DE202013100886U1 - Theft protection of a K80 ball coupling - Google Patents

Theft protection of a K80 ball coupling Download PDF

Info

Publication number
DE202013100886U1
DE202013100886U1 DE201320100886 DE202013100886U DE202013100886U1 DE 202013100886 U1 DE202013100886 U1 DE 202013100886U1 DE 201320100886 DE201320100886 DE 201320100886 DE 202013100886 U DE202013100886 U DE 202013100886U DE 202013100886 U1 DE202013100886 U1 DE 202013100886U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
theft device
dome
ball
holder
side struts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320100886
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BETEBE GmbH
Original Assignee
BETEBE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BETEBE GmbH filed Critical BETEBE GmbH
Priority to DE201320100886 priority Critical patent/DE202013100886U1/en
Publication of DE202013100886U1 publication Critical patent/DE202013100886U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/06Ball-and-socket hitches, e.g. constructional details, auxiliary devices, their arrangement on the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/60Covers, caps or guards, e.g. comprising anti-theft devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Abstract

Diebstahlsicherung (1) einer K80-Kugelkupplung, wobei die Kugelkupplung als eine nach unten offene, mit einer Kugel an einem Zugfahrzeug zusammenwirkende Kupplungspratze (20) ausgestaltet ist, und wobei die Diebstahlsicherung (1) ein im Wesentlichen U-förmiges Grundelement (2) aufweist, welches beiderseits einer aufwärts ragenden Kuppe (6) jeweils eine Seitenstrebe (8) aufweist, und wobei die Diebstahlsicherung (1) weiterhin ein Sicherungselement (3) aufweist, welches im Abstand oberhalb der Kuppe (6) vorgesehen ist und an den beiden Seitenstreben (8) abschließbar festlegbar ist.Anti-theft device (1) of a K80 ball coupling, wherein the ball coupling as a downwardly open, cooperating with a ball on a towing vehicle coupling claw (20) is configured, and wherein the anti-theft device (1) has a substantially U-shaped base element (2) which on both sides of an upwardly projecting dome (6) each have a side strut (8), and wherein the anti-theft device (1) further comprises a securing element (3) which is provided at a distance above the dome (6) and at the two side struts ( 8) is lockable fixed.

Description

Die Neuerung betrifft eine Diebstahlsicherung einer K80-Kugelkupplung. The innovation concerns a theft protection of a K80 ball coupling.

Kugelkupplungen des Typs K80 sind aus dem landwirtschaftlichen Bereich bekannt. An landwirtschaftlichen Zugmaschinen befinden sich Kugelköpfe mit einem Durchmesser von 80 mm und die zugehörigen Anhänger weisen Kugelkupplungen auf, die als Kupplungspratzen ausgestaltet sind. Die Kupplungspratzen erstrecken sich über den Kugelkopf und weisen eine nach unten offene Ausnehmung auf, die spielfrei mit dem Kugelkopf der Zugmaschine zusammenwirkt, wenn das Zugfahrzeug und der Anhänger miteinander verbunden sind. Ball couplings type K80 are known from the agricultural sector. On agricultural tractors are ball heads with a diameter of 80 mm and the associated trailer have ball couplings, which are designed as coupling claws. The coupling claws extend over the ball head and have a downwardly open recess which interacts with the ball head of the tractor without play when the towing vehicle and the trailer are connected to each other.

Die Anhänger stellen einen erheblichen Wert dar, sind jedoch im abgestellten Zustand kaum gesichert. Insbesondere verfügen sie in der Regel nicht über Fahrerkabinen o. dgl., die mittels abschließbarer Türen gesichert werden könnten. Vielmehr kann in der Regel jeder frei herumstehende Anhänger an ein Zugfahrzeug angekuppelt und abtransportiert werden, auch von Unberechtigten. The trailers represent a significant value, but are hardly secured when parked. In particular, they usually do not have driver's cabs o. The like., Which could be secured by means of lockable doors. Rather, usually any free-standing trailer can be coupled to a towing vehicle and transported away, even by unauthorized persons.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Diebstahlsicherung zu schaffen, welche die Verwendung eines Anhängers und insbesondere den Zugang zu seiner Kupplungspratze einer K80-Kugelkupplung verhindert, wobei diese Diebstahlsicherung wahlweise aktiviert oder deaktiviert werden kann, so dass der Zugang zur Kupplungspratze für eine berechtigte Person problemlos möglich ist. The innovation is based on the object to provide an anti-theft device, which prevents the use of a trailer and in particular the access to his clutch claw a K80 ball coupling, this anti-theft device can be selectively activated or deactivated, so that the access to the clutch claw for an authorized person easily possible.

