DE202010010327U1 - Device for optical representation of sound emissions - Google Patents

Device for optical representation of sound emissions Download PDF

Info

Publication number
DE202010010327U1
DE202010010327U1 DE201020010327 DE202010010327U DE202010010327U1 DE 202010010327 U1 DE202010010327 U1 DE 202010010327U1 DE 201020010327 DE201020010327 DE 201020010327 DE 202010010327 U DE202010010327 U DE 202010010327U DE 202010010327 U1 DE202010010327 U1 DE 202010010327U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
sound
display
indicator lights
display field
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020010327
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARNULF BETZOLD GmbH
Original Assignee
ARNULF BETZOLD GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ARNULF BETZOLD GmbH filed Critical ARNULF BETZOLD GmbH
Priority to DE201020010327 priority Critical patent/DE202010010327U1/en
Publication of DE202010010327U1 publication Critical patent/DE202010010327U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01HMEASUREMENT OF MECHANICAL VIBRATIONS OR ULTRASONIC, SONIC OR INFRASONIC WAVES
    • G01H3/00Measuring characteristics of vibrations by using a detector in a fluid
    • G01H3/10Amplitude; Power
    • G01H3/14Measuring mean amplitude; Measuring mean power; Measuring time integral of power
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01HMEASUREMENT OF MECHANICAL VIBRATIONS OR ULTRASONIC, SONIC OR INFRASONIC WAVES
    • G01H3/00Measuring characteristics of vibrations by using a detector in a fluid
    • G01H3/10Amplitude; Power
    • G01H3/12Amplitude; Power by electric means
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B23/00Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes
    • G09B23/06Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes for physics
    • G09B23/14Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes for physics for acoustics

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mathematical Optimization (AREA)
  • Computational Mathematics (AREA)
  • Mathematical Analysis (AREA)
  • Algebra (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Pure & Applied Mathematics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Measurement Of Mechanical Vibrations Or Ultrasonic Waves (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur optischen Darstellung von Schallemissionen, insbesondere Lärmampel, mit einem Gehäuse, mit zumindest einer Messeinrichtung zur Erfassung der aktuellen Intensität der Schallemission und zur Wandlung in ein elektrisches Signal, mit mindestens einem ersten Anzeigefeld am Gehäuse und mit einer Steuereinrichtung zur Ansteuerung des ersten Anzeigefeldes in Abhängigkeit zur gemessenen Schallintensität,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Steuereinrichtung eine Summierfunktion für eine aufzusummierende Größe aufweist, welcher Unter- und/oder Überschreitungen vorbestimmter Schallgrenzwerte durch die aktuell gemessene Schallintensität über eine bestimmte Zeitdauer und/oder hinsichtlich ihrer zulässigen Anzahl erfasst, und
dass am Gehäuse (2) wenigstens ein zweites Anzeigefeld (10) zur Wiedergabe der sich aufsummierenden Größe vorgesehen ist.
Apparatus for the optical representation of sound emissions, in particular noise signals, comprising a housing, with at least one measuring device for detecting the current intensity of the sound emission and for conversion into an electrical signal, with at least one first display field on the housing and with a control device for controlling the first display field in FIG Dependence on the measured sound intensity,
characterized,
that the control device has a summation function for a quantity to be totalized, which detects undershooting and / or exceeding of predetermined sound limit values by the currently measured sound intensity over a specific period of time and / or with regard to their permissible number, and
in that at least one second display panel (10) is provided on the housing (2) for reproducing the totalizing quantity.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur optischen Darstellung von Schallemissionen, insbesondere Lärmampel, mit einem Gehäuse, mit zumindest einer Messeinrichtung zur Erfassung der aktuellen Intensität der Schallemission und zur Wandlung in ein elektrisches Signal, mit mindestens einem ersten Anzeigefeld am Gehäuse und mit einer Steuereinrichtung zur Ansteuerung des ersten Anzeigefeldes in Abhängigkeit zur jeweils aktuell gemessenen Schallintensität.The The invention relates to a device for visual display of noise emissions, in particular noise, with a Housing, with at least one measuring device for detecting the current intensity of the sound emission and for conversion in an electrical signal, with at least a first display field on the housing and with a control device for driving of the first display field depending on the respective current measured sound intensity.

Bekannte Vorrichtungen werden beispielsweise eingesetzt, um Personen, insbesondere Kinder, in pädagogischen Einrichtungen bezüglich eines vertretbaren Lärmpegels in geschlossenen Räumen, wie einem Klassenzimmer oder dergleichen, zu sensibilisieren.Known Devices are used, for example, to persons, in particular Children, in educational institutions re a reasonable level of noise in confined spaces, such as a classroom or the like, to sensitize.

