DE202013101241U1 - lectern - Google Patents

lectern Download PDF

Info

Publication number
DE202013101241U1
DE202013101241U1 DE201320101241 DE202013101241U DE202013101241U1 DE 202013101241 U1 DE202013101241 U1 DE 202013101241U1 DE 201320101241 DE201320101241 DE 201320101241 DE 202013101241 U DE202013101241 U DE 202013101241U DE 202013101241 U1 DE202013101241 U1 DE 202013101241U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table according
desk top
desk
tablet computer
smartphone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320101241
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
officeplus GmbH
Original Assignee
officeplus GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by officeplus GmbH filed Critical officeplus GmbH
Priority to DE201320101241 priority Critical patent/DE202013101241U1/en
Publication of DE202013101241U1 publication Critical patent/DE202013101241U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B19/00Reading-desks; Lecterns; Pulpits, i.e. free-standing
    • A47B19/10Reading-desks; Lecterns; Pulpits, i.e. free-standing characterised by association with auxiliary devices, e.g. paper clamps, line indicators
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor
    • A47B13/16Holders for glasses, ashtrays, lamps, candles or the like forming part of tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0001Tops
    • A47B2200/0006Storage channel at table edge

Landscapes

  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Abstract

Tisch, insbesondere ein Stehpult umfassend eine Tischplatte, insbesondere eine Pultplatte, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einstecknut in der Pultplatte in einer Form ausgebildet ist, so dass ein Smartphone oder Tablet-Computer mit einer seiner Kanten in diese einführbar ist, um aufrecht in Relation zu der Pultplatte stehen zu können und/oder wobei eine Ausnehmung, als Einlegefach, in der Tischplate ausgebildet ist, in die ein Smartphone oder Tablet-Computer einlegbar ist, um möglichst bündig mit der Oberfläche der Tischplatte abzuschließen.Table, in particular a lectern comprising a table top, in particular a desk top, characterized in that an insertion in the desk top is formed in a shape so that a smartphone or tablet computer with one of its edges is inserted into this upright in relation to the desk top to be able and / or wherein a recess, as an insert tray, is formed in the tabletop, in which a smartphone or tablet computer can be inserted to complete as flush as possible with the surface of the table top.

Description

Die Erfindung betrifft einen Tisch und insbesondere Tischplatten und ein Stehpult und insbesondere eine Stehpultplatte, zur Aufnahme von Smartphones und Tablet-Computern. The invention relates to a table and in particular table tops and a lectern and in particular a high desk top, for holding smartphones and tablet computers.

Gebiet der Erfindung: Field of the invention:

Tische insbesondere Stehpulte werden häufig für Präsentationen eingesetzt, die vor einem größeren Auditorium gehalten werden. Die Stehpulte weisen in der Regel eine Neigung auf, die zum Benutzer gerichtet ist. Durch den Einsatz von Computern bei Präsentationen, ist diese Ausrichtung jedoch nicht vorteilhaft. Eine ergonomische Benutzung des Computers ist in diesem Falle nicht möglich. Auch werden häufig Tablet-Computer oder Smartphones für die Präsentation eingesetzt, die auf einer Fläche mit Neigung nicht optimal positioniert werden können oder abrutschen. Ein Tablet-Computer (englisch tablet ‚Schreibtafel‘, US-engl. tablet ‚Notizblock‘) oder Tablet-PC ist ein tragbarer, flacher Computer in besonders leichter Ausführung mit einem Touchscreen-Display, anders als beim Notebook in der Regel ohne ausklappbare Tastatur. Aufgrund der leichten Bauart und dem berührungsempfindlichen Bildschirm zeichnen sich Tablet-PCs durch eine einfache Handhabung aus. Die Geräte ähneln in Leistungsumfang, Bedienung und Form modernen Smartphones. Ein Smartphone ist ein Mobiltelefon, das mehr Computerfunktionalität und -konnektivität als ein herkömmliches fortschrittliches Mobiltelefon zur Verfügung stellt. Erste Smartphones vereinigten die Funktionen eines PDA bzw. Tablet-Computers mit der Funktionalität eines Mobiltelefons. Später wurde dem kompakten Gerät auch noch die Funktion eines transportablen Medienabspielgerätes, einer Digital- und Videokamera und eines GPS-Navigationsgeräts hinzugefügt. Viele moderne Smartphones sind mit einem hoch auflösenden berührungsempfindlichen Bildschirm ausgestattet. Dieser kann sowohl Standard-Webseiten als auch mobil optimierte Webseiten darstellen. Eine schnelle Internet-Anbindung erfolgt mittels mobilem Breitband und WLAN. Für moderne Smartphones sind heute eine Vielzahl freier und proprietärer Betriebssystemen (OS) verfügbar. So ist es möglich, dass ein Smartphone über seine Gebrauchsdauer per Software- und OS-Update der technischen Entwicklung folgt. Desks, in particular standing desks, are often used for presentations held in front of a larger auditorium. The standing desks usually have a slope that is directed to the user. However, by using computers in presentations, this alignment is not beneficial. Ergonomic use of the computer is not possible in this case. Also, tablet computers or smart phones are often used for presentation that can not be optimally positioned or slipped on an inclined surface. A tablet computer (English tablet, 'tablet', 'tablet' or tablet) or tablet PC is a portable, flat computer in a particularly lightweight design with a touchscreen display, unlike the notebook usually without fold-out keyboard , Due to the lightweight design and the touch-sensitive screen tablet PCs are characterized by easy handling. The devices are similar in scope, operation and form of modern smartphones. A smartphone is a mobile phone that provides more computer functionality and connectivity than a conventional advanced mobile phone. First smartphones combined the functions of a PDA or tablet computer with the functionality of a mobile phone. Later, the compact device was also added the function of a portable media player, a digital and video camera and a GPS navigation device. Many modern smartphones are equipped with a high-resolution touch-sensitive screen. This can represent both standard websites as well as mobile optimized websites. A fast internet connection takes place via mobile broadband and WLAN. For modern smartphones today a variety of free and proprietary operating systems (OS) are available. It is thus possible for a smartphone to follow the technical development over its service life via software and OS updates.