Diese Aufgabe wird durch eine Diebstahlsicherung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. This object is achieved by an anti-theft device having the features of claim 1.

Die Neuerung schlägt mit anderen Worten vor, die nach unten offene Ausnehmung der Kugelpratze mittels einer Kuppe auszufüllen, so dass dementsprechend die Kupplungspratze nicht an den Kugelkopf einer K80-Kugelkupplung angehängt werden kann. The innovation proposes in other words to fill the downwardly open recess of the ball claw by means of a dome, so that accordingly the clutch claw can not be attached to the ball head of a K80 ball coupling.

Diese Kuppe wird an der Kupplungspratze des Anhängers dadurch gehalten, dass sich beiderseits der Kuppe jeweils eine Seitenstrebe erstreckt. Die Diebstahlsicherung weist ein Sicherungselement auf, welches im Abstand oberhalb der Kuppe vorgesehen ist, so dass zwischen dem Sicherungselement und der Kuppe die Kupplungspratze angeordnet sein kann. Dieses Sicherungselement kann an den beiden Seitenstreben festgelegt werden und insbesondere abschließbar festgelegt werden, so dass durch diese abschließbare Festlegung die Kupplungspratze zuverlässig vor einer unberechtigten Benutzung gesichert ist. Nach dem Öffnen der entsprechend vorgesehenen Schließvorrichtung kann das Sicherungselement und das die Kuppe aufweisende Grundelement von der Kupplungspratze entfernt werden, so dass diese nun genutzt werden kann, um einen Fahrzeuganhänger an den Kugelkopf einer K80-Kupplung anhängen zu können. This dome is held on the coupling claw of the trailer by the fact that each side of the dome extends a side strut. The anti-theft device has a securing element, which is provided at a distance above the dome, so that between the securing element and the dome, the clutch claw can be arranged. This securing element can be fixed to the two side struts and in particular be set lockable, so that by this lockable down the clutch claw is reliably secured against unauthorized use. After opening the correspondingly provided locking device, the securing element and the base element having the dome can be removed from the coupling claw, so that it can now be used to attach a vehicle trailer to the ball head of a K80 coupling can.

Vorteilhaft kann vorgesehen sein, dass das Grundelement ein im Wesentlichen U-förmiges Blech aufweist, welches die Kuppel trägt. Auf diese Weise wird eine preisgünstige und stabile Ausgestaltung des Grundelements mit möglichst wenig Schweißnähten und mit der Verwendung möglichst weniger Einzelteile ermöglicht. Durch den U-förmigen Verlauf erstrecken sich die beiden Seitenstreben des Grundelements nach oben zum Sicherungselement. Advantageously, it can be provided that the base element has a substantially U-shaped plate which carries the dome. In this way, a low-cost and stable design of the base element with as few welds and with the use of as few individual parts possible. Due to the U-shaped profile, the two side struts of the basic element extend upwards to the securing element.

Vorteilhaft kann das Sicherungselement als Platte ausgestaltet sein, die mit zwei gegenüberliegenden Anlagekanten an den beiden Seitenstreben des Grundelements anliegt. Zu Gunsten dieser flachen Ausgestaltung der Platte erstrecken sich die beiden Seitenstreben des Grundelements über die Kuppe hinaus nach oben, so dass beispielsweise das Sicherungselement oberhalb der Kupplungspratze an die Seitenstreben des Grundelements angeschlossen werden und dort festgelegt werden kann. Advantageously, the securing element can be configured as a plate, which rests with two opposite abutment edges on the two side struts of the base element. In favor of this flat configuration of the plate, the two side struts of the basic element extend beyond the dome upwards, so that, for example, the securing element above the coupling claw can be connected to the side struts of the basic element and fixed there.

