DE202010001858U1 - Hand-held implement - Google Patents

Hand-held implement Download PDF

Info

Publication number
DE202010001858U1
DE202010001858U1 DE201020001858 DE202010001858U DE202010001858U1 DE 202010001858 U1 DE202010001858 U1 DE 202010001858U1 DE 201020001858 DE201020001858 DE 201020001858 DE 202010001858 U DE202010001858 U DE 202010001858U DE 202010001858 U1 DE202010001858 U1 DE 202010001858U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
ventilation
ventilation line
fuel
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020001858
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Andreas Stihl AG and Co KG
Original Assignee
Viking GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Viking GmbH filed Critical Viking GmbH
Priority to DE201020001858 priority Critical patent/DE202010001858U1/en
Publication of DE202010001858U1 publication Critical patent/DE202010001858U1/en
Priority to FR1150164A priority patent/FR2956096B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • B60K15/0406Filler caps for fuel tanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/40Special vehicles
    • B60Y2200/41Construction vehicles, e.g. graders, excavators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Handgeführtes Arbeitsgerät mit einem Verbrennungsmotor (4) zum Antrieb eines Werkszeugs und mit einem Betriebsmitteltank für den Verbrennungsmotor (4), wobei der Betriebsmitteltank eine Tanköffnung (28) besitzt, die mit einem Tankdeckel (11) verschlossen ist, wobei an dem Betriebsmitteltank eine Belüftungsleitung (12) angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungsleitung (12) an dem Tankdeckel (11) des Betriebsmitteltanks in den Betriebsmitteltank mündet.Hand-guided implement with an internal combustion engine (4) for driving a tool and with a fuel tank for the internal combustion engine (4), wherein the fuel tank has a tank opening (28) which is closed with a tank lid (11), wherein at the tank resource tank a ventilation line ( 12) is connected, characterized in that the ventilation line (12) opens to the tank lid (11) of the tank resources in the resource tank.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein handgeführtes Arbeitsgerät wie eine Motorhacke, einen Rasenmäher oder dgl. der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Gattung.The The invention relates to a hand-held implement like a tiller, a lawnmower or the like Generic term of claim 1 specified.

Handgeführte Arbeitsgeräte wie beispielsweise Motorhacken, Rasenmäher oder dgl., die mit einem Verbrennungsmotor angetrieben werden, sind bekannt. Zur Be- und Entlüftung des Kraftstofftanks ist es bekannt, den Tankdeckel mit einer Belüftungsöffnung zu versehen. Ein Tankdeckel mit einer Lüftungsöffnung geht für Kraftfahrzeuge beispielsweise aus der DE 892 558 hervor.Hand-held implements, such as hoes, mowers, or the like, driven by an internal combustion engine are known. For ventilation of the fuel tank, it is known to provide the tank lid with a ventilation opening. A fuel cap with a vent opening goes for motor vehicles for example from the DE 892 558 out.

Aus der DE 196 14 981 A1 ist es bekannt, an einem Kraftstofftank einen Entlüftungsschlauch vorzusehen. Der Belüftungsschlauch ist über ein Ventilgehäuse mit der Wandung des Kraftstofftanks verbunden.From the DE 196 14 981 A1 It is known to provide a vent hose on a fuel tank. The ventilation hose is connected via a valve housing to the wall of the fuel tank.

Bei handgeführten Arbeitsgeräten ist ein einfacher Aufbau der Tankbelüftung wünschenswert. Zum Reinigen werden handgeführte Arbeitsgeräte wie Bodenbearbeitungsgeräte üblicherweise ge kippt, so dass die Werkzeuge gut zugänglich sind. Bei einer einfach ausgebildeten Tankbelüftung kann es beim Kippen des Arbeitsgeräts jedoch zu einem Austritt von Kraftstoff kommen.at Hand-held work tools is a simple one Construction of the tank ventilation desirable. For cleaning are hand-held implements such as tillage equipment usually tilts, so that the tools are easily accessible. at A simply trained tank ventilation can be when tilting of the implement, however, to a leakage of fuel come.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein handgeführtes Arbeitsgerät der gattungsgemäßen Art zu schaffen, das einen einfachen Aufbau besitzt und eine gute Tankbelüftung gewährleistet.Of the Invention is based on the object, a hand-held Working device of the generic type to create, which has a simple structure and a good tank ventilation guaranteed.

Diese Aufgabe wird durch ein handgeführtes Arbeitsgerät mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These Task is by a hand-held implement solved with the features of claim 1.

