DE202011004376U1 - Lifting unit for pipe inspection systems - Google Patents

Lifting unit for pipe inspection systems Download PDF

Info

Publication number
DE202011004376U1
DE202011004376U1 DE202011004376U DE202011004376U DE202011004376U1 DE 202011004376 U1 DE202011004376 U1 DE 202011004376U1 DE 202011004376 U DE202011004376 U DE 202011004376U DE 202011004376 U DE202011004376 U DE 202011004376U DE 202011004376 U1 DE202011004376 U1 DE 202011004376U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting
connection
trolley
unit
connection module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011004376U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ipek International GmbH
Original Assignee
Ipek International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ipek International GmbH filed Critical Ipek International GmbH
Priority to DE202011004376U priority Critical patent/DE202011004376U1/en
Publication of DE202011004376U1 publication Critical patent/DE202011004376U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M11/00Testing of optical apparatus; Testing structures by optical methods not otherwise provided for
    • G01M11/08Testing mechanical properties
    • G01M11/081Testing mechanical properties by using a contact-less detection method, i.e. with a camera
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M11/00Testing of optical apparatus; Testing structures by optical methods not otherwise provided for
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M5/00Investigating the elasticity of structures, e.g. deflection of bridges or air-craft wings
    • G01M5/0025Investigating the elasticity of structures, e.g. deflection of bridges or air-craft wings of elongated objects, e.g. pipes, masts, towers or railways
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M5/00Investigating the elasticity of structures, e.g. deflection of bridges or air-craft wings
    • G01M5/0091Investigating the elasticity of structures, e.g. deflection of bridges or air-craft wings by using electromagnetic excitation or detection

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Nuclear Reactors (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)

Abstract

Hebeeinheit für Rohrinspektionssysteme zum Anheben einer Kopfeinheit, aufweisend einen Grundträger mit Anschlussmodul zum Anschluss an eine Anschlusseinheit eines Fahrwagens, ein Hebesystem mit mindestens einem Hebearm und einem Antrieb zum Auslenken des Hebearms gegen den Grundträger über eine Drehachse, sowie eine Kopfeinheit mit einem Anschlussmodul zum Anschluss von Inspektionseinheiten, insbesondere Kameras und Beleuchtungssystemen, wobei Anschlüsse des Fahrwagens zumindest teilweise zum Anschlussmodul der Kopfeinheit geführt sind.Lifting unit for pipe inspection systems for lifting a head unit, having a base support with a connection module for connection to a connection unit of a trolley, a lifting system with at least one lifting arm and a drive for deflecting the lifting arm against the base support via an axis of rotation, and a head unit with a connection module for connecting Inspection units, in particular cameras and lighting systems, with connections of the trolley being at least partially led to the connection module of the head unit.

Description

Die Erfindung betrifft eine Hebeeinheit für Rohrinspektionssysteme zum Anheben einer Kopfeinheit.The invention relates to a lifting unit for pipe inspection systems for lifting a head unit.

Im Stand der Technik sind Rohrinspektionssysteme mit einem Fahrwagen bekannt, bei denen eine Kameraeinheit an einer Hebeeinheit befestigt ist, die in der Lage ist, die Kamera über den Fahrwagen anzuheben. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn Rohre mit Kameras untersucht werden, die einen größeren Durchmesser als das Rohrinspektionssystem aufweisen, denn zur Inspektion ist es besonders vorteilhaft, wenn sich die optische Achse der Kamera etwa in der Zentrallängsachse des zu untersuchenden Rohres befindet.In the prior art pipe inspection systems are known with a carriage in which a camera unit is attached to a lifting unit which is able to lift the camera via the carriage. This is particularly necessary if tubes are examined with cameras having a larger diameter than the pipe inspection system, because for inspection, it is particularly advantageous if the optical axis of the camera is located approximately in the central longitudinal axis of the pipe to be examined.

Derartige Rohrinspektionssysteme haben den Nachteil, dass sie vergleichsweise groß und damit nicht für kleinere Rohre geeignet sind, vor allem aber aufwändig, teuer und vergleichsweise unflexibel sind. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine Vorrichtung zur Verfügung zu stellen, die die Vorteile des Standes der Technik bietet und die Nachteile vermeidet.Such pipe inspection systems have the disadvantage that they are relatively large and therefore not suitable for smaller pipes, but above all, are complex, expensive and relatively inflexible. The invention is therefore based on the object to provide a device which provides the advantages of the prior art and avoids the disadvantages.