Vorteilhaft können die beiden Seitenstreben des Grundelements an ihren oberen Enden jeweils im Wesentlichen U-förmig verlaufen, nämlich nach innen gebogen, so dass sie jeweils eine Nut schaffen, in welcher das Sicherungselement aufgenommen werden kann. Das Sicherungselement weist zu diesem Zweck beispielsweise nach oben ragende Seitenkanten auf, die in diese Nuten eintauchen. Durch die Ausgestaltung dieser Nuten ergibt sich eine zuverlässige Führung des Sicherungselements, so dass die Handhabung des Sicherungselements bei der Montage der Diebstahlsicherung oder auch bei der Demontage der Diebstahlsicherung von der Kupplungspratze erleichtert wird. Zudem ergibt sich dadurch, dass das Sicherungselement in die erwähnten Nuten eintaucht, ein Bereich, in welchem sich die Seitenstreben des Grundelements und das Sicherungselement überlappen, so dass hier auf einfache konstruktive Weise die Möglichkeit geschaffen wird, das Sicherungselement am Grundelement abzuschließen, nämlich dadurch, dass zwei miteinander fluchtende Aussparungen am Grundelement und am Sicherungselement vorgesehen sind, durch welche ein Schloss hindurchgeführt werden kann, beispielsweise ein Bügelschloss, ein Kettenschloss oder ein Vorhängeschloss. Durch die Verwendung derart handelsüblicher Schlösser kann die Konstruktion der Diebstahlsicherung selbst besonders einfach und wirtschaftlich erfolgen. Advantageously, the two side struts of the base element at their upper ends each extend substantially U-shaped, namely bent inwards, so that they each provide a groove in which the securing element can be accommodated. For this purpose, the securing element has, for example, upwardly projecting side edges which dip into these grooves. The design of these grooves results in a reliable guidance of the securing element, so that the handling of the securing element during assembly of the anti-theft device or even when disassembling the anti-theft device is facilitated by the coupling claw. Moreover, the fact that the securing element dips into the mentioned grooves results in an area in which the side struts of the base element and the securing element overlap, so that the possibility is here created in a simple constructive manner of closing the securing element on the base element, namely in that two mutually aligned recesses are provided on the base element and on the securing element, through which a lock can be passed, for example a padlock, a chain lock or a padlock. By using such commercially available locks, the construction of the anti-theft device itself can be particularly simple and economical.

Vorteilhaft kann vorgesehen sein, dass die Kuppe in Art einer Teilkugelfläche ausgestaltet ist und zwar als Teilfläche einer Kugel, die einen Durchmesser von 80 mm aufweist. Auf diese Weise wird eine möglichst vollflächige Anlage der Kuppe an der inneren Oberfläche der Kupplungspratze gewährleistet, so dass Beschädigungen, wie Riefen, Einkerbungen o. dgl. an der kugelförmigen Kontaktfläche der Kupplungspratze vermieden werden. Advantageously, it can be provided that the dome is designed in the manner of a partial spherical surface and that as a partial surface of a ball having a diameter of 80 mm. That way, one becomes guaranteed as full-scale investment of the dome on the inner surface of the clutch claw, so that damage, such as grooves, notches o. The like. At the spherical contact surface of the clutch claw are avoided.

Nach Demontage des Sicherungselementes sowie des Grundelementes der Diebstahlsicherung von der Kupplungspratze müssen diese Elemente der Diebstahlsicherung zuverlässig gelagert werden, so dass sie, wenn der Anhänger vom Zugfahrzeug abgekuppelt wird und die Kupplungspratze wieder frei zugänglich ist, wieder zur Verfügung stehen, um erneut an der Kupplungspratze montiert werden zu können. Vorteilhaft kann die vorschlagsgemäße Diebstahlsicherung daher eine Halterung umfassen, welche an einem tragenden Bauteil befestigt werden kann, beispielsweise an einem Rahmenbauteil des Anhängers o. dgl. Diese Halterung weist eine Aussparung auf, welche die Ausnehmung in der Kupplungspratze ersetzt, so dass diese Aussparung der Halterung jedenfalls zur Aufnahme der Kuppe dient. Oberhalb der Kuppe weist die Halterung eine Auflagefläche auf, auf welcher das Sicherungselement aufliegt. Diese Auflagefläche hält das Sicherungselement in seiner Position, wenn es mit dem Grundelement verbunden ist, so dass das Sicherungselement spielfrei und klapperfrei am Grundelement gehalten ist, auch wenn sich keine Kupplungspratze des Grundelements und dem Sicherungselement befindet. Schließlich ist weiterhin vorgesehen, dass die Halterung eine Montagefläche aufweist, welche die erwähnte Befestigung der Halterung an einem tragenden Bauteil ermöglicht. After disassembly of the fuse element and the basic element of the anti-theft device of the clutch claw, these elements of the anti-theft device must be stored reliably so that when the trailer is disconnected from the towing vehicle and the clutch claw is freely accessible again, again available to the clutch claw to be mounted. Advantageously, the proposed anti-theft device therefore comprise a holder which can be attached to a supporting component, for example to a frame member of the trailer o. The like. This holder has a recess which replaces the recess in the coupling claw, so that this recess of the holder in any case serves to receive the dome. Above the dome, the holder has a support surface on which the securing element rests. This bearing surface holds the securing element in its position when it is connected to the base element, so that the securing element is held without play and rattling on the base element, even if there is no coupling claw of the base element and the securing element. Finally, it is further provided that the holder has a mounting surface, which allows the mentioned attachment of the holder to a supporting component.

