DE202013104272U1 - Tischbeet - Google Patents

Tischbeet Download PDF

Info

Publication number
DE202013104272U1
DE202013104272U1 DE202013104272U DE202013104272U DE202013104272U1 DE 202013104272 U1 DE202013104272 U1 DE 202013104272U1 DE 202013104272 U DE202013104272 U DE 202013104272U DE 202013104272 U DE202013104272 U DE 202013104272U DE 202013104272 U1 DE202013104272 U1 DE 202013104272U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor pan
substructure
pan
floor
relative
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013104272U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KEMP RENE
Original Assignee
KEMP RENE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KEMP RENE filed Critical KEMP RENE
Publication of DE202013104272U1 publication Critical patent/DE202013104272U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/02Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Abstract

Tischbeet umfassend eine von einem Unterbau (12) getragene Bodenwanne (14), wobei das Tischbeet unterhalb der Bodenwanne (14) ausreichend Kniefreiheit aufweist, derart dass eine frontal vor dem Tischbeet sitzende Person die Beine unterhalb der Bodenwanne (14) anordnen kann, und sie so unmittelbar vor sich einen gewissen Aktionsradius relativ zur bepflanzbaren Fläche der Bodenwanne (14) hat; dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenwanne (14) relativ zum Unterbau (12) um eine vertikale Drehachse (24) drehbar ist, so dass durch Drehen der Bodenwanne (14) relativ zum Unterbau (12), unterschiedliche Sektoren der bepflanzbaren Fläche der Bodenwanne (14) in den Aktionsradius der frontal vor dem Tischbeet sitzenden Person bringbar sind.A table-top comprising a base tray (14) carried by a base (12), the table-base below the tray (14) having sufficient knee clearance such that a person sitting frontally in front of the table-top can place the legs below the tray (14) and they so immediately before it has a certain radius of action relative to the plantable surface of the bottom trough (14); characterized in that the floor pan (14) is rotatable relative to the substructure (12) about a vertical axis of rotation (24) so that by rotating the floor pan (14) relative to the substructure (12), different sectors of the plantable area of the floor pan (14 ) can be brought into the action radius of the person sitting frontally in front of the table-top.

Description

Technisches Gebiet:Technical area:

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Tischbeet.The present invention relates to a table-top.

Stand der Technik:State of the art:

Ein Tischbeet ist eine Sonderform eines Hochbeetes. Es umfasst eine mit Bodensubstrat gefüllte, tischhohe Bodenwanne, wobei unter der Bodenwanne ausreichend Kniefreiheit gegeben ist, damit eine Person frontal vor dem Tischbeet sitzen und ihre Beine, wie bei einem Tisch, unterhalb der Bodenwanne anordnen kann. Ursprünglich entwickelt für Therapiearbeit mit Rollstuhlfahrern, die das Tischbeet mit dem Rollstuhl unterfahren können, eignet sich das Tischbeet jedoch auch bestens für alte Menschen, die nicht mehr länger in stehender oder in gebückter Haltung arbeiten können, auf Gartenarbeit jedoch nicht verzichten möchten.A table bed is a special form of a raised bed. It includes a floor-level filled, table-top floor pan, with enough floor space under the floor pan to allow a person to sit frontally in front of the table-top and arrange their legs, as with a table, beneath the floor pan. Originally developed for therapy work with wheelchair users who can wheelchair the table-top, the table-top is also ideal for old people who can no longer work in a standing or bent position, but do not want to do without gardening.

Ein Tischbeet ist zum Beispiel in dem deutschen Gebrauchsmuster DE 20 2008 011 964 U1 als rollbares Hochbeet für Therapiearbeit beschrieben. Das vorgestellte Tischbeet umfasst eine rechteckige Bodenwanne, die in einen fahrbaren Unterbau eingesetzt ist. Dieser Unterbau umfasst einen oberen Rahmen, mit einem Auflagerost für die Bodenwanne, sowie sechs Beine, die alle mit sogenannten Schwerlastrollen ausgestattet sind. Damit dieses Tischbeet von einem Rollstuhl unterfahren werden kann, weist es eine lichte Höhe unter dem oberen Rahmen von min. 65 cm und eine lichte Weite zwischen den Beinen von min. 80 cm auf.A desktop is for example in the German utility model DE 20 2008 011 964 U1 described as a roll-up raised bed for therapy work. The proposed table-top includes a rectangular floor pan, which is inserted into a mobile substructure. This substructure includes an upper frame, with a bottom shelf support shelf, and six legs, all of which are equipped with heavy-duty castors. To ensure that this table bed can be underrun by a wheelchair, it has a clear height under the upper frame of min. 65 cm and a clear width between the legs of min. 80 cm up.

Im Internet finden sich auch Anbieter von unterschiedlichen Tischbeet-Modellen aus Holz, sowie auch Selbstbauanleitungen für solche Tischbeete.On the Internet are also providers of different table-top models made of wood, as well as self-assembly instructions for such table beds.

Bei allen bekannten Tischbeeten hat die frontal vor dem Tischbeet sitzende Person jedoch einen relativ kleinen Aktionsradius, der in der Regel lediglich eine bepflanzbare Fläche von weniger als 0,35 m2 abdeckt. Bei eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit des Rückens oder der Arme, wie dies bei behinderten oder älteren Personen öfters der Fall ist, ist dieser Aktionsradius noch kleiner. Verschiedene Hersteller sehen deshalb Tischbeete vor, deren bepflanzbare Fläche nicht wesentlich größer als 0,4 m2 ist. Durch die sehr kleine bepflanzbare Fläche sind solche Tischbeete jedoch nur eingeschränkt für eine längere Beschäftigung mit Gartenarbeit einsetzbar. Zudem können solch kleine Flächen dem sitzenden Gärtner kein wirkliches „Gartenerlebnis” verschaffen.In all known table beds, however, the person sitting frontally in front of the table bed has a relatively small radius of action, which usually only covers a plantable area of less than 0.35 m 2 . With limited possibility of movement of the back or the arms, as is often the case with disabled or elderly persons, this radius of action is even smaller. Different manufacturers therefore provide table beds whose plantable area is not significantly larger than 0.4 m 2 . Due to the very small plantable area such table beds are only limited use for a longer occupation with gardening. In addition, such small areas can not give the sitting gardener a real "gardening experience".

Andere Hersteller bieten größere Tischbeete mit mehreren Stellplätzen für einen Rollstuhl an. Soll eine im Rollstuhl sitzende Person Zugriff auf einen anderen Abschnitt der bepflanzbaren Fläche der Bodenwanne haben, so muss ihr Rollstuhl in einer neuen Position unter dem Tischbeet eingeparkt werden. Im Falle eines rollbaren Tischbeets, kann auch das Tischbeet relativ zur sitzenden Person neu ausgerichtet werden. Beide Vorgehenseisen erfordern meistens jedoch die Hilfe eines Dritten, was dem Rollstuhlfahrer wiederum das Gefühl der Abhängigkeit vermittelt. Zudem wird um das Tischbeet herum auch relativ viel Platz zum Manövrieren des Rollstuhls und/oder des rollbaren Tischbeets benötigt, so dass bekannte Tischbeetanlagen sehr viel Platz pro Quadratmeter Nutzfläche bedürfen.Other manufacturers offer larger benches with several parking spaces for a wheelchair. If a wheelchair user has access to another section of the planted area of the floor pan, then their wheelchair must be parked in a new position under the desk bed. In the case of a rollable table bed, the table bed can be realigned relative to the seated person. However, both procedures often require the help of a third party, which in turn gives the wheelchair user the feeling of dependency. In addition, a relatively large amount of space is needed around the table-top for maneuvering the wheelchair and / or the rollable table-top, so that known table-top installations require a lot of space per square meter of floor space.

