DE202012005260U1 - Monitor positioning device - Google Patents

Monitor positioning device Download PDF

Info

Publication number
DE202012005260U1
DE202012005260U1 DE201220005260 DE202012005260U DE202012005260U1 DE 202012005260 U1 DE202012005260 U1 DE 202012005260U1 DE 201220005260 DE201220005260 DE 201220005260 DE 202012005260 U DE202012005260 U DE 202012005260U DE 202012005260 U1 DE202012005260 U1 DE 202012005260U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
monitor
positioning device
holding element
sliding
basic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220005260
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knuerr Technical Furniture GmbH
Original Assignee
Knuerr Technical Furniture GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knuerr Technical Furniture GmbH filed Critical Knuerr Technical Furniture GmbH
Priority to DE201220005260 priority Critical patent/DE202012005260U1/en
Publication of DE202012005260U1 publication Critical patent/DE202012005260U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/007Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with under-desk displays, e.g. displays being viewable through a transparent working surface of the table or desk
    • A47B21/0073Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with under-desk displays, e.g. displays being viewable through a transparent working surface of the table or desk liftable above the desk top
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/06Brackets or similar supporting means for cabinets, racks or shelves
    • A47B96/07Brackets or similar supporting means for cabinets, racks or shelves adjustable in themselves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/10Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/02Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0066Workstations
    • A47B2200/0078Control consoles or desks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Monitorpositionsierungsvorrichtung (50) mit
– einem Grundelement (20), welches eine Führung (23) aufweist,
– einem Monitorhalteelement (30), welches zum Befestigen eines Monitors (14) ausgebildet und am Grundelement (20) schwenkbar befestigt ist,
– einem Schiebeelement (40), welches Führungsmittel (51) aufweist, die mit der Führung (23) zusammenwirken,
– wobei das Schiebeelement (40) in Bezug auf das Grundelement (20) verschiebbar ausgebildet ist,
– wobei das Monitorhalteelement (30) und das Schiebeelement (40) ausgebildet sind, um beim Verschieben des Schiebeelementes (40) in Bezug auf das Grundelement (20) das Monitorhalteelement (30) von einer ersten Position in eine zweite Position zu verschwenken,
– wobei der Winkel zwischen dem Grundelement (20) und dem Monitorhalteelement (30) in der zweiten Position größer ist als in der ersten Position.
Monitor positioning device (50) with
A base element (20) having a guide (23),
A monitor holding member (30) adapted to mount a monitor (14) and pivotally mounted on the base member (20),
A sliding element (40) having guide means (51) cooperating with the guide (23),
- wherein the sliding element (40) is designed to be displaceable with respect to the base element (20),
- wherein the monitor holding member (30) and the sliding member (40) are formed to pivot the monitor holding member (30) from a first position to a second position upon displacement of the pushing member (40) with respect to the base member (20),
- Wherein the angle between the base member (20) and the monitor holding member (30) in the second position is greater than in the first position.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Monitorpositionierungsvorrichtung zur Verwendung beispielsweise bei Arbeitstischen in Leit- oder Messwarten sowie Kontrollräumen.The invention relates to a monitor positioning device for use, for example, in work tables in control rooms or control rooms.

Solche Kontrollräume sind meist derart aufgebaut, dass sie eine Informationswand aufweisen, auf der aktuelle Daten oder Messwerte einzelner Prozesse dargestellt werden.Such control rooms are usually constructed in such a way that they have an information wall on which current data or measured values of individual processes are displayed.

Zusätzlich befinden sich in diesen Kontrollräumen Arbeitstische. Diese weisen eine Mehrzahl von Monitoren auf, auf denen einzelne Informationen, die auf der Informationswand dargestellt werden, zusätzlich dargestellt werden. Hierbei können auch zusätzlich beliebige andere Daten oder Daten zu ausgewählten Informationen der Informationswand auf den Monitoren ausgegeben werden. Über Eingabegeräte für Rechner, welche mit diesen Bildschirmen verbunden sind, ist es möglich, eine Prozesssteuerung auszuführen oder unterschiedliche Darstellungen auf den Bildschirmen anzufordern. Bei den hier angeführten Rechnern kann es sich ganz allgemein um informationstechnische Anlagen wie Thin-Clients, Terminals oder dergleichen handeln.In addition, work tables are located in these control rooms. These have a plurality of monitors on which individual information displayed on the information wall is additionally displayed. In addition, any other data or data for selected information of the information wall can be output on the monitors. Via input devices for computers, which are connected to these screens, it is possible to carry out a process control or to request different representations on the screens. The computers listed here can generally be information technology systems such as thin clients, terminals or the like.

Damit ein Benutzer einen möglichst umfassenden Überblick über die Daten auf der Informationswand hat, ist es oft vorgesehen, die Bildschirme oder Monitore auf den Tischen höhenverstellbar auszuführen. Somit ist es möglich, die Bildschirme in eine Arbeitsposition zu verfahren, um eine direkte Interaktion mittels Eingabegeräten auf den Bildschirmen auszuführen. Des Weiteren ist es möglich, die Bildschirme abzusenken, um so einen guten Überblick über die Informationen, welche auf der Informationswand dargestellt sind, für den Nutzer zu ermöglichen. Um auch im herabgefahrenen oder abgesenkten Zustand eine gute Sicht auf die Monitore zu ermöglichen, werden diese dann geneigt.In order for a user to have the most comprehensive overview possible of the data on the information wall, it is often intended to make the screens or monitors height-adjustable on the tables. Thus, it is possible to move the screens to a working position to perform a direct interaction by means of input devices on the screens. Furthermore, it is possible to lower the screens so as to provide a good overview of the information presented on the information wall to the user. In order to allow a good view of the monitors even when lowered or lowered, they are then tilted.

Für die Neigung der Monitore sind verschiedene Vorrichtungen bekannt, die meist über zusätzliche Aktoren die Neigung des Bildschirmes ermöglichen.For the inclination of the monitors, various devices are known, which usually allow additional actors the inclination of the screen.

Eine derartige Vorrichtung ist beispielsweise in der WO 2009/064246 A1 beschrieben.Such a device is for example in the WO 2009/064246 A1 described.