Diese Aufgabe wird mit einer Hebeeinheit für ein Rohrinspektionssystem gelöst, die einen Grundträger mit Anschlussmodul zum Anschluss an eine Anschlusseinheit eines Fahrwagens, ein Hebesystem mit mindestens einem Hebearm und einem Antrieb zum Auslenken des Hebearms gegen den Grundträger über eine Drehachse, sowie eine Kopfeinheit mit einem Anschlussmodul zum Anschluss von Inspektionseinheiten, insbesondere Kameras und Beleuchtungssystemen, aufweist, wobei Anschlüsse des Fahrwagens zumindest teilweise zum Anschlussmodul der Kopfeinheit geführt sind. Vorteilhaft ist es, wenn das Anschlussmodul der Kopfeinheit der Anschlusseinheit des Fahrwagens entspricht und/oder der Antrieb zum Auslenken des Hebearms einen Motor aufweist, der sich in einem von mindestens zwei Hebearmen befindet, wobei vorteilhafterweise der Antrieb zum Auslenken des Hebearms elektrisch erfolgt und der Antrieb seine Energie über die Anschlusseinheit des Fahrwagens bezieht. Alternativ kann der Antrieb zum Auslenken des Hebearms mechanisch über eine Welle erfolgen, die über einen Anschluss am Fahrwagen angetrieben wird.This object is achieved with a lifting unit for a pipe inspection system comprising a base support with connection module for connection to a connection unit of a trolley, a lifting system with at least one lifting arm and a drive for deflecting the lifting arm against the base support via a rotation axis, and a head unit with a connection module for connecting inspection units, in particular cameras and lighting systems, has, wherein connections of the trolley are at least partially guided to the connection module of the head unit. It is advantageous if the connection module of the head unit of the connection unit of the trolley corresponds and / or the drive for deflecting the lifting arm has a motor which is located in one of at least two lifting arms, wherein advantageously the drive for deflecting the lifting arm takes place electrically and the drive draws its energy via the connection unit of the trolley. Alternatively, the drive for deflecting the lifting arm can take place mechanically via a shaft which is driven via a connection on the carriage.

Günstig ist es, wenn das Anschlussmodul der Hebeeinheit einen Stecker, vorzugsweise mit Schnellverschluss, aufweist und wenn an der Kopfeinheit, bevorzugt im oberen Bereich, mindestens ein zusätzlicher Anschluss zur Aufnahme und Steuerung von Zusatzmodulen, bevorzugt von zusätzlichen Beleuchtungsmodulen, vorhanden ist.It is advantageous if the connection module of the lifting unit has a plug, preferably with a quick release, and if at least one additional connection for receiving and controlling additional modules, preferably of additional lighting modules, is present on the head unit, preferably in the upper area.

Offenbart ist auch ein Fahrwagen für ein Rohrinspektionssystem, aufweisend einen Anschluss zur Aufnahme eines Steuer- und Versorgungskabels im rückwärtigen Bereich, einer Anschlusseinheit im Vorderteil, bevorzugt zur Aufnahme eines schwenkbaren Kamerakopfes, wobei der Fahrwagen Halterungen für eine Hebeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist. Vorteilhafterweise stellt dabei das Anschlussmodul Steuer- und Energieversorgungsleitungen zur Verfügung, mit denen neben dem schwenkbaren Kamerakopf auch der Antrieb und weitere mit der Hebeeinheit verbundene Module angesteuert werden können.Disclosed is also a trolley for a pipe inspection system, comprising a connection for receiving a control and supply cable in the rear region, a connection unit in the front part, preferably for receiving a pivotable camera head, wherein the trolley holding means for a lifting unit according to one of the preceding claims. Advantageously, in this case, the connection module provides control and power supply lines with which, in addition to the pivotable camera head, the drive and further modules connected to the lifting unit can be controlled.

Ein derartiger Fahrwagen hat unter anderem den Vorteil, dass er vergleichsweise kompakt sein kann, gleichzeitig aber in Verbindung mit dem Hebeteil eine leistungsfähige, ausgesprochen vielseitig einsetzbare Rohrinspektionseinheit bildet. Für den Verwender hat dies den zusätzlichen Vorteil, dass er weniger Gesamtsysteme benötigt, da er mit dem erfindungsgemäßen System einen modularen Aufbau zur Verfügung hat, wobei er nicht alle verfügbaren Module gleichzeitig benötigt. Da an das Kopfteil des Hebesystems über einen nicht weiter gezeigten zusätzlichen Anschluss weiteres Zubehör, etwa zusätzliche Beleuchtungseinheiten oder Messvorrichtungen angebracht werden können, wird das System noch leistungsfähiger und vielseitiger.Such a trolley has the advantage, among other things, that it can be comparatively compact, but at the same time, in conjunction with the lifting part, forms a powerful, extremely versatile pipe inspection unit. For the user, this has the added advantage of requiring fewer overall systems since it has a modular design with the system of the present invention, while not requiring all available modules simultaneously. Since additional accessories, such as additional lighting units or measuring devices can be attached to the head portion of the lifting system via an additional connection, not shown further, the system becomes even more powerful and versatile.

