DE202010000882U1 - Apparatus for feeding molds for producing concrete slabs or concrete blocks - Google Patents

Apparatus for feeding molds for producing concrete slabs or concrete blocks Download PDF

Info

Publication number
DE202010000882U1
DE202010000882U1 DE202010000882U DE202010000882U DE202010000882U1 DE 202010000882 U1 DE202010000882 U1 DE 202010000882U1 DE 202010000882 U DE202010000882 U DE 202010000882U DE 202010000882 U DE202010000882 U DE 202010000882U DE 202010000882 U1 DE202010000882 U1 DE 202010000882U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
concrete
controllable
filling
concrete mixture
filling bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010000882U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Top-Werk De GmbH
Original Assignee
SR VERMOEGENSVERWALTUNGS-GMBH
SR VERMOEGENSVERWALTUNGS GmbH
Sr Vermogensverwaltungs-Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SR VERMOEGENSVERWALTUNGS-GMBH, SR VERMOEGENSVERWALTUNGS GmbH, Sr Vermogensverwaltungs-Gmbh filed Critical SR VERMOEGENSVERWALTUNGS-GMBH
Priority to DE202010000882U priority Critical patent/DE202010000882U1/en
Publication of DE202010000882U1 publication Critical patent/DE202010000882U1/en
Priority to DE201010053520 priority patent/DE102010053520A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/02Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles
    • B28B13/0215Feeding the moulding material in measured quantities from a container or silo
    • B28B13/023Feeding the moulding material in measured quantities from a container or silo by using a feed box transferring the moulding material from a hopper to the moulding cavities
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/02Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles
    • B28B13/0215Feeding the moulding material in measured quantities from a container or silo
    • B28B13/026Feeding the moulding material in measured quantities from a container or silo by using a movable hopper transferring the moulding material to the moulding cavities
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B17/00Details of, or accessories for, apparatus for shaping the material; Auxiliary measures taken in connection with such shaping
    • B28B17/0063Control arrangements
    • B28B17/0081Process control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/30Feeding material to presses
    • B30B15/302Feeding material in particulate or plastic state to moulding presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Beschicken von Formen (2) beim Herstellen von Betonplatten oder Betonsteinen mit einer Betonmischung (26),
mit wenigstens einer die Betonmischung aufnehmenden Fülltasche (12), die für das Befüllen der jeweiligen Form (2) durch einen steuer- oder regelbaren Antrieb über die wenigstens eine Form oder deren Öffnung bewegbar ist,
mit einer Beschickungseinheit (10), die zum Fördern der Betonmischung (26) in die wenigstens eine Fülltasche (12) wenigstens einem Transporteur (24) aufweist, der durch den steuer- oder regelbaren Antrieb mit der wenigstens einen Fülltasche (12) mitbewegt wird, sowie
mit einer Einrichtung (22) zur gesteuerten oder geregelten Abgabe der Betonmischung an den Transporteur (24),
dadurch gekennzeichnet,
dass die Einrichtung (22) zur Abgabe der Betonmischung ortsfest, d. h. mit dem Transporteur (24) nicht mitbewegbar vorgesehen ist.
Device for feeding molds (2) in the manufacture of concrete slabs or concrete blocks with a concrete mixture (26),
with at least one filling pocket (12) receiving the concrete mixture, which can be moved for filling the respective mold (2) by a controllable or controllable drive via the at least one mold or its opening,
with a feed unit (10) which for conveying the concrete mixture (26) into the at least one filling pocket (12) has at least one feed dog (24) which is moved by the controllable or controllable drive with the at least one filling pocket (12), such as
with a device (22) for the controlled or regulated delivery of the concrete mix to the conveyor (24),
characterized,
in that the device (22) for delivering the concrete mixture is stationary, ie not provided with the transporter (24) movable along.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung gemäß Oberbegriff Schutzanspruch 1.The Innovation relates to a device according to the preamble protection claim 1.

Vorrichtungen zum Beschicken von Formen für die Herstellung von Betonplatten oder Betonsteinen, beispielsweise zum Beschicken von Formen in Plattenpressen oder auf Rütteltischen unter Verwendung von Fülltaschen sind bekannt. Nachteilig bei bekannten Vorrichtungen ist u. a., dass mit ihnen konstante und/oder gleichförmige Füllmengen nicht erreichbar sind. Dies ist u. a. darauf zurückzuführen, dass die in der jeweiligen Fülltasche befindliche Betonmenge während des Füllvorgangs sowohl mengenmäßig als auch gewichtsmäßig reduziert wird und zwar mit der Folge, dass die jeweilige Form mit unterschiedlicher Dichte befüllt wird.devices for loading molds for the production of concrete slabs or concrete blocks, for example for feeding molds in plate presses or on vibrating tables using filler bags are known. A disadvantage of known devices is u. al., that with them constant and / or uniform quantities are not achievable. This is u. a. due to that in the respective filling bag amount of concrete during of the filling process both in quantity also reduced in weight with the result that the respective form with different Density filled becomes.

