DE202011005317U1 - Fasteners for decorative items - Google Patents

Fasteners for decorative items Download PDF

Info

Publication number
DE202011005317U1
DE202011005317U1 DE202011005317U DE202011005317U DE202011005317U1 DE 202011005317 U1 DE202011005317 U1 DE 202011005317U1 DE 202011005317 U DE202011005317 U DE 202011005317U DE 202011005317 U DE202011005317 U DE 202011005317U DE 202011005317 U1 DE202011005317 U1 DE 202011005317U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
branch
fastening means
means according
stem
decorative
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011005317U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202011005317U priority Critical patent/DE202011005317U1/en
Publication of DE202011005317U1 publication Critical patent/DE202011005317U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G5/00Floral handling
    • A01G5/04Mountings for wreaths, or the like; Racks or holders for flowers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Adornments (AREA)

Abstract

Befestigungsmittel fur Dekorationsartikel (1), insbesondere fur Blatter, Bluten od. dgl., an einem Ast, Zweig, Stiel, Stengel (2) od. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (4, 5) zwei voneinander getrennte Locher (4, 5) aufweist, die mit Abstand zueinander im bzw. am Dekorationsartikel (1) ausgebildet und so angeordnet sind, dass die beiden Locher (4, 5) durch elastische Verformung des Dekorationsartikels (1) miteinander in Fluchtung bringbar sind, so dass der Dekorationsartikel (1) über das freie Ende des Astes, Zweigs, Stiels, Stengels (2) od. dgl. auf denselben aufschiebbar und im aufgeschobenen Zustand bei Freigabe des Dekorationsartikels (1) aufgrund seiner elastischen Ruckstellkraft am Ast, Zweig, Stiel, Stengel (2) od. dgl. fixierbar ist.Fixing means for decorative articles (1), in particular for leaves, flowers or the like, on a branch, branch, stalk, stem (2) or the like, characterized in that the fastening means (4, 5) comprise two separate punches ( 4, 5), which are spaced apart in or on the decorative article (1) and arranged so that the two holes (4, 5) by elastic deformation of the decorative article (1) are brought into alignment with each other, so that the Decorative article (1) over the free end of the branch, branch, stem, Stengels (2) od. Like. Sliding on the same and in the deferred state upon release of the decorative item (1) due to its elastic restoring force on the branch, branch, stem, stalk ( 2) od. Like. Can be fixed.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Befestigungsmittel fur Dekorationsartikel, insbesondere für Blätter, Bluten od. dgl., an einem Ast, Zweig, Stiel, Stengel od. dgl.The invention relates to a fastening means for decorative items, in particular for leaves, flowers od. Like., On a branch, branch, stem, stem od. Like.

Es ist bekannt, an Bäume, Straucher od. dgl. darstellenden kunstlichen Strukturen aus geeigneten Werkstoffen kunstliche Blatter, Bluten oder Ähnliches zu fixieren. Die bekannten Befestigungsmittel sind jedoch entweder vergleichsweise kompliziert handhabbar oder sie haben insoweit Nachteile, als eine echte und dauerhafte Fixierung der Blätter, Blüten od. dgl. an naturlichen oder künstlichen Ästen, Zweigen, Stielen, Stengeln od. dgl. nicht erreicht werden kann.It is known to od trees, shrubs. Like. Performing artificial structures made of suitable materials to fix artificial leaves, flowers or the like. However, the known fasteners are either relatively complicated to handle or they have disadvantages insofar as a genuine and permanent fixation of the leaves, flowers od. Like. Of natural or artificial branches, branches, stems, stems od. Like. Can not be achieved.

