DE202013104426U1 - Mounting system and device mounted therewith - Google Patents

Mounting system and device mounted therewith Download PDF

Info

Publication number
DE202013104426U1
DE202013104426U1 DE201320104426 DE202013104426U DE202013104426U1 DE 202013104426 U1 DE202013104426 U1 DE 202013104426U1 DE 201320104426 DE201320104426 DE 201320104426 DE 202013104426 U DE202013104426 U DE 202013104426U DE 202013104426 U1 DE202013104426 U1 DE 202013104426U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
mounting system
stiffening elements
moldings
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320104426
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320104426 priority Critical patent/DE202013104426U1/en
Publication of DE202013104426U1 publication Critical patent/DE202013104426U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them

Abstract

Montagesystem umfassend miteinander verbundene Kunststoff-Platten, Versteifungs-Elemente und Kunststoff-Ausformungen, dadurch gekennzeichnet, dass – die Versteifungselemente als längs erstreckte Rippen ausgebildet sind, – die Versteifungselemente mit den Kunststoff-Ausformungen per Hintergriff verbindbar sind – die Kunststoff-Ausformungen aus einem mit den Kunststoff-Platten kompatiblen Kunststoff bestehen und – die Kunststoff-Ausformungen thermoplastisch direkt oder über eine verbindende, thermoplastische Kunststoff-Schicht mit den zu versteifenden Kunststoff-Platten außenseitig verbindbar sind.Mounting system comprising interconnected plastic plates, stiffening elements and plastic moldings, characterized in that - the stiffening elements are formed as longitudinally extending ribs, - the stiffening elements with the plastic moldings are connected by rear handle - the plastic moldings of a with the plastic plates compatible plastic and - the plastic moldings are thermoplastically directly or via a connecting, thermoplastic plastic layer with the plastic plates to be stiffened outside connectable.

Description

TECHNISCHER BEREICHTECHNICAL PART

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Montagesystem gemäß dem Oberbegriff der unabhängigen Schutzansprüche und eine damit montierte Vorrichtung.The present invention relates to a mounting system according to the preamble of the independent claims and a device mounted therewith.

BESCHREIBUNG DES STANDES DER TECHNIKDESCRIPTION OF THE PRIOR ART

Aus der DE 951 422 B sind Maßnahmen zur Herstellung von versteiften Bauteilen bekannt, welche das Einschließen von versteifenden Rippen in einer Kunstharz-Matrix umfassen. Dies ergibt als komplett eingeschlossenes, inneres Endoskelett ein Versteifungsbauteil, welches als allgemeiner Stand der Technik angesehen werden kann.From the DE 951 422 B are known measures for the production of stiffened components, which include the inclusion of stiffening ribs in a resin matrix. This results as a completely enclosed, internal endoskeleton a stiffening component, which can be regarded as a general state of the art.

Aus der DE 24 02 023 C3 ist ein Versteifungsring bekannt, welcher auf ein verbindendes Abdichtungselement gegossen, ausgehärtet und über Verankerungsorgane mit einem Oberrand verbunden ist. Ein nachträgliches oder zusätzliches Stabilisieren des Abdichtungselements ist hier nicht möglich.From the DE 24 02 023 C3 a stiffening ring is known, which is poured onto a connecting sealing element, cured and connected via anchoring members with an upper edge. Subsequent or additional stabilization of the sealing element is not possible here.

Die DE 8600928 U1 schlägt zur Versteifung einer Montageplatte vor, diese auf einer Metallplatte aufbauend mit einer abkantbaren Kunststoffplatte zu beschichten. Nachteilig ist bei dieser Maßnahme, dass hier jede Kunststoff-Platte mit viel Materialaufwand mit einer Metallplatte im Inneren eines Gestells zu versteifen ist.The DE 8600928 U1 proposes to stiffen a mounting plate, this build on a metal plate with a build-up plastic sheet to coat. A disadvantage of this measure is that here each plastic plate is stiffened with a lot of material with a metal plate inside a frame.

