DE202010008169U1 - Suitcase with a safety belt - Google Patents

Suitcase with a safety belt Download PDF

Info

Publication number
DE202010008169U1
DE202010008169U1 DE201020008169 DE202010008169U DE202010008169U1 DE 202010008169 U1 DE202010008169 U1 DE 202010008169U1 DE 201020008169 DE201020008169 DE 201020008169 DE 202010008169 U DE202010008169 U DE 202010008169U DE 202010008169 U1 DE202010008169 U1 DE 202010008169U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impact protection
protection strip
safety belt
lock system
suitcase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020008169
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Parat Beteiligungs GmbH
Original Assignee
PARAT SCHOENENBACH GmbH and CO KG
Parat Schoenenbach & Co K GmbH
Parat Schonenbach GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PARAT SCHOENENBACH GmbH and CO KG, Parat Schoenenbach & Co K GmbH, Parat Schonenbach GmbH and Co KG filed Critical PARAT SCHOENENBACH GmbH and CO KG
Priority to DE201020008169 priority Critical patent/DE202010008169U1/en
Publication of DE202010008169U1 publication Critical patent/DE202010008169U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/02Materials therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/30Straps; Bands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/03Suitcases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/36Reinforcements for edges, corners, or other parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/30Straps; Bands
    • A45C2013/306Straps; Bands for attaching auxiliary articles to luggage, e.g. piggyback

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Koffer, kombiniert mit einem den Schließzustand sichernden, mindestens in einer Richtung auf einer Umfangslinie umlegbaren Sicherungsgurt, dessen Enden miteinander verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einer Seitenwand (1) des Koffers oder an dem Deckel (2) außenseitig mindestens eine Prallschutzleiste (3) im Wesentlichen über die Höhe oder Breite verlaufend vorgesehen ist, dass die Prallschutzleiste (3) an mindestens einem Ende ein Schlosssystem (4) zur lösbaren Verbindung mit einem Gegenschlosssystem oder einer Schlosszunge (5) am einen Ende des Sicherungsgurtes (6) aufweist und dass das andere Ende des Sicherungsgurtes (6) in gleicher Weise an dem anderen Ende der Prallschutzleiste (3) befestigbar ist oder an diesem unmittelbar befestigt ist.Case, combined with a locking state securing, at least in one direction on a circumferential line foldable safety belt whose ends are connected to each other, characterized in that on at least one side wall (1) of the suitcase or on the cover (2) on the outside at least one impact protection strip ( 3) is provided extending substantially over the height or width, that the impact protection strip (3) at least one end of a lock system (4) for releasable connection with a counter lock system or a lock tongue (5) at one end of the securing strap (6) and the other end of the securing belt (6) can be fastened in the same way to the other end of the impact protection strip (3) or is fastened directly thereto.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Koffer, kombiniert mit einem den Schließzustand sichernden, mindestens in einer Richtung auf einer Umfangslinie umlegbaren Sicherungsgurt, dessen Enden miteinander verbindbar sind.The The invention relates to a suitcase combined with a closed state securing, at least in one direction on a circumferential line foldable safety belt, the ends of which are connectable to each other.

Aus der DE 298 18 268 U1 ist ein Koffer der gattungsgemäßen Art mit einem Koffergurtsystem bekannt, das mindestens einen lösbar befestigten Gurt aufweist, das den Koffer in Längs- oder in Breitenrichtung wenigstens teilweise umgreift und Haltemittel aufweist, an denen mindestens ein weiteres Gepäckstück lösbar befestigt ist.From the DE 298 18 268 U1 a suitcase of the generic type is known with a Koffergurtsystem having at least one releasably secured strap which surrounds the case in the longitudinal or in the width direction at least partially and holding means, on which at least one further piece of luggage is releasably secured.

Es sind ferner Sicherungsgurte als Einzelgurte im Handel erhältlich, mit denen ein beschickter Koffer zusätzlich gesichert werden kann. Diese Gurte weisen an einer Seite ein Steckschloss und an der anderen Seite eine Schlosszunge auf, die in das Steckschloss arretierend einführbar ist und mittels am Steckschloss oder an der Schlosszunge vorgesehener Seitendruckelemente wieder entriegelt werden können. Des Weiteren sind die Gurte durch Ösen an dem Schlosssystem und an der Schlosszunge geführt, so dass sie über sich auf dem Gurt befindenden Umlenkteilen in der Länge einstellbar und/oder an die Koffergröße anpassbar sind.It furthermore safety straps are commercially available as single straps, with which a loaded suitcase are additionally secured can. These straps have a lock on one side and on the other side a tongue on the latch in the lock lockable is inserted and by means of the key lock or on the lock tongue provided side pressure elements again can be unlocked. Furthermore, the straps are through eyelets led to the lock system and the tongue, so that they are on the strap located deflecting parts adjustable in length and / or to suitcase size are customizable.

