DE202011100249U1 - Removable, in particular two-part, holder for a container body or for a backrest on two-wheeled motor vehicles - Google Patents

Removable, in particular two-part, holder for a container body or for a backrest on two-wheeled motor vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE202011100249U1
DE202011100249U1 DE201120100249 DE202011100249U DE202011100249U1 DE 202011100249 U1 DE202011100249 U1 DE 202011100249U1 DE 201120100249 DE201120100249 DE 201120100249 DE 202011100249 U DE202011100249 U DE 202011100249U DE 202011100249 U1 DE202011100249 U1 DE 202011100249U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mounting plates
insertion slot
wheeled motor
holder
removable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120100249
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BIELIG KLAUS-GUENTHER
BIELIG KLAUS GUENTHER
Bielig Klaus-Guenther 06193
Original Assignee
BIELIG KLAUS-GUENTHER
BIELIG KLAUS GUENTHER
Bielig Klaus-Guenther 06193
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BIELIG KLAUS-GUENTHER, BIELIG KLAUS GUENTHER, Bielig Klaus-Guenther 06193 filed Critical BIELIG KLAUS-GUENTHER
Priority to DE201120100249 priority Critical patent/DE202011100249U1/en
Publication of DE202011100249U1 publication Critical patent/DE202011100249U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/28Other additional equipment, e.g. back-rests for children

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Abstract

Abnehmbare Halterung (1) für einen Behälteraufbau bzw. für eine Rückenlehne an Zweirad-Kraftfahrzeugen, bestehend aus metallischen oder Kohlefaser verstärkten Werkstoffen, wobei die Halterung (1) insbesondere zweitteilig ausgeführt ist und dabei spiegelbildlich seitlich am Hinterradschutzblech, jeweils zu dessen linker und rechter Seite, zwei vertikal nach unten weisende Befestigungsplatten (3 bzw. 19) aufweist, gekennzeichnet dadurch, dass die Befestigungsplatten (3 bzw. 19) in Richtung eines Tanks an einem Zweirad-Kraftfahrzeug einen im wesentlichen horizontal positionierten Einführungsschlitz (2) für einen feststehenden Rahmenbolzen und am entgegengesetzten Ende, in Richtung Heck des Zweirad-Kraftfahrzeuges, einen etwa bis zur Hälfte der Höhe einer jeden Befestigungsplatte (3 bzw. 19) – von unten beginnend – reichenden vertikalen Einführungsschlitz (17) für einen weiteren feststehenden Rahmenbolzen aufweisen, wobei um den vertikal angebrachten Einführungsschlitz (17) einer jeden Befestigungsplatte (3 bzw. 19) jeweils links und rechts vom vertikalen Einführungsschlitz (17) Kulissensteine (5 bzw. 13) vorhanden sind, die in mindestens einer Schlitzführung (7) der Befestigungsplatten (3 bzw....Removable holder (1) for a container structure or for a backrest on two-wheeled motor vehicles, consisting of metallic or carbon fiber reinforced materials, the holder (1) in particular being made in two parts and thereby mirroring the side of the rear wheel fender, in each case to the left and right side thereof , has two vertically downward fastening plates (3 and 19), characterized in that the fastening plates (3 and 19) in the direction of a tank on a two-wheeled motor vehicle have an essentially horizontally positioned insertion slot (2) for a fixed frame bolt and at the opposite end, in the direction of the rear of the two-wheeled motor vehicle, have a vertical insertion slot (17) for a further fixed frame bolt that extends approximately up to half the height of each fastening plate (3 or 19) - starting from below - around the vertical attached insertion slot (17th ) of each mounting plate (3 or 19) to the left and right of the vertical insertion slot (17) sliding blocks (5 or 13) are present, which in at least one slot guide (7) of the mounting plates (3 and ....

Description

Die Erfindung betrifft eine abnehmbare, insbesondere zweiteilige, Halterung aus metallischen oder Kohlefaser verstärkten Werkstoffen für einen Behälteraufbau bzw. für eine Rückenlehne an Zweirad-Kraftfahrzeugen, insbesondere für Chopper-Motorräder. Damit wird erreicht, dass üblicherweise fest mit dem Fahrzeugrahmen, durch Verschraubungen, verbundene Aufbauten bei Durchführung eines Solobetriebes ohne Werkzeug schnell entfernt werden können und im umgekehrten Falle einen absolut sicheren Montagesitz einnehmen.The invention relates to a removable, in particular two-part, holder made of metallic or carbon fiber reinforced materials for a container structure or for a backrest on two-wheeled motor vehicles, especially for chopper motorcycles. This ensures that usually fixed to the vehicle frame, by screwing, connected structures can be quickly removed when performing a solo operation without tools and in the opposite case occupy an absolutely secure mounting seat.

