DE202011051266U1 - visualization terminal - Google Patents

visualization terminal Download PDF

Info

Publication number
DE202011051266U1
DE202011051266U1 DE202011051266U DE202011051266U DE202011051266U1 DE 202011051266 U1 DE202011051266 U1 DE 202011051266U1 DE 202011051266 U DE202011051266 U DE 202011051266U DE 202011051266 U DE202011051266 U DE 202011051266U DE 202011051266 U1 DE202011051266 U1 DE 202011051266U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
data
input unit
terminal according
visualization terminal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011051266U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202011051266U priority Critical patent/DE202011051266U1/en
Publication of DE202011051266U1 publication Critical patent/DE202011051266U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1633Constructional details or arrangements of portable computers not specific to the type of enclosures covered by groups G06F1/1615 - G06F1/1626
    • G06F1/1637Details related to the display arrangement, including those related to the mounting of the display in the housing
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1626Constructional details or arrangements for portable computers with a single-body enclosure integrating a flat display, e.g. Personal Digital Assistants [PDAs]
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1633Constructional details or arrangements of portable computers not specific to the type of enclosures covered by groups G06F1/1615 - G06F1/1626
    • G06F1/1637Details related to the display arrangement, including those related to the mounting of the display in the housing
    • G06F1/1647Details related to the display arrangement, including those related to the mounting of the display in the housing including at least an additional display
    • G06F1/1649Details related to the display arrangement, including those related to the mounting of the display in the housing including at least an additional display the additional display being independently orientable, e.g. for presenting information to a second user

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Visualisierungsterminal, insbesondere Vortragsterminal zur Unterstützung von Rednerbeiträgen bei Vortragsveranstaltungen, mit wenigstens einer Eingabeeinheit (1) und einer hiervon örtlich und funktionell getrennten Ausgabeeinheit (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabeeinheit (1) in zumindest einen internen Bereich (7, 8, 9) und einen externen Bereich (10) unterteilt ist, wobei lediglich Daten des externen Bereiches (10) an die Ausgabeeinheit (2) übertragen werden.Visualization terminal, in particular a lecture terminal to support speakers at lecture events, with at least one input unit (1) and an output unit (2) that is spatially and functionally separate therefrom, characterized in that the input unit (1) is in at least one internal area (7, 8, 9 ) and an external area (10), only data of the external area (10) being transmitted to the output unit (2).

Description

Die Erfindung betrifft ein Visualisierungsterminal, insbesondere ein Vortragsterminal zur Unterstützung von Rednerbeiträgen bei Vortragsveranstaltungen, mit wenigstens einer Eingabeeinheit und einer hiervon örtlich und funktionell getrennten Ausgabeeinheit.The invention relates to a visualization terminal, in particular a lecture terminal for supporting speaker contributions at lecture events, with at least one input unit and a locally and functionally separate output unit thereof.

Visualisierungsterminals sind grundsätzlich bekannt und dienen beispielsweise dazu, einen Bediener oder Benutzer nach entsprechenden Eingaben an der Eingabeeinheit über gewünschte Informationen mittels der Ausgabeeinheit zu unterrichten. So kennt man im Stand der Technik nach der DE 10 2004 005 619 A1 ein Informationsterminal, welches Informationen in der Öffentlichkeit bereitstellt. Dieses ist mit einem Bildschirm und einem Eingabemittel zur Aufnahme von Benutzereingaben ausgerüstet. Das Eingabemittel respektive die Eingabeeinheit kann als Tastatur oder auch als Touchscreen ausgebildet sein. Insgesamt geht es darum, dynamische Inhalte anzuzeigen, die vorzugsweise im Internet abgelegt sind.Visualization terminals are known in principle and serve, for example, to inform an operator or user, after appropriate inputs to the input unit, about desired information by means of the output unit. So we know in the art after the DE 10 2004 005 619 A1 an information terminal that provides information to the public. This is equipped with a screen and an input means for receiving user input. The input means or the input unit can be designed as a keyboard or as a touch screen. Overall, it is about displaying dynamic content, which is preferably stored on the Internet.

Der gattungsbildende Stand der Technik entsprechend der DE 10 2009 009 082 A1 betrifft ein Verfahren zur Steuerung eines auf einem Bildschirm dargestellten Auswahlobjektes. Das geschieht mit Hilfe eines Eingabeobjektes. Bei dem Eingabeobjekt kann es sich um den Finger eines Benutzers handeln. Mit seiner Hilfe kann eine dreidimensionale Position im Raum angegeben und ausgewählt werden.The generic state of the art according to the DE 10 2009 009 082 A1 relates to a method for controlling a selection object displayed on a screen. This is done with the help of an input object. The input object may be a user's finger. With its help, a three-dimensional position in space can be specified and selected.

Die bisher realisierten Visualisierungs- oder auch Informationsterminals sind besonders für Anwendungen zur Unterstützung von Rednerbeiträgen bei Vortragsveranstaltungen nicht oder kaum geeignet. Typischerweise setzen Redner sogenannte ”Powerpoint”-Präsentationen ein, die von einem tragbaren Computer aus gesteuert und abgespielt werden. Die einzelnen Folien der ”Powerpoint-Präsentation” werden meistens mit einem ”Beamer” wiedergegeben. Das setzt nicht nur den (zum Teil kostenträchtigen) Rückgriff auf entsprechende Anwendersoftware (beispielsweise ”Powerpoint”) voraus, sondern auch eine einwandfreie Funktionsweise und Bedienung.The previously realized visualization or information terminals are not or hardly suitable for applications to support speaker contributions at lectures. Typically, speakers use so-called "PowerPoint" presentations, which are controlled and played from a portable computer. The individual slides of the "PowerPoint presentation" are usually played back with a "projector". This requires not only the (sometimes costly) recourse to corresponding user software (for example "Powerpoint"), but also a perfect functioning and operation.

Hier gibt es in der Praxis oft Probleme derart, dass der Redner bei seinem Vortrag die Tastatur fehlbedient, das Anwenderprogramm abstürzt etc. Außerdem wird typischerweise der gesamte Bildschirminhalt des tragbaren Computers auf der Ausgabeeinheit, beispielsweise dem Beamer, angezeigt. Das kann problematisch sein oder werden, wenn sich auf dem tragbaren Rechner sensible Daten befinden, die für die Öffentlichkeit nicht bestimmt sind. Hier setzt die Erfindung ein.Here, in practice, there are often problems such that the speaker in his presentation malfunctions the keyboard, the application program crashes, etc. In addition, typically the entire screen content of the portable computer is displayed on the output unit, such as the projector. This can be or become problematic if there are sensitive data on the portable computer that are not intended for the public. This is where the invention starts.

Der Erfindung liegt das technische Probleme zugrunde, ein Visualisierungsterminal und insbesondere ein Vortragsterminal zur Unterstützung von Rednerbeiträgen bei Vortragsveranstaltungen des eingangs beschriebenen grundsätzlichen Aufbaus so weiterzuentwickeln, dass Fehlbedienungen praktisch ausgeschlossen sind und sensible Daten geschützt werden.The invention is based on the technical problems of further developing a visualization terminal and in particular a lecture terminal for supporting speaker contributions during lecture events of the basic structure described at the beginning in such a way that operating errors are practically ruled out and sensitive data is protected.

Zur Lösung dieser technischen Problemstellung ist ein gattungsgemäßes Visualisierungsterminal im Rahmen der Erfindung dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabeeinheit in zumindest einen internen Bereich und einen externen Bereich unterteilt ist, wobei lediglich Daten des externen Bereiches an die Ausgabeeinheit übertragen werden.To solve this technical problem, a generic visualization terminal in the invention is characterized in that the input unit is divided into at least an internal area and an external area, wherein only data of the external area are transmitted to the output unit.

