DE202011104199U1 - Sheet for producing a substantially banderole-shaped structure and set with such a structure for placement on a pallet - Google Patents

Sheet for producing a substantially banderole-shaped structure and set with such a structure for placement on a pallet Download PDF

Info

Publication number
DE202011104199U1
DE202011104199U1 DE201120104199 DE202011104199U DE202011104199U1 DE 202011104199 U1 DE202011104199 U1 DE 202011104199U1 DE 201120104199 DE201120104199 DE 201120104199 DE 202011104199 U DE202011104199 U DE 202011104199U DE 202011104199 U1 DE202011104199 U1 DE 202011104199U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
pallet
banderole
connecting element
shaped structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120104199
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ferrero Deutschland GmbH
Ferrero OHG
Original Assignee
Ferrero Deutschland GmbH
Ferrero OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ferrero Deutschland GmbH, Ferrero OHG filed Critical Ferrero Deutschland GmbH
Priority to DE201120104199 priority Critical patent/DE202011104199U1/en
Publication of DE202011104199U1 publication Critical patent/DE202011104199U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2203/00Decoration means, markings, information elements, contents indicators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2213/00Safety means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Abstract

Bogen (10) zur Herstellung eines im Wesentlichen banderolenförmigen Gebildes (12) zur Anordnung an einer Palette, wobei der Bogen (10) im Wesentlichen rechteckförmig ist und zwei kurze Seiten (14) und zwei lange Seiten (15), die länger als die kurzen Seiten sind, aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei langen Seiten (15) mit einem komplementären Schließmechanismus (16, 17) versehen sind.Sheet (10) for producing a substantially band-shaped structure (12) for arrangement on a pallet, wherein the sheet (10) is substantially rectangular and has two short sides (14) and two long sides (15) which are longer than the short ones Sides are, characterized in that the two long sides (15) are provided with a complementary locking mechanism (16, 17).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft einen Bogen zur Herstellung eines im Wesentlichen banderolenförmigen Gebildes zur Anordnung an einer Palette sowie ein Set mit einem solchen Gebilde zur Anordnung an einer Palette.The invention relates to a sheet for producing a substantially banderole-shaped structure for arrangement on a pallet and a set with such a structure for arrangement on a pallet.

Diese Bögen werden verwendet, um Paletten, insbesondere Europoolpaletten oder CHEP-Paletten bei Anordnung dieser Paletten in einem Verkaufsraum zu umgeben, sodass das Äußere der Platte kaschiert wird und ein Hängenbleiben vorbeilaufender Personen und/oder Einkaufswägen vermieden wird.These sheets are used to surround pallets, in particular Europool pallets or CHEP pallets, when these pallets are arranged in a sales room, so that the exterior of the board is laminated and avoiding hanging people and / or shopping carts is avoided.

Stand der TechnikState of the art

Im Stand der Technik ist es bekannt, Paletten, insbesondere Europoolpaletten bzw. CHEP-Paletten, in Verkaufsräumen zu kaschieren in dem eine Umrandung von ineinander gesteckten massiven Kunststoffwänden vorgesehen wird. Diese Plastikpaneele weisen dabei den Nachteil auf, dass sie teuer herzustellen sind und ein hohes Transport- bzw. Verpackungsvolumen einnehmen.In the prior art, it is known to laminate pallets, in particular Europool pallets or CHEP pallets, in sales rooms in which a border of nested solid plastic walls is provided. These plastic panels have the disadvantage that they are expensive to produce and take a high transport or packaging volume.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Bogen zur Herstellung eines im Wesentlichen banderolenförmigen Gebildes zur Anordnung an einer Palette bzw. ein Set aus zumindest zwei Bögen zur Verfügung zu stellen, das die bekannten Probleme aus dem Stand der Technik löst und ferner dazu geeignet ist, bei einfachem Aufbau zumindest teilweise an eine Palette angeordnet zu werden.The invention is therefore an object of the invention to provide a sheet for producing a substantially banderolenförmigen structure for arrangement on a pallet or a set of at least two sheets available, which solves the known problems of the prior art and is also suitable to be arranged at least partially on a pallet with a simple structure.