Die DE 41 18 998 A1 lehrt, eine Versteifungsrippe eines Bauteils einer Lüftungs- oder Leitungs-Anlage im Inneren eines durchströmten Volumens als Kunststoff-Ausformung auszubilden. Dieses Dokument betrifft den besonders relevanten Bereich gattungsgemäßer Lüftungs- oder Leitungs-Anlagen, welche üblicher Weise aus zusammengesetzten und/oder verbundenen Kunststoff-Elementen bestehen. Nachteilig ist bei den vorgeschlagenen Versteifungsrippen, dass diese mit der Zeit verspröden, springen und auch durchbrechen können, ohne dass dies von außen sichtbar wäre. Ein so versteiftes Kunststoff-Element kann seine Steifigkeit komplett verlieren, ohne dass dies bei außenseitiger, optischer Kontrolle erkannt werden kann.The DE 41 18 998 A1 teaches to form a stiffening rib of a component of a ventilation or line system in the interior of a volume flowed through as a plastic molding. This document relates to the particularly relevant field of generic ventilation or piping systems, which are usually made of composite and / or connected plastic elements. A disadvantage of the proposed stiffening ribs that they become brittle over time, jump and can break through, without this being visible from the outside. Such a stiffened plastic element can lose its rigidity completely, without this being recognized by the outside, optical control.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es daher, die Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und ein Montagesystem bereitzustellen, welches trotz guter Stabilisierung von Kunststoff-Elementen über Versteifungsrippen einen geringeren Materialaufwand in Kombination mit einer anpassbaren und schnell überprüfbaren Stabilisation bereitzustellen vermag.Object of the present invention was therefore to overcome the disadvantages of the prior art and to provide a mounting system which is able to provide a lower material cost in combination with an adjustable and quickly verifiable stabilization despite good stabilization of plastic elements on stiffening ribs.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Merkmale der unabhängigen Schutzansprüche. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den abhängigen Schutzansprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung.The solution of this task is carried out according to the features of the independent claims. Advantageous embodiments will become apparent from the dependent claims and the following description.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Erfindungsgemäß umfasst das Montagesystem miteinander verbundene Kunststoff-Platten, Versteifungselemente und Kunststoff-Ausformungen; die Versteifungselemente sind als längs erstreckte Rippen ausgebildet und mit den Kunststoff-Ausformungen per Hintergriff verbindbar; die Kunststoff-Ausformungen bestehen aus einem mit den Kunststoff-Platten kompatiblen Kunststoff und sind thermoplastisch direkt oder über eine verbindende, thermoplastische Kunststoff-Schicht mit den zu versteifenden Kunststoff-Platten außenseitig verbindbar.According to the invention, the mounting system comprises interconnected plastic plates, stiffening elements and plastic moldings; the stiffening elements are formed as longitudinally extending ribs and connectable to the plastic moldings by means of rear grip; the plastic moldings consist of a plastic compatible with the plastic plates and are thermoplastically directly or via a connecting, thermoplastic plastic layer with the plastic plates to be stiffened outside connectable.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG UND VORTEILHAFTER MERKMALEDESCRIPTION OF THE INVENTION AND ADVANTAGEOUS CHARACTERISTICS

Kunststoff-Platten sind flächig erstreckte und ggf. an eine Kontur oder Raumform angepasste Kunststoffplatten; dies umfasst Raumformen wie konkav und/oder konvex gewölbte Segmente, bogenförmig gewölbte oder gebogene Platten oder Halbrohre und auch ringförmig gebogene und/oder verschweißte Plattensegmente.Plastic plates are extensively extended and possibly adapted to a contour or spatial form plastic plates; This includes spatial forms such as concave and / or convex curved segments, arched or curved plates or half-tubes and also annularly curved and / or welded plate segments.

Versteifungselemente sind als längs erstreckte Rippen ausgebildet und weisen mithin eine Länge auf, welche deutlich größer ausfällt als die Dicke oder Breite; die einfachste und wirtschaftlichste Form ist in Längsrichtung gerade erstreckt. Die Rippe kann aber auch an die Raumform zu stabilisierender Kunststoff-Platten angepasst sein oder duktil-plastisch angepasst werden, um die benötigte Raumform vorteilhaft formtreu zu stabilisieren.Stiffening elements are formed as longitudinally extending ribs and thus have a length which is significantly greater than the thickness or width; the simplest and most economical form is straight extending in the longitudinal direction. However, the rib can also be adapted to the spatial shape of plastic plates to be stabilized or ductile-plastically adapted to advantageously stabilize the required spatial form true to form.