Im Rahmen der Erfindung kommen also zunächst einmal eine Eingabeeinheit und eine hiervon örtlich und funktionell getrennte Ausgabeeinheit zum Einsatz. Das heißt, die Ausgabeeinheit ist typischerweise entfernt von der Eingabeeinheit platziert und von dieser auch funktionell getrennt. Das heißt, im Regelfall erfolgt lediglich ein Datentransfer von der Eingabeeinheit zur Ausgabeeinheit und kann die Ausgabeeinheit beispielsweise nicht auf die Eingabeeinheit rückwirken. Im Rahmen der Erfindung wird diese grundsätzliche Auslegung noch dadurch spezifiziert, dass lediglich Daten des externen Bereiches an die Ausgabeeinheit übertragen werden.In the context of the invention, therefore, initially an input unit and a locally and functionally separate output unit are used. That is, the output unit is typically placed away from, and functionally disconnected from, the input unit. That is, as a rule, only a data transfer from the input unit to the output unit and the output unit, for example, does not respond to the input unit. In the context of the invention, this basic design is specified by the fact that only data of the external area are transmitted to the output unit.

Indem also die Eingabeeinheit in zumindest einen internen Bereich und wenigstens einen externen Bereich unterteilt wird, ist bereits sichergestellt, dass lediglich und ausschließlich Daten des externen Bereiches an die Ausgabeeinheit übertragen werden und mithin beispielsweise bei einer Vortragsveranstaltung für jedermann sichtbar werden. Dagegen werden die Daten des internen Bereiches geschützt und sind ausschließlich für einen Benutzer oder Bediener der Eingabeeinheit, beispielsweise einen Redner, zugänglich und sichtbar. Die Daten des internen Bereiches gelangen also ausdrücklich nicht zur Ausgabeeinheit und wenn, dann nur durch einen bewussten Datentransfer seitens des Bedieners vom internen zum externen Bereich. Das heißt ohne einen Datentransfer des Bedieners ist der externe Bereich leer. In diesem Zusammenhang können die Daten des internen Bereiches zusätzlich gesichert werden.By subdividing the input unit into at least one internal area and at least one external area, it is already ensured that only and exclusively data of the external area are transmitted to the output unit and thus become visible to everyone at a lecture event, for example. In contrast, the data of the internal area are protected and are only accessible and visible to a user or operator of the input unit, such as a speaker. The data of the internal area therefore does not reach the output unit and if so, then only by a conscious data transfer on the part of the operator from the internal to the external area. That is, without a data transfer of the operator, the external area is empty. In this context, the data of the internal area can be additionally secured.

Typischerweise wird man hierzu allgemein bekannte Sicherungsmittel wie beispielsweise einen USB-Speicher, eine CD, DVD oder auch andere Speichermittel einsetzen. Auf diese Weise kann ein Redner die gesicherten Daten mit sich mitführen und nach Beendigung des Vortrages wieder aus der Eingabeeinheit entfernen. Da die fraglichen Daten des internen Bereiches nicht automatisch nach außen gelangen (können) ist ein hohes Maß an Datensicherheit gewährleistet. Lediglich dann, wenn der Bediener oder Benutzer im internen Bereich befindliche Daten in den externen Bereich bewusst überträgt, werden diese auch für die Öffentlichkeit sichtbar, nämlich über die Ausgabeeinheit. Das setzt natürlich voraus, dass ein typischerweise der Eingabeeinheit zugeordneter Bildschirm lediglich für den Bediener oder Benutzer sichtbar ist oder wird und die Öffentlichkeit den betreffenden Bildschirm der Eingabeeinheit nicht betrachten kann.Typically, one will use generally known securing means such as a USB memory, a CD, DVD or other storage means. In this way, a speaker can carry with him the backed up data and remove it from the input unit after completing the lecture. Since the data in question of the internal area does not automatically go outside, a high level of data security is ensured. Only if the Operator or user in the internal area deliberately transmits data in the external area, they are also visible to the public, namely on the output unit. This assumes, of course, that a screen typically associated with the input unit is or will only be visible to the operator or user and the public can not view the relevant screen of the input unit.

Um dies im Detail zu erreichen, ist die Eingabeeinheit typischerweise mit einer Steuereinheit ausgerüstet. Die Steuereinheit gibt den internen und externen Bereich in der Eingabeeinheit vor. Das gilt natürlich auch für den Fall, dass mehrere interne und ggf. mehrere externe Bereiche realisiert werden sollen. Im Regelfall ist lediglich ein externer Bereich vorgesehen, wohingegen mehrere interne Bereiche realisiert werden.To achieve this in detail, the input unit is typically equipped with a control unit. The control unit specifies the internal and external area in the input unit. Of course, this also applies in the event that several internal and possibly several external areas are to be realized. As a rule, only one external area is provided, whereas several internal areas are realized.

Die Steuereinheit weist typischerweise ein eigenes Betriebssystem auf. Dieses eigene Betriebssystem steuert sämtliche Funktionen der Eingabeeinheit und der Ausgabeeinheit, und zwar unter ausdrücklichem Verzicht auf die Abwicklung zusätzlicher externer Programme. Wie üblich sorgt also das eigene Betriebssystem dafür, dass Betriebsmittel wie Speicher, Ein- und Ausgabegeräte gesteuert werden. Außerdem erfolgt die Verwaltung und der Betrieb der Eingabeeinheit und auch der Ausgabeeinheit mit Hilfe des betreffenden Betriebssystems.The control unit typically has its own operating system. This own operating system controls all functions of the input unit and the output unit, expressly dispensing with the handling of additional external programs. As usual, the own operating system ensures that resources such as memory, input and output devices are controlled. In addition, the management and operation of the input unit and also the output unit with the help of the operating system in question.

Die Ausführung von externen, anwenderspezifischen Programmen findet dagegen ausdrücklich nicht statt, weil das eigene Betriebssystem auf die Abwicklung zusätzlicher externer Programme verzichtet. Vielmehr ist das Betriebssystem für die Steuereinheit so ausgelegt und programmiert, dass sämtliche nachfolgend beschriebenen Funktionen der Eingabeeinheit und Ausgabeeinheit mit dem Betriebssystem alleine bewerkstelligt werden. Das ist explizit gewollt und vorgesehen, um Fehlbedienungen zu vermeiden, zusätzliche Anschaffungskosten zu verhindern und einen schnellen sowie sicheren Betrieb der Steuereinheit zu gewährleisten. Im Kern arbeitet das Visualisierungsterminal hierdurch in der Weise, dass ein ”Einfunktions-Prinzip” verfolgt wird.On the other hand, the execution of external, user-specific programs does not take place explicitly because the own operating system dispenses with the execution of additional external programs. Rather, the operating system for the control unit is designed and programmed so that all the functions of the input unit and output unit described below are accomplished with the operating system alone. This is explicitly intended and intended to avoid incorrect operation, to prevent additional acquisition costs and to ensure fast and safe operation of the control unit. In essence, the visualization terminal works in this way in such a way that a "single-function principle" is pursued.

Das heißt, das Visualisierungsterminal ist lediglich dazu da, der Eingabeeinheit zugeführte Daten in einen internen Bereich und je nach Eingabe bzw. Bedienung des Benutzers in einen externen Bereich zu verschieben. Bei diesen Daten handelt es sich typischerweise um audiovisuelle Daten, die von üblichen visuellen und/oder auditiven Medien stammen. Diese grundsätzliche Funktionsweise und die nachfolgend noch beschriebenen Optionen werden sämtlich mit Hilfe des in der Steuereinheit abgelegten eigenen Betriebssystems dargestellt, welches ganz oder teilweise die Funktion einer Anwender-Software mit übernimmt. Durch diesen ”Einfunktions-Betrieb” können Fehlbedienungen praktisch ausgeschlossen werden und ein besonders funktionssicherer und stabiler Betrieb gewährleistet werden.That is, the visualization terminal is merely for transferring data supplied to the input unit to an internal area and, depending on the input or operation of the user, to an external area. These data are typically audiovisual data derived from common visual and / or auditory media. This basic mode of operation and the options described below are all shown with the aid of the own operating system stored in the control unit, which completely or partially assumes the function of user software. This "single-function operation" virtually eliminates operating errors and ensures particularly reliable and stable operation.