Diese Aufgabe wird mit einem Bogen zur Herstellung eines im Wesentlichen banderolenförmigen Gebildes zur Anordnung an einer Palette gemäß dem unabhängigen Anspruch gelöst. Bevorzugte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Bogens bzw. des erfindungsgemäßen Sets ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is achieved with a sheet for producing a substantially banderole-shaped structure for arrangement on a pallet according to the independent claim. Preferred embodiments of the sheet according to the invention or of the set according to the invention emerge from the subclaims.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, einen Bogen, insbesondere aus Kunststoff, zur Anordnung an einer Palette zur Verfügung zu stellen, der bei geringem Transportvolumen rasch und einfach an einer Palette angeordnet werden kann, wenn der Bogen gefaltet und entgegengesetzte Seiten verbunden werden, um einen am gegenüberliegenden Ende offenen Hohlraum zu bilden, der zur Aufnahme von Verbindern geeignet ist.The invention is based on the idea of providing a sheet, in particular made of plastic, for placement on a pallet, which can be arranged quickly and easily on a pallet with a small transport volume, when the sheet is folded and opposite sides connected to one another to form at the opposite end open cavity, which is suitable for receiving connectors.

Demgemäß umfasst ein erfindungsgemäßer Bogen zur Herstellung eines im Wesentlichen banderolenförmigen Gebildes zur Anordnung an einer Palette zwei kurze Seiten und zwei lange Seiten, wobei der Bogen im Wesentlichen rechteckförmig ist. Dabei sind die zwei langen Seiten mit einem komplementären Schließmechanismus versehen.Accordingly, an inventive sheet for producing a substantially banderole-shaped structure for placement on a pallet comprises two short sides and two long sides, wherein the sheet is substantially rectangular. The two long sides are provided with a complementary locking mechanism.

Bei dem Bogen handelt es sich um ein im Wesentlichen rechteckförmiges Gebilde, wobei es unerheblich ist, ob der Bogen im Bereich der Ecken spitz zulaufend und/oder abgerundet ausgebildet ist. Im Sinne der Erfindung ist der Bogen an seinen beiden langen Seiten mit einem komplementären Schließmechanismus versehen.When the arc is a substantially rectangular structure, it is irrelevant whether the arc is tapered and / or rounded in the corners. For the purposes of the invention, the sheet is provided on its two long sides with a complementary locking mechanism.

Der erfindungsgemäße Bogen weist den Vorteil auf, dass er mit wenig Aufwand herstellbar, bedruckbar (beispielsweise mit einer Werbeaufschrift) und aufstellbar ist. Ferner nimmt der Bogen beim Transport ein geringes Volumen ein, sodass es nicht notwendig ist, den Bogen gesondert zu verschicken. Stattdessen ist es beispielsweise möglich, den Bogen auf die oberste Schicht Waren der Palette aufzulegen.The sheet according to the invention has the advantage that it can be produced with little effort, can be printed (for example with an advertising inscription) and can be set up. Furthermore, the sheet occupies a small volume during transport, so that it is not necessary to send the sheet separately. Instead, it is possible, for example, hang up the sheet on the top layer goods of the pallet.

Gemäß einer Ausführungsform sind in dem Bogen parallel zu der Längserstreckung der beiden langen Seiten zwei Falze derart ausgebildet, dass der Bogen entlang der Falze faltbar ist und durch Schließen des Schließmechanismus das banderolenförmige Gebilde ausbildbar ist. Durch das Vorsehen der Falze parallel zu der Längserstreckung der beiden langen Seiten, ist es möglich, das banderolenförmige Gebilde schnell, einfach und ohne großen Kraftaufwand herzustellen.According to one embodiment, two folds are formed in the sheet parallel to the longitudinal extent of the two long sides such that the sheet can be folded along the fold and the band-shaped structure can be formed by closing the closing mechanism. By providing the folds parallel to the longitudinal extent of the two long sides, it is possible to produce the banderole-shaped structure quickly, easily and without much effort.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform umfasst der komplementäre Schließmechanismus sich gegenüberliegende Laschen und Öffnungen. Diese Laschen und Öffnungen sind dabei bevorzugt so ausgebildet, dass sie beim Herstellen des Bogens durch Stanzen oder Schneiden ausgebildet werden können. Auf diese Weise ist es möglich, schnell und einfach einen zuverlässigen Schließmechanismus herzustellen. Alternativ ist es selbstverständlich möglich, den Bogen mit einem komplementären Schließmechanismus in Form eines Klettverschlusses, Druckknöpfen oder vergleichbaren Mechanismen zu versehen. Andere Schließmechanismen sind ebenfalls möglich.According to another particularly preferred embodiment, the complementary locking mechanism comprises opposing tabs and openings. These tabs and openings are preferably formed so that they can be formed during the manufacture of the sheet by punching or cutting. In this way it is possible to quickly and easily produce a reliable locking mechanism. Alternatively, it is of course possible to provide the bow with a complementary locking mechanism in the form of a hook and loop fastener, snaps or similar mechanisms. Other locking mechanisms are also possible.

