DE202011051176U1 - Multiple power supply system - Google Patents

Multiple power supply system Download PDF

Info

Publication number
DE202011051176U1
DE202011051176U1 DE201120051176 DE202011051176U DE202011051176U1 DE 202011051176 U1 DE202011051176 U1 DE 202011051176U1 DE 201120051176 DE201120051176 DE 201120051176 DE 202011051176 U DE202011051176 U DE 202011051176U DE 202011051176 U1 DE202011051176 U1 DE 202011051176U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power supply
output line
housing
supply system
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120051176
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zippy Technology Corp
Original Assignee
Zippy Technology Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zippy Technology Corp filed Critical Zippy Technology Corp
Priority to DE201120051176 priority Critical patent/DE202011051176U1/en
Publication of DE202011051176U1 publication Critical patent/DE202011051176U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/18Packaging or power distribution
    • G06F1/183Internal mounting support structures, e.g. for printed circuit boards, internal connecting means
    • G06F1/188Mounting of power supply units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Direct Current Feeding And Distribution (AREA)

Abstract

Mehrfach-Energieversorgungssystem, an das wenigstens ein Stromversorgungsgerät (1) elektrisch angeschlossen ist und das somit einen Ausgangsstrom aus dem Stromversorgungsgerät (1) entnimmt, wobei das Mehrfach-Energieversorgungssystem Folgendes aufweist: eine Energieintegrations-Rückplatte (2), die elektrisch mit einem Gleichstromanschluss (12) für den vom Stromversorgungsgerät (1) gelieferten Ausgangsstrom verbunden ist, wobei die Energieintegrations-Rückplatte (2) wenigstens eine Ausgangsleitung (21) besitzt, über die die vom Stromversorgungsgerät (1) gelieferte elektrische Energie weiterleitbar ist; und ein Gehäuse (3), in dem ein für die Aufnahme der Energieintegrations-Rückplatte (2) sorgender Aufnahmeraum (30), eine für den Eintritt des Stromversorgungsgeräts (1) in den Aufnahmeraum (30) sorgende Öffnung (32) und wenigstens ein Trennabschnitt (4) vorgesehen sind, wobei der Aufnahmeraum (30) mit den Trennabschnitts (4) in Nebenräume sowohl für die Stromversorgungsgeräte (1) als auch für das Hindurchführen der Ausgangsleitung (21) unterteilbar ist, und wobei wenigstens ein an der Oberfläche des Gehäuses (3) freiliegender Stromversorgungsanschluss (210) elektrisch mit der Ausgangsleitung (21) verbunden ist.Multiple power supply system to which at least one power supply device (1) is electrically connected and which thus draws an output current from the power supply device (1), the multiple power supply system comprising: an energy integration backplate (2), which is electrically connected to a direct current connection ( 12) for the output current supplied by the power supply device (1), the energy integration backplate (2) having at least one output line (21) via which the electrical energy supplied by the power supply device (1) can be passed on; and a housing (3) in which a receiving space (30) for receiving the energy integration backplate (2), an opening (32) for the entry of the power supply device (1) into the receiving space (30) and at least one separating section (4) are provided, the receiving space (30) with the separating section (4) being separable into adjoining rooms both for the power supply devices (1) and for the passage of the output line (21), and at least one on the surface of the housing ( 3) exposed power supply connection (210) is electrically connected to the output line (21).

Description

Die Erfindung betrifft ein Mehrfach-Energieversorgungssystem, insbesondere ein Mehrfach-Energieversorgungssystem, bei dem die Position des Stromausgangs veränderbar ist.The invention relates to a multiple power supply system, in particular a multiple power supply system, in which the position of the current output is variable.

Erstellen einer Website oder Datenbank erfordert große Datenspeicher und EDV-Systeme. Gleichzeitig muss auch ein stabiles Energieversorgungssystem bereitgestellt werden, um die Datenspeicher und die EDV-Systeme mit Strom zu versorgen. In der Regel besteht das Energieversorgungssystem aus einer Mehrzahl von Stromversorgungsgeräten, um die Netzstabilität zu gewährleisten und eine problemlose Stromversorgung bei der Systemwartung zu ermöglichen. Durch eine Energieintegrations-Rückplatte wird die von den Stromversorgungsgeräten gelieferte, elektrische Energie gesammelt, die dann über mehrere Ausgänge ausgegeben wird.Creating a website or database requires large data storage and computer systems. At the same time, a stable power supply system must be provided to power the data storage and computer systems. As a rule, the power supply system consists of a plurality of power supply units to ensure network stability and to enable a smooth power supply during system maintenance. An energy integration backplate collects the electrical energy delivered by the power supplies, which is then output through multiple outlets.

Derartiges Energieversorgungssystem ist aus TW 407819 ”modulares Multi-Stromversorgungsgerät” bekannt. Dabei sind in einem Gehäuse mehrere eine Öffnung aufweisende Aufnahmeräume, mehrere Stromversorgungsgeräte und ein abnehmbarer Schaltkasten vorgesehen. Eine Steuerrückplatte ist in Längsrichtung im Bereich der Öffnungen der Aufnahmeräume im Inneren des Schaltkastens angeordnet. Die Steuerrückplatte ist mit den Aufnahmeräumen zugeordneten, ersten Anschlüssen versehen, an die mehrere Gleichstromausgänge der Steuerrückplatte angeschlossen sind.Such power supply system is off TW 407819 "Modular multi-power supply" known. In this case, a plurality of receiving spaces having an opening, a plurality of power supply devices and a removable control box are provided in a housing. A control back plate is arranged in the longitudinal direction in the region of the openings of the receiving spaces in the interior of the control box. The control backplate is provided with first port associated with the receiving spaces to which a plurality of DC backplate outputs are connected.

