DE202013102145U1 - Multi temple Punch - Google Patents

Multi temple Punch Download PDF

Info

Publication number
DE202013102145U1
DE202013102145U1 DE201320102145 DE202013102145U DE202013102145U1 DE 202013102145 U1 DE202013102145 U1 DE 202013102145U1 DE 201320102145 DE201320102145 DE 201320102145 DE 202013102145 U DE202013102145 U DE 202013102145U DE 202013102145 U1 DE202013102145 U1 DE 202013102145U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
punch
hole
pressure lever
piece
limiting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320102145
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320102145 priority Critical patent/DE202013102145U1/en
Publication of DE202013102145U1 publication Critical patent/DE202013102145U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/32Hand-held perforating or punching apparatus, e.g. awls

Abstract

Multistempel-Locher, aufweisend: einen Grundsockel (11), der unten mit einer unteren Abdeckung (14) versehen ist, wobei der Grundsockel (11) an seinem hinteren Ende eine Stempelhalterung (12) aufweist, zwischen deren vorderes Ende und dem Grundsockel (11) ein Einlegespalt (15) ausgebildet ist, wobei vorne an einer dem Einlegespalt (15) benachbarten Stelle des Grundsockels (11) ein Anschlagschlitz (17) ausgebildet ist, in dem ein einstellbarer Anschlag (171) mit einer Skala angeordnet ist, und wobei unterhalb der Stempelhalterung (12) ein Aufnahmekörper (13) in dem Grundsockel (11) vorgesehen ist, und wobei an der Stempelhalterung (12) eine Begrenzungsöffnung (121) ausgebildet ist, wobei die Stempelhalterung (12) beidseitig an der Begrenzungsöffnung (121) je eine zum Anschlag dienende Seitenwand (16) mit einer Wellenbohrung (161) aufweist, und wobei der Aufnahmekörper (13) mit einer flachen Begrenzungsnut (131) und einer Mehrzahl von Stempeleinbaulöchern (132) versehen ist; einen Stanzmechanismus (20), der in der Begrenzungsöffnung (121) vorgesehen ist, wobei der Stanzmechanismus (20) mittels seiner Stanzmatrize (21) an der flachen Vertiefung (131) des Aufnahmekörpers (13) befestigt ist, wobei eine Mehrzahl von Distanzstücken (26), eine untere Anschlagplatte (22) und eine obere Anschlagplatte (24) oberhalb der Stanzmatrize (21) aufeinanderfolgend angeordnet sind, wobei die Stanzmatrize (21), die Distanzstücke (26), die untere Anschlagplatte (22) und die obere Anschlagplatte (24) entsprechende Durchgangslöcher (212, 261, 222, 242) aufweisen, die in einer senkrechten Richtung aufeinander ausgerichtet sind, sodass diese mittels einer Mehrzahl von Schrauben (25) miteinander verbindbar sind, und wobei die Stanzmatrize (21), die untere Anschlagplatte (22) und die obere Anschlagplatte (24) ferner entsprechende Stempeleinbaulöcher (132, 211, 221, 241) aufweisen, deren Positionen und Formen jeweils einem senkrecht bewegbaren Lochstempel entsprechen, wobei die einzelnen Lochstempel (30) unterschiedlicher Form jeweils in die passenden Stempeleinbaulöcher (221, 241) der unteren und der oberen Anschlagplatte (22, 24) eingebaut sind, und wobei je ein Begrenzungsstift (31) durch die einzelnen Lochstempel 30 hindurch verläuft, wobei je ein Begrenzungsstück (23) mit einem dem Lochstempel (30) entsprechenden Stempeleinbauloch (231) auf einen unter dem Begrenzungsstift (31) befindlichen Abschnitt der jeweiligen Lochstempel (30) aufgesetzt ist, und wobei je ein elastisches Element (32) auf ein unteres Ende der jeweiligen Begrenzungsstücke (23) aufschiebbar ist, und wobei die einzelnen Lochstempel (30) jeweils aus einem entsprechenden Stempeleinbauloch (241) herausragen; einen Druckhebel (40), der zwischen den beiden Seitenwänden (16) der Stempelhalterung (12) vorgesehen und mit einem Durchgangsloch (41) versehen ist, wobei das Durchgangsloch (41) beidseitig jeweils zu einer an einer entsprechenden Seitenwand (16) ausgebildeten Wellenbohrung (161) passt, sodass der Druckhebel (40) durch eine hindurchgesteckte Drehwelle (18) mit den beiden Seitenwänden (16) verbunden ist, und wobei die Drehwelle (18) an einer zwischen den beiden Seitenwänden (16) befindlichen Mittelstellung eine ringförmige Rille (181) aufweist, und wobei der Druckhebel (40) vorderseitig einen herausragenden Handgriff (42) aufweist, und wobei an einer unteren Stirnseite des Druckhebels (40) ein Druckstück (43) und ein Positionierstück (44) angeordnet sind ...A multi-punch hole punch comprising: a base socket (11) provided with a lower cover (14) at the bottom, the base socket (11) having at its rear end a punch holder (12) between its front end and the base socket (11 ) an insertion gap (15) is formed, wherein at the front of the insertion gap (15) adjacent location of the base socket (11) a stop slot (17) is formed, in which an adjustable stop (171) is arranged with a scale, and below the punch holder (12) a receiving body (13) is provided in the base socket (11), and wherein on the punch holder (12) a limiting opening (121) is formed, wherein the punch holder (12) on both sides of the limiting opening (121) one each a stopper side wall (16) having a shaft bore (161), and wherein the receiving body (13) is provided with a flat restricting groove (131) and a plurality of punch mounting holes (132); a punching mechanism (20) provided in the restricting opening (121), the punching mechanism (20) being fixed by its punching die (21) to the flat recess (131) of the receiving body (13), wherein a plurality of spacers (26 ), a lower stopper plate (22) and an upper stopper plate (24) are sequentially arranged above the die (21), the die (21), the spacers (26), the lower stopper plate (22) and the upper stopper plate (24 ) have corresponding through holes (212, 261, 222, 242) aligned with each other in a vertical direction so that they are connectable to each other by means of a plurality of screws (25), and wherein the punching die (21), the lower stopper plate (22 ) and the upper stop plate (24) further corresponding punch insertion holes (132, 211, 221, 241), whose positions and shapes each correspond to a vertically movable punch, wherein the di e single punch (30) of different shape each in the appropriate punch mounting holes (221, 241) of the lower and upper stop plate (22, 24) are installed, and wherein each a limiting pin (31) passes through the individual punch 30 therethrough, each a limiting piece (23) with a punch insertion hole (231) corresponding to the punch (30) is placed on a portion of the respective punch (30) located below the limit pin (31), and wherein a respective elastic element (32) acts on a lower end of the punch respective limit pieces (23) can be pushed, and wherein the individual punch (30) each protrude from a corresponding punch installation hole (241); a pressure lever (40) which is provided between the two side walls (16) of the punch holder (12) and provided with a through hole (41), wherein the through hole (41) on both sides in each case to a shaft bore formed on a corresponding side wall (16) ( 161), so that the pressure lever (40) is connected to the two side walls (16) by a turned-over rotary shaft (18), and wherein the rotary shaft (18) has an annular groove (181) at an intermediate position between the two side walls (16) ), and wherein the pressure lever (40) on the front side an outstanding handle (42), and wherein on a lower end side of the pressure lever (40) a pressure piece (43) and a positioning piece (44) are arranged ...