Überblick über die Erfindung: Overview of the invention:

Aufgabe der Erfindung, ist es einen ergonomischeren Tisch bereitzustellen, insbesondere ein Stehpult bereitzustellen, das berücksichtigt, dass Computer bzw. das Smartphone oder der Tablet auf diesem Stehpult genutzt werden können. The object of the invention is to provide a more ergonomic table, in particular to provide a standing desk that takes into account that computer or smartphone or tablet can be used on this standing desk.

Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Tisch, ausgebildet in dieser Ausführungsform als ein Stehpult nach den unabhängigen Ansprüchen. Weitere Ausführungsformen sind den Unteransprüchen zu entnehmen. This object is achieved by a table formed in this embodiment as a standing desk according to the independent claims. Further embodiments can be found in the dependent claims.

Der Tisch in der vorliegenden Ausführungsform als Stehpult umfasst eine Pultplatte und in einer möglichen Ausführungsform einen Ständer. Der Ständer ist an die Pultplatte durch ein Gelenk angelenkt. Bei den bekannten Stehpulten ist die Neigung der Pultplatte zum Köper eines Benutzers hin veränderbar, so dass eine Neigung vom Körper nach oben, also zum Körper, durch die Pultplatte entsteht. Somit ist es einem Benutzer möglich auf eine geneigte Fläche zu schauen, die ihm die Unterlagen in einem angenehmen Blickwinkel präsentiert, so dass lediglich eine leichte Bewegung des Kopfes notwendig ist, um einerseits die Unterlagen betrachten zu können und andererseits die Zuhörer mit einem Augenkontakt zu berücksichtigen. The table in the present embodiment as a standing desk comprises a desk top and in one possible embodiment a stand. The stand is hinged to the desk top by a hinge. In the known standing desks, the inclination of the desk top to the body of a user is changeable, so that an inclination from the body upwards, ie to the body, arises through the desk top. Thus, it is possible for a user to look at an inclined surface presenting him the documents in a pleasant perspective, so that only a slight movement of the head is necessary in order to view the documents on the one hand and on the other hand to consider the audience with an eye contact ,

In einer erfindungsgemäßen Ausführungsform ist in der Pultplatte des Stehpults mindestens eine Einstecknut in einer Form ausgebildet, so dass ein Smartphone oder Tablet-Computer mit einer seiner Kanten in diese einführbar ist, um aufrecht eigenständig ohne weitere Hilfestellung in Relation zu der Pultplatte stehen zu können. Unter „aufrecht stehen“ ist nicht notwendiger Weise ein 90° Winkel zu verstehen. Vielmehr ist auch ein geringerer Winkel möglich. Somit ist eine direkte Ansicht auf das Gerät möglich, ohne dass dieses eine große Fläche belegt. In one embodiment of the invention, at least one insertion groove is formed in a form in the desk top of the lectern, so that a smartphone or tablet computer with one of its edges can be inserted into it in order to stand upright independently without further assistance in relation to the desk top. By "standing upright" is not necessarily to understand a 90 ° angle. Rather, a smaller angle is possible. Thus, a direct view of the device is possible without this occupies a large area.