Ferner kann der Bogen aus einem kunststoffhaltigen Material ausgebildet sein. Auf diese Weise ist es möglich, ein sehr robustes und lange haltbares banderolenförmiges Gebilde vorzusehen. Im Vergleich zu einer Ausbildung aus Pappe ist kunststoffhaltiges Material wesentlich belastbarer. Alternativ können auch andere Materialien wie Holz, holzhaltiges Material, Metall, metallhaltiges Material und dergleichen bei der Herstellung des Bogens verwendet werden.Further, the sheet may be formed of a plastic-containing material. In this way it is possible to provide a very robust and long-lasting banderole-shaped structure. Compared to a cardboard training plastic-containing material is much more resilient. Alternatively, other materials such as wood, wood-containing material, metal, metal-containing material and the like may also be used in the manufacture of the sheet.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform ist der Bogen ausgebildet, um an zumindest einem der beiden Längsenden ein Verbindungselement, insbesondere ein Winkelverbindungselement und/oder ein Längsverbindungselement, aufzunehmen. Auf diese Weise ist es besonders vorteilhaft möglich, bei Anordnung des Bogens bzw. des banderolenförmigen Gebildes an einer Palette mehrere Bögen bzw. Gebilde miteinander zu verbinden. Dabei ist es möglich, die Bögen mittels des Winkelverbindungselements in einem Winkel, bevorzugt in einem 90° Winkel, zueinander anzuordnen und mittels des Längsverbindungselements ist es möglich, die Bögen gerade bzw. parallel zueinander zu verbinden. Folglich ist es möglich, durch Verbinden von mehreren Bögen das banderolenförmige Gebilde an einer oder mehreren, nebeneinanderliegenden Europoolpaletten und/oder CHEP-Paletten anzuordnen. Dabei sind die Verbindungselemente Vorteilhafterweise so ausgebildet, dass sie in die Längsenden des Gebildes eingeschoben werden können. According to a further particularly preferred embodiment, the arc is designed to accommodate at least one of the two longitudinal ends of a connecting element, in particular an angle connecting element and / or a longitudinal connecting element. In this way, it is particularly advantageous possible to connect a plurality of sheets or structures with each other when arranging the sheet or the banderole-shaped structure on a pallet. It is possible to arrange the sheets by means of the angle connecting element at an angle, preferably at a 90 ° angle to each other and by means of the longitudinal connecting element, it is possible to connect the sheets straight or parallel to each other. Consequently, it is possible to arrange the banderole-shaped structure by connecting a plurality of sheets on one or more adjacent Europoolpaletten and / or CHEP pallets. The connecting elements are advantageously designed so that they can be inserted into the longitudinal ends of the structure.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform, kann das Verbindungselement an seinen beiden gegenüberliegenden Enden jeweils mit einem beweglichen Schenkel versehen sein. Die Schenkel sind dabei jeweils bevorzugt so ausgebildet, dass beim Aufstecken bzw. Aufschieben des banderolenförmigen Gebildes auf das Verbindungselement, der Schenkel zusammengedrückt wird und somit eine Festhaltewirkung aufgrund der elastischen Rückstellkraft des Schenkels erwirkt. Somit ist es bei einer einfachen Ausgestaltung des Verbindungselementes möglich, eine zuverlässige Verbindung zwischen dem Verbindungselement und dem bogenförmigen Gebilde herzustellen, die im Bedarfsfall gelöst werden kann. Die Länge der Schenkel kann dabei mit Vorteil so gewählt werden, dass der Schenkel im Inneren des banderolenförmigen Gebildes mit dem komplementären Schließmechanismus zusammenwirkt, um so eine zuverlässige Verbindung vorzusehen.According to a further preferred embodiment, the connecting element can be provided at its two opposite ends in each case with a movable leg. The legs are each preferably formed so that when plugging or pushing the banderole-shaped structure on the connecting element, the leg is compressed and thus obtains a retaining effect due to the elastic restoring force of the leg. Thus, it is possible in a simple embodiment of the connecting element to produce a reliable connection between the connecting element and the arcuate structure, which can be solved if necessary. The length of the legs can be chosen with advantage so that the leg cooperates in the interior of the banderole-shaped structure with the complementary locking mechanism, so as to provide a reliable connection.

