DE202010011854U1 - Guide unit for a movable furniture element - Google Patents

Guide unit for a movable furniture element Download PDF

Info

Publication number
DE202010011854U1
DE202010011854U1 DE202010011854U DE202010011854U DE202010011854U1 DE 202010011854 U1 DE202010011854 U1 DE 202010011854U1 DE 202010011854 U DE202010011854 U DE 202010011854U DE 202010011854 U DE202010011854 U DE 202010011854U DE 202010011854 U1 DE202010011854 U1 DE 202010011854U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
engagement
guide
rails
guide unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010011854U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grass GmbH
Original Assignee
Grass GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grass GmbH filed Critical Grass GmbH
Priority to DE202010011854U priority Critical patent/DE202010011854U1/en
Priority to EP11006945.7A priority patent/EP2422650B1/en
Publication of DE202010011854U1 publication Critical patent/DE202010011854U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/49Sliding drawers; Slides or guides therefor with double extensible guides or parts
    • A47B88/493Sliding drawers; Slides or guides therefor with double extensible guides or parts with rollers, ball bearings, wheels, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0064Guide sequencing or synchronisation
    • A47B2210/007Three slide synchronisation

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

Führungseinheit (1) für ein bewegliches Möbelelement mit Führungsschienen (10, 11, 12), mit zwischen den Führungsschienen (10, 11, 12) wirkenden Lagermitteln, die die Reibung verringern und Kräfte übertragen, mit Eingriffschienen (4, 5), die dazu vorgesehen sind, in einem eingebauten Zustand sich bei einer Bewegung des Möbelelements in zueinander entgegengesetzten Richtungen zu bewegen, mit einem Drehelement (2), das in mindestens eine Eingriffschiene (4, 5) eingreift, wobei die Eingriffschiene (4, 5) und die Führungsschiene (10, 12), die sich bezüglich des Drehelements (2) auf der gleichen Seite befinden, einander zugeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kopflinie (6) auf einer Eingriffseite mindestens einer der Eingriffschienen (4, 5) einen Abstand zu einer Lauffläche (10c, 12c), die an der zugeordneten Führungsschiene (10, 12) für die Lagermittel ausgebildet ist, aufweist, der abhängig von einer Verlagerung des beweglichen Möbelelements gegenüber einer eingeschobenen Ausgangsposition zunimmt.Guide unit (1) for a movable furniture element with guide rails (10, 11, 12), with bearing means acting between the guide rails (10, 11, 12), which reduce friction and transmit forces, with engagement rails (4, 5), which do so are provided to move in an installed state when the furniture element moves in opposite directions, with a rotary element (2) which engages in at least one engagement rail (4, 5), the engagement rail (4, 5) and the guide rail (10, 12), which are located on the same side with respect to the rotating element (2), characterized in that a head line (6) on an engagement side of at least one of the engagement rails (4, 5) is at a distance from a running surface (10c, 12c), which is formed on the associated guide rail (10, 12) for the bearing means, which is dependent on a displacement of the movable furniture element relative to one pushed starting position increases.

Description

Die Erfindung betrifft eine Führungseinheit für ein bewegliches Möbelelement nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a guide unit for a movable furniture element according to the preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Im Möbelbau sind eine Vielzahl von Führungssystemen für bewegliche, insbesondere ausziehbare Möbelelemente bekannt. Viele Führungssysteme bestehen aus einem Paar zueinander symmetrisch aufgebauter Führungseinheiten, mit denen z. B. Schubladen oder z. B. ausziehbare Ablage- bzw. Arbeitsflächen an den Seitenwänden eines Möbelkorpus angebracht werden können. Dabei müssen die Führungseinheiten oft hohe Anforderungen hinsichtlich ihres Platzbedarfs, ihrer Trag- und Belastungsfähigkeit sowie der Bedienbarkeit erfüllen.In furniture a variety of guide systems for movable, in particular extendable furniture elements are known. Many guide systems consist of a pair of symmetrically constructed guide units, with which z. B. drawers or z. B. extendable storage or working surfaces can be attached to the side walls of a furniture body. The leadership units often have to meet high demands in terms of their space requirements, their carrying and load capacity and usability.

Viele Führungseinheiten besitzen daher mehr als zwei Führungsschienen, die sich relativ zueinander in Auszugs- bzw. Führungsrichtung hin und her bewegen lassen. Damit sich solche zueinander bewegbaren Elemente einer Führungseinheit möglichst gleichmäßig und wiederholbar zueinander bewegen, ist es bekannt Vorrichtungen einzusetzen, die die Bewegung zumindest eines Teils der Elemente einer Führungeinheit aufeinander abstimmen. Aufgrund der Abhängigkeit von einer Bewegung werden solche Vorrichtungen Synchronisationsvorrichtungen genannt. So sind beispielsweise Synchronisationsvorrichtungen bekannt, bei denen die Bewegung verschiedener Elemente einer Führungseinheit mittels Zahnstangen, die über ein Zahnrad gekoppelt sind, gesteuert wird. Die Synchronisationsvorrichtung kann dabei unmittelbar auf ein oder mehrere Führungsschienen einer Führungseinheit wirken. Ebenso kennt man im Möbelbau Synchronisationsvorrichtungen, die vorwiegend die Bewegung von Wälzkörpern beeinflussen, die reibungsmindernd zwischen Laufflächen mehrerer Schienen angeordnet sind. Dabei wird die Synchronisationsvorrichtung mittelbar durch die Bewegung einer Auszugsschiene, die an einem beweglichen Möbelelement angebracht oder ausgebildet ist, gegenüber einer Korpusschiene an einem Möbelkorpus angetrieben.Many guide units therefore have more than two guide rails, which can be moved relative to each other in the extension or guide direction back and forth. In order for such mutually movable elements of a guide unit to move as uniformly and repeatably as possible relative to one another, it is known to use devices which coordinate the movement of at least part of the elements of a guide unit to one another. Due to the dependence on a movement such devices are called synchronization devices. For example, synchronization devices are known in which the movement of various elements of a guide unit by means of racks which are coupled via a gear is controlled. The synchronization device can act directly on one or more guide rails of a guide unit. Likewise known in furniture construction synchronization devices, which mainly influence the movement of rolling elements, which are arranged friction-reducing between running surfaces of multiple rails. In this case, the synchronization device is driven indirectly by the movement of a pull-out rail, which is attached or formed on a movable furniture element, relative to a carcass rail on a furniture carcass.

Aufgabe und Vorteile der ErfindungPurpose and advantages of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Führungseinheit bereitzustellen, die unter verschiedenen Belastungen eine möglichst zuverlässige und komfortable Führung eines beweglichen Möbelelements erlaubt.The invention has for its object to provide a guide unit that allows a reliable and comfortable guidance of a movable furniture element under different loads.

Diese Aufgabe wird durch Führungseinheiten mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie den Merkmalen des Anspruchs 8 gelöst.This object is achieved by guide units with the features of claim 1 and the features of claim 8.

In den Unteransprüchen sind vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung angegeben.In the dependent claims advantageous and expedient developments of the invention are given.

Der Ausgangspunkt der Erfindung ist eine Führungseinheit für ein bewegliches Möbelelement mit Führungsschienen, mit zwischen den Führungsschienen wirkenden Lagermitteln, die die Reibung verringern und Kräfte übertragen, mit Eingriffschienen, die dazu vorgesehen sind, sich bei einer Bewegung des Möbelelements in zueinander entgegengesetzten Richtungen zu bewegen, mit einem Drehelement, das in mindestens eine Eingriffschiene eingreift, wobei die Eingriffschiene und die Führungsschiene, die sich bezüglich des Drehelements auf der gleichen Seite befinden, einander zugeordnet sind. Insbesondere umfassen die Führungsschienen eine Korpusschiene, eine Auszugsschiene sowie eine Mittelschiene. Die Eingriffschienen sind dazu vorgesehen, sich insbesondere bezüglich einer Position des Drehelements in entgegengesetzte Richtungen zu bewegen. Der Kern der Erfindung besteht darin, dass eine Kopflinie auf der Eingriffseite mit mindestens einer der Eingriffschienen einen Abstand zu einer Lauffläche, die an der zugeordneten Führungsschiene für die Lagermittel ausgebildet ist, aufweist, der abhängig von einer Verlagerung des beweglichen Möbelelements gegenüber einer eingeschobenen Ausgangsposition zunimmt.The starting point of the invention is a guide unit for a movable furniture element with guide rails, with bearing means acting between the guide rails, which reduce the friction and transmit forces, with engagement rails, which are intended to move in a movement of the furniture element in opposite directions, a rotary member engaging with at least one engaging rail, wherein the engaging rail and the guide rail, which are on the same side with respect to the rotary member, are associated with each other. In particular, the guide rails comprise a cabinet rail, a pull-out rail and a middle rail. The engagement rails are intended to move in opposite directions, in particular with respect to a position of the rotary element. The gist of the invention is that a head-side head line with at least one of the engagement rails is spaced from a tread formed on the associated guide rail for the bearing means which increases in response to a displacement of the movable furniture member from a retracted home position ,

