DE202013103680U1 - Device for fixing a tarpaulin to a scaffold - Google Patents

Device for fixing a tarpaulin to a scaffold Download PDF

Info

Publication number
DE202013103680U1
DE202013103680U1 DE201320103680 DE202013103680U DE202013103680U1 DE 202013103680 U1 DE202013103680 U1 DE 202013103680U1 DE 201320103680 DE201320103680 DE 201320103680 DE 202013103680 U DE202013103680 U DE 202013103680U DE 202013103680 U1 DE202013103680 U1 DE 202013103680U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kederprofil
leg
coupling half
coupling
contraption
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320103680
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MJ Geruest GmbH
Original Assignee
MJ Geruest GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MJ Geruest GmbH filed Critical MJ Geruest GmbH
Priority to DE201320103680 priority Critical patent/DE202013103680U1/en
Publication of DE202013103680U1 publication Critical patent/DE202013103680U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G5/00Component parts or accessories for scaffolds
    • E04G5/12Canopies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

Vorrichtung (100) zum Festlegen einer Plane an einem Gerüst, insbesondere an Gerüstrohren (200), aufweisend:
eine Rohrkupplung (110) zum Umgreifen eines Rohres (200) des Gerüstes;
eine erste Kederprofil-Kupplungshälfte (120) zum Verbinden mit einer an der Plane ausgebildeten zweiten Kederprofil-Kupplungshälfte; und
ein Distanzstück (130) zum Verbinden der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte (120) mit der Rohrkupplung (110) in einem durch das Distanzstück (130) definierten Abstand zueinander;
dadurch gekennzeichnet,
dass das Distanzstück (130) U-förmig ausgebildet ist mit einer Basisseite (132) und sich von den Rändern der Basisseite aus erstreckenden ersten und zweiten Schenkeln (134, 136); und
dass die erste Kederprofil-Kupplungshälfte (120) an dem ersten Schenkel (134) und die Rohrkupplung (110) an dem zweiten Schenkel (136) angeschlossen ist.
Device (100) for fixing a tarpaulin to a scaffold, in particular to scaffold tubes (200), comprising:
a pipe coupling (110) for gripping a pipe (200) of the framework;
a first Kederprofil coupling half (120) for connection to a formed on the tarpaulin second Kederprofil coupling half; and
a spacer (130) for connecting the first keder profile coupling half (120) to the pipe coupling (110) in a distance defined by the spacer (130);
characterized,
the spacer (130) is U-shaped with a base side (132) and first and second legs (134, 136) extending from the edges of the base side; and
in that the first keder profile coupling half (120) is connected to the first leg (134) and the pipe coupling (110) is connected to the second leg (136).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Festlegen einer Plane an Gerüsten, insbesondere an Gerüstrohren.The invention relates to a device for fixing a tarp to scaffolding, in particular to scaffold tubes.

Eine derartige Vorrichtung ist beispielsweise bekannt aus der deutschen Patentschrift DE 44 01 766 C3 . Konkret weist diese Vorrichtung eine Rohrkupplung auf zum Umgreifen eines Gerüstes sowie wie eine erste Kederprofil-Kupplungshälfte zum Aufnehmen einer an der Plane ausgebildeten Kederprofil-Kupplungshälfte sowie ein Distanzstück zum lösbaren Verbinden der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte mit der Rohrkupplung in einem durch das Distanzstück definierten Abstand.Such a device is known for example from the German patent DE 44 01 766 C3 , Specifically, this device comprises a pipe coupling for encompassing a scaffold and as a first Kederprofil coupling half for receiving a Kederprofil coupling half formed on the tarpaulin and a spacer for releasably connecting the first Kederprofil coupling half with the pipe coupling in a distance defined by the spacer.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine bekannte Vorrichtung zum Festlegen einer Plane an einem Gerüst dahingehend weiterzubilden, dass die Montage der Vorrichtung sowie die Justierung der ersten Kederprofil-Kupplungshäle in Bezug auf das Distanzstück bzw. in Bezug auf die Rohrkupplung vereinfacht werden.Based on this prior art, the present invention seeks to further develop a known device for setting a tarpaulin on a scaffold to the effect that the assembly of the device and the adjustment of the first Kederprofil coupling hulls with respect to the spacer or in relation to the Pipe coupling can be simplified.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand des Schutzanspruchs 1 gelöst. Dieser ist dadurch gekennzeichnet, dass das Distanzstück U-förmig ausgebildet ist mit einer Basisseite und sich von den Rändern der Basisseite aus erstreckenden ersten und zweiten Schenkel und die erste Kederprofil-Kupplungshälfte an dem ersten Schenkel und die Rohrkupplung an dem zweiten Schenkel angeschlossen ist.This object is achieved by the subject of the protection claim 1. This is characterized in that the spacer is U-shaped with a base side and extending from the edges of the base side extending first and second legs and the first Kederprofil coupling half on the first leg and the pipe coupling is connected to the second leg.