Anbauten an Kraftfahrzeugen jedweder Art müssen in jedem Fall allen mechanischen Belastungen, die durch Fahrbahnerschütterungen, Schwingungen, Fahrtwind etc. auf diese einwirken, standhalten. Dabei dürfen sich Verschraubungen nicht lösen und auch Materialermüdungen durch ständige Lastwechsel sollten ausgeschlossen bleiben. Dem Stand der Technik zur Folge werden daher in der Regel stationär unlösbar bzw. nur mittels Werkzeug lösbare Schraubverbindungen bevorzugt, wenn An- bzw. Aufbauten, insbesondere an Motorrädern vorgesehen werden sollen. Nachfolgend soll daher anhand einiger Lösungen beispielhaft auf Anbaumöglichkeiten von Zusatzausstattungen an Motorrädern näher eingegangen werden.Attachments to motor vehicles of any kind must in any case withstand all mechanical stresses that act on them due to road vibrations, vibrations, wind, etc. on them. Fittings must not loosen and also material fatigue due to constant load changes should be excluded. The state of the art as a result, therefore, usually stationary inseparable or only by means of tool releasable screw connections are preferred if attachments or structures, especially to be provided on motorcycles. In the following, therefore, it will be explained in more detail with reference to some solutions by way of example on mounting options of additional equipment on motorcycles.

Nach DE 299 00 310 U1 ist eine abnehmbare Soziussitz-Ergänzung für die BMW-Motorräder des Typs 295 C mit den Handelsnamen BMW R 850 C und R 1200 C bekannt. Hier fungiert der Soziussitz, bei Alleinfahrten, als aufgestellte und in annähernd senkrechter Position gehaltene Rückenstütze bzw. bei Mitnahme eines Sozius' als ein auf die Gepäckbrücke ablegbarer Sitz. Das hintere Halbrund des gepolsterten Sitzes stützt sich dabei am Haltegriff für den Sozius im Wesentlichen ab, wobei eine Lastverteilung auch auf die Gepäckbrücke erfolgt. Der bivalent nutzbare Soziussitz kann als Bauteil nicht grundsätzlich schnell entfernt werden, was aber aus Gründen der Gewichtsersparnis durchaus wünschenswert wäre.To DE 299 00 310 U1 is a detachable pillion seat extension for the BMW motorcycles of the type 295 C with the trade names BMW R 850 C and R 1200 C known. Here, the pillion seat functions, when traveling alone, as a set up and held in approximately vertical position backrest or when driving a pillion 'as depositable seat on the luggage rack. The rear half round of the upholstered seat is based on the handle for the passenger essentially from wherein a load distribution also takes place on the luggage rack. The bivalent usable pillion seat can not be removed as a component basically quick, but would be desirable for reasons of weight saving.

In DE 84 05 268.6 sind ein strömungsgünstiger Gepäckhöcker zur lösbaren Befestigung auf dem Soziussitz und Anbauten von Zweiradfahrzeugen genannt. Dieser Gepäckhöcker wird bei Solofahrten mittels geeigneter Befestigungselemente, wie Bänder, Klammern o. ä. und über eine Klemmvorrichtung mit dem Soziushandgriff, die sich im Innern des Höckers befindet, gehalten. Die bei Fahrten mit einem Sozius wünschenswerte Rückenlehne entfällt leider, wie es auch gemäß DE 299 00 310 U1 der Fall ist.In DE 84 05 268.6 are a streamlined luggage hump for releasable attachment on the pillion seat and attachments of two-wheeled vehicles called. This luggage bump is held in solo rides by means of suitable fasteners, such as bands, brackets o. Ä., And via a clamping device with the pillion handle, which is located inside the hump. Unfortunately, the backrest, which is desirable when traveling with a passenger, is eliminated, as is the case in accordance with DE 299 00 310 U1 the case is.

Gegebenenfalls müsste bei diesen beiden genannten Lösungen bei Soziusfahrten noch zusätzlich eine umständlich zu installierende Rückenlehne vorgesehen werden.If necessary, in these two solutions mentioned in passenger rides additionally a cumbersome to install backrest should be provided.

Gemäß DE 547 247 B wird ein Soziussitz mit Seitenlehne gezeigt. Der Soziussitz ist hier fest montiert und es ist nicht beabsichtigt, ihn bedarfsweise an- bzw. abzubauen. Die Erfindung hat den Zweck, den Mitfahrer seitlich zu stützen und beim Absteigen die weit nach vorn gezogenen rohrförmigen Seitenlehnen seitlich wegklappen zu lassen, nachdem eine Arretierung gelöst ist. Gewichtsersparnis durch raschen Abbau dieses durch die Seitenlehnen umfassten Sitzes oder Windschlüpfrigkeit werden hier nicht erreicht.According to DE 547 247 B a pillion seat with side rest is shown. The pillion seat is fixed here and it is not intended to build or dismantle it as needed. The invention has the purpose of supporting the rider sideways and to let fold down the far forward drawn tubular side rests when dismounting after a lock is released. Weight savings through rapid removal of this included by the side rests seat or Windschlüpfrigkeit are not achieved here.

Mit AT 174 492 B ist ein in einen Gepäckträger umwandelbarer Soziussitz für Motor- und Fahrräder beschrieben. Hier trägt ein fest über dem Hinterrad installierter Rahmen einen Soziussitz der im aufgeklappten Zustand über ein Scharnier auch über eine Rückenlehne verfügt, wobei außen an der Rückenlehne ein flacher Koffer fest angebracht ist. Bei Solobetrieb wird die eingeklappte Rückbank am Soziushandgriff fixiert.With AT 174 492 B is described in a luggage carrier convertible pillion seat for motorcycles and bicycles. Here, a fixed mounted on the rear wheel frame carries a pillion seat in the unfolded state via a hinge also has a backrest, wherein outside of the backrest, a flat case is firmly attached. In solo mode, the folded rear seat is fixed to the pillion handle.

