DE202012104776U1 - RFID reading tunnel for the identification of objects by means of RFID - Google Patents

RFID reading tunnel for the identification of objects by means of RFID Download PDF

Info

Publication number
DE202012104776U1
DE202012104776U1 DE201220104776 DE202012104776U DE202012104776U1 DE 202012104776 U1 DE202012104776 U1 DE 202012104776U1 DE 201220104776 DE201220104776 DE 201220104776 DE 202012104776 U DE202012104776 U DE 202012104776U DE 202012104776 U1 DE202012104776 U1 DE 202012104776U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
modules
rfid
tunnel
module
rfid reading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220104776
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sick AG
Original Assignee
Sick AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sick AG filed Critical Sick AG
Priority to DE201220104776 priority Critical patent/DE202012104776U1/en
Publication of DE202012104776U1 publication Critical patent/DE202012104776U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K7/00Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
    • G06K7/10Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation
    • G06K7/10009Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation sensing by radiation using wavelengths larger than 0.1 mm, e.g. radio-waves or microwaves
    • G06K7/10257Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation sensing by radiation using wavelengths larger than 0.1 mm, e.g. radio-waves or microwaves arrangements for protecting the interrogation against piracy attacks
    • G06K7/10277Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation sensing by radiation using wavelengths larger than 0.1 mm, e.g. radio-waves or microwaves arrangements for protecting the interrogation against piracy attacks the arrangement being mechanical, such as reinforced housings or protective cages against unlawful entry
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/2208Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems
    • H01Q1/2216Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems used in interrogator/reader equipment
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/52Means for reducing coupling between antennas; Means for reducing coupling between an antenna and another structure
    • H01Q1/526Electromagnetic shields
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q17/00Devices for absorbing waves radiated from an antenna; Combinations of such devices with active antenna elements or systems

Abstract

RFID-Lesetunnel zur Identifizierung von Objekten mittels RFID mit einer den Tunnel (10) bildenden Abschirmung (24) für elektromagnetische Strahlung mit Seitenwänden (26) und Deckenteil (28), einer Ablage- oder Fördereinrichtung (14) für das Objekt in dem bzw. durch den Tunnel (10), wenigstens einem RFID-Lesegerät (18) mit wenigstens einer RFID-Antenne (16), dadurch gekennzeichnet, dass die Abschirmung (26) durch Module (30-1, 30-2) gebildet ist, die variabel und lösbar miteinander verbindbar sind und die Module (30-1, 30-2) aus einem Satz vordefinierter Module (30-1, 30-2) ausgewählt sind.RFID reading tunnel for identifying objects by means of RFID with a shield (24) forming the tunnel (10) for electromagnetic radiation with side walls (26) and ceiling part (28), a storage or conveying device (14) for the object in the or through the tunnel (10), at least one RFID reader (18) with at least one RFID antenna (16), characterized in that the shield (26) is formed by modules (30-1, 30-2) that are variable and are releasably connectable to one another and the modules (30-1, 30-2) are selected from a set of predefined modules (30-1, 30-2).

Description

Die Erfindung betrifft einen RFID-Lesetunnel zur Identifizierung von Objekten mittels RFID nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to an RFID reading tunnel for identifying objects by means of RFID according to the preamble of claim 1.

Derartige RFID-Lesetunnel sind beispielsweise aus den Druckschriften DE 100 40 550 A1 , EP 1 064 568 B1 und WO 2009/002156 A1 bekannt und häufig an automatischen Fluggepäck- oder Paketsortieranlagen installiert. Jedes Objekt (Gepäckstück oder Paket) trägt einen RFID-Transponder, der von einem RFID-Lesegerät ausgelesen wird, so dass entsprechend der im Transponder gespeicherten Information eine individuelle Weiterbehandlung des Objektes erfolgen kann. Such RFID reading tunnels are for example from the publications DE 100 40 550 A1 . EP 1 064 568 B1 and WO 2009/002156 A1 known and frequently installed on automatic baggage or parcel sorting equipment. Each object (baggage item or package) carries an RFID transponder, which is read by an RFID reader, so that according to the information stored in the transponder an individual further treatment of the object can take place.

