DE202011106843U1 - Stand for outdoor use - Google Patents

Stand for outdoor use Download PDF

Info

Publication number
DE202011106843U1
DE202011106843U1 DE201120106843 DE202011106843U DE202011106843U1 DE 202011106843 U1 DE202011106843 U1 DE 202011106843U1 DE 201120106843 DE201120106843 DE 201120106843 DE 202011106843 U DE202011106843 U DE 202011106843U DE 202011106843 U1 DE202011106843 U1 DE 202011106843U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ground
holding device
stand element
element according
round
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120106843
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201120106843 priority Critical patent/DE202011106843U1/en
Publication of DE202011106843U1 publication Critical patent/DE202011106843U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/44Article supports adapted to be stuck into the ground
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2207Sockets or holders for poles or posts not used
    • E04H12/2215Sockets or holders for poles or posts not used driven into the ground

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Abstract

Mobiles Ständerelement aus Metall für den Außenbereich, welches mit dem spitz zulaufenden Ende in den Untergrund einbringbar ist und welches an der oberen Hälfte mindestens eine Haltevorrichtung für Stangen, Pfosten oder Stile aufweist dadurch gekennzeichnet, dass mindestens die untere Hälfte aus einem 90 Grad Winkelstück besteht wobei beide Schenkel sowie das Verbindungsteil eine geringe Wandstärke aufweisen und ansonsten so ausgestaltet ist, dass es in die Fugen zwischen herkömmlich verlegten rechteckigen Bodenplatten/gerammt werden kann, soweit diese auf einem durchlässigen Untergrund verlegt sind.Mobile stand element made of metal for the outdoor area, which can be inserted into the ground with the tapered end and which has at least one holding device for rods, posts or styles on the upper half, characterized in that at least the lower half consists of a 90 degree angle piece Both legs as well as the connecting part have a small wall thickness and are otherwise designed so that it can be rammed into the joints between conventionally laid rectangular floor slabs /, provided that these are laid on a permeable substrate.

Description

Die Erfindung betrifft Ständerelement welcher im Außenbereich für die Arretierung von Stangen, Pfeilern, Pfosten oder Stielen geeignet ist – mit der Besonderheit, dass das Element aufgrund seiner konkreten Ausgestaltung auch in Fugen von Verbundsteinen oder Bodenplatten verwendet werden kann.The invention relates to stand element which is suitable for locking rods, pillars, posts or stems in the outdoor area - with the particularity that the element can be used in joints of composite bricks or floor panels due to its concrete design.

Es gibt eine ganze Reihe von Ständern für den Außenbereich: Sehr verbreitet ist ein Ständer mit schwerem Fuß – üblicherweise eingesetzt für Sonnenschirme. Hier ist nachteilig, dass sich der Fuß nur schwer bewegen lässt, eine relativ große Fläche auf dem Boden einnimmt und unattraktiv ist. Außerdem sind derartige Modelle nur ungenügend für die Arretierung von Paravents, Windschutzwänden, Spiel- und Sportpfosten oder Zaunpfählen geeignet. Sie sind aufgrund Ihres Gewichts und Umfangs einfach zu unbeweglich. Andererseits gibt es Ständer, die einen Erdspieß oder einen Dorn aufweisen und die daher leichter und beweglicher sind. Dabei sind allerdings viele Modelle mit einem dünnen Spieß oder Dorn ausgestattet, so dass deren Standfestigkeit in der Regel nur gering ist, da der Widerstand im Untergrund – gerade wenn dieser welch oder sandig ist – durch derartige Dornen nicht groß ist. Besonders gilt dies wenn ein schwerer Gegenstand arretiert werden soll, etwa ein Zaunpfosten oder ein größerer Schirm. Teilweise wurden die Erdspieße auf dem Markt vergrößert oder verwinkelt um eine bessere Stabilität zu gewährleisten. Nachteil dieser Art von Ständern bleibt aber, dass sie immer den geeigneten Untergrund benötigen: Weiche oder durchlässige Erde, Sand oder ggf. auch Kiesel. Für einen zuverlässigen Einsatz auf einer Terrasse oder einem gepflasterten Teil im Außenbereich kommen Ständer mit Erdspieß oder Dorn nicht in Frage. Es ist ebenfalls üblich, dass die Bodenspieße noch mit einem weiteren Teil oder Hilfsmittel zur Befestigung verbunden werden bevor sie mit dem zu arretierenden Gegenstand, etwa einem Sonnenschirm, verbunden werden.There is a whole range of uprights for outdoor use: Very common is a stand with a heavy foot - commonly used for umbrellas. Here it is disadvantageous that the foot is difficult to move, occupies a relatively large area on the ground and is unattractive. In addition, such models are unsatisfactory for the locking of screens, wind walls, game and sports posts or fence posts suitable. They're just too immobile because of their weight and size. On the other hand, there are stands that have a spike or a spike and are therefore lighter and more mobile. However, many models are equipped with a thin spit or thorn, so that their stability is usually low, because the resistance in the ground - even if this is which or sandy - is not large by such thorns. This is particularly true when a heavy object is to be locked, such as a fence post or a larger screen. Partly the earth skewers on the market were enlarged or twisted to ensure a better stability. Disadvantage of this type of uprights, however, is that they always need the suitable substrate: soft or permeable soil, sand or possibly also pebbles. For a reliable use on a terrace or a paved part in the outdoor area stand with spit or thorn come into question. It is also common that the floor spits are still connected to another attachment or attachment means before being connected to the object to be locked, such as an umbrella.

