DE202010015852U1 - Engine for an engine tool with an improved arrangement of an ignition coil - Google Patents

Engine for an engine tool with an improved arrangement of an ignition coil Download PDF

Info

Publication number
DE202010015852U1
DE202010015852U1 DE202010015852U DE202010015852U DE202010015852U1 DE 202010015852 U1 DE202010015852 U1 DE 202010015852U1 DE 202010015852 U DE202010015852 U DE 202010015852U DE 202010015852 U DE202010015852 U DE 202010015852U DE 202010015852 U1 DE202010015852 U1 DE 202010015852U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition coil
engine
magnetic yoke
engine body
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010015852U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Makita Corp
Original Assignee
Makita Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Makita Corp filed Critical Makita Corp
Priority to DE202010015852U priority Critical patent/DE202010015852U1/en
Publication of DE202010015852U1 publication Critical patent/DE202010015852U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P11/00Safety means for electric spark ignition, not otherwise provided for
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B63/00Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices
    • F02B63/02Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices for hand-held tools
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/16Engines characterised by number of cylinders, e.g. single-cylinder engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B77/00Component parts, details or accessories, not otherwise provided for
    • F02B77/11Thermal or acoustic insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P3/00Other installations
    • F02P3/02Other installations having inductive energy storage, e.g. arrangements of induction coils
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P15/00Electric spark ignition having characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F02P1/00 - F02P13/00 and combined with layout of ignition circuits
    • F02P15/001Ignition installations adapted to specific engine types

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Motor (100) für ein Motorarbeitsgerät, beispielsweise eine Kettensäge, ein Handschleifgerät, eine Handkreissäge, ein Rasenmäher, ein Rasentrimmer oder ein sonstiges Handwerkzeug oder Gerät zur Garten- und Landschaftspflege, aufweisend wenigstens einen Motorkörper und eine Zündspule (11) zum Betrieb des Motors, wobei die Zündspule (11) am Motorkörper (10) des Motors angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Zündspule (11) und dem Motorkörper (10) wenigstens ein Isolationselement (12) zur thermischen Isolation der Zündspule (11) vor dem Motorkörper (10) selbsthaltend an der Zündspule (11) angeordnet ist.Motor (100) for a power tool, for example a chainsaw, a hand grinder, a circular saw, a lawn mower, a lawn trimmer or other hand tool or device for gardening and landscaping, having at least one motor body and an ignition coil (11) for operating the motor, wherein the ignition coil (11) is arranged on the engine body (10) of the engine, characterized in that between the ignition coil (11) and the engine body (10) at least one insulation element (12) for thermal insulation of the ignition coil (11) in front of the engine body ( 10) is arranged in a self-retaining manner on the ignition coil (11).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Motor für ein Motorarbeitsgerät, beispielsweise eine Kettensäge, ein Handschleifgerät, eine Handkreissäge, einen Rasenmäher, einen Rasentrimmer oder ein sonstiges Handwerkzeug oder Gerät zur Garten- und Landschaftspflege, aufweisend wenigstens einen Motorkörper und eine Zündspule zum Betrieb des Motors, wobei die Zündspule am Motorkörper des Motors angeordnet ist.The present invention relates to a motor for a motor work tool, such as a chainsaw, a hand grinder, a circular saw, a lawn mower, a lawn trimmer or other hand tool or gardening equipment, comprising at least one engine body and an ignition coil for operating the engine the ignition coil is arranged on the engine body of the engine.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Die 1 und 2 zeigen einen Motor 100 für ein Motorarbeitsgerät, der als Hubkolbenmotor 100 ausgeführt ist und einen Zylinder 10 aufweist, in dem ein Kolben hubbeweglich geführt ist, sodass der Zylinder 10 den Motorkörper 10 bildet und wobei eine Zündspule 11 zur Anordnung am Zylinder 10 des Motors 100 dargestellt ist. Die Zündspule 11 dient zum Betrieb des Motors, insbesondere zum Betrieb einer Zündkerze. Hierzu weist die Zündspule 11 ein Magnetjoch 13 auf, und um das Magnetjoch 13 ist ein Spulenkörper 17 angeordnet. Das Magnetjoch 13 ragt seitlich aus dem Spulenkörper 17 heraus und weist Löcher 15 und 16 auf, durch die Verbindungselemente hindurchgeführt werden können, beispielsweise ausgeführt als Schraubelemente. Korrespondierend zu den Löchern 15 und 16 im Magnetjoch 13 der Zündspule 11 weist der Zylinder 10 Montageanformungen 18 und 19 auf, die Gewindebohrungen umfassen können, in die die Schraubelemente eingeschraubt werden.The 1 and 2 show a motor 100 for a power tool, as a reciprocating engine 100 is executed and a cylinder 10 in which a piston is guided in a liftable manner, so that the cylinder 10 the engine body 10 forms and wherein an ignition coil 11 for arrangement on the cylinder 10 of the motor 100 is shown. The ignition coil 11 is used to operate the engine, in particular for the operation of a spark plug. For this purpose, the ignition coil 11 a magnetic yoke 13 on, and around the magnetic yoke 13 is a bobbin 17 arranged. The magnetic yoke 13 protrudes laterally from the bobbin 17 out and points holes 15 and 16 can be passed through the fasteners, for example, designed as screw. Corresponding to the holes 15 and 16 in the magnetic yoke 13 the ignition coil 11 indicates the cylinder 10 Montageanformungen 18 and 19 on, which may include threaded holes into which the screw elements are screwed.

Aufgrund der im Zylinder 10 des Motors 100 angeordneten Brennkammer weist der Zylinder 10 im Betrieb des Motors 100 eine hohe Temperatur auf. Diese Temperatur wird nachteilhafterweise auf das Magnetjoch 13 und folglich auf den Spulenkörper 17 durch Wärmeleitung übertragen. Der Spulenkörper 17 kann dabei Schaden nehmen, insbesondere kann im Spulenkörper 17 eine Elektronik angeordnet sein, sodass die maximale Temperatur, die die Zündspule 11 aufweisen darf, niedriger ist, als die Temperatur, die der Zylinder 10 aufweist, wenn der Motor 100 insbesondere längere Zeit in Betrieb genommen wird.Because of the cylinder 10 of the motor 100 arranged combustion chamber has the cylinder 10 during operation of the engine 100 a high temperature. This temperature is disadvantageously applied to the magnetic yoke 13 and consequently on the bobbin 17 transmitted by heat conduction. The bobbin 17 can be damaged, especially in the bobbin 17 an electronics can be arranged so that the maximum temperature of the ignition coil 11 may be lower than the temperature of the cylinder 10 has, if the engine 100 especially for a long time is put into operation.