Nachteilig ist bei bekannten Vorrichtungen bzw. bei den mit diesen Vorrichtungen durchgeführten Verfahren auch, dass es bei dem Rückhub der jeweiligen Fülltasche und bei dem hierbei erfolgenden Abstreifen des Betons zur Erzielung einer mit der jeweiligen Formenoberkante bündigen Betonfüllung zu einem Quetschen des Betons (Betonabquetschung) an den Formwänden kommt, und zwar mit der Folge, dass sich am fertigen Produkt in unerwünschter Weise unterschiedliche Betondichten und/oder verformte Kanten- oder Randbereiche ergeben.adversely is in known devices or in those with these devices conducted Procedure also that it is the return stroke of the respective filling bag and in doing this, stripping the concrete to achieve a flush with the respective top mold concrete filling to one Squeezing concrete (concrete squeezing) on the mold walls, with the result that the finished product in unwanted Way different concrete densities and / or deformed edges or Edge areas result.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Beschickungsvorrichtung aufzuzeigen, die in rationeller Weise ein Beschicken von Formen für die Herstellung von Betonsteinen oder Betonplatten mit Betonmaterial bzw. mit der verwendeten Betonmischung ermöglicht, insbesondere auch in einer Verfahrensweise, die die vorgenannten Nachteile vermeidet. Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Vorrichtung entsprechend dem Schutzanspruch 1 ausgebildet.Of the Innovation is the object of a feeder to show, in a rational way, a loading of forms for the production Concrete blocks or concrete slabs with concrete material or with the used concrete mix allows in particular also in a procedure similar to the ones mentioned above Disadvantages avoids. To the solution This object is a device according to the protection claim 1 formed.

In Weiterbildung der Neuerung ist die Vorrichtung beispielsweise so ausgeführt,
dass wenigstens ein Füllstandsensor im Innenraum der Fülltasche vorgesehen ist,
und/oder
dass zur Überwachung einer minimalen und einer maximalen Füllhöhe in vertikaler Richtung gegeneinander versetzt wenigstens zwei Füllhöhensensoren in der Fülltasche vorgesehen sind,
und/oder
dass die Fülltasche an ihrer Unterseite offen ist,
und/oder
dass die Fülltasche an einer bei einem Vorhub vorauseilenden Seitenbereich ihres unteren Taschenrandes wenigstens eine Ausnehmung mit wenigstens einem durch einen Antrieb verstell baren Schieber aufweist, mit dem die Ausnehmung gesteuert ganz oder teilweise geöffnet und/oder geschlossen werden kann,
und/oder
dass die Fülltasche an ihrer Unterseite mit wenigstens einer Dichtung oder mit wenigstens einer Manschette versehen ist, die beim Befüllen als seitlicher Abschluss und/oder Abstreifer zumindest gegen eine die Öffnung der jeweiligen Form umgebende Fläche anliegt,
und/oder
dass eine Steuereinrichtung vorgesehen ist, mit der die Hubbewegung der Beschickungseinheit sowie die Förderleistung des Transportelementes zum Abziehen der Betonmischung aus dem Silo und zum Einbringen der Betonmischung in die Fülltasche derart gesteuert werden, dass während des Vorhubes die jeweilige Form aus der die Formöffnung überstreichenden Fülltasche unvollständig mit der Betonmischung gefüllt, und ein vollständiges bzw. bündiges Füllen der Form bis zu einer Formenoberkante mit der Fülltasche erst während des Rückhubes erfolgt,
und/oder
dass die Beschickungseinheit durch die Steuereinrichtung derart gesteuert wird, dass während des Vorhubes die jeweilige Form aus der Fülltasche mit einer Dichte von ca. 80–90% gefüllt wird,
und/oder
dass der wenigstens eine Schieber am unteren Rand der Fülltasche durch die Steuereinrichtung derart steuerbar ist, dass sich beim Rückhub eine Überfüllung der Form mit einer programmierten Überfüllkontur ergibt,
wobei die vorgenannten Merkmale jeweils einzeln oder in beliebiger Kombination verwendet sein können
In a further development of the innovation, the device is designed, for example, as follows
at least one fill level sensor is provided in the interior of the fill pocket,
and or
in that at least two filling height sensors are provided in the filling pocket for monitoring a minimum and a maximum filling height in the vertical direction, offset from one another,
and or
that the filling bag is open on its underside,
and or
in that the filling pocket has at least one recess with at least one slide which can be displaced by a drive on a side region of its lower pocket edge which advances during a forward stroke, with which the recess can be wholly or partially opened and / or closed,
and or
that the filling pocket is provided on its underside with at least one seal or with at least one sleeve, which abuts at least against a surface surrounding the opening of the respective mold during filling as a lateral closure and / or scraper,
and or
a control device is provided with which the lifting movement of the charging unit and the conveying capacity of the transport element for removing the concrete mixture from the silo and for introducing the concrete mixture into the filling pocket are controlled in such a way that during the preliminary stroke the respective shape is incomplete from the filling pocket passing over the mold opening filled with the concrete mixture, and a complete or flush filling of the mold up to a mold upper edge with the filling pocket takes place only during the return stroke,
and or
that the feed unit is controlled by the control device such that during the pre-stroke the respective mold is filled from the filling pocket with a density of about 80-90%,
and or
in that the at least one slide at the lower edge of the filling pocket can be controlled by the control device in such a way that overfilling of the mold with a programmed overfill contour results on the return stroke,
wherein the aforementioned features can be used individually or in any combination

Weiterbildungen, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Neuerung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen und aus den Figuren. Dabei sind alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination grundsätzlich Gegenstand der Neuerung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung. Auch wird der Inhalt der Ansprüche zu einem Bestandteil der Beschreibung gemacht.Further developments, Advantages and applications The novelty will be apparent from the following description of embodiments and from the figures. All are described and / or illustrated illustrated features for itself or in any combination in principle the subject of the innovation, independently from their summary in the claims or their dependency. Also, the content of the claims becomes a part of the description.

