DE202009016259U1 - Hose - Google Patents

Hose Download PDF

Info

Publication number
DE202009016259U1
DE202009016259U1 DE200920016259 DE202009016259U DE202009016259U1 DE 202009016259 U1 DE202009016259 U1 DE 202009016259U1 DE 200920016259 DE200920016259 DE 200920016259 DE 202009016259 U DE202009016259 U DE 202009016259U DE 202009016259 U1 DE202009016259 U1 DE 202009016259U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
helical gear
aufrollrad
reel
wireless signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920016259
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WININ ENTERPRISE CO Ltd Lu Kang
WININ ENTERPRISE Co Ltd
Original Assignee
WININ ENTERPRISE CO Ltd Lu Kang
WININ ENTERPRISE Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WININ ENTERPRISE CO Ltd Lu Kang, WININ ENTERPRISE Co Ltd filed Critical WININ ENTERPRISE CO Ltd Lu Kang
Priority to DE200920016259 priority Critical patent/DE202009016259U1/en
Publication of DE202009016259U1 publication Critical patent/DE202009016259U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/34Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables
    • B65H75/38Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables involving the use of a core or former internal to, and supporting, a stored package of material
    • B65H75/44Constructional details
    • B65H75/4402Guiding arrangements to control paying-out and re-storing of the material
    • B65H75/4405Traversing devices; means for orderly arranging the material on the drum
    • B65H75/4407Traversing devices; means for orderly arranging the material on the drum positively driven, e.g. by a transmission between the drum and the traversing device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/34Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables
    • B65H75/38Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables involving the use of a core or former internal to, and supporting, a stored package of material
    • B65H75/44Constructional details
    • B65H75/4481Arrangements or adaptations for driving the reel or the material
    • B65H75/4486Electric motors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2551/00Means for control to be used by operator; User interfaces
    • B65H2551/10Command input means
    • B65H2551/13Remote control devices, e.g. speech recognition
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/33Hollow or hose-like material

Landscapes

  • Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)

Abstract

Kabelaufroller (A), umfassend
einen Aufroller (10), der ein Aufrollrad (11), einen Wasserstutzen (12), eine Öffnung (13), einen Antriebsmotor (14) und ein Getriebe (15) aufweist, wobei das Aufrollrad (11) drehbar im Aufroller (10) angeordnet ist, und wobei der Antriebsmotor (14) über das Getriebe (15) das Aufrollrad (11) drehantreiben kann,
einen Schlauch (20), der ein Verbindungsende (21) und einen Wasserauslaß (22) aufweist, wobei das Verbindungsende (21) mit dem Wasserstutzen (12) des Aufrollers (10) verbunden ist, wobei der Wasserauslaß (22) aus der Öffnung (13) des Aufrollers (10) herausragt, und wobei der Bereich (23) des Schlauches (20) zwischen dem Verbindungsende (21) und dem Wasserauslaß (22) auf das Aufrollrad (11) aufgewickelt werden kann,
einen drahtlosen Signalempfänger (40), der an dem Aufroller (10) angeordnet ist und mit dem Antriebsmotor (14) elektrisch verbunden ist, und
eine drahtlose Aufrollsteuerung (30), die einen tragbaren drahtlosen Signalsender (31) und mindestens einen Steuerschalter (32) aufweist, wobei der...
Cable reel (A) comprising
a retractor (10) having a Aufrollrad (11), a water nozzle (12), an opening (13), a drive motor (14) and a transmission (15), wherein the Aufrollrad (11) rotatably in the retractor (10) is arranged, and wherein the drive motor (14) via the transmission (15) rotatably drive the Aufrollrad (11),
a hose (20) having a connection end (21) and a water outlet (22), the connection end (21) being connected to the water nozzle (12) of the reel-up (10), the water outlet (22) being out of the opening (22); 13) of the retractor (10), and wherein the region (23) of the hose (20) between the connecting end (21) and the water outlet (22) on the Aufrollrad (11) can be wound,
a wireless signal receiver (40) disposed on the reel (10) and electrically connected to the drive motor (14), and
a wireless roll-up controller (30) having a portable wireless signal transmitter (31) and at least one control switch (32), wherein the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft einen Schlauchaufroller, der eine drahtlose Aufrollsteuerung und einen drahtlosen Signalempfänger aufweist.The The invention relates to a hose reel comprising a wireless roll-up control and a wireless signal receiver having.

Stand der TechnikState of the art

Wasserschlauch ist eine flexible Leitung zur Förderung von Wasser und wird z. B. für die Bewässerungsarbeit im Garten verwendet. Wenn der Schlauch eine größere Länge hat, kann er verschlingen, wodurch das Wasser nicht ausfließen kann. Um dieses Problem zu lösen, wird ein Schlauchaufroller verwendet.water hose is a flexible conduit for promotion of water and is z. For example the irrigation work used in the garden. If the hose has a longer length, it can devour, whereby the water can not flow out. To this problem to solve, a hose reel is used.