Besonders günstig ist es, wenn der Fahrwagen zusätzlich eine Kamera und eine Beleuchtungseinrichtung im rückwärtigen Bereich des Fahrwagens aufweist, bevorzugt jeweils neben dem Anschluss für das Versorgungskabel. Dies ermöglicht eine sichere Navigation auch beim Rückwärtsfahren.It is particularly advantageous if the carriage additionally has a camera and a lighting device in the rear region of the trolley, preferably in each case adjacent to the connection for the supply cable. This allows safe navigation even when reversing.

Offenbart ist schließlich ein Fahrwagen für ein Rohrinspektionssystem, aufweisend einen Anschluss zur Aufnahme eines Steuer- und Versorgungskabels im rückwärtigen Bereich, einer Anschlusseinheit im Vorderteil, bevorzugt zur Aufnahme eines schwenkbaren Kamerakopfes, der zusätzlich einen Temperaturfühler zur Messung der Umgebungstemperatur aufweist, wobei der Temperaturfühler vorzugsweise Germanium zur Detektion von Wärmestrahlung aufweist.Finally, disclosed is a carriage for a pipe inspection system, comprising a connection for receiving a control and supply cable in the rear region, a connection unit in the front part, preferably for receiving a pivotable camera head, which additionally has a temperature sensor for measuring the ambient temperature, wherein the temperature sensor is preferably germanium has to detect heat radiation.

Offenbart ist schließlich ein Kamerakopf für Rohrinspektionssysteme mit Anschlussmodul zur Verwendung mit einer beschriebenen Hebeeinheit oder einem Fahrwagen, wobei der Kamerakopf bevorzugt in seiner Schwenk/Drehvorrichtung ein Kreuzwellenlager aufweist, um eine besonders kompakte Bauweise zu ermöglichen.Disclosed is finally a camera head for pipe inspection systems with connection module for use with a described lifting unit or a trolley, wherein the camera head preferably in its pivot / rotating device has a cross shaft bearing to allow a particularly compact design.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigenThe invention will be explained below with reference to an embodiment. Show it

1 ein Hebesystem mit an der Kopfeinheit angebrachtem Kamerakopf, 1 a lifting system with a camera head attached to the head unit,

2 ein auf einen Fahrwagen montiertes Hebesystem nach 1, 2 a mounted on a trolley lifting system 1 .

3 einen Fahrwagen zur Aufnahme eines Hebesystems nach 1, 3 a trolley for receiving a lifting system to 1 .

4 die Vorderansicht eines Fahrwagens nach 3, 4 the front view of a trolley behind 3 .

5 einen Schnitt durch einen Kamerakopf mit Kreuzwellenlager und 5 a section through a camera head with cross shaft bearings and

6 einen zweiten Schnitt durch einen Kamerakopf nach 5 6 a second cut through a camera head 5

1 zeigt ein erfindungsgemäßes Hebesystem 1 mit einem Kopfteil 2, an welches ein Kamerakopf 3 über ein Anschlussmodul 6 mit Schnellverschluss angeschlossen ist. Der Kamerakopf weist im vorderen Teil eine Eintrittslinse 4 und eine zentrale Schwenkachse 5 auf. Die Drehachse, mit der der Kamerakopf um seine Längsachse drehbar ist und die bevorzugt ein Kreuzwellenlager aufweist, ist in 1 nicht gezeigt. 1 shows an inventive lifting system 1 with a headboard 2 to which a camera head 3 via a connection module 6 connected with quick release. The camera head has an entrance lens in the front part 4 and a central pivot axis 5 on. The axis of rotation with which the camera head is rotatable about its longitudinal axis and which preferably has a cross shaft bearing is in 1 Not shown.