Nachteilig an derartigen Konstruktionen ist, dass zusätzliche Aktoren für die Neigung des Monitors benötigt werden. Dies bedeutet zusätzliche Steuereinrichtungen für die Aktoren und weitere Kabel, beispielsweise zur Stromversorgung der Aktoren. Dementsprechend sind derartige Konstruktionen oft aufwändig und teuer.A disadvantage of such constructions is that additional actuators are required for the inclination of the monitor. This means additional control devices for the actuators and other cables, for example to power the actuators. Accordingly, such constructions are often expensive and expensive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Monitorpositionierungsvorrichtung für einen Arbeitstisch einer Leitwarte zu schaffen, welche eine einfache Möglichkeit bietet, einen Monitor zu neigen.The invention has for its object to provide a monitor positioning device for a work table of a control room, which provides an easy way to tilt a monitor.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Monitorpositionierungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The object is achieved by a monitor positioning device with the features of claim 1.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung sowie den Figuren und deren Beschreibung angegeben.Further advantageous embodiments are specified in the dependent claims, the description and the figures and their description.

Gemäß Anspruch 1 weist eine erfindungsgemäße Monitorpositionierungsvorrichtung ein Grundelement auf, welches eine Führung hat. Ferner ist ein Monitorhalteelement vorgesehen, welches zum Befestigen eines Monitors ausgebildet ist und am Grundelement schwenkbar befestigt ist. Zusätzlich ist ein Schiebeelement vorgesehen, welches Führungsmittel aufweist, die mit der Führung des Grundelementes zusammenwirken. Hierbei ist das Schiebeelement in Bezug auf das Grundelement verschiebbar ausgebildet. Es kann beispielsweise zumindest teilweise in das Grundelement einschiebbar sein. Ferner sind das Monitorhalteelement und das Schiebeelement ausgebildet, um beim Verschieben des Schiebeelementes in Bezug auf das Grundelement das Monitorhalteelement von einer ersten Position in eine zweite Position zu verschwenken. Dabei ist der Winkel zwischen dem Grundelement und dem Monitorhalteelement in der zweiten Position größer als in der ersten Position.According to claim 1, a monitor positioning device according to the invention comprises a base element which has a guide. Further, a monitor holding member is provided, which is designed for fixing a monitor and is pivotally mounted on the base member. In addition, a sliding element is provided which has guide means which cooperate with the guide of the base element. Here, the sliding element is designed to be displaceable with respect to the base element. For example, it can be at least partially insertable into the base element. Further, the monitor holding member and the slide member are formed to pivot the monitor holding member from a first position to a second position upon displacement of the sliding member with respect to the base member. In this case, the angle between the base element and the monitor holding element in the second position is greater than in the first position.

Ein Grundgedanke der Erfindung kann darin gesehen werden, das Schiebeelement in Bezug auf das Grundelement verschiebbar auszuführen und bei einer Verschiebung des Schiebeelements in Bezug auf das Grundelement das Monitorhalteelement zu verschwenken. Demnach kann auf Aktoren, welche lediglich zum Neigen des Monitors vorgesehen sind, verzichtet werden.A basic idea of the invention can be seen in the fact that the sliding element is displaceable with respect to the base element and that, when the sliding element is displaced relative to the base element, the monitor holding element is pivoted. Accordingly, it is possible to dispense with actuators which are provided only for tilting the monitor.

Bei den meisten Kontrollräumen ist an den Arbeitstischen eine wie zuvor beschriebene Höhenverschiebung oder -verstellung der Monitore vorgesehen. Durch die erfindungsgemäße Konstruktion kann diese dazu genutzt werden, den Monitor zu schwenken. Beim Absenken des Monitors, welcher an der Monitorpositionierungsvorrichtung angebracht ist, wird das Schiebeelement zumindest teilweise in das Grundelement eingeschoben. Durch dieses Einschieben wird das Monitorhalteelement verschwenkt, so dass der Monitor geneigt wird. Grundsätzlich ist es aber auch möglich, das Grundelement in das Schiebeelement einzuschieben.In most control rooms, the desks are designed with a height shift or adjustment of the monitors as described above. Due to the construction according to the invention this can be used to pivot the monitor. When lowering the monitor, which is attached to the monitor positioning device, the sliding element is at least partially inserted into the base member. By this insertion, the monitor holding member is pivoted, so that the monitor is tilted. In principle, it is also possible to insert the base element in the sliding element.

Vorteilhaft ist, wenn zumindest eine Ablenkfläche ausgebildet ist, um beim Verschieben des Schiebelements in Bezug auf das Grundelement das Monitorhalteelement zu verschwenken. Durch die Verwendung einer Ablenkfläche kann das Verschieben des Schiebeelementes in Bezug auf das Grundelement einfach in eine zusätzliche Schwenkbewegung des Monitorhalteelementes umgesetzt werden. Hierzu kann es vorgesehen sein, dass das Monitorhalteelement mit dem Führungsmittel zum Verschwenken des Monitorhalteelementes zusammenwirkt.It is advantageous if at least one deflection surface is formed in order to move the Sliding element with respect to the base element to pivot the monitor holding member. By using a deflection surface, the displacement of the sliding element with respect to the base element can be easily converted into an additional pivotal movement of the monitor holding element. For this purpose, it can be provided that the monitor holding element cooperates with the guide means for pivoting the monitor holding element.

Bevorzugt ist hierbei, wenn die Ablenkfläche am Monitorhalteelement vorgesehen ist. Es ist aber auch möglich, die Ablenkfläche am Schiebeelement vorzusehen. Während des Verschiebens des Schiebeelementes in Bezug auf das Grundelement dienen die Führungsmittel im Zusammenspiel mit der Führung zum Festlegen der Verschieberichtung. Hierbei gleiten die Führungsmittel entlang der Führung. Während dieses Verschiebevorgangs wird durch die Führungsmittel die Ablenkfläche kontaktiert, wodurch das Montageelement herausverschwenkt wird.In this case, it is preferable if the deflection surface is provided on the monitor holding element. But it is also possible to provide the deflection on the sliding element. During the displacement of the sliding element with respect to the base element, the guide means, in cooperation with the guide, serve for determining the displacement direction. In this case, the guide means slide along the guide. During this displacement operation, the deflection means is contacted by the guide means, whereby the mounting element is pivoted outwards.

