DE202010002567U1 - Rammschutzpuffer - Google Patents

Rammschutzpuffer Download PDF

Info

Publication number
DE202010002567U1
DE202010002567U1 DE201020002567 DE202010002567U DE202010002567U1 DE 202010002567 U1 DE202010002567 U1 DE 202010002567U1 DE 201020002567 DE201020002567 DE 201020002567 DE 202010002567 U DE202010002567 U DE 202010002567U DE 202010002567 U1 DE202010002567 U1 DE 202010002567U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
protection buffer
crash protection
profiles
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020002567
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JARK SVEN
Original Assignee
JARK SVEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JARK SVEN filed Critical JARK SVEN
Priority to DE201020002567 priority Critical patent/DE202010002567U1/en
Publication of DE202010002567U1 publication Critical patent/DE202010002567U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/42Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers characterised by the mode of stressing
    • F16F1/44Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers characterised by the mode of stressing loaded mainly in compression
    • F16F1/445Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers characterised by the mode of stressing loaded mainly in compression the spring material being contained in a generally closed space
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G69/00Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with loading or unloading
    • B65G69/001Buffers for vehicles at loading stations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)

Abstract

Rammschutzpuffer (1), insbesondere als Anschlag für Fahrzeuge und zur Montage an Rampen (4), mit einem sich im Wesentlichen vertikal erstreckenden, formstabilen ersten Profil (5) und einem sich im Wesentlichen vertikal erstreckenden, formstabilen zweiten Profil (6) und einem von den Profilen (5, 6) eingeschlossenen, elastisch verformbaren Dämpfungselement (8), wobei die Profile (5, 6) in horizontaler Richtung relativ zueinander, das Dämpfungselement (8) elastisch verformend bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden Profilen (5, 6) eine Schiebeführung (18) vorgesehen ist, durch welche die Profile (5, 6) in vertikaler Richtung relativ zueinander verschiebbar sind.Crash protection buffer (1), in particular as a stop for vehicles and for mounting on ramps (4), having a substantially vertically extending, dimensionally stable first profile (5) and a substantially vertically extending, dimensionally stable second profile (6) and one of the profiles (5, 6) enclosed, elastically deformable damping element (8), wherein the profiles (5, 6) in a horizontal direction relative to each other, the damping element (8) are elastically deformable movable, characterized in that between the two profiles (5 , 6) a sliding guide (18) is provided, through which the profiles (5, 6) in the vertical direction are displaceable relative to each other.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Rammschutzpuffer, insbesondere als Anschlag für Fahrzeuge und zur Montage an Rampen, mit einem sich im Wesentlichen vertikal erstreckenden, formstabilen ersten Profil und einem sich im Wesentlichen vertikal erstreckenden, formstabilen zweiten Profil sowie einem von den Profilen eingeschlossenen, elastisch verformbaren Dämpfungselement, wobei die Profile in horizontaler Richtung relativ zueinander, das Dämpfungselement elastisch verformend bewegbar sind.The The invention relates to a crash protection buffer, in particular as a stop for vehicles and for mounting on ramps, with one itself essentially vertically extending, dimensionally stable first profile and a substantially vertically extending, dimensionally stable second profile and a trapped by the profiles, elastic deformable damping element, the profiles in horizontal Direction relative to each other, the damping element elastic are deformable movable.

Bei der Be- oder Entladung von Fahrzeugen, insbesondere von Lastkraftwagen an Rampen, beispielsweise Laderampen, Überladebrücken und dergleichen, besteht das Problem, dass das Fahrzeug möglichst nahe an die Kante der Rampe heranfahren muss, ohne diese zu berühren. In der Praxis tritt jedoch immer wieder der Fall auf, dass das Fahrzeug beim Rangieren gegen die Rampe stößt und diese hierdurch beschädigt. Die dabei entstehenden Aufprallkräfte können zum Teil so groß sein, dass sie Stein- oder Betonbrocken vom Kantenbereich der Rampe lösen oder dass die Überladebrücken durch die dann auf die Gelenke einwirkenden Stoßkräfte beträchtlich beschädigt werden. Auf diese Weise sind aufwändige Reparaturen erforderlich.at the loading or unloading of vehicles, in particular lorries on ramps, such as loading ramps, dock levellers and the like, there is a problem that the vehicle as possible near the edge of the ramp without touching it. In practice, however, the case occurs repeatedly that the vehicle during the Maneuvering against the ramp hits and this through damaged. The resulting impact forces can be so big that they or remove concrete chunks from the edge area of the ramp or that the loading bridges through the then on the Joints acting impact forces considerably to be damaged. This way are elaborate Repairs required.

Um Beschädigungen an der Rampe und am Fahrzeug zu minimieren, hat man an der Rampe Rammschutzpuffer angeordnet, die die vom Fahrzeug beim Rückwärtsfahren oder Rangieren ausgeübten Stoßkräfte aufnehmen und vernichten sollen. Es ist bekannt, derartige Rammschutzpuffer als Gummielemente auszubilden, die beispielsweise an der Vorderseite der Rampe verschraubt werden. Auch Holzbalken sind bereits für diesen Zweck eingesetzt worden. Eine weitere bekannte Lösung dieses Problems besteht darin, etwa U-förmige Federstahlprofile anzubringen, welche die entsprechenden Stoßkräfte aufnehmen sollen.Around Minimize damage to the ramp and the vehicle one has arranged at the ramp ramming buffer, which is the one from the vehicle when reversing or maneuvering exercised Absorb impact forces and destroy them. It is known to form such Rammschutzpuffer as rubber elements, which are bolted to the front of the ramp, for example. Also Wooden beams have already been used for this purpose. Another known solution to this problem is about to attach U-shaped spring steel profiles, which the should absorb corresponding impact forces.