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die ausziehbaren Führungsschienen gegen eine zur Korpusschiene parallele Anordnung umso stärker gekippt werden, je weiter ein bewegliches Möbelelement aus einem Möbelkorpus herausgezogen wird. In Führungseinheiten, in denen beispielsweise die Lagermittel beim Ausziehen und Einschieben hin und herbewegt werden, kann die Verlagerung der Lagermittel entlang der Auszugsrichtung eine Störung der parallelen Anordnung der Führungsschienen verursachen. Daher wächst beispielsweise mit Zahnschienen, deren Kopflinien im eingeschobenen Zustand einer Führungseinheit parallel zu den Laufflächen von Führungsschienen verlaufen, die Gefahr, dass der Eingriff eines synchronisierenden Zahnrads in die Zahnschienen sich verschlechtert oder verloren geht, je weiter die Auszugschiene mit einem beweglichen Möbelelement ausgezogen wird.The invention is based on the finding that the extendable guide rails are tilted all the more against an arrangement parallel to the carcass rail, the farther a movable furniture element is pulled out of a furniture carcass. In guide units, in which, for example, the bearing means are moved back and forth during extension and insertion, the displacement of the bearing means along the extension direction can cause a disruption of the parallel arrangement of the guide rails. Therefore, for example, with tooth rails whose head lines extend in the retracted state of a guide unit parallel to the running surfaces of guide rails, the risk that the engagement of a synchronizing gear in the tooth rails deteriorates or is lost, the further the slide rail is extended with a movable furniture element.

Dem gegenüber bieten Eingriffschienen, deren Kopflinie mit zunehmender Verlagerung eines beweglichen Möbelelements aus einer eingeschobenen Position zunimmt, den Vorteil, dass der Eingriff des Drehelements in die Eingriffschienen auch dann gewährleistet ist, wenn die Führungsschienen zunehmend von einer Anordnung parallel zur Auszugsrichtung abweichen.On the other hand offer engagement rails whose head line increases with increasing displacement of a movable furniture element from an inserted position, the advantage that the engagement of the rotary member is ensured in the engagement rails even if the guide rails increasingly deviate from an arrangement parallel to the extension direction.

Eingriffschienen können beispielsweise Zahnstangen sein, in die zum Beispiel ein Zahnrad eingreift, das dabei das Drehelement bildet. Der Begriff Eingriff wird in dieser Schrift in einem Sinn verwendet, der auch die Anlage von Oberflächen zweier Körper einschließt, die lediglich durch Reibung Kräfte übertragen. Daher ist es im Sinne der Erfindung auch denkbar, dass eine Eingriffschiene eine z. B. glatte Kante oder z. B. glatte Fläche aufweist, auf der als Drehelement eine z. B. zylindrische Rolle für eine Kraftübertragung abrollt.Engagement rails may be, for example, racks, in which, for example, a gear engages, which forms the rotary element. The term intervention is used in this document in a sense which also includes the engagement of surfaces of two bodies which transmit forces only by friction. Therefore, it is within the meaning of the invention also conceivable that an engagement rail a z. B. smooth edge or z. B. smooth surface on which a z. B. rolls off a cylindrical roller for power transmission.

Die Eingriffsschienen sind an verschiedenen zueinander beweglichen Elementen der Führungseinheit angebracht. Vorzugsweise sind sie mit paarweise vorhandenen Elementen verbunden, die sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei einer Auszugs- bzw. Einschubbewegung bewegen. Die Elemente können z. B. Führungsschienen oder auch Führungselemente der Lagermittel sein.The engagement rails are attached to different mutually movable elements of the guide unit. Preferably, they are associated with paired elements that move at different speeds during an extension or insertion movement. The elements can z. B. guide rails or guide elements of the bearing means.

Beim Ausziehen oder Einschieben eines beweglichen Möbelelements werden die Führungsschienen relativ zueinander verschoben. Durch die Bewegung der Führungsschienen werden die Eingriffschienen unmittelbar oder mittelbar, z. B. zusammen mit den Lagermitteln, mitbewegt.When pulling or pushing a movable furniture element, the guide rails are moved relative to each other. The movement of the guide rails, the engagement rails directly or indirectly, z. B. along with the storage means, moved.

Das in die Eingriffschienen eingreifende Drehelement ist dazu vorgesehen, die Bewegung der Eingriffschienen und somit die Bewegung der mit den Eingriffschienen verbundenen Elemente der Führungseinheit relativ zueinander zu steuern. Das Drehelement darf nicht an einem Element der Führungseinheit befestigt sein, an dem eine Eingriffschiene angebracht ist, die durch die Bewegung des Drehelements synchronisierbar sein soll.The engaging in the engagement rails rotary member is provided to control the movement of the engagement rails and thus the movement of the guide rails connected to the elements of the guide unit relative to each other. The rotary member must not be attached to an element of the guide unit, to which an engagement rail is attached, which should be synchronized by the movement of the rotary member.

Es kann zweckmäßig sein, dass mehr als ein Drehelement in einer erfindungsgemäßen Führungseinheit verwendet wird. Beispielsweise kann sich jeweils ein Drehelement mit einer Eingriffschiene in Eingriff befinden, wobei beide Drehelemente drehfest mit einer Welle verbunden sein können, mit der Drehbewegungen zwischen den Drehelememten übertragbar sind. Dadurch ist eine erfindungsgemäße Führungseinheit an räumliche Besonderheiten anpassbar.It may be expedient that more than one rotary element is used in a guide unit according to the invention. For example, in each case one rotary element can be in engagement with an engagement rail, wherein both rotary elements can be non-rotatably connected to a shaft, with which rotational movements between the rotary elements can be transmitted. As a result, a guide unit according to the invention can be adapted to spatial features.

Vorzugsweise greift das Drehelement in zwei einander gegenüberliegende Eingriffschienen ein, zwischen denen es an einem Element der Führungseinheit, z. B. einer Mittelschiene, das zu beiden Eingriffschienen beweglich ist, befestigt ist. Hierdurch können Elemente der Führungseinheit für eine symmetrische Anordnung, z. B. bezüglich des Drehelements, passend ausgebildet sein, um dadurch die Anzahl verschiedener Teile einer Führungseinheit zu reduzieren. Zudem bietet eine solche Ausführung der Erfindung eine gleichmäßige, symmetrische Anpassung der Lage des Drehelements zwischen den Elementen der Führungseinheit mit denen die Eingriffschienen verbunden sind. Dadurch können vorteilhaft einseitige Belastungen und Abnutzungen an Elementen der Führungseinheit vermieden werden.Preferably, the rotary member engages in two opposing engagement rails, between which it on an element of the guide unit, for. B. a center rail, which is movable to both engagement rails attached. As a result, elements of the guide unit for a symmetrical arrangement, for. B. with respect to the rotary member, to be suitably formed, thereby reducing the number of different parts of a guide unit. In addition, such an embodiment of the invention provides a uniform, symmetrical adaptation of the position of the rotary element between the elements of the guide unit with which the engagement rails are connected. As a result, one-sided loads and wear on elements of the guide unit can advantageously be avoided.

Unter einer Kopflinie einer Eingriffschiene wird hier eine möglichst glatte, durchgehende Linie verstanden, die entlang beispielsweise einer Zahnschiene die äußersten Spitzen aller Zähne der Zahnschiene miteinander verbindet. Im Fall beispielsweise eines Zahnrades ist die Kopflinie eine konzentrische Kreislinie, die die Spitzen aller Zähne berührt. Bei einer „glatten” Eingriffsfläche fällt die Kopflinie mit der Fläche zusammen.Under a head line of an engaging rail is here understood a smooth as possible, continuous line that connects, for example, a toothed rail, the outermost tips of all teeth of the dental rail with each other. For example, in the case of a gear, the head line is a concentric circle touching the tips of all the teeth. In a "smooth" engagement surface, the head line coincides with the surface.

Eine vorteilhafte Ausführung der Erfindung besteht darin, dass die Kopflinie auf der Eingriffsseite wenigstens einer der Eingriffschienen zu einer Lauffläche der zugeordneten Führungsschiene in der Weise verläuft, dass der Abstand der Kopflinie zur Lauffläche abhängig von der Verlagerung des beweglichen Möbelelements zumindest näherungsweise linear verläuft. Beispielsweise kann die Kopflinie einer Eingriffschiene gegenüber der Lauffläche der zugeordneten Führungsschiene leicht geneigt angeordnet sein. Dies bietet den Vorteil, dass die Zähne einer Eingriffschiene mit einer einheitlichen Zahnform ausgeführt werden können und dennoch immer ein sicherer Eingriff gewährleistet ist.An advantageous embodiment of the invention is that the head line on the engagement side of at least one of the engagement rails to a running surface of the associated guide rail extends in such a way that the distance of the head line to the tread depends at least approximately linearly depending on the displacement of the movable furniture element. For example, the head line of an engagement rail with respect to the running surface of the associated guide rail can be arranged slightly inclined. This offers the advantage that the teeth of an engagement rail can be executed with a uniform tooth shape and yet always ensures a secure engagement.