Dadurch, dass die Belüftungsleitung direkt an den Tankdeckel angeschlossen ist, ist eine Veränderung des bestehenden Betriebsmitteltanks nicht notwendig. Auch ein Nachrüsten durch einfaches Austauschen des Tankdeckels bei bestehenden Arbeitsgeräten ist möglich. Dadurch, dass nicht nur eine Belüftungsöffnung zur Tankbelüftung vorgesehen ist, sondern die Tankbelüftung über eine Belüftungsleitung erfolgt, kann das Austreten von Betriebsmittel wie Kraftstoff beispielsweise beim Kippen des Arbeitsgerätes für Wartungsarbeiten vermieden werden.Thereby, that the ventilation line is connected directly to the tank lid is a variation of the existing resource tank unnecessary. Also a retrofit by simply replacing the gas cap on existing implements is possible. In that not just a vent is intended for tank ventilation, but the tank ventilation over a vent line takes place, the leakage of Resources such as fuel, for example, when tilting the implement be avoided for maintenance.

Vorteilhaft kann die Belüftungsleitung in beide Richtungen frei durchströmt werden und dient auch zur Entlüftung des Betriebsmitteltanks. Die Belüftungsleitung ist vorteilhaft als einfache Schlauchleitung ohne Ventile oder dgl. ausgebildet. Dadurch ergibt sich ein einfacher Aufbau. Die Belüftungsleitung besitzt dabei vorteilhaft an dem dem Betriebsmitteltank entfernt liegenden Ende eine Belüftungsöffnung.Advantageous the ventilation line can flow freely in both directions and also serves to vent the tank. The ventilation line is advantageous as a simple hose line formed without valves or the like. This results in a simpler Construction. The ventilation line has advantageous at the end remote from the working fluid tank a vent opening.

Der Betriebsmitteltank ist insbesondere ein Kraftstofftank. Der Betriebsmitteltank kann jedoch auch ein Tank für andere Betriebsmittel wie beispielsweise Schmieröl oder dgl. sein. Es ist vorgesehen, dass das Arbeitsgerät eine Betriebsposition und mindestens eine Wartungsposition besitzt, wobei das Arbeitsgerät in Wartungsposition gegenüber der Betriebsposition gekippt ist. Die Wartungsposition kann beispielsweise eine Position des Arbeitsgeräts zum Reinigen des bzw. der Werkzeuge oder zum Warten von Komponenten des Arbeitsgeräts sein. Um ein unbeabsichtigtes Austreten von Kraftstoff aus dem Kraftstofftank zu vermeiden, ist vorgesehen, dass die Belüftungsöffnung sowohl in Betriebsposition als auch in Wartungsposition des Arbeitsgeräts jeweils oberhalb des maximalen Kraftstoffspiegels im Kraftstofftank angeordnet ist. Dadurch kann ausschließlich über die Positionierung der Belüftungsöffnung verhindert werden, dass Kraftstoff austreten kann. Zusätzliche Ventile oder dgl., wie sie im Stand der Technik beschrieben sind, können entfallen. Dadurch ergibt sich ein einfacher Aufbau. Bei handgeführten, über den Boden geführten Arbeitsgeräten wie Gartengeräten ist die Betriebsposition vorgegeben, und auch die Wartungsposition ist üblicherweise nicht frei wählbar, so dass nur in fest vordefinierten Lagen ein Austreten von Kraftstoff vermieden werden muss. Dies kann auf einfache Weise durch entsprechende Positionierung der Belüftungsöffnung erfolgen.Of the Resource tank is in particular a fuel tank. The resource tank However, it can also be a tank for other resources such as For example, be lubricating oil or the like .. It is provided that the implement an operating position and at least one Has maintenance position, with the implement in maintenance position is tilted relative to the operating position. The maintenance position For example, a position of the implement for cleaning of the tools or to service components of the implement be. To prevent inadvertent leakage of fuel from the fuel tank To avoid, it is provided that the ventilation opening both in the operating position and in the maintenance position of the implement each above the maximum fuel level in the fuel tank is arranged. This can be done exclusively via the positioning of the ventilation opening prevents be that fuel can escape. Additional valves or the like, as described in the prior art can omitted. This results in a simple structure. For hand-held, over ground-based implements such as gardening tools the operating position is predetermined, and also the maintenance position is usually not freely selectable, so that only in fixed predefined positions fuel leakage avoided must become. This can be done easily by appropriate positioning the ventilation opening take place.

Vorteilhaft durchragt die Belüftungsleitung eine Öffnung im Tankdeckel. An der Belüftungsleitung ist vorteilhaft an dem ins Innere des Kraftstofftanks ragenden Bereich eine Belüf tungsleitungsdichtung angeordnet, deren Außendurchmesser größer als der Durchmesser der Öffnung im Tankdeckel ist. Dadurch dient die Belüftungsleitungsdichtung gleichzeitig zur formschlüssigen Fixierung der Belüftungsleitung im Kraftstofftank. Vorteilhaft besteht die Belüftungsleitung aus einem elastischen Material, und die Belüftungsleitungsdichtung ist an die Belüftungsleitung angeformt, insbesondere an diese angeprägt. Dadurch wird kein zusätzliches Bauteil für die Dichtung benötigt. Die Belüftungsleitung kann mit ihrem freien Ende von innen durch die Öffnung im Tankdeckel gefädelt werden, bis die Belüftungsleitungsdichtung am Tankdeckel im Inneren anliegt. Dadurch wird auf einfache Weise eine formschlüssige Sicherung und zugleich eine Abdichtung erreicht.Advantageous extends through the vent line an opening in Gas cap. At the ventilation line is advantageous the area projecting into the interior of the fuel tank a Belüf line seal arranged, whose outer diameter is greater than the diameter of the opening in the tank lid is. Thereby At the same time, the ventilation line seal serves as positive locking Fixing the ventilation line in the fuel tank. Advantageous if the ventilation duct is made of an elastic material, and the vent line seal is to the vent line molded, especially impressed on this. This will no additional component needed for the seal. The ventilation duct can with its free end from the inside to be threaded through the opening in the tank lid, until the vent line seal on the tank lid inside is applied. This is a positive way a simple way Secured and at the same time achieved a seal.

