DE202014001818U1 - Projection glass; Color and light play - Google Patents

Projection glass; Color and light play Download PDF

Info

Publication number
DE202014001818U1
DE202014001818U1 DE201420001818 DE202014001818U DE202014001818U1 DE 202014001818 U1 DE202014001818 U1 DE 202014001818U1 DE 201420001818 DE201420001818 DE 201420001818 DE 202014001818 U DE202014001818 U DE 202014001818U DE 202014001818 U1 DE202014001818 U1 DE 202014001818U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projection
outer container
light
luminaire
motif
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420001818
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GALIC, MARKO, HR
Original Assignee
Rouven Lüttschwager
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rouven Lüttschwager filed Critical Rouven Lüttschwager
Priority to DE201420001818 priority Critical patent/DE202014001818U1/en
Publication of DE202014001818U1 publication Critical patent/DE202014001818U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V35/00Candle holders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V37/00Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for
    • F21V37/0095Night lamps; Votive lamps

Abstract

Der Außenbehälter ist gekennzeichnet durch eine Milchglastrübung oder durch eine Trübung mit Sandstrahltechnik. Dadurch wird die Grundfläche/Projektionsfläche für die Motive bzw. farb- und/oder form- bzw. bildgebende Elemente geschaffen. Der Außeneffekt steht in direktem Zusammenhang mit der Größe der Körner, mit dem der Außenbehälter bearbeitet wird. Mit feinem Sand in einem Bereich von 0,01–0,03 mm ist die Oberfläche fein, auf der sich die gewählten Motive dann scharf und sehr genau auf dem Außenbehälter abbilden. Für grobe und größere Motive wird ein grober Sand im Bereich von 0,03–0,05 mm verwendet. Dann ist das Motiv auch aus großer Entfernung zum Lichtobjekt/Leuchte/Projektionseinheit sichtbar und hat einen besonderen Effekt, Bruch oder Dispersion vom Lichtstrahl in alle Richtungen. Der Abstand des inneren zum äußeren Behälter ist in einem Bereich von 3–15 mm anzuordnen, um die Motivabbildung durch die Projektion auf die Innenseite des äußeren Behälters ausreichend scharf darzustellen. Mit einem Abstand größer 15 mm (3) ist die Projektion des gewünschten Motives auf der Innenseite des Außenbehälters dann größer und weniger scharf. In diesem Bereich erhalten Sie die Illusion/Projektion, von einem beweglichen oder schwimmenden oder lebendigem Motiv wie in Anspruch 3 beschrieben. Dieser Effekt/Illusion/Projektion/Bewegung wird noch weiter gesteigert indem eine Lichtquelle/brennbares Medium wie in Punkt 1 beschrieben verwendet wird, das mit ungleichmäßiger und/oder windempfindlicher Flamme arbeitet. Die Größe dieser Bewegungen/Effekt/Illusion/Projektion ist direkt abhängig von der Ungleichmäßigkeit des Lichterzeugenden Objektes und zusätzlich durch den Abstand zwischen dem inneren und äußeren Behälter.The outer container is characterized by a frosted glass or by a sandblasting technique. This creates the base area / projection area for the motifs or color and / or shape or image elements. The external effect is directly related to the size of the grains with which the external container is processed. With fine sand in a range of 0.01-0.03 mm, the surface is fine, on which the selected motifs are then depicted sharply and very precisely on the outer container. For coarse and larger motifs a coarse sand in the range of 0.03-0.05 mm is used. Then the motif is visible from a great distance to the light object / lamp / projection unit and has a special effect, breakage or dispersion of the light beam in all directions. The distance between the inner and the outer container is to be arranged in a range of 3–15 mm in order to represent the image of the motif sufficiently sharp by the projection onto the inside of the outer container. With a distance greater than 15 mm (3), the projection of the desired motif on the inside of the outer container is then larger and less sharp. In this area you get the illusion / projection of a moving or floating or living motif as described in claim 3. This effect / illusion / projection / movement is further increased by using a light source / combustible medium as described in point 1, which works with an uneven and / or wind-sensitive flame. The size of these movements / effect / illusion / projection is directly dependent on the non-uniformity of the light-generating object and also on the distance between the inner and outer container.