Eine weitere bevorzugte Ausführung der Erfindung besteht darin, dass die Kopflinie auf der Eingriffseite wenigstens einer der Eingriffschienen zu einer Lauffläche der zugeordneten Führungsschiene in der Weise verläuft, dass der Abstand der Kopflinie zur Lauffläche abhängig von der Verlagerung des beweglichen Möbelelements nicht linear verläuft. Insbesondere ist es bevorzugt, dass die Kopflinie der Eingriffsseite einer der Eingriffschienen konkav und/oder konvex verläuft. Auf diese Weise kann die Kopflinie der Eingriffseite einer Eingriffschiene einerseits an das elastische Verhalten der Führungsschienen und der Lagermittel abgestimmt werden. Andererseits ist es damit auch möglich, den Verlauf der Kopflinie an Gewohnheiten beim Gebrauch eines Möbels anzupassen. Beispielsweise kann die Kopflinie bei kleinen Auszugslängen eines Möbelelements parallel zu einer Lauffläche zugeordneten Führungsschiene verlaufen und erst ab einer vorgegebenen Auszugslänge beispielsweise quadratisch mit der Zunahme der Auszugslänge ansteigen, um dem Drehelement beispielsweise einem Zahnrad, einen sicheren Eingriff zu ermöglichen.A further preferred embodiment of the invention is that the head line on the engagement side of at least one of the engagement rails extends to a running surface of the associated guide rail in such a way that the distance of the head line to the running surface is not linearly dependent on the displacement of the movable furniture element. In particular, it is preferable that the head line of the engagement side of one of the engagement rails is concave and / or convex. In this way, the head line of the engagement side of an engagement rail can be tuned on the one hand to the elastic behavior of the guide rails and the bearing means. On the other hand, it is also possible to adjust the course of the head line habits when using a piece of furniture. For example, the head line at small extension lengths of a furniture element parallel to a running surface associated guide rail and only rise from a predetermined extension length, for example, square with the increase of the extension length to allow the rotary member such as a gear, a secure engagement.

Vorteilhafterweise ist zumindest eine der Eingriffschienen beim Eingriff des Drehelements senkrecht zur Richtung der Bewegungsführung elastisch nachgiebig. Dies bietet den Vorteil, dass der Verlauf der Kopflinie einer Eingriffschiene selbst keinen oder nur einen geringen Beitrag zu den Hebelkräften leistet, die danach streben, die Führungsschienen aus einer parallelen Anordnung auszulenken.Advantageously, at least one of the engagement rails is elastically yielding when the rotation element engages perpendicular to the direction of the movement guidance. This offers the advantage that the course of the head line of an engagement rail itself no or only a small contribution to the leverage who strive to deflect the guide rails from a parallel arrangement.

Eine besonders bevorzugte Ausführung der Erfindung sieht vor, dass die Eingriffschienen an Führungselementen der Lagermittel befestigt sind und das Drehelement an einer der Führungsschienen, insbesondere einer Mittelschiene, gelagert ist. Dies bietet den Vorteil, dass die Kräfte, die das Drehelement auf die Eingriffschienen ausübt, nicht unmittelbar auf die Führungsschienen selbst wirken und damit das Moment, das eine Parallelführung der Schienen stören kann, vergrößert.A particularly preferred embodiment of the invention provides that the engagement rails are attached to guide elements of the bearing means and the rotary member is mounted on one of the guide rails, in particular a center rail. This offers the advantage that the forces exerted by the rotary element on the engagement rails, do not act directly on the guide rails themselves and thus increases the moment that can interfere with a parallel guidance of the rails.

Insbesondere ist es bevorzugt, dass sich Abstandshalter eines der Führungselemente der Lagermittel in solcher Weise an der Lauffläche einer der Führungsschienen abstützen, dass die Kopflinie der Eingriffsseite der Eingriffschiene, die an dem Führungselement angebracht ist, einen zunehmenden Abstand zur Lauffläche entlang einer Bewegungsrichtung aufweist. Dies bietet den Vorteil, dass sich ein erfindungsgemäßer Verlauf der Kopflinie vergleichsweise einfach und schnell an verschiedene Anforderungen, insbesondere hinsichtlich der Belastbarkeit einer Führungseinheit, anpassen lässt.In particular, it is preferable that spacers of one of the guide members of the bearing means are supported on the running surface of one of the guide rails such that the engaging-side head line of the engagement rail attached to the guide member has an increasing distance from the running surface along a moving direction. This offers the advantage that a course according to the invention of the head line can be adapted comparatively easily and quickly to different requirements, in particular with regard to the load capacity of a guide unit.

Eine Führungseinheit der einleitend als Ausgangspunkt genannten Art bietet noch einen weiteren Ansatz zur Verbesserung der Bewegungsführung. Die wesentliche Idee einer zweiten erfindungsgemäßen Führungseinheit besteht darin, dass eine zwischen einer Auszugsschiene und einer Korpusschiene in Auszugsrichtung beweglich gelagerte Mittelschiene mindestens zwei Laufflächen für eine bewegliche Lagerung an jeweils der Auszugsschiene und der Korpusschiene aufweist, wobei sich die Laufflächen entlang der Längsachse der Mittelschiene zu einem Ende hin einander annähern. Insbesondere ist das Längenmaß der Annäherung der Laufflächen vergleichsweise klein, insbesondere unter einem Prozent, gegenüber Längenmaßen von z. B. Breiten von Schienenprofilabschnitten oder z. B. Lagermitteldurchmessern.A leadership unit of the type mentioned in the introduction as a starting point offers yet another approach to improving the motion control. The essential idea of a second guide unit according to the invention is that a middle rail movably mounted in the extension direction between a pull-out rail and a cabinet rail has at least two running surfaces for a movable mounting on the pull-out rail and the carcass rail, wherein the running surfaces extend along the longitudinal axis of the middle rail to one another Approach each other. In particular, the length dimension of the approach of the treads is comparatively small, in particular less than one percent, compared to length dimensions of z. B. widths of rail profile sections or z. B. bearing center diameters.

Vorzugsweise nähern sich die Laufflächen zu einem vorderen, in Auszugsrichtung liegenden Ende der Mittelschiene hin einander, z. B. keilförmig, an. Die Lagermittel an den jeweiligen Laufflächen, die beim Ausziehen an den Laufflächen z. B. entlangrollen, streben dabei in entgegengesetzte Richtungen auseinander und üben auf die Laufflächen der Korpusschiene und/oder der Auszugsschiene zur Auszugsrichtung transversale Kräfte aus. Dadurch können sie die Auszugsschiene und/oder die Korpusschiene derart unter mechanische Spannung setzen, dass einem Kippen der Schienen zueinander durch eine frontseitige Last zunehmend größere elastische Kräfte der Auszugs- und/oder Korpusschiene entgegengesetzt sind. Diese Kräfte können ein Auseinanderstemmen zweier Laufflächen an verschiedenen Schienen durch eine Hebelkraft einer z. B. frontseitigen Last an einem beweglichen Möbelelement verringern oder ganz unterbinden. Sie ermöglichen auf diese Weise, dass ein Eingriff der Eingriffschienen z. B. an Rollenwagen für die Lagermittel in das Drehelement z. B. an der Mittelschiene auch bei ausgezogenen Positionen eines beweglichen Möbelelements vorteilhaft gewährleistet ist. Ein weiterer Vorteil dieser Ausführung der Erfindung besteht darin, dass die beim Ausziehen zunehmenden Transversalkräfte ein selbstständiges Ausfahren eines beweglichen Möbelelements abbremsen können und hierdurch die Gefahr von Kollisionen besser vermeidbar sind.Preferably, the treads approach each other to a front, lying in the extension direction end of the center rail towards each other, for. B. wedge-shaped, to. The bearing means on the respective running surfaces, the z. B. roll along, while striving in opposite directions apart and exert on the running surfaces of the carcass rail and / or the drawer rail to the extension direction of transverse forces. As a result, they can put the pull-out rail and / or the carcass rail under mechanical tension such that a tilting of the rails relative to one another by a front-side load causes increasingly greater elastic forces of the pull-out and / or carcass rail. These forces can be a separation of two treads on different rails by a leverage of a z. B. reduce front load on a movable furniture element or stop completely. They allow in this way that engagement of the engagement rails z. B. on roller carriage for the bearing means in the rotary member z. B. is advantageously ensured at the middle rail even in extended positions of a movable furniture element. A further advantage of this embodiment of the invention is that the transverse forces which increase during extension can decelerate an independent extension of a movable furniture element and thus the risk of collisions can be better avoided.