Kunststoff-Ausformungen sind auskragende Kunststoff-Abschnitte, welche gegenüber der außenseitigen Oberfläche der zu stabilisierenden Kunststoff-Platten nur einen Bruchteil dieser Fläche verbindend einnehmen werden.Plastic moldings are projecting plastic sections, which will occupy only a fraction of this surface connecting to the outside surface of the plastic plates to be stabilized.

Die Versteifungselemente sind mit den Kunststoff-Ausformungen per Hintergriff verbindbar. Durch kraftschlüssige, mechanische Verbindung von außenseitigem Versteifungselement und Kunststoff-Ausformung einerseits und kraftschlüssiger sowie stoffschlüssiger Verbindung von Kunststoff-Ausformung und Kunststoff-Platte andererseits wird eine kraftschlüssige Stabilisierung der Platte durch die außenseitigen Versteifungselemente erreicht. Die Kunststoff-Ausformungen bestehen aus einem mit den Kunststoff-Platten kompatiblen Kunststoff und sind thermoplastisch direkt oder über eine verbindende, thermoplastische Kunststoff-Schicht stoffschlüssig – also über eine kontinuierlich durchgehende, stoffliche Verbindung – mit den zu versteifenden Kunststoff-Platten verbunden. Vorteilhaft kann so über bekannte Maßnahmen mit kleinflächigem Energieeintrag die Ausformung angebracht und lösbar mit einem Versteifungselement verbunden werden. Dies bietet den Vorteil, dass eine Versteifung auch später noch direkt optisch kontrolliert, an sich ändernde Anforderungen angepasst, ergänzt, repariert oder auch wieder komplett entfernt werden kann, was nach dem Stand der Technik so bis jetzt nicht möglich war.The stiffening elements can be connected to the plastic formations by means of a rear grip. By non-positive, mechanical connection of outside stiffening element and plastic molding on the one hand and non-positive and cohesive connection of plastic molding and plastic plate on the other hand, a non-positive stabilization of the plate is achieved by the outside stiffening elements. The plastic moldings consist of a plastic compatible with the plastic plates and are thermoplastic directly or via a connecting, thermoplastic plastic layer cohesively - ie via a continuous continuous, material connection - connected to the plastic plates to be stiffened. Advantageously, the formation can be attached and connected detachably to a stiffening element via known measures with small-surface energy input. This offers the advantage that a stiffening also later optically controlled, adapted to changing requirements, supplemented, repaired or even completely removed, which was not possible in the prior art so far.

Bevorzugt ist das Montagesystem dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifungselemente aus metallischen C-Profilen bestehen. Ein C-Profil bietet einen beidseitigen Hintergriff parallel zur Erstreckungsrichtung des Profils, wodurch der Kraftschluss gleichmäßiger und stabiler ausfällt und im Rahmen der plastischen Formbarkeit des Metalls auch an geschwungene Raumformen vorteilhaft anpassbar ist.Preferably, the mounting system is characterized in that the stiffening elements consist of metallic C-profiles. A C-profile provides a double-sided rear grip parallel to the extension direction of the profile, whereby the adhesion is more uniform and stable and advantageous in the plastic malleability of the metal is also adaptable to curved spatial forms.

Bevorzugt ist das Montagesystem dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoff-Ausformungen als massive Abschnitte eines H-Profils ausgebildet sind. Vorteilhaft können hier über thermisch verbundene H-Profil-Abschnitte mit unterschiedlichem Abstand zueinander verschiedene Versteifungselemente, besonders vorteilhaft verschiedene, metallische C-Profile unterschiedlicher Größe, außenseitig mit den Kunststoff-Ausformungen verbunden werden. Dies erlaubt vorteilhaft eine zonal an unterschiedliche Belastungen mit verschiedenen Versteifungselementen anpassbare Stabilisierung.Preferably, the mounting system is characterized in that the plastic moldings are formed as massive sections of an H-profile. Advantageously, different stiffening elements, particularly advantageously different, metallic C-profiles of different sizes, can be connected on the outside to the plastic moldings via thermally connected H-profile sections at different distances from each other. This advantageously allows zonal to be adapted to different loads with different stiffening elements stabilization.