Aus der Druckschrift DE 203 08 039 U1 oder der US 2002/0186129 A1 ist unter anderem eine Vorrichtung vorbezeichneter Gattung bekannt, die ein Gehäuse mit zumindest einer darin aufgenommenen Messeinrichtung zur Erfassung der aktuellen Intensität der insbesondere in einem Raum gemessenen Schallemission bzw. eines Lärmpegels aufweist. Mit der Messeinrichtung kann gleichzeitig eine Wandlung der Messgrößen in entsprechend verwertbare, elektrische Signale erfolgen. Die Signale werden dann in einer ebenfalls im Gehäuse aufgenommenen Steuereinrichtung analysiert und an ein erstes Anzeigefeld mit in der Regel drei verschieden farblich ausgestalteten Anzeigeleuchten, ähnlich einer Ampel, weitergeleitet. Dabei werden die insbesondere übereinander angeordneten Anzeigeleuchten, deren Farbe üblicherweise Grün, Gelb und Rot ist, in Abhängigkeit zu der von der Messeinrichtung stets aktuell erfassten Schallintensität angesteuert. Bei einer entsprechend geringen, gemessenen Schallintensität bzw. einem niedrigen Lärmpegel, im Weiteren auch als Ruhephase bezeichnet, leuchtet die grüne Anzeigeleuchte an der Vorrichtung. Erhöht sich der Lärmpegel bzw. die Umgebungslautstärke, schaltet die auch als Lärmampel bezeichnete Vorrichtung auf die gelbe Anzeigeleuchte um. Im Falle des Überschreitens eines oberen zulässigen Schallgrenzwertes, auch als Lärmphase bezeichnet, schaltet die Vorrichtung von der gelben auf die rote Anzeigeleuchte um. Dabei kann gleichzeitig ein Signalton von der Vorrichtung ausgegeben werden.From the publication DE 203 08 039 U1 or the US 2002/0186129 A1 Among other things, a device of the aforementioned type is known, which has a housing with at least one measuring device accommodated therein for detecting the current intensity of the sound emission or a noise level measured in particular in a room. At the same time, the measuring device can be used to convert the measured variables into correspondingly usable electrical signals. The signals are then analyzed in a likewise recorded in the housing control device and forwarded to a first display panel with usually three differently colored display lights, similar to a traffic light. In this case, the display lights, which are in particular arranged one above the other and whose color is usually green, yellow and red, are activated as a function of the sound intensity which is always currently detected by the measuring device. At a correspondingly low, measured sound intensity or a low noise level, hereinafter also referred to as rest phase, lights the green indicator light on the device. If the noise level or the ambient volume increases, the device, also referred to as a noise signal, switches over to the yellow indicator light. In case of exceeding an upper permissible sound limit, also referred to as noise phase, the device switches from the yellow to the red indicator light. In this case, a signal tone can be output from the device at the same time.

Mit Hilfe der bekannten Vorrichtung lässt sich jedoch nur die unmittelbar erfasste Schallintensität bzw. der Lärmpegel über die Anzeigeleuchten des ersten Anzeigefeldes darstellen. Eine Auswertung hinsichtlich der Häufigkeit möglicher Lärmpegelüberschreitungen lässt sich mit den Vorrichtungen vorbezeichneter Gattung nicht vornehmen. Wie zum Beispiel in der DE 203 08 039 U1 beschrieben, ist eine Auswertung der Lärmsituation nur mittels einer an einer an der Vorrichtung vorgesehenen Schnittstelle anschließbaren Computer möglich.With the aid of the known device, however, only the directly detected sound intensity or the noise level can be displayed via the indicator lights of the first display panel. An evaluation with regard to the frequency of possible noise level transgressions can not be made with the devices of the type mentioned above. Like in the DE 203 08 039 U1 described, an evaluation of the noise situation is only possible by means of a connectable to an interface provided on the device computer.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur optischen Darstellung von Schallemissionen zu schaffen, mit Hilfe der wenigstens ein einfacher Überblick über die Lärmsituation mit aufgetretenen Lärm- und/oder Ruhephasen möglich ist.Of the Invention is based on the object, a device for optical To create representation of sound emissions, with the help of at least a simple overview of the noise situation with occurred noise and / or resting phases possible is.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Schutzanspruches 1. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The Solution of the problem is carried out according to the invention by a device with the features of the protection claim 1. Advantageous Further developments and embodiments of the invention are in the subclaims specified.

