DE202013103690U1 - Fastening device for vehicle equipment - Google Patents

Fastening device for vehicle equipment Download PDF

Info

Publication number
DE202013103690U1
DE202013103690U1 DE202013103690.0U DE202013103690U DE202013103690U1 DE 202013103690 U1 DE202013103690 U1 DE 202013103690U1 DE 202013103690 U DE202013103690 U DE 202013103690U DE 202013103690 U1 DE202013103690 U1 DE 202013103690U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
vehicle
rail
fastening means
vehicle device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013103690.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sortimo International GmbH
Original Assignee
Sortimo International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sortimo International GmbH filed Critical Sortimo International GmbH
Priority to DE202013103690.0U priority Critical patent/DE202013103690U1/en
Publication of DE202013103690U1 publication Critical patent/DE202013103690U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0019Side or rear panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/008Adjustable or movable supports
    • B60R2011/0084Adjustable or movable supports with adjustment by linear movement in their operational position

Abstract

Befestigungsvorrichtung (2) zur lösbaren Befestigung von Fahrzeugeinrichtungen an einer gegenüberliegenden, in einem Fahrzeug befestigten Schiene (4), wobei die Befestigungsvorrichtung (2) ein erstes an der Schiene (4) befestigbares Befestigungsmittel (5) und ein zweites an der Fahrzeugeinrichtung befestigbares Befestigungsmittel (6) aufweist, die über einen Schwenkarm (8) miteinander verbunden sind, gekennzeichnet durch ein drittes an der Schiene (4) oder der Fahrzeugeinrichtung befestigbares Befestigungsmittel (7) und einen Stützarm (9), der das dritte Befestigungsmittel (7) mit dem gegenüberliegenden Befestigungsmittel (5) verbindet.Fastening device (2) for detachably fastening vehicle equipment to an opposite rail (4) fastened in a vehicle, wherein the fastening device (2) comprises a first attachment means (5) attachable to the rail (4) and a second attachment means (FIG. 6) which are connected to each other via a pivoting arm (8), characterized by a third fastening means (7) which can be fastened to the rail (4) or the vehicle device and a support arm (9) which connects the third fastening means (7) to the opposite one Fastener (5) connects.

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für Fahrzeugeinrichtungen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und ein Befestigungssystem nach dem Oberbegriff des Anspruchs 7. The invention relates to a fastening device for vehicle devices according to the preamble of claim 1 and a fastening system according to the preamble of claim 7.

Ein gattungsgemäßes Befestigungssystem ist aus der DE 10 2005 015 348 B4 bekannt. Das Befestigungssystem ist für die Befestigung von Fahrzeugeinrichtungen in Fahrzeugen ausgebildet und weist eine Befestigungsvorrichtung auf, mit der eine in dem Fahrzeug angeordnete Fahrzeugeinrichtung mit einer Schiene an einer gegenüberliegenden Fahrzeuginnenwand haltend verbunden werden kann. Die Befestigungsvorrichtung umfasst einen Schwenkarm, der an einem Ende mit einer als erstes Befestigungsmittel ausgebildeten Verschraubung an der Fahrzeugeinrichtung und an einem anderen Ende mit einem zweiten Befestigungsmittel in Form eines Trägers an der Schiene der Fahrzeuginnenwand befestigt ist. Vorteilhaft ist, dass aufgrund des Schwenkarms die Befestigungsmittel beispielsweise durch eine nur lockere Verschraubung eine Bewegung zwischen der Fahrzeugeinrichtung und dem Fahrzeug ermöglichen, was besonders bei der Montage der Fahrzeugeinrichtung von Vorteil ist. Aufgrund dieser Freiheitsgrade der Befestigungsvorrichtung kann die Fahrzeugeinrichtung relativ zu dem Fahrzeug bewegt werden und es wird somit eine einfache Positionierung ermöglicht. Anschließend können die Freiheitsgrade der Schwenkachse durch ein Feststellen der Befestigungsmittel gesperrt werden, wodurch die Fahrzeugeinrichtung relativ zum Fahrzeug fixiert wird. Kräfte, die beispielsweise aufgrund von Vibrationen oder Beschleunigungen während der Fahrt des Fahrzeugs entstehen, wirken jedoch in Form von Momenten direkt auf die festgesetzten Drehverbindungen zwischen dem Schwenkarm und dem ersten bzw. zweiten Befestigungsmittel. A generic fastening system is from the DE 10 2005 015 348 B4 known. The fastening system is designed for fastening vehicle devices in vehicles and has a fastening device with which a vehicle device arranged in the vehicle can be connected to a rail on an opposite vehicle inner wall. The fastening device comprises a pivoting arm, which is fastened at one end to a screw connection designed as a first fastening means on the vehicle device and at another end to a second fastening means in the form of a carrier on the rail of the vehicle inner wall. It is advantageous that due to the pivoting arm, the fastening means allow, for example, by only a loose screw movement between the vehicle device and the vehicle, which is particularly advantageous when mounting the vehicle device. Due to these degrees of freedom of the fastening device, the vehicle device can be moved relative to the vehicle and thus a simple positioning is made possible. Subsequently, the degrees of freedom of the pivot axis can be locked by fixing the fastening means, whereby the vehicle device is fixed relative to the vehicle. However, forces that arise, for example, due to vibrations or accelerations during the drive of the vehicle, however, act in the form of moments directly on the fixed rotary joints between the pivot arm and the first and second fastening means.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Befestigungsvorrichtung sowie ein Befestigungssystem zu schaffen, die eine einfache Montage und eine stabile Befestigung einer Fahrzeugeinrichtung in einem Fahrzeug ermöglichen. The object of the invention is to provide a fastening device and a fastening system that allow easy mounting and stable attachment of a vehicle device in a vehicle.