Gummipuffer haben jedoch den Nachteil, dass sie nicht besonders haltbar sind. Bei der Aufbringung von großen Kräften besteht die Gefahr, dass die Gummipuffer platzen, reißen oder anderweitig zerstört werden, sodass sie ihre Dämpfungswirkung nicht mehr ausüben können. In einem solchen Fall besteht erneut die Gefahr, dass das Fahrzeug die Rampe oder Überladebrücke selbst kontaktiert und diese beschädigt. Gleiches trifft für Holzbalken etc. zu, die ebenfalls keine großen Kräfte aufnehmen können und darüber hinaus unzureichende Dämpfungseigenschaften besitzen. Die Anordnung von Stahlblattfedern ist relativ kostspielig.rubber buffers However, they have the disadvantage that they are not particularly durable. In the application of large forces exists the risk that the rubber buffers will burst, tear or otherwise be destroyed so that they have their damping effect can not exercise anymore. In such a case Again there is a risk that the vehicle will be the ramp or dock leveler contacted yourself and damaged it. Same thing for wooden beams etc. too, which likewise no large ones Can absorb forces and beyond have insufficient damping properties. The order Steel leaf springs are relatively expensive.

Ein eingangs genannter Rammschutzpuffer zur Anbringung an Rampen wird bereits in der DE 100 40 272 A1 beschrieben. Der Rammschutzpuffer setzt sich aus drei Teilen zusammen, nämlich zwei relativ zueinander bewegbaren Außenteilen aus hartem, stoßfestem Material und einem Innenteil aus elastisch verformbarem Dämpfungsmaterial. Eines der Außenteile, vorzugsweise ein C-profilförmig ausgebildetes Teil, wird bei Inbetriebnahme des Rammschutzpuffers an der Rampe montiert. Das andere Außenteil, vorzugsweise ein hutprofilförmiges Teil, ist relativ zu dem fest angebrachten Teil beweglich. Stößt beispielsweise ein Fahrzeug gegen das aus dem C-profilförmigen Teil herausragende hutprofilförmige Teil, so wird das hutprofilförmige Teil in das C-profilförmige Teil hineinbewegt und presst dabei das Innenteil (Kern) aus elastisch verformbarem Material, vorzugsweise Gummi, zusammen. Auf diese Weise werden die aufgebrachten Stoßkräfte vernichtet bzw. zumindest gedämpft. Als nachteilig erweist sich jedoch insbesondere die kurze Lebensdauer des hier beschriebenen Rammschutzpuffers.An aforementioned Rammschutzpuffer for attachment to ramps is already in the DE 100 40 272 A1 described. The crash protection buffer consists of three parts, namely two relatively movable outer parts of hard, shock-resistant material and an inner part of elastically deformable damping material. One of the outer parts, preferably a C-shaped profiled part is mounted on commissioning of the Rammschutzpuffers on the ramp. The other outer part, preferably a hat profile-shaped part, is movable relative to the fixed part. If, for example, a vehicle strikes against the hat-profile-shaped part protruding from the C-profile-shaped part, then the hat-profile-shaped part is moved into the C-profile-shaped part and presses the inner part (core) of elastically deformable material, preferably rubber together. In this way, the applied impact forces are destroyed or at least damped. However, the short life of the impact protection buffer described here proves disadvantageous in particular.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Rammschutzpuffer zur Verfügung zu stellen, welcher bei einfacher Konstruktion einen sicheren Schutz gegen auftreffende Kräfte bietet und sich gleichzeitig durch eine lange Lebensdauer auszeichnet.Of the Invention is based on the object, a Rammschutzpuffer for To provide, which with a simple design provides safe protection against impinging forces and at the same time characterized by a long service life.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Rammschutzpuffer gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die weitere Ausgestaltung der Erfindung ist den Unteransprüchen zu entnehmen.These Task is according to the invention with a Rammschutzpuffer solved according to the features of claim 1. The further embodiment of the invention is the subclaims refer to.

Erfindungsgemäß ist also ein Rammschutzpuffer vorgesehen, bei welchem zwischen den beiden Profilen eine Schiebeführung vorgesehen ist, durch welche die Profile in vertikaler Richtung relativ zueinander verschiebbar sind. Dadurch, dass sich die beiden Profile in vertikaler Richtung relativ zueinander verschieben lassen, wird eine Möglichkeit geschaffen, dass der Rammschutzpuffer die beim Be- und Entladen auftretenden, durch die Fahrzeugfederung bedingten Hub- und Senkbewegungen des Fahrzeugs ausgleichen kann und hierdurch Schäden am Rammschutzpuffer und dessen Befestigung an der Rampe bzw. Schäden am Fahrzeug erfolgreich verhindert werden können. Zusätzlich wird die Lebensdauer des Rammschutzpuffers auch dadurch erhöht, dass formstabile Profile verwendet werden, welche einen sicheren Schutz auch bei einem intensiven Kontakt mit einem kollidierenden Fahrzeug bieten.According to the invention So provided a Rammschutzpuffer, in which between the two Profiles a sliding guide is provided, through which the profiles in the vertical direction relative to each other are. This causes the two profiles in the vertical direction shifting relative to each other becomes a possibility created that the ramming buffer when loading and unloading occurring, caused by the vehicle suspension lifting and lowering movements of the vehicle can compensate and thereby damage the Rammschutzpuffer and its attachment to the ramp or damage can be successfully prevented on the vehicle. additionally the life of the impact protection buffer is also increased by that form-stable profiles are used, which is a secure Protection even in case of intensive contact with a colliding one Vehicle offer.

Eine besonders zweckmäßige Weiterbildung der vorliegenden Erfindung wird auch dadurch geschaffen, dass das zweite Profil zumindest zwei vertikale durch einen Steg verbundene Flansche aufweist, zwischen welchen das erste Profil zumindest abschnittsweise angeordnet ist, wobei die dem ersten Profil zugewandten Innenflächen der Flansche und die den Flanschen zugewandten Außenflächen des ersten Profils jeweils eine Führungsfläche bilden. Hierdurch wird ein kompakter Rammschutzpuffer zur Verfügung gestellt, bei welchem ein Verkanten der beiden Profile bei einer horizontalen oder vertikalen Relativbewegung zueinander durch die Führungsflächen verhindert wird.A particularly expedient development of the present invention is also provided in that the second profile has at least two vertical flanges connected by a web, between which the first profile is arranged at least in sections, wherein the inner surface facing the first profile of the flanges and the flanges facing exterior surfaces each form a guide surface of the first profile. In this way, a compact crash protection buffer is made available, in which tilting of the two profiles is prevented in the case of a horizontal or vertical relative movement to one another by the guide surfaces.