Das RFID-Lesegerät funktioniert nur mit einer RFID-Antenne, die die elektromagnetische Strahlung sendet und/oder empfängt. Da derartige Antennen im Radiofrequenzbereich stark streuen und die Strahlung einerseits außerhalb der Lesestation störend ist und andererseits die Strahlung selbst durch umliegende metallene Flächen oder Gegenstände gestört wird, ist eine Abschirmung vorgesehen, die einerseits abschirmt und andererseits konstante elektromagnetische Lesebedingungen im Lesebereich schafft. Wegen des großen Lesebereiches solcher Systeme und der gewünschten Rundumabschirmung, wobei Ein- und Ausfuhröffnungen für die Objekte bleiben müssen, bildet eine solche Abschirmung einen Tunnel. The RFID reader only works with an RFID antenna that transmits and / or receives the electromagnetic radiation. Since such antennas scatter strongly in the radio frequency range and the radiation on the one hand disturbs the outside of the reading station and on the other hand the radiation itself is disturbed by surrounding metal surfaces or objects, a shield is provided which shields on the one hand and on the other hand creates constant electromagnetic reading conditions in the reading area. Because of the large reading range of such systems and the desired all-round shielding, with inlets and outlets for the objects must remain, such a shield forms a tunnel.

Jeder Lesetunnel wird entsprechend der vorgesehenen Verwendung individuell dimensioniert und einzeln angefertigt, um an den verschiedensten Anlagen im Lesebereich jeweils konstante elektromagnetische Umgebungsbedingungen zu schaffen. Each reading tunnel is dimensioned individually according to the intended use and manufactured individually, in order to create constant electromagnetic environmental conditions at the most diverse systems in the reading area.

Das ist entsprechend kosten- und zeitaufwändig, denn eine individuelle Konstruktion bedarf eines individuellen Engineerings des Tunnels und einer individuellen Montage. Ein einmal montierter Lesetunnel ist nicht oder nur mit sehr großem Aufwand an neue spezifische Bedingungen anpassbar und es muss in der Regel eine Neukonstruktion erstellt werden. Weiter sind derartige Lesetunnel in der Regel recht groß, denn es muss jede Art von Gepäck oder Paket hindurchgefördert werden können, so dass die Tunnelwände nur mit einer Vielzahl Personen oder Hebegeräten montiert werden können. This is correspondingly costly and time-consuming, because an individual construction requires an individual engineering of the tunnel and an individual assembly. A once installed reading tunnel is not or only with great effort to new specific conditions adaptable and it usually has to be redesigned. Furthermore, such reading tunnels are usually quite large, because it must be conveyed through any type of luggage or package, so that the tunnel walls can be mounted only with a variety of people or lifting equipment.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung einen verbesserten RFID-Lesetunnel bereitzustellen, der kostengünstiger ist und einfacher installiert werden kann. Based on this prior art, it is an object of the invention to provide an improved RFID reading tunnel, which is less expensive and can be installed easily.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen RFID-Lesetunnel mit den Merkmalen des Anspruchs 1. This object is achieved by an RFID reading tunnel having the features of claim 1.

Der erfindungsgemäße RFID-Lesetunnel umfasst eine den Tunnel bildende Abschirmung für elektromagnetische Strahlung mit Seitenwänden und Deckenteil, eine Ablage- oder Fördereinrichtung für das Objekt in dem bzw. durch den Tunnel und wenigstens ein RFID-Lesegerät mit wenigstens einer RFID-Antenne. Erfindungsgemäß ist die Abschirmung durch Module gebildet, die variabel und lösbar miteinander verbindbar sind und wobei die Module aus einem Satz vordefinierter Module ausgewählt sind. The RFID reading tunnel according to the invention comprises a shield for electromagnetic radiation forming the tunnel with side walls and ceiling part, a storage or conveying device for the object in or through the tunnel and at least one RFID reader with at least one RFID antenna. According to the invention, the shielding is formed by modules which are variably and detachably connectable to each other and wherein the modules are selected from a set of predefined modules.

