DE202010013762U1 - Verbrennungsmotor - Google Patents

Verbrennungsmotor Download PDF

Info

Publication number
DE202010013762U1
DE202010013762U1 DE202010013762U DE202010013762U DE202010013762U1 DE 202010013762 U1 DE202010013762 U1 DE 202010013762U1 DE 202010013762 U DE202010013762 U DE 202010013762U DE 202010013762 U DE202010013762 U DE 202010013762U DE 202010013762 U1 DE202010013762 U1 DE 202010013762U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
cylinders
fuel
regulated
exhaust gases
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010013762U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAGARSHAK ARKADY
Original Assignee
MAGARSHAK ARKADY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAGARSHAK ARKADY filed Critical MAGARSHAK ARKADY
Priority to DE202010013762U priority Critical patent/DE202010013762U1/de
Publication of DE202010013762U1 publication Critical patent/DE202010013762U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B1/00Engines characterised by fuel-air mixture compression
    • F02B1/12Engines characterised by fuel-air mixture compression with compression ignition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B7/00Machines or engines with two or more pistons reciprocating within same cylinder or within essentially coaxial cylinders
    • F01B7/02Machines or engines with two or more pistons reciprocating within same cylinder or within essentially coaxial cylinders with oppositely reciprocating pistons
    • F01B7/04Machines or engines with two or more pistons reciprocating within same cylinder or within essentially coaxial cylinders with oppositely reciprocating pistons acting on same main shaft
    • F01B7/06Machines or engines with two or more pistons reciprocating within same cylinder or within essentially coaxial cylinders with oppositely reciprocating pistons acting on same main shaft using only connecting-rods for conversion of reciprocatory into rotary motion or vice versa
    • F01B7/08Machines or engines with two or more pistons reciprocating within same cylinder or within essentially coaxial cylinders with oppositely reciprocating pistons acting on same main shaft using only connecting-rods for conversion of reciprocatory into rotary motion or vice versa with side rods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/28Engines with two or more pistons reciprocating within same cylinder or within essentially coaxial cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P23/00Other ignition
    • F02P23/04Other physical ignition means, e.g. using laser rays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Abstract

Verbrennungsmotor ohne Gasverteilungsmechanismus mit folgenden Merkmalen:
– Zweizylinder- u. Zweitaktturbodiesel mit horizontal-gegenüberliegender oder V-förmiger Anordnung der Zylinder, wobei in jedem der Zylinder zwei Kolben, die durch Pleuelstangen mit der Kurbelwelle (4) verbunden sind, eine Hin- u. Herbewegung ausführen
– der Raum zwischen den Kolben zum Zeitpunkt der größten Annäherung dient als Brennkammer des genannten Zylinders
– auf dem Gehäuse eines jeden Zylinders (2; 3) ist ein Treibstoff-Injektor, ein Einlass-Luftport sowie ein Auslassport für die Abgase angebracht,
welcher sich dadurch auszeichnet, dass der genannte Verbrennungsmotor im Modus HCCI gemäß Mehrherdverbrennungstechnologie eines niedrig angereicherten Arbeitsgemischs läuft, und zwar durch die Verwendung eines
a) regulierten Systems zum Einspritzen von Treibstoff mit einer Dosis erhitzter Abgase mit dem Ziel einer Homogenisierung der Arbeitsgemischs (5; 6)
b) regulierten Einlassports zur Speisung der Zylinder mit heißer Druckluft (7; 8)
c) regulierten Auslassports (11; 12), zusammen mit den Fangventilen CTV...