Zusätzlich oder alternativ kann eine Ausnehmung als Einlegefach in der Pultplatte ausgebildet sein, in die ein Smartphone oder Tablet-Computer einlegbar ist, um möglichst bündig mit der Oberfläche der Pultplatte abzuschließen. Hierdurch wird vermieden, dass das Gerät abrutscht, und es wird ermöglicht, dass andere Gegenstände, wie Papier, über das Gerät gelegt werden können. Damit keine dauerhafte Öffnung gegeben ist, ist eine Einlegeplatte vorgesehen ist, die in die Ausnehmung einführbar ist, um eine glatte Oberfläche der Pultplatte zu bilden. Hierdurch wird das Einlegefach bündig geschlossen. Additionally or alternatively, a recess may be formed as an insert tray in the desk top, in which a smartphone or tablet computer can be inserted to complete as flush as possible with the surface of the desk top. This will prevent the unit from slipping and allow other objects, such as paper, to be placed over the unit. So that no permanent opening is provided, an insert plate is provided, which is insertable into the recess to form a smooth surface of the desk top. As a result, the insert tray is closed flush.

Die Einstecknut ist vorzugsweise in einem Winkel von weniger als 90°, vorzugsweise 30–80°, vorzugsweise 60° ausgebildet. Hierbei hat die Einstecknut eine Tiefe von 6–55mm, vorzugsweise 8–14mm und/oder eine breite von 6–30mm, vorzugsweise 8–12, vorzugsweis 9,9 mm. The insertion groove is preferably formed at an angle of less than 90 °, preferably 30-80 °, preferably 60 °. Here, the insertion has a depth of 6-55mm, preferably 8-14mm and / or a width of 6-30mm, preferably 8-12, preferably 9.9 mm.

In einer weiteren Ausführungsform ist die Einstecknut 10–700 mm lang, vorzugsweise 525mm. In another embodiment, the insertion groove is 10-700 mm long, preferably 525 mm.

Im Boden-Bereich der Einstecknut kann ein Adapter für das Smartphone oder den Tablet-Computer ausgebildet sein, um dieses aufzuladen oder eine Konnektivität mit anderen Geräten herbeizuführen. In the bottom area of the insertion groove, an adapter for the smartphone or the tablet Computer be trained to charge this or connectivity with other devices.

Der Adapter stellt eine Steckverbindung für das Smartphone oder den Tablet-Computer dar. The adapter is a plug-in connection for the smartphone or the tablet computer.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind eine Vielzahl von unterschiedlichen Steckverbindungen in der Nut ausgebildet, um unterschiedliche Smartphones oder den Tablet-Computer anzuschließen. Auch können diese Steckverbindungen bereichsweise herausgezogen werden, um die Verbindung herzustellen, um dann wieder in der Nut zu verschwinden. Die Steckverbindungen dienen zum Anschluss an das Stromnetzwerk oder an Beamer oder andere Anzeigegeräte. Weitere Anbindungen sind denkbar. In a preferred embodiment, a plurality of different connectors are formed in the groove to connect different smartphones or the tablet computer. Also, these connectors can be partially pulled out to make the connection, and then disappear again in the groove. The connectors are used for connection to the power network or to beamer or other display devices. Further connections are conceivable.

Die Steckverbindungen sind für USB-Schnittstellen oder Apple-Geräte-Schnittstellen geeignet. Auch andere Steckverbindungen sind denkbar. Die Verbindungen können mit einem Akku oder einem Netzteil verbunden sein, um den Strom zu liefern. The connectors are suitable for USB interfaces or Apple device interfaces. Other plug connections are conceivable. The connections can be connected to a battery or a power supply to provide the power.

Das Einlegefach hat vorzugsweise eine Tiefe von 5–25mm, vorzugsweise 11–7mm, vorzugsweise 9,4mm. The insert tray preferably has a depth of 5-25mm, preferably 11-7mm, preferably 9.4mm.

Die Breite des Einlegefachs beträgt vorzugsweise 60–350mm, vorzugsweis 300–200mm, vorzugsweise 241,5 mm und/oder wobei die Höhe vorzugsweise 60–300mm beträgt, vorzugsweise 120–200mm, vorzugsweise 186mm beträgt The width of the loading tray is preferably 60-350 mm, preferably 300-200 mm, preferably 241.5 mm and / or wherein the height is preferably 60-300mm, preferably 120-200mm, preferably 186mm

Das Einlegefach hat in einer möglichen Ausführungsform eine Bohrung durch die Platte, damit eine Konnektivität zum Smartphone oder dem Tablet-Computer aufzubauen ist. Alternativ können natürlich auch Stecker, wie oben beschrieben, an der unteren Kante des Einlegefachs ausgebildet sein, um dadurch eine Verbindung herzustellen. The insert tray, in one possible embodiment, has a hole through the plate to provide connectivity to the smartphone or tablet computer. Alternatively, of course, also plugs as described above may be formed on the lower edge of the insert tray to thereby make a connection.

