DE202012008885U1 - System of a consumer good with information carriers and from a server - Google Patents

System of a consumer good with information carriers and from a server Download PDF

Info

Publication number
DE202012008885U1
DE202012008885U1 DE201220008885 DE202012008885U DE202012008885U1 DE 202012008885 U1 DE202012008885 U1 DE 202012008885U1 DE 201220008885 DE201220008885 DE 201220008885 DE 202012008885 U DE202012008885 U DE 202012008885U DE 202012008885 U1 DE202012008885 U1 DE 202012008885U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coding
information carrier
server
consumer
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220008885
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inotec Barcode Security GmbH
Original Assignee
IT S TRUE AUTHENTICATING Co GmbH
IT'S TRUE - AUTHENTICATING Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IT S TRUE AUTHENTICATING Co GmbH, IT'S TRUE - AUTHENTICATING Co GmbH filed Critical IT S TRUE AUTHENTICATING Co GmbH
Priority to DE201220008885 priority Critical patent/DE202012008885U1/en
Publication of DE202012008885U1 publication Critical patent/DE202012008885U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/01Customer relationship services

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

System aus einem Konsumgut (12), insbesondere Arzneimittelpackung, Zigarettenpackung oder Bekleidungsstück, und aus einem Server (16, S), wobei eine Codierung (20) bei dem Konsumgut (12) verdeckt vorgesehen ist, und wobei die Codierung (20) und vorzugsweise auch eine Telekommunikationsnummer des Servers (16, S) auf einem, vorzugsweise demselben Informationsträger (30) vorgesehen sind und der Informationsträger auf das Konsumgut transferiert wurde, wobei der Informationsträger (30) eine Basisschicht (32) und eine nicht zerstörungsfrei ablösbare Beschichtung (34), wobei die Codierung (20) und vorzugsweise auch die Telekommunikationsnummer des Servers durch die nicht zerstörungsfrei ablösbare Beschichtung (34) verdeckt sind, die der Erwerber des Konsumguts aber ablösen kann, so dass die Codierung (20) durch den Erwerber des Konsumguts entweder visuell oder taktil oder mittels einer durch ihn bedienten maschinellen Erfassungsvorrichtung (14) erfassbar ist und über eine Telekommunikationsverbindung an den Server (16, S) übermittelbar ist, wobei der Server (16, S) zur Prüfung vorgesehen ist, ob die Codierung (20) als...System comprising a consumer good (12), in particular a medicament pack, cigarette pack or item of clothing, and a server (16, S), a coding (20) being provided in a concealed manner for the consumer good (12), and the coding (20) and preferably a telecommunication number of the server (16, S) is also provided on one, preferably the same information carrier (30) and the information carrier has been transferred to the consumer good, the information carrier (30) comprising a base layer (32) and a non-destructively removable coating (34) , whereby the coding (20) and preferably also the telecommunication number of the server are covered by the non-destructively removable coating (34), which the purchaser of the consumer good can replace, so that the coding (20) by the purchaser of the consumer good either visually or is tactile or by means of a machine detection device (14) operated by him and can be detected via a telecommunication device ics connection can be transmitted to the server (16, S), the server (16, S) being provided for checking whether the coding (20) as ...

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft die Abgabe eines Konsumguts an den Endverbraucher und insbesondere die Aufmachung eines Konsumguts bei oder für die Abgabe an den Endverbraucher. Bei dem Konsumgut kann es sich beispielsweise um Zigarettenschachteln oder Arzneimittelpackungen oder Bekleidung, wie z. B. Turnschuhe, handeln, ausgenommen sind jedoch Telefonartikel, wie Prepaid-Karten. – Derartige Konsumgüter werden in der Regel unter Markenkennzeichnungen dem Endverbraucher angeboten bzw. an den Endverbraucher abgegeben. Der Endverbraucher verbindet mit der markenmäßigen Kennzeichnung des betreffenden Konsumguts besondere Qualitätsvorstellungen, oder er wünscht aus sonstigen Überlegungen heraus ein Konsumgut einer bestimmten Marke zu erwerben. Häufig sind Hersteller von Markenartikeln aber auch die Endverbraucher Fälschungen ausgesetzt, das heißt, entsprechende Konsumgüter werden nicht von dem zugehörigen Originalunternehmen, sondern als Fälschung/Piraterieware unter der betreffenden Marke des rechtmäßigen Herstellers in den Verkehr gebracht. Häufig besteht für den Endverbraucher kaum eine Möglichkeit, Originalware von gefälschter Piraterieware zu unterscheiden.The present invention relates to the delivery of a consumer good to the end user and in particular the presentation of a consumer good at or for delivery to the end user. The consumer goods may be, for example, cigarette packs or drug packages or clothing, such. As sneakers, act, with the exception of telephone items, such as prepaid cards. Such consumer goods are usually offered to the end consumer under brand name labels or delivered to the end user. The end user associates particular quality notions with the brand name of the consumer product in question or, for other reasons, wishes to purchase a consumer good of a particular brand. Frequently, manufacturers of branded products but also end-users are subject to counterfeiting, ie corresponding consumer goods are not marketed by the associated original company, but as counterfeit / pirate goods under the trademark of the legitimate manufacturer. Often there is little opportunity for the end user to distinguish between original goods and counterfeit pirated goods.

Mit WO 2010/045957 und der nicht vorveröffentlichten DE 10 2011 018 620.4 wurde bereits ein System nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 vorgeschlagen, welches es einem Endverbraucher besser ermöglicht zu prüfen, ob er Originalware oder eine Fälschung erworben hat.With WO 2010/045957 and the not pre-published DE 10 2011 018 620.4 has already been proposed a system according to the preamble of claim 1, which allows a consumer better to check whether he has acquired original goods or a forgery.

Unter Anwendung des vorbekannten Systems kann ein Hersteller von Konsumgütern auch ein Kundenbindungssystem aufzubauen, obschon ihm der Endverbraucher in der Regel unbekannt ist.Using the prior art system, a consumer goods manufacturer can also build a customer loyalty system, although the end user is generally unknown to him.

Es handelt sich um ein System aus einem Konsumgut und aus einem Server, wobei eine Codierung bei dem Konsumgut verdeckt vorgesehen ist, und wobei die Codierung und vorzugsweise auch eine Telekommunikationsnummer des Servers auf einem, vorzugsweise demselben Informationsträger vorgesehen sind und der Informationsträger auf das Konsumgut transferiert wurde, wobei der Informationsträger eine Basisschicht und eine nicht zerstörungsfrei ablösbare Beschichtung aufweist, wobei die Codierung und vorzugsweise auch die Telekommunikationsnummer des Servers durch die nicht zerstörungsfrei ablösbare Beschichtung verdeckt sind, die der Erwerber des Konsumguts aber ablösen kann, so dass die Codierung durch den Erwerber des Konsumguts entweder visuell oder taktil oder mittels einer durch ihn bedienten maschinellen Erfassungsvorrichtung erfassbar ist und über eine Telekommunikationsverbindung an den Server übermittelbar ist, wobei der Server zur Prüfung vorgesehen ist, ob die Codierung als gültig registriert ist, und wobei der Server zur Übermittlung einer Information über die Echtheit des erworbenen Konsumguts an den Erwerber ausgebildet ist, die von der Prüfung der Codierung abhängig ist.It is a system of a consumer good and a server, wherein a coding is provided concealed in the consumer goods, and wherein the coding and preferably a telecommunications number of the server on one, preferably the same information carrier are provided and the information carrier transfers to the consumer goods was, wherein the information carrier has a base layer and a non-destructive peelable coating, the coding and preferably the telecommunications number of the server are covered by the non-destructive peelable coating, but the purchaser of the consumer goods can replace, so that the coding by the purchaser the consumer product is detected either visually or tactile or by means of a machine detection device operated by it and can be transmitted via a telecommunication connection to the server, wherein the server is provided for checking whether the encoding as g is validly registered, and wherein the server is adapted to communicate information about the authenticity of the purchased consumer goods to the purchaser, which is dependent on the examination of the coding.

Wenn vorstehend von einer Codierung die Rede ist, so bedeutet dies lediglich eine an sich beliebige Kennzeichnung oder Information, welche jedes spezifische Konsumgut individualisiert und für diesen Zweck bei dem Konsumgut oder seiner Verpackung vorgesehen wurde. Die Codierung jedes Konsumguts ist daher einzigartig, da eine Individualisierung sonst nicht möglich wäre. Die Codierung ist beispielsweise von einer Ziffernfolge, insbesondere von einer Zahlen- und/oder Buchstabenfolge gebildet. Eine solche Codierung ist leicht erfassbar und auch über eine Telekommunikationsverbindung ohne weiteres an einen Server übermittelbar.If a coding is mentioned above, this merely means an inherently arbitrary marking or information, which has been customized for each specific consumer product and has been provided for this purpose in the consumer product or its packaging. The coding of each consumer good is therefore unique, as an individualization would otherwise not be possible. The coding is formed, for example, by a number sequence, in particular by a number and / or letter sequence. Such coding is easily detectable and also readily transmitted to a server via a telecommunication connection.

Die Codierung ist über eine nicht zerstörungsfrei ablösbare Beschichtung uneinsehbar bzw. maschinell nicht erfassbar verdeckt. Der Begriff ”nicht zerstörungsfrei ablösbar” bedeutet dabei, dass die Beschichtung beim Ablösen zerstört und/oder jedenfalls nicht wieder aufgebracht werden kann, ohne dass dies ohne weiteres bemerkbar ist.The coding is concealed by a non-destructively removable coating or not covered mechanically. The term "non-destructively removable" means that the coating can be destroyed upon detachment and / or can not be reapplied anyway, without this being readily noticeable.