Im Detail ist die Eingabeeinheit mit einem Berührbildschirm ausgerüstet. Typischerweise kann es sich bei der Eingabeeinheit um einen oder mehrere sogenannter Tablett-Computer handeln. Der Berührbildschirm wird dauerhaft und unveränderbar mittels des in der Steuereinheit abgelegten Betriebssystems in den wenigstens einen externen Bereich und den einen oder die mehreren internen Bereiche unterteilt. Wie bereits erläutert, sind meistens lediglich ein einziger externer Bereich und mehrere interne Bereiche vorgesehen und verteilen sich über den bereits angesprochenen Berührbildschirm.In detail, the input unit is equipped with a touch screen. Typically, the input unit may be one or more so-called tablet computers. The touch screen is permanently and unchangeably divided into the at least one external area and the one or more internal areas by means of the operating system stored in the control unit. As already explained, usually only a single external area and several internal areas are provided and are distributed over the already mentioned touch screen.

Die internen Bereiche können ihrerseits in wenigstens einen Vorschaubereich und einen oder mehreren Freibereiche unterteilt werden. Der Vorschaubereich dient üblicherweise zur Auswahl der in den externen Bereich überführbaren Daten. Das heißt, im Vorschaubereich können ein oder mehrere anschließend gezeigte Bilder, Folien etc. hinterlegt werden. Die fraglichen und zugehörigen Daten lassen sich von dem Bediener auswählen. Die Auswahl korrespondiert dazu, dass die zugehörigen Daten in den externen Bereich überführt werden und erst dann für die Öffentlichkeit mit Hilfe der Ausgabeeinheit sichtbar werden.The internal areas may in turn be divided into at least one preview area and one or more open areas. The preview area is usually used to select the data that can be transferred to the external area. That is, in the preview area one or more subsequently shown images, slides, etc. can be deposited. The questionable and associated data can be selected by the operator. The selection corresponds to the fact that the associated data are transferred to the external area and only then become visible to the public with the aid of the output unit.

Um die bereits in den externen Bereich übermittelten und die noch zu übermittelnden Daten voneinander unterscheiden zu können, können die bereits an den externen Bereich übermittelten Daten im Vorschaubereich markiert werden. Hier ist es beispielsweise denkbar, die einzelnen Bilder, Fotos, Folien etc. im Vorschaubereich zu markieren, zu unterlegen, zu schattieren oder auf vergleichbare Art und Weise kenntlich zu machen, welche bereits in den externen Bereich übermittelt worden sind. Auf diese Weise lässt sich der Vorschaubereich besonders einfach und intuitiv bedienen.In order to be able to differentiate between the data already transmitted to the external area and that still to be transmitted, the data already transmitted to the external area can be marked in the preview area. Here it is conceivable, for example, to mark, underlay, shade or otherwise identify the individual images, photos, slides, etc. in the preview area, which have already been transmitted to the external area. In this way, the preview area can be operated particularly easily and intuitively.

Der externe Bereich der Eingabeeinheit zeigt die aktuell und zusätzlich mit Hilfe der Ausgabeeinheit visualisierten Daten. Das heißt, die jeweils im externen Bereich angezeigten Daten – und nur diese – werden zugleich auf der Ausgabeeinheit wiedergegeben. Dadurch wird der Bediener oder Benutzer in die Lager versetzt, das auf der Ausgabeeinheit befindliche Bild jeweils nachvollziehen zu können. Das ist besonders vorteilhaft und günstig für den Fall, dass der Bediener beispielsweise der Ausgabeeinheit den Rücken zukehrt oder der Blick auf die Ausgabeeinheit ganz oder teilweise verstellt ist.The external area of the input unit shows the data currently visualized and additionally with the aid of the output unit. This means that the data displayed in each case in the external area - and only these - are simultaneously reproduced on the output unit. This will put the operator or user in the warehouse to understand the image on the output unit. This is particularly advantageous and favorable for the case that the operator, for example, the back of the output unit or the view of the output unit is completely or partially adjusted.

Der eine oder die mehreren Freibereiche geben dagegen seitens des Bedieners erzeugte Eingabedaten wieder. Alternativ oder zusätzlich können auch von außen Daten an die Eingabeeinheit bzw. den oder die Freibereiche übermittelt werden. Bei diesen von außen übermittelten Daten an die Eingabeeinheit mag es sich um Daten handeln, die beispielsweise während eines Vortrages von einer Person erzeugt und an die Eingabeeinheit übertragen werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, beispielsweise mit Hilfe von Sensoren erzeugte Daten in dem einen oder den mehreren Freibereichen wiederzugeben. Hierbei kann es sich um Kamerabilder, Daten aus dem Internet etc. handeln. Diese sämtlichen Daten werden im internen Bereich oder in den mehreren internen Bereichen gesammelt und hier lediglich für den Bediener sichtbar wiedergegeben. Sollen einzelne oder mehrere dieser Daten beispielsweise während des Vortrages auch für das Auditorium sichtbar werden, so setzt dies voraus, dass der Bediener die fraglichen Daten von dem einen oder den mehreren internen Bereichen in den wenigstens einen externen Bereich überführt. Zu diesem Zweck mag der Bediener die jeweiligen Daten schlicht und ergreifend berühren und beispielsweise in den externen Bereich ”hinüberziehen” (”drag and drop”).The one or more free areas, however, give generated by the operator Input data again. Alternatively or additionally, data can also be transmitted from the outside to the input unit or the free area (s). These externally transmitted data to the input unit may be data that is generated, for example, during a lecture by a person and transmitted to the input unit. Of course, it is also possible, for example, using data generated by sensors in the one or more free areas to play. These may be camera images, data from the Internet, etc. All of this data is collected in the internal area or in the several internal areas and is reproduced here only for the operator. If one or more of these data become visible to the auditorium, for example during the lecture, this presupposes that the operator transfers the data in question from the one or more internal areas into the at least one external area. For this purpose, the operator may simply touch the respective data and "drag and drop" into the external area, for example.

Um die erforderlichen Daten an die Eingabeeinheit zu übermitteln, verfügt die Eingabeeinheit über zumindest ein Eingabegerät. Das Eingabegerät kann in die Eingabeeinheit integriert sein. Alternativ oder zusätzlich kann das Eingabegerät aber auch drahtgebunden und/oder drahtlos mit der Eingabeeinheit kommunizieren und auf diese Weise die gewünschten Daten austauschen. Typischerweise verfügt die Eingabeeinheit über einen USB-Port, an welchen beispielsweise ein USB-Stick oder mehrere USB-Sticks angeschlossen werden können.In order to transmit the required data to the input unit, the input unit has at least one input device. The input device may be integrated in the input unit. Alternatively or additionally, however, the input device can also communicate with the input unit via a wired and / or wireless connection and exchange the desired data in this way. Typically, the input unit has a USB port to which, for example, a USB stick or multiple USB sticks can be connected.

Auf diese Weise ist ein Redner im Beispielfall in der Lage, seinen gesamten Vortrag auf dem USB-Stick mitzuführen und nach Beendigung des Vortrages wieder zu entfernen. Da die zugehörigen Daten – zunächst – in den einen oder die mehreren internen Bereiche der Eingabeeinheit überführt werden, kann der Bediener ausgehend hiervon zielgenau steuern, welche der Daten in den externen Bereich übermittelt und damit für das Auditorium zugänglich werden sollen und welche nicht.In this way, a speaker in the example case is able to carry his entire lecture on the USB stick and remove it after the end of the lecture. Since the associated data - initially - be transferred to the one or more internal areas of the input unit, the operator can accurately control based on which of the data transmitted to the external area and thus accessible to the auditorium and which are not.