Die Neuerung wird im Folgenden anhand der Figuren an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen:The Innovation will be described below with reference to the figures of an embodiment explained in more detail. It demonstrate:

1 in vereinfachter Darstellung und in Seitenansicht eine Vorrichtung zum Beschicken von Formen für die Herstellung von Betonplatten oder Betonsteinen mit einer Betonmischung; 1 in a simplified representation and in side view of a device for feeding molds for the production of concrete slabs or concrete blocks with a concrete mixture;

2 eine Fülltasche der Vorrichtung der 1 in Seitenansicht und teilweise geschnitten; 2 a filling bag of the device 1 in side view and partially cut;

3 die Fülltasche der 2 in Vorderansicht; 3 the filling bag of the 2 in front view;

4 einen Schnitt entsprechend der Linie A-A der 2. 4 a section corresponding to the line AA the 2 ,

Die in den Figuren allgemein mit 1 bezeichnete Vorrichtung dient zum Beschicken von Formen 2 einer Anlage, beispielsweise einer Plattenpresse 3 zum Herstellen von Betonplatten oder Betonsteinen. Die Plattenpresse 3 besitzt die dem Fachmann bekannte Ausbildung und weist die u. a. für das Beschicken mit dem Beton und das anschließende Verpressen des Betons an der Oberseite offenen Formen 2 an einem um eine vertikale Maschinenachse drehbaren Drehtisch 4 auf.The in the figures generally with 1 designated device is used to load forms 2 a plant, such as a plate press 3 for the production of concrete slabs or concrete blocks. The plate press 3 has the training known to those skilled in the art and has the forms open inter alia for loading with the concrete and the subsequent pressing of the concrete at the top 2 on a turntable rotatable about a vertical machine axis 4 on.

Die Vorrichtung 1 besteht bei der dargestellten Ausführungsform im Wesentlichen aus einem Vorrichtungsrahmen 5, der mit Rädern oder Rollen 6 auf dem Untergrund 7 verfahrbar ist, und zwar zum Heranbringen bzw. Andocken der Vorrichtung 1 an eine zum Beschicken der Formen 2 dienende Arbeitsposition sowie zum Entfernen der Vorrichtung 1 von dieser Position beispielsweise für eine Reparatur, eine Wartung, einen Vorrichtungswechsel usw. Auf dem Vorrichtungsrahmen 5 ist eine horizontale oder im Wesentlichen horizontale Führung 8 vorgesehen, die u. a. zur Höhenanpassung der Vorrichtung 1 an unterschiedliche Höhen der Formen 2 zusammen mit einem Teil des Vorrichtungsrahmens 5 in vertikaler Richtung höhenverstellbar ist, und zwar motorisch über einen Antrieb 9.The device 1 In the illustrated embodiment, it essentially consists of a device frame 5 that with wheels or rollers 6 on the ground 7 is movable, namely for bringing or docking the device 1 to one for loading the molds 2 serving working position and for removing the device 1 from this position, for example, for repair, maintenance, device change, etc. On the device frame 5 is a horizontal or substantially horizontal guide 8th provided, inter alia, for height adjustment of the device 1 to different heights of the forms 2 along with a part of the device frame 5 height adjustable in the vertical direction, via a motor drive 9 ,

Auf der Führung 8, die bei an der Plattenpresse 3 angeordneten Vorrichtung 1 mit ihrer Längserstreckung beispielsweise radial oder im Wesentlichen radial zur vertikalen Drehachse des Drehtisches 4 orientiert ist und die beispielsweise aus zwei sich jeweils in Führungslängsrichtung erstreckenden parallelen Führungsschienen 8.1 besteht, ist die eigentliche Beschickungseinheit 10 der Vorrichtung 1 in horizontaler Richtung beweglich vorgesehen, und zwar für eine horizontale Hubbewegung zwischen der in der 1 dargestellten Ausgangsposition und einer Endposition, wie dies mit dem Doppelpfeil H angedeutet ist. Für die Bewegung der Beschickungseinheit 10 ist ein nicht dargestellter regelbarer Elektro- oder Hydraulikantrieb vorgesehen.On the lead 8th who are at the plate press 3 arranged device 1 with its longitudinal extent, for example, radially or substantially radially to the vertical axis of rotation of the turntable 4 is oriented and the example of two each extending in the longitudinal direction guide parallel guide rails 8.1 is the actual feeding unit 10 the device 1 provided in the horizontal direction movable, namely for a horizontal lifting movement between in the 1 illustrated starting position and an end position, as indicated by the double arrow H. For the movement of the loading unit 10 an unillustrated controllable electric or hydraulic drive is provided.

Die Beschickungseinheit 10 besteht im Wesentlichen aus einem Rahmen 11, der für die horizontale Hubbewegung mit Führungsrollen 11.1 in den Führungsschienen 8.1 verfahrbar geführt ist. An der der Plattenpresse 3 zugewandten Vorderseite des Rahmens 11 ist eine Fülltasche 12 vorgesehen, die im Wesentlichen aus einem hohlzylinder- oder rohrartigen, an der Ober- und Unterseite offenen Fülltaschenkörper 13 besteht, der mit seiner Achse in vertikaler Richtung orientiert ist und ausgehend von der offenen Unterseite über den Großteil der Fülltaschenhöhe einen quadratischen oder rechteckförmigen Querschnitt aufweist. Die Querschnittsabmessung, die der Fülltaschenkörper 13 an seiner offenen Unterseite in einer horizontalen Achsrichtung senkrecht zur Hubbewegung H aufweist, ist so gewählt, dass die Fülltasche 12 die Formen 2 beim Füllen in dieser Achsrichtung jeweils auf ihrer gesamten Breite überlappt. An der Oberseite ist der Fülltaschenkörper 13 mit einer trichterartigen Abschnitt 14 ausgebildet.The loading unit 10 consists essentially of a frame 11 for horizontal lifting with guide rollers 11.1 in the guide rails 8.1 movably guided. At the plate press 3 facing front of the frame 11 is a filling bag 12 provided, which consists essentially of a hollow cylinder or tubular, open at the top and bottom Fülltaschenkörper 13 is oriented with its axis in the vertical direction and starting from the open bottom over most of the Fülltaschenhöhe has a square or rectangular cross-section. The cross-sectional dimension of the filler pocket body 13 has at its open bottom in a horizontal axis perpendicular to the lifting movement H, is chosen so that the filling pocket 12 the forms 2 overlaps each other over its entire width when filling in this axial direction. At the top is the filler pocket body 13 with a funnel-like section 14 educated.

Wie insbesondere in den 2 und 3 dargestellt, ist der Fülltaschenkörper 13 im Bereich seines unteren Endes von einer Dichtung oder Manschette 15 aus einem gummielastischen Material umschlossen, die über den unteren Rand des Fülltaschenkörpers 13 vorsteht. In der 1 dargestellten Ausgangsposition der Beschickungseinheit 10 liegt die Manschette 15 abdichtend gegen die in einer horizontalen Ebene angeordnete Oberseite einer am Rahmen 5 vorgesehenen Platte 16 an. Bei dem nachstehend noch im Detail beschriebenen Beschicken der Formen 2 mit der Betonmischung liegt die Manschette 15 auch gegen eine niveaugleich mit der Oberseite der Platte 16 angeordnete Oberseite eines Abdeckbleches 2.1 der Formen 2 an.As in particular in the 2 and 3 is shown, the Fülltaschenkörper 13 in the area of its lower end by a seal or cuff 15 enclosed by a rubber-elastic material, which extends over the lower edge of the Fülltaschenkörpers 13 protrudes. In the 1 illustrated starting position of the feed unit 10 lies the cuff 15 sealing against the arranged in a horizontal plane top of a frame 5 provided plate 16 at. In the feeding of the molds described in detail below 2 with the concrete mixture lies the cuff 15 even against a level with the top of the plate 16 arranged top of a cover plate 2.1 the forms 2 at.

An der in der Ausgangsposition der Beschickungseinheit 10 der Plattenpresse 3 zugewandten Vorderseite der Fülltasche 12 ist die Manschette 15 bei 17 ausgespart, und zwar bei der dargestellten Ausführungsform etwa bis auf die Höhe des unteren Randes des Fülltaschenkörpers 13. Die Breite, die die rechteckförmige Aussparung 17 in der horizontalen Achsrichtung senkrecht zur Hubbewegung H aufweist, ist maximal gleich, bevorzugt aber etwas kleiner als die Breite, die die Formen 2 in dieser Achsrichtung besitzen. And der Aussparung 17 ist ein Schieber 18 vorgesehen, und zwar durch einen Antrieb oder Servomotor 19 höhenverstellbar, sodass die Aussparung 17 durch entsprechende Einstellung des Schiebers 18 ganz oder teilweise geöffnet und geschlossen werden kann.At the in the starting position of the feed unit 10 the plate press 3 facing front of the filling bag 12 is the cuff 15 at 17 recessed, in the illustrated embodiment, approximately up to the height of the lower edge of the Fülltaschenkörpers 13 , The width, which is the rectangular recess 17 has in the horizontal axis direction perpendicular to the stroke H, is at most equal, but preferably slightly smaller than the width of the shapes 2 have in this axial direction. And the recess 17 is a slider 18 provided, by a drive or servo motor 19 height adjustable, so that the recess 17 by appropriate adjustment of the slide 18 completely or partially opened and closed.

Am Fülltaschenkörper 13 sind bei der dargestellten Ausführungsform weiterhin in vertikaler Richtung versetzt zwei Füllstandsensoren 20 und 21 vorgesehen, von denen der Sensor 20 im oberen Bereich und der Sensor 21 im unteren Bereich des Innenraumes der Fülltasche 12 angeordnet ist. Mit den Signalen der Sensoren 20 und 21 wird das Beschicken der Fülltasche 12 mit der Betonmischung füllhöhengesteuert, und zwar beispielsweise derart, dass das Niveau der Oberseite der Betonmischung in der Fülltasche 12 ständig im Bereich zwischen den beiden Sensoren 20 und 21, d. h. zwischen einer maximalen und minimalen Füllhöhe gehalten wird.At the filling bag body 13 are in the illustrated embodiment further offset in the vertical direction two level sensors 20 and 21 provided, of which the sensor 20 in the upper area and the sensor 21 in the lower part of the interior of the filling bag 12 is arranged. With the signals of the sensors 20 and 21 is loading the filling bag 12 filling height controlled with the concrete mixture, for example, such that the level of the top of the concrete mixture in the filling bag 12 constantly in the area between the two sensors 20 and 21 , that is held between a maximum and minimum level.