Bei einer Vorrichtung zur optischen Darstellung von Schallemissionen, insbesondere Lärmampel, mit einem Gehäuse, mit zumindest einer Messeinrichtung zur Erfassung der aktuellen Intensität der Schallemission und zur Wandlung in ein elektrisches Signal, mit mindestens einem ersten Anzeigefeld am Gehäuse und mit einer Steuereinrichtung zur Ansteuerung des ersten Anzeigefeldes in Abhängigkeit zur gemessenen Schallintensität, ist nach der Erfindung vorgesehen, dass die Steuereinrichtung eine Summierfunktion für eine aufzusummierende Größe aufweist, welche Unter- oder Überschreitungen vorbestimmter Schallgrenzwerte durch die aktuell gemessene Schallintensität über eine bestimmte Zeitdauer und/oder hinsichtlich ihrer zulässigen Anzahl erfasst, und dass am Gehäuse wenigstens ein zweites Anzeigefeld zur Wiedergabe der sich aufsummierenden Größe vorgesehen ist.at a device for optical representation of sound emissions, in particular noise lamp, with a housing, with at least one measuring device for detecting the current intensity the sound emission and conversion into an electrical signal, with at least a first display field on the housing and with a control device for controlling the first display field depending on the measured sound intensity, is provided according to the invention that the control device a Totalizer for a totalizer has, which underflows or exceedances of predetermined Sound limits by the currently measured sound intensity over a certain period of time and / or with regard to their permissible Number detected, and that on the housing at least a second Display field for reproducing the cumulative size is provided.

Mit Hilfe einer derartig erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung erfolgt neben einer vorteilhaften optischen Darstellung des aktuell gemessenen Lärmpegels bzw. der aktuell gemessenen Umgebungslautstärke über die Steuereinrichtung eine Erfassung möglicher Unter- und/oder Überschreitungen vorbestimmter Schallgrenzwerte und mittels des zweiten Anzeigefeldes am Gehäuse eine übersichtliche Darstellung der relativ einfach darstellbaren Zählgröße. Somit lässt sich eine vorteilhaft einfache Auswertung vornehmen, wie häufig über einen bestimmten Zeitraum vorgegebene Schallgrenzwerte unter- bzw. überschritten wurden. Das zweite Anzeigefeld kann beispielsweise als mindestens eine Ziffernanzeige ausgebildet sein, die entsprechend der von der Steuereinrichtung erfassten, stets aufzusummierenden Größe beispielsweise die erfassten Lärmphasen als entsprechenden konkreten Zahlenwert darstellt. Die Ziffernanzeige kann dabei ein- oder auch mehrstellig sein.With Help such inventively trained Device is next to an advantageous optical representation the currently measured noise level or the currently measured Ambient volume through the controller a recording of possible under- and / or transgressions predetermined sound limits and by means of the second display panel on the housing a clear representation of relatively easily representable count size. Thus, an advantageously simple evaluation can be made, how often predetermined over a given period of time Sound limits were exceeded or exceeded. The second display field can, for example, as at least one numeric display be formed according to the of the control device recorded, always aufgesummierenden size, for example represents the recorded noise phases as corresponding concrete numerical value. The numeric display can be one or more digits.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das zweite Anzeigefeld zumindest eine Vielzahl von in einer Reihe zueinander angeordneter Anzeigeleuchten aufweist. Der Einsatz von mehreren Anzeigeleuchten zur Ausbildung des zweiten Anzeigefeldes stellt eine konstruktiv einfache Möglichkeit dar, die darüber hinaus eine übersichtliche und zugleich vorteilhaft wahrnehmbare Darstellung der aufzusummierenden Größe gewährleistet. Die Anzeigeleuchten sind insbesondere in einer Reihe übereinander angeordnet, so dass sich das zweite Anzeigefeld vorteilhaft platzsparend am Gehäuse anordnen lässt. Mittels der Anzeigeleuchten lassen sich entweder entsprechend erfasste Überschreitungen, also mögliche Lärmphasen, oder Unterschreitungen, in dem Fall dann Ruhephasen, der vorbestimmten Schallgrenzwerte wiedergeben.According to an advantageous embodiment of the invention it is provided that the second display panel zuein at least a plurality of in a row having arranged on other indicator lights. The use of multiple indicator lights to form the second display panel is a structurally simple way, which also ensures a clear and at the same time advantageous perceptible representation of the aufzuummierenden size. The indicator lights are arranged one above the other in particular in a row, so that the second display panel can advantageously be arranged in a space-saving manner on the housing. By means of the indicator lights can be either corresponding detected excesses, ie possible noise phases, or underruns, in the case then rest phases, the predetermined sound limits reflect.