Den Stromversorgungsgeräten ist jeweils ein zweiter Anschluss zugeordnet. Bei Montage der Stromversorgungsgeräte in den jeweiligen Aufnahmeräumen ist der zweite Anschluss elektrisch mit dem ersten Anschluss verbunden, sodass der Steuerrückplatte die Ausgangsenergie der Stromversorgungsgeräte in gesammelter Weise zugeleitet wird.The power supply units each have a second connection assigned. When the power supplies are mounted in the respective accommodating spaces, the second terminal is electrically connected to the first terminal, so that the control board is supplied with the output power of the power supplies in a cumulative manner.

In der TW 407819 ist die Basisstruktur des solchen Energieversorgungssystems offenbart. In der TW 1259753 wird die Struktur des solchen Energieversorgungssystems detailliert. Aus der TW 1259753 ist ein Stromversorgungsmodul bekannt, das eine WS-GS-Verbindungsstruktur aufweist. Das Stromversorgungsmodul weist ein Gehäuse, wenigstens zwei Energieverarbeitungsmodule und zwei Neben-Leiterplatten auf. Das Gehäuse wird mit einer Trennplatte in wenigstens zwei Aufnahmeräume unterteilt. An einem Ende des Gehäuses sind ein Wechselstrom-Anschluss und ein Gleichstrom-Anschluss im Aufnahmeraum angeordnet. Jedes der Energieverarbeitungsmodule weist eine Hauptleiterplatte und eine auf dieser angeordnete Energieverarbeitungseinheit auf. Die Hauptleiterplatte weist einen Gleichstromkontakt auf, der mit dem Gleichstromanschluss verbunden ist. Die Nebenleiterplatte weist einen Wechselstromkontakt auf, der mit dem Wechselstromanschluss verbunden ist. Außerdem sind die Nebenleiterplatte und das Energieverarbeitungsmodul elektrisch miteinander verbunden.In the TW 407819 the basic structure of such power supply system is disclosed. In the TW 1259753 the structure of such power supply system is detailed. From TW 1259753 a power supply module is known which has a WS-GS connection structure. The power supply module comprises a housing, at least two energy processing modules and two sub-printed circuit boards. The housing is divided with a partition plate in at least two receiving spaces. At one end of the housing, an AC terminal and a DC terminal are arranged in the receiving space. Each of the power processing modules has a main circuit board and an energy processing unit disposed thereon. The main circuit board has a DC contact connected to the DC terminal. The sub-board has an AC contact connected to the AC terminal. In addition, the sub-board and the power processing module are electrically connected to each other.