Bei der Telekommunikationsverbindung handelt es sich insbesondere um eine über ein Mobiltelefon/Handy (mobile phone) herstellbare Verbindung, insbesondere an eine SMS-Kurzwahlnummer, oder um eine über das Internet herstellbare Verbindung. Der Begriff Telekommunikationsverbindung ist also im weitesten Sinn zu verstehen. Unabhängig von der Art der Telekommunikationsverbindung wird nachfolgend derjenige, der die Telekommunikationsverbindung zu dem Server herstellt, als ”Anrufer”, ”Erwerber oder Benutzer des Konsumguts” bezeichnet.The telecommunication connection is, in particular, a connection that can be established via a mobile telephone / mobile phone (mobile phone), in particular to an SMS abbreviated dialing number, or a connection that can be established via the Internet. The term telecommunications connection is thus to be understood in the broadest sense. Regardless of the type of telecommunication connection, the one who establishes the telecommunication connection to the server will hereinafter be referred to as "caller", "acquirer or user of the commodity".

Mit dem vorbekannten System wurde also vorgeschlagen, dass betreffende Konsumgüter herstellerseitig mit einer Codierung versehen werden, wobei die Codierung ”verdeckt” an dem Konsumgut vorgesehen ist, so dass sie nur durch den rechtmäßigen Erwerber oder Benutzer des Konsumguts ermittelbar ist, das heißt, dass sie nicht ohne die Verpackung des Konsumguts oder eine Kaschierung oder Beschichtung der Codierung bei dem Konsumgut zu zerstören ermittelbar ist. Der Begriff ”Konsumgut” umfasst auch dessen Verpackung. Nachdem der rechtmäßige Erwerber oder Benutzer bzw. der Endverbraucher das Konsumgut erworben hat, kann er zu der verdeckten Codierung Zugang nehmen, um die Codierung dann visuell oder unter Verwendung der eingangs erwähnten Erfassungsvorrichtung maschinell zu erfassen.With the previously known system, it has therefore been proposed that consumer goods in question are provided by the manufacturer with a coding, the coding being "hidden" provided on the consumer good, so that it can only be determined by the legitimate purchaser or user of the consumer good, that is not without the packaging of the consumer product or a lamination or coating of the coding to destroy the consumer product is determined. The term "consumer good" also includes its packaging. After the legitimate purchaser or user or end user has acquired the consumer product, he may access the covert coding to then machine the code visually or using the detection device mentioned above.

Die visuell oder maschinell erfasste Codierung wird dann über eine Telekommunikationsverbindung an den erwähnten Server übermittelt. Diese Telekommunikationsverbindung kann entweder durch den Erwerber oder Benutzer selbst hergestellt werden, oder sie wird nach der Erfassung der Codierung automatisiert unmittelbar ausgehend von der Erfassungsvorrichtung hergestellt, was nachfolgend noch vertieft werden wird.The visually or machine detected coding is then over a Telecommunication connection transmitted to the mentioned server. This telecommunication connection can either be made by the purchaser or user himself, or it is automatically produced after the detection of the coding directly from the detection device, which will be discussed below.

Der Server prüft dann, ob die ihm übermittelte Codierung als gültig registriert ist. Wenn dies der Fall ist, so erhält der Erwerber/Benutzer von dem Server eine Information, die von der Prüfung der Codierung abhängig ist. Diese Information wird vorzugsweise an die Telekommunikationsnummer des Erwerbers/Benutzers, die den Ausgangspunkt der Telekommunikationsverbindung bildet, gesandt. Sollte sich im Zuge der Prüfung durch den Server herausstellen, dass die ihm übersandte Codierung nicht als gültig registriert ist oder beispielsweise schon einmal oder gar mehrfach übermittelt wurde, so wird dieser Sachverhalt mitgeteilt. Der Erwerber/Benutzer erhält damit die Information, dass er sehr wahrscheinlich keine Originalware erworben hat, sondern möglicherweise einer Täuschung über die Herkunft des von ihm erworbenen Konsumguts unterlegen ist. Sollte die Prüfung durch den Server jedoch ergeben, dass die übermittelte Codierung als gültig registriert ist, so wird dies dem Erwerber/Benutzer an dessen Telekommunikationsnummer mitgeteilt. Nach der vorliegenden Erfindung kann der Erwerber/Benutzer also selbst eine Echtheitsprüfung zu dem von ihm erworbenen Produkt durchführen bzw. initiieren.The server then checks whether the coding transmitted to it is registered as valid. If so, then the acquirer / user receives information from the server that depends on the verification of the encoding. This information is preferably sent to the telecommunications number of the acquirer / user, which forms the starting point of the telecommunications connection. If it should turn out in the course of the examination by the server that the coding sent to him is not registered as valid or, for example, has already been transmitted once or even several times, then this fact is communicated. The buyer / user receives the information that he most likely has not purchased any original goods, but may be inferior to a deception about the origin of the consumer goods purchased by him. If the check by the server shows, however, that the transmitted coding is registered as valid, then this is communicated to the purchaser / user at his telecommunications number. According to the present invention, the acquirer / user can thus carry out or initiate an authenticity check on the product he has purchased himself.

Unter Anwendung des Systems ist es auch möglich, dass dem Erwerber/Benutzer ein geldwerter Vorteil zuteil wird, der zugunsten seiner Telekommunikationsnummer, die den Ausgangspunkt der Telekommunikationsverbindung bildet, durch den Server gutgeschrieben wird, und zwar dann, wenn die übermittelte Codierung als gültig registriert geprüft bzw. erkannt wurde. Auf diese Weise erhält der Anrufer damit auch die Information, dass es sich bei dem von ihm erworbenen Konsumgut um Originalware des rechtmäßigen Herstellers handelt. Außerdem wird durch die Gutschrift eines geldwerten Vorteils die Bindung des Endverbrauchers an das Konsumgut bzw. an die Marke des entsprechenden Herstellers erhöht.Using the system, it is also possible for the acquirer / user to receive a pecuniary advantage credited by the server in favor of his telecommunications number, which is the starting point of the telecommunications connection, when the transmitted encoding is validly registered or was detected. In this way, the caller also receives the information that it is the consumer goods purchased by him to the original product of the rightful manufacturer. In addition, crediting a pecuniary benefit increases the end user's loyalty to the consumer product or to the brand of the corresponding manufacturer.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den im Zusammenhang mit dem vorausgehend geschilderten System verwandten Informationsträger, auf dem die verdeckte Codierung vorgesehen ist, noch vorteilhafter auszugestalten.The object of the present invention is to make the information carrier, which is related to the previously described system, on which the hidden coding is provided even more advantageous.

Hierfür wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass auf dem Informationsträger Produktinformationen in maschinenlesbarer Form vorgesehen sind und dass diese Produktinformationen, auch im unversehrten Zustand der nicht zerstörungsfrei ablösbaren Beschichtung maschinell erfassbar sind, indem sie auf dieser Beschichtung, also auf der von der Basisschicht abgewandten Sichtseite der Beschichtung vorgesehen, insbesondere aufgedruckt sind.For this purpose, the invention proposes that product information is provided in machine-readable form on the information carrier and that this product information, even in the intact state of the non-destructively removable coating machine are detected by provided on this coating, ie on the side facing away from the base layer visible side of the coating , in particular imprinted.

Es wird also erfindungsgemäß vorgeschlagen, den Informationsträger nicht lediglich zur Generierung, Speicherung und Übertragung der verdeckten Codierung auf das Konsumgut zu verwenden, sondern auch zur Vermittlung von nicht geheimhaltungsbedürftigen weiteren Informationen, insbesondere Produktinformationen, die sich an Händler, Kunden oder Endverbraucher richten, einzusetzen. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Informationsträgers wird einerseits erreicht, dass die das Konsumgut individualisierende Codierung bis zum rechtmäßigen Erwerb des Konsumguts uneinsehbar bleibt, dass aber andererseits die erwähnten weiteren nicht geheimhaltungsbedürftigen Informationen auf jeder Stufe der Absatzmittlung, also während der gesamten Handelskette (supply chain), für jedermann, insbesondere für Zwischenhändler, erfassbar sind.It is therefore proposed according to the invention to use the information carrier not only for the generation, storage and transmission of covert coding on the consumer good, but also to convey non-confidential information, in particular product information that is aimed at retailers, customers or end users to use. The inventive design of the information carrier on the one hand ensures that the consumer goods individualizing coding remains unobservable until the legitimate acquisition of consumer goods, but on the other hand, the mentioned further non-confidential information at each stage of the sales, ie throughout the supply chain (supply chain), for everyone, in particular for intermediaries, are detectable.

Dadurch dass erfindungsgemäß die verdeckte Codierung und gegebenenfalls Hinweise zur Telekommunikations-Nummer des Servers unterhalb der nicht zerstörungsfrei ablösbaren Beschichtung, insbesondere auf der Basisschicht des Informationsträgers, vorgesehen sind und die frei zugänglichen Produktinformationen in maschinenlesbarer Form auf dieser nicht zerstörungsfrei ablösbaren Beschichtung vorgesehen sind, besteht die Möglichkeit, dass ein Hersteller von Konsumgütern solche codierten Informationsträger erwirbt und in seinem Unternehmen, insbesondere im Zuge der Etikettierung seiner Konsumgüter, die öffentlich zugänglichen Produktinformationen selbst, also innerhalb seiner Herstellersphäre, auf die Informationsträger aufbringt.The fact that according to the invention the covert coding and possibly information on the telecommunications number of the server underneath the non-destructively removable coating, in particular on the base layer of the information carrier, are provided and the freely accessible product information is provided in machine-readable form on this non-destructively removable coating, which consists Possibility for a manufacturer of consumer goods to acquire such coded information carriers and to apply publicly accessible product information itself, ie within its manufacturer sphere, to the information carriers in its enterprise, in particular in the context of the labeling of its consumer goods.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die nicht zerstörungsfrei ablösbare Beschichtung von einer bedruckbaren Folienschicht gebildet.According to a preferred embodiment of the invention, the non-destructively removable coating is formed by a printable film layer.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung erweist es sich als vorteilhaft, wenn der Informationsträger einen, insbesondere um 90°, abfalzbaren Abschnitt auweist, der beim Aufbringen des Informationsträgers auf eine Deckelseite des Konsumguts um eine Randkante der Deckelseite faltbar ist und gegen eine an die Randkante angrenzende Flachseite des Konsumguts festlegbar ist. Dies eröffnet die Möglichkeit, dass der Informationsträger zugleich als einfach zu verwirklichender Originalitätsverschluss bei dem Konsumgut verwendet werden kann. Sofern der Kleber auf der Unterseite des Informationsträgers so ausgebildet ist, dass der Informationsträger nicht zerstörungsfrei von dem Konsumgut abgelöst werden kann, lässt sich der Deckel des Konsumguts, also insbesondere eine Faltschachtelseite, nicht öffnen, ohne dass dabei der Informationsträger im Bereich der genannten Randkante durchtrennt werden muss.In accordance with a further embodiment of the invention, it proves to be advantageous if the information carrier has a section which can be folded off, in particular by 90 °, which can be folded around a peripheral edge of the cover side when the information carrier is applied to a cover side of the consumer product and against an edge adjacent to the peripheral edge Flat side of the consumer goods is definable. This opens up the possibility that the information carrier can also be used as an easy-to-implement tamper-evident closure in the consumer goods. If the adhesive is formed on the underside of the information carrier so that the information carrier can not be detached from the consumer goods nondestructive, can the lid of the consumer goods, ie In particular, a folding box side, not open, without causing the information carrier must be severed in the region of said marginal edge.