Die Ausgestaltung der Halterung kann zu Gunsten einer möglichst wirtschaftlichen Herstellung vorteilhaft in Art eines Blechzuschnitts vorgesehen sein. Dieser Blechzuschnitt weist einen mittleren Bereich auf, der auch als Basisfläche bezeichnet werden kann und der die Aussparung aufweist, die durch eine Bohrung im Blechzuschnitt gebildet ist. Seitlich an diese Basisfläche schließen auf zwei gegenüberliegenden Seiten Fortsätze an, die nach oben abgekantet sind, so dass die oberen Enden dieser Fortsätze die erwähnte Auflagefläche bilden, auf welcher das Sicherungselement aufruht. Zwischen diesen beiden erwähnten Fortsätzen ist ein dritter Fortsatz als Teil des Blechzuschnitts vorgesehen, der ebenfalls gegenüber der Basisfläche nach oben ragt und der die Montagefläche bildet. In dieser Montagefläche sind Bohrungen vorgesehen, die eine Schraubmontage der Halterung an dem erwähnten tragenden Bauteil ermöglichen. The design of the holder may be advantageously provided in the manner of a sheet metal blank in favor of a most economical production. This sheet metal blank has a central region, which can also be referred to as a base surface and which has the recess which is formed by a bore in the sheet metal blank. Laterally on this base surface close on two opposite sides of projections, which are bent upwards, so that the upper ends of these extensions form the mentioned bearing surface on which the fuse element rests. Between these two mentioned extensions, a third extension is provided as part of the sheet metal blank, which also protrudes upwards relative to the base surface and which forms the mounting surface. In this mounting surface bores are provided, which allow a screw mounting of the bracket to said supporting member.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird anhand der rein schematischen Darstellungen nachfolgend näher erläutert. Dabei zeigt An embodiment of the innovation will be explained in more detail below with reference to the purely schematic representations. It shows

1 eine Diebstahlsicherung in auseinander gezogener Darstellung, 1 an anti-theft device in an exploded view,

2 die sicherungsrelevanten Bauteile der Diebstahlsicherung an einer K80-Kupplungspratze eines landwirtschaftlichen Anhängers, und 2 the security-relevant components of the anti-theft device on a K80 clutch claw of an agricultural trailer, and

3 die Diebstahlsicherung in einem Zustand, wenn sie zur Diebstahlsicherung nicht benötigt wird und wenn die sicherungsrelevanten Bauteile der Diebstahlsicherung auf einer Halterung der Diebstahlsicherung angeordnet sind. 3 the anti-theft device in a state when it is not needed for anti-theft device and when the security-related components of the anti-theft device are arranged on a holder of the anti-theft device.

In 1 ist eine Diebstahlsicherung dargestellt, die insgesamt mit 1 bezeichnet ist. Die Diebstahlsicherung 1 weist drei Baugruppen bzw. Komponenten auf: Nämlich ein Grundelement 2, ein Sicherungselement 3 und eine Halterung 4, wobei als eine weitere, sozusagen externe Komponente ein Vorhängeschloss 5 vorgesehen ist, bei dem es sich um ein handelsüblich erhältliches Zukaufteil handelt. In 1 is shown an anti-theft device, the total with 1 is designated. The theft protection 1 has three assemblies or components: a primitive 2 , a security element 3 and a holder 4 , wherein as a further, so to speak external component a padlock 5 is provided, which is a commercially available purchased part.

Das Grundelement 2 weist eine etwa halbkugelförmige Kuppe 6 auf, die an eine Bodenplatte 7 des Grundelements 2 angeschweißt ist. Von der Bodenplatte 7 aus erstrecken sich auf zwei gegenüberliegenden Seiten zwei Seitenstreben 8 nach oben. An ihren Enden sind die Seitenstreben 8 U-förmig nach innen umgebogen, so dass sie dort zwei Nuten 9 bilden, auf die später noch näher eingegangen wird. Eine der beiden Nuten 9 weist eine Ausnehmung 10 auf, auf die ebenfalls später noch näher eingegangen wird. The basic element 2 has an approximately hemispherical dome 6 on top of a floor plate 7 of the primitive 2 is welded. From the bottom plate 7 from two side struts extend on two opposite sides 8th up. At their ends are the side struts 8th U-shaped bent inwards, giving it two grooves 9 which will be discussed later. One of the two grooves 9 has a recess 10 which will be discussed in more detail later.