Die Belüftungsleitungsdichtung liegt dabei insbesondere an einer an der Innenseite des Tankdeckels angeordneten Tankdichtung an. Dadurch ergibt sich eine gute Abdichtung. Die Öffnung für die Belüftungsleitung ist insbesondere in einer Oberseite des Tankdeckels angeordnet. Die Tankdichtung ist zweckmäßig als Flachdichtung ausgebildet und liegt im Tankinneren an der Oberseite des Tankdeckels an. Vorteilhaft dient die Tankdichtung auch zur Abdichtung des Kraftstofftanks. Hierzu ist insbesondere vorgesehen, dass der Kraftstofftank eine Dichtfläche im Bereich der Tanköffnung, insbesondere an einem Tankstutzen, aufweist, die bei geschlossenem Tankdeckel an der Tankdichtung anliegt. Zweckmäßig ist der Tankdeckel über eine Schraubverbindung lösbar an dem Kraftstofftank gehalten.In particular, the ventilation line seal rests on a tank seal arranged on the inside of the tank cover. This results in a good seal. The opening for the ventilation line is arranged in particular in an upper side of the tank lid. The tank seal is expediently designed as a flat gasket and is located inside the tank at the top of the tank lid. Advantageously, the tank seal also serves to seal the fuel tank. For this purpose, it is provided in particular that the fuel tank has a sealing surface in the region of the tank opening, in particular on a filler neck, which rests against the tank seal when the tank lid is closed. Suitably, the fuel cap is releasably held by a screw on the fuel tank.

Vorteilhaft besitzt das Arbeitsgerät eine Abdeckhaube, an der die Belüftungsleitung formschlüssig gehalten ist. Das Arbeits gerät ist insbesondere eine Motorhacke. Das Arbeitsgerät kann vorteilhaft auch ein anderes über den Boden geführtes Gartengerät wie ein Rasenmäher oder dgl. sein.Advantageous the implement has a cover on which the ventilation duct is held positively. The working device is in particular a tiller. The working device can also be beneficial another gardening tool that goes over the ground like a lawnmower or the like.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:One Embodiment of the invention will be described below explained the drawing. Show it:

1 eine perspektivische Darstellung einer Motorhacke, 1 a perspective view of a tiller,

2 eine ausschnittsweise perspektivische Darstellung der Motorhacke aus 1, 2 a fragmentary perspective view of the tiller from 1 .

3 eine Seitenansicht des Verbrennungsmotors der Motorhacke aus den 1 und 2 in Wartungsposition, 3 a side view of the engine of the tiller from the 1 and 2 in maintenance position,

4 eine Schnittdarstellung durch den Tankdeckel des Kraftstofftanks. 4 a sectional view through the tank lid of the fuel tank.

In 1 ist als Ausführungsbeispiel für ein handgeführtes Arbeitsgerät eine Motorhacke 1 gezeigt. Die vorgeschlagene Gestaltung kann auch für andere handgeführte, vorzugsweise über den Boden geführte Arbeitsgeräte, insbesondere Gartengeräte wie Rasenmäher oder dgl. vorteilhaft sein. Die Motorhacke 1 besitzt einen Grifflenker 2 zum Führen der Motorhacke 1 über den Boden. Die Motorhacke 1 besitzt Hacksterne 3, die im Betrieb in den Boden eingreifen. Die Motorhacke 1 besitzt außerdem zwei Räder 18, die nach unten geklappt werden können und mit denen die Motorhacke 1 über den Boden geführt werden kann. Die Räder 18 dienen üblicherweise zum Transport und sind im Betrieb nach oben geklappt. Zum Antrieb der Hacksterne 3 besitzt die Motorhacke 1 einen Verbrennungsmotor 4, der im Ausführungsbeispiel als Einzylindermotor ausgebildet ist und der auf eine Abdeckung 5 der Motorhacke 1 montiert ist. Die Abdeckung 5 deckt die Hacksterne 3 nach oben ab.In 1 is an example of a hand-held implement a tiller 1 shown. The proposed design can also for other hand-held, preferably guided over the floor tools, especially garden tools such as lawn mower or the like. Be advantageous. The hoe 1 owns a handlebar 2 for guiding the tiller 1 over the ground. The hoe 1 owns Hacksterne 3 who intervene in the ground during operation. The hoe 1 also has two wheels 18 which can be folded down and with which the hoe 1 can be guided over the ground. The wheels 18 are usually used for transport and are folded up during operation. To drive the Hacksterne 3 owns the tiller 1 an internal combustion engine 4 , which is formed in the embodiment as a single-cylinder engine and on a cover 5 the hoe 1 is mounted. The cover 5 covers the Hacksterne 3 upwards.

