DE202013104079U1 - Agricultural collecting device, in particular corn spindle collector - Google Patents

Agricultural collecting device, in particular corn spindle collector Download PDF

Info

Publication number
DE202013104079U1
DE202013104079U1 DE201320104079 DE202013104079U DE202013104079U1 DE 202013104079 U1 DE202013104079 U1 DE 202013104079U1 DE 201320104079 DE201320104079 DE 201320104079 DE 202013104079 U DE202013104079 U DE 202013104079U DE 202013104079 U1 DE202013104079 U1 DE 202013104079U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collector
corncracker
separating
belt
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320104079
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RAIPRO GMBH, DE
Original Assignee
RAIPRO GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RAIPRO GmbH filed Critical RAIPRO GmbH
Priority to DE201320104079 priority Critical patent/DE202013104079U1/en
Publication of DE202013104079U1 publication Critical patent/DE202013104079U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D41/00Combines, i.e. harvesters or mowers combined with threshing devices
    • A01D41/12Details of combines
    • A01D41/1243Devices for laying-out or distributing the straw
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/06Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material
    • A01D43/07Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material in or into a trailer

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Threshing Machine Elements (AREA)

Abstract

Landwirtschaftliche Sammelvorrichtung, insbesondere Maisspindelsammler (1), die/der hinter einer Erntemaschine wie einem Mähdrescher (2) anhängbar ist und weitgehend autark betreibbar ist.Agricultural collecting device, in particular maize spindles collector (1), which is behind a harvester such as a combine harvester (2) attachable and is largely self-sufficient operable.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine landwirtschaftliche Sammelvorrichtung mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs. Die landwirtschaftliche Sammelvorrichtung dient insbesondere der Aufnahme bzw. dem Sammeln von am Ackerboden nach der Maisernte zurückgebliebenen Maisspindeln. The present invention relates to an agricultural collecting device having the features of the independent claim. The agricultural collecting device is used in particular for receiving or collecting maize spindles remaining on the soil after maize harvesting.

Bei der Ernte mit einem Mähdrescher besteht dessen Aufgabe in der Separierung des Erntegutes von allen anderen organischen Fremd- und Reststoffen. Das eingebrachte Erntegut soll möglichst rein und frei von allen zuvor anhaftenden Pflanzenteilen sein. Somit bleiben nach einem Erntevorgang von Mais oder anderen Pflanzen oder Getreidesorten zahlreiche Reststoffe auf dem Feld, die durch Mulchen oder Unterpflügen in den Ackerboden eingearbeitet werden können. Allerdings besteht ein zunehmendes Interesse an einer vollständigen Verwertung der gesamten Biomasse, die im Zusammenhang mit der Ernte von Feldfrüchten anfällt. When harvesting with a combine harvester whose task is to separate the harvested material from all other organic foreign and residual materials. The introduced crop should be as pure as possible and free from all previously adherent plant parts. Thus, after harvesting maize or other crops or cereals, there are many leftovers on the field that can be incorporated into the soil by mulching or plowing. However, there is an increasing interest in full utilization of all biomass related to the crop harvest.

Ein Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine landwirtschaftliche Sammelvorrichtung, insbesondere einen Maisspindelsammler zur Verfügung zu stellen, der ohne Beeinträchtigungen eines herkömmlichen Erntevorganges in der Lage ist, bei der Ernte anfallende pflanzliche Reststoffe aufzunehmen. An object of the present invention is to provide an agricultural collecting device, in particular a corncracker collector, which is capable, without impairing a conventional harvesting process, of collecting crop residues accumulating during harvesting.

Dieses Ziel der Erfindung wird mit dem Gegenstand des unabhängigen Anspruchs erreicht. Merkmale vorteilhafter Weiterbildungen der Erfindung lassen sich den abhängigen Ansprüchen entnehmen. Zur Erreichung des genannten Ziels schlägt die Erfindung eine landwirtschaftliche Sammelvorrichtung, insbesondere einen Maisspindelsammler vor, die/der hinter einer Erntemaschine wie einem Mähdrescher anhängbar und dabei weitgehend autark betreibbar ist. Optional kann hinter dem Maisspindelsammler ein Sammelwagen zur Aufnahme der vom Sammler aufgenommenen Pflanzenteile angehängt sein. Zudem kann der Sammler ggf. einen separaten Aufbaumotor o. dgl. aufweisen, der alle Antriebe und Maschineneinheiten energetisch versorgen kann. Um die Anpassung an verschiedene Erntemaschinen oder Mähdrescher zu ermöglichen, kann vorgesehen sein, dass der Maisspindelsammler eine in ihrer Länge verstellbare, insbesondere teleskopierbare Deichsel aufweist. This object of the invention is achieved with the subject matter of the independent claim. Features of advantageous developments of the invention can be taken from the dependent claims. To achieve the stated aim, the invention proposes an agricultural collecting device, in particular a corncracker collector, which can be attached behind a harvesting machine such as a combine harvester and thereby operated largely autonomously. Optionally, behind the corncracker collector, a collection cart for receiving the parts of the plant taken up by the collector can be attached. In addition, the collector may optionally have a separate construction engine o. The like., Which can supply all drives and machine units energetically. In order to enable the adaptation to different harvesting machines or combine harvesters, it can be provided that the corn spindles collector has an adjustable in length, in particular telescopic drawbar.