Es wird also ein Satz vordefinierter und damit quasi standardisierter Module bereit gestellt, aus dem der Konstrukteur Module auswählt und damit den Tunnel aufbaut. Da die Module vordefiniert sind, muss er weniger berücksichtigen und lediglich die gewünschte Geometrie bzw. Größe des Tunnels aus den vorgegebenen Modulen aufbauen. Das bedeutet nicht nur eine erhebliche Vereinfachung beim Design und Montage des erfindungsgemäßen Tunnels, sondern bietet auch die vorteilhafte Möglichkeit, eine einfache Anpassung eines bestehenden Tunnels an neue Rahmenbedingungen vorzunehmen. Solche neuen Rahmenbedingungen können sich zum Beispiel beim Austausch von Anlagenteilen, z.B. des Förderbandes, ergeben, wenn nämlich das neue Förderband eine andere Breite hat. Auch bietet die Erfindung die Möglichkeit, einen bestehenden erfindungsgemäßen Tunnel von einer Anlage abzubauen und an einer andere Anlage neu zu installieren, wobei durch die Modularität eine sehr bequeme Anpassung an die Geometrie vorgenommen werden kann. Insgesamt ermöglicht der modulare Aufbau eine flexible Realisierung unterschiedlicher Anforderungen mit geringem individuellem Engineeringaufwand. Thus, a set of predefined and therefore quasi-standardized modules is provided, from which the designer selects modules and thus sets up the tunnel. Since the modules are predefined, they have less consideration and build only the desired geometry or size of the tunnel from the given modules. This not only means a considerable simplification in the design and installation of the tunnel according to the invention, but also offers the advantageous possibility to make a simple adaptation of an existing tunnel to new conditions. Such new framework conditions can be found, for example, in the replacement of plant components, e.g. of the conveyor belt, namely, if the new conveyor belt has a different width. Also, the invention provides the ability to break down an existing tunnel according to the invention of a plant and to reinstall at another plant, which can be made a very convenient adaptation to the geometry by the modularity. Overall, the modular design allows a flexible realization of different requirements with little individual engineering effort.

Wegen der begrenzten Größe der Module, die erst möglich wird durch den modularen Aufbau, sind die Module und damit der Tunnel sehr leicht zu transportieren und einfach und schnell vor Ort montierbar. Hebezeuge oder mehrere Personen sind für den Aufbau nicht notwendig. Transport- und Montagekosten sind damit erheblich reduziert. Due to the limited size of the modules, which is only possible due to the modular design, the modules and thus the tunnel are very easy to transport and easy to install on site. Hoists or more people are not necessary for the construction. Transport and assembly costs are thus significantly reduced.

In Weiterbildung der Erfindung sind die vordefinierten Module als Standardmodule ausgebildet und zwar als einfaches Abschirmmodul und/oder Abschirmmodul mit einem zusätzlichen Absorber und/oder Abschirmmodul mit einer Antenne und/oder Abschirmmodul mit einer Antenne und Absorber. Mit einem solchen Satz Module lassen sich die meisten Anforderungen an RFID-Lesetunnel erfüllen. In a further development of the invention, the predefined modules are designed as standard modules as a simple shielding module and / or shielding module with an additional absorber and / or shielding module with an antenna and / or shielding module with an antenna and absorber. With such a set of modules, most requirements for RFID reading tunnels can be met.

Es ist vorteilhaft, wenn die einzelnen Module eine wannenartige Konstruktion aufweisen mit einem ebenen Wannenboden, der die Tunnelwand bildet. Eine solch einfache Konstruktion hat eine geringe Fertigungstiefe und ist dem entsprechend kostengünstig herstellbar. Die Wanne kann auch als einfache Aufnahme für einen Absorber und/oder eine Antenne dienen. It is advantageous if the individual modules have a trough-like construction with a flat trough bottom, which forms the tunnel wall. Such a simple construction has a low vertical range of manufacture and is accordingly inexpensive to produce. The tub can also as simple recording for an absorber and / or an antenna serve.

Für eine einfache und in gewisser Weise standardisierte Verbindung sind die Module in vordefinierten Winkeln miteinander über entsprechende Verbindungselemente verbindbar. Dabei können die Verbindungselemente alle gleichartig ausgebildet sein und nur unterschiedliche Winkel aufweisen, so dass für einen bestimmten Winkel ein jeweils zugeordnetes Verbindungselement vorgesehen ist. For a simple and somewhat standardized connection, the modules can be connected to one another in predefined angles via corresponding connecting elements. In this case, the connecting elements can all be designed identically and have only different angles, so that a respective associated connecting element is provided for a certain angle.

In Weiterbildung der Erfindung sind die Standardmodule rechteckförmig ausgebildet und alle Module haben die gleiche Länge. Es wäre dabei sinnvoll, wenn es zumindest zwei unterschiedliche Breiten gibt. Das erhöht die Variabilität bei der Gestaltung eines Tunnels erheblich und ausreichend. In a further development of the invention, the standard modules are rectangular and all modules have the same length. It would make sense if there are at least two different widths. This significantly and variably increases the variability in the design of a tunnel.