Das gesamte Grundelement 2 besteht aus lediglich zwei einzelnen Bauteilen, nämlich einem mehrfach gekanteten Blechzuschnitt, der die Bodenplatte 7 und die beiden Seitenstreben 8 bildet sowie aus der Kuppe 6, die mit der Bodenplatte 7 verschweißt ist. The entire basic element 2 consists of only two individual components, namely a multi-folded sheet metal blank, the bottom plate 7 and the two side struts 8th forms as well as from the top 6 that with the bottom plate 7 is welded.

Das Sicherungselement 3 ist als einteiliger Blechzuschnitt ausgestaltet, der im Wesentlichen als Platte 11 ausgestaltet ist, wobei dieser plattenförmige Blechzuschnitt jedoch an zwei gegenüberliegenden Seiten zwei nach oben abgekantete Anlagekanten 12 aufweist, die sich in die Nuten 9 erstrecken, wenn das Sicherungselement 3 in das Grundelement 2 eingeschoben wird. Eine dieser beiden Anlagekanten 12 weist eine Bohrung auf, die, wenn das Sicherungselement 3 in das Grundelement 2 eingeschoben ist, mit der Ausnehmung 10 der Seitenstrebe 8 fluchtet, so dass dann durch diese Bohrung und durch die Ausnehmung 10 der Bügel des Vorhängeschlosses 5 geführt werden kann und auf diese Weise das Sicherungselement 3 am Grundelement 2 abgeschlossen werden kann. The fuse element 3 is designed as a one-piece sheet metal blank, which is essentially as a plate 11 is configured, but this plate-shaped sheet metal blank on two opposite sides two upwardly bent abutment edges 12 that extends into the grooves 9 extend when the fuse element 3 in the basic element 2 is inserted. One of these two edges 12 has a bore which, when the fuse element 3 in the basic element 2 is inserted, with the recess 10 the side strut 8th is aligned so that then through this hole and through the recess 10 the handle of the padlock 5 can be performed and in this way the fuse element 3 at the basic element 2 can be completed.

Das Grundelement 2 und das Sicherungselement 3 stellen gemeinsam mit dem externen Bauteil in Form des Vorhängeschlosses 5 die sicherheitsrelevanten Bestandteile der Diebstahlsicherung 1 dar. Einerseits aus Komfortgründen, aber auch mit einer gewissen Sicherheitsfunktion ist zusätzlich die Halterung 4 vorgesehen, denn sie erleichtert es, sicherzustellen, dass die sicherheitsrelevanten Komponenten der Diebstahlsicherung 1 stets mitgeführt werden, wenn das die Kupplungspratze aufweisende Fahrzeug an einen K80-Kugelkopf angekuppelt wird, so dass die Wahrscheinlichkeit verringert ist, dass die sicherheitsrelevanten Elemente der Diebstahlsicherung 1 versehentlich vergessen werden und nicht verfügbar sind, wenn das entsprechende Fahrzeug von dem Kugelkopf wieder abgekuppelt wird und dann diebstahlgefährdet wäre. The basic element 2 and the fuse element 3 put together with the external component in the form of the padlock 5 the safety-related components of the anti-theft device 1 On the one hand for reasons of comfort, but also with a certain safety function is also the bracket 4 provided, because it makes it easier to ensure that the safety-related components of theft protection 1 always be carried when the coupling claw vehicle is coupled to a K80 ball head, so that the probability is reduced that the security-related elements of the anti-theft device 1 accidentally forgotten and are not available if the corresponding vehicle is uncoupled from the ball and then theft risk.

Die Halterung 4 ist als einteiliger Blechzuschnitt ausgestaltet und weist eine Basisfläche 14 auf, die mit einer kreisförmigen Aussparung 15 versehen ist. Auf zwei gegenüberliegenden Seiten der Basisfläche 14 schließen zwei nach oben ragende Fortsätze 16 an die Basisfläche 14 an. Diese Fortsätze 16 sind an ihren oberen Enden nach innen rechtwinklig abgekantet und bilden dort jeweils eine Auflagefläche 17. Zwischen den beiden Fortsätzen 16 ragt ein dritter, kürzerer Fortsatz 18 ebenfalls nach oben. Er weist zwei Bohrungen 19 auf und dient als Montagefläche, um die Halterung 4 an dem Fahrzeuganhänger, der die Kupplungspratze aufweist, zu befestigen. The holder 4 is designed as a one-piece sheet metal blank and has a base surface 14 on that with a circular recess 15 is provided. On two opposite sides of the base surface 14 close two protruding extensions 16 to the base area 14 at. These extensions 16 are bent at their upper ends inwardly at right angles and form each there a support surface 17 , Between the two extensions 16 protrudes a third, shorter extension 18 also upwards. He has two holes 19 on and serves as a mounting surface to the bracket 4 to attach to the vehicle trailer having the clutch claw.