Im Zuge des starken Einsatzes von Präsentationsprogrammen, die auf Computern ablaufen, stellte der Laptop/Smartphones/Tablet-Computer immer wieder ein benötigtes Hilfsmittel dar, um eine Präsentation durchzuführen. Der Neigungswinkel für die Benutzung eines Laptops ist jedoch dem der normalen Anwendung eines Stehpults genau entgegensetzt. Am einfachsten lässt sich der Laptop benutzen, wenn die Fläche nach hinten geneigt ist (aus der Sicht des Benutzers), so dass die Hände flach auf dem Computer aufliegen und der Arm auf einen Teil des Pultes abliegt. With the proliferation of computer-based presentation programs, the laptop / smartphone / tablet computer has always been a necessary tool for making a presentation. The angle of inclination for the use of a laptop, however, is exactly opposite to the normal use of a lectern. The easiest way to use the laptop is when the surface is tilted backwards (from the user's point of view) so that the hands rest flat on the computer and the arm rests on a part of the desk.

Somit besteht ein wesentlicher Teil der vorliegenden Erfindung darin, dass die Pultplatte so ausgerichtet werden kann, dass sie auch vom Körper weg geneigt werden kann. Thus, an essential part of the present invention is that the desk top can be oriented so that it can also be tilted away from the body.

Sollte diese Ausrichtung durch ein Gelenk erreicht werden, dass sowohl eine Neigung nach vorne als auch nach hinten ermöglicht, so bedarf es einer Abrutschbegrenzung für Gegenstände, die auf der Pultplatte abgelegt werden, die an beiden Enden der Pultplatte ausgebildet ist. If this alignment is achieved by a joint that allows both forward and rearward inclination, it is necessary to have a slide-off restriction for items placed on the desk top formed at both ends of the desk top.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind zwei Enden der Pultplatte mit einer Abrutschbegrenzung versehen. Somit ist es möglich, den Tisch über den Scheitelpunkt zu kippen, ohne dass die Gegenstände auf der Pultplatte verloren gehen. In a preferred embodiment, two ends of the desk top are provided with a skid limit. Thus, it is possible to tilt the table over the vertex without losing the items on the desk top.

Die Abrutschbegrenzung kann eine Leiste (nicht dargestellt) sein, die an einer oder mehreren Kanten der Pultplatte angeordnet ist. Diese ist bündig mit der Kante verbunden. The slip restriction may be a bar (not shown) disposed on one or more edges of the desk top. This is flush with the edge.

In einer alternativen Ausführungsform erstreckt sich die Abrutschbegrenzung aus der Pultplatte und ist zusätzlich versenkbar, so dass eine glatte Ebene mit der Pultplatte gegeben ist, wenn die Abrutschbegrenzung versenkt ist. In an alternative embodiment, the slip restriction extends out of the desk top and is additionally retractable so that a smooth plane is provided with the desk top when the slide-out restriction is recessed.

Hierbei ist die Abrutschbegrenzung vorzugsweise in Form von Bolzen ausgebildet, die durch eine Drehbewegung aus der Versenkung geholt werden und/oder durch die Drehbewegung versenkt werden. Die Bolzen werden dabei durch ein federndes Element getrieben. Here, the Abrutschbegrenzung is preferably in the form of bolts, which are brought by a rotational movement of the sinker and / or sunk by the rotational movement. The bolts are driven by a resilient element.

Hierbei ist in der Pultplatte eine Bohrung vorhanden, in der die Bolzen geführt sind. In der Bohrung verläuft zumindest bereichsweise radial eine Nut, in die ein Vorsprung des Bolzens radial geführt wird. Die Bohrung ist in einem Bereich so ausgebildet, dass angrenzend an die radiale Nut eine Nut axial verläuft, in der der Bolzen axial nach oben und unten bewegbar ist. Die radiale Nut ist zumindest nach oben nicht durchgängig, so dass eine Begrenzung des Bewegungsraumes erfolgt. Somit kann der Bolzen über die axiale Nut nach unten geführt werden, durch die radiale Nut gedreht und in der unteren Position fixiert werden. Die Nuten können auch in einer Hülse ausgebildet sein, die in eine Bohrung der Stehpultplatte eingelassen ist. Hier kann sie durch eine Klebeverbindung befestigt sein. Here, a hole is present in the desk top, in which the bolts are guided. In the bore extends at least partially radially a groove into which a projection of the bolt is guided radially. The bore is formed in a region such that a groove extends axially adjacent to the radial groove, in which the bolt is axially movable up and down. The radial groove is not continuous at least upwards, so that there is a limitation of the movement space. Thus, the bolt can be guided over the axial groove down, rotated by the radial groove and fixed in the lower position. The grooves may also be formed in a sleeve which is embedded in a bore of the high desk. Here it can be attached by an adhesive connection.

In einer möglichen Ausführungsform ist das Gelenk ein Rotationsgelenk, das es erlaubt, die Pultplatte horizontal rotieren zu lassen. In one possible embodiment, the hinge is a rotary joint that allows the desk top to rotate horizontally.

Auch kann das Gelenk als Rollen ausgebildet sein, die es erlauben die Pultplatte horizontal rotieren zu lassen. Also, the joint may be formed as rollers that allow the desk top to rotate horizontally.