Vorzugsweise findet bei dem erfindungsgemäßen Maisspindelsammler ein Trennvorgang des aufgenommenen Gutes mit Hilfe von Druckluft und einem Trennband mit Ansaugeffekt statt. Hierzu kann das Trennband bspw. mit einem feinmaschigen Gewebe bespannt sein. Außerdem kann ein Zuführband mit einem Sammelbereich zur Aufnahme eines Spindel-, Lieschen- und/oder Strohgemisches hinter dem Drescher und zu dessen Zuführung über einen Steigkanal zum Trennband vorgesehen sein. Wahlweise können die Lieschen und das Reststroh an Verteilerscheiben übergeben und auf dem Feld verstreut werden, sofern diese Teile nicht ebenfalls aufgenommen werden sollen. Preferably, in the corn-spin collector according to the invention, a separation process of the picked-up material takes place with the aid of compressed air and a separating belt with suction effect. For this purpose, the separating belt can, for example, be covered with a fine-meshed fabric. In addition, a feed belt can be provided with a collecting area for receiving a spindle, Lieschen- and / or straw mixture behind the thresher and its supply via a riser channel to the separating belt. Optionally, the licks and the remaining straw can be transferred to distribution discs and scattered on the field, if these parts are not also to be included.

Eine Ausführungsvariante des Sammlers sieht vor, dass die Maisspindeln über eine Förderschnecke dem Wurfgebläse zugeführt werden. Außerdem kann ein Trennbereich vorgesehen sein, der zumindest das Zuführband, den Steigkanal, einen einstellbaren Rechen, einen Luftkanal und das Trennband sowie ggf. noch mehrere Teile oder Elemente umfasst. Auf diese Weise kann das Spindel-, Lieschen- und Strohgemisch durch das Zuführband über den Steigkanal nach oben befördert und entgegen der Fahrtrichtung nach hinten geworfen werden. Mit dem einstellbaren Rechen ist dabei die Wurfrichtung und Wurfgeschwindigkeit beeinflussbar. Über den Luftkanal kann über die ganze Maschinenbreite Luft, die vorher aus dem Innenbereich des Trennbandes abgesaugt wurde, eingeblasen werden. A variant of the collector provides that the corn spindles are fed via a screw conveyor to the throwing fan. In addition, a separation region can be provided, which comprises at least the feed belt, the riser channel, an adjustable rake, an air duct and the separating belt, as well as possibly even more parts or elements. In this way, the spindle, Lieschen- and straw mixture can be transported through the feed belt on the riser channel up and thrown back against the direction of travel. With the adjustable rake, the throwing direction and throwing speed can be influenced. Air, which was previously extracted from the interior of the separating belt, can be injected through the air duct over the entire machine width.

Wahlweise kann das Trennband mit einem engmaschigem Gewebe bespannt sein, durch das wenigstens ein Saug-/ Druckgebläse die Luft ansaugt. Optional kann der Trennvorgang mit Hilfe eines Zupfwalzenzusatzes unterstützt werden. Optionally, the separating belt can be covered with a close-meshed fabric, through which at least one suction / pressure fan sucks the air. Optionally, the separation process can be supported with the help of a plucking roller addition.

Eine weitere Variante der Vorrichtung kann vorsehen, dass der nachlaufende Maisspindelsammler eine eigene Triebachse aufweist, insbesondere mit hydrostatischem, elektrischem oder mechanischem Fahrantrieb, der vom separaten Aufbaumotor angetrieben ist. A further variant of the device can provide that the trailing Maissspindelsammler has its own drive axle, in particular with hydrostatic, electric or mechanical traction drive, which is driven by the separate construction engine.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich nicht nur auf die zuvor beschriebene Sammelvorrichtung, sondern gleichermaßen auf eine landwirtschaftliche Kombination, bestehend aus einem Erntefahrzeug, insbesondere einem Mähdrescher, Maispflücker o. dgl., und einer daran angehängten Sammelvorrichtung, insbesondere einem Maisspindelsammler gemäß einer der zuvor beschriebenen Ausführungsvarianten. The present invention relates not only to the collecting device described above, but equally to an agricultural combination consisting of a harvesting vehicle, in particular a combine harvester, corn picker o. The like., And a collecting device attached thereto, in particular a corncracker collector according to one of the previously described embodiments ,

Die Aufgabe des erfindungsgemäßen Maisspindelsammlers besteht darin, das Lieschen-, Spindel- und Strohgemisch hinter dem Drescher aufzunehmen, die Maisspindeln auszusortieren und diese auf den Sammelwagen zu befördern. Die Maisspindeln können aufgenommen und in vielfältiger Weise eingesetzt und verwertet werden, bspw. als Füllstoff, Einstreu (zermahlen), als Brennmaterial und als Restbiomasse, aus der wieder Treibstoff gewonnen werden kann. Dabei kommt es oft darauf an, dass die Spindeln frei von Stroh und Lieschen sind. The object of the corn spindle collector according to the invention is to take the Lieschen-, spindle and straw mixture behind the thresher, sort out the corn spindles and to promote them to the collection car. The corn spindles can be picked up and used and utilized in a variety of ways, for example as filler, litter (ground), as fuel and as residual biomass from which fuel can be recovered. It is often important that the spindles are free of straw and Lieschen.

Eine Besonderheit des erfindungsgemäßen nachlaufenden Maisspindelsammlers liegt darin, dass das Gerät hinter jedem beliebigen Mähdrescher angehängt werden kann und durch den Aufbaumotor autark arbeitet. Es sind keinerlei Umbauarbeiten an einem vorhandenen Mähdrescher erforderlich. Der Trennvorgang findet normalerweise mit Hilfe von Druckluft und einem Trennband mit Ansaugeffekt statt. Zusätzlich kann der Trennvorgang auch noch mit Hilfe eines Zupfwalzenzusatzes unterstützt werden. Vorteilhaft ist weiterhin, wenn das Trennband mit einem feinmaschigen Gewebe bespannt ist. A special feature of the trailing maize spindle collector according to the invention lies in the fact that the device can be attached behind any desired combine harvester and works independently by the superstructure motor. No conversion work on an existing combine harvester is required. The separation process normally takes place with the help of compressed air and a separating belt with suction effect. In addition, the separation process can also be supported with the help of a Zupfwenzenzusatzes. It is also advantageous if the separating belt is covered with a fine-meshed fabric.