Schließlich wird in DE 201 03 909 U1 eine Kupplung für einen Motorradsitz angegeben, die das Ziel hat, eine Motorrad-Sitzbank in einer aufgeklappten, geneigten Position zu halten, wenn beispielsweise der Motorradlenker nach Werkzeug oder Ersatzteilen unterhalb der Sitzbank suchen sollte. Diese Haltemöglichkeit funktioniert nach dem Prinzip der Selbsthemmung.Finally, in DE 201 03 909 U1 provided a clutch for a motorcycle seat, which has the goal to keep a motorcycle seat in an unfolded, inclined position, for example, if the motorcycle driver should look for tools or spare parts under the seat. This holding option works on the principle of self-locking.

Wie dem beschriebenen Stand der Technik entnommen werden kann, existieren keine einfach, insbesondere ohne Werkzeug handelbaren Lösungen, die ein schnelles und schadloses Wechseln von Zusatzaufbauten, wie von sogenannten Topcases bzw. Rückenlehnen an Motorrädern vom Typ, insbesondere eines Choppers ermöglichen. Es ist daher Aufgabe der Erfindung eine Losung vorzuschlagen, die eine speziell geformte zweiteilige Halteeinrichtung für ein Topcase mit Rückenlehne oder ausschließlich mit einer Rückenlehne kombiniert und die Teile der Haltevorrichtung in vorhandene und feststehende horizontal am Motorradrahmen befindliche Lagerbolzen einerseits eingefädelt und andererseits per eines federbelasteten Verschlussmechanismus' formschlüssig fixiert werden können, wobei die Breite der Haltevorrichtung unabhängig von der Rahmenbreite eines Motorrades nutzbar sein soll. Die Haltevorrichtung soll auch gemeinsam mit einem Topcase oder einer Rückenlehne, ohne weiteren Zerlegeaufwand bei Solobetrieb, entfernbar gestaltet werden.As can be seen from the prior art described, there are no simple, in particular tradable without tools solutions that allow fast and harmless replacement of additional structures, such as so-called topcases or backrests on motorcycles of the type, in particular a chopper. It is therefore an object of the invention to propose a solution that combines a specially shaped two-piece holding device for a top case with backrest or exclusively with a backrest and the parts of the holding device in existing and fixed horizontally located on the motorcycle frame bearing bolts threaded on the one hand and on the other hand by a spring-loaded locking mechanism ' can be fixed positively, wherein the width of the holding device should be usable independently of the frame width of a motorcycle. The fixture should also be designed to be removable together with a top case or a backrest, without further Zerlegeaufwand in solo operation.

Die Aufgabe der Erfindung wird wie folgt gelöst, wobei hinsichtlich der grundlegenden erfinderischen Gedanken auf den Schutzanspruch 1 verwiesen wird. Die weitere Ausgestaltung der Erfindung erfolgt gemäß der Ansprüche 2 bis 7.The object of the invention is achieved as follows, with respect to the fundamental inventive idea on the protection claim. 1 is referenced. The further embodiment of the invention is carried out according to claims 2 to 7.

Weitere Darlegungen zur Erläuterung der Erfindung sind erforderlich.Further explanations for explaining the invention are required.