Sofern es sich an dieser Stelle um Bilder, Eingabefolien, Videosequenzen etc. handelt, die im Vorschaubereich abgelegt sind, reicht es aus, dass der Bediener die gewünschten Daten berührt. Das eigene Betriebssystem sorgt in diesem Fall dafür, dass die entsprechend ausgewählten Daten des Vorschaubereiches unmittelbar in den externen Bereich überführt und folglich über die Ausgabeeinheit sichtbar werden. Dagegen müssen Daten des einen oder der mehreren Freibereiche aktiv von dem Bediener in den externen Bereich überführt werden, beispielsweise durch das bereits angesprochene ”Hinüberziehen”.If it is at this point to pictures, input films, video sequences, etc., which are stored in the preview area, it is sufficient that the operator touches the desired data. In this case, the own operating system ensures that the correspondingly selected data of the preview area are transferred directly to the external area and thus become visible via the output unit. In contrast, data of the one or more free areas must be actively transferred from the operator to the external area, for example by the already mentioned "pulling over".

Die Eingabeeinheit kann drahtlos und/oder drahtgebunden mit der Ausgabeeinheit gekoppelt sein. Insbesondere in erstgenanntem Fall der drahtlosen Verbindung gelingt ein besonders einfacher und eleganter Betrieb. Denn der Redner kann die Eingabeeinheit in Händen halten und sich dem Auditorium widmen und sogar durch das Auditorium hindurchschreiten. Zugleich ist unverändert die erforderliche Datenübertragung zur Ausgabeeinheit gewährleistet. Da der Redner im beschriebenen Beispielfall im externen Bereich erkennt, welche Daten oder welches Bild gerade auf der Ausgabeeinheit wiedergegeben werden, ist ein Blickkontakt mit der Ausgabeeinheit nicht erforderlich. Zugleich lassen sich wie beschrieben Fehlfunktionen oder auch Fehlbedienungen zuverlässig ausschließen. Dadurch können sich Zuhörer und Redner auf den eigentlichen Vortrag besonders gut konzentrieren.The input unit may be wirelessly and / or wired coupled to the output unit. Especially in the former case of the wireless connection succeeds a particularly simple and elegant operation. Because the speaker can hold the input unit in his hands and dedicate himself to the auditorium and even step through the auditorium. At the same time the required data transmission to the output unit is still guaranteed. Since the speaker in the example described in the external area recognizes which data or which image is currently displayed on the output unit, a visual contact with the output unit is not required. At the same time, as described, malfunctions or incorrect operation can be reliably ruled out. This allows listeners and speakers to focus on the actual lecture particularly well.

Dieser Vortrag wird noch dadurch unterstützt, dass der eine oder die mehreren Freibereiche flankierende Informationen beinhalten. Typischweise ist wenigstens ein Freibereich für Notizen vorgesehen, die beispielsweise zu einem zugehörigen Bild im Vorschaubereich korrespondieren. Sobald dieses Bild seitens des Bedieners im Vorschaubereich angewählt wird, werden die flankierenden Informationen an den Freibereich mit den Notizen, den Notizbereich, übermittelt. Da der Freibereich lediglich für den Bediener zugänglich ist, lässt sich sicherstellen, dass die fraglichen Notizen nicht in den externen Bereich gelangen und folglich nicht über die Ausgabeeinheit sichtbar werden.This presentation is further supported by the fact that the one or more free areas contain flanking information. Typically, at least one free area is provided for notes which, for example, correspond to an associated image in the preview area. As soon as this image is selected by the operator in the preview area, the flanking information is transmitted to the free area with the notes, the note area. Since the outdoor area is only accessible to the operator, it is possible to ensure that the notes in question do not reach the external area and therefore can not be seen via the output unit.

Die Zuordnung der jeweiligen Notizen zum Bild und deren automatische Übermittlung an den Freibereich für die Notizen bei Anwahl des zugehörigen Bildes erfolgt erneut seitens des eigenen und speziell angepassten Betriebssystemes in der Steuereinheit der Eingabeeinheit. Die Bedienung und Benutzung wird schließlich noch für den Fall erleichtert, dass die Eingabeeinheit und/oder die Ausgabeeinheit eine netzgebundene und/oder netzunabhängige Energieversorgung aufweisen. Insbesondere die letztgenannte Alternative lässt praktisch sämtliche Freiheiten zu. Denn in diesem Fall sind sowohl die Eingabeeinheit als auch die Ausgabeeinheit energetisch und datentechnisch autark ausgelegt und kommunizieren drahtlos. Die Aufstellung und der Betrieb erfordern keine zusätzliche Verkabelung, sind also besonders schnell und ohne Verkabelungsfehler realisierbar.The assignment of the respective notes to the image and their automatic transmission to the free area for the notes when selecting the associated image is again on the part of its own and specially adapted operating system in the control unit of the input unit. The operation and use is finally facilitated in the event that the input unit and / or the output unit have a network-bound and / or network-independent power supply. In particular, the latter alternative allows virtually all liberties. Because in this case both the input unit and the output unit are designed to be energy-efficient and data-technically self-sufficient and communicate wirelessly. The installation and operation do not require any additional cabling, so they can be implemented particularly quickly and without cabling errors.

In Verbindung mit der einfachen und intuitiven Bedienung des beschriebenen Visualisierungsterminals werden Bedienungsfehler praktisch ausgeschlossen. Außerdem gelingt ein besonders wirksamer Schutz sensibler Daten. Dies alles führt dazu, dass ein Bediener und insbesondere ein Redner sich auf seine eigentliche Aufgabe, den Vortrag, besonders gut konzentrieren kann und von etwaigen technischen Problemen entlastet wird. Hierin sind die wesentlichen Vorteile zu sehen.In conjunction with the simple and intuitive operation of the described visualization terminal operating errors are virtually eliminated. In addition, succeeds a special effective protection of sensitive data. All this means that an operator and in particular a speaker can focus on his actual task, the lecture, particularly well and is relieved of any technical problems. Here are the main benefits.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; es zeigen:In the following the invention will be explained in more detail with reference to a drawing showing only one exemplary embodiment; show it:

1 das erfindungsgemäße Visualisierungsterminal in einer vereinfachten Übersicht und 1 the visualization terminal according to the invention in a simplified overview and

2 den Gegenstand nach 1 in einer detaillierten Variante. 2 the object after 1 in a detailed version.

In den Figuren ist ein Visualisierungsterminal dargestellt, bei welchem es sich im Beispielfall um ein Vortragsterminal zur Unterstützung von Rednerbeiträgen bei Vortragsveranstaltungen handelt. Das Vortragsterminal verfügt über wenigstens eine Eingabeeinheit 1 und eine hiervon örtlich und funktionell getrennte Ausgabeeinheit 2. Auf diese Weise wird eine bewusste Trennung zwischen der Eingabeeinheit 1 und der Ausgabeeinheit 2 vorgenommen. Die Eingabeeinheit 1 kann mit der Ausgabeeinheit 2 über einen unidirektionalen oder mehrere unidirektionale Datenkanäle 3 verbunden sein. Auch ein bidirektionaler Betrieb ist möglich. Das lässt sich drahtgebunden oder selbstverständlich auch drahtlos realisieren. Auch Mischformen sind denkbar.In the figures, a visualization terminal is shown, which in the example is a lecture terminal to support speaker contributions at lecture events. The lecture terminal has at least one input unit 1 and a locally and functionally separate output unit 2 , In this way, a conscious separation between the input unit 1 and the output unit 2 performed. The input unit 1 can with the output unit 2 over a unidirectional or several unidirectional data channels 3 be connected. Bidirectional operation is also possible. This can be done by wire or, of course, wirelessly. Mixed forms are also conceivable.

Im Rahmen des Beispielfalls handelt es sich bei der Eingabeeinheit 1 um einen sogenannten Tablett-PC mit berührungsempfindlichem Bildschirm 4. Folgerichtig kann die Eingabeeinheit 1 typischerweise mit einem Eingabestift und/oder einem oder mehreren Fingern eines Bedieners bedient werden. Grundsätzlich lässt sich natürlich ebenso eine im erweiterten Beispiel nach 2 dargestellte Tastatur 5 anschließen. Auch ein externes Handterminal 6 sind denkbar. Um etwaige handschriftliche Notizen zu erkennen, verfügt die Eingabeeinheit 1 ergänzend über eine Software zur Handschrifterkennung.In the example case, this is the input unit 1 around a so-called tablet PC with touch-sensitive screen 4 , Consequently, the input unit 1 typically operated with a stylus and / or one or more fingers of an operator. In principle, of course, one also follows in the extended example 2 illustrated keyboard 5 connect. Also an external hand terminal 6 are conceivable. To recognize any handwritten notes, the input unit has 1 additionally via a software for handwriting recognition.

Erfindungsgemäß ist die Eingabeeinheit 1 in zumindest einen internen Bereich 7, 8, 9 und einen externen Bereich 10 unterteilt. Als Besonderheit gilt nun, dass lediglich im externen Bereich 10 befindliche Daten an die Ausgabeeinheit 2 übertragen und hier sichtbar gemacht werden können. Dagegen sind die im internen Bereich 7, 8, 9 befindlichen Daten praktisch nur für den Bediener bzw. den Redner im Beispielfall zugänglich und sichtbar. Bei den zu visualisierenden Daten handelt es sich typischerweise um Bilddaten, Videodaten, Texte, Grafiken, Folien, Masken oder allgemein Bildschirminhalte, die beispielsweise bei Rednerbeiträgen benötigt werden.According to the invention, the input unit 1 in at least one internal area 7 . 8th . 9 and an external area 10 divided. A special feature is that now only in the external area 10 data to the output unit 2 can be transferred and made visible here. In contrast, those in the internal area 7 . 8th . 9 In the example shown, the data available and visible practically only for the operator or the speaker. The data to be visualized are typically image data, video data, texts, graphics, slides, masks or general screen contents, which are required for example in the case of speaker contributions.

Wie üblich ist die Eingabeeinheit bzw. der Tablett-PC mit einer Steuereinheit ausgerüstet, bei welcher sich im einfachsten Fall um einen Mikroprozessor handelt. Grundsätzlich können natürlich auch mehrere Mikroprozessoren zum Einsatz kommen. Mit Hilfe der Steuereinheit werden sowohl der interne Bereich 7, 8, 9 als auch der externe Bereich 10 auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm 4 definiert, welcher im gezeigten Beispielfall die gesamte oder nahezu die gesamte Oberfläche des fraglichen tragbaren Computers einnimmt.As usual, the input unit or the tablet PC is equipped with a control unit, which in the simplest case is a microprocessor. In principle, of course, several microprocessors can be used. With the help of the control unit both the internal area 7 . 8th . 9 as well as the external area 10 on the touch-sensitive screen 4 which, in the example shown, occupies all or almost the entire surface of the portable computer in question.

Die Steuereinheit verfügt über ein eigenes Betriebssystem, welches sämtliche Funktionen der Eingabeeinheit 1 und auch der Ausgabeeinheit 2 unter ausdrücklichem Verzicht auf die Abwicklung zusätzlicher externer Programme steuert. Das heißt, die Eingabeeinheit 1 ist als sogenannte ”Einfunktions-Maschine” ausgelegt und lässt ausdrücklich nicht das Aufspielen und Abspielen externer Software zu. Vielmehr sind alle zum Betrieb der fraglichen Maschine erforderlichen Programme in dem eigenen und extra hierfür hergestellten Betriebssystem hinterlegt.The control unit has its own operating system, which has all the functions of the input unit 1 and also the output unit 2 expressly waiving the execution of additional external programs. That is, the input unit 1 is designed as a so-called "single-function machine" and explicitly does not allow the loading and playing of external software. Rather, all programs required to operate the machine in question are stored in its own operating system specially produced for this purpose.

Auf diese Weise ist der berührungsempfindliche Bildschirm bzw. Berührbildschirm 4 dauerhaft und unveränderbar mittels des in der Steuereinheit abgelegten Betriebssystems in den wenigstens einen externen Bereich 10 und die mehreren internen Bereich 7, 8, 9 im Beispielfall unterteilt. Eine Änderung der Unterteilung durch den Anwender ist weder gewollt noch möglich.In this way, the touch screen is touch screen 4 permanently and immutable by means of the stored in the control unit operating system in the at least one external area 10 and the multiple internal area 7 . 8th . 9 subdivided in the example case. A change of the subdivision by the user is neither wanted nor possible.

Die internen Bereiche 7, 8, 9 setzten sich aus wenigstens einem Vorschaubereich 8 und einem oder mehreren zusätzlichen Freibereichen 7, 9, zusammen. Mit Hilfe des Vorschaubereiches 8 kann eine Auswahl der in den externen Bereich 10 überführbaren Daten vorgenommen werden. Außerdem ermöglicht der Vorschaubereich 8, dass die bereits an den externen Bereich 10 übermittelten Daten im Vorschaubereich markiert werden, beispielsweise eine Schattierung, Unterlegung etc. erfahren. Dadurch ist eine Bedienperson, konkret ein Redner, unschwer in der Lage, die beispielsweise im gesamten Vorschaubereich 8 wiedergegebenen Folien, Videos etc. oder allgemein Datenpakete dahingehend unterscheiden zu können, welche bereits an den externen Bereich 10 übermittelt worden sind und welche noch zur Übermittlung zur Verfügung stehen. Im externen Bereich 10 wird nun der aktuell auf der Ausgabeeinheit 2 angezeigte Datensatz respektive ein Bild, eine Folie etc. wiedergegeben. Auf diese Weise wird der Benutzer umfassend dahingehend informiert, welches Bild gerade auf der Ausgabeeinheit 2 dargestellt ist, und zwar ohne dass er mit der Ausgabeeinheit 2 Blickkontakt halten muss.The internal areas 7 . 8th . 9 consisted of at least one preview area 8th and one or more additional outdoor areas 7 . 9 , together. With the help of the preview area 8th can be a selection of in the external area 10 transferable data are made. In addition, the preview area allows 8th that already to the external area 10 transmitted data are marked in the preview area, for example, a shading, underlay etc. learn. As a result, an operator, specifically a speaker, easily able, for example, in the entire Vorschaubereich 8th reproduced slides, videos, etc., or in general data packets to be able to distinguish that already to the external area 10 have been transmitted and which are still available for transmission. In the external area 10 will now be the current on the output unit 2 displayed record respectively an image, a slide, etc. reproduced. In this way, the user is fully informed as to which image is currently on the output device 2 is shown without him with the output unit 2 Must keep eye contact.

Sobald die Eingabeeinheit 1 mit Daten gefüttert wird – sei es durch eine Eingabe seitens des Bedieners oder durch externe Speichermedien – gelangen diese Daten immer und ausnahmslos in den internen Bereich 7, 8, 9. Der externe Bereich 10 ist dagegen leer, und zwar so lange, bis der Bediener aktiv Daten vom internen Bereich 7, 8, 9 an den externen Bereich übermittelt. Das wird nachfolgend noch näher erläutert werden. Jedenfalls können hierdurch die ungewollte Ausgabe beispielsweise sensibler Daten auf der Ausgabeeinheit 2 ebenso wie Fehlbedienungen größtenteils verhindert werden.As soon as the input unit 1 is fed with data - be it by an input from the Operator or through external storage media - this data always and without exception reaches the internal area 7 . 8th . 9 , The external area 10 on the other hand, it is empty until the operator actively receives data from the internal area 7 . 8th . 9 transmitted to the external area. This will be explained in more detail below. In any case, this can be the unwanted output, for example, sensitive data on the output unit 2 as well as incorrect operations are largely prevented.

Neben dem bereits beschriebenen Vorschaubereich 8 verfügt die Eingabeeinheit 1 im Rahmen des Ausführungsbeispiels noch über zwei Freibereiche 7, 9. Bei diesen Freibereichen 7, 9 handelt es sich einerseits um einen Protokollbereich 7 und andererseits einen Notizbereich 9. Da die fraglichen Bereiche 7 bis 10 von der Steuereinheit in Verbindung mit dem Betriebssystem fix vorgegeben werden, ist es möglich, dass die zusätzlich implementierte Software zur Handschrifterkennung lediglich auf den Notizbereich 9 reagiert.In addition to the preview area already described 8th has the input unit 1 in the context of the embodiment still two free areas 7 . 9 , In these outdoor areas 7 . 9 On the one hand, this is a protocol area 7 and on the other hand, a note area 9 , Because the areas in question 7 to 10 be predefined by the control unit in connection with the operating system, it is possible that the additionally implemented software for handwriting recognition only on the note area 9 responding.

Das heißt, etwaige handschriftlichen Notizen in diesem Notizbereich 9 – und nur hier – werden erkannt und in beispielsweise Druckschrift umgesetzt. Außerdem gibt dieser Notizbereich 9 typischerweise begleitende Notizen zu den einzelnen beispielsweise im externen Bereich 10 angezeigten Bilder des Bedieners wieder. Diese Notizen sind selbstverständlich für Betrachter der Ausgabeeinheit 2 nicht sichtbar, weil dort lediglich der Inhalt des externen Bereiches 10 wiedergegeben wird. Hierzu gehört der Notizbereich 9 wie erläutert nicht.That is, any handwritten notes in this note area 9 - and only here - are recognized and implemented in example, publication. In addition, this notes area 9 typically accompanying notes to the individual, for example, in the external area 10 displayed images of the operator again. These notes are of course for viewers of the output unit 2 not visible, because there is only the content of the external area 10 is reproduced. This includes the notes area 9 as explained not.

Jede im Vorschaubereich 8 hinterlegte Folie oder jede dort angezeigte Datei kann also beispielsweise mit zusätzlichen Notizen, Anmerkungen etc. oder zusätzlichen Datensätzen flankiert sein. Das heißt, die jeweilige Datei mag sich aus einem internen Datensatz und einem externen Datensatz zusammensetzen. Beim Aufruf der fraglichen Datei im Vorschaubereich 8 wird lediglich der externe Datensatz an den externen Bereich 10 übermittelt. Hierbei mag es sich um ein oder mehrere Bilder, eine Videosequenz, eine Präsentation etc. handeln. Der interne Datensatz der Datei wird zeitgleich an den Notizbereich 9 übermittelt. Folgerichtig ist der interne Datensatz lediglich für den Bediener sichtbar und zugänglich.Each in the preview area 8th deposited foil or any file displayed there may therefore be flanked by additional notes, annotations etc. or additional data records. That is, each file may be composed of an internal record and an external record. When calling the file in question in the preview area 8th will only be the external record to the external area 10 transmitted. This may be one or more images, a video sequence, a presentation, etc. The internal record of the file will be sent to the notes area at the same time 9 transmitted. Consequently, the internal data record is only visible and accessible to the operator.

Bei Bedarf können selbstverständlich einzelne Datensätze von dem internen Bereichen 7, 8, 9 zusätzlich in den externen Bereich 10 übermittelt werden. Das setzt allerdings ein ausdrückliches Tun des Bedieners (wie bei der Auswahl der wiederzugebenden Folie im Vorschaubereich 8) voraus, beispielsweise im Sinne der allgemein bekannten ”Drag and Drop”-Methode. Das heißt, der gewünschte Datensatz wird angeklickt, berührt oder auf andere Weise markiert und dann in den externen Bereich 10 ”hinübergezogen”. Als Folge hiervon wird der Datensatz im externen Bereich 10 wiedergegeben und erfährt zugleich eine externe Ausgabe auf der Ausgabeeinheit 2.If necessary, of course, individual records of the internal areas 7 . 8th . 9 additionally in the external area 10 be transmitted. However, this is an explicit action of the operator (as in the selection of the slide to be played in the preview area 8th ), for example in the sense of the well-known "drag and drop" method. That is, the desired record is clicked, touched or otherwise marked and then in the external area 10 "Passed over". As a result, the record becomes external 10 and at the same time experiences an external output on the output unit 2 ,

Zu den internen Bereichen 7, 8, 9 gehört schließlich auch noch der bereits angesprochene Protokollbereich 7. Dieser Protokollbereich 7 steht typischerweise für ergänzende und von außen einspielbare Informationen zur Verfügung. So ist es beispielsweise denkbar, dass ein weiterer und in der 2 angedeuteter Rechner 11 mit dem fraglichen Protokollbereich 7 – und nur diesem – kommuniziert. Mit Hilfe dieses Rechners 11 kann beispielsweise ein Protokoll einer Sitzung, eines Rednerbeitrages etc. von einer weiteren Position erstellt und in den fraglichen Protokollbereich 7 übermittelt werden.To the internal areas 7 . 8th . 9 Finally, there is also the already mentioned protocol area 7 , This log area 7 is typically available for complementary and externally recordable information. For example, it is conceivable that another and in the 2 indicated computer 11 with the protocol area in question 7 - and only this - communicates. With the help of this calculator 11 For example, a log of a session, a speaker's post, etc. may be created from another position and into the log area in question 7 be transmitted.

Darüber hinaus besteht noch die Möglichkeit, weitere und beispielsweise mit Hilfe von Sensoren 12 oder externer Geräte 13 erzeugte Daten an die Eingabeeinheit 1 zu übermitteln, und zwar erneut und lediglich in den internen Bereich 7, 8, 9 einzuspielen. Bei dem fraglichen Sensor 12 mag es sich im Beispielfall um eine Kamera 12, einen weiteren Rechner 13 etc. handeln. Die Daten dieser externen Sensoren 12 respektive weiterer externer Geräte 13 werden typischerweise an den Protokollbereich 7 – und nur diesen – übergeben, welcher die fraglichen Daten – nur für den Bediener – sichtbar macht. Folglich kann der Bediener eine Auswahl treffen und einzelne der Daten oder mehrere Datensätze beispielsweise vom Protokollbereich 7 in den externen Bereich 10 ”hinüberziehen”.In addition, there is the possibility of further and for example with the help of sensors 12 or external devices 13 generated data to the input unit 1 again and only to the internal area 7 . 8th . 9 einzuspielen. For the sensor in question 12 In the example, it may be a camera 12 , another calculator 13 etc. act. The data of these external sensors 12 respectively other external devices 13 are typically attached to the log area 7 - And only this - passed, which makes the data in question - visible only to the operator. Thus, the operator may make a selection and select one of the data or multiple records, for example, from the log area 7 in the external area 10 "Pass over".