In einer weiteren Ausführungsform kann das Gelenk mindestens 30 Grad nach vorne und 30 Grad nach hinten bewegt werden. In another embodiment, the joint may be moved at least 30 degrees forward and 30 degrees backward.

Durch diese Art der Anordnung ist es möglich, dass ein Laptopcomputer in einem Winkel vom Körper weg auf der Pultplatte gehalten wird. D.h. vom Scheitelpunkt, der dann erreicht ist, wenn die Pultplatte horizontal liegt, kann die Platte nach hinten bewegt werden. By this kind of arrangement, it is possible for a laptop computer to be held at an angle away from the body on the desk top. That from the vertex, which is reached when the desk top is horizontal, the shelf can be moved backwards.

Figurenbeschreibung: Brief Description:

Im Folgenden werden die Figuren beschrieben, auf die die detaillierte Beschreibung Bezug nimmt. The following describes the figures to which the detailed description refers.

1 zeigt ein Stehpult, mit einer Vielzahl von mobilen Endgeräten, wobei drei Geräte in der Einstecknut angeordnet sind und ein Gerät im Einlegefach; 1 shows a standing desk, with a variety of mobile terminals, with three devices are arranged in the insertion and a device in the insertion compartment;

2 zeigt die Pultplatte mit den drei Geräten; 2 shows the desk top with the three devices;

3 zeigt die Maße und Anordnung der Pultplatte in einer Draufsicht; 3 shows the dimensions and arrangement of the desk top in a plan view;

4, 5, 6 zeigen Schnitte durch die Pultplatte nach 3; 4 . 5 . 6 show cuts through the desk top 3 ;

7 zeigt die Pultplatte in einer Draufsicht; 7 shows the desk top in a plan view;

8 zeigt einen Schnitt durch die Pultplatte um den Neigungswinkel anzuzeigen; 8th shows a section through the desk top to indicate the angle of inclination;

9 zeigt die Einlegplatte für das Einlegefach; 9 shows the insert tray for the Einfachfach;

10 zeigt die Pultplatte in einer perspektivischen Ansichtkew mit zwei Geräten. 10 shows the desk top in a perspective view with two devices.

Bevorzugte Ausführungsform: Preferred embodiment:

Die 1 zeigt ein Stehpult mit einer Stehpultplatte, die an einen Ständer beziehungsweise Stativ angelenkt ist. Hierzu wird ein Gelenk verwendet. Ferner ist ein Teleskop-Stativ vorhanden. Dieses kann über eine Klemmschraube (nicht dargestellt) fixiert werden. Das Stativ ist auf einem Drehgestell angeordnet, das eine Reihe von Rollen aufweist, die an Rollenarmen angeordnet sind. The 1 shows a lectern with a standing desk panel, which is hinged to a stand or tripod. For this purpose, a joint is used. Furthermore, a telescope tripod is available. This can be fixed via a clamping screw (not shown). The tripod is mounted on a bogie having a series of rollers arranged on roller arms.

Die Stehpultplatte weist Rutschbegrenzungen 10 auf, die am Ende der Stehpultplatte versenkbar angeordnet sind. The lectern plate has slide stops 10, which are arranged retractable at the end of the high desk.

Das Gelenk ist so ausgebildet, dass eine Neigung der Stehpultplatte vom Körper weg erfolgen kann. Somit können die Geräte besser vom Benutzer bedient werden. Der Unterarm des Benutzers liegt dabei vorzugsweise auf der Stehpultplatte auf und die Hände liegen flach auf der Tastatur des Computers auf. The joint is designed so that a tilting of the standing desk panel can take place away from the body. Thus, the devices can be better served by the user. The forearm of the user preferably rests on the desk-top and the hands lie flat on the keyboard of the computer.

Die Pultplatte weist im oberen Bereich eine Einstecknut auf, in der drei unterschiedliche Geräte angeordnet sind. Ferner liegt im Einlegefach, das zentral ausgebildet ist, ein Tablet-Computer, z. B. von Apple. The desk top has an insertion groove in the upper area, in which three different devices are arranged. Furthermore, in the insertion compartment, which is centrally formed, a tablet computer, z. B. Apple.

Die 2 zeigt eine Draufsicht auf die Stehpultplatte 2 ohne Ständer. Die Stehpultplatte kann auch an einem Pult befestigt werden, das kein Drehgestellt aufweist. Ferner sind zwei ausgefahren Rutschbegrenzungen 10 vorhanden, die eingefahren werden können. Die anderen beiden Rutschbegrenzungen sind eingefahren. The 2 shows a plan view of the lectern plate 2 without stand. The standing desk panel can also be attached to a desk that does not have a turntable. Furthermore, two extended slide stops 10 are present, which can be retracted. The other two slide stops are retracted.