Der Schlauchaufroller weist ein Aufrollrad auf, das mit einer Drehkurbel versehen ist, die von dem Benutzer gedreht werden kann, wodurch der Schlauch auf das Aufrollrad auf gewickelt wird. Beim Einsatz wird der Schlauch ausgezogen, wodurch das Aufrollrad in der entgegengesetzten Richtung gedreht wird. Dieser Schlauchaufroller muß manuell betätigt werden und ist somit sehr kraftaufwendig. Daher wird ein elektrischer Schlauchaufroller entwickelt, der einen Antrieb aufweist, der das Aufrollrad drehantreiben kann. Auf dem Aufrollrad ist ein Steuerschalter vorgesehen, durch den der Antrieb an- und abgeschaltet werden kann.Of the Hose reel has a Aufrollrad that with a rotary crank which can be rotated by the user the hose is wound on the Aufrollrad on. When used the hose is pulled out, whereby the Aufrollrad in the opposite Direction is turned. This hose reel must be manually actuated be and is therefore very power consuming. Therefore, an electric Hose reel developed, which has a drive that the Can rotate the Aufrollrad. On the Aufrollrad is a control switch provided by the drive can be switched on and off.

Da der Steuerschalter dieses Schlauchaufrollers auf dem Aufrollrad angeordnet ist, muß der Benutzer zurück zu dem Aufrollrad kommen, um den Antrieb abzuschalten, nachdem der Schlauch ausgezogen wird. Beim Einrollen des Schlauches muß der Benutzer den Steuerschalter dieses Schlauchaufrollers auf dem Aufrollrad betätigen, so dass er ein Verschlingen oder Blockieren des Schlauches nicht rechtzeitig beseitigen kann. Aus diesem Grund hat der Erfinder die vorliegende Erfindung entwickelt.There the control switch of this hose reel on the Aufrollrad is arranged, the user must back come to the Aufrollrad to turn off the drive after the Hose is pulled out. When rolling up the hose, the user must the control switch of this hose reel on the Aufrollrad actuate, so he does not gobble or block the tube in time can eliminate. For this reason, the inventor has the present invention Invention developed.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 eine perspektivische Darstellung der Erfindung, 1 a perspective view of the invention,

2 eine perspektivische Darstellung des inneren Aufbaus der Erfindung, 2 a perspective view of the internal structure of the invention,

3 eine Seitenansicht des inneren Aufbaus der Erfindung, 3 a side view of the internal structure of the invention,

4 eine Darstellung der Arbeitsweise der drahtlosen Aufrollsteuerung und des drahtlosen Signalempfängers, 4 a representation of the operation of the wireless Aufrollsteuerung and the wireless signal receiver,

5 eine Dastellung des Getriebes, wobei das Kupplungsrad gekuppelt ist, 5 a Dastellung the transmission, wherein the coupling wheel is coupled,

6 eine Dastellung des Getriebes, wobei das Kupplungsrad entkuppelt ist, 6 a Dastellung the transmission, wherein the coupling wheel is decoupled,

7 eine Darstellung der Erfindung, wobei der Schlauch ausgezogen wird, 7 an illustration of the invention, wherein the hose is pulled out,

8 eine Darstellung einer weiteren Ausführungsform des Schrägrads. 8th a representation of another embodiment of the helical gear.

9 eine Darstellung einer weiteren Ausführungsform der drahtlosen Aufrollsteuerung. 9 a representation of another embodiment of the wireless Aufrollsteuerung.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to execute the invention

