DE202010001823U1 - Plant for producing a fibrous web - Google Patents

Plant for producing a fibrous web Download PDF

Info

Publication number
DE202010001823U1
DE202010001823U1 DE201020001823 DE202010001823U DE202010001823U1 DE 202010001823 U1 DE202010001823 U1 DE 202010001823U1 DE 201020001823 DE201020001823 DE 201020001823 DE 202010001823 U DE202010001823 U DE 202010001823U DE 202010001823 U1 DE202010001823 U1 DE 202010001823U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
processing device
processing
fiber web
plant
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020001823
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metso Paper Oy
Original Assignee
Metso Paper Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metso Paper Oy filed Critical Metso Paper Oy
Priority to DE201020001823 priority Critical patent/DE202010001823U1/en
Publication of DE202010001823U1 publication Critical patent/DE202010001823U1/en
Priority to CN2011200352267U priority patent/CN202055100U/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21GCALENDERS; ACCESSORIES FOR PAPER-MAKING MACHINES
    • D21G1/00Calenders; Smoothing apparatus
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F9/00Complete machines for making continuous webs of paper

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Anlage zur Herstellung einer Faserbahn mit mehreren Bearbeitungseinrichtungen zur Bearbeitung der Faserbahn, welche zwischen einem Anfangsbereich und einem Endbereich nacheinander in einer Hauptlaufrichtung der hergestellten Faserbahn durch die Anlage angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste der Bearbeitungseinrichtungen (5), die einen bei der Herstellung der Faserbahn (2) einem von einer zweiten Bearbeitungseinrichtung (6) ausgeführten Bearbeitungsschritt an der Faserbahn (2) vorhergehenden Bearbeitungsschritt an der Faserbahn (2) ausführt, in der Hauptlaufrichtung (x) der Faserbahn (2) nach der zweiten Bearbeitungseinrichtung (6) angeordnet ist.Plant for producing a fiber web with a plurality of processing devices for processing the fiber web, which are arranged between a starting region and an end region successively in a main direction of the fiber web produced by the system, characterized in that a first of the processing means (5), the one in the manufacture the fiber web (2) performs a processing step on the fiber web (2) preceding the processing step on the fiber web (2), arranged in the main running direction (x) of the fiber web (2) after the second processing device (6) is.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Anlage zur Herstellung einer Faserbahn mit mehreren Bearbeitungseinrichtungen zur Bearbeitung der Faserbahn.The The invention relates to a plant for producing a fibrous web with several processing facilities for processing the fiber web.

Derartige Anlagen sind beispielsweise aus der DE 101 95 356 T1 oder der DE 201 03 918 U1 bekannt.Such systems are for example from the DE 101 95 356 T1 or the DE 201 03 918 U1 known.

Da solche, häufig einfach als „Papiermaschine” bezeichneten Anlagen in den letzten Jahren immer größer geworden sind, hat sich die Notwendigkeit nach immer größeren Hallen ergeben, in welchen diese Anlagen untergebracht werden können. Dadurch sind die Kosten für solche Anlagen immer weiter gestiegen.There such, often referred to simply as a "paper machine" Plants have become increasingly larger in recent years are, the need for ever larger Show halls in which these facilities can be accommodated. As a result, the cost of such systems are always wider gone up.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Anlage zur Herstellung einer Faserbahn mit mehreren Bearbeitungseinrichtungen zur Bearbeitung der Faserbahn zu schaffen, welche eine Konstruktion aufweist, die eine Verkürzung der Länge der Anlage ermöglicht.It is therefore an object of the present invention, a plant for the production a fiber web with multiple processing facilities for processing to provide the fibrous web, which has a construction, the a shortening of the length of the system allows.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die in Anspruch 1 genannten Merkmale gelöst.According to the invention This object is achieved by the features mentioned in claim 1.