Oberhalb des Rahmens 11 ist ortsfest, d. h. mit dem Rahmen 11 nicht mitbewegt ein Silo 22 zur Aufnahme der zu verarbeitenden Betonmischung angeordnet. Das Silo 22 wird im Bedarfsfalle mit der Betonmischung nachbefüllt und befindet sich hierfür beispielsweise unter einem ortsfesten Auslass einer Mischanlage, wie dies in der 1 mit unterbrochenen Linie bei 23 angedeutet ist.Above the frame 11 is stationary, ie with the frame 11 not moving a silo 22 arranged for receiving the concrete mixture to be processed. The silo 22 If necessary, it is refilled with the concrete mixture and is located therefor For example, under a fixed outlet of a mixing plant, as in the 1 with broken line at 23 is indicated.

Für die füllhöhengesteuerte Beschickung der Fülltasche 12 mit der Betonmischung aus dem Silo 22 ist auf dem Rahmen 11 eine Fördereinrichtung vorgesehen, die bei der dargestellten Ausführungsform ebenso wie die Fülltasche 12 mit dem Rahmen 11 mitbewegt wird und bei der dargestellten Ausführungsform ein eine geschlossene Schlaufe bildendes, endlos angetriebenes Transportband 24 ist. Die Länge der Fördereinrichtung ist so gewählt, dass sich diese Fördereinrichtung oder das Förderband 24 in jeder Position des Rahmens 11 mit einer Teillänge unter den Silo 22 bzw. unter dessen Auslass- oder Abgabeöffnung befindet. Der Querschnitt der Auslass- oder Abgabeöffnung und damit die je Zeiteinheit aus dem Silo 22 abgegebene Menge an Betonmischung 26 sind z. B. durch einen Schieber motorisch einstellbar oder veränderbar, sodass bei in Transportrichtung T angetriebenem Transportband 24 die Betonmischung 26 aus dem Silo 21 gesteuert oder geregelt in die Fülltasche 12 transportiert wird, und zwar unter Berücksichtigung der Signale der Sensoren 20 und 21. Am Transportband 24, beispielsweise am Übergang zwischen dem Transportband 24 und der Fülltasche 12 ist beispielsweise wenigstens ein Abstreifelement vorgesehen, mit dem ein sicheres Einleiten der Betonmischung 26 in die Fülltasche 12 gewährleistet wird.For the filling height controlled feeding of the filling bag 12 with the concrete mixture from the silo 22 is on the frame 11 a conveyor provided in the illustrated embodiment as well as the filling pocket 12 with the frame 11 is moved and in the illustrated embodiment, a closed loop forming, endlessly driven conveyor belt 24 is. The length of the conveyor is chosen so that this conveyor or the conveyor belt 24 in every position of the frame 11 with a partial length under the silo 22 or located under the outlet or discharge opening. The cross section of the outlet or discharge opening and thus the per unit time from the silo 22 delivered amount of concrete mixture 26 are z. B. by a slide motor adjustable or changeable, so when driven in the transport direction T conveyor belt 24 the concrete mix 26 from the silo 21 controlled or regulated in the filling bag 12 is transported, taking into account the signals of the sensors 20 and 21 , On the conveyor belt 24 For example, at the transition between the conveyor belt 24 and the filling bag 12 For example, at least one stripping element is provided with which a safe introduction of the concrete mixture 26 in the filling bag 12 is guaranteed.

Das Beschicken der Formen 2 mit der Betonmischung erfolgt grundsätzlich so, dass die Beschickungseinheit 10 aus der in der 1 dargestellten Ausgangsposition in einem Vorwärtshub mit der Fülltasche 12 über die Formen 2 unter Einbringen der Betonmischung 26 in diese Formen 2 in eine Endposition bewegt wird, in der sich die Fülltasche 12 an der dem Rahmen 5 abgewandten Seite der Formen 2 befindet, wie dies in der 1 mit unterbrochenen Linien bei 12a angedeutet ist. Aus dieser Endposition wird die Fülltasche 12 mit der Beschickungseinheit 10 in einem Rückhub erneut über die Formen 2 bewegt und gelangt dann zurück an die AusgangspositionLoading the molds 2 with the concrete mixture takes place in principle so that the loading unit 10 from the in the 1 illustrated starting position in a forward stroke with the filling pocket 12 about the forms 2 while introducing the concrete mixture 26 in these forms 2 is moved to an end position in which the filling pocket 12 at the frame 5 opposite side of the forms 2 is located, as in the 1 with broken lines at 12a is indicated. From this final position is the filling bag 12 with the loading unit 10 in a return stroke again over the forms 2 moves and then gets back to the starting position

Im Detail erfolgt der Befüllvorgang der Formen 2 beispielsweise derart, dass durch eine programmierbare Steuerung für den stufenlos regelbaren Bewegungsantrieb (Doppelpfeil H) der Beschickungseinheit 10 und für den Antrieb des Transportbandes 24 in Verbindung mit den von den Sensoren 20 und 21 gelieferten Messsignalen sichergestellt wird, dass die Formen 2 während der Vorwärtsbewegung der Fülltasche 12 mit einer gleichmäßigen Dichte von ca. 80–90% gefüllt werden, ohne dass es zu Betonquetschungen oder Abquetschungen im Bereich der Formwände der Formen 2 kommt. Bei dem Rückhub der Bewegung der Beschickungseinheit 10 wird über die Fülltasche 12 dann die Restmenge der Betonmischung in die Formen 2 eingebracht, sodass beide Formen 2 bündig mit der Formenoberkante bzw. der Oberseite des Drehtisches 4 mit der Betonmischung gefüllt sind. Durch die auf der Oberseite des Drehtisches 4 bzw. der Platte 16 gleitende Manschette erfolgt ein Entfernen bzw. Abstreifendes Betonmaterials u. a. vom oberen Rand der Formen 2 sowie von angrenzenden Flächenbereichen des Drehtisches 4.The filling process of the molds takes place in detail 2 for example, such that by a programmable controller for the continuously variable motion drive (double arrow H) of the feed unit 10 and for the drive of the conveyor belt 24 in conjunction with those of the sensors 20 and 21 supplied measuring signals ensures that the forms 2 during the forward movement of the filling bag 12 be filled with a uniform density of about 80-90%, without causing any concrete crushing or squeezing in the area of the mold walls of the molds 2 comes. On the return stroke of the movement of the loading unit 10 is about the filling bag 12 then the remainder of the concrete mix in the molds 2 introduced so that both forms 2 flush with the top of the mold or the top of the turntable 4 filled with the concrete mixture. By on the top of the turntable 4 or the plate 16 sliding cuff is a removal or stripping of concrete material, inter alia, from the upper edge of the molds 2 as well as of adjacent areas of the turntable 4 ,

Durch den mit dem Antrieb bzw. Servomotor 19 höhenverstellbaren Schieber 18 ist es weiterhin möglich, programmgesteuert eine partielle Überfüllung der Formen 2 vorzunehmen, und zwar beim Rückhub der Fülltasche 12 aus der Endposition in die Ausgangsposition. Für diese Überfüllung wird der Schieber 18 programmgesteuert beispielsweise so bewegt, dass er dann, wenn bezogen auf die Bewegungsrichtung des Rückhubs die jeweilige Formenvorderkante einer Form 2 erreicht ist, kontinuierlich um einen vorgegebenen Betrag angehoben und anschließend wieder abgesenkt wird, bevor bezogen auf die Bewegungsrichtung des Rückhubs die Formenhinterkante dieser Form erreicht ist, sodass sich zwischen der Formenvorderkante und der Formenhinterkante eine gewölbte Überfüllung ergibt. Durch entsprechende Steuerung des Schiebers 18 sind auch andere Profile oder Konturen für die Überfüllung erreichbar. Außerhalb der Formenöffnung befindet sich der Schieber 18 jeweils in einer Position, in der der untere Rand dieses Schiebers niveaugleich mit dem unteren Rand der Manschette 15 angeordnet ist. Die partielle Überfüllung der Formen 2 erfolgt beispielsweise dann, wenn eine gezielte Druckverteilung beim Verpressen des Betons dies erfordert.By the with the drive or servomotor 19 height adjustable slider 18 It is also possible, programmatically, a partial overfilling of the forms 2 on the return stroke of the filling bag 12 from the end position to the starting position. For this overcrowding, the slider 18 programmatically, for example, moved so that it, if based on the direction of movement of the return stroke, the respective front edge of a form mold 2 is reached, is raised continuously by a predetermined amount and then lowered again, based on the direction of movement of the return stroke, the mold trailing edge of this shape is reached, so that there is a curved overfill between the mold front edge and the mold trailing edge. By appropriate control of the slide 18 Other profiles or contours are also available for overfilling. Outside the mold opening is the slide 18 each in a position where the lower edge of this slider is level with the lower edge of the sleeve 15 is arranged. Partial overfilling of forms 2 takes place, for example, when a targeted pressure distribution during the pressing of the concrete requires this.

Mit 27 ist eine elektronische Steuereinrichtung (z. B. Rechner) zur Steuerung der Vorrichtung 1 bezeichnet.With 27 is an electronic control device (eg computer) for controlling the device 1 designated.

Die Neuerung wurde voranstehend an einem Ausführungsbeispiel beschrieben. Es versteht sich, dass Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind, ohne das dadurch der der Neuerung zugrunde liegende Erfindungsgedanke verlassen wird.The Innovation has been described above in one embodiment. It is understood that changes as well as modifications are possible without thereby the inventive idea underlying the innovation will leave.

Vorstehend wurde davon ausgegangen, dass zum Befüllen der Fülltasche lediglich ein einziges Transportband vorgesehen ist. Selbstverständlich sind auch Ausführungen möglich, bei denen das Transportelement von wenigstens zwei in Transportrichtung aufeinander folgenden Transportbändern gebildet ist.above It was assumed that only a single one would be used to fill the filling bag Transport belt is provided. Of course, also versions possible, in which the transport element of at least two in the transport direction formed successive conveyor belts is.