Es ist Aufgabe der Erfindung eine Vorrichtung zu schaffen Stangen, die Rohre, Pfeiler, Pfosten, Masten oder Stiele – gleich für welchen Zweck – ohne Zuhilfenahme von weiteren Hilfsmitteln oder Teilen sicher und fest arretieren kann und zwar auch zwischen Bodenplatten oder sonstigen harten Bodenbelägen. Ziel ist es ein möglichst einfaches – aus einem Teil bestehenden – Ständerelement zu schaffen, mit welchem alle Arten von Stangen etc. arretiert werden können und welches leicht aus dem Untergrund entfernt, transportiert und an beliebigem Ort erneut eingesteckt werden kann. Der Eindruck bleibt, dass die am Markt befindlichen Produkte und die registrierten Erfindungen in Anwendung und Handhabung zu kompliziert sind. Mobilität und Simplizität sind gefordert.It is an object of the invention to provide a device rods, the pipes, pillars, posts, poles or stalks - for whatever purpose - safely and firmly lock without the aid of other tools or parts, and indeed between floor panels or other hard floor coverings. The aim is to create the simplest - consisting of one part - stand element with which all types of rods, etc. can be locked and which can be easily removed from the ground, transported and plugged in any place again. The impression remains that the products on the market and the inventions registered in the application and handling are too complicated. Mobility and simplicity are required.

Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung des Mobilen Ständerelements mit den aus den Schutzansprüchen ersichtlichen MerkmalenThis object is achieved according to the invention of the mobile stand element with the apparent from the claims protection features

Hiernach besteht die Erfindung in einem einzigen Element, der aus einem beliebigen Metall gefertigt ist und die Form eines Winkelstückes besitzt, welches im Winkel von 90 Grad angeordnet ist. Die Wandstärke der beiden Schenkel ist jeweils gering ausgestaltet. Der untere Teil dieses Elementes ist so beschliffen, dass es sich nach unten verjüngt und am Ende spitz zusammenläuft. Auf diese Weise wird ein Eindringen auch in festeren Untergrund erleichtert. Der 90 Grad Winkel des Elementes erlaubt es, dass das Elements auch (entlang der Ecken) von rechtwinkeligen Steinen oder Platten in den Untergrund eingeführt werden kann. Insbesondere erlaubt es die geringe Wandstärke, dass die angemeldete Erfindung zwischen derartige Bodenbelege – in die üblicherweise bestehenden Zwischenfugen – eingeführt werden kann. Gerade diese Aufstellung der Erfindung garantiert maximale Standfestigkeit. Etwa auch gegenüber Ständern mit einem einfachen, schlanken Dorn, die eventuell auch in die vorgenannten Zwischenfugen eingebracht werden können aber aufgrund des geringen Widerstandes im Untergrund an Standfestigkeit einbüßen und sich ggf. drehen. Das angemeldete Element wird von mindestens zwei Seiten auch durch die Steine, Steinplatten oder Bodenbelag gestützt.According to this, the invention consists in a single element, which is made of any metal and has the shape of an angle piece, which is arranged at an angle of 90 degrees. The wall thickness of the two legs is designed in each case low. The lower part of this element is ground so that it tapers down and comes together at the end pointed. In this way, penetration is facilitated even in firmer ground. The 90 degree angle of the element allows the element to be inserted (along the corners) of rectangular stones or slabs into the ground. In particular, the low wall thickness allows the pending invention between such floor coverings - in the usually existing intermediate joints - can be introduced. Just this list of invention guarantees maximum stability. For example, with respect to stands with a simple, slender mandrel, which may also be introduced into the above-mentioned intermediate joints but due to the low resistance in the ground to lose stability and possibly turn. The registered element is supported by at least two sides also by the stones, flagstones or floor covering.