Der Verbrennungsmotor 4 besitzt ein Luftfiltergehäuse 6 mit einem nicht gezeigten Luftfilter, über den Verbrennungsluft angesaugt wird. Der Verbrennungsmotor 4 besitzt außerdem einen Zylinder 8, in dem ein nicht gezeigter Brennraum ausgebildet ist. Der Verbrennungsmotor 4 besitzt einen Kraftstofftank 7, aus dem Kraftstoff unter geringem Unterdruck angesaugt wird, beispielsweise in einen Vergaser oder zu einem Kraftstoffventil des Verbrennungsmotors 4. Aus dem Zylinder 8 entweichende Abgase werden in einen seitlich am Zylinder 8 angeordneten Abgasschalldämpfer 9 geführt. Nach oben ist der Verbrennungsmotor 4 von einer Abdeckhaube 10 abgedeckt. In 1 ist die Motorhacke 1 in einer Betriebsposition 14 gezeigt, in der die Hacksterne 3 auf dem Boden aufliegen oder in diesen eingreifen und in der der Verbrennungsmotor 4 oberhalb der Hacksterne 3 angeordnet ist. Der Grifflenker 2 ragt in dieser Stellung seitlich nach oben.The internal combustion engine 4 has an air filter housing 6 with an air filter, not shown, is sucked through the combustion air. The internal combustion engine 4 also has a cylinder 8th in which a combustion chamber, not shown, is formed. The internal combustion engine 4 owns a fuel tank 7 , is sucked from the fuel under a slight negative pressure, for example in a carburetor or to a fuel valve of the internal combustion engine 4 , Out of the cylinder 8th Escaping exhaust gases are in a side of the cylinder 8th arranged exhaust silencer 9 guided. Upwards is the internal combustion engine 4 from a cover 10 covered. In 1 is the tiller 1 in an operating position 14 shown in the the hack stars 3 rest on or engage in the ground and in the internal combustion engine 4 above the Hacksterne 3 is arranged. The handlebar handlebar 2 protrudes laterally upwards in this position.

Wie 2 zeigt, besitzt der Kraftstofftank 7 einen Tankdeckel 11. Am Tankdeckel 11 ist eine Belüftungsleitung 12 angeordnet, an deren freiem Ende eine Belüftungsöffnung 13 ausgebildet ist. Die Belüftungsleitung 12 ist als einfache Schlauchleitung ohne Ventile oder dgl. vorgesehen. Dies ist möglich, da aus dem Kraftstofftank 7 der Kraftstoff nur mit geringem Unterdruck angesaugt wird. Der Kraftstofftank 7 kann befüllt werden, bis ein maximaler Kraftstoffspiegel 15 er reicht ist, der in 2 schematisch eingezeichnet ist. Bei maximaler Befüllung des Kraftstofftanks 7 liegt der maximale Kraftstoffspiegel 15 in einem Abstand a unterhalb der Belüftungsöffnung 13. Auch der Tankdeckel 11 liegt oberhalb des maximalen Kraftstoffspiegels 15, so dass in dieser Position kein Kraftstoff in die Belüftungsleitung 12 eintreten oder über die Belüftungsöffnung 13 austreten kann. Die Belüftungsleitung 12 ist in Betriebsposition 14 nach oben und etwa waagrecht nach vorne geführt. Eventuell noch in der Belüftungsleitung 12 vorhandener Kraftstoff fließt dadurch in den Kraftstofftank 7 zurück und nicht durch die Belüftungsöffnung 13. Die Belüftungsöffnung 13 ist etwa am höchsten Punkt der Belüftungsleitung 12 angeordnet.As 2 shows owns the fuel tank 7 a gas cap 11 , At the gas cap 11 is a ventilation duct 12 arranged at the free end of a ventilation opening 13 is trained. The ventilation line 12 is provided as a simple hose line without valves or the like .. This is possible because out of the fuel tank 7 the fuel is sucked in only with low negative pressure. The fuel tank 7 can be filled until a maximum fuel level 15 he is enough, who is in 2 is shown schematically. At maximum filling of the fuel tank 7 is the maximum fuel level 15 at a distance a below the ventilation opening 13 , Also the fuel cap 11 is above the maximum fuel level 15 so that in this position no fuel in the ventilation duct 12 enter or over the ventilation opening 13 can escape. The ventilation line 12 is in operating position 14 led upwards and approximately horizontally forward. Maybe still in the ventilation line 12 Existing fuel flows into the fuel tank 7 back and not through the ventilation opening 13 , The ventilation opening 13 is about the highest point of the ventilation line 12 arranged.