Koffer dienen der Beförderung von Gegenständen unterschiedlichster Art, Bekleidungsstücken und dergleichen. Vielfach weisen diese Koffer Rollen auf, um sie auf einer Aufstellfläche rollend bewegen zu können. Dies ist insbesondere von Vorteil, wenn die Koffer mit Inhalt sehr schwer sind. Werden beispielsweise die Koffer als Werkzeugkoffer verwendet und befinden sich in dem Koffer Werkzeuge, so ist ersichtlich, dass die Rollen von Vorteil sind, um den Koffer leicht transportieren zu können. Die Rollen können an der Unterseite vorstehend an Haltern befestigt sein, die auch um senkrechte Achsen drehbar sind, so wie dies bei Möbelrollen bekannt ist. Sie können aber auch im Kantenbereich vorstehend vorgesehen sein, so dass der mit einem Ziehgriff versehene Koffer in geneigter Stellung ziehbar ist.suitcase serve the transport of objects of various kinds Art, clothing and the like. Many ways These suitcases roll up to put them on a footprint to be able to move rollingly. This is particularly advantageous if the suitcases with content are very heavy. For example the suitcase used as a tool box and are located in the Suitcase tools, it can be seen that the roles of advantage are to be able to transport the suitcase easily. The Rollers can be fastened to holders at the bottom of holders which are also rotatable about vertical axes, as in Furniture rolls is known. You can, too be provided in advance in the edge region, so that with a Pull handle provided suitcase in an inclined position can be pulled.

Aus der DE 295 02 521 U1 ist ein Rollenkoffer mit einem Kofferteil, das einen Kofferboden, einen Kofferdeckel, zwei Seitenwände und eine Vorder- und eine Rückwand, aufweist, bekannt, der mit einer Mehrzahl von Laufrollen versehen ist, mit denen der Koffer verfahrbar ist. An dem Koffer befindet sich eine Ziehgriffeinrichtung, die ein Griffteil und ein Gurtteil aufweist, und mittels der eine Zugkraft zum Verfahren des Rollenkoffers ausübbar ist. Das Gurtteil besteht aus zwei separaten Gurtbändern, von denen jedes mit seinem äußeren Ende am Griffteil und mit seinem inneren Ende am Kofferteil angebracht ist. Aus der Schrift ist es ferner bekannt, in dem Koffer Umlenkmittel für den Ziehgurt vorzusehen, die derart angeordnet sind, dass unter Federwirkung der Ziehgurt in den Kofferraum hineingezogen wird und gegen die Kraft der Feder vorgezogen werden kann. Hierbei wird die Höhe des Koffers ausgenutzt, um den Ziehgurt umzulenken. In einer anderen Ausführung ist eine Aufrollvorrichtung vorgesehen, die im Koffer befestigt ist. Durch einen Spalt in der Wand kann dabei der Ziehgriff vorgezogen werden.From the DE 295 02 521 U1 is a roller case with a suitcase part, which has a case bottom, a trunk lid, two side walls and a front and a rear wall, known, which is provided with a plurality of rollers, with which the case is movable. On the case there is a pull handle device having a handle part and a belt part, and by means of a tensile force for moving the roller suitcase is exercisable. The strap part consists of two separate straps, each of which is attached with its outer end on the handle part and with its inner end on the case part. From the document it is also known to provide in the case deflection means for the pull belt, which are arranged such that under spring action of the pull belt is pulled into the trunk and can be preferred against the force of the spring. Here, the height of the suitcase is utilized to redirect the drawstring. In another embodiment, a retractor is provided which is secured in the case. Through a gap in the wall while the pull handle can be preferred.

Koffer als Reisegepäck, z. B. im Flugzeug aufgegeben, werden nicht schonend befördert. Sie werden kreuz und quer aufeinander gestapelt oder nur aufeinander geworfen.suitcase as luggage, z. B. abandoned on the plane, will not gently transported. They are criss-crossing each other stacked or just thrown on each other.

Hartschalenkoffer bieten hier einen erhöhten Schutz für das damit transportierte Gut. Koffer aus textilem Material sind deshalb nicht geeignet, zerbrechliches Gut bruchfrei zu transportieren. Aber auch Hartschalenkoffer, insbesondere Koffer für Werkzeuge, werden oftmals Stoßbelastungen ausgesetzt, die die Verschlüsse zum Öffnen bringen. Um dies zu vermeiden, ist es bekannt, die zuvor beschriebenen Sicherungsgurte um den Koffer zu legen und zusätzlich den verschlossenen Koffer hierüber zu sichern. Unbeabsichtigte harte Stöße können aber dennoch dazu führen, dass das einsortierte Gut durcheinander fällt oder gar aus den im Koffer vorgesehenen Verankerungen herausgerissen wird.Hard case here offer a higher protection for that transported goods. Suitcases made of textile material are therefore not suitable for transporting fragile goods without breakage. But also Hard case, especially cases for tools are often exposed to shock loads affecting the closures to open. To avoid this, it is known the safety straps described above to put the suitcase and in addition the locked suitcase over here too to back up. Unintentional hard shocks can but still cause the sorted good mixed up falls or even from the provided in the suitcase anchorages is torn out.

Ausgehend vom vorgenannten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Schutzmaßnahme bei einem Koffer der gattungsgemäßen Art vorzusehen, um die aufgezeigten Nachteile zu vermeiden und gleichzeitig eine zusätzliche Sicherung des Koffers gegen unbeabsichtigtes Öffnen zu bieten, die einfach handhabbar ist.outgoing From the aforementioned prior art, the invention is the task underlying, a protective measure in a case of the generic To provide type to avoid the disadvantages and at the same time An additional security of the suitcase against unintentional opening to offer, which is easy to handle.