Die abnehmbare Halterung kann in einteiliger, jedoch insbesondere, in zweitteiliger Form vorliegen, wobei dies mit der Zuordnung von zwei seitlich am Motorradrahmen angeordneten Befestigungsplatten realisiert wird, die sich oberhalb des Hinterradschutzbleches befinden. Die Befestigungsplatten sind mit ihrer Breitseite senkrecht und parallel zum Hinterrad an jeweils zwei Rahmenbolzen auf jeder Rahmenseite anbringbar, wobei sie jeweils an ihrer zum Fahrersitz weisenden Schmalseite einen schräg beginnenden und horizontal sich kurz fortsetzenden Einführungsschlitz für einen ersten Rahmenbolzen aufweisen. An ihrer dem Einführungsschlitz gegenüberliegenden Schmalseite befindet sich kurz vor dem Ende einer jeden Befestigungsplatte ein von unten offener etwa bis zur Hälfte der Höhe der Befestigungsplatte reichender Einführungsschlitz, der eine Befestigungsmöglichkeit an einem zweiten, in Richtung Motorradheck am Rahmen angebrachten Rahmenbolzen, bietet. Der zweite vertikale Einführungsschlitz ist jeweils zu seiner linken und rechten bzw. Innen- und Außenseite mit je einem beweglichen Kulissenstein versehen, wobei einer dieser Kulissensteine federbelastet über seinen Drehpunkt bewegbar und über einen kurvenförmigen Schlitz definiert drehbar gehalten ist und der zweite auf der anderen Seite der Befestigungsplatte gelegene Kulissenstein ebenfalls über seinen Drehpunkt derart schwenkbar ist, dass eine an ihm befindliche Gleitfläche an einen blockierenden Sicherungsstift, der in einer kurvenförmigen Schlitzführung gleitet/geführt ist, anschlägt, nachdem der erste Kulissenstein infolge Entlastung einer, bspw. Spiralfeder, wieder in seine Ruhelage zurückgekehrt ist. Damit umfasst der bogenförmig nach hinten, in Richtung Heck weisende Teil des zweiten Kulissensteins einen zweiten hinteren Rahmenbolzen in formschlüssig sich nicht selbsttätig öffnender Weise. Zur Sicherung gegenüber unbefugten Öffnens dieses mechanisch betätigbaren Verschlussmechanismus befindet sich nahe der hinteren unteren Ecke der Befestigungsplatte eine und dieser gegenüberliegend im bogenförmig nach hinten weisenden Teil des zweiten Kulissensteins eine deckungsgleich ebenso große Bohrung, durch welche ein entsprechendes Schließmittel, beispielsweise ein Vorhängeschloss, einsetzbar ist. Für den Fall, dass die Befestigungsplatten über eine an ihrer oberen Breitseite ansetzenden Verlängerung mit einer horizontalen Verbindungsebene korrespondieren sollen, können diese Verlängerungen über mindestens zwei Abwinklungen in überstumpfem Winkel, die sich zwischen diesen beiden Elementen befinden, die funktionale Zuordnung der genannten Elemente herstellen, damit keinerlei Berührungen mit dem Hinterradschutzblech oder anderen Rahmenteilen, außer den Rahmenbolzen, stattfinden können und mechanische Spannungen innerhalb der Halterung ausgeschlossen bleiben. Der zweite Kulissenstein kann, ebenso wie der erste, zusätzlich mit einem kurvenförmigen Schlitz, in dem ein weiterer Stift geführt ist, ausgestattet sein. Am hinteren unteren Teil der Befestigungsplatten befindet sich eine ergonomisch nach außen weisende bogenförmige Ausformung, die gemeinsam mit dem Ende des ersten Kulissenstein manuell umgriffen werden kann, um den Verschlussmechanismus zu betätigen. Die vorgesehenen horizontalen Verbindungsebenen an den beiden Befestigungsplatten besitzen Schlitze, Bohrungen, Öffnungen etc. um das Topcase herkömmlich anzubringen.The removable holder may be in one piece, but in particular, in two-part form, this being realized with the assignment of two laterally arranged on the motorcycle frame mounting plates which are located above the rear wheel apron. The mounting plates are mounted with their broad side perpendicular and parallel to the rear wheel to two frame bolts on each frame side, wherein they each have an obliquely starting and horizontally short continuing insertion slot for a first frame bolt on their narrow side facing the driver's seat. At its opposite side of the insertion slot narrow side is located just before the end of each mounting plate from below open about half the height of the mounting plate reaching insertion slot, which offers a mounting option on a second, mounted in the direction of the motorcycle rear frame bolt. The second vertical insertion slot is provided in each case to its left and right or inside and outside, each with a movable sliding block, one of these sliding blocks is spring-loaded movable about its pivot point and rotatably defined by a curved slot and the second on the other side of the Fixing plate located sliding block is also pivotable about its pivot point that a sliding surface located on it to a blocking locking pin which slides / guided in a curved slot guide, after the first sliding block due to relief one, for example. Spiral spring, back to its rest position has returned. Thus, the arcuately to the rear, pointing in the direction of the rear part of the second sliding block comprises a second rear frame bolt in a form-fitting not automatically opening manner. To protect against unauthorized opening of this mechanically actuated locking mechanism is located near the rear lower corner of the mounting plate and this opposite in the arcuate rearwardly facing part of the second sliding block a congruent as well bore through which a corresponding closing means, such as a padlock, can be used. In the event that the mounting plates are to correspond to a horizontal joining plane by means of an extension which adjoins their upper broad side, these extensions can produce the functional assignment of the said elements by way of at least two excessively angled angles which are located between these two elements no contact with the rear mudguard or other frame parts, except the frame bolts, can take place and mechanical stresses within the holder remain excluded. The second sliding block, as well as the first, in addition to a curved slot in which another pin is guided, be equipped. At the rear lower part of the mounting plates is an ergonomically outwardly facing arcuate shape, which can be manually grasped together with the end of the first sliding block to actuate the locking mechanism. The provided horizontal connection levels on the two mounting plates have slots, holes, openings, etc. to attach the top case conventionally.

Die Erfindung soll nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail with reference to embodiments.

Zu diesem Zweck werden die 1 bis 7 angeführt. Es zeigen:For this purpose, the 1 to 7 cited. Show it:

1: Seitenansicht einer Befestigungsplatte von rechts (Einbaulage) 1 : Side view of a mounting plate from the right (installation position)

2: Seitenansicht einer Befestigungsplatte von rechts (Explosionsdarstellung) 2 : Side view of a mounting plate from the right (exploded view)

3: Seitenansicht einer Befestigungsplatte von links (Einbaulage) 3 : Side view of a mounting plate from the left (installation position)

4: Variante nach 1 und 2 mit Rohr für Rückenlehne (Seitenansicht) 4 : Variant after 1 and 2 with tube for backrest (side view)

5: Rückansicht gemäß 4 (halbes Rückenteil, linke Seite) 5 : Rear view according to 4 (half back part, left side)

6: Zweiteilige abnehmbare Halterung ohne Abwinklung (Draufsicht) 6 : Two-piece removable holder without bending (top view)

7: Vorderansicht gemäß 6 mit Abwinklung 7 : Front view according to 6 with angling