Um die Motorhacke 1 zu warten oder die Hacksterne 3 oder weitere Antriebskomponenten zu reinigen, kann die Motorhacke 1 in eine Wartungsposition 16 gekippt werden. In 3 ist der Verbrennungsmotor 4 in Wartungsposition 16 gezeigt. Um die Motorhacke 1 in die Wartungsposition 16 zu kippen, werden die Griffe am Grifflenker 2 nach unten gedrückt, wie in 1 durch den Pfeil 32 schematisch gezeigt ist. Dadurch wird auch der Antriebsmotor 4 gedreht, bis der Tankdeckel 11 in einem unteren Bereich am Kraftstofftank 7 angeordnet ist. Wird die Belüftungsöffnung 13 nur über eine einfache Öffnung im Tankdeckel 11 realisiert, so kann in dieser Wartungsposition 16 Kraftstoff austreten. Durch die dichtende Anbindung der Belüftungsleitung 12 am Tankdeckel 11 ist dies vermieden.To the hoe 1 to wait or the hackstars 3 or to clean other drive components, the tiller can 1 in a maintenance position 16 be tilted. In 3 is the internal combustion engine 4 in maintenance position 16 shown. To the hoe 1 in the maintenance position 16 to tilt, the handles on the handlebar 2 pressed down as in 1 through the arrow 32 is shown schematically. This will also drive the motor 4 Turned until the fuel cap 11 in a lower area on the fuel tank 7 is arranged. Will the ventilation opening 13 only via a simple opening in the tank lid 11 realized, so can in this maintenance position 16 Leak fuel. Due to the sealing connection of the ventilation pipe 12 on the tank lid 11 this is avoided.

Wie 3 zeigt, befindet sich die Belüftungsöffnung 13 auch in Wartungsposition 16 oberhalb des maximalen Kraftstoff spiegels 17 in Wartungsposition 16, und zwar in einem Abstand b zum maximalen Kraftstoffspiegel 17 in Wartungsposition 16. Da die Motorhacke 1 in Wartungsposition 16 üblicherweise nicht oder nur geringfügig bewegt wird, kann der Abstand b vergleichsweise klein gewählt werden. Wie 3 zeigt, ist die Belüftungsleitung 12 seitlich zum Luftfiltergehäuse 6 und dann senkrecht nach oben geführt und über eine Halterung 19 formschlüssig an der Abdeckhaube 10 gehalten. Die Halterung 19 kann beispielsweise ein Vorsprung, eine Rastnase oder dgl. sein, die an der Abdeckhaube 10 angeformt ist und an der die Belüftungsleitung 12 eingeklipst werden kann. Die Belüftungsleitung 12 ist so verlegt, dass sie keine Schlaufen oder dgl. bildet, in denen sich Kraftstoff sammeln kann. In jeder Position der Motorhacke 1 zwischen der Betriebsposition 14 und der Wartungsposition 16 bildet die Belüftungsöffnung 13 den höchsten Punkt der Belüftungsleitung 12.As 3 shows, there is the ventilation opening 13 also in maintenance position 16 above the maximum fuel level 17 in war processing position 16 , and at a distance b to the maximum fuel level 17 in maintenance position 16 , As the tiller 1 in maintenance position 16 Usually is not or only slightly moved, the distance b can be chosen comparatively small. As 3 shows, is the ventilation duct 12 laterally to the air filter housing 6 and then guided vertically upwards and over a bracket 19 positive fit on the cover 10 held. The holder 19 may for example be a projection, a latch or the like., Which on the cover 10 is molded and on the aeration line 12 can be clipped. The ventilation line 12 is laid so that it does not form any loops or the like where fuel can collect. In every position of the tiller 1 between the operating position 14 and the maintenance position 16 forms the ventilation opening 13 the highest point of the ventilation line 12 ,