Die beanspruchte Ausgestaltung des Distanzstücks als U-Profil ermöglicht vorteilhafterweise die Verwendung eines Ratschenschlüssels oder Doppelratschenschlüssels, wie er Standard ist im Gerüstbau, zum Anschließen, insbesondere zum Anschrauben der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte und/oder der Rohrkupplung an die Schenkel des U-Profils. Die besagte Möglichkeit zur Verwendung der Ratschenschlüssel bedeutet eine deutliche Vereinfachung für die Montage der Vorrichtung und die Justierung der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte.The claimed configuration of the spacer as a U-profile advantageously allows the use of a ratchet wrench or double ratchet wrench, as is standard in scaffolding, for connecting, in particular for screwing the first Kederprofil coupling half and / or the pipe coupling to the legs of the U-profile. The said possibility of using the ratchet wrench means a significant simplification for the assembly of the device and the adjustment of the first Kederprofil coupling half.

Gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel ist zwischen der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte und dem ersten Schenkel eine Schraubverbindung vorgesehen, wobei vorzugsweise der erste Schenkel eine Bohrung aufweist und weiter vorzugsweise der Schaft einer Schraube durch die Bohrung hindurchgeführt und in einer der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte zugeordneten Gewindebohrung eingeschraubt ist, so dass der Kopf der Schraube auf der Innenseite des U-förmigen Distanzstücks angeordnet ist. Insbesondere die besagte Anordnung des Schraubenkopfes auf Innenseite des U-förmigen Distanzstücks ermöglicht die besagte vorteilhafte Verwendung des Ratschenschlüssels.According to a first embodiment, a screw connection is provided between the first Kederprofil coupling half and the first leg, wherein preferably the first leg has a bore and further preferably the shank of a screw passed through the bore and screwed into one of the first Kederprofil coupling half associated threaded bore such that the head of the screw is located on the inside of the U-shaped spacer. In particular, the said arrangement of the screw head on the inside of the U-shaped spacer allows the said advantageous use of the ratchet wrench.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel ist an dem ersten Schenkel eine Führung ausgebildet, welche vorzugsweise komplementär zu einem Abschnitt der Außenkontur der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte ausgebildet ist zur Aufnahme und Führung der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte. Die Führung stabilisiert die Positionierung der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte in Bezug auf das Distanzstück und die Rohrkupplung. Vorzugsweise ist die Führung in Bezug auf das U-förmige Distanzstück so ausgerichtet, dass eine Montage der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte mit ihrer Längsachse nur noch quer zur Ausrichtung der Schenkel des U-Profils möglich ist.According to a further embodiment, a guide is formed on the first leg, which is preferably designed to be complementary to a portion of the outer contour of the first Kederprofil coupling half for receiving and guiding the first Kederprofil coupling half. The guide stabilizes the positioning of the first Kederprofil coupling half with respect to the spacer and the pipe coupling. Preferably, the guide is aligned with respect to the U-shaped spacer so that an assembly of the first Kederprofil coupling half with its longitudinal axis only transversely to the alignment of the legs of the U-profile is possible.

Gemäß weiteren bevorzugten Ausführungsbeispielen ist die Rohrkupplung und/oder die erste Kederprofil-Kupplungshälfte jeweils an der Außenseite der Schenkel des U-Profils angeschlossen. Insbesondere auf diese Weise wird der Innenraum des U-förmigen Distanzstücks bzw. der Zwischenraum zwischen den beiden Schenkeln für die Verwendung des Ratschenschlüssels freigehalten.According to further preferred embodiments, the pipe coupling and / or the first Kederprofil coupling half is respectively connected to the outside of the legs of the U-profile. In particular, in this way, the interior of the U-shaped spacer or the space between the two legs is kept free for the use of the ratchet wrench.