Description

Die Erfindung betrifft einen verbesserten Multistempel-Locher, insbesondere einen Locher, dessen Lochstempel sich mittels eines beweglich angebrachten und oben an irgendeinem Lochstempel positionierbaren Druckhebels wechseln lassen, sodass die unterschiedlichen Lochstempel jeweils für eine bestimmte Locharbeit abwechselnd verwendet werden können.The invention relates to an improved multi-punch hole punch, in particular a hole punch whose punch can be changed by means of a movably mounted and positioned on any punch above pressure lever, so that the different punches can be used alternately for a particular hole work.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Multistempel-Locher mit einem neu konzipierten Druckhebel bereitzustellen, der beliebig bewegbar und an mehreren Stellen positionierbar ist, sodass eine Mehrzahl von Lochstempeln unterschiedlicher Form gleichzeitig in dem Locher angebracht werden, wobei der Druckhebel auf irgendeinen zu verwendenden Lochstempel umgeschaltet werden kann, was ermöglicht, dass der Locher sich zum Stanzen von Löchern unterschiedlicher Form eignet.The invention has for its object to provide an improved multi-punch hole punch with a newly designed pressure lever, which is arbitrarily movable and positionable in several places, so that a plurality of punches of different shape are mounted simultaneously in the punch, the pressure lever to use any Punch can be switched, which allows the punch is suitable for punching holes of different shapes.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Multistempel-Locher, der die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.This object is achieved by a multi-punch hole punch having the features specified in claim 1. Further advantageous developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Im Folgenden werden die Erfindung und ihre Ausgestaltungen anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:In the following the invention and its embodiments will be explained in more detail with reference to the drawing. In the drawing shows:

1 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Lochers; 1 a perspective view of an embodiment of a punch according to the invention;

2 eine perspektivische Explosionsdarstellung des Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Lochers; 2 an exploded perspective view of the embodiment of a punch according to the invention;

3 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines erfindungsgemäßen Stanzmechanismus; 3 an exploded perspective view of a punching mechanism according to the invention;

4 die Funktionsweise I des erfindungsgemäßen Lochers im Schnitt; 4 the mode of operation I of the punch according to the invention in section;

5 die Funktionsweise II des erfindungsgemäßen Lochers im Schnitt; 5 the operation II of the punch according to the invention in section;

6 die Funktionsweise I des erfindungsgemäßen Druckhebels; 6 the mode of operation I of the pressure lever according to the invention;

7 die Funktionsweise II des erfindungsgemäßen Druckhebels; und 7 the operation II of the pressure lever according to the invention; and

8 die Funktionsweise III des erfindungsgemäßen Druckhebels. 8th the operation III of the pressure lever according to the invention.