Vorteilhaft ist es, wenn an dem Schiebeelement mindestens zwei Führungsmittel vorgesehen sind, welche jeweils in Richtung der Führung des Grundelementes angeordnet sind. Diese beiden Führungsmittel dienen zur Führung des Schiebeelementes entlang der Führung des Grundelementes. Ein Vorteil der Verwendung von zwei Führungsmitteln ist, dass erreicht werden kann, dass das Schiebeelement selbst nicht verschwenkt oder verkantet wird, sondern geradlinig zu der Führung des Grundelementes verschoben wird.It is advantageous if at least two guide means are provided on the sliding element, which are each arranged in the direction of the guide of the base element. These two guide means serve to guide the sliding element along the guide of the base element. An advantage of the use of two guide means is that it can be achieved that the sliding element itself is not pivoted or tilted, but is displaced in a straight line to the guide of the base element.

In einer vorteilhaften Ausführungsform weisen das Grundelement, das Monitorhalteelement und/oder das Schiebeelement im Wesentlichen die Form eines U-Profils auf. Dieses kann aus zwei Seitenstegen und einem Quersteg ausgebildet sein. Derartige Profile weisen eine hohe Stabilität auf, so dass mit geringeren Materialdicken gearbeitet werden kann.In an advantageous embodiment, the base element, the monitor holding element and / or the sliding element substantially in the form of a U-profile. This can be formed of two side bars and a cross bar. Such profiles have a high stability, so that it is possible to work with smaller material thicknesses.

Ferner ist es bevorzugt, wenn an jedem Seitensteg des Schiebeelementes mindestens ein Führungsmittel vorgesehen ist. Zusätzlich kann an jedem Seitensteg des Grundelementes eine korrespondierende Führung vorgesehen sein. Ist das Verschiebeelement, insbesondere dessen Quersteg, etwas kleiner dimensioniert als das Grundelement, so kann hierdurch eine einfache Verschiebbarkeit des Schiebeelementes in Bezug auf das Grundelement erreicht werden. Das Schiebeelement kann also in das Grundelement zumindest teilweise hineingeschoben werden. Durch die Führungsmittel und die Führung wird erreicht, dass die Verschiebung auf einer gewollten Bahn durchgeführt wird.Furthermore, it is preferred if at least one guide means is provided on each side web of the sliding element. In addition, a corresponding guide can be provided on each side web of the base element. If the displacement element, in particular its transverse web, dimensioned somewhat smaller than the base element, then this can be achieved with respect to the base element a simple displaceability of the sliding element. The sliding element can therefore be at least partially pushed into the base element. By the guide means and the guide is achieved that the displacement is carried out on a desired path.

Grundsätzlich kann die Ablenkfläche beliebig ausgeführt sein. Bevorzugt ist jedoch, wenn die Seitenstege des Monitorhalteelementes als Ablenkflächen ausgebildet sind. Hierzu können die Seitenstege zumindest teilweise eine dreieckähnliche Form aufweisen. Wird das Schiebeelement in das Grundelement hineingeschoben, so drücken die Führungsmittel mittels der Ablenkflächen das Monitorhalteelement nach außen. Dies geschieht insbesondere durch die Dreiecksform, so dass verschiedene Neigungswinkel ermöglicht werden. Auch kann durch den Winkel der dreiecksähnlichen Form der Ablenkfläche der Winkel des Montagehalteelementes zu dem Grundelement in der zweiten Position bestimmt werden.In principle, the deflection surface can be designed as desired. However, it is preferred if the side webs of the monitor holding element are designed as deflection surfaces. For this purpose, the side bars may at least partially have a triangular shape. If the sliding element is pushed into the basic element, the guide means press the monitor holding element outwards by means of the deflection surfaces. This is done in particular by the triangular shape, so that different angles of inclination are made possible. Also, the angle of the triangular-like shape of the baffle may determine the angle of the mounting bracket to the base in the second position.

Vorteilhaft ist es, wenn das Monitorhalteelement in einem Endbereich des Grundelementes jeweils an beiden Seitenstegen in einem Bereich in Nähe des Quersteges schwenkbar befestigt ist. Hierdurch ergibt sich ein Schwenkpunkt des Monitorhalteelementes, welcher im Endbereich des Grundelementes liegt. Erstrecken sich nun die Führungen des Grundelementes über die Seitenstege, so ist es möglich, dass im nichteingeschobenen Zustand das Schiebeelement keine Wechselwirkung mit den Ablenkflächen des Monitorelementes aufweist. Wird das Schiebeelement jedoch eingeschoben, so drückt es über die Ablenkflächen das Monitorhalteelement nach außen. Hierdurch wird durch die Positionierung der schwenkbaren Befestigung des Monitorhalteelementes am Grundelement die Schwenkachse derart definiert, dass eine kontrollierte Neigung möglich ist.It is advantageous if the monitor holding element is pivotally mounted in an end region of the base element in each case on both side webs in a region in the vicinity of the transverse web. This results in a pivot point of the monitor holding element, which lies in the end region of the base element. If the guides of the base element now extend over the side webs, it is possible that in the non-pushed-in state, the sliding element has no interaction with the deflection surfaces of the monitor element. However, if the sliding element is pushed in, it pushes the monitor holding element outwards via the deflection surfaces. As a result, the pivot axis is defined by the positioning of the pivotable attachment of the monitor holding element on the base element such that a controlled inclination is possible.

Grundsätzlich können beliebige Winkel zwischen dem Grundelement und dem Monitorhalteelement in der ersten Position wie auch in der zweiten Position vorgesehen sein. Bevorzugt ist, wenn der Winkel in der ersten Position ca. 0° beträgt. Dies bedeutet, dass das Monitorhalteelement im Wesentlichen parallel zum Grundelement liegt. In der zweiten Position sind Winkel im Bereich zwischen 25° bis 45°, insbesondere im Bereich von 35°, möglich. Diese Winkel ermöglichen eine genügend große Verschwenkung beziehungsweise Neigung eines montierten Monitors, so dass ein guter Blickwinkel für eine Bedienperson vorliegt.In principle, any desired angles between the base element and the monitor holding element can be provided in the first position as well as in the second position. It is preferred if the angle in the first position is about 0 °. This means that the monitor holding element is substantially parallel to the base element. In the second position, angles in the range between 25 ° to 45 °, in particular in the range of 35 °, possible. These angles allow a sufficiently large pivoting or tilt of a mounted monitor, so that there is a good viewing angle for an operator.