Erfindungsgemäß ist also diejenige Bearbeitungseinrichtung, welche zu einem früheren Zeitpunkt in den Herstellungsprozess der Faserbahn eingreift, in der durch den Anfangsbereich und den Endbereich der Anlage definierten Hauptlaufrichtung der Faserbahn nach einer Bearbeitungseinrichtung angeordnet, welche zu einem späteren Zeitpunkt in den Prozess eingreift. Umgekehrt ausgedrückt ist die Bearbeitungseinrichtung, die zu einem späteren Zeitpunkt in den Herstellungsprozess der Faserbahn eingreift, in Hauptlaufrichtung der Faserbahn betrachtet vor der Bearbeitungseinrichtung angeordnet, die zu dem früheren Zeitpunkt in den Herstellungsprozess eingreift. Durch entsprechende Anordnung der verschiedenen Bearbeitungseinrichtungen in der erfindungsgemäßen Anlage kann bei einer solchen Anlage auf sehr einfache Weise eine Verkürzung der gesamten Anlage erreicht werden. Des weiteren kann dadurch ein einfacheres Spitzenaufführen erreicht werden, da die Faserbahn beispielsweise einem Kalander direkt zugeführt werden kann.According to the invention that is the processing device, which at an earlier Time in the manufacturing process of the fiber web intervenes, in the one defined by the starting area and the end area of the facility Main running direction of the fiber web after a processing device arranged, which at a later time in the process intervenes. Conversely, the processing device, at a later stage in the manufacturing process the fiber web engages, viewed in the main running direction of the fibrous web the processing device arranged to the former Time engages in the manufacturing process. By appropriate Arrangement of the various processing devices in the invention Plant can in such a system in a very simple way a Shortening of the entire plant can be achieved. Furthermore this can result in easier peak performance because the fiber web, for example, fed directly to a calender can be.

Die vorliegende Erfindung ist auch sehr gut bei der Modernisierung bestehender Anlagen geeignet, da meist sehr wenig Bauraum für neue Fertigbearbeitungseinrichtungen und dergleichen vorhanden ist, da moderne Fertigbearbeitungseinrichtungen meist mehr Bauraum benötigen als die bestehenden Einrichtungen, die durch die modernen ersetzt werden sollen.The The present invention is also very good at modernizing existing ones Facilities suitable, since usually very little space for new Finishing equipment and the like is present since modern finishing equipment usually require more space as the existing facilities replaced by the modern ones should be.

Ein besonders einfaches Anlagenlayout ergibt sich, wenn die erste Bearbeitungseinrichtung und die zweite Bearbeitungseinrichtung auf ein und derselben Ebene angeordnet sind.One a particularly simple plant layout results when the first processing device and the second processing device arranged on one and the same plane are.

Für das oben erwähnte einfachere Spitzenaufführen ist es besonders vorteilhaft, wenn die erste Bearbeitungseinrichtung eine Beschichtungseinrichtung und die zweite Bearbeitungseinrichtung ein Kalander ist.For the above mentioned easier top performing it is particularly advantageous if the first processing device a coating device and the second processing device a calender is.

Hierbei kann des weiteren vorgesehen sein, dass der Kalander ein Metallbandkalander ist.in this connection it can further be provided that the calender is a metal belt calender is.

Die oben angesprochene Verkürzung der Gesamtlänge der erfindungsgemäßen Anlage lässt sich insbesondere dann realisieren, wenn oberhalb der ersten Bearbeitungseinrichtung und der zweiten Bearbeitungseinrichtung mehrere Trocknungseinrichtungen angeordnet sind. Bei aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen ist es lediglich möglich, die Trocknungseinrichtungen oberhalb der zweiten Bearbeitungseinrichtung anzuordnen, wohingegen dies durch die Umleitung der Faserbahn gemäß der vorliegenden Erfindung auch für beide Bearbeitungseinrichtungen, deren Reihenfolge innerhalb der Anlage vertauscht wurde, möglich ist.The above-mentioned shortening of the total length the system according to the invention can be realize especially when above the first processing device and the second processing device a plurality of drying devices are arranged. In known from the prior art solutions it is only possible, the drying facilities above the second processing device to arrange, whereas this by the diversion of the fiber web according to the present Invention also for both processing facilities whose Order within the system was reversed, possible is.

Die erfindungsgemäßen Vorteile lassen sich insbesondere dann vorteilhaft nutzen, wenn die hergestellte Faserbahn eine Papier- oder Kartonbahn ist.The Advantages of the invention can be particularly advantageous if the fibrous web produced produces a paper or cardboard web is.

Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung prinzipmäßig dargestellt.following is an embodiment of the invention with reference to the drawing shown in principle.

Es zeigt:It shows:

1 einen Teil einer erfindungsgemäßen Anlage zur Herstellung einer Faserbahn. 1 a part of a plant according to the invention for producing a fibrous web.

1 zeigt einen Teil einer Anlage 1 zur Herstellung einer Faserbahn 2, insbesondere einer Papier- oder Kartonbahn. Die Faserbahn 2 verläuft zwischen einem Anfangsbereich 3 und einem Endbereich 4 der Anlage 1 in einer Hauptlaufrichtung x durch die Anlage 1. Selbstverständlich kann die Anlage 1 erheblich länger sein als der dargestellte Abschnitt derselben. 1 shows a part of a plant 1 for producing a fiber web 2 , in particular a paper or board web. The fiber web 2 runs between an initial area 3 and an end area 4 the plant 1 in a main direction x through the plant 1 , Of course, the plant 1 be considerably longer than the illustrated section of the same.