Die abnehmbare Halterung 1 ist zweckmäßigerweise in zweiteiliger Form ausgeführt. Bei dieser zweiteiligen Variante werden zwei spiegelbildlich ausgebildete und an ihrem dem Motorradheck zugewandten Seite mit Kulissensteinen 5 bzw. 13 bestückte Befestigungsplatten 3 bzw. 19 eingesetzt, wie dies gemäß der 1 bis 3 erkennbar ist. Das hat den Vorteil, dass die Anbringung der abnehmbaren Halterung 1 unabhängig von der Breite des Rahmens am hinteren Teil eines Motorrades, insbesondere über dem Hinterradschutzblech montierbar ist, wobei die Befestigungsplatten 3 bzw. 19 beispielsweise bei Montage/Demontage mit einem Topcase stets verbunden bleiben könnten.The removable holder 1 is suitably designed in two-part form. In this two-part variant, two mirror-image trained and at their motorcycle rear facing side with sliding blocks 5 respectively. 13 equipped mounting plates 3 respectively. 19 used, as according to the 1 to 3 is recognizable. This has the advantage that the attachment of the removable bracket 1 regardless of the width of the frame on the rear part of a motorcycle, in particular mounted on the rear wheel apron, wherein the mounting plates 3 respectively. 19 For example, when mounting / dismounting with a top case could always remain connected.

Die Befestigungsplatten 3 bzw. 19 sind an ihren Schmalseiten unterschiedlich gestaltet, um mit jeweils zwei feststehenden Rahmenbolzen (nicht näher dargestellt) an jeder Seite am Motorradrahmen, d. h. am Motorradheck hinter dem Sozius form- und teilweise auch kraftschlüssig verbunden werden zu können. Die in Richtung Fahrersitz weisende Seite besitzt einen weitestgehend horizontalen Einführungsschlitz 2 mit einer Führungsfläche 18, in dem ein erster Rahmenbolzen formschlüssig eingeführt wird. Am hinteren Teil einer jeden Schmalseite der Befestigungsplatten 3 bzw. 19 befindet sich ein vertikaler Einführungsschlitz 17, in dessen unmittelbarer Nachbarschaft Kulissensteine 5 bzw. 13 angebracht sind. Dabei steht der Kulissenstein 13 mit einer Spiralfeder 12 in Wirkverbindung, die in den Federeingriff 10 bzw. 15 eingehakt ist, wodurch der Kulissenstein 13 gemäß einer Schlitzführung 7 definiert elastisch schwenkbar ist, in der ein Sicherungsstift 11 gleitet. Der Sicherungsstift 11 überbrückt die Materialstärke der Befestigungsplatten 3 bzw. 19 und tritt an der gegenüberliegenden Seite aus der Schlitzführung 7 mit einem im Durchmesser verstärkten Bund aus, der an einer Gleitfläche 6 des Kulissensteins 5 entlang geführt ist, sodass wahlweise der Kulissenstein 5 in eine arretierte oder gelöste Stellung schwenkbar ist. In der arretierten Stellung umschließt ein in Richtung Motorradheck weisender Schenkel des Kulissensteins 5 einen hinteren zweiten am Motorradrahmen fest angebrachten Rahmenbolzen, wobei diese Stellung mit den sich überdeckenden Bohrungen 9 bzw. 21 am Kulissenstein 5 und an jeweils der Befestigungsplatten 3 bzw. 19 durch ein beispielsweise Vorhängeschloss vor unbefugtes Öffnen gesichert ist. Es ist denkbar, dass auch der Kulissenstein 5 mit einer Schlitzführung 4 versehen ist.The mounting plates 3 respectively. 19 are designed differently on their narrow sides to come with in each case two fixed frame bolts (not shown in detail) on each side of the motorcycle frame, that is to be connected to the rear of the motorcycle behind the passenger form and partially also non-positively. The side facing the driver's seat has a largely horizontal insertion slot 2 with a guide surface 18 in which a first frame bolt is inserted in a form-fitting manner. At the back of each narrow side of the mounting plates 3 respectively. 19 there is a vertical insertion slot 17 , in the immediate vicinity of Kulissensteine 5 respectively. 13 are attached. Here is the sliding block 13 with a spiral spring 12 in operative connection, in the spring engagement 10 respectively. 15 hooked, causing the sliding block 13 according to a slot guide 7 Defined elastically is pivotable, in which a locking pin 11 slides. The locking pin 11 bridges the material thickness of the mounting plates 3 respectively. 19 and exits the slot guide on the opposite side 7 with a diameter-reinforced collar, which is attached to a sliding surface 6 of the sliding block 5 guided along, so that optionally the sliding block 5 is pivotable in a locked or unlocked position. In the locked position encloses a pointing towards the motorcycle rear leg of the sliding block 5 a rear second fixed to the motorcycle frame frame bolts, this position with the overlapping holes 9 respectively. 21 on Kulissenstein 5 and on each of the mounting plates 3 respectively. 19 is secured by an example padlock against unauthorized opening. It is conceivable that also the sliding stone 5 with a slot guide 4 is provided.

Die Befestigungsplatten 3 bzw. 19 nehmen nach 4 an ihrer oberen Breitseite jeweils ein geteiltes Rohr 22 auf, wobei diese beim Zusammenbau ineinander geschoben zu einer Rückenstütze zusammengefügt werden können. 5 zeigt ein halbes Rückenteil auf einer Befestigungsplatte 3 bzw. 19 sitzend, gemäß 4.The mounting plates 3 respectively. 19 take after 4 on its upper broad side in each case a split tube 22 These can be put together to form a back support during assembly pushed together. 5 shows half a back part on a mounting plate 3 respectively. 19 sitting, according to 4 ,