Ferner betrifft die Erfindung ein Monitorpositionierungssystem mit einer Monitorschiene, Monitorhubsäulen und mindestens einer Monitorpositionierungsvorrichtung. Hierbei ist die Monitorschiene mittels der Monitorhubsäulen höhenverfahrbar ausgebildet und mindestens eine Monitorpositionierungsvorrichtung an der Monitorschiene befestigt. Über die Monitorhubsäulen kann eine Höheneinstellung eines mittels der Monitorpositionierungsvorrichtung angebrachten Monitors, insbesondere eines Flachbildschirmes durchgeführt werden. Hierbei können die Monitorhubsäulen einen Hub im Bereich von mindestens 300 mm oder auch mehr ermöglichen.Furthermore, the invention relates to a monitor positioning system with a monitor rail, monitor lift columns and at least one monitor positioning device. In this case, the monitor rail is designed to be vertically movable by means of the monitor lifting columns and at least one monitor positioning device is fastened to the monitor rail. About the Monitorhubsäulen height adjustment of a mounted by means of the monitor positioning device monitor, in particular a flat screen can be performed. Here, the Monitor lifting columns allow a stroke in the range of at least 300 mm or more.

Ferner betrifft die Erfindung einen Arbeitstisch für eine Leitwarte mit einem Tisch, welcher eine Tischplatte aufweist und einem seitlich im Bereich des Tisches angebrachten Monitorpositionierungssystem. Wenn die Monitorhubsäulen nach unten gefahren werden, das heißt die Monitore, welche über die Monitorpositionierungsvorrichtung an den Monitorschienen befestigt sind, abgesenkt werden, wird ab einem gewissen Absenkungsniveau das Schiebeelement in das Grundelement eingeschoben. Hierdurch erfolgt eine Neigung des Monitors. Das Einschieben des Schiebeelementes in das Grundelement geschieht deswegen, da das Schiebeelement auf der Tischplatte oder einem entsprechend angebrachten Untergrund aufsetzt und so bei einem weiteren Absenken der Monitorhubsäulen das Grundelement über das Schiebeelement geschoben wird.Furthermore, the invention relates to a work table for a control room with a table which has a table top and a laterally mounted in the region of the table monitor positioning system. When the monitor lifting columns are lowered, that is, the monitors which are attached to the monitor rails via the monitor positioning device are lowered, the sliding element is inserted into the base element at a certain lowering level. This results in a tilt of the monitor. The insertion of the sliding element in the base element is done because the sliding element touches down on the table top or a correspondingly mounted surface and so the base element is pushed over the sliding element in a further lowering of the monitor lift columns.

Vorteilhaft ist diesbezüglich, wenn sich ein an dem Monitorhalteelement angebrachter Monitor zumindest teilweise unterhalb des Niveaus der Tischplatte befindet, wenn das Monitorhalteelement in der zweiten Position ist. Hierdurch wird zum einen erreicht, dass beim Absenken der Monitore ein guter Blick für eine Bedienposition auf die dahinterliegende Informationswand möglich ist. Dieser Blick wird nicht durch hervorstehende Monitore beeinflusst. Zum anderen ist es aber immer noch möglich, durch die Neigung der Monitore für die Bedienposition auf diese zu blicken und eventuell den auf dem Monitor dargestellten Daten zusätzliche Angaben zu entnehmen und über die Monitore und Eingabe- oder Bedieneinrichtungen mit dem zugrunde liegenden System zu interagieren.It is advantageous in this regard, if a mounted on the monitor holding member monitor is at least partially below the level of the table top, when the monitor holding member is in the second position. As a result, on the one hand, when the monitors are lowered, a good view of an operating position on the underlying information wall is possible. This view is not influenced by protruding monitors. On the other hand, it is still possible to look at them by the inclination of the monitors for the operating position and possibly take additional information from the data displayed on the monitor and to interact via the monitors and input or operating devices with the underlying system.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels und schematischen Zeichnungen näher erläutert. In diesen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment and schematic drawings. In these drawings show:

1 einen Kontrollraum mit drei Arbeitstischen; 1 a control room with three work tables;

2 ein Grundelement einer erfindungsgemäßen Monitorpositionierungsvorrichtung; 2 a basic element of a monitor positioning device according to the invention;

3 ein Monitorhalteelement einer erfindungsgemäßen Monitorpositionierungsvorrichtung; 3 a monitor holding member of a monitor positioning device according to the invention;

4 ein Schiebeelement einer erfindungsgemäßen Monitorpositionierungsvorrichtung; 4 a sliding element of a monitor positioning device according to the invention;

5 eine erfindungsgemäße Monitorpositionierungsvorrichtung; und 5 a monitor positioning device according to the invention; and

6 einen Monitor mit einer angebrachten erfindungsgemäßen Monitorpositionierungsvorrichtung. 6 a monitor with an attached monitor positioning device according to the invention.

In 1 ist ein Kontrollraum 11 dargestellt. Hierbei stehen drei Arbeitstische 12 vor einer Informationswand 13. Die Arbeitstische 12 sind jeweils mit vier Flachbildschirmen 14 ausgestattet, die mittels Hubsäulen 15 in der Höhe verfahren werden können. Wie in Bezug auf den rechten Arbeitstisch 12 gezeigt, kann auch der gesamte Arbeitstisch 12 in der Höhe verfahren werden. Auf dem Arbeitstisch 12 selbst befinden sich Eingabegeräte 16, beispielsweise in Form einer Tastatur, einer Maus oder andere Eingabeeinrichtungen.In 1 is a control room 11 shown. Here are three work tables 12 in front of an information wall 13 , The work tables 12 are each with four flat screens 14 equipped by means of lifting columns 15 can be moved in height. As for the right work table 12 can also show the entire work table 12 be moved in height. On the work table 12 itself are input devices 16 , for example in the form of a keyboard, a mouse or other input devices.