Die Aufgabe löst die Erfindung durch Ausgestaltung des Koffers gemäß der im Anspruch 1 genannten Lehre, wonach an mindestens einer Seitenwand des Koffers oder an dem Deckel außenseitig mindestens eine Prallschutzleiste im Wesentlichen über die Höhe oder Breite verlaufend vorgesehen ist, dass die Prallschutzleiste an mindestens einem Ende ein Schlosssystem zur lösbaren Verbindung mit einem Gegenschlosssystem oder einer Schlosszunge am einen Ende des Sicherungsgurtes aufweist und dass das andere Ende des Sicherungsgurtes in gleicher Weise an dem anderen Ende der Prallschutzleiste befestigbar ist oder an diesem unmittelbar befestigt ist.The Task solves the invention by design of the suitcase according to the teaching mentioned in claim 1, according to which on at least one side wall of the case or on the lid on the outside at least an impact protection strip substantially over the height or extending width is provided that the impact protection strip at least one end of a lock system for releasable Connection with a counter lock system or a lock tongue on the having one end of the securing strap and that the other end the safety belt in the same way at the other end of the impact protection strip is fastened or attached directly to this.

Eine Alternative ist im nebengeordneten Anspruch 2 angegeben und sieht vor, dass an mindestens einer Seitenwand des Koffers oder an dem Deckel außenseitig mindestens eine Prallschutzleiste im Wesentlichen über die Höhe oder Breite verlaufend vorgesehen ist, dass die Prallschutzleiste mit einem kanalförmigen Hohlraum versehen ist und der Sicherungsgurt durch den Hohlraum hindurchgeführt ist.An alternative is specified in the independent claim 2 and provides that on at least one side wall of the suitcase or on the cover outside at least one impact protection strip is provided extending substantially over the height or width, that the impact protection strip is provided with a channel-shaped cavity and the Fuse belt is passed through the cavity.

Die Erfindung versteht unter „Seitenwand” des Koffers sowohl die Vorder- und Rückwand als auch die diese verbindenden Seitenwände. Je nach Aufstellrichtung des Koffers ist immer eine Seitenwand die Vorderwand und eine andere die Rückwand. Die Seitenwand kann beispielsweise die Vorderwand sein, während an der Rückwand beispielsweise Ziehstangen in Aufnahmen vorgesehen sind, die über einen Ziehgriff miteinander verbunden sind und obenseitig herausgezogen werden können. Wenn dabei die Ziehstangen außenseitig befestigt sind, so dienen sie der Verstärkung der Rückwand des Koffers.The Invention means "sidewall" of the suitcase both the front and rear walls and connecting them Side walls. Depending on the installation direction of the suitcase is always one side wall the front wall and another the back wall. For example, the sidewall may be the front wall while on the back wall, for example, pull rods in shots are provided, which are connected to each other via a pull handle are and can be pulled out on top. When doing so the pulling rods are fastened on the outside, they serve the reinforcement of the rear wall of the case.

Um den Koffer gegen Stoßbelastungen zu schützen, ist erfindungsgemäß zusätzlich, beispielsweise an der Rückwand oder an der Vorderwand, mindestens eine Prallschutzleiste vorgesehen. Diese kann vertikal oder auch horizontal angeordnet sein. Es können auch bei großen Koffern zwei solcher Prallschutzleisten angebracht sein. Sie Prallschutzleisten können beispielsweise aus geschäumtem Kunststoff bestehen und auch nachträglich lose oder fest an der jeweiligen Seitenwand der Koffers angebracht sein. Die Prallschutzleisten können aber auch über Kreuz verlaufend angebracht sein, so dass sowohl in vertikaler Richtung als auch in horizontaler Richtung ein Prallschutz gegeben ist. Insbesondere bei Werkzeugkoffern, in denen die Werkzeuge in Fächern sortiert gelagert und mittels Haltern befestigt sind, bieten derartige Prallschutzleisten einen erhöhten Schutz bei harten Stoßbelastungen, bei denen die Werkzeuge nicht aus den Haltern herauskatapultiert werden können.Around to protect the case against shock loads, is according to the invention in addition, for example on the back wall or on the front wall, at least one Impact protection strip provided. This can be vertical or horizontal be arranged. It can also be used with large suitcases be attached two such impact protection strips. They impact protection strips For example, made of foamed plastic exist and also subsequently loose or fixed to the respective Sidewall of the suitcase be attached. The impact protection strips can but also be cross-attached, so that both in the vertical direction and in the horizontal direction an impact protection is given. Especially with tool cases, in which stores the tools sorted into compartments and by means of Brackets are attached, provide such bumper strips one increased protection at hard impact loads, at where the tools are not catapulted out of the holders can.

