DE202010016810U1 - Sensormodul - Google Patents

Sensormodul Download PDF

Info

Publication number
DE202010016810U1
DE202010016810U1 DE202010016810U DE202010016810U DE202010016810U1 DE 202010016810 U1 DE202010016810 U1 DE 202010016810U1 DE 202010016810 U DE202010016810 U DE 202010016810U DE 202010016810 U DE202010016810 U DE 202010016810U DE 202010016810 U1 DE202010016810 U1 DE 202010016810U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
item
sensor
master module
sensor modules
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010016810U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IFU DIAGNOSTIC SYSTEMS GmbH
Original Assignee
IFU DIAGNOSTIC SYSTEMS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IFU DIAGNOSTIC SYSTEMS GmbH filed Critical IFU DIAGNOSTIC SYSTEMS GmbH
Priority to DE202010016810U priority Critical patent/DE202010016810U1/de
Publication of DE202010016810U1 publication Critical patent/DE202010016810U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • G01V1/01

Abstract

Anordnung zur Messung von Erdbewegungen, dadurch gekennzeichnet, dass ein PVC-Rohr der Brunnenausbautechnik mit einem Durchmesser von DN 50 in den zu messenden Bereich eingeführt wird, sich an der Innenwand des Rohres ein oder mehrere Sensormodule angebracht sind, dass die Sensormodule mit einer oder mehreren Elektroniken verbunden sind und die Elektronikmessdaten nach außen hin übermitteln.

Description

  • Stand der Technik
  • Zur Überwachung von potentiell rutschgefährdeten (künstlich geschaffenen) Böschungen oder natürlichen Hängen werden vorzugsweise Inklinometer eingesetzt, mit denen Verschiebungen quer zur Bohrlochachse gemessen werden können.
  • Zur Herstellung des Inklinometers wird zunächst eine vertikale Bohrung oberhalb der Böschungsschulter oder, wenn möglich, auch innerhalb der Böschung selbst, bis unterhalb des möglichen bzw. erwarteten Gleithorizontes niedergebracht. In die Bohrung wird ein Messrohr mit Führungsnuten eingebracht und mit Dämmer fixiert. Mit einer Neigungssonde, die mit Neigungswinkelaufnehmern ausgestattet ist, erfolgt die Messung des Neigungswinkels.
  • Nach dem gleichen oben erläuterten Prinzip können auch mit Hilfe von horizontal eingebauten Inklinometern Setzungen unter Erddämmen beobachtet werden. Ziel dieser Messungen ist es, die aus dem Baugrund resultierenden Setzungen von den Eigensetzungen der Dammschüttung getrennt zu erfassen und Aussagen sowohl zum Verlauf als auch zum Gesamtbetrag dieser Setzungen zu ermöglichen. Zu diesem Zweck wird das Inklinometerrohr vor Beginn der Dammschüttung über die gesamte Breite quer zur Längserstreckung des Dammes in einem etwa 0,5–1 m tiefen Graben verlegt; an beiden Ende wird jeweils ein Einstiegsschacht für die Durchführung der Messungen angeordnet.
  • Ebenfalls zur Messung von Querverschiebungen in Bezug zur Bohrlochachse werden Deflektometer eingesetzt, bei denen die Winkelabweichung zwischen gelenkig verbundenen, beweglich oder stationär in Führungsrohren eingesetzten Stangen bestimmt wird.
  • Darüber hinaus kommen zur Böschungsüberwachung auch Extensometer zum Einsatz, bei denen mit Hilfe einer in der Bohrlochsohle verankerten Stange (Stangenextensometer) Verformungen senkrecht zur Bohrlochachse gemessen werden. Die Ablesung erfolgt über Messuhren oder elektrischen Wegaufnehmer am Sondenkopf. Das so genannte Gleitmikrometer stellt ein hochpräzises Sondenextensometer dar, bei dem in einem Bohrloch arretierte, miteinander verbundene Messmarken mittels einer Sonde vermessen werden. Extensometer werden auch zur Beobachtungen von Hebungen oder Senkungen des Untergrundes verwendet.
  • Eine Kombination von Inklinometer und Extensometer stellt das Trivec dar, mit dem Verschiebungen senkrecht und quer zur Bohrlochachse gemessen werden können.
  • Beschreibung des Gebrauchsmusters
  • Zur Detektierung von Bewegungen, die sowohl langfristiger als auch kurzfristiger (plötzlich) Natur sein können, wird ein entsprechendes Rohr in die zu untersuchende Erde eingeführt. Dieser Bereich kann beispielsweise unter Straße sein oder aber auch an Böschungen oder anderen kritischen Erdbereichen. Dabei kann ein PVC-Rohr mit einem Durchmesser DN 50 und einigen Metern Länge genutzt werden. So kann es beispielsweise aus Einzelteilen von 1 m Länge auf eine variable projektabhängige Endlänge mittels Schraubverbindung (präszises Innen- und Außengewinde) verlängert werden. Die Enden werden mit einer wasserdichten Abdeckkappe versehen. An der Innenwand des Rohres wird ein Sensormodul angebracht, wobei das Sensormodul beispielsweise aus einem Dehnungsmesssensor (xy-Richtung) und/oder einem Neigungssensor und/oder einem Temperatursensor und/oder einem Mikrovibrationsschalter besteht. Der Mikrovibrationsschalter funktioniert als Bewegungssensor. Es können auch mehrere solche Sensormodule in unterschiedlichen Abständen an der Innenwand des Rohres angebracht werden. Es können auch ein oder mehrere Kompaktmodule am PVC-Rohr angebracht werden, die jeweils die unterschiedlichen Sensoren und die Elektronik beinhalten. Die Sensormodule sind mit jeweils einer Elektronikeinheit verbunden. Weiterhin befindet sich ein entsprechendes Mastermodul entweder am Rohrende oder aber auch direkt unter der Erdoberfläche. Dieses Modul kann entweder drahtlos oder aber auch durch ein Kabel mit den einzelnen Sensormodulen und deren Elektronikeinheiten verbunden sein. Dadurch werden sämtliche Daten an das Mastermodul gesendet. Wiederum kann das Mastermodul auch die gesamten Sensormodule und die Elektronikeinheit steuern sowie das gesamte Datenmanagement, den Datentransfer und die Datenspeicherung sowie die Datenverarbeitung ausführen. Dabei kann das Mastermodul mit den einzelnen Sensorelektronikeinheiten übereinstimmen und durch Kabel verbunden werden. Des Weiteren wird über das Mastermodul die gesamte Stromversorgung realisiert. Die anfallenden Daten werden durch das Mastermodul an die zentrale Auswerteeinheit übertragen. Dies geschieht üblicherweise drahtlos, beispielsweise über Funk, GPRS oder ähnlichem. Weiterhin kann zur Erkennung von kritischen Situationen entsprechende Grenzparameter für die Sensoren festgelegt werden. Werden die angegebenen Grenzparameter überschritten, werden automatisch entsprechende Signal vom Mastermodul an die Auswerteeinheit gesendet. Dieses Signal kann auch per SMS weitergegeben werden. Die gesamte Anordnung kann senkrecht an Böschungen oder waagerecht unter der Straße oder in kritischen Erdbereichen eingebaut oder verbaut werden.
  • Das Gebrauchsmuster wird zusätzlich an 2 Abbildungen erklärt.
  • Dabei zeigt die den prinzipiellen Aufbau des gesamten Rohres im Erdreich;
  • den Aufbau mit einer kompakten Sensoreinheit.
  • Bezugszeichenliste
  • Legende zu Zeichnung 1
  • 1
    Signal an PC
    2
    Alarmsignal zum PC oder Mobiltelefon
    3
    Auswerteeinheit
    4
    Mastermodul
    5
    obere wasserdichte Abdeckung
    6
    DMS-Sensormodul
    7
    Elektronik mit Neigungssensor
    8
    untere wasserdichte Abdeckung
    9
    PVC-Rohr
    Legende zu Zeichnung 2
    1
    Innenwand PVC-Rohr
    2
    Dehnungssensor
    3
    Neigungssensor
    4
    Temperatursensor
    5
    Mikrovibrationssensor
    6
    Elektronik
    7
    elektrische Zuleitung

Claims (10)

  1. Anordnung zur Messung von Erdbewegungen, dadurch gekennzeichnet, dass ein PVC-Rohr der Brunnenausbautechnik mit einem Durchmesser von DN 50 in den zu messenden Bereich eingeführt wird, sich an der Innenwand des Rohres ein oder mehrere Sensormodule angebracht sind, dass die Sensormodule mit einer oder mehreren Elektroniken verbunden sind und die Elektronikmessdaten nach außen hin übermitteln.
  2. Anspruch nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr ein PVC-Rohr der Brunnenausbautechnik mit einem Durchmesser von DN 50 ist, und an den oberen und unteren Enden mit einer wasserdichten Abdeckkappe versehen ist.
  3. Anspruch nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Sensormodul aus einem Dehnungssensor (xy-Richtung) und/oder einem Neigungssensor und/oder einem Temperatursensor und/oder einem Mikrovibrationssensor (Bewegungssensor) besteht.
  4. Anspruch nach Punkt 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensormodule in verschiedenen Höhen an der Innenwand des Rohres angebracht sind.
  5. Anspruch nach Punkt 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten an ein Mastermodul gesendet und von dort an die Auswertezentrale übermittelt werden.
  6. Anspruch nach Punkt 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Mastermodul am Rohrende oder sich als separate Einheit auf der Erdoberfläche befindet und über ein Kabel mit den Sensormodulen und der Elektronikeinheit verbunden ist.
  7. Anspruch nach Punkt 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Mastermodul die Stromversorgung, das Datenmanagement und den Datentransfer zu den Sensormodulen realisiert.
  8. Anspruch nach Punkt 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenübertragung vom Mastermodul zur Auswertezentrale drahtlos erfolgt.
  9. Anspruch nach Punkt 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Alarmfunktion beim Überschreiten von vorgegebene Grenzparametern der Sensormodule über GPRS oder GSM erfolgt.
  10. Anspruch nach Punkt 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Messrohr mit dem Mastermodul sowohl senkrecht als auch waagerecht verbaut werden kann.
DE202010016810U 2010-12-20 2010-12-20 Sensormodul Expired - Lifetime DE202010016810U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010016810U DE202010016810U1 (de) 2010-12-20 2010-12-20 Sensormodul

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010016810U DE202010016810U1 (de) 2010-12-20 2010-12-20 Sensormodul

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010016810U1 true DE202010016810U1 (de) 2011-02-24

Family

ID=43663072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010016810U Expired - Lifetime DE202010016810U1 (de) 2010-12-20 2010-12-20 Sensormodul

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010016810U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3015815A1 (de) 2014-10-31 2016-05-04 Agisco S.r.l. Vorrichtung zur Messung der Spannung in flexiblen Strukturelementen
WO2016175718A3 (en) * 2015-04-30 2016-12-01 Eroğlu Ali Riza Multi-detection system for earthquake and concussion

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3015815A1 (de) 2014-10-31 2016-05-04 Agisco S.r.l. Vorrichtung zur Messung der Spannung in flexiblen Strukturelementen
WO2016175718A3 (en) * 2015-04-30 2016-12-01 Eroğlu Ali Riza Multi-detection system for earthquake and concussion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN107747935B (zh) 重力沉降倾斜振动监测仪及其使用方法
CN111442713A (zh) 土体3d位移测量装置
CN105865365B (zh) 土体变形分布式光纤监测标定与试验方法及其装置
CN102829728A (zh) 边坡、滑坡综合监测系统
CN105300343A (zh) 串联式序列节段变形监测传感装置
CN105509628B (zh) 一种磁测定位装置以及利用该装置进行滑坡深部位移监测的方法
CN108280969A (zh) 一种高边坡表面变形监测预警系统及其预警方法
CN108195346B (zh) 一种实时监测地下多层次空间地表沉降变形的方法
CN103471647B (zh) 一种盾构隧道远程自动化监测方法
CN205002729U (zh) 一种基于测斜和霍尔效应的地下变形测量装置
CN107543515A (zh) 双轴倾角定位深层位移监测装置及其使用方法
CN109470198A (zh) 一种深部软岩巷道变形量的监测方法
CN106959095A (zh) 地质内部位移三维监测系统及其安装埋设方法、测量方法
CN102269578A (zh) 空间结构竖向变形测量装置
CN109537650B (zh) 一种边坡大量程测距仪及边坡变形实时监测方法
CN205209475U (zh) 串联式序列节段变形监测传感装置
CN106706029A (zh) 一种面向地下结构施工的土体性能监测装置及其工作方法
CN202869442U (zh) 边坡、滑坡综合监测系统
CN107462211B (zh) 一种适合于有半/刚性结构层的道路路基沉降监测传感器
CN206862331U (zh) 地质内部位移三维监测系统
CN114659442A (zh) 一种可视化边坡变形智能监测预警系统
CN103353611A (zh) 地下溶洞多方位探测法
DE202010016810U1 (de) Sensormodul
CN205861049U (zh) 单轴倾角交替定位深层位移监测装置
CN103422487B (zh) 利用测斜仪通过角度可调转化器测量沉降变形的方法

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110331

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140108

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right