Diese Aufgabe wird durch eine Befestigungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und ein Befestigungssystem mit den Merkmalen des Anspruchs 7 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. This object is achieved by a fastening device having the features of claim 1 and a fastening system having the features of claim 7. Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung ist gekennzeichnet durch ein drittes an der Schiene oder der Fahrzeugeinrichtung befestigbares Befestigungsmittel und einen Stützarm, der das dritte Befestigungsmittel mit dem gegenüberliegenden Befestigungsmittel verbindet. Durch die drei Befestigungsmittel und deren Verbindung durch den Schwenkarm bzw. den Stützarm wird eine stabile und einfach zu montierende Befestigungsvorrichtung erreicht. Wird beispielsweise das erste und dritte Befestigungsmittel an einer Schiene eines Fahrzeugs und das zweite Befestigungsmittel an einer Fahrzeugeinrichtung befestigt, so bilden der Schwenkarm und der Stützarm eine stabile Dreiecks-Verbindung, die die Fahrzeugeinrichtung zuverlässig gegen eine translatorische Bewegung relativ zu der Schiene des Fahrzeugs sichert. The fastening device according to the invention is characterized by a third attachable to the rail or the vehicle device fastener and a support arm which connects the third fastening means with the opposite fastening means. By the three fastening means and their connection by the pivot arm or the support arm, a stable and easy-to-install fastening device is achieved. For example, if the first and third fastener fastened to a rail of a vehicle and the second fastener fastened to a vehicle device, the pivot arm and the support arm form a stable triangular connection that reliably secures the vehicle device against translational movement relative to the rail of the vehicle.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind der Schwenkarm und der Stützarm in einer Lösestellung der Befestigungsmittel drehbar mit den Befestigungsmitteln verbunden. Die Drehebene verläuft dabei parallel zu der Längsrichtung der an dem Fahrzeug befestigten Schiene. Zweckmäßig ist der Schwenkarm mit dem ersten Befestigungsmittel und dem zweiten Befestigungsmittel und der Stützarm mit dem dritten Befestigungsmittel und dem gegenüberliegenden Befestigungsmittel drehbar verbunden. Hierdurch kann der Winkel zwischen dem Schwenkarm und dem Stützarm verändert werden, was bei der Verwendung der Befestigungsvorrichtung zur Befestigung einer Fahrzeugeinrichtung in einem Fahrzeug eine translatorische Bewegung der Fahrzeugeinrichtung relativ zu dem Fahrzeug ermöglicht. Dies ist besonders bei der Positionierung der Fahrzeugeinrichtung von Vorteil, wodurch die Montage vereinfacht wird. In a preferred embodiment, the swivel arm and the support arm are rotatably connected to the attachment means in a release position of the attachment means. The plane of rotation thereby runs parallel to the longitudinal direction of the rail fastened to the vehicle. Suitably, the pivot arm is rotatably connected to the first attachment means and the second attachment means and the support arm is rotatably connected to the third attachment means and the opposing attachment means. In this way, the angle between the pivot arm and the support arm can be changed, which, when using the attachment device for fastening a vehicle device in a vehicle, enables a translatory movement of the vehicle device relative to the vehicle. This is particularly advantageous in the positioning of the vehicle device, whereby the assembly is simplified.

Bevorzugt können der Schwenkarm und der Stützarm in einer Klemmstellung der Befestigungsmittel drehfest mit den Befestigungsmitteln verbunden sein. Zweckmäßig ist der Schwenkarm mit dem ersten Befestigungsmittel und dem zweiten Befestigungsmittel und der Stützarm mit dem dritten Befestigungsmittel und dem gegenüberliegenden Befestigungsmittel drehfest verbunden. Hierdurch werden die Befestigungsmittel und damit die mit diesen verbundene Fahrzeugeinrichtung und das Fahrzeug relativ zueinander fixiert. Eine solche Klemmstellung kann beispielsweise durch Festspannen von Drehgelenken zwischen den Befestigungsmitteln und dem Schwenkarm bzw. dem Stützarm erfolgen. Preferably, the pivot arm and the support arm can be connected in a clamping position of the fastening means rotatably connected to the fastening means. Suitably, the pivot arm with the first fastening means and the second fastening means and the support arm with the third fastening means and the opposite fastening means is rotatably connected. As a result, the fastening means and thus the vehicle device connected thereto and the vehicle are fixed relative to each other. Such a clamping position, for example, by tightening swivel joints take place between the fastening means and the pivot arm or the support arm.

Um eine sichere Verbindung mit der in dem Fahrzeug befestigten Schiene und mit der Fahrzeugeinrichtung zu erreichen, können die Befestigungsmittel zweckmäßig jeweils eine Klemmvorrichtung zur Verbindung der Befestigungsmittel mit der in dem Fahrzeug befestigten Schiene bzw. mit einer an der Fahrzeugeinrichtung befestigten Schiene ausgebildet sein. Die Klemmvorrichtung ist in der Lösestellung der Befestigungsmittel gelöst und ermöglicht somit eine Bewegung der Befestigungsmittel entlang der Schienen. Hierdurch wird die Positionierung der Fahrzeugeinrichtung bei der Montage weiter vereinfacht. Zudem können beispielsweise mittels einer Schraubverbindung sowohl die Drehgelenke zwischen den Befestigungsmitteln und dem Schwenkarm bzw. dem Stützarm als auch die Klemmvorrichtungen von der Lösestellung in die Klemmstellung überführt werden, was eine einfache und schnelle Fixierung der Befestigungsvorrichtung ermöglicht. In order to achieve a secure connection with the rail mounted in the vehicle and with the vehicle device, the fastening means may expediently be formed in each case by a clamping device for connecting the fastening means to the rail fastened in the vehicle or to a rail fastened to the vehicle device. The clamping device is released in the release position of the fastening means and thus allows movement of the fastening means along the rails. As a result, the positioning of the vehicle device during assembly is further simplified. In addition, for example, by means of a screw connection both the hinges between the fastening means and the pivot arm or the support arm and the clamping devices can be transferred from the release position to the clamping position, which allows a simple and quick fixation of the fastening device.