2 zeigt die sicherheitsrelevanten Komponenten der Diebstahlsicherung 1 an einer lediglich teilweise dargestellten Kupplungspratze 20. Abweichend von der Darstellung in 2 erstreckt sich die Kupplungspratze 20 weiter nach hinten rechts und ist an einem Anhänger montiert. Die sicherheitsrelevanten Komponenten der Diebstahlsicherung 1 umschließen nur das vordere Ende der Kupplungspratze 20, wobei die Montage der Diebstahlsicherung 1 wie nachfolgend erläutert erfolgt:
Das Grundelement 2 wird von unten gegen die Kupplungspratze 20 geführt, so dass sich schließlich, wie in 2 dargestellt, die Kuppe 6 in die nach unten offene Mulde der Kupplungspratze 20 erstreckt. Oberhalb der Kupplungspratze 20 wird das Sicherungselement 3 in das Grundelement 2 eingeschoben, so dass die Platte 11 oben auf der Kupplungspratze 20 aufliegt und sich die Anlagekanten 12 in die Nuten 9 erstrecken, wie in 2 dargestellt. Der Bügel des Vorhängeschlosses 5 wird dann durch die Ausnehmungen 10 sowohl der rechts dargestellten Seitenstrebe 8 als auch der rechts dargestellten Anlagekante 12 geführt, so dass das Grundelement 2 und das Sicherungselement 3 nun unlösbar an der Kupplungspratze 20 festgelegt sind.
2 shows the safety-related components of the anti-theft device 1 on a coupling claw only partially shown 20 , Deviating from the illustration in 2 extends the clutch claw 20 further to the rear right and is mounted on a trailer. The security-relevant components of the anti-theft device 1 enclose only the front end of the clutch claw 20 , where the mounting of theft prevention 1 as explained below:
The basic element 2 is from below against the clutch claw 20 led, so finally, as in 2 represented, the dome 6 in the downwardly open trough of the clutch claw 20 extends. Above the clutch claw 20 becomes the security element 3 in the basic element 2 pushed in, leaving the plate 11 on top of the clutch claw 20 rests and the abutment edges 12 into the grooves 9 extend as in 2 shown. The handle of the padlock 5 is then through the recesses 10 both the side strut shown on the right 8th as well as the investment edge shown on the right 12 guided, so the basic element 2 and the fuse element 3 now insoluble on the clutch claw 20 are fixed.

Erst nach Öffnen des Vorhängeschlosses 5 und dessen Entfernung kann das Sicherungselement 3 aus dem Grundelement 2 herausgezogen werden und anschließend das Grundelement 2 nach unten abgesenkt werden, bis die Kuppe 6 aus der Aufnahmepratze 20 gerät, so dass anschließend das Grundelement 2 vollständig von der Kupplungspratze 20 entfernt werden kann. Only after opening the padlock 5 and its removal can be the fuse element 3 from the basic element 2 are pulled out and then the primitive 2 be lowered down to the top 6 from the receiving claw 20 device, so that subsequently the basic element 2 completely off the clutch claw 20 can be removed.

2 zeigt die sicherheitsrelevanten Komponenten der Diebstahlsicherung 1 in ihrer Gebrauchsstellung, nämlich wenn sie die Kupplungspratze 20 gegen Diebstahl sichern. Demgegenüber zeigt 3 die Diebstahlsicherung 1 in einer Aufbewahrungsstellung, wenn sie nicht zur Sicherung gegen Diebstahl benötigt wird: Das Grundelement 2 und das Sicherungselement 3 befinden sich in derselben Anordnung zueinander wie in 2. Sie sind jedoch nicht auf einer Kupplungspratze 20 angeordnet, sondern vielmehr auf der Halterung 4, wobei sich die Kuppel 6 durch die Aussparung 15 der Basisfläche 14 erstreckt. Die Platte 11 des Sicherungselements 3 ruht auf den Auflageflächen 17 auf. Die hintere Montagefläche in Form des dritten Fortsatzes 18 ist ebenfalls erkennbar. Das Vorhängeschloss 5 ist der besseren Übersichtlichkeit halber in einer nach oben ausgerichteten Anordnung ähnlich wie in 1 dargestellt, um möglichst wenig von den übrigen Komponenten der Diebstahlsicherung 1 zu verdecken. 2 shows the safety-related components of the anti-theft device 1 in their position of use, namely when they are the clutch claw 20 secure against theft. In contrast, shows 3 the theft protection 1 in a storage position, if it is not needed to protect against theft: the basic element 2 and the fuse element 3 are in the same arrangement to each other as in 2 , However, they are not on a clutch clap 20 arranged but rather on the holder 4 , being the dome 6 through the recess 15 the base area 14 extends. The plate 11 of the fuse element 3 resting on the support surfaces 17 on. The rear mounting surface in the form of the third extension 18 is also recognizable. The padlock 5 is for better clarity in an upwardly directed arrangement similar to in 1 shown as little as possible of the other components of theft protection 1 to cover up.