Ausgehend von dem vorstehend geschilderten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Befestigungsmittel fur Dekorationsartikel an Asten, Zweigen, Stielen, Stengeln od. dgl. zu schaffen, das einerseits konstruktivtechnisch ohne großen Aufwand herstellbar ist und andererseits in einfacher Weise gehandhabt werden kann, wobei daruber hinaus eine zuverlässige Fixierung des Dekorationsartikels am Ast, Zweig, Stiel, Stengel od. dgl. gesichert sein soll.Based on the above-described prior art, the present invention seeks to provide a fastener for decorative items on branches, branches, stems, stems od. Like., Which is on the one hand constructive without great effort to produce and on the other hand can be handled in a simple manner In addition, a reliable fixation of the decoration article on the branch, branch, stem, stalk od. Like. Should be secured.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelost, dass das Befestigungsmittel zwei voneinander getrennte Löcher aufweist, die mit Abstand zueinander im bzw. am Dekorationsartikel ausgebildet und so angeordnet sind, dass die beiden Löcher durch elastische Verformung des Dekorationsartikels miteinander in Fluchtung bringbar sind, so dass der Dekorationsartikel über das freie Ende des Astes, Zweigs, Stiels, Stengels od. dgl. auf denselben aufschiebbar und im aufgeschobenen Zustand bei Freigabe des Dekorationsartikels aufgrund seiner elastischen Ruckstellkraft am Ast, Zweig, Stiel, Stengel od. dgl. fixierbar ist. Erfindungsgemäß wird eine feste Verbindung zwischen dem Dekorationsartikel und dem Ast, Zweig, Stiel, Stengel od. dgl. mit einem vergleichsweise geringen Aufwand erreicht. Zur Montage muss lediglich die Fluchtung zwischen den beiden Löchern hergestellt und der Dekorationsartikel in der entsprechenden Orientierung auf den Ast, Zweig, Stiel, Stengel od. dgl. aufgeschoben werden. Die Fixierung erfolgt automatisch beim Loslassen des Dekorationsartikels. Durch die Ruckstellkrafte des Dekorationsartikels ergibt sich eine zuverlässige Festklemmung und Fixierung des Dekorationsartikels am Ast, Zweig, Stiel, Stengel od. dgl. Das Befestigungsmittel ist so ausfuhrbar, dass eine sichere und unlosbare Verbindung zwischen dem Ast, dem Zweig, dem Stiel, dem Stengel od. dgl. einerseits und dem Dekorationsartikel andererseits erreichbar ist. Hierdurch konnen auch etwaig angreifende Windkrafte oder ahnliche Einflusse nicht zu einem Losen des Dekorationsartikels vom Ast, Zweig, Stiel, Stengel od. dgl. fuhren. Auch an bereits vorhandene Bäume, Straucher od. dgl. konnen mit dem erfindungsgemäßen Befestigungsmittel versehene Dekorationsartikel in einfacher Weise angebracht werden.This object is achieved according to the invention in that the fastening means comprises two separate holes, which are spaced apart in or on the decorative article and arranged so that the two holes can be brought together by elastic deformation of the decorative article in alignment, so that the decoration article on the free end of the branch, twig, stem, stalk od. Like. Slidable on the same and in the deferred state upon release of the decoration article due to its elastic restoring force on the branch, branch, stem, stem od. Like. Can be fixed. According to the invention, a firm connection between the decorative article and the branch, branch, stem, stalk od. Like. With a comparatively low cost. For assembly, only the alignment between the two holes must be made and the decorative items in the appropriate orientation on the branch, branch, stem, stem od. Like. Be deferred. The fixation takes place automatically when you release the decorative item. By the restoring forces of the decorative article results in a reliable clamping and fixation of the decorative article on the branch, branch, stem, stalk od. Like. The fastener is ausfuhrbar that a secure and unsolvable connection between the branch, the branch, the stem, the stem od. Like. On the one hand and the decorative article on the other hand reachable. As a result, any attacking wind forces or similar influences can not lead to a loose decoration article from the branch, branch, stalk, stem or the like. Also on existing trees, shrubs od. Like. Can be provided with the fastening means according to the invention decorative items in a simple manner.

Wenn die Löcher des Befestigungsmittels in einem länglichen Anbringungsabschnitt des Dekorationsartikels ausgebildet sind, kann der Dekorationsartikel nach seiner Montage in einem quasi beliebigen Abstand des Asts, Zweigs, Stieles, Stengels od. dgl. angeordnet sein.When the holes of the fastener are formed in an elongated attachment portion of the decorative article, the decorative article od after its assembly in a virtually any distance of the branch, branch, stem, Stengel. The like. Be arranged.

Der Anbringungsabschnitt ist vorteilhaft als Materialstreifen aus einem Werkstoff mit hoher Ruckstellkraft, z. B. aus einem geeigneten metallischen Werkstoff oder einem Kunststoff, ausgebildet. Die derart erreichbaren Ruckstellkrafte sind in jedem Fall ausreichend, um eine zuverlassige Fixierung des Dekorationsartikels am Ast, Zweig, Stiel, Stengel od. dgl. sicherzustellen.The attachment portion is advantageous as a material strip of a material with high restoring force, z. B. of a suitable metallic material or a plastic. The thus achievable restoring forces are in any case sufficient to od a reliable fixation of the decorative article on the branch, branch, stem, stems. Like. Ensure.

Gemaß einer vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemaßen Befestigungsmittels sind dessen zwei Locher in einem blatt- bzw. blütenfernen Endabschnitt des Anbringungsabschnitts bzw. des Materialstreifens ausgebildet.According to an advantageous embodiment of the fastening means according to the invention whose two holes are formed in a leaf or flower distal end portion of the attachment portion and the material strip.

Wenn die Locher des Befestigungsmittels im unbelasteten Zustand des Dekorationsartikels, d. h. vor dem elastischen Verformen desselben, in einer Ebene angeordnet sind, nimmt der Dekorationsartikel nach seiner Herstellung und bei seinem Transport zum Einsatzort einen sehr geringen Raum ein.If the holes of the fastener in the unloaded condition of the decorative item, d. H. before the elastic deformation of the same, are arranged in a plane, takes the decorative article after its manufacture and during its transport to the place of use a very small space.