Description

Die Erfindung betrifft eine Leuchte, Lichtobjekt, Projektionseinheit, Kerzenhalter, umfassend wenigstens zwei nach oben offene lichtdurchlässige Behälter (1 + 2), wobei einer der Behälter in einem anderen Behälter angeordnet ist und das zwischen den Behältern – auf dem Innenbehälter – wenigstens ein farb- und/oder form- bzw. bildgebendes Element (4) angeordnet ist. Zusätzlich nimmt der innere Behälter (2) eine natürliche oder künstliche Lichtquelle (3) bzw. ein brennbares Medium z. B. eine Kerze, ein Teelicht oder ein Ölflämmchen auf. Behälter, die eine soeben beschriebene Lichtquelle oder brennbares Medium aufnehmen, sind seit langem bekannt. Sie fungieren beispielsweise als Windlichter oder als Grabbeleuchtung. Darüber hinaus sind sogenannte Ölflämmchen bekannt, dessen Docht auf einer brennbaren Flüssigkeit schwimmt und insofern in der Lage ist, eine Flamme, ganz ähnlich wie bei einer Kerze oder einem Teelicht, aufrecht zu erhalten.The invention relates to a luminaire, light object, projection unit, candle holder, comprising at least two upwardly open translucent containers ( 1 + 2 ), wherein one of the containers is arranged in a different container and that between the containers - on the inner container - at least one color and / or shape or imaging element ( 4 ) is arranged. In addition, the inner container ( 2 ) a natural or artificial light source ( 3 ) or a combustible medium z. As a candle, a tealight or a Ölflämmchen. Containers that receive a light source or combustible medium just described, have long been known. They act, for example, as lanterns or grave lighting. In addition, so-called oil flakes are known, the wick of which floats on a combustible liquid and so far is able to maintain a flame, much like a candle or a tea light, upright.

Derartige Leuchten werden häufig als Geschenke guten Bekannten oder Freunden zu den unterschiedlichen Anlässen übergeben, wie beispielsweise zum Advent oder auch aus reiner Freundschaft. Sie können auch von Institutionen wie z. B. dem Gaststättengewerbe, Hotelgewerbe, Sitzungssäle oder zu Dekorationszwecken in Schaufenstern oder ähnlichem verwendet und eingesetzt werden. Um in einem Zusammenhang den Anlässen oder Veranstaltungen entsprechend ein Motiv auf der Leuchte erscheinen zu lassen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass der innere Behälter (2) damit versehen ist und sich auf dem äußeren Behälter (1) diese Projektion wiederfindet. Das heißt, der Kern der Erfindung besteht darin, eine Leuchte in Form von zwei Behältern, mit Leuchtmittel zu vertreiben, wobei die Motive (4) des inneren Behälters frei wählbar sind und sich diese in einem bestimmten Abstand und Winkel zur äußeren Projektionseinheit, wie im Anspruch 1 beschrieben, wieder finden. Allgemein gilt die Erfindung, wenn sich der Abstand der zwei Objekte in einem Bereich größer 22 mm befindet (3), da sich hier vornehmlich Motive wie in Anspruch 3 beschrieben die auch im realen Leben eine natürliche Bewegung aufweisen, wie z. B. Boot, Baum, Meereswellen, Fluß, Katze, Hund und alle andere Tiere, als besonders faszinierend. Dieser Effekt mit beweglichen Motiven ist besonders effektiv, bei der Verwendung im Bereich der Werbung, da durch die Lichtbewegung automatisch ein optischer Magnet erzeugt wird. Ein zusätzlicher Vorteil der Erfindung betrifft auch die vielfache Nutzung und Verwendung gegenüber anderen vergleichbaren Produkten. Es dient unter anderem als Leuchte, Kerzenhalter, Blumenvase und wechselbar für verschiedene Gelegenheiten wie Weihnachten, Ostern, Geburtstage, Haushalt, Wirtschaft, Gewerbe und Werbungen aller Art. Die Erfindung erhält somit eine Vielseitigkeit von Anwendungsmöglichkeiten und dekorative Marketing Visualisierungen in allen denkbaren Anwendungsrichtungen.Such lights are often given as gifts good friends or friends to the different occasions, such as for Advent or even out of pure friendship. They can also be used by institutions such as As the restaurant industry, hotel business, meeting rooms or for decoration purposes in shop windows or the like used and used. In order to make a motif appear on the luminaire in a context corresponding to the occasions or events, it is provided according to the invention that the inner container ( 2 ) and provided on the outer container ( 1 ) finds this projection again. That is, the essence of the invention is to distribute a luminaire in the form of two containers, with bulbs, the motives ( 4 ) of the inner container are freely selectable and they find themselves at a certain distance and angle to the outer projection unit, as described in claim 1, again. In general, the invention applies if the distance of the two objects is in an area greater than 22 mm ( 3 ), since here primarily motives as described in claim 3 which also in real life have a natural movement, such. As boat, tree, sea waves, river, cat, dog and all other animals, as particularly fascinating. This effect with moving subjects is particularly effective when used in the field of advertising, since the light movement automatically generates an optical magnet. An additional advantage of the invention also relates to its multiple use and use over other comparable products. It serves as a light, candle holder, flower vase and interchangeable for various occasions such as Christmas, Easter, birthdays, household, business, commerce and advertising of all kinds. The invention thus receives a versatility of applications and decorative marketing visualizations in all conceivable application directions.

