DE202012104761U1 - Back assembly - Google Patents

Back assembly Download PDF

Info

Publication number
DE202012104761U1
DE202012104761U1 DE202012104761U DE202012104761U DE202012104761U1 DE 202012104761 U1 DE202012104761 U1 DE 202012104761U1 DE 202012104761 U DE202012104761 U DE 202012104761U DE 202012104761 U DE202012104761 U DE 202012104761U DE 202012104761 U1 DE202012104761 U1 DE 202012104761U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
arrangement
rückenlehnentragarm
height
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012104761U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aeris GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202012104761U priority Critical patent/DE202012104761U1/en
Publication of DE202012104761U1 publication Critical patent/DE202012104761U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/44Support for the head or the back for the back with elastically-mounted back-rest or backrest-seat unit in the base frame
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/46Support for the head or the back for the back with special, e.g. adjustable, lumbar region support profile; "Ackerblom" profile chairs
    • A47C7/462Support for the head or the back for the back with special, e.g. adjustable, lumbar region support profile; "Ackerblom" profile chairs adjustable by mechanical means
    • A47C7/465Support for the head or the back for the back with special, e.g. adjustable, lumbar region support profile; "Ackerblom" profile chairs adjustable by mechanical means by pulling an elastic cable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chairs Characterized By Structure (AREA)

Abstract

Rückenlehnenanordnung (1), insbesondere für einen Bürostuhl (2), umfassend
– eine sich in Höhenrichtung (H) und Querrichtung (Q) erstreckende, verformbare Rückenlehne (3) mit einem in der Höhe und der Krümmung einstellbaren Lordosenstützbereich (4);
– einen Rückenlehnentragarm (10) wobei die Rückenlehne (3) an einem oberen Befestigungselement (11) mit dem Rückenlehnentragarm (10) verbunden ist; sowie
– eine Verstellvorrichtung (20) zum Einstellen der Höhe und der Krümmung des Lordosenstützbereichs (4), die am Rückenlehnentragarm (10) in der Höhe verstellbar angeordnet ist und wobei
– die Verstellvorrichtung (20) an in Querrichtung (Q) auskragenden Befestigungsarmen (22) mittels Lager (21) mit rückenlehnenseitigen Gegenlager (30) mit der Rückenlehne (3) verbunden ist.
Backrest arrangement (1), in particular for an office chair (2), comprising
- A in the height direction (H) and transverse direction (Q) extending, deformable backrest (3) with a height and the curvature adjustable lumbar support area (4);
- A Rückenlehnentragarm (10) wherein the backrest (3) is connected to an upper fastening element (11) with the Rückenlehnentragarm (10); such as
- An adjusting device (20) for adjusting the height and the curvature of the lumbar support area (4), which is arranged on the Rückenlehnentragarm (10) adjustable in height and wherein
- The adjusting device (20) to in the transverse direction (Q) cantilevered mounting arms (22) by means of bearings (21) with backrest side abutment (30) with the backrest (3) is connected.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Rückenlehnenanordnung gemäß den Merkmalen von Anspruch 1. Die Erfindung betrifft insbesondere eine Rückenlehnenanordnung mit einer Rückenlehne, bei der der Lordosenstützbereich in der Höhe und der Krümmung einstellbar ist.The invention relates to a backrest assembly according to the features of claim 1. The invention relates in particular to a backrest assembly with a backrest in which the lumbar support area is adjustable in height and curvature.

Als Lordose bezeichnen Mediziner die nach vorn gerichtete natürliche Krümmung der menschlichen Wirbelsäule im Bereich der Lumbalwirbel, welchen die fünf Wirbel des Lendenabschnittes der Wirbelsäule umfassen. Anwendung finden Lumbalstützen und Lordosenstützen an Autositzen, Lattenrosten von Betten und Stühlen. Besonders während mehrstündigen Büroarbeiten im Sitzen kann die Muskulatur durch Ermüdung erschlaffen und die Wirbelsäule zusammensacken. Hersteller von Bürostühlen bieten daher einstellbare Lordosenstützen an, die für eine entspannte Körperhaltung und Entlastung des Rückgrats sorgen. In einer einfachen Ausbildung sind Rückenlehnen mit einer als bloße Stütze dienende Wölbung im Stand der Technik erwähnt. Insbesondere bei Sitzmöbeln wie Bürostühlen besteht aber ein Bedarf, eine Lordosenstütze vorzusehen, die in der Höhe und in der Krümmung einstellbar ist. Beispielsweise ist in der Druckschrift EP 1 566120 A1 bereits ein Bürostuhl mit einer Rückenlehne offenbart, wobei die Rückenlehne übereinander angeordnete und quer verlaufenden Stützrippen aufweist, die als bloße Stütze dienen. Diese sind biegeelastisch vorgewölbt und übernehmen damit die Funktion einer Lordosenstütze. Ferner ist ein Zugseilmechanismus vorgesehen, um die Krümmung der Lordosenstütze einzustellen.As a lordosis, physicians refer to the forward-directed natural curvature of the human spine in the area of the lumbar vertebra, which includes the five vertebrae of the lumbar portion of the spine. Lumbar supports and lumbar supports are used on car seats, slats of beds and chairs. Especially during several hours of office work while sitting, the muscles can relax due to fatigue and collapse the spine. Manufacturers of office chairs therefore offer adjustable lumbar support, which ensures a relaxed posture and relief of the spine. In a simple embodiment, backrests with a curvature serving as a mere support are mentioned in the prior art. In particular, in seating such as office chairs but there is a need to provide a lumbar support that is adjustable in height and in curvature. For example, in the document EP 1 566120 A1 already discloses an office chair with a backrest, wherein the backrest has stacked and transversely extending support ribs, which serve as a mere support. These are arched bending elastic and thus assume the function of a lumbar support. Further, a pull cord mechanism is provided to adjust the curvature of the lumbar support.

In der DE 10 2004 035 647 B4 wird eine höhenverstellbare Lordosenstütze offenbart. In dieser Druckschrift wird ein Bürostuhl mit einer Rückenlehne und einer an einem flexiblen Führungsband angeordneten, höhenverstellbaren Lordosenstütze vorgeschlagen, wobei das Führungsband derart flexibel ist, dass es bei Belastung durch einen Sitzenden oder einen Stuhlnutzer in Druckrichtung nachgibt. Dabei ist das Führungsband vorgespannt und die Vorspannung des Führungsbandes ist ferner veränderbar. Nachteilig bei dieser Ausführungsform ist, dass die Rückenlehne einerseits in ihren seitlichen Stützbereichen keine ausreichende Stütze mittels der Lordosenstütze bereitstellt und darüber hinaus eine überwiegend punktförmige Belastung im Zentralbereich der Rückenlehne gegeben ist, so dass ein lokaler Druckbereich um die Lumbalwirbel erzeugt wird. Darüber hinaus wird durch Betätigen des flexiblen Führungsbandes mit zunehmender Krümmung automatisch auch die Federkraft erhöht und damit die Elastizität erniedrigt mit der Folge, dass eine eingestellte hohe Krümmung immer mit hoher Federbelastung durch das Führungsband verbunden ist.In the DE 10 2004 035 647 B4 a height-adjustable lumbar support is disclosed. In this document, an office chair with a backrest and arranged on a flexible guide band, height-adjustable lumbar support is proposed, wherein the guide band is so flexible that it yields under load from a seated or a chair user in the printing direction. In this case, the guide band is biased and the bias of the guide band is also changeable. A disadvantage of this embodiment is that the backrest on the one hand in its lateral support areas does not provide sufficient support by means of the lumbar support and beyond a predominantly punctiform load in the central region of the backrest is given, so that a local pressure area is generated around the lumbar vertebrae. In addition, the spring force is automatically increased by pressing the flexible guide belt with increasing curvature and thus reduces the elasticity with the result that a set high curvature is always connected with high spring load through the guide band.