Ein einfacher Aufbau ist möglich, wenn die Modullänge die Tunnellänge definiert. A simple construction is possible if the module length defines the tunnel length.

Um nicht nur eine RFID-Lesung in dem Lesetunnel zu ermöglichen, sondern auch noch andere Detektionsaufgaben, ist in Weiterbildung der Erfindung wenigstens ein Zusatzmodul vorgesehen, das ein Standardmodul ersetzen kann und das wie ein Standardmodul ausgebildet ist mit einer zusätzlichen Barcodeleseeinrichtung zum Lesen eines Barcodes und/oder mit einer zusätzlichen Kamera zur Erfassung von Objektmerkmalen und/oder mit wenigstens einem zusätzlichen Sensor, beispielsweise zur Volumen- oder Gewichtsbestimmung. In order to enable not only an RFID reading in the reading tunnel, but also other detection tasks, in development of the invention, at least one additional module is provided which can replace a standard module and which is designed as a standard module with an additional barcode reading device for reading a barcode and / or with an additional camera for detecting object features and / or with at least one additional sensor, for example for volume or weight determination.

In bestimmten Anwendungen kann es sinnvoll sein, eine RFID-Lesung von unten vorzunehmen. Dafür ist in Weiterbildung der Erfindung ein Modul unterhalb der Ablage- oder Fördereinrichtung angeordnet, das von unten das Lesevolumen im Tunnel abschirmt und gegebenenfalls als Standardmodul mit Antenne ausgebildet ist. In certain applications, it may be useful to perform an RFID reading from below. For this purpose, a module is arranged below the storage or conveyor in the invention, which shields the reading volume in the tunnel from below and optionally formed as a standard module with antenna.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung im Einzelnen erläutert. In der Zeichnung zeigen: In the following the invention will be explained in detail by means of embodiments with reference to the drawing. In the drawing show:

1 eine perspektivische Ansicht eines schematisch dargestellten, erfindungsgemäßen RFID-Lesetunnels; 1 a perspective view of a schematically illustrated, inventive RFID reading tunnel;

2 und 3 Ansichten des RFID-Lesetunnels aus 1 ohne Stützrahmen; 2 and 3 Views of the RFID reading tunnel 1 without support frame;

4 und 5 Ansichten zweier Standardmodule; 4 and 5 Views of two standard modules;

6 eine Explosionsdarstellung zur Erläuterung der Verbindung zweier Standardmodule; 6 an exploded view for explaining the connection of two standard modules;

7 eine Ansicht einer weiteren Ausführungsform. 7 a view of another embodiment.

Ein erfindungsgemäßer RFID-Lesetunnel 10 ist in der Ausführungsform nach 1 an einem Förderband 12 montiert. Das Förderband 12 fördert nicht dargestellte Objekte, die einen RFID-Transponder (auch RFID-Tag genannt) tragen, in eine Richtung 14 durch den Tunnel 10 hindurch. In dem Tunnel sind RFID-Antennen 16 angeordnet, die entsprechende RFID-Signale senden und empfangen, um die Transponder innerhalb des Tunnels 10 in einem Lesebereich 20 auslesen und/oder beschreiben zu können. Dazu sind die Antennen 16 mit einem RFID-Lesegerät 18 verbunden. Der Tunnel 10 und das Förderband 12 sind auf einem Gestell 22 montiert. An inventive RFID reading tunnel 10 is in the embodiment according to 1 on a conveyor belt 12 assembled. The conveyor belt 12 promotes unrepresented objects that carry an RFID transponder (also called RFID tag) in one direction 14 through the tunnel 10 therethrough. In the tunnel are RFID antennas 16 arranged to send and receive the corresponding RFID signals to the transponder within the tunnel 10 in a reading area 20 to read and / or describe. These are the antennas 16 with an RFID reader 18 connected. The tunnel 10 and the conveyor belt 12 are on a rack 22 assembled.