Bevorzugt ist das Montagesystem dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifungselemente über zusätzliche Langlöcher verbindbar ausgebildet sind. Langlöcher erlauben auf Grund ihrer zusätzlichen, linearen Erstreckung das Einsetzen oder Durchstecken von Befestigungsmitteln entlang der Mittellinie des jeweiligen Langlochs; vorteilhaft sind Langloch-Mittellinien schräg zu einer Verbindungslinie zweier Verbindungspunkte ausgerichtet, sodass durch Verschwenken des Versteifungselements auch bei ungenauer Anordnung von Verbindungspunkten stets eine Verbindbarkeit erreicht werden kann. Besonders vorteilhaft erfolgt eine Verbindung bei mehreren Verbindungspunkten über zumindest teilweise elastische Befestigungsmittel, welche in die Verbindung sowie ein Versteifungselement eine zusätzlich stabilisierende Spannung einbringen.Preferably, the mounting system is characterized in that the stiffening elements are formed connectable via additional slots. Slotted holes allow, due to their additional, linear extent, the insertion or passage of fasteners along the center line of the respective slot; Advantageously elongated center lines are aligned obliquely to a connecting line of two connection points, so that by pivoting the stiffening element even with inaccurate arrangement of connection points always a connectivity can be achieved. Particularly advantageous is a connection at several connection points via at least partially elastic fastening means, which introduce an additional stabilizing stress in the connection and a stiffening element.

Bevorzugt ist das Montagesystem dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffplatten thermoplastische Kunststoffe umfassen und als thermoplastisch verschweißte, rechteckige Gehäuse und Kanäle – ggf. mit rohrförmigen Verbindungselementen – vorliegen. Rechteckige Raumformen bieten den Vorteil, dass diese besonders platzsparend nebeneinander angeordnet und gemeinsam überprüft werden können; besonders vorteilhaft in Verbindung mit übergreifenden, miteinander elastisch verspannten Versteifungselementen, welche mit mehreren, verschiedenen Kunststoff-Platten verschiedener Gehäuse und/oder Kanäle verbunden sind, kann per Schwingungs-Resonanz der gesamten Einheit eine schnelle und extrem effektive Überprüfung der Platten und Gehäuse vollzogen werden.Preferably, the mounting system is characterized in that the plastic plates comprise thermoplastic materials and as thermoplastically welded, rectangular housing and channels - possibly with tubular connecting elements - are present. Rectangular spatial forms offer the advantage that they can be arranged side by side in a particularly space-saving manner and checked together; Particularly advantageous in conjunction with cross-over, elastically braced stiffening elements, which are connected to several different plastic plates of different housing and / or channels, a rapid and extremely effective review of the plates and housing can be performed by vibration resonance of the entire unit.

Bevorzugt ist das Montagesystem dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoff-Ausformungen mittige Lochbohrungen aufweisen, die mit Schrauben und/oder Muttern spannungsbeaufschlagend hintergreifbar sind. Dies erlaubt – besonders vorteilhaft bei geschwungenen Raumformen – das zusätzliche Aufbringen von Zug- und/oder Druck-Spannungen an einzelnen Verbindungspunkten zwischen Versteifungselementen und Kunststoff-Ausformungen.Preferably, the mounting system is characterized in that the plastic formations have central holes that are spannungsbeaufschlagend behind with screws and / or nuts. This allows - particularly advantageous in curved spatial forms - the additional application of tensile and / or compressive stresses at individual connection points between stiffening elements and plastic moldings.