Eine zweckmäßige Ausführungsform der Klemmvorrichtung weist ein Spannelement, beispielsweise in Form einer Mutter, und einen Nutenstein auf. Der Nutenstein ist angepasst, um mit einer Nut in der in dem Fahrzeug befestigten Schiene bzw. in der an der Fahrzeugeinrichtung befestigen Schiene zusammenzuwirken. Vorteilhaft ist es dabei, wenn der Nutenstein Kontaktflächen mit keilförmigen Zähnen aufweist, die zum formschlüssigen Eingriff in Gleitflächen der Schienen ausgebildet sind. Durch die keilförmigen Zähne wird zum einen eine erhöhte Haftreibung zwischen dem Nutenstein und der Schiene erreicht und zum anderen können sich die keilförmigen Zähne bei einer stark überhöhten Kraftbelastung, wie diese beispielsweise bei einem Fahrzeugunfall auftreten, in das Material der Schienen eingraben und damit eine formschlüssige Verbindung mit erheblich erhöhter Stabilität ausbilden. An expedient embodiment of the clamping device has a clamping element, for example in the form of a nut, and a sliding block. The sliding block is adapted to cooperate with a groove in the rail mounted in the vehicle or in the rail fastened to the vehicle device. It is advantageous if the nut has contact surfaces with wedge-shaped teeth, which are designed for positive engagement in sliding surfaces of the rails. By the wedge-shaped teeth, on the one hand, an increased static friction between the sliding block and the rail is achieved and, secondly, the wedge-shaped teeth can dig into the material of the rails during a greatly inflated force load, as occurs, for example, in a vehicle accident, and thus form-fit connection form with significantly increased stability.

Es wird außerdem ein Befestigungssystem für Fahrzeugeinrichtungen in einem Fahrzeug umfassend eine an dem Fahrzeug befestigten Schiene, eine in dem Fahrzeug angeordnete Fahrzeugeinrichtung und mindestens eine Befestigungsvorrichtung der beschrieben Art beansprucht. Durch die Befestigungsvorrichtung wird eine stabile, aber einfach zu montierende Befestigung der Fahrzeugeinrichtung an der in dem Fahrzeug angeordneten Schiene ermöglicht. Werden mindestens zwei Befestigungsvorrichtungen der oben genannten Art zur Befestigung der Fahrzeugeinrichtung verwendet, so wirken dank der Dreiecks-Anordnung des Schwenkarms und des Stützarms zudem auch nur Kräfte, jedoch keine Momente auf die Befestigungsmittel der Befestigungsvorrichtung, wodurch diese besonders stabil ist. There is also claimed an attachment system for vehicle equipment in a vehicle comprising a rail mounted on the vehicle, a vehicle device disposed in the vehicle, and at least one attachment device of the type described. By the fastening device a stable, but easy-to-mount attachment of the vehicle device is made possible on the rail arranged in the vehicle. If at least two fastening devices of the abovementioned type are used for fastening the vehicle device, then, thanks to the triangular arrangement of the swivel arm and the support arm, only forces but no moments act on the fastening means of the fastening device, which makes them particularly stable.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind in einer Klemmstellung der Befestigungsmittel das erste Befestigungsmittel und das dritte Befestigungsmittel an der an dem Fahrzeug befestigten Schiene und das zweite Befestigungsmittel an einer an der Fahrzeugeinrichtung befestigten Schiene fixiert. Hierdurch wird eine Relativbewegung zwischen dem Schwenkhebel bzw. dem Stützhebel und den Schienen verhindert und damit eine sichere, aber lösbare Befestigung der Fahrzeugeinrichtung an dem Fahrzeug erreicht. Es ist aber auch möglich, das zweite Befestigungsmittel an der an dem Fahrzeug befestigten Schiene und das erste sowie das dritte Befestigungsmittel an einer an der Fahrzeugeinrichtung befestigten, bevorzugt horizontalen Schiene zu fixieren. In a preferred embodiment, in a clamping position of the fastening means, the first fastening means and the third fastening means are fixed to the rail fastened to the vehicle and the second fastening means are fixed to a rail fastened to the vehicle equipment. As a result, a relative movement between the pivot lever or the support lever and the rails is prevented, thereby achieving a secure, but releasable attachment of the vehicle device to the vehicle. However, it is also possible to fix the second fastening means on the rail fastened to the vehicle and the first and the third fastening means on a preferably horizontal rail fastened to the vehicle device.

Um eine einfache Positionierung der Fahrzeugeinrichtung in dem Fahrzeug zu ermöglichen, können zweckmäßig in einer Lösestellung der Befestigungsmittel das erste Befestigungsmittel und das dritte Befestigungsmittel entlang der an dem Fahrzeug befestigten Schiene und das zweite Befestigungsmittel entlang einer an der Fahrzeugeinrichtung befestigten Schiene beweglich sein. Hierdurch sind in der Lösestellung der Befestigungsmittel nicht nur der Schwenkarm und der Stützarm gegenüber den Befestigungsmitteln drehbar, sondern auch die Befestigungsmittel entlang der Schienen beweglich. Hierdurch ergibt sich eine besonders einfache Einstellbarkeit der Fahrzeugeinrichtung gegenüber dem Fahrzeug. In order to facilitate easy positioning of the vehicle equipment in the vehicle, in a release position of the attachment means, the first attachment means and the third attachment means may be moveable along the rail attached to the vehicle and the second attachment means may be movable along a rail attached to the vehicle equipment. As a result, in the release position of the fastening means not only the pivot arm and the support arm relative to the fastening means rotatable, but also the fastening means along the rails movable. This results in a particularly easy adjustability of the vehicle device relative to the vehicle.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weisen die am Fahrzeug befestigte Schiene und die an der Fahrzeugeinrichtung befestigte Schiene eine Nut zum Eingriff von Nutensteinen der Befestigungsvorrichtung auf. Hierdurch wird eine sehr stabile formschlüssige Verbindung zwischen den Schienen und den Befestigungsmitteln erreicht, die zudem in einer Lösestellung auch einfach verschiebbar ist. In a further preferred embodiment, the rail mounted on the vehicle and the rail secured to the vehicle device comprise a groove for engaging sliding blocks of the fastening device. As a result, a very stable positive connection between the rails and the fastening means is achieved, which is also easily displaced in a release position.