Vorteilhaft liegt der Dekorationsartikel in Form von kunstlichen Blättern, Bluten od. dgl. vor.Advantageously, the decoration article in the form of artificial leaves, bleeding od. Like. Before.

In besonders einfacher und vorteilhafter Weise kann der mit dem erfindungsgemaßen Befestigungsmittel versehene Dekorationsartikel eingesetzt werden, wenn er mit einem aus einem geeigneten Werkstoff, z. B. aus einem metallischen oder einem Kunststoffdraht, hergestellten kunstlichen Ast, Zweig, Stiel, Stengel od. dgl. in Fixiereingriff gebracht wird.In a particularly simple and advantageous manner, provided with the inventive fastening means decorative items can be used when it is made with a suitable material, for. B. from a metallic or a plastic wire, manufactured artificial branch, branch, stem, stalk od. Like. Is brought into fixing engagement.

Zur Erhohung der Fixierwirkung ist es zweckmäßig, wenn die Locher des Befestigungsmittels scharfkantig ausgebildet sind.To increase the fixing effect, it is expedient if the holes of the fastening means are sharp-edged.

Gemäß einer vorteilhaften Ausfuhrungsform des erfindungsgemäßen Befestigungsmittels ist ein Loch in einem Anbringungsabschnitt bzw. Materialstreifen und das andere Loch im Blatt bzw. in der Blute angeordnet. Hierdurch ist in einfacher Weise eine unmittelbare Anordnung des Dekorationsartikels am Ast, Zweig, Stiel, Stengel od. dgl. erreichbar.According to an advantageous embodiment of the fastening means according to the invention a hole in a mounting portion or strip of material and the other hole in the sheet or in the blood is arranged. As a result, a direct arrangement of the decorative article on the branch, branch, stem, stalk od. Like. Can be reached in a simple manner.

Auch eine unmittelbare Anbringung des Dekorationsartikels am Ast, Zweig, Stiel, Stengel od. dgl. ist erreichbar, wenn beide Locher in einander entgegengesetzten Endabschnitten des Blatts, der Blüte od. dgl. angeordnet sind.An immediate attachment of the decoration article on the branch, branch, stem, stalk od. Like. Is achievable if both holes in each other opposite end portions of the sheet, the flower od. Like. Are arranged.

Daruber hinaus ist es möglich, beide Locher des Befestigungsmittels in aus der Blatt- oder Blütenebene ausgelenkten Lappenabschnitten des Blattes, der Blüte od. dgl. anzuordnen.In addition, it is possible to arrange both holes of the fastening means in deflected from the leaf or flower plane flap portions of the sheet, the flower od. Like. Arrange.

Zur beliebigen Positionierung des Dekorationsartikels am Ast, Zweig, Stiel, Stengel od. dgl. ist es vorteilhaft, wenn der die Locher aufweisende Materialstreifen im unverformten Zustand in der Blatt- bzw. Blutenebene gekrummt ausgebildet ist.For arbitrary positioning of the decoration article on the branch, branch, stem, stalk od. Like., It is advantageous if the perforated material strip is formed curved in the undeformed state in the leaf or blood plane.

Des Weiteren konnen mittels des Anbringungsabschnitts bzw. Materialstreifens zwei Blatter, Bluten od. dgl. miteinander verbunden sein.Furthermore, two sheets, bleeds or the like can be connected to one another by means of the attachment section or material strip.

Auch sind Ausgestaltungen denkbar, bei denen am Anbringungsabschnitt bzw. Materialstreifen zwei, drei oder mehr Blätter, Bluten od. dgl. angebracht sind.Embodiments are also conceivable in which two, three or more blades, bleeds or the like are attached to the attachment section or material strips.

Gemaß einer weiteren Ausfuhrungsform des erfindungsgemaßen Befestigungsmittels ist dieses als mit einem Langsschlitz versehene zylindrische Aufnahme ausgebildet, deren Langsschlitz durch elastische Verformung des Dekorationsartikels soweit erweiterbar ist, dass die zylindrische Aufnahme auf den Ast, Zweig, Stiel, Stengel od. dgl. aufstulpbar und im aufgestulpten Zustand bei Freigabe des Dekorationsartikels aufgrund der elastischen Ruckstellkraft desselben am Ast, Zweig, Stiel, Stengel od. dgl. fixierbar ist.According to a further embodiment of the fastening means according to the invention this is designed as a cylindrical slot provided with a slit whose longitudinal slot is extensible by elastic deformation of the decoration article that the cylindrical receptacle od on the branch, branch, stem,. Like. Aufstulpbar and in the cushioned Condition upon release of the decoration article due to the elastic restoring force of the same on the branch, branch, stem, stalk od. Like. Can be fixed.