Wie aus 1 bis 3 ersichtlich, weist der erfindungsgemäße Locher 10 u. a. einen Grundsockel 11 mit einer unteren Abdeckung 14 auf. Hinterseitig an dem Locher 10 ist eine Stempelhalterung 12 vorgesehen, zwischen deren vorderer Unterseite und dem Grundsockel 11 ein Einlegespalt 15 ausgebildet ist. Vorne an einer dem Einlegespalt 15 benachbarten Stelle des Grundsockels 11 ist ein Anschlagschlitz 17 ausgebildet, in dem ein einstellbarer Anschlag 171 mit einer Skala vorgesehen ist. Unterhalb der Stempelhalterung 12 wird ein Aufnahmekörper 13 in dem Grundsockel 11 angebracht. Die Stempelhalterung 12 ist mit einer Begrenzungsöffnung 121 versehen und weist beidseitig an der Begrenzungsöffnung 121 je eine zum Anschlag dienende Seitenwand 16 mit einer Wellenbohrung 161 auf. Der Aufnahmekörper 13 ist mit einer flachen Begrenzungsnut 131 versehen, die sich genau an die an der Stempelhalterung 12 ausgebildete Begrenzungsöffnung 121 anpasst. In der Begrenzungsöffnung 121 wird ein Stanzmechanismus 20 angebracht, dessen Stanzmatrize 21 in der flachen Begrenzungsnut 131 des Aufnahmekörpers 13 befestigt wird. Der Reihenfolge nach werden eine Mehrzahl von Distanzstücken 26, eine untere Anschlagplatte 22 und eine obere Anschlagplatte 24 oberhalb der Stanzmatrize 21 angebracht, wobei die Stanzmatrize 21, die Distanzstücke 26, die untere Anschlagplatte 22 und die obere Anschlagplatte 24 entsprechende Durchgangslöcher 212, 261, 222, 242 aufweisen, die in einer senkrechten Richtung aneinander angepasst werden, sodass die hier genannten Bauteile mittels einer Mehrzahl von Schrauben 25 miteinander verbunden werden. Der Aufnahmekörper 13, die Stanzmatrize 21, die untere Anschlagplatte 22 und die obere Anschlagplatte 24 weisen entsprechende Stempeleinbaulöcher 132, 211, 221, 241 auf, deren Positionen und Formen jeweils einem senkrecht bewegbaren Lochstempel entsprechen, wobei die einzelnen Lochstempel 30 unterschiedlicher Form jeweils in den passenden Stempeleinbaulöchern 221, 241 der unteren und der oberen Anschlagplatte 22, 24 angebracht werden. Je ein Begrenzungsstift 31 wird durch die einzelnen Lochstempel 30 eingesteckt, wobei je ein Begrenzungsstück 23 mit einem dem Lochstempel 30 entsprechenden Stempeleinbauloch 231 auf einen unter dem Begrenzungsstift 31 befindlichen Abschnitt der jeweiligen Lochstempel 30 aufgesteckt wird. Darüber hinaus wird je ein elastisches Element 32 auf ein unteres Ende der jeweiligen Begrenzungsstücke 23 aufgesteckt, wobei die einzelnen Lochstempel 30 jeweils aus einem entsprechenden Stempeleinbauloch 241 herausragen. Zwischen den beiden Seitenwänden 16 der Stempelhalterung 12 wird ein Druckhebel 40 mit einem Durchgangsloch 41 angebracht, das beidseitig jeweils zu einer an einer entsprechenden Seitenwand 16 ausgebildeten Wellenbohrung 161 passt, sodass der Druckhebel 40 durch eine hindurchgesteckte Drehwelle 18 mit den beiden Seitenwänden 16 verbunden wird. Die Drehwelle 18 weist an einer zwischen den beiden Seitenwänden 16 befindlichen Mittelstellung eine ringförmige Rille 181 auf. Der Druckhebel 40 weist vorderseitig einen herausragenden Handgriff 42 auf. An einer unteren Stirnseite des Druckhebels 40 werden ein Druckstück 43 und ein Positionierstück 44 angebracht, wobei das Druckstück 43 oben an einem in dem Stanzmechanismus 20 angeordneten Lochstempel positioniert wird, während das Positionierstück 44 an einer der Drehwelle 18 entsprechenden Stelle befestigt wird. Schließlich wird eine obere Abdeckung 19 oben an der Stempelhalterung 12 angebracht.How out 1 to 3 can be seen, the punch of the invention 10 including a basic socket 11 with a lower cover 14 on. At the back of the hole punch 10 is a stamp holder 12 provided between the front bottom and the base socket 11 an entry gap 15 is trained. At the front of an entry gap 15 adjacent place of the basic socket 11 is a stop slot 17 formed in which an adjustable stop 171 provided with a scale. Below the stamp holder 12 becomes a receiving body 13 in the basic socket 11 appropriate. The stamp holder 12 is with a limit opening 121 provided and has on both sides of the boundary opening 121 one each serving for stop sidewall 16 with a shaft bore 161 on. The receiving body 13 is with a flat boundary groove 131 fitted, which fits exactly to the on the stamp holder 12 trained limit opening 121 adapts. In the boundary opening 121 becomes a punching mechanism 20 attached, the punching die 21 in the flat boundary groove 131 of the recording body 13 is attached. In order, a plurality of spacers 26 , a lower stop plate 22 and an upper stopper plate 24 above the punching die 21 attached, with the punching die 21 , the spacers 26 , the lower stop plate 22 and the top stop plate 24 corresponding through holes 212 . 261 . 222 . 242 have, which are adapted to each other in a vertical direction, so that the components mentioned here by means of a plurality of screws 25 be connected to each other. The receiving body 13 , the punching die 21 , the lower stop plate 22 and the top stop plate 24 have corresponding punch insertion holes 132 . 211 . 221 . 241 on, whose positions and shapes each correspond to a vertically movable punch, the individual punches 30 different shape each in the matching punch mounting holes 221 . 241 the lower and the upper stop plate 22 . 24 be attached. One boundary pin each 31 is through the individual punch 30 plugged in, with one each limiting piece 23 with a punch 30 corresponding stamp installation hole 231 on one under the limiting pin 31 located portion of the respective punch 30 is plugged. In addition, each is an elastic element 32 on a lower end of the respective limiting pieces 23 plugged, with the individual punch 30 each from a corresponding punch installation hole 241 protrude. Between the two side walls 16 the stamp holder 12 becomes a pressure lever 40 with a through hole 41 attached, the two sides each to one on a corresponding side wall 16 trained shaft bore 161 fits, so the pressure lever 40 through a rotary shaft inserted through it 18 with the two side walls 16 is connected. The rotary shaft 18 indicates one between the two side walls 16 located mid-position an annular groove 181 on. The pressure lever 40 has an outstanding handle on the front 42 on. At a lower end of the pressure lever 40 become a pressure piece 43 and a positioning piece 44 attached, wherein the pressure piece 43 at the top of one in the punching mechanism 20 arranged punch is positioned while the positioning piece 44 on one of the rotary shaft 18 appropriate location is attached. Finally, a top cover 19 at the top of the stamp holder 12 appropriate.