Aus der DE 20 2005 019 654 U1 ist ein Bürostuhl mit einer Rückenlehne bekannt, bei der sich die Krümmung der Rückenlehne einstellen lässt. Nachteilig bei dieser Ausführungsform ist, dass die Krümmungsbereiche abhängig von der Anordnung von zwei querverlaufenden Ausnehmungen vorgegeben sind. Ferner erhält der Sitznutzer ebenfalls in den seitlichen Außenbereichen des Rückenlehnenschalenträgers keine ausreichende Stütze. Es erfolgt vielmehr eine Schwächung im Lumbalstützbereich, die es zu vermeiden gilt.From the DE 20 2005 019 654 U1 is an office chair with a backrest known in which the curvature of the backrest can be adjusted. A disadvantage of this embodiment is that the curvature areas are predetermined depending on the arrangement of two transverse recesses. Furthermore, the seat occupant also does not receive sufficient support in the lateral outer areas of the backrest shell support. It is rather a weakening in the lumbar support area, which should be avoided.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Rückenlehnenanordnung mit einem anpassbaren Lordosenstützbereich bereitzustellen, welche möglichst einfach einstellbar und individuell an die Rückenform des Sitzenden anpassbar ist, wobei die Rückenlehnenanordnung derart ausgebildet sein soll, dass der Sitznutzer eine insgesamt stabile, den Rücken abstützende Rückenlehne erhält.The invention is therefore based on the object to provide an improved backrest assembly with a customizable lumbar support area, which is as easy to adjust and individually adaptable to the back shape of the seated, the backrest assembly should be designed such that the seat occupant a stable overall, the backrest supporting back receives.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Rückenlehnenanordnung gemäß Anspruch 1. Grundgedanke der vorliegenden Erfindung ist es dabei, eine Rückenlehnenanordnung insbesondere für einen Bürostuhl bereitzustellen, die eine sich in Höhenrichtung H und Querrichtung Q erstreckende, verformbare – vorzugsweise elastisch verformbare – Rückenlehne aufweist, die mit einem in der Höhenrichtung H und in der Krümmung einstellbaren Lordosenstützbereich versehen ist. Erfindungsgemäß wird dabei ein Rückenlehnentragarm vorgesehen, an dem die Rückenlehne mit einem oberen Befestigungselement mit dem Rückenlehnentragarm verbunden ist, und wobei ferner eine Verstellvorrichtung am Rückenlehnentragarm vorgesehen ist, die in Höhenrichtung H derart verstellbar ist, dass beim Verstellen der Verstellvorrichtung die Höhe und die Krümmung des Lordosenstützbereiches veränderbar sind. Mit Vorteil verfügt die Rückenlehne über eine elastisch verformbare Lehnenmatte. Die Lehnenmatte ist mit Vorteil im Inneren oder teilweise im inneren der Rückenlehne angeordnet.This object is achieved with a backrest assembly according to claim 1. The basic idea of the present invention is to provide a backrest assembly, in particular for an office chair, which has a in the height direction H and transverse direction Q extending, deformable - preferably elastically deformable - backrest, with a provided in the height direction H and in the curvature adjustable lumbar support area. According to the invention, a Rückenlehnentragarm is provided on which the backrest is connected to an upper fastening element with the Rückenlehnentragarm, and further wherein an adjustment is provided on Rückenlehnentragarm, which is adjustable in height direction H so that when adjusting the adjustment, the height and curvature of the Lordosenstützbereiches are changeable. Advantageously, the backrest has an elastically deformable backrest mat. The backrest mat is advantageously arranged inside or partially inside the backrest.

Das Prinzip der vorliegenden Erfindung besteht demnach darin, dass einerseits eine Rückenlehne aus einem flexibel verformbaren Material bereitgestellt wird, die bevorzugt eine elastisch verformbare Lehnenmatte aufweist, die an ihrem oberen Rand an einem Rückenlehnentragarm befestigt ist und sich beim Hochschieben des unteren Randes der Rückenlehne nach vorne wölbt, womit die Krümmung und die Lage des vorderen Krümmungspunktes eingestellt werden können. Damit wird dem Benutzer eine selbst wählbare, ihm angenehme Unterstützung des Rückens geboten.The principle of the present invention is therefore that on the one hand a backrest made of a flexibly deformable material is provided which preferably has an elastically deformable backrest mat which is secured at its upper edge to a Rückenlehnentragarm and when pushing the lower edge of the backrest forward arching, whereby the curvature and the position of the front curvature point can be adjusted. Thus the user is offered a self-selectable, pleasant support of the back.

Je nachdem, wie weit man den unteren Rand der Rückenlehne über eine Verstellvorrichtung nach oben betätigt, desto stärker oder weniger stark ist die Verformung der Rückenlehne und damit die Ausprägung der Krümmung des Lordosenstützbereichs. Durch Auswahl eines elastisch verformbaren Materials für die Rückenlehne ist es möglich, diese der Kontur des Rückens insgesamt anzupassen. Bevorzugt umfasst die Rückenlehne im Inneren eine elastisch verformbare Lehnenmatte. Durch die Elastizität der Lehnenmatte ist es demnach möglich die insgesamt elastische Rückenlehne der natürlichen Form der Wirbelsäule anzupassen. Sobald sich ein Stuhlnutzer beim Sitzen auf dem Stuhl gegen den vorgewölbten Lordosenstützbereich lehnt, passt sich infolge der Elastizität die Rückenlehne und die Lehnenmatte der natürlichen Form der Wirbelsäule an. Hierdurch ist ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Rückenlehnenanordnung gegeben, da auch Personen mit unterschiedlich ausgebildeter Wirbelsäule den Stuhl gleichermaßen verwenden können, ohne dass es einer individuellen Anpassung an die jeweilige Wirbelsäulenkrümmung des Sitznutzers bedarf.Depending on how far you move the lower edge of the backrest over an adjusting device Pressed up, the stronger or less strong is the deformation of the backrest and thus the expression of the curvature of the lumbar support area. By selecting an elastically deformable material for the backrest, it is possible to adapt this to the contour of the back overall. Preferably, the backrest comprises an elastically deformable backrest mat inside. Due to the elasticity of the backrest mat, it is therefore possible to adjust the total elastic backrest of the natural shape of the spine. As soon as a chair user leans against the protruding lordosis support area while sitting on the chair, the backrest and the backrest mat conform to the natural form of the spine due to their elasticity. In this way, a further advantage of the backrest assembly according to the invention is given, as well as persons with differently shaped spine can use the chair equally, without the need for an individual adaptation to the respective spine curvature of the seat occupant.

Der Grad der Verwölbung sowie die Elastizität (Anpassungsfähigkeit) der verformbaren Rückenlehne kann durch Ausnehmungen, insbesondere horizontale Schlitze in der Lehnenmatte noch zusätzlich beeinflusst werden. Auch durch die Anordnung von Schlitzen in unterschiedlichen Bereichen und in unterschiedlicher Gestalt kann die Elastizität der Rückenlehne auf die Anforderungen in den unterschiedlichen Rückenlehnenbereichen angepasst werden.The degree of warping and the elasticity (adaptability) of the deformable backrest can be additionally influenced by recesses, in particular horizontal slots in the backrest mat. Also, by the arrangement of slots in different areas and in different shapes, the elasticity of the backrest can be adapted to the requirements in the different backrest areas.

Bevorzugt verfügt die Verstellvorrichtung über seitliche in Querrichtung Q hervorstehende Befestigungsarme, die mittels daran vorgesehener Lager mit rückenlehnenseitigen Gegenlager (im folgenden ebenfalls als Lager bezeichnet) mit der Rückenlehne verbunden sind, so dass beim Verschieben der Verstellvorrichtung in Höhenrichtung H (somit in der Höhe) die Lage und somit auch die Höhe des Lordosenstützbereichs mit verändert werden kann und sich gleichzeitig auch die Krümmung des Lordosenstützbereiches einstellen lässt.Preferably, the adjusting device via lateral in the transverse direction Q protruding mounting arms which are connected thereto by means provided bearing backrest side abutment (hereinafter also referred to as bearing) with the backrest, so that when moving the adjustment in height direction H (thus in height) the Location and thus the height of the lumbar support area can be changed with and at the same time can also adjust the curvature of the lumbar support area.

Durch die Befestigung der Rückenlehne an den nach außen herausragenden Befestigungsarmen der Verstellvorrichtung erhält die Rückenlehne insgesamt eine seitliche Abstützung, bei der der Druck durch den Oberkörper des Sitznutzers auf die gesamte Rückenlehne übertragen wird und diese den Rücken ausreichend stabilisiert. Somit erfüllt ein stabilisierender Querriegel eine besonders gute Stützfunktion im Lordosenstützbereich. Folglich wird ein für den Sitznutzer angenehmes und ermüdungsfreieres Sitzen erzielt, bei dem sich die auftretenden Belastungen, bei gleichzeitig guter Stütze der Lumbalwirbel, gleichmäßig über einen breiten Bereich in Querrichtung der Rückenlehne verteilen.By attaching the backrest to the outwardly projecting mounting arms of the adjustment, the backrest receives a total lateral support, in which the pressure is transmitted through the upper body of the seat occupant to the entire backrest and this sufficiently stabilizes the back. Thus, a stabilizing crossbar performs a particularly good support function in the lumbar support area. Consequently, a comfortable and fatigue-free sitting is achieved for the seat occupant, in which distribute the occurring loads, while good support of the lumbar vertebra, evenly over a wide range in the transverse direction of the backrest.

Mit Vorteil sind die oberen Eckbereiche der Lehnenmatte und damit die oberen Ecken der Rückenlehne nicht an dem Rückenlehnentragarm oder einem Querarm befestigt. Dadurch können bei einer Drehung des Oberkörpers z. B. wenn der Sitznutzer nach einem Gegenstand hinter dem Stuhl greift, die Eckbereiche der Rückenlehne und der Lehnenmatte elastisch tordiert werden, um sich so dem Torsionswinkel des Oberkörpers anpassen.Advantageously, the upper corner regions of the backrest mat and thus the upper corners of the backrest are not attached to the Rückenlehnentragarm or a cross arm. As a result, during a rotation of the upper body z. For example, when the seat occupant grips an object behind the chair, the corner areas of the backrest and the backrest mat are elastically twisted so as to conform to the torsion angle of the upper body.