Vorzugsweise weist eine Kopflinie einer Eingriffschiene einen Abstand zu einer Lauffläche einer zugeordneten Führungsschiene auf, der abhängig von einer Verlagerung eines beweglichen Möbelelements gegenüber einer eingeschobenen Ausgangsposition zunimmt. Hierdurch kann vorteilhaft eine Veränderung eines Abstands der Lauffläche einer zugeordneten Führungsschiene, z. B. der Auszugs- oder der Korpusschiene, zu einem eingreifenden Drehelement ausgeglichen werden. Eine Abstandsveränderung kann beispielsweise durch Verformung infolge einer Schwerpunktsverlagerung eines beweglichen Möbelelements beim Ausziehen oder Einschieben stattfinden.Preferably, a head line of an engagement rail has a distance to a running surface of an associated guide rail, which increases depending on a displacement of a movable furniture element relative to an inserted starting position. This can advantageously a change in a distance of the tread of an associated guide rail, z. B. the drawer or the cabinet rail, are compensated to an engaging rotary member. A change in distance can take place, for example, as a result of deformation as a result of a shift in the center of gravity of a movable furniture element during removal or insertion.

Wenn jedoch z. B. nur vergleichsweise geringe Verformungen von Führungsschienen zu erwarten sind, ist es bevorzugt, dass eine Eingriffschiene derart ausgebildet ist, dass eine Kopflinie der Eingriffschiene im Wesentlichen parallel zu einer Lauffläche einer zugeordneten Führungsschiene verläuft.However, if z. B. only comparatively small deformations of guide rails are to be expected, it is preferred that an engagement rail is formed such that a head line of the engagement rail is substantially parallel to a running surface of an associated guide rail.

Weiterhin ist es bevorzugt, dass sich die Laufflächen zu einem der Auszugsrichtung entgegengesetzten Ende der Mittelschiene hin einander annähern. Dadurch ist eine erfindungsgemäße Führungseinheit voreilhaft auch mit einer Mittelschiene ausführbar, deren Laufflächen sich an unterschiedlichen Abschnitten des Querschnittsprofils der Mittelschiene befinden, insbesondere wenn die Mittelschiene die Auszugs- und/oder Korpusschiene zumindest teilweise umgreift.Furthermore, it is preferable for the running surfaces to approach one another in a direction opposite to the extension direction of the middle rail. As a result, a guide unit according to the invention can also be implemented prematurely with a middle rail, the running surfaces of which are located at different sections of the cross-sectional profile of the middle rail, in particular if the middle rail at least partially surrounds the pull-out and / or carcass rail.

Besonders bevorzugt ist es, wenn sich die Laufflächen an einem gemeinsamen Profilabschnitt, insbesondere an gegenüberliegenden Seiten eines Profilabschnitts, der Mittelschiene befinden. Dies bietet den Vorteil, dass sich ein annähernder Verlauf der Laufflächen mit vergleichsweise hoher Genauigkeit relativ einfach ausbilden lässt. Insbesondere ist es bevorzugt, dass eine Annäherung der Laufflächen zu einem Ende der Mittelschiene hin im Wesentlichen einem Verlauf der Materialstärke der Mittelschiene folgt. So sind sich annähernde Laufflächen auf vorteilhaft einfache und genaue Weise dadurch herstellbar, dass eine Mittelschiene aus einem Blech besteht, dessen Materialsstärke beispielsweise entlang oder senkrecht zu einer Walzrichtung des Bleches zunimmt.It is particularly preferred if the running surfaces are located on a common profile section, in particular on opposite sides of a profile section, of the middle rail. This offers the advantage that an approximate course of the running surfaces can be formed relatively easily with comparatively high accuracy. In particular, it is preferred that an approach of the running surfaces towards one end of the middle rail substantially follows a course of the material thickness of the middle rail. Thus, approximate treads in an advantageously simple and accurate way It can be produced that a middle rail consists of a metal sheet whose material thickness increases, for example, along or perpendicular to a rolling direction of the sheet.

Ausführungsbeispielembodiment

Anhand der Zeichnungen wird eine beispielhafte Ausführung der Erfindung vorgestellt und nähere Einzelheiten erläutert. Für übereinstimmende Elemente werden in verschiedenen Figuren gleiche Bezugszeichen verwendet. Es zeigen:With reference to the drawings, an exemplary embodiment of the invention is presented and explained in more detail. For matching elements, like reference numerals are used in different figures. Show it:

1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Führungseinheit, 1 a side view of a guide unit according to the invention,

2 einen vergrößerten Ausschnitt einer Seitenansicht einer Führungseinheit, 2 an enlarged detail of a side view of a guide unit,

3 einen Ausschnitt der Seitenansicht einer Führungseinheit im Bereich des Ritzels im eingeschobenen Zustand, 3 a detail of the side view of a guide unit in the region of the pinion in the inserted state,

4 einen Ausschnitt der Seitenansicht einer Führungseinheit im Bereich des Ritzels im ausgezogenen Zustand und 4 a section of the side view of a guide unit in the region of the pinion in the extended state and

5 eine perspektivische Ansicht eines Rollenwagens mit Zahnschiene. 5 a perspective view of a roller carriage with toothed rail.

In 1 ist eine erfindungsgemäße Führungseinheit 1 abgebildet, die mit einem frontseitigen Winkelelement 20 und mit einem hinteren Winkelelement 21 an der Innenseite einer rechten Seitenwand eines Möbelkorpus angebracht werden kann. In 1 wie in allen folgenden Figuren sind keine Teile von Möbeln, weder eines Möbelkorpus noch eines beweglichen Möbelelements, gezeigt. Die horizontalen Abschnitte 20a und 21a der Winkelelemente 20, 21 sind an einer Korpusschiene 10 befestigt. Eine Mittelschiene 11 mit einem rechtwinklig C-förmigen Profil ist in der Korpusschiene 10 verschiebbar gelagert. Eine Auszugsschiene 12, die wie die Korpusschiene 10 ein offenes rechteckiges Querschnittsprofil aufweist, umgibt einen oberen Profilabschnitt der Mittelschiene 11, an dem die Auszugsschiene 12 wiederum verschiebbar gegenüber der Mittelschiene 11 gelagert ist. Die 1 zeigt die Führungseinheit 1 in einem vollständig eingeschobenen Zustand. Die Auszugsrichtung ist mit einem Pfeil A gekennzeichnet.In 1 is a guide unit according to the invention 1 pictured with a front angle element 20 and with a rear angle element 21 can be attached to the inside of a right side wall of a furniture body. In 1 As in all subsequent figures, no parts of furniture, neither a furniture body nor a movable furniture element are shown. The horizontal sections 20a and 21a the angle elements 20 . 21 are on a carcase rail 10 attached. A middle rail 11 with a right angle C-shaped profile is in the carcass rail 10 slidably mounted. A pull-out rail 12 that look like the carcass rail 10 has an open rectangular cross-sectional profile surrounding an upper profile portion of the center rail 11 at which the pull-out rail 12 in turn displaceable with respect to the middle rail 11 is stored. The 1 shows the leadership unit 1 in a fully inserted state. The extension direction is marked with an arrow A.

An der Mittelschiene 11 ist ein zylindrischer Bolzen 3 angebracht, der eine Drehwelle für ein drehbar gelagertes Ritzel 2 bildet. Der Bolzen 3 und somit auch das Ritzel 2 sind bezüglich der Länge und der Höhe der Mittelschiene 11 im Wesentlichen mittig angeordnet. Von oben ragt aus einem Seitenabschnitt 12b der Auszugsschiene eine Zahnschiene 4, in die das Ritzel 2 eingreift. Ebenso greift das Ritzel in eine Zahnschiene 5, die von unten über einen vertikalen Seitenabschnitt 10b der Auszugsschiene 10 herausragt. Die Zahnschienen 4 und 5 haben keine feste Verbindung mit den Führungsschienen 10 und 12, sondern sind mit einem Rollenwagen, wie er in 5 ohne Rollen dargestellt ist, ausgebildet oder daran befestigt. Die Zahnschienen bewegen sich zusammen mit den Rollenwagen, mit deren Hilfe die Schienen 10, 11 und 12 in einer im Wesentlichen parallelen Anordnung zueinander geführt werden.At the middle rail 11 is a cylindrical bolt 3 attached, which is a rotary shaft for a rotatably mounted pinion 2 forms. The bolt 3 and thus also the pinion 2 are regarding the length and height of the center rail 11 arranged substantially centrally. From the top protrudes from a side section 12b the pull-out rail a toothed rail 4 into which the pinion 2 intervenes. Likewise, the pinion engages in a toothed rail 5 from the bottom over a vertical side section 10b the pull-out rail 10 protrudes. The tooth rails 4 and 5 have no firm connection with the guide rails 10 and 12 but are using a roller carriage, as he is in 5 is shown without rollers, trained or attached thereto. The tooth rails move together with the roller carriage, with the help of the rails 10 . 11 and 12 be guided in a substantially parallel arrangement to each other.