In 4 und 5 ist der erfindungsgemäße Locher 10 in einem einsatzbereiten Zustand schematisch dargestellt, wobei das Druckstück 43 des Druckhebels 40 gegen das obere Ende eines Lochstempels 30 anliegt, während das zu lochende Lochgut durch den Einlegespalt 15 des Grundsockels 11 eingelegt wird. Die einzelnen Distanzstücke 26 weisen dabei eine Höhe auf, die der Höhe des Einlegespaltes 15 gleicht. Wenn der Handgriff 42 schwenkbar nach unten gedrückt wird, drückt das Druckstück 43 den Lochstempel 30 nach unten, wobei der an dem Lochstempel 30 angebrachte Begrenzungsstift 31 das Begrenzungsstück 23 und das elastische Element 32 gleichzeitig nach unten drückt. Der Lochstempel 30 wird dabei durch das Stempeleinbauloch 221 der unteren Anschlagplatte 22 hindurchgesteckt und über den Einlegespalte 15 in das Stempeleinbauloch 211 der Stanzmatrize 21 und das Stempeleinbauloch 132 des Aufnahmekörpers 13 eingesteckt, wodurch das in dem Einlegespalt 15 eingelegte Lochgut gelocht wird. Wird der Handgriff 42 losgelassen, drückt das elastische Element 32 das Begrenzungsstück 23 und den Begrenzungsstift 31 aufgrund seiner Rückstellkraft nach oben, wodurch der Lochstempel 30 in seine Ausgangslage zurückgebracht wird.In 4 and 5 is the punch of the invention 10 shown schematically in an operational state, wherein the pressure piece 43 of the pressure lever 40 against the upper end of a punch 30 abuts while the hole to be punched through the insertion gap 15 of the basic socket 11 is inserted. The individual spacers 26 have a height, the height of the Einlegespaltes 15 like. When the handle 42 is pushed down pivotally pushes the pressure piece 43 the punch 30 down, where on the punch 30 attached limit pen 31 the boundary piece 23 and the elastic element 32 simultaneously presses down. The punch 30 is doing by the punch installation hole 221 the lower stop plate 22 put through and over the Einlegespalte 15 in the stamp installation hole 211 the punching die 21 and the stamp installation hole 132 of the recording body 13 inserted, whereby the in the insertion gap 15 inserted perforated material is perforated. Will the handle 42 let go, press the elastic element 32 the boundary piece 23 and the limiting pin 31 due to its restoring force upward, causing the punch 30 is returned to its original position.