Die Ausformung der Behälter so wie die Motive können vom Nutzer selbstständig gewählt werden. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Behälter am preiswertesten herstellbar sind, wenn Sie aus Glas sind. Andere Materialien sind auch wählbar wie z. B. PVC sofern wie unter Anspruch 1 beschriebene Eigenschaften aufweist.The shape of the container as well as the motifs can be selected by the user independently. It should be noted that the containers are the cheapest to produce, if they are made of glass. Other materials are also selectable such. B. PVC provided as described in claim 1 properties.

Anhand der Zeichnungen wird die Erfindung nachstehend beispielhaft erläutert.The invention will now be described by way of example with reference to the drawings.

1 zeigt den Behälter in einer Seitenansicht, und zwar in Form von einem runden kugelförmigen Behälter und einem Zylinder, wobei in dem inneren Behälter eine Teelichtkerze angedeutet ist. 1 shows the container in a side view, in the form of a round spherical container and a cylinder, wherein in the inner container a tealight candle is indicated.

2 zeigt einen Schnitt durch die Behälter. 2 shows a section through the container.

Der in 1 und 2 mit 2 bezeichnete Behälter nimmt innen das Teelicht 3 auf.The in 1 and 2 With 2 designated container takes in the tealight 3 on.

Claims (7)