Die über das Distanzstück der Rohrkupplung zugeordnete erste Kederprofil-Kupplungshälfte dient primär zur Verbindung mit einer komplementären zweiten Kederprofil-Kupplungshälfte, welche an der Plane angebracht ist. Zu diesem Zweck kann die erste Kederprofil-Kupplungshälfte mit mindestens einer (zweiten) Kederschiene in Form eines (zweiten) längsgeschlitzten Rohres und die zweite Kederprofil-Kupplungshälfte an der Plane in Form eines Keders bzw. einer Kederwulst ausgebildet sein zum Einführen in das (zweite) längsgeschlitzte Rohr Alternativ ist natürlich auch die umgekehrte Ausbildung der beiden Kupplungshälften derart möglich, dass die erste Kederprofil-Kupplungshälfte als Keder und die zweite Kederprofil-Kupplungshälfte als Kederschiene ausgebildet ist.The first keder profile coupling half, which is assigned via the spacer of the pipe coupling, serves primarily for connection to a complementary second keder profile coupling half, which is attached to the tarpaulin. For this purpose, the first Kederprofil coupling half with at least one (second) Keder rail in the form of a (second) longitudinally slotted tube and the second Kederprofil coupling half on the tarpaulin in the form of a Keder or Kederwulst be designed for insertion into the (second) longitudinally slotted pipe Alternatively, of course, the reverse design of the two coupling halves is possible, that the first Kederprofil coupling half is formed as piping and the second Kederprofil coupling half as a piping rail.

Neben ihrer besagten funktionalen Ausbildung zur Verbindung mit der zweiten Kederprofil-Kupplungshälfte muss die erste Kederprofil-Kupplungshälfte auch geeignet ausgebildet sein zum Anschluss an den ersten Schenkel des U-profilförmigen Distanzstücks. Zu diesem Zweck kann die erste Kederprofil-Kupplungshälfte eine erste Kederschiene in Form eines längsgeschlitzten Rohres mit vorzugsweise rechteckigem Querschnitt aufweisen, mit einem in der Kederschiene geführten Keder, welcher vorzugsweise ebenfalls einen rechteckförmigen Querschnitt aufweist. Eine Schraube ist dann vorzugsweise durch den Schlitz des Rohres hindurchgeführt und in eine Gewindebohrung in dem Keder eingeschraubt. Der Schraubenkopf dieser Schraube ist dabei an der Innenseite des U-Profils vorgesehen und dort insbesondere für den Ratschenschlüssel zugänglich. Durch die besagte lösbare Kederverbindung zwischen erster Kederprofil-Kupplungshälfte und dem Schenkel des U-Profils wird die einfache Verschiebbarkeit der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte auch noch nach Montage der erfindungsgemäßen Vorrichtung am Gerüst sichergestellt.In addition to their said functional training for connection to the second Kederprofil coupling half, the first Kederprofil coupling half must also be designed to be suitable for connection to the first leg of the U-shaped spacer. For this purpose, the first Kederprofil coupling half may have a first piping rail in the form of a longitudinally slotted tube with preferably rectangular cross-section, with a guided in the piping piping, which preferably also has a rectangular cross-section. A screw is then preferably passed through the slot of the tube and screwed into a threaded bore in the piping. The screw head of this screw is on the inside of the U-profile provided and there in particular accessible for the ratchet wrench. By said detachable Kederverbindung between the first Kederprofil coupling half and the legs of the U-profile, the simple displaceability of the first keder profile coupling half is ensured even after mounting the device according to the invention on the frame.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. Demnach ist insbesondere eine erste drehgelenkige Verbindung zwischen der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte und dem ersten Schenkel des U-Profils und/oder eine zweite Drehlager-Verbindung zwischen der Rohrkupplung und dem zweiten Schenkel des U-Profils vorgesehen, wodurch die Anzahl der möglichen Freiheitsgrade bei der Ausrichtung der Plane in Bezug auf das Gerüst weiter deutlich vergrößert wird. Wichtig ist, dass insbesondere durch die Verwendung des beanspruchten U-Profils als Distanzstück eine Nachjustierung zwischen Plane und Gerüst auch dann noch möglich ist, wenn die erfindungsgemäße Vorrichtung bereits justiert ist. Für eine Nachjustierung braucht die Vorrichtung nun nicht mehr komplett demontiert zu werden, sondern können die Schraubverbindungen zwischen der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte und dem ersten Schenkel oder zwischen der Rohrverbindung und dem zweiten Schenkel durch Ansatz des Ratschenschlüssels einfach zum Zwecke der Neujustierung gelöst und anschließend wieder fixiert werden.Further advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims. Accordingly, in particular a first pivotal connection between the first Kederprofil coupling half and the first leg of the U-profile and / or a second pivot bearing connection between the pipe coupling and the second leg of the U-profile is provided, whereby the number of possible degrees of freedom in the Alignment of the tarp with respect to the scaffold is further increased significantly. It is important that, in particular through the use of the claimed U-profile spacer as a readjustment between the tarpaulin and scaffolding is still possible even when the device according to the invention is already adjusted. For a readjustment, the device now no longer needs to be completely disassembled, but the screw connections between the first Kederprofil coupling half and the first leg or between the pipe joint and the second leg by approach of the ratchet wrench can be easily solved for the purpose of readjustment and then fixed again become.