Es erweist sich des Weiteren in optischer Hinsicht als vorteilhaft, wenn der Informationsträger im Bereich des abfalzbaren Abschnitts durchsichtig ausgebildet ist. Sofern auch im Bereich des abfalzbaren Abschnitts die nicht zerstörungsfrei ablösbare visuell abdeckende Beschichtung vorgesehen ist, so erweist es sich als vorteilhaft, wenn diese Beschichtung in dem abfalzbaren Abschnitt des Informationsträgers ebenso wie die Basisschicht durchsichtig ausgebildet ist. Eine Beschriftung auf der an die Randkante angrenzenden Flachseite des Konsumguts bleibt dann erkennbar und wird nicht durch den abgefalteten aufgeklebten Abschnitt verdeckt.It also proves advantageous in optical terms if the information carrier is made transparent in the region of the foldable portion. If the non-destructively removable, visually covering coating is also provided in the area of the foldable section, then it proves to be advantageous if this coating is designed to be transparent in the foldable section of the information carrier as well as the base layer. An inscription on the flat side of the consumer goods bordering the marginal edge then remains recognizable and is not covered by the unfolded glued-on section.

Weiter kann es sich als vorteilhaft erweisen, wenn eine den abfalzbaren Abschnitt begrenzende Falzlinie eine Schwächungs- oder Sollbruchlinie im Material des Informationsträgers umfasst. Der Deckel kann dann geöffnet werden, ohne dass der abfalzbare Abschnitt des Informationsträgers von der angrenzenden Seite abgelöst werden muss.Furthermore, it may prove to be advantageous if a folding line delimiting the foldable section comprises a weakening or predetermined breaking line in the material of the information carrier. The lid can then be opened without having to detach the foldable portion of the information carrier from the adjacent side.

Weiter kann es sich als vorteilhaft erweisen, wenn die Schwächungs- oder Sollbruchlinie im Material des Informationsträgers nur die nicht zerstörungsfrei ablösbare Beschichtung, also nicht die Basisschicht, erfasst. Auf diese Weise können Spannungen in der Beschichtung reduziert werden, die beim Abfalten des Abschnitts entstehen.Furthermore, it may prove to be advantageous if the weakening or predetermined breaking line in the material of the information carrier only detects the non-destructively detachable coating, ie not the base layer. In this way, stresses in the coating, which arise during the folding of the section can be reduced.

Weiter kann es sich als vorteilhaft erweisen, wenn der abfalzbare Abschnitt eine wesentliche Länge aufweist; er könnte vorteilhafterweise eine solche Längs aufweisen, dass er über die gesamte angrenzende Flachseite der Verpackung bis zu der gegenüberliegende Seite oder Deckelseite erstreckt ist, um auch dort einen Originalitätsverschluss auszubilden. Hierfür erweist es sich als vorteilhaft, wenn der abfalzbare Abschnitt eine Länge von wenigstens 3 cm, insbesondere von wenigstens 5 cm, insbesondere von wenigstens 8 cm, insbesondere von wenigstens 10 cm, insbesondere von wenigstens 12 cm, insbesondere von wenigstens 14 cm, und weiter insbesondere von höchstens 25 cm, insbesondere von höchstens 22 cm, insbesondere von höchstens 20 cm aufweist.Furthermore, it may prove advantageous if the foldable portion has a substantial length; he could advantageously have such a longitudinal that it is extended over the entire adjacent flat side of the package to the opposite side or cover side to form a tamper-evident closure there. For this purpose, it proves to be advantageous if the ausfalzbare section a length of at least 3 cm, in particular of at least 5 cm, in particular of at least 8 cm, in particular of at least 10 cm, in particular of at least 12 cm, in particular of at least 14 cm, and further in particular of at most 25 cm, in particular of at most 22 cm, in particular of at most 20 cm.

Die weiteren Informationen können in an sich beliebiger Form auf dem Informationsträger vorgesehen sein. Es erweist sich indessen als vorteilhaft, wenn sie von einem Barcode oder vorzugsweise einem zweidimensionalen Matrixcode gebildet sind. Solchenfalls lassen sich maximale Informationen auf engem Raum unterbringen. Bei dem zweidimensionalen Matrixcode kann es sich auch um einen QR(Quick Response)-Code handeln, welcher prinzipiell durch dieselben Erfassungsvorrichtungen, insbesondere als Teil von Kommunikationsmitteln, erfasst werden kann, wie die verdeckt vorgesehenen Informationen.The further information can be provided in any form on the information carrier. However, it proves to be advantageous if they are formed by a bar code or preferably a two-dimensional matrix code. In this case, maximum information can be accommodated in a small space. The two-dimensional matrix code can also be a QR (Quick Response) code which, in principle, can be detected by the same detection devices, in particular as part of communication means, such as the information provided concealed.

Es erweist sich weiter als besonders vorteilhaft, wenn das System eine durch den Erwerber des Konsumguts bedienbare Erfassungsvorrichtung umfasst, die zum Erfassen der Codierung und zugleich zur Herstellung einer Telekommunikationsverbindung ausgebildet ist, insbesondere ein Mobiltelefon/PDA oder einen internetfähigen Rechner umfasst, oder mit einem Gerät zur Herstellung einer Telekommunikationsverbindung zusammenwirkt, um die erfasste Codierung an dieses Gerät zu übermitteln, welches dann seinerseits die Telekommunikationsverbindung herstellt und die von der Erfassungsvorrichtung erhaltene Codierung an den Server übermittelt.It also proves to be particularly advantageous if the system comprises a detectable by the purchaser of consumer goods detection device, which is designed to detect the coding and at the same time to establish a telecommunications connection, in particular a mobile phone / PDA or an Internet-enabled computer comprises, or with a device cooperates to establish a telecommunications connection to transmit the detected coding to this device, which then in turn establishes the telecommunication connection and transmits the coding obtained by the detection device to the server.

Es erweist sich hier weiter als vorteilhaft, wenn die maschinelle Erfassungsvorrichtung zur Überprüfung ausgebildet ist, welche Möglichkeiten zur Herstellung einer Telekommunikationsverbindung zu dem Server bestehen, und dass beim Bestehen mehrerer Möglichkeiten automatisiert diejenige ausgewählt wird, welche die schnellste Verbindung zu dem Server herstellt. Diese Auswahl kann nach einer fest vorgegebenen Rangfolge oder nach weiteren abzufragenden Parametern erfolgen.It proves to be further advantageous here if the machine detection device is designed for checking which possibilities exist for establishing a telecommunication connection to the server, and that if several possibilities exist, one automatically selects the one which establishes the fastest connection to the server. This selection can be made according to a fixed order of priority or according to further parameters to be queried.

Wie bereits erwähnt kann die Codierung beispielsweise von einer Ziffernfolge, insbesondere von einer Zahlen- und/oder Buchstabenfolge gebildet sein. Es kann sich auch als vorteilhaft erweisen, wenn die Codierung ihrerseits in verschlüsselter Form bei dem Konsumgut vorgesehen ist, insbesondere in Form eines zweidimensionalen Matrixcodes, insbesondere Quick-Response-Codes. Solche Matrixcodes sind als solche bekannt und genormt, beispielsweise gemäß ISO/IEC 18004 , ISO/IEC 24720 , aber auch in DIN-Normen und DIN-EN-Normen. Sofern eine Codierung in verschlüsselter Form vorgesehen ist, kann es sich als vorteilhaft erweisen, wenn die Erfassungsvorrichtung zugleich zur Entschlüsselung der Codierung ausgebildet ist, so dass bereits in der Erfassungsvorrichtung wieder die unverschlüsselte Codierung verfügbar ist, die dann über die Telekommunikationsverbindung an den Server übermittelbar ist. Es wäre aber auch denkbar, dass diese Entschlüsselung erst bei dem oder durch den Server erfolgt. Solchenfalls würde die verschlüsselte Codierung in verschlüsselter Form über die Telekommunikationsverbindung an den Server übermittelt werden, der dann seinerseits zur Entschlüsselung der Codierung ausgebildet ist.As already mentioned, the coding can be formed, for example, by a number sequence, in particular by a number and / or letter sequence. It may also prove advantageous if the coding in turn is provided in encrypted form in the consumer good, in particular in the form of a two-dimensional matrix code, in particular quick-response codes. Such matrix codes are known and standardized as such, for example according to ISO / IEC 18004 . ISO / IEC 24720 , but also in DIN standards and DIN-EN standards. If an encoding is provided in encrypted form, it may prove to be advantageous if the detection device is also designed for decrypting the coding, so that the unencrypted coding is already available in the detection device again, which is then transmitted via the telecommunication connection to the server , However, it would also be conceivable that this decryption takes place only at or by the server. In this case, the encrypted coding would be transmitted in encrypted form via the telecommunications connection to the server, which in turn is then designed to decrypt the coding.