Zur Ausbildung des zweiten Anzeigefeldes sind zwei nebeneinander angeordneten Reihen mit unterschiedlich farbigen Anzeigeleuchten am Gehäuse angeordnet. Der Einsatz zweier voneinander unabhängiger Anzeigereihen ermöglicht auf vorteilhafte Weise die gleichzeitige Darstellung möglicher Über- und Unterschreitungen der Schallgrenzwerte. Dadurch ist ein direkter Vergleich aufgetretener Ruhe- und Lärmphasen in beispielsweise einem Klassenzimmer möglich und somit ist eine vorteilhaft verbesserte Auswertung der Lärmsituation möglich. Ähnlich wie bei der stets aktuell gemessenen Umgebungslautstärke wird die Anzahl der erfassten Ruhephasen in grüner Farbe dargestellt und die Anzahl der Lärmphasen in roter Farbe. Somit ist ebenfalls eine einfache Unterscheidung der auftretenden Lärmsituationen gewährleistet.to Formation of the second display panel are two juxtaposed Rows of differently colored indicator lights on the housing arranged. The use of two independent Display rows advantageously enable simultaneous operation Presentation of possible overshoots and undershoots the sound limits. This is a direct comparison occurred Rest and noise phases in, for example, a classroom possible and thus is an advantageously improved evaluation the noise situation possible. Similar to at the currently measured ambient volume is the number of recorded rest periods is displayed in green and the number of noise phases in red. Thus is likewise a simple distinction of the occurring noise situations guaranteed.

Bevorzugt sind die Schallgrenzwerte mittels eines mit der Steuereinrichtung gekoppelten Einstellers voreinstellbar, was die individuelle Nutzung der erfindungs gemäßen Vorrichtung weiter verbessert. Die Empfindlichkeit einer insbesondere als Lärmampel ausgebildeten Vorrichtung lässt sich mittels des Einstellers entsprechend gezielt an eine in einem Klassenzimmer vorherrschende und sich gegebenenfalls verändernde Lärmsituation anpassen. Der Einsteller, welcher zum Beispiel als Dreheinsteller ausgebildet ist, kann beispielsweise stufenweise verstellt werden, wobei dann die Empfindlichkeit der Vorrichtung jeweils um ein bestimmtes Verhältnis verändert werden kann.Prefers are the sound limits by means of a with the control device coupled adjuster presettable, allowing individual use the fiction, contemporary device further improved. The Sensitivity of a trained in particular as a noise lamp Device can be adjusted by the adjuster accordingly targeted to one prevailing in a classroom and, where appropriate adjust the changing noise situation. The adjuster, which is designed, for example, as a rotary adjuster, for example be gradually adjusted, then the sensitivity of the Device each changed by a certain ratio can be.

Des Weiteren ist nach einer Weiterbildung der Erfindung am Gehäuse wenigstens ein Regler vorgesehen, mittels dem die einzuhaltende Zeitdauer für die den Grenzwert dauerhaft zu unterschreitenden Schallintensität einstellbar ist. Mit dem Regler wird insbesondere die Zeitdauer der Ruhephase eingestellt, welche einzuhalten ist, damit im zweiten Anzeigefeld am Gehäuse die damit abgebildete Zählgröße sich verändert. In diesem Fall bedeutet eine Veränderung der Zählgröße beispielsweise das Aufleuchten einer weiteren grünen Anzeigeleuchte. Bevorzugt ist der verwendete Regler ein Schieberegler und bewirkt insbesondere eine stufenweise Verstellung der Zeitdauer. Der Zeitunterschied zwischen zwei unmittelbar zueinander benachbarten Stufen kann beispielsweise 1 Minute betragen. Andere Zeitintervalle sind selbstverständlich denkbar.Of Furthermore, according to a development of the invention on the housing at least one controller provided, by means of which to be observed Duration for which the limit permanently falls below Sound intensity is adjustable. In particular, with the regulator set the period of rest, which must be observed so that in the second display panel on the housing so pictured Count size changes. In In this case means a change in the count size for example, the illumination of another green indicator light. Preferably, the controller used is a slider and causes in particular a stepwise adjustment of the time duration. The time difference between two immediately adjacent stages, for example 1 minute. Other time intervals are self-evident conceivable.

