DE202013009573U1 - Swing racket for a throw / catch game - Google Patents

Swing racket for a throw / catch game Download PDF

Info

Publication number
DE202013009573U1
DE202013009573U1 DE202013009573U DE202013009573U DE202013009573U1 DE 202013009573 U1 DE202013009573 U1 DE 202013009573U1 DE 202013009573 U DE202013009573 U DE 202013009573U DE 202013009573 U DE202013009573 U DE 202013009573U DE 202013009573 U1 DE202013009573 U1 DE 202013009573U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
throw
flywheel according
stick
catching
throwing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013009573U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202013009573U priority Critical patent/DE202013009573U1/en
Publication of DE202013009573U1 publication Critical patent/DE202013009573U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B49/00Stringed rackets, e.g. for tennis
    • A63B49/02Frames
    • A63B49/08Frames with special construction of the handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B60/00Details or accessories of golf clubs, bats, rackets or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B60/00Details or accessories of golf clubs, bats, rackets or the like
    • A63B60/0081Substantially flexible shafts; Hinged shafts

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Schwungschläger für ein Wurf/Fang-Spiel bei dem ein Wurfobjekt mittels des Schwungschlägers geworfen und wieder aufgefangen werden soll, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwungschläger (1) einen Schlägergriff (2) aufweist, an dem ein stangenförmiger Stiel (4) befestigt ist an dessen dem Schlägergriff (2) abgewandten Ende eine Wurf/Fangfläche (3) vorgesehen ist wobei der Stiel (4) zumindest abschnittsweise verbiegbar ist, wobei die Auslenkung des Stiels (4) während der Wurfbewegung, ohne den Stiel (4) zu beschädigen, mehrere Zentimeter betragen kann, infolgedessen ein Schleuder- bzw. Katapulteffekt erzeugt wird wodurch das Wurfobjekt (5) weggeschleudert wird.Flywheel for a throw / catching game in which a throwing object is to be thrown and recovered again by means of the swinging club, characterized in that the swinging club (1) has a club grip (2) to which a rod-shaped handle (4) is attached the handle (2) facing away from a litter / catching surface (3) is provided wherein the stem (4) is at least partially bendable, the deflection of the stem (4) during the throwing movement, without damaging the stem (4), several centimeters As a result, a spin or catapult effect is generated whereby the throwing object (5) is thrown away.

Description

Üblicherweise sind Schläger im Sport- und Spielbereich sowohl bei Schlagspielen (z. B. Tennis, Badmington, Tischtennis, Squash) als auch bei Wurf/Fangspielen (z. B. Lacrosse) starr und fest.Usually rackets in the sports and games area both in Schlagspielen (eg Tennis, Badmington, table tennis, squash) as well as throw / catching games (eg Lacrosse) rigid and firm.

Es fehlt ein Schläger der sehr biegsam und flexibel ist, welchen man durch die Arm- und Handbewegung in einen Spannungszustand versetzen und dadurch einen starken Katapult- bzw. Schleudereffekt auslösen kann.It lacks a racket that is very flexible and flexible, which can put by the arm and hand movement in a state of tension and thereby trigger a strong catapult or spin effect.

Der im Schutzanspruch 1 angegebene Erfindung liegt das Problem zugrunde einen Schlägertyp zu konstruieren der es ermöglicht Wurfobjekte z. B. kleine befüllte Stoffsäckchen oder andere Wurfobjekte mittels Katapulteffekt bzw. Schleudereffekt durch die Luft zu schleudern und diese Wurfobjekte mittels eines solchen Schwungschlägers wieder aufzufangen.The protection specified in claim 1 invention is based on the problem to construct a racket type which allows litter objects z. B. small stuffed bags or other throw objects by catapult effect or spin effect to throw through the air and collect these litter objects by means of such a swing beater again.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Schläger einen Schlägergriff auf der einen Seite und einer Wurf/Fang-Fläche auf der anderen Seite (Schlägerkopf) hat. Die Wurf/Fang-Fläche ist starr und fest. Der Schläger hat einen stangenförmigen Stiel (Bereich zwischen dem Schlägergriff und der Wurf/Fang-Fläche) der verbiegbar ist, wobei die Auslenkung des Stiels während der Wurfbewegung mehrere Zentimeter betragen kann, ohne den Stiel bzw. den Schläger zu beschädigen. Diese Fähigkeit des Schwungschlägers, eine solch starke Auslenkung des Stiels zu ermöglichen bzw. auszuhalten, erzeugt wiederum einen starken Schleuder- bzw. Katapulteffekt wodurch das Wurfobjekt sehr weit weggeschleudert werden kann (ca. 20, 30 m). Die Auslenkung des Schlägers hängt neben dem Schwungschläger selbst auch von dem Gewicht des Wurfobjekts und von der Stärke der Schwungbewegung (Armbewegung und Handbewegung) des Spielers ab.This problem is inventively solved in that the racket has a club grip on one side and a throw / catch surface on the other side (club head). The throw / catch area is rigid and firm. The racket has a rod-shaped handle (area between the racket handle and the throw / catching surface) which is bendable, wherein the deflection of the handle during the throwing motion can be several centimeters without damaging the handle or the racket. This ability of the flywheel to enable or endure such a strong deflection of the stem, in turn, produces a strong spin or catapult effect whereby the throwing object can be thrown very far away (about 20, 30 m). The deflection of the racket depends not only on the swing racket but also on the weight of the throwing object and on the strength of the swinging movement (arm movement and hand movement) of the player.

Vorzugsweise weist die Wurf/Fang-Fläche (3) eine aufgeraute Oberflächenbeschaffenheit auf. Dies hat den Vorteil das durch die aufgeraute Oberflächenbeschaffenheit eine stärkere Reibung beim Werfen und Fangen des Wurfobjekts erzeugt wird wodurch eine bessere Kontrolle beim Werfen und Fangen des Wurfobjekts ermöglicht wird.Preferably, the throw / catch surface ( 3 ) has a roughened surface texture. This has the advantage that, due to the roughened surface texture, greater friction is produced when throwing and catching the object to be cast, thereby enabling better control when throwing and catching the object to be cast.

Vorzugsweise weist die Wurf/Fangfläche (3) Löcher auf um den Luftwiderstand beim Werfen und beim Fangen des Flugobjekts (5) zu reduzieren.Preferably, the throw / catch surface ( 3 ) Holes around the air resistance when throwing and catching the flying object ( 5 ) to reduce.

Um eine optimalen Katapulteffekt bzw. Schleudereffekt zu ermöglichen ist die Länge des Schlägerstiels (4) vorzugsweise mindestens 31 cm.In order to allow an optimal catapult effect or whirling effect, the length of the stick ( 4 ) preferably at least 31 cm.

Der Schlägerstiel (4) hat über seine Länge vorzugsweise eine minimale Auslenkung von 2 cm bei Einwirkung einer Gewichtskraft von 2,5 kg auf die Wurf/Fangfläche.The club handle ( 4 ) preferably has a minimum deflection of 2 cm over its length when subjected to a weight of 2.5 kg on the litter / catching surface.

Der Schlägerstiel (4) kann vorzugsweise gerade oder leicht gekrümmt sein. Durch die leichte Krümmung wird der Katapulteffekt bzw. Schleudereffekt verstärkt.The club handle ( 4 ) may preferably be straight or slightly curved. Due to the slight curvature of the catapult effect or centrifugal effect is amplified.

Die Wurf/Fang Fläche (3) ist vorzugsweise mit Noppen oder anderen Unebenheiten (Wölbungen etc.) versehen wodurch ein „Klebeeffekt” beim Wurfobjekt erzeugt wird. Durch die Noppen wird somit der Reibungswiderstand deutlich erhöht. Die Wurf/Fangfläche (3) kann eben oder leicht gekrümmt sein.The throw / catch area ( 3 ) is preferably provided with nubs or other bumps (bulges, etc.) whereby an "adhesive effect" is generated in the object to be cast. The nubs thus significantly increase the frictional resistance. The throw / catch area ( 3 ) may be flat or slightly curved.

Der Schwungschläger (1) ist bevorzugterweise aus Plastik kann aber auch aus Holz, Fiberglas oder einem sonstigen biegsamen Material sein.The swing stick ( 1 ) is preferably made of plastic but can also be made of wood, fiberglass or other flexible material.

Ferner ist die Wurf/Fangfläche (3) bevorzugterweise oval, kann aber auch eine sonstige Form aufweisen (rund, rechteckig usw.).Furthermore, the throw / catch area ( 3 ) preferably oval, but may also have a different shape (round, rectangular, etc.).

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 bis 4 erläutert. Es zeigen:An embodiment of the invention will be described with reference to 1 to 4 explained. Show it:

1: Schwungschläger 1 : Swing bats

2: Teile des Schwungschlägers 2 : Parts of the flywheel

3: Schwungbewegung des Schwungschlägers (Seitenansicht) 3 : Swinging motion of the swinging club (side view)

4: Zwei Spieler mit Schwungschläger beim Spiel 4 : Two players with swing bats at play

In den Figuren ist der Schwungschläger mit 1, der Schlägergriff mit 2 und die Wurf/Fangfläche mit 3 dargestellt. Der Schlägerstiel ((Zwischenbereich zwischen dem Schlägergriff (2) und der Wurf/Fangfläche (3)) ist mit 4 dargestellt. Ein kleines befülltes Stoffsäckchen (Wurfobjekt) ist mit 5 dargestellt. Die Spieler werden mit 6 dargestellt.In the figures, the flywheel is with 1 , the racket handle with 2 and the throw / catch area with 3 shown. The racket handle ((intermediate area between the racket handle ( 2 ) and the throw / catch area ( 3 )) is with 4 shown. A small filled cloth bag (throw object) is with 5 shown. The players will be with 6 shown.

1 zeigt den Schwungschläger (1) 1 shows the swinging bat ( 1 )

2 zeigt die Teile des Schwungschlägers (1), Schlägergriff (2), Wurf/Fangfläche (3) und den Schlägerstiel (4) 2 shows the parts of the flywheel ( 1 ), Club grip ( 2 ), Throw / catch area ( 3 ) and the club handle ( 4 )

3 zeigt die Auslenkung des Schlägerstiels (4) in der Seitenansicht 3 shows the deflection of the clubstick ( 4 ) in the side view

4 zeigt zwei Spieler (6) mit Schwungschläger (1) beim Spiel mit einem Wurfobjekt (5) 4 shows two players ( 6 ) with swinging bats ( 1 ) when playing with a throwing object ( 5 )

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schwungschlägerswing bats
22
Schlägergriffgrip
33
Wurf/FangflächeThrow / catch surface
44
Schlägerstielracket handle
55
Wurfobjektthrowing object
66
Spielerplayer

Claims (10)

Schwungschläger für ein Wurf/Fang-Spiel bei dem ein Wurfobjekt mittels des Schwungschlägers geworfen und wieder aufgefangen werden soll, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwungschläger (1) einen Schlägergriff (2) aufweist, an dem ein stangenförmiger Stiel (4) befestigt ist an dessen dem Schlägergriff (2) abgewandten Ende eine Wurf/Fangfläche (3) vorgesehen ist wobei der Stiel (4) zumindest abschnittsweise verbiegbar ist, wobei die Auslenkung des Stiels (4) während der Wurfbewegung, ohne den Stiel (4) zu beschädigen, mehrere Zentimeter betragen kann, infolgedessen ein Schleuder- bzw. Katapulteffekt erzeugt wird wodurch das Wurfobjekt (5) weggeschleudert wird.Swinging stick for a throwing / catching game in which a throwing object is to be thrown and recovered by means of the swinging stick, characterized in that the swinging stick ( 1 ) a club grip ( 2 ), on which a rod-shaped stem ( 4 ) is attached to the the racket handle ( 2 ) facing away from a litter / catching surface ( 3 ) is provided with the stem ( 4 ) is at least partially bendable, wherein the deflection of the stem ( 4 ) during the throwing motion, without the stalk ( 4 ) may amount to several centimeters, as a result of which a spin effect or catapult effect is produced, whereby the object to be cast ( 5 ) is thrown off. Schwungschläger nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Wurf/Fang-Fläche (3) eine aufgeraute Oberflächenbeschaffenheit aufweist.Flywheel according to claim 1, characterized in that the throw / catch surface ( 3 ) has a roughened surface finish. Schwungschläger nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die geschlossene Wurf/Fang-Fläche (3) Löcher aufweisen kann.Flywheel according to one of the preceding claims, characterized in that the closed throw / catching surface ( 3 ) May have holes. Schwungschläger nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des Schlägerstiels (4) mindestens 31 cm beträgt.Flywheel according to one of the preceding claims, characterized in that the length of the stick ( 4 ) is at least 31 cm. Schwungschläger nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Schlägerstiel (4) über seine Länge eine minimale Auslenkung von 2 cm bei Einwirkung einer Gewichtskraft von 2,5 kg auf die Wurf/Fangfläche (3) aufweist.Flywheel according to one of the preceding claims, characterized in that the club stick ( 4 ) over its length a minimum deflection of 2 cm under the effect of a weight of 2.5 kg on the throw / catch surface ( 3 ) having. Schwungschläger nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Schlägerstiel (4) gerade oder gekrümmt ist.Flywheel according to one of the preceding claims, characterized in that the club stick ( 4 ) is straight or curved. Schwungschläger nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Wurf/Fang Fläche (3) mit Noppen oder Unebenheiten versehen ist.Flywheel according to one of the preceding claims, characterized in that the throw / catch surface ( 3 ) is provided with nubs or bumps. Schwungschläger nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Wurf/Fangfläche (3) eben oder leicht gekrümmt ist.Flywheel according to one of the preceding claims, characterized in that the throw / catching surface ( 3 ) is flat or slightly curved. Schwungschläger nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Schwungschläger (1) aus Plastik, oder Holz, oder Fiberglas oder einem sonstigen biegsamen Material ist.Flywheel according to one of the preceding claims, characterized in that the flywheel ( 1 ) made of plastic, or wood, or fiberglass or other flexible material. Schwungschläger nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Wurf/Fangfläche (3) oval oder eine sonstige Form aufweisen kann (rund, rechteckig usw.).Flywheel according to one of the preceding claims, characterized in that the throw / catching surface ( 3 ) may have an oval or other shape (round, rectangular, etc.).
DE202013009573U 2013-10-30 2013-10-30 Swing racket for a throw / catch game Expired - Lifetime DE202013009573U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013009573U DE202013009573U1 (en) 2013-10-30 2013-10-30 Swing racket for a throw / catch game

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013009573U DE202013009573U1 (en) 2013-10-30 2013-10-30 Swing racket for a throw / catch game

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013009573U1 true DE202013009573U1 (en) 2013-11-28

Family

ID=49880189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013009573U Expired - Lifetime DE202013009573U1 (en) 2013-10-30 2013-10-30 Swing racket for a throw / catch game

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013009573U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2942883A (en) Baseball batting device
DE2646425A1 (en) JAI ALAI GAME DEVICE
JP2014510578A (en) Unbalanced weighting device with heavy and light ends
DE3034323T1 (en)
US3268226A (en) Practice baseball bat
DE2910082A1 (en) FLAG BALL GAME ELEMENT
DE202013009573U1 (en) Swing racket for a throw / catch game
DE3123690A1 (en) Additional weight and device for vibration damping for tennis rackets and similar sports equipment
DE102016002274B4 (en) Spinning racket for a throw/catch game
DE202015003450U1 (en) Roundabout for a throw / catch game without handle
DE102014011527A1 (en) Table tennis rackets with composite fabric insert
CA1225676A (en) Handheld device for ball game
DE6923992U (en) PLAY, SPORTS AND EXERCISE EQUIPMENT
DE636248C (en) Striking, catching and slinging device for balls
WO2005072829A1 (en) Club for hitting a ball
DE2621822A1 (en) Slower tempo tennis type game - uses ball, racquets and nets having related dimensions and elasticity so that elderly people etc. can play
KR101920305B1 (en) Free Tennis Rackets
WO2009010041A1 (en) Play and sport device
DE202010007409U1 (en) golf club
WO2014026944A2 (en) Playing device for a ball
WO2019141300A1 (en) Device for training for a stroke sport, use and method
TWM591426U (en) Improvement of racket
DE202013003137U1 (en) Devices that contribute to the increased variability in table tennis game
DE7632583U (en) Ball game
DE7021573U (en) BALLSCHAEGER FOR SPORT AND LEISURE ACTIVITIES.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140123

R156 Lapse of ip right after 3 years
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A63B0059000000

Ipc: A63B0059200000