Damit in dem Lesebereich 20 konstante elektromagnetische Bedingungen vorliegen, ist der Lesebereich 20 von den Tunnel bildender Abschirmung 24 begrenzt. Die Abschirmung 24 umfasst Seitenwände 26 und Deckenteile 28 und in der Ausführungsform nach 1 bis 3 auch Unterteile 29 . Die Seitenwände 26, Deckenteile 28 und Unterteile 29 sind erfindungsgemäß durch Module gebildet, die in dem Ausführungsbeispiel nach 1 bis 3 aus lediglich zwei verschiedenen Standardmodulen 30-1 und 30-2 aufgebaut sind. So in the reading area 20 constant electromagnetic conditions, is the reading range 20 from the tunnel forming shielding 24 limited. The shield 24 includes side walls 26 and ceiling parts 28 and in the embodiment of 1 to 3 also lower parts 29 , The side walls 26 , Ceiling parts 28 and bottoms 29 are inventively formed by modules, which in the embodiment according to 1 to 3 from just two different standard modules 30-1 and 30-2 are constructed.

Das Standardmodul 30-1 ist in einer perspektivischen Ansicht in 5 dargestellt und weist einen rechteckförmigen, wannenartigen Grundkörper 34-1 auf mit einem Wannenboden 36-1 und Wannenlängsseitenwänden 38-1 und 40-1 mit einer Länge L-1 sowie Wannenstirnseitenwänden 42-1 und 44-1 mit einer Länge B-1. Im Inneren des wannenartigen Grundkörpers 34-1 ist eine der RFID-Antennen 16 befestigt. The standard module 30-1 is in a perspective view in 5 shown and has a rectangular, trough-like body 34-1 on with a sink bottom 36-1 and tub side walls 38-1 and 40-1 with a length L-1 and tub front walls 42-1 and 44-1 with a length B-1. Inside the tub-like body 34-1 is one of the RFID antennas 16 attached.

Das Standardmodul 30-2, das in perspektivischer Ansicht in 4 dargestellt ist, ist analog wie das Modul 30-1 aufgebaut mit Grundkörper 34-2, Wannenboden 36-2, Wannenlängsseitenwänden 38-2 und 40-2 sowie Wannenstirnseitenwänden 42-2 und 44-2. Jedoch ist im Unterschied zu dem Modul 30-1 die Breite B-2 des Moduls 30-2 kleiner. The standard module 30-2 in perspective view in 4 is analogous to the module 30-1 built with basic body 34-2 , Trough bottom 36-2 , Tub side walls 38-2 and 40-2 as well as tub front walls 42-2 and 44-2 , However, unlike the module 30-1 the width B-2 of the module 30-2 smaller.

Im Innern der Wannen 34-1 und 34-2 kann ein elektromagnetische Strahlung absorbierender Absorber vorgesehen sein. Inside the tubs 34-1 and 34-2 it is possible to provide an absorber absorbing electromagnetic radiation.

Auf diese Weise kann ein Satz vordefinierter Module als Standardmodule ausgebildet sein, wobei die Standardmodule in der beschriebenen Weise einfach aus dem wannenartigen Grundkörper bestehen können und so ein einfaches Abschirmmodul bilden oder einen zusätzlichen Absorber enthalten können oder eine Antenne enthalten können oder sowohl Antenne als auch Absorber enthalten können. Ein solcher Satz würde dann vier vom Aufbau her verschiedene Standardmodule aufweisen, die gegebenenfalls noch je zwei verschiedene Breiten aufweisen können. In this way, a set of predefined modules can be designed as standard modules, wherein the standard modules in the described manner can simply consist of the trough-like base body and thus form a simple shielding module or can contain an additional absorber or contain an antenna or both antenna and absorber can contain. Such a set would then have four structurally different standard modules, optionally can ever have two different widths.

Für eine einfache und in gewisser Weise standardisierte Verbindung sind die Standardmodule in vordefinierten Winkeln miteinander über entsprechende Verbindungselemente 50 entlang ihrer Längsseiten variabel und lösbar miteinander verbindbar. Dies soll in 6 dargestellt sein, in der die zu verbindenden Teile aber getrennt dargestellt sind. Die Verbindungselemente 50 sind alle gleichartig ausgebildet und werden zur Verbindung der Module entlang ihrer Längsseiten 36-x und 38-x („x“ ist Platzhalter für „1“ oder „2“) an den Stirnseiten 42-x und 44-x festgelegt. In dem Ausführungsbeispiel nach 1 bis 3 bestehen die Verbindungselemente 50 aus einer Metallplatte 52, die über entsprechend positionierte Löcher 54 zwei Module 30-1 und 30-2 mittels Befestigungsmitteln, wie Schrauben verbinden. Die Module weisen dazu ebenfalls entsprechend positionierte Löcher 56-1 und 56-2 für die Befestigungsmittel in ihren Stirnseiten auf. Die Löcher 54 des Verbindungselements 50 sind derart positioniert, dass die verbundenen Module 30-1 und 30-2 einen Winkel von 135° bilden. For a simple and somewhat standardized connection, the standard modules are at predefined angles to each other via corresponding connectors 50 along its longitudinal sides variably and detachably connectable to each other. This should be in 6 be shown, but in which the parts to be connected are shown separately. The connecting elements 50 are all of a similar design and are used to connect the modules along their long sides 36-x and 38-x ("X" is placeholder for "1" or "2") on the front sides 42-x and 44-x established. In the embodiment according to 1 to 3 consist of the connecting elements 50 from a metal plate 52 that have holes positioned accordingly 54 two modules 30-1 and 30-2 using fasteners, such as screws connect. The modules also have correspondingly positioned holes for this purpose 56-1 and 56-2 for the fasteners in their end faces. The holes 54 of the connecting element 50 are positioned so that the connected modules 30-1 and 30-2 form an angle of 135 °.