Am Gehäuse ist des Weiteren wenigstens ein weiterer Regler vorgesehen, mittels dem die einzuhaltende Anzahl der den Grenzwert zulässigen Überschreitungen der Schallintensität einstellbar ist. Dieser Regler kann ebenfalls als Schieberegler ausgebildet sein, was eine vorteilhafte Möglichkeit zur konstruktiven Ausgestaltung eines Reglers darstellt. Mit Hilfe dieses Reglers wird jedoch nicht die einzuhaltende Zeitdauer sondern die maximale Anzahl der zulässigen Überschreitungen des Schallgrenzwertes durch die stets aktuell erfasste Schallintensität eingestellt. Dabei wird beim Erreichen der Maximalanzahl eine weitere Anzeigeleuchte der die Lärmphase abbildenden Anzeigereihe von roten Anzeigeleuchten aktiviert. Auch hier ist eine stufenweise Verstellung von zum Beispiel einer einzigen zulässigen Überschreitung bis zu einer fünffachen Überschreitung vorgesehen, wobei die Veränderung von einer Stufe zur nächsten eine Änderung in der Anzahl um „1” zur Folge hat. Eine Überschreitung des maximal zulässigen Grenzschallwertes ist dabei gleichbedeutend mit dem Aufleuchten der roten Anzeigeleuchte des ersten Anzeigefeldes und setzt zugleich eine Registrierung durch wenigstens die Steuereinrichtung um.At the Housing is further at least one other controller provided, by means of which the number to be adhered to the limit permissible exceedances of the sound intensity is adjustable. This slider can also be used as a slider be formed, which is an advantageous way to constructive Design of a controller represents. With the help of this regulator However, it is not the time to be kept but the maximum Number of permissible exceedances of the sound limit by always set the currently recorded sound intensity. In this case, when reaching the maximum number another indicator light the display of red indicator lights showing the noise phase is activated. Again, a gradual adjustment of, for example, one single permissible exceedance up to one five times overrun, with the Change from one level to the next one change in the number around "1" entails. An overrun The maximum permissible limit sound is synonymous with the red indicator light of the first display field lighting up and at the same time sets a registration by at least the control device around.

Es ist ebenfalls denkbar, dass mindestens einer Reihe von Anzeigeleuchten ein Handsteller zur manuellen Ansteuerung der Anzeigeleuchten zugeordnet ist. Mit Hilfe des Handstellers, welcher vorzugsweise jeder der Reihen des zweiten Anzeigefeldes zugeordnet ist, lassen sich im Bedarfsfall die Anzeigeleuchten der Reihe nach manuell aktivieren bzw. deaktivieren. Gegebenenfalls erfasste Schallemissionen, die nicht Ursache der ursprünglich zu überwachenden Lärmsituation sind, lassen sich entsprechend ausgleichen, indem die Anzahl der aktivierten Anzeigeleuchten von Hand, beispielsweise um „1” nach unten korrigiert werden kann. Die den Anzeigereihen von Anzeigeleuchten zugeordneten Handsteller sind vorzugsweise als Taster ausgebildet, worüber eine relativ einfache Veränderung von Hand vorgenommen werden kann.It It is also conceivable that at least one row of indicator lights associated with a manual control of the indicator lights is. With the help of the hand actuator, which preferably each of the Rows of the second display field is assigned, can be in If necessary, manually activate the indicator lights in sequence or deactivate. If applicable, recorded sound emissions that are not Cause of the noise situation originally to be monitored are, can be compensated accordingly by the number of activated indicator lights by hand, for example, by "1" after can be corrected below. The display rows of indicator lights assigned handpieces are preferably designed as a button, what about a relatively simple change by hand can be made.

Eine andere Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Steuereinrichtung mit einem Mikroprozessor ausgerüstet ist. Die Verwendung eines Mikroprozessors stellt eine konstruktiv vorteilhafte Möglichkeit zur Ausbildung der Steuereinrichtung dar. Ein Mikroprozessor lässt sich mit Hilfe einer Software auf relativ einfache Weise programmieren, so dass über diesen dann die verschiedensten Schaltprozesse bzw. -abläufe vorgenommen werden können. Entgegen der herkömmlichen Ausgestaltung der Steuereinrichtung mit Hilfe separater, elektrischer Bauteile, wie Operationsverstärker, elektrischen Dioden oder dergleichen, kann ein Mikroprozessor bei sich ändernden Parametern auf relativ einfache Weise mittels der darauf hinterlegten Software umprogrammiert werden. Eine aufwendige Veränderung der Steuereinrichtung, durch zum Beispiel das Entfernen bzw. den Austausch von elektrischen Bauteilen ist somit vorteilhaft vermieden.Another development of the invention provides that the control device is equipped with a microprocessor. The use of a microprocessor represents a structurally advantageous possibility for the design of the control device. A microprocessor can be programmed with the aid of a software in a relatively simple manner, so that the various switching processes or processes can then be carried out via this. Contrary to the conventional design of the control device by means of separate, electrical Components such as operational amplifiers, electrical diodes, or the like, can be reprogrammed with changing parameters in a relatively simple manner by means of software deposited thereon. A complex change of the control device, by, for example, the removal or replacement of electrical components is thus advantageously avoided.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, aus dem sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, ist in der Zeichnung dargestellt.One Embodiment of the invention, from which more give inventive features is shown in the drawing.

Die einzige Figur zeigt eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Darstellung von Schallemissionen.The single figure shows a perspective view of an inventive Apparatus for displaying sound emissions.