Claims (8)

Diebstahlsicherung (1) einer K80-Kugelkupplung, wobei die Kugelkupplung als eine nach unten offene, mit einer Kugel an einem Zugfahrzeug zusammenwirkende Kupplungspratze (20) ausgestaltet ist, und wobei die Diebstahlsicherung (1) ein im Wesentlichen U-förmiges Grundelement (2) aufweist, welches beiderseits einer aufwärts ragenden Kuppe (6) jeweils eine Seitenstrebe (8) aufweist, und wobei die Diebstahlsicherung (1) weiterhin ein Sicherungselement (3) aufweist, welches im Abstand oberhalb der Kuppe (6) vorgesehen ist und an den beiden Seitenstreben (8) abschließbar festlegbar ist. Anti-theft device ( 1 ) a K80 ball coupling, wherein the ball coupling as a downwardly open, cooperating with a ball on a towing vehicle clutch claw ( 20 ), and wherein the anti-theft device ( 1 ) a substantially U-shaped basic element ( 2 ), which on both sides of an upwardly projecting dome ( 6 ) each have a side strut ( 8th ), and wherein the anti-theft device ( 1 ) a fuse element ( 3 ), which at a distance above the dome ( 6 ) is provided and on the two side struts ( 8th ) is lockable. Diebstahlsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundelement (2) ein im Wesentlichen U-förmig gebogenes Blech aufweist, welches die Kuppe (6) trägt. Anti-theft device according to claim 1, characterized in that the basic element ( 2 ) has a substantially U-shaped bent sheet metal, the dome ( 6 ) wearing. Diebstahlsicherung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (3) als Platte ausgestaltet ist, die mit zwei gegenüberliegenden Anlagekanten (12) an den beiden Seitenstreben (8) des Grundelements (2) anliegt. Anti-theft device according to claim 1 or 2, characterized in that the securing element ( 3 ) is designed as a plate, which with two opposite abutment edges ( 12 ) on the two side struts ( 8th ) of the primitive ( 2 ) is present. Diebstahlsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Seitenstreben (8) des Grundelements (2) an ihren oberen Enden jeweils nach innen gebogen verlaufen und jeweils eine Nut (9) zur Aufnahme des Sicherungselements (9) schaffen. Anti-theft device according to one of the preceding claims, characterized in that the two side struts ( 8th ) of the primitive ( 2 ) at their upper ends in each case bent inwardly and in each case a groove ( 9 ) for receiving the security element ( 9 ) create. Diebstahlsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundelement (2) sowie das Sicherungselement (3) zwei miteinander fluchtende Ausnehmungen (10) aufweisen, durch welche ein Ketten-, Bügel- oder Vorhängeschloss (5) hindurchführbar ist. Anti-theft device according to one of the preceding claims, characterized in that the basic element ( 2 ) as well as the security element ( 3 ) two mutually aligned recesses ( 10 ), by which a chain, padlock or padlock ( 5 ) can be passed. Diebstahlsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kuppe (6) eine Teilkugelfläche aufweist, wobei die diese Teilkugelfläche erzeugende Kugel einen Durchmesser von 80 mm aufweist. Anti-theft device according to one of the preceding claims, characterized in that the dome ( 6 ) has a part of the spherical surface, wherein the ball which generates this partial spherical surface has a diameter of 80 mm. Diebstahlsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Halterung (4) vorgesehen ist, welche eine die Kuppe (6) aufnehmende Aussparung (15) aufweist, und welche im Abstand oberhalb der Kuppe (6) eine Auflagefläche (17) aufweist, auf welcher das Sicherungselement (3) aufliegt, und welche eine Montagefläche aufweist, mittels welcher die Halterung (4) an einem tragenden Bauteil befestigbar ist. Anti-theft device according to one of the preceding claims, characterized in that a holder ( 4 ) is provided, which one the dome ( 6 ) receiving recess ( 15 ), and which at a distance above the crest ( 6 ) a support surface ( 17 ), on which the securing element ( 3 ) rests, and which has a mounting surface, by means of which the holder ( 4 ) is fastened to a supporting component. Diebstahlsicherung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (4) einen Blechzuschnitt aufweist, welcher eine Basisfläche (14) aufweist, die mit einer die Aussparung (15) bildenden Bohrung versehen ist, und welcher an zwei gegenüberliegenden Seiten nach oben ragende Fortsätze (16) aufweist, deren oberen Enden die Auflagefläche (17) bilden, und welcher zwischen den beiden Fortsätzen (16) einen dritten nach oben ragende Fortsatz (18) aufweist, der die Montagefläche bildet und mit eine Schraubmontage der Halterung (4) an dem tragenden Bauteil ermöglichenden Bohrungen (19) versehen ist. Anti-theft device according to claim 7, characterized in that the holder ( 4 ) has a sheet metal blank which has a base surface ( 14 ) having a recess ( 15 ) is provided, and which on two opposite sides upstanding extensions ( 16 ), the upper ends of the support surface ( 17 ), and which between the two extensions ( 16 ) a third upwardly projecting extension ( 18 ), which forms the mounting surface and with a screw mounting the bracket ( 4 ) on the supporting component enabling holes ( 19 ) is provided.
DE201320100886 2013-03-01 2013-03-01 Theft protection of a K80 ball coupling Expired - Lifetime DE202013100886U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320100886 DE202013100886U1 (en) 2013-03-01 2013-03-01 Theft protection of a K80 ball coupling