4 zeigt die Gestaltung des Tankdeckels 11 im Einzelnen. Der Tankdeckel 11 besitzt eine im Wesentlichen eben ausgebildete Oberseite 20, an der ein zum Tank 7 nach unten ragender, etwa zylindrischer Rand 21 angeformt ist. Im Inneren des Rands 21 ist ein Innengewinde 22 ausgebildet. Das Innengewinde 22 greift in ein Außengewinde 24 an dem in 4 schematisch gezeigten Tankstutzen 23 des Kraftstofftanks 7 an. Der Tankstutzen 23 umgibt die Tanköffnung 28, über die Kraftstoff eingefüllt werden kann. An seinem freien Ende besitzt der Tankstutzen 23 eine Dichtfläche 25, die an einer Tankdichtung 29 anliegt. Die Tankdichtung 29 ist als Flachdichtung ausgebildet und liegt im Inneren an der Oberseite 20 an. Die Oberseite 20 ist im Inneren vorteilhaft eben ausgebildet, so dass sich eine gute Anlage für die Tankdichtung 29 ergibt. Die Tankdichtung 29 ragt dabei an ihrem Umfang vorteilhaft bis an den Rand 21, so dass die Oberseite 20 des Tankdeckels 11 an ihrer Innenseite vollständig von der Tankdichtung 29 abgedeckt ist. Beim Aufschrauben des Tankdeckels 11 auf den Tankstutzen 23 wird die Dichtfläche 25 gegen die Tankdichtung 29 gedrückt, so dass eine gute Abdichtung des Kraftstofftanks 7 erreicht wird. 4 shows the design of the gas cap 11 in detail. The fuel cap 11 has a substantially flat upper side 20 at the one to the tank 7 downwardly projecting, approximately cylindrical edge 21 is formed. Inside the rim 21 is an internal thread 22 educated. The internal thread 22 engages in an external thread 24 at the in 4 schematically shown tank neck 23 of the fuel tank 7 at. The tank neck 23 surrounds the tank opening 28 , over which fuel can be filled. At its free end has the filler neck 23 a sealing surface 25 standing at a tank seal 29 is applied. The tank seal 29 is designed as a flat gasket and lies inside at the top 20 at. The top 20 is advantageously formed flat in the interior, so that a good investment for the tank seal 29 results. The tank seal 29 protrudes advantageously at its periphery to the edge 21 so the top 20 of the gas cap 11 completely on the inside of the tank seal 29 is covered. When screwing on the fuel cap 11 on the filler neck 23 becomes the sealing surface 25 against the tank seal 29 pressed, leaving a good seal of the fuel tank 7 is reached.

Die Oberseite 20 des Tankdeckels 11 weist im Ausführungsbeispiel mittig eine Öffnung 27 auf, durch die die Belüftungsleitung 12 ragt. An ihrem ins Tankinnere weisenden Ende besitzt die Belüftungsleitung 12 eine Belüftungsleitungsdichtung 26, die an die Belüftungsleitung 12 angeformt, insbesondere an diese angeprägt ist. Die Belüftungsleitungsdichtung 26 besitzt einen Außendurchmesser d, der größer als der Innendurchmesser c der Öffnung 27 im Tankdeckel 11 ist. Dadurch kann die Belüftungsleitung 12 nicht versehentlich nach außen abgezogen werden. Die Belüftungsleitungsdichtung 26 ist zylindrisch ausgebildet und besitzt an ihrem zur Oberseite 20 weisenden Bereich eine Stirnseite 31, die an der Tankdichtung 29 dichtend anliegt. Auch die Tankdichtung 29 besitzt eine Öffnung 30, durch die die Belüftungsleitung 12 ragt.The top 20 of the gas cap 11 has in the embodiment centered an opening 27 on, through which the ventilation duct 12 protrudes. At its end pointing to the tank interior has the ventilation line 12 a ventilation line seal 26 attached to the ventilation duct 12 molded, in particular impressed on this. The ventilation line seal 26 has an outer diameter d which is larger than the inner diameter c of the opening 27 in the tank cap 11 is. This allows the ventilation line 12 should not be accidentally stripped to the outside. The ventilation line seal 26 is cylindrical and has at its top 20 pointing area a front page 31 attached to the tank seal 29 sealingly rests. Also the tank seal 29 has an opening 30 through which the ventilation duct 12 protrudes.

Bei der in 3 gezeigten Wartungsposition 16 der Motorhacke 1 werden die Tankdichtung 29 und auch die Belüftungsleitungsdichtung 26 von Kraftstoff beaufschlagt. Dadurch, dass die Belüftungsleitungsdichtung 26 innen an der Tankdichtung 29 anliegt, wird sie vom Flüssigkeitsdruck gegen die Tankdichtung 29 gepresst. Dadurch wird auf einfache Weise eine gute Abdich tung erreicht. Dadurch, dass die Belüftungsöffnung 13 sowohl in Betriebsposition 14 als auch in Wartungsposition 16 oberhalb des jeweiligen maximalen Kraftstoffspiegels 15, 17 liegt, kann kein Kraftstoff durch die Belüftungsöffnung 13 austreten. Da die Belüftungsleitung 12 als reine Schlauchleitung ausgebildet ist und keine Ventile oder dgl. in der Belüftungsleitung 12 vorgesehen sind, wirkt die Belüftungsleitung 12 auch als Entlüftungsleitung. Kraftstoff kann in Wartungsposition 16 in die Belüftungsleitung 12 fließen, bis der Kraftstoffspiegel in der Belüftungsleitung 12 dem Kraftstoffspiegel im Kraftstofftank 7 entspricht.At the in 3 shown maintenance position 16 the hoe 1 be the tank seal 29 and also the vent line seal 26 pressurized by fuel. Due to the fact that the ventilation line seal 26 inside the tank seal 29 it is subject to the fluid pressure against the tank seal 29 pressed. As a result, a good waterproofing device is achieved in a simple manner. Because of the ventilation opening 13 both in operating position 14 as well as in maintenance position 16 above the respective maximum fuel level 15 . 17 There is no fuel through the ventilation opening 13 escape. As the ventilation duct 12 is designed as a pure hose and no valves or the like. In the ventilation line 12 are provided, the ventilation line acts 12 also as a vent line. Fuel can be in maintenance position 16 in the ventilation line 12 flow until the fuel level in the vent line 12 the fuel level in the fuel tank 7 equivalent.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 892558 [0002] - DE 892558 [0002]
  • - DE 19614981 A1 [0003] - DE 19614981 A1 [0003]