Mit 1 ist eine Lärmampel zur Darstellung des Lärmpegels bzw. der Umgebungslautstärke in beispielsweise einem Klassenzimmer bezeichnet, die ein Gehäuse 2 mit einem ersten Anzeigefeld 3 zur Darstellung der stets aktuell gemessenen Intensität der Schallemission aufweist. Das erste Anzeigefeld weist insbesondere drei verschiedenfarbige Anzeigeleuchten 4, 5, 6 auf. Im Gehäuse ist des Weiteren mindestens eine nicht dargestellte Messeinrichtung zur Erfassung der Schallemission und eine ebenfalls nicht dargestellte Steuerungseinrichtung angeordnet, mittels der in Abhängigkeit zur gemessenen Schallintensität die entsprechenden Anzeigeleuchten 4, 5, 6 des ersten Anzeigefeldes 3 angesteuert werden. Am Gehäuse 2 ist des Weiteren mindestens ein An-/Ausschalter 7 und ein Einsteller 8 zur Voreinstellung bestimmter Schallgrenzwerte, bei denen entweder die untere grüne Anzeigeleuchte 4, die gelbe mittlere Anzeigeleuchte 5 oder die obere rote Anzeigeleuchte 6 angesteuert und somit zum Leuchten gebracht wird. Darüber hinaus ist am Gehäuse ein nicht abgebildeter Lautsprecher vorgesehen, so dass bei Überschreiten eines zulässigen, oberen Grenzwertes der Schallintensität neben dem Aufleuchten der roten Anzeigeleuchte 6 gleichzeitig ein akustisches Signal ausgegeben wird. Zum An- bzw. Ausschalten oder möglicherweise zur Lautstärke regelung des Lautsprechers ist am Gehäuse 2 ein Betätigungsknopf 9 angeordnet. Am Gehäuse 2 ist darüber hinaus ein zweites Anzeigefeld 10 ausgebildet, welches zwei nebeneinander angeordnete Anzeigereihen 11, 12 mit verschiedenfarbigen Anzeigeleuchten 13, 13', 14, 14', 15, 15' aufweist. Das zweite Anzeigefeld 10 ist ebenfalls mit der nicht dargestellten Steuereinrichtung gekoppelt, wobei die Anzeigeleuchten 13 bis 15' der Anzeigereihen 11, 12 zur Angabe der Anzahl der eingehaltenen Ruhephasen und möglicherweise aufgetretenen Lärmphasen dienen. Anhand der sich jeweils stets aufsummierenden Anzahl der Anzeigeleuchten 13 bis 15 bzw. 13' bis 15' lassen sich stets relativ einfach die Ruhephasen und die Lärmphasen auszählen. Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann somit eine direkte Auswertung der vorliegenden Lärmsituation in beispielsweise einem Klassenzimmer ohne zusätzliche Gerätschaften, wie zum Beispiel einem Computer, vorgenommen werden. Des Weiteren sind zwei Regler 16, 17 vorgesehen, wobei mit dem Regler 16 die Zeitdauer für die einzuhaltende Ruhephase und mit dem Regler 17 die maximale Anzahl der zulässigen Überschreitungen des Schallgrenzwertes eingestellt werden. Wird die einzuhaltende Zeitdauer für die Ruhephase erreicht bzw. wird die Anzahl der erlaubten Überschreitungen der Lärmphase erreicht, erhöht sich automatisch ebenfalls die Anzahl der dann dauerhaft leuchtenden Anzeigeleuchten 13 bis 15'. Jede Anzeigereihe 11, 12 hat in diesem Ausführungsbeispiel dreizehn Anzeigeleuchten 13 bis 15', wobei die Anzahl sowohl nach unten als auch nach oben variieren kann. Zusätzlich ist jeder Anzeigereihe 11, 12 von Anzeigeleuchten 13 bis 15' ein Handsteller 18, 19 zur manuellen Ansteuerung der Anzeigeleuchten zugeordnet. Mit den Handstellern kann die Anzahl der aktivierten bzw. nicht aktivierten Anzeigeleuchten unabhängig von der Steuereinrichtung von Hand verändert werden. Die Anzeigereihe 11 der die Ruhephasen darstellenden Anzeigeleuchten 13 bis 15 weisen eine grüne Farbe auf, wohingegen die Lärmphasen darstellende Anzeigereihe 12 mit den Anzeigeleuchten 13' bis 15' eine rote Farbe aufweist.With 1 is a noise signal for representing the noise level or the ambient volume in, for example, a classroom called a housing 2 with a first display field 3 to display the always currently measured intensity of the acoustic emission. The first display panel has in particular three different colored indicator lights 4 . 5 . 6 on. In addition, at least one measuring device, not shown, for detecting the sound emission and also a control device, likewise not shown, are arranged in the housing, by means of which the corresponding indicator lights are dependent on the measured sound intensity 4 . 5 . 6 of the first display field 3 be controlled. At the housing 2 is also at least one on / off switch 7 and an adjuster 8th for presetting certain sound limits, where either the lower green indicator light 4 , the yellow middle indicator light 5 or the upper red indicator light 6 controlled and thus brought to light. In addition, a not pictured speaker is provided on the housing, so that when exceeding a permissible upper limit of the sound intensity in addition to the lighting of the red indicator light 6 at the same time an acoustic signal is output. To turn on or off or possibly to the volume control of the speaker is on the housing 2 an actuating button 9 arranged. At the housing 2 is also a second display field 10 formed, which two juxtaposed display rows 11 . 12 with different colored indicator lights 13 . 13 ' . 14 . 14 ' . 15 . 15 ' having. The second display field 10 is also coupled to the control device, not shown, wherein the indicator lights 13 to 15 ' the display rows 11 . 12 serve to indicate the number of respite periods and possibly occurring noise phases. Based on the always cumulative number of indicator lights 13 to 15 respectively. 13 ' to 15 ' It is always relatively easy to count the rest periods and the noise phases. The device according to the invention can thus be used to directly evaluate the present noise situation in, for example, a classroom without additional equipment, such as a computer. Furthermore, there are two controllers 16 . 17 provided with the regulator 16 the length of time for the rest period to be maintained and with the controller 17 the maximum number of permitted exceedances of the sound limit value can be set. If the period of time to be respected for the resting phase is reached or if the number of allowed excesses of the noise phase is reached, the number of permanently lit indicator lights also increases automatically 13 to 15 ' , Every row of ads 11 . 12 has thirteen indicator lights in this embodiment 13 to 15 ' The number may vary both downwards and upwards. In addition, each row is 11 . 12 of indicator lights 13 to 15 ' a handler 18 . 19 assigned to the manual control of the indicator lights. With the manual actuators, the number of activated or not activated indicator lights can be changed independently of the control device by hand. The display series 11 the dormant phases indicating indicator lights 13 to 15 have a green color, whereas the noise phases represent a display series 12 with the indicator lights 13 ' to 15 ' has a red color.