Derartige Kontrollräume 11 werden zum Beispiel in Verkehrsleitzentren, in Mess- oder Leitwarten eingesetzt. Hierzu werden verschiedene Informationen auf der Informationswand 13 für alle Bediener übersichtlich dargestellt. Auf den einzelnen Monitoren 14 ist es einem Bediener möglich, weitere Informationen zu bestimmten Ereignissen, welche auf der Informationswand 13 dargestellt werden, detaillierter darzustellen. Auch kann er mit Hilfe der Monitore 14 und der Eingabegeräte 16 direkt einen Prozess steuern, beziehungsweise in ihn eingreifen, der auf der Informationswand 13 dargestellt ist.Such control rooms 11 are used, for example, in traffic control centers, in control rooms or control rooms. For this purpose, various information on the information wall 13 clearly displayed for all operators. On the individual monitors 14 It is possible for an operator to get more information about specific events on the information wall 13 be presented in more detail. Also he can with the help of the monitors 14 and the input devices 16 directly control a process, or intervene in it, on the information wall 13 is shown.

Um eine bessere Übersicht für die Bedienpersonen zu ermöglichen, ist es vorgesehen, dass die Monitore 14 mittels der Hubsäulen 15 höhenverstellbar sind. Dazu sind die Monitore 14 direkt oder indirekt an Monitorschienen 17 befestigt, welche wiederum mit den Hubsäulen 15 verbunden sind. Werden die Monitore 14 nach unten gefahren, so bietet sich für den Benutzer ein besserer Blick auf die Informationswand 13, insbesondere auf im unteren Bereich dargestellte Informationen. Sind die Monitore 14 ganz heruntergefahren, so liegen diese zum Teil unterhalb der Tischplatte der Arbeitstische 12. In dieser Position wäre es für einen Benutzer nicht mehr möglich, alle Informationen auf den Monitoren 14 einzusehen. Daher können mit Hilfe der erfindungsgemäßen Monitorpositionierungsvorrichtung 50 die Monitore 14 geneigt werden, so dass auch im heruntergefahrenen Zustand ein guter Blickwinkel für den Benutzer zur Verfügung steht.To provide a better overview for the operators, it is provided that the monitors 14 by means of the lifting columns 15 are height adjustable. These are the monitors 14 directly or indirectly to monitor rails 17 attached, which in turn with the lifting columns 15 are connected. Become the monitors 14 driven down, it offers the user a better view of the information wall 13 , in particular on information presented in the lower area. Are the monitors 14 completely shut down, so they are partly below the table top of the work tables 12 , In this position, it would no longer be possible for a user to see all the information on the monitors 14 view. Therefore, with the aid of the monitor positioning device according to the invention 50 the monitors 14 tilted, so that even when shut down a good viewing angle for the user is available.

Im Folgenden werden unter Bezugnahme auf die 2, 3 und 4 die wesentlichen Bauelemente der erfindungsgemäßen Monitorpositionierungsvorrichtung 50 beschrieben.The following are with reference to the 2 . 3 and 4 the essential components of the monitor positioning device according to the invention 50 described.

Hierbei ist in 2 ein Grundelement 20 in einer perspektivischen Ansicht und in einer Seitenansicht dargestellt. Das Grundelement 20 weist im Wesentlichen die Form eines U-Profils mit einem Quersteg 21 und zwei davon abgehenden Seitenstegen 22 auf.Here is in 2 a basic element 20 shown in a perspective view and in a side view. The basic element 20 essentially has the shape of a U-profile with a cross bar 21 and two outgoing side bars 22 on.

In der hier dargestellten Ausführungsform erstrecken sich die Seitenstege 22 weiter als der Quersteg 21. In den Seitenstegen 22 ist jeweils eine Führung 23 in Form eines Langloches vorgesehen. Zusätzlich ist am oberen Ende der beiden Seitenstege 22 eine Bohrung beziehungsweise ein Loch 24 vorhanden. Im rückwärtigen Bereich des Grundelementes 20 ist der Quersteg 21 abgekantet, um eine Befestigung 25 auszubilden. Mittels dieser Befestigung 25 kann das Grundelement 20 an einer Monitorschiene 17 befestigt werden. Diese Monitorschiene 17 ist wiederum an den in Bezug auf 1 beschriebenen Hubsäulen 15 angebracht.In the embodiment shown here, the side bars extend 22 further than the crossbar 21 , In the side bars 22 is one each guide 23 provided in the form of an oblong hole. In addition, at the top of the two side bars 22 a hole or a hole 24 available. In the rear area of the basic element 20 is the crossbar 21 folded to a fastening 25 train. By means of this attachment 25 can be the basic element 20 on a monitor rail 17 be attached. This monitor rail 17 is in turn related to 1 described lifting columns 15 appropriate.

3 zeigt eine perspektivische und eine seitliche Ansicht eines Monitorhalteelementes 30 der erfindungsgemäßen Monitorpositionierungsvorrichtung 50. Das Monitorhalteelement 30 weist ebenfalls die Form eines U-Profils mit einem Quersteg 31 und zwei Seitenstegen 32 auf. 3 shows a perspective and a side view of a monitor holding element 30 the monitor positioning device according to the invention 50 , The monitor holding element 30 also has the shape of a U-profile with a crosspiece 31 and two side bars 32 on.

Hierbei haben die Seitenstege 32 zumindest teilweise eine dreieckähnliche Form, um somit eine Ablenkfläche 33 auszubilden. Im oberen Bereich der beiden Seitenstege 32 ist jeweils ein Loch beziehungsweise eine Bohrung 34 vorgesehen. Über diese Bohrung 34 und die komplementäre Bohrung 24 am Grundelement 20 wird das Monitorhalteelement 30 drehbar beziehungsweise neigbar mit dem Grundelement 20 verbunden.Here are the side bars 32 at least partially a triangle-like shape, thus a deflection surface 33 train. In the upper area of the two side bars 32 is in each case a hole or a hole 34 intended. About this hole 34 and the complementary hole 24 at the basic element 20 becomes the monitor holding element 30 rotatable or tiltable with the base element 20 connected.

Auf dem Quersteg 31 sind verschiedene Bohrungen 36 für Monitorbefestigungen vorgesehen. Diese können beliebig oder nach einem vorgegebenen Standard beispielsweise dem Vesa 75- oder Vesa 100-Standard vorgesehen sein.On the crossbar 31 are different holes 36 intended for monitor attachments. These can be any or according to a predetermined standard, for example the Vesa 75 or Vesa 100 standard be provided.

In 4 ist ein Schiebeelement 40 in einer perspektivischen sowie einer seitlichen Ansicht dargestellt. Das Schiebeelement 40 weist ebenfalls im Wesentlichen die Form eines U-Profils mit einem Quersteg 41 und zwei Seitenstegen 42 auf. Im oberen Bereich beider Seitenstege 42 sind jeweils zwei Bohrungen 43 vorgesehen.In 4 is a sliding element 40 shown in a perspective and a side view. The sliding element 40 also essentially has the form of a U-profile with a transverse web 41 and two side bars 42 on. In the upper area of both side bars 42 are each two holes 43 intended.

In 5 ist die erfindungsgemäße Monitorpositionierungsvorrichtung 50 in zusammengebauter Form in einer perspektivischen Ansicht sowie in einer Seitenansicht dargestellt. Aus Übersichtlichkeitsgründen sind hierbei jeweils nicht sichtbare Kanten gestrichelt eingezeichnet.In 5 is the monitor positioning device according to the invention 50 shown in assembled form in a perspective view and in a side view. For reasons of clarity, in each case non-visible edges are shown in dashed lines.

Die erfindungsgemäße Monitorpositionierungsvorrichtung 50 ist aus dem Grundelement 20, dem Monitorhalteelement 30 und dem Schiebeelement 40 zusammengebaut. Hierbei ist das Monitorhalteelement 30 an dem Grundelement 20 mit Hilfe der Bohrungen 24 und 34 schwenkbar befestigt. Das Schiebeelement 40 ist mit Hilfe von Führungszapfen 51 in der Führung 23 befestigt. Die Führungszapfen 51 sind in den Bohrungen 43 am Schiebeelement 40 vorgesehen. Im unteren Bereich des Schiebeelementes 40 befindet sich ein zusätzliches Gummiprofil 52.The monitor positioning device according to the invention 50 is from the basic element 20 , the monitor holding element 30 and the sliding element 40 assembled. Here is the monitor holding element 30 on the primitive 20 with the help of the holes 24 and 34 hinged. The sliding element 40 is with the help of guide pins 51 in the lead 23 attached. The guide pins 51 are in the holes 43 on the sliding element 40 intended. In the lower part of the sliding element 40 there is an additional rubber profile 52 ,

Wird eine Monitorschiene 17 mit an ihr montierter Monitorpositionierungsvorrichtung 50 nach unten bewegt, so liegt ab einer bestimmten Höhe das Gummiprofil 52 des Schiebeelementes 40 auf dem Tisch beziehungsweise dessen Arbeitsfläche auf. Wird nun das Grundelement 20 mittels der Monitorschiene 17 weiter nach unten bewegt, so schiebt sich das Schiebeelement 40 entlang der Führung 23 in das Grundelement 20 ein. Hierbei wird durch die oberen Führungszapfen 51 das Monitorhalteelement 30 mittels der Ablenkfläche 33 weggedrückt, so dass es von dem Grundelement 20 hervorsteht. Diese Druckbewegung führt zu einem Verschwenken des Monitorhalteelementes 30 um eine Schwenkachse, welche durch die beiden Bohrungen 24 und 34 definiert ist.Will be a monitor rail 17 with monitor positioning device mounted on it 50 moved down, so is the rubber profile from a certain height 52 of the sliding element 40 on the table or on his work surface. Will now be the basic element 20 by means of the monitor rail 17 moved further down, so pushes the sliding element 40 along the guide 23 in the basic element 20 one. This is by the upper guide pin 51 the monitor holding element 30 by means of the deflection surface 33 pushed away, leaving it from the basic element 20 protrudes. This pressure movement leads to a pivoting of the monitor holding element 30 about a pivot axis, which through the two holes 24 and 34 is defined.

Wird nun die Monitorschiene 17 wieder nach oben gefahren, so verschiebt sich das Schiebeelement 40 wieder in die dargestellte Position am unteren Ende des Grundelementes 20. Dadurch besteht kein Kontakt mehr zwischen der Ablenkfläche 33 und dem Führungszapfen 51. Hierdurch schwenkt das Monitorhalteelement 30 wieder in die in 5 dargestellte Ausgangsposition zurück.Now the monitor rail 17 moved back up, so shifts the sliding element 40 again in the position shown at the bottom of the base element 20 , As a result, there is no contact between the deflection surface 33 and the guide pin 51 , This causes the monitor holding element to pivot 30 back in the 5 shown starting position back.

Abschließend ist in 6 die erfindungsgemäße Monitorpositionierungsvorrichtung 50 an der Rückseite eines Monitors 14 angebracht dargestellt. Zusätzlich ist eine Seitenansicht gezeigt. Insbesondere aus der Seitenansicht geht hervor, dass, sofern der Monitor 14 über die Monitorschiene 17 abgesenkt wird, das Schiebeelement 40 die Unterlage 62 kontaktiert und dann in das Grundelement 20 geschoben wird. Dies hat die bereits beschriebene Folge, dass das Monitorhalteelement 30 in Richtung des Monitors 14 gedrückt wird. Hierdurch neigt sich der Monitor 14 um die Schwenkachse, die durch die Bohrung 43 definiert ist.Finally, in 6 the monitor positioning device according to the invention 50 at the back of a monitor 14 shown attached. In addition, a side view is shown. In particular, the side view shows that, provided the monitor 14 over the monitor rail 17 is lowered, the sliding element 40 the underlay 62 contacted and then into the primitive 20 is pushed. This has the consequence already described that the monitor holding element 30 in the direction of the monitor 14 is pressed. This causes the monitor to tilt 14 about the pivot axis passing through the hole 43 is defined.

Beim Zurückfahren des Monitors 14 in eine höhere Position rutscht das Schiebeelement 40, wie bereits ausgeführt, zurück. Hierdurch ist es für das Monitorhalteelement 30 mit dem angebrachten Monitor 14 möglich, wieder in die Ausgangsposition zurückzuschwenken.When returning the monitor 14 in a higher position, the sliding element slips 40 , as already stated, back. This is what it is for the monitor holding element 30 with the attached monitor 14 possible to return to the starting position.

Mit der erfindungsgemäßen Monitorpositionierungsvorrichtung ist es demnach möglich, einen Monitor in einer unteren Position einer Monitorschiene einfach und effizient zu neigen.Thus, with the monitor positioning apparatus of the present invention, it is possible to easily and efficiently tilt a monitor in a lower position of a monitor rail.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2009/064246 A1 [0006] WO 2009/064246 A1 [0006]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Vesa 75- oder Vesa 100-Standard [0040] Vesa 75 or Vesa 100 standard [0040]

Claims (15)

Monitorpositionsierungsvorrichtung (50) mit – einem Grundelement (20), welches eine Führung (23) aufweist, – einem Monitorhalteelement (30), welches zum Befestigen eines Monitors (14) ausgebildet und am Grundelement (20) schwenkbar befestigt ist, – einem Schiebeelement (40), welches Führungsmittel (51) aufweist, die mit der Führung (23) zusammenwirken, – wobei das Schiebeelement (40) in Bezug auf das Grundelement (20) verschiebbar ausgebildet ist, – wobei das Monitorhalteelement (30) und das Schiebeelement (40) ausgebildet sind, um beim Verschieben des Schiebeelementes (40) in Bezug auf das Grundelement (20) das Monitorhalteelement (30) von einer ersten Position in eine zweite Position zu verschwenken, – wobei der Winkel zwischen dem Grundelement (20) und dem Monitorhalteelement (30) in der zweiten Position größer ist als in der ersten Position.Monitor positioning device ( 50 ) with - a basic element ( 20 ), which is a guide ( 23 ), - a monitor holding element ( 30 ), which is used to attach a monitor ( 14 ) and at the base element ( 20 ) is pivotally mounted, - a sliding element ( 40 ), which guide means ( 51 ) with the leadership ( 23 ), - whereby the sliding element ( 40 ) in relation to the basic element ( 20 ) is displaceable, - wherein the monitor holding element ( 30 ) and the sliding element ( 40 ) are formed in order to move the sliding element ( 40 ) in relation to the basic element ( 20 ) the monitor holding element ( 30 ) to pivot from a first position to a second position, - wherein the angle between the basic element ( 20 ) and the monitor holding element ( 30 ) is greater in the second position than in the first position. Monitorpositionierungsvorrichtung (50) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Ablenkfläche (33) ausgebildet ist, um beim Verschieben des Schiebeelementes (40) in Bezug auf das Grundelement (20) das Monitorhalteelement (30) zu verschwenken.Monitor positioning device ( 50 ) according to claim 1, characterized in that at least one deflection surface ( 33 ) is formed in order to move the sliding element ( 40 ) in relation to the basic element ( 20 ) the monitor holding element ( 30 ) to pivot. Monitorpositionierungsvorrichtung (50) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsmittel (51) mit dem Monitorhalteelement (30), insbesondere mit einer am Monitorhalteelement (30) vorgesehenen Ablenkfläche (33), zum Verschwenken des Monitorhalteelementes (30) zusammenwirkt.Monitor positioning device ( 50 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the guide means ( 51 ) with the monitor holding element ( 30 ), in particular with a monitor holding element ( 30 ) provided deflection ( 33 ), for pivoting the monitor holding element ( 30 ) cooperates. Monitorpositionierungsvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Schiebeelement (40) mindestens zwei Führungsmittel (51) vorgesehen sind, welche jeweils in Richtung der Führung (23) des Grundelementes (20) angeordnet sind.Monitor positioning device ( 50 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the sliding element ( 40 ) at least two guiding means ( 51 ) are provided, which in each case in the direction of leadership ( 23 ) of the basic element ( 20 ) are arranged. Monitorpositionierungsvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundelement (20), das Monitorhalteelement (30) und/oder das Verschiebeelement (40) im Wesentlichen die Form eines U-Profils aufweisen, mit zwei Seitenstegen (22, 32, 42) und einem Quersteg (21, 31, 41).Monitor positioning device ( 50 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the basic element ( 20 ), the monitor holding element ( 30 ) and / or the displacement element ( 40 ) substantially in the form of a U-profile, with two side bars ( 22 . 32 . 42 ) and a crosspiece ( 21 . 31 . 41 ). Monitorpositionsierungsvorrichtung (50) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an jedem Seitensteg (42) des Schiebeelementes (40) mindestens ein Führungsmittel (51) vorgesehen ist.Monitor positioning device ( 50 ) according to claim 5, characterized in that at each side web ( 42 ) of the sliding element ( 40 ) at least one guiding means ( 51 ) is provided. Monitorpositionierungsvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenstege (32) des Monitorhalteelementes (30) zumindest teilweise als Ablenkflächen (33) ausgebildet sind.Monitor positioning device ( 50 ) according to one of claims 5 or 6, characterized in that the side bars ( 32 ) of the monitor holding element ( 30 ) at least partially as deflection surfaces ( 33 ) are formed. Monitorpositionierungsvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenstege (32) des Monitorhalteelementes (30) zumindest teilweise eine dreieckähnliche Form zum Ausbilden von Ablenkflächen (33) aufweisen.Monitor positioning device ( 50 ) according to one of claims 5 to 7, characterized in that the side bars ( 32 ) of the monitor holding element ( 30 ) at least partially a triangular-like shape for forming baffles ( 33 ) exhibit. Monitorpositionierungsvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Monitorhalteelement (30) in einem Endbereich des Grundelementes (20) jeweils an beiden Seitenstegen (22) in einem Bereich in der Nähe des Quersteges (21) schwenkbar befestigt ist.Monitor positioning device ( 50 ) according to one of claims 5 to 8, characterized in that the monitor holding element ( 30 ) in an end region of the basic element ( 20 ) on both side bars ( 22 ) in an area near the crossbar ( 21 ) is pivotally mounted. Monitorpositionierungsvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel zwischen dem Grundelement (20) und dem Monitorhalteelement (30) in der ersten Position ca. 0° beträgt.Monitor positioning device ( 50 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the angle between the basic element ( 20 ) and the monitor holding element ( 30 ) in the first position is about 0 °. Monitorpositionierungsvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel zwischen dem Grundelement (20) und dem Monitorhalteelement (30) in der zweiten Position im Bereich zwischen ca. 25° bis 45°, insbesondere im Bereich von 35°, liegt.Monitor positioning device ( 50 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the angle between the basic element ( 20 ) and the monitor holding element ( 30 ) in the second position in the range between about 25 ° to 45 °, in particular in the range of 35 °. Monitorpositionierungssystem (50) mit – einer Monitorschiene (17), – Monitorhubsäulen (16) und – mindestens einer Monitorpositionierungsvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei die Monitorschiene (17) mittels der Monitorhubsäulen (15) höhenverfahrbar ausgebildet ist, und wobei die mindestens eine Monitorpositionierungsvorrichtung (50) an der Monitorschiene (17) befestigt ist.Monitor positioning system ( 50 ) with - a monitor rail ( 17 ), - monitor lift columns ( 16 ) and - at least one monitor positioning device ( 50 ) according to one of claims 1 to 11, wherein the monitor rail ( 17 ) by means of the monitor lift columns ( 15 ) is designed to be vertically movable, and wherein the at least one monitor positioning device ( 50 ) on the monitor rail ( 17 ) is attached. Monitorpositionierungssystem nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Monitorhubsäulen (15) einen Hub im Bereich von mindestens 300 mm ermöglichen.Monitor positioning system according to claim 12, characterized in that the monitor lifting columns ( 15 ) allow a stroke in the range of at least 300 mm. Arbeitstisch (12) für eine Leitwarte mit – einer Tischplatte und – einem seitlich angebrachten Monitorpositionierungssystem nach Anspruch 12 oder 13.Work table ( 12 ) for a control room with - a table top and - a laterally mounted monitor positioning system according to claim 12 or 13. Arbeitstisch (12) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass sich ein an dem Monitorhalteelement (40) angebrachter Monitor (14) zumindest teilweise unterhalb des Niveaus der Tischplatte befindet, wenn sich das Monitorhalteelement (40) in der zweiten Position befindet.Work table ( 12 ) according to claim 14, characterized in that a on the monitor holding element ( 40 ) mounted monitor ( 14 ) is at least partially below the level of the table top when the monitor holding member ( 40 ) is in the second position.
DE201220005260 2012-05-29 2012-05-29 Monitor positioning device Expired - Lifetime DE202012005260U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220005260 DE202012005260U1 (en) 2012-05-29 2012-05-29 Monitor positioning device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220005260 DE202012005260U1 (en) 2012-05-29 2012-05-29 Monitor positioning device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012005260U1 true DE202012005260U1 (en) 2012-08-02

Family

ID=46831947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220005260 Expired - Lifetime DE202012005260U1 (en) 2012-05-29 2012-05-29 Monitor positioning device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012005260U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110858442A (en) * 2018-08-24 2020-03-03 深圳市微拍档网络有限公司 Wisdom traffic management platform
CN114424866A (en) * 2020-10-29 2022-05-03 怀化市兴进消防新材料有限公司 Integrated supervisory equipment of security protection convenient to use

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009064246A1 (en) 2007-11-14 2009-05-22 Cgm Aktiebolag Operator desk having synchronized displays

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009064246A1 (en) 2007-11-14 2009-05-22 Cgm Aktiebolag Operator desk having synchronized displays

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Vesa 75- oder Vesa 100-Standard

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110858442A (en) * 2018-08-24 2020-03-03 深圳市微拍档网络有限公司 Wisdom traffic management platform
CN114424866A (en) * 2020-10-29 2022-05-03 怀化市兴进消防新材料有限公司 Integrated supervisory equipment of security protection convenient to use

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2083208B1 (en) Device, for securing an object to a wall, as well as a wall element and a support element that are suitable for such a device
EP2205126B1 (en) Device for fitting a guide unit, and furniture part and piece of furniture having such a device
EP2260229B1 (en) Height-adjustable equipment stand
AT511294B1 (en) drawer
EP2457765B1 (en) Vehicle seat with controlled quadrant arms
DE202011104673U1 (en) Device for the detachable connection of a furniture drawer movably guided in a furniture body via a guide unit with the guide unit
DE112006003923T5 (en) Materials testing
EP2899070B1 (en) Device for adjusting the height of a loading platform in a vehicle
DE10358478A1 (en) Passenger seating
DE112012005692T5 (en) Support arrangement for electronic devices
DE202012005260U1 (en) Monitor positioning device
WO2011094781A1 (en) Tilting device for a container
AT510903B1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING A FRONT PANEL
DE10133470C2 (en) Device for moving a screen and a keyboard from a rest to a use position
EP0113851B1 (en) Support for a data display
EP1604868A1 (en) Mount with adjustable clamping jaws for personal digital assistant or similar
DE102017110711B4 (en) Desk with a wall
EP2241212A1 (en) Laboratory table and system comprising multiple laboratory tables
DE202009010646U1 (en) table furniture
DE10009358B4 (en) Table, especially worktable
EP2301383B1 (en) Coupling element, furniture frame, construction kit for the assembly of a furniture stand and construction box for the assembly of a piece of furniture
EP3327228A1 (en) Locking device for locking and transport of at least two mounted plate-shaped elements which can be moved along a first direction and an opposing second direction and wall assembly with at least two panel-shaped elements
DE102007044876A1 (en) Mobile presentation device, has support structure including adjustment device, with which projector is movable between operating position and non-operating position, where height of presentation device lies below predetermined boundary line
DE202023103007U1 (en) Protective device to prevent accidental touching of a touch screen
DE102019103655A1 (en) Drawer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120927

R150 Term of protection extended to 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years