Der Außenbehälter ist gekennzeichnet durch eine Milchglastrübung oder durch eine Trübung mit Sandstrahltechnik. Dadurch wird die Grundfläche/Projektionsfläche für die Motive bzw. farb- und/oder form- bzw. bildgebende Elemente geschaffen. Der Außeneffekt steht in direktem Zusammenhang mit der Größe der Körner, mit dem der Außenbehälter bearbeitet wird. Mit feinem Sand in einem Bereich von 0,01–0,03 mm ist die Oberfläche fein, auf der sich die gewählten Motive dann scharf und sehr genau auf dem Außenbehälter abbilden. Für grobe und größere Motive wird ein grober Sand im Bereich von 0,03–0,05 mm verwendet. Dann ist das Motiv auch aus großer Entfernung zum Lichtobjekt/Leuchte/Projektionseinheit sichtbar und hat einen besonderen Effekt, Bruch oder Dispersion vom Lichtstrahl in alle Richtungen. Der Abstand des inneren zum äußeren Behälter ist in einem Bereich von 3–15 mm anzuordnen, um die Motivabbildung durch die Projektion auf die Innenseite des äußeren Behälters ausreichend scharf darzustellen. Mit einem Abstand größer 15 mm (3) ist die Projektion des gewünschten Motives auf der Innenseite des Außenbehälters dann größer und weniger scharf. In diesem Bereich erhalten Sie die Illusion/Projektion, von einem beweglichen oder schwimmenden oder lebendigem Motiv wie in Anspruch 3 beschrieben. Dieser Effekt/Illusion/Projektion/Bewegung wird noch weiter gesteigert indem eine Lichtquelle/brennbares Medium wie in Punkt 1 beschrieben verwendet wird, das mit ungleichmäßiger und/oder windempfindlicher Flamme arbeitet. Die Größe dieser Bewegungen/Effekt/Illusion/Projektion ist direkt abhängig von der Ungleichmäßigkeit des Lichterzeugenden Objektes und zusätzlich durch den Abstand zwischen dem inneren und äußeren Behälter.The outer container is characterized by a frosted glass opacity or by a haze with sandblasting technique. As a result, the base area / projection surface for the motifs or color and / or shape or imaging elements is created. The external effect is directly related to the size of the grains used to process the outer container. With fine sand in a range of 0.01-0.03 mm, the surface is fine, on which the selected motifs are then sharp and very accurately on the outer container. For coarse and larger motifs a coarse sand in the range of 0.03-0.05 mm is used. Then the subject is visible from a long distance to the light object / luminaire / projection unit and has a special effect, breakage or dispersion of the light beam in all directions. The distance of the inner to the outer container is to be arranged in a range of 3-15 mm in order to represent the motif image by the projection on the inside of the outer container sufficiently sharp. With a distance greater than 15 mm ( 3 ), the projection of the desired motif on the inside of the outer container is then larger and less sharp. In this area you get the illusion / projection of a moving or floating or living motive as described in claim 3. This effect / illusion / projection / movement is further enhanced by a light source / combustible medium as in point 1 described which operates with uneven and / or wind-sensitive flame. The size of these movements / effect / illusion / projection is directly dependent on the unevenness of the Light generating object and additionally by the distance between the inner and outer container. Lichtobjekt/Leuchte/Projektionseinheit umfassend wenigstens zwei nach oben offene lichtdurchlässige Behälter (1 + 2), wobei einer der Behälter in dem anderen Behälter angeordnet ist und das zwischen den Behältern, auf dem Innenglas wenigstens ein farb- und/oder form- bzw. bildgebendes Element (4) angeordnet ist.Light object / luminaire / projection unit comprising at least two upwardly open translucent containers ( 1 + 2 ), wherein one of the containers is arranged in the other container and that between the containers, on the inner glass at least one color and / or shape or imaging element ( 4 ) is arranged. Lichtobjekt/Leuchte/Projektionseinheit nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass farb- und/oder form- bzw. bildgebendes Element/Motiv durch spezielles sandstrahl- und/oder lackierverfahren oder PVC-Folie umklebt/aufgebracht bzw. eingearbeitet werden. Die Motive für die Projektion auf dem Innenbehälter sind Bilder, Texte, Logos aller Art und Kombinationen von Buchstaben und Sprachen. Light object / luminaire / projection unit according to claim 1, characterized in that the color and / or shape or imaging element / motif by special sandblasting and / or painting or PVC film glued / applied or incorporated. The motifs for the projection on the inner container are pictures, texts, logos of all kinds and combinations of letters and languages. Lichtobjekt/Leuchte/Projektionseinheit dadurch gekennzeichnet, dass die Form der Behälter dreieckig und/oder viereckig oder nichteckig oder rund oder oval oder eine Zylinder-Kugel-Rechteck-Pyramiden- oder Kegelform und jede beliebige freie räumliche Form sind, sowie eine Kombination von verschiedenen Formen.Light object / luminaire / projection unit characterized in that the shape of the container is triangular and / or square or non-rectangular or round or oval or a cylinder-sphere-rectangle-pyramidal or conical shape and any free spatial form, and a combination of different shapes , Lichtobjekte/Leuchte/Projektionseinheit nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es wenigstens ein Leuchtmittel aufweist.Light objects / luminaire / projection unit according to one or more of the preceding claims, characterized in that it comprises at least one luminous means. Lichtobjekte/Leuchte/Projektionseinheit nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das Leuchtmittel wenigstens eine Glühbirne und/oder ein LED und/oder einen Flüssigwachseinsatz und/oder eine Kerze und/oder ein Teelicht aufweist.Light objects / luminaire / projection unit according to one or more of the preceding claims, characterized in that the luminous means has at least one light bulb and / or an LED and / or a liquid wax insert and / or a candle and / or a tea light. Verwendung des Lichtobjekts/Leuchte/Projektionseinheit nach Anspruch 1 als Lampe, als Hängelampe oder als Tischlampe oder als Wandleuchte oder als Glasleuchte oder als Leuchtkörper oder als jegliche Art von Leuchte. Eine Verwendung des Lichtobjekts/Leuchte/Projektionseinheit ist auch in der Werbung, wie in Punkt 2 beschrieben.Use of the light object / luminaire / projection unit according to Claim 1 as a lamp, as a hanging lamp or as a table lamp or as a wall lamp or as a glass lamp or as a luminous element or as any type of luminaire. A use of the light object / luminaire / projection unit is also in advertising, as in point 2 described.
DE201420001818 2014-02-26 2014-02-26 Projection glass; Color and light play Expired - Lifetime DE202014001818U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420001818 DE202014001818U1 (en) 2014-02-26 2014-02-26 Projection glass; Color and light play