Je nach Ausgestaltung des Dekorationsartikels kann die zylindrische Aufnahme aus zwei, drei oder mehr voneinander getrennten zylindrischen Aufnahmeabschnitten ausgebildet sein.Depending on the configuration of the decorative article, the cylindrical receptacle may be formed from two, three or more separate cylindrical receiving portions.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer Ausfuhrungsform unter Bezugnahme auf die Zeichnung naher erlautert.In the following the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment with reference to the drawing.

Es zeigen:Show it:

Die 1 bis 4 eine erste Ausfuhrungsform eines mit einem erfindungsgemaßen Befestigungsmittel versehenen Dekorationsartikels;The 1 to 4 a first embodiment of a provided with an inventive fastening means decoration article;

5 eine zweite Ausfuhrungsform des mit dem erfindungsgemaßen Befestigungsmittel versehenen Dekorationsartikels; 5 a second embodiment of the invention provided with the fastening means decoration article;

6 eine dritte Ausführungsform des mit dem erfindungsgemäßen Befestigungsmittel versehenen Dekorationsartikels; 6 a third embodiment of the decorative article according to the invention provided with the decoration article;

die 7 bis 10 eine vierte Ausfuhrungsform des mit dem erfindungsgemaßen Befestigungsmittel versehenen Dekorationsartikels;the 7 to 10 a fourth embodiment of the invention provided with the fastening means decoration article;

11 eine funfte Ausfuhrungsform des mit dem erfindungsgemäßen Befestigungsmittel versehenen Dekorationsartikels; 11 a fifth embodiment of the decorative article according to the invention provided with the decoration article;

12 eine sechste Ausfuhrungsform des mit dem erfindungsgemaßen Befestigungsmittel versehenen Dekorationsartikels; 12 a sixth embodiment of the provided with the inventive fastening means decoration article;

13 eine siebte Ausfuhrungsform des mit dem erfindungsgemaßen Befestigungsmittel versehenen Dekorationsartikels; 13 a seventh embodiment of the provided with the inventive fastening means decoration article;

die 14 und 15 eine achte Ausführungsform des mit dem erfindungsgemäßen Befestigungsmittel versehenen Dekorationsartikels; undthe 14 and 15 an eighth embodiment of the decorative article according to the invention provided with the decoration article; and

16 eine neunte Ausfuhrungsform des mit dem erfindungsgemaßen Befestigungsmittel versehenen Dekorationsartikels. 16 a ninth embodiment of the provided with the inventive fastening means decorative article.

Ein in 1 gezeigtes Ausfuhrungsbeispiel eines erfindungsgemaßen Dekorationsartikels 1 ist als Blatt 1 ausgestaltet. Das Blatt 1 ist an einem langlichen Zweig 2, der in 1 lediglich teilweise dargestellt ist, anbringbar. Im dargestellten Ausfuhrungsbeispiel ist ein freies Ende des Zweigs 2 in der Verlangerung des oberen Endes des Zweigs 2 in der Darstellung vorgesehen.An in 1 shown exemplary embodiment of an inventive decorative article 1 is as a sheet 1 designed. The leaf 1 is on a long branch 2 who in 1 only partially shown, attachable. In the illustrated embodiment, a free end of the branch 2 in the extension of the upper end of the branch 2 provided in the presentation.

Zur Anbringung des Blatts 1 am Zweig 2 ist das Blatt 1 mit einem Anbringungsabschnitt 3 in Form eines an das Blatt 1 angesetzten Materialstreifens 3 versehen. Der Materialstreifen 3 kann in jeder denkbaren Weise mit dem Blatt 1 verbunden sein, wobei daruber hinaus auch eine einstuckige Ausgestaltung von Blatt 1 und Materialstreifen 3 möglich ist.To attach the sheet 1 on the branch 2 is the leaf 1 with a mounting portion 3 in the form of a to the sheet 1 attached material strip 3 Mistake. The material strip 3 can in any way with the sheet 1 Be connected, in addition, also a one-piece design of sheet 1 and strips of material 3 is possible.

Im Materialstreifen 3 sind, wie sich am besten aus 2 ergibt, zwei Löcher 4, 5 ausgebildet, von denen das Loch 4 im Bereich des freien Endes des Materialstreifens 3 und das Loch 5 im dem Blatt 1 zugewandten Endabschnitt des Materialstreifens 3 angeordnet ist.In the material strip 3 are as best as possible 2 yields two holes 4 . 5 formed, of which the hole 4 in the area of the free end of the material strip 3 and the hole 5 in the sheet 1 facing end portion of the strip of material 3 is arranged.

Der Materialstreifen 3 ist aus einem Werkstoff mit hoher Ruckstellkraft, z. B. aus einem geeigneten metallischen Werkstoff oder aus einem geeigneten Kunststoff, ausgebildet.The material strip 3 is made of a material with high restoring force, z. B. of a suitable metallic material or of a suitable plastic.