Gemäß 5 bis 8 weist das an dem Druckhebel 40 angebrachte Positionierstück 44 einen Hohlraum auf, in dem eine Feder 442 vorgesehen ist, die gegen eine Stahlkugel 441 anliegt, sodass die Stahlkugel 441 in die untere Öffnung des Positionierstückes 44 eingreift. Dadurch ist verwirklicht, dass der Druckhebel 40 durch die in die ringförmige Rille 181 der Drehwelle 18 eingerastete Stahlkugel 441 des Positionierstückes 44 oben auf dem mittleren Lochstempel 30 positioniert wird, wenn dieser verwendet wird. Wenn einer der seitlich angebrachten Lochstempel 30 zum Lochen verwendet wird, kann der Druckhebel direkt an eine entsprechende Seitenwand 16 bis zum Anschlag geschoben werden, sodass das Positionierstück 43 oben an dem zu verwendenden Lochstempel 30 positioniert wird. Durch eine Verschiebung des Druckhebels 40 an der Drehwelle 18 ist verwirklicht, dass der Druckhebel 40 einfach und schnell auf einen zu verwendenden Lochstempel 30 umgeschaltet wird, sodass der erfindungsgemäße Locher je nach dem Bedarf die Löcher in einer entsprechenden Form stanzt.According to 5 to 8th has that on the pressure lever 40 attached positioning piece 44 a cavity in which a spring 442 is provided, which is against a steel ball 441 rests so that the steel ball 441 into the lower opening of the positioning piece 44 intervenes. This realizes that the pressure lever 40 through the into the annular groove 181 the rotary shaft 18 locked steel ball 441 of the positioning piece 44 on top of the middle punch 30 is positioned when it is used. If one of the side-mounted punch 30 used for punching, the pressure lever can directly to a corresponding side wall 16 pushed to the stop so that the positioning piece 43 at the top of the punch to be used 30 is positioned. By a shift of the pressure lever 40 at the rotary shaft 18 is realized that the pressure lever 40 easy and fast on a punch to be used 30 is switched so that the punch according to the invention punches the holes in a corresponding shape as needed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Locher Perforator
1111
Grundsockel base socket
1212
Stempelhalterung stamp holder
121121
Begrenzungsöffnung limiting aperture
1313
Aufnahmekörper receiving body
131131
flache Begrenzungsnut flat boundary groove
132132
Stempeleinbauloch Stamp mounting hole
1414
Untere Abdeckung Lower cover
1515
Einlegespalt insertion gap
1616
Seitenwand Side wall
161161
Wellenbohrung shaft bore
1717
Anschlagschlitz stop slot
171171
Anschlag mit Skala Stop with scale
1818
Drehwelle rotary shaft
181181
ringförmige Rille annular groove
1919
obere Abdeckung top cover
2020
Stanzmechanismus punching mechanism
2121
Lochmatrize piercing die
211211
Stempeleinbauloch Stamp mounting hole
212212
Durchgangsloch Through Hole
2222
untere Anschlagplatte lower stop plate
221221
Stempeleinbauloch Stamp mounting hole
222222
Durchgangsloch Through Hole
2323
Begrenzungsstück limiting piece
231231
Stempeleinbauloch Stamp mounting hole
2424
obere Anschlagplatte upper stop plate
241241
Stempeleinbauloch Stamp mounting hole
242242
Durchgangsloch Through Hole
2525
Schrauben screw
2626
Distanzstück spacer
261261
Durchgangsloch Through Hole
3030
Lochstempel punch
3131
Begrenzungsstift limiting pin
3232
elastisches Element elastic element
4040
Druckhebel pressure lever
4141
Durchgangsloch Through Hole
4242
Handgriff handle
4343
Druckstück Pressure piece
4444
Positionierstück positioning piece
441441
Stahlkugel steel ball
442442
Feder feather

Claims (10)