Bevorzugt ist das Montagesystem dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffplatten zu mindestens einem Grundkörper verbunden sind, die Kunststoff-Ausformungen als außenseitig thermisch anschweißbare H-Profil-Abschnitte ausgebildet sind und die Versteifungselemente als metallische C-Profile mit Langlöchern unter Ausbildung eines stabilisierenden, verbundenen Exoskeletts die Kunststoff-Ausformungen hintergreifend und den Grundkörper stabilisierend montierbar sind. Ein Exoskelett umgibt – analog wie stabilisierende Chitinpanzer bei Insekten – plastischere und/oder elastischere Grundkörper. Das Exoskelett umhüllt dabei den/die Grundkörper und wird von außen einwirkende Kräfte in die gesamte Skelett-Struktur durchleiten und mindestens anteilig elastisch kompensieren. Dadurch sind Grundkörper verbessert gegen Stöße, Schläge und Vibrationen geschützt und werden in ihrer relativen Anordnung und Verbindung miteinander vorteilhaft stabilisiert. Besonders vorteilhaft sind dabei bei metallischen, schmalen Versteifungselementen die Grundkörper weiterhin zugänglich, sodass sogar Reparaturen an/in den Grundkörpern durchgeführt werden können, ohne dass eine komplette Demontage des Exoskeletts notwendig wäre. Die thermisch anschweißbaren Ausformungen erlauben hierbei vorteilhaft das nachträgliche Einbauen und Einspannen von Ersatzteilen oder Zusätzen in ein bereits bestehendes Exoskelett.Preferably, the mounting system is characterized in that the plastic plates are connected to at least one base body, the plastic moldings are formed as externally thermally weldable H-profile sections and the stiffening elements as metal C-profiles with slots to form a stabilizing, connected exoskeleton Plastic formations engaging behind and the body are stabilizing mountable. An exoskeleton surrounds - in the same way as stabilizing chitin glands in insects - more plastic and / or more elastic basic bodies. The exoskeleton envelops the body (s) and will channel external forces into the entire skeletal structure and at least partially compensate for it elastically. As a result, basic body are better protected against shocks, shocks and vibrations and are advantageously stabilized in their relative arrangement and connection with each other. In the case of metallic, narrow stiffening elements, the base bodies are furthermore particularly advantageously accessible, so that even repairs to / in the base bodies can be carried out without a complete disassembly of the exoskeleton being necessary. The thermally weldable formations in this case advantageously allow the subsequent installation and clamping of spare parts or additives in an existing exoskeleton.

Bevorzugt ist das Montagesystem dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoff-Platten zu Gehäusen und Kanälen einer Gas per Druckdifferenz transportierenden Anlage – bevorzugt Lüftungs-Anlage – verbunden sind. Besonders in diesem Bereich kommt eine nachträgliche Anpassbarkeit – die bei Lüftungsanlagen häufig benötigt wird – vorteilhaft zum Tragen.Preferably, the mounting system is characterized in that the plastic plates to housings and channels of a gas by pressure difference transporting system - preferably ventilation system - are connected. Especially in this area a subsequent adaptability - which is often required in ventilation systems - advantageous to carry.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Ausführungsbeispielen. Es versteht sich, dass die vorbeschriebenen, bevorzugten Merkmale, Vorteile und nachfolgenden Ausführungsbeispiele nicht beschränkend aufzufassen sind. Vorteilhafte oder bevorzugte, zusätzliche Merkmale und zusätzliche Merkmalskombinationen, wie sie in der Beschreibung erläutert sind, können im Rahmen der unabhängigen Schutzansprüche im beanspruchten Gegenstand sowohl einzeln als auch abweichend kombiniert verwirklicht werden, ohne dass der Bereich der Erfindung verlassen würde.Further advantages emerge from the exemplary embodiments. It is understood that the above, preferred features, advantages and subsequent embodiments are not restrictive. Advantageous or preferred additional features and additional combinations of features, as explained in the description, can be realized within the scope of the independent claims in the claimed subject matter either individually or in a different manner without departing from the scope of the invention.