Um die Zugkraft des Mähdreschers zu erhöhen, kann zusätzlich vorgesehen sein, dass der nachlaufende Maisspindelsammler eine eigene Triebachse aufweist, bspw. mit hydrostatischem, elektrischem oder mechanischem Fahrantrieb. In order to increase the traction of the combine harvester, it may additionally be provided that the trailing maize spindle collector has its own drive axle, for example with a hydrostatic, electric or mechanical traction drive.

Im Folgenden sollen Ausführungsbeispiele die Erfindung und ihre Vorteile anhand der beigefügten Figuren näher erläutern. Die Größenverhältnisse der einzelnen Elemente zueinander in den Figuren entsprechen nicht immer den realen Größenverhältnissen, da einige Formen vereinfacht und andere Formen zur besseren Veranschaulichung vergrößert im Verhältnis zu anderen Elementen dargestellt sind. In the following, embodiments of the invention and their advantages with reference to the accompanying figures will be explained in more detail. The proportions of the individual elements to one another in the figures do not always correspond to the actual size ratios, since some shapes are simplified and other shapes are shown enlarged in relation to other elements for better illustration.

1 zeigt eine schematische Perspektivansicht einer Ausführungsvariante eines erfindungsgemäßen Maisspindelsammlers mit einem angehängten Sammelwagen. 1 shows a schematic perspective view of an embodiment of a corncracker collector according to the invention with an attached collecting cart.

2 zeigt eine Anbindung des Maisspindelsammlers gemäß 1 an einem Heckbereich eines Mähdreschers. 2 shows a connection of the corncrake collector according to 1 at a rear of a combine harvester.

3 zeigt eine weitere perspektivische Ansicht des Maisspindelsammlers. 3 shows another perspective view of the corncrake collector.

4 zeigt eine Seitenansicht des Maisspindelsammlers mit abgenommener Seitenhaube. 4 shows a side view of the corncracker collector with removed side hood.

5 zeigt eine schematische Draufsicht auf den Maisspindelsammler. 5 shows a schematic plan view of the corncracker collector.

6 zeigt einen Längsschnitt des Maisspindelsammlers. 6 shows a longitudinal section of the corncrake collector.

7 zeigt einen Detail-Längsschnitt des Maisspindelsammlers. 7 shows a detail longitudinal section of the corncracker collector.

8 zeigt den Trennbereich des Maisspindelsammlers in einer perspektivischen Detailansicht. 8th shows the separation area of the corncracker collector in a perspective detail view.

9 zeigt eine Detail-Seitenansicht des Trennbereichs. 9 shows a detail side view of the separation area.

10 zeigt einen Querschnitt durch den Trennbereich des Maisspindelsammlers. 10 shows a cross section through the separation area of the corncrake collector.

11 zeigt einen Detail-Querschnitt des Trennbereichs gemäß 10. 11 shows a detail cross section of the separation area according to 10 ,

12 zeigt eine Detail-Schnittansicht auf Höhe einer Gebläsewelle des Maisspindelsammlers. 12 shows a detail sectional view at the height of a fan shaft of the corncrake collector.

Für gleiche oder gleich wirkende Elemente der Erfindung werden in den 1 bis 12 jeweils gleiche Bezugszeichen verwendet. Ferner werden der Übersicht halber nur Bezugszeichen in den einzelnen Figuren dargestellt, die für die Beschreibung der jeweiligen Figur erforderlich sind. Die dargestellten Ausführungsformen stellen lediglich Beispiele dar, wie die erfindungsgemäße Vorrichtung oder das erfindungsgemäße Verfahren ausgestaltet sein können und stellen keine abschließende Begrenzung dar. For the same or equivalent elements of the invention are in the 1 to 12 each used the same reference numerals. Furthermore, for the sake of clarity, only reference symbols are shown in the individual figures, which are required for the description of the respective figure. The illustrated embodiments are merely examples of how the device or method of the invention may be configured and are not an exhaustive limitation.

Die schematische Perspektivansicht der 1 zeigt eine typische Anordnung einer erfindungsgemäßen landwirtschaftlichen Sammelvorrichtung in Gestalt eines Maisspindelsammlers 1, der hinter einem beliebigen Mähdrescher 2 angehängt sein kann. Vom Mähdrescher 2 ist der Darstellung der 1 lediglich ein Teil des Heckbereichs erkennbar. Weiterhin befindet sich hinter dem Maisspindelsammler 1 ein angehängter Sammelwagen 3 zur Aufnahme der vom Sammler 1 aufgenommenen Pflanzenteile. Die Aufgabe des Maisspindelsammlers 1 besteht darin, das Lieschen-, Spindel- und Strohgemisch hinter dem Drescher 2 aufzunehmen, die Maisspindeln auszusortieren und diese auf den Sammelwagen 3 zu befördern. Die Maisspindeln können aufgenommen und in vielfältiger Weise eingesetzt und verwertet werden, bspw. als Füllstoff, Einstreu (zermahlen), als Brennmaterial und als Restbiomasse, aus der wieder Treibstoff gewonnen werden kann. Dabei kommt es oft darauf an, dass die Spindeln frei von Stroh und Lieschen sind. The schematic perspective view of 1 shows a typical arrangement of an agricultural collecting device according to the invention in the form of a corncracker collector 1 behind any harvester 2 can be attached. From the combine 2 is the representation of 1 only a part of the rear area recognizable. Further, behind the corncracker collector 1 an attached collection cart 3 to be picked up by the collector 1 absorbed plant parts. The task of the corncracker collector 1 It consists of the Lieschen-, spindle and straw mixture behind the thresher 2 pick up the corn spindles and put them on the collection cart 3 to transport. The corn spindles can be picked up and used and utilized in a variety of ways, for example as filler, litter (ground), as fuel and as residual biomass from which fuel can be recovered. It is often important that the spindles are free of straw and Lieschen.