Die 3 bis 6 zeigen die bemaßte Stehpultplatte, sowie 3 Schnittansichten durch die Platte, die entsprechend ausgewiesen sind und bemaßt sind. Die Bemaßung ist nur beispielhaft und hängt auch immer von den aktuellen Dimensionen der Geräte auf dem Mark ab. In einer möglichen Ausführungsform sind zusätzlich noch Einsteckschablonen denkbar, die in die Nut oder das Einlegefach einführbar sind, um sich enger um die Gerät zu legen und um einen besseren Halt zu gewährleisten. Die Einsteckschablonen passen die Größe der Öffnungen an. Zur Vermeidung von Wiederholungen sind die Maße den Figuren und den Ansprüchen zu entnehmen. Diese stellen nur Beispielwerte dar. Die 7 zeigt nochmals die Einstecknut mit einem Anschluss für die Gerät dar. Dieser Anschluss ermöglicht die Konnektivität oder das Aufladen der Geräte. Der Anschluss ist ledglich schematisch als ein T-förmige Symbol dargestellt, das seitlich liegt, da aufgrund der geringen Detailgenauigkeit eine reale Darstellung nicht möglich ist. Ferner wird in 9 nochmals die Einlegeplatte für das Einlegefach dargestellt. Das Einlegefach weist wie in 7 und 6 gezeigt eine Bohrung auf, durch die eine Verbindung mit Kabel hergestellt werden kann, oder durch die die Wärme abführbar ist. The 3 to 6 show the dimensioned standing desk panel, as well as 3 sectional views through the plate, which are indicated and dimensioned accordingly. The dimensioning is only an example and always depends on the current dimensions of the devices on the mark. In one possible embodiment, insertion templates are additionally conceivable, which can be introduced into the groove or the insertion compartment in order to lay more tightly around the device and to ensure a better grip. The insertion templates adjust the size of the openings. To avoid repetition, the dimensions of the figures and the claims can be seen. These are only examples. The 7 shows again the insertion groove with a connection for the device. This connection allows the connectivity or the charging of the devices. The connection is diagrammatically shown as a T-shaped symbol which lies laterally, because due to the low degree of detail a real representation is not possible. Further, in 9 again shown the insert plate for the insert tray. The insert compartment points as in 7 and 6 shown a hole through which a connection can be made with cable, or through which the heat is dissipated.

Die 10 zeigt nochmals schematisch die Platte, wobei die Geräte entsprechend gepunktet dargestellt sind. The 10 shows again schematically the plate, the devices are shown dotted accordingly.

Die Beschreibung der bevorzugen Ausführungsbeispiele dient nicht der Beschränkung der Anmeldung. Es ist insbesondere zu beachten, dass keinerlei Beschränkung auf Stehpulte erfolgen soll, sondern jegliche Tischplatten abgedeckt sein sollen an denen Personen arbeiten können. Der Schutzumfang soll durch die beigefügten Ansprüche bestimmt werden. The description of the preferred embodiments is not intended to limit the application. It should be noted in particular that no restriction should be made on standing desks, but any table tops should be covered at which people can work. The scope of protection is to be determined by the appended claims.

Claims (25)