Die Erfassungsvorrichtung könnte grundsätzlich in beliebiger Art und Weise zur Erfassung der Codierung konzipiert sein. So wäre es denkbar, dass Ton- oder Transpondertechnik zum Einsatz kommt, oder die Codierung magnetisch erfasst wird. Auch die Erfassung holographischer Daten wäre denkbar. Vorzugsweise ist die Erfassungsvorrichtung zur optischen Erfassung der Codierung ausgebildet. Sie kann beispielsweise eine Bilderfassungseinrichtung (Kamera), insbesondere eines Mobiltelefons, umfassen oder anders ausgedrückt kann das Mobiltelefon die Erfassungsvorrichtung bilden.The detection device could basically be designed in any manner for detecting the coding. So it would be conceivable that Sound or transponder technology is used, or the encoding is detected magnetically. The capture of holographic data would also be conceivable. Preferably, the detection device is designed for optical detection of the coding. It may, for example, comprise an image capture device (camera), in particular a mobile phone, or in other words the mobile phone may constitute the detection device.

Die betreffende Telekommunikationsnummer, welche dem Server zugeordnet ist, kann vorzugsweise ebenfalls visuell erfassbar auf dem Konsumgut bzw. dem Informationsträger angegeben sein. Insbesondere können für verschiedene Länder unterschiedliche Telekommunikationsnummern angegeben sein, und zwar jeweils für das betreffende Land, indem das Konsumgut erworben wurde bzw. von dem ausgehend die Telekommunikationsverbindung hergestellt wird. Bevorzugt wäre es aber, wenn weltweit mit einer einzigen Telekommunikationsnummer gearbeitet werden könnte.The telecommunication number in question, which is assigned to the server, can preferably also be indicated visually detectable on the consumer item or the information carrier. In particular, different telecommunications numbers may be indicated for different countries, in each case for the country in question, in that the consumer goods were acquired or from which the telecommunications connection is established. It would be preferable, however, if it could be worked worldwide with a single telecommunications number.

Wenn die Telekommunikationsnummer des Servers ebenfalls auf dem Konsumgut angegeben ist, so erweist es sich weiter als vorteilhaft, wenn die Erfassungsvorrichtung auch zur maschinellen Erfassung der Telekommunikationsnummer des Servers ausgebildet ist. Sofern die Erfassungsvorrichtung des Weiteren selbst zur Herstellung der Telekommunikationsverbindung ausgebildet ist, erübrigt sich dann eine manuelle Eingabe der Telekommunikationsnummer des Servers.If the telecommunication number of the server is also indicated on the consumer good, it proves to be further advantageous if the detection device is also designed for automatic detection of the telecommunications number of the server. Further, if the detection device itself is designed for the production of the telecommunication connection, a manual input of the telecommunication number of the server is unnecessary.

Des Weiteren erweist es sich als vorteilhaft, wenn die Erfassungsvorrichtung zur gleichzeitigen Erfassung der Codierung und der Telekommunikationsnummer des Servers ausgebildet ist.Furthermore, it proves to be advantageous if the detection device is designed for the simultaneous detection of the coding and the telecommunications number of the server.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Telekommunikationsnummer des Servers, insbesondere zusammen mit der Codierung, in verschlüsselter Form bei dem Konsumgut vorgesehen, insbesondere in Form eines zweidimensionalen Matrixcodes, insbesondere Quick-Response-Codes.According to a preferred embodiment of the invention, the telecommunication number of the server, in particular together with the coding, is provided in encrypted form in the consumer good, in particular in the form of a two-dimensional matrix code, in particular quick-response codes.

Die Codierung und vorzugsweise auch die Telekommunikationsnummer des Servers sind vorzugsweise auf einem und weiter vorzugsweise auf demselben Informationsträger angeordnet, auf dem auch die weiteren frei zugänglichen maschinenlesbaren Informationen vorgesehen sind. Der Informationsträger wird herstellerseitig auf das Konsumgut oder dessen Verpackung übertragen. Vorteilhafterweise ist also ein transferierbarer, vorzugsweise flächenhafter Informationsträger vorgesehen, auf dem sowohl die Codierung als auch die Telekommunikationsnummer des Servers zur Erfassung durch die Erfassungsvorrichtung vorgesehen sind, als auch die frei zugänglichen weiteren Informationen. Die Codierung als auch die Telekommunikationsnummer des Servers sind von einem Betreiber des erfindungsgemäßen Systems bzw. von dem Hersteller der Informationsträger im Zuge der Herstellung der Informationsträger aufgebracht; die frei zugänglichen weiteren maschinenlesbaren Produktinformationen können indessen auch von dem Hersteller des Konsumguts zu einem späteren Zeitpunkt als der Herstellung der Informationsträger auf die nicht zerstörungsfrei ablösbare Beschichtung aufgebracht, insbesondere aufgedruckt sein.The coding and preferably also the telecommunication number of the server are preferably arranged on one and more preferably on the same information carrier on which the further freely accessible machine-readable information is provided. The information carrier is transferred by the manufacturer to the consumer good or its packaging. Advantageously, therefore, a transferable, preferably areal information carrier is provided, on which both the coding and the telecommunications number of the server are provided for detection by the detection device, as well as the freely accessible further information. The coding as well as the telecommunication number of the server are applied by an operator of the system according to the invention or by the manufacturer of the information carrier during the production of the information carrier; However, the freely accessible further machine-readable product information can also be applied, in particular printed, to the non-destructively detachable coating by the manufacturer of the consumer good at a later point in time than the production of the information carrier.

Des weiteren erweist es sich als vorteilhaft, wenn der Server zur Speicherung der Buchung des geldwerten Vorteils zusammen mit der Codierung ausgebildet ist. Auf diese Weise kann technisch besonders einfach ausgeschlossen werden, dass bei wiederholter Übermittlung derselben Codierung eine mehrfache Gutschrift erfolgt.Furthermore, it proves to be advantageous if the server is designed to store the booking of the pecuniary advantage together with the coding. In this way, it can be technically very simply ruled out that repeated transmission of the same coding results in a multiple credit.

In Weiterbildung der Erfindung erweist es sich als vorteilhaft, wenn der Server zusätzlich zur Speicherung der Telekommunikationsnummer ausgebildet ist. Dies bietet im Hinblick auf die Weiterentwicklung von Kundenbindungssystemen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Möglichkeit, den rechtmäßigen Benutzer zu individualisieren.In a further development of the invention, it proves to be advantageous if the server is additionally designed for storing the telecommunications number. With regard to the further development of customer loyalty systems within the framework of the legal provisions, this offers the possibility of individualizing the rightful user.

Weiter erweist es sich als vorteilhaft, wenn die Codierung und die Telekommunikationsnummer des Servers sowohl in visuell erfassbarer Form durch den Erwerber des Konsumguts als auch in maschinell erfassbarer Form auf demselben Informationsträger vorgesehen sind.Furthermore, it proves to be advantageous if the coding and the telecommunications number of the server are provided both in visually detectable form by the purchaser of the consumer goods as well as in machine-detectable form on the same information carrier.

Wenn im Zuge der Prüfung durch den Server die Codierung als gültig registriert erkannt wird, so könnte diese Information vorzugsweise über dieselbe und vorzugsweise noch bestehende Telekommunikationsverbindung an den Benutzer übermittelt werden. Es wäre aber durchaus ebenfalls denkbar, dass im Anschluss an die erstgenannte Telekommunikationsverbindung eine weitere Telekommunikationsverbindung aufgebaut und die Information an den Benutzer, beispielsweise in Form einer SMS-Nachricht, übersandt wird. Mit dieser Information kann der Benutzer davon in Kenntnis gesetzt werden, dass er eine Originalware erworben hat und/oder dass ein geldwerter Vorteil zugunsten seiner Telekommunikationsnummer gutgeschrieben worden ist. Sollte die Prüfung ergeben, dass die Codierung nicht als gültig registriert ist, weil sie beispielsweise schon zuvor übermittelt wurde oder weil die betreffende Codierung überhaupt nicht als gültig registriert wurde, so handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Fälschung. In diesem Fall wird der Anrufer in geeigneter Weise, vorzugsweise über eine Telekommunikationsverbindung, hiervon in Kenntnis gesetzt wird. Ein geldwerter Vorteil wird nicht gutgeschrieben.If, in the course of the check by the server, the coding is recognized as being validly registered, then this information could preferably be transmitted to the user via the same and preferably still existing telecommunication connection. However, it would also be quite conceivable that following the former telecommunications connection set up a further telecommunications connection and the information is sent to the user, for example in the form of an SMS message. With this information, the user can be informed that he has purchased an original product and / or that a pecuniary advantage has been credited in favor of his telecommunications number. If the test reveals that the coding is not registered as valid, for example because it was previously transmitted or because the coding in question was not registered as valid at all, it is most likely a fake. In this case, the caller is appropriately informed, preferably via a telecommunication connection, of this. A monetary advantage will not be credited.

Weiter wird Schutz beansprucht für einen Informationsträger zum Transferieren auf ein Konsumgut eines hier geschilderten Systems mit den Merkmalen des Anspruchs 18. Weitere bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der Ansprüche 19–25. Furthermore, protection is claimed for an information carrier for transferring to a consumer good of a system described here having the features of claim 18. Further preferred embodiments are subject matter of claims 19-25.

Weiter wird Schutz beansprucht für eine Mehrzahl von Informationsträgern, wonach jeder Informationsträger eine individuelle einzigartige Codierung trägt und diese Informationsträger in einer Folge nacheinander oder matrixartig auf einem Trägerband ablösbar vorgesehen sind und von dort, insbesondere maschinell, auf das Konsumgut transferierbar sind.Furthermore, protection is claimed for a plurality of information carriers, according to which each information carrier carries an individual unique coding and these information carriers are provided detachably in succession or matrix-like manner on a carrier tape and can be transferred from there, in particular by machine, to the consumer product.