Weiterhin erweist es sich als besonders vorteilhaft, wenn das Dämpfungselement in einem von dem Steg und den Flanschen des zweiten Profils und einer zwischen den Flanschen angeordneten Profilwand des ersten Profils begrenzten Zwischenraum angeordnet ist. Durch das vollständig im Inneren des Rammschutzpuffers bzw. der Profile angeordnete Dämpfungselement kann dieses vor einer Zerstörung oder einem Verschleiß infolge von direkten Kontakten mit einem Fahrzeug geschützt werden. Weiterhin können nachteilige Materialbeeinflussungen, insbesondere Materialermüdungen, durch äußere Einflüsse wie beispielsweise Sonneinstrahlung oder Regen und eine Beeinträchtigung des Dämpfungselements durch eindringende Fremdkörper verhindert werden.Farther proves to be particularly advantageous if the damping element in one of the web and the flanges of the second profile and a between the flanges arranged profile wall of the first profile limited space is arranged. By the complete in the interior of the Rammschutzpuffers or profiles arranged damping element This may result in destruction or wear be protected from direct contact with a vehicle. Furthermore, adverse material influences, in particular Material fatigue, due to external influences such as sunshine or rain and an impairment the damping element by penetrating foreign body be prevented.

Ein weiteres erfindungsgemäßes Merkmal besteht darin, dass die Schiebeführung durch eine in dem ersten Profil vorgesehene und sich in Längsrichtung des Profils erstreckende vertikale Führungsnut und durch einen zumindest abschnittsweise in die Führungsnut eingreifenden, dem zweiten Profil zugeordneten Führungssteg gebildet ist. Durch diese konstruktiv einfache Ausgestaltung wird eine störungs- und wartungsfreie Schiebeführung zur Verfügung gestellt.One another feature of the invention is that the sliding guide through one in the first profile provided and extending in the longitudinal direction of the profile vertical guide and by an at least partially engaging in the guide groove, associated with the second profile Guide web is formed. Through this constructively simple Design becomes a trouble-free and maintenance-free sliding guide made available.

Weiterhin erweist es sich als besonders zweckmäßig, dass der Führungssteg des zweiten Profils während einer horizontalen Relativbewegung zwischen den beiden Profilen in einen von dem ersten Profil gebildeten Innenraum verlagerbar ist. Hierdurch können sich die Profile in Abhängigkeit der äußeren Belastungen relativ zueinander verlagern, ohne dass es zu Beschädigungen an der Schiebeführung kommen kann.Farther proves to be particularly useful that the guide bar of the second profile during a horizontal relative movement between the two profiles in one of The interior of the first profile formed is displaceable. hereby The profiles may vary depending on the exterior Shift loads relative to each other without causing damage can come on the sliding guide.

Dabei hat es sich als besonders praxisnah erwiesen, dass der Führungssteg des zweiten Profils durch eine in dem Dämpfungselement vorgesehene Durchbrechung hindurch in die Führungsnut des ersten Profils eingreift. Hierdurch kann der Zwischenraum zwischen den Profilen optimal mit dem Dämpfungselement ausgefüllt und die Dämpfungseigenschaften des Rammschutzpuffers optimiert werden.there it has proven to be particularly practical that the guide bar of the second profile by one in the damping element provided opening through in the guide of the first profile engages. This allows the gap between the profiles optimally filled with the damping element and optimized the damping properties of Rammschutzpuffers become.

In einer anderen vorteilhaften Weiterbildung des Rammschutzpuffers ist vorgesehen, dass der Führungssteg des zweiten Profils einen innerhalb des Innenraums des ersten Profils angeordneten Führungsflansch aufweist, dessen horizontale Abmessungen größer als eine Breite der Führungsnut sind. Hierdurch wird auf besonders einfache Art eine Verbindung der Profile untereinander erreicht und ein Lösen bzw. ein Abfallen der Profile voneinander, insbesondere in dem Fall, dass der Rammschutzpuffer nach einer äußeren Belastung entlastet wird und sich das elastisch verformte Dämpfungselement in seinen Ausgangszustand zurückverformt, verhindert.In another advantageous embodiment of the Rammschutzpuffers is provided that the guide bar of the second profile a guide flange disposed within the interior of the first profile has, whose horizontal dimensions are larger as a width of the guide groove. This will open particularly simple way connecting the profiles with each other achieved and a release or falling of the profiles from each other, in particular in the case that the ramming buffer after an outer Load is relieved and the elastically deformed damping element deformed back to its original state, prevented.

Ein weiteres erfindungsgemäßes Merkmal wird auch dadurch geschaffen, dass in dem Innenraum des ersten Profils ein weiteres Dämpfungselement angeordnet ist, welches bei einer horizontalen Relativbewegung zwischen den Profilen von dem Führungsflansch des zweiten Profils elastisch verformbar ist. Hierdurch lassen sich die Dämpfungseigenschaften des Rammschutzpuffers je nach Einsatzfall optimal an die jeweiligen Anforderungen anpassen.One Another inventive feature is also characterized created that in the interior of the first profile another Damping element is arranged, which in a horizontal relative movement between the profiles of the guide flange of the second Profile is elastically deformable. This allows the damping properties Depending on the application, the ramming protection buffer can be optimally adapted to the respective Adapt requirements.

Weiterhin erweist es sich als besonders günstig, wenn das erste Profil eine den Innenraum in Schwerkraftrichtung nach oben begrenzende Deckplatte und/oder eine nach unten begrenzende Bodenplatte aufweist. Hierdurch wird das Eindringen von Fremdpartikeln in das Innere des Profils verhindert und die störungsfreie Funktion des Rammschutzpuffers gewährleistet.Farther proves to be particularly favorable if the first profile a the interior in the direction of gravity upwards limiting Cover plate and / or has a downwardly bounding bottom plate. As a result, the penetration of foreign particles into the interior of the Profils prevents and the trouble-free function of the impact protection buffer guaranteed.

Dieser Erfindungsgedanke lässt sich dadurch ergänzen, dass die Bodenplatte größer als eine Querschnittsfläche des ersten Profils ist und eine Anschlagfläche für das vertikal ausgerichtete Dämpfungselement und/oder das zweite Profil aufweist. Die Bodenplatte bildet einen Anschlag, welcher die Bewegung des sich in Schwerkraftrichtung nach unten bewegenden Dämpfungselements oder des zweiten Profils nach einer Entlastung des Rammschutzpuffers begrenzt.This The idea of the invention can be supplemented by that the bottom plate is larger than a cross-sectional area of the first profile is and a stop surface for the vertically oriented damping element and / or the second profile has. The bottom plate forms a stop, which the movement of moving downwards in the direction of gravity Damping element or the second profile after a discharge limited the Rammschutzpuffers.