Die schematische Seitenansicht der 2 zeigt die Anbindung des Maisspindelsammlers 1 an einen beliebigen Mähdrescher 2, der auf unterschiedliche Weise, je nach Typ und Hersteller, das Gemisch aus Maisspindeln, Lieschen und Reststroh entweder vor oder hinter einem in der Regel im Drescher 2 integrierten Strohhäcksler 2H auswerfen kann. Um beides abzudecken, den Strohauswurf vor dem Häcksler Aa und den Strohauswurf hinter dem Häcksler Ab, verfügt der Maisspindelsammler 1 über eine um die Länge DL verstellbare Deichsel 4. Der Sammelbereich SB des Maisspindelsammlers 1 kann somit optimal an den jeweiligen Drescher 2 angepasst werden. Ein Ziel der Erfindung besteht darin, ohne jedwede Änderung an einem Mähdrescher 2 hinter diesem die Maisspindeln aufnehmen zu können, von Lieschen und Stroh zu trennen und in einen Sammelwagen 3 zu befördern. The schematic side view of 2 shows the connection of the corncracker collector 1 to any combine harvester 2 , which in different ways, depending on the type and manufacturer, the mixture of corn-spindles, Lieschen and remaining straw either before or behind a usually in the thresher 2 integrated straw chopper 2H can throw out. To cover both, the straw throw before the shredder Aa and the straw house behind the shredder Ab, has the corncracker collector 1 via a drawbar adjustable by the length D L 4 , The collection area SB of the corncracker collector 1 can thus optimally to the respective thresher 2 be adjusted. An object of the invention is without any change to a combine harvester 2 to be able to pick up the corn spindles behind it, separate them from litchi and straw and place them in a collection cart 3 to transport.

Die schematische Perspektivansicht der 3 zeigt den Maisspindelsammler 1 in perspektivischer Ansicht von hinten links. Erkennbar ist dort die teleskopierbare Deichsel 4, ein beliebiger Aufbaumotor 5, der Sammelbereich SB, eine Tragachse mit Rad 6 (rechtes Rad verdeckt), ein Wurfgebläse 7 mit Auswurfkrümmer, die Verteiler für Lieschen 8, eine Anhängevorrichtung 9 und den Trennbereich 10, dessen Funktion in den nachfolgenden Figuren noch im Detail beschrieben wird. The schematic perspective view of 3 shows the corncracker collector 1 in perspective view from the back left. Visible is there the telescopic drawbar 4 , any construction engine 5 , the collecting area SB, a carrying axle with wheel 6 (right wheel hidden), a throw blower 7 with spout, the distributor for Lieschen 8th , a hitch 9 and the separation area 10 whose function will be described in detail in the following figures.

Damit keinerlei Umbauten an bestehenden Mähdreschern 2 erforderlich sind, hat der Sammler 1 vorzugsweise auch eine eigene Energieversorgung in Form eines Aufbaumotors, der alle Elemente mechanisch und/oder hydraulisch antreibt. Die Bedienung erfolgt über eine kabellose Fernbedienung o. dgl., die der Maschinenführer bzw. der Fahrer des Mähdreschers 2 an seinen Arbeitsplatz in die Kabine mitnehmen kann. So no modifications to existing combine harvesters 2 are required, the collector has 1 preferably also its own power supply in the form of a Aufbaumotors that drives all elements mechanically and / or hydraulically. The operation is done via a wireless remote control o. The like., The machine operator or the driver of the combine 2 to take to the workplace in the cabin.

Die schematische Seitenansicht der 4 zeigt den Maisspindelsammler 1 von der linken Seite. Dort sind wiederum die in 3 bereits beschriebenen Elemente erkennbar. Weiterhin sind dort die durch hier nicht dargestellten Schutzabdeckungen erkennbaren Antriebe 11, vorzugsweise Riementriebe und das Radialgebläse links 12L gezeigt. Als mögliche Option kann die Achse 6 auch als Triebachse (z.B. mit hydraulischem bzw. hydrostatischem Hilfsantrieb) ausgeführt werden, um den Drescher 2 in seiner Zugleistung zu unterstützen. The schematic side view of 4 shows the corncracker collector 1 from the left side. There are again the in 3 already described elements recognizable. Furthermore, there are recognizable by not shown here protective covers drives 11 , preferably belt drive and the radial fan on the left 12L shown. As a possible option, the axis 6 Also as a drive axle (eg with hydraulic or hydrostatic auxiliary drive) are running to the thresher 2 to assist in his train performance.

Die schematische Draufsicht der 5 zeigt den Maisspindelsammler 1 von oben. Außerdem sind dort zwei Schnittlinien VI-VI und X-X eingezeichnet, was auf die nachfolgend gezeigten Schnittansichten der 6 (Längsschnitt) und der 10 (Querschnitt) verweist. Gezeigt ist zudem die Position der beiden Saug-/ Druckgebläse 12L und 12R. The schematic plan view of 5 shows the corncracker collector 1 from above. In addition, there are two sectional lines VI-VI and XX shown, which is based on the sectional views shown below 6 (Longitudinal section) and the 10 (Cross section) refers. Shown is also the position of the two suction / pressure fan 12L and 12R ,

Die 6 zeigt den Maisspindelsammler 1 im Längsschnitt VI-VI (vgl. 5). Erkennbar ist hier insbesondere das Zuführband 13, das mit seinem Sammelbereich SB das Spindel-, Lieschen- und Strohgemisch hinter dem Drescher 2 aufnimmt und über den Steigkanal SK dem Trennband 14 zuführt. Der Trennvorgang wird in der nächsten Figur beschrieben; die Lieschen und das Reststroh werden an die Verteilerscheiben 8 übergeben und auf dem Feld verstreut, während die Maisspindeln in die Förderschnecke 7S gelangen, die diese dem Wurfgebläse 7 zuführen. The 6 shows the corncracker collector 1 in longitudinal section VI-VI (see. 5 ). Visible here is in particular the feed belt 13 , with its collecting area SB, the spindle, Lieschen- and straw mixture behind the thresher 2 receives and over the riser SK the separating tape 14 supplies. The separation process will be described in the next figure; the lizards and the remaining straw are delivered to the distribution discs 8th Pass and scatter on the field while the corn spindles into the auger 7S get this the throw blower 7 respectively.