in 6 wird eine Halterung 1 in zweiteiliger Ausbildung mit den seitlich abgewinkelten Verlängerungen 23 bzw. 27 gezeigt, wobei die Verlängerungen 23 bzw. 27 in horizontale Verbindungsebenen 24 übergehen. Die Abwinklungen zwischen den Befestigungsplatten 3 bzw. 19 und den Verlängerungen 23 und zwischen den horizontalen Verbindungsebenen 24 bzw. den Verlängerungen 23 sind in überstumpfem Winkel ausgeführt. Die Winkel betragen zweckmäßigerweise im ersten Fall 150° und im zweiten 120°, damit Berührungen mit Rahmenteilen, Hinterradschutzblech etc. vermieden werden und am Ende zwischen den horizontalen Verbindungsebenen 24 und den Befestigungsplatten 3 bzw. 19 ein Winkel von 90° erreicht wird.in 6 becomes a holder 1 in two-part training with the laterally angled extensions 23 respectively. 27 shown, with the extensions 23 respectively. 27 in horizontal connection levels 24 pass. The bends between the mounting plates 3 respectively. 19 and the extensions 23 and between the horizontal connection levels 24 or extensions 23 are executed at an overstimulated angle. The angles are expediently 150 ° in the first case and 120 ° in the second, so that contact with frame parts, rear fender, etc. are avoided and at the end between the horizontal connection levels 24 and the mounting plates 3 respectively. 19 an angle of 90 ° is reached.

Die Vorteile der Erfindung werden zusammenfassend darin gesehen:

  • – Montage bzw. Demontage der Halterung ist ohne Bordwerkzeug möglich,
  • – Zeitersparnis,
  • – einfache und unkomplizierte Handhabung,
  • – keine Zulassung erforderlich,
  • – geringer Herstellungs- und Kostenaufwand.
The advantages of the invention are summarized therein:
  • - Assembly or disassembly of the bracket is possible without tools,
  • - time savings,
  • - easy and uncomplicated handling,
  • - no authorization required,
  • - Lower manufacturing and cost.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Abnehmbare HalterungRemovable bracket
22
Einführungsschlitz, horizontalInsertion slot, horizontal
33
Befestigungsplattemounting plate
44
Schlitzführungslot guide
55
Kulissensteinsliding block
66
Gleitflächesliding surface
77
Schlitzführungslot guide
88th
Drehpunktpivot point
99
Bohrungdrilling
1010
Federeingriffspring engagement
1111
Sicherungsstiftsafety pin
1212
Spiralfederspiral spring
1313
Kulissensteinsliding block
1414
Drehpunktpivot point
1515
Federeingriffspring engagement
1616
nicht belegtnot used
1717
Einführungsschlitz, vertikalInsertion slot, vertical
1818
Führungsflächeguide surface
1919
Befestigungsplattemounting plate
2020
Ausformung, bogenförmigShape, arched
2121
Bohrungdrilling
2222
Rohr, geteiltPipe, split
2323
Verlängerungrenewal
2424
Verbindungsebene, horizontalConnection level, horizontal
2525
Befestigungsschlitzmounting slot
2626
Befestigungsschlitzmounting slot
2727
Verlängerungrenewal
2828
Knickliniefold line
2929
Knickliniefold line

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 29900310 U1 [0003, 0004] DE 29900310 U1 [0003, 0004]
  • DE 8405268 [0004] DE 8405268 [0004]
  • DE 547247 B [0006] DE 547247 B [0006]
  • AT 174492 B [0007] AT 174492 B [0007]
  • DE 20103909 U1 [0008] DE 20103909 U1 [0008]

Claims (7)