Das Kopfteil ist seitlich außen mit zwei vorderen Hebearmen 7 verbunden, die wiederum mit dem Grundträger 23 verbunden sind. Der hintere Hebearm 8 verfügt in seinem Inneren über eine elektrische Einheit, die insbesondere einen Motor aufweist, über den der Teleskoparm 9 ein und ausgefahren werden kann. Der Teleskoparm 9 ist über eine oberen Drehpunkt 10 und einen unteren Drehpunkt 11 sowohl mit dem hinteren Hebearm 8 als auch mit dem Grundträger 23 verbunden. Die Hebearme 7, 8 sind jeweils über obere Drehachsen 12 und untere Drehachsen 13 mit dem Kopfteil 2 einerseits und dem Grundträger 23 andererseits verbunden. Mit Hilfe des angetriebenen Teleskoparms 9 lässt sich das Kopfteil 2 über die Hebearme 7, 8 aus der gezeigten oberen Position nach unten vorne schwenken. In der – nicht gezeigten – unteren Endposition liegt der Kamerakopf 3 vor dem Vorderteil 14 des Grundträgers 23. Der Grundträger 23 weist vordere Befestigungspunkte 22 auf, die zu entsprechenden Halterungen 22', die etwa in 4 gezeigt sind, korrespondieren.The headboard is laterally outboard with two front lift arms 7 connected, in turn, with the basic carrier 23 are connected. The rear lift arm 8th has in its interior an electrical unit, which in particular has a motor, via which the telescopic arm 9 can be moved in and out. The telescopic arm 9 is about an upper pivot point 10 and a lower pivot 11 both with the rear lift arm 8th as well as with the basic carrier 23 connected. The lifting arms 7 . 8th are each about upper axes of rotation 12 and lower pivot axes 13 with the headboard 2 on the one hand and the basic support 23 on the other hand. With the help of the powered telescopic arm 9 leaves the headboard 2 over the lifting arms 7 . 8th Swing down from the upper position shown. In the - not shown - lower end position is the camera head 3 in front of the front 14 of the basic carrier 23 , The basic carrier 23 has front attachment points 22 on that to appropriate brackets 22 ' that are about in 4 are shown correspond.

Die Montage des Antriebs für die Hebeeinheit in die Hebeeinheit spart Platz im Fahrwagen und ermöglicht es, diesen besonders kompakt zu konstruieren. Soweit etwas mehr Platz im Fahrwagen zur Verfügung steht ist es aber alternativ möglich, im Fahrwagen eine Welle anzutreiben, die nach außen geführt wird und das Hebesystem unmittelbar antreibt. Bei dieser Variante kann das Hebesystem schlanker und leichter ausfallen.The installation of the drive for the lifting unit in the lifting unit saves space in the carriage and makes it possible to construct this very compact. As far as a little more space in the carriage is available, it is alternatively possible to drive a shaft in the carriage, which is guided to the outside and drives the lifting system directly. In this variant, the lifting system can be slimmer and lighter.

Am Vorderteil 14 des Grundträgers 23 ist ein Anschlussmodul, hier ein Stecker 15 vorhanden, der in eine korrespondierendes Anschlussmodul 24 eines Fahrwagens 19 passt. 4 zeigt einen Fahrwagen 19 in der Frontansicht mit Anschlussmodul 24, welches als Buchse ausgebildet ist, in deren Inneren sich Steckkontakte 26 befinden.At the front 14 of the basic carrier 23 is a connection module, here a plug 15 present in a corresponding connection module 24 a trolley 19 fits. 4 shows a carriage 19 in front view with connection module 24 , which is designed as a socket, inside which plug contacts 26 are located.

Die in 1 gezeigte Hebeeinheit 1 weist weiterhin ein Kabel 16 auf, welches über einen Stecker 17 mit dem Vorderteil 14 des Grundträgers 23 und über einen Stecker 18 mit dem die elektrische Steuereinheit enthaltenden hinteren Hebearm 8 verbunden ist. Über das Kabel 16 werden die elektrischen Steuer- und Versorgungsanschlüsse des Anschlussmoduls 24 des Fahrwagens 19 über den Stecker 15 in die elektrische Steuereinheit geführt und von dort zumindest teilweise in den Kopfteil 2 weitergeleitet, so dass das Anschlussmodul 6 im Kopfteil 2 idealerweise über die selben durchgeleiteten Anschlüsse wie das Anschlussmodul 24 des Fahrwagens 19 verfügt, so dass der Kamerakopf 3 samt möglicher Zusatzmodule an der Hebeeinheit 1 genauso angesprochen und bedient werden kann wie am Fahrwagen 19.In the 1 shown lifting unit 1 still has a cable 16 on which via a plug 17 with the front part 14 of the basic carrier 23 and over a plug 18 with the rear lift arm containing the electric control unit 8th connected is. About the cable 16 become the electrical control and supply connections of the connection module 24 of the trolley 19 over the plug 15 guided in the electrical control unit and from there at least partially in the headboard 2 forwarded so that the connection module 6 in the headboard 2 ideally via the same feedthrough connections as the connection module 24 of the trolley 19 has, so the camera head 3 including possible additional modules on the lifting unit 1 can be addressed as well as served on the vehicle 19 ,