Außerdem erweist es sich als zweckmäßig, wenn die Deckplatte kleiner als eine Querschnittsfläche des ersten Profils ist, wobei sich zwischen einer Stirnseite der Deckplatte und der die Nut aufweisenden Profilwand ein Spalt bildet. Hierdurch kann bei einem Zusammenbau des Rammschutzpuffers der Führungsflansch des Führungsstegs durch den Spalt in den Innenraum des ersten Profils eingeführt und die Profile problemlos übereinander geschoben werden.Furthermore it proves to be useful if the cover plate smaller than a cross-sectional area of the first profile is, wherein between a front side of the cover plate and the the groove having profile wall forms a gap. This can in an assembly of the Rammschutzpuffers the guide flange of the guide bar through the gap in the interior of the introduced the first profile and the profiles easily on top of each other be pushed.

Eine weitere Möglichkeit, eine vertikale Bewegung des zweiten Profils und des Dämpfungselements in Schwerkraftrichtung nach unten zu begrenzen, besteht darin, dass das zweite Profil eine sich zumindest abschnittsweise über das erste Profil erstreckende Deckplatte aufweist. Durch die Deckplatte wird also ebenfalls ein Anschlag für die sich in ihre Ausgangsstellung zurück bewegenden Profile zur Verfügung gestellt.A another way, a vertical movement of the second Profile and the damping element in the direction of gravity Limiting down is that the second profile is a extending at least in sections over the first profile Cover plate has. The cover plate is therefore also a Stop for the return to their original position moving profiles provided.

Bei einem Ausgleich einer Hubbewegung der Ladefläche des Fahrzeugs infolge einer Entladung des Fahrzeugs wird das gegenüber dem fest an der Rampe montierten Profil nach oben verschobene Profil des Rammschutzpuffers bei einer Entlastung bedingt durch die Schwerkraft in seine Ausgangsstellung überführt. Bei einem Ausgleich einer Senkbewegung der Ladefläche ist es vorteilhaft, wenn ein zwischen den beiden Profilen angeordnetes Rückstellelement vorgesehen ist, welches das nach unten verschobene Profil wieder nach oben in seine Ausgangsstellung überführt.When compensating for a stroke movement the loading surface of the vehicle due to a discharge of the vehicle is compared to the fixed mounted on the ramp profile upwardly shifted profile of Rammschutzpuffers transferred in a discharge due to gravity in its initial position. When compensating for a lowering movement of the loading surface, it is advantageous if a return element arranged between the two profiles is provided, which transfers the downwardly displaced profile back upwards into its starting position.

Zur Montage des Rammschutzpuffers an einer Rampe sind zumindest einem der Profile Befestigungsmittel zugeordnet. Bei den Befestigungsmitteln kann es sich beispielsweise um Befestigungsflansche handeln, welche durch Schraub- oder Schweißverbindungen mit der Rampe oder Bestandteilen der Rampe verbunden werden. Hierbei ist bevorzugt das erste Profil stationär an der Rampe zu fixieren, sodass sich das zweite Profil relativ zum ersten Profil in vertikaler Richtung verschieben lässt. Allerdings ist alternativ auch eine Fixierung des zweiten Profils an der Rampe denkbar.to Assembly of the Rammschutzpuffers on a ramp are at least one assigned to the profiles fastening means. In the fasteners can For example, they are attachment flanges, which by Screwed or welded joints with the ramp or components connected to the ramp. Here, the first profile is preferred fix stationary on the ramp, so that the second Move profile relative to the first profile in the vertical direction leaves. However, alternatively, a fixation of second profile on the ramp conceivable.

Dabei erweist es sich aus Gründen der Formstabilität als besonders zweckmäßig, dass das erste Profil und/oder das zweite Profil zumindest teilweise aus Stahl hergestellt ist. Hierbei sind sowohl die Verwendung eines feuerverzinkten Stahls oder eines Edelstahls als auch die Verwendung von geeigneten sehr harten und sehr stoßfesten Kunststoffen denkbar.there proves to be for reasons of dimensional stability as particularly appropriate that the first profile and / or the second profile made at least partially of steel is. Here are both the use of a hot-dip galvanized steel or a stainless steel as well as the use of suitable very hard and very impact-resistant plastics conceivable.

Als Dämpfungselement kommt bevorzugt Kautschukmaterial oder ein elastisch verformbarer Kunststoff, beispielsweise Kunststoffschaum, zum Einsatz.When Damping element is preferably rubber material or an elastically deformable plastic, for example plastic foam, for use.

Die Erfindung lässt verschiedene Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine davon in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben.The Invention allows various embodiments to. To further clarify its basic principle is one of them shown in the drawing and will be described below.

Diese zeigt inThese shows in

1 eine Prinzipdarstellung einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Rammschutzpuffers in einer perspektivischen Ansicht; 1 a schematic representation of a first embodiment of a Rammschutzpuffers invention in a perspective view;

2 einen Horizontalschnitt des in 1 dargestellten Rammschutzpuffers in einer vergrößerten Ansicht; 2 a horizontal section of the in 1 illustrated Rammschutzpuffers in an enlarged view;

3 eine Prinzipdarstellung eines Rammschutzpuffers in einer Explosionsansicht; 3 a schematic diagram of a Rammschutzpuffers in an exploded view;

4 eine zweite Ausführungsform eines Rammschutzpuffers in einer Vorderansicht; 4 a second embodiment of a Rammschutzpuffers in a front view;

5 eine entlang der Linie B-B geschnittene Darstellung des in 4 dargestellten Rammschutzpuffers; 5 a cut along the line BB representation of the in 4 illustrated impact protection buffer;

6 eine entlang der Linie A-A geschnittene und vergrößerte Darstellung des in 4 dargstellten Rammschutzpuffers. 6 a cut along the line AA and enlarged view of the in 4 illustrated ramming protection buffer.