An 1 lässt sich beispielhaft erklären, wie Bewegungen von Elementen einer Führungseinheit an eine Bewegung der Auszugsschiene relativ zur Korpusschiene gekoppelt sein kann. Wenn die Auszugsschiene 12 in Auszugsrichtung A verschoben wird, wird die Zahnschiene 4 durch die Bewegung der Lagermittel (nicht gezeigt), um zum Beispiel Kugeln, Rollen oder auch Walzen, ebenfalls in Auszugsrichtung A bewegt und treibt dabei das Ritzel 2 an, mit dem die Zahnschiene 4 in Eingriff steht. Die Bewegung des Ritzels 2 wird auf die untere Zahnstange 5 übertragen, so dass über das Ritzel 2 am Bolzen 3 eine in Auszugsrichtung A wirkende Kraft auftritt, die die Mittelschiene 11 in Auszugsrichtung A bewegt. Durch die Bewegung der Mittelschiene 11 werden die Lagermittel (nicht dargestellt) in der Korpusschiene 10 in Richtung A bewegt, so dass sich der untere Rollenwagen (nicht gezeigt) mit der Zahnschiene 5 gegenüber der Korpusschiene 10 ebenfalls in Richtung A bewegt. Durch Rollreibung der Wälzkörper zwischen Auszugschiene 12 und Mittelschiene 11 wird die Mittelschiene 11 zusätzlich in Richtung A angetrieben. Beim Einschieben sind die entsprechenden Kräfte und Bewegungen der Auszugsrichtung A entgegengesetzt.At 1 can be explained by way of example, how movements of elements of a guide unit can be coupled to a movement of the drawer rail relative to the carcass rail. If the pull-out rail 12 is moved in the extension direction A, the toothed rail 4 by the movement of the bearing means (not shown), for example, balls, rollers or rollers, also moved in the extension direction A, thereby driving the pinion 2 on, with the tooth rail 4 engaged. The movement of the pinion 2 gets on the lower rack 5 transferred so that over the pinion 2 at the bolt 3 an acting in the extension direction A force occurs, the middle rail 11 moved in the extension direction A. By the movement of the middle rail 11 the bearing means (not shown) in the carcass rail 10 moved in the direction A, so that the lower roller carriage (not shown) with the toothed rail 5 opposite the carcase rail 10 also moved in the direction of A. By rolling friction of the rolling elements between pull-out rail 12 and middle rail 11 becomes the middle rail 11 additionally driven in the direction of A. When inserting the corresponding forces and movements of the extension direction A are opposite.

Je mehr die Auszugsschiene 12 aus der eingeschobenen Position herausgezogen wird, desto stärker verlagert sich der Schwerpunkt in Richtung A von der Korpusschiene weg, wodurch über die Lagermittel, insbesondere die Wälzkörper, zunehmende Hebelkräfte übertragen werden müssen. Diese Schwerpunktsverlagerung verursacht Hebelkräfte, die den hinteren Teil der Auszugsschiene sowie der Mittelschiene 11 gegenüber der Korpusschiene 10 anheben. Dadurch werden zugleich die horizontalen Profilabschnitte 10a und 12a, an denen sich die Zahnschienen 4 und 5 über die Rollenwagen abstützen, bei zunehmender Auszugsweite immer mehr auseinander gezogen. Um auch im ausgefahrenen Zustand eines beweglichen Möbelelements sicherzustellen, dass der Eingriff des Ritzels 2 an die Zahnschiene 4 für eine Synchronisation der Bewegungen der Rollenwagen ausreicht, wird erfindungsgemäß die Zahnschiene 4 so angeordnet, dass sich ihre Kopflinie an der Stelle des Eingriffs des Ritzels 2 vom horizontalen Abschnitt 12a der ihr zugeordneten Auszugsschiene 12 zunehmend entfernt, je weiter die Auszugsschiene aus einer eingeschobenen Position entfernt wird.The more the pull-out rail 12 is pulled out of the retracted position, the more the center of gravity shifts away in the direction A of the carcass rail, whereby on the bearing means, in particular the rolling elements, increasing leverage must be transmitted. This shift of center of gravity causes leverage that affects the rear of the pullout rail as well as the center rail 11 opposite the carcase rail 10 Lift. As a result, at the same time the horizontal profile sections 10a and 12a on which the tooth rails 4 and 5 supported by the roller carriages, pulled apart more and more with increasing separation distance. In order to ensure the engagement of the pinion even in the extended state of a movable furniture element 2 to the dental splint 4 sufficient for a synchronization of the movements of the roller carriage, the toothed rail according to the invention 4 arranged so that its head line at the point of engagement of the pinion 2 from the horizontal section 12a the drawer rail assigned to it 12 increasingly removed, the farther the puller rail is removed from an inserted position.

Die 2 zeigt den Bereich des Zahnritzels 2 in einem vergrößerten Ausschnitt. Dabei befindet sich die Führungseinheit in einem nahezu vollständig ausgefahrenen Zustand. Dementsprechend zeigt der Ausschnitt nur den hinteren Bereich einer Auszugsschiene 12. Von ihr sind ein vertikaler Profilabschnitt 12b sowie ein horizontaler Profilabschnitt 12a dargestellt. Von einer Mittelschiene 11 zeigt die 2 einen horizontalen Abschnitt 11a sowie einen vertikalen Profilabschnitt 11b, an dem mit einem Bolzen 3 ein Ritzel 2 drehbar angebracht ist. Das Ritzel 2 greift in einen hinteren Bereich einer Zahnschiene 4 ein. Die Zahnschiene 4 ist mit einem nicht sichtbaren Rollenwagen fest verbunden, der durch den vertikalen Abschnitt der Auszugsschiene 12 verdeckt ist. Hinter dem vertikalen Abschnitt 12b der Auszugsschiene 12 ragen jedoch alle Zähne der Zahnschiene 4 nach unten heraus. Eine gedachte Kopflinie 6 verbindet die Spitzen aller Zähne miteinander. Sie ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine Gerade. Da die Unterkante des vertikalen Abschnitts 12b der Auszugsschiene 12 parallel zur Lauffläche 12c für die Lagerelemente verläuft, lässt sich am Verlauf der Kopflinie 6 gut erkennen, wie von einem Zahn 4a bis zu einem Zahn 4b am entgegengesetzten Ende der Zahnschiene der Abstand der Zahnspitzen zur Lauffläche 12c stetig zunimmt. Im ausgezogenen Zustand kann die Auszugsschiene 12 durch die Verlagerung des Schwerpunkts eines beweglichen Möbelelements so stark belastet sein, dass der horizontale Abschnitt 12a der Auszugsschiene 12 in Auszugsrichtung nicht mehr parallel zum horizontalen Abschnitt 11a der Mittelschiene 11 verläuft. Daher bietet die stetige Zunahme des Abstands der Zahnspitzen zur Lauffläche 12c die Gewähr, dass das Ritzel 2 auch bei Belastung der Auszugsschiene 12 mit starken Hebelkräften weiterhin in die Zahnschiene 4 sicher eingreift und eine zuverlässige Synchronisation der Bewegung des oberen Rollenwagens zur Mittelschiene 11 wie auch zum unteren Rollenwagen relativ zur Mittelschiene 11 gesichert ist. The 2 shows the area of the pinion 2 in an enlarged section. In this case, the guide unit is in a nearly fully extended state. Accordingly, the cutout shows only the rear of a pull-out rail 12 , From her are a vertical profile section 12b and a horizontal profile section 12a shown. From a middle rail 11 show the 2 a horizontal section 11a and a vertical profile section 11b at which with a bolt 3 a pinion 2 is rotatably mounted. The pinion 2 engages in a rear area of a dental splint 4 one. The dental splint 4 is firmly connected to a non-visible roller carriage, by the vertical section of the pull-out rail 12 is covered. Behind the vertical section 12b the pull-out rail 12 However, all teeth of the dental splint protrude 4 down out. An imaginary head line 6 connects the tips of all teeth with each other. It is a straight line in the present embodiment. Because the lower edge of the vertical section 12b the pull-out rail 12 parallel to the tread 12c runs for the bearing elements, can be on the course of the head line 6 recognize well as a tooth 4a up to a tooth 4b at the opposite end of the dental splint the distance of the tooth tips to the running surface 12c steadily increasing. In the extended state, the pull-out rail 12 be burdened by the displacement of the center of gravity of a movable furniture element so strong that the horizontal section 12a the pull-out rail 12 in the extension direction no longer parallel to the horizontal section 11a the middle rail 11 runs. Therefore, the steady increase in the distance of the tooth tips to the tread provides 12c the assurance that the pinion 2 also when loading the pull-out rail 12 with strong leverage forces continue in the dental splint 4 safely engages and reliable synchronization of the movement of the upper roller carriage to the center rail 11 as well as the lower roller carriage relative to the center rail 11 is secured.