Description

  • Der Konzern Ecomotors (USA) möchte zur Zeit die Fertigung von Modul-Verbrennungsmotoren auf Basis von Zweitakt- u. Zweizylinderturbodieselmotoren starten, die auf der Technologie „zwei Pleuelstangen-Kolben in jedem Zylinder” basieren.
  • Der genannte Motor zeichnet sich durch hohe Sparsamkeit und großes Drehmoment aus (um 50% wirkungsvoller als die besten Turbodiesel).
  • Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Ausstattung von Verbrennungsmotoren gemäß der Technologie „zwei Kolben in jedem Zylinder” mit Funktionsoptionen zum Umschalten seiner Betriebstätigkeit aus dem Modus „Diesel” in den Modus HCCI gemäß Mehrherdverbrennungstechnologie (siehe DE 20 2010 006 911.4 ).
  • Dieses Ziel wird durch die Merkmale der Erfindungsformel erreicht.
  • In Bild 1 ist eine Prinzipskizze der vorgeschlagenen Vorrichtung dargestellt.
  • Position (1) ist der Steuerblock zusammen mit den Gebern für die Treibstoffart und die Motordrehzahl. Position (2) ist der linke Zylinder, zusammen mit dem äußeren und inneren Pleuelstangen-Kolben. Position (3) ist der rechte Zylinder, zusammen mit dem äußeren und inneren Pleuelstangen-Kolben. Position (4) ist die Kurbelwelle. Position (5) und (6) sind das Regulierungssystem für die Treibstoffeinspritzung zusammen mit einer Dosis erhitzter Abgase. Position (7) und (8) sind das Regulations-Eingangsport für die Speisung mit heißer Druckluft für den linken und rechten Zylinder. Position (9) und (10) sind die ultravioletten Laser für die Bestrahlung der Brennkammer des linken und rechten Zylinders. Position (11) und (12) sind die Auslassports für die Abgase, zusammen mit den Steuerventilen zum Variieren der Öffnungszeiten des Auslassports in jedem Zylinder.
  • Die vorgeschlagene Vorrichtung funktioniert folgendermaßen:
    Der innere und äußere Kolben führt mit Hilfe der Pleuelstangen, die mit der Kurbelwelle verbunden sind, in den Zylindern (2) und (3) eine hin- u. hergehende Bewegung aus. Der Raum zwischen den zwei Kolben zum Zeitpunkt der größten Annäherung dient als Brennkammer des Zylinders. Bei der Annahme, dass der Verbrennungsprozess im Modus HCCI plasmischen Charakter hat, sind auf den Gehäusen der Zylinder (2) und (3) zum Bestrahlen der Brennkammer Ultraviolett-Laser (9) und (10) angebracht, und zwar zur Initialisierung des Verbrennungsprozesses bei niedrigerer Temperatur.
  • Auf den Gehäusen der Zylinder (2) und (3) sind die Regulierungssysteme (Geber 1) (5) und (6) für das Einspritzen des Treibstoffes mit einer Dosis erhitzter Abgase zum Homogenisieren des Arbeitsgemisches angebracht.
  • Auf den Gehäusen der Zylinder (2) und (3) sind die Auslassports (11) und (12) für die Abgase angebracht, zusammen mit den Steuerventilen CTV (Charge Trapping Valve) zum Variieren der Öffnungszeit des Auslassports, gemäß Signal des Gebers (1) „Motordrehzahl”.
  • Die regulierenden Systeme (5), (6), (11) und (12) sowie (7) und (8) zur Speisung der Zylinder mit heißer Druckluft erhalten ihre Befehle von Steuerblock (1) in Übereinstimmung mit den Signalen der Geber „Treibstoffart” und „Motordrehzahl”.
  • Zu den Vorteilen des angeführten Motors gehören:
    • 1. Fehlen eines Gasverteilungsmechanismus
    • 2. Fehlen eines Katalysators, aufgrund einer vollständigen Verbrennung des Treibstoffs im Modus HCCI (Homogeneous charge compression ignition)
    • 3. Geringster Treibstoffverbrauch
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Steuerblock, zusammen mit den Gebern „Treibstoffart” und „Motordrehzahl”
    2
    Linker Zylinder, zusammen mit dem äußeren und inneren Pleuelkolben
    3
    Rechter Zylinder, zusammen mit dem äußeren und inneren Pleuelkolben
    4
    Kurbelwelle
    5
    Regulierungssystem für die Treibstoffeinspritzung mit einer Dosis erhitzter Abgase für den linken Zylinder
    6
    Regulierungssystem für die Treibstoffeinspritzung mit einer Dosis erhitzter Abgase für den rechten Zylinder
    7
    Regulierter Eingangsport zur Speisung des linken Zylinders mit heißer Druckluft
    8
    Regulierter Eingangsport zur Speisung des rechten Zylinders mit heißer Druckluft
    9
    Ultravioletter Laser zur Bestrahlung der Brennkammer des linken Zylinders
    10
    Ultravioletter Laser zur Bestrahlung der Brennkammer des rechten Zylinders
    11
    Linker Auslassport für die Abgase, zusammen mit dem Fangventil CTV
    12
    Rechter Auslassport für die Abgase, zusammen mit dem Fangventil CTV
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 202010006911 [0003]

Claims (1)

  1. Verbrennungsmotor ohne Gasverteilungsmechanismus mit folgenden Merkmalen: – Zweizylinder- u. Zweitaktturbodiesel mit horizontal-gegenüberliegender oder V-förmiger Anordnung der Zylinder, wobei in jedem der Zylinder zwei Kolben, die durch Pleuelstangen mit der Kurbelwelle (4) verbunden sind, eine Hin- u. Herbewegung ausführen – der Raum zwischen den Kolben zum Zeitpunkt der größten Annäherung dient als Brennkammer des genannten Zylinders – auf dem Gehäuse eines jeden Zylinders (2; 3) ist ein Treibstoff-Injektor, ein Einlass-Luftport sowie ein Auslassport für die Abgase angebracht, welcher sich dadurch auszeichnet, dass der genannte Verbrennungsmotor im Modus HCCI gemäß Mehrherdverbrennungstechnologie eines niedrig angereicherten Arbeitsgemischs läuft, und zwar durch die Verwendung eines a) regulierten Systems zum Einspritzen von Treibstoff mit einer Dosis erhitzter Abgase mit dem Ziel einer Homogenisierung der Arbeitsgemischs (5; 6) b) regulierten Einlassports zur Speisung der Zylinder mit heißer Druckluft (7; 8) c) regulierten Auslassports (11; 12), zusammen mit den Fangventilen CTV zur Variierung der Öffnungszeit des Auslassports für jeden Zylinder, gemäß Signal des Gebers „Motordrehzahl” d) ultravioletten Lasern, welche die Brennkammer eines jeden Zylinders bestrahlen, und zwar zur Initialisierung des Verbrennprozesses im Modus HCCI, wobei die aufgezählten Optionen unter Kontrolle des Steuerblocks (1) funktionieren, der seinerseits mit Gebern für die Identifikation der Treibstoffart und der Motordrehzahl ausgerüstet ist.
DE202010013762U 2010-09-29 2010-09-29 Verbrennungsmotor Expired - Lifetime DE202010013762U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010013762U DE202010013762U1 (de) 2010-09-29 2010-09-29 Verbrennungsmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010013762U DE202010013762U1 (de) 2010-09-29 2010-09-29 Verbrennungsmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010013762U1 true DE202010013762U1 (de) 2010-12-09