1 zeigt eine Prinzipdarstellung einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Rammschutzpuffers 1 in einer perspektivischen Ansicht. Der Rammschutzpuffer 1 ist an einer eine horizontale Ladefläche 2 und eine Vertikalwand 3 aufweisenden Rampe 4 oder Ähnlichem fixiert. Der Rammschutzpuffer 1 ist vorgesehen, damit ein an der Rampe 4 zu be- oder zu entladenes Fahrzeug beispielsweise beim Rückwärtsfahren nicht direkt gegen die Rampe 4 bzw. die Vertikalwand 3 der Rampe 4 prallt und diese beschädigt. 1 shows a schematic diagram of a first embodiment of a Rammschutzpuffers invention 1 in a perspective view. The crash protection buffer 1 is at a a horizontal cargo area 2 and a vertical wall 3 having ramp 4 or the like fixed. The crash protection buffer 1 is provided so that one at the ramp 4 to be loaded or unloaded vehicle, for example, when reversing not directly against the ramp 4 or the vertical wall 3 the ramp 4 bounces and this damages.

Der dargestellte Rammschutzpuffer 1 weist ein sich vertikal erstreckendes, formstabiles erstes Profil 5, welches beispielsweise mit einer in 1 nicht dargestellten Schraub- oder Schweißverbindung an der Vertikalwand 3 der Rampe 4 stationär fixiert ist, und ein sich vertikal erstreckendes, formstabiles zweites Profil 6 auf. In einem von dem als Rechteckprofil ausgebildeten ersten Profil 5 und dem als U-Profil ausgebildeten zweiten Profil 6 gebildeten Zwischenraum 7 ist ein elastisch verformbares Dämpfungselement 8 angeordnet.The illustrated impact protection buffer 1 has a vertically extending, dimensionally stable first profile 5 , which for example with an in 1 not shown screw or welded connection to the vertical wall 3 the ramp 4 fixed stationary, and a vertically extending, dimensionally stable second profile 6 on. In one of the formed as a rectangular profile first profile 5 and formed as a U-profile second profile 6 formed gap 7 is an elastically deformable damping element 8th arranged.

Bei einer horizontalen Belastung des zweiten Profils 6 mit einer durch Richtungspfeile 9 dargestellten Stoßkraft, beispielsweise durch einen Kontakt mit einem Fahrzeug, verlagert sich das zweite Profil 6 in Richtung des ersten Profils 5, und zwar unter Verformung des in dem Zwischenraum 7 angeordneten elastischen Dämpfungselements 8. Bei einer Entlastung des Rammschutzpuffers 1 von der angreifenden Stoßkraft (Richtungspfeile 9) nimmt das Dämpfungselement 8 wieder seine ursprüngliche Form an und das zweite Profil 6 wird hierdurch ebenfalls wieder in seine in 1 dargestellte Ausgangsstellung überführt. Die horizontale Beweglichkeit des zweiten Profils 6 relativ zum stationär angeordneten, an der Rampe 4 fixierten ersten Profil 5 ist durch den Doppelpfeil 10 dargestellt.For a horizontal load of the second profile 6 with one by directional arrows 9 shown impact force, for example, by contact with a vehicle, the second profile shifts 6 in the direction of the first profile 5 , with deformation in the gap 7 arranged elastic damping element 8th , With a relief of the crash protection buffer 1 from the attacking impact force (directional arrows 9 ) takes the damping element 8th again its original shape and the second profile 6 is thus again in his in 1 transferred initial position transferred. The horizontal mobility of the second profile 6 relative to the stationary arranged, at the ramp 4 fixed first profile 5 is by the double arrow 10 shown.

Erfindungsgemäß ist zwischen den beiden Profilen 5, 6 zusätzlich eine in 1 nicht dargestellte Schiebeführung vorgesehen, welche ermöglicht, dass sich das zweite Profil 6 in vertikaler Richtung relativ zum ersten Profil 5 verschieben lässt. Diese vertikale Beweglichkeit ist in 1 durch den Doppelpfeil 11 dargestellt.According to the invention is between the two profiles 5 . 6 additionally an in 1 sliding guide, not shown, which allows the second profile 6 in the vertical direction relative to the first profile 5 can be moved. This vertical mobility is in 1 through the double arrow 11 shown.

Fährt also ein Fahrzeug gegen den Rammschutzpuffer 1, wird das zweite Profil 6 infolge der einwirkenden Stoßkraft (Richtungspfeile 9) zunächst bei gleichzeitiger Verformung des Dämpfungselements 8 horizontal in Richtung des ersten Profils 5 bewegt. Hierdurch erfolgt eine Dämpfung des Aufpralls und das Fahrzeug wird abgebremst. Wird das Fahrzeug anschließend be- oder entladen, kommt es zu einer Hub- oder Senkbewegung der Fahrzeugladefläche und das in Kontakt mit dem Fahrzeug stehende zweite Profil 6 bewegt sich mit dem Fahrzeug in vertikaler Richtung nach oben oder unten. Beschädigungen an der Rampe 4 oder am Rammschutzpuffer 1 werden also dadurch vermieden, das das zweite Profil 6 mit den Be- oder Entladebewegungen der Fahrzeugladefläche korreliert. Bei einer Entlastung des Rammschutzpuffers 1, also wenn das Fahrzeug von der Rampe 4 bzw. von dem Rammschutzpuffer 1 entfernt wird, kehrt das zweite Profil 6 entweder durch Schwerkraft oder durch ein zugeordnetes und nicht dargestelltes Rückstellelement wieder in seine Ausgangsstellung zurück.So drives a vehicle against the Rammschutzpuffer 1 , becomes the second profile 6 as a result of the impact force acting (directional arrows 9 ) first with simultaneous deformation of the damping element 8th horizontally in the direction of the first profile 5 emotional. This results in a damping of the impact and the vehicle is braked. If the vehicle is subsequently loaded or unloaded, there is a lifting or lowering movement of the vehicle loading surface and the second profile in contact with the vehicle 6 moves with the vehicle in a vertical direction up or down. Damage to the ramp 4 or on the bumper 1 So this avoids the second profile 6 correlated with the loading or unloading movements of the vehicle deck. With a relief of the crash protection buffer 1 So if the vehicle is off the ramp 4 or from the crash protection buffer 1 is removed, the second profile returns 6 either by gravity or by an associated and not shown return element back to its original position.