Der angemeldete Gegenstand besteht demnach aus mindestens einem Teil, welches zwei Schenkel aufweist. Die simple Form und der Umstand, dass die Erfindung aus nur einem Rumpf (Hauptteil) besteht, dafür verantwortlich, dass der Ständer überall einsetzbar und gut transportierbar ist. So können derartige Ständer auch bei Ausflügen mitgeführt und etwa in Sand oder Kieseluntergrund verwendet werden. Gerade die für solche Zwecke verwendeten Ständer (z B Schirmständer) sind regelmäßig nicht geeignet eine zufriedenstellende Befestigung sicher zu stellen und größeren Belastungen durch Wind zu widerstehen. Die angemeldete Erfindung lässt sich aber gerade durch die schlanke und spitze Bauweise im unteren Bereich mühelos tief in die vorgenannten Böden einführen und sorgt durch die Winkelung für einen stabilen Stand, da die beiden gegeneinander gestellten Schenkelwände zusammen eine größere Oberfläche – und damit mehr Widerstand – in der Erde verankert haben.The registered article therefore consists of at least one part which has two legs. The simple form and the fact that the invention consists of only one hull (main part), responsible for the fact that the stand is widely used and easy to transport. Thus, such stands can also be carried on excursions and used in sand or gravel underground. Just the stand used for such purposes (eg umbrella stand) are regularly not suitable to ensure a satisfactory attachment and to withstand greater loads due to wind. The applied invention, however, can be easily introduced deep into the above-mentioned soils just by the slim and pointed design in the lower area and ensures by the angle for a stable state, since the two juxtaposed leg walls together a larger surface - and thus more resistance - in anchored to the earth.

Der Ständer verfügt zusätzlich über mindestens eine Halteeinrichtung, welche rund oder oval ausgestaltet und zwischen den Schenkelseiten angebracht ist. Jede Halteeinrichtung verfügt über mindestens eine Feststellschraube, die im Innern der runden oder ovalen Halteeinrichtung über einen rundlichen Feststellbolzen verfügt, welcher – soweit er über den Schraubmechanismus nach Innen gedreht wird – in der Lage ist rundliche Körper wie Masten, Pfähle, Stangen oder Stile fest in der Halteeinrichtung zu arretieren. Laut Anspruch 3 verfügt die Feststellschraube an der Halteeinrichtung auf der Außenseite über breite und stabile Flügelschrauben, welche die schraubweise Arretierung (genau wie das Öffnen der Arretierung) erleichtern und gleichzeitig als Griffe dazu dienen, das in den Untergrund eingebrachte Ständerelement ein- oder beidhändig aus der Verankerung zu ziehen. Hierzu bietet sich eine Bauweise mit zwei sich gegenüberliegenden Feststellschrauben an, da hierdurch eine optimale – zweihändige – Kraftentfaltung auf den eingerammten Ständer ermöglicht wird. Gleichzeit erscheint durch eine solche Bauweise die Arretierung – durch die Fixierung von zwei sich gegenüberliegenden Feststellbolzen – einer Stange etc. besonders fest und genau möglich.The stand additionally has at least one holding device, which is designed round or oval and mounted between the leg sides. Each holding device has at least one locking screw, which in the interior of the round or oval holding device via a has roundish locking pin, which - as far as it is rotated by the screw mechanism inward - is able to lock round bodies such as poles, piles, rods or styles firmly in the holding device. According to claim 3, the locking screw on the holding device on the outside of wide and stable thumbscrews, which facilitate the screw locking (as well as the opening of the lock) and at the same time serve as handles to the introduced into the ground stand element one or both hands from the Anchorage to pull. For this purpose, a construction with two opposing locking screws offers, as this an optimal - two-handed - power delivery is possible on the rammed stand. At the same time appears by such a construction, the locking - by the fixation of two opposite locking bolts - a rod, etc. particularly firm and accurate.