Vorzugsweise verlaufen die Befestigungsarme der Verstellvorrichtung quer über die gesamte Breite der Rückenlehne und sind besonders bevorzugt am äußeren Randbereich der Rückenlehne befestigt. Durch die seitliche Aufhängung der Rückenlehne im Randbereich an der Verstellvorrichtung wird ein Biegebalkenprinzip umgesetzt, bei dem eine besonders bevorzugte Verformung der Rückenlehne gegeben ist, so dass sich die Rückenlehne unter Belastung gemäß dem zuvor genannten Biegebalkenprinzip verhält.Preferably, the attachment arms of the adjustment device extend transversely over the entire width of the backrest and are particularly preferably fastened to the outer edge region of the backrest. By the lateral suspension of the backrest in the edge region of the adjusting a bending beam principle is implemented in which a particularly preferred deformation of the backrest is given, so that the backrest behaves under load according to the aforementioned bending beam principle.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Verstellvorrichtung eine von einer Rastposition in eine Verstellposition hin- und her bewegbare Rastvorrichtung auf. Die bewegbare Rastvorrichtung ist mittels eines Betätigungsarmes von der Rastposition in die Verstellposition betätigbar, wodurch sich die Verstellvorrichtung in der Höhe einstellen lässt. Die Betätigung kann entlang an dafür vorgesehenen Gleitlagern erfolgen. Hierdurch wird gewährleistet, dass durch Verschieben der Verstellvorrichtung die gewünschte Höhe und Krümmung des Lordosenstützbereiches eingestellt werden und mittels des Betätigungsarms diese Stellung für den Sitznutzer dadurch fixiert werden kann, dass die Rastvorrichtung in dieser Position losgelassen und arretiert wird.In an advantageous embodiment of the present invention, the adjusting device has a latching device which can be moved back and forth from a latching position into an adjustment position. The movable locking device is actuated by means of an actuating arm of the locking position in the adjustment position, whereby the adjustment can be adjusted in height. The actuation can be done along the appropriate slide bearings. This ensures that the desired height and curvature of the lumbar support area can be adjusted by moving the adjusting device and this position for the seat occupant can be fixed by the actuating arm, that the locking device is released and locked in this position.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist die Verstellvorrichtung eine Lagerkonsole mit einem Gleitlager auf, wobei die Lagerkonsole unter Bildung einer Öffnung mit den Halterarmen verbunden ist. Der Rückenlehnentragarm ist durch die Öffnung mit seinem Gleitlagerabschnitt hindurch geführt. Auf diese Weise wird eine besonders drehstabile Rückenlehnenanordnung erhalten, da eine große Anlagefläche und gleichzeitig als Lager dienende Fläche zwischen den beteiligten Bauteilen vorgesehen ist. Mit Vorteil bilden die Lagerkonsole, der Rückenlehnentragarm sowie eine Innenfläche der Halterarme je ein Teil des Gleitlagers aus, an dem die Verstellvorrichtung hin- und her betätigbar ist und mittels Arretiermittel daran arretieren lässt.In a preferred embodiment, the adjusting device has a bearing bracket with a sliding bearing, wherein the bearing bracket is connected to the holder arms to form an opening. The Rückenlehnentragarm is passed through the opening with its sliding bearing portion. In this way, a particularly rotationally stable backrest assembly is obtained because a large contact surface and at the same time serving as a bearing surface between the components involved is provided. Advantageously, the bearing bracket, the Rückenlehnentragarm and an inner surface of the holder arms each form a part of the sliding bearing on which the adjusting device can be actuated back and forth and lock it by means of locking means.

Ferner ist mit Vorteil vorgesehen, dass die Befestigungsarme jeweils einen endseitigen Lagerabschnitt zur Befestigung des rückenlehnenseitigen Lagers mit der Rückenlehne ausbilden. Mittels einer am Ende angebrachten Lagerung kann ein möglichst großer Abstand von Aufhängungspunkte für die Durchbiegungskurve der Rückenlehne in Querrichtung erzielt werden.Furthermore, it is advantageously provided that the fastening arms in each case form an end-side bearing section for fastening the backrest-side bearing to the backrest. By means of a mounted at the end of a storage can the greatest possible distance from suspension points for the deflection curve of the backrest can be achieved in the transverse direction.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist der Rückenlehnentragarm in seiner Höhenrichtung in einer im Wesentlichen geschwungenen Form und besonders vorteilhaft in einer S-förmig geschwungenen Form ausgebildet. Ein Gleitlagerabschnitt des Rückenlehnentragearms ist folglich ebenfalls S-förmig ausgebildet, womit sich der Abstand und damit die Krümmung der Rückenlehne besonders vorteilhaft an die natürliche Form der Wirbelsäule anpassen Isst.In a particularly advantageous embodiment, the Rückenlehnentragarm is formed in its height direction in a substantially curved shape and particularly advantageous in an S-shaped curved shape. A sliding bearing portion of the Rückenlehnentragearms is therefore also S-shaped, whereby the distance and thus the curvature of the backrest is particularly advantageous to the natural shape of the spine adapt.

Gemäß einer bevorzugten Variante der vorliegenden Erfindung sind die Lager seitlich an sich in Höhenrichtung erstreckenden Flächen, d. h. an vertikal verlaufenden Seitenflächen der Rückenlehne befestigt. Weiter vorteilhaft ist dabei eine Ausführung, bei der die Befestigungsarme mit ihren endseitigen Lagerabschnitten die Rückenlehne zumindest teilweise seitlich (flügelartig) umgreifen. So kann die Rückenlehnenanordnung auch derart ausgebildet sein, dass der Betätigungsarm im Wesentlichen parallel zu einem der Befestigungsarme verläuft, wobei sich bevorzugt am Ende des Betätigungsarmes und zwar zwischen dem Befestigungsarm und der Rückenlehne, ein für den Stuhlnutzer zugänglichen Betätigungsabschnitt befindet, um den Betätigungsarm aus seiner Rastposition lösen zu können. Durch diese Anordnung lässt sich die Verstellvorrichtung besonders angenehm bedienen, da es möglich ist gleichzeitig den Betätigungsabschnitt und die beiden endseitigen Lagerabschnitte zu umgreifen und die Verstellvorrichtung in der Höhe einzustellen.According to a preferred variant of the present invention, the bearings are laterally extending in the vertical direction surfaces, d. H. attached to vertically extending side surfaces of the backrest. Next advantageous is an embodiment in which the mounting arms engage around the backrest at least partially laterally (wing-like) with their end-side bearing sections. Thus, the backrest assembly may also be formed such that the actuating arm extends substantially parallel to one of the fastening arms, preferably located at the end of the actuating arm between the mounting arm and the backrest, an accessible to the chair user operating portion to the actuating arm of his To be able to release the locking position. By this arrangement, the adjustment can be particularly pleasant to use, since it is possible to simultaneously encompass the operating portion and the two end-side bearing sections and adjust the adjustment in height.

Durch die erfindungsgemäße Anordnung und Ausführung der Verstellvorrichtung der Befestigungs- und Lagerpunkte der Rückenlehne lässt sich eine besonders ergonomisch anpassbare Rückenlehnenanordnung bereitstellen. Dank einer solchen Ausführungsform kann das Material der Rückenlehne bei genügender Elastizität die Druckkraft, mit der eine sich gegen die Rückenlehne abstützender Sitznutzer einwirkt, aufnehmen und gleichmäßig verteilen, ohne dass sich jedoch die Form der Rückenlehne insbesondere im Randbereich unerwünscht verformt.The inventive arrangement and design of the adjustment of the mounting and storage points of the backrest can provide a particularly ergonomic adjustable backrest assembly. Thanks to such an embodiment, the material of the backrest with sufficient elasticity, the compressive force with which acts against the backrest seat occupant, record and distribute evenly, but without deforming the shape of the backrest, especially in the edge area undesirable.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ferner eine Rückenlehnenanordnung bereitgestellt, die über eine verformbare Rückenlehne sowie einen federnden Rückenlehnentragarm verfügt. Gemäß einer bevorzugten Variante der vorliegenden Erfindung ist dabei das untere Befestigungsende des Rückenlehnentragarms vorzugsweise über eine Verbindungsplatte mit einer Federvorrichtung ausgebildet und zwar zur federnden Befestigung der Rückenlehnenanordnung an einer vorzugsweise zentralen Stuhlstütze. So kann eine zentrale Stuhlstütze durch einen Teil der Verbindungsplatte des Rückenlehnentragarms hindurchragen, während die Federvorrichtung federnd gelagert wird. Auf diese Weise kann neben der durch die Verformbarkeit bereitgestellte Elastizität der Rückenlehne auch die gesamte Rückenlehnenanordnung federnd und hin- und her bewegt werden, um der sitzenden Person genügend Gegenkraft entgegen zu bringen, sobald sich diese auf dem Stuhl nach Rückwärts zurücklehnt. Insgesamt kann durch geeignete Kombination der Elastizität der verformbaren Rückenlehne und durch die Auswahl der Federkonstante der Federvorrichtung eine optimale Abstimmung zwischen Stabilität und Flexibilität erzielt werden.According to the present invention there is further provided a seat back assembly having a deformable backrest and a resilient backrest support arm. According to a preferred variant of the present invention, the lower attachment end of Rückenlehnentragarms is preferably formed via a connecting plate with a spring device for the resilient attachment of the backrest assembly to a preferably central chair support. Thus, a central chair support may protrude through a portion of the connecting plate of Rückenlehnentragarms while the spring device is resiliently mounted. In this way, in addition to the provided by the deformability elasticity of the backrest and the entire backrest assembly are resiliently moved back and forth to bring the sitting person enough counterforce, as soon as it leans backwards on the chair. Overall, a suitable combination of stability and flexibility can be achieved by suitable combination of the elasticity of the deformable backrest and by the selection of the spring constant of the spring device.

Die Rückenlehnenanordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass das untere Befestigungsende des Rückenlehnentragarms mit einer Federvorrichtung, vorzugsweise über eine Verbindungsplatte verbunden ist, zur federnden Befestigung der Rückenlehnenanordnung an einem Stuhl. Besonders Vorteilhaft ist die Verwendung einer einstellbaren Schraubenfeder in der Federvorrichtung.The backrest assembly is characterized in that the lower attachment end of Rückenlehnentragarms is connected to a spring device, preferably via a connecting plate, for resilient attachment of the backrest assembly to a chair. Particularly advantageous is the use of an adjustable coil spring in the spring device.