Daraus wird deutlich, dass eine Öffnung für das Stromversorgungsgerät am vorderen Ende des Gehäuses des Energieversorgungssystems ausgebildet ist, wobei die Energieintegrations-Rückplatte am hinteren Ende des Gehäuses angeordnet ist. Außerdem ist der Ausgang der Energieintegrations-Rückplatte nach dem hinteren Ende des Gehäuses ausgerichtet. Unter Berücksichtigung der Raumanordnung ist es üblich, dass sich das Energieversorgungssystem in der Nähe der Wand befindet. Daher muss das ganze Energieversorgungssystem bei der Wartung verschoben werden, um einen Arbeitsraum für das Wartungspersonal zu schaffen. Darüber hinaus wird etwas Platz eingenommen, wenn der Ausgang der Energieintegrations-Rückplatte am hinteren Ende des Gehäuses angeordnet ist, wodurch sich der Raum zur Installation von Lüftern im Stromversorgungsgerät verringert. Ferner sind beim herkömmlichen Energieversorgungssystem viel Stromkabel an dem vorderen und dem hinteren Ende des Stromversorgungsgeräts angeordnet, was zum schlechten Aussehen sowie zum unerwünschten Kabelsalat führen kann.It can be seen that an opening for the power supply is formed at the front end of the housing of the power supply system, wherein the energy integration back plate is arranged at the rear end of the housing. In addition, the output of the energy integration backplate is aligned with the rear end of the housing. Considering the space arrangement, it is common for the power supply system to be near the wall. Therefore, the entire power supply system must be moved during maintenance to provide a working space for the maintenance personnel. In addition, some space is taken when the output of the power-integration backplate is located at the rear end of the housing, thereby reducing the space for installing fans in the power supply. Further, in the conventional power supply system, a lot of power cables are arranged at the front and the rear ends of the power supply device, which may lead to the bad appearance as well as unwanted cable clutter.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die oben erwähnten Mängel zu vermeiden und ein Mehrfach-Energieversorgungssystem zu schaffen, bei dem der Eingang und der Ausgang an einer gleichen Seite angeordnet sind, was dem Wartungspersonal eine praktische Wartung ermöglicht und eine optimale Raumausnutzung des Energieversorgungssystems gewährleistet.The invention has for its object to avoid the above-mentioned shortcomings and to provide a multiple power supply system, wherein the input and the output are arranged on a same side, which allows maintenance personnel a practical maintenance and ensures optimum space utilization of the power system.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Mehrfach-Energieversorgungssystem, das die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.This object is achieved by a multiple energy supply system having the features specified in claim 1. Further advantageous developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Gemäß der Erfindung wird ein Mehrfach-Energieversorgungssystem bereitgestellt, an das wenigstens ein Stromversorgungsgerät elektrisch angeschlossen ist und das somit einen Ausgangsstrom aus dem Stromversorgungsgerät, entnimmt. Das Mehrfach-Energieversorgungssystem weist eine Energieintegrations-Rückplatte und ein Gehäuse. Die Energieintegrations-Rückplatte ist elektrisch mit einem Gleichstromanschluss für den vom Stromversorgungsgerät gelieferten Ausgangsstrom verbunden, wobei die Energieintegrations-Rückplatte wenigstens eine Ausgangsleitung besitzt, über die die vom Stromversorgungsgerät gelieferte elektrische Energie weiterleitbar ist. Im Gehäuse sind ein für die Aufnahme der Energieintegrations-Rückplatte sorgender Aufnahmeraum, eine für den Eintritt des Stromversorgungsgeräts in den Aufnahmeraum sorgende Öffnung und wenigstens ein Trennabschnitt vorgesehen, wobei der Aufnahmeraum mit den Trennabschnitten in Nebenräume sowohl für die Stromversorgungsgeräte als auch für das Hindurchführen der Ausgangsleitung unterteilbar ist. Wenigstens ein an der Oberfläche des Gehäuses freiliegender Stromversorgungsanschluss ist elektrisch mit der Ausgangsleitung verbunden.According to the invention, a multiple power supply system is provided, to which at least one power supply device is electrically connected and which thus extracts an output current from the power supply device. The multiple power supply system includes an energy integration backplate and a housing. The energy integration backplate is electrically connected to a DC terminal for the output current provided by the power supply, the energy integration backplate having at least one output line through which the electrical energy supplied by the power supply can be routed. In the housing are provided for receiving the energy integration backplate receiving space, one for the entry of the Power supply device in the receiving space providing opening and at least one separation section provided, wherein the receiving space is divided with the separating sections in adjacent rooms for both the power supply devices as well as for passing the output line. At least one power supply port exposed on the surface of the housing is electrically connected to the output line.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung weisen die Trennabschnitte jeweils eine Kabelführung auf, entlang der die Ausgangsleitung geführt werden kann, wobei die Ausgangsleitung elektrisch mit dem Stromversorgungsanschluss verbunden ist. Im Aufnahmeraum sind mehrere Stromversorgungsgeräte vorsehbar. Das Gehäuse weist eine Mehrzahl von Trennabschnitten auf, mit denen der Aufnahmeraum in Nebenräume zur Aufnahme der Stromversorgungsgeräte unterteilbar ist. An der Oberfläche des Gehäuses sind mehrere an die Stromversorgungsgeräte angepasste Stromversorgungsanschlüsse angebracht. Den Trennabschnitten ist jeweils eine Kabelführung zugeordnet, entlang der die Ausgangsleitung geführt werden kann. Die Stromversorgungsanschlüsse verläuft durch die Trennabschnitte hindurch und gelangen ins Innere der Kabelführung, um eine elektrische Verbindung mit der Ausgangsleitung herzustellen. Der Trennabschnitt besteht aus einer der Öffnung benachbarten Öffnungsseite, einer an der oberen Seite des Trennabschnitts angeordneten Oberseite, einer an der unteren Seite des Trennabschnitts angeordneten Bodenseite und einer von der Öffnungsseite abliegenden Hinterseite, wobei die Kabelführung des Trennabschnitts eine zur Hinterseite hin geöffnete Aussparung aufweist, durch die die Ausgangsleitung eintritt. Das im Inneren des Aufnahmeraums angeordnete Stromversorgungsgerät ist eingangsseitig mit einem Wechselstromanschluss und ausgangsseitig mit einem Gleichstromanschluss versehen, wobei sich die Öffnungsseite des Trennabschnitts bis hin zur Öffnung des Gehäuses erstreckt, um die Trennung von der Eingangsseite des benachbarten Stromversorgungsgeräts zu ermöglichen. Ferner verläuft der Stromversorgungsanschluss durch die Öffnungsseite, die Oberseite oder die Bodenseite des Trennabschnitts hindurch und ist freiliegend an der Oberfläche des Gehäuses angeordnet.According to an embodiment of the invention, the separating sections each have a cable guide, along which the output line can be guided, wherein the output line is electrically connected to the power supply terminal. In the recording room several power supplies are providable. The housing has a plurality of separating sections with which the receiving space can be subdivided into ancillary spaces for receiving the power supply devices. On the surface of the housing several power supply ports adapted to the power supply devices are mounted. The separating sections are each assigned a cable guide along which the output line can be guided. The power supply terminals pass through the separation sections and enter the interior of the cable guide to make electrical connection with the output line. The partition portion is composed of an opening side adjacent to the opening, an upper side disposed on the upper side of the partition portion, a bottom side disposed on the lower side of the partition portion, and a rear side remote from the opening side, the cable guide of the partition portion having a recess opened toward the rear side. through which the output line enters. The power supply device arranged inside the receiving space is provided with an AC input on the input side and a DC connection on the output side, with the opening side of the separating section extending as far as the opening of the housing in order to enable the separation from the input side of the adjacent power supply device. Further, the power supply terminal passes through the opening side, the upper side or the bottom side of the separation section, and is exposed on the surface of the housing.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird der Aufnahmeraum in Nebenräume zur Positionierung von Stromversorgungsgeräten unterteilt. Der andere Raum, der vom Trennabschnitt im Aufnahmeraum begrenzt ist, dient dem Hindurchführen der Ausgangsleitung. Darüber hinaus ist der Stromversorgungsanschluss im Bereich der Öffnung vorgesehen und elektrisch mit der Ausgangsleitung verbunden.According to a further embodiment of the present invention, the receiving space is subdivided into adjoining rooms for positioning power supply devices. The other space, which is bounded by the separating section in the receiving space, serves to pass the output line. In addition, the power supply terminal is provided in the region of the opening and electrically connected to the output line.

Durch die oben erwähnte Strukturänderung kann die Ausgangsleitung an der Energieintegrations-Rückplatte durch die Kabelführung des Trennabschnitts hindurchführen und elektrisch mit dem Stromversorgungsanschluss verbunden werden. Der Stromversorgungsanschluss verläuft durch die Öffnungsseite, die Oberseite oder die Bodenseite des Trennabschnitts hindurch und ist freiliegend an der Oberfläche des Gehäuses angeordnet. Für die Verbindung mit der elektrischen Leitung erübrigt sich daher der Raum hinter dem Gehäuse. Damit kann das Wartungspersonal an einer gleichen Seite eine praktische Arbeit für den elektrischen Eingangs- und Ausgangsanschluss durchführen. Gleichzeitig ist eine optimale Raumausnutzung des Energieversorgungssystems gewährleistet.By the above-mentioned structure change, the output line on the power integration back plate can pass through the cable guide of the separation section and be electrically connected to the power supply terminal. The power supply terminal passes through the opening side, the top side or the bottom side of the separation section and is exposed on the surface of the housing. For the connection with the electric line, therefore, the space behind the housing is unnecessary. This allows maintenance personnel to do a practical job on the same side for the electrical input and output ports. At the same time, optimum space utilization of the energy supply system is ensured.