Der Zweig 2 kann beispielsweise ebenfalls aus einem metallischen oder einem Kunststoffdraht hergestellt sein, wobei der Zweig 2 auch Bestandteil einer aus einem derartigen Werkstoff hergestellten Struktur sein kann, die beispielsweise die Form eines Baumes, eines Strauchs od. dgl. haben kann.The branch 2 may for example also be made of a metallic or a plastic wire, wherein the branch 2 may also be part of a structure made of such a material, which may, for example, the shape of a tree, a bush od. Like. Have.

Um das Blatt 1 am Zweig 2 anzubringen, wird der Materialstreifen 3 um eine in 2 angedeutete Knickachse 6 soweit gebogen, bis die beiden Locher 4, 5 miteinander fluchten, wie dies in 3 dargestellt ist. Dann wird das Blatt 1 bzw. dessen Materialstreifen 3 uber das freie Ende des Zweigs 2 auf diesen aufgeschoben. Sobald es z. B. die in 1 gezeigte Position am Zweig 2 einnimmt, kann durch einfaches Loslassen des Materialstreifens die Fixierung des Blatts 1 am Zweig 2 erreicht werden, da aufgrund der elastischen Ruckstellkrafte des Materialstreifens 3 die Kanten der Locher 4, 5 in Druckanlage gegen den Zweig 2 geraten und so eine Befestigung des Blatts 1 am Zweig 2 sicherstellen.To the sheet 1 on the branch 2 to attach, the material strip 3 around one in 2 indicated articulation axis 6 so far bent until the two punches 4 . 5 Align with each other like this 3 is shown. Then the sheet is 1 or its material strip 3 over the free end of the branch 2 deferred to this. Once it is z. B. the in 1 shown position on the branch 2 can, by simply releasing the strip of material, the fixation of the sheet 1 on the branch 2 can be achieved because due to the elastic restoring forces of the material strip 3 the edges of the holes 4 . 5 in pressure plant against the branch 2 advised and so attachment of the sheet 1 on the branch 2 to ensure.

In der genannten Weise kann eine Vielzahl derartiger Dekorationsartikel bzw. Blätter 1 an einem Zweig 2 bzw. eine Anordnung oder Struktur aus Zweigen 2 angebracht werden.In the above manner, a plurality of such decorative items or leaves 1 on a branch 2 or an arrangement or structure of branches 2 be attached.

Im Falle der in den 1 bis 4 gezeigten Ausführungsformen ist der Anbringungsabschnitt 3 so gestaltet, dass er im unbelasteten Zustand in dem er mit dem Blatt 1 in einer Ebene angeordnet ist, in dieser Ebene gekrummt ist, wie sich insbesondere aus 2 ergibt.In the case of in the 1 to 4 shown embodiments, the mounting portion 3 designed so that he is in the unloaded state in which he is using the sheet 1 arranged in a plane is curved in this plane, as can be seen in particular 2 results.

Bei dem in 5 gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Materialstreifen 3 länglich ausgebildet und weist in der Ebene des Blattes 1, in der er sich in seinem unverformten Zustand befindet, keine Krummung aus. Die beiden Löcher 4, 5 sind innerhalb des Materialstreifens 3 ausgebildet.At the in 5 embodiment shown is the material strip 3 elongated and pointing in the plane of the sheet 1 in which it is in its undeformed state, no crooked. The two holes 4 . 5 are inside the material strip 3 educated.

Dahingegen ist bei der in 6 gezeigten Ausfuhrungsform das eine Loch 4 im blattfernen Endabschnitt des Materialstreifens 3 ausgebildet, wohingegen das andere Loch 5 des Befestigungsmittels 4, 5 im dem Materialstreifen 3 zugewandten Endabschnitt des Blatts 1 vorgesehen ist.In contrast, at the in 6 shown embodiment that a hole 4 in the blade distal end portion of the material strip 3 whereas the other hole is formed 5 of the fastener 4 . 5 in the material strip 3 facing end portion of the sheet 1 is provided.

Im Falle des in den 7 bis 10 gezeigten Dekorationsartikels 1 sind die beiden Löcher 4, 5 in Lappenabschnitten 7, 8 ausgebildet, die von der Ruckseite des Dekorationsartikels 1 abstehen. Auch hier wird vor dem Aufschieben des Dekorationsartikels 1 auf den Zweig 2 eine Fluchtung der beiden Locher 4, 5 herbeigefuhrt, wobei nach dem Aufschieben des Dekorationsartikels 1 auf den Zweig 2 dann die der Krummung des Dekorationsartikels 1 entgegenwirkenden Ruckstellkrafte fur die Fixierung der beiden Lappenabschnitte 7, 8 und damit des Dekorationsartikels 1 am Zweig 2 sorgen.In case of in the 7 to 10 shown decoration article 1 are the two holes 4 . 5 in flap sections 7 . 8th formed by the back of the decorative item 1 protrude. Again, before the postponement of the decorative item 1 on the branch 2 an alignment of the two punches 4 . 5 brought about, wherein after pushing the decoration article 1 on the branch 2 then the curvature of the decoration article 1 counteracting restoring forces for the fixation of the two flap sections 7 . 8th and thus the decoration article 1 on the branch 2 to care.