Der Prallschutzleiste kommt aber auch zugleich die Funktion des Verbindungselementes für den zusätzlichen Sicherungsgurt zu. Der Sicherungsgurt kann dabei durch einen tunnelartigen Längskanal in der Prallschutzleiste hindurch gezogen werden. Die Prallschutzleiste ist dann praktisch verschieblich auf dem Sicherungsgurt aufgebracht und kann an der Seite, an der der Schutz gewünscht ist, angelegt werden, während der Gurt um den restlichen Kofferteil herumgelegt und über das Schlosssystem gesichert zusammengesteckt wird. Die Prallschutzleiste kann aber auch oben- und untenseitig Schlosssysteme zur Aufnahme der Schlosszungen an einem solchen Sicherungsgurt aufweisen. Dies ist dann von Vorteil, wenn die Prallschutzleiste an die entsprechende Seitenwand angeklebt oder lösbar, beispielsweise mittels Flächenreißverschlusselemente, angeheftet wird, so dass zum Einen die Prallschutzfunktion erfüllt wird und zum Anderen der Sicherungsgurt auf einfache Weise um den verschlossenen Koffer herumgelegt werden kann und mit den beiden Schlosszungen in die Schlosssysteme, die in der Prallschutzleiste integriert sind, einsteckbar sind.Of the But impact protection strip also comes at the same time the function of the connecting element for the extra safety belt too. The safety belt can by a tunnel-like longitudinal channel in the Impact protection strip are pulled through. The impact protection strip is then applied practically displaceable on the safety belt and may be applied to the side where protection is desired while the strap is wrapped around the rest of the luggage compartment and secured together via the lock system. The impact protection strip can also lock systems on the top and bottom for receiving the lock tongues on such a safety belt. This is advantageous if the impact protection strip to the appropriate Side wall adhered or detachable, for example by means Surface zipper elements, attached, so that on the one hand the impact protection function is fulfilled and on the other hand, the safety belt in a simple manner to the closed Suitcase can be put around and with the two lock tongues in the lock systems that are integrated in the impact protection strip, are pluggable.

Es ist ferner möglich, den Sicherungsgurt bereits in der Prallschutzleiste einseitig zu befestigen, beispielsweise mit einzuschäumen oder bei anderer Ausgestaltung einzuklemmen oder mittels Querbolzen einzugießen, während das andere Ende des Sicherungsgurtes, das zudem verlängerbar ist, um eine Öse an einer Schlusszunge gelegt ist. Mit der Schlosszunge kann der Gurt nach vorheriger Ablängung durch Verstellen eines Umlenkbefestigungselementes auf dem Gurt in das Schlosssystem eingesteckt werden. Die Öse an der Schlosszunge ist erforderlich, um das zweite Ende des Gurtes daran befestigen zu können. Die bekannten Gurtlängenversteller befinden sich auf dem Gurt und halten den Endabschnitt fest, so dass hierüber in gewohnter Weise eine Längenverstellung möglich ist.It is also possible, the safety belt already in the impact protection strip one-sided fix, for example, with lather or pinch in another embodiment or by means of cross bolt pour in while the other end of the safety belt, which is also extendable to an eyelet at one Final tongue is laid. With the tongue of the belt can after previous cutting by adjusting a Umlenkbefestigungselementes be plugged into the lock system on the strap. The eyelet At the lock tongue is required to the second end of the strap to attach to it. The known Gurtlängenversteller are on the strap and hold the end section tight, so that in the usual way a length adjustment is possible.

Die Dicke der Prallschutzleiste ist selbstverständlich variabel. Sie ist auszurichten an die gewünschte Schutzfunktion. Es ist ferner möglich, zusätzlich an allen Seiten eines Koffers solche Prallschutzleisten anzubringen, dies gilt auch für den Boden oder den Deckel, je nach Ausführungsform des Koffers. Im Falle, dass am Boden Rollen vorstehen, sollte die Prallschutzleiste nicht dicker sein, damit die Rollen die Rollfunktion erbringen können.The Thickness of the impact protection strip is of course variable. It is to be aligned to the desired protective function. It is also possible, in addition, on all sides a suitcase such impact protection strips to install, this also applies for the bottom or the lid, depending on the embodiment of the suitcase. In the event that projecting on the floor rollers, should Impact protection bar should not be thicker, so that the rollers the rolling function can provide.

Wenn an einem breiten hohen Koffer an der Vorderwand zwei Prallschutzleisten in einem definierten Abstand zu den Ecken und zusätzlich auch noch an den Seitenwänden solche Prallschutzleisten angeordnet sind, so ist ersichtlich, dass dann auch der gesamte Eckenbereich über die Prallschutzleisten zusätzlich mit geschützt ist. Die Prallschutzleisten mit dem Gurt können dabei eine Einheit bilden. Sie können also als separate Verkaufseinheit angeboten und nachträglich an einem Koffer platziert werden.If on a wide high case on the front wall two bumper strips at a defined distance to the corners and in addition also arranged on the side walls such impact protection strips are, it can be seen that then the entire corner area over the impact protection strips additionally protected is. The impact protection strips with the belt can be a Form unity. So you can as a separate sales unit offered and subsequently be placed on a suitcase.

Es ist ferner möglich, an der Prallschutzleiste eine Aufwickelvorrichtung für den Gurt anzubringen, wenn die Prallschutzleiste eine entsprechende Dicke aufweist. Eine solche Aufwickelvorrichtung ist in der zuvor angegebenen Gebrauchsmusterschrift DE 295 02 521 U1 beschrieben. Es kann sich dabei um ein System handeln wie bei einem Rollo, woher der Gurt auf eine kleine Welle aufrollbar ist. Diese Welle kann unter Federwirkung das Aufrollen selbst bewirken. Ferner kann auch mit der Rolle ein Rastgesperre verbunden sein, um in jeder Ausziehposition verriegelt werden zu können, nachdem der Gurt entsprechend vorgezogen und in das Schlosssystem am anderen Ende der Prallschutzleiste eingesteckt ist.It is also possible to attach to the impact protection strip a winding device for the belt when the impact protection strip has a corresponding thickness. Such a winding device is in the aforementioned utility model DE 295 02 521 U1 described. It can be a system like a roller blind, where the belt can be rolled up on a small shaft. This wave can cause the rolling itself under spring action. Furthermore, a locking mechanism can also be connected to the roller in order to be able to be locked in each extension position after the belt has been correspondingly pulled forward and inserted into the lock system at the other end of the impact protection strip.

Der Gurt kann aber auch in einer kanalförmigen Längsöffnung in der Prallschutzleiste herausziehbar und umgelenkt angeordnet sein, wobei auf die Umlenkrollen Federn wirken. Auch hier ist es möglich, den Gurt beispielsweise durch eine lösbare Klemme im Austrittsbereich des Gurtes aus der Prallschutzleiste in der ausgezogenen Position verriegeln zu können. Die Klemme kann beispielsweise eine keilförmige Klemme sein, die verschiebbar in dem Hohlraum angeordnet und durch Gegendruck wieder lösbar sind, wenn der Gurt wieder zurückgeführt werden soll. Die Klemme kann aber auch ein schwenkbar gelagerter Exzenterstab sein, der durch Verschwenken den Gurt einklemmt. Eine mögliche federbelastende Anordnung für die Umlenkmittel ist aus der zuvor genannten Gebrauchsmusterschrift DE 295 02 521 U1 bekannt.However, the belt can also be arranged in a channel-shaped longitudinal opening in the impact protection strip pulled out and deflected, acting on the pulleys springs. Again, it is possible, for example, the belt by a detachable To lock the clamp in the exit area of the belt from the impact protection strip in the extended position. The clamp may for example be a wedge-shaped clamp which are slidably disposed in the cavity and are releasable by back pressure when the belt is to be returned again. The clamp can also be a pivotally mounted eccentric bar, which clamps the belt by pivoting. One possible spring-loading arrangement for the deflecting means is the aforementioned utility model DE 295 02 521 U1 known.

Wenn der Gurt aufroll- oder herausziehbar an einer Prallschutzleiste befestigt ist, müssen also Riegelsysteme vorgesehen sein, um die Endposition beim Herausziehen fixieren zu können. Zugleich müssen diese Riegel aber auch mit Auslöseelementen zusammenwirken, um die Wirkverbindung auflösen zu können, damit der Gurt wieder aufgerollt oder eingezogen werden kann.If the belt can be rolled up or pulled out on an impact protection strip is fixed, so bolt systems must be provided, to fix the end position when pulling out. At the same time, however, these bars must also with triggering elements cooperate to dissolve the active compound, so that the belt can be rolled up or retracted again.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen im Detail angegeben.advantageous Embodiments of the invention are in the subclaims specified in detail.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele ergänzend erläutert.The Invention is described below with reference to the drawings Embodiments explained in addition.

In den Zeichnungen zeigen:In show the drawings:

1 einen Werkzeugkoffer als Rollenkoffer in der Vorderansicht, 1 a tool case as a roller case in front view,

2 einen Werkzeugkoffer nach 1 in der Seitenansicht, jeweils mit einer Prallschutzleiste und dem Sicherungsgurtsystem nach der Erfindung, 2 a toolbox after 1 in side view, each with an impact protection strip and the safety belt system according to the invention,

3 ein Beispiel einer Prallschutzleiste, an dessen einem Ende ein Sicherungsgurt befestigt ist und an dessen anderem Ende ein Schlosssystem vorgesehen ist, um eine Gurtzunge aufnehmen zu können, 3 an example of a bumper strip, at one end of a safety belt is attached and at the other end a lock system is provided to accommodate a belt tongue,

4 ein Beispiel einer Aufziehvorrichtung innerhalb der Prallschutzleiste für den Sicherungsgurt und 4 an example of a Aufziehvorrichtung within the impact protection strip for the safety belt and

5 eine weitere Ausführung mit einer an der Prallschutzleiste angesetzten Aufwickelvorrichtung für den Sicherungsgurt. 5 a further embodiment with an attached to the impact protection strip winding device for the safety belt.

In den 1 und 2 ist ein Werkzeugkoffer dargestellt, der beispielsweise aus Hartschalen zusammengesetzt ist und innen eine Vielzahl von Fächern aufweist, in denen Werkzeuge mittels Halter befestigt und einsortiert sind. Ein solcher Koffer ist schwer, so dass beim unsachgemäßen Transportieren oder Werfen die Schlosssysteme 16 des Deckels 2 aufgehen können oder die Halter ausbrechen können. Um dies zu vermeiden, ist um den Koffer ein Sicherungsgurt 6 gelegt. An der Vorderwand 1 des Koffers ist ferner zum Schutz gegen Stoß vorstehend eine Prallschutzleiste 3 angebracht, beispielsweise nur angelegt und vom Sicherheitsgurt 6 gehalten oder mittels Flächenreißverschlusselemente oder Kleber befestigt. Diese Prallschutzleiste 3 besteht vorzugsweise aus geschäumtem Kunststoff, z. B. Polyurethanschaum oder aus Polystyrol, und weist eine gewünschte Elastizität auf, um Stoßkräfte absorbieren zu können. Des Weiteren weist diese Prallschutzleiste 3 aber auch oben- und untenseitig Aufnahmen 17 auf, wie aus 3 oben ersichtlich ist, in die eine Schlosszunge 5 an dem Sicherungsgurt 6 einsteckbar ist. Diese Verbindung ist von Sicherheitsgurten bei Kraftfahrzeugen hinlänglich bekannt. Der Sicherungsgurt 6 wird also mit der Schlosszunge 5 auf einfache Weise an der Prallschutzleiste 3 sowohl oben- als auch untenseitig – bei entsprechender Ausbildung – befestigt. Die Schlosszunge 5 weist eine Öffnung auf, in die ein verschiebbarer oder verschwenkbarer Verriegelungsansatz 11 in der Aufnahme 17 (3 oben) des Schlosssystems 4 eingreift. Zum Entriegeln ist eine Taste 12 vorgesehen, so dass durch Druck auf die Taste 12 der Verriegelungsansatz 11 zurückgedrückt wird und die Schlosszunge 5 aus dem Aufnahmespalt 17 herausgezogen werden kann. Ein solches Schlosssystem 4 kann oben und untenseitig angebracht sein, wie aus 1 ersichtlich. Der Sicherungsgurt 6 selbst umläuft dabei die Kofferwände, wie aus 2 ersichtlich ist, so auch die die Vorder- 1 und die Rückwand verbindenden Seitenwände 15. Damit die Länge des Gurtes 6 einstellbar ist, ist eine Längeneinstelleinrichtung 18 am Gurt 6 in bekannter Weise vorgesehen. Der Gurt 6 ist dabei unter dem Griff 19 hindurchgezogen, der sich an der Oberseite befindet. Anstelle eines solchen Schlosssystems kann auch ein einfaches Steckschlosssystem mit einer Steckzunge mit seitlichen Federrasten aus Kunststoff zur Anwendung kommen, wobei die Aufnahme Hintergriffskanten für die beweglichen Federrasten aufweist.In the 1 and 2 a tool box is shown, which is composed for example of hard shells and inside a plurality of compartments, in which tools are secured by means of holders and sorted. Such a case is heavy, so that when improperly transporting or throwing the lock systems 16 of the lid 2 can rise or the holder can break out. To avoid this, around the suitcase is a safety belt 6 placed. On the front wall 1 the suitcase is also an impact protection bar to protect against shock 3 attached, for example, only applied and from the seat belt 6 held or fastened by means of surface zipper elements or adhesive. This impact protection strip 3 is preferably made of foamed plastic, for. As polyurethane foam or polystyrene, and has a desired elasticity to absorb impact forces can. Furthermore, this bumper strip has 3 but also top and bottom shots 17 on, like out 3 can be seen above, in which a lock tongue 5 on the safety belt 6 is pluggable. This connection is well known from safety belts in motor vehicles. The safety belt 6 So it is with the lock tongue 5 in a simple way on the impact protection strip 3 both top and bottom - with appropriate training - attached. The lock tongue 5 has an opening into which a sliding or pivotable locking lug 11 in the recording 17 ( 3 above) of the lock system 4 intervenes. To unlock is a button 12 provided, so by pressing the button 12 the locking approach 11 is pushed back and the tongue 5 from the receiving gap 17 can be pulled out. Such a lock system 4 can be installed on top and bottom, as out 1 seen. The safety belt 6 itself rotates the case walls, how out 2 can be seen, as well as the front 1 and the rear wall connecting side walls 15 , Thus the length of the belt 6 is adjustable, is a length adjustment 18 on the belt 6 provided in a known manner. The belt 6 is under the grip 19 pulled through, which is located at the top. Instead of such a lock system can also be a simple plug lock system with a tongue with plastic side spring clips are used, the recording has rear grip edges for the movable spring detents.

3 zeigt ferner, dass das untere Gurtende mittels Schrauben 13 in einem Spalt 14 der Prallschutzleiste 3 gesichert gehalten sein kann. Gurt 6 und Prallschutzleiste 3 bilden dann eine Einheit und können als wirksame Schutz- und Sicherungseinheit nachträglich mit jedem Koffer verbunden werden. 3 further shows that the lower strap end by means of screws 13 in a gap 14 the impact protection strip 3 can be kept secure. belt 6 and impact protection strip 3 then form a unit and can be connected as an effective protection and security unit subsequently with each suitcase.

4 zeigt eine Variante, bei der die Prallschutzleiste 3 hohl ausgebildet ist und in dem Hohlraum 8 der Gurt 6 mehrfach umgelenkt angeordnet ist. Die Umlenkmittel sind obenseitig, beispielsweise über Federelemente 9 gehalten, so dass der Sicherungsgurt 6 untenseitig mit seiner Schlosszunge 5 hervorgezogen und um den Koffer gelegt werden kann. Die Schlusszunge 5 wird dann in die obenseitig angebrachte Steckaufnahme 10 eingeführt. Dieses Sicherungssystem weist zusätzlich einen nicht dargestellten Verriegelungsteil auf, der sicherstellt, dass der umgelegte Gurt 6 gegen die Kraft der Federelemente 9 nach dem Umlegen und Einstecken der Schlosszunge nicht mehr bewegt werden kann. 4 shows a variant in which the impact protection strip 3 is hollow and in the cavity 8th the belt 6 is arranged repeatedly deflected. The deflection means are on top, for example via spring elements 9 held, so the safety belt 6 bottom with its tongue 5 pulled out and can be placed around the suitcase. The final tongue 5 is then in the top-mounted plug-in receptacle 10 introduced. This backup system additionally does not have one on the locking part, which ensures that the folded strap 6 against the force of the spring elements 9 after moving and inserting the lock tongue can not be moved.

Eine Variante hierzu ist in 5 dargestellt. Hier ist eine Aufwickelvorrichtung 7 mit einem Rastgesperre untenseitig an der Prallschutzleiste 3 angebracht. Auf der Aufwickelvorrichtung 7 ist der Sicherungsgurt 6 aufgewickelt und kann vorgezogen werden, um in der Länge angepasst um einen Koffer herumgelegt werden zu können. Die Schlosszunge 5 wird sodann in die obenseitig vorgesehene Aufnahme 10 des Schlosssystems 4 eingesteckt. Die nicht näher dargestellte Rastsperre ist durch einen Tastknopf an der Aufwickelvorrichtung 7 lösbar, so dass dann der Gurt 6 beispielsweise durch einen Federantrieb wieder automatisch aufgerollt werden kann. Auch diese Prallschutzleiste 3 mit Aufwickelvorrichtung 7 ist nachträglich an jeden Koffer anfügbar, kann aber auch bei der Herstellung bereits an der Außenfläche einer Seitenwand des Koffers befestigt werden.A variant of this is in 5 shown. Here is a rewinder 7 with a locking mechanism on the underside of the impact protection strip 3 appropriate. On the rewinder 7 is the safety belt 6 wound up and can be brought forward in order to be able to be wrapped around the length of a suitcase. The lock tongue 5 is then in the above-provided recording 10 of the lock system 4 plugged in. The detent lock, not shown, is connected to the take-up device by a push-button 7 releasable, so that then the strap 6 For example, by a spring drive can be automatically rolled up again. Also this impact protection strip 3 with winding device 7 is subsequently attachable to any suitcase, but can also be attached in the production already on the outer surface of a side wall of the suitcase.

11
SeitenwandSide wall
22
Deckelcover
33
PrallschutzleisteImpact protection strip
44
Schlosssystemlock system
55
Schlosszungebuckle tongue
66
Sicherungsgurtsafety belt
77
Aufwickelvorrichtungrewinder
88th
kanalförmiger Hohlraumchannel-shaped cavity
99
Federelementespring elements
1010
Schlosssystem/SteckaufnahmeLock system / plug-in receptacle
1111
Riegel/VerriegelungsansatzTies / locking lug
1212
Auslöseelement/TasteTriggering element / button
1313
Schraubenscrew
1414
Spaltgap
1515
Seitenwändeside walls
1616
Schlosssystemlock system
1717
Aufnahmeadmission
1818
Längeneinstelleinrichtunglength adjustment
1919
GriffHandle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 29818268 U1 [0002] - DE 29818268 U1 [0002]
  • - DE 29502521 U1 [0005, 0017, 0018] - DE 29502521 U1 [0005, 0017, 0018]

Claims (6)

Koffer, kombiniert mit einem den Schließzustand sichernden, mindestens in einer Richtung auf einer Umfangslinie umlegbaren Sicherungsgurt, dessen Enden miteinander verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einer Seitenwand (1) des Koffers oder an dem Deckel (2) außenseitig mindestens eine Prallschutzleiste (3) im Wesentlichen über die Höhe oder Breite verlaufend vorgesehen ist, dass die Prallschutzleiste (3) an mindestens einem Ende ein Schlosssystem (4) zur lösbaren Verbindung mit einem Gegenschlosssystem oder einer Schlosszunge (5) am einen Ende des Sicherungsgurtes (6) aufweist und dass das andere Ende des Sicherungsgurtes (6) in gleicher Weise an dem anderen Ende der Prallschutzleiste (3) befestigbar ist oder an diesem unmittelbar befestigt ist.Case, combined with a locking state securing, at least in one direction on a circumferential line foldable safety belt, whose ends are connected to each other, characterized in that on at least one side wall ( 1 ) of the case or on the lid ( 2 ) on the outside at least one impact protection strip ( 3 ) is provided extending substantially over the height or width that the impact protection strip ( 3 ) at least one end a lock system ( 4 ) for detachable connection with a counter lock system or a lock tongue ( 5 ) at one end of the safety belt ( 6 ) and that the other end of the safety belt ( 6 ) in the same way at the other end of the impact protection strip ( 3 ) is fastened or directly attached to this. Koffer, kombiniert mit einem den Schließzustand sichernden, mindestens in einer Richtung auf einer Umfangslinie umlegbaren Sicherungsgurt, dessen Enden miteinander verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einer Seitenwand (1) des Koffers oder an dem Deckel (2) außenseitig mindestens eine Prallschutzleiste (3) im Wesentlichen über die Höhe oder Breite verlaufend vorgesehen ist, dass die Prallschutzleiste (3) mit einem kanalförmigen Hohlraum versehen ist und der Sicherungsgurt durch den Hohlraum hindurchgeführt ist.Case, combined with a locking state securing, at least in one direction on a circumferential line foldable safety belt, whose ends are connected to each other, characterized in that on at least one side wall ( 1 ) of the case or on the lid ( 2 ) on the outside at least one impact protection strip ( 3 ) is provided extending substantially over the height or width that the impact protection strip ( 3 ) is provided with a channel-shaped cavity and the securing strap is passed through the cavity. Koffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Ende der Prallschutzleiste (3) eine Aufwickelvorrichtung (7) für den Sicherungsgurt (6) vorgesehen ist, während das andere Ende eine Schlosszunge (5) oder ein Gegenschlosssystem aufweist, mit dem das freie Ende des Sicherungsgurtes (6) an dem anderen Ende der Prallschutzleiste (3) befestigbar ist.Case according to claim 1, characterized in that at one end of the impact protection strip ( 3 ) a take-up device ( 7 ) for the safety belt ( 6 ) is provided, while the other end of a lock tongue ( 5 ) or a counter-lock system with which the free end of the safety belt ( 6 ) at the other end of the impact protection strip ( 3 ) is attachable. Koffer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungsgurt (6) in dem kanalförmigen Hohlraum (8) unter Spannung umgelenkt ist und an einem Ende der Prallschutzleiste (3) mit dem freien Ende austritt und mit dem anderen Ende im Hohlraum oder an der Prallschutzleiste (3) fixiert ist, während das freie Ende mit einem Schlosssystem (4) oder mittels Schlosszunge (5) an einem Schlosssystem (10) am anderen Ende der Prallschutzleiste (3) lösbar verbindbar ist.Case according to claim 2, characterized in that the safety belt ( 6 ) in the channel-shaped cavity ( 8th ) is deflected under tension and at one end of the impact protection strip ( 3 ) with the free end and with the other end in the cavity or on the impact protection strip ( 3 ), while the free end with a lock system ( 4 ) or by means of a tongue ( 5 ) on a lock system ( 10 ) at the other end of the impact protection strip ( 3 ) is releasably connectable. Koffer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schlosssystem (4, 10) einen Riegel (11) und ein damit in Wirkverbindung bringbares Auslöseelement (12) zum Entriegeln aufweist.Case according to one of the preceding claims, characterized in that the lock system ( 4 . 10 ) a bolt ( 11 ) and a triggering element ( 12 ) for unlocking. Koffer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Prallschutzleiste (3) mit dem Sicherungsgurt (6) eine bauliche Einheit bildet und nachträglich anbringbar ist.Case according to one of the preceding claims, characterized in that the impact protection strip ( 3 ) with the safety belt ( 6 ) forms a structural unit and can be attached later.
DE201020008169 2010-07-27 2010-07-27 Suitcase with a safety belt Expired - Lifetime DE202010008169U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020008169 DE202010008169U1 (en) 2010-07-27 2010-07-27 Suitcase with a safety belt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020008169 DE202010008169U1 (en) 2010-07-27 2010-07-27 Suitcase with a safety belt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010008169U1 true DE202010008169U1 (en) 2010-10-07

Family

ID=42932899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020008169 Expired - Lifetime DE202010008169U1 (en) 2010-07-27 2010-07-27 Suitcase with a safety belt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010008169U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29502521U1 (en) 1994-04-27 1995-05-24 Sudhaus Schlos Und Beschlagtec Trolley case
DE29818268U1 (en) 1998-10-13 1998-12-17 Hoeltzel Thomas Luggage strap system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29502521U1 (en) 1994-04-27 1995-05-24 Sudhaus Schlos Und Beschlagtec Trolley case
DE29818268U1 (en) 1998-10-13 1998-12-17 Hoeltzel Thomas Luggage strap system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19738130A1 (en) Device for securing luggage in car boot
DE19514605A1 (en) Device for variably dividing a car trunk and holding the cargo
DE102007020190A1 (en) Vehicle seat with storage compartment
DE102019122761A1 (en) CONFIGURABLE VEHICLE CONSOLE
DE19837685A1 (en) Load space for a motor vehicle and segmentation device
EP3459816B1 (en) Trolley
DE102010017184A1 (en) Transport box for animals or objects, in particular for installation in vehicles
DE202019106848U1 (en) Storage system
EP3235408A1 (en) Storage device for safely storing objects
EP1140666B1 (en) Device for storing and transporting flat objects
DE102016200054A1 (en) Motor vehicle, in particular coach
DE19941714C2 (en) Holding device in a motor vehicle
DE102013105472A1 (en) Tonneau cover
DE102008048151A1 (en) Device for dividing cargo compartment, particularly of van, has door-like structure, which is laterally moved away in its appropriate level
DE102010018953A1 (en) Vehicle trunk system
DE19816019B4 (en) Device for securing cargo in a cargo or luggage compartment of a motor vehicle
DE10208642A1 (en) Boot (trunk) space cover device for estate car (station wagon) has at least one second movable cover element extending from housing in second direction
DE202009010767U1 (en) Platform barrow
DE102007022477A1 (en) Loading space system for motor vehicle, has base, and two bar units anchored in anchoring point and provided with two longitudinal grooves, into which spring of loading space partitioning element is guided
DE102018208345A1 (en) Loading floor for a trunk of a motor vehicle and motor vehicle with such a loading floor
DE202010008169U1 (en) Suitcase with a safety belt
EP1382489A1 (en) Protection device for a luggage compartment of a vehicle
DE102013009943A1 (en) Cover device for vehicle e.g. motor car, has guide bar and winding shaft that are stored in storage position of guide rails at side walls of loading space and are moved independently in guide rails from storage position to use position
DE102005047504A1 (en) Device for storing and transporting goods such as car components in flexible bags fixed on base frame has transport belt running round bag base for receiving goods and movable longitudinally against base
DE102014204934B3 (en) Separating device for separating a cargo space from a passenger compartment of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101111

R163 Identified publications notified

Effective date: 20101011

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PARAT BETEILIGUNGS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: PARAT SCHOENENBACH GMBH + CO. KG, 42897 REMSCHEID, DE

Effective date: 20110311

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130910

R082 Change of representative

Representative=s name: DIE PATENTERIE GBR PATENT- UND RECHTSANWALTSSO, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years