Im Folgenden werden die Erfindung und ihre Ausgestaltungen anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:In the following the invention and its embodiments will be explained in more detail with reference to the drawing. In the drawing shows:

1 eine perspektivische Explosionsdarstellung I eines ersten Ausführungsbeispiels gemäß der Erfindung; 1 an exploded perspective view I of a first embodiment according to the invention;

2 eine perspektivische Explosionsdarstellung II des ersten Ausführungsbeispiels gemäß der Erfindung; 2 an exploded perspective view II of the first embodiment according to the invention;

3 einen Teilschnitt durch das erste Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung; 3 a partial section through the first embodiment according to the invention;

4 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels gemäß der Erfindung; 4 an exploded perspective view of a second embodiment according to the invention;

5 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines dritten Ausführungsbeispiels gemäß der Erfindung; und 5 an exploded perspective view of a third embodiment according to the invention; and

6 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines vierten Ausführungsbeispiels gemäß der Erfindung. 6 an exploded perspective view of a fourth embodiment according to the invention.

Wie aus den 1 bis 3 ersichtlich, weist ein Mehrfach-Energieversorgungssystem ein Gehäuse 3 auf, in dem sich ein Aufnahmeraum 30 befindet. Der Aufnahmeraum 30 dient der Aufnahme wenigstens eines Stromversorgungsgeräts 1, einer Energieintegrations-Rückplatte 2 und wenigstens eines Trennabschnitts 4. Das Gehäuse 3 enthält eine Abdeckplatte 31 und eine Öffnung 32. Im Inneren des Aufnahmeraums 30 des Trennabschnitts 4 ist eine Positionierstelle für das Stromversorgungsgerät 1 vorgesehen. Im ersten und zweiten Ausführungsbeispiel sind mehrere Trennabschnitte 4 im Gehäuse 3 vorgesehen, um mehrere Stromversorgungsgeräte 1 im Gehäuse 3 aufzunehmen. Das Stromversorgungsgerät 1 ist eingangsseitig mit einem Wechselstromanschluss 11 und einem Griff 13 sowie ausgangsseitig mit einem Gleichstromanschluss 12 versehen. Das Stromversorgungsgerät 1 gelangt ausgangsseitig in die Öffnung 32 des Gehäuses 3 und tritt dann entlang dem Trennabschnitt 4 in den Aufnahmeraum 30 ein. An der Energieintegrations-Rückplatte 2 sind mehrere Rückplatten-Eingänge 22 vorgesehen, mit einem von denen der Gleichstromanschluss 12 des in das Gehäuse 3 eingeführte Stromversorgungsgeräts 1 elektrisch verbunden ist. Auf diese Weise ist das Stromversorgungsgerät 1 mit der Energieintegrations-Rückplatte 2 verbunden. Gleichzeitig kann die vom Stromversorgungsgerät 1 erzeugte Ausgangsenergie in gesammelter Weise an die Energieintegrations-Rückplatte 2 gelangen. An der Energieintegrations-Rückplatte 2 können ein oder mehrere Stromversorgungsgeräte 1 angeordnet sein, wodurch der Ausgangsstrom gesammelt werden kann. Die Energieintegrations-Rückplatte 2 weist ferner eine Ausgangsleitung 21 auf, über die die an der Energieintegrations-Rückplatte 2 gesammelte elektrische Energie ausgegeben wird. Im ersten Ausführungsbeispiel weisen die Trennabschnitte 4 jeweils eine Kabelführung 41 auf, entlang der die Ausgangsleitung 21 geführt werden kann. Außerdem ist die Ausgangsleitung 21 elektrisch mit einem durch den Trennabschnitt 4 hindurchgeführten Stromversorgungsanschluss 210 verbunden [siehe 3]. Der Trennabschnitt 4 besteht aus einer der Öffnung 32 benachbarten Öffnungsseite 401, einer an der oberen Seite des Trennabschnitts 4 angeordneten Oberseite 402, einer an der unteren Seite des Trennabschnitts 4 angeordneten Bodenseite 404 und einer von der Öffnungsseite 401 abliegenden Hinterseite 403. Die Öffnungsseite 401 des Trennabschnitts 4 erstreckt sich bis hin zur Öffnung 32 des Gehäuses 3, um die Trennung von der Eingangsseite des benachbarten Stromversorgungsgeräts 1 zu ermöglichen. Die Kabelführung 41 weist eine zur Hinterseite 403 hin geöffnete Öffnung auf, durch die die Ausgangsleitung 21 eintritt. Der Stromversorgungsanschluss 210 verläuft durch die Öffnungsseite 401, die Oberseite 402 oder die Bodenseite 404 des Trennabschnitts 4 hindurch und ist elektrisch mit der Ausgangsleitung 21 verbunden. Im ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung durchsetzt der Stromversorgungsanschluss 210 die Öffnungsseite 401 des Trennabschnitts 4. Gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel in 1 und 2 gelangt die Ausgangsleitung 21 der Energieintegrations-Rückplatte 2 in die Kabelführung 41 des Trennabschnitts 4. Außerdem ist an der Öffnungsseite 401 des Trennabschnitts 4 eine Aussparung 42 ausgebildet, in der sich der zur Öffnungsseite 401 hin verlaufende Stromversorgungsanschluss 210 befindet. Der Stromversorgungsanschluss 210 wird durch die Aussparung 42 des Trennabschnitts 4 hindurchgeführt, wobei die Ausgangsleitung 21 elektrisch mit dem Stromversorgungsanschluss 210 verbunden ist. Damit wird die von der Energieintegrations-Rückplatte 2 gelieferte elektrische Energie über den Stromversorgungsanschluss 210 ausgegeben.Like from the 1 to 3 As can be seen, a multiple power supply system includes a housing 3 on, in which there is a recording room 30 located. The recording room 30 serves to accommodate at least one power supply device 1 , an energy integration backplate 2 and at least one separating section 4 , The housing 3 contains a cover plate 31 and an opening 32 , Inside the recording room 30 of the separating section 4 is a positioning point for the power supply unit 1 intended. In the first and second embodiments, a plurality of separating sections 4 in the case 3 provided to several power supplies 1 in the case 3 take. The power supply unit 1 is input side with an AC connection 11 and a handle 13 and on the output side with a DC connection 12 Mistake. The power supply unit 1 arrives on the output side in the opening 32 of the housing 3 and then passes along the separation section 4 in the recording room 30 one. At the energy integration backplate 2 are several back panel inputs 22 provided, with one of which the DC connection 12 in the case 3 introduced power supply unit 1 electrically connected. This is the power supply unit 1 with the energy integration backplate 2 connected. At the same time, that of the power supply unit 1 generated output energy in accumulated manner to the energy integration backplate 2 reach. At the energy integration backplate 2 can use one or more power supplies 1 be arranged, whereby the output current can be collected. The energy integration back plate 2 also has an output line 21 on top of that at the energy integration backplate 2 collected electrical energy is output. In the first embodiment, the separating sections 4 one cable guide each 41 on, along the output line 21 can be performed. Besides, the output line is 21 electrically with a through the separation section 4 passed through power supply connection 210 connected [see 3 ]. The separation section 4 consists of one of the opening 32 adjacent opening side 401 one on the upper side of the separating section 4 arranged top 402 , one on the lower side of the separating section 4 arranged ground side 404 and one from the opening side 401 lying behind 403 , The opening side 401 of the separating section 4 extends to the opening 32 of the housing 3 to disconnect from the input side of the adjacent power supply 1 to enable. The cable management 41 has one to the rear 403 Opened opening through which the output line 21 entry. The power supply connection 210 runs through the opening side 401 , the top 402 or the bottom side 404 of the separating section 4 through and is electrically connected to the output line 21 connected. In the first embodiment of the present invention, the power supply terminal penetrates 210 the opening side 401 of the separating section 4 , According to the first embodiment in 1 and 2 arrives the output line 21 the energy integration backplate 2 in the cable management 41 of the separating section 4 , Also, at the opening side 401 of the separating section 4 a recess 42 formed, in which the opening side 401 towards the power supply connection 210 located. The power supply connection 210 gets through the recess 42 of the separating section 4 passed through, the output line 21 electrically with the power supply connection 210 connected is. This will be the energy integration backplate 2 supplied electrical energy via the power supply connection 210 output.