Im Falle der in 11 gezeigten Ausführungsform sind zwei Blatter 1 mittels des Materialstreifens 3 miteinander verbunden, wobei die beiden Löcher 4, 5 des Befestigungsmittels in einem mittleren Bereich des Materialstreifens ausgebildet sind.In the case of in 11 shown embodiment are two leaves 1 by means of the material strip 3 connected to each other, with the two holes 4 . 5 of the fastening means are formed in a middle region of the material strip.

Im Falle der in 12 gezeigten Ausfuhrungsform sind am Materialstreifen 3 drei Blatter 1 angebracht, wobei diese drei Blatter 1 von einem Endabschnitt des Materialstreifens 3 aus sich erstrecken.In the case of in 12 shown embodiment are on the material strip 3 three leaves 1 attached, these three sheets 1 from an end portion of the material strip 3 to extend from.

In 13 ist eine Anordnung aus mehreren Dekorationsartikeln 1 dargestellt, die nacheinander auf den Zweig 2 aufgeschoben wurden.In 13 is an arrangement of several decorative items 1 shown one after the other on the branch 2 were deferred.

Im Falle der in 15 gezeigten Ausführungsform ist das Befestigungsmittel als zylindrische Aufnahme 9 ausgestaltet, die im dargestellten Ausfuhrungsbeispiel in der Mittellinie eines herzartigen Dekorationsmittels 1 angeordnet ist. Die zylindrische Aufnahme hat einen Langsschlitz 10, der durch entsprechende elastische Verformung des Dekorationsartikels 1 aufgeweitet werden kann. Im aufgeweiteten Zustand des Längsschlitzes 10 kann die zylindrische Aufnahme 9 auf den Zweig 2 aufgestulpt werden, wobei die Fixierung des Dekorationsartikels 1 am Zweig 2 stattfindet, sobald der Dekorationsartikel 1 losgelassen wird. Die zylindrische Aufnahme 9 gerät mit ihrer Innenfläche dann in Druckanlage an den Zweig 2, da sie aufgrund der elastischen Ruckstellkrafte des Dekorationsartikels 1 in die den Längsschlitz 10 verengende Richtung vorgespannt ist.In the case of in 15 As shown embodiment, the fastening means is a cylindrical receptacle 9 designed in the illustrated embodiment in the center line of a heart-like decoration means 1 is arranged. The cylindrical receptacle has a slot 10 caused by corresponding elastic deformation of the decoration article 1 can be expanded. In the expanded state of the longitudinal slot 10 can the cylindrical receptacle 9 on the branch 2 be sculpted, with the fixation of the decoration article 1 on the branch 2 takes place as soon as the decoration article 1 is released. The cylindrical receptacle 9 device with its inner surface then in pressure plant to the branch 2 because they due to the elastic recoil forces of the decoration article 1 in the longitudinal slot 10 narrowing direction is biased.

In 16 ist eine Ausfuhrungsform des Dekorationsartikels 1 dargestellt, bei der die zylindrische Aufnahme 9 in drei Aufnahmeabschnitte 11, 12, 13 dreigeteilt ist, die in der vorstehend beschriebenen Weise mit dem Zweig 2 in Eingriff bringbar sind.In 16 is an embodiment of the decorative item 1 shown in which the cylindrical receptacle 9 in three recording sections 11 . 12 . 13 is divided into three, in the manner described above with the branch 2 can be brought into engagement.

Claims (16)