Die Eingabeeinheit 1 kommuniziert darüber hinaus mit zumindest einem Eingabegerät 14, bei dem es sich im einfachsten Fall um ein USB-Port handelt. Über dieses Eingabegerät 14 können Daten an die Eingabeeinheit 1 übermittelt werden, und zwar in deren internen Bereich 7, 8, 9. Meistens werden diese Daten in den Vorschaubereich 8 eingespielt. Auf diese Weise kann ein Redner beispielsweise seinen Redebeitrag bzw. zugehörige Visualisierungen in einem USB-Stick hinterlegen und bei Bedarf auf die Eingabeeinheit 1 ”aufspielen”. Als Folge hiervon werden die einzelnen Dateien im Vorschaubereich 8 angezeigt. Der externe Bereich 10 ist leer. Erst wenn eine bestimmte Datei seitens des Bedieners im Vorschaubereich 8 ausgewählt wird, wird diese automatisch in den externen Bereich 10 übermittelt und zugleich mit Hilfe der Ausgabeeinheit 2 visualisiert. Dabei werden selbstverständlich nur externe Datensätze der betreffenden Datei in den externen Bereich 10 verschoben, wohingegen die einen oder mehreren internen Datensätze im Notizbereich 9 lediglich für den Bediener angezeigt werden.The input unit 1 In addition, it communicates with at least one input device 14 , which in the simplest case is a USB port. About this input device 14 can send data to the input unit 1 within their internal area 7 . 8th . 9 , Mostly these data are in the preview area 8th recorded. In this way, a speaker, for example, deposit his speech or related visualizations in a USB stick and, if necessary, on the input unit 1 "Play". As a result, the individual files are in the preview area 8th displayed. The external area 10 is empty. Only when a particular file on the part of the operator in the preview area 8th is selected, this is automatically in the external area 10 transmitted and at the same time with the help of the output unit 2 visualized. It goes without saying that only external data records of the relevant file are in the external area 10 whereas the one or more internal records are in the notes area 9 displayed only to the operator.

Das Eingabegerät 14 kann grundsätzlich in die Eingabeeinheit 1 integriert sein. Selbstverständlich sind alternativ oder zusätzlich auch drahtlose Lösungen denkbar. Das heißt, dass die Eingabeeinheit 1 die betreffenden Daten drahtlos von einem entfernten Eingabegerät 14 aus übermittelt bekommt. Drahtlose Lösungen werden typischerweise auch für die Energieversorgung favorisiert. So können die Eingabeeinheit 1 und/oder die Ausgabeeinheit 2 jeweils netzgebunden mit Energie versorgt werden. Alternativ oder zusätzlich ist aber auch eine netzunabhängige Energieversorgung durch integrierte Akkumulatoren denkbar und wird von der Erfindung umfasst. Dabei versteht es sich, dass an der Eingabeeinheit 1 und/oder der Ausgabeeinheit 2 vorhandene Solarzellen für eine Aufladung sorgen können. The input device 14 basically in the input unit 1 be integrated. Of course, alternatively or additionally, wireless solutions are conceivable. That is, the input unit 1 the relevant data wirelessly from a remote input device 14 gets transmitted from. Wireless solutions are also typically favored for power. So can the input unit 1 and / or the output unit 2 each be supplied with power via the grid. Alternatively or additionally, however, a network-independent energy supply by integrated accumulators is conceivable and is encompassed by the invention. It is understood that at the input unit 1 and / or the output unit 2 existing solar cells can provide a charge.

Schließlich ist die Auslegung so getroffen, dass die Daten des internen Bereiches bzw. der mehreren internen Bereiche 7, 8, 9 jeweils gesichert sind. Das heißt, die dortigen Daten oder Dateien können separat in einem internen oder externen Speicher der Steuereinheit gesichert werden. Außerdem ist durch die von außen her nicht zugängliche Auslegung der internen Bereiche 7, 8, 9 gewährleistet, dass die dort angezeigten Daten allgemein nicht zugänglich sind und insbesondere nicht auf der Ausgabeeinheit 2 angezeigt werden.Finally, the design is such that the data of the internal area or of the several internal areas 7 . 8th . 9 each secured. That is, the data or files there may be saved separately in an internal or external memory of the control unit. In addition, the design of internal areas is not accessible from the outside 7 . 8th . 9 ensures that the data displayed there is generally inaccessible, and in particular not on the output unit 2 are displayed.

Im Rahmen des dargestellten Beispiels ist der externe Bereich 10 rechts oben auf dem Bildschirm bzw. Berührbildschirm 4 der Eingabeeinheit 1 wiedergegeben. An dieser Stelle kann zusätzlich auch mit einem vom Bediener steuerbaren Mauszeiger bei Bedarf gearbeitet werden. Demgegenüber findet sich der Vorschaubereich 8 links unten und ist rechts daneben unterhalb des externen Bereiches 10 der Notizbereich 9 angeordnet. Links oben ist der Protokollbereich 7 vorgesehen, wobei insgesamt selbstverständlich auch eine andere Aufteilung des Bildschirmes bzw. Berührbildschirmes 4 denkbar ist und von der Erfindung umfasst wird.In the example shown is the external area 10 right top of the screen or touch screen 4 the input unit 1 played. At this point, it is also possible to work with an operator-controllable mouse pointer if required. In contrast, there is the preview area 8th bottom left and right below it below the external area 10 the note area 9 arranged. Top left is the log area 7 provided, of course, of course, also a different division of the screen or touch screen 4 is conceivable and is encompassed by the invention.

Da insgesamt mit einen Tablett-PC mit eigenem Betriebssystem und typischerweise ohne Festplattenspeicher sowie Lüfter gearbeitet wird, ist ein besonders geräuscharmer Betrieb möglich. Das heißt, bei der Unterstützung von Rednerbeiträgen fallen störende Maschinengeräusche weg und kann sich der Redner tatsächlich voll und ganz auf seinen Vortrag konzentrieren. Hierzu trägt besonders der Umstand bei, dass Programme praktisch nicht abstürzen können, weil sämtliche notwendige Software in dem Betriebssystem hinterlegt ist bzw. in dieses implementiert wurde. Hinzu kommt, dass die einzelnen Bereiche 7 bis 10 fix eingestellt sind, so dass nach kurzer Zeit eine Gewöhnung des Bedieners beobachtet wird. Schlussendlich ist sichergestellt, dass keine beispielsweise sensiblen Daten ohne Kontrolle des Bedieners auf der Ausgabeeinheit 2 sichtbar werden. – Bei der Ausgabeeinheit 2 kann es sich um einen Bildschirm, einen Beamer oder jedes andere denkbare Geräte zur Visualisierung handeln.As a total work with a tablet PC with its own operating system and typically without hard disk space and fan, a particularly quiet operation is possible. That is, when supporting speaker contributions, annoying machine noises are eliminated and the speaker can actually concentrate fully on his presentation. This is particularly due to the fact that programs can not practically crash because all necessary software is stored in the operating system or has been implemented in this. On top of that, the individual areas 7 to 10 are fixed so that after a short time a habituation of the operator is observed. Finally, it ensures that no, for example, sensitive data without control of the operator on the output unit 2 become visible. - At the output unit 2 It can be a screen, a beamer or any other conceivable device for visualization.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004005619 A1 [0002] DE 102004005619 A1 [0002]
  • DE 102009009082 A1 [0003] DE 102009009082 A1 [0003]

Claims (15)