Für die Realisierung des erfindungsgemäßen Systems aus Konsumgut, Erfassungsvorrichtung und Server kann ein Hersteller eines bestimmten Konsumguts eine Anzahl von Informationsträgern mit darauf vorgesehenen verdeckten Codierungen von einem Systembetreiber erwerben oder selbst herstellen, die er dann zur Individualisierung seiner Konsumgüter verwendet, indem er lediglich einen Informationsträger auf ein jeweiliges Konsumgut aufbringt. Wenn ein Verbraucher ein mit einem Informationsträger versehenes Konsumgut erwirbt, so kann er nach Ablösen der Beschichtung und Erfassen der Codierung und Herstellen einer Telekommunikationsverbindung sowie Übermitteln der Codierung in den Genuss einer Prüfung der Originalität der erworbenen Ware gelangen. Er erhält auf diese Weise Gewissheit, Originalware erworben zu haben. Wie erwähnt kann die Erfassung der Codierung und die Herstellung der Telekommunikationsverbindung zu dem Server automatisiert durch die Erfassungsvorrichtung ausgeführt werden, oder der Code kann visuell durch den Benutzer erfasst und dann quasi von Hand zur Übermittlung an den Server in ein Telekommunikationsendgerät eingegeben werden. Die maschinelle Erfassung der weiteren nicht verdeckten Produktinformationen kann auf an sich beliebige bekannte Weise unter Verwendung üblicher automatischer Erfassungsvorrichtungen erfolgen.For the realization of the system according to the invention of consumer good, detection device and server, a manufacturer of a particular consumer good can acquire a number of information carriers with covert codes provided for this purpose by a system operator or even manufacture them, which he then uses to individualize his consumer goods by merely having an information carrier produces a respective consumer good. When a consumer acquires a consumer good provided with an information carrier, he may, after detaching the coating and detecting the coding and establishing a telecommunication connection and transmitting the coding, be put to the test of the originality of the purchased goods. In this way, he receives the certainty of having purchased original goods. As mentioned, the detection of the coding and the establishment of the telecommunication connection to the server can be carried out automatically by the detection device, or the code can be visually detected by the user and then quasi entered by hand for transmission to the server in a telecommunication terminal. The machine acquisition of the other non-hidden product information may be done in any known manner using conventional automatic detection devices.

Ausgehend von diesem Server kann auch der Telekommunikationsnetzbetreiber des Anrufers ermittelt werden. Ausgehend von dem Server bzw. vermittels des Servers kann dann die Gutschrift bzw. Buchung eines geldwerten Vorteils zugunsten der Telekommunikationsnummer des Anrufers bei dem zuvor ermittelten Telekommunikationsnetzbetreiber veranlasst werden, was eine optionale Fortentwicklung der Ausgestaltung des beanspruchten Systems darstellt. Es wäre aber auch denkbar, dass eine Gutschrift zugunsten des Erwerbers des Konsumguts in anderer Weise gutgeschrieben und verwaltet wird.Based on this server and the telecommunications network operator of the caller can be determined. Starting from the server or by means of the server can then be credited or booked a monetary advantage in favor of the telecommunications number of the caller at the previously determined telecommunications network operator, which is an optional development of the embodiment of the claimed system. However, it would also be conceivable that a credit note in favor of the consumer of the consumer goods credited and managed in another way.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den beigefügten Patentansprüchen und aus der zeichnerischen Darstellung und nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Systems. In der Zeichnung zeigt:Further features, details and advantages of the invention will become apparent from the appended claims and from the drawings and the following description of a preferred embodiment of the system according to the invention. In the drawing shows:

1 ein Ablaufdiagramm eines Systems aus Konsumgut und Server; 1 a flowchart of a system of consumer goods and server;

2 eine schematische Darstellung des Systems aus Konsumgut und Server und 2 a schematic representation of the system of consumer goods and server and

3a, b, 4a, b Darstellungen eines erfindungsgemäßen Informationsträgers. 3a , b, 4a , b representations of an information carrier according to the invention.

Nachfolgend wird das System in Form eines Ablaufdiagramms nach 1 erläutert:Subsequently, the system will be in the form of a flowchart 1 explains:

Im Zuge der Herstellung oder Verpackung von Konsumgütern oder in einem späteren Schritt, jedoch immer noch in der Einflusssphäre des Herstellers der Konsumgüter oder eines von ihm beauftragten Dienstleisters, werden diese Konsumgüter mit Informationsträgern mit verdeckten Codierungen versehen (Schritt 1), die zuvor von einem Systembetreiber erworben wurden. Die so mit der verdeckten Codierung versehenen Konsumgüter werden in einem Schritt 2 an den Endverbraucher als Erwerber und rechtmäßigen Benutzer des Konsumguts abgegeben.In the course of the manufacture or packaging of consumer goods or in a later step, but still in the sphere of influence of the manufacturer of the consumer goods or a contracted by him service provider, these consumer goods are provided with information carriers with hidden codes (step 1 ) previously purchased from a system operator. The so covertly coded consumer goods become in one step 2 delivered to the end user as acquirer and legitimate user of the consumer product.

Der Erwerber verschafft sich nun Zugang zu der Codierung bei dem Konsumgut, indem er die kaschierende Beschichtung von dem Informationsträger ablöst. Dann ermittelt er entweder visuell oder taktil oder unter Verwendung einer maschinellen Erfassungsvorrichtung die Codierung (Schritt 3). Beispielsweise handelt es sich bei der Erfassungsvorrichtung um ein Mobiltelefon, das mit einer Bilderfassungseinrichtung ausgebildet ist, so dass der Benutzer unter Verwendung dieses Mobiltelefons die Codierung fotografisch und damit maschinell durch das Mobiltelefon als Erfassungsvorrichtung aufnehmen kann. Auf diese Weise ist ein umständliches und zeitintensives Eingeben der insbesondere aus einer Zahlen-/Buchstabenfolge gebildeten Codierung nicht erforderlich, sondern die Codierung wird maschinell unter Verwendung der Erfassungsvorrichtung erfasst.The acquirer now gains access to the coding of the consumer product by detaching the laminating coating from the information carrier. He then determines the coding either visually or tactilely or using a machine detection device (step 3 ). For example, the detection device is a mobile telephone that is provided with an image capture device, so that the user can photographically and thus mechanically capture the encoding using the mobile phone as a detection device using this mobile phone. In this way, cumbersome and time-consuming inputting of the coding formed in particular of a number / letter sequence is not required, but the coding is detected by machine using the detection device.

In einem weiteren Schritt 4 wird eine Telekommunikationsverbindung zu einem Server S hergestellt, und die zuvor maschinell durch die Erfassungsvorrichtung erfasste Codierung wird über diese Telekommunikationsverbindung an den Server S übermittelt.In a further step 4 a telecommunication connection to a server S is established, and the coding previously detected by the detection device is transmitted to the server S via this telecommunication connection.

Die Telekommunikationsnummer des Servers S ist in vorteilhafter Weise ebenfalls auf dem Konsumgut angegeben, insbesondere mehrfach je nach Land des Anrufers.The telecommunication number of the server S is also indicated on the consumer good in an advantageous manner, in particular several times depending on the country of the caller.

Dabei erweist es sich als vorteilhaft, wenn die Telekommunikationsnummer in vorteilhafter Weise zusammen mit der Codierung maschinell durch die Erfassungsvorrichtung erfasst werden kann. Wenn die Erfassungsvorrichtung nämlich, wie vorausgehend erläutert, zur Herstellung einer Telekommunikationsverbindung ausgebildet ist, es sich also, wie vorstehend ausgeführt, beispielsweise um ein Mobiltelefon handelt, so ist es denkbar und vorteilhaft, dass nach dem maschinellen Erfassen der Codierung automatisch oder durch den Benutzer initiiert die Telekommunikationsverbindung zu dem Server hergestellt und die Codierung an den Server übermittelt wird. In diesem Zusammenhang ist es auch denkbar und vorteilhaft, wenn durch die Erfassungsvorrichtung, insbesondere unter Verwendung einer Applikation in einem Mobilfunkgerät, geprüft wird, welche Telekommunikationsmöglichkeiten zu dem Server zur Verfügung stehen, so dass etwa eine Telekommunikationsverbindung in Form einer Internetverbindung in Frage kommt und entsprechend ausgewählt wird, wenn sich herausstellt, dass dies die schnellste Möglichkeit der Datenkommunikation darstellt. It proves to be advantageous if the telecommunications number can be detected in an advantageous manner together with the coding machine by the detection device. Namely, as explained above, if the detection device is designed to produce a telecommunications connection, ie, as described above, for example, is a mobile telephone, it is conceivable and advantageous that, after the automatic detection of the coding, it is initiated automatically or by the user the telecommunication connection is established to the server and the coding is transmitted to the server. In this context, it is also conceivable and advantageous if it is checked by the detection device, in particular using an application in a mobile device, which telecommunications options are available to the server, so that, for example, a telecommunications connection in the form of an Internet connection in question and accordingly is selected, if this turns out to be the fastest way of data communication.

Bei der Telekommunikationsnummer handelt es sich vorteilhafterweise um eine SMS-Nummer, so dass die Codierung jedenfalls als SMS an den Server übermittelbar ist.The telecommunication number is advantageously an SMS number, so that the coding can be transmitted as SMS to the server.

Sodann wird in einem Schritt 5 durch den Server S geprüft, ob die Codierung als gültig registriert ist.Then in one step 5 checked by the server S, if the coding is registered as valid.

In Abhängigkeit hiervon kann in einem nachfolgenden Schritt 6 ein geldwerter Vorteil (z. B. ein bestimmter Guthabenbetrag) zugunsten der Telekommunikationsnummer des Anrufers/Erwerbers des Konsumguts durch den Server S gutgeschrieben werden (optional), sofern die Codierung als gültig registriert erkannt wurde. Diese Gutschrift eines geldwerten Vorteils kann ausgehend von dem Server S in an sich beliebiger Weise, beispielsweise bei dem Telekommunikationsnetzbetreiber T veranlasst werden.Depending on this, in a subsequent step 6 a pecuniary advantage (eg a certain amount of credit) in favor of the telecommunications number of the consumer of the caller / acquirer of the product to be credited by the server S (optional), if the coding has been recognized as validly registered. This credit of a pecuniary advantage can be initiated starting from the server S in any desired manner, for example in the telecommunications network operator T.