Befestigungsmittel fur Dekorationsartikel (1), insbesondere fur Blatter, Bluten od. dgl., an einem Ast, Zweig, Stiel, Stengel (2) od. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (4, 5) zwei voneinander getrennte Locher (4, 5) aufweist, die mit Abstand zueinander im bzw. am Dekorationsartikel (1) ausgebildet und so angeordnet sind, dass die beiden Locher (4, 5) durch elastische Verformung des Dekorationsartikels (1) miteinander in Fluchtung bringbar sind, so dass der Dekorationsartikel (1) über das freie Ende des Astes, Zweigs, Stiels, Stengels (2) od. dgl. auf denselben aufschiebbar und im aufgeschobenen Zustand bei Freigabe des Dekorationsartikels (1) aufgrund seiner elastischen Ruckstellkraft am Ast, Zweig, Stiel, Stengel (2) od. dgl. fixierbar ist.Fasteners for decorative items ( 1 ), in particular for leaves, bleeds od. Like., On a branch, branch, stem, stem ( 2 ) or the like, characterized in that the fastening means ( 4 . 5 ) two separate holes ( 4 . 5 ), which are spaced apart in or on the decorative article ( 1 ) are formed and arranged so that the two holes ( 4 . 5 ) by elastic deformation of the decorative article ( 1 ) can be brought into alignment with each other, so that the decorative article ( 1 ) over the free end of the branch, branch, stalk, stalk ( 2 ) od. Like. Sliding on the same and in the deferred state upon release of the decorative item ( 1 ) due to its elastic restoring force on the branch, branch, stalk, stem ( 2 ) od. Like. Can be fixed. Befestigungsmittel nach Anspruch 1, dessen Locher (4, 5) in einem länglichen Anbringungsabschnitt (3) des Dekorationsartikels (1) ausgebildet sind.Fastening means according to claim 1, the puncher ( 4 . 5 ) in an elongated attachment section ( 3 ) of the decoration article ( 1 ) are formed. Befestigungsmittel nach Anspruch 2, dessen Anbringungsabschnitt (3) als Materialstreifen (3) aus einem Werkstoff mit hoher Rückstellkraft, z. B. aus einem geeigneten metallischen oder Kunststoff, ausgebildet ist.Fastening means according to claim 2, the mounting portion ( 3 ) as a material strip ( 3 ) made of a material with high restoring force, z. B. off a suitable metallic or plastic is formed. Befestigungsmittel nach Anspruch 2 oder 3, dessen zwei Locher (4, 5) in einem blatt- bzw. blütenfernen Endabschnitt des Anbringungsabschnitts (3) bzw. des Materialstreifens (3) ausgebildet sind.Fastening means according to claim 2 or 3, whose two punches ( 4 . 5 ) in a leaf-distal end portion of the attachment portion (FIG. 3 ) or of the material strip ( 3 ) are formed. Befestigungsmittel nach einem der Anspruche 1 bis 4, dessen Löcher (4, 5) im unbelasteten Zustand des Dekorationsartikels (1), d. h. vor dem elastischen Verformen desselben, in einer Ebene angeordnet sind.Fastening means according to one of claims 1 to 4, whose holes ( 4 . 5 ) in the unloaded condition of the decorative article ( 1 ), ie before the elastic deformation of the same, are arranged in a plane. Befestigungsmittel nach einem der Anspruche 1 bis 5, das als bzw. in kunstlichen Blattern (1), Bluten od. dgl. ausgebildet ist.Fastening means according to one of claims 1 to 5, which are used as or in artificial leaves ( 1 ), Bleeding od. Like. Is formed. Befestigungsmittel nach einem der Anspruche 1 bis 6, das mit einem aus einem geeigneten Werkstoff, z. B. aus einem metallischen oder einem Kunststoffdraht hergestellten kunstlichen Ast, Zweig, Stiel, Stengel (2) od. dgl. in Fixiereingriff bringbar ist.Fastening means according to one of claims 1 to 6, which is provided with a suitable material, for. B. made of a metallic or a plastic wire artificial branch, branch, stalk, stem ( 2 ) od. Like. Can be brought into fixing engagement. Befestigungsmittel nach einem der Anspruche 1 bis 7, dessen Locher (4, 5) scharfkantig ausgebildet sind.Fastening means according to one of claims 1 to 7, whose punch ( 4 . 5 ) are sharp-edged. Befestigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 und 5 bis 8, bei dem ein Loch in einem Anbringungsabschnitt (3) bzw. Materialstreifen (3) und das andere Loch (5) im Blatt (1) bzw. in der Blute angeordnet ist.Fastening means according to one of claims 1 and 5 to 8, wherein a hole in a mounting portion ( 3 ) or material strips ( 3 ) and the other hole ( 5 ) in the sheet ( 1 ) or in the blood is arranged. Befestigungsmittel nach einem der Anspruche 1 und 5 bis 8, dessen beide Locher (4, 5) in einander entgegengesetzten Endabschnitten des Blattes (1), der Blute od. dgl. angeordnet sind.Fastening means according to one of claims 1 and 5 to 8, whose two punches ( 4 . 5 ) in opposite end portions of the sheet ( 1 ), the blood od. Like. Are arranged. Befestigungsmittel nach einem der Anspruche 1 und 5 bis 8, deren beide Locher (4, 5) in aus der Blatt- oder Blutenebene ausgelenkten Lappenabschnitten (7, 8) des Blattes (1), der Blute od. dgl. angeordnet sind.Fastening means according to one of claims 1 and 5 to 8, whose two punches ( 4 . 5 ) in flap sections deflected from the leaf or blood plane ( 7 . 8th ) of the leaf ( 1 ), the blood od. Like. Are arranged. Befestigungsmittel nach einem der Anspruche 1 bis 8, bei der der die Locher (4, 5) aufweisende Materialstreifen (3) im unverformten Zustand in der Blatt- bzw. Blutenebene gekrümmt ausgebildet ist.Fastening means according to one of claims 1 to 8, in which the punches ( 4 . 5 ) having material strips ( 3 ) is formed curved in the undeformed state in the leaf or blood plane. Befestigungsmittel nach einem der Anspruche 1 bis 8 und 12, bei dem der Anbringungsabschnitt (3) bzw. Materialstreifen (3) zwei Blätter (1), Bluten od. dgl. miteinander verbindet.Fastening means according to one of Claims 1 to 8 and 12, in which the attachment section ( 3 ) or material strips ( 3 ) two leaves ( 1 ), Bleeding od. Like. Connects. Befestigungsmittel nach einem der Anspruche 1 bis 8, 12 und 13, bei der am Anbringungsabschnitt (3) bzw. Materialstreifen (3) zwei, drei oder mehr Blatter (1), Bluten od. dgl. angebracht sind.A fastener according to any one of claims 1 to 8, 12 and 13, wherein at the attachment portion (Fig. 3 ) or material strips ( 3 ) two, three or more leaves ( 1 ), Bleeding od. Like. Are attached. Befestigungsmittel fur Dekorationsartikel (1), insbesondere für Blätter, Blüten od. dgl., an einem Ast, Zweig, Stiel, Stengel (2) od. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass es als mit einem Langsschlitz (10) versehene zylindrische Aufnahme (9) ausgebildet ist, deren Langsschlitz (10) durch elastische Verformung des Dekorationsartikels (1) so weit erweiterbar ist, dass die zylindrische Aufnahme (9) auf den Ast, Zweig, Stiel, Stengel (2) od. dgl. aufstulpbar und im aufgestülpten Zustand bei Freigabe des Dekorationsartikels (1) aufgrund der elastischen Rückstellkraft desselben am Ast, Zweig, Stiel, Stengel (2) od. dgl. fixierbar ist.Fasteners for decorative items ( 1 ), in particular for leaves, flowers od. Like., On a branch, branch, stalk, stem ( 2 ) or the like, characterized in that it is considered as having a longitudinal slot ( 10 ) provided cylindrical receptacle ( 9 ) is formed, whose slot ( 10 ) by elastic deformation of the decorative article ( 1 ) is so far expandable that the cylindrical receptacle ( 9 ) on the branch, branch, stalk, stem ( 2 ) od. Like. Aufstulpbar and in an inverted state upon release of the decorative item ( 1 ) due to the elastic restoring force of the same on the branch, branch, stalk, stem ( 2 ) od. Like. Can be fixed. Befestigungsmittel nach Anspruch 15, dessen zylindrische Aufnahme (9) aus zwei, drei oder mehr voneinander getrennten zylindrischen Aufnahmeabschnitten (11, 12, 13) ausgebildet ist.Fastening means according to claim 15, the cylindrical receptacle ( 9 ) from two, three or more separate cylindrical receiving portions ( 11 . 12 . 13 ) is trained.
DE202011005317U 2011-04-15 2011-04-15 Fasteners for decorative items Expired - Lifetime DE202011005317U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011005317U DE202011005317U1 (en) 2011-04-15 2011-04-15 Fasteners for decorative items