Dabei kann die Länge der zwei langen Seiten des Bogens von der Seitenlänge der Palette abhängen, an der der Bogen anzuordnen ist. Bei einer im Wesentlichen rechteckigen Palette, wie beispielsweise bei der Europoolpalette, ist es auf diese Weise möglich, den Bogen und damit das banderolenförmige Gebilde optimal an die Form der Palette anzupassen.In this case, the length of the two long sides of the sheet can depend on the side length of the pallet to which the sheet is to be arranged. In a substantially rectangular range, such as in the Europoolpalette, it is possible in this way to optimally adapt the sheet and thus the banderole-shaped structure to the shape of the pallet.

Die erfindungsgemäßen Vorteile äußern sich ferner bei einem Set aus zumindest zwei Bögen, die wie oben beschrieben ausgebildet sind, und zumindest einem Winkelverbindungselement zum Verbinden der Bögen in einem Winkel zueinander. Auf diese Weise ist es möglich, durch Verwenden von beispielsweise vier Bögen und vier Winkelverbindungselementen eine Palette, insbesondere eine Europoolpalette und/oder eine CHEP-Palette, mit einem banderolenförmigen Gebilde aus den Bögen und den Winkelverbindungselementen zu umranden. Auf diese Weise ist es besonders vorteilhaft möglich, die sich unter der Ware befindende Palette mit dem Set wirksam zu kaschieren.The advantages of the invention are further manifested in a set of at least two arcs, which are formed as described above, and at least one angle connecting element for connecting the arches at an angle to each other. In this way it is possible to surround a pallet, in particular a Europool pallet and / or a CHEP pallet, by using, for example, four sheets and four angle connecting elements, with a banderole-shaped formation of the sheets and the angle connecting elements. In this way, it is particularly advantageous possible to effectively hide the located under the goods pallet with the set.

Gemäß einer alternativen Ausgestaltung kann das Set zumindest zwei der oben beschriebenen Bögen sowie zumindest ein Winkelverbindungselement zum Verbinden von zwei Bögen in einem Winkel zueinander und zumindest ein Längsverbindungselement zum geraden Verbinden von zwei Bögen umfassen. Auf diese Weise ist es möglich, durch zweckmäßigen bzw. geschickten Einsatz von mehreren Längsverbindungselementen und mehreren Winkelverbindungselementen beliebige Palettenanordnungen zu umranden. So können die Paletten beispielsweise in einer 2 × 2, einer 3 × 3 und/oder in einer L-förmigen Anordnung angeordnet und mit den Bögen, den Winkelverbindungselementen und den Längsverbindungselementen umrandet werden. Auf diese Weise ist es besonders vorteilhaft möglich, die Paletten zu schützen, zu kaschieren und einen wirksamen Stolperschutz für vorbeilaufende Personen zur Verfügung zu stellen. Es sei angemerkt, dass alternative Palettenanordnungen ebenfalls möglich sind.According to an alternative embodiment, the set may comprise at least two of the above-described bends as well as at least one angled connecting element for connecting two bends at an angle to one another and at least one longitudinal connecting element for the straight joining of two bends. In this way it is possible, by appropriate or skillful use of several longitudinal connecting elements and a plurality of angle connecting elements to border any pallet arrangements. For example, the pallets can be arranged in a 2 × 2, a 3 × 3 and / or an L-shaped arrangement and bordered by the sheets, the angle connecting elements and the longitudinal connecting elements. In this way, it is particularly advantageous possible to protect the pallets, hide and provide an effective trip-protection for passing people. It should be noted that alternative pallet arrangements are also possible.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 zeigt einen erfindungsgemäßen Bogen, der in Form eines im Wesentlichen banderolenförmigen Gebildes an einer Palette angeordnet ist; 1 shows an arc according to the invention, which is arranged in the form of a substantially band-shaped structure on a pallet;