2 zeigt einen Horizontalschnitt entlang der in 1 dargestellte Ebene E in einer vergrößerten Ansicht. Das U-förmig ausgebildete zweite Profil 6 weist zwei durch einen Steg 12 verbundene Flansche 13 auf, zwischen denen das erste Profil 5 zumindest teilweise angeordnet ist. Hierbei bilden die Innenflächen 14 der Flansche 13 und die den Schenkeln zugewandten Abschnitte der Außenflächen 15 des ersten Profils 5 jeweils eine Führungsfläche 16. Das Dämpfungselement 8 ist in dem Zwischenraum 7 angeordnet, welcher durch eine Profilwand 17 der ersten Profils 5, den Steg 12 und die Flansche 13 des zweiten Profils 6 gebildet wird. 2 shows a horizontal section along the in 1 Plane E shown in an enlarged view. The U-shaped second profile 6 points two through a bridge 12 connected flanges 13 on, between which the first profile 5 at least partially arranged. Here are the inner surfaces 14 the flanges 13 and the legs facing portions of the outer surfaces 15 of the first profile 5 one guide surface each 16 , The damping element 8th is in the gap 7 arranged, which by a profile wall 17 the first profile 5 , the footbridge 12 and the flanges 13 of the second profile 6 is formed.

Die erfindungsgemäße Schiebeführung 18 wird durch einen in eine Führungsnut 19 des ersten Profils 5 eingreifenden Führungssteg 20 des zweiten Profils 6 gebildet. Der Führungssteg 20 ist an dem die Flansche 13 verbindenden Steg 12 des zweiten Profils 6, beispielsweise durch eine Schweißverbindung, fixiert und durchtritt zunächst das Dämpfungselement 8 durch eine hierfür vorgesehene Durchbrechung 21 im Dämpfungselement 8 und tritt anschließend durch die Führungsnut 19 hindurch in den Innenraum 22 des als Hohlprofil ausgebildeten ersten Profils 5 hinein. In einem Endbereich des Führungsstegs 20 ist ein quer verlaufender Führungsflansch 23 vorgesehen, welcher in einem Innenraum 22 des ersten Profils 5 angeordnet ist, wobei die horizontalen Abmessungen 24 des Führungsflansches 23 größer sind als eine Breite 25 der Führungsnut 19.The sliding guide according to the invention 18 gets through a into a guide groove 19 of the first profile 5 engaging guide bar 20 of the second profile 6 educated. The guide bar 20 is where the flanges 13 connecting footbridge 12 of the second profile 6 , For example, by a welded joint, fixed and first passes through the damping element 8th through an opening provided for this purpose 21 in the damping element 8th and then passes through the guide groove 19 through into the interior 22 of the formed as a hollow profile first profile 5 into it. In one end area of the guide bar 20 is a transverse guide flange 23 provided, which in an interior 22 of the first profile 5 is arranged, the horizontal dimensions 24 of the guide flange 23 are larger than a width 25 the guide groove 19 ,

In 3 sind die Bauteile des erfindungsgemäßen Rammschutzpuffers 1 in einer Explosionsansicht dargestellt. Das erste Profil 5 ist, wie bereits beschrieben, ein hohlförmiges Rechteckprofil, welches einen Innenraum aufweist und mit nicht dargestellten Befestigungsmitteln an einer Rampe fixierbar ist. In einer dem zweiten Profil 6 bzw. dem Dämpfungselement 8 zugewandten Profilwand 17 des ersten Profils 5 ist eine sich vertikal erstreckende, die Profilwand 17 durchbrechende Führungsnut 19 vorgesehen. Außerdem weist das erste Profil 5 in einem in Schwerkraftrichtung unteren Bereich eine Bodenplatte 26 und in einem oberen Bereich eine Deckplatte 27 auf. Die gegenüber dem Querschnitt des ersten Profils 5 größere Bodenplatte 26 weist eine Auflage- oder Anschlagfläche 28 für das Dämpfungselement 8 und/oder das zweite Profil 6 auf. Die Deckplatte 27 bedeckt den oberen Profilquerschnitt des ersten Profils 5 nicht vollständig, sodass sich ein Spalt 29 zwischen einer Stirnseite der Deckplatte 27 und der die Führungsnut 19 aufnehmenden Profilwand 17 bildet. Der Spalt 29 ermöglicht bei der Montage des Rammschutzpuffers 1 das Einführen des Führungsflansches des Führungsstegs des zweiten Profils 6 in den Innenraum des ersten Profils 5. Das zweite Profil 6 kann dann problemlos über das erste Profil 5 geschoben werden. Weiterhin erweist es sich bei der Montage als vorteilhaft, wenn sich die Führungsnut 19 in einem oberen Endbereich derart verbreitert, dass sich eine Einführöffnung 30 für den Führungssteg bildet.In 3 are the components of the Rammschutzpuffers invention 1 shown in an exploded view. The first profile 5 is, as already described, a hollow rectangular profile, which has an interior and can be fixed to a ramp with fastening means, not shown. In a second profile 6 or the damping element 8th facing profile wall 17 of the first profile 5 is a vertically extending, the profile wall 17 breaking guide groove 19 intended. In addition, the first profile has 5 in a lower direction in the direction of gravity bottom plate 26 and in an upper area a cover plate 27 on. The opposite to the cross section of the first profile 5 larger base plate 26 has a support or stop surface 28 for the damping element 8th and / or the second profile 6 on. The cover plate 27 covers the upper profile cross section of the first profile 5 not completely, leaving a gap 29 between an end face of the cover plate 27 and the guide groove 19 receiving profile wall 17 forms. The gap 29 allows for the installation of the crash protection buffer 1 the insertion of the guide flange of the guide web of the second profile 6 in the interior of the first profile 5 , The second profile 6 can then easily over the first profile 5 be pushed. Furthermore, it proves to be advantageous during assembly when the guide groove 19 widened in an upper end region such that an insertion opening 30 forms for the guide bridge.