Wie 1 detailliert zeigt, können Distanzelemente 20 zwischen dem Magnetjoch 13 der Zündspule 11 und den Montageanformungen 18 und 19 des Zylinders 10 vorgesehen sein. Die Distanzelemente 20 vergrößern den Abstand der Zündspule 11 zur Außenseite des Zylinders 10, ferner können die Distanzelemente 20 aus einem Material ausgebildet sein, das einen niedrigen Wärmeleitungskoeffizienten aufweist. Damit bilden die Distanzelemente 20 eine Wärmebarriere zwischen dem Zylinder 10 und der Zündspule 11, welche jedoch nur eine geringe Wirkung ermöglicht. Insbesondere die Strahlungswärme, die vom Zylinder 10 auf die Zündspule 11 übertragen werden kann, kann im Spulenkörper 17 der Zündspule 11 eine schädigende Temperatur hervorrufen.As 1 shows in detail, can spacers 20 between the magnetic yoke 13 the ignition coil 11 and the mounting instructions 18 and 19 of the cylinder 10 be provided. The spacer elements 20 increase the distance between the ignition coil 11 to the outside of the cylinder 10 , furthermore, the spacer elements 20 be formed of a material having a low coefficient of thermal conduction. Thus form the spacer elements 20 a thermal barrier between the cylinder 10 and the ignition coil 11 , which, however, allows only a small effect. In particular, the radiant heat from the cylinder 10 on the ignition coil 11 can be transferred, in the bobbin 17 the ignition coil 11 cause a damaging temperature.

Zur Montage der Zündspule 11 am Zylinder 10 müssen sowohl die – in den Figuren nicht näher gezeigten – Verbindungselemente als auch die Distanzelemente 20 jeweils in Position gebracht und miteinander verbunden werden. Dadurch entsteht eine unvorteilhafte Montage, und es sind Einzelteile in Form der Distanzelemente 20 erforderlich, die zudem einen logistischen Aufwand zur Montage des Motors 100 bewirken.For mounting the ignition coil 11 on the cylinder 10 Both the - not shown in the figures - connecting elements and the spacers 20 each positioned and interconnected. This creates an unfavorable assembly, and there are items in the form of spacers 20 required, which also requires a logistical effort to mount the engine 100 cause.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Motor für ein Motorarbeitsgerät zu schaffen, der eine verbesserte Anordnung der Zündspule am Zylinder aufweist. Insbesondere ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Montage der Zündspule am Zylinder des Motors für ein Motorarbeitsgerät zu verbessern.It is therefore the object of the present invention to provide an engine for an engine working apparatus having an improved arrangement of the ignition coil on the cylinder. In particular, it is the object of the present invention to improve the mounting of the ignition coil on the cylinder of the engine for an engine working device.

Diese Aufgabe wird ausgehend von einem Motor für ein Motorarbeitsgerät gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 in Verbindung mit den kennzeichnenden Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved on the basis of a motor for an engine working device according to the preamble of claim 1 in conjunction with the characterizing features. Advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

OFFENBARUNG DER ERFINDUNGDISCLOSURE OF THE INVENTION

Die Erfindung schließt die technische Lehre ein, dass zwischen der Zündspule und dem Motorkörper wenigstens ein Isolationselement zur thermischen Isolation der Zündspule vor dem Motorkörper selbsthaltend an der Zündspule angeordnet ist.The invention includes the technical teaching that between the ignition coil and the engine body at least one insulating element for thermal insulation of the ignition coil is arranged in front of the engine body latching to the ignition coil.

Die Erfindung geht dabei von dem Gedanken aus, die Anzahl der zur Montage der Zündspule am Motorkörper erforderlichen Einzelteile zu verringern. Durch die selbsthaltende Anordnung des Isolationselementes an der Zündspule wird erreicht, dass die Distanzelemente, die bislang zwischen dem Magnetjoch der Zündspule und dem Motorkörper des Motors angeordnet werden mussten, vollständig entfallen können.The invention is based on the idea to reduce the number of required for mounting the ignition coil on the engine body items. Due to the self-holding arrangement of the insulating element on the ignition coil is achieved that the spacer elements, which previously had to be arranged between the magnetic yoke of the ignition coil and the engine body of the engine, can be completely eliminated.

Ist erfindungsgemäß das Isolationselement an der Zündspule selbsthaltend angeordnet, beispielsweise indem das Isolationselement auf dem Magnetjoch aufgeklebt, auf diesem auflaminiert oder aufvulkanisiert ist, wird die Anzahl der zu montierenden Einzelteile weiter reduziert. Insbesondere kann vor dem Prozess der Anordnung des Spulenkörpers auf dem Magnetjoch das Isolationselement auf dem Magnetjoch anliegend angeordnet werden, und der Spulenkörper wird auf das Paket aus Magnetjoch und Isolationselement aufgebracht, insbesondere aufgewickelt. Im Ergebnis ist schon dadurch das Isolationselement selbsthaltend an der Zündspule und insbesondere am Magnetjoch angeordnet. Somit kann die Zündspule ein Magnetjoch aufweisen, wobei das Isolationselement am Magnetjoch der Zündspule angeordnet ist, alternativ kann das Isolationselement auch am Spulenkörper der Zündspule angeordnet sein. Insbesondere kann der Spulenkörper durch ein Kunststoffmaterial eingegossen sein, welches zugleich das Isolationselement bildet, das sich insbesondere zusätzlich über das Magnetjoch erstreckt.If, according to the invention, the insulating element is arranged in a self-holding manner on the ignition coil, for example by the insulating element being glued onto the magnetic yoke, laminated thereon or vulcanized, the number of individual parts to be assembled is further reduced. In particular, before the process of the arrangement of the bobbin on the magnetic yoke, the insulating element can be disposed on the magnetic yoke, and the bobbin is applied to the package of magnetic yoke and insulation element, in particular wound. As a result, this is the only way Isolation element self-holding arranged on the ignition coil and in particular on the magnetic yoke. Thus, the ignition coil may have a magnetic yoke, wherein the insulating element is arranged on the magnetic yoke of the ignition coil, alternatively, the insulating element may also be arranged on the coil body of the ignition coil. In particular, the bobbin can be cast by a plastic material, which also forms the insulating element, which in particular additionally extends over the magnetic yoke.