Die Erfindung sieht ferner – gemäß Anspruch 4 – die Ausgestaltung vor, dass der angemeldete Ständer fest mit mindestens einem Haltegriff fest verbunden ist. Dieser soll im oberen Teil des Ständers platziert sein und regelmäßig nicht mit in den Untergrund eingetrieben werden, sondern auch bei einem eingeschlagenen Ständer aus der Erde ragen. Er dient einerseits als Griff um den Ständer (alternativ oder zusammen mit den Flügelschrauben) aus dem Untergrund zu ziehen. Anderseits ist er so ausgestaltet, dass er als schlagaufnehmendes Teil des Ständerelements dient. Er ist zu dem oberen Abschluss des Ständerelements zu diesem Zweck entweder bündig oder überragt diesen geringfügig. Dieser Griff kann dazu benutzt werden das Element mit dem Fuß in die Erde oder den Untergrund zu treiben oder zu diesem Zweck Schläge mittels eines Schlagwerkzeuges (Hammer, Stein etc.) aufnehmen und so dem Einrammen dienen.The invention further provides - according to claim 4 - the embodiment that the registered stand is firmly connected to at least one handle. This should be placed in the upper part of the stand and regularly not be driven into the ground, but also protrude from a beaten stand out of the ground. On the one hand, it serves as a handle to pull the stand (alternatively or together with the wing screws) out of the ground. On the other hand, it is designed so that it serves as a shock-absorbing part of the stand element. It is either flush with or slightly overhanging the upper end of the upright member for this purpose. This handle can be used to drive the element with the foot in the ground or the ground or for this purpose beat by means of a percussion tool (hammer, stone, etc.) record and thus serve for ramming.

Die Erfindung sieht ferner – gemäß Anspruch 5 – die Ausgestaltung vor, dass an dem Ständerelement ein Auflagenelement angebracht werden kann. Dabei hat die Auflagefläche eine Öffnung, die der rechtwinkligen Form des Ständers entspricht und durch welche dieser geführt werden kann. Die Auflägefläche schließt dann mit dem untersten am Ständer angebrachten Teil ab: Entweder der Unterseite des Haltegriffes oder der Unterseite der untersten Halteeinrichtung. Idealerweise wird die Auflägefläche dadurch parallel zum Boden oder Untergrund fixiert während der sich darunter befindliche Teil des Ständerelements im Boden befindet. Die Auflage erhöht die Stabilität des gesamten (eingerammten) Elements und schützt es vor einem Kippen. Die Auflagefläche gibt einen etwa von Außen aufkommenden Druck (bspw. Wind oder Sturm) gleichmäßig auf den Boden ab und sorgt so für eine Entlastung des im Boden befindlichen Teils des Ständerelements.The invention further provides - according to claim 5 - the embodiment that a support element can be attached to the stator element. The support surface has an opening which corresponds to the rectangular shape of the stand and through which it can be performed. The support surface then closes with the lowest part attached to the stand: either the underside of the handle or the underside of the lowest holding device. Ideally, the support surface is thereby fixed parallel to the ground or ground while the underlying part of the upright element is located in the ground. The pad increases the stability of the entire (rammed) element and protects it from tipping over. The bearing surface is an approximately emerging from the outside pressure (eg wind or storm) evenly on the ground and thus provides relief of the located in the bottom part of the upright element.

Die Erfindung sieht schließlich – gemäß Anspruch 6 – die Ausgestaltung vor, dass die Schenkel des Mobilen Ständerelements teilweise oder vollflächig mit Beschriftung insbesondere Werbung versehen werden kann. Zu diesem Zweck soll die Oberfläche so beschaffen sein, dass sie vom Werk her oder nachträglich mit Drucksubstanz jeder Art oder einer Beflockung bzw. Beschichtung versehen werden kann. Denkbar ist auch eine Ausgestaltung die das Anbringen von Aufklebern erleichtert.The invention finally provides - according to claim 6 - the embodiment that the legs of the mobile stand element can be provided partially or full surface with lettering in particular advertising. For this purpose, the surface should be such that it can be provided by the factory or subsequently with printing substance of any kind or a flocking or coating. Also conceivable is an embodiment which facilitates the attachment of stickers.