Tisch, insbesondere ein Stehpult umfassend eine Tischplatte, insbesondere eine Pultplatte, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einstecknut in der Pultplatte in einer Form ausgebildet ist, so dass ein Smartphone oder Tablet-Computer mit einer seiner Kanten in diese einführbar ist, um aufrecht in Relation zu der Pultplatte stehen zu können und/oder wobei eine Ausnehmung, als Einlegefach, in der Tischplate ausgebildet ist, in die ein Smartphone oder Tablet-Computer einlegbar ist, um möglichst bündig mit der Oberfläche der Tischplatte abzuschließen. Table, in particular a lectern comprising a table top, in particular a desk top, characterized in that an insertion in the desk top is formed in a shape, so that a Smartphone or tablet computer with one of its edges is inserted into this in order to stand upright in relation to the desk top and / or wherein a recess, as an insert tray, is formed in the tabletop, in which a smartphone or tablet computer can be inserted to complete as flush as possible with the surface of the table top. Tisch nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei eine Einlegeplatte vorgesehen ist, die in die Ausnehmung einfügbar ist, um eine glatte Oberfläche der Tischplatte zu bilden. Table according to the preceding claim, wherein an insert plate is provided, which is insertable into the recess to form a smooth surface of the table top. Tisch nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei mindestens ein Enden der Tischplatte mit einer Abrutschbegrenzung versehen ist, die vorzugsweise als heraus fahrbare Bolzen ausgebildet sind. Table according to the preceding claim, wherein at least one end of the table top is provided with a Abrutschbegrenzung, which are preferably designed as outward mobile bolts. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Einstecknut vorzugsweise in einem Winkel von weniger als 90°, vorzugsweise 30–80°, vorzugsweise 60° ausgebildet ist. Table according to one or more of the preceding claims, wherein the insertion groove is preferably formed at an angle of less than 90 °, preferably 30-80 °, preferably 60 °. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Einstecknut, eine Tiefe von 6–55mm aufweist, vorzugsweise 8–14mm und/oder eine breite von 6–30mm, vorzugsweise 8–12, vorzugsweis 9,9 mm aufweist. Table according to one or more of the preceding claims, wherein the Einstecknut, having a depth of 6-55mm, preferably 8-14mm and / or a width of 6-30mm, preferably 8-12, preferably 9.9 mm. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Einstecknut, 10–700 mm lang ist, vorzugsweise 525mm. Table according to one or more of the preceding claims, wherein the Einstecknut, 10-700 mm long, preferably 525mm. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei im Boden-Bereich der Einstecknut ein Adapter für das Smartphones oder den Tablet-Computer ausgebildet ist, um diese Aufzuladen oder eine Konnektivität mit anderen Geräten herbeizuführen. Table according to one or more of the preceding claims, wherein in the bottom region of the insertion groove, an adapter for the smartphone or the tablet computer is designed to bring this charging or connectivity with other devices. Tisch nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei der Adapter eine Steckverbindung darstellt für das Smartphones oder den Tablet-Computer. Table according to the preceding claim, wherein the adapter is a plug connection for the smartphone or the tablet computer. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Vielzahl von unterschiedlichen Steckverbindungen in der Nut ausgebildet sind, um unterschiedliche Smartphones oder den Tablet-Computer anzuschließen. Table according to one or more of the preceding claims, wherein a plurality of different connectors are formed in the groove to connect different smartphones or the tablet computer. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steckverbindungen für USB-Schnittstellen oder Apple-Schnittstellen geeignet sind. Table according to one or more of the preceding claims, wherein the connectors are suitable for USB interfaces or Apple interfaces. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Einlegefach vorzugsweise eine Tiefe von 5–25mm aufweist vorzugsweise 11–7mm, vorzugsweise 9,4mm. Table according to one or more of the preceding claims, wherein the insertion compartment preferably has a depth of 5-25 mm, preferably 11-7 mm, preferably 9.4 mm. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Breite des Einlegefachs vorzugsweise 60–350mm beträgt, vorzugsweis 300–200mm, vorzugsweise 241,5 mm und/oder wobei die Höhe vorzugsweise 60–300mm beträgt, vorzugsweise 120–200mm, vorzugsweise 186mm. Table according to one or more of the preceding claims, wherein the width of the insertion compartment is preferably 60-350mm, preferably 300-200mm, preferably 241.5mm and / or wherein the height is preferably 60-300mm, preferably 120-200mm, preferably 186mm. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Einlegefach eine Bohrung durch die Platte aufweist, damit eine Konnektivität zum Smartphone oder dem Tablet-Computer aufzubauen ist. Table according to one or more of the preceding claims, wherein the insert tray has a bore through the plate, so that a connectivity to the smartphone or the tablet computer is to build. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Abrutschbegrenzung sich aus der Tischplatte erstreckt und versenkbar ist, so dass eine glatte Ebene mit der Pultplatte gegeben ist, wenn die Abrutschbegrenzung versenkt ist. Table according to one or more of the preceding claims, wherein the Abrutschbegrenzung extends from the table top and is retractable, so that a smooth plane is given to the desk top, when the Abrutschbegrenzung is sunk. Tisch nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Begrenzung Bolzen sind, und Mittel vorhanden sind, um die Bolzen durch eine Drehbewegung aus der Versenkung zu holen und/oder durch eine Drehbewegung zu versenken. Table according to the preceding claim, wherein the boundary are bolts, and means are provided to bring the bolts by a rotary movement from the sinker and / or to sink by a rotational movement. Tisch nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei der Bolzen durch ein Federelement nach oben gedrückt wird. Table according to the preceding claim, wherein the bolt is pushed by a spring element upwards. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Gelenk ein Rotationsgelenk ist, das es erlaubt die Tischplatte horizontal rotieren zu lassen. Table according to one or more of the preceding claims, wherein a hinge is a rotary joint, which makes it possible to rotate the table top horizontally. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Gelenk Rollen sind, die es erlauben die Tischplatte horizontal rotieren zu lassen. Table according to one or more of the preceding claims, wherein a joint rollers are, which make it possible to rotate the table top horizontally. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gelenk eine Bewegung der Pultplatte von mindestens 30 Grad nach vorne und 30 Grad nach hinten erlaubt. Table according to one or more of the preceding claims, wherein the joint allows movement of the desk top of at least 30 degrees forward and 30 degrees backwards. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Tischplatte so ausgebildet ist, dass ein Laptopcomputer in einem Winkel vom Körper weg auf der Pultplatte gehalten wird. Table according to one or more of the preceding claims, wherein the table top is formed so that a laptop computer is held at an angle away from the body on the desk top. Tisch umfassend eine Pultplatte und eine Abrutschbegrenzung, dadurch gekennzeichnet, dass die Abrutschbegrenzung sich aus der Tischplatte erstreckt und versenkbar ist, so dass eine glatte Ebene mit der Pultplatte gegeben ist, wenn die Abrutschbegrenzung versenkt ist, und im Ausgefahrenen Zustand ein Erhebung in der Pultplatte gegeben ist. A table comprising a desk top and a slide-out boundary, characterized in that the slide-out boundary extends out of the table top and is retractable to provide a smooth plane with the desk top when the slide-out boundary is recessed and in the extended state to provide a shelf in the desk top is. Tisch nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei zwei Enden der Tischplatte mit einer Abrutschbegrenzung versehen sind. Table according to the preceding claim, wherein two ends of the table top are provided with a slip limit. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden zwei Ansprüche, wobei die Abrutschbegrenzung Bolzen sind, und Mittel vorhanden sind, um die Bolzen durch eine Drehbewegung aus der Versenkung zu holen und/oder durch eine Drehbewegung zu versenken. Table according to one or more of the preceding two claims, wherein the Abrutschbegrenzung are bolts, and means are provided to bring the bolts by a rotational movement from the sinker and / or to sink by a rotational movement. Tisch nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei der Bolzen durch ein Federelement nach oben gedrückt wird. Table according to the preceding claim, wherein the bolt is pushed by a spring element upwards. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Ständer an die Pultplatte durch ein Gelenk angelenkt ist, wobei die Neigung der Pultplatte zum Köper hin eines Benutzers veränderbar ist. Table according to one or more of the preceding claims, wherein a stand is hinged to the desk top by a hinge, wherein the inclination of the desk top to the body of a user is changeable.
DE201320101241 2013-01-14 2013-03-22 lectern Expired - Lifetime DE202013101241U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320101241 DE202013101241U1 (en) 2013-01-14 2013-03-22 lectern

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013100187 2013-01-14
DE202013100187.2 2013-01-14
DE201320101241 DE202013101241U1 (en) 2013-01-14 2013-03-22 lectern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013101241U1 true DE202013101241U1 (en) 2013-04-02

Family

ID=48222373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320101241 Expired - Lifetime DE202013101241U1 (en) 2013-01-14 2013-03-22 lectern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013101241U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9999298B1 (en) * 2016-06-28 2018-06-19 Patrick Hogan Sullins Lap desk with mouse pad and device slot

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9999298B1 (en) * 2016-06-28 2018-06-19 Patrick Hogan Sullins Lap desk with mouse pad and device slot

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015105044A1 (en) Support for portable electronic devices with multiple viewing angles
DE102012003197B4 (en) socket
DE102007036216A1 (en) Divisible and changeable mouse
DE102011107039A1 (en) Holder for a tablet PC
WO2014023528A1 (en) Holding device for a tablet computer
DE102004033911B3 (en) Device for holding a portable computer (notebooks, laptops)
DE102014103425A1 (en) laboratory device
DE202013101241U1 (en) lectern
DE202016100612U1 (en) Multifunctional tabletop
DE102011002013A1 (en) Multifunctional furniture for use in e.g. classroom, has lifting system that is provided under tabletop and integrated with flattened cavities for raising or lowering cavities to set technical device in viewable or use position
EP3899344B1 (en) Platform for a variably adaptable piece of furniture, such a piece of furniture, and method for controlling such a piece of furniture
DE202015003430U1 (en) Holder for mobile communication devices
AT504490B1 (en) AFTER MULTIPLE SIDES TO OPENING FLAPS AS CABLE TRANSITION AND COVER
EP2896320B1 (en) Table extension fitting for a table with a table top and an extension plate and table with a table extension fitting
CN104127030A (en) Conference table enabling people to conveniently watch large front screen
DE10149753C2 (en) Device for holding computer terminals or the like
LU503712B1 (en) A multi-purpose desk
DE202006016755U1 (en) Standing desk for presentations, has desk board and which is connected to stand by joint and inclination of desk board of body is changed by user, that other joint is present or first joint is so formed that it can also be inclined off body
EP2778497A2 (en) Combined touchpen for smartphones
DE202013104632U1 (en) Device for connecting electrical devices
CN207965454U (en) A kind of projecting apparatus of angle adjustable
DE102009043835B3 (en) Portable computer
DE102006056014A1 (en) Conference room furniture e.g. cabinet, for use in office, has horizontal plate that is arranged by mounting hinged work plates and supporting units with hinges or fittings, transverse connectors and supporting connector with base roller
DE202014102941U1 (en) Mobile telecommunication device
DE102007013565A1 (en) Mobile personal computer e.g. laptop, for evaluating radiological and/or tomographical recording of patient, has monitor movably connected with housing, and other monitor movably, tiltably, slidably and/or rotatably connected with computer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130523

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years