DETAILLIERTE ERLÄUTERUNG DER ERFINDUNG AN HAND VON AUSFÜHRUNGBEISPIELENDETAILED EXPLANATION OF THE INVENTION BY HAND OF EXAMPLES

In besonders vorteilhafter Ausführungsform weist eine montierte Vorrichtung gemäß dem beanspruchten Montagesystem Kunststoff-Ausformungen auf, die über eine kompatible, thermoplastische Zwischenschicht mit den Kunststoff-Platten verbunden sind. Eine Zwischenschicht erlaubt vorteilhaft das stoffschlüssige Verbinden sehr verschiedener Werkstoffe und erhöht die Vielseitigkeit bei späterer Anpassung oder Wartung. Ein Exoskelett stabilisiert dabei die verbundenen Kunststoffplatten mit zusätzlicher Spannung. Hierbei wird die Spannung über mindestens zwei jeweils eine Kunststoff-Ausformung hintergreifende Muttern über Verschraubungen auf das Exoskelett übertragen. Bevorzugt kann dabei über Unterlegringe die Elastizität und das Ausmaß der Verspannung auf vorbestimmte Bereiche eingestellt werden, um eine Resonanz des Grundkörpers einzustellen und nachfolgende Wartungen zu verbessern. Die Vorrichtung weist weiterhin die Merkmale auf, dass...

  • – die Versteifungselemente als längs erstreckte Rippen ausgebildet sind,
  • – die Versteifungselemente mit den Kunststoff-Ausformungen per Hintergriff verbindbar sind,
  • – die Kunststoff-Ausformungen aus einem mit den Kunststoff-Platten kompatiblen Kunststoff bestehen,
  • – die Versteifungselemente aus metallischen C-Profilen bestehen,
  • – die Kunststoff-Ausformungen als massive Abschnitte eines H-Profils ausgebildet sind,
  • – die Versteifungselemente über zusätzliche Langlöcher verbindbar ausgebildet sind,
  • – die Kunststoffplatten thermoplastische Kunststoffe umfassen und als thermoplastisch verschweißte, rechteckige Gehäuse und Kanäle mit ggf. rohrförmigen Verbindungselementen zu Gehäusen und Kanälen einer Gas per Druckdifferenz transportierenden Anlage – bevorzugt Lüftungs-Anlage – verbunden sind und
  • – die Versteifungselemente unter Ausbildung eines stabilisierenden, verbundenen Exoskeletts montiert sind.
In a particularly advantageous embodiment, a mounted device according to the claimed mounting system on plastic moldings, which are connected via a compatible, thermoplastic intermediate layer with the plastic plates. An intermediate layer advantageously allows the cohesive joining of very different materials and increases the versatility for later adaptation or maintenance. An exoskeleton stabilizes the connected plastic plates with additional tension. Here, the voltage is transmitted via at least two in each case a plastic molding engaging behind nuts via glands on the exoskeleton. Preferably, the elasticity and the extent of the tension can be adjusted to predetermined areas via lower rings in order to set a resonance of the base body and to improve subsequent maintenance. The device also has the features that ...
  • - The stiffening elements are designed as longitudinally extending ribs,
  • The stiffening elements can be connected to the plastic formations by means of a rear grip,
  • The plastic moldings consist of a plastic compatible with the plastic plates,
  • - The stiffening elements consist of metallic C-profiles,
  • - The plastic moldings are formed as massive sections of an H-profile,
  • - The stiffening elements are formed connectable via additional slots,
  • - The plastic plates include thermoplastics and as thermoplastically welded, rectangular housing and channels with possibly tubular connecting elements to housings and channels of a gas by pressure difference transporting system - preferably ventilation system - are connected and
  • - The stiffening elements are mounted to form a stabilizing, connected exoskeleton.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 951422 B [0002] DE 951422 B [0002]
  • DE 2402023 C3 [0003] DE 2402023 C3 [0003]
  • DE 8600928 U1 [0004] DE 8600928 U1 [0004]
  • DE 4118998 A1 [0005] DE 4118998 A1 [0005]

Claims (9)