Der Beschreibung sind zwei Figuren beigefügt, wobeiThe description is attached to two figures, wherein

1 die erfindungsgemäße Vorrichtung in einer ersten Perspektive; und 1 the device according to the invention in a first perspective; and

2 die erfindungsgemäße Vorrichtung in einer zweiten Perspektive zeigt. 2 the device of the invention in a second perspective shows.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die genannten Figuren in Form von Ausführungsbeispielen detailliert beschrieben. In beiden Figuren sind gleiche technische Merkmale durch gleiche Bezugszeichen bezeichnet.The invention will be described in detail below with reference to the said figures in the form of embodiments. In both figures, the same technical features are designated by the same reference numerals.

1 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung 100 zum Festlegen einer Plane an einem Gerüst, insbesondere an einem Gerüstrohr 200. Die Vorrichtung 100 umfasst eine Rohrkupplung 110 mit einer ersten Kupplungsschale 112 und einer zweiten Kupplungsschale 114, welche vorzugsweise gelenkig miteinander verbunden sind und ein Gerüstrohr 200 umgreifen. Neben der Rohrkupplung 110 umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung eine erste Kederprofil-Kupplungshälfte 120 zum Verbinden mit einer an der Plane ausgebildeten zweiten Kederprofil-Kupplungshälfte (in den Figuren nicht gezeigt). 1 shows the device according to the invention 100 for fixing a tarpaulin to a scaffold, in particular to a scaffolding tube 200 , The device 100 includes a pipe coupling 110 with a first coupling shell 112 and a second coupling shell 114 , which are preferably hinged together and a scaffolding tube 200 embrace. In addition to the pipe coupling 110 the device according to the invention comprises a first Kederprofil coupling half 120 for connection to a second Kederprofil coupling half formed on the tarpaulin (not shown in the figures).

Die erste Kederprofil-Kupplungshälfte 120 und die Rohrkupplung 110 werden über ein Distanzstück 130 in einem vordefinierten Abstand miteinander verbunden, wobei das Distanzstück 130 erfindungsgemäß U-förmig ausgebildet ist mit einer Basisseite 132 und sich von den Rändern der Basisseite aus erstreckenden ersten und zweiten Schenkeln 134, 136. Die erste Kederprofil-Kupplungshälfte 120 ist an dem ersten Schenkel 134, vorzugsweise an dessen Außenseite angeschlossen, während die Rohrkupplung 110 an dem zweiten Schenkel 136, vorzugsweise an dessen Außenseite angeschlossen ist. Die Anschlüsse erfolgen vorzugsweise über Schraubverbindungen, wobei die Schraubenköpfe vorzugsweise im Innenraum zwischen den beiden Schenkeln des U-Profils positioniert sind, damit sie für einen Ratschenschlüssel einfach zugänglich sind. Alternativ zu einer Schraubverbindung kann insbesondere die Rohrkupplung auch über eine Nietverbindung mit dem Schenkel des U-Profils verbunden sein.The first keder profile coupling half 120 and the pipe coupling 110 be about a spacer 130 connected at a predefined distance, wherein the spacer 130 According to the invention U-shaped is formed with a base side 132 and first and second legs extending from the edges of the base side 134 . 136 , The first keder profile coupling half 120 is on the first leg 134 , preferably connected to the outside, while the pipe coupling 110 on the second leg 136 , is preferably connected to the outside thereof. The connections are preferably made by screw, the screw heads are preferably positioned in the interior between the two legs of the U-profile, so that they are easily accessible for a ratchet wrench. As an alternative to a screw connection, in particular the pipe coupling can also be connected to the leg of the U-profile via a riveted connection.

Eine Schraubverbindung zwischen der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte 120 und dem ersten Schenkel 134 des U-förmigen Distanzstücks 130 kann derart ausgebildet sein, dass der erste Schenkel 134 eine Bohrung aufweist, durch welche der Schaft einer Schraube derart hindurchgeführt ist, dass der Schraubenkopf im Innenraum des Distanzstücks verbleibt und der Schaft in einer der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte 120 zugeordneten Gewindebohrung 127 eingeschraubt ist. Vorzugsweise ist die Gewindebohrung 127 in einem Keder 126 vorgesehen, welcher in einer ersten Kederschiene 124 an der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte 120 geführt ist. Die erste Kederschiene 124 ist in Form eines längsgeschlitzten Rohres mit vorzugsweise rechteckigem Querschnitt ausgebildet; analog ist auch der Keder 126 vorzugsweise ebenfalls mit rechteckigem, aber gegenüber der Kederschiene kleinerem Querschnitt ausgebildet. Die Ankupplung der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte 120 an den ersten Schenkel 134 über die beschriebene Kederverbindung bietet in Verbindung mit der leichten Zugänglichkeit des Schraubenkopfes für den Ratschenschlüssel den Vorteil, dass die erste Kederprofil-Kupplungshälfte 120 auch nach Montage der Vorrichtung 100 noch einfach verschiebbar und nachjustierbar ist.A screw connection between the first Kederprofil coupling half 120 and the first leg 134 of the U-shaped spacer 130 may be formed such that the first leg 134 a bore through which the shaft of a screw is passed so that the screw head remains in the interior of the spacer and the shaft in one of the first Kederprofil coupling half 120 assigned threaded hole 127 is screwed. Preferably, the threaded hole 127 in a piping 126 provided, which in a first piping rail 124 on the first keder profile coupling half 120 is guided. The first piping rail 124 is formed in the form of a longitudinally slotted tube with preferably rectangular cross-section; the piping is analogous as well 126 preferably also formed with a rectangular, but with respect to the piping rail smaller cross-section. The coupling of the first keder profile coupling half 120 to the first leg 134 The described Kederverbindung in conjunction with the easy accessibility of the screw head for the ratchet wrench has the advantage that the first Kederprofil coupling half 120 even after mounting the device 100 still easy to move and readjustable.

Die leichte Nachjustierbarkeit, insbesondere die leichte Verschiebbarkeit der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte 120 gegenüber dem Distanzstück kann stabilisiert sein durch eine Führung 138, welche an dem ersten Schenkel 134, vorzugsweise an dessen Außenseite vorgesehen ist. Die Führung 138 ist vorzugsweise komplementär zu einem Abschnitt der Außenkontur der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte ausgebildet und ermöglicht eine schienenmäßige Aufnahme und Führung der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte 120, insbesondere von dessen Kederschiene 124.The easy Nachjustierbarkeit, in particular the easy displacement of the first Kederprofil coupling half 120 relative to the spacer can be stabilized by a guide 138 , which on the first leg 134 , is preferably provided on the outside thereof. The leadership 138 is preferably formed complementary to a portion of the outer contour of the first Kederprofil coupling half and allows a rail-like receiving and guiding the first Kederprofil- coupling half 120 , in particular of its piping rail 124 ,

Alternativ zu einer Schraubverbindung kann die Rohrverbindung auch mit Hilfe einer Nietverbindung an dem zweiten Schenkel 136 des Distanzstücks 130 montiert sein.As an alternative to a screw connection, the pipe connection can also be made with the aid of a riveted connection to the second leg 136 of the spacer 130 be mounted.

Das Distanzstück 130 selber besteht aus einer Basisseite 132, welche konvex, beispielsweise mit halbkreisförmigem Querschnitt, wie in 1 gezeigt, ausgebildet ist. Der erste und der zweite Schenkel 134, 136 erstrecken sich – ausgehend von der Basisseite – vorzugsweise parallel zueinander und einander gegenüberliegend. Der Übergang zwischen den Schenkeln und der Basisseite kann stetig, d. h. geknickt oder stetig differenzierbar, d. h. glatt ohne Knick, ausgebildet sein.The spacer 130 itself consists of a base page 132 , which convex, for example, with a semicircular cross-section, as in 1 shown, is formed. The first and the second leg 134 . 136 extend - starting from the base side - preferably parallel to each other and opposite each other. The transition between the legs and the base side can be continuous, ie kinked or continuously differentiable, ie smooth without kink, be formed.

2 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung 100 aus einer anderen Perspektive, wie 1. In 2 ist besonders gut die Aufnahme und Führung der Kederschiene 124 an der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte 120 in der Führung 138 des Distanzstücks 130 zu erkennen. 2 shows the device according to the invention 100 from a different perspective, like 1 , In 2 is particularly good recording and leadership of the piping rail 124 on the first keder profile coupling half 120 in the lead 138 of the spacer 130 to recognize.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Vorrichtungcontraption
110110
Rohrkupplungpipe coupling
112112
erste Kupplungsschale der Rohrkupplungfirst coupling shell of the pipe coupling
114114
zweite Kupplungsschale der Rohrkupplungsecond coupling shell of the pipe coupling
120120
erste Kerderprofil-Kupplungshälftefirst wire profile coupling half
122122
geschlitztes Rohrslotted tube
124124
erste Kederschienefirst piping rail
126126
Kederpiping
127127
Gewindebohrungthreaded hole
130130
Distanzstückspacer
132132
Basisseitebase side
134134
erste Schenkelfirst thighs
136136
zweiter Schenkelsecond leg
138138
Führungguide
140140
Schraubverbindungscrew
144144
Schraubenkopfscrew head
150150
Nietverbindungrivet
200200
Gerüstrohrscaffold tube

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4401766 C3 [0002] DE 4401766 C3 [0002]

Claims (12)

Vorrichtung (100) zum Festlegen einer Plane an einem Gerüst, insbesondere an Gerüstrohren (200), aufweisend: eine Rohrkupplung (110) zum Umgreifen eines Rohres (200) des Gerüstes; eine erste Kederprofil-Kupplungshälfte (120) zum Verbinden mit einer an der Plane ausgebildeten zweiten Kederprofil-Kupplungshälfte; und ein Distanzstück (130) zum Verbinden der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte (120) mit der Rohrkupplung (110) in einem durch das Distanzstück (130) definierten Abstand zueinander; dadurch gekennzeichnet, dass das Distanzstück (130) U-förmig ausgebildet ist mit einer Basisseite (132) und sich von den Rändern der Basisseite aus erstreckenden ersten und zweiten Schenkeln (134, 136); und dass die erste Kederprofil-Kupplungshälfte (120) an dem ersten Schenkel (134) und die Rohrkupplung (110) an dem zweiten Schenkel (136) angeschlossen ist.Contraption ( 100 ) for fixing a tarpaulin to a scaffold, in particular to scaffolding tubes ( 200 ), comprising: a pipe coupling ( 110 ) for grasping a tube ( 200 ) of the scaffold; a first keder profile coupling half ( 120 ) for connection to a second Kederprofil coupling half formed on the tarpaulin; and a spacer ( 130 ) for connecting the first Kederprofil coupling half ( 120 ) with the pipe coupling ( 110 ) in one through the spacer ( 130 ) defined distance to each other; characterized in that the spacer ( 130 ) Is U-shaped with a base side ( 132 ) and extending from the edges of the base side of first and second legs ( 134 . 136 ); and that the first keder profile coupling half ( 120 ) on the first leg ( 134 ) and the pipe coupling ( 110 ) on the second leg ( 136 ) connected. Vorrichtung (100) nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Schraubverbindung (140) zwischen der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte und dem ersten Schenkel (134).Contraption ( 100 ) according to claim 1, characterized by a screw connection ( 140 ) between the first Kederprofil coupling half and the first leg ( 134 ). Vorrichtung (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Schenkel (134) eine Bohrung aufweist; und dass der Schaft einer Schraube durch die Bohrung hindurchgeführt und in einer der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte (120) zugeordneten Gewindebohrung (127) eingeschraubt ist, so dass der Kopf (144) der Schraube auf der Innenseite des U-förmigen Distanzstücks (130) angeordnet ist.Contraption ( 100 ) according to claim 2, characterized in that the first leg ( 134 ) has a bore; and that the shank of a screw passed through the bore and in one of the first Kederprofil coupling half ( 120 ) associated threaded hole ( 127 ) is screwed in, so that the head ( 144 ) of the screw on the inside of the U-shaped spacer ( 130 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Kederprofil-Kupplungshälfte (120) eine erste Kederschiene (124) in Form eines längsgeschlitzten Rohres mit vorzugsweise rechteckigem Querschnitt aufweist mit einem in der Kederschiene (124) geführten Keder (126), vorzugsweise ebenfalls mit rechteckigem Querschnitt; wobei der Keder (126) die der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte zugeordnete Gewindebohrung (127) aufweist; und wobei die Schraube durch den Schlitz des Rohres hindurchgeführt und in der Gewindebohrung (127) des Keders (126) eingeschraubt ist.Apparatus according to claim 3, characterized in that the first Kederprofil coupling half ( 120 ) a first piping rail ( 124 ) in the form of a longitudinally slotted tube with preferably rectangular cross-section having a in the piping rail ( 124 ) guided piping ( 126 ), preferably also with a rectangular cross-section; the piping ( 126 ) the first Kederprofil coupling half associated threaded bore ( 127 ) having; and wherein the screw passed through the slot of the tube and in the threaded hole ( 127 ) of the keder ( 126 ) is screwed. Vorrichtung (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Schraubverbindung oder eine Nietverbindung (150) zwischen der Rohrkupplung (110) und dem zweiten Schenkel (136) des Distanzstückes.Contraption ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized by a screw connection or a riveted connection ( 150 ) between the pipe coupling ( 110 ) and the second leg ( 136 ) of the spacer. Vorrichtung (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisseite (132) eben ausgebildet ist; und dass der erste und der zweite Schenkel (134, 136) des Distanzstücks (130) im Wesentlichen rechtwinkelig zu der Basisseite und einander gegenüberliegend angeordnet sind.Contraption ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the base side ( 132 ) is just trained; and that the first and the second leg ( 134 . 136 ) of the spacer ( 130 ) are arranged substantially perpendicular to the base side and opposite to each other. Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisseite (132) konvex, beispielsweise mit halbkreisförmigem Querschnitt, ausgebildet ist; und dass sich der erste und der zweite Schenkel (134, 136) mit stetigem oder stetig differenzierbarem Übergang vom Rand der Basisseite (132) aus parallel zueinander und einander gegenüberliegend erstrecken.Contraption ( 100 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the base side ( 132 ) convex, for example, with a semicircular cross-section, is formed; and that the first and the second leg ( 134 . 136 ) with continuous or continuously differentiable transition from the edge of the base side ( 132 ) extend parallel to each other and opposite each other. Vorrichtung (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem ersten Schenkel (134) eine Führung (138) ausgebildet ist, welche vorzugsweise komplementär zu einem Abschnitt der Außenkontur der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte ausgebildet ist, zur Aufnahme und Führung der ersten Kederprofil-Kupplungshälfte (120).Contraption ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on the first leg ( 134 ) a guided tour ( 138 ) is formed, which is preferably formed complementary to a portion of the outer contour of the first Kederprofil coupling half, for receiving and guiding the first Kederprofil coupling half ( 120 ). Vorrichtung (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrkupplung (110) an der Außenseite des zweiten Schenkels (136) angeschlossen ist.Contraption ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the pipe coupling ( 110 ) on the outside of the second leg ( 136 ) connected. Vorrichtung (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Kederprofil-Kupplungshälfte (120) an der Außenseite des ersten Schenkels (134) angeschlossen ist.Contraption ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first Kederprofil coupling half ( 120 ) on the outside of the first leg ( 134 ) connected. Vorrichtung (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrkupplung (110) mit einer ersten und einer zweiten Kupplungsschale (112, 114) ausgebildet ist, welche vorzugsweise gelenkig miteinander verbunden sind; und dass der zweite Schenkel (136) des Distanzstückes mit der zweiten Kupplungsschale (114) verbunden ist.Contraption ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the pipe coupling ( 110 ) with a first and a second coupling shell ( 112 . 114 ) is formed, which are preferably connected to each other articulated; and that the second leg ( 136 ) of the spacer with the second coupling shell ( 114 ) connected is. Vorrichtung (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Kederprofil-Kupplungshälfte (120) mindestens eine zweite Kederschiene in Form eines zweiten längsgeschlitzten Rohres (122) und die zweite Kederprofil-Kupplungshälfte an der Plane in Form einer Kederwulst zum Einführen in das zweite längsgeschlitzte Rohr (122) ausgebildet ist; oder umgekehrt.Contraption ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first Kederprofil coupling half ( 120 ) at least one second piping rail in the form of a second longitudinally slotted tube ( 122 ) and the second Kederprofil coupling half on the tarpaulin in the form of a Kederwulst for insertion into the second longitudinally slotted tube ( 122 ) is trained; or the other way around.
DE201320103680 2013-08-14 2013-08-14 Device for fixing a tarpaulin to a scaffold Expired - Lifetime DE202013103680U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320103680 DE202013103680U1 (en) 2013-08-14 2013-08-14 Device for fixing a tarpaulin to a scaffold