Gemäß 4, in der ein zweites Ausführungsbeispiel gezeigt ist, durchsetzt der Stromversorgungsanschluss 210 die Oberseite 402 des Trennabschnitts 4. Das Gehäuse 3 ist an der dem Stromversorgungsanschluss 210 entsprechenden Stelle mit einer Öffnung versehen, sodass der Stromversorgungsanschluss 210 vorspringend an der Oberfläche des Gehäuses 3 freiliegen kann. Außer den oben erwähnten Ausführungsbeispielen, bei denen der Stromversorgungsanschluss 210 durch die Öffnungsseite 401 bzw. die Oberseite 402 des Trennabschnitts 4 hindurchgeführt wird, kann der Stromversorgungsanschluss 210 aber auch die Bodenseite 404 des Trennabschnitts 4 durchsetzen, obwohl dies nicht in der Zeichnung eingezeichnet ist.According to 4 in which a second embodiment is shown, passes through the power supply terminal 210 the top 402 of the separating section 4 , The housing 3 is at the power supply connection 210 corresponding opening with an opening, so that the power supply connection 210 projecting on the surface of the housing 3 can be exposed. Except the above-mentioned embodiments, in which the power supply terminal 210 through the opening side 401 or the top 402 of the separating section 4 is passed through, the power supply connection 210 but also the bottom side 404 of the separating section 4 enforce, although this is not shown in the drawing.

Gemäß 5, in der ein drittes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung gezeigt ist, wird der Aufnahmeraum 30 in Nebenräume zur Positionierung von Stromversorgungsgeräten 1 unterteilt. Zwischen den jeweils benachbarten Stromversorgungsgeräten 1 ist eine Trennplatte 33 vorgesehen. Der andere Raum, der vom Trennabschnitt 4 im Aufnahmeraum begrenzt ist, dient dem Hindurchführen der Ausgangsleitung 21. Darüber hinaus ist der Stromversorgungsanschluss 210 im Bereich der Öffnung 32 vorgesehen und elektrisch mit der Ausgangsleitung 21 verbunden. Wie oben erwähnt, werden der Stromversorgungsanschluss 210 und das Stromversorgungsgerät 1 im dritten Ausführungsbeispiel durch den Trennabschnitt 4 voneinander getrennt. Außerdem können die Stromversorgungsanschlüsse 210 konzentriert an der linken und der rechten Seite des Gehäuses 3 angeordnet sein. Gemäß 6, in der ein viertes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung gezeigt ist, sind die Stromversorgungsanschluss 210 konzentriert an einer der beiden Seiten des Gehäuses 3 angeordnet, wobei die Position der Stromversorgungsanschlüsse 210 je nach Bedarf von Kunden verstellbar ist.According to 5 in which a third embodiment of the present invention is shown, the receiving space 30 in adjoining rooms for the positioning of power supply units 1 divided. Between the adjacent power supply units 1 is a partition plate 33 intended. The other room, that of the separating section 4 is limited in the receiving space, serves to pass the output line 21 , In addition, the power supply connection 210 in the area of the opening 32 provided and electrically connected to the output line 21 connected. As mentioned above, the power supply connection 210 and the power supply unit 1 in the third embodiment by the separating section 4 separated from each other. In addition, the power supply connections 210 concentrated on the left and right side of the case 3 be arranged. According to 6 in which a fourth embodiment of the present invention is shown are the power supply terminal 210 concentrated on one of the two sides of the case 3 arranged, the position of the power supply connections 210 is adjustable by customer as needed.