2 zeigt die Hebeeinheit der 1 mit Hebearmen 7, 8, Kopfteil 2, Kamerakopf 3 und Grundträger 23 über eine vordere Befestigung 22 an einem Fahrwagen 19 montiert. Das vordere Anschlussmodul der Hebeeinheit ist dabei – hier nicht gezeigt – über das Vorderteil 14 mit dem Anschlussmodul des Fahrwagens 19 verbunden. Der Fahrwagen 19 bezieht seine Energie und Steuerbefehle über ein Kabel 21 im hinteren Bereich des Fahrwagens 19. Der Motor des Fahrwagens 19 treibt in bekannter Weise die Räder 20 an. 2 shows the lifting unit the 1 with lifting arms 7 . 8th , Headboard 2 , Camera head 3 and basic carrier 23 via a front attachment 22 on a carriage 19 assembled. The front connection module of the lifting unit is - not shown here - on the front part 14 with the connection module of the trolley 19 connected. The carriage 19 gets its power and control commands via a cable 21 in the rear area of the trolley 19 , The engine of the truck 19 drives the wheels in a known manner 20 at.

3 zeigt den Fahrwagen 19 ohne Hebeeinheit und Kamerakopf. Zu erkennen ist das Steuer- und Versorgungskabel 21, die Räder 20 und das vordere Anschlussmodul 24. Darüber hinaus sind die vorderen Befestigungen 22' für die Aufnahme und Halterung des Grundträgers 23 gezeigt. Der Grundträger 23 kann zusätzlich über eine hintere Befestigung 25, hier als Nut ausgebildet gehaltert werden. 3 shows the carriage 19 without lifting unit and camera head. You can see the control and supply cable 21 , the wheels 20 and the front connection module 24 , In addition, the front fasteners 22 ' for receiving and holding the base carrier 23 shown. The basic carrier 23 can also have a rear attachment 25 , held here as a groove trained.

In einer weiteren Ausführungsform sind die Räder 20 leicht abnehmbar, so dass über deren Achsen eine Lafette, aufweisend ein Gestell mit unten liegenden Rädern, die mechanisch über die oben angekoppelten Achsen des Fahrwagens 19 angetrieben werden, angekoppelt werden kann. Damit kann der Fahrwagen insgesamt angehoben werden, was bei bekanntem Rohrdurchmesser entweder den Einsatz der Hebeeinheit vermeidbar macht oder in Verbindung mit der Hebeeinheit noch größere Rohrdurchmesser inspizierbar werden lässt. In praktischen Versuchen hat sich mit dem erfindungsgemäßen System die Möglichkeit ergeben, Rohre mit Innendurchmessern zwischen 150 und 1.000 mm zu inspizieren. Im Stand der Technik war für einen derartigen Einsatzbereich eine Vielzahl von Einzelsystemen erforderlich.In a further embodiment, the wheels are 20 easily removable, so that above their axes a carriage, comprising a frame with wheels below, mechanically via the above-coupled axles of the trolley 19 be driven, can be coupled. Thus, the carriage can be raised as a whole, which makes either the use of the lifting unit avoidable with known pipe diameter or can be inspected in connection with the lifting unit even larger pipe diameter. In practical experiments, it has become possible with the system according to the invention to inspect pipes with inner diameters between 150 and 1000 mm. In the prior art, a large number of individual systems was required for such a field of application.

Ebenfalls nicht gezeigt ist eine Ausführungsform, bei der der Fahrwagen 19 einen Temperatursensor aufweist. Der Temperatursensor ist vorzugsweise aus Germanium und daher besonders geeignet, Temperaturstrahlung zu messen. Es versteht sich, dass der Temperatursensor auch an der Hebeeinheit oder dem Kamerakopf angebracht sein kann.Also not shown is an embodiment in which the carriage 19 having a temperature sensor. The temperature sensor is preferably made of germanium and therefore particularly suitable for measuring temperature radiation. It is understood that the temperature sensor can also be attached to the lifting unit or the camera head.

Die Messung von Umgebungstemperaturen ist etwa im Inneren von Deponien interessant, aber auch in allen anderen Umgebungen, in denen mit bei gewissen Temperaturen entzündlichen Gasen zu rechnen ist. Ein Sensor aus Germanium lässt sich besonders gut dicht in explosionsgeschützte Einheiten einfügen, ohne dass mit Funkenbildung zu rechnen ist. Darüber hinaus kann mit einem solchen Sensor zuverlässig im interessierenden Temperaturbereich gemessen werden.The measurement of ambient temperatures is interesting, for example, in the interior of landfills, but also in all other environments where flammable gases can be expected at certain temperatures. A sensor made of germanium is particularly easy to fit tightly into explosion-proof units, without the risk of sparking. In addition, can be reliably measured in the temperature range of interest with such a sensor.