11
Vorrichtungcontraption
22
Formshape
2.12.1
AbdeckblechCover plate
33
Plattenpresseplaten press
44
Drehtischturntable
55
Rahmenframe
66
Radwheel
77
Untergrundunderground
88th
Führungguide
8.18.1
RührungsschieneRührungsschiene
99
Antriebdrive
1010
Beschickungseinheitfeeding unit
1111
Rahmen der Beschickungseinheitframe the loading unit
11.111.1
Rollen am Rahmen 11 Roll on the frame 11
12, 12a12 12a
Fülltaschefills ash
1313
FülltaschenkörperFills ash body
1414
trichterförmiger Abschnittfunnel-shaped section
1515
Manschettecuff
1616
Platte oder Tischplate or table
1717
Ausnehmungrecess
1818
Schieberpusher
1919
Antriebdrive
20, 2120 21
Sensorsensor
2222
Silosilo
2323
Linieline
2424
Transportbandconveyor belt
2626
Betonmischungconcrete mix
2727
Steuereinrichtungcontrol device
HH
Bewegungshub der Vorschubeinheit 10 Movement stroke of the feed unit 10

Claims (5)

Vorrichtung zum Beschicken von Formen (2) beim Herstellen von Betonplatten oder Betonsteinen mit einer Betonmischung (26), mit wenigstens einer die Betonmischung aufnehmenden Fülltasche (12), die für das Befüllen der jeweiligen Form (2) durch einen steuer- oder regelbaren Antrieb über die wenigstens eine Form oder deren Öffnung bewegbar ist, mit einer Beschickungseinheit (10), die zum Fördern der Betonmischung (26) in die wenigstens eine Fülltasche (12) wenigstens einem Transporteur (24) aufweist, der durch den steuer- oder regelbaren Antrieb mit der wenigstens einen Fülltasche (12) mitbewegt wird, sowie mit einer Einrichtung (22) zur gesteuerten oder geregelten Abgabe der Betonmischung an den Transporteur (24), dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (22) zur Abgabe der Betonmischung ortsfest, d. h. mit dem Transporteur (24) nicht mitbewegbar vorgesehen ist.Device for feeding molds ( 2 ) when producing concrete slabs or concrete blocks with a concrete mixture ( 26 ), with at least one filling bag receiving the concrete mixture ( 12 ) required for filling the respective mold ( 2 ) is movable by a controllable or controllable drive over the at least one mold or its opening, with a loading unit ( 10 ) used to convey the concrete mix ( 26 ) in the at least one filling bag ( 12 ) at least one transporter ( 24 ), by the controllable or controllable drive with the at least one filling bag ( 12 ), as well as with a device ( 22 ) for the controlled or controlled delivery of the concrete mix to the transporter ( 24 ), characterized in that the device ( 22 ) for delivering the concrete mixture, ie with the transporter ( 24 ) is not mitbewegbar provided. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschickungseinheit (10) mit der wenigstens einen Fülltasche (12) an einem Maschinenrahmen (5) der Vorrichtung (1) zwischen einer Ausgangsposition und einer Endposition (5) bewegbar, vorzugsweise in einer horizontalen oder im Wesentlichen horizontalen Achsrichtung bewegbar vorgesehen ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the loading unit ( 10 ) with the at least one filling bag ( 12 ) on a machine frame ( 5 ) of the device ( 1 ) between a starting position and an end position ( 5 ) is movable, preferably provided in a horizontal or substantially horizontal axial direction movable. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (22) zur Abgabe der Betonmischung hinsichtlich der Abgabemenge steuer- oder regelbar und/oder von wenigstens einem Silo (22) gebildet istDevice according to claim 1 or 2, characterized in that the device ( 22 ) for delivery of the concrete mixture with regard to the delivery quantity controllable or controllable and / or at least one silo ( 22 ) is formed Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Transporteur bzw. dessen Förderleistung regelbar oder steuerbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the transporter or its conveying capacity are controllable or controllable. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportelement oder der Transporteur wenigstens ein Transportband (24) ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the transport element or the conveyor at least one conveyor belt ( 24 ).
DE202010000882U 2009-12-08 2010-01-12 Apparatus for feeding molds for producing concrete slabs or concrete blocks Expired - Lifetime DE202010000882U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010000882U DE202010000882U1 (en) 2009-12-08 2010-01-12 Apparatus for feeding molds for producing concrete slabs or concrete blocks
DE201010053520 DE102010053520A1 (en) 2009-12-08 2010-12-04 Apparatus for feeding molds for producing concrete slabs or concrete blocks

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009016575.2 2009-12-08
DE202009016575 2009-12-08
DE202010000882U DE202010000882U1 (en) 2009-12-08 2010-01-12 Apparatus for feeding molds for producing concrete slabs or concrete blocks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010000882U1 true DE202010000882U1 (en) 2010-05-20

Family

ID=42194504

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010000882U Expired - Lifetime DE202010000882U1 (en) 2009-12-08 2010-01-12 Apparatus for feeding molds for producing concrete slabs or concrete blocks
DE201010053520 Ceased DE102010053520A1 (en) 2009-12-08 2010-12-04 Apparatus for feeding molds for producing concrete slabs or concrete blocks

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010053520 Ceased DE102010053520A1 (en) 2009-12-08 2010-12-04 Apparatus for feeding molds for producing concrete slabs or concrete blocks