Abnehmbare Halterung (1) für einen Behälteraufbau bzw. für eine Rückenlehne an Zweirad-Kraftfahrzeugen, bestehend aus metallischen oder Kohlefaser verstärkten Werkstoffen, wobei die Halterung (1) insbesondere zweitteilig ausgeführt ist und dabei spiegelbildlich seitlich am Hinterradschutzblech, jeweils zu dessen linker und rechter Seite, zwei vertikal nach unten weisende Befestigungsplatten (3 bzw. 19) aufweist, gekennzeichnet dadurch, dass die Befestigungsplatten (3 bzw. 19) in Richtung eines Tanks an einem Zweirad-Kraftfahrzeug einen im wesentlichen horizontal positionierten Einführungsschlitz (2) für einen feststehenden Rahmenbolzen und am entgegengesetzten Ende, in Richtung Heck des Zweirad-Kraftfahrzeuges, einen etwa bis zur Hälfte der Höhe einer jeden Befestigungsplatte (3 bzw. 19) – von unten beginnend – reichenden vertikalen Einführungsschlitz (17) für einen weiteren feststehenden Rahmenbolzen aufweisen, wobei um den vertikal angebrachten Einführungsschlitz (17) einer jeden Befestigungsplatte (3 bzw. 19) jeweils links und rechts vom vertikalen Einführungsschlitz (17) Kulissensteine (5 bzw. 13) vorhanden sind, die in mindestens einer Schlitzführung (7) der Befestigungsplatten (3 bzw. 19) geführt sind und der Kulissenstein (5) während der gemeinsamen, aber gegenläufigen Bewegung den am Heck auf jeder Rahmenseite eines Zweirad-Kraftfahrzeuges fest angebrachten Rahmenbolzen von unten her zu umgreifen in der Lage ist, wobei die Kulissensteine (5 bzw. 13) in Drehpunkten (8 bzw. 14) gelagert sind.Removable bracket ( 1 ) for a container assembly or for a backrest on two-wheeled motor vehicles, consisting of metallic or carbon fiber reinforced materials, wherein the holder ( 1 ) is executed in particular in two parts and while mirror image laterally on the rear wheel apron, in each case to the left and right side, two vertically downward facing mounting plates ( 3 respectively. 19 ), characterized in that the mounting plates ( 3 respectively. 19 ) in the direction of a tank on a two-wheeled motor vehicle, a substantially horizontally positioned insertion slot ( 2 ) for a fixed frame bolt and at the opposite end, in the direction of the rear of the two-wheeled motor vehicle, about one half of the height of each mounting plate ( 3 respectively. 19 ) - starting from the bottom - reaching vertical insertion slot ( 17 ) for a further fixed frame bolt, with the vertically mounted insertion slot ( 17 ) of each mounting plate ( 3 respectively. 19 ) to the left and right of the vertical insertion slot ( 17 ) Sliding blocks ( 5 respectively. 13 ) are present in at least one slot guide ( 7 ) of the mounting plates ( 3 respectively. 19 ) and the Kulissenstein ( 5 ) during the common, but opposite movement of the rear on each frame side of a two-wheeled motor vehicle fixedly mounted frame bolt from below to be able to handle the sliding blocks ( 5 respectively. 13 ) in pivot points ( 8th respectively. 14 ) are stored. Abnehmbare Halterung (1) für einen Behälteraufbau nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass der Kulissenstein (5) mit einer Bohrung (9) an einem seiner Enden im eingerasteten Zustand mit einer Bohrung (21) der Befestigungsplatten (3 bzw. 19) in Überdeckung bringbar ist, wobei in diese sich überdeckenden Bohrungen (9 bzw. 21) ein Schließmittel gegen unbefugtes Entfernen der abnehmbaren Halterung (1) einführbar ist.Removable bracket ( 1 ) for a container structure according to claim 1, characterized in that the sliding block ( 5 ) with a bore ( 9 ) at one of its ends in the locked state with a bore ( 21 ) of the mounting plates ( 3 respectively. 19 ) can be brought into overlap, wherein in these overlapping holes ( 9 respectively. 21 ) a closing device against unauthorized removal of the removable holder ( 1 ) is insertable. Abnehmbare Halterung (1) für einen Behälteraufbau nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass die Befestigungsplatten (3 bzw. 19) auf der Seite des federbelasteten Verschlussmechanismus an ihrer Unterkante eine bogenförmige Ausformung (20) besitzen, die mit der nach hinten herausstehenden Seite des federbelasteten Kulissensteins (13) und seinem Kulissenstein (5) blockierenden Sicherungsstift (11) gemeinsam manuell erfass- und somit die beweglichen Kulissensteine (13 bzw. 5) betätigbar sind.Removable bracket ( 1 ) for a container structure according to claim 1, characterized in that the mounting plates ( 3 respectively. 19 ) on the side of the spring-loaded locking mechanism at its lower edge an arcuate shape ( 20 ), which with the rearwardly projecting side of the spring-loaded sliding block ( 13 ) and his Kulissenstein ( 5 ) blocking locking pin ( 11 ) together manually and thus the movable sliding blocks ( 13 respectively. 5 ) are operable. Abnehmbare Halterung (1) für einen Behälteraufbau nach Anspruch 3, gekennzeichnet dadurch, dass die Federbelastung des Kulissensteins (13) mittels einer Spiralfeder (12) hergestellt ist, die in den Federeingriffen (10) bzw. (15) am Kulissenstein (13) und jeweils an der Befestigungsplatte (3) bzw. (19) eingreift.Removable bracket ( 1 ) for a container structure according to claim 3, characterized in that the spring load of the sliding block ( 13 ) by means of a spiral spring ( 12 ) used in spring actions ( 10 ) respectively. ( 15 ) on Kulissenstein ( 13 ) and in each case on the mounting plate ( 3 ) respectively. ( 19 ) intervenes. Abnehmbare Halterung (1) für einen Behälteraufbau nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass die Halterung (1) an den oberen Breitseiten der Befestigungsplatten (3 bzw. 19) jeweils ein geteiltes Rohr (22) für eine Rückenlehne besitzt.Removable bracket ( 1 ) for a container structure according to claim 1, characterized in that the holder ( 1 ) on the upper broad sides of the mounting plates ( 3 respectively. 19 ) each a split tube ( 22 ) has a backrest. Abnehmbare Halterung (1) für einen Behälteraufbau nach einem der vorgenannten Ansprüche, gekennzeichnet dadurch, dass die Befestigungsplatten (3 bzw. 19) an ihrer oberen Breitseite in eine Verlängerung (23 bzw. 27) übergehen, die mit einer horizontalen Verbindungsebene (24) in Verbindung steht, in der sich Befestigungsschlitze (25 bzw. 26) zur Anbringung eines Topcase befinden.Removable bracket ( 1 ) for a container construction according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening plates ( 3 respectively. 19 ) at its upper broad side in an extension ( 23 respectively. 27 ) connected to a horizontal connection layer ( 24 ), in which mounting slots ( 25 respectively. 26 ) for attaching a top case. Abnehmbare Halterung (1) für einen Behälteraufbau nach Anspruch 6, gekennzeichnet dadurch, dass zwischen den Befestigungsplatten (3 bzw. 19) und einer jeweiligen Verlängerung (23 bzw. 27) sowie zwischen der horizontalen Verbindungsebene (24) und einer jeweiligen Verlängerung an Knicklinien (28 bzw. 29) Abwinklungen in überstumpfen Winkeln zwischen 120° und 150° vorliegen.Removable bracket ( 1 ) for a container structure according to claim 6, characterized in that between the mounting plates ( 3 respectively. 19 ) and a respective extension ( 23 respectively. 27 ) and between the horizontal connection level ( 24 ) and a respective extension at bend lines ( 28 respectively. 29 ) Abwinklungen in überstumpfen angles between 120 ° and 150 ° are present.
DE201120100249 2011-05-02 2011-05-02 Removable, in particular two-part, holder for a container body or for a backrest on two-wheeled motor vehicles Expired - Lifetime DE202011100249U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120100249 DE202011100249U1 (en) 2011-05-02 2011-05-02 Removable, in particular two-part, holder for a container body or for a backrest on two-wheeled motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120100249 DE202011100249U1 (en) 2011-05-02 2011-05-02 Removable, in particular two-part, holder for a container body or for a backrest on two-wheeled motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011100249U1 true DE202011100249U1 (en) 2011-06-27