Die Anlage 1 weist mehrere Bearbeitungseinrichtungen zur Bearbeitung der Faserbahn 2 auf, wobei eine erste Bearbeitungseinrichtung 5, die im vorliegenden Fall als Kalander 5a, insbesondere als Metallbandkalander, ausgebildet ist, bei der Herstellung der Faserbahn 2 einen ersten Bearbeitungsschritt an der Faserbahn 2 ausführt, nämlich im vorliegenden Fall ein Kalandrieren. Eine zweite Bearbeitungseinrichtung 6 der Anlage 1, die im vorliegenden Fall als eine Fertigbearbeitungseinrichtung, insbesondere als eine Beschichtungseinrichtung 6a ausgebildet ist, führt einen bei der Herstellung der Faserbahn 2 dem Bearbeitungsschritt der ersten Bearbeitungseinrichtung 5 nachfolgenden Bearbeitungsschritt, nämlich ein Beschichten der Faserbahn 2, durch. Von der Reihenfolge der Bearbeitung her betrachtet folgt die zweite Bearbeitungseinrichtung 6 also der ersten Bearbeitungseinrichtung 5 nach. Im vorliegenden Fall sind die erste Bearbeitungseinrichtung 5 und die zweite Bearbeitungseinrichtung 6 auf ein und derselben Ebene 8, nämlich der Fußbodenebene, angeordnet.The attachment 1 has several processing facilities for processing the fiber web 2 on, wherein a first processing device 5 , in the present case as a calender 5a , in particular as a metal strip calender, is formed in the production of the fibrous web 2 a first processing step on the fiber web 2 in the present case calendering. A second processing device 6 the plant 1 in the present case as a finishing device, in particular special as a coating device 6a is formed, leads one in the manufacture of the fiber web 2 the processing step of the first processing device 5 subsequent processing step, namely a coating of the fiber web 2 , by. From the order of processing follows the second processing device 6 So the first processing facility 5 to. In the present case, the first processing device 5 and the second processing device 6 on one and the same level 8th , namely the floor level, arranged.

Wie aus 1 hervorgeht, ist die erste Bearbeitungseinrichtung 5 jedoch in der Hauptlaufrichtung x der Faserbahn 2 nach der zweiten Bearbeitungseinrichtung 6 angeordnet. Im vorliegenden Fall wird hierzu die Faserbahn 2 unterhalb der zweiten Bearbeitungseinrichtung 6 zunächst zu der ersten Bearbeitungseinrichtung 5 und erst nach dem Verlassen der ersten Bearbeitungseinrichtung 5 zu der zweiten Bearbeitungseinrichtung 6 geführt. Zwischen der ersten Bearbeitungseinrichtung 5 und der zweiten Bearbeitungseinrichtung 6 verläuft die Faserbahn 2 also entgegen der Hauptlaufrichtung x. Durch diese umgekehrte Anordnung der beiden Bearbeitungseinrichtungen 5 und 6 ist es möglich, sowohl oberhalb der ersten Bearbeitungseinrichtung 5 als auch oberhalb der zweiten Bearbeitungseinrichtung 6 mehrere Trocknungseinrichtungen 7, die ebenfalls Bearbeitungseinrichtungen der Anlage 1 darstellen, anzuordnen, da die Trocknungseinrichtungen 7 bei der Herstellung der Faserbahn 2 unmittelbar der Beschichtungseinrichtung 6a nachfolgen. Diese Anordnung der Trocknungseinrichtungen 7 oberhalb der beiden Bearbeitungseinrichtungen 5 und 6 ermöglicht eine Verkürzung der Gesamtlänge der Anlage 1.How out 1 is the first processing facility 5 however, in the main running direction x of the fibrous web 2 after the second processing device 6 arranged. In the present case, this is the fiber web 2 below the second processing device 6 first to the first processing device 5 and only after leaving the first processor 5 to the second processing device 6 guided. Between the first processing device 5 and the second processing device 6 runs the fiber web 2 ie opposite to the main running direction x. By this reverse arrangement of the two processing facilities 5 and 6 It is possible, both above the first processing device 5 as well as above the second processing device 6 several drying devices 7 , which are also processing facilities of the plant 1 represent, arrange, as the drying facilities 7 in the manufacture of the fiber web 2 directly to the coating device 6a follow. This arrangement of the drying devices 7 above the two processing facilities 5 and 6 allows a shortening of the total length of the system 1 ,