5 zeigt einen perspektivischen Schnitt durch einen Kamerakopf 3 mit Eintrittslinse 4 im vorderen und Anschlussmodul 29 im hinteren Bereich. Im Anschlussmodul 29 sind exemplarisch Kontakte 30 gezeigt, die zu den in 4 gezeigten Steckkontakten 26 im Anschlussmodul 24 des Fahrwagens 19 korrespondieren. 5 shows a perspective section through a camera head 3 with entrance lens 4 in the front and connection module 29 in the back area. In the connection module 29 are exemplary contacts 30 shown to the in 4 shown plug contacts 26 in the connection module 24 of the trolley 19 correspond.

Der Kamerakopf 3 ist um seine Längsachse drehbar gelagert. Die Erfinder haben hier erstmals erkannt, dass es möglich ist, in einem Kamerakopf für Rohrinspektionssysteme ein Kreuzrollenlager 28 zu verwenden. Ein derartiges Kreuzrollenlager 28 ermöglicht eine ausgesprochen kompakte Bauweise des Kamerakopfes 3.The camera head 3 is rotatably mounted about its longitudinal axis. The inventors have realized for the first time that it is possible to use a cross roller bearing in a camera head for pipe inspection systems 28 to use. Such a cross roller bearing 28 allows a very compact design of the camera head 3 ,

6 zeigt den hinteren Teil des Kamerakopf s 3 aus 5 im Längsschnitt. Zu erkennen ist insbesondere die Position des Kreuzrollenlagers 28, aber auch das Anschlussmodul 29 und die Steckkontakte 30. 6 shows the back part of the camera head s 3 out 5 in longitudinal section. The position of the cross roller bearing can be seen in particular 28 , but also the connection module 29 and the plug contacts 30 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Hebeeinheitlifting unit
22
Kopfteilheadboard
33
Kamerakopfcamera head
44
Eintrittslinseentrance lens
55
Schwenkachse KamerakopfSwivel axis camera head
66
Anschluss Kamerakopf – KopfteilConnection camera head - headboard
77
Vordere HebearmeFront lift arms
88th
Hinterer Hebearm mit elektrischer Steuer- und AntriebseinheitRear lift arm with electrical control and drive unit
99
Teleskoparmtelescopic arm
1010
Obere TeleskoparmachseUpper telescopic arm axis
1111
Untere TeleskoparmachseLower telescopic arm axis
1212
Obere HebearmachsenUpper lifting arms
1313
Untere HebearmachsenLower lift arm axles
1414
Vorderteil des GrundträgersFront part of the basic carrier
1515
Anschlussmodul zum Anschluss an den FahrwagenConnection module for connection to the trolley
1616
Kabelelectric wire
1717
Stecker zum VorderteilPlug to the front part
1818
Stecker zum KopfteilPlug to the headboard
1919
Fahrwagentrolley
2020
Räderbikes
2121
Steuer- und VersorgungskabelControl and supply cables
2222
Vordere Befestigung des Grundträgers (22, 22')Front attachment of the basic carrier ( 22 . 22 ' )
2323
Grundträgerbase support
2424
Anschlussmodul FahrwagenConnection module trolley
2525
Hintere Befestigung GrundträgerRear attachment of ground support
2626
Steckkontakteplug contacts
2727
Beleuchtung am KamerakopfIllumination on the camera head
2828
KreuzwellenlagerCross shaft bearings
2929
Anschlussmodul KamerakopfConnection module camera head
3030
Buchsen für elektrische SteckkontakteSockets for electrical plug contacts

Claims (14)

Hebeeinheit für Rohrinspektionssysteme zum Anheben einer Kopfeinheit, aufweisend einen Grundträger mit Anschlussmodul zum Anschluss an eine Anschlusseinheit eines Fahrwagens, ein Hebesystem mit mindestens einem Hebearm und einem Antrieb zum Auslenken des Hebearms gegen den Grundträger über eine Drehachse, sowie eine Kopfeinheit mit einem Anschlussmodul zum Anschluss von Inspektionseinheiten, insbesondere Kameras und Beleuchtungssystemen, wobei Anschlüsse des Fahrwagens zumindest teilweise zum Anschlussmodul der Kopfeinheit geführt sind.Lifting unit for pipe inspection systems for lifting a head unit, comprising a base support with connection module for connection to a connection unit of a trolley, a lifting system with at least one lifting arm and a drive for deflecting the lifting arm against the base support via a rotation axis, and a head unit with a connection module for connecting Inspection units, in particular cameras and lighting systems, wherein connections of the trolley are at least partially guided to the connection module of the head unit. Hebeeinheit nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei das Anschlussmodul der Kopfeinheit der Anschlusseinheit des Fahrwagens entspricht.Lifting unit according to the preceding claim, wherein the connection module of the head unit of the connection unit of the trolley corresponds. Hebeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Antrieb zum Auslenken des Hebearms einen Motor aufweist, der sich in einem von mindestens zwei Hebearmen befindet.Lifting unit according to one of the preceding claims, wherein the drive for deflecting the lifting arm comprises a motor which is located in one of at least two lifting arms. Hebeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Antrieb zum Auslenken des Hebearms elektrisch erfolgt und der Antrieb seine Energie über die Anschlusseinheit des Fahrwagens bezieht.Lifting unit according to one of the preceding claims, wherein the drive for deflecting the lifting arm takes place electrically and the drive receives its energy via the connection unit of the trolley. Hebeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, wobei der Antrieb zum Auslenken des Hebearms mechanisch über eine Welle erfolgt, die über einen Anschluss am Fahrwagen angetrieben wird.Lifting unit according to one of the preceding claims 1 to 3, wherein the drive for deflecting the lifting arm takes place mechanically via a shaft which is driven via a connection on the carriage. Hebeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Anschlussmodul einen Stecker, vorzugsweise mit Schnellverschluss, aufweist. Lifting unit according to one of the preceding claims, wherein the connection module has a plug, preferably with a quick release. Hebeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die an der Kopfeinheit, bevorzugt im oberen Bereich, mindestens einen zusätzlicher Anschluss zur Aufnahme und Steuerung von Zusatzmodulen, bevorzugt von zusätzlichen Beleuchtungsmodulen, aufweist.Lifting unit according to one of the preceding claims, which has on the head unit, preferably in the upper region, at least one additional connection for receiving and controlling additional modules, preferably of additional lighting modules. Fahrwagen für ein Rohrinspektionssystem, aufweisend einen Anschluss zur Aufnahme eines Steuer- und Versorgungskabels im rückwärtigen Bereich, einer Anschlusseinheit im Vorderteil, bevorzugt zur Aufnahme eines schwenkbaren Kamerakopfes, wobei der Fahrwagen Halterungen für eine Hebeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist.Trolley for a pipe inspection system, comprising a connection for receiving a control and supply cable in the rear region, a connection unit in the front part, preferably for receiving a pivotable camera head, wherein the trolley holding means for a lifting unit according to one of the preceding claims. Fahrwagen nach dem vorherigen Anspruch, wobei das Anschlussmodul Steuer- und Energieversorgungsleitungen zur Verfügung stellt, mit denen neben dem schwenkbaren Kamerakopf auch der Antrieb und weitere mit der Hebeeinheit verbundene Module angesteuert werden können.Trolley according to the preceding claim, wherein the connection module provides control and power supply lines with which in addition to the pivotable camera head and the drive and other modules connected to the lifting unit can be controlled. Fahrwagen nach einem der vorherigen Ansprüche 8 bis 9, zusätzlich aufweisend eine Kamera und eine Beleuchtungseinrichtung im rückwärtigen Bereich des Fahrwagens, bevorzugt jeweils neben dem Anschluss für das Versorgungskabel.Trolley according to one of the preceding claims 8 to 9, additionally comprising a camera and a lighting device in the rear region of the trolley, preferably in each case adjacent to the connection for the supply cable. Fahrwagen für ein Rohrinspektionssystem, aufweisend einen Anschluss zur Aufnahme eines Steuer- und Versorgungskabels im rückwärtigen Bereich, einer Anschlusseinheit im Vorderteil, bevorzugt zur Aufnahme eines schwenkbaren Kamerakopfes, zusätzlich aufweisend einen Temperaturfühler zur Messung der Umgebungstemperatur.Trolley for a pipe inspection system, comprising a connection for receiving a control and supply cable in the rear region, a connection unit in the front part, preferably for receiving a pivotable camera head, additionally comprising a temperature sensor for measuring the ambient temperature. Fahrwagen nach dem vorherigen Anspruch, wobei der Temperaturfühler Germanium zur Detektion von Wärmestrahlung aufweist.Trolley according to the preceding claim, wherein the temperature sensor comprises germanium for the detection of heat radiation. Kamerakopf für Rohrinspektionssysteme mit Anschlussmodul zur Verwendung mit einer Hebeeinheit oder einem Fahrwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Camera head for pipe inspection systems with connection module for use with a lifting unit or trolley according to one of the preceding claims. Kamerakopf nach dem vorherigen Anspruch, dessen Schwenkvorrichtung ein Kreuzwellenlager aufweist, um eine besonders kompakte Bauweise zu ermöglichen.Camera head according to the preceding claim, the pivoting device comprises a cross shaft bearing to allow a particularly compact design.
DE202011004376U 2011-03-24 2011-03-24 Lifting unit for pipe inspection systems Expired - Lifetime DE202011004376U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011004376U DE202011004376U1 (en) 2011-03-24 2011-03-24 Lifting unit for pipe inspection systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011004376U DE202011004376U1 (en) 2011-03-24 2011-03-24 Lifting unit for pipe inspection systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011004376U1 true DE202011004376U1 (en) 2012-06-26

Family

ID=46579893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011004376U Expired - Lifetime DE202011004376U1 (en) 2011-03-24 2011-03-24 Lifting unit for pipe inspection systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011004376U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014105990U1 (en) 2014-12-11 2016-03-14 Ipek International Gmbh Device for propulsion of inspection and / or cleaning systems
DE202014105994U1 (en) 2014-12-11 2016-03-14 Ipek International Gmbh Lifting device, in particular for an inspection system
EP3031991A1 (en) * 2014-12-11 2016-06-15 Ipek International GmbH Bracing device
DE102014118459A1 (en) 2014-12-11 2016-06-16 Ipek International Gmbh Device for propulsion of inspection and / or cleaning systems
DE102022106692A1 (en) 2022-03-22 2023-09-28 Ibak Helmut Hunger Gmbh & Co Kg Device for sewer pipe inspection and/or renovation of a connecting pipe branching off from a main sewer

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014105990U1 (en) 2014-12-11 2016-03-14 Ipek International Gmbh Device for propulsion of inspection and / or cleaning systems
DE202014105994U1 (en) 2014-12-11 2016-03-14 Ipek International Gmbh Lifting device, in particular for an inspection system
EP3031772A1 (en) 2014-12-11 2016-06-15 Ipek International GmbH Lifting device, in particular for an inspection system
EP3031991A1 (en) * 2014-12-11 2016-06-15 Ipek International GmbH Bracing device
DE102014118459A1 (en) 2014-12-11 2016-06-16 Ipek International Gmbh Device for propulsion of inspection and / or cleaning systems
DE102022106692A1 (en) 2022-03-22 2023-09-28 Ibak Helmut Hunger Gmbh & Co Kg Device for sewer pipe inspection and/or renovation of a connecting pipe branching off from a main sewer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011015080B4 (en) Lifting unit for pipe inspection systems
DE602005003408T2 (en) Guiding device for a supply line in an industrial robot
DE202011004376U1 (en) Lifting unit for pipe inspection systems
EP2327612B1 (en) Vehicle for the automatic inspection of inner spaces with restricted access
DE2531991C2 (en) Motor-driven manipulator
DE102013112399A1 (en) Cable structure in a multi-joint robot
DE4008338C2 (en)
DE102006042699B4 (en) Hand tools with visual support
DE102009025829A1 (en) Apparatus for curing plastic liners
EP3460155A1 (en) Device for at least partially automatic actuation of a door wing
DE102013225630A1 (en) industrial robots
DE3124268A1 (en) Apparatus for inspecting the inner sides of sewer ducts
DE10208413A1 (en) Rotatable tripod stand for camera constructed from kit elements allowing stand to be used for cameras of different weights and sizes rotatable about one, two or more axes
DE2752236C3 (en) Tool head for work machines, in particular for holding welding tongs or welding lamps for welding workpieces
DE2609771C2 (en) Lighting device for projection equipment
WO2018091440A1 (en) Robot arm and method for assembling a robot arm
DE202011100124U1 (en) Trolley for inspection work
WO2014131394A1 (en) Fixing device on the instrument panel of a vehicle
DE19705404C2 (en) Protective housing for optical devices with a holding body for attachment to a mounting surface
DE102011119726B4 (en) Cassette awning with concealed mounting brackets
DE2022703C3 (en) Excitation chamber for spectrographic work
DE102009050856B4 (en) System for sewer inspection
DE202014008760U1 (en) Device for adjusting the viewing angle of a sewer inspection camera
DE102013222726A1 (en) Tailgate drive with spindle drive
DE102013207179A1 (en) Gripper-Swivel Unit

Legal Events

Date Code Title Description
R123 Application deemed withdrawn due to non-payment of filing fee
R409 Internal rectification of the legal status completed
R409 Internal rectification of the legal status completed
R207 Utility model specification

Effective date: 20120816

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140408

R082 Change of representative

Representative=s name: 2S-IP SCHRAMM SCHNEIDER PATENTANWAELTE - RECHT, DE

Representative=s name: 2S-IP SCHRAMM SCHNEIDER BERTAGNOLL PATENT- UND, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right