Multistempel-Locher, aufweisend: einen Grundsockel (11), der unten mit einer unteren Abdeckung (14) versehen ist, wobei der Grundsockel (11) an seinem hinteren Ende eine Stempelhalterung (12) aufweist, zwischen deren vorderes Ende und dem Grundsockel (11) ein Einlegespalt (15) ausgebildet ist, wobei vorne an einer dem Einlegespalt (15) benachbarten Stelle des Grundsockels (11) ein Anschlagschlitz (17) ausgebildet ist, in dem ein einstellbarer Anschlag (171) mit einer Skala angeordnet ist, und wobei unterhalb der Stempelhalterung (12) ein Aufnahmekörper (13) in dem Grundsockel (11) vorgesehen ist, und wobei an der Stempelhalterung (12) eine Begrenzungsöffnung (121) ausgebildet ist, wobei die Stempelhalterung (12) beidseitig an der Begrenzungsöffnung (121) je eine zum Anschlag dienende Seitenwand (16) mit einer Wellenbohrung (161) aufweist, und wobei der Aufnahmekörper (13) mit einer flachen Begrenzungsnut (131) und einer Mehrzahl von Stempeleinbaulöchern (132) versehen ist; einen Stanzmechanismus (20), der in der Begrenzungsöffnung (121) vorgesehen ist, wobei der Stanzmechanismus (20) mittels seiner Stanzmatrize (21) an der flachen Vertiefung (131) des Aufnahmekörpers (13) befestigt ist, wobei eine Mehrzahl von Distanzstücken (26), eine untere Anschlagplatte (22) und eine obere Anschlagplatte (24) oberhalb der Stanzmatrize (21) aufeinanderfolgend angeordnet sind, wobei die Stanzmatrize (21), die Distanzstücke (26), die untere Anschlagplatte (22) und die obere Anschlagplatte (24) entsprechende Durchgangslöcher (212, 261, 222, 242) aufweisen, die in einer senkrechten Richtung aufeinander ausgerichtet sind, sodass diese mittels einer Mehrzahl von Schrauben (25) miteinander verbindbar sind, und wobei die Stanzmatrize (21), die untere Anschlagplatte (22) und die obere Anschlagplatte (24) ferner entsprechende Stempeleinbaulöcher (132, 211, 221, 241) aufweisen, deren Positionen und Formen jeweils einem senkrecht bewegbaren Lochstempel entsprechen, wobei die einzelnen Lochstempel (30) unterschiedlicher Form jeweils in die passenden Stempeleinbaulöcher (221, 241) der unteren und der oberen Anschlagplatte (22, 24) eingebaut sind, und wobei je ein Begrenzungsstift (31) durch die einzelnen Lochstempel 30 hindurch verläuft, wobei je ein Begrenzungsstück (23) mit einem dem Lochstempel (30) entsprechenden Stempeleinbauloch (231) auf einen unter dem Begrenzungsstift (31) befindlichen Abschnitt der jeweiligen Lochstempel (30) aufgesetzt ist, und wobei je ein elastisches Element (32) auf ein unteres Ende der jeweiligen Begrenzungsstücke (23) aufschiebbar ist, und wobei die einzelnen Lochstempel (30) jeweils aus einem entsprechenden Stempeleinbauloch (241) herausragen; einen Druckhebel (40), der zwischen den beiden Seitenwänden (16) der Stempelhalterung (12) vorgesehen und mit einem Durchgangsloch (41) versehen ist, wobei das Durchgangsloch (41) beidseitig jeweils zu einer an einer entsprechenden Seitenwand (16) ausgebildeten Wellenbohrung (161) passt, sodass der Druckhebel (40) durch eine hindurchgesteckte Drehwelle (18) mit den beiden Seitenwänden (16) verbunden ist, und wobei die Drehwelle (18) an einer zwischen den beiden Seitenwänden (16) befindlichen Mittelstellung eine ringförmige Rille (181) aufweist, und wobei der Druckhebel (40) vorderseitig einen herausragenden Handgriff (42) aufweist, und wobei an einer unteren Stirnseite des Druckhebels (40) ein Druckstück (43) und ein Positionierstück (44) angeordnet sind, wobei, wenn der Handgriff (42) schwenkbar nach unten gedrückt wird, das Druckstück (43) den Lochstempel (30) nach unten drückt, wobei der an dem Lochstempel (30) angebrachte Begrenzungsstift (31) das Begrenzungsstück (23) und das elastische Element (32) gleichzeitig nach unten schiebt, und wobei der Lochstempel (30) durch das Stempeleinbauloch (221) der unteren Anschlagplatte (22) hindurchgeführt ist und über den Einlegespalte 15 in das Stempeleinbauloch (211) der Stanzmatrize (21) und das Stempeleinbauloch (132) des Aufnahmekörpers (13) gelangt, wodurch das in dem Einlegespalt (15) eingelegte Lochgut gelocht wird, und wobei der Druckhebel (40) durch Verschiebung auf der Drehwelle (18) einfach und schnell in eine auf dem zu verwendenden Lochstempel (30) ausgerichtete Betriebsposition überführbar ist.Multi-punch punch, comprising: a basic socket ( 11 ) at the bottom with a lower cover ( 14 ), the basic pedestal ( 11 ) at its rear end a punch holder ( 12 ), between its front end and the basic socket ( 11 ) an insertion gap ( 15 ) is formed, wherein at the front of an insertion gap ( 15 ) adjacent to the basic pedestal ( 11 ) a stop slot ( 17 ) is formed, in which an adjustable stop ( 171 ) is arranged with a scale, and below the punch holder ( 12 ) one Receiving body ( 13 ) in the basic pedestal ( 11 ) is provided, and wherein on the punch holder ( 12 ) a limiting opening ( 121 ), wherein the punch holder ( 12 ) on both sides of the boundary opening ( 121 ) each serving a stop sidewall ( 16 ) with a shaft bore ( 161 ), and wherein the receiving body ( 13 ) with a flat boundary groove ( 131 ) and a plurality of punch mounting holes ( 132 ) is provided; a punching mechanism ( 20 ), which in the limiting opening ( 121 ) is provided, wherein the punching mechanism ( 20 ) by means of its punching die ( 21 ) at the shallow depression ( 131 ) of the receiving body ( 13 ), wherein a plurality of spacers ( 26 ), a lower stop plate ( 22 ) and an upper stop plate ( 24 ) above the punching die ( 21 ) are arranged successively, wherein the punching die ( 21 ), the spacers ( 26 ), the lower stop plate ( 22 ) and the upper stop plate ( 24 ) corresponding through holes ( 212 . 261 . 222 . 242 ), which are aligned in a vertical direction to each other, so that these by means of a plurality of screws ( 25 ) are connectable to each other, and wherein the punching die ( 21 ), the lower stop plate ( 22 ) and the upper stop plate ( 24 ) further corresponding punch insertion holes ( 132 . 211 . 221 . 241 ) whose positions and shapes each correspond to a vertically movable punch, wherein the individual punch ( 30 ) of different shape in each case in the appropriate punch mounting holes ( 221 . 241 ) of the lower and the upper stop plate ( 22 . 24 ) are incorporated, and wherein a respective limiting pin ( 31 ) through the individual punches 30 passes through, each with a limiting piece ( 23 ) with a punch ( 30 ) corresponding punch installation hole ( 231 ) to one under the limiting pin ( 31 ) located portion of the respective punch ( 30 ) is mounted, and wherein each an elastic element ( 32 ) on a lower end of the respective limiting pieces ( 23 ) is pushed, and wherein the individual punches ( 30 ) each from a corresponding punch installation hole ( 241 protrude; a pressure lever ( 40 ) between the two side walls ( 16 ) of the punch holder ( 12 ) and provided with a through hole ( 41 ), wherein the through-hole ( 41 ) on both sides in each case to one on a corresponding side wall ( 16 ) formed shaft bore ( 161 ), so that the pressure lever ( 40 ) through a through-inserted rotary shaft ( 18 ) with the two side walls ( 16 ), and wherein the rotary shaft ( 18 ) at one between the two side walls ( 16 ) center position an annular groove ( 181 ), and wherein the pressure lever ( 40 ) on the front side an outstanding handle ( 42 ), and wherein at a lower end side of the pressure lever ( 40 ) a pressure piece ( 43 ) and a positioning piece ( 44 ), wherein when the handle ( 42 ) is pushed downwards pivotally, the pressure piece ( 43 ) the punch ( 30 ) down, wherein the at the punch ( 30 ) attached limit pin ( 31 ) the boundary piece ( 23 ) and the elastic element ( 32 ) pushes down simultaneously, and wherein the punch ( 30 ) through the punch installation hole ( 221 ) of the lower stop plate ( 22 ) and over the insertion gap 15 into the stamp installation hole ( 211 ) of the punching die ( 21 ) and the stamp installation hole ( 132 ) of the receiving body ( 13 ), whereby the in the insertion gap ( 15 ) inserted perforated material is punched, and wherein the pressure lever ( 40 ) by displacement on the rotary shaft ( 18 ) easily and quickly into one on the punch to be used ( 30 ) aligned operating position can be transferred. Multistempel-Locher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckstück (43) an einem der Lochstempel (30) des Stanzmechanismus anliegt.Multi-punch hole punch according to claim 1, characterized in that the pressure piece ( 43 ) on one of the punches ( 30 ) abuts the punching mechanism. Multistempel-Locher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Distanzstücke (26) eine gleiche Höhe wie der Einlegespalt (15) aufweisen, sodass das Lochgut in den Einlegespalt (15) des Grundsockels (11) eingelegt werden kann.Multi-punch hole punch according to claim 1, characterized in that the spacers ( 26 ) is the same height as the entry gap ( 15 ), so that the perforated material in the Einlegespalt ( 15 ) of the basic socket ( 11 ) can be inserted. Multistempel-Locher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stempeleinbaulöcher (132) des Aufnahmekörpers (13) jeweils an ein entsprechendes Stempeleinbauloch (211) der Stanzmatrize (21) angepasst.Multi-punch hole punch according to claim 1, characterized in that the punch insertion holes ( 132 ) of the receiving body ( 13 ) each to a corresponding punch installation hole ( 211 ) of the punching die ( 21 ) customized. Multistempel-Locher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass, nachdem der nach unten gedrückte Handgriff (42) losgelassen ist, das elastische Element (32) aufgrund seiner Rückstellkraft das Begrenzungsstück (23) und den Begrenzungsstift (31) nach oben drückt, sodass der Lochstempel (30) und der Handgriff (42) in die Ausgangslage zurückkehren.Multi-punch hole punch according to claim 1, characterized in that, after the downwardly depressed handle ( 42 ), the elastic element ( 32 ) due to its restoring force the limiting piece ( 23 ) and the limiting pin ( 31 ) pushes up so that the punch ( 30 ) and the handle ( 42 ) return to the starting position. Multistempel-Locher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine obere Abdeckung (19) oben an der Stempelhalterung (12) angeordnet ist.Multi-punch hole punch according to claim 1, characterized in that an upper cover ( 19 ) at the top of the stamp holder ( 12 ) is arranged. Multistempel-Locher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Positionierstück (44) an einer der Drehwelle (18) entsprechenden Stelle befestigt ist.Multi-punch hole punch according to claim 1, characterized in that the positioning piece ( 44 ) on one of the rotary shaft ( 18 ) corresponding point is attached. Multistempel-Locher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckhebel (40) durch die in die ringförmige Rille (181) der Drehwelle (18) eingerastete Stahlkugel (441) des Positionierstückes (44) oben auf dem mittleren Lochstempel (30) positionierbar ist. Multi-punch hole punch according to claim 1, characterized in that the pressure lever ( 40 ) through the into the annular groove ( 181 ) of the rotary shaft ( 18 ) locked steel ball ( 441 ) of the positioning piece ( 44 ) on top of the middle punch ( 30 ) is positionable. Multistempel-Locher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass, wenn einer der seitlich angebrachten Lochstempel (30) zum Lochen verwendet wird, der Druckhebel direkt an eine entsprechende Seitenwand (16) bis zum Anschlag geschoben werden kann, sodass das Positionierstück (43) oben an dem zu verwendenden Lochstempel (30) positioniert ist.Multi-punch hole punch according to claim 1, characterized in that when one of the laterally mounted punches ( 30 ) is used for punching, the pressure lever directly to a corresponding side wall ( 16 ) can be pushed to the stop so that the positioning piece ( 43 ) at the top of the punch to be used ( 30 ) is positioned. Multistempel-Locher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das an dem Druckhebel (40) angebrachte Positionierstück (44) einen Hohlraum aufweist, in dem eine Feder (442) vorgesehen ist, die gegen eine Stahlkugel (441) anliegt, sodass die Stahlkugel (441) in die untere Öffnung des Positionierstückes (44) eingreift.Multi-punch hole punch according to claim 1, characterized in that on the pressure lever ( 40 ) mounted positioning piece ( 44 ) has a cavity in which a spring ( 442 ) provided against a steel ball ( 441 ) so that the steel ball ( 441 ) in the lower opening of the positioning piece ( 44 ) intervenes.
DE201320102145 2013-05-16 2013-05-16 Multi temple Punch Expired - Lifetime DE202013102145U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320102145 DE202013102145U1 (en) 2013-05-16 2013-05-16 Multi temple Punch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320102145 DE202013102145U1 (en) 2013-05-16 2013-05-16 Multi temple Punch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013102145U1 true DE202013102145U1 (en) 2013-06-05