In der Hauptlaufrichtung x der Faserbahn 2 ist vor der zweiten Bearbeitungseinrichtung 6 ein Trocknungsabschnitt 9 und nach der ersten Bearbeitungseinrichtung 5 mehrere Trocknungswalzen 10 angeordnet. Aufgrund der oben beschriebenen Umkehrung der Anordnung der beiden Bearbeitungseinrichtungen 5 und 6 folgt jedoch von der Herstellung der Faserbahn 2 her betrachtet auf den Trocknungsabschnitt 9 der Kalander 5a und die Trocknungswalzen 10 sind den Trocknungseinrichtungen 7 und der Beschichtungseinrichtung 6a nachfolgend angeordnet. Der Verlauf der Faserbahn 2 durch die Anlage 1 erfolgt also in der Reihenfolge Trocknungsabschnitt 9, erste Bearbeitungseinrichtung 5, zweite Bearbeitungseinrichtung 6, Trocknungseinrichtungen 7 und Trocknungswalzen 10.In the main running direction x of the fibrous web 2 is in front of the second processing device 6 a drying section 9 and after the first processing device 5 several drying rollers 10 arranged. Due to the reversal of the arrangement of the two processing devices described above 5 and 6 however, follows from the production of the fiber web 2 her views on the drying section 9 the calender 5a and the drying rollers 10 are the drying facilities 7 and the coating device 6a arranged below. The course of the fiber web 2 through the plant 1 So it is done in the order drying section 9 , first processing device 5 , second processing device 6 , Drying equipment 7 and drying rollers 10 ,

Statt als Kalander 5a und als Beschichtungseinrichtung 6a könnten die erste Bearbeitungseinrichtung 5 und/oder die zweite Bearbeitungseinrichtung 6 auch als Leimungspresse und/oder Vorkalander und/oder Trocknungswalzen und/oder sonstige Trocknungsausrüstung ausgeführt sein, wobei die vorliegende Erfindung selbstverständlich nur auf solche Bearbeitungseinrichtungen innerhalb der Anlage 1 anwendbar ist, die innerhalb der Anlage 1 unmittelbar aufeinander folgen. Gegebenenfalls wäre es selbstverständlich auch möglich, mehr als zwei Bearbeitungseinrichtungen für die Faserbahn 2 in umgekehrter Reihenfolge ihrer üblichen Anordnung anzuordnen.Instead of a calender 5a and as a coating device 6a could be the first editing device 5 and / or the second processing device 6 be carried out as a sizing press and / or Vorkalander and / or drying rollers and / or other drying equipment, the present invention, of course, only on such processing facilities within the plant 1 applicable within the plant 1 follow each other directly. If necessary, it would of course also be possible to have more than two processing devices for the fibrous web 2 to arrange in the reverse order of their usual arrangement.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10195356 T1 [0002] - DE 10195356 T1 [0002]
  • - DE 20103918 U1 [0002] - DE 20103918 U1 [0002]

Claims (6)