In jedem Fall erfolgt im Anschluss an die vorstehend beschriebene Prüfung (Schritt 5) durch den Server S über eine Telekommunikationsverbindung, insbesondere über dieselbe noch bestehende Telekommunikationsverbindung, insbesondere durch eine SMS, eine Informationsübermittlung an den Anrufer, die ihn vom Ergebnis der Prüfung im Schritt 5 in Kenntnis setzt (Schritt 7). Hierdurch kann dann der Anrufer davon in Kenntnis gesetzt werden, dass er Originalware erworben hat, oder es wird ihm mitgeteilt, dass die Prüfung ergeben hat, dass die Codierung nicht als gültig registriert war, was dann auf eine Fälschung hindeutet.In any case, following the test described above (step 5 ) by the server S via a telecommunication connection, in particular via the same telecommunication connection still existing, in particular by an SMS, an information transmission to the caller, who receives him from the result of the examination in the step 5 informs (step 7 ). In this way, the caller can then be informed that he has purchased original goods, or it is informed that the test has shown that the coding was not registered as valid, which then indicates a forgery.

2 zeigt schematisch ein erfindungsgemäßes System aus Konsumgut 12, Erfassungsvorrichtung 14 und Server 16. 2 schematically shows an inventive system of consumer goods 12 , Detection device 14 and server 16 ,

Die Erfassungsvorrichtung 14 ist im beispielhaft dargestellten Fall von einem mit einer Bilderfassungseinrichtung 17 ausgebildeten Mobiltelefon 18 gebildet. Wiederum ist beispielhaft auf dem Konsumgut 12, und zwar insbesondere an einer Innenseite der Verpackung, ein Informationsträger 30 mit einer mittels einer abziehbaren Folienabdeckung 19 verdeckten Codierung 20 in Form eines zweidimensionalen Matrixcodes 22 vorgesehen, der unter Verwendung des Mobiltelefons 18 als Erfassungsvorrichtung 14 optisch erfasst wird. Die Codierung 20 ist also selbst in verschlüsselter Form, hier beispielhaft als zweidimensionaler Matrixcode 22, bei dem Konsumgut 12 vorgesehen. Das Mobiltelefon 18 bzw. die Erfassungsvorrichtung 14 ist softwaremäßig so ausgebildet, dass sie den zweidimensionalen Matrixcode 22 entschlüsseln kann. Dabei wird einerseits die dann unverschlüsselte Codierung 20 ermittelt, und andererseits wird die Telekommunikationsnummer des Servers 16 ermittelt. Weiter ist das Mobiltelefon 18 bzw. die Erfassungsvorrichtung 14 so ausgebildet, dass entweder initiiert durch den Benutzer oder automatisch eine Telekommunikationsverbindung zu dem Server 16 unter Verwendung der Telekommunikationsnummer des Servers 16 hergestellt wird und dabei die Codierung an den Server 16 übermittelt wird. Bei dem Server 16 wird dann die vorausgehend beschriebene Prüfung durchgeführt. Im Anschluss an diese Prüfung wird eine Information an den Benutzer, und zwar vorzugsweise an dessen Telekommunikationsnummer, d. h. im vorliegenden Fall an die Telekommunikationsnummer des Mobiltelefons 18 übermittelt. Dies kann in vorteilhafter Weise durch eine SMS geschehen.The detection device 14 is in the case exemplified by a with an image capture device 17 trained mobile phone 18 educated. Again is exemplary on the consumer goods 12 , in particular on an inner side of the packaging, an information carrier 30 with one by means of a peelable film cover 19 hidden coding 20 in the form of a two-dimensional matrix code 22 provided by using the mobile phone 18 as a detection device 14 is optically detected. The coding 20 is therefore even in encrypted form, here exemplified as a two-dimensional matrix code 22 , in the consumer goods 12 intended. The mobile phone 18 or the detection device 14 is software-wise designed to be the two-dimensional matrix code 22 can decrypt. On the one hand then the unencrypted coding 20 determined, and on the other hand, the telecommunications number of the server 16 determined. Next is the mobile phone 18 or the detection device 14 designed so that either initiated by the user or automatically a telecommunication connection to the server 16 using the telecommunications number of the server 16 is produced while doing the encoding to the server 16 is transmitted. At the server 16 Then the test described above is performed. Following this check, information is sent to the user, preferably to his telecommunications number, ie in the present case to the telecommunications number of the mobile phone 18 transmitted. This can be done in an advantageous manner by an SMS.

3a zeigt einen erfindungsgemäßen Informationsträger 30 in schematischer Darstellung. Er umfasst eine Basisschicht 32, die von einer nicht zerstörungsfrei ablösbaren Beschichtung 34 in Form einer Folie 36 überfangen ist, die im beispielhaften Fall der 3a eine Aufschrift trägt. Man erkennt, dass die Beschichtung 34 einen mit maschinenlesbaren öffentlich zugänglichen, also nicht verdeckten Informationen 42 bedruckten Bereich 38, und zwar beispielhaft in einem Eckbereich, aufweist. Die beispielhafte Gestaltung der Basisschicht 32 des Informationsträgers 30 (ohne Beschichtung 34) zeigt 3b. Man erkennt, dass dort eine Telekommunikationsnummer 40 des Servers visuell erfassbar vorgesehen ist (beispielhaft 57000). Ferner ist die Codierung 20 als zwanzigstellige Zahl zur Tastatureingabe in ein Mobiltelefon vorgesehen. Ferner ist dieselbe Codierung 20 in Form eines zweidimensionalen Matrixcodes, und zwar als Quick-Response-Code 22, vorgesehen, zum Einscannen mit einer maschinellen Erfassungsvorrichtung, beispielsweise in Form eines Mobiltelefons. In vorteilhafter Weiterbildung wird über eine Applikation in der Erfassungsvorrichtung automatisch überprüft, welche Telekommunikationsmittel zu dem Server zur Verfügung stehen. Es wird hier die ”schnellste Leitung” automatisch gewählt. 3a shows an information carrier according to the invention 30 in a schematic representation. It includes a base layer 32 Made of a non-destructive peelable coating 34 in the form of a foil 36 which in the exemplary case of the 3a carries an inscription. It can be seen that the coating 34 one with machine-readable publicly accessible, so not hidden information 42 printed area 38 , for example in a corner, has. The exemplary design of the base layer 32 of the information carrier 30 (without coating 34 ) shows 3b , One recognizes that there a telecommunications number 40 the server is provided visually detectable (57000 exemplified). Further, the coding 20 provided as a twenty-digit number to key in a mobile phone. Furthermore, the same coding 20 in the form of a two-dimensional matrix code, as a quick-response code 22 provided for scanning with a machine detection device, for example in the form of a Mobile phone. In an advantageous development, an application in the detection device automatically checks which telecommunications means are available to the server. The "fastest line" is automatically selected here.

Der betreffende Informationsträger 30 kann in vorteilhafter Weise mit einer Kleberbeschichtung auf seiner Rückseite ausgestattet sein, mit der er dann auf das Konsumgut bzw. dessen Verpackung aufklebbar ist.The relevant information carrier 30 can be equipped in an advantageous manner with an adhesive coating on its back, with which it is then aufklebbar on the consumer product or its packaging.

4a, 4b zeigen eine weitere vorteilhafte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Informationsträgers 30, bei dem die Basisschicht 32 einen beispielhaft um 90° abfalzbaren Abschnitt 44 aufweist, der beim Aufbringen des Informationsträgers 30 auf eine Deckelseite eines Konsumguts an eine an die Randkante angrenzende weitere Flachseite des Konsumguts festlegbar ist. Hierfür ist eine Falzlinie 46 angedeutet, die bei einer weiteren Ausführungsform auch als bewusst vorgesehene Schwächungs- oder Sollbruchlinie 46 ausgebildet sein kann. Der Informationsträger 30, der im Übrigen entsprechend 3a, b ausgebildet sein kann, kann in diesem Fall als Originalitätsverschluss im Bereich einer Deckelkante eines Konsumguts bzw. dessen Verpackung eingesetzt werden. Der abfalzbare Abschnitt 44 der Basisschicht 32 ist vorzugsweise durchsichtig ausgebildet, was als optisch ansprechend aufgefasst wird und im Übrigen den Vorteil aufweist, dass eine Beschriftung auf der an die Randkante angrenzenden Flachseite des Konsumguts erkennbar bleibt, d. h. durch den abgefalteten aufgeklebten Abschnitt 44 nicht verdeckt wird. Sofern sich die nicht zerstörungsfrei ablösbare Beschichtung 34 auch bis in den Bereich des abfalzbaren Abschnitts 44 erstreckt, was bevorzugt wird, da der Informationsträger 30 dann aus endlosen Flachmaterialbahnen herstellbar ist, erweist es sich als vorteilhaft, wenn sie dort ebenfalls durchsichtig ausgebildet ist. Wenn die Längserstreckung 50 des abfalzbaren Abschnitts 44 lang genug ist, so dass sie sich über die gesamte angrenzende Flachseite bis zu der gegenüberliegenden Seite erstreckt, kann auch dort ein Originalitätsverschluss ausgebildet werden. 4a . 4b show a further advantageous embodiment of an information carrier according to the invention 30 in which the base layer 32 an exemplary foldable by 90 ° section 44 having, when applying the information carrier 30 can be fixed to a cover side of a consumer product to a further flat side of the consumer goods adjacent to the edge. This is a fold line 46 indicated, in a further embodiment, as deliberately intended weakening or breaking line 46 can be trained. The information carrier 30 , by the way, accordingly 3a , b may be used in this case as a tamper-evident closure in the region of a lid edge of a consumer product or its packaging. The foldable section 44 the base layer 32 is preferably transparent, which is perceived as visually appealing and incidentally has the advantage that a label remains recognizable on the adjacent to the edge flat side of the consumer, ie by the unfolded glued portion 44 is not obscured. Unless the non-destructively removable coating 34 even into the area of the foldable section 44 extends, which is preferred because the information carrier 30 then can be produced from endless flat material webs, it proves to be advantageous if it is also formed there transparent. If the longitudinal extension 50 of the foldable section 44 is long enough so that it extends over the entire adjacent flat side to the opposite side, a tamper-evident closure can also be formed there.