Family

ID=44317587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120100249 Expired - Lifetime DE202011100249U1 (en) 2011-05-02 2011-05-02 Removable, in particular two-part, holder for a container body or for a backrest on two-wheeled motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011100249U1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE547247C (en) 1930-08-20 1932-03-19 Walter Grohn Time switch, especially for direction indicators
AT174492B (en) 1951-05-11 1953-04-10 Vogel & Noot Ag Hand motor mower
DE8405268U1 (en) 1984-02-21 1984-05-24 Schwarz, Ralf, 7000 Stuttgart FLOW-LOW LUGGAGE BAGS FOR DETACHABLE FASTENING ON THE PASSENGER SEAT AND ATTACHMENT OF TWO-WHEELED VEHICLES
DE29900310U1 (en) 1999-01-11 1999-06-10 Wuestenhoefer Helmut Removable pillion seat supplement for BMW 259 C motorcycles with the trade names BMW R 850 C and R 1200 C.
DE20103909U1 (en) 2001-02-05 2001-05-17 Kwang Yang Motor Co Coupling for a motorcycle seat

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE547247C (en) 1930-08-20 1932-03-19 Walter Grohn Time switch, especially for direction indicators
AT174492B (en) 1951-05-11 1953-04-10 Vogel & Noot Ag Hand motor mower
DE8405268U1 (en) 1984-02-21 1984-05-24 Schwarz, Ralf, 7000 Stuttgart FLOW-LOW LUGGAGE BAGS FOR DETACHABLE FASTENING ON THE PASSENGER SEAT AND ATTACHMENT OF TWO-WHEELED VEHICLES
DE29900310U1 (en) 1999-01-11 1999-06-10 Wuestenhoefer Helmut Removable pillion seat supplement for BMW 259 C motorcycles with the trade names BMW R 850 C and R 1200 C.
DE20103909U1 (en) 2001-02-05 2001-05-17 Kwang Yang Motor Co Coupling for a motorcycle seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014102630U1 (en) Auxiliary frame for a vehicle
DE202017104098U1 (en) cargobike
DE102018202437B4 (en) Removable accessory and snap lock for it
DE102005024541B3 (en) Rear seat bank for motor vehicle has individual seats with base backrest pivoted at side to chassis, and moving backrest pivoted to base backrest at top
DE102016201841B4 (en) Folding fender for a motor vehicle
EP3064403B1 (en) Underride barrier with an adjustable stop
DE19909603C5 (en) Device for attaching a bicycle
DE102014012484B4 (en) Holder for bicycles
DE202016006976U1 (en) Holder for the secure transport of cargo inside a motor vehicle
DE102012023020A1 (en) Lock cross member and hood lock for a motor vehicle
DE102011006614A1 (en) Support system for car for transporting bicycle, has transfer rod activated in closed position of load-side holder for operative connection between carrier-side mounting unit and load-side holder
EP2543549B1 (en) Load bearer, preferably for a passenger vehicle
DE202011100249U1 (en) Removable, in particular two-part, holder for a container body or for a backrest on two-wheeled motor vehicles
DE102015201286A1 (en) electric bicycle
DE102004035429A1 (en) Car back carrier assembly consisting of basic carrier, extensible from car back, on whose rear side is fitted lamp(s) which can be swivelled from inactive position
DE19909606B4 (en) Device for attaching a bicycle
DE102010046668B4 (en) Multi-part bicycle carrier that can be used in a mounted on the back of a motor vehicle swing-mounted bracket
DE102009016529B4 (en) Load carrier for a motor vehicle
DE102016223920B4 (en) Vehicle comprising a bicycle attachment device
DE102015207667B4 (en) Load carrier for a motor vehicle
DE102014001664A1 (en) Bracket for mounting part e.g. fuel tank, at vehicle frame, of commercial vehicle, has support element secured at attachment element in support bracket by attachment under switch, where support element is designed as support structure
DE102011010579A1 (en) Device for fixing bicycle in interior of e.g. combination-passenger car, has bearing part mounted in region of recess in backrest, and coupling element mounted in quick release fastener for connecting fastener and bearing part
DE202011102683U1 (en) Child bike trailer
DE102020134156B3 (en) scooter
DE102016203638A1 (en) Motorcycle with side case

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110818

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20120130

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20141202