Visualisierungsterminal, insbesondere Vortragsterminal zur Unterstützung von Rednerbeiträgen bei Vortragsveranstaltungen, mit wenigstens einer Eingabeeinheit (1) und einer hiervon örtlich und funktionell getrennten Ausgabeeinheit (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabeeinheit (1) in zumindest einen internen Bereich (7, 8, 9) und einen externen Bereich (10) unterteilt ist, wobei lediglich Daten des externen Bereiches (10) an die Ausgabeeinheit (2) übertragen werden.Visualization terminal, in particular a lecture terminal for supporting speaker contributions at lecture events, with at least one input unit ( 1 ) and a locally and functionally separate output unit ( 2 ), characterized in that the input unit ( 1 ) into at least one internal area ( 7 . 8th . 9 ) and an external area ( 10 ), whereby only data of the external area ( 10 ) to the output unit ( 2 ) be transmitted. Visualisierungsterminal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabeeinheit (1) mit einer Steuereinheit ausgerüstet ist, welche den internen Bereich (7, 8, 9) und den externen Bereich (10) vorgibt.Visualization terminal according to claim 1, characterized in that the input unit ( 1 ) is equipped with a control unit which controls the internal area ( 7 . 8th . 9 ) and the external area ( 10 ) pretends. Visualisierungsterminal nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit ein eigenes Betriebssystem aufweist, welches sämtliche Funktionen der Eingabeeinheit (1) und der Ausgabeeinheit (2) unter Verzicht auf die Abwicklung zusätzlicher externer Programme steuert.Visualization terminal according to claim 2, characterized in that the control unit has its own operating system, which has all the functions of the input unit ( 1 ) and the output unit ( 2 ), waiving the execution of additional external programs. Visualisierungsterminal nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabeeinheit (1) mit einem Berührbildschirm (4) ausgerüstet ist, welcher dauerhaft und unveränderbar mittels des in der Steuereinheit abgelegten Betriebssystems in den wenigstens einen externen Bereich (10) und den internen Bereich (7, 8, 9) unterteilt ist.Visualization terminal according to one of claims 1 to 3, characterized in that the input unit ( 1 ) with a touch screen ( 4 ), which permanently and unchangeably by means of the stored in the control unit operating system in the at least one external area ( 10 ) and the internal area ( 7 . 8th . 9 ) is divided. Visualisierungsterminal nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein externer Bereich (10) und mehrere interne Bereiche (7, 8, 9) vorgesehen sind.Visualization terminal according to claim 4, characterized in that an external area ( 10 ) and several internal areas ( 7 . 8th . 9 ) are provided. Visualisierungsterminal nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die internen Bereiche (7, 8, 9) in wenigstens einen Vorschaubereich (8) und einen oder mehrere Freibereiche (7, 9) unterteilen.Visualization terminal according to claim 5, characterized in that the internal areas ( 7 . 8th . 9 ) into at least one preview area ( 8th ) and one or more open spaces ( 7 . 9 ). Visualisierungsterminal nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorschaubereich (8) zur Auswahl der in den externen Bereich (10) überführbaren Daten eingerichtet ist.Visualization terminal according to claim 6, characterized in that the preview area ( 8th ) for selection in the external area ( 10 ) transferable data is set up. Visualisierungsterminal nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die bereits an den externen Bereich (10) übermittelten Daten im Vorschaubereich (8) markiert sind.Visualization terminal according to claim 6 or 7, characterized in that already to the external area ( 10 ) transmitted data in the preview area ( 8th ) are marked. Visualisierungsterminal nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der externe Bereich (10) die aktuell und zusätzlich mit Hilfe der Ausgabeeinheit (2) visualisierten Daten anzeigt.Visualization terminal according to one of claims 1 to 8, characterized in that the external area ( 10 ) currently and additionally with the help of the output unit ( 2 ) displays visualized data. Visualisierungsterminal nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der eine oder die mehreren Freibereiche (7, 8, 9) seitens des Bedieners erzeugte Eingabedaten, von außen an die Eingabeeinheit (1) übermittelte Daten, mit Hilfe von Sensoren (12) erzeugte Daten etc. wiedergeben.Visualization terminal according to one of claims 1 to 9, characterized in that the one or more open areas ( 7 . 8th . 9 ) generated by the operator input data from the outside to the input unit ( 1 ), with the help of sensors ( 12 ) reproduced data etc. Visualisierungsterminal nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabeeinheit (1) mit zumindest einem Eingabegerät (14) kommuniziert.Visualization terminal according to one of claims 1 to 10, characterized in that the input unit ( 1 ) with at least one input device ( 14 ) communicates. Visualisierungsterminal nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingabegerät (14) in die Eingabeeinheit (1) integriert und/oder drahtgebunden/drahtlos mit dieser Daten austauscht.Visualization terminal according to claim 11, characterized in that the input device ( 14 ) into the input unit ( 1 ) integrated and / or wired / wirelessly exchanged with this data. Visualisierungsterminal nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabeeinheit (1) drahtlos und/oder drahtgebunden mit der Ausgabeeinheit (2) kommuniziert.Visualization terminal according to one of claims 1 to 12, characterized in that the input unit ( 1 ) wireless and / or wired to the output unit ( 2 ) communicates. Visualisierungsterminal nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabeeinheit (1) und/oder die Ausgabeeinheit (2) eine netzgebundene und/oder netzunabhängige Energieversorgung aufweisen.Visualization terminal according to one of claims 1 to 13, characterized in that the input unit ( 1 ) and / or the output unit ( 2 ) have a network-bound and / or network-independent power supply. Visualisierungsterminal nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten des internen Bereiches (7, 8, 9) gesichert sind.Visualization terminal according to one of claims 1 to 14, characterized in that the data of the internal area ( 7 . 8th . 9 ) are secured.
DE202011051266U 2011-09-12 2011-09-12 visualization terminal Expired - Lifetime DE202011051266U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011051266U DE202011051266U1 (en) 2011-09-12 2011-09-12 visualization terminal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011051266U DE202011051266U1 (en) 2011-09-12 2011-09-12 visualization terminal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011051266U1 true DE202011051266U1 (en) 2011-12-20

Family

ID=45495301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011051266U Expired - Lifetime DE202011051266U1 (en) 2011-09-12 2011-09-12 visualization terminal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011051266U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004005619A1 (en) 2004-02-04 2005-08-25 Günther Schwamborn Public information terminal, e.g. for presentation of tourist or hotel information in public location, has an internet connection so that interfaces and information can be constantly updated by the information providers
DE102009009082A1 (en) 2009-02-14 2010-08-19 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Agent dispensing system for firing non-lethal agents from a vehicle, especially a police or military vehicle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004005619A1 (en) 2004-02-04 2005-08-25 Günther Schwamborn Public information terminal, e.g. for presentation of tourist or hotel information in public location, has an internet connection so that interfaces and information can be constantly updated by the information providers
DE102009009082A1 (en) 2009-02-14 2010-08-19 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Agent dispensing system for firing non-lethal agents from a vehicle, especially a police or military vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012220672A1 (en) Medical control system
DE102014115376A1 (en) Integrated multimedia device for vehicle
DE202012012645U1 (en) Handle for applying image filters in an image editor
DE102018210633A1 (en) Methods and apparatus for detecting user facing screens in multi-screen devices
DE102016101373A1 (en) DISPLAY CONTROL METHOD, DISPLAY CONTROL DEVICE AND ELECTRONIC DEVICE
DE102013015024A1 (en) gear cutting
EP2936343B1 (en) Method for designating a subset of a basic set of data records stored in a memory unit and for visualizing at least a part of the designated subset on a display unit
EP2955614A1 (en) User interface and method of adjusting the semantic scaling of a tile
DE102010023613A1 (en) Navigation device and method therefor
DE102015218963A1 (en) Control method, control device and electronic device
DE102012220062A1 (en) SETTING MULTIPLE USER INPUT PARAMETERS
DE102013109268A1 (en) input devices
DE102016010920A1 (en) Smart touch
DE102015204978A1 (en) Method and device for operating an output system with a display device and at least one further output device
DE202011051266U1 (en) visualization terminal
DE102013012474A1 (en) Device user interface with graphical operator panels
DE112011105001T5 (en) Systems and methods for linking audio material
DE102016220834A1 (en) Method and arrangement for display-independent display and / or operation in a vehicle
DE102014115759A1 (en) Lichtmischpult
DE202011110369U1 (en) digital camera
DE102011014231A1 (en) Apparatus and method for controlling a multimedia presentation
DE102018202049B4 (en) OPERATING DEVICE AND METHOD, COMPUTER READABLE STORAGE MEDIUM WITH INSTRUCTIONS FOR SETTING UP A OPERATING DEVICE AND MOTOR VEHICLE
DE202009006321U1 (en) Endless navigator
DE102020128476A1 (en) communication arrangement
DE102018116701B4 (en) Procedure for changing image links

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120209

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20141007

R157 Lapse of ip right after 6 years