1: – Seitenansicht des Mobilen Ständerelements: Zu sehen ist das aufrechte Ständerelement mit dem angespitzten Unterteil. Der Blick fällt auf die Außenseite eines von zwei Schenkelseiten (1a). Die zweite Schenkelseite (1b) bzw. dessen Innenseite sieht man nur im Anschnitt. in diesem Ausführungsbeispiel ist eine Halteeinrichtung (2) an den äußersten Enden der Schenkelseiten angebracht. Die Halteeinrichtung (2) verfügt über nur eine Feststellschraube (3) mit Flügelelement (4). Daneben ist in dem Beispiel ein rundlicher Haltegriff (6) an dem Element befestigt. 1 : - Side view of the mobile stand element: You can see the upright stand element with the sharpened lower part. The view falls on the outside of one of two sides of the leg ( 1a ). The second leg side ( 1b ) or the inside you see only in the bleed. in this embodiment, a holding device ( 2 ) are attached to the extreme ends of the leg sides. The holding device ( 2 ) has only one locking screw ( 3 ) with wing element ( 4 ). In addition, in the example, a round handle ( 6 ) attached to the element.

2 – Draufsicht (Querschnitt) des Mobilen Ständerelements: Beim Blick von oben fällt die exakt rechtwinklige Anordnung der beiden Schenkelseiten auf. Zwischen diesen ist die runde Halteeinrichtung (2) angebracht, durch welche das Rohr, die Stange oder der Pfosten geführt wird. in diesem Darstellungsbeispiel verfügt die Halteeinrichtung (2) über zwei gegenüberliegende Feststellschrauben (3) samt jeweiligem Flügelelement (4). Erkennen kann man auch die beiden gegenüber angebrachten rundlichen Feststellbolzen (5), welche am Ende der Feststellschrauben (3) angebracht sind und welche einen rundlichen Gegenstand zu arretieren vermögen. 2 - Top view (cross section) of the mobile stand element: When viewed from above, the exact right-angled arrangement of the two leg sides is noticeable. Between these is the round holding device ( 2 ), through which the pipe, the rod or the post is guided. in this illustration example, the holding device ( 2 ) via two opposing locking screws ( 3 ) together with respective wing element ( 4 ). You can also recognize the two opposite attached roundish locking bolt ( 5 ), which at the end of the locking screws ( 3 ) are attached and which are able to lock a round object.

3 – Ansicht (Draufsicht) des Mobilen Ständerelements zusammen mit der daneben liegenden Auflagefläche (7): Der Blick fällt auf die Innenseite der zwei Schenkelseiten (1) in diesem Ausführungsbeispiel ist eine Halteeinrichtung (2) zwischen den Schenkelseiten angebracht. Die Halteeinrichtung (2) verfügt über nur eine Feststellschraube samt Flügelelement. Die Auflagefläche weist eine rechtwinklige Öffnung bzw. einen Durchlass auf durch welchen das Element geführt werden kann – bis es durch die Unterseite der Halteeinrichtung (2) auf der Auflagefläche (7) aufsetzt. 3 - View (top view) of the mobile stand element together with the adjacent support surface ( 7 ): The view falls on the inside of the two sides of the leg ( 1 ) in this embodiment, a holding device ( 2 ) is mounted between the leg sides. The holding device ( 2 ) has only one locking screw with wing element. The support surface has a rectangular opening or passage through which the element can be guided - until it passes through the underside of the holding device ( 2 ) on the support surface ( 7 ).

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schenkelseitenleg sides
22
Halteeinrichtungholder
33
Feststellschraubelocking screw
44
Flügelelement der FeststellschraubeWing element of the locking screw
55
Rundlicher FeststellbolzenRounded locking bolt
66
Haltegriffhandle
77
Auflageflächebearing surface

Claims (6)