Ist das Isolationselement beispielsweise auf einer Planseite des Magnetjochs auflaminiert, so weist die Planseite des Magnetjochs vorzugsweise in Richtung zum Motorkörper. Auf der dem Motorkörper abgewandten Seite des Magnetjochs kann jedoch ein weiteres Isolationselement vorgesehen sein, insbesondere um Schraubelemente, die durch die Löcher im Magnetjoch hindurchgeführt werden, ebenfalls vom Magnetjoch thermisch zu entkoppeln.If the insulation element is laminated, for example, on a plane side of the magnetic yoke, then the plane side of the magnetic yoke preferably points in the direction of the engine body. On the side facing away from the motor body side of the magnetic yoke, however, a further insulating element may be provided, in particular to thermally decouple screw elements which are passed through the holes in the magnetic yoke, also from the magnetic yoke.

Das Magnetjoch kann eine plane Erstreckung aufweisen und durch eine Außenkontur begrenzt sein. Mit besonderem Vorteil kann das Isolationselement im Wesentlichen an die Außenkontur des Magnetjochs angepasst sein. Das Magnetjoch kann eine über seiner planen Erstreckung gleich bleibende Dicke aufweisen, und auf der Planseite, die in Richtung zum Motorkörper weist, ist das Isolationselement angeordnet, das mit dem Magnetjoch gleich konturiert ausgeführt sein kann. Alternativ kann vorgesehen sein, dass das Isolationselement nur in den Bereichen auf dem Magnetjoch angeordnet ist, die aus dem Spulenkörper der Zündspule seitlich herausragen. Weiterhin kann vorgesehen sein, dass Isolationselemente die Bereiche des Magnetjochs kappenartig umschließen, die seitlich aus dem Spulenkörper herausragen.The magnetic yoke may have a planar extension and be limited by an outer contour. With particular advantage, the insulation element can be adapted substantially to the outer contour of the magnetic yoke. The magnetic yoke may have a constant thickness over its planar extent, and on the plan side, which faces in the direction of the engine body, the insulating element is arranged, which can be made equal contoured with the magnetic yoke. Alternatively it can be provided that the insulating element is arranged only in the areas on the yoke, which protrude laterally from the bobbin of the ignition coil. Furthermore, it can be provided that insulation elements enclose the regions of the magnetic yoke in the manner of a cap, which protrude laterally from the coil body.

Dadurch, dass sich das Isolationselement zwischen der Zündspule und dem Motorkörper plan erstrecken kann, wird eine deutlich verbesserte thermische Isolation der Zündspule vor dem Motorkörper erreicht. Strahlungswärme, die vom Motorkörper auf die Zündspule übergeht, wird durch das sich plan erstreckende Isolationselement wirkungsvoll gedämmt. Dabei kann die Konvektion der Zündspule durch einen Luftstrom derart ausgebildet sein, dass die über die Konvektion aus der Zündspule abgeleitete Wärmemenge größer ist als die Wärmemenge, die vom Motorkörper auf die Zündspule übertragen wird. Insbesondere wird erreicht, dass zwischen den Montageanformungen am Motorkörper und dem Magnetjoch der Zündspule kein direkter Körperkontakt besteht, da das Isolationselement zwischen dem Magnetjoch und den Montageanformungen des Motorkörpers angeordnet ist.Characterized in that the insulating element between the ignition coil and the engine body can extend flat, a significantly improved thermal insulation of the ignition coil is achieved in front of the engine body. Radiant heat, which passes from the engine body to the ignition coil is effectively insulated by the plan extending insulating element. In this case, the convection of the ignition coil can be formed by an air flow such that the amount of heat dissipated via the convection from the ignition coil is greater than the amount of heat that is transmitted from the engine body to the ignition coil. In particular, it is achieved that there is no direct body contact between the mounting projections on the engine body and the magnetic yoke of the ignition coil, since the insulating element is arranged between the magnetic yoke and the mounting projections of the engine body.

Gemäß einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel kann das Isolationselement aus einem temperaturbeständigen Material ausgebildet sein, insbesondere kann das Isolationselement aus einem vorzugsweise glasfaserverstärkten Polyamid, einem sog. PA6GF30-Material, aus Polyphenylensulfid, aus einem Aramidfasern und Funktionsfüllstoffen bindenden NBR-Kautschuk oder aus einem Faserverbundwerkstoff aus Papier und einem Phenol-Formaldehyd-Kunstharz ausgebildet sein. Die genannten Werkstoffe zur Bildung des Isolationselementes sind hochtemperaturbeständig und beispielsweise unter den Handelsnamen NOVA PRESS, Pertinax oder PPS-Material bekannt. Ferner kann das Isolationselement aus einem Polyamid, insbesondere einem PA6 mit einer Strahlenvernetzung, insbesondere unter Verwendung eines Betalink Vernetzungsverstärkers, gebildet sein.According to a particularly preferred embodiment, the insulating element may be formed of a temperature-resistant material, in particular the insulating element of a preferably glass fiber reinforced polyamide, a so-called. PA6GF30 material, polyphenylene sulfide, from an aramid fibers and functional fillers binding NBR rubber or from a fiber composite material made of paper and a phenol-formaldehyde resin. The materials mentioned for forming the insulating element are resistant to high temperatures and are known, for example, under the trade names NOVA PRESS, Pertinax or PPS material. Furthermore, the insulation element can be formed from a polyamide, in particular a PA6 with a radiation crosslinking, in particular using a Betalink crosslinking enhancer.