Wie oben erwähnt, kann die Ausgangsleitung 21 durch den vom Trennabschnitt 4 abgegrenzten, für die elektrische Verbindung zwischen der Ausgangsleitung 21 und dem Stromversorgungsanschluss 210 vorgesehenen Raum ermöglichen, die von der Energieintegrations-Rückplatte 2 ausgegebene elektrische Energie in unterschiedlicher Richtung gegenüber dem Stand der Technik auszugeben und eine elektrische Verbindung mit anderen Anlagen herzustellen. Auf diese Weise kann der Ausgang des erfindungsgemäßen Mehrfach-Energieversorgungssystems bzw. die Richtung des Stromversorgungsanschlusses 210 in Anpassung an den Bedarf des Systemwartungspersonals verändert werden. Außerdem kann der Raum im Bereich der Rückplatte am hinteren Ende des Mehrfach-Energieversorgungssystems nicht mehr besetzt werden, wodurch Lüfter oder Lüftungsöffnungen zur Erhöhung der Wärmeabführleistung dort vorgesehen sein können.As mentioned above, the output line 21 through the separation section 4 demarcated, for the electrical connection between the output line 21 and the power supply connection 210 space provided by the energy integration backplate 2 Issued output electrical energy in different directions over the prior art and produce an electrical connection with other systems. In this way, the output of the multiple power supply system according to the invention or the direction of the power supply connection 210 be adapted to the needs of the system maintenance personnel. In addition, the space in the region of the rear plate at the rear end of the multiple power supply system no longer be occupied, whereby fans or ventilation openings can be provided to increase the Wärmeabführleistung there.

Zusammenfassend umfasst die Erfindung ein Mehrfach-Energieversorgungssystem, an das wenigstens ein Stromversorgungsgerät (1) elektrisch angeschlossen ist und das somit einen Ausgangsstrom aus dem Stromversorgungsgerät (1) entnimmt. Das Mehrfach-Energieversorgungssystem weist eine Energieintegrations-Rückplatte (2) und ein Gehäuse (3). Die Energieintegrations-Rückplatte (2) ist elektrisch mit einem Gleichstromanschluss (12) für den vom Stromversorgungsgerät (1) gelieferten Ausgangsstrom verbunden, wobei die Energieintegrations-Rückplatte (2) wenigstens eine Ausgangsleitung (21) besitzt, über die die vom Stromversorgungsgerät (1) gelieferte elektrische Energie weiterleitbar ist. Im Gehäuse (3) sind ein für die Aufnahme der Energieintegrations-Rückplatte (2) sorgender Aufnahmeraum (30), eine für den Eintritt des Stromversorgungsgeräts (1) in den Aufnahmeraum (30) sorgende Öffnung (32) und wenigstens ein Trennabschnitt (4) vorgesehen, wobei der Aufnahmeraum (30) mit den Trennabschnitts (4) in Nebenräume sowohl für die Stromversorgungsgeräte (1) als auch für das Hindurchführen der Ausgangsleitung (21) unterteilbar ist. Wenigstens ein an der Oberfläche des Gehäuses (3) freiliegender Stromversorgungsanschluss (210) ist elektrisch mit der Ausgangsleitung (21) verbunden.In summary, the invention comprises a multiple power supply system to which at least one power supply device ( 1 ) is electrically connected and thus an output current from the power supply unit ( 1 ) removes. The multiple power supply system includes an energy integration backplate ( 2 ) and a housing ( 3 ). The energy integration backplate ( 2 ) is electrically connected to a DC connection ( 12 ) for the power supply unit ( 1 ), wherein the energy integration backplate ( 2 ) at least one output line ( 21 ) from which the power supply unit ( 1 ) supplied electrical energy is forwarded. In the housing ( 3 ) are one for receiving the energy integration backplate ( 2 ) caring reception room ( 30 ), one for the entrance of the power supply ( 1 ) in the reception room ( 30 ) providing opening ( 32 ) and at least one separating section ( 4 ), the receiving space ( 30 ) with the separating section ( 4 ) in adjoining rooms both for the power supply units ( 1 ) as well as for passing the output line ( 21 ) is divisible. At least one on the surface of the housing ( 3 ) exposed power supply connection ( 210 ) is electrically connected to the output line ( 21 ) connected.

Die vorstehende Beschreibung stellt die Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht die Ansprüche beschränken. Alle gleichwertigen Änderungen und Modifikationen, die gemäß der Beschreibung und den Zeichnungen der Erfindung von einem Fachmann vorgenommen werden können, gehören zum Schutzbereich der vorliegenden Erfindung.The foregoing description illustrates the embodiments of the invention and is not intended to limit the claims. All equivalent changes and modifications that may be made by those skilled in the art in accordance with the description and drawings of the invention are within the scope of the present invention.

ZusammenfassungSummary

Mehrfach-Energieversorgungssystem, an das wenigstens ein Stromversorgungsgerät (1) elektrisch angeschlossen ist und das somit einen Ausgangsstrom aus dem Stromversorgungsgerät (1) entnimmt. Das Mehrfach-Energieversorgungssystem weist eine Energieintegrations-Rückplatte (2) und ein Gehäuse (3). Die Energieintegrations-Rückplatte (2) ist elektrisch mit einem Gleichstromanschluss (12) für den vom Stromversorgungsgerät (1) gelieferten Ausgangsstrom verbunden, wobei die Energieintegrations-Rückplatte (2) wenigstens eine Ausgangsleitung (21) besitzt, über die die vom Stromversorgungsgerät (1) gelieferte elektrische Energie weiterleitbar ist. Im Gehäuse (3) sind ein für die Aufnahme der Energieintegrations-Rückplatte (2) sorgender Aufnahmeraum (30), eine für den Eintritt des Stromversorgungsgeräts (1) in den Aufnahmeraum (30) sorgende Öffnung (32) und wenigstens ein Trennabschnitt (4) vorgesehen, wobei der Aufnahmeraum (30) mit den Trennabschnitts (4) in Nebenräume sowohl für die Stromversorgungsgeräte (1) als auch für das Hindurchführen der Ausgangsleitung (21) unterteilbar ist. Wenigstens ein an der Oberfläche des Gehäuses (3) freiliegender Stromversorgungsanschluss (210) ist elektrisch mit der Ausgangsleitung (21) verbunden.Multiple power supply system to which at least one power supply unit ( 1 ) is electrically connected and thus an output current from the power supply unit ( 1 ) removes. The multiple power supply system includes an energy integration backplate ( 2 ) and a housing ( 3 ). The energy integration backplate ( 2 ) is electrically connected to a DC connection ( 12 ) for the power supply unit ( 1 ), wherein the energy integration backplate ( 2 ) at least one output line ( 21 ) from which the power supply unit ( 1 ) supplied electrical energy is forwarded. In the housing ( 3 ) are one for receiving the energy integration backplate ( 2 ) caring reception room ( 30 ), one for the entrance of the power supply ( 1 ) in the reception room ( 30 ) providing opening ( 32 ) and at least one separating section ( 4 ), the receiving space ( 30 ) with the separating section ( 4 ) in adjoining rooms both for the power supply units ( 1 ) as well as for passing the output line ( 21 ) is divisible. At least one on the surface of the housing ( 3 ) exposed power supply connection ( 210 ) is electrically connected to the output line ( 21 ) connected.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • TW 407819 [0003, 0005] TW 407819 [0003, 0005]
  • TW 1259753 [0005] TW 1259753 [0005]

Claims (8)

Mehrfach-Energieversorgungssystem, an das wenigstens ein Stromversorgungsgerät (1) elektrisch angeschlossen ist und das somit einen Ausgangsstrom aus dem Stromversorgungsgerät (1) entnimmt, wobei das Mehrfach-Energieversorgungssystem Folgendes aufweist: eine Energieintegrations-Rückplatte (2), die elektrisch mit einem Gleichstromanschluss (12) für den vom Stromversorgungsgerät (1) gelieferten Ausgangsstrom verbunden ist, wobei die Energieintegrations-Rückplatte (2) wenigstens eine Ausgangsleitung (21) besitzt, über die die vom Stromversorgungsgerät (1) gelieferte elektrische Energie weiterleitbar ist; und ein Gehäuse (3), in dem ein für die Aufnahme der Energieintegrations-Rückplatte (2) sorgender Aufnahmeraum (30), eine für den Eintritt des Stromversorgungsgeräts (1) in den Aufnahmeraum (30) sorgende Öffnung (32) und wenigstens ein Trennabschnitt (4) vorgesehen sind, wobei der Aufnahmeraum (30) mit den Trennabschnitts (4) in Nebenräume sowohl für die Stromversorgungsgeräte (1) als auch für das Hindurchführen der Ausgangsleitung (21) unterteilbar ist, und wobei wenigstens ein an der Oberfläche des Gehäuses (3) freiliegender Stromversorgungsanschluss (210) elektrisch mit der Ausgangsleitung (21) verbunden ist.Multiple power supply system to which at least one power supply unit ( 1 ) is electrically connected and thus an output current from the power supply unit ( 1 ), wherein the multiple power supply system comprises: an energy integration backplate ( 2 ), which are electrically connected to a DC connection ( 12 ) for the power supply unit ( 1 ), wherein the energy integration backplate ( 2 ) at least one output line ( 21 ) from which the power supply unit ( 1 ) supplied electrical energy is forwarded; and a housing ( 3 ), in which one for receiving the energy integration backplate ( 2 ) caring reception room ( 30 ), one for the entrance of the power supply ( 1 ) in the reception room ( 30 ) providing opening ( 32 ) and at least one separating section ( 4 ) are provided, wherein the receiving space ( 30 ) with the separating section ( 4 ) in adjoining rooms both for the power supply units ( 1 ) as well as for passing the output line ( 21 ) is divisible, and wherein at least one on the surface of the housing ( 3 ) exposed power supply connection ( 210 ) electrically connected to the output line ( 21 ) connected is. Mehrfach-Energieversorgungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennabschnitte (4) jeweils eine Kabelführung (41) aufweisen, entlang der die Ausgangsleitung (21) geführt werden kann, wobei die Ausgangsleitung (21) elektrisch mit dem Stromversorgungsanschluss (210) verbunden ist.Multiple energy supply system according to claim 1, characterized in that the separating sections ( 4 ) each have a cable guide ( 41 ) along which the output line ( 21 ), the output line ( 21 ) electrically connected to the power supply terminal ( 210 ) connected is. Mehrfach-Energieversorgungssystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (3) eine Mehrzahl von Trennabschnitten (4) aufweist, wobei die Stromversorgungsanschlüsse (210) durch die Oberfläche des Gehäuse (3) hindurch verläuft und daran befestigt ist, und wobei den Trennabschnitten (4) jeweils eine Kabelführung (41) zugeordnet ist, entlang der die Ausgangsleitung (21) geführt werden kann, und wobei die Ausgangsleitung (21) elektrisch mit dem jeweiligen Stromversorgungsanschluss (210) verbunden ist.Multiple energy supply system according to claim 2, characterized in that the housing ( 3 ) a plurality of separating sections ( 4 ), the power supply connections ( 210 ) through the surface of the housing ( 3 ) and is attached thereto, and wherein the separating sections ( 4 ) each have a cable guide ( 41 ) along which the output line ( 21 ) and the output line ( 21 ) electrically connected to the respective power supply connection ( 210 ) connected is. Mehrfach-Energieversorgungssystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Stromversorgungsanschluss (210) durch den Trennabschnitt (4) hindurch verläuft und ins Innere der Kabelführung (41) zur elektrischen Verbindung mit der Ausgangsleitung (21) gelangt.Multiple energy supply system according to claim 2, characterized in that the power supply connection ( 210 ) through the separating section ( 4 ) and into the interior of the cable guide ( 41 ) for electrical connection to the output line ( 21 ). Mehrfach-Energieversorgungssystem nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Trennabschnitt (4) aus einer der Öffnung (32) benachbarten Öffnungsseite (401), einer an der oberen Seite des Trennabschnitts (4) angeordneten Oberseite (402), einer an der unteren Seite des Trennabschnitts (4) angeordneten Bodenseite (404) und einer von der Öffnungsseite (401) abliegenden Hinterseite (403) besteht, wobei die Kabelführung (41) des Trennabschnitts (4) eine zur Hinterseite (403) hin geöffnete Aussparung (42) aufweist, durch die die Ausgangsleitung (21) eintritt.Multiple energy supply system according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the separating section ( 4 ) from one of the opening ( 32 ) adjacent opening side ( 401 ), one on the upper side of the separating section ( 4 ) arranged top ( 402 ), one at the lower side of the separating section ( 4 ) arranged bottom side ( 404 ) and one from the opening side ( 401 ) behind ( 403 ), whereby the cable guide ( 41 ) of the separating section ( 4 ) one to the rear ( 403 ) open recess ( 42 ), through which the output line ( 21 ) entry. Mehrfach-Energieversorgungssystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stromversorgungsanschluss (210) durch die Öffnungsseite (401), die Oberseite (402) oder die Bodenseite (404) des Trennabschnitts (4) hindurch verläuft und an der Oberfläche des Gehäuses (3) freiliegt.Multiple energy supply system according to claim 5, characterized in that the power supply connection ( 210 ) through the opening side ( 401 ), the top ( 402 ) or the bottom side ( 404 ) of the separating section ( 4 ) and on the surface of the housing ( 3 ) is exposed. Mehrfach-Energieversorgungssystem nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Stromversorgungsgerät (1) eingangsseitig mit einem Wechselstromanschluss (11) und ausgangsseitig mit einem Gleichstromanschluss (12) versehen ist, wobei sich die Öffnungsseite (401) des Trennabschnitts (4) bis hin zur Öffnung (32) des Gehäuses (3) erstreckt, um die Trennung von der Eingangsseite des benachbarten Stromversorgungsgeräts (1) zu ermöglichen.Multiple energy supply system according to claim 5 or 6, characterized in that the power supply device ( 1 ) on the input side with an AC connection ( 11 ) and output side with a DC connection ( 12 ), wherein the opening side ( 401 ) of the separating section ( 4 ) to the opening ( 32 ) of the housing ( 3 ) to disconnect from the input side of the adjacent power supply ( 1 ). Mehrfach-Energieversorgungssystem nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Energieversorgungsabschnitt an der Öffnung (32) positionierbar ist.Multiple energy supply system according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the power supply section at the opening ( 32 ) is positionable.
DE201120051176 2011-09-01 2011-09-01 Multiple power supply system Expired - Lifetime DE202011051176U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120051176 DE202011051176U1 (en) 2011-09-01 2011-09-01 Multiple power supply system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120051176 DE202011051176U1 (en) 2011-09-01 2011-09-01 Multiple power supply system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011051176U1 true DE202011051176U1 (en) 2011-11-21