Andere Winkel sind denkbar und sinnvoll, wie das Ausführungsbeispiel nach 7 zeigt, in dem das Verbindungselement 50-a so dimensioniert und die Löcher 54-a so positioniert sind, dass die verbundenen Module einen Winkel von 120° einschließen. In diesem Ausführungsbeispiel besteht der Lesetunnel aus vier Standardmodulen 30-1. Other angles are conceivable and useful, as the embodiment according to 7 shows in which the connecting element 50-a so sized and the holes 54-a are positioned so that the connected modules enclose an angle of 120 °. In this embodiment, the reading tunnel consists of four standard modules 30-1 ,

Insgesamt ist damit ein RFID-Lesetunnel aufgebaut, der sehr flexibel ausgestaltbar ist. Jedes Standardmodul dient mindestens als Abschirmung und wenigsten ein Standardmodul muss eine RFID-Antenne enthalten, damit überhaupt eine RFID-Lesung möglich ist. In bestimmten Anwendungen kann es sinnvoll sein, eine RFID-Lesung auch von unten vorzunehmen. Dafür ist ein Standardmodul mit Antenne unterhalb der Ablage- oder Fördereinrichtung angeordnet, das von unten das Lesevolumen im Tunnel abschirmt und mittels der Antenne eine RFID-Tag lesen kann. Overall, an RFID reading tunnel is thus constructed, which can be designed very flexibly. At least one standard module serves as a shield and at least one standard module must contain an RFID antenna so that an RFID reading is even possible. In certain applications, it may be useful to perform an RFID reading from below. For this purpose, a standard module with an antenna is arranged below the depositing or conveying device, which shields the reading volume in the tunnel from below and can read an RFID tag by means of the antenna.

Um nicht nur eine RFID-Lesung in dem Lesetunnel 10 zu ermöglichen, können nicht dargestellte Zusatzmodule vorgesehen sein. Ein solches Zusatzmodul hat grundsätzlich den gleichen Aufbau wie ein Standardmodul, weist also den wannenartigen Grundkörper auf mit gleichen Abmessungen wie ein Standardmodul. Zusätzlich ist aber in dem Zusatzmodul eine zusätzliche Einrichtung, wie ein Barcodeleser zum Lesen eines Barcodes und/oder eine Kamera zur Erfassung von Objektmerkmalen und/oder ein Sensor, z.B. Laserscanner, zur Volumenbestimmung und ein Sensor zur Gewichtsbestimmung. Da das Zusatzmodul wie ein Standardmodul aufgebaut ist, kann es in dem Tunnel ein Standardmodul ersetzen, so dass ein derart ausgerüsteter Lesetunnel neben einer RFID-Lesung weitere Funktionen, wie Barcodelesung, erfüllen kann. Not just an RFID reading in the reading tunnel 10 to allow additional modules not shown may be provided. Such an additional module basically has the same structure as a standard module, that is, has the trough-like base body with the same dimensions as a standard module. In addition, however, in the additional module, an additional device, such as a bar code reader for reading a bar code and / or a camera for detecting object features and / or a sensor, eg laser scanner, for volume determination and a sensor for weight determination. Since the additional module is constructed like a standard module, it can replace a standard module in the tunnel, so that a reading tunnel equipped in this way can fulfill additional functions, such as barcode reading, in addition to an RFID reading.

Es sei noch einmal betont, dass mit den beschriebenen Modulen und Verbindungselementen eine Vielzahl von RFID-Lesetunneln verschiedener Größe und Form aufgebaut werden können und in dieser Beschreibung nur zwei Ausführungsbeispiele (1 und 7) beispielhaft zur Verdeutlichung des Prinzips der Erfindung beschrieben sind. It should again be emphasized that with the described modules and connecting elements a multiplicity of RFID reading tunnels of different size and shape can be constructed and in this description only two exemplary embodiments ( 1 and 7 ) are described by way of example to illustrate the principle of the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10040550 A1 [0002] DE 10040550 A1 [0002]
  • EP 1064568 B1 [0002] EP 1064568 B1 [0002]
  • WO 2009/002156 A1 [0002] WO 2009/002156 A1 [0002]

Claims (9)

RFID-Lesetunnel zur Identifizierung von Objekten mittels RFID mit einer den Tunnel (10) bildenden Abschirmung (24) für elektromagnetische Strahlung mit Seitenwänden (26) und Deckenteil (28), einer Ablage- oder Fördereinrichtung (14) für das Objekt in dem bzw. durch den Tunnel (10), wenigstens einem RFID-Lesegerät (18) mit wenigstens einer RFID-Antenne (16), dadurch gekennzeichnet, dass die Abschirmung (26) durch Module (30-1, 30-2) gebildet ist, die variabel und lösbar miteinander verbindbar sind und die Module (30-1, 30-2) aus einem Satz vordefinierter Module (30-1, 30-2) ausgewählt sind. RFID reading tunnel for identifying objects by means of RFID with a tunnel ( 10 ) forming shielding ( 24 ) for electromagnetic radiation with sidewalls ( 26 ) and ceiling part ( 28 ), a filing or conveying device ( 14 ) for the object in or through the tunnel ( 10 ), at least one RFID reader ( 18 ) with at least one RFID antenna ( 16 ), characterized in that the shield ( 26 ) by modules ( 30-1 . 30-2 ) is formed, which are variably and detachably connectable to each other and the modules ( 30-1 . 30-2 ) from a set of predefined modules ( 30-1 . 30-2 ) are selected. RFID-Lesetunnel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vordefinierten Module Standardmodule sind, die ausgebildet sein können als: – Abschirmmodule und/oder – Abschirmmodule mit einem zusätzlichen Absorber und/oder – Abschirmmodule mit einer Antenne und/oder – Abschirmmodule mit einer Antenne und mit Absorber. RFID reader tunnel according to claim 1, characterized in that the predefined modules are standard modules that may be designed as: - shielding modules and / or - shielding modules with an additional absorber and / or - shielding modules with an antenna and / or - shielding modules with an antenna and with absorber. RFID-Lesetunnel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Module eine wannenartige Konstruktion aufweisen mit einem ebenen Wannenboden, der die Tunnelwand bildet und dass die Module in vordefinierten Winkeln miteinander verbindbar sind. RFID reading tunnel according to claim 1 or 2, characterized in that the individual modules have a trough-like construction with a flat tank bottom, which forms the tunnel wall and that the modules are connected to one another in predefined angles. RFID-Lesetunnel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass für einen bestimmten Winkel ein jeweils zugeordnetes Verbindungselement vorgesehen ist. RFID reading tunnel according to claim 3, characterized in that a respective associated connecting element is provided for a certain angle. RFID-Lesetunnel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Standardmodule rechteckförmig ausgebildet sind und alle Module die gleiche Länge haben. RFID reading tunnel according to one of the preceding claims, characterized in that the standard modules are rectangular and all modules have the same length. RFID-Lesetunnel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Modullänge die Tunnellänge definiert. RFID reading tunnel according to claim 5, characterized in that the module length defines the tunnel length. RFID-Lesetunnel nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass gleichartige Standardmodule mit unterschiedlichen Breiten vorgesehen sind. RFID reading tunnel according to claim 5 or 6, characterized in that similar standard modules are provided with different widths. RFID-Lesetunnel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein weiteres Zusatzmodul vorgesehen ist, das ein Standardmodul ersetzt und das Zusatzmodul wie ein Standardmodul ausgebildet ist mit: – einer zusätzlichen Barcodeleseeinrichtung und/oder – einer zusätzlichen Kamera zur Erfassung von Objektmerkmalen und/oder – wenigstens einem zusätzlichen Sensor zur Erkennung von Objekteigenschaften, wie Volumen oder Gewicht. RFID reading tunnel according to one of the preceding claims, characterized in that at least one further additional module is provided which replaces a standard module and the additional module is designed as a standard module with: - an additional barcode reading device and / or - an additional camera for detecting object features and / or - at least one additional sensor for detecting object properties, such as volume or weight. RFID-Lesetunnel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Modul unterhalb der Ablage- oder Fördereinrichtung angeordnet ist. RFID reading tunnel according to one of the preceding claims, characterized in that a module is arranged below the depositing or conveying device.
DE201220104776 2012-12-07 2012-12-07 RFID reading tunnel for the identification of objects by means of RFID Expired - Lifetime DE202012104776U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220104776 DE202012104776U1 (en) 2012-12-07 2012-12-07 RFID reading tunnel for the identification of objects by means of RFID