Das in 3 dargestellte Dämpfungselement 8 weist eine Durchbrechung 21 für den Durchtritt des nicht dargestellten Führungsstegs des zweiten Profils 6 auf, wobei das zweite Profil 6 eine den Profilquerschnitt nach oben abschließende Deckplatte 31 aufweist.This in 3 illustrated damping element 8th has an opening 21 for the passage of the guide web, not shown, of the second profile 6 on, with the second profile 6 a cover section closing the profile cross-section upwards 31 having.

Die 4 bis 6 zeigen eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Rammschutzpuffers 1, wobei jeweils entsprechende Elemente der beiden Ausführungsbeispiele mit gleichen Bezugszeichen versehen sind.The 4 to 6 show a second embodiment of a Rammschutzpuffers invention 1 , In each case corresponding elements of the two embodiments are provided with the same reference numerals.

Der dargestellte Rammschutzpuffer 1 weist ein weiteres elastisch verformbares Dämpfungselement 32 auf, welches in dem Innenraum 22 des ersten Profils 5 angeordnet ist. Bei einer horizontalen Relativbewegung zwischen den Profilen 5, 6 wird das Dämpfungselement 32 durch den Führungsflansch 23 des zweiten Profils 6 elastisch verformt.The illustrated impact protection buffer 1 has another elastically deformable damping element 32 on which in the interior 22 of the first profile 5 is arranged. In a horizontal relative movement between the profiles 5 . 6 becomes the damping element 32 through the guide flange 23 of the second profile 6 elastically deformed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10040272 A1 [0005] DE 10040272 A1 [0005]

Claims (16)

Rammschutzpuffer (1), insbesondere als Anschlag für Fahrzeuge und zur Montage an Rampen (4), mit einem sich im Wesentlichen vertikal erstreckenden, formstabilen ersten Profil (5) und einem sich im Wesentlichen vertikal erstreckenden, formstabilen zweiten Profil (6) und einem von den Profilen (5, 6) eingeschlossenen, elastisch verformbaren Dämpfungselement (8), wobei die Profile (5, 6) in horizontaler Richtung relativ zueinander, das Dämpfungselement (8) elastisch verformend bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden Profilen (5, 6) eine Schiebeführung (18) vorgesehen ist, durch welche die Profile (5, 6) in vertikaler Richtung relativ zueinander verschiebbar sind.Crash protection buffer ( 1 ), in particular as a stop for vehicles and for mounting on ramps ( 4 ), with a substantially vertically extending, dimensionally stable first profile ( 5 ) and a substantially vertically extending, dimensionally stable second profile ( 6 ) and one of the profiles ( 5 . 6 ), elastically deformable damping element ( 8th ), whereby the profiles ( 5 . 6 ) in the horizontal direction relative to each other, the damping element ( 8th ) are elastically deformable, characterized in that between the two profiles ( 5 . 6 ) a sliding guide ( 18 ), through which the profiles ( 5 . 6 ) are displaceable in the vertical direction relative to each other. Rammschutzpuffer (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Profil (6) zumindest zwei vertikale, durch einen Steg (12) verbundene Flansche (13) aufweist, zwischen welchen das erste Profil (5) zumindest abschnittsweise angeordnet ist, wobei die dem ersten Profil (5) zugewandten Innenflächen (14) der Flansche (13) und die den Flanschen (13) zugewandten Außenflächen (15) des ersten Profils (5) jeweils eine Führungsfläche (16) bilden.Crash protection buffer ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the second profile ( 6 ) at least two vertical, by a bridge ( 12 ) connected flanges ( 13 ), between which the first profile ( 5 ) is arranged at least in sections, wherein the first profile ( 5 ) facing inner surfaces ( 14 ) of the flanges ( 13 ) and the flanges ( 13 ) facing outer surfaces ( 15 ) of the first profile ( 5 ) each have a guide surface ( 16 ) form. Rammschutzpuffer (1) nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (8) in einem von dem Steg (12) und den Flanschen (13) des zweiten Profils (6) und einer zwischen den Flanschen (13) angeordneten Profilwand (17) des ersten Profils (5) begrenzten Zwischenraum (7) angeordnet ist.Crash protection buffer ( 1 ) according to claims 1 or 2, characterized in that the damping element ( 8th ) in one of the footbridge ( 12 ) and the flanges ( 13 ) of the second profile ( 6 ) and one between the flanges ( 13 ) arranged profile wall ( 17 ) of the first profile ( 5 ) limited space ( 7 ) is arranged. Rammschutzpuffer (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebeführung (18) eine in dem ersten Profil (5) vorgesehene und sich in Längsrichtung des Profils (5) erstreckende, vertikale Führungsnut (19) und einen zumindest abschnittsweise in die Führungsnut (19) eingreifenden, dem zweiten Profil (6) zugeordneten Führungssteg (20) aufweist.Crash protection buffer ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the sliding guide ( 18 ) one in the first profile ( 5 ) and in the longitudinal direction of the profile ( 5 ) extending, vertical guide groove ( 19 ) and at least partially in the guide groove ( 19 ) engaging, the second profile ( 6 ) associated guide web ( 20 ) having. Rammschutzpuffer (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungssteg (20) des zweiten Profils (6) während einer horizontalen Relativbewegung zwischen den beiden Profilen (5, 6) in einen von dem ersten Profil (5) gebildeten Innenraum (22) verlagerbar ist.Crash protection buffer ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the guide web ( 20 ) of the second profile ( 6 ) during a horizontal relative movement between the two profiles ( 5 . 6 ) into one of the first profile ( 5 ) formed interior ( 22 ) is displaceable. Rammschutzpuffer (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungssteg (20) des zweiten Profils (6) durch eine in dem Dämpfungselement (8) vorgesehene Durchbrechung (21) hindurch in die Führungsnut (19) des ersten Profils (5) eingreift.Crash protection buffer ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the guide web ( 20 ) of the second profile ( 6 ) by a in the damping element ( 8th ) provided opening ( 21 ) through into the guide groove ( 19 ) of the first profile ( 5 ) intervenes. Rammschutzpuffer (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungssteg (20) des zweiten Profils (6) einen innerhalb des Innenraums (22) des ersten Profils (5) angeordneten Führungsflansch (23) aufweist, dessen horizontale Abmessungen (24) größer als eine Breite (25) der Führungsnut (19) sind.Crash protection buffer ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the guide bar ( 20 ) of the second profile ( 6 ) one inside the interior ( 22 ) of the first profile ( 5 ) arranged guide flange ( 23 ) whose horizontal dimensions ( 24 ) greater than one width ( 25 ) of the guide groove ( 19 ) are. Rammschutzpuffer (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Innenraum (22) des ersten Profils (5) ein weiteres Dämpfungselement (32) angeordnet ist, welches bei einer horizontalen Relativbewegung zwischen den Profilen (5, 6) von dem Führungsflansch (23) des zweiten Profils (6) elastisch verformbar ist.Crash protection buffer ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that in the interior ( 22 ) of the first profile ( 5 ) another damping element ( 32 ) is arranged, which in a horizontal relative movement between the profiles ( 5 . 6 ) from the guide flange ( 23 ) of the second profile ( 6 ) is elastically deformable. Rammschutzpuffer (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Profil (5) eine den Innenraum (22) in Schwerkraftrichtung nach oben begrenzende Deckplatte (27) und/oder eine nach unten begrenzende Bodenplatte (26) aufweist.Crash protection buffer ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first profile ( 5 ) one the interior ( 22 ) in the direction of gravity upward limiting cover plate ( 27 ) and / or a bottom plate ( 26 ) having. Rammschutzpuffer (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte (26) größer als eine Querschnittsfläche des ersten Profils (5) ist und eine Anschlagfläche (28) für das vertikal ausgerichtete Dämpfungselement (8) und/oder das zweite Profil (6) aufweist.Crash protection buffer ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the bottom plate ( 26 ) greater than a cross-sectional area of the first profile ( 5 ) and a stop surface ( 28 ) for the vertically oriented damping element ( 8th ) and / or the second profile ( 6 ) having. Rammschutzpuffer (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckplatte (27) kleiner als eine Querschnittsfläche des ersten Profils (5) ist, wobei sich zwischen einer Stirnseite der Deckplatte (27) und der die Führungsnut (19) aufweisenden Profilwand (17) ein Spalt (29) bildet.Crash protection buffer ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the cover plate ( 27 ) smaller than a cross-sectional area of the first profile ( 5 ), wherein between a front side of the cover plate ( 27 ) and the guide groove ( 19 ) having profile wall ( 17 ) A gap ( 29 ). Rammschutzpuffer (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Profil (6) eine sich zumindest abschnittsweise über das erste Profil (5) erstreckende Deckplatte (31) aufweist.Crash protection buffer ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second profile ( 6 ) at least in sections over the first profile ( 5 ) extending cover plate ( 31 ) having. Rammschutzpuffer (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet, durch ein das vertikal verschiebbare Profil (5, 6) in seine Ausgangsstellung überführbares Rückstellelement.Crash protection buffer ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized by a vertically displaceable profile ( 5 . 6 ) in its initial position convertible return element. Rammschutzpuffer (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest einem der Profile (5, 6) zugeordnete Befestigungsmittel zur Montage des Rammschutzpuffers (1) an der Rampe (4).Crash protection buffer ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized by at least one of the profiles ( 5 . 6 ) associated fastening means for mounting the Rammschutzpuffers ( 1 ) on the ramp ( 4 ). Rammschutzpuffer (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Profil (5) und/oder das zweite Profil (6) zumindest teilweise aus Stahl hergestellt sind.Crash protection buffer ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first profile ( 5 ) and / or the second profile ( 6 ) at least partially made of steel are. Rammschutzpuffer (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungselemente (8, 32) aus Kautschukmaterial oder einem elastisch verformbaren Kunststoff bestehen.Crash protection buffer ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the damping elements ( 8th . 32 ) consist of rubber material or an elastically deformable plastic.
DE201020002567 2010-02-19 2010-02-19 Rammschutzpuffer Expired - Lifetime DE202010002567U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020002567 DE202010002567U1 (en) 2010-02-19 2010-02-19 Rammschutzpuffer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020002567 DE202010002567U1 (en) 2010-02-19 2010-02-19 Rammschutzpuffer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010002567U1 true DE202010002567U1 (en) 2010-07-15