Im Magnetjoch können mit besonderem Vorteil wenigstens ein und vorzugsweise zwei Löcher zur Anordnung von Verbindungselementen vorgesehen sein, wobei sich das Isolationselement um das wenigstens eine Loch und vorzugsweise um beide Löcher erstreckt. Damit befindet sich das Isolationselement zwischen dem Magnetjoch und den Montageanformungen des Motorkörpers, wenn die Zündspule auf dem Motorkörper angeordnet wird. Gemäß einer weiteren Ausführungsform können die Abschnitte des Magnetjochs, die die Löcher umfassen, aus dem Isolationsmaterial des Isolationselementes selbst hergestellt sein, sodass eine besonders wirkungsvolle Wärmebarriere zwischen dem Motorkörper und dem Spulenkörper gebildet ist.In the magnetic yoke can be provided with particular advantage at least one and preferably two holes for the arrangement of connecting elements, wherein the insulation element extends around the at least one hole and preferably around both holes. Thus, the insulating member is located between the magnetic yoke and the mounting formations of the engine body when the ignition coil is disposed on the engine body. According to a further embodiment, the sections of the magnetic yoke comprising the holes may be made of the insulating material of the insulating element itself, so that a particularly effective thermal barrier is formed between the motor body and the coil body.

Umfasst die Zündspule einen Spulenkörper, durch den sich das Magnetjoch hindurch erstreckt, so kann das Isolationselement über wenigstens einer Planseite des Magnetjochs vollflächig auf diesem aufgebracht sein. Damit erstreckt sich das Isolationselement ebenso wie das Magnetjoch durch den Spulenkörper hindurch.If the ignition coil comprises a bobbin, through which the magnetic yoke extends, the insulating element can be applied over its entire area over at least one planar side of the magnetic yoke. Thus, the insulating element as well as the magnetic yoke extends through the bobbin.

Sind am Motorkörper ein und vorzugsweise zwei Montageanformungen vorgesehen, so dienen diese zur Aufnahme von Verbindungselementen und können mit den Löchern in der Zündspule korrespondieren. Die Montageanformungen können besonders lang ausgebildet sein, um den Abstand zwischen der Zündspule und dem Motorkörper zu vergrößern und um den Wärmeeintrag in die Zündspule folglich zu begrenzen. Insbesondere können auch die Montageanformungen am Motorkörper aus Isolationsmaterial gebildet sein, um den Motorkörper von der Zündspule thermisch zu isolieren. Sind die Montageanformungen besonders lang ausgeführt, können zwei und bevorzugt drei Montageanformungen zur Anordnung der Zündspule am Motorkörper vorgesehen sein, um auftretende Schwingungen in der Zündspule bei Betrieb des Motors zu minimieren.If one and preferably two mounting projections are provided on the engine body, these serve to receive connecting elements and can correspond to the holes in the ignition coil. The mounting formations can be made particularly long in order to increase the distance between the ignition coil and the engine body and consequently to limit the heat input into the ignition coil. In particular, the mounting projections on the engine body may be formed of insulating material to thermally isolate the engine body from the ignition coil. If the assembly instructions are particularly long, two and preferably three mounting arrangements can be provided for arranging the ignition coil on the engine body in order to minimize vibrations occurring in the ignition coil during operation of the engine.

Der Motorkörper kann als Zylinder eines als Hubkolbenmotor ausgeführten Motors ausgebildet sein, wobei der Motor alternativ auch als Rotationskolbenmotor, beispielsweise als sog. Wankelmotor, ausgeführt sein kann. Bei einem als Wankelmotor ausgebildeten Motor kann der Motorkörper das Gehäuse des Rotationskolbenmotors bilden, an dem die Zündspule angebracht werden kann. The engine body may be designed as a cylinder of a motor designed as a reciprocating engine, wherein the motor may alternatively be designed as a rotary piston engine, for example as a so-called Wankel engine. In an engine designed as a Wankel engine, the engine body may form the housing of the rotary piston engine to which the ignition coil may be attached.

Vorteilhafterweise kann das Isolationselement Mittel zur Aufnahme von Elementen aufweisen, insbesondere kann das Isolationselement eine Halterung zur Aufnahme der Anschlussleitung besitzen. Die Halterung ist als Cliphalterung ausgeführt, in die die Anschlussleitung eingeclipst werden kann, um beispielsweise Schwingungen im Anschlusskabel zu reduzieren. Weiterhin kann das Isolationselement Luftleitschilde aufweisen, um eine vorteilhafte Kühlung der Zündspule zu erreichen.Advantageously, the insulation element may comprise means for receiving elements, in particular, the insulation element may have a holder for receiving the connecting line. The holder is designed as a clip holder into which the connecting cable can be clipped in order to reduce vibrations in the connection cable, for example. Furthermore, the insulation element can have air guide plates in order to achieve advantageous cooling of the ignition coil.

Die Mittel zur Anordnung der Zündspule am Motorkörper des Motors können auf ein und maximal auf zwei Montageelemente begrenzt sein, wobei die Montageelemente vorzugsweise als Schraubelemente ausgebildet sind. Weist der Motorkörper drei Montageanformungen auf, und weist ferner das Magnetjoch drei Löcher auf, so können auch drei Schraubelemente vorgesehen sein, ohne dass weitere Montageelemente notwendig sind. Insbesondere kann die Anordnung der Zündspule am Motorkörper des Motors ohne Distanzelemente erfolgen.The means for arranging the ignition coil on the engine body of the engine may be limited to one and a maximum of two mounting elements, wherein the mounting elements are preferably designed as screw elements. If the engine body has three mounting projections, and furthermore the magnetic yoke has three holes, then three screw elements can also be provided without the need for further mounting elements. In particular, the arrangement of the ignition coil on the engine body of the engine can be done without spacers.

BEVORZUGTES AUSBILDUNGSBEISPIEL DER ERFINDUNGPREFERRED EMBODIMENT OF THE INVENTION

Weitere, die Erfindung verbessernde Maßnahmen werden nachstehend gemeinsam mit der Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt. Es zeigt:Further, measures improving the invention will be described in more detail below together with the description of a preferred embodiment of the invention with reference to FIGS. It shows:

1 eine perspektivische Ansicht eines Motors mit einem Zylinder und einer an diesem angeordneten Zündspule gemäß dem Stand der Technik, 1 a perspective view of an engine with a cylinder and arranged on this ignition coil according to the prior art,

2 eine Ansicht einer Zündspule gemäß dem Stand der Technik, 2 a view of an ignition coil according to the prior art,

3 eine perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeispiels einer Anordnung einer Zündspule an einem Zylinder eines Motors mit den Merkmalen der vorliegenden Erfindung, 3 a perspective view of an embodiment of an arrangement of an ignition coil on a cylinder of an engine with the features of the present invention,

4 eine Ansicht einer Zündspule zur Anordnung an einem Zylinder eines Motors mit dem Merkmalen der vorliegenden Erfindung und 4 a view of an ignition coil for mounting on a cylinder of an engine with the features of the present invention and

5a eine Ansicht einer Zündspule mit einer weiteren Ausführungsform eines Isolationselementes in einer ersten perspektivischen Ansicht und 5a a view of an ignition coil with a further embodiment of an insulating element in a first perspective view and

5b die Zündspule gemäß 5a in einer zweiten perspektivischen Ansicht. 5b the ignition coil according to 5a in a second perspective view.

Die 1 und 2 geben den Stand der Technik wieder und sind im einleitenden Teil der vorliegenden Beschreibung bereits beschrieben.The 1 and 2 describe the state of the art and are already described in the introductory part of the present description.

3 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Motors 100 für ein Motorarbeitsgerät, das beispielsweise eine Kettensäge, ein Handschleifgerät, eine Handkreissäge, einen Rasenmäher, einen Rasentrimmer oder ein sonstiges Handwerkzeug oder Gerät zur Garten- und Landschaftspflege sein kann. Der Motor 100 ist beispielhaft als Hubkolbenmotor ausgeführt, wobei der Motorkörper 10 in der Darstellung auf den Zylinder 10 des Hubkolbenmotors begrenzt ist, in dem ein Kolben des Motors 100 hubbeweglich geführt ist und der eine Brennkammer beweglich begrenzt. Zum Betrieb des Motors 100 dient eine Zündspule 11, über die eine nicht näher dargestellte Zündkerze betrieben wird. 3 shows an embodiment of an engine 100 for a power tool, which may be, for example, a chainsaw, a hand grinder, a circular saw, a lawn mower, a lawn trimmer or other hand tool or device for garden and landscape care. The motor 100 is exemplary designed as a reciprocating engine, wherein the engine body 10 in representation on the cylinder 10 the reciprocating motor is limited, in which a piston of the engine 100 is movably guided and which limits a combustion chamber movable. To operate the engine 100 serves an ignition coil 11 over which a spark plug, not shown, is operated.

Die Zündspule 11 ist in einer nicht am Zylinder 10 angeordneten, fliegenden Position gezeigt, und wird die Zündspule 11 am Zylinder 10 befestigt, so werden ebenfalls nicht näher gezeigte Verbindungselemente vorgesehen. Zur Aufnahme der Zündspule 11 am Zylinder 10 sind an diesem Montageanformungen 18 und 19 gezeigt, in denen sich Gewindebohrungen befinden. Die Zündspule 11 weist Löcher 15 und 16 auf, durch die die Verbindungselemente hindurchgeführt und in den Montageanformungen 18 und 19 verschraubt werden können. Ist die Zündspule 11 am Zylinder 10 angeordnet, so weist diese einen gewissen Abstand zur Außenseite des Zylinders 10 auf. Über die Anschlussleitung 21 wird die Zündspule 11 beispielsweise mit der Zündkerze des Motors 100 verbunden.The ignition coil 11 is not in a cylinder 10 arranged, flying position, and is the ignition coil 11 on the cylinder 10 attached, so also not shown in detail connecting elements are provided. For receiving the ignition coil 11 on the cylinder 10 are at this mounting instructions 18 and 19 shown in which threaded holes are located. The ignition coil 11 has holes 15 and 16 through, passed through the fasteners and in the Montageanformungen 18 and 19 can be screwed. Is the ignition coil 11 on the cylinder 10 arranged, this has a certain distance to the outside of the cylinder 10 on. About the connection line 21 becomes the ignition coil 11 for example, with the spark plug of the engine 100 connected.

Die Zündspule 11 weist ein Magnetjoch 13 auf, um den sich ein Spulenkörper 17 herum erstreckt. Das Magnetjoch 13 ragt an zwei sich gegenüberliegenden Seiten aus dem Spulenkörper 17 hervor, und in den aus dem Spulenkörper 17 herausragenden Abschnitte des Magnetjochs 13 sind die Löcher 15 und 16 zur Aufnahme der Verbindungselemente eingebracht. Auf der Seite des Magnetjochs 13, die bei Anordnung der Zündspule 11 am Zylinder 10 in Richtung zu diesem weist, ist ein erfindungsgemäßes Isolationselement 12 angeordnet. Dieses erstreckt sich gemäß dem Ausführungsbeispiel plan über der gesamten Seite des Magnetjochs 13, und wird die Zündspule 11 über die Montageanformungen 18 und 19 am Zylinder 10 angeordnet, so erfolgt kein Körperkontakt zwischen dem Material des Magnetjochs 13 und dem Material der Montageanformungen 18 und 19. Zwischen dem Magnetjoch 13 und den Montageanformungen 18 und 19 bildet das Isolationselement 12 eine Wärmebarriere, sodass Wärme nicht über die Montageanformungen 18 und 19 vom Zylinder 10 in das Magnetjoch 13 der Zündspule 11 gelangen kann. Damit entsteht gegenüber dem Stand der Technik der Vorteil, dass die in 1 gezeigten Distanzelemente 20 entfallen können, wobei eine Wärmesenke zwischen der Zündspule 11 und dem Zylinder 10 dennoch erhalten bleibt.The ignition coil 11 has a magnetic yoke 13 on, around which a bobbin 17 extends around. The magnetic yoke 13 protrudes on two opposite sides of the bobbin 17 out, and in the from the bobbin 17 outstanding sections of the magnetic yoke 13 are the holes 15 and 16 introduced for receiving the connecting elements. On the side of the magnetic yoke 13 , the arrangement of the ignition coil 11 on the cylinder 10 Towards this, is an inventive insulation element 12 arranged. This extends in accordance with the embodiment plan over the entire side of the magnetic yoke 13 , and becomes the ignition coil 11 about the mounting formations 18 and 19 on the cylinder 10 arranged, there is no body contact between the material of the magnetic yoke 13 and the material of the assembly formations 18 and 19 , Between the magnetic yoke 13 and the mounting instructions 18 and 19 forms the isolation element 12 a thermal barrier, so that heat does not have the mounting formations 18 and 19 from the cylinder 10 in the magnetic yoke 13 the ignition coil 11 can get. This creates over the prior art, the advantage that the in 1 shown spacers 20 can be omitted, with a heat sink between the ignition coil 11 and the cylinder 10 still preserved.

4 zeigt in einer perspektivischen Ansicht eine erfindungsgemäß ausgeführte Zündspule 11 zur Anordnung an einen Zylinder 10 eines Motors 100 gemäß der Darstellung in 3. Die Zündspule 11 weist ein Magnetjoch 13 und einen Spulenkörper 17 auf, wobei in den Bereichen des Magnetjochs 13, die sich aus dem Spulenkörper 17 heraus erstrecken, die Löcher 15 und 16 angeordnet sind. Ferner ist die Anschlussleitung 21 gezeigt, über die die Zündspule 11 mit der Zündkerze des Motors 100 verbunden werden kann. 4 shows a perspective view of an inventively designed ignition coil 11 for placement on a cylinder 10 an engine 100 as shown in 3 , The ignition coil 11 has a magnetic yoke 13 and a bobbin 17 on, wherein in the areas of the magnetic yoke 13 extending from the bobbin 17 out, the holes 15 and 16 are arranged. Furthermore, the connection cable 21 shown, over which the ignition coil 11 with the spark plug of the engine 100 can be connected.

Das Magnetjoch 13 besitzt eine Außenkontur 14, und auf der Seite des Loches 16 entspricht die Kontur des Isolationselementes 12 der Außenkontur 14 des Magnetjochs 13. Auf der Seite des Loches 15 ist das Isolationselement 12 wenigstens derart konturiert, dass das Loch 15 durch das Isolationselement 12 umlaibt ist. Folglich setzen die Montageanformungen 18 und 19 des Zylinders 10 auf der Oberfläche des Isolationselementes 12 in den Bereichen der Löcher 15 und 16 auf, sodass eine geometrische Trennung des Magnetjochs 13 von den Montageanformungen 18 und 19 des Zylinders 10 ermöglicht ist.The magnetic yoke 13 has an outer contour 14 , and on the side of the hole 16 corresponds to the contour of the insulation element 12 the outer contour 14 of the magnetic yoke 13 , On the side of the hole 15 is the isolation element 12 at least so contoured that the hole 15 through the insulation element 12 is umlauts. Consequently, the mounting formations are putting 18 and 19 of the cylinder 10 on the surface of the insulating element 12 in the areas of the holes 15 and 16 on, so that a geometric separation of the magnetic yoke 13 from the mounting instructions 18 and 19 of the cylinder 10 is possible.

Durch die Ausbildung des Isolationselementes 12 aus einem Material hoher Temperaturbeständigkeit und zugleich vorzugsweise niedriger Wärmeleitung wird wirkungsvoll eine thermische Entkopplung des Magnetjochs 13 und folglich des Spulenkörpers 17 vom Zylinder 10 erreicht. Ferner wird durch die flächige Erstreckung des Isolationselementes 12 auf der Seite des Magnetjochs 13, die zum Zylinder 10 weist, eine Isolation der Zündspule 11 vor Strahlungswärme des Zylinders 10 erreicht. Das Isolationselement 12 ist zur wirkungsvollen thermischen Isolation der Zündspule 11 aus einem Polyphenylensulfid, aus Aramidfasern und Funktionsfüllstoffen bindenden NBR-Kautschuk oder aus einem Faserverbundwerk aus Papier und einem Phenol-Formaldehyd-Kunstharz ausgebildet, wobei die genannten Materialien unter den Bezeichnungen PPS, NOVAPRESS beziehungsweise Pertinax im Handel erhältlich sind. Ferner kann das Isolationselement aus einem Polyamid, insbesondere einem PA6 mit einer Strahlenvernetzung, insbesondere unter Verwendung eines Betalink Vernetzungsverstärkers, gebildet sein.By the formation of the insulation element 12 From a material of high temperature resistance and at the same time preferably low heat conduction is effectively a thermal decoupling of the magnetic yoke 13 and hence the bobbin 17 from the cylinder 10 reached. Furthermore, by the areal extent of the insulation element 12 on the side of the magnetic yoke 13 leading to the cylinder 10 indicates, an insulation of the ignition coil 11 against radiant heat of the cylinder 10 reached. The isolation element 12 is for effective thermal insulation of the ignition coil 11 formed from a polyphenylene sulfide, aramid fibers and functional fillers binding NBR rubber or from a fiber composite of paper and a phenol-formaldehyde resin, wherein said materials are available under the names PPS, NOVAPRESS or Pertinax commercially. Furthermore, the insulation element can be formed from a polyamide, in particular a PA6 with a radiation crosslinking, in particular using a Betalink crosslinking enhancer.

Die 5a und 5b zeigen die Zündspule 11 in verschiedenen perspektivischen Ansichten mit einem Isolationselement 12 gemäß einer weiteren möglichen Ausführungsform. Das Isolationselement 12 gemäß diesem Ausführungsbeispiel erstreckt sich deutlich über die Außenkontur 12 des Magnetjoches 13 hinweg und weist Mittel zur Aufnahme von Elementen auf, beispielhaft gezeigt als eine Halterung 22 zur Aufnahme der Anschlussleitung 21. Die Halterung 22 ist als Clipsaufnahme für die Anschlussleitung 21 gezeigt, und um die freie Länge der Anschlussleitung 21 zu reduzieren, wodurch das Schwingungsverhalten der Anschlussleitung 21 verbessert wird.The 5a and 5b show the ignition coil 11 in different perspective views with an insulating element 12 according to another possible embodiment. The isolation element 12 according to this embodiment extends well beyond the outer contour 12 of the magnetic yoke 13 and has means for receiving elements, exemplified as a holder 22 for receiving the connecting cable 21 , The holder 22 is as clip recording for the connecting cable 21 shown, and the free length of the connecting cable 21 reduce, causing the vibration behavior of the connecting cable 21 is improved.

Die Erfindung beschränkt sich in Ihrer Ausführung nicht auf das vorstehend angegebene bevorzugte Ausführungsbeispiel. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich gearteten Ausführungen Gebrauch macht. Sämtliche aus den Ansprüchen, der Beschreibung oder den Zeichnungen hervorgehenden Merkmale und/oder Vorteile, einschließlich konstruktiven Einzelheiten und räumliche Anordnungen, können sowohl für sich als auch in den verschiedensten Kombinationen erfindungswesentlich sein. Insbesondere können die Montageanformungen 18 und 19 geometrisch derart ausgebildet sein, dass die Zündspule 11 über eine Klemmung am Zylinder 10 angeordnet werden kann. Dabei kann das erfindungsgemäß ausgebildete Isolationselement 12 wiederum eine geometrische Trennung des Magnetjochs 13 vom Zylinder 10 bewirken. Die Klemmung kann beispielsweise über Klemmelemente ermöglicht werden, die aus dem Isolationselement 12 gebildet sind, welches eine gewisse Elastizität ermöglicht. Damit wird bezüglich der Montage ein weiterer Vorteil erreicht, da sogar die Verbindungselemente zur Hindurchführung durch die Löcher 15 und 16 und zur Anordnung in den Montageanformungen 18 und 19 entfallen können.The invention is not limited in its execution to the above-mentioned preferred embodiment. Rather, a number of variants is conceivable, which makes use of the illustrated solution even with fundamentally different designs. All of the claims, the description or the drawings resulting features and / or advantages, including design details and spatial arrangements may be essential to the invention both in itself and in various combinations. In particular, the mounting formations 18 and 19 geometrically be formed such that the ignition coil 11 via a clamp on the cylinder 10 can be arranged. In this case, the insulating element formed according to the invention 12 again a geometric separation of the magnetic yoke 13 from the cylinder 10 cause. The clamping can be made possible for example via clamping elements, which consist of the insulation element 12 are formed, which allows a certain elasticity. Thus, a further advantage is achieved with respect to the assembly, since even the connecting elements for passage through the holes 15 and 16 and for placement in the mounting formations 18 and 19 can be omitted.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Motorengine
1010
Motorkörper, ZylinderEngine body, cylinder
1111
Zündspuleignition coil
1212
Isolationselementinsulation element
1313
Magnetjochyoke
1414
Außenkonturouter contour
1515
Lochhole
1616
Lochhole
1717
Spulenkörperbobbins
1818
MontageanformungMontageanformung
1919
MontageanformungMontageanformung
2020
Distanzelementspacer
2121
Anschlussleitungconnecting cable
2222
Halterungbracket

Claims (12)

Motor (100) für ein Motorarbeitsgerät, beispielsweise eine Kettensäge, ein Handschleifgerät, eine Handkreissäge, ein Rasenmäher, ein Rasentrimmer oder ein sonstiges Handwerkzeug oder Gerät zur Garten- und Landschaftspflege, aufweisend wenigstens einen Motorkörper und eine Zündspule (11) zum Betrieb des Motors, wobei die Zündspule (11) am Motorkörper (10) des Motors angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Zündspule (11) und dem Motorkörper (10) wenigstens ein Isolationselement (12) zur thermischen Isolation der Zündspule (11) vor dem Motorkörper (10) selbsthaltend an der Zündspule (11) angeordnet ist.Engine ( 100 ) for a power tool, such as a chainsaw, a hand grinder, a circular saw, a lawn mower, a lawn trimmer or another hand tool or device for gardening and landscaping, comprising at least one engine body and an ignition coil ( 11 ) for operating the engine, the ignition coil ( 11 ) on the engine body ( 10 ) of the engine, characterized in that between the ignition coil ( 11 ) and the engine body ( 10 ) at least one isolation element ( 12 ) for the thermal insulation of the ignition coil ( 11 ) in front of the engine body ( 10 ) latched to the ignition coil ( 11 ) is arranged. Motor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zündspule (11) ein Magnetjoch (13) aufweist, wobei das Isolationselement (12) am Magnetjoch (13) der Zündspule (11) angeordnet ist und vorzugsweise eine plane Erstreckung aufweist.Engine according to claim 1, characterized in that the ignition coil ( 11 ) a magnetic yoke ( 13 ), wherein the insulation element ( 12 ) on the magnetic yoke ( 13 ) of the ignition coil ( 11 ) is arranged and preferably has a planar extension. Motor nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Isolationselement (12) auf der Planseite des Magnetjoches (13) auflaminiert ist, die insbesondere in Anordnung am Motorkörper (10) zu diesem hin weist.Motor according to one of claims 1 or 2, characterized in that the insulating element ( 12 ) on the plan side of the magnetic yoke ( 13 ) is laminated, in particular in arrangement on the engine body ( 10 ) points to this. Motor nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Magnetjoch (13) eine plane Erstreckung aufweist und durch eine Außenkontur (14) begrenzt ist, wobei das Isolationselement (12) im Wesentlichen an die Außenkontur (14) angepasst ist.Motor according to one of claims 1 to 3, characterized in that the magnetic yoke ( 13 ) has a planar extension and by an outer contour ( 14 ) is limited, wherein the isolation element ( 12 ) substantially to the outer contour ( 14 ) is adjusted. Motor nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Isolationselement (12) aus einem temperaturbeständigen Material ausgebildet ist, insbesondere dass das Isolationselement (12) aus einem vorzugsweise glasfaserverstärkten Polyamid, aus einem Polyphenylensulfid, aus einem Aramidfasern und Funktionsfüllstoffen bindenden NBR-Kautschuk oder aus einem Faserverbundwerkstoff aus Papier und einem Phenol-Formaldehyd-Kunstharz ausgebildet ist.Motor according to one of the preceding claims, characterized in that the insulating element ( 12 ) is formed of a temperature-resistant material, in particular that the insulation element ( 12 ) is formed of a preferably glass fiber reinforced polyamide, of a polyphenylene sulfide, of an aramid fibers and functional fillers binding NBR rubber or of a fiber composite material of paper and a phenol-formaldehyde resin. Motor nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Magnetjoch (13) wenigstens ein und bevorzugt zwei Löcher (15, 16) zur Anordnung von Verbindungselementen vorgesehen sind, wobei sich das Isolationselement (12) um das wenigstens eine Loch (15, 16) und vorzugsweise um beide Löcher (15, 16) erstreckt.Motor according to one of the preceding claims, characterized in that in Magnetjoch ( 13 ) at least one and preferably two holes ( 15 . 16 ) are provided for the arrangement of connecting elements, wherein the insulating element ( 12 ) around the at least one hole ( 15 . 16 ) and preferably around both holes ( 15 . 16 ). Motor nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zündspule (11) einen Spulenkörper (17) aufweist, durch den sich das Magnetjoch (13) hindurch erstreckt, wobei das Isolationselement (12) über wenigstens einer Planseite des Magnetjoches (13) vollflächig aufgebracht ist.Engine according to one of the preceding claims, characterized in that the ignition coil ( 11 ) a bobbin ( 17 ), through which the magnetic yoke ( 13 ), wherein the insulation element ( 12 ) over at least one plan side of the magnetic yoke ( 13 ) is applied over the entire surface. Motor nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Motorkörper (10) wenigstens eine und vorzugsweise zwei Montageanformungen (18, 19) vorgesehen sind, die zur Aufnahme von Verbindungselementen mit den Löchern (15, 16) in der Zündspule (11) korrespondieren, wobei der Motorkörper (10) vorzugsweise als Zylinder (10) eines als Hubkolbenmotor ausgeführten Motors (100) ausgebildet ist.Engine according to one of the preceding claims, characterized in that on the engine body ( 10 ) at least one and preferably two mounting formations ( 18 . 19 ) are provided for receiving fasteners with the holes ( 15 . 16 ) in the ignition coil ( 11 ), wherein the engine body ( 10 ) preferably as a cylinder ( 10 ) of a motor designed as a reciprocating piston engine ( 100 ) is trained. Motor nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Isolationselement (12) Mittel zur Aufnahme von Elementen aufweist, insbesondere dass das Isolationselement (12) eine Halterung (22) zur Aufnahme der Anschlussleitung (21) aufweist.Motor according to one of the preceding claims, characterized in that the insulating element ( 12 ) Has means for receiving elements, in particular that the insulation element ( 12 ) a holder ( 22 ) for receiving the connecting cable ( 21 ) having. Motor nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zur Anordnung der Zündspule (11) am Motorkörper (10) des Motors auf ein und maximal auf zwei Montageelemente begrenzt ist, welche Montageelemente vorzugsweise als Schraubelemente ausgebildet sind.Engine according to one of the preceding claims, characterized in that the means for arranging the ignition coil ( 11 ) on the engine body ( 10 ) of the motor is limited to one and a maximum of two mounting elements, which mounting elements are preferably designed as screw elements. Motorarbeitsgerät mit einem Motor (100) nach einem der vorgenannten Ansprüche.Engine working device with a motor ( 100 ) according to one of the preceding claims. Zündspule für einen Motor (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 10.Ignition coil for a motor ( 100 ) according to one of claims 1 to 10.
DE202010015852U 2010-11-26 2010-11-26 Engine for an engine tool with an improved arrangement of an ignition coil Expired - Lifetime DE202010015852U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010015852U DE202010015852U1 (en) 2010-11-26 2010-11-26 Engine for an engine tool with an improved arrangement of an ignition coil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010015852U DE202010015852U1 (en) 2010-11-26 2010-11-26 Engine for an engine tool with an improved arrangement of an ignition coil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010015852U1 true DE202010015852U1 (en) 2012-02-27

Family

ID=45896108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010015852U Expired - Lifetime DE202010015852U1 (en) 2010-11-26 2010-11-26 Engine for an engine tool with an improved arrangement of an ignition coil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010015852U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2050757A1 (en) * 1969-10-17 1971-04-29 Fiat Spa Magnetic ignition distributor
JPS6065281A (en) * 1983-09-20 1985-04-15 Hitachi Ltd High-energy ignitor
DE10013742A1 (en) * 1999-09-16 2001-03-29 Mitsubishi Electric Corp Combustion state detector for internal combustion engine has transformer, switch, ignition plug and bias device with outer packaging housing filled with setting resin

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2050757A1 (en) * 1969-10-17 1971-04-29 Fiat Spa Magnetic ignition distributor
JPS6065281A (en) * 1983-09-20 1985-04-15 Hitachi Ltd High-energy ignitor
DE10013742A1 (en) * 1999-09-16 2001-03-29 Mitsubishi Electric Corp Combustion state detector for internal combustion engine has transformer, switch, ignition plug and bias device with outer packaging housing filled with setting resin

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005049282B4 (en) Outer core assembly for a linear motor
DE102015220795A1 (en) Hob device and method with a Hob device
DE102010050024B4 (en) Chain guide device
EP3385045B1 (en) Power chain saw
DE102011009401A1 (en) Chain guide device
DE69921553T2 (en) Inlet system for internal combustion engine
WO2009146869A2 (en) Electric motor
DE10326472B4 (en) Connecting element for connecting a handle with a housing part and a transmission housing of a hand-held electrical device
EP3241947A1 (en) Screed with a fastening device for a heating element
DE102010047464B4 (en) mounting assembly
DE102017216074A1 (en) Electric motor with a clamping element
DE102017215423A1 (en) Clamp pre-positioning and wiring harness
DE202010015852U1 (en) Engine for an engine tool with an improved arrangement of an ignition coil
EP1522439A1 (en) Heater with PTC element, particulary for a motor vehicle
EP1449289B1 (en) Air-cooled coil unit of a linear engine
DE1576465C3 (en) Electrical temperature sensor for influencing an electrically controlled gasoline injection device for internal combustion engines
DE1800318A1 (en) Measurement transducers, especially piezoelectric sensors for measuring acceleration
DE102007012884A1 (en) Hand-held implement
DE102006028143A1 (en) heat exchangers
EP2997812A1 (en) Harvesting device
DE102015208988A1 (en) Heat exchanger
EP1163687B1 (en) Electromagnet
DE102010047395A1 (en) Device for holding heating element e.g. tube radiator in wall, has holding arm that is moved by movement of lever to set holding element in installation/mounting state, where holding element is laterally displaced in mounting state
DE102007020681A1 (en) Internal combustion engine with a cable holder and cable holder for an internal combustion engine
DE102020109562A1 (en) Device for connecting high-voltage conductors

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20120419

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20131127

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right