Der Erfindung zugrundeliegende AufgabenstellungThe problem underlying the invention

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Tischbeet zu schaffen, bei dem der Aktionsradius einer sitzenden Person relativ zur bepflanzbaren Fläche der Bodenwanne wesentlich erhöht ist.The present invention has for its object to provide a table bed, in which the radius of action of a seated person is substantially increased relative to the plantable area of the floor pan.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Tischbeet nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen werden in den Unteransprüchen definiert.This object is achieved by a bench according to claim 1. Advantageous embodiments are defined in the subclaims.

Kurzbeschreibung der Erfindung:Brief description of the invention:

Ein erfindungsgemäßes Tischbeet umfasst, ähnlich wie die bekannten Tischbeete, eine von einem Unterbau getragene Bodenwanne, wobei das Tischbeet unterhalb der Bodenwanne ausreichend Kniefreiheit aufweist, damit eine frontal vor dem Tischbeet sitzende Person die Beine unterhalb der Bodenwanne anordnen kann. Diese sitzende Person hat somit unmittelbar vor sich einen gewissen Aktionsradius relativ zur bepflanzbaren Fläche der Bodenwanne. Erfindungsgemäß ist die Bodenwanne relativ zum Unterbau um eine vertikale Drehachse drehbar, so dass durch Drehen der Bodenwanne relativ zum Unterbau, unterschiedliche Sektoren der bepflanzbaren Fläche der Bodenwanne in den Aktionsradius der frontal vor dem Tischbeet sitzenden Person bringbar sind. Hierdurch wird der Aktionsradius der frontal vor dem Tischbeet sitzenden Person relativ zur bepflanzbaren Fläche der Bodenwanne wesentlich erhöht, ohne dass ihr Rollstuhl neu unter dem Tischbeet eingeparkt werden muss, bzw. ohne dass das Tischbeet relativ zur sitzenden Person neu ausgerichtet werden muss. Die sitzende Person kann in der Regel die Bodenwanne selbst drehen, und so einen neuen Sektor der bepflanzbaren Fläche der Bodenwanne in ihren Aktionsradius bringen. Selbst wenn ein Pfleger die Bodenwanne für die im Rollstuhl sitzende Person drehen muss, ist dies weniger störend, als wenn der Rollstuhl neu eingeparkt werden muss. Beträgt der Aktionsradius einer sitzenden Person relativ zur bepflanzbaren Fläche einer nicht-drehbaren Bodenwanne in der Regel weniger als 0,35 m2, so wird dieser Aktionsradius durch die Drehbarkeit der Bodenwanne mehr als verdoppelt, in den meisten Fällen sogar mehr als verfünffacht. Für Personen mit eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit des Rückens oder der Arme ist die Vergrößerung ihres Aktionsradius relativ zur bepflanzbaren Fläche der Bodenwanne besonders ausgeprägt. Ein weiterer wesentlicher Vorteil eines erfindungsgemäßen Tischbeets besteht darin, dass um das Tischbeet herum kein Platz zum Manövrieren eines Rollstuhls benötigt wird. Mehrere solcher Tischbeete können deshalb platzsparend auf engstem Raum nebeneinander aufgestellt werden, wodurch zudem der Eindruck einer größeren, zusammenhängenden bepflanzten Fläche entsteht, und das „Gartenerlebnis” des sitzenden Gärtners zusätzlich verstärkt wird.A tabletop according to the invention comprises, similar to the known table beds, a floor pan carried by a base, wherein the table bed below the floor pan has sufficient freedom of knees, so that a person sitting frontally in front of the table bed can arrange the legs below the floor pan. This sedentary person thus has immediately before him a certain radius of action relative to the plantable area of the floor pan. According to the invention, the floor pan is rotatable relative to the substructure about a vertical axis of rotation, so that by rotating the floor pan relative to the substructure, different sectors of the plantable area of the floor pan can be brought into the action radius of the person sitting frontally in front of the table bed. As a result, the radius of action of the person sitting frontally in front of the table-top bed is substantially increased relative to the plantable area of the floor pan, without their wheelchair having to be repopulated under the table-top, or without the table-top having to be realigned relative to the seated person. As a rule, the seated person can turn the floor pan itself, thus bringing a new sector of the plant surface of the floor pan into its action radius. Even if a caregiver has to turn the floor pan for the person sitting in the wheelchair, this is less disturbing than when the wheelchair needs to be re-parked. Is the range of action of a seated person relative to the plantable area of a non-rotatable floor pan usually Less than 0.35 m 2 , this radius of action is more than doubled by the rotatability of the bottom pan, in most cases even more than quintupled. For persons with limited mobility of the back or the arms, the enlargement of their range of action relative to the plantable area of the floor pan is particularly pronounced. Another important advantage of a table-top according to the invention is that around the table-top no space for maneuvering a wheelchair is needed. Several such table beds can therefore be placed side by side in a space-saving way, which also gives the impression of a larger, contiguous planted area, and the "garden experience" of the sitting gardener is further enhanced.

In einer bevorzugten Ausgestaltung umfasst das Tischbeet zudem eine Feststellvorrichtung zum Blockieren der Drehbarkeit der Bodenwanne relativ zum Unterbau. Diese Feststellvorrichtung ist vorteilhaft zum Blockieren der Drehbarkeit der Bodenwanne relativ zum Unterbau in n ≥ 4 Positionen ausgelegt, welche jeweils um einen Drehwinkel von 360°/n auseinanderliegen, so dass n gleichgroße Sektoren der bepflanzbaren Fläche in den Aktionsradius der frontal vor dem Tischbeet sitzenden Person bringbar sind. Eine einfache, leicht zu bedienende, jedoch wirksame Feststellvorrichtung weist z. B. einen am Unterbau befestigten Arm und eine in Führungen des Arms geführte, federbelastete Feststellstange auf, deren Spitze in n Bohrungen einer zylindrischen Mantelfläche an der Bodenwanne einrastbar ist, um so die Bodenwanne relativ zum Fußsockel in n unterschiedlichen Winkelpositionen zu blockieren.In a preferred embodiment, the table bed also comprises a locking device for blocking the rotatability of the floor pan relative to the substructure. This locking device is advantageously designed to block the rotatability of the floor pan relative to the substructure in n ≥ 4 positions, each spaced apart by an angle of rotation of 360 ° / n, so that n equal sectors of the planted area in the radius of action of frontally in front of the table seat person can be brought. A simple, easy-to-use but effective locking device has z. As an arm attached to the substructure and guided in guides of the arm, spring-loaded locking rod, the tip of which can be latched in n bores of a cylindrical surface on the bottom trough, so as to block the bottom trough relative to the base pedestal in n different angular positions.

Die Bodenwanne weist vorteilhaft einen umlaufenden Handlauf auf, mittels dem sie um die vertikale Drehachse drehbar ist.The bottom pan advantageously has a circumferential handrail, by means of which it is rotatable about the vertical axis of rotation.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des Tischbeets wird die Bodenwanne über ein ringförmiges Gleitlager drehbar vom Unterbau getragen, und ist im Unterbau um die vertikale Drehachse drehbar geführt und gegen Kippen gesichert.In a preferred embodiment of the table bed, the floor pan is rotatably supported by the base via an annular sliding bearing, and is rotatably guided in the substructure about the vertical axis of rotation and secured against tilting.

Die Bodenwanne kann in Draufsicht z. B. eine runde Form oder auch die Form eines regelmäßigen Polygons aufweisen. Weist sie die Form eines regelmäßigen Polygons auf, beträgt die Länge einer Seite dieses Polygons vorzugsweise zwischen 60 cm und 100 cm.The floor pan can be seen in plan view z. B. have a round shape or the shape of a regular polygon. If it has the shape of a regular polygon, the length of one side of this polygon is preferably between 60 cm and 100 cm.

Die Bodenfläche der Bodenwanne weist bevorzugt ein Gefälle von außen nach innen auf und/oder verliert treppenförmig von außen nach innen an Höhe.The bottom surface of the floor pan preferably has a slope from outside to inside and / or loses step shape from outside to inside height.

In einer bevorzugten Ausgestaltung weist die Bodenwanne einen gewölbten Boden auf, und hat bevorzugt die Form einer abgeflachten Kugelkalotte.In a preferred embodiment, the bottom tray on a curved bottom, and preferably has the shape of a flattened spherical cap.

Der Unterbau ist vorteilhaft als zentraler Fußsockel ausgebildet, der koaxial zur vertikalen Drehachse der Bodenwanne angeordnet ist.The substructure is advantageously designed as a central foot base, which is arranged coaxially to the vertical axis of rotation of the floor pan.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des Fußsockels, ist ein Stutzen der Bodenwanne drehbar in einem feststehenden Stutzen des Fußsockels geführt, wobei die Bodenwanne durch die in Eingriff stehenden Stutzen gegen seitliches Abkippen und Verschieben gesichert ist. Einer der beiden Stutzen weist hierbei einen kreisrunden Querschnitt und der andere Stutzen bevorzugt einen quadratischen Querschnitt auf.In a preferred embodiment of the foot base, a neck of the floor pan is rotatably guided in a fixed socket of the foot base, wherein the floor pan is secured by the engaging nozzle against lateral tilting and moving. One of the two nozzles here has a circular cross section and the other nozzle preferably has a square cross section.

Der Fußsockel umfasst vorteilhaft eine hohle Säule, die als Wasserspeicher ausgebildet ist.The foot base advantageously comprises a hollow column, which is designed as a water reservoir.

Die Bodenwanne weist bevorzugt eine zentrale Drainageöffnung auf, welche in die als Wasserspeicher ausgebildete hohle Säule einmündet.The floor pan preferably has a central drainage opening, which opens into the hollow column formed as a water reservoir.

Zur Bewässerung der Bodenwanne kann das Tischbeet dann vorteilhaft mindestens einen Bewässerungsdocht aufweisen, welcher den Wasserspeicher im Fußsockel mit der Bodenwanne verbindet.For irrigating the floor pan, the table top can then advantageously have at least one irrigation wick, which connects the water reservoir in the foot base with the floor pan.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen:Brief description of the drawings:

Diese und andere Merkmale der Erfindung werden anhand der nachfolgenden detaillierten Beschreibung einiger Ausführungsformen der Erfindung illustriert. Hierbei wird eine bevorzugte, jedoch nicht einschränkende Ausführungsform der Erfindung in den beiliegenden Zeichnungen gezeigt, in denen:These and other features of the invention will be illustrated by the following detailed description of some embodiments of the invention. A preferred but non-limiting embodiment of the invention is shown in the accompanying drawings, in which:

1: eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Tischbeets ist; 1 is a side view of a table according to the invention is;

2: ein Querschnitt entsprechend der Schnittlinie 2-2' in 1 ist; und 2 a cross section corresponding to the section line 2-2 'in 1 is; and

3: eine Draufsicht auf eine Anlage mit drei Tischbeeten nach 1 ist. 3 : a top view of a plant with three table beds behind 1 is.

Detaillierte Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform:Detailed description of a preferred embodiment:

In 1 ist ein erfindungsgemäßes Tischbeet 10 gezeigt. Es umfasst im Wesentlichen einen Unterbau 12 und eine Bodenwanne 14.In 1 is a desk according to the invention 10 shown. It essentially comprises a substructure 12 and a floor pan 14 ,

Der Unterbau 12 und die Bodenwanne 14 sind derart dimensioniert, dass ein Rollstuhl unter die Bodenwanne 14 geschoben werden kann, bis die im Rollstuhl sitzende Person mit ihrem Oberkörper frontal an der äußeren Begrenzung der Bodenwanne 14 anliegt. In der gezeigten Ausführung wird diese äußere Begrenzung der Bodenwanne 14 durch einen umlaufenden Handlauf 16 ausgebildet. Die Höhe H des oberen Randes 18 der Bodenwanne 14, gemessen ab der Oberfläche 20 eines Zugangswegs für den Rollstuhl, ist normalerweise ein Wert im Bereich zwischen 75 cm und 90 cm. Bei einer Auslegung für eine Benutzung mit einfachen Stühlen, kann diese Höhe auch niedriger sein.The substructure 12 and the floor pan 14 are dimensioned such that a wheelchair under the floor pan 14 can be pushed until the person sitting in the wheelchair with his upper body frontal to the outer boundary of the floor pan 14 is applied. In the embodiment shown, this outer boundary of the floor pan 14 through a circumferential handrail 16 educated. The height H of the upper edge 18 the floor pan 14 , measured from the surface 20 a wheelchair access path is normally a value in the range between 75 cm and 90 cm. In a design for use with simple chairs, this height may also be lower.

Die Bodenwanne 14 weist in Draufsicht (siehe 3) eine kreisrunde Form auf. Sie wird bis zu ihrem oberen Rand 18 mit einem Bodensubstrat gefüllt und anschließend bepflanzt. Die gezeigte Bodenwanne 14 hat im Bereich ihres oberen Rands 18 einen Durchmesser D von zirka 120 cm, und weist somit eine bepflanzbare Fläche von zirka 1,13 m2 auf. Es ist selbstverständlich auch möglich eine Bodenwanne mit einem größeren Durchmesser als 120 cm vorzusehen, hierbei muss man dann jedoch in Kauf nehmen, dass ein größerer Bereich im Zentrum der Bodenwanne außerhalb des Aktionsradius einer am Rand sitzenden Person liegt. Auch Bodenwannen mit kleinerem Durchmesser als 120 cm sind natürlich möglich, wobei die bepflanzbare Fläche jedoch quadratisch mit dem Durchmesser der Bodenwanne abnimmt.The floor pan 14 shows in plan view (see 3 ) has a circular shape. She gets to her top 18 filled with a soil substrate and then planted. The bottom tray shown 14 has in the area of its upper edge 18 a diameter D of about 120 cm, and thus has a plantable area of about 1.13 m 2 . It is of course also possible to provide a bottom tray with a diameter larger than 120 cm, but then you have to accept that a larger area in the center of the floor pan outside the radius of action of a person sitting on the edge. Also, bottom trays with a diameter smaller than 120 cm are of course possible, but the plantable area decreases quadratically with the diameter of the bottom pan.

In der in 1 gezeigten Ausführung, weist die Bodenwanne 14 einen gewölbten Boden 22 auf, und hat die Form einer abgeflachten Kugelkallote, ähnlich wie ein sogenannter „Klöpperboden” für zylindrische Druckbehälter. Eine solche Bodenwanne 14 in Metallausführung kann relativ kostengünstig von Firmen bezogen werden, die sich auf das Herstellen von sogenannten „Klöpperböden” für Druckbehälter spezialisiert haben.In the in 1 shown embodiment, the bottom pan 14 a vaulted floor 22 on, and has the shape of a flattened Kugelkallote, similar to a so-called "dished bottom" for cylindrical pressure vessels. Such a floor pan 14 In metal design can be relatively inexpensively obtained from companies that specialize in the production of so-called "dished ends" for pressure vessels.

Die Bodenfläche der Bodenwanne 14 weist ein Gefälle von außen nach innen auf, um überschüssiges Wasser in der Bodenwanne 14 vom Rand zum Zentrum hin abzuleiten. Zudem nimmt die Höhe des Bodensubstrats in der Bodenwanne 14 zum Zentrum hin progressiv zu. Um die nötige Kniefreiheit bei einer Dimensionierung für Rollstühle zu gewährleisten, soll in einem radialen Abstand von zirka 35 cm zum Handlauf 16, die lichte Höhe unter der Bodenwanne 14 vorzugsweise noch zirka 65 cm betragen.The bottom surface of the floor pan 14 has a slope from outside to inside, to excess water in the floor pan 14 to derive from the edge to the center. In addition, the height of the soil substrate in the floor pan decreases 14 towards the center progressively too. In order to ensure the necessary freedom of knees when dimensioning wheelchairs, it should be at a radial distance of about 35 cm to the handrail 16 , the clear height under the floor pan 14 preferably still be about 65 cm.

In einer alternativen Ausgestaltung, verliert der Boden treppenförmig von außen nach innen an Höhe. Eine äußere Treppenstufe weist dann vorteilhaft eine radiale Breite von 25 cm bis 35 cm auf, wobei die lichte Höhe unter dieser ersten Treppenstufe 60 cm bis 70 cm betragen soll. Danach kann die lichte Höhe entweder abrupt oder mit starkem Gefälle zum Zentrum hin abnehmen, da keine Kniefreiheit mehr erforderlich ist. Eine lichte Höhe von 40 cm sollte jedoch nicht unterschritten werden, damit die Fußstützen des Rollstuhls noch bequem unter diese zweite Stufe passen. Bei beiden Stufen sollte die Bodenfläche ein Gefälle nach innen haben, um überschüssiges Wasser in der Bodenwanne 14 vom Rand zum Zentrum hin abzuleiten.In an alternative embodiment, the bottom loses step shape from outside to inside height. An outer step then advantageously has a radial width of 25 cm to 35 cm, the clear height should be 60 cm to 70 cm under this first step. Thereafter, the clear height may decrease either abruptly or with a steep gradient towards the center, since no more knee room is required. However, a clear height of 40 cm should not be underrun, so that the footrests of the wheelchair can still comfortably fit under this second step. In both stages, the floor area should have a slope inwards to allow excess water in the floor pan 14 to derive from the edge to the center.

Als Material für die Bodenwanne 14 eignet sich z. B. ein einfacher Edelstahlblech mit einer Stärke von 1 mm bis 3 mm. Alternativ kann auch ein Stahlblech eingesetzt werden, und die Bodenwanne 14 kann dann nachträglich feuerverzinkt werden. Es ist selbstverständlich auch möglich, die Bodenwanne 14 aus einzelnen Teilen zusammenzuschweißen. Ausführungen aus anderen Materialien, wie z. B. Kunststoff oder Aluminium, sind ebenfalls nicht ausgeschlossen. Es können auch diagonale Verstrebungen (nicht gezeigt) eingesetzt werden, um die Bodenwanne 14 zu verstärken. Werden solch diagonale Verstrebungen oberhalb der Oberfläche des Bodensubstrats angeordnet, können sie auch vorteilhaft als Auflager für eine Abdeckplane dienen.As material for the floor pan 14 is suitable for. As a simple stainless steel sheet with a thickness of 1 mm to 3 mm. Alternatively, a steel sheet can be used, and the bottom tray 14 can then be galvanized later. Of course it is also possible to use the floor pan 14 to weld together from individual parts. Designs made of other materials, such. As plastic or aluminum, are also not excluded. Diagonal braces (not shown) can also be used around the floor pan 14 to reinforce. If such diagonal struts are arranged above the surface of the bottom substrate, they can also advantageously serve as a support for a tarpaulin.

Erfindungsgemäß ist die Bodenwanne 14 relativ zum Unterbau 12 um eine vertikale Drehachse 24 drehbar, wobei diese vertikale Drehachse 24 durch den geometrischen Mittelpunkt der bepflanzbaren Fläche führt. Durch Drehen der Bodenwanne 14 relativ zum Unterbau 12, können somit unterschiedliche Sektoren der bepflanzbaren Fläche der Bodenwanne 14 in den Aktionsradius der frontal vor dem Tischbeet 10 sitzenden Person gebracht werden, ohne dass diese Person sich relativ zum Tischbeet 10 bewegen muss.According to the invention, the floor pan 14 relative to the substructure 12 around a vertical axis of rotation 24 rotatable, this vertical axis of rotation 24 through the geometric center of the plantable area. By turning the floor pan 14 relative to the substructure 12 Thus, different sectors of the plantable area of the floor pan can 14 in the action radius of the frontal in front of the table 10 Sedentary person be brought without this person relative to the table 10 has to move.

Um die Drehbarkeit der Bodenwanne 14 relativ zum Unterbau 12 zu gewährleisten, ist unterhalb der Bodenwanne 14 ist ein Lagerring 26 angeordnet, mit dem die Bodenwanne 14 auf einem gegenüberliegenden Lagerring 28 des Unterbaus 12 aufliegt. Zwischen den beiden Lagerringen 26 und 28 ist hierbei vorteilhaft eine Ringscheibe 30 aus einem Material mit Selbstschmierungs-Eigenschaften (wie z. B. PTFE) angeordnet, so dass ein einfaches Axialgleitlager ausgebildet wird. Dieses einfache Axialgleitlager ist völlig ausreichend um ein leichtes Drehen der gefüllten Bodenwanne 14 relativ zum Unterbau 12 mittels Handlauf 16 zu gewährleisten. Alternativ könnte natürlich auch ein einfaches Rollen- oder Nadellager als Axiallager zwischen den beiden Lagerringen 26 und 28 angeordnet werden. Selbstverständlich sind auch andere Ausgestaltungen der drehbaren Lagerung der Bodenwanne 14 relativ zum Unterbau 12 möglich. So könnte z. B. die Bodenwanne mit drei Rollen ausgestattet sein, die um jeweils 120° auseinanderliegen und auf einer horizontalen, kreisrunden Führungsschiene laufen, die am Unterbau befestigt ist. Alternativ könnten diese Rollen auch am Unterbau 12 und die Führungsschiene an der Bodenwanne 14 befestigt sein.To the rotation of the floor pan 14 relative to the substructure 12 to ensure is below the floor pan 14 is a bearing ring 26 arranged with which the floor pan 14 on an opposite bearing ring 28 of the substructure 12 rests. Between the two bearing rings 26 and 28 this is advantageous an annular disc 30 made of a material with self-lubricating properties (such as PTFE), so that a simple Axialgleitlager is formed. This simple axial plain bearing is quite sufficient to easily turn the filled floor pan 14 relative to the substructure 12 by handrail 16 to ensure. Alternatively, of course, could also be a simple roller or needle roller bearings as a thrust bearing between the two bearing rings 26 and 28 to be ordered. Of course, other embodiments of the rotatable mounting of the floor pan 14 relative to the substructure 12 possible. So z. B. the floor pan be equipped with three rollers, which are spaced apart by 120 ° and run on a horizontal, circular guide rail, which is attached to the base. Alternatively, these roles could also be on the substructure 12 and the guide rail on the floor pan 14 be attached.

Der Unterbau 12 ist vorteilhaft als zentraler Fußsockel ausgebildet, der der koaxial zur Drehachse 24 ist. Dieser Fußsockel umfasst ein zylindrisches Außenrohr 32, welches koaxial zur vertikalen Drehachse 24 ist. An seinem oberen Ende trägt das zylindrische Außenrohr 32 den Lagerring 28. An seinem unteren Ende ist es mit einer quadratischen Fußplatte 34 verschweißt. Mittels dieser Fußplatte 34 lässt sich der Fußsockel 12 mit vier Ankerschrauben auf einem Betonuntergrund befestigen. The substructure 12 is advantageously designed as a central foot base, which is coaxial with the axis of rotation 24 is. This pedestal comprises a cylindrical outer tube 32 which is coaxial with the vertical axis of rotation 24 is. At its upper end carries the cylindrical outer tube 32 the bearing ring 28 , At its lower end it is with a square foot plate 34 welded. By means of this foot plate 34 can be the foot socket 12 Secure with four anchor bolts on a concrete surface.

In dem zylindrischen Außenrohr 32 ist ein feststehender Rohrstutzen 36 angeordnet, der ebenfalls koaxial zur vertikalen Drehachse 24 ist. An seinem unteren Ende ist der Rohrstutzen 36 fest mit der Fußplatte 34 verschweißt. In diesen feststehenden Rohrstutzen 36 ist ein mit der drehbaren Bodenwanne 14 fest verbundener Rohrstutzen 38 eingeführt. Wie in dem Querschnitt der 2 gezeigt, weist der Rohrstutzen 36 einen quadratischen und der Rohrstutzen 38 einen kreisrunden Querschnitt auf. Der zylindrische Rohrstutzen 38 der Bodenwanne 14 weist hierbei im feststehenden im quadratischen Querschnitt des Rohrstutzens 36 ein radiales Spiel auf, so dass ein Drehen des zylindrischen Rohrstutzens 38 im Rohrstutzens 36 möglich ist, ein seitliches Wegkippen oder Wegrutschen der Bodenwanne 14 durch die beiden in Eingriff stehenden Rohrstutzen 36, 38 jedoch wirksam verhindert wird. Durch die Anordnung eines Rohrstutzens mit kreisrundem Querschnitt in einem Rohrstutzen mit quadratischem Querschnitt, erfolgt der Kontakt zwischen einer zylindrischen und einer ebenen Fläche. Dies verursacht weniger Probleme, als ein Kontakt zwischen einer zylindrischen Innenfläche und einer zylindrischen Außenfläche, die einen ungefähr gleichgroßen Durchmesser aufweisen. Die Kontaktfläche zwischen den beiden in Eingriff stehenden Rohrstutzen 36, 38 kann zudem vorteilhaft durch Leisten oder Blöcke 40 aus einem reibungsreduzierenden Material (wie z. B. PTFE) ausgebildet werden, welche auf die vier Innenflächen des Rohrstutzens 36 aufgeschraubt werden. Es wäre natürlich ebenfalls möglich, den zylindrischen Rohstutzen 38 an der Fußplatte 34 und den Rohrstutzen 36 mit quadratischem Querschnitt an der Bodenwanne 14 zu befestigen. Sämtliche Elemente des Fußsockels 12 sind vorzugsweise aus Edelstahlblechen gefertigt.In the cylindrical outer tube 32 is a fixed pipe socket 36 arranged, which is also coaxial with the vertical axis of rotation 24 is. At its lower end is the pipe socket 36 firmly with the foot plate 34 welded. In this fixed pipe socket 36 is one with the rotating floor pan 14 firmly connected pipe socket 38 introduced. As in the cross section of 2 shown, the pipe socket 36 a square and the pipe socket 38 a circular cross section. The cylindrical pipe socket 38 the floor pan 14 has in the fixed in the square cross-section of the pipe socket 36 a radial clearance, so that turning the cylindrical pipe socket 38 in the pipe socket 36 is possible, a lateral tilting or slipping away the floor pan 14 through the two engaged pipe sockets 36 . 38 However, effectively prevented. The arrangement of a pipe socket with a circular cross section in a pipe socket with a square cross section, the contact between a cylindrical and a flat surface takes place. This causes fewer problems than a contact between a cylindrical inner surface and a cylindrical outer surface having an approximately equal diameter. The contact surface between the two engaged pipe sockets 36 . 38 can also be beneficial by strips or blocks 40 be formed of a friction reducing material (such as PTFE), which on the four inner surfaces of the pipe socket 36 be screwed on. It would of course also be possible, the cylindrical raw pipe 38 on the foot plate 34 and the pipe socket 36 with square cross-section on the floor pan 14 to fix. All elements of the pedestal 12 are preferably made of stainless steel sheets.

Das an seinem Fußende mit der Fußplatte 34 wasserdicht verschweißte Außenrohr 32 des Fußsockels 12 bildet eine hohle Säule aus, die als Wasserspeicher zum Bewässern der Bepflanzung der Bodenwanne 14 dient. Der Rohrstutzen 36 weist hierbei an seinem unteren Ende eine oder mehrere Verbindungsöffnungen auf, über die das Wasser in den Rohrstutzen 36 überströmen kann.That at the foot with the foot plate 34 waterproof welded outer tube 32 of the pedestal 12 Forms a hollow column, which serves as a water reservoir for watering the planting of the floor pan 14 serves. The pipe socket 36 has in this case at its lower end one or more connecting openings, via which the water in the pipe socket 36 can overflow.

Im oberen Bereich des Außenrohrs 32 sind vorteilhaft ein Anschluss für einen Gartenschlauch und ein Wasserüberlauf angeordnet (beide Elemente sind nicht in den Zeichnungen gezeigt). Über den Gartenschlauchanschluss lässt sich der Wasserspeicher leicht auffüllen. Der Überlauf ermöglicht hingegen ein kontrolliertes Abfließen von überschüssigem Wasser. Im unteren Bereich des Außenrohrs 32 ist vorteilhaft eine Entleerungsöffnung angeordnet (nicht gezeigt), die z. B. mit einem Schraubstopfen oder einem einfachen Ventil verschlossen ist, so dass der Wasserspeicher vor dem Winter leicht entleert werden kann.In the upper area of the outer tube 32 Advantageously, a connection for a garden hose and a water overflow are arranged (both elements are not shown in the drawings). The water hose can be easily filled via the garden hose connection. The overflow, however, allows a controlled drainage of excess water. In the lower part of the outer tube 32 is advantageously arranged a discharge opening (not shown), the z. B. is closed with a screw plug or a simple valve, so that the water reservoir can be easily emptied before the winter.

Die Bodenwanne 14 weist eine zentrale Drainageöffnung 42 auf (siehe 3), welche über den Rohrstutzen 38 in die als Wasserspeicher ausgebildete hohle Säule des Fußsockels 12 einmündet. Über diese Drainageöffnung 42, die sich am niedrigsten Punkt der Bodenwanne 14 befindet, strömt überschüssiges Wasser aus der Bodenwanne 14 in den Wasserspeicher im Fußsockel 12 über. Ein Filter in der Drainageöffnung 42 verhindert, dass größere Mengen Bodensubstrat in den Wasserspeicher gelangen.The floor pan 14 has a central drainage opening 42 on (see 3 ), which over the pipe socket 38 in the formed as a water reservoir hollow column of the pedestal 12 opens. About this drainage opening 42 located at the lowest point of the floor pan 14 is located, excess water flows out of the floor pan 14 in the water tank in the foot socket 12 above. A filter in the drainage opening 42 Prevents larger amounts of soil substrate from entering the water reservoir.

Die Bodenwanne 14 ist vorteilhaft mit einer Bewässerungsmatte (nicht gezeigt) ausgelegt, wie sie z. B. von der Firma „Ortmann Kapillarbewässerung” angeboten wird. Dochte (nicht gezeigt) verbinden dann diese Bewässerungsmatte mit dem Wasserspeicher in dem Fußsockel 12. Alternativ oder zusätzlich kann auch eine Pumpe vorgesehen sei, welche Wasser aus dem Wasserspeicher im Fußsockel 12 entnimmt und über eine Bewässerungsvorrichtung, wie z. B. Tropfschläuche, in der Bodenwanne 14 verteilt. Falls am Aufstellungsort des Tischbeets kein elektrisches Netz vorhanden ist, kann diese Pumpe über Solarzellen mit elektrischer Energie versorgt werden.The floor pan 14 is advantageously designed with an irrigation mat (not shown), as z. B. offered by the company "Ortmann Kapillarbewässerung". Wicks (not shown) then connect this watering mat to the water storage in the foot base 12 , Alternatively or additionally, a pump may be provided, which water from the water reservoir in Fußsockel 12 takes and via an irrigation device, such. B. drip hoses, in the bottom tray 14 distributed. If there is no electrical network at the place of installation of the table top, this pump can be supplied with electrical energy via solar cells.

Mit dem Bezugszeichen 50 ist eine Feststellvorrichtung zum Blockieren der Drehbarkeit der Bodenwanne 14 relativ zum Fußsockel 12 bezeichnet. Diese Feststellvorrichtung 50 umfasst einen feststehenden Arm 52 der am Fußsockel 12 in Höhe des feststehenden Lagerrings 28 befestigt ist. Der Arm 52 erstreckt sich radial bis unter den Handlauf 16 und dient als Träger für eine Feststellstange 54 mit einem Handgriff 56. Diese Feststellstange 54 ist in Führungen 58', 58'', des Arms 52 derart geführt, dass sie radial zum Lagerring 26 verschiebbar ist. Eine Feder 60 stützt sich an einer Stirnfläche 62 am Arm 52 und einem Flansch 64 an der Feststellstange 54 ab, um die Feststellstange 54 in Richtung des Lagerrings 26 zu drücken. Die Spitze der Feststellstange 54 liegt an einer zylindrischen Mantelfläche des Lagerrings 26 an. Letzterer ist mit mehreren radialen Bohrungen 66, 66', 66'' versehen, in welche die Spitze der Feststellstange 54 jeweils einrastbar ist, um so die Bodenwanne 14 relativ zum Fußsockel 12 zu blockieren. Jede Bohrung 66 definiert hierbei eine Winkelstellung des Tischbeets 10, in der ein bestimmter Sektor der bepflanzbaren Fläche der Bodenwanne 14 im Aktionsradius der frontal vor dem Tischbeet 10 sitzenden Person liegt. Soll die Bodenwanne 14 gedreht werden, wird die Feststellstange 54 in Richtung des Pfeils 68 gezogen, die Bodenwanne 14 mittels Handlauf 16 um ihre Drehachse 24 gedreht, bis die Spitze der wieder losgelassenen Feststellstange 54 in der gewünschten Stellung der Bodenwanne 14 durch die Federkraft der Feder 60 in die entsprechende Bohrung 66 einrastet. Es bleibt anzumerken, dass der feststehenden Arm 52 bevorzugt in mehreren Winkelpositionen am Fußsockel 12 festgeschraubt werden kann, so dass die Feststellvorrichtung 50 vor Ort an die vorgesehene Stellposition des Rollstuhls anpassbar ist.With the reference number 50 is a locking device for blocking the rotatability of the floor pan 14 relative to the pedestal 12 designated. This locking device 50 includes a fixed arm 52 the foot pedestal 12 at the level of the fixed bearing ring 28 is attached. The arm 52 extends radially to under the handrail 16 and serves as a carrier for a locking rod 54 with a handle 56 , This locking rod 54 is in guides 58 ' . 58 '' , the arm 52 guided so that they are radial to the bearing ring 26 is displaceable. A feather 60 rests on an end face 62 on the arm 52 and a flange 64 at the locking rod 54 off to the locking rod 54 in the direction of the bearing ring 26 to press. The top of the locking rod 54 lies on a cylindrical lateral surface of the bearing ring 26 at. The latter is with several radial holes 66 . 66 ' . 66 '' provided in which the tip of the locking rod 54 each latched, so the bottom pan 14 relative to the pedestal 12 to block. Every hole 66 defines an angular position of the table-top 10 in which a certain sector of the planted area of the floor pan 14 in the radius of action of the frontal in front of the desk 10 sitting person is lying. Shall the floor pan 14 be turned, the locking rod 54 in the direction of the arrow 68 pulled, the bottom pan 14 by handrail 16 around its axis of rotation 24 Turned until the top of the released locking rod 54 in the desired position of the floor pan 14 by the spring force of the spring 60 into the corresponding hole 66 locks. It remains to be noted that the fixed arm 52 preferably in several angular positions on the foot base 12 can be tightened, so that the locking device 50 locally adaptable to the intended parking position of the wheelchair.

Anstatt einer runden Form, wie in 3 gezeigt, kann die Bodenwanne in Draufsicht z. B. auch die Form eines regelmäßigen Sechsecks aufweisen. Die Länge einer Seite dieses Sechsecks beträgt dann vorzugsweise zwischen 60 und 100 cm. Hierdurch ist gewährleistet, dass die sitzende Person stets eine gerade Seitenkante vor sich hat, der Bereich im Zentrum der sechseckigen Bodenwanne, der außerhalb des Aktionsradius der sitzenden Person liegt, jedoch nicht zu groß wird. Die Form eines regelmäßigen Polygons erleichtert hierbei eine Aufteilung der bepflanzbaren Fläche in unterschiedliche Sektoren. Bei einem Sechseck würde die bepflanzbaren Fläche z. B. in sechs gleichschenklige Dreiecke aufgeteilt, wobei jedes dieser Dreiecke am Rand der Bodenwanne jeweils durch eine gerade Seitenkante begrenzt ist. Selbstverständlich sind auch andere regelmäßige Polygone, mit weniger oder mehr als sechs Ecken, als Form der Bodenwanne in Draufsicht möglich. Polygone mit weniger als sechs Ecken können beim Drehen jedoch ein Zurücksetzen des Rollstuhls erfordern. Bei Polygonen mit mehr als sechs Ecken, wird hingegen die Seitenlänge kleiner als 60 cm, falls man sicherstellen will, dass der Bereich im Zentrum der polygonalen Bodenwanne, der außerhalb des Aktionsradius der sitzenden Person liegt, nicht zu groß wird. Bei diesen polygonalen Bodenwannen wird die Bodenfläche normalerweise aus zusammengeschweißten Dreiecken gebildet, die alle ein Gefälle zum Zentrum hin aufweisen, so dass auch diese polygonale Bodenwanne trichterförmig ausgebildet ist.Instead of a round shape, as in 3 shown, the bottom tray in plan view z. B. also have the shape of a regular hexagon. The length of one side of this hexagon is then preferably between 60 and 100 cm. This ensures that the seated person always has a straight side edge in front of him, the area in the center of the hexagonal floor pan, which is outside the range of action of the seated person, but not too large. The shape of a regular polygon facilitates a division of the plantable area into different sectors. In a hexagon, the plantable area z. B. divided into six isosceles triangles, each of these triangles is bounded at the edge of the bottom pan each by a straight side edge. Of course, other regular polygons, with less or more than six corners, as a shape of the floor pan in plan view possible. However, polygons with fewer than six corners may require wheelchair reset during rotation. For polygons with more than six corners, on the other hand, the side length will be less than 60 cm if you want to ensure that the area in the center of the polygonal floor pan that is outside the seated person's radius of action does not become too large. In these polygonal floor troughs, the floor surface is usually formed of welded triangles, all of which have a slope towards the center, so that this polygonal floor trough is also funnel-shaped.

In 3 sind drei nebeneinander aufgestellte Tischbeete 10, 10' und 10'' gezeigt. Die einzelnen Tischbeeten 10, 10', 10'' können direkt nebeneinander aufgestellt werden, ohne dass ein wesentlicher Abstand zwischen den Tischbeeten 10, 10', 10'' vorgesehen sein muss. Ein einseitiger Zugangsweg 70 für Rollstühle ist hierbei ausreichend.In 3 are three adjoining table beds 10 . 10 ' and 10 '' shown. The individual table beds 10 . 10 ' . 10 '' can be placed directly next to each other without a significant distance between the table beds 10 . 10 ' . 10 '' must be provided. A one-sided access route 70 for wheelchairs is sufficient.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
TischbeetTischbeet
1212
Unterbau (Fußsockel)Substructure (foot base)
1414
Bodenwannefloor pan
1616
Handlaufhandrail
1818
oberer Rand von 14 upper edge of 14
2020
Oberfläche des Zugangswegs 70 Surface of the access route 70
2222
gewölbter Boden (Bodenfläche) von 14 vaulted floor (floor space) of 14
2424
Drehachseaxis of rotation
2626
Lagerringbearing ring
2828
Lagerringbearing ring
3030
Ringscheibewasher
3232
Außenrohrouter tube
3434
Fußplattefootplate
3636
feststehender Rohrstutzenfixed pipe socket
3838
Rohrstutzen von 14 Pipe socket of 14
4040
Leisten oder Blöcke aus einem reibungsreduzierenden MaterialBars or blocks made of a friction-reducing material
4242
Drainageöffnungdrainage opening
5050
FeststellvorrichtungLocking device
5252
feststehender Arm von 50 fixed arm of 50
5454
FeststellstangeLocking rod
5656
Handgriffhandle
58', 58''58 ', 58' '
Führungenguides
6060
Federfeather
6262
Stirnflächeface
6464
Flanschflange
66', 66'', 66'''66 ', 66' ', 66' ''
radiale Bohrung in 26 radial bore in 26
6868
Pfeilarrow
7070
Zugangswegaccess path

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202008011964 U1 [0003] DE 202008011964 U1 [0003]

Claims (15)

Tischbeet umfassend eine von einem Unterbau (12) getragene Bodenwanne (14), wobei das Tischbeet unterhalb der Bodenwanne (14) ausreichend Kniefreiheit aufweist, derart dass eine frontal vor dem Tischbeet sitzende Person die Beine unterhalb der Bodenwanne (14) anordnen kann, und sie so unmittelbar vor sich einen gewissen Aktionsradius relativ zur bepflanzbaren Fläche der Bodenwanne (14) hat; dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenwanne (14) relativ zum Unterbau (12) um eine vertikale Drehachse (24) drehbar ist, so dass durch Drehen der Bodenwanne (14) relativ zum Unterbau (12), unterschiedliche Sektoren der bepflanzbaren Fläche der Bodenwanne (14) in den Aktionsradius der frontal vor dem Tischbeet sitzenden Person bringbar sind.Table bed comprising one of a substructure ( 12 ) carried floor pan ( 14 ), with the table-top below the floor pan ( 14 ) has sufficient freedom from the knees, such that a person sitting frontally in front of the desk bed moves his legs underneath the floor pan ( 14 ), and so immediately before them a certain radius of action relative to the plantable area of the floor pan ( 14 ) Has; characterized in that the floor pan ( 14 ) relative to the substructure ( 12 ) about a vertical axis of rotation ( 24 ) is rotatable, so that by turning the bottom tray ( 14 ) relative to the substructure ( 12 ), different sectors of the planted area of the floor pan ( 14 ) can be brought into the action radius of the person sitting frontally in front of the table-top. Tischbeet nach Anspruch 1, umfassend eine Feststellvorrichtung (50) zum Blockieren der Drehbarkeit der Bodenwanne (14) relativ zum Unterbau (12).A table-top according to claim 1, comprising a locking device ( 50 ) for blocking the rotatability of the floor pan ( 14 ) relative to the substructure ( 12 ). Tischbeet nach Anspruch 2, wobei diese Feststellvorrichtung (50) einen am Unterbau (12) befestigten Arm (52) und eine in Führungen (58', 58'') des Arms geführte, federbelastete Feststellstange (54) aufweist, deren Spitze in n Bohrungen (66, 66', 66'') einer zylindrischen Mantelfläche an der Bodenwanne (14) einrastbar ist, um so die Bodenwanne (14) relativ zum Fußsockel (12) in n Positionen zu blockieren.Table mat according to claim 2, wherein said locking device ( 50 ) one at the substructure ( 12 ) attached arm ( 52 ) and one in guided tours ( 58 ' . 58 '' ) of the arm guided, spring-loaded locking rod ( 54 ) whose tip is in n holes ( 66 . 66 ' . 66 '' ) a cylindrical jacket surface on the bottom pan ( 14 ) is latched so as to the bottom pan ( 14 ) relative to the foot base ( 12 ) in n positions. Tischbeet nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Bodenwanne (14) einen umlaufenden Handlauf (16) aufweist, mittels dem sie um die vertikale Drehachse (24) drehbar ist.Table mat according to one of claims 1 to 3, wherein the floor pan ( 14 ) a circumferential handrail ( 16 ), by means of which they are arranged around the vertical axis of rotation ( 24 ) is rotatable. Tischbeet nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Bodenwanne (14) über ein ringförmiges Gleitlager (26, 28, 30) drehbar vom Unterbau (12) getragen wird, und im Unterbau (12) um die vertikale Drehachse (24) drehbar geführt und gegen Kippen und Verschieben gesichert ist.Table mat according to one of claims 1 to 4, wherein the bottom pan ( 14 ) via an annular sliding bearing ( 26 . 28 . 30 ) rotatable from the substructure ( 12 ) and in the substructure ( 12 ) about the vertical axis of rotation ( 24 ) is rotatably guided and secured against tilting and moving. Tischbeet nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Bodenwanne (14) in Draufsicht eine runde Form aufweist.Table mat according to one of claims 1 to 5, wherein the floor pan ( 14 ) has a round shape in plan view. Tischbeet nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Bodenwanne (14) in Draufsicht die Form eines regelmäßigen Polygons aufweist, und die Länge einer Seite dieses Polygons zwischen 60 und 100 cm beträgt.Table mat according to one of claims 1 to 6, wherein the floor pan ( 14 ) has the shape of a regular polygon in plan view, and the length of one side of this polygon is between 60 and 100 cm. Tischbeet nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Bodenwanne (14) eine Bodenfläche aufweist, die ein Gefälle von außen nach innen aufweist und/oder treppenförmig von außen nach innen an Höhe verliert.Table mat according to one of claims 1 to 7, wherein the floor pan ( 14 ) has a bottom surface which has a slope from outside to inside and / or loses step-like shape from outside to inside in height. Tischbeet nach Anspruch 8, wobei die Bodenwanne (14) einen gewölbten Boden (22) aufweist.A table-top according to claim 8, wherein the floor pan ( 14 ) a curved floor ( 22 ) having. Tischbeet nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei der Unterbau (12) als zentraler Fußsockel (12) ausgebildet ist, der koaxial zur vertikalen Drehachse (24) der Bodenwanne (14) ist.Table mat according to one of claims 1 to 9, wherein the substructure ( 12 ) as the central foot pedestal ( 12 ) which is coaxial with the vertical axis of rotation ( 24 ) of the floor pan ( 14 ). Tischbeet nach Anspruch 10, wobei im Fußsockel (12) ein Rohrstutzen (38) der Bodenwanne (14) drehbar in einem feststehenden Rohrstutzen (36) des Fußsockels (12) geführt ist, und die Bodenwanne (14) durch die in Eingriff stehenden Stutzen gegen seitliches Kippen und Verschieben gesichert ist.Table-top according to claim 10, wherein in the footrest ( 12 ) a pipe socket ( 38 ) of the floor pan ( 14 ) rotatable in a fixed pipe socket ( 36 ) of the pedestal ( 12 ), and the floor pan ( 14 ) is secured by the engaging sockets against lateral tilting and moving. Tischbeet nach Anspruch 11, wobei einer der beiden Rohrstutzen (36, 38) einen kreisrunden Querschnitt und der andere einen quadratischen Querschnitt aufweist.A bench according to claim 11, wherein one of the two pipe sockets ( 36 . 38 ) has a circular cross section and the other has a square cross section. Tischbeet nach einem der Ansprüche 10 bis 12, wobei der Fußsockel (12) eine hohle Säule umfasst, die als Wasserspeicher ausgebildet ist.A desktop according to any one of claims 10 to 12, wherein the footrest ( 12 ) comprises a hollow column, which is designed as a water reservoir. Tischbeet nach Anspruch 13, wobei die Bodenwanne (14) eine zentrale Drainageöffnung (42) aufweist, welche in die als Wasserspeicher ausgebildete hohle Säule einmündet.A bench according to claim 13, wherein the floor pan ( 14 ) a central drainage opening ( 42 ), which opens into the formed as a water reservoir hollow column. Tischbeet nach einem der Ansprüche 13 oder 14, umfassend mindestens einen Bewässerungsdocht, welcher den Wasserspeicher im Fußsockel (12) mit der Bodenwanne (14) verbindet.Table mat according to one of claims 13 or 14, comprising at least one irrigation wick which holds the water reservoir in the base of the foot ( 12 ) with the floor pan ( 14 ) connects.
DE202013104272U 2012-09-24 2013-09-18 Tischbeet Expired - Lifetime DE202013104272U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU92079 2012-09-24
LU92079A LU92079B1 (en) 2012-09-24 2012-09-24 Table bed

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013104272U1 true DE202013104272U1 (en) 2013-10-08

Family

ID=47192069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013104272U Expired - Lifetime DE202013104272U1 (en) 2012-09-24 2013-09-18 Tischbeet

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202013104272U1 (en)
LU (1) LU92079B1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008011964U1 (en) 2008-09-09 2008-12-24 Scherthan, Hans A. Roll-up raised bed for therapy work with different therapy contents in demented or handicapped people

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2243524A (en) * 1990-05-05 1991-11-06 Trevor Lonsdale Moffet Plant container
US20020134017A1 (en) * 2001-03-21 2002-09-26 Gibbs Gerald E. Post planter
GB2468361A (en) * 2009-03-06 2010-09-08 Meriam Bouait Blanchard Height-adjustable rotating table with food processing equipment

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008011964U1 (en) 2008-09-09 2008-12-24 Scherthan, Hans A. Roll-up raised bed for therapy work with different therapy contents in demented or handicapped people

Also Published As

Publication number Publication date
LU92079B1 (en) 2014-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH275011A (en) Device for lifting and transporting bedridden, sick people.
DE102007038829A1 (en) Device for body support and use of the device in different areas of activity of a user
EP0517006A1 (en) Standing-stool
DE102009034016B4 (en) Rotary bed frame
DE2714358A1 (en) Bath lifter for physically handicapped persons - has hydraulic cylinder and piston to vertically raise and lower seat
DE202013104272U1 (en) Tischbeet
DE102009023803B4 (en) Rolling device for seating furniture
DE102006051289B4 (en) seating
EP2875753B1 (en) Height-adjustable work seat
DE102010012659B4 (en) Seating device, in particular for the therapy of a person with a disability
DE202020002538U1 (en) Variable sun lounger
DE202013101209U1 (en) Chair, especially for the elderly care sector
DE102013102877B4 (en) Chair, especially for the elderly care sector
DE488470C (en) Operating chair with castors
DE102021113154B4 (en) raised toilet seat
EP2298135A1 (en) Seat furniture or lounger
DE3448512C2 (en) Surgical operating table of fixed height
DE202004001302U1 (en) Exercise equipment for back and hip muscles has a floor mounted frame with foot support and knee cushion and hip cushion
DE102015103049A1 (en) beach chair
DE202005017578U1 (en) Abatic person moving device, has chest support with point of suspension at its free end for carrying belt, and base provided below chest support and retaining arm with tilting edge, where support is formed in butterfly shape
DE202019106474U1 (en) Swivel couch for outdoor use
DE202022000046U1 (en) Mobile coaster for the Christmas tree stand
DE102022003504A1 (en) Device for raising people lying on the ground
DE19935650B4 (en) Rolling and sliding device
DE2503665A1 (en) Portable body support for use with chairs - comprises multi-part frame for swivel movement about common axle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131128

R156 Lapse of ip right after 3 years