eines ein, zwei, drei, vier- oder mehrbeinigen Stativs (41) von dem Untergrund (42) beabstandet sein.Preferably, the pivot point ( 40 ) by means of a one, two, three, four or more legged tripod ( 41 ) from the underground ( 42 ) be spaced.

Im Allgemeinen kann das Stativ (41) über eine gelenkartige Einrichtung (43) mit dem Schwenkarm (3) schwenkbar in Verbindung stehen (siehe insbesondere 8).In general, the tripod ( 41 ) via an articulated device ( 43 ) with the swivel arm ( 3 ) are pivotally connected (see in particular 8th ).

Aus 8 geht hervor, dass die oberhalb des Stativs (41) für die Schwenkbarkeit des Schwenkarmes (3) vorgesehene gelenkartige Einrichtung (43) einen Adapter (44) für die Aufnahme des Schwenkarmes (3) tragen kann.Out 8th shows that the above the tripod ( 41 ) for the pivoting of the swivel arm ( 3 ) provided articulated device ( 43 ) an adapter ( 44 ) for receiving the swivel arm ( 3 ) can carry.

Vorzugsweise kann dieser Adapter (44) in Form eines Ringes (45) oder in Form einer Schwenkarm-Auflage mit u- oder y-förmigem Querschnitt ausgebildet sein.Preferably, this adapter ( 44 ) in the form of a ring ( 45 ) or in the form of a swivel arm support with u- or y-shaped cross-section.

In der Regel kann der Schwenkarm (3) um seine Längsachse manuell drehbar oder nicht-drehbar in dem Adapter (44) aufliegen.As a rule, the swivel arm ( 3 ) about its longitudinal axis manually rotatable or non-rotatable in the adapter ( 44 ) rest.

Insbesondere aus den 1 und 9 geht hervor, dass jedes Spannelement (34) mindestens eine entlang der Längsachse des Spannelementes (34) verschiebbare oder nicht-verschiebbare Stecköse (46) tragen kann.In particular from the 1 and 9 shows that each tensioning element ( 34 ) at least one along the longitudinal axis of the clamping element ( 34 ) displaceable or non-displaceable plug-in eye ( 46 ) can carry.

Jede Stecköse (46) kann eine Einrichtung (47) für eine geschlossene Umfassung des zugehörigen Spannelementes (34) aufweisen.Each eye ( 46 ), a facility ( 47 ) for a closed enclosure of the associated clamping element ( 34 ) exhibit.

Vorzugsweise kann die Querschnittsfläche dieser Einrichtung (47) rund, rechteckig, quadratisch oder vieleckig sein.Preferably, the cross-sectional area of this device ( 47 ) be round, rectangular, square or polygonal.

In der Regel kann an der Einrichtung (47) für eine geschlossene Umfassung des zu ihr gehörenden Spannelements (34) jeweils ein stiftartiger Vorsprung (48) vorgesehen sein.As a rule, at the facility ( 47 ) for a closed enclosure of the clamping element ( 34 ) each a pin-like projection ( 48 ) be provided.

Der Durchmesser des stiftartigen Vorsprunges (48) kann in etwa dem Innen-Durchmesser des zugehörigen Verspannungsstabes (28) entsprechen.The diameter of the pin-like projection ( 48 ) can be approximately the inner diameter of the associated tension rod ( 28 ) correspond.

In besonders bevorzugten Ausführungsformen kann die Stecköse (46) auch während des Transportes der Kamera-Schwenkvorrichtung (1) mit zusammengeschobenem Teleskop-Schenkarm (3) in verschiebbarer oder nicht-verschiebbarer Art und Weise auf dem jeweiligen Spannelement (34) verbleiben.In particularly preferred embodiments, the plug ( 46 ) during transport of the camera pivoting device ( 1 ) with pushed telescopic hand arm ( 3 ) in a displaceable or non-displaceable manner on the respective clamping element ( 34 ) remain.

Ein besonderer Vorteil einer derartig ausgestalteten erfindungsgemäßen Schwenkvorrichtung (1) mit auf den Spannelementen (34) aufsitzenden Steckösen (46) besteht darin, dass der stiftartige Vorsprung (48) jeder Stecköse (46) bei der Überführung der Kamera-Schwenkvorrichtung (1) von ihrer zusammengeschobenen Transport-Stellung in ihre verspannte Gebrauchs-Stellung mit ausgezogenem Teleskop-Schwenkarm (3) – unter Umgehung der Gefahr eines Verlustes der Stecköse (46) und der Notwendigkeit eines mühsam und zeitintensiven Einfädel-Vorganges des Spannelements (34) in die Einrichtung (47) der Stecköse (46) – in das offene, freie Ende des zugehörigen hochgeschwenkten Verspannungsstabes (28) – bei sicherer Führung und Ausrichtung des zugehörigen Spannelementes (34) – einsteckbar ist.A particular advantage of such a pivoting device according to the invention ( 1 ) with on the clamping elements ( 34 ) seated eyelets ( 46 ) is that the pin-like projection ( 48 ) each eye ( 46 ) when transferring the camera pivoting device ( 1 ) from its collapsed transport position into its tensioned use position with extended telescopic pivot arm ( 3 ) - bypassing the risk of loss of the socket ( 46 ) and the need for a tedious and time-consuming threading operation of the clamping element ( 34 ) into the institution ( 47 ) the plug ( 46 ) - in the open, free end of the associated raised tension rod ( 28 ) - with secure guidance and alignment of the associated clamping element ( 34 ) - can be inserted.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass im Rahmen der vorliegenden Erfindung eine Kamera-Schwenkvorrichtung (1) bereitgestellt wird, deren Gewicht besonders gering ist und deren Handhabbarkeit – schon aufgrund der besonders geringen trägen Masse – hervorragend ist.In summary, it should be noted that in the context of the present invention, a camera pivoting device ( 1 ) is provided, whose weight is particularly low and their handling - is excellent - even due to the very low inertial mass.

Auch der Transport der erfindungsgemäßen Kamera-Schwenkvorrichtung (1) ist schon aufgrund ihres niedrigen Gewichtes und der Teleskopierbarkeit ihres Schwenkarmes (3) besonders einfach und mühelos.Also, the transport of the camera pivoting device according to the invention ( 1 ) is due to their low weight and the telescopic their swivel arm ( 3 ) very easy and effortless.

Ein wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäßen Kamera-Schwenkvorrichtung (1) ist darin zusehen, dass sie erstmals die uneingeschränkte Beweglichkeit einer Kamera (2) durch eine kardanische, drei-achsen-stabilisierte oder -steuerbare Kamera-Aufhängung (7) gestattet. Denn diese Beweglichkeit der kardanischen Kamera-Aufhängung (7) wird nunmehr in keiner Weise durch den wie auch immer geschwenkten Schwenkarm (3) gehindert.A significant advantage of the camera pivoting device according to the invention ( 1 ) can be seen in the fact that for the first time they have the full flexibility of a camera ( 2 ) by a gimbaled, three-axis stabilized or steerable camera suspension ( 7 ). Because this mobility of the gimbal camera suspension ( 7 ) is now in no way by the swung anyway ( 3 ) prevented.

Die vollständige Beweglichkeit der kardanischen Kamera-Aufhängung (7) ist also erstmals von dem Schwenkwinkel des Schwenkarmes (3) unabhängig. Die erfindungsgemäße Kamera-Schwenkvorrichtung (1) bewirkt demnach – insbesondere aufgrund der Zwischenschaltung der schwingungsgedämpften Einrichtung (5) zur Bereitstellung einer stets vertikal ausgerichteten Montageeinrichtung (6) – eine Vergrößerung des Schwenkbereiches und eine Erweiterung des Aktionsradius der winkelausgleichenden, kardanischen Kamera-Aufhängung (7).The complete mobility of the gimbal camera suspension ( 7 ) is thus for the first time of the swivel angle of the swivel arm ( 3 ) independently. The camera pivoting device according to the invention ( 1 ) causes - especially due to the interposition of the vibration damped device ( 5 ) for providing an always vertically oriented mounting device ( 6 ) - an enlargement of the swivel range and an extension of the operating range of the angle-compensating, gimbal camera suspension ( 7 ).

Eine uneingeschränkte Schwenkfähigkeit der kardanischen Kamera-Aufhängung (7) bleibt also selbst bei unterschiedlichen Ausrichtungen des Teleskop-Schwenkarmes (3) erhalten.An unrestricted tilting capability of the gimbal camera suspension ( 7 ) remains even with different orientations of the telescopic pivot arm ( 3 ) receive.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Kamera-Schwenkvorrichtung besteht darin, dass sie eine besonders geringe Raumforderung aufweist.Another advantage of the camera pivoting device according to the invention is that it has a particularly low space requirement.

Vorteilhaft ist im Falle der erfindungsgemäßen Kamera-Schwenkvorrichtung ferner, dass sie über ein besonders einfaches und Fehlermöglichkeiten weitgehend ausschließendes Konstruktionsprinzip verfügt.It is also advantageous in the case of the camera pivoting device according to the invention that it has a design principle which is particularly simple and allows errors to be largely excluded.

Von besonderem Vorteil ist bei der erfindungsgemäßen Kamera-Schwenkvorrichtung die Tatsache, dass sie besonders kostengünstig herstellbar ist.Of particular advantage in the camera pivoting device according to the invention is the fact that it is particularly inexpensive to produce.

Die besonders einfache Art und Weise der Bedienung der erfindungsgemäßen Kamera-Schwenkvorrichtung sowie die Bedienung unter weitgehendem Ausschluss von Fehlermöglichkeiten, stellt sich bei der erfindungsgemäßen Kamera-Schwenkvorrichtung (1) als weiterer Vorteil dar.The particularly simple way of operating the camera pivoting device according to the invention as well as the operation with a large degree of exclusion of possible errors arises in the camera pivoting device according to the invention (US Pat. 1 ) as a further advantage.

Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist darin zu sehen, dass ihr Stativ besonders leicht ist, eine besonders geringe Raumforderung entfaltet und besonders kostengünstig herstellbar ist.A particular advantage of the device according to the invention is the fact that their tripod is particularly easy, unfolds a particularly small amount of space and is particularly inexpensive to produce.

Außerdem erfordert die erfindungsgemäße Kamera-Schwenkvorrichtung erstmals nicht mehr den Einsatz von zwei übereinander angeordneten, parallelogrammartig miteinander verbundenen Auslegerarmen zur Bereitstellung einer stets vertikal ausgerichteten Montagefläche für die Anbringung einer kardanischen Kameraaufhängung.Moreover, for the first time the camera pivoting device according to the invention no longer requires the use of two cantilever arms arranged one above the other in the manner of a parallelogram in order to provide an always vertically oriented mounting surface for the attachment of a gimbal camera suspension.

Vorteilhaft ist im Falle der erfindungsgemäßen Kamera-Schwenkvorrichtung ferner, dass sie eine exakt vertikale Ausrichtung ihres Stativs nicht mehr erfordert und damit bei kiesigem, schrägem oder gar schwankendem Untergrund auf besonders einfache Art und Weise effektiv einsetzbar ist.It is also advantageous in the case of the camera pivoting device according to the invention that it no longer requires an exactly vertical orientation of its stand and thus can be used effectively in a gravelly, inclined or even unstable ground in a particularly simple manner.

Der konstruktive Aufwand ist im Falle der erfindungsgemäßen Kamera-Schwenkvorrichtung (1) besonders gering, da die parallelogrammförmige, spielfreie Anordnung von vier (!) Drehpunkten nunmehr erstmals nicht benötigt wird.The design effort is in the case of the camera pivoting device according to the invention ( 1 ) is particularly low because the parallelogram-shaped, backlash-free arrangement of four (!) points of rotation is now not required for the first time.

Claims (11)

Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2), dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Schwenkarm (3) umfasst, an dessen kameraseitigem, freien Ende (4) eine Einrichtung (5) zur Bereitstellung einer – unabhängig von der Ausrichtung des Schwenkarmes (3) – stets vertikal ausgerichteten Montageeinrichtung (6) für die mittelbare oder unmittelbare Anbringung einer drei-achsen-stabilisierten und/oder drei-achsen-steuerbaren kardanischen Kameraaufhängung (7) vorgesehen ist, wobei die Einrichtung (5) zur Bereitstellung der stets vertikal ausgerichteten Montageeinrichtung (6) einen – in einer Draufsicht – rechtwinkeligen Träger (8) umfasst, dessen eines freies Ende mit der Innenseite eines ersten schwingungsgedämpften Gelenkes (9) in mittelbarer oder unmittelbarer Verbindung steht, wobei die Außenseite dieses ersten Gelenkes (9) eine – in Gebrauchsstellung nach oben weisende – Montageeinrichtung (10) zur mittelbaren oder unmittelbaren Anbringung an dem Schwenkarm (3) trägt, wobei das andere freie Ende des in einer Draufsicht rechtwinklig ausgebildeten Trägers (8) mit der Innenseite eines zweiten schwingungsgedämpften Gelenkes (11) in mittelbarer oder unmittelbarer Verbindung steht, wobei die Außenseite dieses zweiten Gelenkes (11) eine – in Gebrauchsstellung vertikal nach unten weisende – Montageeinrichtung (6) zur mittelbaren oder unmittelbaren Anbringung einer Kamera (2) oder einer kardanischen Kamera-Aufhängung (7) trägt, wobei die Drehachsen (12, 13) der beiden Gelenke (9, 11) parallel zu den jeweils zugehörigen Schenkeln des rechtwinkligen Trägers (8) und – in einer Draufsicht – rechtwinklig zueinander ausgerichtet sind.Swivel device ( 1 ) for a camera ( 2 ), characterized in that it comprises a swivel arm ( 3 ), at its camera-side, free end ( 4 ) An institution ( 5 ) for providing a - regardless of the orientation of the swivel arm ( 3 ) - always vertically oriented mounting device ( 6 ) for the direct or indirect attachment of a three-axis-stabilized and / or three-axis-controllable gimbal camera suspension ( 7 ), the facility ( 5 ) for providing the always vertically oriented mounting device ( 6 ) a - in a plan view - rectangular support ( 8th ) having a free end with the inside of a first vibration-damped joint ( 9 ) is in direct or indirect connection, the outside of this first joint ( 9 ) a - in use position upwardly facing - mounting device ( 10 ) for direct or indirect attachment to the swivel arm ( 3 ), wherein the other free end of the carrier formed at right angles in a plan view ( 8th ) with the inside of a second vibration-damped joint ( 11 ) is in direct or indirect connection, the outside of this second joint ( 11 ) a - in use position vertically downward pointing - mounting device ( 6 ) for the direct or indirect attachment of a camera ( 2 ) or a gimbal camera suspension ( 7 ), wherein the axes of rotation ( 12 . 13 ) of the two joints ( 9 . 11 ) parallel to the respectively associated legs of the rectangular support ( 8th ) and - in a plan view - are aligned at right angles to each other. Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die kardanische Kamera-Aufhängung (7) einen, zwei, drei, vier oder mehrere Sensoren zum Ermitteln von rotativen Beschleunigungen der Kamera (2) um ihre Hochachse (14) und/oder Querachse (15) und/oder Längsachse (16) und für jede dieser drei Achsen (14, 15 und 16) eine elektromotorische, rotativ wirkende Verstelleinrichtung (17, 18, 19) umfasst, wobei die elektromotorischen Verstelleinrichtungen (17, 18, 19) mit den Sensoren zum Ermitteln von rotativen Beschleunigungen unmittelbar oder mittelbar drahtlos oder drahtgebunden über eine Datenverarbeitungseinrichtung in Verbindung stehen, wobei die Datenverarbeitungseinrichtung für die Verarbeitung von drahtlos oder drahtgebunden eingehenden Steuerbefehlen und/oder für die Abgabe von Schwenkwinkel-Ausgleichssignalen für die Verstelleinrichtungen (17, 18, 19) ausgelegt ist, wobei die rotative Verstelleinrichtung (17) für die Hochachse (14) über ein rechtwinkliges Verbindungselement (20) in rechtwinkliger Ausrichtung mit einer Seite der rotativen Verstelleinrichtung (19) für die Längsachse (16) in Verbindung steht und wobei die rotative Verstelleinrichtung (19) für die Längsachse (16) andererseits über ein rechtwinkliges Verbindungselement (21) in rechtwinkliger Ausrichtung mit der rotativen Verstelleinrichtung (18) für die Querachse (15) in Verbindung steht.Swivel device ( 1 ) for a camera ( 2 ) according to claim 1, characterized in that the gimbal camera suspension ( 7 ) one, two, three, four or more sensors for determining rotational acceleration of the camera ( 2 ) around its vertical axis ( 14 ) and / or transverse axis ( 15 ) and / or longitudinal axis ( 16 ) and for each of these three axes ( 14 . 15 and 16 ) an electromotive, rotationally acting adjusting device ( 17 . 18 . 19 ), wherein the electromotive adjusting devices ( 17 . 18 . 19 ) are directly or indirectly connected to the sensors for determining rotational acceleration via a data processing device, the data processing device for processing wireless or wired incoming control commands and / or for outputting swivel angle compensation signals for the adjusting devices ( 17 . 18 . 19 ), wherein the rotary adjustment device ( 17 ) for the vertical axis ( 14 ) about right-angled connecting element ( 20 ) in a rectangular orientation with one side of the rotary adjusting device ( 19 ) for the longitudinal axis ( 16 ) and wherein the rotary adjustment device ( 19 ) for the longitudinal axis ( 16 ) on the other hand via a right-angled connecting element ( 21 ) in a rectangular orientation with the rotary adjustment device ( 18 ) for the transverse axis ( 15 ). Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem kameraseitigen, freien Ende (4) des Schwenkarmes (3) eine Vorrichtung (22) zur festen und starren Anbringung der – in der Gebrauchsstellung nach oben weisenden – Montageeinrichtung (10) des ersten Gelenkes (9) der Einrichtung (5) zur Bereitstellung einer stets vertikal ausgerichteten nach unten weisenden Montage-Einrichtung (6) für die kardanische Kamera-Aufhängung (7) vorgesehen ist.Swivel device ( 1 ) for a camera ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at the camera-side, free end ( 4 ) of the swivel arm ( 3 ) a device ( 22 ) for fixed and rigid attachment of the - in the use position facing up - mounting device ( 10 ) of the first joint ( 9 ) of the institution ( 5 ) for providing an always vertically oriented downwardly facing mounting device ( 6 ) for the gimbal camera suspension ( 7 ) is provided. Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (22) zur festen und starren Verbindung der Montageeinrichtung (10) der Einrichtung (5) mit dem freien Ende (4) des Schwenkarmes (3) in Form eines einstückigen oder mehrteiligen Montageblocks (23) ausgebildet ist, welcher eine innenliegende, zentrale Aussparung (24) aufweist, deren Durchmesser in etwa dem Durchmesser des freien Endes (4) des Schwenkarmes (3) entspricht, wobei der Montageblock (23) eine, zwei, drei, vier oder mehrere ebene Außenseiten für den form- und kraftschlüssigen Kontakt einerseits mit der Montageeinrichtung (10) der Einrichtung (5) und andererseits mit einem streifenförmigen Befestigungselement (32) mit einer ösenartigen Aussparung (32) für die Spannelemente (34) besitzt, wobei in diesen Montageblock (23) ein- oder mehrseitig, eine oder mehrere Schrauben (25) eingreifen, deren Längsachsen in einer Seitenansicht rechtwinklig zu der Längsachse des Schwenkarmes (3) ausgerichtet sind und welche zur Fixierung des Montageblocks (23) an dem freien Ende (4) des Schwenkarmes (3) und/oder zur Fixierung der Montageeinrichtung (10) der Einrichtung (5) und/oder des streifenförmigen Befestigungselementes (32) mit einer ösenartigen Aussparung (32) für die Spannelemente (34), an dem Montageblock (23), dienen.Swivel device ( 1 ) for a camera ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 22 ) for fixed and rigid connection of the mounting device ( 10 ) of the institution ( 5 ) with the free end ( 4 ) of the swivel arm ( 3 ) in the form of a one-piece or multi-part assembly block ( 23 ), which has an inner, central recess ( 24 ) whose diameter is approximately the diameter of the free end ( 4 ) of the swivel arm ( 3 ), the mounting block ( 23 ) one, two, three, four or more flat outer sides for the positive and non-positive contact on the one hand with the mounting device ( 10 ) of the institution ( 5 ) and on the other hand with a strip-shaped fastening element ( 32 ) with a loop-like recess ( 32 ) for the clamping elements ( 34 ), wherein in this mounting block ( 23 ) one or more sides, one or more screws ( 25 ) engage the longitudinal axes in a side view at right angles to the longitudinal axis of the pivot arm ( 3 ) and which for fixing the mounting block ( 23 ) at the free end ( 4 ) of the swivel arm ( 3 ) and / or for fixing the mounting device ( 10 ) of the institution ( 5 ) and / or the strip-shaped fastening element ( 32 ) with a loop-like recess ( 32 ) for the clamping elements ( 34 ), on the mounting block ( 23 ), serve. Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkarm (3) in Form eines Teleskop-Rohres ausgebildet ist, wobei – in ausgezogenem Gebrauchs-Zustand etwa in dem Mittenbereich (26) des Schwenkarmes (3) – ein entlang der Längsachse des Schwenkarmes (3) verschiebbarer Ring (27) fixierbar ist, an welchem ein, zwei, drei, vier oder mehrere Verspannungsstäbe (28) schwenkbar angebracht sind, wobei die Verspannungsstäbe (28) zwischen einer hochgeschwenkten Gebrauchs-Stellung, in welcher die Längsachsen der Verspannungsstäbe (28) – bei seitlicher Betrachtung – jeweils in einem rechten Winkel zu der Längsachse des Schwenkarmes (3) ausgerichtet sind und einer heruntergeschwenkten Transport-Stellung, in welcher die Längsachsen der Verspannungsstäbe (28) – bei seitlicher Betrachtung – parallel zu der Längsachse des Schwenkarmes (3) ausgerichtet sind, schwenkbar sind.Swivel device ( 1 ) for a camera ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the swivel arm ( 3 ) is formed in the form of a telescopic tube, wherein - in the extended use state approximately in the middle region ( 26 ) of the swivel arm ( 3 ) - one along the longitudinal axis of the pivoting arm ( 3 ) sliding ring ( 27 ) is fixable, on which one, two, three, four or more tension rods ( 28 ) are pivotally mounted, wherein the tension rods ( 28 ) between a pivoted-use position, in which the longitudinal axes of the tension rods ( 28 ) - when viewed from the side - each at a right angle to the longitudinal axis of the pivot arm ( 3 ) and a downwardly pivoted transport position, in which the longitudinal axes of the tension rods ( 28 ) - when viewed from the side - parallel to the longitudinal axis of the pivot arm ( 3 ) are pivotable. Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die schwenkbaren Verbindungen zwischen jedem Verspannungsstab (28) und dem Ring (27) derart ausgebildet sind, dass – pro Verbindung – an dem Ring (27) zwei einander gegenüberliegende Vorsprünge (29) vorgesehen sind, zwischen denen sich eine um ihre Längsachse drehbare Achse (30) erstreckt, wobei in der Mitte der Länge dieser Achse (30) eine Gewinde-Bohrung vorgesehen ist, in welche ein ein korrespondierendes Außen-Gewinde tragender, zapfenartiger Vorsprung (31) an der – in der hochgeschwenkten Gebrauchsstellung der Verspannungsstäbe (28) – dem Schwenkarm (3) zugewandten Stirnseite des Verspannungsstabes (28) eingreift, so dass jeder Verspannungsstab (28) durch Herausdrehen aus der zentralen Gewinde-Bohrung der drehbaren Achse (30) so weit von den Vorsprüngen (29) des Ringes (7) beabstandet ist, dass der jeweilige Verspannungsstab (28) zwischen seiner rechtwinklig zu der Längsachse des Schwenkarmes (3) ausgerichteten, hochgeschwenkten Gebrauchs-Stellung einerseits und seiner parallel zu der Längsachse des Schwenkarmes (3) ausgerichteten, heruntergeschwenkten Transport-Stellung andererseits – ohne das Risiko eines Verlustes oder einer fehlerhaften Montage des Verspannungsstabes (28) – hin und her schwenkbar ist und durch Eindrehen des Gewinde-Zapfens (31) an der schwenkarmseitigen Stirnseite des Verspannungsstabes (28) in die zentrale Gewinde-Bohrung der drehbaren Achse (30) in seiner hochgeschwenkten oder heruntergeschwenkten Ziel-Schwenkposition schnell und einfach fixierbar ist.Swivel device ( 1 ) for a camera ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the pivotable connections between each tension rod ( 28 ) and the ring ( 27 ) are formed such that - per connection - on the ring ( 27 ) two opposing projections ( 29 ) are provided between which an axis rotatable about its longitudinal axis ( 30 ), wherein in the middle of the length of this axis ( 30 ) a threaded bore is provided, into which a corresponding external thread bearing, pin-like projection ( 31 ) at the - in the raised position of use of the tension rods ( 28 ) - the swivel arm ( 3 ) facing end side of the tension rod ( 28 ) so that each tension rod ( 28 ) by unscrewing from the central threaded bore of the rotatable shaft ( 30 ) so far from the projections ( 29 ) of the ring ( 7 ) is spaced, that the respective tension rod ( 28 ) between its perpendicular to the longitudinal axis of the pivoting arm ( 3 ) aligned, pivoted-use position on the one hand and its parallel to the longitudinal axis of the pivot arm ( 3 ), lowered transport position on the other hand - without the risk of loss or incorrect assembly of the tension rod ( 28 ) - is pivotable back and forth and by screwing the threaded pin ( 31 ) on the swivel arm end face of the tension rod ( 28 ) into the central threaded bore of the rotatable axle ( 30 ) can be quickly and easily fixed in its swung-up or swung-target swivel position. Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der an dem kameraseitigen, freien Ende (4) des Schwenkarmes (3) vorgesehene, ein- oder mehrteilige Montageblock (23) ein streifenförmiges Befestigungselement (32) trägt, dessen eines Ende form- und kraftschlüssig mit dem Montageblock (23) in Verbindung steht und mittels einer Schraube (25) an dem Montageblock (23) fixierbar ist und dessen anderes Ende eine ösenartige Aussparung (33) zum mittelbaren oder unmittelbaren Anbringen eines oder mehrerer Spannelemente (34) aufweist, wobei dieses die ösenartige Aussparung (33) tragende Ende des streifenförmigen Befestigungselementes (32) – bei seitlicher Betrachtung – parallel zu der Längsachse des Schwenkarmes (3) ausgerichtet ist oder in Richtung des Montageblocks (23) abfallend geneigt ist und wobei in dem Mittenbereich der Länge des streifenförmigen Befestigungselementes (32) eine Ausbuchtung (35) vorgesehen ist zur fixierten, reversiblen und gegebenenfalls federnden Aufnahme des Ringes (27) mit den daran schwenkbar angebrachten, heruntergeschwenkten daran schwenkbar angebrachten, heruntergeschwenkten Verspannungsstäben (28) während des Transportes der Kamera-Schwenkvorrichtung (1) mit zusammengeschobenem Teleskop-Schwenkarm (3).Swivel device ( 1 ) for a camera ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at the camera-side, free end ( 4 ) of the swivel arm ( 3 ) provided, one or more parts mounting block ( 23 ) a strip-shaped fastening element ( 32 ), one end of which is positively and non-positively connected to the mounting block ( 23 ) and by means of a screw ( 25 ) on the mounting block ( 23 ) is fixable and the other end of a grommet-like recess ( 33 ) for directly or indirectly attaching one or more clamping elements ( 34 ), wherein this the eyelet-like recess ( 33 ) bearing end of the strip-shaped Fastening element ( 32 ) - when viewed from the side - parallel to the longitudinal axis of the pivot arm ( 3 ) or in the direction of the mounting block ( 23 ) is inclined sloping and wherein in the middle region of the length of the strip-shaped fastening element ( 32 ) a bulge ( 35 ) is provided for fixed, reversible and possibly resilient receiving the ring ( 27 ) with the swivel-mounted, swung-down swivel-mounted thereto, swung-down tension rods ( 28 ) during transport of the camera pivoting device ( 1 ) with the telescopic swivel arm pushed together ( 3 ). Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – in der ausgezogenen Gebrauchsstellung des Teleskop-Schwenkarmes (3) – in dem Bereich des griffseitigen freien Endes (36) des Schwenkarmes (3) ein entlang der Längsachse des Schwenkarmes (3) verschiebbarer und in seinen Zielpositionen fixierbarer Ring (37) für die mittelbare oder unmittelbare Anbringung der griffseitigen Enden der Spannelemente (34) und für die Fixierung der freien Enden der heruntergeschwenkten Verspannungsstäbe (28) – während des Transportes der Kamera-Schwenkvorrichtung (1) mit zusammengeschobenem Teleskop-Schwenkarm (3) – vorgesehen ist, wobei dieser Ring (37) für die Anbringung der Spannelemente (34) eine oder mehrere lochförmige Aussparungen (38) und für die Aufnahme der freien Enden der heruntergeschwenkten Verspannungsstäbe (28) eine oder mehrere u-förmige Aussparungen (39) aufweist.Swivel device ( 1 ) for a camera ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that - in the extended position of use of the telescopic pivoting arm ( 3 ) - in the area of the handle-side free end ( 36 ) of the swivel arm ( 3 ) along the longitudinal axis of the pivoting arm ( 3 ) displaceable and fixable in its target position ring ( 37 ) for the direct or indirect attachment of the handle-side ends of the clamping elements ( 34 ) and for the fixation of the free ends of the swung-down stress rods ( 28 ) - during transport of the camera swivel device ( 1 ) with the telescopic swivel arm pushed together ( 3 ) - is provided, this ring ( 37 ) for the attachment of the clamping elements ( 34 ) one or more hole-shaped recesses ( 38 ) and for receiving the free ends of the swung-down stress rods ( 28 ) one or more U-shaped recesses ( 39 ) having. Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkarm (3) um einen Schwenkpunkt (40) in vertikaler und horizontaler Richtung schwenkbar ist, welcher – in der Gebrauchsstellung mit ausgezogenem Teleskop-Schwenkarm (3) – in der griffseitigen Hälfte der Länge des ausgezogenen Teleskop-Schwenkarmes (3) liegt, wobei der Schwenkpunkt (40) mittels eines ein, zwei, drei, vier- oder mehrbeinigen Stativs (41) von dem Untergrund (42) beabstandet ist und das Stativ (41) über eine gelenkartige Einrichtung (43) mit dem Schwenkarm (3) schwenkbar in Verbindung steht.Swivel device ( 1 ) for a camera ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the swivel arm ( 3 ) around a pivot point ( 40 ) is pivotable in the vertical and horizontal direction, which - in the use position with extended telescopic arm ( 3 ) - in the handle half of the length of the extended telescopic pivot arm ( 3 ), the pivot point ( 40 ) by means of a one, two, three, four or more legged tripod ( 41 ) from the underground ( 42 ) is spaced and the tripod ( 41 ) via an articulated device ( 43 ) with the swivel arm ( 3 ) is pivotally connected. Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die oberhalb des Stativs (41) für die Schwenkbarkeit des Schwenkarmes (3) vorgesehene gelenkartige Einrichtung (43) einen Adapter (44) für die Aufnahme des Schwenkarmes (3) trägt, welcher in Form eines Ringes (45) oder in Form einer Schwenkarm-Auflage mit u- oder y-förmigem Querschnitt ausgebildet ist, wobei der Schwenkarm (3) um seine Längsachse manuell drehbar oder nicht-drehbar in dem Adapter (44) aufliegt.Swivel device ( 1 ) for a camera ( 2 ) according to claim 9, characterized in that the above the tripod ( 41 ) for the pivoting of the swivel arm ( 3 ) provided articulated device ( 43 ) an adapter ( 44 ) for receiving the swivel arm ( 3 ), which in the form of a ring ( 45 ) or in the form of a swivel arm support with u- or y-shaped cross-section, wherein the swivel arm ( 3 ) about its longitudinal axis manually rotatable or non-rotatable in the adapter ( 44 ) rests. Schwenkvorrichtung (1) für eine Kamera (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Spannelement (34) mindestens eine entlang der Längsachse des Spannelementes (34) verschiebbare oder nicht-verschiebbare Stecköse (46) trägt, wobei jede Stecköse (46) eine Einrichtung (47) für eine geschlossene Umfassung des zugehörigen Spannelementes (34) aufweist, wobei die Querschnittsfläche dieser Einrichtung (47) rund, rechteckig, quadratisch oder vieleckig ist, wobei an der Einrichtung (47) für eine geschlossene Umfassung des zu ihr gehörenden Spannelements (34) jeweils ein stiftartiger Vorsprung (48) vorgesehen ist, dessen Durchmesser in etwa dem Innen-Durchmesser des zugehörigen Verspannungsstabes (28) entspricht, wobei die Stecköse (46) auch während des Transportes der Kamera-Schwenkvorrichtung (1) mit zusammengeschobenem Teleskop-Schenkarm (3) in verschiebbarer oder nicht-verschiebbarer Art und Weise auf dem jeweiligen Spannelement (34) verbleibt und wobei der stiftartige Vorsprung (48) bei der Überführung der Kamera-Schwenkvorrichtung (1) von ihrer zusammengeschobenen Transport-Stellung in ihre verspannte Gebrauchs-Stellung mit ausgezogenem Teleskop-Schwenkarm (3) – unter Umgehung der Gefahr eines Verlustes der Stecköse (46) und der Notwendigkeit eines mühsam und zeitintensiven Einfädel-Vorganges des Spannelements (34) in die Einrichtung (47) der Stecköse (46) – in das offene, freie Ende des zugehörigen hochgeschwenkten Verspannungsstabes (28) – bei sicherer Führung und Ausrichtung des zugehörigen Spannelementes (34) – einsteckbar ist.Swivel device ( 1 ) for a camera ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that each clamping element ( 34 ) at least one along the longitudinal axis of the clamping element ( 34 ) displaceable or non-displaceable plug-in eye ( 46 ), each plug ( 46 ) An institution ( 47 ) for a closed enclosure of the associated clamping element ( 34 ), wherein the cross-sectional area of this device ( 47 ) is round, rectangular, square or polygonal, with the device ( 47 ) for a closed enclosure of the clamping element ( 34 ) each a pin-like projection ( 48 ) is provided whose diameter is approximately the inner diameter of the associated tension rod ( 28 ), wherein the plug ( 46 ) during transport of the camera pivoting device ( 1 ) with pushed telescopic hand arm ( 3 ) in a displaceable or non-displaceable manner on the respective clamping element ( 34 ) and wherein the pin-like projection ( 48 ) when transferring the camera pivoting device ( 1 ) from its collapsed transport position into its tensioned use position with extended telescopic pivot arm ( 3 ) - bypassing the risk of loss of the socket ( 46 ) and the need for a tedious and time-consuming threading operation of the clamping element ( 34 ) into the institution ( 47 ) the plug ( 46 ) - in the open, free end of the associated raised tension rod ( 28 ) - with secure guidance and alignment of the associated clamping element ( 34 ) - can be inserted.
DE201420006764 2014-08-24 2014-08-24 Camera swivel device Expired - Lifetime DE202014006764U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420006764 DE202014006764U1 (en) 2014-08-24 2014-08-24 Camera swivel device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420006764 DE202014006764U1 (en) 2014-08-24 2014-08-24 Camera swivel device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014006764U1 true DE202014006764U1 (en) 2014-09-29