Mit Vorteil erstreckt sich die Schraubenfeder von der Verbindungsplatte zusammen mit einem Gewindestab in Höhenrichtung, derart, dass die Verbindungsplatte von der Schraubenfeder gegen eine, ein Auflager bildende Oberseite eines am Stuhl vorgesehenen Sitzträgers gespannt werden kann.Advantageously, the coil spring extends from the connecting plate together with a threaded rod in the height direction, such that the connecting plate of the coil spring against a, forming a support top of a chair provided on the seat carrier can be stretched.

Ferner ist mit Vorteil vorgesehen, dass das untere Befestigungsende des Rückenlehnentragarms einen auskragenden Befestigungsabschnitt mit Öffnungen zur Befestigung an der Verbindungsplatte aufweist.Furthermore, it is advantageously provided that the lower attachment end of Rückenlehnentragarms has a projecting attachment portion with openings for attachment to the connection plate.

In einer vorteilhaften Ausführungsform weist die Federvorrichtung einen axialen Gewindestab auf, der innerhalb der Schraubenfeder angeordnet ist. Ferner weist die Federvorrichtung bevorzugt ein in der Höhe bewegliches Achslager für den Gewindestab auf. Der Gewindestab ist durch eine vorzugsweise zylinderförmige Öffnung durch das Achsalger hindurchgeführt. Hierdurch erfährt die Schraubenfeder in ihrer Federchase eine Führung durch den Gewindestab.In an advantageous embodiment, the spring device has an axial threaded rod, which is arranged within the coil spring. Furthermore, the spring device preferably has a height-adjustable axle bearing for the threaded rod. The threaded rod is passed through a preferably cylindrical opening through the Achsalger. As a result, the coil spring experiences in its Federchase a guide through the threaded rod.

Mit Vorteil ist ferner an der Unterseite des Befestigungsabschnittes des Rückenlehnentragarms ein Schräganschlag zur Auflagerung auf einer korrespondierenden Gegenfläche eines an einem Stuhl angebrachten Sitzträgers vorgesehen. Der Sitzträger dient dabei als Auflager für die Verbindungsplatte und/oder einen Befestigungsabschnitt des Rückenlehnentragarms. In seiner Ausgangslage drückt die Schraubenfeder die Verbindungsplatte der Rückenlehnenanordnung auf das Auflager des Sitzträgers und wird in dieser Stellung fixiert. Wird die Rückenlehne von einem Stuhlnutzer nach Rückwärts ausgelenkt, so hebt sich die Verbindungsplatte vom Auflager soweit ab, bis sich ein Kräftegleichgewicht zwischen der Kraft auf die Rückenlehne und der Rückstellkraft der Schraubenfeder an der Verbindungsplatte eingestellt hat. In dieser Lage kann der Sitznutzer hin- und herwippen und erfährt eine Stütze für den Rücken.Advantageously, further provided on the underside of the attachment portion of the Rückenlehnentragarms an inclined stop for mounting on a corresponding mating surface of a seat carrier mounted on a chair. The seat carrier serves as a support for the connecting plate and / or a mounting portion of the Rückenlehnentragarms. In its initial position, the coil spring presses the connecting plate of the backrest assembly on the support of the seat support and is fixed in this position. Will the backrest of a chair user backwards deflected, so the connection plate lifts from the support as far as to have set a balance of power between the force on the backrest and the restoring force of the coil spring on the connecting plate. In this position, the seat occupant can rock back and forth and undergoes a support for the back.

Sofern die Federkraft der Schraubenfeder einstellbar ist, kann für jeden Sitznutzer eine individuell bevorzugte Stützwirkung eingestellt werden.If the spring force of the coil spring is adjustable, an individually preferred support effect can be set for each seat user.

Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben und werden nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels mit Hilfe der Figuren näher erläutert. Hierbei zeigen:Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims and are explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment with the aid of the figures. Hereby show:

1: eine Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispiels eines Bürostuhls mit einer Rückenlehnenanordnung in einer geschnittenen Ansicht, 1 FIG. 2: a side view of a first embodiment of an office chair with a backrest arrangement in a sectional view, FIG.

2: eine exemplarische Seitenansicht einer Rückenlehnenanordnung in einer ersten und einer zweiten Einstellposition, 2 FIG. 2: an exemplary side view of a backrest assembly in a first and a second adjustment position, FIG.

3: zeigt eine perspektivische Darstellung der Rückenlehnenanordnung ohne Rückenlehne; 3 : shows a perspective view of the backrest assembly without backrest;

4: zeigt eine perspektivische Ansicht eines Details der Verstellvorrichtung der 3; 4 FIG. 3 shows a perspective view of a detail of the adjusting device of FIG 3 ;

5: zeigt eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie AA gemäß 3, 5 FIG. 3 is a sectional view taken along section line AA in FIG 3 .

6: zeigt eine Seitenansicht einer Rückenlehnenanordnung mit einer Federvorrichtung in einer Schnittansicht, 6 1 shows a side view of a backrest arrangement with a spring device in a sectional view,

7: zeigt eine seitliche Schnittansicht durch eine Rückenlehnenanordnung gemäß 6 in einer Zusammenwirkung mit einem Sitz, 7 FIG. 1 shows a side sectional view through a seat back assembly according to FIG 6 in a collaboration with a seat,

8: zeigt einen Detaillausschnitt aus 7. 8th : shows a detail 7 ,

1 zeigt eine Schnittansicht durch einen Bürostuhl 2 mit einer erfindungsgemäßen Rückenlehnenanordnung 1. Der Bürostuhl 2 umfasst eine zentrale Stuhlstütze 60 die als Stuhlbein dient. An der Stuhlstütze 60 ist ein Sitz 61 mit einer Sitzfläche 62 angeordnet. Ferner ist ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Rückenlehnenanordnung 1 an der Stuhlstütze 60 auf einem Sitzträger 63 befestigt. An der Stuhlstütze 60 ist daher der Sitzträger 63 mit einem Ringabschnitt 64 angebracht. Der Ringabschnitt 64 weist eine zylinderförmige Öffnung zur Aufnahme eines Abschnittes der Stuhlstütze 60 auf. Die Oberseite des Sitzträgers 63 bildet ein Auflager 68 für die Rückenlehnenanordnung 1. 1 shows a sectional view through an office chair 2 with a backrest assembly according to the invention 1 , The office chair 2 includes a central chair support 60 which serves as a chair leg. At the chair support 60 is a seat 61 with a seat 62 arranged. Furthermore, a first embodiment of a backrest assembly according to the invention 1 on the chair support 60 on a seat carrier 63 attached. At the chair support 60 is therefore the seat carrier 63 with a ring section 64 appropriate. The ring section 64 has a cylindrical opening for receiving a portion of the chair support 60 on. The top of the seat carrier 63 forms a support 68 for the backrest assembly 1 ,

Wie in 1 und 3 erkennbar, weist die Rückenlehnenanordnung 1 einen Rückenlehnentragarm 10, einer Rückenlehne 3 mit einer elastisch verformbaren Lehnenmatte 5 und einer Verstellvorrichtung 20 auf. Am oberen Ende 16 des Rückenlehnentragearms 10 befindet sich ein Befestigungselement 11, an dem die Rückenlehne 3 befestigt ist und zwar in einem oberen Bereich der Rückenlehne 3. Die Lehnenmatte 5 weist mehrere quer verlaufende Ausnehmungen 5a auf. Wie insbesondere in 1 und 6 zu erkennen, weist der Rückenlehnentragarm 10 eine im Wesentlichen S-förmige Krümmung auf und folgt somit dem natürlichen Verlauf der Wirbelsäule. Die Rückenlehne 3 ist eine verformbare Rückenlehne, die an gegenüberliegenden Seitenflächen 31, 32 der Rückenlehne 3 mittels Lager und zwar mittels rückenlehnenseitigen Gegenlager 30 (kurz: Lager 30) befestigt ist.As in 1 and 3 recognizable, has the backrest assembly 1 a Rückenlehnentragarm 10 , a backrest 3 with an elastically deformable backrest mat 5 and an adjusting device 20 on. At the upper end 16 of the backrest support arm 10 there is a fastener 11 on which the backrest 3 is fixed and indeed in an upper region of the backrest 3 , The backrest mat 5 has several transverse recesses 5a on. As in particular in 1 and 6 to recognize, has the Rückenlehnentragarm 10 a substantially S-shaped curvature and thus follows the natural course of the spine. The backrest 3 is a deformable backrest, which is on opposite side surfaces 31 . 32 the backrest 3 by means of bearings and that by means of backrest side abutment 30 (in short: bearings 30 ) is attached.