Family

ID=42339097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020002567 Expired - Lifetime DE202010002567U1 (en) 2010-02-19 2010-02-19 Rammschutzpuffer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010002567U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10040272A1 (en) 2000-08-17 2002-03-07 Santo Zuccaro bumpers

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10040272A1 (en) 2000-08-17 2002-03-07 Santo Zuccaro bumpers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4240416B4 (en) Stiffening arrangement for a motor vehicle body with a door carrier
DE102017123325A1 (en) Bumper crossmember
DE102010023325A1 (en) Door impact beams
DE202016104012U1 (en) Bumper arrangement with closing plate
DE202008011835U1 (en) Support for liquid protection wall
DE102009012429A1 (en) Floor module of a cargo deck in the fuselage of an aircraft
DE102005001594B4 (en) Bumper for a motor vehicle
DE102010049983B4 (en) Carrier profile for a roof cross member of a motor vehicle
DE60307176T2 (en) Buffer device for damping shocks between means of transport, loading and unloading areas, warehouse entrances and the like
DE10040272C2 (en) bumpers
DE102006055701A1 (en) Roof drainage for trucks
DE10358041B3 (en) Blocking buffer for loading ramps has arms of second U-shaped part adjacent to those of first U-shaped part, with roller bearing between them, acting as stop
DE102016205055A1 (en) Vehicle, in particular Reisewohnmobil and Gurtblocksystem this
EP2943425B1 (en) Impact buffer
DE202010002567U1 (en) Rammschutzpuffer
DE102017008542A1 (en) Buffers
EP3466851B1 (en) Buffer device for mounting in the area of a truck charging station and system
DE202021103883U1 (en) Ramming buffer that can be moved up and down
DE202015009809U1 (en) Sealing arrangement and tarpaulin structure provided with a sealing arrangement
DE102006034666B4 (en) Loading bridge with safety spreader and method for operating the dock leveler
EP1026045B1 (en) Device for receiving a pivotable and attachable lorry side screening
DE102014218227A1 (en) Roof rack assembly for a motor vehicle
DE102014116747A1 (en) Door gap seal
EP3466850A1 (en) Buffer device comprising a stiffening element
DE202016003594U1 (en) Brake unit for a track bender

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100819

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130312

R151 Term of protection extended to 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years