Mobiles Ständerelement aus Metall für den Außenbereich, welches mit dem spitz zulaufenden Ende in den Untergrund einbringbar ist und welches an der oberen Hälfte mindestens eine Haltevorrichtung für Stangen, Pfosten oder Stile aufweist dadurch gekennzeichnet, dass mindestens die untere Hälfte aus einem 90 Grad Winkelstück besteht wobei beide Schenkel sowie das Verbindungsteil eine geringe Wandstärke aufweisen und ansonsten so ausgestaltet ist, dass es in die Fugen zwischen herkömmlich verlegten rechteckigen Bodenplatten/gerammt werden kann, soweit diese auf einem durchlässigen Untergrund verlegt sind.Mobile stand element made of metal for outdoor use, which can be introduced with the tapered end into the ground and which has at least one holding device for rods, posts or styles on the upper half, characterized in that at least the lower half consists of a 90 degree angle piece both legs and the connecting part have a small wall thickness and otherwise configured so that it can be rammed into the joints between conventionally laid rectangular floor slabs /, as far as they are laid on a permeable ground. Mobiles Ständerelement nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung oder die Halteeinrichtungen rund oder oval sind, zwischen den Schenkelseiten angebracht sind und über mindestens eine Feststellschraube verfüge, die im Innern der runden oder ovalen Halteeinrichtung über einen rundlichen Feststellbolzen verfügt, welcher in der Lage ist rundliche Körper wie Masten, Pfähle, Stangen oder Stile fest in der Halteeinrichtung zu arretieren.Mobile stand element according to claim 1, characterized in that the holding device or the holding devices are round or oval, are mounted between the leg sides and have at least one locking screw, which has inside the round or oval holding device on a round locking bolt, which is in the situation To lock round bodies such as poles, piles, rods or styles firmly in the holding device. Mobiles Ständerelement nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Feststellschraube/n an der Halteeinrichtung/den Halteeinrichtungen auf der Außenseite über breite und stabile Flügelschrauben verfügt, welche die schraubweise Arretierung erleichtern und gleichzeitig als Griffe dazu dienen, das in den Untergrund eingebrachte Ständerelement ein- oder beidhändig aus der Verankerung zu ziehen.Mobile stand element according to claim 1 and 2, characterized in that the locking screw / s on the holding device / the holding devices on the outside has wide and stable thumbscrews, which facilitate the screw-locking and at the same time serve as handles, the introduced into the ground stand element - or ambush out of the anchorage. Mobiles Ständerelement nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass an seiner oberen Hälfte mindestens ein Haltegriff angebracht ist, welcher bündig mit dem oberen Ende des Ständerelements abschließt oder geringfügig darüber hinausragt und so stabil mit diesem verbunden ist, dass er als schlagaufnehmendes Teil dem Einrammen des Ständerelements durch die Zuhilfenahme eines Hammers oder eines ähnlichen Gegenstandes dient und gleichzeitig als Griff zum manuellen Herausziehen des Ständerelements benutzt werden kann.Mobile stand element according to claim 1 and 2, characterized in that at its upper half at least one handle is mounted, which is flush with the upper end of the upright member or slightly protrudes beyond and is so stably connected to this, that he as Schlagagnehmendes part the ramming of Stand element serves by the aid of a hammer or similar object and can be used at the same time as a handle for the manual extraction of the stator element. Mobiles Ständerelement nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass optional ein flachen Auflagenelement angebracht werden kann, welches bestimmungsgemäß über die untere Hälfte des Ständerelements passt und entweder an der Unterseite des Haltegriffs oder an der Unterseite der untersten Halteeinrichtung abschließt und parallel auf dem Boden oder Untergrund aufliegt und so arretiert wird, dass es dem Ständerelement eine zusätzliche Auflagefläche auf dem Untergrund und dadurch mehr Stabilität gegen eine Kippen des Ständers gibt.Mobile stand element according to one of the preceding claims, characterized in that optionally a flat support member can be attached, which fits as intended on the lower half of the upright member and terminates either at the bottom of the handle or at the bottom of the lowermost holding device and parallel to the ground or ground rests and is locked so that it gives the stand element an additional support surface on the ground and thus more stability against tilting of the stand. Mobiles Ständerelement nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche der Schenkel so beschaffen ist, dass sie auch mit Werbeaufschriften, Werbung oder vom Benutzer anzubringenden Motiven und Größenangaben versehen werden können und zu diesem Zweck eine Oberfläche aufweisen, die so beschaffen ist, dass sie Drucksubstanz aufnehmen kann.Mobile stand element according to one of the preceding claims, characterized in that the surface of the legs is such that they can also be provided with advertising signs, advertising or user-applied motifs and sizes and for this purpose have a surface which is such that they can absorb printing substance.
DE201120106843 2011-10-14 2011-10-14 Stand for outdoor use Expired - Lifetime DE202011106843U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120106843 DE202011106843U1 (en) 2011-10-14 2011-10-14 Stand for outdoor use