Wie in 2 dargestellt sind die rückenlehnenseitigen Lager 30 bevorzugt als drehbare Lager ausgebildet. Beim Verschieben der Verstellvorrichtung 20 in Höhenrichtung H entlang des in 2 dargestellten Pfeiles kann damit die Krümmung und die Position, somit auch die Höhe des Lordosenstützbereiches 4 eingestellt werden. In der 2 sind zwei unterschiedliche Ansichten und damit Einstellungen einer Rückenlehnenanordnung 1 gezeigt. In der linken Ansicht ist eine erste untere Einstellung vorgenommen, während in der rechten Ansicht die Verstellvorrichtung 20 in eine höhere Position betätigt wurde. Das Verschieben der Verstellvorrichtung erfolgt entlang von Gleitlagern 13, 27, die später näher beschrieben werden. In der rechten Ansicht wird eine stärkere Krümmung der Rückenlehne 3 erzeugt. Durch eine solche Ausführungsform wird ein biaxiales Biegebalkenprinzip angewendet, welches sich mit Hilfe der 2 veranschaulichen lässt. Ein erster Biegebalken ergibt sich in Höhenrichtung H zwischen dem oberen und dem unteren Aufhängungspunkt der Rückenlehne, während sich ein zweiter Biegebalken zwischen den beiden seitlichen Lager 30 in Querrichtung Q ergibt.As in 2 shown are the backrest side bearings 30 preferably designed as a rotatable bearing. When moving the adjustment 20 in height direction H along the in 2 Arrow shown can thus the curvature and the position, thus the height of the Lordosenstützbereiches 4 be set. In the 2 are two different views and thus settings of a backrest assembly 1 shown. In the left view, a first lower setting is made, while in the right view of the adjustment 20 was moved to a higher position. The displacement of the adjusting device takes place along sliding bearings 13 . 27 , which will be described later. In the right view, a greater curvature of the backrest 3 generated. By such an embodiment, a biaxial bending beam principle is applied, which with the help of 2 can illustrate. A first bending beam results in the height direction H between the upper and the lower suspension point of the backrest, while a second bending beam between the two lateral bearings 30 in the transverse direction Q results.

In 3 ist eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform einer Rückenlehnenanordnung 1 gezeigt. Der Rückenlehnentragarm 10 weist einen Gleitlagerabschnitt 14 auf. Am Gleitlagerabschnitt 14 sind Gleitlager 13 in Form von länglichen Nuten ausgebildet. Am oberen Ende 16 des Rückenlehnentragarms 10 befindet sich ein Befestigungselement 11 für die Befestigung der Rückenlehne 3. Ferner ist eine in Höhenrichtung H auf- und abbewegbare Verstellvorrichtung 20 dargestellt, die zwei Befestigungsarme 22 ausbildet, die seitlich in Querrichtung Q von dem Rückenlehnentragearm 10 hervorstehen. Die Befestigungsarme 22 erstrecken sich dabei über die gesamte Breite einer (in 3 nicht dargestellten) Rückenlehne 3. Ferner weisen die Befestigungsarme 22 jeweils endseitige Lagerabschnitte 23 auf. An den endseitigen Lagerabschnitten 23 befinden sich Lager 21, wie diese beispielhaft in 4 ersichtlich sind. Die Lager 21 dienen der Befestigung an Gegenlagern. Als Gegenlager sind rückenlehnenseitige Lager 30 an der Rückenlehne 3 vorgesehen. Ferner weist die Verstellvorrichtung 20 eine vorzugsweise brückenartige Lagerkonsole 26 auf, wie im Schnitt in 5 zu erkennen ist. Diese ist unter Bildung einer Öffnung 28 mittels Befestigungsmittel 33 mit jedem Befestigungsarm 22 lösbar verbunden.In 3 is a perspective view of an embodiment of a backrest assembly 1 shown. The backrest carrying arm 10 has a plain bearing section 14 on. At the slide bearing section 14 are plain bearings 13 formed in the form of elongated grooves. At the upper end 16 the Rückenlehnentragarms 10 there is a fastener 11 for fixing the backrest 3 , Furthermore, an up and down in the height direction H adjustable adjustment 20 shown, the two attachment arms 22 formed laterally in the transverse direction Q of the Rückenlehnentragearm 10 protrude. The attachment arms 22 extend over the entire width of a (in 3 not shown) backrest 3 , Furthermore, the attachment arms 22 each end bearing sections 23 on. To the end bearing sections 23 there are bearings 21 as exemplified in this 4 can be seen. Camps 21 serve for attachment to abutments. As an abutment are backrest side bearings 30 on the backrest 3 intended. Furthermore, the adjusting device 20 a preferably bridge-like bearing console 26 on, as in the cut in 5 can be seen. This is to form an opening 28 by means of fasteners 33 with each attachment arm 22 releasably connected.

Die Öffnung 28 ist in ihrer Querschnittsform im Wesentlichen korrespondierend zur Querschnittsform des Rückenlehnentragarms 10 im Bereich des Gleitlagerabschnitts 14 ausgebildet. Der Rückenlehnentragarm 10 ragt mit seinem Gleitlagerabschnitt 14 durch die Öffnung 28 hindurch. Die Verstellvorrichtung 20 kann entlang des Gleitlagerabschnitts 14 auf- und ab verschoben werden. Aus 5, die eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie A-A aus 3 zeigt, ist ferner ersichtlich, dass das von der Lagerkonsole 26 ausgebildete Gleitlager 27 zwei Gleitlagernocken 27a, 27b aufweist, welche in die länglichen Gleitlager 13 des Rückenlehnentragarms 10 eingreifen.The opening 28 is in its cross-sectional shape substantially corresponding to the cross-sectional shape of Rückenlehnentragarms 10 in the region of the slide bearing section 14 educated. The backrest carrying arm 10 protrudes with its plain bearing section 14 through the opening 28 therethrough. The adjusting device 20 can along the slide bearing section 14 be moved up and down. Out 5 which is a sectional view taken along the section AA 3 shows, it can be seen that from the storage console 26 trained plain bearings 27 two plain bearing cams 27a . 27b which is in the elongated plain bearings 13 the Rückenlehnentragarms 10 intervention.

Die Verstellvorrichtung 20 verfügt ferner über eine Rastvorrichtung 24, die mit einem Betätigungsarm 25 verbunden ist. Die Rastvorrichtung 24 ist als hin- und her bewegbare Rastvorrichtung 24 ausgebildet, die mittels des Betätigungsarmes 25 von einer Rastposition in eine Verstellposition (entsprechend 3) betätigbar ist. In der Rastposition greift ein Rastmittel 24a in ein Gegenrastmittel 24b ein, das am Rückenlehnentragarm 10 korrespondierend ausgebildet ist. Durch Betätigen eines Betätigungsabschnittes 29, vorzugsweise am Ende des Betätigungsarmes 25, kann das Rastmittel 24a der Rastvorrichtung 24 von dem Gegenrastmittel 24b gelöst werden, wodurch sich die Verstellvorrichtung 20 in Höhenrichtung H auf und ab entlang der Gleitlager 13, 27 bewegen lässt. Sobald die Verstellvorrichtung 20 in die gewünschte Position gebracht wurde und damit der Lordosenstützbereich in der Höhe und der Krümmung eingestellt ist, kann durch Loslassen des Betätigungsarmes 25 dieser mittels Rückstellfedern 34 in die Rastposition zurückbewegt werden, sodass das Rastmittel 24a in das Gegenrastmittel 24b eingreift. In dieser Rastposition ist die Verstellvorrichtung 20 in der eingestellten Höhe fixiert. Als Rastmittel 24a und 24b eignen sich z. B. Verzahnungen oder Zahnstangen bzw. Zahnstangenabschnitte mit korrespondierenden Zähnen, die ineinander greifen können.The adjusting device 20 also has a locking device 24 that with an operating arm 25 connected is. The locking device 24 is as a reciprocating locking device 24 formed by means of the actuating arm 25 from a detent position to an adjustment position (corresponding to 3 ) is operable. In the locking position engages a locking means 24a into a counter-ratchet 24b one, on the Rückenlehnentragarm 10 is formed correspondingly. By actuating an operating section 29 , preferably at the end of the actuating arm 25 , can the locking means 24a the locking device 24 from the counter-locking means 24b be solved, causing the adjustment 20 in the height direction H up and down along the plain bearings 13 . 27 lets move. Once the adjustment 20 has been brought into the desired position and thus the lumbar support area in the height and the curvature is set, by releasing the actuating arm 25 this by means of return springs 34 be moved back into the locking position, so that the locking means 24a in the counter-latching means 24b intervenes. In this locking position is the adjustment 20 fixed at the set height. As locking means 24a and 24b are suitable for. As gears or racks or rack sections with corresponding teeth that can interlock.

In 6 ist eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Rückenlehnenanordnung 1 dargestellt. Gleiche Bezugszeichen weisen auf gleiche Bauteile, wie zuvor bereits beschrieben, hin. Am unteren Befestigungsende 15 ist mittels einer Verbindungsplatte 58 eine Federvorrichtung 50 angeordnet. Die Federvorrichtung 50 ist an einer Federaufhängung 51 mit der Verbindungsplatte 58 verbunden. Ferner verfügt die Federvorrichtung 50 über eine Schraubenfeder 52 mit einem oberen Lagermittel 53. Die Schraubenfeder 52 ist federnd um einen Gewindestab 54 gelagert. Innerhalb der Schraubenfeder 52 ist der Gewindestab 54 angeordnet.In 6 is another embodiment of a backrest assembly according to the invention 1 shown. Like reference numerals indicate like components as previously described. At the lower attachment end 15 is by means of a connection plate 58 a spring device 50 arranged. The spring device 50 is on a spring suspension 51 with the connection plate 58 connected. Furthermore, the spring device has 50 over a coil spring 52 with an upper bearing means 53 , The coil spring 52 is resilient around a threaded rod 54 stored. Inside the coil spring 52 is the threaded rod 54 arranged.