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202010000882U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105799036A (en) * 2016-03-21 2016-07-27 河海大学 Vibration molding equipment for navigation channel ballast block made from concrete material and sandy soil matrix material and control method
CN107020688A (en) * 2017-06-01 2017-08-08 阜阳市兴华机械装备有限公司 A kind of fixed die station PC component material distributing machines
WO2019101823A1 (en) * 2017-11-22 2019-05-31 Cosentino Research & Development S.L. Method and system for producing slabs, tiles or sheets of artificial stone with a wide vein effect

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9186819B1 (en) 2014-08-19 2015-11-17 Cambria Company Llc Synthetic molded slabs, and systems and methods related thereto
US9289923B1 (en) 2015-01-30 2016-03-22 Cambria Company Llc Synthetic molded slabs, and systems and methods related thereto
CN112959464A (en) * 2020-01-14 2021-06-15 刘书德 Building cement brick molding system and using method thereof
EP4000836B1 (en) 2020-11-19 2024-02-07 Schindler GmbH Device, arrangement and method for the production of panels from liquid or viscous building material
DE202023102044U1 (en) 2023-04-20 2023-06-07 Schindler GmbH Device for producing concrete elements from building material and device for conveying building material

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105799036A (en) * 2016-03-21 2016-07-27 河海大学 Vibration molding equipment for navigation channel ballast block made from concrete material and sandy soil matrix material and control method
CN105799036B (en) * 2016-03-21 2018-04-03 河海大学 A kind of concrete material and sandy soil sill navigation channel kentledge vibration moulding equipment and control method
CN107020688A (en) * 2017-06-01 2017-08-08 阜阳市兴华机械装备有限公司 A kind of fixed die station PC component material distributing machines
WO2019101823A1 (en) * 2017-11-22 2019-05-31 Cosentino Research & Development S.L. Method and system for producing slabs, tiles or sheets of artificial stone with a wide vein effect
CN111655438A (en) * 2017-11-22 2020-09-11 科森蒂诺研究与开发有限公司 Method and system for producing slabs, tiles or sheets of artificial stone with a wide-grain effect
EP4098416A1 (en) * 2017-11-22 2022-12-07 Cosentino Research and Development, S.L Method for producing slabs, tiles or sheets of artificial stone with a wide vein effect vein effect
US11897164B2 (en) 2017-11-22 2024-02-13 Cosentino Research & Development S.L. Method and system for producing slabs, tiles or sheets of artificial stone with a wide vein effect
EP4098416B1 (en) * 2017-11-22 2024-04-10 Cosentino Research and Development, S.L System for producing slabs, tiles or sheets of artificial stone with a wide vein effect vein effect

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010053520A1 (en) 2012-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010053520A1 (en) Apparatus for feeding molds for producing concrete slabs or concrete blocks
EP2718072B1 (en) Concrete block producing device and method for producing at least bicolor concrete blocks
DE102005056260A1 (en) Method and device for the surface application of flowable material
DE202016102297U1 (en) Press
CH644287A5 (en) MOLDING DEVICE.
DE2336835A1 (en) PRESS FOR THE PRODUCTION OF BLOCKS, IN PARTICULAR BLOCK ELECTRODES
DE102007012593B4 (en) Apparatus for feeding molds for producing concrete slabs or concrete blocks
DE1758414B1 (en) Method for dosing two types of molding sand into a molding box of a foundry mold
CH666223A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR FILLING A FLOATING PAD VALVE OF A MOLDING PRESS WITH A PRESSING MASS.
DE2307526B2 (en) PLANT FOR THE PRODUCTION OF RESIN CONCRETE PANELS
EP2055457B1 (en) Method for producing a concrete building block and device for carrying out the method
DE2246877B2 (en) Device for operating a large-area silo for bulk goods
DE1507959C3 (en) Machine for the production of moldings from plastic mass
DE19637096C2 (en) Device for filling a mold
DE102004027920B4 (en) Plant for filling hollow blocks with thermal insulation has the filler components supplied from dry silos and premixed before final mixing with water and injecting into the blocks on a conveyor feed
DE1183001B (en) Device for charging the molds of plate presses or the like.
DE19840790A1 (en) Method for feeding fragments to extruder for board or tubular materials
DE2152124B2 (en) Machine for producing elongated concrete building elements
DE102008009732A1 (en) Press mold assembly, for cement/concrete paving stones, has a distribution shaft on a reciprocating slide to deliver material for a second layer for the upper or lower sides
WO2003018283A1 (en) Method and device for discontinuously fabricating polyurethane block foam
DE3736392C2 (en) Device for storing and removing bulk goods
DE2225939A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF MOLDINGS
DE102021129835A1 (en) Powder press system and method for powder pressing a powder pressed part
DE2523128C3 (en) Press for making moldings from waste material
AT336470B (en) DEVICE FOR PUTTING CURED BUILDING MATERIAL, SUCH AS MIXED CONCRETE, INTO A MOLD

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100624

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130104

R082 Change of representative

Representative=s name: GRAF GLUECK KRITZENBERGER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TOP-WERK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SR VERMOEGENSVERWALTUNGS-GMBH, 93057 REGENSBURG, DE

Effective date: 20130924

R082 Change of representative

Representative=s name: GRAF GLUECK KRITZENBERGER, DE

Effective date: 20130924

Representative=s name: GLUECK - KRITZENBERGER PATENTANWAELTE PARTGMBB, DE

Effective date: 20130924

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right