DE202012003227U1 - Wasserventil mit Anflanschkammer mit Ozon Modulares System - Google Patents

Wasserventil mit Anflanschkammer mit Ozon Modulares System Download PDF

Info

Publication number
DE202012003227U1
DE202012003227U1 DE201220003227 DE202012003227U DE202012003227U1 DE 202012003227 U1 DE202012003227 U1 DE 202012003227U1 DE 201220003227 DE201220003227 DE 201220003227 DE 202012003227 U DE202012003227 U DE 202012003227U DE 202012003227 U1 DE202012003227 U1 DE 202012003227U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
water valve
ozone
flange chamber
valve according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220003227
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
W & S Verpflegungswelt GmbH
Original Assignee
W & S Verpflegungswelt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by W & S Verpflegungswelt GmbH filed Critical W & S Verpflegungswelt GmbH
Priority to DE201220003227 priority Critical patent/DE202012003227U1/de
Publication of DE202012003227U1 publication Critical patent/DE202012003227U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/72Treatment of water, waste water, or sewage by oxidation
    • C02F1/78Treatment of water, waste water, or sewage by oxidation with ozone
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D2210/00Indexing scheme relating to aspects and details of apparatus or devices for dispensing beverages on draught or for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D2210/00002Purifying means
    • B67D2210/00013Sterilising means
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/008Control or steering systems not provided for elsewhere in subclass C02F

Abstract

Das Wasserventil mit Anflanschkammer für die Aufnahme einer Ozonmicrozelle zur Verhinderung einer Rückverkeimung bei Abgabe von Tafelwasser, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserzulauf an den Korpus angedockt wird

Description

  • Ein zentrales Thema bei der Getränkeversorgung ist die Erreichung einer hohen Hygiene-Sicherheit. Durch den Einsatz von Spezialfiltern wurde dieser Anforderung bei den Produkten der W & S Verpflegungswelt GmbH von jeher Rechnung getragen. Bislang lag jedoch ein letzter Schwerpunkt am Ausgabebereich, also dort, wo sich Keime aus der Umgebung „breit machen” können. Damit ist nun Schluss!
  • Endlich können Sie sich auf die bewährte Hygiene-Sicherheit auch im Ausgabebereich ihres Tafelwasser-Gerätes verlassen. Ein kleines Teil leistet hier große Dienste – der elektrolytische Ozongenerator zur Vermeidung von Rückverkeimung. Die Methode der elektrolytischen Ozonerzeugung mittels PEM Technologie findet z. B. auch in der Medizintechnik bevorzugt Anwendung und hat den großen Vorteil der einfachen Verfahrens- und Funktionsweise, nämlich der Wasserelektrolyse. Die Elektrolysezellen arbeiten nicht mit gefährlichen flüssigen Elektrolyten, sondern mit Feststoffelektrolyten – eine Polymer-Elektrolyten-Membran (PEM) kommt zum Einsatz. Die Wirksamkeit der batteriebetriebenen Vorrichtung wurde in mehreren Untersuchungsreihen eines unabhängigen Institutes getestet.
  • Grundprinzip des 2 Wege Wasserventils mit Durchflussmengenregler W & S Verpflegungswelt GmbH:
  • Das Wasserventil bildet die Ausgabeeinheit eines Tafelwasserspenders. 2 Wege heißt, einmal für Stilles Wasser und einmal für Sodawasser. Mit dem integrierten Durchflussmengenregler wird einerseits der Durchfluss des Stillen Wassers, des Sodawassers und die Verhältnismäßigkeit von Stillem Wasser zu Sodawasser geregelt.
  • Der Abschluss/Endstück des Wasserventils bildet der in V4A gefertigte einschraubbare Auslauf, der zum hygienischen Schutz das wasserführende Teil inliegend und konisch zulaufend hat, und somit eine Berührung des wasserführende Teils nahezu unmöglich macht.