Die 7 zeigt den Trennbereich 10 und dessen Arbeitsweise in einem Detail-Längsschnitt. Das Spindel-, Lieschen- und Strohgemisch wird durch das Zuführband 13 über den Steigkanal SK nach oben befördert und entgegen der Fahrtrichtung FR nach hinten geworfen. Mit einem einstellbaren Rechen 16 kann die Wurfrichtung und Wurfgeschwindigkeit beeinflusst werden. Über den Luftkanal 15 wird über die ganze Breite Luft, die vorher aus dem Innenbereich 19 des Trennbandes 14 abgesaugt wurde, eingeblasen. Diese Lufteinblasung unterstützt den Trennvorgang, indem die leichteren Lieschen 17 vom Luftstrom oben gehalten werden, während die schwereren Maisspindeln 18 nach unten Richtung Förderschnecke 7S fallen. Weiter ist erfindungsgemäß das Trennband 14 mit einem engmaschigem Gewebe bespannt, durch das die beiden Saug-/ Druckgebläse 12L und 12R die Luft ansaugen. Die leichten Lieschen 17 werden auf diese Weise auf dem Trennband 17 gehalten, während die schwereren Spindeln 18 fallend nach unten gelangen. The 7 shows the separation area 10 and its operation in a detail longitudinal section. The spindle, Lieschen- and straw mixture is through the feed belt 13 on the riser SK transported upwards and thrown back against the direction of travel FR. With an adjustable rake 16 the throwing direction and throwing speed can be influenced. Over the air duct 15 is air over the entire width, previously from the interior 19 of the separating tape 14 was sucked in, blown. This air injection aids the separation process by removing the lighter licks 17 be held up by the airflow, while the heavier corn spindles 18 downwards in the direction of the screw conveyor 7S fall. Next invention is the separating tape 14 covered with a close-meshed fabric, through which the two suction / pressure blower 12L and 12R suck in the air. The light Lieschen 17 become this way on the separating tape 17 held while the heavier spindles 18 falling down.

Der Innenbereich 19 des Trennbandes 14 bildet sich, indem dieses die Umlenkachsen 21a, 21b und 21c umläuft und die Seitenwände 23 der Maschine diesen Bereich abdecken. In den Seitenwänden 23 links und rechts befindet sich jeweils eine Ansaugöffnung 22 für die Saug-/ Druckgebläse 12L und 12R. The interior 19 of the separating tape 14 forms itself by this the deflection axes 21a . 21b and 21c revolve and the sidewalls 23 the machine cover this area. In the side walls 23 left and right are each a suction port 22 for the suction / pressure fan 12L and 12R ,

Damit die Lieschen 17 nach der Umlenkung 21a auch wieder abgeworfen werden können, ist das Trennband 14 zwischen den Umlenkungen 21a und 21b durch das Abdeckblech hinten 20 abgedeckt. Dadurch können die Lieschen 17 nicht mehr festgesaugt werden, so dass sie auf die Verteilerscheiben 8 abfallen können. So the Lieschen 17 after the diversion 21a can also be thrown off again, is the separating tape 14 between the diversions 21a and 21b through the cover plate at the back 20 covered. This allows the Lieschen 17 no longer be trapped, allowing them on the distributor discs 8th can fall off.

Das beschriebene Trennverfahren zeichnet sich durch die Kombination von Druckluft zur Auftrennung des Gemisches und durch das Ansaugen der Lieschen auf dem Trennband zum sicheren Austrag der Lieschen und des Reststrohes aus. The separation process described is characterized by the combination of compressed air to separate the mixture and by sucking the Lieschen on the separating belt for safe discharge of Lieschen and the rest of straw.

Die 8 zeigt den Trennbereich 10 in perspektivischer Ansicht und den grundsätzlichen Aufbau des Trennbandes 14. Dabei zeigt der Ausschnitt G, dass das Trennband 14 mit einem feinmaschigen Gewebe 14G bezogen ist. Das eigentliche Trägerband ist ein Stabband, wie es bspw. aus Erntemaschinen bekannt ist, hier durch den Stab 14S angedeutet. Die aus dem Innenbereich 19 abgesaugte Luft wird vom Luftkanal 15 unter der Förderschnecke 7S hinweg und entlang des Rücklauftrummes des Zuführbandes nach oben geführt. The 8th shows the separation area 10 in perspective view and the basic structure of the separating tape 14 , The section G shows that the separating band 14 with a fine-meshed fabric 14G is related. The actual carrier tape is a rod tape, as it is known, for example, from harvesters, here by the rod 14S indicated. The from the inside area 19 extracted air is from the air duct 15 under the screw conveyor 7S and guided along the Rücklauftrummes the feed belt upwards.

Die Detailansicht der 9 zeigt den Trennbereich 10 mit einer zusätzlichen Option, den Zupfwalzensatz 24, durch den die Lieschen 17 und Lieschen mit anhaftenden Spindeln 17a hindurchgezogen werden. Dabei werden die anhaftenden Spindeln abgetrennt und fallen als lose Spindeln 18 auf das Trennband 14 und damit in Richtung Schnecke. The detailed view of the 9 shows the separation area 10 with an additional option, the plucking roller set 24 through which the Lieschen 17 and Lieschen with attached spindles 17a be pulled through. The attached spindles are separated and fall as loose spindles 18 on the separating tape 14 and thus towards the snail.