2 zeigt einen erfindungsgemäßen Bogen in einem unmontierten Zustand; 2 shows an arc according to the invention in an unmounted state;

3 zeigt eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Bogens in einem montierten Zustand; 3 shows a perspective view of an arc according to the invention in an assembled state;

4 zeigt ein aufgebautes Set aus vier Bögen und vier Winkelverbindern; 4 shows a built-up set of four arches and four angle connectors;

5 zeigt ein aufgebautes Set aus sechs Bögen, vier Winkelverbindern und zwei Längsverbindern; 5 shows a constructed set of six sheets, four angle connectors and two longitudinal connectors;

6 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Längsverbinders; 6 shows a perspective view of a longitudinal connector;

7 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Winkelverbinders; und 7 shows a perspective view of an angle connector; and

8 zeigt einen Bogen mit eingestecktem Winkelverbinder. 8th shows a bow with inserted angle connector.

Ausführliche Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung Detailed description of preferred embodiments of the invention

Im Folgenden wird die Erfindung anhand rein beispielhafter Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die 18 beschrieben. Dabei zeigt 1 eine Anordnung von 3 × 4 Paletten, insbesondere Europaletten, auf welchen Verkaufswaren angeordnet sind. Die Paletten sind dabei mit einem banderolenförmigen Gebilde 12 umrandet, um so die Palette zu schützen, zu kaschieren und vorbeilaufende Personen vor dem Stolpern an einer der seitlichen Öffnungen der Paletten zu hindern.In the following the invention will be described purely by way of example with reference to FIGS 1 - 8th described. It shows 1 an arrangement of 3 × 4 pallets, in particular europallets, on which merchandise is arranged. The pallets are with a banderole-shaped structure 12 bordered so as to protect the pallet, to conceal and prevent passing persons from tripping on one of the lateral openings of the pallets.

Dieses banderolenförmige Gebilde 12 wird aus einem im Wesentlichen rechteckförmigen Bogen 10 mit zwei kurzen Seiten 14 und zwei langen Seiten 15, welche länger als die kurzen Seiten sind, ausgebildet.This banderole-shaped structure 12 becomes from a substantially rectangular arc 10 with two short sides 14 and two long sides 15 which are longer than the short sides, formed.

Die langen Seiten 15 des Bogens 10 sind dabei mit einem komplementären Schließmechanismus 16, 17 versehen, welcher gemäß einer bevorzugten Ausführungsform durch Laschen 16 und Öffnungen 17 gebildet wird.The long sides 15 of the bow 10 are doing with a complementary locking mechanism 16 . 17 provided, which according to a preferred embodiment by tabs 16 and openings 17 is formed.

In dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel umfasst der Bogen 10 zusätzlich zwei Falze 20, welche parallel zu der Längserstreckung der beiden langen Seiten 15 verlaufen. Durch Falten des Bogens 10 entlang der Falze 20 und durch Schließen des komplementären Schließmechanismus 16, 17 ist es möglich, aus dem Bogen 10 ein im Wesentlichen banderolenförmiges Gebilde 12 zur Anordnung an einer Palette, insbesondere einer Europoolpalette und/oder einer CHEP-Palette herzustellen (siehe 3).In the in 2 embodiment shown, the bow comprises 10 additionally two folds 20 , which are parallel to the longitudinal extent of the two long sides 15 run. By folding the bow 10 along the folds 20 and closing the complementary locking mechanism 16 . 17 is it possible from the bow 10 a substantially banderole-shaped structure 12 to be arranged on a pallet, in particular a Europool pallet and / or a CHEP pallet (see 3 ).

Wie bereits erwähnt, kann der Schließmechanismus gegenüberliegende Laschen 16 und Öffnungen 17 umfassen. Die Laschen 16 und Öffnungen 17 sind dabei so ausgebildet, dass diese bei der Herstellung des Bogens ausgebildet werden können. Alternativ ist es möglich, den Bogen mit einem komplementären Schließmechanismus in Form eines Klettverschlusses (nicht gezeigt) zu versehen.As already mentioned, the locking mechanism can have opposite tabs 16 and openings 17 include. The tabs 16 and openings 17 are designed so that they can be formed in the manufacture of the sheet. Alternatively, it is possible to provide the bow with a complementary closing mechanism in the form of a hook-and-loop fastener (not shown).