Die Informationsträger 30 können linear hintereinander oder matrixartig auf einer Trägerbahn vorgesehen werden, sie können so in einen Produktions- bzw. Kennzeichnungsprozess der Konsumgüter implementiert werden und vorzugsweise maschinell von der Trägerbahn abgelöst und auf das Konsumgut bzw. dessen Verpackung appliziert werden.The information carriers 30 can be provided linearly one behind the other or in a matrix-like manner on a carrier web, they can thus be implemented in a production or labeling process of the consumer goods and preferably mechanically detached from the carrier web and applied to the consumer product or its packaging.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2010/045957 [0002] WO 2010/045957 [0002]
  • DE 102011018620 [0002] DE 102011018620 [0002]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • ISO/IEC 18004 [0025] ISO / IEC 18004 [0025]
  • ISO/IEC 24720 [0025] ISO / IEC 24720 [0025]

Claims (25)

System aus einem Konsumgut (12), insbesondere Arzneimittelpackung, Zigarettenpackung oder Bekleidungsstück, und aus einem Server (16, S), wobei eine Codierung (20) bei dem Konsumgut (12) verdeckt vorgesehen ist, und wobei die Codierung (20) und vorzugsweise auch eine Telekommunikationsnummer des Servers (16, S) auf einem, vorzugsweise demselben Informationsträger (30) vorgesehen sind und der Informationsträger auf das Konsumgut transferiert wurde, wobei der Informationsträger (30) eine Basisschicht (32) und eine nicht zerstörungsfrei ablösbare Beschichtung (34), wobei die Codierung (20) und vorzugsweise auch die Telekommunikationsnummer des Servers durch die nicht zerstörungsfrei ablösbare Beschichtung (34) verdeckt sind, die der Erwerber des Konsumguts aber ablösen kann, so dass die Codierung (20) durch den Erwerber des Konsumguts entweder visuell oder taktil oder mittels einer durch ihn bedienten maschinellen Erfassungsvorrichtung (14) erfassbar ist und über eine Telekommunikationsverbindung an den Server (16, S) übermittelbar ist, wobei der Server (16, S) zur Prüfung vorgesehen ist, ob die Codierung (20) als gültig registriert ist, und wobei der Server (16, S) zur Übermittlung einer Information über die Echtheit des erworbenen Konsumguts an den Erwerber ausgebildet ist, die von der Prüfung der Codierung (20) abhängig ist, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Informationsträger (30) Produktinformationen (42) in maschinenlesbarer Form vorgesehen sind und dass diese Produktinformationen (42), auch im unversehrten Zustand der nicht zerstörungsfrei ablösbaren Beschichtung (34) maschinell erfassbar sind, indem sie auf dieser Beschichtung (34), also auf der von der Basisschicht (32) abgewandten Sichtseite der Beschichtung (34) vorgesehen, insbesondere aufgedruckt sind.System from a consumer good ( 12 ), in particular a medicament pack, cigarette pack or item of clothing, and from a server ( 16 , S), where an encoding ( 20 ) in the consumer good ( 12 ) is provided concealed, and wherein the coding ( 20 ) and preferably also a telecommunication number of the server ( 16 , S) on one, preferably the same information carrier ( 30 ) are provided and the information carrier has been transferred to the consumer goods, wherein the information carrier ( 30 ) a base layer ( 32 ) and a non-destructively removable coating ( 34 ), whereby the coding ( 20 ) and preferably also the telecommunication number of the server by the nondestructively removable coating ( 34 ), which the purchaser of the consumer good can replace, so that the coding ( 20 ) by the purchaser of the consumer product, either visually or tactilely, or by means of a machine detection device ( 14 ) is detectable and via a telecommunication connection to the server ( 16 , S), whereby the server ( 16 , S) to check whether the coding ( 20 ) is registered as valid, and where the server ( 16 (S) is designed to communicate to the transferee information about the authenticity of the purchased consumer product which has been excluded from the examination of the coding ( 20 ), characterized in that on the information carrier ( 30 ) Product Information ( 42 ) are provided in machine-readable form and that this product information ( 42 ), even in the intact state of the non-destructively removable coating ( 34 ) are detectable by being applied to this coating ( 34 ), ie on the basis of the base layer ( 32 ) facing away from the side of the coating ( 34 ) are provided, in particular printed. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die nicht zerstörungsfrei ablösbare Beschichtung (34) von einer Folienschicht gebildet ist.System according to claim 1, characterized in that the non-destructively removable coating ( 34 ) is formed by a film layer. System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die weiteren Informationen (42) von einem zweidimensionalen Matrixcode gebildet sind.System according to claim 1 or 2, characterized in that the further information ( 42 ) are formed by a two-dimensional matrix code. System nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsträger (30) einen, insbesondere um 90°, abfalzbaren Abschnitt (44) aufweist, der beim Aufbringen des Informationsträgers (30) auf eine Deckelseite des Konsumguts um eine Randkante (46) der Deckelseite faltbar ist und gegen eine an die Randkante angrenzende Flachseite des Konsumguts festlegbar ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the information carrier ( 30 ) a, in particular by 90 °, fold-off section ( 44 ), which during application of the information carrier ( 30 ) on a cover side of the consumer goods around a marginal edge ( 46 ) of the lid side is foldable and can be fixed against an adjacent to the edge flat side of the consumer goods. System nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsträger im Bereich des abfalzbaren Abschnitts (44) durchsichtig ausgebildet ist.System according to claim 4, characterized in that the information carrier in the region of the foldable portion ( 44 ) is transparent. System nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine den abfalzbaren Abschnitt (44) begrenzende Falzlinie eine Schwächungs- oder Sollbruchlinie im Material des Informationsträgers (30) umfasst.System according to claim 4 or 5, characterized in that a section ( 44 ) limiting fold line a weakening or breaking line in the material of the information carrier ( 30 ). System nach Anspruch 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der abfalzbare Abschnitt (44) eine Länge von wenigstens 3 cm, insbesondere von wenigstens 5 cm, insbesondere von wenigstens 8 cm, insbesondere von wenigstens 10 cm, insbesondere von wenigstens 12 cm, insbesondere von wenigstens 14 cm, und weiter insbesondere von höchstens 25 cm, insbesondere von höchstens 22 cm, insbesondere von höchstens 20 cm aufweist.System according to claim 4, 5 or 6, characterized in that the foldable portion (FIG. 44 ) has a length of at least 3 cm, in particular of at least 5 cm, in particular of at least 8 cm, in particular of at least 10 cm, in particular of at least 12 cm, in particular of at least 14 cm, and more particularly of at most 25 cm, in particular of at most 22 cm, in particular of at most 20 cm. System nach einem der vorstehenden Ansprüche, umfassend eine durch den Erwerber des Konsumguts bedienbare maschinelle Erfassungsvorrichtung (14), die zur Erfassung der Codierung (20) bei dem Konsumgut ausgebildet ist, wobei die Erfassungsvorrichtung (14) zur Herstellung einer Telekommunikationsverbindung ausgebildet ist, und insbesondere ein Mobiltelefon/PDA oder einen internetfähigen Rechner umfasst, oder mit einem Gerät zur Herstellung einer Telekommunikationsverbindung zusammenwirkt, um die erfasste Codierung (20) an dieses Gerät zu übermitteln.A system according to any one of the preceding claims, comprising a machine detection device operable by the purchaser of the consumer product ( 14 ) used to capture the coding ( 20 ) is formed at the consumer goods, wherein the detection device ( 14 ) is designed for the production of a telecommunication connection, and in particular comprises a mobile telephone / PDA or an Internet-capable computer, or cooperates with a device for establishing a telecommunication connection in order to obtain the detected coding ( 20 ) to this device. System nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die maschinelle Erfassungsvorrichtung (14) zur Überprüfung ausgebildet ist, welche Möglichkeiten zur Herstellung einer Telekommunikationsverbindung zu dem Server (16, S) bestehen, und dass beim Bestehen mehrerer Möglichkeiten automatisiert diejenige ausgewählt wird, welche die schnellste Verbindung zu dem Server herstellt.System according to claim 8, characterized in that the machine detection device ( 14 ) is designed for checking which possibilities for establishing a telecommunication connection to the server ( 16 , S), and that when multiple options exist, the one that establishes the fastest connection to the server is automatically selected. System nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Codierung (20) von einer Ziffernfolge, insbesondere von einer Zahlen und/oder Buchstabenfolge, gebildet ist.System according to one or more of the preceding claims, characterized in that the coding ( 20 ) is formed by a number sequence, in particular a number and / or sequence of letters. System nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Codierung (20) ihrerseits in verschlüsselter Form bei dem Konsumgut vorgesehen ist, insbesondere in Form eines zweidimensionalen Matrixcodes (22), insbesondere Quick-Response-Codes.System according to one or more of the preceding claims, characterized in that the coding ( 20 ) is in turn provided in encrypted form in the consumer good, in particular in the form of a two-dimensional matrix code ( 22 ), especially quick-response codes. System nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungsvorrichtung (14) zur Entschlüsselung der Codierung (20) ausgebildet ist. System according to claim 11, characterized in that the detection device ( 14 ) for decoding the coding ( 20 ) is trained. System nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Server (16, S) zur Entschlüsselung der Codierung (20) ausgebildet ist.System according to claim 11, characterized in that the server ( 16 , S) for decoding the coding ( 20 ) is trained. System nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungsvorrichtung (14) zur optischen Erfassung der Codierung (20) ausgebildet ist.System according to one or more of the preceding claims, characterized in that the detection device ( 14 ) for the optical detection of the coding ( 20 ) is trained. System nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Telekommunikationsnummer des Servers (16, S) visuell erfassbar auf dem Informationsträger (30) angegeben ist.System according to one or more of the preceding claims, characterized in that a telecommunication number of the server ( 16 , S) visually detectable on the information carrier ( 30 ). System nach Anspruch 11, 12, 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Telekommunikationsnummer des Servers (16, S), insbesondere zusammen mit der Codierung (20), in verschlüsselter Form bei dem Konsumgut (12) vorgesehen ist, insbesondere in Form eines zweidimensionalen Matrixcodes (22), insbesondere Quick-Response-Codes.System according to claim 11, 12, 13 or 14, characterized in that the telecommunication number of the server ( 16 , S), in particular together with the coding ( 20 ), in encrypted form in the consumer goods ( 12 ), in particular in the form of a two-dimensional matrix code ( 22 ), especially quick-response codes. System nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Codierung (20) und die Telekommunikationsnummer des Servers (16, S) sowohl in visuell erfassbarer Form durch den Erwerber des Konsumguts als auch in maschinell erfassbarer Form auf demselben Informationsträger (30) vorgesehen sind.System according to one or more of the preceding claims, characterized in that the coding ( 20 ) and the telecommunication number of the server ( 16 , S) both in a visually detectable form by the purchaser of the consumer good and in machine-comprehensible form on the same information carrier ( 30 ) are provided. Informationsträger (30) zum Transferieren auf ein Konsumgut eines Systems nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, umfassend eine Basisschicht (32) und eine die Basisschicht überfangende nicht zerstörungsfrei ablösbare Beschichtung (34), wobei die Beschichtung (34) eine auf der Basisschicht (32) oder einer Zwischenschicht vorgesehene Codierung (20) verdeckt, so dass sie von außen nicht einsehbar oder maschinell erfassbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Informationsträger (30) Produktinformationen (42) in maschinenlesbarer Form vorgesehen sind und dass diese Produktinformationen (42), auch im unversehrten Zustand der nicht zerstörungsfrei ablösbaren Beschichtung (34) maschinell erfassbar sind, indem sie auf dieser Beschichtung (34), also auf der von der Basisschicht (32) abgewandten Sichtseite der Beschichtung (34) vorgesehen, insbesondere aufgedruckt sind.Information carrier ( 30 ) for transferring to a consumer good of a system according to one or more of the preceding claims, comprising a base layer ( 32 ) and a non-destructively peelable coating overlying the base layer ( 34 ), the coating ( 34 ) one on the base layer ( 32 ) or an interlayer coding ( 20 ), so that it is not visible from the outside or mechanically detectable, characterized in that on the information carrier ( 30 ) Product Information ( 42 ) are provided in machine-readable form and that this product information ( 42 ), even in the intact state of the non-destructively removable coating ( 34 ) are detectable by being applied to this coating ( 34 ), ie on the basis of the base layer ( 32 ) facing away from the side of the coating ( 34 ) are provided, in particular printed. Informationsträger nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die nicht zerstörungsfrei ablösbare Beschichtung (34) von einer Folienschicht gebildet ist.Information carrier according to claim 18, characterized in that the non-destructively removable coating ( 34 ) is formed by a film layer. Informationsträger nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass er dem Konsumgut zugewandt eine Kleberschicht aufweist, mittels derer er auf das Konsumgut aufklebbar ist.Information carrier according to claim 18 or 19, characterized in that it faces the consumer product having an adhesive layer, by means of which it is aufklebbar on the consumer goods. Informationsträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 18–20, dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsträger (30) einen, insbesondere um 90°, abfalzbaren Abschnitt (44) aufweist, der beim Aufbringen des Informationsträgers (30) auf eine Deckelseite des Konsumguts um eine Randkante der Deckelseite faltbar ist und gegen eine an die Randkante angrenzende Flachseite des Konsumguts festlegbar ist.Information carrier according to one or more of claims 18-20, characterized in that the information carrier ( 30 ) a, in particular by 90 °, fold-off section ( 44 ), which during application of the information carrier ( 30 ) is foldable on a cover side of the consumer goods around a peripheral edge of the lid side and can be fixed against a flat side of the consumer goods adjacent to the peripheral edge. Informationsträger nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Produktinformationen im Bereich des abfalzbaren Abschnitts (44) vorgesehen sind.Information carrier according to claim 21, characterized in that the product information in the region of the foldable portion ( 44 ) are provided. Informationsträger nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass eine den abfalzbaren Abschnitt (44) begrenzende Falzlinie (46) eine Schwächungs- oder Sollbruchlinie im Material des Informationsträgers (30) umfasst.Information carrier according to claim 21 or 22, characterized in that a foldable portion ( 44 ) limiting fold line ( 46 ) a weakening or breaking line in the material of the information carrier ( 30 ). Informationsträger nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwächungs- oder Sollbruchlinie im Material des Informationsträgers (30) nur die nicht zerstörungsfrei ablösbare Beschichtung (34) erfasst.Information carrier according to claim 23, characterized in that the weakening or predetermined breaking line in the material of the information carrier ( 30 ) only the non-destructively removable coating ( 34 ) detected. Mehrzahl von Informationsträgern nach einem oder mehreren der Ansprüche 18–24, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Informationsträger (30) eine individuelle einzigartige Codierung (20). trägt und die Informationsträger (30) in einer Folge nacheinander oder matrixartig auf einem Trägerband ablösbar vorgesehen sind und von dort, insbesondere maschinell, auf das Konsumgut transferierbar sind.A plurality of information carriers according to one or more of claims 18-24, characterized in that each information carrier ( 30 ) an individual unique coding ( 20 ). carries and the information carrier ( 30 ) are successively provided in a sequence successively or in a matrix on a carrier tape and from there, in particular by machine, are transferable to the consumer goods.
DE201220008885 2012-09-14 2012-09-14 System of a consumer good with information carriers and from a server Expired - Lifetime DE202012008885U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220008885 DE202012008885U1 (en) 2012-09-14 2012-09-14 System of a consumer good with information carriers and from a server

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220008885 DE202012008885U1 (en) 2012-09-14 2012-09-14 System of a consumer good with information carriers and from a server

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012008885U1 true DE202012008885U1 (en) 2012-10-29

Family

ID=47228795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220008885 Expired - Lifetime DE202012008885U1 (en) 2012-09-14 2012-09-14 System of a consumer good with information carriers and from a server

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012008885U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010045957A1 (en) 2008-10-23 2010-04-29 Rocks Intertainment Gmbh System comprising a consumer item, an apparatus for detecting a code in the consumer item and a server, and method for carrying out an authenticity check
DE102011018620A1 (en) 2011-04-21 2012-10-25 Jochen Claussen System of consumer goods with information carrier and server

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010045957A1 (en) 2008-10-23 2010-04-29 Rocks Intertainment Gmbh System comprising a consumer item, an apparatus for detecting a code in the consumer item and a server, and method for carrying out an authenticity check
DE102011018620A1 (en) 2011-04-21 2012-10-25 Jochen Claussen System of consumer goods with information carrier and server

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ISO/IEC 18004
ISO/IEC 24720

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2010045957A1 (en) System comprising a consumer item, an apparatus for detecting a code in the consumer item and a server, and method for carrying out an authenticity check
EP2433239B1 (en) Unique identifier, method for providing said unique identifier and use of said unique identifier
EP2279083A2 (en) Method for producing a security feature on a flat substrate
DE102015207032A1 (en) System and method for labeling a product
DE102018133104B4 (en) Physical tender
DE102010009755A1 (en) Communication system for the process-oriented acquisition, storage, transmission and provision of data
DE102006019557B4 (en) Packaging Unit
EP1593088B1 (en) Product security system and method therefor
DE102007034527B4 (en) Method and system for identifying a product as original product of a commodity manufacturer
WO2012143447A1 (en) System comprising a consumer good having an information carrier and a server
DE202012008885U1 (en) System of a consumer good with information carriers and from a server
EP2174282A1 (en) System comprising good and server, and method for allocating a cash-value advantage
EP2849121B1 (en) Package marking and method for marking a package and verification of a packaged product
CN101833728A (en) Commodity anti-counterfeiting method
WO2012139572A1 (en) Method for handling product information
DE202006006773U1 (en) Method for applying security codes to packaged items has two separate code streams with each protected by removable covers
DE19834267C2 (en) Device and method for the electronic verification, approval and payment of a transaction
EP1761886B1 (en) Leaf-type sheet and method for producing secure data on said sheet and for verifying the latter
DE102018105509A1 (en) Marking a product
EP1852837B1 (en) Method for authenticating a product
WO2014063691A1 (en) Method for protecting an identification mark
DE102019214227A1 (en) Method and device for checking the authenticity of a product
WO2002059839A2 (en) Method for testing products for their authenticity, and security features used therefor
DE102012016426A1 (en) Method for determining authenticity of bulk goods for consumer in logistics company, involves storing data bundle including date of sale, document number and code, and producing unambiguous proof of authenticity to end consumer
DE10221785A1 (en) Ticket system has a ticket containing a data and control region that has information in a two dimensional code pattern form to define use

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121220

R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: REGENSBURGER, MARCUS, DE

Free format text: FORMER OWNER: IT'S TRUE - THE AUTHENTICATING COMPANY GMBH, 20457 HAMBURG, DE

Effective date: 20140917

Owner name: INOTEC BARCODE SECURITY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: IT'S TRUE - THE AUTHENTICATING COMPANY GMBH, 20457 HAMBURG, DE

Effective date: 20140917

R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

Effective date: 20140917

R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: INOTEC BARCODE SECURITY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: REGENSBURGER, MARCUS, 24113 MOLFSEE, DE

Effective date: 20150326

R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

Effective date: 20150326

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right