11
Vorrichtungcontraption
22
Gehäusecasing
33
erstes Anzeigefeldfirst display
4, 5, 64, 5, 6
Anzeigeleuchteindicator light
77
An/AusschalterOn / off switch
88th
Einstelleradjuster
99
Betätigungsknopfactuating button
1010
zweites Anzeigefeldsecond display
11, 1211 12
Anzeigereihedisplay order
13–1513-15
Anzeigeleuchteindicator light
16, 1716 17
Reglerregulator
18, 1918 19
Handstellerpalm

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 20308039 U1 [0003, 0004] - DE 20308039 U1 [0003, 0004]
  • - US 2002/0186129 A1 [0003] US 2002/0186129 A1 [0003]

Claims (8)

Vorrichtung zur optischen Darstellung von Schallemissionen, insbesondere Lärmampel, mit einem Gehäuse, mit zumindest einer Messeinrichtung zur Erfassung der aktuellen Intensität der Schallemission und zur Wandlung in ein elektrisches Signal, mit mindestens einem ersten Anzeigefeld am Gehäuse und mit einer Steuereinrichtung zur Ansteuerung des ersten Anzeigefeldes in Abhängigkeit zur gemessenen Schallintensität, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung eine Summierfunktion für eine aufzusummierende Größe aufweist, welcher Unter- und/oder Überschreitungen vorbestimmter Schallgrenzwerte durch die aktuell gemessene Schallintensität über eine bestimmte Zeitdauer und/oder hinsichtlich ihrer zulässigen Anzahl erfasst, und dass am Gehäuse (2) wenigstens ein zweites Anzeigefeld (10) zur Wiedergabe der sich aufsummierenden Größe vorgesehen ist.Apparatus for the optical representation of sound emissions, in particular noise lamps, comprising a housing, with at least one measuring device for detecting the current intensity of the sound emission and for conversion into an electrical signal, with at least one first display field on the housing and with a control device for controlling the first display field in FIG Dependence on the measured sound intensity, characterized in that the control device has a summation function for a aufzuummierende size, which detects under- and / or exceeding predetermined sound limits by the currently measured sound intensity over a certain period of time and / or in terms of their allowable number, and that on the housing ( 2 ) at least one second display field ( 10 ) is provided for reproducing the totalizing size. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Anzeigefeld (10) zumindest eine Vielzahl von in einer Anzeigereihe (11, 12) zueinander angeordneter Anzeigeleuchten (13 bis 15') aufweist.Device according to claim 1, characterized in that the second display field ( 10 ) at least a plurality of in a display series ( 11 . 12 ) arranged to each other indicator lights ( 13 to 15 ' ) having. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) zwei nebeneinander angeordnete Anzeigereihen (11, 12) mit unterschiedlich farbigen Anzeigeleuchten (13 bis 15') zur Ausbildung des zweiten Anzeigefeldes (10) aufweist.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the housing ( 2 ) two adjacent display rows ( 11 . 12 ) with different colored indicator lights ( 13 to 15 ' ) for forming the second display panel ( 10 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallgrenzwerte mittels eines mit der Steuereinrichtung gekoppelten Einstellers (8) voreinstellbar sind.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the sound limits by means of a coupled to the controller adjuster ( 8th ) are presettable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass am Gehäuse wenigstens ein Regler (16) vorgesehen ist, mittels dem die einzuhaltende Zeitdauer für die den Grenzwert dauerhaft zu unterschreitende Schallintensität einstellbar ist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that on the housing at least one controller ( 16 ) is provided, by means of which the period of time to be observed for the limit value is to be permanently set below the sound intensity. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass am Gehäuse wenigstens ein weiterer Regler (17) vorgesehen ist, mittels dem die maximale Anzahl der den Grenzwert zulässigen Überschreitungen der Schallintensität einstellbar ist.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the housing at least one further controller ( 17 ) is provided, by means of which the maximum number of permissible limits exceeding the sound intensity is adjustable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens einer Anzeigereihe (11, 12) von Anzeigeleuchten ein Handsteller (18, 19) zur manuellen Ansteuerung der Anzeigeleuchten (13 bis 15') zugeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that at least one display row ( 11 . 12 ) of indicator lights a handset ( 18 . 19 ) for manual control of the indicator lights ( 13 to 15 ' ) assigned. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung mit einem Mikroprozessor ausgerüstet ist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the control device with a Microprocessor is equipped.
DE201020010327 2010-07-17 2010-07-17 Device for optical representation of sound emissions Expired - Lifetime DE202010010327U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020010327 DE202010010327U1 (en) 2010-07-17 2010-07-17 Device for optical representation of sound emissions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020010327 DE202010010327U1 (en) 2010-07-17 2010-07-17 Device for optical representation of sound emissions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010010327U1 true DE202010010327U1 (en) 2010-10-14