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320100886 DE202013100886U1 (en) 2013-03-01 2013-03-01 Theft protection of a K80 ball coupling

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013100886U1 true DE202013100886U1 (en) 2013-03-27

Family

ID=48145909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320100886 Expired - Lifetime DE202013100886U1 (en) 2013-03-01 2013-03-01 Theft protection of a K80 ball coupling

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013100886U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2923863A1 (en) * 2014-03-27 2015-09-30 Etablissements Mottez & Cie Anti-theft device for coupling

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2923863A1 (en) * 2014-03-27 2015-09-30 Etablissements Mottez & Cie Anti-theft device for coupling
FR3019098A1 (en) * 2014-03-27 2015-10-02 Mottez & Cie Ets ANTI-THEFT HITCH HEAD

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112006000910B4 (en) Connecting device for a vehicle frame and a wheel suspension
EP2428404B1 (en) Load carrying sytsem
DE202016008996U1 (en) coupling
DE202014102172U1 (en) Folding lock and holding device for this
DE202013100886U1 (en) Theft protection of a K80 ball coupling
DE202005002720U1 (en) Safety device for vehicle trailers
DE102013101491A1 (en) Height-adjustable round bar guide
DE102004037005B4 (en) Protective device for a ball joint
DE19600413A1 (en) Interrupt device with blocking device associated with fuse holder
DE202013002202U1 (en) container closure
DE102005042288A1 (en) Loading edge covering for use in motor vehicle rear area, has opening, and flap device that is movable from closing position into opening position and detachably fastened to lining part, where lining part is made from stainless steel
DE102017100821B4 (en) Trailer coupling with anti-tip device
DE3034137C2 (en) Concealed ball head coupling for motor vehicles
DE102016005207A1 (en) Holding device for a mirror or display device of a motor vehicle and associated motor vehicle
DE8531316U1 (en) Vehicle mirror
EP2428403B1 (en) Coupling for a load carrier system with a contact unit
DE2723073C2 (en)
WO2005118382A1 (en) Motorcycle comprising a holding device for a lateral case
DE102007052503A1 (en) Coupling aid for supporter that is coupled at towing vehicle, has centering device attached at pole of supporter, and centering device is moved, tilted and adjusted from custom position into non-usage position
DE19623691C2 (en) Holding device for vehicle accessories or vehicle accessories
DE202018102956U1 (en) Hinge for a toilet seat set
EP2428410A2 (en) Support for a license plate
DE102011101630A1 (en) Valve head of portable fire extinguisher, has sealing pin that is placed in stationary guide and is inserted in side walls, such that pivotal movement of locking lever by forcible retraction of locking lever is canceled or sheared
DE102007011265A1 (en) Shackle for e.g. passenger car, has head and axial locking device that are covered with cap, where shackle is hinged at frame-fixedly arranged lug by shackle bolt, and cap includes conical external wall and pot-shaped cap base
AT515287B1 (en) Band for a door

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130516

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE