DE202011102062U1 - Walk-in air expansion elements for bulk material discharge support - Google Patents

Walk-in air expansion elements for bulk material discharge support Download PDF

Info

Publication number
DE202011102062U1
DE202011102062U1 DE201120102062 DE202011102062U DE202011102062U1 DE 202011102062 U1 DE202011102062 U1 DE 202011102062U1 DE 201120102062 DE201120102062 DE 201120102062 DE 202011102062 U DE202011102062 U DE 202011102062U DE 202011102062 U1 DE202011102062 U1 DE 202011102062U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
flexible
control
walk
bulk material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120102062
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201120102062 priority Critical patent/DE202011102062U1/en
Publication of DE202011102062U1 publication Critical patent/DE202011102062U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/54Large containers characterised by means facilitating filling or emptying
    • B65D88/64Large containers characterised by means facilitating filling or emptying preventing bridge formation
    • B65D88/66Large containers characterised by means facilitating filling or emptying preventing bridge formation using vibrating or knocking devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/54Large containers characterised by means facilitating filling or emptying
    • B65D88/64Large containers characterised by means facilitating filling or emptying preventing bridge formation
    • B65D88/70Large containers characterised by means facilitating filling or emptying preventing bridge formation using fluid jets
    • B65D88/706Aerating means, e.g. one-way check valves

Abstract

Vorrichtung zur walkenden Auflockerung von Schüttgut, insbesondere in Austragsvorrichtungen, umfassend zumindest eine Steuerungs- und Regeleinrichtung, einem flexiblen, teilporösen Material mit Befestigungsvorrichtung sowie eine Luftverteilungsvorrichtung, ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerungs- und Regeleinrichtung zur getakteten Walkbewegung der flexiblen Materialien und eine Luftmengensteuerung durch Regelung der Walkfrequenz, Luftmenge und Produktfluidisierung vorgesehen ist.Device for loosening bulk material in a flexing manner, in particular in discharge devices, comprising at least one control and regulating device, a flexible, partially porous material with a fastening device and an air distribution device, is characterized in that a control and regulating device for the clocked flexing movement of the flexible materials and an air volume control through Regulation of the flexing frequency, air volume and product fluidization is provided.

Description

Art der ErfindungType of invention

Die Erfindung betrifft eine Schüttgutaustragshilfsvorrichtung, die dazu dient Schüttgüter, insbesondere bedingt rieselfähige bis schwer fließende, stark anhaftende pulverförmige Produkte, in technischen Geräten und Anlagen besser zu fördern, auszutragen und Störungen des Materialflusses zu verhindern bzw. aufzulösen.The invention relates to a bulk material discharge device which serves bulk materials, in particular conditionally free-flowing to heavy-flowing, strongly adhering powdery products to promote better in technical equipment and systems, dissipate and prevent or dissolve disturbances in the flow of material.

Anwendungsbereichscope of application

Innerhalb der mechanischen Verfahrenstechnik, insbesondere der Schüttguttechnik ist das Fließverhalten und die Förderbarkeit von pulverförmigen Produkten in Geräten und Anlagen häufig ein großes Problem. Grund für die Förder- und Austragsprobleme sind verschiedene Eigenschaften der Schüttgüter, wie zum Beispiel Adhäsionskräfte, Kohäsionskräfte, Korngrößen, Korngrößenspektrum und -verteilung, Kornform, Kornbindungsmechanismen, Oberflächenbeschaffenheit, Luftaufnahme- und Lufthaltevermögen Neigung zur Langzeitverdichtung, etc.. Dadurch neigen diese Produkte dazu, an Aggregatwandungen zu haften bzw. aneinander zu haften. Demzufolge können Schüttgüter sogenannte Anbackungen, Brücken sowie Kamine bilden und fließen nicht oder zu ungleichmäßig aus.Within mechanical process engineering, in particular bulk material technology, the flow behavior and the conveyability of powdered products in equipment and systems is often a major problem. The reasons for the delivery and discharge problems are various properties of the bulk materials, such as adhesion forces, cohesive forces, grain sizes, grain size spectrum and distribution, grain shape, grain binding mechanisms, surface texture, air absorption and air retention capacity tendency for long-term compression, etc .. Thus, these products tend to to adhere to Aggregatwandungen or to adhere to each other. As a result, bulk materials can form so-called caking, bridges and chimneys and do not flow or become uneven.

Durch diese Eigenschaften und den daraus resultierenden Effekten treten die vielfältigsten Probleme auf, welche zu Prozessstörungen, Qualitätseinbußen und Anlagenstillständen führen. Mit der Erfindung als Schüttgutaustragshilfsvorrichtung werden entsprechende Austragsprobleme vermieden bzw. vorhandene Produktstaus aufgelöst.Due to these properties and the resulting effects, the most diverse problems occur, which lead to process disturbances, quality losses and system downtime. With the invention as a bulk material discharge auxiliary device corresponding Austragsprobleme be avoided or existing product jams resolved.

Die Erfindung kann in verschiedenen Industriebereichen, die oben beschriebene mechanische Verfahrenstechnik bzw. Schüttguttechnologie verwenden, zum Beispiel in der chemischen Industrie, Mineral- und Baustoffindustrie, Farben- und Lackindustrie, Papierindustrie, kunststoff-, kautschuk-, glas- und metalloxid-verarbeitenden Industrie, etc. eingesetzt werdenThe invention can be used in various industrial sectors using the above-described mechanical technology or bulk material technology, for example in the chemical industry, mineral and building materials industry, paint and varnish industry, paper industry, plastic, rubber, glass and metal oxide processing industry, etc. are used

Stand der Technik und deren NachteileState of the art and its disadvantages

Im Allgemeinen sind unter Schüttgutaustragshilfsvorrichtungen jedes Aggregat, Gerät, Anlagenteil zu verstehen, die zusätzlich zur Schwerkraft, die Fließ- und Förderfähigkeit der Schüttgüter unterstützen, vereinfacht beschrieben durch Vermeiden, Vermindern bzw. Auflösen von Anhaftungen, Brücken, Kamine und Produktstaus.In general, bulk solids discharge devices are understood to mean any aggregate, device, equipment that, in addition to gravity, aids in the flowability and conveyance of the bulk materials, simplified by avoiding, reducing or dissolving adhesions, bridges, chimneys and product jams.

Zurzeit existiert eine Vielzahl von Austragssystemen, die nach unterschiedlichen Prinzipien arbeiten. Ein Kategorie sind von außen wirkende Geräte, wie z. B. Vibratoren, Klopfer oder Walker. Diese wirken nur mechanisch auf die Aggregatwandungen und helfen nur bei bestimmten Problemsituationen, meist nur kurzfristig. In bestimmten Konstellationen und bei längerem Gebrauch neigen diese Geräte dazu, das Produkt zu verdichten und damit das Austragsproblem noch zu verstärken.Currently, there are a variety of discharge systems that operate on different principles. A category are externally acting devices, such. As vibrators, knockers or Walker. These only act mechanically on the aggregate walls and only help in certain problem situations, usually only in the short term. In certain constellations and with prolonged use, these devices tend to compact the product and thus increase the Austragsproblem.

Eine andere Kategorie sind Austragssysteme, die im Produkt wirken. Dazu gehören mechanisch wirkende Austragssysteme, wie z. B. Vibrationsschwingböden, bewegliche Auflockerungseinbauten (Rührwerke) sowie pneumatisch wirkende Austragssysteme, wie z. B. Luftkanonen, Luftpfeifen, Luftfluidisierungselemente, etc.. Auch diese Austragsmechanismen unterstützen den Produktfluss nur in bestimmten Konstellationen, haben aber auch teilweise Restriktionen bzgl. Einsatzfähigkeit und Austragsergebnis. Dazu gehören Größe und Form des Einsatzortes, Platzbedarf, Störanfälligkeit, fehlende Automatisier- und Regelbarkeit, aufwendige Konstruktionen, hohe Anschaffungs- und Wartungskosten.Another category is dispensing systems that work in the product. These include mechanically acting discharge systems, such. B. Vibrationsschwingböden, movable loosening installations (stirrers) and pneumatically acting discharge systems, such. Also, these discharge mechanisms support the product flow only in certain constellations, but also have some restrictions in terms of operational capability and discharge result. These include size and shape of the place of use, space requirements, susceptibility to failure, lack of automation and controllability, complex constructions, high acquisition and maintenance costs.

Allgemein zusammengefasst sind auf dem aktuellen Markt nur Austragshilfen bekannt, die entweder einfach, platzsparend, kostengünstig sind, aber nur in bedingtem Umfang ausreichende Austragsergebnisse erzielen oder andererseits kompliziert, aufwendig konstruiert, platz- und kostenintensiv sind und mit partiell guten Austragsergebnissen arbeiten.Generally speaking, only discharge aids are known in the current market, which are either simple, space-saving, inexpensive, but only to a limited extent achieve sufficient discharge results or otherwise complicated, elaborately constructed, space and cost-intensive and work with partially good discharge results.

Durch den Betrieb vieler der vorhandenen Systeme tritt, bedingt durch die mechanische Belastung, ein verstärkter Verschleiß an den Einsatzaggregaten ein. Des Weiteren schließen sich einige Systeme aus, weil diese neben der Unterstützung des Fließverhaltens, auch negativen Einfluss auf die Produkteigenschaften haben können, zum Beispiel Kompaktierung, Klumpenbildung, Kornformänderungen, Erhöhung Feinanteil, Schüttdichtenreduzierung, etc.. Häufig reicht der Einsatz eines Austragssystems nicht aus, um einen kontinuierlichen Materialfluss zu erreichen oder alle schüttguttechnischen Probleme zu lösen. Dann müssen zusätzlich weitere Austragsysteme, die nach anderen Mechanismen arbeiten, eingebaut werden. Im Markt existieren bereits Austragssysteme, welche aber, im Gegensatz zur beschriebenen Erfindung, nur jeweils eine Wirkungsweise als Austragsmechanismus verwenden.Due to the mechanical load, the operation of many of the existing systems leads to increased wear on the application units. Furthermore, some systems rule out because, in addition to the support of the flow behavior, they can also have a negative influence on the product properties, for example compaction, lump formation, particle shape changes, increased fines, bulk density reduction, etc. Frequently, the use of a discharge system is not sufficient. to achieve a continuous flow of material or to solve all material handling problems. Then additional discharge systems that work according to other mechanisms must be installed. Discharge systems already exist in the market, which, however, in contrast to the described invention, use only one mode of action each time as a discharge mechanism.

Es gibt einerseits pulsierende Walkvorrichtungen aus flexiblen Materialien, aber ohne Nutzung des Lufteintrags und andererseits poröse, formfeste Fluidisierungselemente mit Lufteintag, aber ohne Nutzung der Walkbewegungen.There are on the one hand pulsating Walk devices made of flexible materials, but without the use of air and on the other hand porous, dimensionally stable fluidizing elements with Lufteintag, but without the use of Walk movements.

Ein weiterer Nachteil ist, dass sich nicht alle Austragssysteme automatisieren lassen, sondern je nach Ereignis manuell zugeschaltet werden müssen. Automatisierbare Systeme sind meist nur durch Fachpersonal einstellbar und lassen sich bei schwankenden Austragsverhalten nicht einfach vom Betriebspersonal einstellen bzw. nachjustieren. Another disadvantage is that not all discharge systems can be automated, but must be manually activated depending on the event. Automation systems can usually only be adjusted by qualified personnel and can not be easily adjusted or readjusted by the operating staff if the discharge behavior fluctuates.

Aufgabenstellung der Erfindung und Problemlösung durch die ErfindungProblem of the invention and problem solving by the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Entstehen von Produktanhaftungen an Wandungen, Produktbrücken und Produktstaus zu verhindern, bzw. vorliegende Produktstaus aufzulösen. Das gilt insbesondere bei vorverfestigten und langzeitverdichteten Produktsäulen, z. B. oberhalb von Absperr- und Austragsorganen. Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass bei Prozessstart die Erstaktivierung und während des Prozesses ein dauerhafter und konstanter Materialfluss sichergestellt wird. Demzufolge werden Prozess- und Qualitätsprobleme vermieden und machen manuelle Eingriffe bzgl. Schüttgutprobleme überflüssig.The invention has for its object to prevent the formation of product adhesion to walls, product bridges and product jams, or dissolve existing product jams. This is especially true in pre-consolidated and long-term compressed product columns, z. B. above shut-off and discharge organs. The task is solved by ensuring the initial activation during the process start and a permanent and constant flow of material during the process. As a result, process and quality problems are avoided and eliminate the need for manual intervention regarding bulk material problems.

Die Problemlösung besteht darin, dass die Erfindung die mechanischen, von außen wirkenden sowie pneumatischen, innen wirkenden Funktionsprinzipien in einer Vorrichtung in effektiver und effizienter Weise zu kombiniert.The solution to the problem is that the invention combines the mechanical, external and pneumatic, internal operating principles in a device in an effective and efficient manner.

Im Gegensatz zu den aktuell auf dem Markt befindlichen Austragssystemen, die meist nur für den Silo- und Behälteraustrag vorgesehen sind, kann durch den Einsatz der Erfindung ein breiteres Spektrum an schüttguttechnischen Problemstellungen gelöst werden.In contrast to the currently available on the market discharge systems, which are usually provided only for the silo and Behälteraustrag, can be solved by the use of the invention, a wider range of bulk material problems.

Für die Erfindung ist es wesentlich, an schüttguttechnisch problematischen und schwierig zugänglichen Stellen, an räumlich kleinen und engen Stellen (Boddlenecks) sowie bei Unterschreiten des kritischen Querschnitts, eingesetzt zu werden.For the invention, it is essential to bulk material problematic and difficult to access places, in spatially small and narrow places (Boddlenecks) and falls below the critical cross section, to be used.

Die Erfindung ist besonders geeignet in Einläufen vor, in Ausläufen nach und Übergangsstücken zwischen verschiedenen, nachfolgend beschriebenen, Aggregaten eingesetzt zu werden. Dazu gehören Aggregate wie zum Beispiel Gebindeentleereinrichtungen, Absperrorgane, Zuteiler, Dosierer, mechanische Förderer (Schnecken-, Rohr- und Trogkettenförderer, Bandförderer, Vibrationsrinnen, Zellenräder, Elevatoren, etc.), pneumatische Förderer (Rohrleitungen, Druckkessel, etc.), Misch-, Zerkleinerungs-, Sieb- und Filteranlagen, Kühler, Öfen, Trockner, Granulatoren, Kompaktoren, Exstruder, Dispergierer, Waagen, Abfüll- und Dosiereinrichtungen, etc.. Die Erfindung kann auch in den Ein- und Auslaufbereichen dieser oder ähnlicher Aggregate verwendet werden.The invention is particularly suitable for use in run-ins, outlets and transitional pieces between various units described below. These include aggregates such as container emptying devices, shut-off devices, distributors, dosing devices, mechanical conveyors (screw conveyors, tube and chain conveyors, belt conveyors, vibrating troughs, cell wheels, elevators, etc.), pneumatic conveyors (pipelines, pressure vessels, etc.), mixed conveyors. , Crushing, screening and filtering equipment, coolers, ovens, dryers, granulators, compactors, Exstruder, dispersers, scales, filling and dosing, etc. The invention can also be used in the inlet and outlet areas of these or similar aggregates.

Die Erfindung ist auch dafür ausgelegt in kleineren mobilen und stationären Silos, Vorlage-, Prozess- und Reaktionsbehälter, Bunkern etc. eingesetzt zu werden.The invention is also designed to be used in smaller mobile and stationary silos, receiver, process and reaction vessels, bunkers, etc.

Für die Erfindung ist es wesentlich, dass sie einerseits automatisiert betrieben und andererseits bei schwankenden Fließverhalten des Schüttguts leicht angepasst werden kann.For the invention, it is essential that it can be operated automatically on the one hand and on the other hand can be easily adapted to fluctuating flow behavior of the bulk material.

Beschreibung und Funktionsweise der ErfindungDescription and mode of operation of the invention

Gemäß Anspruch 1 besteht die Erfindung aus einem flexiblen teilporösen Material, einer Luftverteilungsvorrichtung, dem Klemmrahmen oder einer Grundplatte für die Befestigung am jeweiligen Einsatzort sowie einer Steuerungs- und Regeleinrichtung.According to claim 1, the invention consists of a flexible partially porous material, an air distribution device, the clamping frame or a base plate for attachment to the respective site and a control and regulating device.

Die Erfindung ist gemäß Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, dass das verwendete Material flexibel ist und teilporöse Eigenschaften hat. Dabei handelt es sich zum Beispiel um ein veredeltes Glasfasergewebe bzw. kann auch aus anderen teilporösen, flexiblen Materialien, zum Beispiel Nadelfilze, Vliese, Mehrschichtgewebe, Gelege, genadelte Folien aus verschiedensten Kunststoffen (PES, PET, PP, PI, PA, PAN, PPS, M-PDI, etc.), Glas, Glasfasern, Carbone, Aramide, die an der Oberfläche beschichtet bzw. veredelt sein können, mit ausreichend hoher mechanischer Festigkeit gegen das Schüttgut im Prozess, bestehen.The invention is characterized according to claim 3, characterized in that the material used is flexible and has partially porous properties. These are, for example, a refined glass fiber fabric or can also be made of other partially porous, flexible materials, for example needled felt, nonwovens, multi-layer fabrics, scrims, needled films of various plastics (PES, PET, PP, PI, PA, PAN, PPS , M-PDI, etc.), glass, glass fibers, carbons, aramids, which may be coated on the surface or finished, with sufficiently high mechanical strength against the bulk material in the process exist.

Die Erfindung ist gemäß Anspruch 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Luftverteilungsvorrichtung unter dem flexiblen Material installiert wird und dazu dient, dass die Luft gleichmäßig verteilt wird, bevor sie das flexible, teilporöse Material anströmt. Diese kann als Lochplatte, Gitter oder grobes Gewebe ausgeführt sein.The invention according to claim 5 is characterized in that the air distribution device is installed under the flexible material and serves to distribute the air evenly before it flows against the flexible, partially porous material. This can be designed as a perforated plate, grid or coarse fabric.

Für die Erfindung ist es wesentlich, dass je nach Aufgabenstellung bzgl. Austrag und Produkteigenschaften die Ausführung in Größe, Abmessungen und Form relativ flexibel zugeschnitten, präzise angepasst und konstruktiv weitestgehend frei gestaltet werden kann.For the invention, it is essential that, depending on the task with respect. Discharge and product properties, the design in size, dimensions and shape can be cut relatively flexible, precisely adapted and structurally designed largely free.

Die Erfindung gemäß Anspruch 4 kann in quadratischen, rechteckigen, trapez- und sichelförmigen, gerundeten, konischen und weiteren Formen ausgeführt und in flächigen, eckigen, runden, konischen geformten Anlagenteilen eingebaut werden.The invention according to claim 4 can be executed in square, rectangular, trapezoidal and crescent-shaped, rounded, conical and other forms and installed in flat, angular, round, conical shaped plant components.

Das zugeschnittene flexible Material kann an der Innenseite der Aggregatwandung mit einem Klemmrahmen, inklusive elastischer Dichtung, befestigt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Schrauben nicht hervorstehen und die Kanten abgeflacht werden. Hierbei braucht in der Aggregatwand nur ein Loch für einen Luftanschluss gebohrt werden und ein Luftanschlussstutzen an der Aggregataußenseite angebracht werden.The cut flexible material can be fixed to the inside of the unit wall with a clamping frame, including elastic seal. It is important to ensure that the screws do not protrude and the edges are flattened. Hereby needs in the aggregate wall only one hole for an air connection to be drilled and an air connection pipe to be mounted on the outside of the unit.

Soll die Erfindung vollständig eben und bündig in der Aggregatwand integriert werden, muss ein größerer Ausschnitt ausgeführt und eine Grundplatte mit Luftanschlussstutzen von außen gegengeschraubt werden. Dabei ist es für die Erfindung wesentlich, dass die Kanten des Ausschnitts abgerundet sind.If the invention is to be integrated completely flat and flush in the unit wall, a larger section must be executed and a base plate with air connection piece to be counter-screwed from the outside. It is essential for the invention that the edges of the cut are rounded.

Die Fläche des flexiblen Materials wird größer ausgeführt als der innere Bereich des Klemmrahmens bzw. die Ausschnittsfläche der Aggregatwand. Mit der gewählten Flächendifferenz wird der später beschriebene Walkhub der Erfindung festgelegt.The surface of the flexible material is made larger than the inner region of the clamping frame or the cutout surface of the unit wall. With the selected area difference of the later described Walkhub the invention is set.

Die Elemente können einseitig, zweiseitig und mehrfach an verschiedenen Positionen angeordnet werden.The elements can be arranged on one side, two sides and several times at different positions.

Die Erfindung ist gemäß Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuereinheit integriert ist, welche aus Stromanschlussvorrichtung, Timersteuerung, elektrischen Magnetschalter, Mehrfachschaltventil, Unterdruckerzeuger und Druckregler besteht.The invention is characterized according to claim 1 and 2 characterized in that a control unit is integrated, which consists of power supply device, timer control, electric magnetic switch, multiple switching valve, vacuum generator and pressure regulator.

Die Steuereinheit kann autark betrieben oder in eine bereits vorhandene Betriebssteuerung eingebunden werden.The control unit can be operated autonomously or integrated into an existing operating control.

Die Steuereinheit wird mit elektrischer Energie und Druckluft betrieben. Die Druckluftversorgung kann entweder über ein bauseitig vorhandenes Druckluftnetz, einem Kleinkompressor oder einem Gebläse mit umschaltbarer Über- und Unterdruckfunktion sichergestellt werden.The control unit is powered by electrical energy and compressed air. The compressed air supply can be ensured either via an on-site compressed air network, a small compressor or a blower with a switchable overpressure and vacuum function.

Zum Betreiben der Erfindung können gemäß Anspruch 6 außer Luft auch andere Gase wie Stickstoff, etc., eingesetzt werden, falls die oxidierenden Eigenschaften der Luft stören sollten.For operating the invention, according to claim 6 other gases such as nitrogen, etc., can be used in addition to air, if the oxidizing properties of the air should interfere.

Durch einen Druckregler bzw. -minderer wird aufgabenspezifisch ein Vordruck für die Druckluft eingestellt. Über ein elektrisch betätigtes Mehrfachschalt- bzw. Mehrwegeventil wird die Rückseite der Luftverteilungsvorrichtung und somit auch des flexiblen Materials des Austragssystems mit der voreingestellten Luftmenge beaufschlagt. Das mit Dehnungsfreiraum befestigte Material bläht sich auf und verdrängt das Produkt. Je nach Porosität und Gegendruck des Schüttguts kann der Vordruck so eingestellt werden, dass neben der Nutzung für die mechanische Bewegung auch ein Teil der Luft durch das teilporöse Material in das Produkt strömt, dieses auflockert und fließfähig macht.By means of a pressure regulator or reducer a specific pressure for the compressed air is set. An electrically operated multiple switching or multiway valve acts on the rear side of the air distribution device and thus also on the flexible material of the discharge system with the preset amount of air. The stretch-attached material puffs up and displaces the product. Depending on the porosity and back pressure of the bulk material, the pre-pressure can be adjusted so that in addition to the use for the mechanical movement and a part of the air flows through the partially porous material in the product, this loosens and makes flowable.

Die Erfindung ist nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass in der Steuereinheit eine einstellbare Zeitfunktion, zum Beispiel mittels Zeitrelais, -steuerung, -glied in SPS, integriert ist. Damit wird in einstellbaren Takten das Mehrfachschalt-Ventil von oben beschriebener Überdruckfunktion (entspricht Aufblähen) auf Unterdruckfunktion (entspricht Zurückziehen) geschaltet.The invention is characterized according to claim 1 and 2, characterized in that in the control unit an adjustable time function, for example by means of time relay, control, member in PLC, is integrated. This means that the multi-switching valve is switched from the above-described overpressure function (corresponding to puffing) to vacuum function (corresponding to retraction) in adjustable cycles.

Das geschieht dadurch, dass das Mehrfachschaltventil von Druckluftdurchgang auf einen Unterdruckerzeuger umschaltet, der pneumatisch betrieben, selbsttätig Luft ansaugt. (Alternativ kann auch ein Gebläse mit umschaltbarer Über- und Unterdruckfunktion eingesetzt werden.) Dadurch zieht sich das flexible Fluidisierungselement in die drucklose Ausgangsposition zurück und gibt dem vorher verdrängten Schüttgut Raum, so dass es fließen kann. Für die Erfindung ist es wesentlich, dass durch diese wechselnde Kompression und Dekompression des flexiblen Materials pulsierende Walkbewegungen entstehen, wobei des Weiteren während der Kompressionsperiode auch geringe Mengen Luft zur Produktauflockerung fein verteilt eingetragen werden.This happens because the multiple switching valve of compressed air passage switches to a vacuum generator, which operates pneumatically, automatically draws air. (Alternatively, a fan with switchable overpressure and vacuum function can be used.) As a result, the flexible fluidizing element retracts into the pressureless starting position and gives space to the previously displaced bulk material so that it can flow. For the invention, it is essential that pulsating flexing movements occur as a result of this changing compression and decompression of the flexible material, and, furthermore, during the compression period, even small amounts of air are introduced in a finely distributed manner for product loosening.

Gemäß Anspruch 1 und 2 wirken demzufolge kombiniert in einem Gerät zwei sich ergänzende Auflockerungsmechanismen auf das Schüttgut ein.

  • • Ein von außen wirkender Austragsmechanismus mittels mechanischer Bewegungen (getaktete Walkbewegungen) der flexiblen Elemente
  • • Ein pneumatischer, innen wirkender Austragsmechanismus mittels fein verteiltem Lufteintrag (höhere Produktfluidisierung) aufgrund der Teilporosität des pulsierenden, flexiblen Elements
According to claims 1 and 2, therefore, two complementary loosening mechanisms combined in one device act on the bulk material.
  • • An externally acting discharge mechanism by means of mechanical movements (clocked flexing movements) of the flexible elements
  • • A pneumatic, internal discharge mechanism by means of finely distributed air introduction (higher product fluidization) due to the partial porosity of the pulsating, flexible element

Dadurch werden die Haftkräfte zwischen der Aggregatwandung und den Partikeln sowie zwischen den Partikeln vermieden bzw. aufgelöst und somit der Materialfluss sichergestellt. Das Schüttgut befindet sich in jeder Betriebsphase in einem ausreichend fluidisierten und fließfähigen Zustand.As a result, the adhesive forces between the Aggregatwandung and the particles and between the particles are avoided or dissolved and thus ensured the flow of material. The bulk material is in each operating phase in a sufficiently fluidized and flowable state.

Die Erfindung ist gemäß Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Funktions- und Arbeitsweise spezifisch eingestellt und geregelt werden kann.The invention is characterized according to claim 1 and 2, characterized in that the function and operation can be set and regulated specifically.

Je nach spezifischer Austragsaufgabe, Produkteigenschaften und in Abhängigkeit des gewünschten Austragsergebnisses kann die Steuereinheit einfach und variabel eingestellt werden.

  • • Die Walkfrequenz, d. h., die Taktzeiten des Mehrfachschaltventils für Überdruck und Unterdruck, kann durch die oben beschriebene Zeitfunktion variabel eingestellt werden.
  • • Die Luftmenge zur Fluidisierung kann durch den Vordruck am Druckregler eingestellt werden.
Depending on the specific discharge task, product characteristics and depending on the desired discharge result, the control unit can be set easily and variably.
  • • The walk frequency, ie the cycle times of the manifold valve for overpressure and underpressure, can be set variably by the time function described above.
  • • The amount of air for fluidization can be adjusted by the pre-pressure on the pressure regulator.

Der Walkhub des flexiblen Materials wird durch die Fläche des eingespannten Materials pro Fläche des Austragselements bei der Installation festgelegt und ist somit nicht einstell- und regelbar.The Walkhub of the flexible material is determined by the area of the clamped material per surface of the Austragselements during installation and is therefore not adjustable and adjustable.

Für die Erfindung ist es wesentlich, dass neben reproduzierbaren Standardeinstellungen pro Aufgabe und Produkt ein Anwender auch ohne Facheingriffe durch Betriebstechnik dispositiv bestimmte Optimierungen der Funktionsweise vornehmen kann, zum Beispiel, für die Erstaktivierung nach Unterbrechungen, bei kontinuierlichen und diskontinuierlichen Fahrweisen, bei Durchsatzanpassungen und Restentleerungen.For the invention, it is essential that in addition to reproducible standard settings per task and product, a user can also undertake disposable certain optimizations of the operation even without the intervention of operating technology, for example, for the initial activation after interruptions, continuous and discontinuous modes, throughput adjustments and emptying.

Die Funktionsweise der Erfindung kann über die Steuereinheit automatisiert werden, wobei darauf zu achten ist, dass das Austragsunterstützungssystem erst zugeschaltet wird, nachdem das jeweilige Aggregat, zum Beispiel ein Förderer, Zuteiler etc., selbst in Funktion gesetzt wurde. Werden mehrere Austragselemente eingesetzt, können diese wahlweise einzeln, nacheinander oder gemeinsam gesteuert werden.The operation of the invention can be automated via the control unit, it being important to ensure that the Austragsunterstützungssystem is switched on only after the respective unit, for example, a conveyor, arbiter, etc., was put into function itself. If several discharge elements are used, these can optionally be controlled individually, successively or together.

Die Erfindung ist dafür vorgesehen in stationären Bereichen, in verschiedenen Ausführungen in zuvor beschriebenen Einläufen, Ausläufen, Übergängen bzw. Aggregaten der Schüttguttechnik eingesetzt werden.The invention is intended for use in stationary areas, in various designs in previously described inlets, outlets, transitions or aggregates of bulk material technology.

Die Erfindung gemäß Anspruch 7 ist dadurch gekennzeichnet, dass diese auf Grund der einfachen Bauweise, der guten Montagefähigkeit und Nachrüstbarkeit, der einfachen Einstellbarkeit und Automatisierbarkeit sowie des geringen Energiebedarfs, auch in mobilen Silos, zum Beispiel für Baustoffe, Farbstoffe etc., vor allem in Verbindung mit Dosiereinrichtungen, eingesetzt werden kann. Hierfür sind lediglich ein zusätzlicher Kleinkompressor zur Erzeugung der Steuer- und Fluidisierungsluft und eine zusätzliche Filterkerze im Behälter zum Abbau des eventuell auftretenden, sehr geringen Überdrucks, erforderlich.The invention according to claim 7 is characterized in that this due to the simple design, the ease of installation and retrofitting, the ease of adjustment and automation and low energy consumption, even in mobile silos, for example, for building materials, dyes, etc., especially in Connection with metering devices, can be used. For this purpose, only an additional small compressor for generating the control and fluidizing air and an additional filter cartridge in the container to reduce the possibly occurring, very low pressure, required.

Die Erfindung kann auch mit den meisten anderen in Markt gängigen Austragsystemen kombiniert werden, in erster Linie um deren Schwachpunkte auszugleichen.The invention can also be combined with most other commonly used in the market discharge systems, primarily to compensate for their weaknesses.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Die Erfindung kann in Größe, Form, Konstruktion und Arbeitsweise flexibel an den Einbauort und die schüttguttechnische Aufgabenstellung angepasst werden. Die Erfindung ist in vielfältigen Variationsmöglichkeiten einsetzbar, platzsparend, robust, wenig störanfällig, wartungsarm und energieverbrauchsarm. Sie ist einfach aufgebaut, leicht montierbar und nachrüstbar, so dass bei Vorhandensein einer Inspektionsklappe, eines Deckels oder Mannlochs die Bohrung für einen Luftanschlussstutzen als Umbaumaßnahme am jeweiligen Aggregat ausreicht. Bei kleineren Behältern kann auf Grund der effektiven Austragsunterstützung der Erfindung auch die bzgl. der Raumausnutzung effizientere eckige Behälterform gewählt werden, statt der runden, konischen Form mit geringerem Volumen.The invention can be adapted in size, shape, construction and operation flexibly to the installation site and the bulk material task. The invention can be used in a variety of variations, space-saving, robust, less prone to failure, low maintenance and low energy consumption. It is simple, easy to install and retrofit, so that in the presence of an inspection flap, a lid or manhole, the bore for an air connection pipe as a conversion measure on the respective unit is sufficient. For smaller containers, due to the effective discharge support of the invention, it is also possible to choose the more efficient angular container shape with regard to space utilization, instead of the round, conical shape with a smaller volume.

Des Weiteren werden durch die Wirkungsweise der Erfindung die Produkteigenschaften nicht negativ beeinflusst.Furthermore, the product properties are not negatively influenced by the mode of action of the invention.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Erfindung automatisiert betrieben werden kann und je nach Produkteigenschaften und Austragsaufgabe leicht und reproduzierbar einstellbar ist. Bei schwankendem Austragsverhalten des Schüttguts kann das Betriebspersonal einfach Anpassungen vornehmen, ohne dass Fachpersonal oder Betriebstechnik aufwendige Umstellarbeiten vornehmen müssen. Dadurch werden manuelle, dispositive Zusatzeingriffe – zum Beispiel Hämmern, manuelles Einschalten von Rüttlern etc. – und damit verbundener Verschleiß sowie Anlagenbeschädigungen vermieden.Another advantage is that the invention can be operated automatically and, depending on the product properties and discharge task, is easily and reproducibly adjustable. If the discharge behavior of the bulk material fluctuates, the operating personnel can easily make adjustments without the need for specialist personnel or operating technology to carry out extensive changeover work. This avoids manual, dispositive additional interventions - for example, hammering, manual switching on vibrators, etc. - and associated wear and damage to the system.

Die Erfindung unterstützt bzw. gewährleistet den vollkontinuierlichen Materialfluss ohne störende Schwankungen. Dadurch werden Prozessstörungen, Kapazitätsverluste, Anlagenstillstände und Qualitätseinbußen beim Endprodukt vermieden. Durch die geringen Investitionskosten resultiert für die Erfindung ein sehr günstiges Nutzen-/Kosten-Verhältnis.The invention supports or ensures the fully continuous material flow without disturbing fluctuations. This avoids process disruptions, capacity losses, system downtime and quality losses in the end product. Due to the low investment costs for the invention results in a very favorable benefit / cost ratio.

Claims (7)

Vorrichtung zur walkenden Auflockerung von Schüttgut, insbesondere in Austragsvorrichtungen, umfassend zumindest eine Steuerungs- und Regeleinrichtung, einem flexiblen, teilporösen Material mit Befestigungsvorrichtung sowie eine Luftverteilungsvorrichtung, ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerungs- und Regeleinrichtung zur getakteten Walkbewegung der flexiblen Materialien und eine Luftmengensteuerung durch Regelung der Walkfrequenz, Luftmenge und Produktfluidisierung vorgesehen ist.Device for walk loosening of bulk material, in particular in discharge devices, comprising at least one control and regulating device, a flexible, partially porous material with fastening device and an air distribution device, characterized in that a control and regulating device for clocked Walk movement of the flexible materials and an air flow control Control of Walk frequency, air flow and product fluidization is provided. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine Steuereinheit, welche aus einem oder mehreren Teilen von Stromanschlussvorrichtung, Timersteuerung, elektrischen Magnetschalter, Mehrfachschaltventil, Unterdruckerzeuger und Druckregler besteht, zwei Austragsmechanismen • einem von außen wirkenden Austragsmechanismus mittels mechanischer Bewegungen (getaktete Walkbewegungen) der flexiblen Elemente sowie • einem pneumatischen, innen wirkenden Austragsmechanismus mittels fein verteiltem Lufteintrag zur höheren Produktfluidisierung aufgrund der Teilporosität des pulsierenden, flexiblen Elements kombiniert in einem Gerät wirksam werden, und die Funktions- und Arbeitsweise durch getrennte Regelung von Walkfrequenz (über Timersteuerung) und Luftmenge spezifisch eingestellt und geregelt werden kann.Apparatus according to claim 1, characterized in that by a control unit, which consists of one or more parts of power supply device, timer control, electric solenoid, multiple switching valve, vacuum generator and pressure regulator, two discharge mechanisms • an externally acting discharge mechanism by means of mechanical movements (clocked Walk movements) of flexible elements and • a pneumatic, internal discharge mechanism by means of finely distributed air intake to higher product fluidization due to the partial porosity of the pulsating flexible element combined in one device can be effective, and the function and operation by separate control of Walk frequency (via timer control) and air volume can be specifically adjusted and regulated. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible, teilporöse Material aus veredelten Glasfasergewebe oder aus anderen teilporösen, flexiblen Materialien, zum Beispiel Nadelfilze, Vliese, Mehrschichtgewebe, Gelege, genadelte Folien aus verschiedensten Kunststoffen (PES, PET, PP, PI, PA, PAN, PPS, M-PDI, etc.), Glas, Glasfasern, Carbonen, Aramiden, die an der Oberfläche beschichtet bzw. veredelt sein können, mit ausreichend hoher mechanischer Festigkeit gegen das Schüttgut im Prozess, besteht.Apparatus according to claim 1, characterized in that the flexible, partially porous material of finished glass fiber fabric or other partially porous, flexible materials, for example needle felt, nonwovens, multi-layer fabric, scrim, needled films made of various plastics (PES, PET, PP, PI, PA , PAN, PPS, M-PDI, etc.), glass, glass fibers, carbons, aramids, which may be surface-coated or refined, with sufficiently high mechanical strength against the bulk material in the process. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese in quadratischen, rechteckigen, trapez- und sichelförmigen, gerundeten, konischen und weiteren Formen ausgeführt und nicht nur in Silo- und Behälterausläufen, sondern auch in flächigen, eckigen, runden, konischen geformten Anlagenteilen, an schüttguttechnisch und räumlich schwierigen Stellen, in Einläufen vor, in Ausläufen nach und Übergangsstücken zwischen verschiedenen Aggregaten, wie zum Beispiel Gebindeentleereinrichtungen, Absperrorgane, Zuteiler, mechanische und pneumatische Förderer, Misch-, Zerkleinerungs-, Sieb- und Filteranlagen, Kühler, Öfen, Trockner, Granulatoren, Kompaktoren, Exstruder, Dispergierer, Waagen, Abfüll- und Dosiereinrichtungen, etc. sowie auch in den Ein- und Auslaufbereichen dieser oder ähnlicher Aggregate, eingesetzt werden kann.Device according to one of the preceding claims, characterized in that they are executed in square, rectangular, trapezoidal and sickle-shaped, rounded, conical and other forms and not only in silo and Behälterausläufen, but also in flat, angular, round, conical shaped plant parts , in bulk material and spatially difficult locations, in inlets before, in outlets to and transition pieces between different units, such as container emptying devices, shut-off devices, allocators, mechanical and pneumatic conveyors, mixing, crushing, screening and filtering equipment, coolers, ovens, Dryers, granulators, compactors, Exstruder, dispersers, scales, filling and dosing, etc., as well as in the inlet and outlet areas of this or similar units, can be used. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftverteilungsvorrichtung unter dem flexiblen Material installiert wird und dazu dient, dass die Luft gleichmäßig verteilt wird, bevor sie das flexible, teilporöse Material anströmt, wobei die Luftverteilvorrichtung als Lochplatte, Gitter oder grobes Gewebe ausgeführt sein kann.Device according to one of the preceding claims, characterized, that the air distribution device is installed under the flexible material and serves to that the air is evenly distributed before it flows against the flexible, partially porous material, wherein the air distribution device can be designed as a perforated plate, grid or coarse fabric. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass zum Betreiben der Erfindung außer Luft auch andere Gase wie Stickstoff, etc., eingesetzt werden können, falls die oxidierenden Eigenschaften der Luft stören sollten.Device according to one of the preceding claims, characterized in that other gases such as nitrogen, etc., can be used to operate the invention except air, if the oxidizing properties of the air should interfere. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese mit Einbau • eines zusätzlichen Kleinkompressors zur Erzeugung der Steuer- und Fluididierungsluft und • einer zusätzlichen Filterkerze im Behälter zum Abbau des eventuell auftretenden, sehr geringen Überdrucks, auch in mobilen Silos, zum Beispiel für Baustoffe, Farbstoffe etc., vor allem in Verbindung mit Dosiereinrichtungen, eingesetzt werden kann.Device according to one of the preceding claims, characterized, that with installation • an additional small compressor for generating the control and Fluididierungsluft and • an additional filter cartridge in the container to reduce the possibly occurring, very low overpressure, can also be used in mobile silos, for example for building materials, dyes, etc., especially in connection with metering devices.
DE201120102062 2011-06-20 2011-06-20 Walk-in air expansion elements for bulk material discharge support Expired - Lifetime DE202011102062U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120102062 DE202011102062U1 (en) 2011-06-20 2011-06-20 Walk-in air expansion elements for bulk material discharge support

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120102062 DE202011102062U1 (en) 2011-06-20 2011-06-20 Walk-in air expansion elements for bulk material discharge support

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011102062U1 true DE202011102062U1 (en) 2012-09-24

Family

ID=47070795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120102062 Expired - Lifetime DE202011102062U1 (en) 2011-06-20 2011-06-20 Walk-in air expansion elements for bulk material discharge support

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011102062U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7413388B2 (en) Method and apparatus for pneumatically conveying bulk material which does not flow readily
CN103860333B (en) A kind of macromolecule water absorbent material and wood pulp cellulose mixing arrangement
EP1776301B1 (en) Device and method for pneumatically conveying bulk materials in a dense flow method
CH689329A5 (en) Apparatus and method for pneumatically conveying powder materials.
CN102616501B (en) Powder feeding device
EP2826567A1 (en) Method for supplying auxiliary material and auxiliary material container
EP3970843A2 (en) Plant and method for producing a mineral foam
EP2279970B1 (en) Method for conveying silicon granules in an encapsulated conveying channel
CN107899503B (en) Powder mixer for D-biotin with uniform feeding
KR20080084361A (en) Determinate quantity feeding system of solid material by screw feeder
CN105292819A (en) Assembly for powder feeding bin
CN105058588B (en) A kind of centralized dust-removing system of concrete
EP1427657B1 (en) Device and method for transferring a dusty, powdery, grain-like or granular conveyed material out of a storage receptacle and into a working or transfer receptacle or a similar accommodating space
CN203777153U (en) Mixing device for macromolecule water absorption material and wood pulp fibers
DE202011102062U1 (en) Walk-in air expansion elements for bulk material discharge support
DE102011104955A1 (en) Device for milling-loosening of bulk material in e.g. mechanical conveyor in industry, has regulating device for executing clocked milling-movement of flexible material and controlling air amount through controlling of milling frequency
CN210385592U (en) Dosing unit is used in ground limestone dry powder production
CN214819591U (en) Concrete mixing plant
DE10349715B4 (en) Powder source for a powder coating machine
CN210995761U (en) Pretreatment system for solid waste residue modification
CN209205200U (en) A kind of powder charging device
CN208356642U (en) A kind of particle agitator tank feeding device
EP2230004A1 (en) Cascade-type coating device for powdery material, and related method
CN217164849U (en) Coal preparation plant diverging device
CN207701798U (en) A kind of spiral gate device for discharging

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121115

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20150101