Family

ID=42979651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020010327 Expired - Lifetime DE202010010327U1 (en) 2010-07-17 2010-07-17 Device for optical representation of sound emissions

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010010327U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020186129A1 (en) 2001-06-08 2002-12-12 Fran Rebello Noise level indicator for providing feedback of noise level to persons and method for controlling noise
DE20308039U1 (en) 2003-05-05 2003-09-18 Heckhausen Wolfgang Optical display system for representation of sound waves and loudness of uproar in school classroom has microphone, vertical scale using LED's and red, green and yellow traffic light display

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020186129A1 (en) 2001-06-08 2002-12-12 Fran Rebello Noise level indicator for providing feedback of noise level to persons and method for controlling noise
DE20308039U1 (en) 2003-05-05 2003-09-18 Heckhausen Wolfgang Optical display system for representation of sound waves and loudness of uproar in school classroom has microphone, vertical scale using LED's and red, green and yellow traffic light display

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011102775A1 (en) Multifunction control unit with rotary knob and function icons
DE102008017289A1 (en) Customizable meter and method of adjustment
EP0347686A1 (en) Rotating transmitter for digital pulses, and method of using it
DE3247810C2 (en)
DE102008040935A1 (en) Kitchen appliance with engine speed indicator
EP2196277A1 (en) Welding or soldering device with operating unit
DE202010010327U1 (en) Device for optical representation of sound emissions
EP1956754A1 (en) Control device for building systems technology
DE102011008504B4 (en) Timers
DE102015108771A1 (en) Switch for controlling electrical appliances
DE3627394A1 (en) DEVICE FOR VIEWING INFORMATION CONTENT
DE102004041119A1 (en) Electronic display for measurement instruments, has analog and digital displays with programmable controller suiting it for very wide range of applications
DE102016110904A1 (en) valve assembly
DE102009003332A1 (en) Operating element for changing setting values
DE202013006886U1 (en) Sensor with a display device
DE202015006817U1 (en) Electronically controllable or controllable water fitting or water treatment device and user interface
EP2295991A1 (en) Bar graph display device
DE102016110091A1 (en) Scheduling controller, lighting system and lighting control method
DE102021111403A1 (en) ELECTRICAL INSTALLATION EQUIPMENT
DE102011008234A1 (en) Method for controlling signal system for traffic control, involves controlling display lamp for displaying remaining time of signal light and utilizing signal for displaying remaining time of two signal lights
DE2236441C3 (en) Device for the optical display of information composed of pixels
DE102019110653A1 (en) Electrical / electronic installation system
DE202022104860U1 (en) Electronic device with queryable health status display
DE102019121814A1 (en) Component for a fire protection device, fire protection device and fire protection system
DE202016104168U1 (en) Circuit Breakers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101118

R163 Identified publications notified

Effective date: 20110411

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130304

R151 Term of protection extended to 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years