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011005317U DE202011005317U1 (en) 2011-04-15 2011-04-15 Fasteners for decorative items

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011005317U1 true DE202011005317U1 (en) 2012-07-17

Family

ID=46671610

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011005317U Expired - Lifetime DE202011005317U1 (en) 2011-04-15 2011-04-15 Fasteners for decorative items

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011005317U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011106730A1 (en) Vineyard pile with at least one transverse jib
DE202005005737U1 (en) Root joint for an artificial tree
EP2807959B1 (en) Connection system with drop-out protection for the extremities of a mannequin
DE202011005317U1 (en) Fasteners for decorative items
DE1900290A1 (en)
EP0504338B1 (en) Device for camouflaging military equipment
EP3530165A1 (en) Basket for cleaning and care products
EP3677154B1 (en) Clothing hanger
DE202010006843U1 (en) Connecting device for the parts of a presentation doll
DE202020103999U1 (en) Sweep protection device
DE102007047069A1 (en) Holder device for hair dryer, has retaining device comprising retainer that is formed with holder plate as single-piece, and intermediate part attached to retainer, where retaining device is connected with plate and formed as single piece
EP3222141B1 (en) Device for growth assistance and for protecting individual shoots on trees
DE1908577A1 (en) Expandable link connection for the production of watch bracelets and other jewelry bracelets
DE2046510A1 (en) hair clipper
EP2633785A1 (en) Articles holder, specially sport equipments
DE957832C (en) Holding device for ties, in particular for bow ties
DE111181C (en)
DE102014100446B3 (en) Hanger for hollow body
CH620130A5 (en)
DE584904C (en) Clasp jewelry
DE202014100179U1 (en) Hanger for hollow body
DE202015102793U1 (en) Secateurs with multi-stage operation
DE1834515U (en) REFLECTOR FOR FLASHING LIGHTS.
DE8109062U1 (en) LACE CLASP TO CLOSE THE LACE OPENING OF A SHOE SHOE
DE202014105833U1 (en) Device for hanging a headgear, in particular a cap

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120906

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20141101

R082 Change of representative

Representative=s name: MOSER GOETZE & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE