DE202010005949U1 - Character element for an information board - Google Patents

Character element for an information board Download PDF

Info

Publication number
DE202010005949U1
DE202010005949U1 DE201020005949 DE202010005949U DE202010005949U1 DE 202010005949 U1 DE202010005949 U1 DE 202010005949U1 DE 201020005949 DE201020005949 DE 201020005949 DE 202010005949 U DE202010005949 U DE 202010005949U DE 202010005949 U1 DE202010005949 U1 DE 202010005949U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawing element
contour
character
information board
fastening projection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020005949
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INFORMATIONSTECHNIK MENG GmbH
Original Assignee
INFORMATIONSTECHNIK MENG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INFORMATIONSTECHNIK MENG GmbH filed Critical INFORMATIONSTECHNIK MENG GmbH
Priority to DE201020005949 priority Critical patent/DE202010005949U1/en
Publication of DE202010005949U1 publication Critical patent/DE202010005949U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B21/00Teaching, or communicating with, the blind, deaf or mute
    • G09B21/001Teaching or communicating with blind persons
    • G09B21/003Teaching or communicating with blind persons using tactile presentation of the information, e.g. Braille displays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Audiology, Speech & Language Pathology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Zeichenelement (1) für eine Informationstafel (10), mit einer in Draufsicht ein Zeichen darstellenden Flachkontur (2), von deren Oberseite sich eine das Zeichen darstellende Tastkontur (3) nach oben erstreckt, wobei sich von der Unterseite der Flachkontur (2) ein in Draufsicht das Zeichen ebenfalls darstellender Befestigungsvorsprung (4) nach unten erstreckt.Drawing element (1) for an information board (10), having a flat contour (2) representing a character in plan view, from the upper side of which a tactile contour (3) representing the character extends upward, from the underside of the flat contour (2) in plan view, the sign also representing fastening projection (4) extends downwards.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Zeichenelement sowie eine Informationstafel, in die das Zeichenelement eingesetzt ist, die für in ihrer Sehkraft eingeschränkte, blinde und sehende Personen geeignet sind.The Invention relates to a drawing element and an information board, in which the drawing element is inserted, which in its Eyesight restricted, blind and sighted persons suitable are.

Ein Zeichenelement, das von einem tastbaren Schriftzeichen an einer Orientierungstafel gebildet wird, ist aus der DE 42 06 446 C2 bekannt. Das Schriftzeichen weist tastbare, informationsvermittelnde Erhebungen auf, die im Querschnitt keilförmig sind, wobei der Kantenverlauf gratartig ist. Die Form des Zeichens ist so zu wählen, dass sie für Blinde gut tastbar ist. Dies schließt jedoch eine freie Wahl der Formgebung für Sehende nach optischen Gesichtspunkten aus. Außerdem liegt das Zeichenelement plan auf der Oberfläche der Orientierungstafeln auf und ist nur punktuell an einzelnen Stellen durch Stifte an der Orientierungstafel befestigt. Wenn sich das Zeichenelement, sei es durch Vandalismus oder Abnutzung, ablöst, ist das entsprechende Schriftzeichen an der Orientierungstafel nicht mehr zu erkennen. Schließlich ist der gratartige Verlauf der Kante des Zeichenelements haptisch für Blinde unangenehm und die Kante kann leicht beschädigt werden.A drawing element formed by a palpable character on an orientation table is known from US 5,124,237 DE 42 06 446 C2 known. The character has palpable, information-conveying elevations, which are wedge-shaped in cross-section, wherein the edge profile is burr-like. The shape of the sign should be chosen so that it is easy to feel for the blind. However, this precludes a free choice of opticians' optics. In addition, the drawing element lies flat on the surface of the orientation panels and is only selectively attached at individual locations by pins on the orientation panel. If the sign element, whether due to vandalism or wear, replaces, the corresponding character on the orientation board is no longer recognizable. Finally, the burr-like shape of the edge of the drawing element is haptically unpleasant for the blind and the edge can easily be damaged.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Zeichenelement für eine Informationstafel bereit zu stellen, dessen Zeichen einerseits für Blinde leicht erkennbar ist und andererseits optisch ansprechend gestaltet werden kann.Of the The invention is therefore based on the object, a drawing element to provide for an information board whose sign on the one hand is easily recognizable to the blind and on the other hand can be designed visually appealing.

Diese Aufgabe wird durch ein Zeichenelement mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungen des erfindungsgemäßen Zeichenelements sind Gegenstand der Schutzansprüche 2 bis 5. Eine Informationstafel, an der das erfindungsgemäße Zeichenelement angebracht ist, ist Gegenstand des Schutzanspruchs 6 und in den Schutzansprüchen 7 und 8 vorteilhaft weitergebildet.These Task is by a drawing element with the features of the protection claim 1 solved. Advantageous embodiments of the invention Drawing element are the subject of protection claims 2 to 5. An information board on which the inventive Drawing element is attached, is the subject of the protection claim 6 and further developed in the protection claims 7 and 8 advantageous.

Das erfindungsgemäße Zeichenelement ermöglicht die Darstellung eines Zeichens an einer Informationstafel auf zwei verschiedene Weisen, nämlich einmal in einer für Blinde leicht tastbaren Form und andererseits in einer Form, die nach optischen und ästhetischen Gesichtspunkten gewählt werden kann. Durch die Ausgestaltung der Formkontur des Zeichenelements können sowohl moderne Schriftarten als auch Zeichen, Zahlen, Symbole oder Piktogramme für den Sehenden, unabhängig von der Tastkontur für Blinde, dargestellt werden.The inventive drawing element allows the representation of a sign on an information board on two different ways, namely once in a for Blind easily palpable form and on the other hand in a form that chosen according to visual and aesthetic aspects can be. Due to the design of the shape contour of the character element can use both modern fonts and characters, numbers, Symbols or pictograms for the seer, independent from the tactile contour for the blind.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform erstreckt sich der Befestigungsvorsprung in Deckung der Tastkontur entlang deren Verlauf.at In a preferred embodiment, the attachment projection extends in coverage of the Tastkontur along the course.

Bevorzugt weist die Tastkontur an ihrem freien Ende eine abgerundete Oberfläche auf. Durch eine solche Gestaltung der Oberfläche ist die Tastkontur beim Ertasten angenehm für die Fingerkuppen. Trotzdem ist sie prägnant genug ausgeprägt, damit Blinde und in ihrer Sehkraft eingeschränkte Personen das Zeichenelement eindeutig erkennen. Darüber hinaus ist eine Tastkontur mit einer abgerundeten Oberfläche sehr stabil gegen Abnutzung und/oder Vandalismus.Prefers has the Tastkontur at its free end a rounded surface on. By such a design of the surface is the Touch contour when touching comfortable for the fingertips. Nevertheless, it is concise enough pronounced, so Blind and persons with limited vision Recognize drawing element clearly. In addition, one is Tastkontur with a rounded surface very stable against wear and / or vandalism.

Gemäß einer Ausgestaltung weist die Flachkontur des Zeichenelements an deren Unterseite, angrenzend an wenigstens eine Seite des Befestigungsvorsprungs, wenigstens eine Hohlkehle auf. Dies ermöglicht ein oberflächenbündiges Einkleben des Zeichenelements in die Trägerplatte auch bei leichter Gratbildung und gibt Raum bei leichter Überdosierung von Klebmasse.According to one Embodiment, the flat contour of the drawing element at the Bottom, adjacent to at least one side of the fastening projection, at least one groove on. This allows a flush-mounted Gluing the drawing element in the support plate also with slight burr formation and gives room in case of slight overdosage of adhesive.

Zweckmäßigerweise ist das Zeichenelement ein Buchstabe, eine Zahl, ein Symbol oder ein Piktogramm.Conveniently, the character element is a letter, a number, a symbol or a pictogram.

Als Material für das Zeichenelement ist jedes Material möglich, dass eine entsprechende Verarbeitung zu einem Zeichenelement zulässt. Dabei kann es sich um Plastik, Metall oder Holz handeln. Ebenso kann das Zeichenelement eine Beschichtung zum Schutz aufweisen oder ästhetischen Vorstellungen entsprechend ausgestaltet sein.When Material for the drawing element is any material possible that a corresponding processing to a drawing element allows. It can be plastic, metal or wood. Likewise the drawing element have a coating for protection or aesthetic Be designed accordingly ideas.

Ein erfindungsgemäßes Zeichenelement kann bevorzugt Teil einer Informationstafel für Sehende und in ihrer Sehkraft eingeschränkte Personen sein.One Inventive drawing element may be preferred Part of an information board for the sighted and in their sight be restricted persons.

Erfindungsgemäß besteht die Informationstafel aus mindestens einem Zeichenelement und einer Trägerplatte, wobei die Flachkontur des Zeichenelements auf der Trägerplatte aufliegt und der Befestigungsvorsprung in eine in der Trägerplatte komplementär ausgebildete Aussparung eingreift.According to the invention the information panel of at least one drawing element and a Support plate, wherein the flat contour of the drawing element rests on the support plate and the fastening projection in a complementary formed in the support plate Recess engages.

Gemäß einer Ausgestaltung ist die Aussparung an der Trägerplatte so ausgebildet, dass der Befestigungsvorsprung des Zeichenelements formschlüssig in sie eingreift.According to one Design is the recess on the support plate so formed, that the fastening projection of the drawing element positively engages in it.

Bevorzugt wird die Flachkontur des Zeichenelements auf die Trägerplatte und/oder der Befestigungsvorsprung des Zeichenelements in die Aussparung der Trägerplatte geklebt. Alternativ dazu kann das Zeichenelement auch mit der Trägerplatte verschraubt oder anderweitig befestigt sein.Prefers is the flat contour of the drawing element on the support plate and / or the fastening projection of the drawing element in the recess the carrier plate glued. Alternatively, the drawing element also bolted to the support plate or otherwise be attached.

Durch das formschlüssige Eingreifen und die Befestigung kann das Zeichenelement, insbesondere, wenn es aufgeklebt wird, nicht von der Oberfläche der Trägerplatte abgehebelt werden, wodurch Vandalismusschäden vorgebeugt wird. Selbst wenn einzelne Zeichen der missbräuchlichen Zerstörung zum Opfer gefallen sind, lässt sich anhand der Aussparung in der Trägerplatte das Zeichen immer noch erkennen. Die Aussparung in der Trägerplatte vereinfacht es außerdem einem Handwerker, zu erkennen, welches Zeichen er an welcher Stelle einzusetzen hat. Außerdem werden der Abstand und die Ausrichtung der einzelnen Zeichenelemente durch die Aussparungen vorgegeben.Due to the positive engagement and the attachment, the drawing element, in particular, when it is glued, not be levered off the surface of the support plate, whereby vandalism damage is prevented. Even if individual signs of abusive destruction to Fallen victims, the sign can still be recognized by the recess in the support plate. The recess in the support plate also makes it easier for a craftsman to recognize which character he has to use at which point. In addition, the distance and the orientation of the individual drawing elements are defined by the recesses.

Die Trägerplatte kann dabei in Form, Farbe und verwendetem Material den Anfordernissen der Umgebung und der ästhetischen Vorstellung angepasst sein.The Support plate can be in shape, color and used Material to the needs of the environment and the aesthetic Be adapted to the idea.

Anhand von Zeichnungen werden Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Zeichenelements und der Trägerplatte näher erläutert. Es zeigen:Based of drawings are embodiments of the invention Character element and the support plate explained in more detail. Show it:

1 eine Draufsicht auf ein Zeichenelement, 1 a top view of a drawing element,

2 den Schnitt I-II von 1, 2 the section I-II of 1 .

3 eine perspektivische Ansicht einer Trägerplatte einer Informationstafel, 3 a perspective view of a support plate of an information panel,

4 perspektivisch einen Teilquerschnitt der Trägerplatte von 3 mit angebrachten Zeichenelement, 4 perspective view of a partial cross section of the carrier plate of 3 with attached drawing element,

5a) bis d) Ausführungsformen des Zeichenelements in Draufsicht. 5a ) to d) embodiments of the drawing element in plan view.

Das in den 1, 2 und 4 gezeigte Zeichenelement 1 stellt in Draufsicht den Buchstaben „F” in zweifacher Form dar. Die erste Form wird von einer insgesamt ebenen Flachkontur 2 gebildet. Die zweite, einfache Form bildet eine Tastkontur 3, die sich von der Oberseite der Flachkontur 2 senkrecht nach oben erstreckt.That in the 1 . 2 and 4 shown drawing element 1 represents in plan view the letter "F" in two forms. The first form is of a generally flat flat contour 2 educated. The second, simple form forms a tactile contour 3 extending from the top of the flat contour 2 extends vertically upwards.

Im Querschnitt weist die Tastkontur 3 zwei sich von der Flachkontur 2 aus nach oben erstreckende parallele Seitenflächen auf. Das freie Ende des Querschnitts ist konvex und halbkreisförmig ausgebildet. Von der Unterseite der Flachkontur 2 erstreckt sich im rechten Winkel ein im Querschnitt rechteckiger Befestigungsvorsprung 4, der in Deckung der Tastkontur 3 verläuft, d. h. unter der Tastkontur 3 entlang ihrer Erstreckung. An der Unterseite der Flachkontur 2 sind angrenzend an und entlang beider Seitenwände 7 des Befestigungsvorsprungs 4 Hohlkehlen 6 ausgebildet.In cross section, the Tastkontur 3 two of the flat contour 2 from upwardly extending parallel side surfaces. The free end of the cross section is convex and semicircular. From the bottom of the flat contour 2 extends at a right angle in a rectangular cross-section fastening projection 4 that covers the tactile contour 3 runs, ie under the Tastkontur 3 along its extent. At the bottom of the flat contour 2 are adjacent to and along both sidewalls 7 the fastening projection 4 fillets 6 educated.

3 zeigt perspektivisch eine Trägerplatte 11 einer Informationstafel mit einer gefrästen Aussparung 12 mit rechtförmigem Querschnitt und in Draufsicht in der Form des Buchstabens „F”, wobei die Form in Draufsicht der Form der Tastkontur 3 im Wesentlichen entspricht. 3 shows in perspective a support plate 11 an information board with a milled recess 12 with rectangular cross-section and in plan view in the shape of the letter "F", wherein the shape in plan view of the shape of the Tastkontur 3 essentially corresponds.

Wie es in 4 gezeigt ist, ist das Zeichenelement 1 so auf der Trägerplatte 11 angebracht, dass der Befestigungsvorsprung 4 in die im Wesentlichen komplementär zu ihm ausgebildete Aussparung 12 eingreift. Dabei ist die Breite des Befestigungsvorsprungs 4 an die Breite der Aussparung 12 angepasst und bewirkt somit ein formschlüssiges Eingreifen.As it is in 4 is shown is the drawing element 1 so on the carrier plate 11 attached that the fastening projection 4 in the substantially complementary to him formed recess 12 intervenes. In this case, the width of the fastening projection 4 to the width of the recess 12 adapted and thus causes a positive intervention.

Zur Befestigung des Zeichenelements 1 an der Trägerplatte 11 wird vorzugsweise ein Kleber verwendet, wobei überschüssiger Kleber von den Hohlkehlen 6 aufgenommen werden kann.For attachment of the drawing element 1 on the carrier plate 11 Preferably, an adhesive is used, with excess adhesive from the fillets 6 can be included.

In 5a) bis d) sind vier mögliche Ausführungsformen für den Buchstaben „F” gezeigt. Unabhängig von einer einfach gehaltenen Tastkontur 3, die für Blinde leicht tastbar ist, kann die Flachkontur 2 unterschiedlich gestaltet sein. So können verschiedene Schriftarten wie z. B. Times New Roman (5a), Arial (5b), Revent Unicode (5c) oder Comic Sans MS (5d) dargestellt werden.In 5a ) to d) four possible embodiments for the letter "F" are shown. Regardless of a simple held Tastkontur 3 , which is easily palpable for the blind, the flat contour can 2 be designed differently. So different fonts such. B. Times New Roman ( 5a ), Arial ( 5b ), Revent Unicode ( 5c ) or Comic Sans MS ( 5d ) being represented.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 4206446 C2 [0002] - DE 4206446 C2 [0002]

Claims (8)

Zeichenelement (1) für eine Informationstafel (10), mit einer in Draufsicht ein Zeichen darstellenden Flachkontur (2), von deren Oberseite sich eine das Zeichen darstellende Tastkontur (3) nach oben erstreckt, wobei sich von der Unterseite der Flachkontur (2) ein in Draufsicht das Zeichen ebenfalls darstellender Befestigungsvorsprung (4) nach unten erstreckt.Drawing element ( 1 ) for an information board ( 10 ), with a plan view of a character representing flat contour ( 2 ), from the upper side of which a character contour representing the character ( 3 ) extends upward, wherein from the bottom of the flat contour ( 2 ) a in plan view the sign also representing fastening projection ( 4 ) extends downwards. Zeichenelement (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Befestigungsvorsprung (4) in Deckung der Tastkontur entlang deren Verlauf erstreckt.Drawing element ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the fastening projection ( 4 ) extends in coverage of the Tastkontur along the course. Zeichenelement (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Tastkontur (3) an ihrem freien Ende eine abgerundete Oberfläche (5) aufweist.Drawing element ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the tactile contour ( 3 ) at its free end a rounded surface ( 5 ) having. Zeichenelement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Flachkontur (2) an ihrer Unterseite angrenzend an wenigstens eine Seite des Befestigungsvorsprungs (4) wenigstens eine Hohlkehle aufweist.Drawing element ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the flat contour ( 2 ) on its underside adjacent at least one side of the fastening projection ( 4 ) has at least one groove. Zeichenelement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zeichen ein Buchstabe, eine Zahl, ein Symbol oder ein Piktogramm ist.Drawing element ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the character is a letter, a number, a symbol or a pictogram. Informationstafel (10) für Sehende und in ihrer Sehkraft eingeschränkte Personen mit mindestens einem Zeichenelement (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 und einer Trägerplatte (11), wobei die Flachkontur (2) auf der Trägerplatte (11) aufliegt und der Befestigungsvorsprung (4) in eine in der Trägerplatte (11) komplementär ausgebildete Aussparung (12) eingreift.Information board ( 10 ) for sighted and partially sighted persons with at least one sign element ( 1 ) according to one of claims 1 to 5 and a carrier plate ( 11 ), wherein the flat contour ( 2 ) on the carrier plate ( 11 ) rests and the fastening projection ( 4 ) in a in the carrier plate ( 11 ) complementarily formed recess ( 12 ) intervenes. Informationstafel (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet dass die Aussparung (12) so ausgebildet ist, dass der Befestigungsvorsprung (4) formschlüssig in sie eingreift.Information board ( 10 ) according to claim 6, characterized in that the recess ( 12 ) is formed so that the fastening projection ( 4 ) positively engages in it. Informationstafel (10) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet dass die Flachkontur (2) auf die Trägerplatte (11) geklebt ist.Information board ( 10 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the flat contour ( 2 ) on the carrier plate ( 11 ) is glued.
DE201020005949 2010-04-21 2010-04-21 Character element for an information board Expired - Lifetime DE202010005949U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020005949 DE202010005949U1 (en) 2010-04-21 2010-04-21 Character element for an information board

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020005949 DE202010005949U1 (en) 2010-04-21 2010-04-21 Character element for an information board

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010005949U1 true DE202010005949U1 (en) 2010-07-15

Family

ID=42339324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020005949 Expired - Lifetime DE202010005949U1 (en) 2010-04-21 2010-04-21 Character element for an information board

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010005949U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4206446C2 (en) 1992-02-27 1995-04-06 Volker Doose Orientation board for the visually impaired

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4206446C2 (en) 1992-02-27 1995-04-06 Volker Doose Orientation board for the visually impaired

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014016328B3 (en) Method for operating a display device, display device for a motor vehicle and motor vehicle with a display device
EP2867762B1 (en) Method for receiving an input on a touch-sensitive panel
DE102010010575A1 (en) Display device e.g. LCD and organic LED display device such as image screen, for displaying information to control e.g. navigation system of lorry, has display board displaying information for occupant and arranged on transparent layer
DE112013003000T5 (en) Vehicle display device
DE202010005949U1 (en) Character element for an information board
DE202010001795U1 (en) plastic box
DE102018214383A1 (en) Touchscreen with cover, cover and vehicle
DE4206446C2 (en) Orientation board for the visually impaired
DE102019117042A1 (en) Wall-mounted housing
DE102007007015B3 (en) Door handle for use by blind person in e.g. hospital, has connection part mounting handle on door, and handle body provided for manual operation of handle, and information sections carrying haptically discernible information
DE102015015693A1 (en) Receiving device for at least one electronic data goggles
DE6930690U (en) INSTALLATION SWITCH WITH LARGE-AREA ACTUATION ROCKER
DE102016120021A1 (en) Cable entry for tabletops
DE102017201862B4 (en) Display device and method for presenting display content
EP3416830B1 (en) Portable data carrier comprising a relief structure
DE202006002456U1 (en) Climbing route marking device for climbing wall has information carrier fastened to the climbing projection which is fixed on climbing wall
DE102007061326A1 (en) Function screen i.e. decoration strip such as entrance strip, for use in motor vehicle, has electroluminescence lighting film arranged in line of sight behind screen carrier and exhibiting lighting areas corresponding to illuminable symbols
DE602005003166T2 (en) Roof for a vehicle and vehicle with such a roof
DE202020104961U1 (en) Language teaching aids
DE102015216634A1 (en) Display device for an electrical appliance and electrical appliance
DE202006015991U1 (en) Screening element on office tables or the like.
EP2895949A1 (en) Touch entries via ridges/depressions on touch-sensitive displays
DE592251C (en) Translucent characters and symbols
DE102020110529A1 (en) Electricity meter with a sign
DE202008003534U1 (en) Device for presenting information

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100819

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20131101