Bei reifem Mais werden die Spindeln in der Regel durch den Druschvorgang im Mähdrescher komplett von den Lieschen getrennt. Bei unreifem oder noch nicht vollständig abgereiftem Erntegut oder bei bestimmten Sorten können jedoch teilweise Spindeln an den Lieschen heften bleiben; in diesem Fall ist der Einsatz von Zupfwalzen möglich und sinnvoll. With ripe corn, the spindles are usually completely separated from the licks by the threshing process in the combine harvester. However, in the case of unripe or not yet fully matured crop or of certain varieties, spindles may sometimes stick to the loaf; In this case, the use of plucking rollers is possible and useful.

Die 10 zeigt einen Schnitt X-X quer durch den Trennbereich 10 (vgl. 5). Hier ist insbesondere die Schnecke 7S erkennbar, die links durch die Antriebe 11 mit angetrieben wird und die getrennten Maisspindeln in Richtung des Wurfgebläses 7 transportiert. The 10 shows a section XX across the separation area 10 (see. 5 ). Here is especially the snail 7S recognizable, the left by the drives 11 is driven with and the separate corn spindles in the direction of the throwing fan 7 transported.

Die Detailansicht der 11 zeigt eine Detaillösung, nämlich ein Detail der vorigen 10, in dem zu erkennen ist, dass die Schnecke 7S in der Lagerstelle LS drehbar auf der Wurfgebläsewelle 7W gelagert ist. Das Wurfgebläse 7 wird über den Riementrieb 7A angetrieben. So können die auf gleicher Achse liegenden Elemente Schnecke 7S und Wurfgebläse 7 mit unterschiedlichen Drehzahlen betrieben werden. The detailed view of the 11 shows a detailed solution, namely a detail of the previous 10 in which it can be seen that the snail 7S in the bearing LS rotatable on the throwing fan shaft 7W is stored. The throw blower 7 gets over the belt drive 7A driven. Thus, the elements lying on the same axis can snail 7S and throw blower 7 be operated at different speeds.

Die 12 zeigt schließlich einen Schnitt auf Höhe der Gebläsewelle WG, die die beiden Saug-Druckgebläse 12L und 12R quer durch den Innenbereich verbindet und durch die Antrieb 11 mit angetrieben wird. Im Schnitt sind zudem die Verteilerscheiben 8 zu erkennen, die die Lieschen und das Reststroh nach links und rechts auf das Feld verteilen. The 12 finally shows a section at the height of the blower shaft WG, which is the two suction pressure blower 12L and 12R connects across the interior and through the drive 11 is driven with. On average, there are also the distributor discs 8th to recognize the Lieschen and the remaining straw left and right on the field.

Ein besonderes Charakteristikum des erfindungsgemäßen nachlaufenden Maisspindelsammlers liegt darin, dass das Gerät hinter jedem beliebigen Mähdrescher angehängt werden kann und durch den Aufbaumotor autark arbeitet. Es sind keinerlei Umbauarbeiten an einem vorhandenen Mähdrescher erforderlich. Der Trennvorgang findet normalerweise mit Hilfe von Druckluft und einem Trennband mit Ansaugeffekt statt. Zusätzlich kann der Trennvorgang auch noch mit Hilfe eines Zupfwalzenzusatzes unterstützt werden. Vorteilhaft ist weiterhin, wenn das Trennband mit einem feinmaschigen Gewebe bespannt ist. A special feature of the trailing corncracker collector according to the invention is that the device can be attached behind any combine harvester and operates autonomously by the construction engine. No conversion work on an existing combine harvester is required. The separation process normally takes place with the help of compressed air and a separating belt with suction effect. In addition, the separation process can also be supported with the help of a Zupfwenzenzusatzes. It is also advantageous if the separating belt is covered with a fine-meshed fabric.

Um die Zugkraft des Mähdreschers zu erhöhen, kann zusätzlich vorgesehen sein, dass der nachlaufende Maisspindelsammler eine eigene Triebachse aufweist, bspw. mit hydrostatischem, elektrischem oder mechanischem Fahrantrieb. In order to increase the traction of the combine harvester, it may additionally be provided that the trailing maize spindle collector has its own drive axle, for example with a hydrostatic, electric or mechanical traction drive.

Die Erfindung wurde unter Bezugnahme auf eine bevorzugte Ausführungsform beschrieben. Es ist jedoch für einen Fachmann vorstellbar, dass Abwandlungen oder Änderungen der Erfindung gemacht werden können, ohne dabei den Schutzbereich der nachstehenden Ansprüche zu verlassen. The invention has been described with reference to a preferred embodiment. However, it will be apparent to those skilled in the art that modifications or changes may be made to the invention without departing from the scope of the following claims.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Maisspindelsammler  Corncob collectors
22
Heck eines beliebigen Mähdreschers (kurz: Drescher)  Rear of any combine harvester (short: Drescher)
2H2H
Häcksler am Drescher  Chopper at the thresher
33
Sammelwagen  collecting vehicles
44
teleskopierbare Deichsel  telescopic drawbar
55
Aufbaumotor  auxiliary engine
66
Achse Maisspindelsammler  Axis corncracker collector
77
Wurfgebläse mit Auswurfkrümmer  Dust blower with chute
7A7A
Antrieb Wurfgebläse  Drive throw blower
7S7S
Schnecke  slug
7W7W
Welle Wurfgebläse  Wave throw blower
88th
Verteilerscheiben Lieschen  Distributor discs Lieschen
99
Anhängevorrichtung für Sammelwagen  Hitch for collection truck
1010
Trennbereich  separating region
1111
Antriebe  drives
12L12L
Saug-/ Druckgebläse links  Suction / pressure blower left
12R12R
Saug-/ Druckgebläse rechts  Suction / pressure fan right
1313
Zuführband  infeed
1414
Trennband  release tape
14S14S
Stab des Trennbandes  Bar of the separating tape
14G14G
Gewebe des Trennbandes  Tissue of the separating tape
1515
Luftkanal  air duct
1616
einstellbarer Rückhalterechen  adjustable retention rake
1717
Lieschen  lieschen
17a17a
Lieschen mit anheftender Spindel  Lie with attaching spindle
1818
Spindeln  spindles
1919
Innenraum Trennband  Interior divider tape
2020
Abdeckblech hinten  Cover plate at the back
21a21a
Umlenkachse Trennband  Deflection axis separating band
21b21b
Umlenkachse Trennband  Deflection axis separating band
21c21c
Umlenkachse Trennband  Deflection axis separating band
2222
Ansaugöffnung  suction
2323
Seitenwand  Side wall
2424
Zupfwalzensatz  Zupfwalzensatz
Aaaa
Strohauswurf vor dem Häcksler  Strawhouse in front of the shredder
AbFrom
Strohauswurt hinter dem Häcksler  Strohhauswurt behind the shredder
DL D L
variierbare Deichsellänge  variable drawbar length
SBSB
Sammelbereich  collecting area
SKSK
Steigkanal  rising channel
FRFR
Fahrtrichtung  direction of travel
LSLS
Lager Schnecke  Stock snail
WGWG
Welle Saug-/ Druckgebläse  Shaft suction / pressure fan

Claims (17)

Landwirtschaftliche Sammelvorrichtung, insbesondere Maisspindelsammler (1), die/der hinter einer Erntemaschine wie einem Mähdrescher (2) anhängbar ist und weitgehend autark betreibbar ist. Agricultural collecting device, in particular maize spindle collectors ( 1 ) behind a harvester such as a combine harvester ( 2 ) is attachable and is largely self-sufficient operable. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der sich hinter dem Maisspindelsammler (1) ein angehängter Sammelwagen (3) zur Aufnahme der vom Sammler (1) aufgenommenen Pflanzenteile befindet. Apparatus according to claim 1, wherein behind the corncracker ( 1 ) an attached collection car ( 3 ) for the collection of the collector ( 1 ) is located. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, die einen separaten Aufbaumotor (5) aufweist, der alle Antriebe und Maschineneinheiten energetisch versorgt. Apparatus according to claim 1 or 2, comprising a separate building motor ( 5 ), which energises all drives and machine units. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei welcher der Maisspindelsammler (1) eine in ihrer Länge (DL) verstellbare, insbesondere teleskopierbare Deichsel (4) aufweist. Device according to one of claims 1 to 3, wherein the corncracker ( 1 ) in its length (D L ) adjustable, in particular telescopic drawbar ( 4 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem ein Trennvorgang des aufgenommenen Gutes mit Hilfe von Druckluft und einem Trennband (14) mit Ansaugeffekt stattfindet. Device according to one of claims 1 to 4, in which a separation process of the recorded material by means of compressed air and a separating belt ( 14 ) takes place with suction effect. Vorrichtung nach Anspruch 5, bei dem das Trennband (14) mit einem feinmaschigen Gewebe bespannt ist. Device according to Claim 5, in which the separating belt ( 14 ) is covered with a fine-meshed fabric. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, die ein Zuführband (13) mit einem Sammelbereich (SB) zur Aufnahme eines Spindel-, Lieschen- und/oder Strohgemisches (17, 18) hinter dem Drescher (2) und zu dessen Zuführung über einen Steigkanal (SK) zum Trennband (14) aufweist. Apparatus according to claim 5 or 6, comprising a feed belt ( 13 ) with a collecting area (SB) for receiving a spindle, Lieschen- and / or straw mixture ( 17 . 18 ) behind the thresher ( 2 ) and its supply via a riser channel (SK) to the separating belt ( 14 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 7, bei der die Lieschen (17) und das Reststroh an Verteilerscheiben (8) übergeben und auf dem Feld verstreut werden. Device according to claim 7, in which the leaves ( 17 ) and the residual straw on distribution discs ( 8th ) and scattered on the field. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, bei der die Maisspindeln (18) über eine Förderschnecke (7S) dem Wurfgebläse (7) zugeführt werden. Apparatus according to claim 7 or 8, wherein the corn spindles ( 18 ) via a screw conveyor ( 7S ) the throwing fan ( 7 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9 mit einem Trennbereich (10), umfassend zumindest das Zuführband (13), den Steigkanal (SK), einen einstellbaren Rechen (16), einen Luftkanal (15) und das Trennband (14). Device according to one of claims 7 to 9 with a separation region ( 10 ), comprising at least the feed belt ( 13 ), the riser channel (SK), an adjustable rake ( 16 ), an air duct ( 15 ) and the separating tape ( 14 ). Vorrichtung nach Anspruch 10, bei dem das Spindel-, Lieschen- und Strohgemisch (17, 18) durch das Zuführband (13) über den Steigkanal (SK) nach oben befördert und entgegen der Fahrtrichtung (FR) nach hinten geworfen wird. Apparatus according to claim 10, wherein the spindle, Lieschen- and straw mixture ( 17 . 18 ) through the feed belt ( 13 ) is conveyed upwards over the riser channel (SK) and thrown backwards against the direction of travel (FR). Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, bei dem mit dem einstellbaren Rechen (16) die Wurfrichtung und Wurfgeschwindigkeit beeinflussbar ist. Apparatus according to claim 10 or 11, wherein with the adjustable rake ( 16 ) the throwing direction and throwing speed can be influenced. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, bei dem über den Luftkanal (15) über die ganze Breite Luft, die vorher aus dem Innenbereich (19) des Trennbandes (14) abgesaugt wurde, eingeblasen wird. Device according to one of Claims 10 to 12, in which, via the air channel ( 15 ) over the entire width of air, previously from the interior ( 19 ) of the separating tape ( 14 ) was sucked in, is blown. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, bei der das Trennband (14) mit einem engmaschigem Gewebe bespannt ist, durch das wenigstens ein Saug-/ Druckgebläse (12L, 12R) die Luft ansaugt. Device according to one of claims 10 to 13, in which the separating belt ( 14 ) is covered with a close-meshed fabric through which at least one suction / pressure blower ( 12L . 12R ) sucks in the air. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, bei dem der Trennvorgang mit Hilfe eines Zupfwalzenzusatzes (24) unterstützt wird. Apparatus according to claim 3 or 4, wherein the separation process by means of a Zupfwenzenzusatzes ( 24 ) is supported. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, bei dem der nachlaufende Maisspindelsammler (1) eine eigene Triebachse (6) aufweist, insbesondere mit hydrostatischem, elektrischem oder mechanischem Fahrantrieb, der vom separaten Aufbaumotor (5) angetrieben ist. Device according to one of claims 2 to 5, wherein the trailing corncracker collector ( 1 ) own drive axle ( 6 ), in particular with hydrostatic, electric or mechanical traction drive, by the separate construction engine ( 5 ) is driven. Landwirtschaftliche Kombination, bestehend aus einem Erntefahrzeug, insbesondere einem Mähdrescher (2), Maispflücker o. dgl. und einer daran angehängten Sammelvorrichtung, insbesondere einem Maisspindelsammler (1), der die Merkmale eines der Ansprüche 2 bis 16 aufweist. Agricultural combination consisting of a harvesting vehicle, in particular a combine harvester ( 2 ), Maize picker or the like and a collecting device attached thereto, in particular a corncracker collector ( 1 ) having the features of any of claims 2 to 16.
DE201320104079 2012-10-01 2013-09-09 Agricultural collecting device, in particular corn spindle collector Expired - Lifetime DE202013104079U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320104079 DE202013104079U1 (en) 2012-10-01 2013-09-09 Agricultural collecting device, in particular corn spindle collector