Montagesystem umfassend miteinander verbundene Kunststoff-Platten, Versteifungs-Elemente und Kunststoff-Ausformungen, dadurch gekennzeichnet, dass – die Versteifungselemente als längs erstreckte Rippen ausgebildet sind, – die Versteifungselemente mit den Kunststoff-Ausformungen per Hintergriff verbindbar sind – die Kunststoff-Ausformungen aus einem mit den Kunststoff-Platten kompatiblen Kunststoff bestehen und – die Kunststoff-Ausformungen thermoplastisch direkt oder über eine verbindende, thermoplastische Kunststoff-Schicht mit den zu versteifenden Kunststoff-Platten außenseitig verbindbar sind.Mounting system comprising interconnected plastic plates, stiffening elements and plastic moldings, characterized in that - the stiffening elements are formed as longitudinally extending ribs, - the stiffening elements with the plastic moldings are connected by rear handle - the plastic moldings of a with the plastic plates compatible plastic and - the plastic moldings are thermoplastically directly or via a connecting, thermoplastic plastic layer with the plastic plates to be stiffened outside connectable. Montagesystem nach dem vorhergehenden Schutzanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifungselemente aus metallischen C-Profilen bestehen.Mounting system according to the preceding protection claim, characterized in that the stiffening elements consist of metallic C-profiles. Montagesystem nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoff-Ausformungen als massive Abschnitte eines H-Profils ausgebildet sind.Mounting system according to one of the preceding claims, characterized in that the plastic moldings are formed as massive sections of an H-profile. Montagesystem nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifungselemente über zusätzliche Langlöcher verbindbar ausgebildet sind.Mounting system according to one of the preceding claims, characterized in that the stiffening elements are formed connectable via additional slots. Montagesystem nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffplatten thermoplastische Kunststoffe umfassen und als thermoplastisch verschweißte, rechteckige Gehäuse und Kanäle – ggf. mit rohrförmigen Verbindungselementen – vorliegen.Mounting system according to one of the preceding claims, characterized in that the plastic plates comprise thermoplastic materials and thermoplastic-welded, rectangular housing and channels - possibly with tubular connecting elements - are present. Montagesystem nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoff-Ausformungen mittige Lochbohrungen aufweisen, die mit Schrauben und/oder Muttern spannungsbeaufschlagend hintergreifbar sind.Mounting system according to one of the preceding claims, characterized in that the plastic formations have central holes which are spannungsbeaufschlagend behind with screws and / or nuts. Montagesystem nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffplatten zu einem Grundkörper verbunden sind, die Kunststoff-Ausformungen als außenseitig thermisch anschweißbare H-Profil-Abschnitte ausgebildet sind und die Versteifungselemente als metallische C-Profile mit Langlöchern unter Ausbildung eines stabilisierenden, verbundenen Exoskeletts die Kunststoff-Ausformungen hintergreifend und den Grundkörper stabilisierend montierbar sind.Mounting system according to one of the preceding claims, characterized in that the plastic plates are connected to a base body, the plastic moldings as externally thermally weldable H-profile sections are formed and the stiffening elements as metal C-profiles with slots to form a stabilizing, connected Exoskeleton engaging behind the plastic formations and the body are stabilizing mountable. Montagesystem nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoff-Platten zu Gehäusen und Kanälen einer Gas per Druckdifferenz transportierenden Anlage – bevorzugt Lüftungs-Anlage – verbunden sind.Mounting system according to one of the preceding claims, characterized in that the plastic plates to housings and channels of a gas by pressure difference transporting system - preferably ventilation system - are connected. Montierte Vorrichtung erhältlich über ein Montagesystem nach sämtlichen, vorhergehenden Schutzansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoff-Ausformungen über eine kompatible, thermoplastische Zwischenschicht mit den Kunststoff-Platten verbunden sind, das Exoskelett die verbundenen Kunststoffplatten stabilisierend und mit Spannung beaufschlagend ausgebildet ist und die Spannung über mindestens zwei jeweils eine Kunststoff-Ausformung hintergreifende Muttern über Verschraubungen auf das Exoskelett übertragen ist.Assembled device available via a mounting system according to all preceding claims, characterized in that the plastic moldings are connected via a compatible, thermoplastic intermediate layer with the plastic plates, the exoskeleton is the connected plastic plates stabilizing and energizing and the tension on at least two in each case a plastic molding engaging behind nuts is transmitted via screwing on the exoskeleton.
DE201320104426 2013-09-27 2013-09-27 Mounting system and device mounted therewith Expired - Lifetime DE202013104426U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320104426 DE202013104426U1 (en) 2013-09-27 2013-09-27 Mounting system and device mounted therewith