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120106843 DE202011106843U1 (en) 2011-10-14 2011-10-14 Stand for outdoor use

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011106843U1 true DE202011106843U1 (en) 2012-01-27

Family

ID=45769363

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120106843 Expired - Lifetime DE202011106843U1 (en) 2011-10-14 2011-10-14 Stand for outdoor use

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011106843U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2711486A1 (en) * 2012-09-25 2014-03-26 Gebr. Sträb GmbH & Co. Stabilisation device for positional stabilising a rod-shaped object or a soil anchor, method for producing a stabilisation device and driving tool for a stabilisation device
FR3050750A1 (en) * 2016-04-29 2017-11-03 Manuel Maruzzi ANCHORING FOOT FOR ANCHORING IN THE SOIL
DE102020115720A1 (en) 2020-06-15 2021-12-16 Thomas Waltert Umbrella stand

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2711486A1 (en) * 2012-09-25 2014-03-26 Gebr. Sträb GmbH & Co. Stabilisation device for positional stabilising a rod-shaped object or a soil anchor, method for producing a stabilisation device and driving tool for a stabilisation device
FR3050750A1 (en) * 2016-04-29 2017-11-03 Manuel Maruzzi ANCHORING FOOT FOR ANCHORING IN THE SOIL
DE102020115720A1 (en) 2020-06-15 2021-12-16 Thomas Waltert Umbrella stand
DE102020115720B4 (en) 2020-06-15 2022-03-31 Thomas Waltert umbrella stand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010030577A1 (en) Planter holding device
DE202011106843U1 (en) Stand for outdoor use
DE202006019106U1 (en) Rescue basket for a stretcher with coupling device
DE202009004208U1 (en) Profile elements, primarily for gardening and landscaping
DE2202131C3 (en) Support for making batter boards
DE102009056332A1 (en) Connection element for supports, has spring element and pin arranged such that connection element is fastened at joint by insertion of support on connection element and locking receiving device corresponding to spring element and pin
WO2017156563A1 (en) Socket element for receiving a housing module of a self-service machine in a load-bearing manner
DE10142399C2 (en) Fastening device for a tubular rod and use of the fastening device for setting up flagpoles
DE19708807C2 (en) Method for inserting a floor anchor, floor anchor and driving tool for carrying out the method
DE202010016548U1 (en) Device for non-tilting reception of a rod
AT8912U1 (en) ANCHORAGE FOR PIE
DE102011075937A1 (en) Grave superstructure has grave slab and upstanding grave tomb, which are connected to ground anchorage, where hollow body is opened at bottom for connection to ground anchorage
DE2825552A1 (en) Floor or wall stone or panel laying tool - comprises grating with openings holding panels and bars providing joint width
DE551838C (en) Drilling device, in particular for the production of cavities for the foot broadening of local paths
DE202010008452U1 (en) Umbrella stand, in particular parasol stand or garden umbrella stand
DE202007013678U1 (en) Mounting device for a tombstone of a tomb
DE19942237A1 (en) Headstone has cavity in headstone slab, especially on back side, and starting from cavity bottom has at least one vertical through-opening which extends up to contact surface of head stone slab
EP2998460B1 (en) Foundation stone for holding masts, post or bars
DE700548C (en) Scraper device with a scraper device suspended on two ropes
DE202017004681U1 (en) Mobile fixture for garden utensils
DE202005014564U1 (en) Stand, for a sun umbrella or Christmas tree, is a blow molded hollow plastics body with openings in the under side for filling with concrete or other suitable material for weight and stability
DE202021102122U1 (en) Playground equipment
DE2245173C2 (en) Anchoring device of railings, guard rails or the like. In bridges, roads or the like
DE202006004747U1 (en) Holder e.g. for securing to ground, has base and two rotatable feet are attached to base and rotatable in ground with base has rod-shaped elements which are arranged in framework
DE102020115720A1 (en) Umbrella stand

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120322

R156 Lapse of ip right after 3 years
R073 Re-establishment requested
R074 Re-establishment allowed
R082 Change of representative

Representative=s name: KORTEN RECHTSANWAELTE AG, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years