Mittels der 7 und 8 lässt sich die Funktionsweise der Federvorrichtung 50 näher erläutern. 8 zeigt eine überlagerte Detailansicht aus 7, einmal in der Ausgangsposition und einmal in der eingefederten Position der Schraubenfeder 52. Wie in 7 weiter erkennbar, kann durch Einwirkung einer Kraft in einer mit Pfeil dargestellten hinteren Richtung (Pfeil am oberen Ende der Rückenlehne) die Rückenlehne 3 federnd ausgelenkt werden, wodurch die Kraft über die Verbindungsplatte 58 zu der Schraubenfeder 52 übertragen wird und diese entsprechend zusammengedrückt wird. Sobald die Schraubenfeder 52 gespannt wird, wird die daraus resultierende Rückstellkraft der Feder 52 auf den Rückenlehnentragarm 10 übertragen, wodurch der Sitznutzer eine ausbalancierende Gegenkraft erfährt. Vorzugsweise lässt sich durch Einstellen der Federkraft der Schraubenfeder 52 mittels einer Einstellvorrichtung 55 die gewünschte Auslenkung und damit die Federeigenschaft der Rückenlehnenanordnung 1 einstellen.By means of 7 and 8th allows the operation of the spring device 50 explain in more detail. 8th shows a superimposed detail view 7 , once in the starting position and once in the spring-loaded position of the coil spring 52 , As in 7 can be seen, by the action of a force in a rear direction shown by arrow (arrow at the upper end of the backrest), the backrest 3 be resiliently deflected, reducing the force on the connection plate 58 to the coil spring 52 is transmitted and this is compressed accordingly. Once the coil spring 52 is tensioned, the resulting restoring force of the spring 52 on the Rückenlehnentragarm 10 transmit, whereby the seat occupant experiences a balancing counterforce. Preferably, by adjusting the spring force of the coil spring 52 by means of an adjusting device 55 the desired deflection and thus the spring property of the backrest assembly 1 to adjust.

Im Folgenden wird auf die 3, 7 und 8 Bezug genommen, um die Ausbildung der federnden Aufhängung der Rückenlehnenanordnung 1 zu erläutern. Wie in 3 ersichtlich, ist das untere Ende des Rückenlehnentragarms 10 mit einem auskragenden Befestigungsabschnitt 56 mit Befestigungsöffnungen versehen. Weiter ist ein Sitzträger 63 mit einem Ringabschnitt 64 vorgesehen. Die Sitzträger 63 ist, wie z. B. in 1 gezeigt, mittels des Ringabschnitts 64 an der Stuhlstütze 60 befestigt. Der Befestigungsabschnitt 56 ist, wie in den 3 und 6 ersichtlich, in eine Befestigungskassette 57 eingesteckt und mit dieser verbunden. Die Befestigungskassette 57 weist eine Verbindungsplatte 58 auf, an der die Federvorrichtung 50 angeordnet ist. Eine Unterseite der Verbindungsplatte 58 und der Befestigungskassette 57 liegt auf der Oberfläche des Sitzträgers 63 auf, die damit ein Auflager 68 für die Rückenlehnenanordnung 1 ausbildet. Der Befestigungsabschnitt 56 weist im vorliegenden Ausführungsbeispiel einen Schräganschlag 59 auf, wie er in 1 und 3 ersichtlich ist. Der Schräganschlag 59 dient als Anschlag für eine korrespondierende Fläche des Sitzträgers 63. Sobald sich ein Sitznutzer nach Hinten lehnt, wird die Rückenlehnenanordnung 1 über den Rückenlehnentragarm 10 federnd ausgelenkt, derart dass die Verbindungsplatte 58 von dem Auflager 68 nach oben betätigt wird und in eine wie in 8 dargestellte ausgelenkte (obere) Position überführt wird. In dieser Position ist die Schraubenfeder 52 komprimiert und erzeugt über die Verbindungsplatte 58 eine Rückstellkraft auf den Rückenlehnentragarm 10 und damit auf die Rückenlehne 3. Hierdurch erfährt der Sitznutzer eine ausbalancierende Kraft und folglich eine besonders gute Rückenstütze.The following is on the 3 . 7 and 8th Reference is made to the formation of the resilient suspension of the seat back assembly 1 to explain. As in 3 seen, is the lower end of the Rückenlehnentragarms 10 with a projecting attachment section 56 provided with mounting holes. Next is a seat carrier 63 with a ring section 64 intended. The seat carrier 63 is, such. In 1 shown by means of the ring section 64 on the chair support 60 attached. The attachment section 56 is like in the 3 and 6 seen in a mounting cassette 57 plugged in and connected to this. The mounting cassette 57 has a connection plate 58 on, on which the spring device 50 is arranged. A bottom of the connection plate 58 and the mounting cassette 57 lies on the surface of the seat support 63 that's a support 68 for the backrest assembly 1 formed. The attachment section 56 has in the present embodiment, an oblique stroke 59 on how he is in 1 and 3 is apparent. The oblique stroke 59 serves as a stop for a corresponding surface of the seat support 63 , As soon as a seat occupant leans toward the rear, the backrest arrangement becomes 1 over the Rückenlehnentragarm 10 resiliently deflected, such that the connecting plate 58 from the support 68 is pressed up and into a like in 8th illustrated deflected (upper) position is transferred. In this position is the coil spring 52 compressed and generated via the connection plate 58 a restoring force on the Rückenlehnentragarm 10 and thus on the backrest 3 , As a result, the seat occupant experiences a balancing force and consequently a particularly good back support.

Die Federvorrichtung 50 weist eine Schraubenfeder 52 auf, die gegen ein oberes Lagermittel 53 gespannt ist. Die Betätigungsrichtung der Federvorrichtung 50 wird durch den Gewindestab 54 definiert. Innerhalb der Schraubenfeder 52 ist ein Gewindestab 54 angeordnet, der mit dem oberen Lagermittel 53 verbunden ist.The spring device 50 has a coil spring 52 up against an upper storage facility 53 is curious. The actuating direction of the spring device 50 is through the threaded rod 54 Are defined. Inside the coil spring 52 is a threaded rod 54 arranged with the upper bearing means 53 connected is.

Am unteren Ende des Gewindestabs 54 befindet sich eine Flügelschraube 55. Durch drehende Betätigung der Flügelschraube 55 wird diese am Gewindestab, je nach Drehrichtung so bewegt, dass die Feder mehr- oder weniger stark gespannt wird, womit sich die Federkraft der Federvorrichtung 50 einstellen lässt. Die Verbindungsplatte 58 ist mit einem, um den Gewindestab 54 auf- und abbewegbaren Achslager 65 verbunden. Das Achslager 65 weist eine Öffnung 67 für den Gewindestab 54 auf. Wie in 8 ersichtlich, taucht der Gewindestab 54 durch die Öffnung 67 des Achslagers 65 hindurch, so dass das damit verbundene Ende der Verbindungsplatte 58 mit dem Achslager 65 auf- und abbewegt werden kann.At the lower end of the threaded rod 54 there is a thumbscrew 55 , By turning the thumbscrew 55 this is the threaded rod, depending on the direction of rotation moves so that the spring is more or less tensioned, bringing the spring force of the spring device 50 can be set. The connection plate 58 is with one to the threaded rod 54 Movable up and down axle bearings 65 connected. The axlebox 65 has an opening 67 for the threaded rod 54 on. As in 8th visible, the threaded rod emerges 54 through the opening 67 of the axlebox 65 through, leaving the connected end of the connection plate 58 with the axle bearing 65 can be moved up and down.

Das Achslager 65 ist aus einem zylindrischen Ringelement mit einem daran befestigten Federteller 66 ausgebildet, auf dem das untere Ende der Schraubenfeder 52 auflagert. Die Schraubenfeder 52 drückt, solange die Rückenlehne nicht ausgelenkt wird, die Verbindungsplatte 58 auf den Sitzträger 63 in eine untere Position (Ausgangsposition). Durch Auslenken der Rückenlehne 3 wird die Verbindungsplatte 58 und das daran befestigte Achslager 65 in die, in der 8 gezeigte obere Position überführt. Dabei ist zwischen dem Innenmantel des Achslagers 65 und dem Außenmantel des Gewindestabes 54 ein Taumelspiel vorgesehen. Das bedeutet, dass die Mittellinie des Achslagers 65 in der unteren Position (Ausgangsposition) gegenüber der Mittellinie des Gewindestabes 54 um eine definierte Distanz d quer zur axialen Richtung versetzt verläuft. In der oberen in der 8 gezeigten Position d. h. in der ausgelenkten Position (Auslenkposition) liegen die Mittellinien des Achslagers 65 und die des Gewindestabes 54 in etwa in übereinstimmender Position. Der Innendurchmesser des Achslagers 65 ist gegenüber dem Außendurchmesser des Gewindestabes 54 um das Maß des Taumelspiels vergrößert ausgebildet.The axlebox 65 is made of a cylindrical ring member with an attached spring plate 66 formed on which the lower end of the coil spring 52 auflagert. The coil spring 52 press, as long as the backrest is not deflected, the connecting plate 58 on the seat carrier 63 in a lower position (home position). By deflecting the backrest 3 becomes the connection plate 58 and the axle box attached to it 65 in the, in 8th transferred shown upper position. It is between the inner shell of the axle bearing 65 and the outer jacket of the threaded rod 54 a wobble game provided. That means the centerline of the axle box 65 in the lower position (home position) with respect to the center line of the threaded rod 54 offset by a defined distance d transversely to the axial direction. In the upper in the 8th shown position ie in the deflected position (deflection) are the center lines of the axle 65 and the threaded rod 54 in approximately the same position. The inner diameter of the axle bearing 65 is opposite to the outside diameter of the threaded rod 54 formed enlarged by the measure of the tumbling game.