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420001818 DE202014001818U1 (en) 2014-02-26 2014-02-26 Projection glass; Color and light play

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014001818U1 true DE202014001818U1 (en) 2014-03-20

Family

ID=50480173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420001818 Expired - Lifetime DE202014001818U1 (en) 2014-02-26 2014-02-26 Projection glass; Color and light play

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014001818U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009018453U1 (en) Device with moving flame
DE202015103159U1 (en) Electronic candle with rotating light play
AT11037U1 (en) LIGHT DEVICE
DE10022442A1 (en) Lamp has hollow cylindrical transparent body, especially glass cylinder, containing light source and enclosed by longer transparent hollow body joined at top
DE202014001818U1 (en) Projection glass; Color and light play
DE202014101704U1 (en) Light angle-adjustable light bulb
DE202013105565U1 (en) Colorful teetering electronic candle
CN204427540U (en) A kind of glass tea tray
DE202007018346U1 (en) Lichtobjekt
DE102019004824B4 (en) Cone and/or corner cone-shaped replacement Christmas tree area decoration option
DE1596831C3 (en) Process for the production of a light-diffusing surface on hollow glass for luminaires to produce diffuse light with a brilliant effect
US2000060A (en) Ornamental cross
DE202007008302U1 (en) Holding device for floral arrangements and flower-like structures
US20220096948A1 (en) Rotary displacement structure of fun device
DE934285C (en) Candlesticks for decorative purposes, in particular in the form of a flower
CN204300804U (en) One views and admires ceramic lamp
CN203963517U (en) A kind of figuratum butter lamp
DE202015100420U1 (en) Lamp cover and associated LED lamp used
DE202019002931U1 (en) Artificial variable cased Christmas tree
US1725571A (en) Method of making pictures and designs
DE652237C (en) Eye catchers, in particular for advertising purposes
DE484729C (en) Light frame for dance carpets
PL23072S2 (en) Tombstone candle
DE202016006974U1 (en) The changeable lantern
DE8529087U1 (en) Luminous body

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140430

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GALIC, MARKO, HR

Free format text: FORMER OWNER: LUETTSCHWAGER, ROUVEN, 84405 DORFEN, DE

Effective date: 20150424

R156 Lapse of ip right after 3 years