Claims (14)

Handgeführtes Arbeitsgerät mit einem Verbrennungsmotor (4) zum Antrieb eines Werkszeugs und mit einem Betriebsmitteltank für den Verbrennungsmotor (4), wobei der Betriebsmitteltank eine Tanköffnung (28) besitzt, die mit einem Tankdeckel (11) verschlossen ist, wobei an dem Betriebsmitteltank eine Belüftungsleitung (12) angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungsleitung (12) an dem Tankdeckel (11) des Betriebsmitteltanks in den Betriebsmitteltank mündet.Hand-guided implement with an internal combustion engine ( 4 ) for driving a tool and with a resource tank for the internal combustion engine ( 4 ), wherein the resource tank has a tank opening ( 28 ), which with a gas cap ( 11 ) is closed, wherein at the resource tank a vent line ( 12 ), characterized in that the ventilation duct ( 12 ) on the tank lid ( 11 ) of the resource tank opens into the resource tank. Arbeitsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungsleitung (12) in beide Richtungen frei durchströmt werden kann und auch zur Entlüftung des Betriebsmitteltanks dient.Working device according to claim 1, characterized in that the ventilation line ( 12 ) can be freely flowed through in both directions and also serves to vent the tank resources. Arbeitsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungsleitung (12) an dem dem Betriebsmitteltank entfernt liegenden Ende eine Belüftungsöffnung (13) aufweist.Tool according to claim 1 or 2, characterized in that the ventilation line ( 12 ) at the end remote from the working fluid tank a ventilation opening ( 13 ) having. Arbeitsgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Betriebsmitteltank ein Kraftstofftank (7) ist, und dass das Arbeitsgerät eine Betriebsposition (14) und eine Wartungsposition (16) besitzt, wobei das Arbeitsgerät in Wartungsposition (16) gegenüber der Betriebsposition (14) gekippt ist und wobei die Belüftungsöffnung (13) in Betriebsposition (14) und in Wartungsposition (16) des Arbeitsgerätes jeweils oberhalb des maximalen Kraftstoffspiegels (15, 17) im Kraftstofftank (7) angeordnet ist.Tool according to Claim 3, characterized in that the fuel tank is a fuel tank ( 7 ), and that the implement is an operating position ( 14 ) and a maintenance position ( 16 ), with the implement in maintenance position ( 16 ) relative to the operating position ( 14 ) and wherein the ventilation opening ( 13 ) in operating position ( 14 ) and in maintenance position ( 16 ) of the implement in each case above the maximum fuel level ( 15 . 17 ) in the fuel tank ( 7 ) is arranged. Arbeitsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungsleitung (12) eine Öffnung (27) im Tankdeckel (11) durchragt.Tool according to one of claims 1 to 4, characterized in that the ventilation line ( 12 ) an opening ( 27 ) in the tank lid ( 11 ). Arbeitsgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an der Belüftungsleitung (12) an dem ins Innere des Kraftstofftanks (7) ragenden Bereich eine Belüftungsleitungsdichtung (26) angeordnet ist, deren Außendurchmesser (d) größer als der Durchmesser (c) der Öffnung (27) im Tankdeckel (11) ist.Working device according to claim 5, characterized in that on the ventilation line ( 12 ) at the inside of the fuel tank ( 7 ) projecting area a ventilation line seal ( 26 ) whose outer diameter (d) is greater than the diameter (c) of the opening ( 27 ) in the tank lid ( 11 ). Arbeitsgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungsleitung (12) aus einem elastischen Material besteht und dass die Belüftungsleitungsdichtung (26) an die Belüftungsleitung (12) angeformt, insbesondere angeprägt ist.Working device according to claim 6, characterized in that the ventilation line ( 12 ) consists of an elastic material and that the ventilation line seal ( 26 ) to the ventilation line ( 12 ), in particular impressed. Arbeitsgerät nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite des Tankdeckels (11) eine Tankdichtung (29) angeordnet ist, an der die Belüftungsleitungsdichtung (26) anliegt.Tool according to claim 6 or 7, characterized in that on the inside of the tank lid ( 11 ) a tank seal ( 29 ) is arranged, at which the ventilation line seal ( 26 ) is present. Arbeitsgerät nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Tankdeckel (11) eine Oberseite (20) aufweist, die die Öffnung (27) für die Belüftungsleitung (12) aufweist.Tool according to one of claims 6 to 8, characterized in that the tank lid ( 11 ) an upper side ( 20 ) having the opening ( 27 ) for the ventilation line ( 12 ) having. Arbeitsgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Tankdichtung (29) als Flachdichtung ausgebildet ist und im Tankinneren an der Oberseite (20) des Tankdeckels (11) anliegt.Tool according to claim 9, characterized in that the tank seal ( 29 ) is formed as a flat gasket and in the tank interior at the top ( 20 ) of the gas cap ( 11 ) is present. Arbeitsgerät nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Kraftstofftank (7) eine Dichtfläche (25) im Bereich der Tanköffnung (28) aufweist, die bei geschlossenem Tankdeckel (11) an der Tankdichtung (29) anliegt.Tool according to one of claims 8 to 10, characterized in that the fuel tank ( 7 ) a sealing surface ( 25 ) in the area of the tank opening ( 28 ), which when the tank lid ( 11 ) on the tank seal ( 29 ) is present. Arbeitsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Tankdeckel (11) über eine Schraubverbindung lösbar an dem Kraftstofftank (7) gehalten ist.Working tool according to one of claims 1 to 11, characterized in that the tank lid ( 11 ) via a screw detachably on the fuel tank ( 7 ) is held. Arbeitsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Arbeitsgerät eine Abdeckhaube (10) besitzt, an dem die Belüftungsleitung (12) formschlüssig gehalten ist.Working tool according to one of claims 1 to 12, characterized in that the working device a cover ( 10 ), on which the ventilation line ( 12 ) is held positively. Arbeitsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Arbeitsgerät eine Motorhacke (1) ist.Working tool according to one of claims 1 to 13, characterized in that the working device a tiller ( 1 ).
DE201020001858 2010-02-05 2010-02-05 Hand-held implement Expired - Lifetime DE202010001858U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020001858 DE202010001858U1 (en) 2010-02-05 2010-02-05 Hand-held implement
FR1150164A FR2956096B3 (en) 2010-02-05 2011-01-10 HAND-GUIDED MACHINE SUCH AS A GARDENING MACHINE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020001858 DE202010001858U1 (en) 2010-02-05 2010-02-05 Hand-held implement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010001858U1 true DE202010001858U1 (en) 2010-05-12