Family

ID=51727729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420006764 Expired - Lifetime DE202014006764U1 (en) 2014-08-24 2014-08-24 Camera swivel device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014006764U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3176489A1 (en) 2015-12-05 2017-06-07 Marco Paulussen Mobile vibration-free camera mounting
CN108518567A (en) * 2018-06-04 2018-09-11 南京工业职业技术学院 A kind of 3D image pickup rocker arms
CN113898856A (en) * 2021-10-22 2022-01-07 北京星箭长空测控技术股份有限公司 Fixing device for ground roll angle detector of high-speed rotation guided projectile

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3176489A1 (en) 2015-12-05 2017-06-07 Marco Paulussen Mobile vibration-free camera mounting
CN108518567A (en) * 2018-06-04 2018-09-11 南京工业职业技术学院 A kind of 3D image pickup rocker arms
CN113898856A (en) * 2021-10-22 2022-01-07 北京星箭长空测控技术股份有限公司 Fixing device for ground roll angle detector of high-speed rotation guided projectile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3217939B1 (en) Support joint for a cantilever of a medical stand device
DE202014006764U1 (en) Camera swivel device
DE3804242C2 (en)
WO2012022309A2 (en) Camera mount, in particular for producing panoramic images, and method for inserting the camera into the camera mount
DE60217364T2 (en) INSULATING PLATFORM ASSEMBLY FOR SUPPORTING A DEVICE LOAD
DE7315186U (en) ADJUSTABLE TRIPOD FOR AN OPTICAL OBSERVATION DEVICE, IN PARTICULAR A BINOCULAR MICROSCOPE
DE10145197B4 (en) Decoupled weight compensation for a camera balance device
DE102014012303B3 (en) Camera swivel device
DE202009002114U1 (en) Holding device for terminal on a truck
DE202015104758U1 (en) Alignment and stabilization device for mounting an optical device
DE2135581A1 (en)
DE10145198C1 (en) Gimbal hanger for a camera balance device
DE10056706B4 (en) Fixing device for antenna masts
EP1939519B1 (en) Tripod
DE10145199B4 (en) Cardanic suspension device for a camera balance device
DE10216478B4 (en) Articulated arm awning
DE102018008255A1 (en) Ball joint head for aligning technical devices
EP3184951B1 (en) Collapsible periscope and vision device
DE102009044220B4 (en) dolly
DE202015106538U1 (en) Carrying device for support beams of solar modules
DE202014009787U1 (en) Support arm for the mobile suspension of attachments
DE102015004702A1 (en) rudder system
DE1683027C3 (en) Awning with articulated arms
EP3514429A1 (en) Connecting element
DE102017116844B3 (en) Stabilizer bar unit for sun protection

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141106

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years