Claims (6)

  1. Das Wasserventil mit Anflanschkammer für die Aufnahme einer Ozonmicrozelle zur Verhinderung einer Rückverkeimung bei Abgabe von Tafelwasser, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserzulauf an den Korpus angedockt wird
  2. Das Wasserventil nach Anspruch 1, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Korpus am Ende durch eine angedockte Anflanschkammer „Ozon” geschlossen ist.
  3. Das Wasserventil nach Anspruch 1, ist dadurch gekennzeichnet, dass auf der Unterseite des Korpus eine Gewindebuchse zur Aufnahme einer Ozonmicrozelle angedockt (Geschraubt) ist.
  4. Das Wasserventil nach Anspruch 1, ist dadurch gekennzeichnet, dass in der Gewindebuchse die Microzelle eingeschraubt wird.
  5. Der Getränkeauslauf nach Anspruch 1, ist dadurch gekennzeichnet, dass das Tafelwasser geschützt über eine innenliegende, konisch zulaufende, wasserführende Tafelwasserabgabe aus dem Auslauf entnommen wird.
  6. Das Wasserventil nach Anspruch 1, ist dadurch gekennzeichnet, dass es zwei Teilen besteht. – Wasserventil – Anflanschkammer für Ozon
DE201220003227 2011-10-06 2012-03-29 Wasserventil mit Anflanschkammer mit Ozon Modulares System Expired - Lifetime DE202012003227U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220003227 DE202012003227U1 (de) 2011-10-06 2012-03-29 Wasserventil mit Anflanschkammer mit Ozon Modulares System

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011106381 2011-10-06
DE202011106381.3 2011-10-06
DE201220003227 DE202012003227U1 (de) 2011-10-06 2012-03-29 Wasserventil mit Anflanschkammer mit Ozon Modulares System

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012003227U1 true DE202012003227U1 (de) 2012-07-11

Family

ID=46635486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220003227 Expired - Lifetime DE202012003227U1 (de) 2011-10-06 2012-03-29 Wasserventil mit Anflanschkammer mit Ozon Modulares System

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012003227U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2095878A8 (de) Duschkopf und zugehörige Düsen
KR101893186B1 (ko) 융합형 전기분해를 통한 수소의 다목적 용도로 이용 가능한 전기분해장치
CN201840686U (zh) 一种实验室用消毒仪器
CN203874731U (zh) 一种带清洗装置的匀浆机
CN202516044U (zh) 一种肿瘤内科用消毒器
DE202008001211U1 (de) Auslauf zur Aufnahme einer Ozonmicrozelle zur Verhinderung einer Rückverkeimung bei der Abgabe von Trinkwasser
DE202012003227U1 (de) Wasserventil mit Anflanschkammer mit Ozon Modulares System
DE202011106390U1 (de) Wasserventil mit Anflanschkammer ohne Ozon Modulares System
CN102359151B (zh) 一种叠压供水设备
TWI674340B (zh) 採用沒入式電解臭氧發生器的臭氧水管道殺菌消毒裝置
CN203970785U (zh) 一种护理箱
CN203200064U (zh) 一种全自动加药的缓释消毒装置
CN203741107U (zh) 一种用于调节水中的tds的控制装置
CN203959856U (zh) 一种可控加药装置
CN203970978U (zh) 一种基于电解盐水的消毒系统
KR20070088412A (ko) 살균세척장치
KR101709995B1 (ko) 전기분해장치 및 전기분해를 적용한 가정용정수기 세척방법
CN206843253U (zh) 一种循环节水式供水装置
KR101515156B1 (ko) 휴대용 영양수 분사기
CN218665558U (zh) 一种生产饮用水用的臭氧混合装置
CN204562937U (zh) 一种用于中药的加工装置
CN204237601U (zh) 一种反渗透装置节能系统
CN203294506U (zh) 一种可对嘴座进行消毒的牙膏
CN219423359U (zh) 一种公共卫生用组合式清理消毒装置
CN211634453U (zh) 一种眼科手术器具消毒设备

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20120830

R163 Identified publications notified

Effective date: 20130304

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150508

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right