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320104426 DE202013104426U1 (en) 2013-09-27 2013-09-27 Mounting system and device mounted therewith

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013104426U1 true DE202013104426U1 (en) 2013-12-03

Family

ID=49880226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320104426 Expired - Lifetime DE202013104426U1 (en) 2013-09-27 2013-09-27 Mounting system and device mounted therewith

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013104426U1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE951422C (en) 1953-10-15 1956-10-25 Patrik David De Laszlo Process for the production of stiffened components as well as for the implementation of the process specific molded bodies
DE8600928U1 (en) 1986-01-16 1987-06-11 Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg, De
DE2402023C2 (en) 1973-03-02 1988-05-26 Rubber- en Kunststoffabriek Enbi B.V., 6361 Nuth Sealing element made of elastic material with a stiffening ring made of plastic for pipes to be joined with a socket connection
DE4118998A1 (en) 1991-06-08 1992-12-10 Behr Gmbh & Co Stiffening rib for fan wheel or water tank - has sharp cut=off edge inclined in direction of flow to form rib boundary

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE951422C (en) 1953-10-15 1956-10-25 Patrik David De Laszlo Process for the production of stiffened components as well as for the implementation of the process specific molded bodies
DE2402023C2 (en) 1973-03-02 1988-05-26 Rubber- en Kunststoffabriek Enbi B.V., 6361 Nuth Sealing element made of elastic material with a stiffening ring made of plastic for pipes to be joined with a socket connection
DE8600928U1 (en) 1986-01-16 1987-06-11 Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg, De
DE4118998A1 (en) 1991-06-08 1992-12-10 Behr Gmbh & Co Stiffening rib for fan wheel or water tank - has sharp cut=off edge inclined in direction of flow to form rib boundary

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014222145A1 (en) Fuel tank for a motor vehicle
DE102015203952A1 (en) Battery housing part for a traction battery of an electric or hybrid vehicle and battery case
DE4211688C2 (en) Holder for compressed air tanks of commercial vehicles
EP2335983B1 (en) Deformation element for vehicles
DE102010063076A1 (en) Fastening arrangement and fastening fitting for attaching a component to a structural component of an aircraft or spacecraft
DE202015101147U1 (en) Expansionsdachpaneelumfangslängenverstärkung
DE102010000596A1 (en) Conveying device for conveying objects
WO2011051227A1 (en) Flat vehicle body component made of a carbon fiber-reinforced plastic, and fixing means for said component
WO2008125076A1 (en) Leaf spring made of a fiber-plastic composite and force transmission element therefor
DE102013008503A1 (en) Connection system with mandrel and double sleeve
DE102014214561A1 (en) front end module
DE102011117185B4 (en) Holding device for attaching at least one attachment to a fuselage cell structure of an aircraft
DE202017101189U1 (en) Busbar system
DE202013104426U1 (en) Mounting system and device mounted therewith
DE102015109863A1 (en) Vehicle component and method
DE102013006460A1 (en) Holding gas tanks for mounting on a vehicle
DE102015120812A1 (en) Length adjustable drawbar
DE102012112286A1 (en) Door hinge casing connected to vehicle structure for containing e.g. door hinge, has fixing domes that is provided with bearing surfaces that is provided with reinforcing plates connected to door hinge by providing screw connection
DE102016208726A1 (en) Roof antenna with base plate without rubber seal for different roof curvatures
DE102013004906A1 (en) Assembly for a container and rail vehicle with an assembly for a container
DE102010002959A1 (en) Apparatus for gassing a suspension received in a treatment tank
DE202013011744U1 (en) Installation element mounting system for heating circuit manifold
DE102015013262B3 (en) Mounting system for plate-shaped body, in particular solar modules
DE102009018792A1 (en) Holding element for holding component i.e. spacer sensor, of automobile, has tolerance adjusting area provided between connection areas for adjusting tolerances between front cross beam and mounting carrier
DE102013109326A1 (en) Support for a profile system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140123

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years
R082 Change of representative

Representative=s name: DUDA, RAFAEL THOMAS, DIPL.-ING. DR. RER. NAT., DE