Die Wirkung erfindungsgemäß verlaufender Zahnschienen wird auch an den beiden folgenden 3 und 4 deutlich erkennbar. Die 3 zeigt einen Bereich eines Ritzels 2 an einer Führungseinheit im eingeschobenen Zustand. Sie stellt einen vergrößerten Ausschnitt der 1 dar. In diesem Zustand befindet sich der Schwerpunkt eines mit der Auszugsschiene 12 verbundenen Möbelelements in nächster Nähe zur Mitte der Korpusschiene 10, die näherungsweise durch die Position des Ritzels 2 bzw. des Bolzens 3 markiert ist. Dabei sind die Hebelkräfte, die auf die Auszugsschiene 12 sowie auf die Mittelschiene 11 wirken, noch vergleichsweise schwach. Daher befinden sich alle Schienen 10, 11, 12 in einer wesentlichen parallelen Anordnung zur Auszugsrichtung.The effect of running according to the invention tooth rails is also at the following two 3 and 4 clearly. The 3 shows an area of a pinion 2 on a guide unit in the inserted state. It provides an enlarged section of the 1 In this state, the focus is one with the pull-out rail 12 connected furniture element in close proximity to the center of the carcass rail 10 , which approximates by the position of the pinion 2 or the bolt 3 is marked. Here are the leverage forces on the pull-out rail 12 as well as on the middle rail 11 act, still comparatively weak. Therefore, all rails are located 10 . 11 . 12 in a substantially parallel arrangement to the extension direction.

Dem gegenüber zeigt die 4 einen Ausschnitt einer Seitenansicht einer Führungseinheit im ausgezogenen Zustand. In diesem Zustand befindet sich der Schwerpunkt eines mit der Auszugsschiene 12 verbundenen Möbelelements in einem vergleichsweise großen Abstand zur Mitte einer Korpusschiene 10, so dass auf alle drei Führungsschienen 10, 11 und 12 große Hebelkräfte wirken. Durch diese Hebelkräfte kann die Auszugsschiene 12 gegenüber der Mittelschiene 11 und die Mittelschiene 11 gegenüber der Korpusschiene 10 jeweils im hinteren Bereich angehoben werden, so dass bei einer Zahnschiene bisheriger Bauweise die Gefahr besteht, dass sich das Ritzel 2 mit einem nur ungenügenden oder gar keinen Eingriff in die Zahnschiene 4 oder 5 oder gegebenenfalls beide verlagert. Dem gegenüber findet die Zahnschiene 4 aufgrund der Erhöhung bzw. der zunehmenden Höhe der Zahnspitzen gegenüber der Lauffläche 12a weiterhin einen sicheren Eingriff mit dem Ritzel 2. Ebenso kann die Mittelschiene 11 derart gegenüber der Korpusschiene 10 kippen, dass die Zahnschiene 5 nur aufgrund der Zunahme der Zahnhöhe zu einem vorderen Bereich hin weiterhin in Eingriff mit dem Ritzel 2 bleibt.The opposite shows the 4 a section of a side view of a guide unit in the extended state. In this state, the focus is one with the pull-out rail 12 connected furniture element in a comparatively large distance from the center of a carcass rail 10 so on all three guide rails 10 . 11 and 12 large leverage effect. These leverage forces the pull-out rail 12 opposite the middle rail 11 and the middle rail 11 opposite the carcase rail 10 each be raised in the rear, so that there is a danger that the pinion 2 with only insufficient or no intervention in the dental splint 4 or 5 or possibly both relocated. Opposite is the toothed rail 4 due to the increase or the increasing height of the tooth tips compared to the tread 12a continue to engage securely with the pinion 2 , Likewise, the middle rail 11 so opposite the carcass rail 10 tilt that tooth rail 5 only due to the increase of the tooth height to a front area further in engagement with the pinion 2 remains.

Die 5 zeigt einen Rollenwagen 20 mit einer erfindungsgemäß verlaufenden Zahnschiene 4. Der Rollenwagen 20 kann sowohl als oberer Rollenwagen zwischen einer Auszugsschiene und einer Mittelschiene verwendet werden als auch, z. B. nach einer Drehung um 180° um eine Achse B, als unterer Rollenwagen zwischen einer Mittelschiene und einer Korpusschiene. Der Rollenwagen 20 besteht im Wesentlichen aus drei fest miteinander verbundenen Elementen: Einem Walzenkäfig 21, einem Rollenkäfig 23 sowie der Zahnschiene 4. In die Fächer 22 des Walzenkäfigs 21 werden zylindrische Walzen eingelegt, auf denen einerseits die Auszugsschiene über die Mittelschiene rollt oder andererseits die Mittelschiene 11 über die Korpusschiene rollt. Wie die Auszugsschiene und die Korpusschiene umgreift auch der Rollenwagen 20 einen horizontalen Abschnitt der Mittelschiene und weist im Rollenkäfig 23 Fächer auf, in denen die Lagerrollen zur Aufnahme von Hebelkräften angeordnet werden können. Der Rollenwagen liegt vergleichsweise lose zwischen den horizontalen Schienenabschnitten der Führungsschienen, um Reibungskräfte bei einer Auszugs- oder Einschubbewegung minimal halten zu können. Eine wesentliche Aufgabe des Rollenwagens besteht darin, die Wälzkörper in einem bestimmten Abstand zueinander anzuordnen.The 5 shows a roller carriage 20 with a toothed rail running according to the invention 4 , The roller carriage 20 can be used both as an upper roller carriage between a pull-out rail and a center rail and, for. B. after rotation through 180 ° about an axis B, as a lower roller carriage between a middle rail and a carcass rail. The roller carriage 20 consists essentially of three firmly interconnected elements: a roller cage 21 , a roll cage 23 as well as the dental splint 4 , Into the subjects 22 of the roller cage 21 Cylindrical rollers are inserted, on which on the one hand, the drawer rail rolls over the center rail or on the other hand, the center rail 11 rolls over the carcass rail. Like the pull-out rail and the carcass rail, the roller carriage also surrounds 20 a horizontal portion of the center rail and has in the roller cage 23 Compartments in which the bearing rollers can be arranged to accommodate leverage. The roller carriage is comparatively loosely between the horizontal rail sections of the guide rails in order to minimize frictional forces in a pull-out or insertion movement can. An essential task of the roller carriage is to arrange the rolling elements at a certain distance from each other.

An der Oberseite des Walzenkäfigs 21 sind vier Noppen 24a bis 24d ausgebildet. Beginnend mit Noppe 24a nimmt die Höhe der Noppen über die Noppen 24b und 24c zur Noppe 24d hin stetig zu. Die Noppen stützen sich im eingebauten Zustand an der Lauffläche eines äußeren horizontalen Profilabschnitts entweder der Korpusschiene oder der Auszugsschiene ab. Dadurch bewirken die Noppen mit ihrer zunehmenden Höhe, dass an der Zahnschiene 4 der Zahn 4a an einem Ende der Zahnschiene den geringsten Abstand zu einer stützenden Lauffläche einer z. B. Auszugs- oder Korpusschiene erreichen kann, und der Abstand der Zahnspitzen zu einer Lauffläche einer Führungsschiene bis zu einem Zahn 4b am entgegengesetzten Ende der Zahnschiene stetig zunimmt. Indem die Zunahme des Abstands der Zahnspitzen zu einer Lauffläche nur durch einzelne Noppen 24a bis 24d herbeigeführt wird, kann ein Rollenwagen durch vergleichsweise geringfügige Änderungen für unterschiedliche Belastungen von Führungseinheiten ausgelegt werden. Zudem bieten die in vorgegebenen Abständen angeordneten Noppen den Vorteil, dass der Rollenwagen je nach Belastungssituation zwischen den Stützstellen der Noppen gegenüber dem Eingriff des Ritzels an der Zahnstange 4 elastisch nachgeben kann. Hierdurch wird die Erhöhung der Reibung durch die Noppen etwas verringert und weiterhin kann dadurch der Verschleiß der Zahnstange durch den Eingriff des Ritzels ebenfalls verringert werden.At the top of the roller cage 21 are four pimples 24a to 24d educated. Starting with pimples 24a takes the height of the pimples over the pimples 24b and 24c to the knob 24d steadily towards. The nubs are based in the installed state on the running surface of an outer horizontal profile section of either the carcass rail or the pull-out rail. This causes the knobs with their increasing height that on the tooth rail 4 the tooth 4a at one end of the toothed rail the smallest distance to a supporting tread of a z. B. extension or carcass rail can reach, and the distance of the tooth tips to a running surface of a guide rail to a tooth 4b steadily increases at the opposite end of the dental splint. By increasing the distance of the tooth tips to a tread only by individual nubs 24a to 24d is brought about, a roller carriage can be designed by comparatively minor changes for different loads of guide units. In addition, the knobs arranged at predetermined intervals have the advantage that the roller carriage, depending on the load situation between the support points of the knobs against the engagement of the pinion on the rack 4 can yield elastically. As a result, the increase in the friction is slightly reduced by the knobs and continue the wear of the rack can also be reduced by the engagement of the pinion.

