DE202013008356U1 - Hybridzinkenspitze für Schneid- und Förderrotoren - Google Patents

Hybridzinkenspitze für Schneid- und Förderrotoren Download PDF

Info

Publication number
DE202013008356U1
DE202013008356U1 DE201320008356 DE202013008356U DE202013008356U1 DE 202013008356 U1 DE202013008356 U1 DE 202013008356U1 DE 201320008356 DE201320008356 DE 201320008356 DE 202013008356 U DE202013008356 U DE 202013008356U DE 202013008356 U1 DE202013008356 U1 DE 202013008356U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
hybrid
tine
tip
tine tip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320008356
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MASCHINENFABRIK STOLPEN GmbH
Stolpen Maschf GmbH
Original Assignee
MASCHINENFABRIK STOLPEN GmbH
Stolpen Maschf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MASCHINENFABRIK STOLPEN GmbH, Stolpen Maschf GmbH filed Critical MASCHINENFABRIK STOLPEN GmbH
Priority to DE201320008356 priority Critical patent/DE202013008356U1/de
Publication of DE202013008356U1 publication Critical patent/DE202013008356U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D90/00Vehicles for carrying harvested crops with means for selfloading or unloading
    • A01D90/02Loading means
    • A01D90/04Loading means with additional cutting means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Dieser richtet sich darauf dass die Förderflosse nicht bis zur Spitze reicht, sondern in den rückwärtigen Steg so eingelassen ist, dass dieser eine optimale Spitze ausformen kann.

Description

  • Ladewagen und Packenpressen nehmen Erntegut (Gras, Anwelkgut, Heu) aus dem Schwad vom Erdboden auf und pressen es mit rotierenden Förderelementen von unten durch einen Messerkamm in den Laderaum. Höhere Durchsatzleistungen werden mit ungesteuerten Zinkenrotoren erzielt
  • Die Zinken tauchen zu Beginn des Transportvorganges in den Erntegutstrom ein. Dazu müssen sie möglichst spitz sein. Anschließend wird das Erntegut durch einen Messerkamm gepresst, um es zu teilen. Dabei muss der Zinken breit sein, um einen geringen Schneidspalt für hohe Schnittqualität und geringen Energiebedarf zu ermöglichen. Ein breiter Zinken fördert das Erntegut schonender, die lokalen Drücke sind geringer als bei schmalen Zinken. Das Abstreifen des Erntegutes in den Laderaum erfolgt schonender.
  • Aktuell konkurrieren deshalb zwei Bauformen, die jeweils die unterschiedlichen Aspekte verschieden priorisieren. Bei der ersten Variante, wird die Zinkengeometrie aus einem starken Blech geschnitten und direkt so eingesetzt. Diese Zinken sind spitzer aber schmal. Für die zweite Variante schweißen die meisten Hersteller auf diesen Zinken quer eine Förderflosse auf, die die Wirkfläche des Zinkens verbreitert. Diese Flosse bildet hier dann auch immer, die in diesem Fall, breitere Spitze. Diese taucht schwerer in das Erntematerial ein und erzeugt so hohe Anpresskräfte auf den Schneidboden. Dies führt zu erhöhter Reibung und Gutbeanspruchung.
  • Die hier vorgestellte Ausführung vereint die Ideen beider Ansätze. Es wird vorgeschlagen, die aufzuschweißende Flosse nicht bis zur Spitze des Steges des Zinkens reichen zu lassen. Damit ist ein leichteres Eintauchen der Spitze in das Erntegut zu Beginn des Fördervorganges möglich. Gleichzeitig wird aufgrund der dann breiten Zinkenfläche das Erntegut besser geschnitten, schonend gefördert und abgestreift.
  • Neu ist, dass die Förderflosse nicht bis zur Spitze reicht, sondern in den rückwärtigen Steg eingelassen ist, so dass dieser eine optimale Spitze ausformen kann. Wir nennen diese neue Zinkenform Hybridspitze.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Förderflosse
    2
    Zinkensteg

Claims (1)

  1. Dieser richtet sich darauf dass die Förderflosse nicht bis zur Spitze reicht, sondern in den rückwärtigen Steg so eingelassen ist, dass dieser eine optimale Spitze ausformen kann.
DE201320008356 2013-09-20 2013-09-20 Hybridzinkenspitze für Schneid- und Förderrotoren Expired - Lifetime DE202013008356U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320008356 DE202013008356U1 (de) 2013-09-20 2013-09-20 Hybridzinkenspitze für Schneid- und Förderrotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320008356 DE202013008356U1 (de) 2013-09-20 2013-09-20 Hybridzinkenspitze für Schneid- und Förderrotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013008356U1 true DE202013008356U1 (de) 2013-11-18

Family

ID=49780941

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320008356 Expired - Lifetime DE202013008356U1 (de) 2013-09-20 2013-09-20 Hybridzinkenspitze für Schneid- und Förderrotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013008356U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014220830B3 (de) * 2014-10-15 2015-11-19 Deere & Company Förderscheibe für einen Förderrotor einer landwirtschaftlichen Erntemaschine
DE102014116083A1 (de) * 2014-11-04 2016-05-04 Claas Saulgau Gmbh Zinkenringsegment
EP3315012A1 (de) * 2016-10-28 2018-05-02 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG Erntemaschine
US20200296898A1 (en) * 2019-03-18 2020-09-24 Cnh Industrial America Llc Tine Plate for an Agricultural Baler

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014220830B3 (de) * 2014-10-15 2015-11-19 Deere & Company Förderscheibe für einen Förderrotor einer landwirtschaftlichen Erntemaschine
DE102014116083A1 (de) * 2014-11-04 2016-05-04 Claas Saulgau Gmbh Zinkenringsegment
EP3315012A1 (de) * 2016-10-28 2018-05-02 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG Erntemaschine
EP3315012B1 (de) 2016-10-28 2020-04-15 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG Erntemaschine
US20200296898A1 (en) * 2019-03-18 2020-09-24 Cnh Industrial America Llc Tine Plate for an Agricultural Baler
US11632912B2 (en) * 2019-03-18 2023-04-25 Cnh Industrial America Llc Tine plate for an agricultural baler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013008356U1 (de) Hybridzinkenspitze für Schneid- und Förderrotoren
EP2842412B1 (de) Erntegutbearbeitungs- und/oder Förderelement für einen Feldhäcksler
Fischer et al. Länderbericht China
DE102004048084A1 (de) Mitnehmer auf einer Zuführtrommel eines selbstfahrenden Mähdreschers
EP3221055B1 (de) Vorrichtung zum schreddern von wertdokumenten
CN103380677A (zh) 玉米收获机剥皮装置
DE102013208116B3 (de) Verfahren zum Schneiden eines Lebensmittels sowie zugehörige Schneidemaschine
CN205213486U (zh) 一种筛网结构
Messenger Keeper of the Lost Cities–Der Aufbruch (Keeper of the Lost Cities 1)
Blue Café" Sahnewölkchen"
EP2929775B1 (de) Quaderballenpresse
CN208029516U (zh) 一种切割翻拌一体机
Blue Schimmersteine
Lüthi Der Römerbrief
Blue Feenflügel
van Haren Group therapy in the cleft between parallel world and training ground: Transfer, its avoidance and promotion
Blue Mohntörtchen
Becker et al. Doing, Finding, Studying Tourism
Stefanowsky Stephan F. Kock
DE202013008355U1 (de) Zinkensegmentverbindung für Schneid- und Förderrotoren
Visel Paid Migrant Domestic Labour in a Changing Europe. Questions of Gender Equality and Citizenship
Schmidt-Hantke Data and Material for" Investigating perspectives on e-health interventions to enhance maternal mental well-being: results of a stakeholder interview"
White Erziehung
DE423054C (de) Mit Durchtrittsschlitzen fuer die Messer versehene Ruebenauflage fuer Ruebenzerkleinerungsmaschinen
Gombrowicz et al. Yvonne, die Burgunderprinzessin

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20140109

R156 Lapse of ip right after 3 years