DE202013000151U1 - Packaging Unit - Google Patents

Packaging Unit Download PDF

Info

Publication number
DE202013000151U1
DE202013000151U1 DE201320000151 DE202013000151U DE202013000151U1 DE 202013000151 U1 DE202013000151 U1 DE 202013000151U1 DE 201320000151 DE201320000151 DE 201320000151 DE 202013000151 U DE202013000151 U DE 202013000151U DE 202013000151 U1 DE202013000151 U1 DE 202013000151U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cannula
packaging unit
section
outer edge
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320000151
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klocke Verpackungs Service GmbH
Original Assignee
Klocke Verpackungs Service GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klocke Verpackungs Service GmbH filed Critical Klocke Verpackungs Service GmbH
Priority to DE201320000151 priority Critical patent/DE202013000151U1/en
Publication of DE202013000151U1 publication Critical patent/DE202013000151U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/32Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
    • B65D75/36Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet or blank being recessed and the other formed of relatively stiff flat sheet material, e.g. blister packages, the recess or recesses being preformed
    • B65D75/367Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet or blank being recessed and the other formed of relatively stiff flat sheet material, e.g. blister packages, the recess or recesses being preformed and forming several compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/527Tear-lines for separating a package into individual packages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5805Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture for tearing a side strip parallel and next to the edge, e.g. by means of a line of weakness
    • B65D75/5811Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture for tearing a side strip parallel and next to the edge, e.g. by means of a line of weakness and defining, after tearing, a small dispensing spout, a small orifice or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2575/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D2575/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by association or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D2575/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D2575/36One sheet or blank being recessed and the other formed or relatively stiff flat sheet material, e.g. blister packages
    • B65D2575/361Details
    • B65D2575/362Details with special means for gaining access to the contents
    • B65D2575/366Details with special means for gaining access to the contents through a preformed opening in the recessed sheet, e.g. the opening being defined by weakened lines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2575/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D2575/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by association or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D2575/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D2575/36One sheet or blank being recessed and the other formed or relatively stiff flat sheet material, e.g. blister packages
    • B65D2575/361Details
    • B65D2575/362Details with special means for gaining access to the contents
    • B65D2575/367Details with special means for gaining access to the contents through a preformed opening in the flat sheet, e.g. the opening being defined by weakened lines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Verpackungseinheit (2) mit zwei aneinander angeordneten Elementen (6, 8), die in einem durch einen Außenrand (16) begrenzten Bundbereich (14) flächig miteinander verbunden sind und innerhalb des Bundbereichs (14) durch bereichsweise Beabstandung voneinander eine durchgehende Kammer (12) ausbilden, die zur kontrollierten Abgabe eines darin gespeicherten Mediums (4) eine in einen kanülenartigen Abschnitt (26) übergehende Verjüngung (24) aufweist, wobei im Bundbereich (14) zwischen dem kanülenartigen Abschnitt (26) und dem Außenrand (16) Stabilisierungsmittel (30) vorgesehen sind, die sich um den kanülenartigen Abschnitt (26) erstrecken, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabilisierungsmittel (30) eine Unterbrechung (34) aufweisen, durch die hindurch sich ein schneidbarer Öffnungsabschnitt (38) quer zur Haupterstreckung des kanülenartigen Abschnitts (26) von diesem bis zum Außenrand (16) erstreckt.Packaging unit (2) with two adjacently arranged elements (6, 8) which are connected to one another in a flat area bounded by an outer edge (16) and within the collar area (14) by a spacing from each other a continuous chamber (12) forming, for controlled delivery of a medium (4) stored therein, a taper (24) passing into a cannula-like portion (26), wherein stabilizing means (30) are provided in the collar portion (14) between the cannular portion (26) and the outer edge (16) ) which extend around the cannula-like section (26), characterized in that the stabilizing means (30) have an interruption (34) through which a cuttable opening section (38) extends transversely to the main extension of the cannula-like section (26). extends from this to the outer edge (16).

Description

Die Erfindung betrifft eine Verpackungseinheit zur Portionierung eines Mediums, beispielsweise aus dem Bereich der Medizin, der Kosmetik, der Chemie oder der Lebensmittelindustrie, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Diese Verpackungseinheit weist zwei aneinander angeordnete Elemente, die in einem durch einen Außenrand begrenzten Bundbereich flächig miteinander verbunden sind. Die beiden Elemente sind dabei beispielsweise durch Folien, schalen- oder deckelartige Kunststoffteile, wie Spritzguss- oder Tiefziehteile beziehungsweise durch eine Kombination der selben gebildet ist. Die beiden Elemente bilden durch bereichsweise Beabstandung voneinander innerhalb des Bundbereichs eine durchgehende Kammer aus, in der das jeweilige Medium gespeichert ist. Zur kontrollierten Abgabe dieses Mediums weist die Kammer eine in einen kanülenartigen Abschnitt übergehende Verjüngung auf. Dabei sind im Bundbereich zwischen diesem kanülenartigen Abschnitt und dem Außenrand Stabilisierungsmittel vorgesehen, die sich um den kanülenartigen Abschnitt erstrecken.The invention relates to a packaging unit for portioning a medium, for example from the field of medicine, cosmetics, chemicals or the food industry, according to the preamble of claim 1. This packaging unit has two juxtaposed elements, which in a limited by an outer edge collar area connected to each other. The two elements are formed, for example, by films, shell-like or cover-like plastic parts, such as injection-molded or deep-drawn parts or by a combination of the same. The two elements form a continuous chamber in regions in which the respective medium is stored by spacing from each other within the collar region. For controlled delivery of this medium, the chamber has a tapering into a cannular portion. In this case, stabilizing means are provided in the collar area between this cannula-like section and the outer edge, which extend around the cannula-like section.

Durch die Stabilisierungsmittel derartiger Verpackungseinheiten wird insbesondere die Knick- und Reißstabilität des Bundbereiches partiell erhöht. Auf diese Weise kann die das Medium speichernde Kammer besser gegenüber Beschädigungen oder einem versehentlichem Öffnen geschützt werden.The stabilizing means of such packaging units in particular the buckling and tear resistance of the waistband area is partially increased. In this way, the medium storing chamber can be better protected against damage or accidental opening.

Am Markt sind ferner Verpackungseinheiten bekannt, die zusätzlich in einer Umverpackung aufgenommen sind. Auf diese Weise können mehrere in einer vorgegebenen Reihenfolge vorzunehmende Schritte vorgegeben werden, um die Verpackungseinheit öffnen zu können. Auf diese Weise kann ein weitergehender Schutz erzielt werden, um ein Öffnen der Verpackungseinheiten durch unbefugte Personen, wie insbesondere Kinder, zu verhindern.On the market packaging units are also known, which are also included in an outer packaging. In this way, a plurality of steps to be taken in a predetermined sequence can be predetermined in order to be able to open the packaging unit. In this way, a further protection can be achieved to prevent opening of the packaging units by unauthorized persons, in particular children.

Nachteilig an den bekannten Verpackungseinheiten ist dabei, dass diese nur mit einem relativen hohen Aufwand herstellbar sind. Zudem ist die Handhabbarkeit dieser Verpackungen durch die verschiedenen Sicherheitseinrichtungen häufig recht umständlich.A disadvantage of the known packaging units is that they can be produced only with a relatively high effort. In addition, the handling of these packages by the various safety devices is often quite cumbersome.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, bei einer gattungsgemäßen Verpackungseinheit die genannten Nachteile zu vermeiden und bei vereinfachter Herstellung eine komfortable Handhabung zu gewährleisten.The object of the invention is to avoid the disadvantages mentioned in a generic packaging unit and to ensure a comfortable handling with simplified production.

Diese Aufgabe wird durch eine Verpackungseinheit mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Dabei weisen die Stabilisierungsmittel eine Unterbrechung auf, durch die hindurch sich ein schneidbarer Öffnungsabschnitt quer zur Haupterstreckung des kanülenartigen Abschnitts von diesem bis zum Außenrand erstreckt. Auf diese Weise kann die Verpackungseinheit beziehungsweise der kanülenartige Abschnitt der Kammer lediglich mithilfe eines Schneidewerkzeuges, wie beispielsweise einer Schere, und lediglich bei Ausführung eines Schnittes im dafür vorgesehenen Bereich geöffnet werden. Auf diese Weise kann ein versehentliches Öffnen der Verpackungseinheit oder ein Öffnen durch eine unbefugte Person vermieden weitgehend werden. Die Verwendung einer zusätzlichen Umverpackung ist hierfür nicht erforderlich, was zusätzlich eine besonders einfache und kostengünstige Herstellung der Verpackungseinheit ermöglicht.This object is achieved by a packaging unit having the features of claim 1. In this case, the stabilizing means have an interruption, through which a cutable opening section extends transversely to the main extension of the cannular portion from the latter to the outer edge. In this way, the packaging unit or the cannula-like section of the chamber can only be opened by means of a cutting tool, such as a pair of scissors, and only when a cut is made in the area provided for this purpose. In this way accidental opening of the packaging unit or opening by an unauthorized person can be largely avoided. The use of an additional outer packaging is not required for this, which additionally allows a particularly simple and cost-effective production of the packaging unit.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform sind die Stabilisierungsmittel dabei durch einen Tiefziehbereich der beiden Elemente gebildet. Auf diese Weise sind die Stabilisierungsmittel besonders einfach herstellbar und können dabei derart dimensioniert werden, dass sie sich über eine maximale Höhe der Kammer erstrecken, so dass sie insbesondere bei einer übereinander gestapelten Lagerung mehrerer Verpackungseinheiten die von außen einwirkenden Druckkräfte abtragen können, um eine schädliche Verformung der Kammer verhindern zu können.In a particularly advantageous embodiment, the stabilizing agents are formed by a deep-drawn region of the two elements. In this way, the stabilizing agents are particularly easy to produce and can be dimensioned such that they extend over a maximum height of the chamber, so that they can remove the externally applied pressure forces, in particular in a stacked storage of several packaging units to a harmful deformation to prevent the chamber.

Zudem ist es günstig, wenn sich der Tiefziehbereich, mit einziger Ausnahme der verhältnismäßig kleinen Unterbrechung, durchgehend U-förmig um den kanülenartigen Abschnitt erstreckt. Auf diese Weise kann eine Beschädigung des kanülenartigen Abschnittes oder ein falsch gerichteter Anschnitt zum Öffnen desselben weitestgehend ausdurchgehend werden.In addition, it is favorable if the deep-drawing region, with the sole exception of the relatively small interruption, extends throughout the cannula-like section in a U-shaped manner. In this way, damage to the cannula-like portion or a misdirected gate to open the same can be largely out.

Vorteilhafterweise ist in den Bundbereich ferner wenigstens ein Einschnitt eingelassen, der an der von der Unterbrechung abgewandten Seite des kanülenartgien Abschnittes vorgesehen ist. Der Einschnitt durchtrennt dabei den Bundbereich zwischen dem kanülenartigen Abschnitt und den Stabilisierungsmitteln und erstreckt sich dabei benachbart zum kanülenartigen Abschnitt der Kammer wenigstens bis auf Höhe eines an dieser Seite ausgebildeten Endes der Stabilisierungsmittel. Hierdurch ist es möglich, nachdem ein Schnitt im schneidbaren Öffnungsabschnitt des Bundbereiches vom Außenrand durch den kanülenartigen Abschnitt bis zum Einschnitt vorgenommen worden ist, auf der anderen Seite des kanülenartgien Abschnittes einen Umlenkbereich vom Ende des Einschnittes bis zu der anderen Seite des Außenrandes auszubilden, um einen Teil des Bundbereiches von der übrigen Verpackungseinheit weg biegen zu können, um dadurch die hergestellte Öffnung des kanülenartigen Abschnittes frei geben zu können.Advantageously, at least one incision, which is provided on the side facing away from the interruption side of the cannula-articular section, is also embedded in the collar region. The incision cuts through the waist region between the cannula-like section and the stabilizing means and extends adjacent to the cannula-like section of the chamber at least up to the level of an end of the stabilizing means formed on this side. This makes it possible, after a cut has been made in the incisable opening portion of the collar portion from the outer edge through the cannular portion to the incision to form a deflection from the end of the incision to the other side of the outer edge on the other side of the cannula articular section to a To be able to bend part of the waistband area away from the rest of the packaging unit, thereby freeing the manufactured opening of the cannula-like portion.

Zudem ist es günstig, wenn im Bundbereich zwischen dem vom kanülenartigen Abschnitt abgewandten Teil der Kammer und dem Außenrand weitere Stabilisierungsmittel vorgesehen sind, wodurch auch der das Medium speichernde Teil der Kammer besser gegen mechanische Einwirkungen geschützt wird. In addition, it is favorable if further stabilizing means are provided in the collar region between the part of the chamber facing away from the cannula-like section and whereby the part of the chamber storing the medium is better protected against mechanical influences.

Vorteilhafterweise erstrecken sich die weiteren Stabilisierungsmittel dabei durchgehend U-förmig um die Kammer herum, um einen besonders stabilen Schutz des das Medium speichernden Teils der Kammer zu gewährleisten.Advantageously, the further stabilizing means extend in a U-shaped manner around the chamber in order to ensure a particularly stable protection of the medium-storing part of the chamber.

Ferner ist es günstig, wenn zwischen den Enden der Stabilisierungsmittel und den Enden der weiteren Stabilisierungsmittel jeweils ein Abstandsbereich vorgesehen ist und sich der Einschnitt bis auf Höhe dieser Abstände erstreckt. Hierdurch sind die beiden Teile der Verpackungseinheit, die nach Herstellung eines Schnittes im schneidbaren Öffnungsbereich über den Umlenkbereich relativ zueinander verschwenkbar sind durch die jeweiligen Stabilisierungsmittel ausreichend ausgesteift, um ein komfortables Wegbiegen des den geöffneten kanülenartigen Bereichs umgebenden oberen Teils des Bundbereichs zu ermöglichen. Bei plastischer Verformbarkeit des Bundbereiches im Umlenkbereich kann hierbei der weg gebogene obere Teil des Bundbereich als Stützabschnitt fungieren, mittels dem die Verpackungseinheit mit nach oben gerichtetem kanülenartigem Abschnitt stabil abgestellt werden kann. Auf diese Weise kann die Verpackungseinheit nach dem Öffnen als Standpackung verwendet werden.Furthermore, it is favorable if in each case a distance range is provided between the ends of the stabilizing means and the ends of the further stabilizing means and the incision extends up to the height of these distances. As a result, the two parts of the packaging unit, which are pivotable relative to each other after making a cut in the cuttable opening region over the deflection region by the respective stabilizing means sufficiently stiffened to allow a comfortable bending away of the upper part of the collar region surrounding the open cannula-like region. In the case of plastic deformability of the collar region in the deflection region, the bent-away upper part of the collar region can act as a support section by means of which the packaging unit can be stably set down with the cannula-like section directed upwards. In this way, the packaging unit can be used after opening as a stand-pack.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind die beiden Elemente jeweils durch eine Verbundfolie gebildet, wobei die Verbundfolien einander mit gegenseitig siegelfähigen Schichten zugewandt sind, die im Bundbereich durch Siegeln miteinander verbunden sind. Durch derartige Verbundfolien ist die Verpackungseinheit besonders kostengünstig herstellbar.In a further advantageous embodiment, the two elements are each formed by a composite film, wherein the composite films facing each other with mutually sealable layers, which are connected to each other in the waistband by sealing. By such composite films, the packaging unit is particularly inexpensive to produce.

In den Figuren ist eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Es zeigen:In the figures, an exemplary embodiment of the invention is shown. Show it:

1 eine Draufsicht auf eine Mehrfachverpackung mit drei erfindungsgemäßen Verpackungseinheiten, 1 a top view of a multiple packaging with three packaging units according to the invention,

2 eine Seitenansicht der Mehrfachverpackung nach 1, 2 a side view of the multiple packaging after 1 .

3 eine perspektivische Ansicht der Mehrfachverpackung nach 1, 3 a perspective view of the multiple packaging after 1 .

4 eine Draufsicht auf die Mehrfachverpackung nach 1 mit abgetrennter Verpackungseinheit, 4 a top view of the multiple packaging after 1 with separated packing unit,

5 eine vergrößerte Ansicht der Verpackungseinheit nach 4, 5 an enlarged view of the packaging unit after 4 .

6 eine perspektivische Ansicht der Verpackungseinheit nach 5 mit umgebogenen oberen Teil eines Bundbereiches und 6 a perspective view of the packaging unit after 5 with bent upper part of a waistband area and

7 eine perspektivische Ansicht der Verpackungseinheit nach 6 bei Abgabe eines gespeicherten Mediums. 7 a perspective view of the packaging unit after 6 when dispensing a stored medium.

Die 1 bis 3 zeigen eine Mehrfachverpackung mit drei Verpackungseinheiten 2 zur Aufnahme und Portionierung eines Mediums 4, das beispielsweise durch ein Fluid aus den Bereichen Medizin, wie insbesondere Veterinär- oder Kindermedizin, Kosmetik, Chemie oder der Lebensmittelindustrie gebildet ist.The 1 to 3 show a multiple packaging with three packaging units 2 for receiving and portioning a medium 4 , which is formed for example by a fluid from the fields of medicine, in particular veterinary or children's medicine, cosmetics, chemicals or the food industry.

Die Verpackungseinheiten 2 sind dabei jeweils im Wesentlichen aus einem ersten flächigen Element 6 und einem zweiten flächigen Element 8 gebildet. Diese flächigen Elemente 6, 8 können beispielsweise aus Kunststoff als Folie, wie insbesondere als Verbundfolie, oder als Gussteil beziehungsweise als Tiefziehteil hergestellt sein.The packaging units 2 are each essentially of a first sheet-like element 6 and a second planar element 8th educated. These flat elements 6 . 8th For example, they can be made of plastic as a film, in particular as a composite film, or as a casting or as a deep-drawn part.

In der dargestellten Ausführungsform weist das erste flächige Element 6, wie insbesondere aus 2 zu entnehmen ist, eine bauchige Kontur 10 auf, die eine mittels des zweiten flächigen Elementes 8 verschlossene Kammer 12 bildet, in der das Medium 4 gespeichert ist.In the illustrated embodiment, the first planar element 6 , in particular from 2 it can be seen, a bulbous contour 10 on, the one by means of the second sheet-like element 8th closed chamber 12 forms, in which the medium 4 is stored.

Um die Kammer 12 herum bilden die beiden Elemente 6, 8 einen Bundbereich 14, in dem sie miteinander verbunden sind. Die Verbindung kann dabei beispielsweise durch Kleben, Verschweißen oder Siegeln hergestellt werden. Nach außen hin ist der Bundbereich 14, wie auch die Verpackungseinheit 2 insgesamt, durch einen Außenrand 16 begrenzt. Dieser weist bezogen auf die dargestellte Lage der beiden äußeren Verpackungseinrichtungen 2 im Raum einen unterhalb der Kammer 12 angeordneten ersten Randabschnitt 18 sowie einen vom ersten Randabschnitt 18 abgewandten und oberhalb der Kammer 12 angeordneten zweiten Randabschnitt 20 auf.To the chamber 12 The two elements form around 6 . 8th a waistband area 14 in which they are connected. The connection can be made for example by gluing, welding or sealing. Outwardly is the waistband area 14 as well as the packaging unit 2 in total, by an outer edge 16 limited. This has, based on the illustrated position of the two outer packaging facilities 2 in the room one below the chamber 12 arranged first edge portion 18 and one from the first edge portion 18 away and above the chamber 12 arranged second edge portion 20 on.

Die drei Verpackungseinheiten 2 sind über Trennlinien 22 mit der jeweils benachbarten Verpackungseinheit verbunden. Zur Verwendung einer der Verpackungseinheiten 2 wird diese durch Auftrennen der Trennlinie 22 von der jeweils benachbarten Verpackungseinheit 2 getrennt. Die Trennlinie kann hierzu beispielsweise durch ein Schneidewerkzeug, wie insbesondere eine Schere, aufgetrennt werden. Alternativ hierzu ist es auch möglich, die Trennlinie 22 mit einer Materialschwächung wie beispielsweise einer Perforierung zu versehen, wodurch sie auch ohne Werkzeug aufgerissen oder durch Knicken aufgebrochen und die betreffende Verpackungseinheit 2 von der übrigen Mehrfachverpackung abgenommen werden kann, wie in 4 dargestellt.The three packaging units 2 are about dividing lines 22 connected to the respective adjacent packaging unit. To use one of the packaging units 2 this is done by dividing the dividing line 22 from the adjacent packaging unit 2 separated. For this purpose, the dividing line can be separated, for example, by a cutting tool, such as, in particular, a pair of scissors. Alternatively, it is also possible to use the dividing line 22 be provided with a material weakening such as a perforation, whereby they are also torn without tools or broken by kinking and the relevant packaging unit 2 can be removed from the remaining multiple packaging, as in 4 shown.

Zur kontrollierten Abgabe des Mediums 4 bildet die Kontur 10 des ersten Elementes 6 eine Verjüngung 24 an der die Kammer 12 in einen kanülenartigen Abschnitt 26 übergeht, wie insbesondere aus 5 zu entnehmen ist. Um den kanülenartigen Abschnitt 26 herum erstrecken sich dabei in einem den zweiten Randabschnitt 20 bildenden oberen Teil 28 des Bundbereiches 14 erste Stabilisierungsmittel 30, die durch einen durchgehenden Tiefziehbereich 32 mit lediglich einer Unterbrechung 34 gebildet sind.For controlled delivery of the medium 4 forms the contour 10 of the first element 6 a rejuvenation 24 at the chamber 12 in a cannula-like section 26 passes, in particular from 5 can be seen. Around the cannula-like section 26 around in this case extend in a second edge portion 20 forming upper part 28 of the waistband area 14 first stabilizing agent 30 through a continuous thermoforming area 32 with only one interruption 34 are formed.

Die Unterbrechung 34 erstreckt sich dabei über nur wenige Millimeter und ist an einer ersten Seite 36 des Bundbereiches 14 angeordnet. Hierdurch wird ein quer zur Haupterstreckung des kanülenartigen Abschnittes 26 verlaufender, schmaler Öffnungsabschnitt 38 gebildet, über den ein Schnitt S vom Außenrand 16 der ersten Seite 36 über den kanülenartigen Abschnitt 26 bis zu einem Einschnitt 40 hergestellt werden kann. Der Einschnitt 40 ist dabei an einer bezüglich des kanülenartigen Abschnittes 26 von der ersten Seite 36 gegenüber liegenden zweiten Seite 42 des Bundbereichs 14 eingelassen. Zudem kann auch an der ersten Seite 36 im Bundbereich 14 ein Einschnitt 41 vorgesehen sein.The interruption 34 extends over only a few millimeters and is on a first page 36 of the waistband area 14 arranged. This results in a transverse to the main extension of the cannula-like portion 26 extending, narrow opening section 38 formed over which a section S from the outer edge 16 the first page 36 over the cannula-like section 26 up to an incision 40 can be produced. The incision 40 is at a respect to the cannula-like section 26 from the first page 36 opposite second side 42 of the waistband area 14 admitted. In addition, also on the first page 36 in the fret area 14 an incision 41 be provided.

Der Einschnitt 40 erstreckt sich dabei benachbart zum kanülenartigen Abschnitt 26 zwischen diesem und dem Tiefziehbereich 32 bis zu einem Abstandsbereich 44 zwischen einem Ende der ersten Stabilisierungsmittel 30 und einem Ende zweiter Stabilisierungsmittel 46. Diese zweiten Stabilisierungsmittel 46 erstrecken sich in einem den ersten Randabschnitt 18 bildenden unteren Teil 48 des Bundbereiches 14 und sind durch einen durchgehenden U-förmigen Tiefziehbereich 50 gebildet.The incision 40 extends adjacent to the cannula-like portion 26 between this and the deep drawing area 32 up to a distance range 44 between an end of the first stabilizing means 30 and an end of second stabilizing agent 46 , These second stabilizers 46 extend in a first edge portion 18 forming lower part 48 of the waistband area 14 and are characterized by a continuous U-shaped thermoforming area 50 educated.

Im Abstandsbereich 44 wird vom Ende des Einschnittes 40 bis zum Außenrand 16 der zweiten Seite 42 ein Umlenkbereich 52 erzeugt, an dem nach Herstellung des Schnittes S der obere Teil 28 des Bundbereiches 14 gegen über dem unteren Teil 48 des Bundbereiches 14 verschwenkt beziehungsweise umgebogen werden kann, um eine beim Herstellen des Schnittes S hergestellte Öffnung 54 des kanülenartigen Abschnittes 26 frei zu geben, wie in 6 dargestellt.In the distance range 44 will be from the end of the incision 40 to the outer edge 16 the second page 42 a deflection area 52 produced at the after making the cut S, the upper part 28 of the waistband area 14 towards above the lower part 48 of the waistband area 14 can be pivoted or bent to an opening prepared in making the cut S opening 54 of the cannula-like section 26 to give freely, as in 6 shown.

Zudem ist auch an der ersten Seite 36 ein Abstandsbereich 44 zwischen den Stabilisierungsmitteln 30, 46 vorgesehen, in dem sich ebenfalls vom Außenrand 16 zum weiteren Einschnitt 41 ein weiterer Umlenkbereich 53 ausbilden kann. Dieser kann genutzt werden, um den an der ersten Seite 36 unterhalb des Schnittes S verbleibenden Abschnitt des Bundbereiches 14 ebenfalls umklappen zu können, eine Störung beim Verabreichen des Mediums 4 vermeiden zu können.In addition, also on the first page 36 a distance range 44 between the stabilizers 30 . 46 provided, in which also from the outer edge 16 to further incision 41 another deflection area 53 can train. This can be used to the one on the first page 36 below the section S remaining portion of the waistband area 14 also to be able to fold, a disorder in the administration of the medium 4 to be able to avoid.

Der Bundbereich 14 weist hierbei zumindest im Umlenkbereich 52 ausreichend plastische Materialeigenschaften auf, so dass die beiden Teile 28, 48 in der zueinander verstellten Position verharren. Auf diese Weise bildet die Verpackungseinheit im geöffneten Zustand eine Standpackung, die über den ersten Randabschnitt 18 und den zweiten Randabschnitt 20 derart aufrecht abgestellt werden kann, dass die Öffnung 54 des kanülenartigen Abschnittes 26 nach oben ragt und das Medium 4 somit nicht austreten kann.The waistband area 14 has here at least in the deflection 52 sufficient plastic material properties, so that the two parts 28 . 48 remain in the mutually adjusted position. In this way, the packaging unit forms in the open state, a package standing over the first edge portion 18 and the second edge portion 20 so can be placed upright that the opening 54 of the cannula-like section 26 sticks up and the medium 4 thus can not escape.

Zur Verabreichung des Mediums 4 wird die Verpackungseinheit 2 mit verschwenkt positioniertem unteren Teil 48 derart ausgerichtet, dass die Öffnung 54 nach unten gerichtet ist, wie in 7 dargestellt. Durch Aufbringung eines Druckes D auf die Kammer 12 kann dann das Medium 4 aus dieser heraus gepresst werden.For administration of the medium 4 becomes the packaging unit 2 with pivoted lower part 48 aligned so that the opening 54 is directed downwards, as in 7 shown. By applying a pressure D to the chamber 12 then can the medium 4 be pressed out of this.

Claims (8)

Verpackungseinheit (2) mit zwei aneinander angeordneten Elementen (6, 8), die in einem durch einen Außenrand (16) begrenzten Bundbereich (14) flächig miteinander verbunden sind und innerhalb des Bundbereichs (14) durch bereichsweise Beabstandung voneinander eine durchgehende Kammer (12) ausbilden, die zur kontrollierten Abgabe eines darin gespeicherten Mediums (4) eine in einen kanülenartigen Abschnitt (26) übergehende Verjüngung (24) aufweist, wobei im Bundbereich (14) zwischen dem kanülenartigen Abschnitt (26) und dem Außenrand (16) Stabilisierungsmittel (30) vorgesehen sind, die sich um den kanülenartigen Abschnitt (26) erstrecken, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabilisierungsmittel (30) eine Unterbrechung (34) aufweisen, durch die hindurch sich ein schneidbarer Öffnungsabschnitt (38) quer zur Haupterstreckung des kanülenartigen Abschnitts (26) von diesem bis zum Außenrand (16) erstreckt.Packaging Unit ( 2 ) with two juxtaposed elements ( 6 . 8th ), which in one by an outer edge ( 16 ) limited waistband area ( 14 ) are connected in a planar manner and within the waistband ( 14 ) by a spacing from each other a continuous chamber ( 12 ) for controlled delivery of a medium stored therein ( 4 ) into a cannula-like section ( 26 ) transient rejuvenation ( 24 ), wherein in the waistband area ( 14 ) between the cannula-like portion ( 26 ) and the outer edge ( 16 ) Stabilizing agent ( 30 ), which surround the cannula-like section (FIG. 26 ), characterized in that the stabilizing agents ( 30 ) a break ( 34 ), through which a cutable opening portion ( 38 ) transversely to the main extension of the cannula-like portion ( 26 ) from this to the outer edge ( 16 ). Verpackungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabilisierungsmittels (30) durch einen Tiefziehbereich (32) der beiden Elemente (6, 8) gebildet sind.Packaging unit according to claim 1, characterized in that the stabilizing agent ( 30 ) by a deep-draw area ( 32 ) of the two elements ( 6 . 8th ) are formed. Verpackungseinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Tiefziehbereich (32) bis auf die Unterbrechung (34) durchgehend U-förmig um den kanülenartigen Abschnitt (26) erstreckt.Packaging unit according to claim 1 or 2, characterized in that the deep-drawn area ( 32 ) except for the interruption ( 34 ) throughout U-shaped around the cannula-like portion ( 26 ). Verpackungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem kanülenartigen Abschnitt (26) und den Stabilisierungsmitteln (30) an der von der Unterbrechung (34) abgewandten Seite (42) bezüglich des kanülenartgien Abschnittes (26) ein Einschnitt (40) in den Bundbereich (14) eingelassen ist, der sich wenigstens bis auf Höhe eines an dieser Seite (42) ausgebildeten Endes der Stabilisierungsmittel (30) erstreckt.Packaging unit according to one of claims 1 to 3, characterized in that between the cannula-like portion ( 26 ) and the Stabilizing agents ( 30 ) at the of the interruption ( 34 ) facing away ( 42 ) with regard to the cannula articular section ( 26 ) an incision ( 40 ) in the waistband area ( 14 ), which is at least equal to one on this side ( 42 ) formed end of the stabilizing agent ( 30 ). Verpackungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass im Bundbereich (14) zwischen dem vom kanülenartigen Abschnitt (26) abgewandten Teil der Kammer (12) und dem Außenrand (16) weitere Stabilisierungsmittel (46) vorgesehen sind.Packaging unit according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the waistband area ( 14 ) between the cannula-like portion ( 26 ) facing away from the chamber ( 12 ) and the outer edge ( 16 ) further stabilizing agents ( 46 ) are provided. Verpackungseinheit nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die weiteren Stabilisierungsmittel (46) durchgehend U-förmig um die Kammer (12) herum erstrecken.Packaging unit according to claim 5, characterized in that the further stabilizing means ( 46 ) throughout U-shaped around the chamber ( 12 ) extend around. Verpackungseinheit nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Enden der Stabilisierungsmittel (30) und den Enden der weiteren Stabilisierungsmittel (46) jeweils ein Abstandsbereich (44) vorgesehen ist und sich der Einschnitt (40) bis auf Höhe dieser Abstände (44) erstreckt.Packaging unit according to claim 5 and 6, characterized in that between the ends of the stabilizing agent ( 30 ) and the ends of the further stabilizing agents ( 46 ) each have a distance range ( 44 ) and the incision ( 40 ) up to the level of these distances ( 44 ). Verpackungseinheit nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Elemente (6, 8) jeweils durch eine Verbundfolie gebildet sind und beide Verbundfolien im Bundbereich (14) durch Siegeln miteinander verbunden sind.Packaging unit according to claim 1 to 7, characterized in that the two elements ( 6 . 8th ) are each formed by a composite film and both composite films in the waistband area ( 14 ) are joined together by sealing.
DE201320000151 2013-01-10 2013-01-10 Packaging Unit Expired - Lifetime DE202013000151U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320000151 DE202013000151U1 (en) 2013-01-10 2013-01-10 Packaging Unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320000151 DE202013000151U1 (en) 2013-01-10 2013-01-10 Packaging Unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013000151U1 true DE202013000151U1 (en) 2013-02-01

Family

ID=47828367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320000151 Expired - Lifetime DE202013000151U1 (en) 2013-01-10 2013-01-10 Packaging Unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013000151U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014005411U1 (en) * 2014-07-02 2015-10-12 Klocke Verpackungs-Service Gmbh Flat packing for samples
CN105984658A (en) * 2015-02-16 2016-10-05 夏普株式会社 Tray for baling, baling method, baling material for display device, buffering material and display device with base

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014005411U1 (en) * 2014-07-02 2015-10-12 Klocke Verpackungs-Service Gmbh Flat packing for samples
CN105984658A (en) * 2015-02-16 2016-10-05 夏普株式会社 Tray for baling, baling method, baling material for display device, buffering material and display device with base

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2093160B1 (en) Packaging unit with protective section
EP2093161B1 (en) Packaging unit with support section
DE102009041251A1 (en) peel pouch
DE2312232A1 (en) CONTAINER CONSTRUCTION
DE202005015085U1 (en) Packing has rigid insert between second film and applicator extending beyond intended break point opposite it by such degree that with breaking open of packing the medium applicator is extracted from chamber
DE102004062864A1 (en) foil container
EP3131518B2 (en) Multichamber bag opening aid
DE202013000151U1 (en) Packaging Unit
DE202012103324U1 (en) Container template for assembling packaging units
DE202013101441U1 (en) Packaging container and substrate cut
DE2614126A1 (en) ONE-PIECE SECURITY SEAL AND SEALING SYSTEM
DE102004026538A1 (en) Bag of plastic film that can be filled with a bulk material
DE60111740T2 (en) CHEESE PORTION SINGLE PACK
DE202011103391U1 (en) Mehrfachfaltpackung
EP3118139A1 (en) Capsule with a capsule body, preferably formed in a rotationally symmetrical manner
DE202008007996U1 (en) Blank, in particular for the packaging of baked goods or the like.
EP2481676A1 (en) Auto-shut packaging
EP3405240B1 (en) Needle for piercing a membrane
EP2927155B1 (en) Corner protector for protecting a corner or a wrapping around a container
EP2918514A1 (en) Method for packaging piece goods in a packaging envelope, piece good packaging assembly and fluid cushion
DE202012001557U1 (en) folding
DE202006018678U1 (en) Teabag expression arrangement has expression device made in one piece as separate unit with straight, pre-shaped connecting bridge connecting expression plates and formed over part of width of plates
DE202012005879U1 (en) canister system
DE202015104748U1 (en) Teabag
DE102009022101A1 (en) First-aid bag comprises first-aid material arranged in bag, where bag is formed as waterproof film bag with toothless zipper, and zipper extends completely over side of first-aid bag

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130328

R163 Identified publications notified

Effective date: 20131114

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: WACKER, JOST, DIPL.-ING., DE

Representative=s name: SCHOEN, THILO, DIPL.-PHYS., DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHOEN, THILO, DIPL.-PHYS., DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years