Family

ID=42169235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020001858 Expired - Lifetime DE202010001858U1 (en) 2010-02-05 2010-02-05 Hand-held implement

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202010001858U1 (en)
FR (1) FR2956096B3 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE892558C (en) 1952-03-15 1953-10-08 Witte & Co Ewald Tank lids, in particular for fuel tanks on motor vehicles
DE19614981A1 (en) 1996-04-16 1997-10-23 Hatz Motoren Ventilation valve for fuel tank or the like

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE892558C (en) 1952-03-15 1953-10-08 Witte & Co Ewald Tank lids, in particular for fuel tanks on motor vehicles
DE19614981A1 (en) 1996-04-16 1997-10-23 Hatz Motoren Ventilation valve for fuel tank or the like

Also Published As

Publication number Publication date
FR2956096B3 (en) 2012-01-20
FR2956096A3 (en) 2011-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2203256B1 (en) Cover for mixing containers for paint spray guns
DE102013001779A1 (en) Back-worn sprayer
DE4018916A1 (en) PORTABLE SUCTION PUMP DEVICE FOR RESIDUAL MOTOR OIL
DE102007053750B4 (en) Air compressor with improved valve component
DE102012007617A1 (en) Implement with a fuel pump
DE102010049974C5 (en) filter means
EP2597295B1 (en) Hand-operated implement and suction head for connecting with a fuel line in a hand-held work device
DE602004002041T2 (en) Fuel pump module with a bleed manifold
DE60111561T2 (en) BREATHER VALVE ARRANGEMENT
EP0602433A2 (en) Fuel tank closure
DE102014015264A1 (en) Container and filling device for filling an internal combustion engine with a working fluid
DE202010001858U1 (en) Hand-held implement
DE10334480B4 (en) Ventilation valve with a cap
DE102017103678A1 (en) Construction of a quad
EP2019079B1 (en) Automatic fuel nozzle with drip catcher
DE1902440A1 (en) Encapsulation of the fuel processing system
EP1549522B1 (en) Venting device, particularly for fluid-storing reservoirs such as tanks
DE102006015428B4 (en) Ventilation device
DE1233681B (en) Closure for ventilating and ventilating oil-carrying spaces, especially for gear boxes
DE19953986B4 (en) Suction head for a fuel hose
DE102017100309B4 (en) OIL PAN WITH SPECIAL DRAIN FOR POSITIVE CRANKSHAFT VENTILATION (PCV)
DE102015221508A1 (en) Pressure compensator
DE102013010848B4 (en) Round filter arrangement with a carburettor
DE102010016220B4 (en) motor vehicle
DE3243374A1 (en) Closure with venting arrangement for fuel tanks

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100617

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130227

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after six years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ANDREAS STIHL AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: VIKING GMBH, LANGKAMPFEN, AT

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE DIPL.-ING. W. JACKISCH & PARTNE, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE DIPL.-ING. WALTER JACKISCH & PA, DE

R071 Expiry of right