Ein Stuhlnutzer kann mit der Rückenlehne 3 zwischen einer Ausgangsposition und einer ausgelenkten Position (Auslenkposition) hin- und herwippen. Gleichzeitig ergibt sich daraus eine korrespondierende Auf- und Abbewegung der Verbindungsplatte 58. Wie in 1 erkennbar, ist die Position der Federvorrichtung 50 gegenüber der zentralen Stuhlstütze 60 etwas nach Vorne versetzt (in Richtung des vorderen Sitzbereiches) angeordnet. Eine solche Ausgestaltung ermöglicht die Verwendung eines verhältnismäßig langen Federarms zusammen mit der Verbindungsplatte 58 der Rückenlehnenanordung 1.A chair user can use the backrest 3 toggle between a starting position and a deflected position (deflection position). At the same time, this results in a corresponding up and down movement of the connecting plate 58 , As in 1 recognizable, is the position of the spring device 50 opposite the central chair support 60 placed slightly forward (towards the front seating area). Such a configuration allows the use of a relatively long spring arm together with the connecting plate 58 the Rückenlehnenanordung 1 ,

Mit Vorteil ist die Verbindungsplatte 58 mit einer Öffnung im Bereich des Ringabschnitts 64 versehen, die derart ausgebildet ist, dass eine Auslenkbewegung der Verbindungsplatte 58 um einen Winkel α erfolgen kann. Bevorzugt ist es daher, wie in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel, den Innendurchmesser der Öffnung im Bereich des Ringabschnitts 64 größer als den Außendurchmesser des Ringabschnittes 64 auszubilden.An advantage is the connection plate 58 with an opening in the region of the ring section 64 provided, which is designed such that a deflection movement of the connecting plate 58 can be done by an angle α. It is therefore preferred, as in the present embodiment, the inner diameter of the opening in the region of the ring portion 64 larger than the outer diameter of the ring section 64 train.

Wie in 6 weiter ersichtlich, weist die Befestigungskassette 57 einen seitlichen Anschlag 70 auf, der in der Ausgangsposition der Rückenlehnenanordnung 1 gegen eine Seitenfläche des Ringabschnitts 60 anliegt.As in 6 further apparent, the attachment cassette has 57 a lateral stop 70 on, in the starting position of the backrest assembly 1 against a side surface of the ring portion 60 is applied.

In einer alternativen Ausführungsform der zuvor beschriebenen Gestaltung der Verbindung der Federvorrichtung 50 mit dem Rückenlehnentragearm 10 kann diese Verbindung auch mittels mehreren Verbindungsplatten 58 oder vergleichbare Verbindungsvorrichtungen erfolgen.In an alternative embodiment of the previously described design of the connection of the spring device 50 with the Rückenlehnentragearm 10 This connection can also be made by means of several connection plates 58 or comparable connection devices.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
RückenlehnenanordnungBack assembly
22
Bürostuhloffice chair
33
Rückenlehnebackrest
44
LordosenstützbereichLordosenstützbereich
55
Lehnenmattesit mat
5a5a
Ausnehmungenrecesses
1010
Rückenlehnentragarmseat back support
1111
Befestigungselementfastener
1313
Gleitlagerbearings
1414
Gleitlagerabschnittslide bearing section
1515
Unteres BefestigungsendeLower attachment end
1616
Oberes BefestigungsendeUpper attachment end
2020
Verstellvorrichtungadjustment
2121
Lagercamp
2222
Befestigungsarmemounting arms
2323
Lagerabschnittbearing section
2424
Rastvorrichtunglocking device
24a24a
Rastmittellatching means
24b24b
GegenrastmittelSecuring means
2525
Betätigungsarmactuating arm
2626
Lagerkonsolebearing bracket
2727
Gleitlagerbearings
27a27a
Gleitlagernockeplain bearing cam
27b27b
Gleitlagernockeplain bearing cam
2828
Öffnungopening
2929
Betätigungsabschnittactuating section
3030
Rückenlehnenseitige LagerBackrest side bearings
31 31
Seitenflächeside surface
3232
Seitenflächeside surface
3333
Befestigungsmittelfastener
3434
RückstellfederReturn spring
5050
Federvorrichtungspring device
5151
Federaufhängungspring suspension
5252
Schraubenfedercoil spring
5353
Lagermittelbearing means
5454
Gewindestabthreaded rod
5555
Einstellvorrichtung (Flügelschraube)Adjustment device (thumbscrew)
5656
Befestigungsabschnittattachment section
5757
Befestigungskassettemounting tray
5858
Verbindungsplatteconnecting plate
5959
SchräganschlagAngular stop
6060
Stuhlstützechair support
6161
SitzSeat
6262
Sitzflächeseat
6363
Sitzträgerseat support
6464
Ringabschnittring section
6565
AchslagerAchslager
6666
Federtellerspring plate
6767
Öffnungopening
6868
AuflagerIn stock
7070
Anschlagattack

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1566120 A1 [0002] EP 1566120 A1 [0002]
  • DE 102004035647 B4 [0003] DE 102004035647 B4 [0003]
  • DE 202005019654 U1 [0004] DE 202005019654 U1 [0004]

Claims (15)