Family

ID=45372892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120051176 Expired - Lifetime DE202011051176U1 (en) 2011-09-01 2011-09-01 Multiple power supply system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011051176U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI259753B (en) 2005-04-15 2006-08-01 Zippy Tech Corp Drawing mechanism of removable power supply module

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI259753B (en) 2005-04-15 2006-08-01 Zippy Tech Corp Drawing mechanism of removable power supply module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2825673C2 (en) Movable room divider with electrical installation elements
EP1290901B1 (en) Distribution device in a data signal processing installation, and data signal processing installation
DE102007004865B4 (en) Rail-based, modular device system of industrial information network technology
DE212017000146U1 (en) Power supply cabinet
DE4019465A1 (en) CONNECTION DEVICE FOR HOUSE CONTROL TECHNOLOGY
DE3813888C2 (en)
DE102018008449A1 (en) control unit
DE112014004106T5 (en) Electrical junction box
DE102012102884B4 (en) Power supply module for a linear actuator and conversion group for this purpose
EP0049517B1 (en) Case with drawer for communication engineering apparatus
EP0109568B1 (en) Cabinet or frame for holding electrical installation drawers
DE2847116C2 (en) Cable connection for telephone exchanges
DE202011051176U1 (en) Multiple power supply system
DE102018008554A1 (en) blower unit
DE102004054173B4 (en) Low voltage switch cabinet
EP0458832B1 (en) Appliance system comprising a first electrical appliance and at least a second electrical appliance coupled thereto
DE102005015943B4 (en) Electrical switchgear
DE102009017807A1 (en) ionizer
DE102008061908B3 (en) Socket outlet distributor for modular system, has box-shaped distribution housing, which has inject connector or inlet and integrated socket outlet, which is electrically connected to inject connector or inlet
DE102005043451B4 (en) Module housing
DE2709707C2 (en) Housing for programmable controls
DE102017223432B4 (en) Function module and device system
EP0471995A2 (en) Housing for receiving card frames
EP0560067B1 (en) Housing system
DE3504952C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: 2K PATENTANWAELTE BLASBERG KEWITZ & REICHEL PA, DE

Representative=s name: 2K PATENTANWAELTE BLASBERG KEWITZ & REICHEL, PARTN

Representative=s name: 2K PATENTANWAELTE BLASBERG KEWITZ & REICHEL, P, DE

R207 Utility model specification

Effective date: 20120112

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20141020

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years