Weitere Besonderheiten und Vorzüge der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Es zeigen: Other features and advantages of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment with reference to the drawings. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht auf ein erfindungsgemäßes Befestigungssystem; 1 a perspective view of an inventive fastening system;

2 einen perspektivischen Querschnitt durch eine Schiene des Befestigungssystems aus 1; 2 a perspective cross section through a rail of the fastening system 1 ;

3 einen perspektivischen Längsschnitt durch eine Schiene des Befestigungssystems aus 1 und 3 a perspective longitudinal section through a rail of the fastening system 1 and

4 eine Detailansicht des Längsschnitts von 3. 4 a detailed view of the longitudinal section of 3 ,

In 1 ist eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Befestigungssystems 1 gezeigt. Das Befestigungssystem 1 umfasst eine Befestigungsvorrichtung 2, eine vertikale Schiene 3 einer nicht dargestellten Fahrzeugeinrichtung und eine an einer Innenwand eines Fahrzeugs befestigte horizontale Schiene 4. Mithilfe dieser Befestigungsvorrichtung 2 kann die Schiene 3 der Fahrzeugeinrichtung sicher an der Innenwand des Fahrzeugs befestigt werden. Bei der Fahrzeugeinrichtung kann es sich beispielsweise um einen Regal oder einen Schrank handeln, wie diese in Servicefahrzeugen verwendet werden. In 1 is a perspective view of the fastening system according to the invention 1 shown. The fastening system 1 includes a fastening device 2 , a vertical rail 3 a vehicle device, not shown, and a mounted on an inner wall of a vehicle horizontal rail 4 , Using this attachment device 2 can the rail 3 the vehicle device be securely attached to the inner wall of the vehicle. The vehicle device may be, for example, a shelf or a cabinet, as used in service vehicles.

Die Befestigungsvorrichtung 2 umfasst ein erstes Befestigungsmittel 5, ein zweites Befestigungsmittel 6 und ein drittes Befestigungsmittel 7. Das erste Befestigungsmittel 5 und das dritte Befestigungsmittel 7 sind an der der Schiene 4 des Fahrzeugs fixiert. Das zweite Befestigungsmittel 6 ist an der Schiene 3 der Fahrzeugeinrichtung fixiert und mit dem ersten Befestigungsmittel 5 mittels eines Schwenkarms 8 und mit dem dritten Befestigungsmittel 7 mittels eines Stützarms 9 verbunden. Das erste Befestigungsmittel 5 und das dritte Befestigungsmittel 7 weisen Gewindestifte auf, die durch Bohrungen an jeweils einem Ende des Schwenkarms 8 bzw. des Stützarms 9 hindurchragen. Das zweite Befestigungsmittel 6 umfasst zwei spiegelbildlich angeordnete Haltebügel 10, an denen der Schwenkarm 8 und der Stützarm 9 mit einer gemeinsamen Drehachse mittels einer lösbaren Schraubverbindung 11 befestigt sind. Die Haltebügel 10 weisen zudem Bohrungen auf, durch die ebenfalls Gewindestifte geführt sind. The fastening device 2 includes a first attachment means 5 , a second fastening means 6 and a third fastener 7 , The first attachment 5 and the third fastener 7 are at the rail 4 fixed to the vehicle. The second attachment 6 is at the rail 3 the vehicle device fixed and with the first fastening means 5 by means of a swivel arm 8th and with the third attachment means 7 by means of a support arm 9 connected. The first attachment 5 and the third attachment means 7 have threaded pins that through holes at each end of the swing arm 8th or the support arm 9 protrude. The second attachment 6 includes two mirror-inverted brackets 10 at which the swivel arm 8th and the support arm 9 with a common axis of rotation by means of a detachable screw connection 11 are attached. The headband 10 also have holes through which also threaded pins are guided.

Zur Befestigung der Befestigungsmittel 5, 6 und 7 an den entsprechenden Schienen 3 und 4 weisen diese jeweils eine Klemmvorrichtung auf. Die Klemmvorrichtung wird durch einen Nutenstein 12, der an einem Ende der jeweiligen Gewindestifte der Befestigungsmittel 5, 6 und 7 angeordnet ist und ein Spannelement in Form einer mit den Gewindestiften verbundenen Mutter 13 gebildet. Die Nutensteine 12 sind in einer Nut 14 der Schiene 4 bzw. in einer Nut 15 der Schiene 3 angeordnet. In einer Lösestellung der Befestigungsmittel 5, 6 und 7 ist jeweils die Mutter 13 nicht gegenüber dem entsprechenden Nutenstein 12 verspannt. Hierdurch sind der Schwenkarm 8 und der Stützarm 9 gegenüber den Befestigungsmitteln 5 bzw. 7 drehbar und die Befestigungsmittel 5, 6 und 7 zudem entlang der Schienen 3 bzw. 4 verschiebbar. Des Weiteren ist in dieser Lösestellung auch die Schraubverbindung 11 gelockert, so dass der Schwenkarm 8 und der Stützarm 9 auch relativ zu dem zweiten Befestigungsmittel 6 drehbar gelagert sind. For fastening the fasteners 5 . 6 and 7 on the corresponding rails 3 and 4 these each have a clamping device. The clamping device is by a sliding block 12 attached to one end of the respective setscrews of the fasteners 5 . 6 and 7 is arranged and a clamping element in the form of a connected to the threaded pins nut 13 educated. The nuts 12 are in a groove 14 the rail 4 or in a groove 15 the rail 3 arranged. In a release position of the fasteners 5 . 6 and 7 is the mother 13 not opposite the corresponding sliding block 12 braced. As a result, the swivel arm 8th and the support arm 9 opposite the fasteners 5 respectively. 7 rotatable and the fasteners 5 . 6 and 7 also along the rails 3 respectively. 4 displaceable. Furthermore, in this release position, the screw connection 11 loosened, leaving the swivel arm 8th and the support arm 9 also relative to the second fastening means 6 are rotatably mounted.

Zur Befestigung der Befestigungsmittel 5, 6 und 7 an den Schienen 3 bzw. 4 wird jeweils die Mutter 13 gegen den Nutenstein 12 verspannt sowie die Schraubverbindung 11 angezogen. In dieser Klemmstellung der Befestigungsmittel 5, 6 und 7 ist der Schwenkarm 8 mit den Befestigungsmitteln 5 und 6 und der Stützarm 9 mit den Befestigungsmittel 6 und 7 drehfest verbunden. Zudem sind durch die Klemmvorrichtungen auch das Befestigungsmittel 6 innerhalb der Schiene 3 und die Befestigungsmittel 5 und 7 innerhalb der Schiene 4 fixiert. Wird die mit der Schiene 3 verbundene Fahrzeugeinrichtung mittels mindestens zwei solcher Befestigungsvorrichtungen 2 gegenüber dem Fahrzeug fixiert, ergibt sich eine besonders stabile und steife Befestigung, da bei den mindestens zwei Befestigungsvorrichtungen 2 aufgrund der Dreiecks-Anordnung des Schwenkarms 8 und des Stützarms 9 nur Zug- bzw. Druckkräfte, jedoch keine Torsionskräfte aus Momenten auf die Befestigungsmittel 5, 6 und 7 bzw. auf den Schwenkarm 8 und den Stützarm 9 wirken. Ein derartiges Befestigungssystem 1 bzw. eine derartige Befestigungsvorrichtung 2 ermöglicht somit in einer Lösestellung zwei translatorische und einen rotatorischen Freiheitsgrad und folglich eine einfache Verstellung und Positionierung der Fahrzeugeinrichtung in dem Fahrzeug. In der Klemmstellung werden diese Freiheitsgrade durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Befestigungsvorrichtung besonders effektiv und zuverlässig gesperrt. For fastening the fasteners 5 . 6 and 7 on the rails 3 respectively. 4 will each be the mother 13 against the nut 12 clamped and the screw connection 11 dressed. In this clamping position of the fasteners 5 . 6 and 7 is the swivel arm 8th with the fasteners 5 and 6 and the support arm 9 with the fasteners 6 and 7 rotatably connected. In addition, by the clamping devices and the fastener 6 within the rail 3 and the fasteners 5 and 7 within the rail 4 fixed. Will that be with the rail 3 connected vehicle device by means of at least two such fastening devices 2 fixed to the vehicle, results in a particularly stable and rigid attachment, since the at least two fastening devices 2 due to the triangular arrangement of the swivel arm 8th and the support arm 9 only tensile or compressive forces, but no torsional forces from moments on the fasteners 5 . 6 and 7 or on the swivel arm 8th and the support arm 9 Act. Such a fastening system 1 or such a fastening device 2 Thus, in a release position allows two translational and a rotational degree of freedom and thus a simple adjustment and positioning of the vehicle device in the vehicle. In the clamping position these degrees of freedom are locked by the inventive design of the fastening device particularly effective and reliable.

In 2 ist ein perspektivischer Querschnitt durch das Befestigungssystem 1 aus 1 gezeigt. Wie der 2 zu entnehmen ist, ist der Nutenstein 12 der Klemmvorrichtung des dritten Befestigungsmittels 7 innerhalb der Nut 14 der an einer Fahrzeuginnenwand 16 befestigten Schiene 4 angeordnet. Die Nut 14 befindet sich auf der Unterseite der Schiene 4 und ist nach unten hin offen. Hierdurch werden das Eindringen von Schmutz in die Nut 14 und damit der Verschleiß sowie auch das Verletzungsrisiko durch abstehende Teile reduziert. In 2 is a perspective cross section through the fastening system 1 out 1 shown. Again 2 it can be seen, is the nut 12 the clamping device of the third fastening means 7 inside the groove 14 the on a vehicle interior wall 16 fastened rail 4 arranged. The groove 14 located on the bottom of the rail 4 and is open at the bottom. This will prevent the ingress of dirt into the groove 14 and thus reduces the wear as well as the risk of injury from protruding parts.

In einem oberen Teil der Schiene 4 ist eine weitere, seitliche offene Nut 17 angeordnet. Innerhalb der Nut 17 können zumindest Teile von nicht dargestellten Befestigungselementen angeordnet sein, welche die Schiene 4 an der Fahrzeuginnenwand 16 befestigen. Die Befestigungselemente können beispielsweise Schrauben sein, wobei der Schraubenkopf entsprechend in der Nut 17 angeordnet ist. Mittels einer Einsteckleiste 18 kann die Öffnung der Nut 17 verschlossen werden, wodurch das Verletzungsrisiko beispielsweise durch die Schraubenköpfe reduziert wird. In an upper part of the rail 4 is another, lateral open groove 17 arranged. Inside the groove 17 can be arranged at least parts of fasteners, not shown, which the rail 4 on the vehicle interior wall 16 Fasten. The fasteners may be, for example screws, the screw head corresponding in the groove 17 is arranged. By means of a plug-in strip 18 can the opening of the groove 17 be closed, whereby the risk of injury is reduced, for example by the screw heads.

Der Nutenstein 12 ist fest mit dem als Gewindestift ausgebildeten dritten Befestigungsmittel 7 verbunden und durch die seitliche Anlage an der Nut 14 drehfest aber längsverschiebbar in der Nut 14 geführt. Um eine definierte Kontaktfläche 19 zwischen dem Nutenstein 12 und der Innenseite der Nut 14 zu erreichen, weist der Nutenstein 12 zwei nach unten gebogene Enden auf, die an der jeweiligen Stirnseite an der Innenseite der Nut 14 anliegen. Eine derartige Ausgestaltung des Nutensteins 12 kann in einfacher Weise durch Umformen eines ebenen Blechteils erfolgen. The nut 12 is fixed to the trained as a threaded pin third fastener 7 connected and by the lateral attachment to the groove 14 rotatably but longitudinally displaceable in the groove 14 guided. Around a defined contact surface 19 between the nut 12 and the inside of the groove 14 to reach, the nut shows 12 two downwardly bent ends, which at the respective end face on the inside of the groove 14 issue. Such a design of the sliding block 12 can be done in a simple manner by forming a flat sheet metal part.

Wie dem in 3 gezeigten Längsschnitt durch das Befestigungssystem 1 aus 1 zu entnehmen ist, weist der Nutenstein 12 Kontaktflächen 19 mit keilförmige Zähnen 20 auf. In der Klemmstellung des dritten Befestigungsmittels 7, also wenn der Nutenstein 12 und der Stützarm 9 mittels der Mutter 13 gegen die Schiene 4 angedrückt werden, erhöhen die keilförmigen Zähne 20 die Flächenpressung und damit die Reibung zwischen dem Nutenstein 12 und der Schiene 4. Die Befestigungsvorrichtung ist so ausgelegt, dass sich das Material der Schiene 4 unterhalb der keilförmigen Zähne 20 hierbei nur elastisch verformt und damit die Schiene 4 in der Klemmstellung nicht beschädigt wird. Like the one in 3 shown longitudinal section through the fastening system 1 out 1 can be seen, the nut is 12 contact surfaces 19 with wedge-shaped teeth 20 on. In the clamping position of the third fastening means 7 So if the nut 12 and the support arm 9 by means of the mother 13 against the rail 4 be pressed, increase the wedge-shaped teeth 20 the surface pressure and thus the friction between the nut 12 and the rail 4 , The fastening device is designed so that the material of the rail 4 below the wedge-shaped teeth 20 this only elastically deformed and thus the rail 4 is not damaged in the clamping position.

Wie der Detailansicht in 4 zu entnehmen ist, ist die Anordnung der keilförmigen Zähne 20 symmetrisch, wobei ein Teil der keilförmigen Zähne 20 in eine Bewegungsrichtung des längsverschiebbaren Nutensteins 12 und der andere Teil in die entgegengesetzte Bewegungsrichtung des längsverschiebbaren Nutensteins 12 ausgerichtet ist. Im Falle von stark überhöhten Kräften auf das Befestigungssystems 1, wie sie beispielsweise bei einem Unfall aufgrund der Trägheit der Fahrzeugeinrichtung auftreten, graben sich die keilförmigen Zähne 20 in das Material der Schiene 4 ein und erhöhen somit durch die nunmehr formschlüssige Verbindung die Haltekraft deutlich. Die keilförmigen Zähne 20 können auch eine in die jeweilige Bewegungsrichtung des längsverschiebbaren Nutensteins 12 vorstehende Schneidspitze aufweisen, wodurch der Nutenstein 12 bei einer Kraftüberlastung noch stärker in die Schiene 4 hineingezogen wird und sich damit eine weiter erhöhte Haltekraft ergibt. In Verbindung mit der beschriebenen Befestigung durch den Schwenkarm und den Stützarm in Form einer Dreiecks-Verbindung können die Beschleunigungskräfte auf die Fahrzeugeinrichtung momentenfrei direkt auf die keilförmigen Zähne 20 übertragen werden, wodurch die Fahrzeugeinrichtung auch im Fall von stark überhöhten Beschleunigungskräften zuverlässig gehalten wird. Like the detail view in 4 it can be seen, is the arrangement of the wedge-shaped teeth 20 symmetrical, being part of the wedge-shaped teeth 20 in a direction of movement of the longitudinally displaceable sliding block 12 and the other part in the opposite direction of movement of the longitudinally displaceable sliding block 12 is aligned. In the case of greatly inflated forces on the fastening system 1 as they occur, for example, in an accident due to the inertia of the vehicle device, dig the wedge-shaped teeth 20 in the material of the rail 4 and thus increase the holding force significantly by the now positive connection. The wedge-shaped teeth 20 can also be in the respective direction of movement of the longitudinally sliding sliding block 12 protruding cutting tip, whereby the sliding block 12 with a force overload even more in the rail 4 is drawn in and thus results in a further increased holding power. In conjunction with the described attachment by the pivot arm and the support arm in the form of a triangular connection, the acceleration forces on the vehicle device torque-free directly to the wedge-shaped teeth 20 be transmitted, whereby the vehicle device is held reliably even in the case of greatly inflated acceleration forces.

Die obigen Ausführungen zu der in 3 gezeigten Klemmvorrichtung 12, 13 des dritten Befestigungsmittels 7 treffen auch auf die Klemmvorrichtungen der Befestigungsmitteln 5 und 6 zu. Auch bei den Befestigungsmitteln 5 und 6 weisen die Nutensteine 12 keilförmige Zähne 20 auf, die sich im Falle stark überhöhter Krafteinwirkung in die Schiene 3 bzw. 4 eingraben und somit die Haltekraft deutlich erhöhen. The above remarks on the in 3 shown clamping device 12 . 13 of the third attachment means 7 also apply to the clamping devices of the fasteners 5 and 6 to. Also with the fasteners 5 and 6 Show the nuts 12 wedge-shaped teeth 20 in the case of greatly excessive force in the rail 3 respectively. 4 dig in and thus increase the holding force significantly.

Bei der in den Figuren gezeigten Ausführungsform ist die an der Fahrzeuginnenwand 16 befestigte Schiene 4 horizontal ausgerichtet und die Schiene 3 wird durch einen vertikalen Pfosten einer Fahrzeugeinrichtung in Form eines Regals gebildet. Die Befestigungsmittel 5, 6 und 7 weisen dabei vertikale Drehachsen auf, so dass der Schwenkarm 8 und der Stützarm 9 in einer horizontalen Ebene und damit parallel zu der Längsrichtung der Schiene 4 drehen. Eine derartige Ausgestaltung der Befestigungsvorrichtung 2 ist an die Befestigung von Regalen oder anderen auf dem Boden stehenden Fahrzeugeinrichtungen angepasst, die beim Einbau horizontal verschoben werden müssen. Erfindungsgemäß kann die Befestigungsvorrichtung 2 aber auch so ausgestaltet sein, dass eine vertikale Verstellbarkeit gegeben ist. Dies kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass bei einer im Übrigen identischen Ausführungsform die an der Fahrzeuginnenwand befestigte Schiene vertikal und die an der Fahrzeugeinrichtung befestigte Schiene horizontal ausgebildet ist, also das Befestigungssystem um 90° gedreht wird. In diesem Fall sind der Schwenkarm und der Stützarm um eine vertikale Ebene drehbar und ermöglichen somit einen einfache vertikale Einstellbarkeit der Fahrzeugeinrichtung bezüglich des Fahrzeugs. Dies ist beispielsweise bei Fahrzeugeinrichtungen wie Wandschränken zur Einstellung der Höhe von Nutzen. In the embodiment shown in the figures, the on the vehicle inner wall 16 fixed rail 4 aligned horizontally and the rail 3 is formed by a vertical post of a vehicle device in the form of a shelf. The fasteners 5 . 6 and 7 have vertical axes of rotation, so that the swivel arm 8th and the support arm 9 in a horizontal plane and thus parallel to the longitudinal direction of the rail 4 rotate. Such a configuration of the fastening device 2 is adapted to the attachment of shelves or other ground-based vehicle equipment which must be moved horizontally during installation. According to the invention, the fastening device 2 but also be designed so that a vertical adjustability is given. This can be achieved, for example, by the fact that, in an otherwise identical embodiment, the rail fastened to the vehicle inner wall is vertical and the rail fastened to the vehicle device is horizontal, that is, the fastening system is rotated by 90 °. In this case, the pivot arm and the support arm are rotatable about a vertical plane and thus allow easy vertical adjustability of the vehicle device with respect to the vehicle. This is useful, for example, in vehicle equipment such as wall cabinets for adjusting the height.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005015348 B4 [0002] DE 102005015348 B4 [0002]

Claims (11)

Befestigungsvorrichtung (2) zur lösbaren Befestigung von Fahrzeugeinrichtungen an einer gegenüberliegenden, in einem Fahrzeug befestigten Schiene (4), wobei die Befestigungsvorrichtung (2) ein erstes an der Schiene (4) befestigbares Befestigungsmittel (5) und ein zweites an der Fahrzeugeinrichtung befestigbares Befestigungsmittel (6) aufweist, die über einen Schwenkarm (8) miteinander verbunden sind, gekennzeichnet durch ein drittes an der Schiene (4) oder der Fahrzeugeinrichtung befestigbares Befestigungsmittel (7) und einen Stützarm (9), der das dritte Befestigungsmittel (7) mit dem gegenüberliegenden Befestigungsmittel (5) verbindet. Fastening device ( 2 ) for releasably securing vehicle equipment to an opposing rail mounted in a vehicle ( 4 ), wherein the fastening device ( 2 ) a first on the rail ( 4 ) attachable fastener ( 5 ) and a second attachable to the vehicle device fastener ( 6 ), which via a pivoting arm ( 8th ) are interconnected, characterized by a third on the rail ( 4 ) or the vehicle device fastenable fastener ( 7 ) and a support arm ( 9 ), the third fastening means ( 7 ) with the opposite fastening means ( 5 ) connects. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Lösestellung der Befestigungsmittel (5; 6; 7) der Schwenkarm (8) drehbar mit dem ersten Befestigungsmittel (5) und dem zweiten Befestigungsmittel (6) und der Stützarm (9) drehbar mit dem dritten Befestigungsmittel (7) und dem gegenüberliegenden Befestigungsmittel (5) verbunden ist. Fastening device according to claim 1, characterized in that in a release position of the fastening means ( 5 ; 6 ; 7 ) the swivel arm ( 8th ) rotatable with the first fastening means ( 5 ) and the second fastening means ( 6 ) and the support arm ( 9 ) rotatable with the third fastening means ( 7 ) and the opposite fastening means ( 5 ) connected is. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Klemmstellung der Befestigungsmittel (5; 6; 7) der Schwenkarm (8) drehfest mit dem ersten Befestigungsmittel (5) und dem zweiten Befestigungsmittel (6) und der Stützarm (9) drehfest mit dem dritten Befestigungsmittel (7) und dem gegenüberliegenden Befestigungsmittel (5) verbunden ist. Fastening device according to claim 1 or 2, characterized in that in a clamping position of the fastening means ( 5 ; 6 ; 7 ) the swivel arm ( 8th ) rotatably with the first fastener ( 5 ) and the second fastening means ( 6 ) and the support arm ( 9 ) rotationally fixed with the third fastening means ( 7 ) and the opposite fastening means ( 5 ) connected is. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Befestigungsmittel (5), das zweite Befestigungsmittel (6) und das dritte Befestigungsmittel (7) jeweils eine Klemmvorrichtung (12, 13) zur Verbindung der Befestigungsmittel (5; 6; 7) mit der in dem Fahrzeug befestigten Schiene (4) bzw. einer an der Fahrzeugeinrichtung befestigten Schiene (3) aufweisen. Fastening device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the first fastening means ( 5 ), the second fastening means ( 6 ) and the third fastening means ( 7 ) each have a clamping device ( 12 . 13 ) for connecting the fastening means ( 5 ; 6 ; 7 ) with the rail mounted in the vehicle ( 4 ) or a rail attached to the vehicle device ( 3 ) exhibit. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmvorrichtung (12, 13) ein Spannelement (13) und einen Nutenstein (12) aufweist. Fastening device according to claim 4, characterized in that the clamping device ( 12 . 13 ) a tensioning element ( 13 ) and a sliding block ( 12 ) having. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Nutenstein (12) Kontaktflächen (19) mit keilförmigen Zähnen (20) zum formschlüssigen Eingriff in die Schienen (3; 4) aufweist. Fastening device according to claim 5, characterized in that the sliding block ( 12 ) Contact surfaces ( 19 ) with wedge-shaped teeth ( 20 ) for positive engagement in the rails ( 3 ; 4 ) having. Befestigungssystem für Fahrzeugeinrichtungen in einem Fahrzeug, umfassend eine an dem Fahrzeug befestigte Schiene (4), eine in dem Fahrzeug angeordnete Fahrzeugeinrichtung und mindestens eine Befestigungsvorrichtung (2) zur Befestigung der Fahrzeugeinrichtung an der Schiene (4), dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6 ausgebildet ist. Fastening system for vehicle equipment in a vehicle, comprising a rail fastened to the vehicle ( 4 ), a vehicle device arranged in the vehicle and at least one fastening device ( 2 ) for fastening the vehicle device to the rail ( 4 ), characterized in that the fastening device is designed according to one of claims 1 to 6. Befestigungssystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Klemmstellung der Befestigungsmittel (5; 6; 7) das erste Befestigungsmittel (5) und das dritte Befestigungsmittel (7) an der an dem Fahrzeug befestigten Schiene (4) und das zweite Befestigungsmittel (6) an einer an der Fahrzeugeinrichtung befestigten Schiene (3) fixiert ist. Fastening system according to claim 7, characterized in that in a clamping position of the fastening means ( 5 ; 6 ; 7 ) the first attachment means ( 5 ) and the third fastening means ( 7 ) on the rail fastened to the vehicle ( 4 ) and the second fastening means ( 6 ) on a rail fastened to the vehicle device ( 3 ) is fixed. Befestigungssystem nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Lösestellung der Befestigungsmittel (5; 6; 7) das erste Befestigungsmittel (5) und das dritte Befestigungsmittel (7) entlang der an dem Fahrzeug befestigten Schiene (4) und das zweite Befestigungsmittel (6) entlang einer an der Fahrzeugeinrichtung befestigten Schiene (3) beweglich ist. Fastening system according to claim 7 or 8, characterized in that in a release position of the fastening means ( 5 ; 6 ; 7 ) the first attachment means ( 5 ) and the third fastening means ( 7 ) along the rail attached to the vehicle ( 4 ) and the second fastening means ( 6 ) along a rail fastened to the vehicle device ( 3 ) is movable. Befestigungssystem nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die am Fahrzeug befestigte Schiene (4) und die an der Fahrzeugeinrichtung befestigte Schiene (3) eine Nut (13; 15) zum Eingriff von Nutensteinen (12) aufweisen. Fastening system according to claim 8 or 9, characterized in that the vehicle-mounted rail ( 4 ) and the rail mounted on the vehicle device ( 3 ) a groove ( 13 ; 15 ) for engagement of sliding blocks ( 12 ) exhibit. Befestigungssystem nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrzeugeinrichtung als Regal ausgebildet ist und die an dem Regal befestigte Schiene (3) ein Pfostenprofil des Regals ist. Fastening system according to one of claims 8 to 10, characterized in that the vehicle device is designed as a shelf and attached to the shelf rail ( 3 ) is a post profile of the shelf.
DE202013103690.0U 2013-08-14 2013-08-14 Fastening device for vehicle equipment Expired - Lifetime DE202013103690U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013103690.0U DE202013103690U1 (en) 2013-08-14 2013-08-14 Fastening device for vehicle equipment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013103690.0U DE202013103690U1 (en) 2013-08-14 2013-08-14 Fastening device for vehicle equipment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013103690U1 true DE202013103690U1 (en) 2014-11-18