Die Bögen 10 werden bevorzugt aus einem kunststoffhaltigen Material, wie beispielsweise PVC oder dergleichen ausgebildet. Alternative Materialien, wie beispielsweise holzhaltige Materialien, sind ebenfalls denkbar, solange diese ähnlich robust und haltbar sind. Die Länge der langen Seiten 15 der Bögen 10 richtet sich nach den jeweiligen Seitenlängen der zu umrandenden Palette. Bei einer Europoolpalette (umgangssprachlich auch Europalette) sind dies beispielsweise 120 cm bzw. 80 cm.The bows 10 are preferably formed from a plastic-containing material, such as PVC or the like. Alternative materials, such as wood-containing materials, are also conceivable as long as they are similarly robust and durable. The length of the long sides 15 the arches 10 depends on the respective side lengths of the palette to be bordered. In a Europoolpalette (colloquially also europallet) this is for example 120 cm or 80 cm.

In die Längsenden des banderolenförmigen Gebildes 12 kann jeweils ein Verbindungselement 22, 23, insbesondere ein Winkelverbindungselement 22 und/oder ein Längsverbindungselement 23 eingesteckt werden (siehe 68).In the longitudinal ends of the banderole-shaped structure 12 can each have a connecting element 22 . 23 , in particular an angle connecting element 22 and / or a longitudinal connection element 23 be plugged in (see 6 - 8th ).

Mit dem Winkelverbindungselement 22 ist es beispielsweise möglich, zwei zu einem banderolenförmigen Gebilde 12 gefaltete Bögen 10 in einem Winkel zueinander zu verbinden und mit dem Längsverbindungselement 23 ist es möglich, zwei zu einem banderolenförmigen Gebilde 12 gefaltete Bögen 10 gerade zu verbinden. Auf diese Weise ist es möglich, lediglich eine (durch Vorsehen von 4 Winkelverbindungselementen 22) oder mehrere Paletten mit dem banderolenförmigen Gebilde 12 zu umranden. Durch eine geeignete Anordnung der Winkelverbindungselemente 22 und der Längsverbindungselemente 23 ist es möglich, Paletten in einer 2 × 2, einer 3 × 3 und/oder in einer L-förmigen Anordnung zu umranden. Weitere Anordnungs- und Umrandungsmöglichkeiten sind ebenfalls denkbar.With the angle connector 22 For example, it is possible to make two into a banderole-shaped structure 12 folded bows 10 connect at an angle to each other and with the longitudinal connector 23 it is possible to make two into a banderole-shaped structure 12 folded bows 10 just to connect. In this way it is possible to have only one (by providing 4 angle connecting elements 22 ) or several pallets with the banderole-shaped structure 12 to edge. By a suitable arrangement of the angle connecting elements 22 and the longitudinal connection elements 23 It is possible to surround pallets in a 2 × 2, a 3 × 3 and / or in an L-shaped arrangement. Other arrangement and Umrandungsmöglichkeiten are also conceivable.

4 zeigt dabei eine Umrandung einer Palette (die Palette ist nicht gezeigt) mit vier banderolenförmigen Gebilden 12 und vier Winkelverbindungselementen 22. 5 zeigt eine Umrandung von zwei hintereinander angeordneten Paletten mit sechs banderolenförmigen Gebilden 12, vier Winkelverbindungselementen 22 und zwei Längsverbindungselementen 23. 4 shows a border of a pallet (the pallet is not shown) with four banderole-shaped structures 12 and four angle connectors 22 , 5 shows a border of two consecutively arranged pallets with six banderole-shaped structures 12 , four angle connectors 22 and two longitudinal connecting elements 23 ,

Die Verbindungselemente 22, 23 sind, wie in 68 gezeigt, an ihrem Ende jeweils mit einem nach Innen gebogenen Schenkel 30 versehen. Durch Einschieben von einem Ende des Verbindungselementes 22, 23 umfassend den Schenkel 30 in das banderolenförmige Gebilde 12 wird bedingt durch die Rückstellkraft des beweglichen bzw. elastischen Schenkels eine Haltewirkung zwischen Verbindungselement 22, 23 und banderolenförmigem Gebilde 12 erzielt. Zusätzlich kann der Schenkel beim Einführen in das banderolenförmige Gebilde 12 mit dem komplementären Schließmechanismus 16, 17 durch Einrasten zusammenwirken, sodass eine zusätzliche Haltewirkung entsteht.The connecting elements 22 . 23 are, as in 6 - 8th shown at its end in each case with an inwardly bent leg 30 Mistake. By inserting one end of the connecting element 22 . 23 comprising the thigh 30 in the banderole-shaped structure 12 is due to the restoring force of the movable or elastic leg a holding action between the connecting element 22 . 23 and banderole-shaped structure 12 achieved. In addition, the leg when inserted into the banderole-shaped structure 12 with the complementary locking mechanism 16 . 17 engage by snapping, creating an additional holding effect.

Es ist möglich, die Bögen 10 an einer geeigneten Stelle zu bedrucken bzw. zu beschriften, sodass in dem aufgebauten Zustand das banderolenförmige Gebilde 12 den Aufdruck bzw. die Beschriftung zeigt.It is possible the bows 10 to print or label at a suitable location, so that in the built state, the banderole-shaped structure 12 the imprint or the inscription shows.

Mehrere ungefaltete Bögen 10, Winkelverbindungselemente 22 und Längsverbindungselemente 23 können auf einer Palette angeordnet werden, sodass die Palette unmittelbar nach dem Aufstellen in dem Verkaufsraum mit dem banderolenförmigen Gebilde 12 versehen werden kann.Several unfolded bows 10 , Angle connection elements 22 and longitudinal connectors 23 can be arranged on a pallet so that the pallet immediately after placing in the sales room with the banderole-shaped structure 12 can be provided.

Claims (10)

Bogen (10) zur Herstellung eines im Wesentlichen banderolenförmigen Gebildes (12) zur Anordnung an einer Palette, wobei der Bogen (10) im Wesentlichen rechteckförmig ist und zwei kurze Seiten (14) und zwei lange Seiten (15), die länger als die kurzen Seiten sind, aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei langen Seiten (15) mit einem komplementären Schließmechanismus (16, 17) versehen sind.Bow ( 10 ) for producing a substantially banderole-shaped structure ( 12 ) for placement on a pallet, the sheet ( 10 ) is substantially rectangular in shape and has two short sides ( 14 ) and two long pages ( 15 ) which are longer than the short sides, characterized in that the two long sides ( 15 ) with a complementary locking mechanism ( 16 . 17 ) are provided. Bogen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass parallel zu der Längserstreckung der zwei langen Seiten (15) zwei Falze (20) in dem Bogen (10) ausgebildet sind, so dass der Bogen (10) entlang der Falze faltbar ist und durch Schließen des Schließmechanismus (16, 17) das banderolenförmige Gebilde ausbildbar ist.Sheet according to claim 1, characterized in that parallel to the longitudinal extent of the two long sides ( 15 ) two folds ( 20 ) in the sheet ( 10 ) are formed so that the sheet ( 10 ) is foldable along the fold and by closing the locking mechanism ( 16 . 17 ) the banderole-shaped structure can be formed. Bogen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der komplementäre Schließmechanismus sich gegenüberliegende Laschen (16) und Öffnungen (17) umfasst.Sheet according to claim 1 or 2, characterized in that the complementary closing mechanism is provided with opposite flaps ( 16 ) and openings ( 17 ). Bogen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der komplementäre Schließmechanismus (16, 17) einen Klettverschluss umfasst.Sheet according to claim 1 or 2, characterized in that the complementary locking mechanism ( 16 . 17 ) comprises a hook and loop fastener. Bogen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bogen (10) aus kunststoffhaltigem Material und/oder holzhaltigem Material ausgebildet ist.Sheet according to one of the preceding claims, characterized in that the sheet ( 10 ) is formed from plastic-containing material and / or wood-containing material. Bogen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bogen (10) ausgebildet ist, um an zumindest einem der beiden Längsenden ein Verbindungselement (22, 23), insbesondere ein Winkelverbindungselement (22) und/oder ein Längsverbindungselement (23), aufzunehmen.Sheet according to one of the preceding claims, characterized in that the sheet ( 10 ) is formed to at least one of the two longitudinal ends a connecting element ( 22 . 23 ), in particular an angle connecting element ( 22 ) and / or a longitudinal connection element ( 23 ). Bogen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (22, 23) an zwei gegenüberliegenden Enden jeweils mit einem beweglichen Schenkel (30) versehen ist.Sheet according to claim 6, characterized in that the connecting element ( 22 . 23 ) at two opposite ends each with a movable leg ( 30 ) is provided. Bogen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der zwei langen Seiten des Bogens (10) von der Seitenlänge der Palette abhängt an der der Bogen (10) anzuordnen ist.Sheet according to one of the preceding claims, characterized in that the length of the two long sides of the sheet ( 10 ) depends on the side length of the pallet at which the sheet ( 10 ) is to be arranged. Set aus zumindest zwei Bögen nach einem der Ansprüche 1 bis 7 mit zumindest einem Winkelverbindungselement (22) zum Verbinden der Bögen in einem Winkel zueinander.Set of at least two sheets according to one of claims 1 to 7 with at least one angle connecting element ( 22 ) for connecting the sheets at an angle to each other. Set aus zumindest zwei Bögen nach einem der Ansprüche 1 bis 7 mit zumindest einem Winkelverbindungselement (22) zum Verbinden von zwei Bögen (10) in einem Winkel zueinander und zumindest einem Längsverbindungselement (23) zum geraden Verbinden von zwei Bögen (10).Set of at least two sheets according to one of claims 1 to 7 with at least one angle connecting element ( 22 ) for joining two sheets ( 10 ) at an angle to one another and at least one longitudinal connecting element ( 23 ) for straight joining of two sheets ( 10 ).
DE201120104199 2011-08-09 2011-08-09 Sheet for producing a substantially banderole-shaped structure and set with such a structure for placement on a pallet Expired - Lifetime DE202011104199U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120104199 DE202011104199U1 (en) 2011-08-09 2011-08-09 Sheet for producing a substantially banderole-shaped structure and set with such a structure for placement on a pallet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120104199 DE202011104199U1 (en) 2011-08-09 2011-08-09 Sheet for producing a substantially banderole-shaped structure and set with such a structure for placement on a pallet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011104199U1 true DE202011104199U1 (en) 2011-10-10

