DE202013012760U1 - Rotor arrangement with permanent magnets - Google Patents

Rotor arrangement with permanent magnets Download PDF

Info

Publication number
DE202013012760U1
DE202013012760U1 DE202013012760.0U DE202013012760U DE202013012760U1 DE 202013012760 U1 DE202013012760 U1 DE 202013012760U1 DE 202013012760 U DE202013012760 U DE 202013012760U DE 202013012760 U1 DE202013012760 U1 DE 202013012760U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylindrical
magnet housing
rotor assembly
permanent magnets
permanent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013012760.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF Magnetic Mechatronics SAS
Original Assignee
SKF Magnetic Mechatronics SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF Magnetic Mechatronics SAS filed Critical SKF Magnetic Mechatronics SAS
Priority to DE202013012760.0U priority Critical patent/DE202013012760U1/en
Publication of DE202013012760U1 publication Critical patent/DE202013012760U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/28Means for mounting or fastening rotating magnetic parts on to, or to, the rotor structures
    • H02K1/30Means for mounting or fastening rotating magnetic parts on to, or to, the rotor structures using intermediate parts, e.g. spiders
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/27Rotor cores with permanent magnets
    • H02K1/2706Inner rotors
    • H02K1/272Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis
    • H02K1/274Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis the rotor consisting of two or more circumferentially positioned magnets
    • H02K1/2753Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis the rotor consisting of two or more circumferentially positioned magnets the rotor consisting of magnets or groups of magnets arranged with alternating polarity
    • H02K1/278Surface mounted magnets; Inset magnets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K2213/00Specific aspects, not otherwise provided for and not covered by codes H02K2201/00 - H02K2211/00
    • H02K2213/03Machines characterised by numerical values, ranges, mathematical expressions or similar information

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Permanent Field Magnets Of Synchronous Machinery (AREA)

Abstract

Permanentmagnet-Rotoranordnung mit einer Längsdrehachse X' -X, ersten und zweiten Enden (11, 12) und mindestens zwei Polen, umfassend
- eine zylindrische Welle (1) mit einer äußeren Oberfläche, die sich in die Richtung der Längsachse X'-X erstreckt,
- eine Mehrzahl von Permanentmagneten (22), die Abschnitte der Ringsegmente bildet, und sich in Richtung der Längsachse X-X' erstreckt, und eine äußere zylindrische Haltehülse (23, 23'), welche die Mehrzahl von Permanentmagneten (22) umgibt, dadurch gekennzeichnet,
- dass sie ferner ein zylindrisches Magnetgehäuse (21; 21a, 21b, 21c) umfasst, das an der zylindrischen Welle (1) montiert ist, um die Mehrzahl von Permanentmagneten (22) abzustützen,
- wobei das zylindrische Magnetgehäuse (21; 21a, 21b, 21c) aus einem magnetischen Material ausgebildet ist, und dadurch,
- dass die zylindrische Haltehülse (23; 23') von einer resultierenden Presspassung IF2 vorgespannt ist, die von der folgenden Formel definiert wird: I F 2 = Y + ( X + I F 1 ) 2 + ( Y 2 X 2 )

Figure DE202013012760U1_0001

- wobei ØY ein externer Durchmesser der Mehrzahl von Permanentmagneten ist,
- ØX ein interner Durchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses (21; 21a, 21b, 21c) ist und
- IF1 eine erste Presspassung zwischen einem externen Durchmesser der zylindrischen Welle (1) und dem internen Durchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses (21; 21a, 21b, 21c) ist.
Figure DE202013012760U1_0000
Permanent magnet rotor assembly having a longitudinal axis of rotation X '-X, first and second ends (11, 12) and at least two poles comprising
a cylindrical shaft (1) having an outer surface extending in the direction of the longitudinal axis X'-X,
a plurality of permanent magnets (22) forming portions of the ring segments and extending in the direction of the longitudinal axis XX ', and an outer cylindrical retaining sleeve (23, 23') surrounding the plurality of permanent magnets (22), characterized
in that it further comprises a cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c) mounted on the cylindrical shaft (1) for supporting the plurality of permanent magnets (22),
wherein the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c) is formed of a magnetic material, and thereby
in that the cylindrical holding sleeve (23; 23 ') is biased by a resulting interference fit IF2 defined by the following formula: I F 2 = - Y + ( X + I F 1 ) 2 + ( Y 2 - X 2 )
Figure DE202013012760U1_0001

where ØY is an external diameter of the plurality of permanent magnets,
- ØX is an internal diameter of the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c) and
IF1 is a first interference fit between an external diameter of the cylindrical shaft (1) and the internal diameter of the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c).
Figure DE202013012760U1_0000

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Rotoranordnung mit Permanentmagneten.The present invention relates to a rotor assembly with permanent magnets.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Permanentmagnet-Rotoranordnungen für schnelllaufende Permanentmagnetmotoren und -generatoren sind unter anderem in den Dokumenten US 5563463 , US 7872553 B2 , US 2005/0093391 A1 , US 2005/0099079 A1 und US 2009/0261678 A1 offenbart.Permanent magnet rotor assemblies for high speed permanent magnet motors and generators are among others in the documents US 5563463 . US 7872553 B2 . US 2005/0093391 A1 . US 2005/0099079 A1 and US 2009/0261678 A1 disclosed.

Bei schnelllaufenden Rotoren mit Permanentmagneten ist es erforderlich, die Magneten fest mit der Welle verklebt zu halten, um das von dem Motor kommende Drehmoment über die Magneten zu übertragen. Bei hoher Drehzahl wird die Zentrifugalkraft für gewöhnliche Haftkleber zu hoch.In high-speed rotors with permanent magnets, it is necessary to keep the magnets firmly bonded to the shaft in order to transmit the torque coming from the motor via the magnets. At high speed, the centrifugal force becomes too high for ordinary pressure-sensitive adhesives.

Zur Lösung des genannten Problems wurde die Verwendung einer Hülse oder einer dünnwandigen Haltehülle, die um den Kern gedehnt wurde, und von Magneten, um die Magneten in Position zu halten, vorgeschlagen.To solve the above problem, it has been proposed to use a sleeve or thin-walled retaining sheath stretched around the core and magnets to hold the magnets in place.

Im Prinzip muss, um die Magneten mit dem Rotor über eine Hülse verbunden zu halten, eine Vorspannung, die zu der Zentrifugalkraft äquivalent ist, ausgeübt werden, wobei die Grenzen durch den mechanischen Widerstand der Hülse und der Art und Weise, in der die Vorspannung ausgeübt wird, vorgegeben sind.In principle, to keep the magnets connected to the rotor via a sleeve, a preload equivalent to the centrifugal force must be exerted, with the limits imposed by the mechanical resistance of the sleeve and the manner in which the preload is exerted is, are given.

Ein erstes technisches Problem besteht in der Tatsache, dass bei schnelllaufenden Motoren das erforderliche Übermaß wesentlich höher ist als das Spiel, das mittels der Wärmeausdehnung der Teile für eine Gleitpassung bei hoher oder niedriger Temperatur erreicht werden könnte, ohne eine Beschädigung der Teile, die zusammengebaut werden sollen, zu riskieren.A first technical problem resides in the fact that in high-speed engines the required oversize is much higher than the clearance that could be achieved by thermal expansion of the parts for high or low temperature sliding fit without damaging the parts being assembled should risk.

Ein zweites technisches Problem besteht in der Tatsache, dass eine dünne Hülse aufgrund eines sehr hohen auf die Hülse ausgeübten axialen Drucks zerstört werden oder sich dauerhaft verformen könnte, wenn diese Hülse durch Verschieben beim Einpressen eingesetzt wird.A second technical problem resides in the fact that a thin sleeve could be destroyed or permanently deformed due to a very high axial pressure exerted on the sleeve when this sleeve is inserted by displacement during press-fitting.

OFFENBARUNG DER ERFINDUNGDISCLOSURE OF THE INVENTION

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunden, eine verbesserte Permanentmagnet-Rotoranordnung anzugeben, bei welcher insbesondere die oben genannten technischen Probleme abgemindert oder behoben sind. Insbesondere soll eine Vorspannung präziser auf eine Hülse ausgeben. Die Permanentmagnet-Rotoranordnung soll einfach und kostengünstig herzustellen sein.The invention has for its object to provide an improved permanent magnet rotor assembly in which in particular the abovementioned technical problems are mitigated or eliminated. In particular, a bias to spend more precise on a sleeve. The permanent magnet rotor assembly should be simple and inexpensive to manufacture.

Die Aufgabe wird gelöst von einer Permanentmagnet-Rotoranordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 bzw. des Anspruchs 8. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der jeweiligen Unteransprüche.The object is achieved by a permanent magnet rotor assembly having the features of claim 1 and claim 8. Advantageous embodiments and further developments are the subject of the respective subclaims.

Bei einer Ausführungsform umfasst die Permanentmagnet-Rotoranordnung eine Längsdrehachse erste und zweite Enden, mindestens zwei Pole, eine zylindrische Welle mit einer äußeren Oberfläche, die sich in die Richtung der Längsachse erstreckt, eine Mehrzahl von Permanentmagneten, die Abschnitte der Ringsegmente bildet, und sich in Richtung der Längsachse erstreckt, und eine äußere zylindrische Haltehülse, welche die Mehrzahl von Permanentmagneten umgibt, ein zylindrisches Magnetgehäuse umfasst, das an der zylindrischen Welle montiert ist, um die Mehrzahl von Permanentmagneten abzustützen, wobei das zylindrische Magnetgehäuse aus einem magnetischen Material ausgebildet ist und wobei die zylindrische Haltehülse von einer resultierenden Presspassung IF2 vorgespannt ist, die von der folgenden Formel definiert wird: I F 2 = Y + ( X + I F 1 ) 2 + ( Y 2 X 2 )

Figure DE202013012760U1_0002

  • - wobei ØY ein externer Durchmesser der Mehrzahl von Permanentmagneten ist,
  • - ØX ein interner Durchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses (21; 21a, 21b, 21c) ist und
  • - IF1 eine erste Presspassung zwischen einem externen Durchmesser der zylindrischen Welle (1) und dem internen Durchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses (21; 21a, 21b, 21c) ist.
In one embodiment, the permanent magnet rotor assembly includes a longitudinal axis of rotation having first and second ends, at least two poles, a cylindrical shaft having an outer surface extending in the direction of the longitudinal axis, a plurality of permanent magnets forming portions of the ring segments, and extending into Direction of the longitudinal axis, and an outer cylindrical holding sleeve, which surrounds the plurality of permanent magnets comprises a cylindrical magnet housing, which is mounted on the cylindrical shaft to support the plurality of permanent magnets, wherein the cylindrical magnet housing is formed of a magnetic material and wherein the cylindrical retaining sleeve is biased by a resultant interference fit IF2 defined by the following formula: I F 2 = - Y + ( X + I F 1 ) 2 + ( Y 2 - X 2 )
Figure DE202013012760U1_0002
  • - in which OY is an external diameter of the plurality of permanent magnets,
  • - Ox an internal diameter of the cylindrical magnet housing ( 21 ; 21a . 21b . 21c) is and
  • IF1 a first interference fit between an external diameter of the cylindrical shaft ( 1 ) and the internal diameter of the cylindrical magnet housing ( 21 ; 21a . 21b . 21c) is.

Bevorzugte Ausgestaltungen der Permanentmagnet -Rotoranordnung umfassen einzeln oder in Kombination insbesondere folgende Merkmale:

  • - das zylindrische Magnetgehäuse ist einstückig hergestellt und umfasst einen zylindrischen Abschnitt und zwei Verschlussflansche,
  • - das zylindrische Magnetgehäuse umfasst einen zentralen zylindrischen Abschnitt und zwei separate Verschlussflansche umfasst,
  • - die zylindrische Haltehülse ist aus einem metallischen Material oder aus einem Verbundmaterial hergestellt,
  • - die zylindrische Haltehülse aus einem Verbundmaterial ist um die Anordnung gewickelt, die das zylindrische Magnetgehäuse und die Mehrzahl von Permanentmagneten umfasst,
  • - die Permanentmagnete in dem zylindrischen Magnetgehäuse sind durch Kleben, Gießen oder Pressen installiert und damit verbunden.
Preferred embodiments of the permanent magnet rotor assembly comprise individually or in combination in particular the following features:
  • the cylindrical magnet housing is made in one piece and comprises a cylindrical section and two closure flanges,
  • the cylindrical magnet housing comprises a central cylindrical section and comprises two separate closure flanges,
  • the cylindrical holding sleeve is made of a metallic material or of a composite material,
  • the cylindrical holding sleeve made of a composite material is wound around the assembly, which comprises the cylindrical magnet housing and the plurality of permanent magnets,
  • - The permanent magnets in the cylindrical magnet housing are installed by gluing, casting or pressing and connected.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Permanentmagnet-Rotoranordnung erhalten durch Bilden einer zylindrischen Welle, Bilden eines zylindrischen Magnetgehäuses, das einen Innendurchmesser ØX aufweist, der einem Außendurchmesser der zylindrischen Welle entspricht, die geringer als eine Presspassung IF1 ist, wobei das zylindrische Magnetgehäuse aus einem magnetischen Material ausgebildet ist, Installieren, in dem zylindrischen Magnetgehäuse, einer Mehrzahl von magnetischen oder magnetisierbaren Elementen, die Abschnitte der Ringsegmente bildet, Bonden der Mehrzahl von magnetischen oder magnetisierbaren Elementen in das zylindrische Magnetgehäuse und, falls nötig, Magnetisieren solcher magnetisierbaren Elemente zum Bilden von Permanentmagneten, Installieren einer äußeren zylindrischen Haltehülse, welche die Mehrzahl von Permanentmagneten umgibt, die in dem zylindrischen Magnetgehäuse installiert ist, wobei die äußere zylindrische Haltehülse, welche die Mehrzahl von Permanentmagneten umgibt, die in dem zylindrischen Magnetgehäuse installiert ist, durch einfaches Einführen installiert ist, Einsetzen der zylindrischen Welle in den Innendurchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses, wobei IF1 eine erste Presspassung zwischen einem externen Durchmesser der zylindrischen Welle (1) und dem internen Durchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses ist.In another preferred embodiment, the permanent magnet rotor assembly is obtained by forming a cylindrical shaft, forming a cylindrical magnet housing having an inner diameter Ox having an outer diameter of the cylindrical shaft which is less than a press fit IF1 wherein the cylindrical magnet housing is formed of a magnetic material, installing, in the cylindrical magnet housing, a plurality of magnetic or magnetizable elements forming portions of the ring segments, bonding the plurality of magnetic or magnetizable elements into the cylindrical magnet housing, and if necessary Magnetizing such magnetizable members to form permanent magnets, installing an outer cylindrical retainer sleeve surrounding the plurality of permanent magnets installed in the cylindrical magnet housing, the outer cylindrical retainer sleeve surrounding the plurality of permanent magnets installed in the cylindrical magnet housing is installed by simple insertion, inserting the cylindrical shaft in the inner diameter of the cylindrical magnet housing, wherein IF1 a first interference fit between an external diameter of the cylindrical shaft ( 1 ) and the internal diameter of the cylindrical magnet housing.

Bevorzugte Ausgestaltungen dieser Permanentmagnet -Rotoranordnung umfassen einzeln oder in Kombination insbesondere folgende Merkmale:

  • - der externe Durchmesser ØY des Magnetgehäuses entspricht dem internen Durchmesser der äußeren zylindrischen Haltehülse,
  • - das Einsetzen der zylindrischen Welle in den Innendurchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses ist bei gleichzeitigem Vorspannen der äußeren zylindrischen Haltehülse durch eine resultierende Presspassung IF2 erfolgt, wobei die Presspassung IF2 mithilfe der folgenden Formel definiert ist: I F 2 = Y + ( X + I F 1 ) 2 + ( Y 2 X 2 )
    Figure DE202013012760U1_0003
  • - wobei ØY ein externer Durchmesser der Mehrzahl von Permanentmagneten ist und
  • - ØX ein interner Durchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses ist,
  • - beim Installieren der Mehrzahl von magnetischen oder magnetisierbaren Elementen in dem zylindrischen Magnetgehäuse sind die magnetischen oder magnetisierbaren Elemente maschinell bearbeitet und die magnetisierbaren Elemente zum Bilden von Permanentmagneten magnetisiert,
  • - die äußere zylindrische Haltehülse, welche die Mehrzahl von Permanentmagneten umgibt, die in dem zylindrischen Magnetgehäuse installiert ist, ist aus einem Verbundmaterial hergestellt und durch Wickeln um das zylindrische Magnetgehäuse installiert ist oder ist aus einem metallischen Material hergestellt,
  • - die Permanentmagnete sind in dem zylindrischen Magnetgehäuse durch Kleben, Gießen oder Pressen installiert und damit verbunden,
  • - das zylindrische Magnetgehäuse ist einstückig hergestellt und umfasst einen zylindrischen Abschnitt und zwei Verschlussflansche,
  • - das zylindrische Magnetgehäuse umfasst einen zentralen zylindrischen Abschnitt und zwei separate Verschlussflansche,
  • - die Permanentmagnete sind zuerst eingeführt und mit dem zylindrischen Magnetgehäuse als nicht magnetisierte Elemente verbunden, wonach die resultierende Magnetanordnung maschinell bearbeitet ist und die nicht magnetisierten Elemente magnetisiert sind, um betriebsfähige Permanentmagnete vor der Installation der Hülse zu bilden.
Preferred embodiments of this permanent magnet rotor assembly comprise individually or in combination in particular the following features:
  • - the external diameter OY the magnet housing corresponds to the internal diameter of the outer cylindrical holding sleeve,
  • - The insertion of the cylindrical shaft in the inner diameter of the cylindrical magnet housing is at the same time biasing the outer cylindrical retaining sleeve by a resulting interference fit IF2 takes place, the press fit IF2 defined by the following formula: I F 2 = - Y + ( X + I F 1 ) 2 + ( Y 2 - X 2 )
    Figure DE202013012760U1_0003
  • - where ØY is an external diameter of the plurality of permanent magnets and
  • ØX is an internal diameter of the cylindrical magnet housing,
  • when installing the plurality of magnetic or magnetizable elements in the cylindrical magnet housing, the magnetic or magnetizable elements are machined and the magnetizable elements magnetized to form permanent magnets,
  • the outer cylindrical retainer sleeve surrounding the plurality of permanent magnets installed in the cylindrical magnet housing is made of a composite material and installed by winding around the cylindrical magnet housing or is made of a metallic material,
  • the permanent magnets are installed in the cylindrical magnet housing by gluing, casting or pressing and connected thereto,
  • the cylindrical magnet housing is made in one piece and comprises a cylindrical section and two closure flanges,
  • the cylindrical magnet housing comprises a central cylindrical section and two separate closure flanges,
  • - The permanent magnets are first inserted and connected to the cylindrical magnet housing as non-magnetized elements, after which the resulting magnet assembly is machined and the non-magnetized elements are magnetized to form operable permanent magnets prior to installation of the sleeve.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden rein beispielhaften und nicht-beschränkenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung.Further details and advantages of the invention will become apparent from the following purely exemplary and non-limiting description of an embodiment in conjunction with the drawings.

Figurenlistelist of figures

  • 1 ist eine Längsschnittansicht von Komponenten einer Rotoranordnung gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung gemäß einem ersten Schritt des Herstellungsprozesses, 1 is a longitudinal sectional view of components of a rotor assembly according to a first embodiment of the invention according to a first step of the manufacturing process,
  • 2 ist eine Längsschnittansicht von Komponenten einer Rotoranordnung gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung gemäß einem ersten Schritt des Herstellungsprozesses, 2 is a longitudinal sectional view of components of a rotor assembly according to a second embodiment of the invention according to a first step of the manufacturing process,
  • 3 ist eine Längsschnittansicht von Komponenten einer Rotoranordnung gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung gemäß einem zweiten Schritt des Herstellungsprozesses, 3 is a longitudinal sectional view of components of a rotor assembly according to the first embodiment of the invention according to a second step of the manufacturing process,
  • 4 ist eine Längsschnittansicht von Komponenten einer Rotoranordnung gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung gemäß einem zweiten Schritt des Herstellungsprozesses, 4 is a longitudinal sectional view of components of a rotor assembly according to the second embodiment of the invention according to a second step of the manufacturing process,
  • 5 ist eine Längsschnittansicht von Komponenten einer Rotoranordnung gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung gemäß einem letzten Schritt des Herstellungsprozesses und 5 is a longitudinal sectional view of components of a rotor assembly according to the first Embodiment of the invention according to a final step of the manufacturing process and
  • 6 ist eine Längsschnittansicht von Komponenten einer Rotoranordnung gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung gemäß einem letzten Schritt des Herstellungsprozesses. 6 is a longitudinal sectional view of components of a rotor assembly according to the second embodiment of the invention according to a final step of the manufacturing process.

BESCHREIBUNG BEVORZUGTER AUSFÜHRUNGSFORMENDESCRIPTION OF PREFERRED EMBODIMENTS

Eine typische Anordnung einer ersten Ausführungsform der Erfindung ist in den 1, 3 und 5 veranschaulicht.A typical arrangement of a first embodiment of the invention is shown in FIGS 1 . 3 and 5 illustrated.

Wie in 1 dargestellt, wird zum Bilden einer Permanentmagnet-Rotoranordnung mit mindestens zwei Polen eine zylindrische Welle 1 mit einer Längsdrehachse hergestellt. Die Welle 1 weist eine äußere Oberfläche auf, die sich in die Richtung der Längsachse erstreckt, und weist ein erstes und ein zweites Ende 11, 12 mit einem verringerten Querschnitt auf.As in 1 For example, to form a permanent magnet rotor assembly having at least two poles, a cylindrical shaft is formed 1 manufactured with a longitudinal axis of rotation. The wave 1 has an outer surface extending in the direction of the longitudinal axis, and has first and second ends 11 . 12 with a reduced cross section.

1 zeigt ferner eine Mehrzahl von Elementen 22, die zu magnetisieren sind, um Permanentmagnete zu werden, oder eine Mehrzahl von bereits bestehenden Permanentmagneten 22. Die zu magnetisierenden Elemente oder Permanentmagnete 22 bilden Abschnitte von Ringsegmenten und sind in einem zylindrischen Magnetgehäuse 21 montiert, das aus einem magnetischen Material ausgebildet ist und einen Innendurchmesser ØX aufweist, der einem Außendurchmesser der zylindrischen Welle 1 entspricht, die geringer als eine Presspassung IF1 ist. Der Außendurchmesser der zylindrischen Welle 1 ist somit gleich ØX+IF1. 1 further shows a plurality of elements 22 which are to be magnetized to become permanent magnets or a plurality of already existing permanent magnets 22 , The elements or permanent magnets to be magnetized 22 form sections of ring segments and are in a cylindrical magnet housing 21 mounted, which is formed of a magnetic material and an inner diameter Ox having an outer diameter of the cylindrical shaft 1 which is less than a press fit IF1 is. The outer diameter of the cylindrical shaft 1 is thus equal to ØX + IF1.

Die Mehrzahl von Permanentmagneten oder zu magnetisierenden Elementen 22 wird im zylindrischen Magnetgehäuse 21 verbunden, das aus einem Stück hergestellt sein kann und einen zylindrischen Abschnitt und zwei Verschlussflansche umfassen kann. Die Permanentmagnete oder zu magnetisierenden Elemente 22 können in dem Gehäuse 21 durch Kleben, Gießen, Pressen oder ein beliebiges anderes Verfahren installiert werden, das es ermöglicht, die Elemente oder Magnete 22 in das Gehäuse 21 zu bonden.The majority of permanent magnets or elements to be magnetized 22 is in the cylindrical magnet housing 21 connected, which may be made in one piece and may comprise a cylindrical portion and two closure flanges. The permanent magnets or elements to be magnetized 22 can in the case 21 be installed by gluing, casting, pressing or any other method that allows the elements or magnets 22 in the case 21 to bond.

Wenn in diesem Stadium zu magnetisierende Elemente 22 anstatt bereits magnetischer Permanentmagnete verwendet werden, kann die Magnetanordnung, die das Gehäuse 21 und die Elemente 22 umfasst und einen Außendurchmesser ØY aufweist, an dieser Stelle maschinell bearbeitet werden, falls nötig, ohne die Unannehmlichkeit von magnetisierten Spänen oder Teilchen, die wahrscheinlich an anderem magnetischem Material haften bleiben.If at this stage to be magnetized elements 22 instead of already being used magnetic permanent magnets, the magnet assembly, the housing 21 and the elements 22 and having an outer diameter ØY, can be machined at this location, if necessary, without the inconvenience of magnetized chips or particles likely to adhere to other magnetic material.

Sobald die Magnetanordnung, die das Gehäuse 21 und die Elemente 22 umfasst, fertiggestellt ist, kann sie für ihre endgültige Funktion magnetisiert werden.Once the magnet assembly, the housing 21 and the elements 22 Once completed, it can be magnetized for its final function.

Eine äußere zylindrische Haltehülse 23 wird dann um die Mehrzahl von Permanentmagneten 22 eingesetzt, die in dem zylindrischen Magnetgehäuse 21 installiert ist.An outer cylindrical retaining sleeve 23 then becomes the plurality of permanent magnets 22 used in the cylindrical magnet housing 21 is installed.

Der nächste Schritt eines Verfahrens zum Herstellen einer Rotormotoranordnung ist in 3 veranschaulicht. Ein Ende 12 der Welle 1 wird in einem feststehenden Rahmen 13 festgehalten, wohingegen das andere Ende 11 der Magnetringanordnung 2 zugewandt ist, die in dem Schritt von 1 hergestellt wurde und die Permanentmagnete 22 umfasst, die sich in ihrem Gehäuse 21 befinden und durch die Hülse 23 gehalten werden.The next step of a method of manufacturing a rotor motor assembly is in FIG 3 illustrated. An end 12 the wave 1 will be in a fixed frame 13 held, whereas the other end 11 the magnetic ring arrangement 2 facing in the step of 1 was produced and the permanent magnets 22 that covers itself in its housing 21 are located and through the sleeve 23 being held.

Die Anordnung 2 wird dann vorwärts in Richtung der Welle 1 bewegt, die in den Innendurchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses 21 bei gleichzeitigem Vorspannen der äußeren Haltehülse 23 durch eine resultierende Presspassung IF2 eingesetzt wird, die mithilfe der folgenden Formel definiert wird: I F 2 = Y + ( X + I F 1 ) 2 + ( Y 2 X 2 )

Figure DE202013012760U1_0004
wobei ØY ein externer Durchmesser der Mehrzahl von Permanentmagneten 22 ist, ØX ein interner Durchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses 21 ist und IF1 eine erste Presspassung zwischen einem externen Durchmesser der zylindrischen Welle 1 und dem internen Durchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses 21 ist.The order 2 will then move forward in the direction of the shaft 1 moves in the inner diameter of the cylindrical magnet housing 21 while simultaneously biasing the outer retaining sleeve 23 by a resulting interference fit IF2 which is defined using the following formula: I F 2 = - Y + ( X + I F 1 ) 2 + ( Y 2 - X 2 )
Figure DE202013012760U1_0004
in which OY an external diameter of the plurality of permanent magnets 22 is Ox an internal diameter of the cylindrical magnet housing 21 is and IF1 a first interference fit between an external diameter of the cylindrical shaft 1 and the internal diameter of the cylindrical magnet housing 21 is.

In 3 zeigen die Pfeile die Ausübungsrichtung der Kraft an, die auf einen Flansch der Magnetringanordnung 2 ausgeübt wird, um ihn auf die Welle 1 aufzusetzen.In 3 the arrows indicate the direction of application of the force acting on a flange of the magnetic ring arrangement 2 is exercised to him on the shaft 1 sit up.

Die erforderliche Vorspannung auf die Hülse 23 hängt von der Anwendung ab, kann jedoch mit hoher Präzision durch die resultierende Presspassung gewährleistet werden, die durch die obengenannte Formel (1) angegeben ist.The required preload on the sleeve 23 depends on the application, but can be ensured with high precision by the resulting interference fit, which is given by the above-mentioned formula (1).

5 veranschaulicht die resultierende Rotoranordnung 10 mit den Permanentmagneten 22, welche die Magnetringanordnung 2 umfasst, die auf die Welle 1 aufgesetzt ist, wobei die erste Presspassung IF1 und eine resultierende Presspassung IF2 in der Zeichnung dargestellt sind, sowie die Längsachse X-X' der Rotoranordnung 10. 5 illustrates the resulting rotor assembly 10 with the permanent magnets 22 , which the magnetic ring arrangement 2 that covers the shaft 1 is attached, with the first press fit IF1 and a resulting interference fit IF2 are shown in the drawing, as well as the longitudinal axis X-X ' the rotor assembly 10 ,

Der zweistufige Prozess zum Erzeugen einer Presspassung, einschließlich des zweiten Schritts des Aufschiebens vormontierter Magnetringe 2 auf eine Welle 1, ermöglicht es, das erforderliche hohe Übermaß zu erhalten, ohne die übermäßig hohen oder niedrigen Temperaturen anwenden zu müssen, die gemäß den bekannten Verfahren zum Zusammenbauen von Permanentmagnetrotoren aus dem Stand der Technik unter Verwendung des Wärmeausdehnungskoeffizienten der Teile für eine Gleitpassung bei hoher oder niedriger Temperatur erforderlich sind. The two-step process of creating an interference fit, including the second step of suspending preassembled magnetic rings 2 on a wave 1 , allows to obtain the required high excess, without having to apply the excessively high or low temperatures, according to the known methods for assembling permanent magnet rotors of the prior art using the coefficient of thermal expansion of the parts for a high or low temperature sliding fit required are.

Die 2, 4 und 6 veranschaulichen eine Ausführungsvariante, die zu der Ausführungsform der 1, 3 und 5 im Allgemeinen ähnlich ist und nicht ausführlich beschrieben wird, die jedoch ein zylindrisches Magnetgehäuse 21a, 21b, 21c umfasst, das einen zentralen zylindrischen Abschnitt 21a und zwei separate Verschlussflansche 21b, 21c umfasst. In der Ausführungsform der 2, 4 und 6 tragen die Elemente, die zu den Elementen der Ausführungsform der 1, 3 und 5 identisch sind, die gleichen Bezugszeichen und werden nicht erneut beschrieben.The 2 . 4 and 6 illustrate a variant of the embodiment of the embodiment of 1 . 3 and 5 is generally similar and not described in detail, but which is a cylindrical magnet housing 21a . 21b . 21c includes a central cylindrical section 21a and two separate closure flanges 21b . 21c includes. In the embodiment of the 2 . 4 and 6 bear the elements that are the elements of the embodiment of the 1 . 3 and 5 are identical, the same reference numerals and will not be described again.

Der zentrale zylindrische Abschnitt 21a ist wie das zylindrische Magnetgehäuse 21 aus magnetischem Material hergestellt. Die separaten Verschlussflansche 21b, 21c können entweder aus magnetischem Material oder aus nicht magnetischem Material hergestellt sein.The central cylindrical section 21a is like the cylindrical magnet housing 21 made of magnetic material. The separate closure flanges 21b . 21c can be made of either magnetic material or non-magnetic material.

In der Ausführungsform der 2, 4 und 6 kann die äußere Haltehülse 23', welche die Mehrzahl von Permanentmagneten 22 umgibt, die in dem zylindrischen Magnetgehäuse 21a, 21b, 21c installiert ist, aus einem Verbundmaterial hergestellt sein und kann durch Wickeln um den zylindrischen Abschnitt 21a des zylindrischen Magnetgehäuses installiert werden.In the embodiment of the 2 . 4 and 6 can the outer holding sleeve 23 ' containing the plurality of permanent magnets 22 surrounding in the cylindrical magnet housing 21a . 21b . 21c installed, can be made of a composite material and can be wound around the cylindrical section 21a of the cylindrical magnet housing are installed.

Das hier beschriebene Verfahren und die resultierende Rotoranordnung mit vormontierten Ringen weisen eine Reihe von Vorteilen auf.The method and resulting rotor assembly with preassembled rings described herein have a number of advantages.

Eine einfache In-situ-Magnetisierung der Magnetringanordnung 21, 22 oder 21a, 21b, 21c, 22 kann vor Einsetzen der Haltehülse 23, 23' erfolgen, da die Masse der vollen Welle 1 nicht vorhanden ist, sodass der Zusammenbau und die maschinelle Bearbeitung der Magnete 22, die noch nicht magnetisiert sind, vereinfacht werden. Insbesondere werden die Risiken einer Beschädigung während des Transports der Anordnungen verringert, da kein Magnetfeld während des Transports vorliegt und dieses erst später vor dem Einsetzen einer Haltehülse 23; 23' erzeugt wird.A simple in situ magnetization of the magnetic ring arrangement 21 . 22 or 21a . 21b . 21c . 22 can before inserting the retaining sleeve 23 . 23 ' done as the mass of the full wave 1 does not exist, so the assembly and machining of the magnets 22 that are not yet magnetized, can be simplified. In particular, the risks of damage during the transport of the arrangements are reduced since there is no magnetic field during transport and this only later before inserting a retaining sleeve 23 ; 23 ' is produced.

Bei Verwendung des oben erläuterten Einpressverfahrens wirken nur radiale Lasten auf eine Hülse 23, 23', da die Kraft auf die Oberfläche der vollständigen Anordnung 2, 2' (z. B. auf den Flansch 21b) ausgeübt wird, die eine größere Oberfläche aufweist und besser dazu imstande ist, axialen Kräften standzuhalten.When using the above-described press-in process, only radial loads act on a sleeve 23 . 23 ' because the force is on the surface of the complete arrangement 2 . 2 ' (eg on the flange 21b) is exercised, which has a larger surface and is better able to withstand axial forces.

Bei einer erfindungsgemäßen Anordnung können die Magnete auf einer anderen Anordnung 2, 2' als der Welle 1 hergestellt werden, sodass eine vollständige Anordnung 2, 2' auf eine Welle 1 aufgesetzt werden kann und verschiedene Schritte des Zusammenbaus und maschinellen Bearbeitens der Welle 1, die im Stand der Technik verwendet wurden, entfallen, wodurch die Herstellungszyklusdauer verringert und eine Serienfertigung erleichtert wird.In an arrangement according to the invention, the magnets on another arrangement 2 . 2 ' as the wave 1 be prepared, so a complete arrangement 2 . 2 ' on a wave 1 can be put on and various steps of assembling and machining the shaft 1 which have been used in the prior art, omitted, whereby the production cycle time is reduced and a series production is facilitated.

Schließlich ermöglicht die Erfindung es, eine Vorspannung präzise auf die Hülse 23; 23' auszuüben. Damit erlaubt es die Erfindung, den Herstellungsprozess bei erhöhter Leistung und verringerten Kosten zu vereinfachen.Finally, the invention enables a preload precisely on the sleeve 23 ; 23 ' exercise. Thus, the invention allows to simplify the manufacturing process with increased performance and reduced costs.

Obwohl bevorzugte Ausführungsformen dargestellt und beschrieben worden sind, versteht es sich, dass beliebige Veränderungen und Modifikationen daran vorgenommen werden können, ohne von dem Umfang der Erfindung, wie er in den beigefügten Ansprüchen definiert ist, abzuweichen. Somit lassen sich die Merkmale der verschiedenen Ausführungsformen kombinieren.Although preferred embodiments have been illustrated and described, it should be understood that any changes and modifications may be made thereto without departing from the scope of the invention as defined in the appended claims. Thus, the features of the various embodiments can be combined.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 5563463 [0002]US 5563463 [0002]
  • US 7872553 B2 [0002]US 7872553 B2 [0002]
  • US 2005/0093391 A1 [0002]US 2005/0093391 A1 [0002]
  • US 2005/0099079 A1 [0002]US 2005/0099079 A1 [0002]
  • US 2009/0261678 A1 [0002]US 2009/0261678 A1 [0002]

Claims (16)

Permanentmagnet-Rotoranordnung mit einer Längsdrehachse X' -X, ersten und zweiten Enden (11, 12) und mindestens zwei Polen, umfassend - eine zylindrische Welle (1) mit einer äußeren Oberfläche, die sich in die Richtung der Längsachse X'-X erstreckt, - eine Mehrzahl von Permanentmagneten (22), die Abschnitte der Ringsegmente bildet, und sich in Richtung der Längsachse X-X' erstreckt, und eine äußere zylindrische Haltehülse (23, 23'), welche die Mehrzahl von Permanentmagneten (22) umgibt, dadurch gekennzeichnet, - dass sie ferner ein zylindrisches Magnetgehäuse (21; 21a, 21b, 21c) umfasst, das an der zylindrischen Welle (1) montiert ist, um die Mehrzahl von Permanentmagneten (22) abzustützen, - wobei das zylindrische Magnetgehäuse (21; 21a, 21b, 21c) aus einem magnetischen Material ausgebildet ist, und dadurch, - dass die zylindrische Haltehülse (23; 23') von einer resultierenden Presspassung IF2 vorgespannt ist, die von der folgenden Formel definiert wird: I F 2 = Y + ( X + I F 1 ) 2 + ( Y 2 X 2 )
Figure DE202013012760U1_0005
- wobei ØY ein externer Durchmesser der Mehrzahl von Permanentmagneten ist, - ØX ein interner Durchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses (21; 21a, 21b, 21c) ist und - IF1 eine erste Presspassung zwischen einem externen Durchmesser der zylindrischen Welle (1) und dem internen Durchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses (21; 21a, 21b, 21c) ist.
A permanent magnet rotor assembly having a longitudinal axis of rotation X'-X, first and second ends (11, 12) and at least two poles, comprising - a cylindrical shaft (1) having an outer surface extending in the direction of the longitudinal axis X'-X , - a plurality of permanent magnets (22) forming portions of the ring segments and extending in the direction of the longitudinal axis XX ', and an outer cylindrical retaining sleeve (23, 23') surrounding the plurality of permanent magnets (22) characterized in that it further comprises a cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c) mounted on the cylindrical shaft (1) for supporting the plurality of permanent magnets (22), the cylindrical magnet housing (21; 21b, 21c) is formed from a magnetic material, and in that - the cylindrical retainer sleeve (23; 23 ') is biased by a resultant interference fit IF2 defined by the following formula: I F 2 = - Y + ( X + I F 1 ) 2 + ( Y 2 - X 2 )
Figure DE202013012760U1_0005
- where ØY is an external diameter of the plurality of permanent magnets, - ØX is an internal diameter of the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c), and - IF1 is a first interference fit between an external diameter of the cylindrical shaft (1) and the internal diameter of the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c).
Permanentmagnet -Rotoranordnung nach Anspruch 1, wobei das zylindrische Magnetgehäuse (21) einstückig hergestellt ist und einen zylindrischen Abschnitt und zwei Verschlussflansche umfasst.Permanent magnet rotor assembly according to Claim 1 wherein the cylindrical magnet housing (21) is made in one piece and comprises a cylindrical portion and two closure flanges. Permanentmagnet-Rotoranordnung nach Anspruch 1, wobei das zylindrische Magnetgehäuse (21a, 21b, 21c) einen zentralen zylindrischen Abschnitt (21a) und zwei separate Verschlussflansche (21b, 21c) umfasst.Permanent magnet rotor assembly according to Claim 1 wherein the cylindrical magnet housing (21a, 21b, 21c) comprises a central cylindrical portion (21a) and two separate closure flanges (21b, 21c). Permanentmagnet-Rotoranordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die zylindrische Haltehülse (23) aus einem metallischen Material hergestellt ist.Permanent magnet rotor assembly according to one of Claims 1 to 3 wherein the cylindrical retaining sleeve (23) is made of a metallic material. Permanentmagnet-Rotoranordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die zylindrische Haltehülse (23') aus einem Verbundmaterial hergestellt ist.Permanent magnet rotor assembly according to one of Claims 1 to 3 wherein the cylindrical retaining sleeve (23 ') is made of a composite material. Permanentmagnet-Rotoranordnung nach Anspruch 5, wobei die zylindrische Haltehülse (23') aus einem Verbundmaterial um die Anordnung gewickelt ist, die das zylindrische Magnetgehäuse (21a, 21b, 21c) und die Mehrzahl von Permanentmagneten (22) umfasst.Permanent magnet rotor assembly according to Claim 5 wherein the cylindrical support sleeve (23 ') of composite material is wound around the assembly comprising the cylindrical magnet housing (21a, 21b, 21c) and the plurality of permanent magnets (22). Permanentmagnet-Rotoranordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Permanentmagnete (22) in dem zylindrischen Magnetgehäuse (21; 21a, 21b, 21c) durch Kleben, Gießen oder Pressen installiert und damit verbunden sind.Permanent magnet rotor assembly according to one of Claims 1 to 6 wherein the permanent magnets (22) are installed in and bonded to the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c) by gluing, casting or pressing. Permanentmagnet-Rotoranordnung insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Permanentmagnet-Rotoranordnung erhalten ist durch - Bilden einer zylindrischen Welle (1) - Bilden eines zylindrischen Magnetgehäuses (21; 21a, 21b, 21c), das einen Innendurchmesser ØX aufweist, der einem Außendurchmesser der zylindrischen Welle (1) entspricht, die geringer als eine Presspassung IF1 ist, wobei das zylindrische Magnetgehäuse (21; 21a, 21b, 21c) aus einem magnetischen Material ausgebildet ist, - Installieren, in dem zylindrischen Magnetgehäuse (21; 21a, 21b, 21c), einer Mehrzahl von magnetischen oder magnetisierbaren Elementen (22), die Abschnitte der Ringsegmente bildet, - Bonden der Mehrzahl von magnetischen oder magnetisierbaren Elementen (22) in das zylindrische Magnetgehäuse (21; 21a, 21b, 21c) und, falls nötig, Magnetisieren solcher magnetisierbaren Elemente zum Bilden von Permanentmagneten (22), - Installieren einer äußeren zylindrischen Haltehülse (23, 23'), welche die Mehrzahl von Permanentmagneten (22) umgibt, die in dem zylindrischen Magnetgehäuse (21; 21a, 21b, 21c) installiert ist, wobei die äußere zylindrische Haltehülse (23), welche die Mehrzahl von Permanentmagneten (22) umgibt, die in dem zylindrischen Magnetgehäuse (21) installiert ist, durch einfaches Einführen installiert ist, - Einsetzen der zylindrischen Welle (1) in den Innendurchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses (21; 21a, 21b, 21c), - wobei IF1 eine erste Presspassung zwischen einem externen Durchmesser der zylindrischen Welle (1) und dem internen Durchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses (21; 21a, 21b, 21c) ist.Permanent magnet rotor assembly, in particular according to one of Claims 1 to 7 characterized in that the permanent magnet rotor assembly is obtained by - forming a cylindrical shaft (1) - forming a cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c) having an inner diameter ØX corresponding to an outer diameter of the cylindrical shaft (1) which is smaller than a press fit IF1, wherein the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c) is formed of a magnetic material, - installing, in the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c), a plurality of magnetic or magnetizable elements (22) forming portions of the ring segments, bonding the plurality of magnetic or magnetizable elements (22) into the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c) and, if necessary, magnetizing such magnetizable elements to form of permanent magnets (22), - installing an outer cylindrical retaining sleeve (23, 23 ') which surrounds the plurality of permanent magnets (22) formed in the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c), wherein the outer cylindrical holding sleeve (23) surrounding the plurality of permanent magnets (22) installed in the cylindrical magnet housing (21) is installed by simple insertion, inserting the cylindrical shaft (1) into the inner diameter of the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c), IF1 having a first interference fit between an external diameter of the cylindrical shaft (1) and the internal diameter of the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c ). Permanentmagnet-Rotoranordnung nach Anspruch 8, wobei der externe Durchmesser ØY des Magnetgehäuses (21) dem internen Durchmesser der äußeren zylindrischen Haltehülse (23, 23') entspricht.Permanent magnet rotor assembly according to Claim 8 , wherein the external diameter ØY of the magnet housing (21) corresponds to the internal diameter of the external cylindrical retaining sleeve (23, 23 '). Permanentmagnet-Rotoranordnung nach Anspruch 8, wobei das Einsetzen der zylindrischen Welle (1) in den Innendurchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses (21; 21a, 21b, 21c) bei gleichzeitigem Vorspannen der äußeren zylindrischen Haltehülse (23, 23') durch eine resultierende Presspassung IF2 erfolgt ist, wobei die Presspassung IF2 mithilfe der folgenden Formel definiert ist: I F 2 = Y + ( X + I F 1 ) 2 + ( Y 2 X 2 )
Figure DE202013012760U1_0006
- wobei ØY ein externer Durchmesser der Mehrzahl von Permanentmagneten ist und - ØX ein interner Durchmesser des zylindrischen Magnetgehäuses (21; 21a, 21b, 21c) ist.
Permanent magnet rotor assembly according to Claim 8 in which the insertion of the cylindrical shaft (1) into the inner diameter of the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c) while simultaneously biasing the outer cylindrical retaining sleeve (23, 23 ') by a resulting Press fit IF2 is done, with press fit IF2 defined by the following formula: I F 2 = - Y + ( X + I F 1 ) 2 + ( Y 2 - X 2 )
Figure DE202013012760U1_0006
- where ØY is an external diameter of the plurality of permanent magnets and - ØX is an internal diameter of the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c).
Permanentmagnet-Rotoranordnung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, wobei die Permanentmagnet-Rotoranordnung dadurch erhalten ist, dass beim Installieren der Mehrzahl von magnetischen oder magnetisierbaren Elementen (22) in dem zylindrischen Magnetgehäuse (21; 21a, 21b, 21c) die magnetischen oder magnetisierbaren Elemente (22) maschinell bearbeitet und die magnetisierbaren Elemente zum Bilden von Permanentmagneten magnetisiert sind.Permanent magnet rotor assembly according to one of Claims 8 to 10 wherein the permanent magnet rotor assembly is obtained by machining the magnetic or magnetizable elements (22) and the magnetizable elements when installing the plurality of magnetic or magnetizable elements (22) in the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c) are magnetized to form permanent magnets. Permanentmagnet-Rotoranordnung nach einem der Ansprüche 8 bis 11, - wobei die äußere zylindrische Haltehülse (23'), welche die Mehrzahl von Permanentmagneten (22) umgibt, die in dem zylindrischen Magnetgehäuse (21a, 21b, 21c) installiert ist, aus einem Verbundmaterial hergestellt ist und durch Wickeln um das zylindrische Magnetgehäuse (21a, 21b, 21c) installiert ist oder - wobei die zylindrische Haltehülse (23) aus einem metallischen Material hergestellt ist.Permanent magnet rotor assembly according to one of Claims 8 to 11 in which the outer cylindrical holding sleeve (23 ') surrounding the plurality of permanent magnets (22) installed in the cylindrical magnet housing (21a, 21b, 21c) is made of a composite material and wound around the cylindrical magnet housing (11) 21a, 21b, 21c) is installed or - wherein the cylindrical holding sleeve (23) is made of a metallic material. Permanentmagnet-Rotoranordnung nach einem der Ansprüche 8 bis 12, wobei die Permanentmagnete (22) in dem zylindrischen Magnetgehäuse (21; 21a, 21b, 21c) durch Kleben, Gießen oder Pressen installiert und damit verbunden sind.Permanent magnet rotor assembly according to one of Claims 8 to 12 wherein the permanent magnets (22) are installed in and bonded to the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c) by gluing, casting or pressing. Permanentmagnet-Rotoranordnung nach einem der Ansprüche 8 bis 13, wobei das zylindrische Magnetgehäuse (21) einstückig hergestellt ist und einen zylindrischen Abschnitt und zwei Verschlussflansche umfasst.Permanent magnet rotor assembly according to one of Claims 8 to 13 wherein the cylindrical magnet housing (21) is made in one piece and comprises a cylindrical portion and two closure flanges. Permanentmagnet-Rotoranordnung nach einem der Ansprüche 8 bis 13, wobei das zylindrische Magnetgehäuse (21a, 21b, 21c) einen zentralen zylindrischen Abschnitt (21a) und zwei separate Verschlussflansche (21b, 21c) umfasst.Permanent magnet rotor assembly according to one of Claims 8 to 13 wherein the cylindrical magnet housing (21a, 21b, 21c) comprises a central cylindrical portion (21a) and two separate closure flanges (21b, 21c). Permanentmagnet-Rotoranordnung nach einem der Ansprüche 8 bis 15, wobei die Permanentmagnete (22) zuerst eingeführt und mit dem zylindrischen Magnetgehäuse (21; 21a, 21b, 21c) als nicht magnetisierte Elemente verbunden sind wonach die resultierende Magnetanordnung (21, 22; 21a, 21b, 21c, 22) maschinell bearbeitet ist und die nicht magnetisierten Elemente magnetisiert sind, um betriebsfähige Permanentmagnete (22) vor der Installation der Hülse (23; 23') zu bilden.Permanent magnet rotor assembly according to one of Claims 8 to 15 wherein the permanent magnets (22) are first inserted and connected to the cylindrical magnet housing (21; 21a, 21b, 21c) as non-magnetized elements, after which the resulting magnet assembly (21,22; 21a, 21b, 21c, 22) is machined and the non-magnetized elements are magnetized to form operative permanent magnets (22) prior to installation of the sleeve (23; 23 ').
DE202013012760.0U 2013-12-18 2013-12-18 Rotor arrangement with permanent magnets Expired - Lifetime DE202013012760U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013012760.0U DE202013012760U1 (en) 2013-12-18 2013-12-18 Rotor arrangement with permanent magnets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013012760.0U DE202013012760U1 (en) 2013-12-18 2013-12-18 Rotor arrangement with permanent magnets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013012760U1 true DE202013012760U1 (en) 2019-04-24

Family

ID=66442600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013012760.0U Expired - Lifetime DE202013012760U1 (en) 2013-12-18 2013-12-18 Rotor arrangement with permanent magnets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013012760U1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5563463A (en) 1988-06-08 1996-10-08 General Electric Company Permanent magnet rotor
US20050093391A1 (en) 2003-11-03 2005-05-05 Mcmullen Patrick T. Sleeveless permanent magnet rotor construction
US20050099079A1 (en) 2003-11-10 2005-05-12 Calnetix Permanent magnet rotor construction wherein relative movement between components is prevented
US20090261678A1 (en) 2008-04-17 2009-10-22 Sortore Christopher K High-Speed Permanent Magnet Motor and Generator with Low-Loss Metal Rotor
US7872553B2 (en) 2003-07-23 2011-01-18 Forschungszentrum Julich Gmbh Magnetic bearing element

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5563463A (en) 1988-06-08 1996-10-08 General Electric Company Permanent magnet rotor
US7872553B2 (en) 2003-07-23 2011-01-18 Forschungszentrum Julich Gmbh Magnetic bearing element
US20050093391A1 (en) 2003-11-03 2005-05-05 Mcmullen Patrick T. Sleeveless permanent magnet rotor construction
US20050099079A1 (en) 2003-11-10 2005-05-12 Calnetix Permanent magnet rotor construction wherein relative movement between components is prevented
US20090261678A1 (en) 2008-04-17 2009-10-22 Sortore Christopher K High-Speed Permanent Magnet Motor and Generator with Low-Loss Metal Rotor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009006017A1 (en) magnetic wheel
DE2433770A1 (en) ELECTRIC MACHINE
DE102012013879A1 (en) Internal rotor motor
DE102008012628A1 (en) Rotor of a rotating electrical machine and manufacturing method of such a rotor
DE102010028989A1 (en) Method for producing an electric motor
DE102011001530A1 (en) turbomachinery
DE102011076159A1 (en) Electric machine with an axial spring element
DE102008054330A1 (en) Claw pole motor i.e. linear stepping motor, has housing part connected with stator part of stator, where stator part comprises coil element that is arranged in axial direction partly outside housing part
DE102008025512A1 (en) Stator assembling method for electrical machine i.e. hollow shaft installation motor, involves positioning star-shaped bearing plates, and sliding hollow-cylindrical yoke on laminated stator core with wound carriers in axial direction
DE102016211246A1 (en) Electric machine and method of manufacturing the electric machine
EP3261221B1 (en) Rotor for an electric machine, electric machine comprising the rotor and method for producing the rotor
DE112013006948B4 (en) Rotor of a lathe
DE102016207678A1 (en) generator arrangement
DE102021109493A1 (en) OUTSIDE RUNNER MOTOR WITH POWER TRANSFER SECTION
DE212018000250U1 (en) Rotor for an electric machine
DE202013012760U1 (en) Rotor arrangement with permanent magnets
DE102006017233B4 (en) Rotor arrangement for an electric machine and claw pole motor
DE102019205993A1 (en) Protective sleeve for a rotor of an electrical machine as well as a rotor arrangement and an electrical machine
DE102014218182A1 (en) Bearing arrangement for electrical machines
DE102016211306A1 (en) Electric machine with a rotor and manufacturing process for the electric machine
DE102018208265B3 (en) Rotor for an electric machine
DE102014002047A1 (en) Electric motor e.g. inner runner, for use as driving runner for driving vehicle, has permanent magnets fixed in receiving pockets by fixing mass and staying in direct contact with radially inner-lying or radial outer-lying walls of pockets
DE102019110951A1 (en) Method and device for assembling and / or disassembling a permanent magnet motor
EP3261217B1 (en) Rotor system for an electric machine, electrical machine comprising the rotor system, and a method of producing the rotor system
DE102018115051A1 (en) Spindle motor with fluid dynamic bearing system

Legal Events

Date Code Title Description
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R207 Utility model specification
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R082 Change of representative

Representative=s name: CBDL PATENTANWAELTE GBR, DE

R071 Expiry of right