DE202013007534U1 - Attachment cap for attaching to a frame tube of a wheelchair - Google Patents

Attachment cap for attaching to a frame tube of a wheelchair Download PDF

Info

Publication number
DE202013007534U1
DE202013007534U1 DE202013007534U DE202013007534U DE202013007534U1 DE 202013007534 U1 DE202013007534 U1 DE 202013007534U1 DE 202013007534 U DE202013007534 U DE 202013007534U DE 202013007534 U DE202013007534 U DE 202013007534U DE 202013007534 U1 DE202013007534 U1 DE 202013007534U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame tube
wheelchair
tread
aufsteckkappe
receptacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202013007534U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BTT - BRIGHT TREND TRADING Ltd
BTT BRIGHT TREND TRADING Ltd
Original Assignee
BTT - BRIGHT TREND TRADING Ltd
BTT BRIGHT TREND TRADING Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BTT - BRIGHT TREND TRADING Ltd, BTT BRIGHT TREND TRADING Ltd filed Critical BTT - BRIGHT TREND TRADING Ltd
Priority to DE202013007534U priority Critical patent/DE202013007534U1/en
Publication of DE202013007534U1 publication Critical patent/DE202013007534U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Active legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/10Parts, details or accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/08Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs foldable
    • A61G5/0875Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs foldable dismountable, e.g. where the wheelchair can be disassembled for transportation or storage

Abstract

Aufsteckkappe zum Aufstecken auf ein Ende eines Rahmenrohrs (5) eines Rollstuhls (1), mit einer Trittfläche (18) zum Drauftreten und damit Kippen des Rollstuhls (1) und einer Ausnehmung, in die das Ende des Rahmenrohrs (5) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass an der der Trittfläche (18) gegenüberliegenden Seite die Aufsteckkappe (7) eine Aufnahmewanne zur Aufnahme eines Endes (11) einer Gehhilfe (10) vorgesehen ist, und die Ausnehmung derart ausgebildet ist, dass die Aufsteckkappe (7) um die Längsachse (22) des Rahmenrohrs (5), auf den sie aufgesteckt ist, drehbar ist, so dass wahlweise die Trittfläche (18) oder die Aufnahmewanne (13) nach oben weisen.Attachment cap for mounting on one end of a frame tube (5) of a wheelchair (1), with a step surface (18) for overcoming and thus tilting the wheelchair (1) and a recess into which the end of the frame tube (5) engages, characterized in that on the side opposite the tread surface (18) the push-on cap (7) is provided for receiving one end (11) of a walking aid (10), and the recess is designed such that the push-on cap (7) is rotatable about the longitudinal axis ( 22) of the frame tube (5), on which it is attached, is rotatable so that either the tread surface (18) or the receptacle (13) facing upward.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Aufsteckkappe zum Aufstecken auf ein freies Ende eines Rahmenrohrs eines Rollstuhls.The present invention relates to a Aufsteckkappe for attachment to a free end of a frame tube of a wheelchair.

Ein oder zwei solcher Aufsteckkappen werden auf die Enden eines oder zweier horizontaler Rahmenrohre eines Rollstuhls aufgesteckt und dadurch an diesem fixiert. Diese Rahmenrohre sind in Bodennähe angeordnet und ragen an der Rückseite des Rollstuhls unter der Sitzfläche hervor.One or two such Aufsteckkappen be plugged onto the ends of one or two horizontal frame tubes of a wheelchair and thereby fixed to this. These frame tubes are located near the floor and protrude from the rear of the wheelchair under the seat.

Bekannte Aufsteckkappen weisen die im Oberbegriff des ersten Schutzanspruchs angegebenen Merkmale auf.Known Aufsteckkappen have the stated in the preamble of the first protection claim features.

Die Trittfläche der Aufsteckkappe dient als Kipphilfe, um den Rollstuhl sicher um die Drehachse seiner hinteren Räder zu kippen. Soll der Rollstuhl ein Hindernis, beispielsweise eine Bordsteinkante überwinden, tritt die den Rollstuhl schiebende Person mit dem Fuß auf die Trittfläche und belastet das zugehörige Rahmenrohr mit einem Teil ihres Körpergewichts. Dadurch, und durch gleichzeitiges Ziehen an den Griffen an der Rücklehne des Rollstuhls, können die vorderen Räder leicht angehoben und auf den Bordstein aufgesetzt werden. Anschließend werden die vergleichsweise großen Hinterräder des Rollstuhls über die Bordsteinkante gerollt. Die Aufsteckkappe bietet dabei eine definierte Trittfläche für den Fuß und verhindert ein Abrutschen.The tread of the cap serves as a tipping aid to safely tilt the wheelchair about the axis of rotation of its rear wheels. If the wheelchair overcome an obstacle, such as a curb, enters the person pushing the wheelchair with his foot on the tread and loads the associated frame tube with a portion of their body weight. As a result, and by simultaneously pulling on the handles on the back of the wheelchair, the front wheels can be easily lifted and placed on the curb. Subsequently, the comparatively large rear wheels of the wheelchair are rolled over the curbside. The slip-on cap provides a defined tread for the foot and prevents it from slipping off.

Zusätzlich zu einer Aufsteckkappe mit Trittfläche kann der Rollstuhl noch eine Halterung für eine Gehhilfe aufweisen. Eine solche Halterung ist insbesondere für Personen interessant, die den Rollstuhl lediglich unterstützend einsetzen, also noch in der Lage sind, kürzere Strecken mit Gehhilfe zu gehen.In addition to a Aufsteckkappe with tread the wheelchair may still have a support for a walker. Such a holder is particularly interesting for people who use the wheelchair only supportive, so are still able to go shorter distances with walker.

Die aus dem Stand der Technik bekannten Halterungen für die Gehhilfe sind im Bereich der horizontalen Rahmenrohre an der Rückseite des Rollstuhls befestigt und nehmen das untere Ende der Gehhilfe auf. Das obere Ende der Gehhilfe wird an die Rückseite der Rollstuhllehne angeklemmt.The known from the prior art brackets for the walker are mounted in the horizontal frame tubes on the back of the wheelchair and take on the lower end of the walker on. The upper end of the walker is clamped to the back of the wheelchair back.

Die Aufsteckkappe mit Trittfläche und der Halter müssen bisher als getrennte Produkte erworben und gesondert montiert werden. Dadurch entstehen zusätzliche Kosten und zusätzlicher Montageaufwand.The Aufsteckkappe with tread and the holder must be purchased as separate products and assembled separately. This results in additional costs and additional installation costs.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Aufsteckkappe zum Aufstecken auf ein Rahmenrohr eines Rollstuhls so auszubilden, dass sie sowohl eine Trittfläche bietet als auch zur Halterung einer Gehhilfe, insbesondere eines Gehstocks, dient.It is an object of the invention to form a Aufsteckkappe for attachment to a frame tube of a wheelchair so that it offers both a tread and for holding a walking aid, in particular a walking stick, is used.

Bei der Lösung dieser Aufgabe wird ausgegangen von einer Aufsteckkappe gemäß dem Oberbegriff des ersten Anspruchs. Gelöst wird die Aufgabe durch die im Kennzeichen des Anspruchs angegebenen Merkmale.In the solution of this problem is assumed by a Aufsteckkappe according to the preamble of the first claim. The problem is solved by the features specified in the characterizing part of the claim.

Die erfindungsgemäße Aufsteckkappe weist außer der an sich bekannten Trittfläche eine Aufnahmewanne zur Aufnahme eines Endes einer Gehhilfe auf, wobei die Aufnahmewanne an einer der Trittfläche gegenüberliegenden Seite der Aufsteckkappe angeordnet ist. Die Trittfläche und die Vorrichtung zur Halterung der Gehhilfe sind also in einem einzigen Bauteil verwirklicht.The Aufsteckkappe invention has in addition to the known tread a receptacle for receiving one end of a walking aid, wherein the receptacle is disposed on a side opposite the tread surface of the Aufsteckkappe. The tread and the device for holding the walker are thus realized in a single component.

Die Aufnahmewanne stützt das untere Ende der Gehhilfe ab. Deren oberes Ende kann zusätzlich an der Rückenlehne des Rollstuhls fixiert werden.The receptacle supports the lower end of the walker. Its upper end can also be fixed to the backrest of the wheelchair.

Die Ausnehmung der Aufsteckkappe ist erfindungsgemäß derart ausgebildet, dass die aufgesteckte Aufsteckkappe um die Längsachse des Rahmenrohrs drehbar ist, so dass wahlweise die Trittfläche oder die Aufnahmewanne nach oben weisen. Somit kann der Benutzer entscheiden, ob die Aufnahmewanne für die Gehhilfe oder die Trittfläche zur Verfügung stehen. Entscheidet sich der Benutzer – oder dessen Begleitperson – für die Aufnahmewanne, wird die Aufsteckkappe relativ zu dem Rahmenrohr derart gedreht, dass die Aufnahmewanne die Oberseite der Aufsteckkappe bildet. Wird hingegen die Trittfläche und damit die Kipphilfe benötigt, kann die Aufsteckkappe einfach um 180 Grad gedreht werden, so dass nun die Trittfläche oben ist. Das Drehen der Aufsteckkappe relativ zu dem Rahmenrohr kann bei aufgesteckter Aufsteckkappe erfolgen. Alternativ ist es ebenso möglich, die Aufsteckkappe von dem Rahmenrohr abzuziehen, sie um die Längsachse des Rahmenrohrs zu drehen und wieder auf das Rahmenrohr aufzustecken.The recess of the Aufsteckkappe is inventively designed such that the plugged Aufsteckkappe is rotatable about the longitudinal axis of the frame tube, so that optionally have the tread surface or the receptacle upwards. Thus, the user can decide whether the receptacle for the walker or tread are available. If the user - or his attendant - chooses the receptacle, the receptacle is rotated relative to the frame tube such that the receptacle forms the top of the receptacle. However, if the tread and thus the tipping aid needed, the Aufsteckkappe can be easily rotated 180 degrees, so now is the tread surface above. The turning of the Aufsteckkappe relative to the frame tube can be done with attached slip cap. Alternatively, it is also possible to deduct the Aufsteckkappe of the frame tube, to rotate about the longitudinal axis of the frame tube and aufzustecken again on the frame tube.

Im Rahmen der Erfindung wird unter dem Begriff Rahmenrohr ein zylindrisches Rohr oder ein Vieleckprofil als Teil des Rollstuhlrahmens verstanden. Als Vieleckprofil kann beispielsweise ein Vierkant- oder Sechskantprofil verwendet werden. Es versteht sich, dass ein Drehen der Aufsteckkappe um die Längsachse des Rahmenrohrs bei einem Vieleckprofil nur erfolgen kann, wenn die Aufsteckkappe zuvor von dem Rahmenrohr abgezogen wurde.In the context of the invention, the term frame tube is understood to mean a cylindrical tube or a polygon profile as part of the wheelchair frame. As a polygon profile, for example, a square or hexagonal profile can be used. It is understood that rotation of the Aufsteckkappe about the longitudinal axis of the frame tube in a polygonal profile can only be done when the Aufsteckkappe was previously deducted from the frame tube.

Optional ist die Aufnahmewanne als in eine vorzugsweise ebene Seite des Körpers der Aufsteckkappe eingelassene ovale Vertiefung ausgebildet, deren Tiefe sich senkrecht zur Trittfläche erstreckt.Optionally, the receptacle is formed as in a preferably flat side of the body of the Aufsteckkappe inset oval recess whose depth extends perpendicular to the tread surface.

Die Trittfläche und die Vertiefung sind einander gegenüberliegend angeordnet. Die Vertiefung weist bevorzugt einen Rand mit abgerundeten Ecken oder einen ovalen Grundriss auf. Der Boden der Vertiefung ist bevorzugt plan. Es ist aber auch denkbar, diesen als konkave Mulde auszuführen. Die Größe der Vertiefung kann derart gewählt sein, dass das untere Ende der Gehhilfe zwischen den gegenüberliegenden Randseiten des ovalen Randes leicht eingeklemmt wird. Dadurch ist die Gehhilfe in der Aufnahmewanne fixiert und kann sich nicht selbständig bewegen. Es ist aber ebenfalls denkbar, die Aufnahmewanne größer auszuführen, so dass das untere Ende der Gehhilfe zum Rand der Aufnahme ausreichend Abstand hat.The tread and the recess are arranged opposite to each other. The recess preferably has a rim with rounded corners or an oval floor plan. The bottom of the recess is preferably flat. But it is also conceivable to perform this as a concave trough. The size of the recess may be selected such that the lower end of the walker between the opposite edge sides of the oval edge is easily clamped. As a result, the walker is fixed in the receptacle and can not move independently. But it is also conceivable to make the receptacle larger, so that the lower end of the walker to the edge of the recording has sufficient distance.

Es ist zweckmäßig, dass die Aufnahmewanne im Bereich ihres Bodens Abflusslöcher aufweist. Dadurch wird ein Ablaufen von Flüssigkeiten, insbesondere Wasser, ermöglicht. Bevorzugt sind die Abflusslöcher im Übergangsbereich zwischen Boden und der oval gebogen verlaufenden Seitenwand der Aufnahmewanne angeordnet. Vorzugsweise sind die Abflusslöcher in einer Seitenwand angeordnet oder im Bereich des Übergangs zwischen Boden und Seitenwand.It is expedient that the receptacle has drainage holes in the region of its bottom. This allows drainage of liquids, especially water. Preferably, the drainage holes in the transition region between the bottom and the oval bent extending side wall of the receptacle are arranged. Preferably, the drainage holes are arranged in a side wall or in the region of the transition between the bottom and the side wall.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Ausnehmung für das Rahmenrohr zwischen der Trittfläche und der Aufnahmewanne angeordnet und erstreckt sich parallel zu der Trittfläche. Dadurch ist gewährleistet, dass die auf die Trittfläche wirkende Last direkt in das Rahmenrohr des Rollstuhls eingeleitet wird. Darüber hinaus sind die Trittfläche und die Aufnahmewanne durch Drehung der Aufsteckkappe um das Rahmenrohr leicht zugänglich.In a particularly preferred embodiment, the recess for the frame tube is arranged between the tread surface and the receiving trough and extends parallel to the tread surface. This ensures that the load acting on the tread is introduced directly into the frame tube of the wheelchair. In addition, the tread and the receptacle are easily accessible by rotation of the Aufsteckkappe to the frame tube.

Vorteilhafterweise ist die Ausnehmung als rundes Sackloch ausgebildet. Der Innendurchmesser des Sacklochs ist dabei so gewählt, dass die Aufsteckkappe hinreichend leicht auf das Rahmenrohr aufgesteckt werden kann, gleichzeitig aber ausreichend Reibkraft zwischen der Aufsteckkappe und dem Rahmenrohr wirkt, so dass die Aufsteckkappe nicht selbständig verrutscht oder verdreht. Dies kann erreicht werden, indem der Querschnitt der Ausnehmung etwas kleiner gewählt wird als der Querschnitt des Rahmenrohrs, auf das die Aufsteckkappe aufgesteckt werden soll. Der Grund des Sacklochs kann als Anschlag für das Rahmenrohr dienen, welcher den Aufsteckweg begrenzt. Darüber hinaus ist ein solches Sackloch leicht fertigbar.Advantageously, the recess is formed as a round blind hole. The inner diameter of the blind hole is chosen so that the Aufsteckkappe can be attached sufficiently easily to the frame tube, but at the same time sufficient frictional force between the Aufsteckkappe and the frame tube acts, so that the Aufsteckkappe not automatically slipping or twisting. This can be achieved by the cross section of the recess is chosen to be slightly smaller than the cross section of the frame tube to which the slip cap is to be attached. The bottom of the blind hole can serve as a stop for the frame tube, which limits the Aufsteckweg. In addition, such a blind hole is easily manufacturable.

Besonders bevorzugt ist die Aufsteckkappe aus elastischem Material, insbesondere aus einem Elastomer hergestellt. Insbesondere kann die komplette Aufsteckkappe aus einem einzigen Stück Kunststoff hergestellt werden, beispielsweise durch Spritzgießen. Dies ermöglicht eine einfache und kostengünstige Fertigung von hohen Stückzahlen. Durch die elastischen Eigenschaften der Aufsteckkappe kann beispielsweise das untere Ende der Gehhilfe in der Aufnahmewanne eingeklemmt werden. Dies setzt eine gewisse elastische Verformbarkeit der Seitenwand bzw. des Rands der Aufnahmewanne voraus. Darüber hinaus ist es möglich, die Aufsteckkappe in aufgestecktem Zustand relativ zu dem Rahmenrohr zu verdrehen, um zwischen der Funktion als Kipphilfe und der Funktion als Halterung zu wechseln. Gleichzeitig wirken gewisse Reibkräfte zwischen Aufsteckkappe und Rahmenrohr, damit die Aufsteckkappe auf dem Rahmenrohr nicht verrutscht.Particularly preferably, the slip cap made of elastic material, in particular made of an elastomer. In particular, the complete Aufsteckkappe can be made of a single piece of plastic, for example by injection molding. This allows a simple and cost-effective production of high volumes. By the elastic properties of the Aufsteckkappe example, the lower end of the walker can be trapped in the receptacle. This requires a certain elastic deformability of the side wall or the edge of the receptacle. In addition, it is possible to rotate the Aufsteckkappe in the attached state relative to the frame tube to switch between the function as a tilting aid and the function as a holder. At the same time certain frictional forces between Aufsteckkappe and frame tube, so that the Aufsteckkappe does not slip on the frame tube.

Zweckmäßigerweise weist die Trittfläche eine Profilierung auf. Diese verhindert ein Abrutschen des Fußes von der Trittfläche. Insbesondere bei Nässe ist dadurch gewährleistet, dass der Rollstuhl sicher gekippt werden kann.Conveniently, the tread has a profiling. This prevents the foot from slipping off the tread. Especially when wet, this ensures that the wheelchair can be safely tilted.

Teil der Erfindung ist auch ein Rollstuhl, der mit einer erfindungsgemäßen Aufsteckkappe ausgerüstet ist. Mithilfe der Aufsteckkappe kann der Rollstuhl eine Gehhilfe transportieren, aber auch sicher gekippt werden, um Hindernisse zu überwinden.Part of the invention is also a wheelchair which is equipped with a Aufsteckkappe invention. Using the slip-on cap, the wheelchair can carry a walker, but can also be tilted safely to overcome obstacles.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der beigefügten Zeichnung beschrieben. Es zeigen:An embodiment of the invention will be described below with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 einen Rollstuhl mit einer Aufsteckkappe, in einer perspektivischen Ansicht; 1 a wheelchair with a Aufsteckkappe, in a perspective view;

2 die Aufsteckkappe des Rollstuhls von 1, in vergrößerter perspektivischen Darstellung; 2 the cap of the wheelchair of 1 in enlarged perspective view;

3 die Aufsteckkappe von 2 um 180 Grad gedreht; 3 the slip-on cap of 2 turned 180 degrees;

4 einen Vertikalschnitt entlang der Schnittlinie A-A in 3. 4 a vertical section along the section line AA in 3 ,

1 zeigt einen Rollstuhl 1 mit zwei vorderen Rädern 2 und zwei hinteren Rädern 3, die an einen Rahmen 4 des Rollstuhls 1 befestigt sind. Der Rahmen 4 weist zwei untere, horizontal verlaufende Rahmenrohre 5 mit jeweils einem hinteren Ende 6 auf. Auf dem in 1 linken Rahmenrohr 5 ist am Ende 6 eine Aufsteckkappe 7 aufgesteckt. 1 shows a wheelchair 1 with two front wheels 2 and two rear wheels 3 attached to a frame 4 of the wheelchair 1 are attached. The frame 4 has two lower, horizontally extending frame tubes 5 each with a rear end 6 on. On the in 1 left frame tube 5 is at the end 6 a slip-on cap 7 attached.

Mit dem Rahmen 4 ebenfalls verbunden ist ein Sitz 8, auf dem der Rollstuhlfahrer Platz nehmen kann. Der Sitz 8 weist eine Lehne 9 auf, an deren Rückseite eine als Stock 10 ausgebildete Gehhilfe abnehmbar befestigt ist. Das untere Ende 11 des Stocks 10 wird von der Aufsteckkappe 7 aufgenommen und dadurch abgestützt. Im Bereich seines oberen Endes 12 ist der Stock 10 an der Lehne 9 fixiert.With the frame 4 Also connected is a seat 8th on which the wheelchair user can take a seat. The seat 8th has a backrest 9 on, at the back as a stick 10 trained walker is removably attached. The lower end 11 of the stick 10 is from the slip-on cap 7 taken up and thereby supported. In the area of its upper end 12 is the stick 10 on the backrest 9 fixed.

Im Folgenden soll die Aufsteckkappe 7 anhand der 2 bis 4 näher erläutert werden. Diese ist einstückig aus elastischem Kunststoff spritzgegossen. Die Grundform der Aufsteckkappe 7 entspricht einem rechteckigen Quader mit abgerundeten Kanten.The following is the slip cap 7 based on 2 to 4 be explained in more detail. This is injection molded in one piece from elastic plastic. The basic shape of the slip cap 7 corresponds to a rectangular box with rounded edges.

In der ebenen Oberseite der Aufsteckkappe 7 ist eine näherungsweise ovale Vertiefung 13 eingelassen. Diese bildet eine Aufnahmewanne zur Aufnahme des unteren Endes 11 des Stocks 10. Die Vertiefung 13 ist durch ihren Boden 14 und einen umlaufenden Rand 15 begrenzt. Sie ist derart dimensioniert, dass das untere Ende 11 des Stocks 10 schnell und einfach aufgenommen werden kann. Dies wird erreicht, indem die Vertiefung 13 etwas größer ist als das untere Ende 11 des Stocks 10.In the flat top of the slip-on cap 7 is an approximately oval depression 13 admitted. This forms a receptacle for receiving the lower end 11 of the stick 10 , The depression 13 is through her bottom 14 and a circumferential edge 15 limited. It is dimensioned such that the lower end 11 of the stick 10 can be recorded quickly and easily. This is achieved by deepening 13 a little bigger than the lower end 11 of the stick 10 ,

Die Vertiefung 13 weist mehrere Abflusslöcher 16 auf, durch die gegebenenfalls Regenwasser ablaufen kann. Die Abflusslöcher 16 sind im Bereich des Übergangs zwischen dem Boden 14 und dem Rand 15 der Vertiefung 13 angeordnet.The depression 13 has several drainage holes 16 rainwater can drain off if necessary. The drain holes 16 are in the area of transition between the ground 14 and the edge 15 the depression 13 arranged.

2 zeigt die Aufsteckkappe 7 in einer ersten Position, in der die Vertiefung 13 die Oberseite 17 der Aufsteckkappe 7 bildet. Die Vertiefung 13 weist nach oben und ist bereit, das untere Ende 11 eines Stocks 10 aufzunehmen. 2 shows the slip cap 7 in a first position, in which the recess 13 the top 17 the slip-on cap 7 forms. The depression 13 points up and is ready, the lower end 11 a stick 10 take.

An der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine Trittfläche 18 zum Drauftreten mit dem Fuß, um den Rollstuhl 1 zu kippen. Die Trittfläche 18 weist eine Profilierung 19 auf, um ein Abrutschen des aufgestellten Fußes zu verhindern.On the opposite side is a tread 18 to step on with your foot to the wheelchair 1 to tilt. The tread 18 has a profiling 19 on to prevent slipping of the raised foot.

Um mithilfe der Trittfläche 18 ein Kippen des Rollstuhls 1 zu bewirken, muss diese nach oben weisen. 3 zeigt die Aufsteckkappe 7 in einer entsprechenden zweiten Position, in der die Trittfläche 18 die Oberseite 17 der Aufsteckkappe 7 bildet. Ist die Aufsteckkappe 7 an einem Rahmenrohr 5 des Rollstuhls 1 montiert (vgl. 1), kann durch ausreichendes Belasten der Trittfläche 13 und damit des unteren Rahmenrohrs 5 ein Kippen des Rollstuhls 1 um die Drehachse seiner hinteren Räder 3 eingeleitet werden.To use the tread 18 a tilting of the wheelchair 1 this must be upwards. 3 shows the slip cap 7 in a corresponding second position in which the tread 18 the top 17 the slip-on cap 7 forms. Is the slip cap 7 on a frame tube 5 of the wheelchair 1 mounted (see. 1 ), by sufficiently loading the tread 13 and thus the lower frame tube 5 a tilting of the wheelchair 1 around the axis of rotation of its rear wheels 3 be initiated.

Zur Montage der Aufsteckkappe 7 an dem Rahmenrohr 5 weist diese ein Sackloch 20 auf (siehe 4). Das Sackloch 20 erstreckt sich über annähernd die gesamte Länge der Aufsteckkappe 7 und ist zwischen der Trittfläche 18 und der Vertiefung 13 angeordnet. Es weist einen Grund 21 auf, an dem das untere Rahmenrohr 5 des Rollstuhls 1 bei aufgesteckter Aufsteckkappe 7 zur Anlage kommt. Der Grund 21 begrenzt damit die Strecke, entlang der die Aufsteckkappe 7 auf das untere Rahmenrohr 5 aufgeschoben werden kann. Ist die Aufsteckkappe 7, wie in 1 gezeigt, auf dem unteren Rahmenrohr 5 montiert, umschließt das Sackloch 20 das untere Rahmenrohr 5.For mounting the slip-on cap 7 on the frame tube 5 this one has a blind hole 20 on (see 4 ). The blind hole 20 extends over approximately the entire length of the slip cap 7 and is between the tread 18 and the depression 13 arranged. It has a reason 21 on, on which the lower frame tube 5 of the wheelchair 1 with attached slip cap 7 comes to the plant. The reason 21 thus limits the distance along which the slip cap 7 on the lower frame tube 5 can be deferred. Is the slip cap 7 , as in 1 shown on the lower frame tube 5 mounted, encloses the blind hole 20 the lower frame tube 5 ,

Der Innendurchmesser des Sacklochs 20 ist derart gewählt, dass die Aufsteckkappe 7 hinreichend leicht auf das Rahmenrohr 5 aufgesteckt werden kann, gleichzeitig aber ausreichend Reibkräfte zwischen der Wandung des Sacklochs 20 und dem Rahmenrohr 5 wirken. Damit ist gewährleistet, dass die Aufsteckkappe 7 nicht selbständig verrutscht oder sich unbeabsichtigt dreht. Der Innendurchmesser des Sacklochs 20 ist also etwas kleiner als der Außendurchmesser des Rahmenrohrs 5.The inner diameter of the blind hole 20 is chosen such that the slip cap 7 sufficiently light on the frame tube 5 can be plugged, but at the same time sufficient frictional forces between the wall of the blind hole 20 and the frame tube 5 Act. This ensures that the slip cap 7 does not slip on its own or unintentionally turn. The inner diameter of the blind hole 20 So it is slightly smaller than the outer diameter of the frame tube 5 ,

Das Sackloch 20 ist derart ausgebildet, dass die montierte Aufsteckkappe 7 um die Längsachse 22 des unteren Rahmenrohrs 5 von Hand gedreht werden kann. Dadurch kann die Aufsteckkappe 7 von der ersten Position gemäß 2 in die zweite Position gemäß 3 und umgekehrt manuell überführt werden. Wahlweise ist die Vertiefung 13 oder die Trittfläche 18 oben.The blind hole 20 is formed such that the assembled slip cap 7 around the longitudinal axis 22 of the lower frame tube 5 can be turned by hand. This allows the slip cap 7 from the first position according to 2 in the second position according to 3 and vice versa manually transferred. Optionally, the recess 13 or the tread 18 above.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Rollstuhlwheelchair
22
vordere Räderfront wheels
33
hintere Räderrear wheels
44
Rahmenframe
55
unteres Rahmenrohrlower frame tube
66
hinteres Ende (Rahmenrohr)rear end (frame tube)
77
Aufsteckkappeon cap
88th
SitzSeat
99
Lehnerest
1010
Stockfloor
1111
unteres Ende (Stock)lower end (stick)
1212
oberes Ende (Stock)upper end (floor)
1313
Vertiefungdeepening
1414
Bodenground
1515
Randedge
1616
Abflusslöcherdrain holes
1717
Oberseitetop
1818
Trittflächetread
1919
Profilierung (Trittfläche)Profiling (tread)
2020
Sacklochblind
2121
Grund (Sackloch)Reason (blind hole)
2222
Längsachse (unteres Rahmenrohr)Longitudinal axis (lower frame tube)

Claims (9)

Aufsteckkappe zum Aufstecken auf ein Ende eines Rahmenrohrs (5) eines Rollstuhls (1), mit einer Trittfläche (18) zum Drauftreten und damit Kippen des Rollstuhls (1) und einer Ausnehmung, in die das Ende des Rahmenrohrs (5) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass an der der Trittfläche (18) gegenüberliegenden Seite die Aufsteckkappe (7) eine Aufnahmewanne zur Aufnahme eines Endes (11) einer Gehhilfe (10) vorgesehen ist, und die Ausnehmung derart ausgebildet ist, dass die Aufsteckkappe (7) um die Längsachse (22) des Rahmenrohrs (5), auf den sie aufgesteckt ist, drehbar ist, so dass wahlweise die Trittfläche (18) oder die Aufnahmewanne (13) nach oben weisen.Attachment cap for mounting on one end of a frame tube ( 5 ) of a wheelchair ( 1 ), with a tread ( 18 ) for stepping on and thus tilting the wheelchair ( 1 ) and a recess into which the end of the frame tube ( 5 ) engages, characterized in that at the tread surface ( 18 ) opposite side of the Aufsteckkappe ( 7 ) a receptacle for receiving an end ( 11 ) of a walker ( 10 ) is provided, and the recess is formed such that the Aufsteckkappe ( 7 ) about the longitudinal axis ( 22 ) of Frame tube ( 5 ), on which it is attached, is rotatable so that either the tread ( 18 ) or the receptacle ( 13 ) upwards. Aufsteckkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmewanne als in den Körper der Aufsteckkappe eingelassene Vertiefung (13) ausgebildet ist, deren Tiefe sich senkrecht zur Trittfläche (18) erstreckt.A cap according to claim 1, characterized in that the receptacle as in the body of the Aufsteckkappe recessed recess ( 13 ) is formed whose depth is perpendicular to the tread ( 18 ). Aufsteckkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmewanne im Bereich ihres Bodens Abflusslöcher (16) aufweist.Plug cap according to one of the preceding claims, characterized in that the receptacle in the region of its bottom drainage holes ( 16 ) having. Aufsteckkappe nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung zwischen der Trittfläche (18) und der Vertiefung (13) angeordnet ist.Aufsteckkappe according to claim 2 or 3, characterized in that the recess between the tread ( 18 ) and the depression ( 13 ) is arranged. Aufsteckkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung als rundes Sackloch (20), ausgebildet ist, das sich parallel zu der Trittfläche (18) erstreckt.Plug cap according to one of the preceding claims, characterized in that the recess as a round blind hole ( 20 ), which is parallel to the tread ( 18 ). Aufsteckkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus elastischem Material, insbesondere aus einem Elastomer, hergestellt ist.Attachment cap according to one of the preceding claims, characterized in that it is made of elastic material, in particular of an elastomer. Aufsteckkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie einstückig hergestellt ist.A cap according to one of the preceding claims, characterized in that it is made in one piece. Aufsteckkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trittfläche (18) eine Profilierung (19) aufweist.Plug cap according to one of the preceding claims, characterized in that the tread surface ( 18 ) a profiling ( 19 ) having. Rollstuhl mit wenigstens einem Rahmenrohr (5), auf dessen Ende eine Aufsteckkappe (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche drehbar aufgesteckt ist.Wheelchair with at least one frame tube ( 5 ), at the end of a Aufsteckkappe ( 7 ) is rotatably mounted according to one of the preceding claims.
DE202013007534U 2013-08-22 2013-08-22 Attachment cap for attaching to a frame tube of a wheelchair Active DE202013007534U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013007534U DE202013007534U1 (en) 2013-08-22 2013-08-22 Attachment cap for attaching to a frame tube of a wheelchair

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013007534U DE202013007534U1 (en) 2013-08-22 2013-08-22 Attachment cap for attaching to a frame tube of a wheelchair

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013007534U1 true DE202013007534U1 (en) 2013-10-09

Family

ID=49547317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013007534U Active DE202013007534U1 (en) 2013-08-22 2013-08-22 Attachment cap for attaching to a frame tube of a wheelchair

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013007534U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008049361A1 (en) Use containers
CH702281A2 (en) Use for transport of plastic.
EP3329808B1 (en) Aid for taking off stockings, in particular compression stockings
EP1016587A1 (en) Cycle display stand
EP0147384A2 (en) Support for a bicycle
DE102014001837B3 (en) Support foot for a wheelbarrow
EP1645180B1 (en) Planter box with saucer, especially in plastic
DE202013007534U1 (en) Attachment cap for attaching to a frame tube of a wheelchair
EP2818043A2 (en) Feeding dish
DE20300930U1 (en) Storage stand for automobile wheels has vertical tubular support column provided with spring-loaded pins for retention of support shoulders for successive wheels
DE202014105291U1 (en) Climbing device with anchoring surface
EP1704806B1 (en) Toilet seat elevating device
DE19953817C2 (en) Jack with an insertion pin
DE19512063A1 (en) Lifting platform for vehicles
DE202020102663U1 (en) Stand for storing wheels of a motor vehicle
DE102019122910A1 (en) Walking aid with erection device
DE202013102194U1 (en) Post for a pasture fence
DE102010024979A1 (en) Retention device for e.g. crutches, has tubular sleeves arranged adjacent to boundary side of base plate, where sleeves are permanently secured orthogonal to base plate and welded at base plate, and base plate and sleeves made of steel
DE202016106168U1 (en) Papierrollenhalter
DE202020102813U1 (en) Crutch holding part
DE10341047B4 (en) Tiltable canopy
DE2257602C3 (en) Device for connecting devices to the floor in sports, gymnastics and gymnastics halls
DE202009012019U1 (en) stand
DE202004002797U1 (en) Stand for car wheels
DE202016105812U1 (en) grave light

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131128

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years