Als weitere hier nicht gezeigte Ausführung der Erfindung können an einer Oberseite eines Walzenkäfigs mehrere Noppen gleicher Höhe zur Abstützung an einer Lauffläche eines äußeren horizontalen Profilabschnitts einer Korpus- oder Auszugschiene ausgebildet sein, wobei z. B. die Zahnschiene selbst oder z. B. eine Befestigungseinrichtung in einer Weise ausgebildet ist, dass der Abstand der Kopflinie der Zahnschiene zu einer abstützenden Lauffläche bei zunehmender Verlagerung der Auszugschiene aus einer eingeschobenen Position heraus zunimmt.As another embodiment, not shown here of the invention, a plurality of knobs of the same height for support on a running surface of an outer horizontal profile section of a carcass or pull-out rail can be formed on an upper side of a roller cage, wherein z. B. the toothed rail itself or z. B. a fastening device is formed in a manner such that the distance of the head line of the dental splint to a supporting tread increases with increasing displacement of the drawer rail from an inserted position out.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
FührungseinheitGuide unit
22
Ritzelpinion
33
Bolzenbolt
44
Zahnschienedental splint
4a4a
Zahntooth
4b4b
Zahntooth
55
Zahnschienedental splint
66
Kopfliniehead line
1010
Korpusschienecabinet member
10a10a
horizontaler Profilabschnitthorizontal profile section
10b10b
vertikaler Profilabschnittvertical profile section
10c10c
Laufflächetread
1111
Mittelschienemiddle rail
11a11a
horizontaler Profilabschnitthorizontal profile section
11b11b
vertikaler Profilabschnittvertical profile section
11c11c
horizontaler Profilabschnitthorizontal profile section
1212
Auszugsschienepull-out rail
12a12a
horizontaler Profilabschnitthorizontal profile section
12b12b
vertikaler Profilbschnittvertical profile section
12c12c
Laufflächetread
2020
Rollenwagenroller carriage
20a20a
horizontaler Abschnitthorizontal section
2121
Walzenkäfigroll cage
21a21a
horizontaler Abschnitthorizontal section
2222
Fächersubjects
2323
Rollenkäfigroller cage
24a24a
Noppeburl
24b24b
Noppeburl
24c24c
Noppeburl
24d24d
Noppeburl

Claims (14)

Führungseinheit (1) für ein bewegliches Möbelelement mit Führungsschienen (10, 11, 12), mit zwischen den Führungsschienen (10, 11, 12) wirkenden Lagermitteln, die die Reibung verringern und Kräfte übertragen, mit Eingriffschienen (4, 5), die dazu vorgesehen sind, in einem eingebauten Zustand sich bei einer Bewegung des Möbelelements in zueinander entgegengesetzten Richtungen zu bewegen, mit einem Drehelement (2), das in mindestens eine Eingriffschiene (4, 5) eingreift, wobei die Eingriffschiene (4, 5) und die Führungsschiene (10, 12), die sich bezüglich des Drehelements (2) auf der gleichen Seite befinden, einander zugeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kopflinie (6) auf einer Eingriffseite mindestens einer der Eingriffschienen (4, 5) einen Abstand zu einer Lauffläche (10c, 12c), die an der zugeordneten Führungsschiene (10, 12) für die Lagermittel ausgebildet ist, aufweist, der abhängig von einer Verlagerung des beweglichen Möbelelements gegenüber einer eingeschobenen Ausgangsposition zunimmt.Guide unit ( 1 ) for a movable furniture element with guide rails ( 10 . 11 . 12 ), with between the guide rails ( 10 . 11 . 12 ) bearing means, which reduce the friction and transmit forces, with engaging rails ( 4 . 5 ), which are intended to move in an installed state during a movement of the furniture element in mutually opposite directions, with a rotary element ( 2 ), which in at least one engagement rail ( 4 . 5 ) engages, wherein the engagement rail ( 4 . 5 ) and the guide rail ( 10 . 12 ), which with respect to the rotary element ( 2 ) are located on the same side, are assigned to each other, characterized in that a head line ( 6 ) on an engagement side of at least one of the engagement rails ( 4 . 5 ) a distance to a tread ( 10c . 12c ) attached to the associated guide rail ( 10 . 12 ) is formed for the bearing means, which increases depending on a displacement of the movable furniture element relative to an inserted starting position. Führungseinheit (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopflinie (6) auf der Eingriffseite wenigstens einer der Eingriffschienen (4, 5) zu einer Lauffläche (10c, 12c) der zugeordneten Führungsschiene (10, 12) in der Weise verläuft, dass der Abstand der Kopflinie zur Lauffläche (10c, 12c) abhängig von der Verlagerung des beweglichen Möbelelements nicht linear verläuft.Guide unit ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the head line ( 6 ) on the engagement side of at least one of the engagement rails ( 4 . 5 ) to a tread ( 10c . 12c ) of the associated guide rail ( 10 . 12 ) in such a way that the distance of the head line to the tread ( 10c . 12c ) is not linear depending on the displacement of the movable furniture element. Führungseinheit (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopflinie (6) der Eingriffseite einer der Eingriffschienen (4, 5) konkav und/oder konvex verläuft.Guide unit ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the head line ( 6 ) of the engagement side of one of the engagement rails ( 4 . 5 ) is concave and / or convex. Führungseinheit (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopflinie (6) auf der Eingriffseite wenigstens einer der Eingriffschienen (4, 5) zu einer Lauffläche (10c, 12c) der zugeordneten Führungsschiene (10, 12) in der Weise verläuft, dass der Abstand der Kopflinie zur Lauffläche (10c, 12c) abhängig von der Verlagerung des beweglichen Möbelelements näherungsweise linear verläuft.Guide unit ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the head line ( 6 ) on the engagement side of at least one of the engagement rails ( 4 . 5 ) to a tread ( 10c . 12c ) of the associated guide rail ( 10 . 12 ) in such a way that the distance of the head line to the tread ( 10c . 12c ) runs approximately linearly depending on the displacement of the movable furniture element. Führungseinheit (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Eingriffschienen (4, 5) bei Eingriff des Drehelements (2) senkrecht zur Richtung der Bewegungsführung elastisch nachgiebig ist.Guide unit ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the engagement rails ( 4 . 5 ) at intervention of Rotary element ( 2 ) is elastically yielding perpendicular to the direction of the motion guide. Führungseinheit (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingriffschienen (4, 5) an Führungselementen (20) der Lagermittel befestigt sind und das Drehelement (2) an einer der Führungsschienen (10, 11, 12), insbesondere einer Mittelschiene (11) gelagert ist.Guide unit ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the engagement rails ( 4 . 5 ) on guiding elements ( 20 ) of the bearing means are fastened and the rotary element ( 2 ) on one of the guide rails ( 10 . 11 . 12 ), in particular a middle rail ( 11 ) is stored. Führungseinheit (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich Abstandshalter (24) eines der Führungselemente (20) der Lagermittel in solcher Weise an der Lauffläche (10c, 12c) einer der Führungsschienen (10, 11, 12) abstützen, dass die Kopflinie (6) auf der Eingriffseite der Eingriffschiene (4, 5), die an dem Führungselement (20) angebracht ist, einen zunehmenden Abstand zur Lauffläche (10c, 12c) entlang einer Bewegungsrichtung aufweist.Guide unit ( 1 ) according to claim 6, characterized in that spacers ( 24 ) one of the guiding elements ( 20 ) of the bearing means in such a way on the tread ( 10c . 12c ) one of the guide rails ( 10 . 11 . 12 ) support the head line ( 6 ) on the engaging side of the engaging rail ( 4 . 5 ) attached to the guide element ( 20 ), an increasing distance to the tread ( 10c . 12c ) along a direction of movement. Führungseinheit (1) nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine zwischen einer Auszugsschiene (12) und einer Korpusschiene (10) in Auszugsrichtung beweglich gelagerte Mittelschiene (11) mindestens zwei Laufflächen für eine bewegliche Lagerung an jeweils der Auszugsschiene (12) und der Korpusschiene (10) aufweist, wobei sich die Laufflächen entlang der Längsachse der Mittelschiene (11) zu einem Ende hin einander annähern.Guide unit ( 1 ) according to the preamble of claim 1, in particular according to claim 1, characterized in that one between a pull-out rail ( 12 ) and a carcass rail ( 10 ) in the extension direction movably mounted middle rail ( 11 ) at least two running surfaces for a movable mounting on each of the pull-out rail ( 12 ) and the carcass rail ( 10 ), wherein the running surfaces along the longitudinal axis of the middle rail ( 11 ) approach each other to one end. Führungseinheit (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Eingriffschiene (4, 5) derart ausgebildet ist, dass eine Kopflinie (6) der Eingriffschiene (4, 5) im Wesentlichen parallel zu einer Lauffläche (10c, 12c) einer zugeordneten Führungsschiene (10, 12) verläuft.Guide unit ( 1 ) according to claim 8, characterized in that an engagement rail ( 4 . 5 ) is designed such that a head line ( 6 ) of the engaging rail ( 4 . 5 ) substantially parallel to a tread ( 10c . 12c ) of an associated guide rail ( 10 . 12 ) runs. Führungseinheit (1) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Laufflächen zu einem vorderen Ende der Mittelschiene (11) hin einander annähern.Guide unit ( 1 ) according to claim 8 or 9, characterized in that the treads to a front end of the middle rail ( 11 ) approach each other. Führungseinheit (1) nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Laufflächen zu einem Ende der Mittelschiene hin einander annähern, das im eingeschobenen Zustand der Führungseinheit in deren hinterem Bereich liegt.Guide unit ( 1 ) according to one of claims 8 to 10, characterized in that the running surfaces approach one another towards one end of the middle rail, which in the inserted state of the guide unit lies in the rear region thereof. Führungseinheit (1) nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Laufflächen an einem gemeinsamen Profilabschnitt der Mittelschiene befinden.Guide unit ( 1 ) according to one of claims 8 to 11, characterized in that the running surfaces are located on a common profile section of the center rail. Führungseinheit (1) nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine Annäherung der Laufflächen zu einem Ende der Mittelschiene hin sich im Wesentlichen aufgrund des Verlaufs der Materialstärke der Mittelschiene ergibt.Guide unit ( 1 ) according to one of claims 8 to 12, characterized in that an approximation of the running surfaces towards one end of the middle rail results essentially due to the course of the material thickness of the middle rail. Möbel mit Führungseinheit (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche.Furniture with guide unit ( 1 ) according to one of the preceding claims.
DE202010011854U 2010-08-25 2010-08-25 Guide unit for a movable furniture element Expired - Lifetime DE202010011854U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010011854U DE202010011854U1 (en) 2010-08-25 2010-08-25 Guide unit for a movable furniture element
EP11006945.7A EP2422650B1 (en) 2010-08-25 2011-08-25 Guide unit for a moveable furniture element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010011854U DE202010011854U1 (en) 2010-08-25 2010-08-25 Guide unit for a movable furniture element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010011854U1 true DE202010011854U1 (en) 2011-11-28

Family

ID=44508649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010011854U Expired - Lifetime DE202010011854U1 (en) 2010-08-25 2010-08-25 Guide unit for a movable furniture element

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2422650B1 (en)
DE (1) DE202010011854U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2992780A1 (en) 2014-08-25 2016-03-09 FULTERER Gesellschaft mbH Drawer slide
US20160324318A1 (en) * 2015-05-09 2016-11-10 Grass Gmbh Guide Device for Guiding a Furniture Part Which Can be Moved Relative to a Furniture Body
EP3167754A1 (en) * 2015-11-12 2017-05-17 King Slide Works Co., Ltd. Slide rail assembly
CN106820687A (en) * 2015-12-03 2017-06-13 川湖科技股份有限公司 Sliding rail assembly
US20170172301A1 (en) * 2015-12-22 2017-06-22 Grass Gmbh Guide device for guiding a furniture part that is moveable relative to a furniture body

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108991782B (en) * 2018-08-25 2023-09-29 广东星徽精密制造股份有限公司 Buffer slide rail for driving friction silencing mechanism

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1758550A (en) * 1925-12-05 1930-05-13 Remington Rand Inc Supporting means for drawers for articles of furniture
DE2918572A1 (en) * 1978-06-13 1980-01-03 Blum Gmbh Julius EXTENSION GUIDE SET FOR DRAWERS
DE3026544A1 (en) * 1979-07-19 1981-02-05 Blum Gmbh Julius EXTENSION GUIDE SET FOR DRAWERS OR THE LIKE
AT365433B (en) * 1980-05-06 1982-01-11 Blum Gmbh Julius FULLY EXTENDING DEVICE, IN PARTICULAR FOR DRAWERS
DE10301418A1 (en) * 2003-01-16 2004-07-29 Grass Gmbh Braking and damping device
EP1516563A1 (en) * 2003-09-18 2005-03-23 Grass GmbH Linear roller bearing
DE202004007109U1 (en) * 2004-05-03 2005-05-19 Grass Gmbh Guide for a drawer comprises rolling bodies, a central rail and/or a body rail that in one position of the opening and/or closing process of the drawer are freed of the drawer load by a drawer rail
DE202008013242U1 (en) * 2008-10-08 2009-05-20 Grass Gmbh Device with a guide unit for guiding a relative to a body movable furniture drawer

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1758550A (en) * 1925-12-05 1930-05-13 Remington Rand Inc Supporting means for drawers for articles of furniture
DE2918572A1 (en) * 1978-06-13 1980-01-03 Blum Gmbh Julius EXTENSION GUIDE SET FOR DRAWERS
DE3026544A1 (en) * 1979-07-19 1981-02-05 Blum Gmbh Julius EXTENSION GUIDE SET FOR DRAWERS OR THE LIKE
AT365433B (en) * 1980-05-06 1982-01-11 Blum Gmbh Julius FULLY EXTENDING DEVICE, IN PARTICULAR FOR DRAWERS
DE10301418A1 (en) * 2003-01-16 2004-07-29 Grass Gmbh Braking and damping device
EP1516563A1 (en) * 2003-09-18 2005-03-23 Grass GmbH Linear roller bearing
DE202004007109U1 (en) * 2004-05-03 2005-05-19 Grass Gmbh Guide for a drawer comprises rolling bodies, a central rail and/or a body rail that in one position of the opening and/or closing process of the drawer are freed of the drawer load by a drawer rail
DE202008013242U1 (en) * 2008-10-08 2009-05-20 Grass Gmbh Device with a guide unit for guiding a relative to a body movable furniture drawer

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2992780A1 (en) 2014-08-25 2016-03-09 FULTERER Gesellschaft mbH Drawer slide
AT516222A1 (en) * 2014-08-25 2016-03-15 Fulterer Gmbh pull-out
AT516222B1 (en) * 2014-08-25 2018-01-15 Fulterer Gmbh pull-out
US20160324318A1 (en) * 2015-05-09 2016-11-10 Grass Gmbh Guide Device for Guiding a Furniture Part Which Can be Moved Relative to a Furniture Body
EP3167754A1 (en) * 2015-11-12 2017-05-17 King Slide Works Co., Ltd. Slide rail assembly
US9788655B2 (en) 2015-11-12 2017-10-17 King Slide Works Co., Ltd. Slide rail assembly
CN106820687A (en) * 2015-12-03 2017-06-13 川湖科技股份有限公司 Sliding rail assembly
CN106820687B (en) * 2015-12-03 2018-11-06 川湖科技股份有限公司 Sliding rail assembly
US20170172301A1 (en) * 2015-12-22 2017-06-22 Grass Gmbh Guide device for guiding a furniture part that is moveable relative to a furniture body
US10080435B2 (en) * 2015-12-22 2018-09-25 Grass Gmbh Guide device for guiding a furniture part that is moveable relative to a furniture body

Also Published As

Publication number Publication date
EP2422650B1 (en) 2016-05-11
EP2422650A1 (en) 2012-02-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT511589B1 (en) EXTRACTION GUIDE FOR A DRAWER
EP2422650B1 (en) Guide unit for a moveable furniture element
EP2201864B1 (en) Device with a guide unit for moving a furniture pullout relative to a body and furniture
EP3096649B1 (en) Drawer pull-out guide
AT500158B1 (en) DRAWER GUIDE
EP3092919B1 (en) Guide device for guiding a movable part of a piece of furniture relative to the body of a piece of furniture
EP3792512A1 (en) Drawer slide guide
EP2046164B1 (en) Pull-out guide for guiding furniture parts
AT507186B1 (en) ROLLENAUSZIEHFÜHRUNG
EP3434144A1 (en) Slide rail
AT516222A1 (en) pull-out
AT17935U1 (en) drawer slide
EP3498131A1 (en) Removal guide
DE4312425A1 (en) Underfloor guide arrangement for drawers with telescopic slide mechanism
EP2716182B1 (en) Extension guide for a pull-out furniture part extendible from a furniture body
AT10101U1 (en) DEVICE WITH A GUIDANCE UNIT FOR LEADING A MOVABLE FURNITURE AND FURNITURE RELATIVE TO A CORPUS
EP2904940B1 (en) Device for guiding a pull-out and piece of furniture with such a device
EP3015024A1 (en) Device for guiding an extensible element, extensible element and furniture
EP4110138B1 (en) Pull-out guide
EP3682764A1 (en) Guide device for guiding a movable part of a piece of furniture relative to the body of a piece of furniture
AT504922B1 (en) PICKER ROLL FOR AN EXTRACTOR FOR EXTENDABLE FURNITURE PARTS
AT516236B1 (en) pull-out

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20120119

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130829

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A47B0088040000

Ipc: A47B0088400000

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right