Family

ID=44925136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120104199 Expired - Lifetime DE202011104199U1 (en) 2011-08-09 2011-08-09 Sheet for producing a substantially banderole-shaped structure and set with such a structure for placement on a pallet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011104199U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013006648U1 (en) 2013-07-24 2013-08-23 Holger Störr Mobile device for variable air transfer tempered mounting surfaces of a beverage container

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013006648U1 (en) 2013-07-24 2013-08-23 Holger Störr Mobile device for variable air transfer tempered mounting surfaces of a beverage container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4005925A1 (en) Cardboard advertisement support - is double-skinned with slotted wall for insertion of additional support
EP3466730B1 (en) Transition for a rail vehicle
EP0499152B1 (en) Folder, or the like
DE202007007897U1 (en) Cut producing folding box e.g. packing folding box, has fold line with side walls, each sub-divided in two sections, where fold line runs horizontally to folding box erected during deposition on sub-surface at right angle
DE202011104199U1 (en) Sheet for producing a substantially banderole-shaped structure and set with such a structure for placement on a pallet
EP2489523A2 (en) Newspaper
EP3191789B1 (en) Variable firework battery
DE202017005256U1 (en) Foldable corner and edge protection with flap protection
DE102009012757B4 (en) packing case
DE102014010131A1 (en) Quick display with shelves
EP3669702A1 (en) Folding body
DE202018102764U1 (en) Folding Furniture
WO2019011862A1 (en) Concertina-fold book
DE202016001966U1 (en) Foldable, plate-shaped puzzle pad
DE102016110531A1 (en) Cardboard, cardboard and / or paper furniture
DE202011100619U1 (en) Falthocker
DE202007002002U1 (en) Fastening device of a packaging container for fastening a strut-like wall reinforcement element, wall blank of the fastening device and packaging container with fastening device and reinforcing element
DE202007013958U1 (en) Stands
DE102015210214A1 (en) Pappregal
DE2825933C3 (en) Sample book
DE602005003558T2 (en) Book and method of manufacture
DE102012110145A1 (en) Transport packaging with stable bottom
DE8512806U1 (en) Binder for unpunched sheets
AT409477B (en) Fixture to detachably hold together sheets, cards
AT409364B (en) Device for opening a container

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111201

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20120522

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140909

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right