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220104776 DE202012104776U1 (en) 2012-12-07 2012-12-07 RFID reading tunnel for the identification of objects by means of RFID

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012104776U1 true DE202012104776U1 (en) 2014-03-12

Family

ID=50383508

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220104776 Expired - Lifetime DE202012104776U1 (en) 2012-12-07 2012-12-07 RFID reading tunnel for the identification of objects by means of RFID

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012104776U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106997444A (en) * 2016-01-25 2017-08-01 上海智远弘业机器人有限公司 A kind of RFID sense channels for warehouse logisticses

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10040550A1 (en) 2000-08-15 2002-03-07 Kahl Elektrotechnik Gmbh Device for the automatic detection of luggage provided with electronic tags
EP1064568B1 (en) 1998-03-23 2005-11-23 Magellan Technology Pty. Limited An interrogator for interrogating an rfid
WO2009002156A1 (en) 2007-06-28 2008-12-31 Vanderlande Industries Nederland B.V. Device for identifying pieces of luggage provided with an rfid tag

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1064568B1 (en) 1998-03-23 2005-11-23 Magellan Technology Pty. Limited An interrogator for interrogating an rfid
DE10040550A1 (en) 2000-08-15 2002-03-07 Kahl Elektrotechnik Gmbh Device for the automatic detection of luggage provided with electronic tags
WO2009002156A1 (en) 2007-06-28 2008-12-31 Vanderlande Industries Nederland B.V. Device for identifying pieces of luggage provided with an rfid tag

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106997444A (en) * 2016-01-25 2017-08-01 上海智远弘业机器人有限公司 A kind of RFID sense channels for warehouse logisticses

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2741230B1 (en) RFID reading tunnel for identifying objects by means of RFID
DE202010008162U1 (en) RFID reader
EP2913277B1 (en) Floor element for a cargo container and/or a cargo pallet and method for producing a corresponding base element
DE102011000852A1 (en) RFID reading tunnel and method for reading out RFID transponders
DE202005015095U1 (en) System for detection and management of pallets
DE102009037295B3 (en) Receiving device for a modular telematics unit
DE102009043768A1 (en) Storage device for objects in a motor vehicle
EP2903086A1 (en) RFID reading device for shelf occupancy detection
EP2346115B1 (en) Antenna
WO1997031403A1 (en) Aerial array for reading and/or writing into electronic data substrates
DE202012100364U1 (en) RFID transponder with increased range
DE202008002751U1 (en) Load carrier, in particular plastic roll container or rack for the transport and / or storage of goods
DE102011003027A1 (en) System and method for storage and monitoring of goods using RFID technology
DE202012104776U1 (en) RFID reading tunnel for the identification of objects by means of RFID
EP2116417B1 (en) Cargo box panel with two rails
DE102007044560B4 (en) Transport and storage unit with identification unit
EP2050693B1 (en) Container to store and/or transport objects, mobile maintenance unity, use of a container
DE202020102656U1 (en) RFID reading tunnel to identify objects
DE102013212400A1 (en) ABDECKPLATTENSTÜTZBAUGRUPPE
DE202018106516U1 (en) Device for loosening bulk material
DE1506737A1 (en) Device for rain or snow protection of a loading area, a hatch opening or the like.
EP2878224B1 (en) Protection device for an electronic terminal
AT511089B1 (en) SHIELDING FOR AN RFID SYSTEM
DE102007048466A1 (en) Air cargo transport unit
DE102009016711A1 (en) Assembly for detachably fastening components of monitoring device to door leaf of double-wing door of e.g. sea container, has plate-shaped outer and inner holding parts arranged outside and inside container in closed condition, respectively

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140417

R150 Term of protection extended to 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years