Family

ID=52010736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013103690.0U Expired - Lifetime DE202013103690U1 (en) 2013-08-14 2013-08-14 Fastening device for vehicle equipment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013103690U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005015348B4 (en) 2005-04-01 2007-09-27 Dümer, Peter Holding device for parts of a motor vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005015348B4 (en) 2005-04-01 2007-09-27 Dümer, Peter Holding device for parts of a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005001986U1 (en) Universal joint arrangement between a device holder and a support arm or a console
DE60106194T2 (en) SERVICE DEVICE
DE102013108807B4 (en) Fastening device for vehicle equipment
EP2987710A2 (en) Universal support
DE102009034722A1 (en) Fastening device and holding device
DE69826108T2 (en) ARRANGEMENT FOR THE DETACHABLE CONNECTION OF A UNIT WITH A CONNECTION AREA
AT519077A2 (en) Device for releasably securing a front panel to a drawer and method for mounting or dismounting a front panel on a drawer
EP1582903A1 (en) Device for mounting a microscope support
EP2579402B1 (en) Fastening device for fastening an installation device on a support rail
DE102018209903A1 (en) Cable holder system for a vehicle and vehicle with such
DE102005021393A1 (en) Holding device for fixing a display unit, display unit and display device
EP3997292A1 (en) Hinge and system for releasably connecting a door to a frame
DE102013209111A1 (en) Clamping device, in particular for receiving and clamping a component, as well as clamping system with such a clamping device
EP1050090B1 (en) Connecting element
DE202018101859U1 (en) Device for fixing a battery trough of a truck
DE202013103690U1 (en) Fastening device for vehicle equipment
DE202016103609U1 (en) Adapter for mounting on a fixed point of a vehicle
EP3179199A1 (en) Device for attaching an accessory to a weapon
DE102015014307B4 (en) Fastening device for mounting an air guiding device on a vehicle body and vehicle
EP2995502A1 (en) Roof rack assembly for a motor vehicle
DE102019112182B3 (en) Mounting bracket for temporarily supporting a wall-mounted air conditioner
EP3438388A1 (en) Assembly aid
DE102017128049A1 (en) Pull-out devices for drawers and the like
DE102020126347B3 (en) Spacer, guide rail for a venetian blind or venetian blind and venetian blind and blind and method therefor
DE102019109408B4 (en) Centering device which ensures an at least uniaxial centering of a lock device of a tailgate of a vehicle, a lock device with such a centering device and a method for centering a tailgate

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE CHARRIER RAPP & LIEBAU, DE

Representative=s name: CHARRIER RAPP & LIEBAU PATENTANWAELTE PARTG MB, DE

R207 Utility model specification

Effective date: 20141224

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right