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012103749 2012-10-01
DE202012103749.1 2012-10-01
DE201320104079 DE202013104079U1 (en) 2012-10-01 2013-09-09 Agricultural collecting device, in particular corn spindle collector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013104079U1 true DE202013104079U1 (en) 2013-11-21

Family

ID=50778500

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320104079 Expired - Lifetime DE202013104079U1 (en) 2012-10-01 2013-09-09 Agricultural collecting device, in particular corn spindle collector

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013104079U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109588116A (en) * 2019-01-10 2019-04-09 魏雨缪 One kind not landing collection device for agricultural crop straw

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109588116A (en) * 2019-01-10 2019-04-09 魏雨缪 One kind not landing collection device for agricultural crop straw
CN109588116B (en) * 2019-01-10 2024-05-07 魏雨缪 Be used for crop straw not falling to ground collection device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1046329B1 (en) Agricultural vehicle, paricularly a forage harvester or combine harvester, with an additional implement attached thereon
EP1609351B1 (en) Harvester head drive
EP3272199B1 (en) Mulching device for processing plant stumps on a field
EP2255610B1 (en) Header for harvesting stalk plants
DE102015201055B4 (en) Harvest crop chopping and distribution arrangement for a combine harvester
DE102017222587B4 (en) Mulcher for processing plant stumps standing on a field with adjustable position and/or ground pressure
EP2407022B1 (en) Machine for harvesting stalk-like plants with a cutting device powered by an electric motor
DE102018215616A1 (en) Arrangement for controlling the height and / or inclination of a header for harvesting stalk-like crop
DE102014213419A1 (en) Stalk chopper for a maize harvester
EP3391724A1 (en) Mulching device for processing plant stumps on a field with adjustable position and/or ground pressure force
DE10063555A1 (en) Protection device of a harvesting vehicle
DE102020110539A1 (en) Light emitting mechanism on the crop dividing bar of a header
DE1189777B (en) Flail chopper
EP2708107A1 (en) Self-propelled combine harvester
DE102009002092A1 (en) Harvested crop haulage system for self-propelled field chopper, has air blower that impacts harvested crop with directional air flow that flows in direction of conveyance of harvested crop
DE102016214323A1 (en) Mulching device for mechanical processing of plant stubble
DE202013104079U1 (en) Agricultural collecting device, in particular corn spindle collector
DE19647433A1 (en) Mechanical harvester system for hemp or raffia plants
DE102013212174A1 (en) Machine for mowing stalk-like crops with successively increasing transverse conveying speed
DE102005004212A1 (en) Harvesting attachment, for agricultural harvesting machines, used to gather and transport cereals has lateral parts which are hinged directly or indirectly around vertical extending axis between working and transporting position
DE102013208349B4 (en) Drive arrangement for a header of a harvesting machine
EP1566091B1 (en) Harvesting device with a stem chopper
DE10320042A1 (en) Machine for exchangeable turning and deposition of grass has pick up rotors feeding conveyor with impact plate
DE102014200770A1 (en) Schwadaufnehmer with warning signs
DE102021131802A1 (en) Crop residue spreader

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140612

R082 Change of representative

Representative=s name: BENNINGER PATENTANWALTSKANZLEI, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RAIPRO GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: RAIPRO GMBH, 84177 GOTTFRIEDING, DE

Effective date: 20141204

R082 Change of representative

Representative=s name: BENNINGER PATENTANWALTSKANZLEI, DE

Effective date: 20141204

R156 Lapse of ip right after 3 years