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320103680 DE202013103680U1 (en) 2013-08-14 2013-08-14 Device for fixing a tarpaulin to a scaffold

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013103680U1 true DE202013103680U1 (en) 2013-09-12

Family

ID=49384919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320103680 Expired - Lifetime DE202013103680U1 (en) 2013-08-14 2013-08-14 Device for fixing a tarpaulin to a scaffold

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013103680U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE2250629A1 (en) * 2022-05-25 2023-11-26 Pluseight Tech Ab A temporary protective roof system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4401766C3 (en) 1993-04-16 2000-02-24 Mj Geruest Gmbh Device for setting tarpaulins on scaffolding

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4401766C3 (en) 1993-04-16 2000-02-24 Mj Geruest Gmbh Device for setting tarpaulins on scaffolding

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE2250629A1 (en) * 2022-05-25 2023-11-26 Pluseight Tech Ab A temporary protective roof system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008007552B4 (en) Device for increasing the bending stiffness of hoses
DE102017202699B4 (en) Ball screw with double-nut cooling
DE102018113029A1 (en) Device for pipe rejuvenation
DE20316138U1 (en) Device for connecting two telescopic pipes with a fastening element
CH616733A5 (en)
DE202013103680U1 (en) Device for fixing a tarpaulin to a scaffold
EP3244076B1 (en) Connecting element for connecting handrails in a bus
DE102016201832A1 (en) Cable guide system elements
EP2902265B1 (en) Monitor holder
EP3308988B1 (en) Bellows for the transition between two vehicles with a jointed connection
DE102013016982B4 (en) folding mechanism
DE2711993A1 (en) RAILING AND HANDRAIL ARRANGEMENT
DE102005016310B4 (en) Tour guide
DE102007011503A1 (en) Handgun used as a small caliber pistol comprises a preassembled component consisting of a barrel and a breech block fixed to a housing so that the block is held between two halves of the housing
DE102016004341B4 (en) Connecting element for connecting handrails in a bus
DE102015115584A1 (en) Connecting element for animal lattice
DE202023104107U1 (en) tube profile
WO2008037230A1 (en) Railing attachment
DE102010005248A1 (en) Device for assembling tubular handrail at handrail carrier secured at wall, has positioning unit holding nuts and including pin-shaped element, which presses against inner wall of tubular component by spring
DE202008016048U1 (en) Device busbar arrangement for a device network with several devices and associated rail element and device network
DE591069C (en) Locking rod with mutually movable clamping parts for scaffolding
DE102018112991A1 (en) Frame system for insect, pollen or particle protection and insect, pollen or particle protection
EP1667297B1 (en) Connecting device for protective tubing
AT16609U1 (en) Connection system for a sales shelf and sales shelf
DE202018104568U1 (en) Connecting element for luggage rope and luggage rope

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131107

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right