Family

ID=48742825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320102145 Expired - Lifetime DE202013102145U1 (en) 2013-05-16 2013-05-16 Multi temple Punch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013102145U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107901124A (en) * 2017-12-28 2018-04-13 重庆米纳橡塑有限公司 A kind of more specification weather strip for automobile positional punch equipment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107901124A (en) * 2017-12-28 2018-04-13 重庆米纳橡塑有限公司 A kind of more specification weather strip for automobile positional punch equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1993335B1 (en) Stamping device with exchangeable stamp and variable stamping pattern
DE3334915A1 (en) PERFORATOR
DE3124354C2 (en) Hole punch for sheet and foil material
EP1741526A2 (en) paper punch
DE202013102145U1 (en) Multi temple Punch
WO1993008965A1 (en) Punch with adjustable punching units
DE2947367A1 (en) Loose leaf file with inbuilt punch - eliminates need for separate punch for making holes in documents and uses spring loaded pin
DE3819350C2 (en)
DE102013114918A1 (en) Medical technology foot control
DE60306968T2 (en) Perforator
DE930028C (en) Device for punching out identification marks in index cards
DE3730069A1 (en) SINGLE HOLE PUNCH HOLES
DE19734744B4 (en) Perforator
DE102005048935B3 (en) Punch with adjustable punching tools
EP0956931A2 (en) Single hole paper punch
WO2017088984A1 (en) Mini punch
DE202013100861U1 (en) Paper punch with a return device for returning a punching head
DE102012010775A1 (en) Cable clamp has swingable lever that is provided with swingable unit which is arranged with U-shaped support bracket to actuate pivoting movement of one of clamping units
AT15221U1 (en) Stand for mobile phones and similar electronic devices
DE206710C (en)
DE202015102807U1 (en) embosser
EP2672043A2 (en) Guide rail assembly
DE2430004C3 (en) Perforator
EP3808568A1 (en) Clamping board for sheet assemblies
DE202013011454U1 (en) badgemaker

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130725

R156 Lapse of ip right after 3 years