Family

ID=43308198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010013762U Expired - Lifetime DE202010013762U1 (de) 2010-09-29 2010-09-29 Verbrennungsmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010013762U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010014661U1 (de) 2010-10-23 2011-01-05 Magarshak, Arkadi Verbrennungsmotor
DE202011002385U1 (de) 2011-02-05 2011-04-14 Arkadiy, Magarshak Verbrennungsmotor
DE202011100904U1 (de) 2011-05-19 2011-08-23 Magarshak Arkadiy Transportmittel
DE202011005095U1 (de) 2011-04-09 2011-09-01 Arkady Magarshak Verbrennungsmotor
DE202011107479U1 (de) 2011-11-04 2011-12-23 Arkady Magarshak Verbrennungsmotor
DE202012003271U1 (de) 2012-03-29 2012-05-11 Arkadiy Magarshak Transportmittel

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010006911U1 (de) 2010-05-18 2010-08-05 Magarshak, Arkadiy Verbrennungsmotor

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010006911U1 (de) 2010-05-18 2010-08-05 Magarshak, Arkadiy Verbrennungsmotor

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010014661U1 (de) 2010-10-23 2011-01-05 Magarshak, Arkadi Verbrennungsmotor
DE202011002385U1 (de) 2011-02-05 2011-04-14 Arkadiy, Magarshak Verbrennungsmotor
DE202011005095U1 (de) 2011-04-09 2011-09-01 Arkady Magarshak Verbrennungsmotor
DE202011100904U1 (de) 2011-05-19 2011-08-23 Magarshak Arkadiy Transportmittel
DE202011107479U1 (de) 2011-11-04 2011-12-23 Arkady Magarshak Verbrennungsmotor
DE202012003271U1 (de) 2012-03-29 2012-05-11 Arkadiy Magarshak Transportmittel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010022232B4 (de) Doppelte Kompressions- und doppelte Expansionsprozesse nutzende Brennkraftmaschine
DE202010013762U1 (de) Verbrennungsmotor
EP3176401A1 (de) Verfahren zum betrieb eines reaktivitätsarmen gegenkolbenmotors mit kompressionszündung
US9115640B2 (en) Internal combustion engine with a first and a second injecter
WO2005068804A1 (en) A two-stroke compression ignition engine
US20120222659A1 (en) Methods and systems for an engine
DE102012216741B4 (de) Mehrzonengasmotor mit hohem wirkungsgrad
EP2531707B1 (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit kraftstoffeinspritzung für unbemanntes luftfahrzeug, sowie zugehörige systeme und verfahren
DE102012206372A1 (de) Mengengeregelte 4-Takt-Hubkolben-Brennkraftmaschine und Verfahren zum Betrieb der 4-Takt-Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE102012202334A1 (de) System und Verfahren für Sekundärlufteinblasung
DE3921662C1 (de)
JP2016023642A (ja) 始動空気システムを備えた自己着火式大型低速ターボ過給式2ストローク内燃エンジン
CN103608558A (zh) 多缸活塞式发动机
US20180100469A1 (en) Dual Fuel Ammonia Combustion in Diesel Engines
DE202010014661U1 (de) Verbrennungsmotor
WO2007118435A1 (de) Verbrennungsmotor mit direkter wassereinspritzung
DE202010006911U1 (de) Verbrennungsmotor
US20200362798A1 (en) Spark-Ignition Internal Combustion Engine Having Urea Introduction Device and Method for Operating an Internal Combustion Engine of This Type
DE102015214107A1 (de) Verbrennungskraftmaschine mit einem Verdichter und einem zusätzlichen Kompressor
CN103423034B (zh) 操作大型十字头往复活塞式内燃发动机的方法和发动机
DE10135303A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abgasnachbehandlung in Verbrennungskraftmaschinen
DE102008014249A1 (de) Verfahren für den Verbrennungsgaswechsel (Spülung) in einer Zweitakt-Brennkraftmaschine
CN203925795U (zh) 用于发动机的排气系统
DE102014006032A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Verbrennungsmotors
DE102016111208A1 (de) Diesel-Zweitaktmotor mit einer verbesserten Verdichtung der Ladeluft

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110113

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20140401