Rückenlehnenanordnung (1), insbesondere für einen Bürostuhl (2), umfassend – eine sich in Höhenrichtung (H) und Querrichtung (Q) erstreckende, verformbare Rückenlehne (3) mit einem in der Höhe und der Krümmung einstellbaren Lordosenstützbereich (4); – einen Rückenlehnentragarm (10) wobei die Rückenlehne (3) an einem oberen Befestigungselement (11) mit dem Rückenlehnentragarm (10) verbunden ist; sowie – eine Verstellvorrichtung (20) zum Einstellen der Höhe und der Krümmung des Lordosenstützbereichs (4), die am Rückenlehnentragarm (10) in der Höhe verstellbar angeordnet ist und wobei – die Verstellvorrichtung (20) an in Querrichtung (Q) auskragenden Befestigungsarmen (22) mittels Lager (21) mit rückenlehnenseitigen Gegenlager (30) mit der Rückenlehne (3) verbunden ist.Backrest arrangement ( 1 ), in particular for an office chair ( 2 ), comprising - in the height direction (H) and transverse direction (Q) extending, deformable backrest ( 3 ) with an adjustable height and curvature lumbar support area ( 4 ); - a Rückenlehnentragarm ( 10 ) wherein the backrest ( 3 ) on an upper fastening element ( 11 ) with the Rückenlehnentragarm ( 10 ) connected is; and - an adjusting device ( 20 ) for adjusting the height and curvature of the lumbar support area ( 4 ) on the Rückenlehnentragarm ( 10 ) is arranged adjustable in height and wherein - the adjusting device ( 20 ) on in the transverse direction (Q) cantilevered mounting arms ( 22 ) by means of bearings ( 21 ) with backrest side abutment ( 30 ) with the backrest ( 3 ) connected is. Rückenlehnenanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet dass die Verstellvorrichtung (20) eine von einer Rastposition in eine Verstellposition auf- und ab bewegbare Rastvorrichtung (24) aufweist, die mittels eines Betätigungsarmes (25) von der Rastposition in die Verstellposition betätigbar ist, wodurch sich die Verstellvorrichtung (20) entlang von Gleitlager (13, 27) in der Höhe einstellen lässt, dergestalt dass durch Verschieben der Verstellvorrichtung (20) automatisch die Höhe und die Krümmung des Lordosenstützbereichs (4) veränderbar sind.Backrest arrangement ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the adjusting device ( 20 ) a from a locking position in an adjustment up and down movable locking device ( 24 ), which by means of an actuating arm ( 25 ) is operable from the detent position to the adjustment position, whereby the adjusting device ( 20 ) along plain bearings ( 13 . 27 ) in height, in such a way that by moving the adjusting device ( 20 ) automatically the height and curvature of the lumbar support area ( 4 ) are changeable. Rückenlehnenanordnung (1) nach wenigstens einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet dass die Verstellvorrichtung (20) eine, vorzugsweise brückenartige Lagerkonsole (26) aufweist, die das Gleitlager (27) umfasst und die Lagerkonsole (26) unter Bildung einer Öffnung (28) mit den Befestigungsarmen (22) verbunden ist und wobei der Rückenlehnentragarm (10) durch die Öffnung (28) mit einem Gleitlagerabschnitt (14) hindurchgeführt ist.Backrest arrangement ( 1 ) according to at least one of claims 1 or 2, characterized in that the adjusting device ( 20 ), preferably a bridge-like bearing console ( 26 ), which the sliding bearing ( 27 ) and the storage console ( 26 ) to form an opening ( 28 ) with the attachment arms ( 22 ) and wherein the Rückenlehnentragarm ( 10 ) through the opening ( 28 ) with a plain bearing section ( 14 ) is passed. Rückenlehnenanordnung (1) nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet dass die Befestigungsarme (22) jeweils einen endseitigen Lagerabschnitt (23) zur Befestigung des rückenlehnenseitigen Lagers (30) mit der Rückenlehne (3) ausbilden.Backrest arrangement ( 1 ) according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the fastening arms ( 22 ) each have an end-side bearing section ( 23 ) for fastening the backrest-side bearing ( 30 ) with the backrest ( 3 ) train. Rückenlehnenanordnung (1) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass der Rückenlehnentragarm (10) in einer im wesentlichen S-förmigen Gestalt ausgebildet ist.Backrest arrangement ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the Rückenlehnentragarm ( 10 ) is formed in a substantially S-shaped configuration. Rückenlehnenanordnung (1) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass die Lager (30) seitlich an Seitenflächen (31, 32) der Rückenlehne (3) befestigt sind.Backrest arrangement ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the bearings ( 30 ) laterally on side surfaces ( 31 . 32 ) of the backrest ( 3 ) are attached. Rückenlehnenanordnung (1) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass die Befestigungsarme (22) mit ihren endseitigen Lagerabschnitten (23) die Rückenlehne (3) zumindest teilweise seitlich umgreifen.Backrest arrangement ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the fastening arms ( 22 ) with their end bearing sections ( 23 ) the backrest ( 3 ) surround at least partially laterally. Rückenlehnenanordnung (1) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 2–7 dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungsarm (25) im wesentlichen parallel zu einem der Befestigungsarme (22) verläuft und sich am Ende des Betätigungsarm (25) ein zwischen dem Befestigungsarm (22) und der Rückenlehne (3) für den Stuhlnutzer zugänglicher Betätigungsabschnitt (29) befindet, um den Betätigungsarm (25) aus seiner Rastposition zu lösen.Backrest arrangement ( 1 ) according to at least one of the preceding claims 2-7, characterized in that the actuating arm ( 25 ) substantially parallel to one of the attachment arms ( 22 ) and at the end of the actuating arm ( 25 ) between the bracket ( 22 ) and the backrest ( 3 ) accessible to the chair user operating section ( 29 ) is located around the actuating arm ( 25 ) to release from its rest position. Rückenlehnenanordnung (1) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass der Rückenlehnentragarm (10) mit einer Federvorrichtung (50) über eine Verbindungsplatte (58), zur federnden Befestigung der Rückenlehnenanordnung (1) auf einem Sitzträger (63), verbunden ist.Backrest arrangement ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the Rückenlehnentragarm ( 10 ) with a spring device ( 50 ) via a connecting plate ( 58 ), for resilient attachment of the backrest assembly ( 1 ) on a seat support ( 63 ), connected is. Rückenlehnenanordnung (1) nach Anspruch (9), dadurch gekennzeichnet dass die Federvorrichtung (50) eine in ihrer Federkraft einstellbare Schraubenfeder (52) umfasst.Backrest arrangement ( 1 ) according to claim ( 9 ), characterized in that the spring device ( 50 ) an adjustable in their spring force coil spring ( 52 ). Rückenlehnenanordnung (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet dass sich die Schraubenfeder (52) von der Verbindungsplatte (58) um einen Gewindestab (54) in Höhenrichtung (H) erstreckt und am unteren Ende des Gewindestabes (54) eine Einstellvorrichtung (55) angebracht ist, um die Federkraft der Schraubenfeder (52) einstellen zu können.Backrest arrangement ( 1 ) according to claim 10, characterized in that the helical spring ( 52 ) from the connection plate ( 58 ) around a threaded rod ( 54 ) in the height direction (H) and at the lower end of the threaded rod ( 54 ) an adjustment device ( 55 ) is attached to the spring force of the coil spring ( 52 ) to adjust. Rückenlehnenanordnung (1) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 9–11, dadurch gekennzeichnet dass die Verbindungsplatte (58) von der Schraubenfeder (52) gegen eine, ein Auflager (68) ausbildende Oberseite des Sitzträger (63) gespannt wird.Backrest arrangement ( 1 ) according to at least one of the preceding claims 9-11, characterized in that the connecting plate ( 58 ) of the coil spring ( 52 ) against one, one support ( 68 ) forming the top of the seat support ( 63 ) is stretched. Rückenlehnenanordnung (1) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 9–12, dadurch gekennzeichnet dass die Federvorrichtung (50) ein in der Höhe bewegliches Achslager (65) mit einer zylinderförmige Öffnung (67) um den Gewindestab (54) aufweist und dieses mit der Verbindungsplatte (58) verbunden ist.Backrest arrangement ( 1 ) according to at least one of the preceding claims 9-12, characterized in that the spring device ( 50 ) a vertically movable axle box ( 65 ) with a cylindrical opening ( 67 ) around the threaded rod ( 54 ) and this with the connection plate ( 58 ) connected is. Rückenlehnenanordnung (1), insbesondere für einen Bürostuhl (2), umfassend eine verformbare Rückenlehne (3) und einen Rückenlehnentragarm (10), wobei die Rückenlehne (3) an einem oberen Befestigungselement (11) mit dem Rückenlehnentragarm (10) verbunden ist und wobei das untere Befestigungsende (15) des Rückenlehnentragarms (10) über eine Verbindungsplatte (58) mit einer Federvorrichtung (50) ausgebildet ist, zur federnden Anordnung der Rückenlehnenanordnung (1) gegen die Oberseite eines an dem Stuhl (2) angebrachten Sitzträgers (63).Backrest arrangement ( 1 ), in particular for an office chair ( 2 ) comprising a deformable backrest ( 3 ) and a Rückenlehnentragarm ( 10 ), whereby the backrest ( 3 ) on an upper fastening element ( 11 ) with the Rückenlehnentragarm ( 10 ) and wherein the lower attachment end ( 15 ) of the Rückenlehnentragarms ( 10 ) via a connecting plate ( 58 ) with a Spring device ( 50 ) is formed, for the resilient arrangement of the backrest assembly ( 1 ) against the top of one on the chair ( 2 ) seat carrier ( 63 ). Rückenlehnenanordnung (1) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass die Rückenlehne (3) eine elastisch verformbare Lehnenmatte (5) aufweist.Backrest arrangement ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the backrest ( 3 ) an elastically deformable backrest mat ( 5 ) having.
DE202012104761U 2012-10-11 2012-10-11 Back assembly Expired - Lifetime DE202012104761U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012104761U DE202012104761U1 (en) 2012-10-11 2012-10-11 Back assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012104761U DE202012104761U1 (en) 2012-10-11 2012-10-11 Back assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012104761U1 true DE202012104761U1 (en) 2013-01-24

Family

ID=47751790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012104761U Expired - Lifetime DE202012104761U1 (en) 2012-10-11 2012-10-11 Back assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012104761U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109171283A (en) * 2018-09-25 2019-01-11 浙江博泰家具有限公司 A kind of adjustable mechanism of backrest
CN110074583A (en) * 2018-01-25 2019-08-02 泰桦家具股份有限公司 Chair back curvature tunable arrangement
US20220248853A1 (en) * 2019-06-11 2022-08-11 Herman Miller, Inc. Chair

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1566120A1 (en) 2004-02-21 2005-08-24 Armin Sander Backrest, particularly for an office-chair
DE202005019654U1 (en) 2005-12-16 2007-04-26 König + Neurath AG Backrest and chair
DE102004035647B4 (en) 2004-07-22 2008-03-20 Bock 1 Gmbh & Co. Kg Seating furniture, in particular office chair

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1566120A1 (en) 2004-02-21 2005-08-24 Armin Sander Backrest, particularly for an office-chair
DE102004035647B4 (en) 2004-07-22 2008-03-20 Bock 1 Gmbh & Co. Kg Seating furniture, in particular office chair
DE202005019654U1 (en) 2005-12-16 2007-04-26 König + Neurath AG Backrest and chair

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110074583A (en) * 2018-01-25 2019-08-02 泰桦家具股份有限公司 Chair back curvature tunable arrangement
CN109171283A (en) * 2018-09-25 2019-01-11 浙江博泰家具有限公司 A kind of adjustable mechanism of backrest
US20220248853A1 (en) * 2019-06-11 2022-08-11 Herman Miller, Inc. Chair
US11969094B2 (en) * 2019-06-11 2024-04-30 MillerKnoll, Inc. Chair

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2719304B1 (en) Office chair with back rest assembly
DE102007061329B4 (en) Vehicle seat with seat depth adjustment device
EP1845822B2 (en) Support element for seating furniture
EP1712411B1 (en) Vehicle seat with a deformable, S-shaped backrest
EP2622991B1 (en) Lumbar support, backrest, chair and method of adjusting a lumbar support
AT12867U1 (en) seating
EP2047769B1 (en) Seat with a seat spring
EP1959795B1 (en) Backrest and chair
EP2081468A2 (en) Ergonomical seat
DE202012104761U1 (en) Back assembly
DE102008046249A1 (en) Safety device for a child seat in a vehicle
DE102017102713A1 (en) PURCHASE RELIEF EQUIPMENT IN A SEAT PAD
DE4424096A1 (en) Chair with lower frame, support and seat
DE102005035947B4 (en) Flexible backrest for vehicle seat, has flexible plate element of S cross section secured at upper and lower parts to upper and lower ends of backrest frame, and V-hinge between rear of plate element and neck region of backrest frame
EP2177132B1 (en) Device for adjusting seat angles and chair
DE102004012850B4 (en) Backrest for a chair comprises a rigid frame or support element and a flexible or bendable support element for forming a back support
DE102019122542B4 (en) Vehicle seat and commercial vehicle cab with vehicle seat
WO2010028412A1 (en) Device for adjusting the pivoting resistance of a backrest
WO2018114515A1 (en) Chair, preferably a swivel chair
DE102018005745A1 (en) Backrest for seating
DE202011107639U1 (en) Chair back with variable support element
DE4027730A1 (en) Seat unit with incline or height adjustable seat - has non-metal spring elements forming adjustment elements
DE102011000084A1 (en) Backrest for use as central part of seat back of furniture i.e. office furniture, has assembly board with compliance around lateral axis of seat piece of furniture such that board is adjusted and fixed in direction of seat piece
DE202015002665U1 (en) Seating, in particular chair
WO2023147902A1 (en) Print product having at least one stamp, and method for producing the print product

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130321

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE STAEGER & SPERLING PARTNERSCHAF, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AERIS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: GLOECKL, JOSEF, 85551 KIRCHHEIM, DE

Effective date: 20150428

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE STAEGER & SPERLING PARTNERSCHAF, DE

Effective date: 20150428

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years