Anlage zur Herstellung einer Faserbahn mit mehreren Bearbeitungseinrichtungen zur Bearbeitung der Faserbahn, welche zwischen einem Anfangsbereich und einem Endbereich nacheinander in einer Hauptlaufrichtung der hergestellten Faserbahn durch die Anlage angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste der Bearbeitungseinrichtungen (5), die einen bei der Herstellung der Faserbahn (2) einem von einer zweiten Bearbeitungseinrichtung (6) ausgeführten Bearbeitungsschritt an der Faserbahn (2) vorhergehenden Bearbeitungsschritt an der Faserbahn (2) ausführt, in der Hauptlaufrichtung (x) der Faserbahn (2) nach der zweiten Bearbeitungseinrichtung (6) angeordnet ist.Plant for producing a fiber web with a plurality of processing devices for processing the fiber web, which are arranged between a starting region and an end region successively in a main running direction of the produced fiber web through the system, characterized in that a first of the processing devices ( 5 ), one in the production of the fibrous web ( 2 ) one of a second processing device ( 6 ) performed processing step on the fiber web ( 2 ) preceding processing step on the fibrous web ( 2 ), in the main running direction (x) of the fibrous web ( 2 ) after the second processing device ( 6 ) is arranged. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Bearbeitungseinrichtung (5) und die zweite Bearbeitungseinrichtung (6) auf ein und derselben Ebene (8) angeordnet sind.Plant according to claim 1, characterized in that the first processing device ( 5 ) and the second processing device ( 6 ) on one and the same level ( 8th ) are arranged. Anlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Bearbeitungseinrichtung (5) eine Fertigbearbeitungseinrichtung, insbesondere eine Beschichtungseinrichtung (6a), und die zweite Bearbeitungseinrichtung (6) ein Kalander (5a) ist.Plant according to claim 1 or 2, characterized in that the first processing device ( 5 ) a finishing device, in particular a coating device ( 6a ), and the second processing device ( 6 ) a calender ( 5a ). Anlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Kalander (5a) ein Metallbandkalander ist.Plant according to claim 3, characterized in that the calender ( 5a ) is a metal belt calender. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb der ersten Bearbeitungseinrichtung (5) und der zweiten Bearbeitungseinrichtung (6) mehrere Trocknungseinrichtungen (7) angeordnet sind.Installation according to one of claims 1 to 4, characterized in that above the first processing device ( 5 ) and the second processing device ( 6 ) several drying devices ( 7 ) are arranged. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die hergestellte Faserbahn (2) eine Papier- oder Kartonbahn ist.Installation according to one of claims 1 to 5, characterized in that the fiber web produced ( 2 ) is a paper or board web.
DE201020001823 2010-02-03 2010-02-03 Plant for producing a fibrous web Expired - Lifetime DE202010001823U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020001823 DE202010001823U1 (en) 2010-02-03 2010-02-03 Plant for producing a fibrous web
CN2011200352267U CN202055100U (en) 2010-02-03 2011-01-28 Equipment for producing fiber web materials

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020001823 DE202010001823U1 (en) 2010-02-03 2010-02-03 Plant for producing a fibrous web

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010001823U1 true DE202010001823U1 (en) 2010-04-15

Family

ID=42105768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020001823 Expired - Lifetime DE202010001823U1 (en) 2010-02-03 2010-02-03 Plant for producing a fibrous web

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN202055100U (en)
DE (1) DE202010001823U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20103918U1 (en) 2001-03-06 2001-06-13 Metso Paper Inc Dampening unit
DE10195356T1 (en) 2000-02-07 2003-05-15 Metso Paper Inc Arrangement in a paper machine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10195356T1 (en) 2000-02-07 2003-05-15 Metso Paper Inc Arrangement in a paper machine
DE20103918U1 (en) 2001-03-06 2001-06-13 Metso Paper Inc Dampening unit

Also Published As

Publication number Publication date
CN202055100U (en) 2011-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112008002196T5 (en) shielding
DE102020101217A1 (en) Mounting bracket
DE202010014350U1 (en) Bellows and flexible conduit element with such
DE102014103261B4 (en) Process for producing a thread-contacting element and thread-contacting element, in particular for knitting or knitting machines
DE102017220279A1 (en) TRANSMISSION UNIT, REFILL GEAR AND ENGINE WITH REPLACEMENT GEAR
DE19609255C1 (en) Device for rope length adjustment in Bowden tube window regulators
DE102018212914B4 (en) braid and wiring harness
DE202010001823U1 (en) Plant for producing a fibrous web
DE2249568A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR ALIGNING SHEET METALS AND STRIPS MADE OF METAL, IN PARTICULAR OF FERROUS METAL
EP2789800B1 (en) Lock plates assortment, corresponding gas turbine and method of assembly
DE102010007885A1 (en) Stator of an electric machine
DE102007030982A1 (en) Machine element i.e. roller bearing, axial safety and/or axial tolerance compensation arrangement, has machine element arranged and/or positioned on or at shaft such that side walls form mounting space for safety element
DE102008024816A1 (en) Dynamic electro-acoustic transducer and handset
DE102014109740B4 (en) Locking tongue with deformable cover of the clamping element
DE102017128805A1 (en) Method and device for producing a corrugated pipe
DE102019213474A1 (en) Coil with hairpin winding and process for their manufacture
DE102008006485A1 (en) Brush seal and method of assembling a brush seal
DE102017108563A1 (en) Cage for roller bearings
DE102021129789A1 (en) Arrangement and method for manufacturing a magnetically bistable impulse wire from a wire
DE102016112000A1 (en) Plug connection with a plug-in indicator
DE102016223524A1 (en) Damping and spring arrangement and method for its production
DE102019130228A1 (en) Guide device for a suspension rope
DE102015203557A1 (en) Rolling bearing cage
DE19650460C2 (en) Grid bracket
DE102019210456A1 (en) Foil storage

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100520

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130227

R151 Term of protection extended to 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years