Die 1, 2, 3 und 4 zeigen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung, das nur zur Darstellung der Erfindung dient. Darauf ist die Erfindung nicht beschränkt. Wie dargestellt, umfaßt der erfindungsgemäße Schlauchaufroller A:
einen Aufroller 10, der ein Aufrollrad 11, einen Wasserstutzen 12, eine Öffnung 13, einen Antriebsmotor 14 und ein Getriebe 15 aufweist, wobei das Aufrollrad 11 drehbar im Aufroller 10 angeordnet ist, wobei der Antriebsmotor 14 über das Getriebe 15 das Aufrollrad 11 drehantreiben kann, und wobei die Öffnung 13 schlitzförmig ausgebildet ist,
einen Schlauch 20, der ein Verbindungsende 21 und einen Wasserauslaß 22 aufweist, wobei das Verbindungsende 21 mit dem Wasserstutzen 12 des Aufrollers 10 verbunden ist, wobei der Wasserauslaß 22 aus der Öffnung 13 des Aufrollers 10 herausragt, und wobei der Bereich 23 des Schlauches 20 zwischen dem Verbindungsende 21 und dem Wasserauslaß 22 auf das Aufrollrad 11 aufgewickelt werden kann,
einen drahtlosen Signalempfänger 40, der an dem Antriebsmotor 14 des Aufrollers 10 angeordnet ist und mit dem Antriebsmotor 14 elektrisch verbunden ist,
eine drahtlose Aufrollsteuerung 30, die einen tragbaren drahtlosen Signalsender 31 und mindestens einen Steuerschalter 32 auf weist, wobei der tragbare drahtlose Signalsender 31 durch die Betätigung des Steuerschalters 32 ein Steuersignal W auf den drahtlosen Signalempfänger 40 aussenden kann, wobei, wie es in 9 dargestellt ist, der tragbare drahtlose Signalsender 31 durch einen Verbinder 33 an dem Wasserauslaß 22 des Schlauches 20 befestigt werden kann, wobei der Verbinder 33 durch eine C-förmige Schelle gebildet sein kann.
The 1 . 2 . 3 and 4 show a preferred embodiment of the invention, which serves only to illustrate the invention. The invention is not limited thereto. As shown, the hose reel A according to the invention comprises:
a reel 10 , a rolling-up wheel 11 , a water pipe 12 , an opening 13 , a drive motor 14 and a gearbox 15 having, wherein the Aufrollrad 11 rotatable in the reel 10 is arranged, wherein the drive motor 14 over the transmission 15 the Aufrollrad 11 can rotate, and the opening 13 is slit-shaped,
a hose 20 , the one connecting end 21 and a water outlet 22 having the connection end 21 with the water pipe 12 the retractor 10 is connected, the water outlet 22 out of the opening 13 the retractor 10 sticking out, and being the area 23 of the hose 20 between the connection end 21 and the water outlet 22 on the Aufrollrad 11 can be wound up,
a wireless signal receiver 40 that is connected to the drive motor 14 the retractor 10 is arranged and with the drive motor 14 is electrically connected,
a wireless roll-up controller 30 holding a portable wireless signal transmitter 31 and at least one control switch 32 points to, wherein the portable wireless signal transmitter 31 by the operation of the control switch 32 a control signal W to the wireless signal receiver 40 being able to send out, as it is in 9 is shown, the portable wireless signal transmitter 31 through a connector 33 at the water outlet 22 of the hose 20 can be fastened, wherein the connector 33 can be formed by a C-shaped clamp.

Wenn der drahtlose Signalempfänger 40 das Steuersignal W empfängt, wird der Antriebsmotor 14 entsprechend dem Steuersignal W an- oder abgeschaltet.If the wireless signal receiver 40 receives the control signal W, the drive motor 14 switched on or off according to the control signal W.

Wie aus den 2 und 3 ersichtlich ist, ist der Aufroller 10 an der Innenseite der Öffnung 13 mit einer Durchführung 50 für den Schlauch versehen. Die Durchführung 50 weist eine Durchführungsöffnung 51 für den Schlauch 20, einen oberen Schieber 52 und einen unteren Schieber 53 auf. Der Aufroller 10 besitzt für den oberen Schieber 52 und den unteren Schieber 53 der Durchführung 50 eine obere Schiene 101 und eine untere Schiene 102. Die Durchführung 50 weist ferner ein querverlaufendes Gewindeloch 54 auf, durch das eine Gewindestange 60 mit einem Außengewinde 61 geführt ist, die am Aufroller 10 befestigt ist. Die Gewindestange 60 weist an einem Ende ein Abtriebselement (ein Schrägrad im vorliegenden Ausführungsbeispiel), das über das Getriebe 15 drehangetrieben werden kann. Wenn die Gewindestange 60 gedreht wird, kann die Durchführung 50 durch das Gewindeloch 54 in der Querrichtung bewegt werden, wodurch die Lage des Schlauches 20 in der Querrichtung verändert werden kann, so dass der Schlauch 20 gleichmäßig auf das Aufrollrad 11 aufgewickelt werden kann.Like from the 2 and 3 it can be seen is the reel 10 on the inside of the opening 13 with a passage 50 provided for the hose. The implementation 50 has a passage opening 51 for the hose 20 , an upper slide about 52 and a lower slider 53 on. The reel 10 owns for the upper slide 52 and the lower slider 53 the implementation 50 an upper rail 101 and a lower rail 102 , The implementation 50 also has a transverse threaded hole 54 through, through a threaded rod 60 with an external thread 61 is guided on the reel 10 is attached. The threaded rod 60 has at one end an output element (a helical gear in the present embodiment), via the transmission 15 can be rotated. When the threaded rod 60 can be turned, the implementation 50 through the threaded hole 54 be moved in the transverse direction, reducing the location of the hose 20 can be changed in the transverse direction, so that the hose 20 evenly on the Aufrollrad 11 can be wound up.

Das Getriebe 15 weist ein erstes Schrägrad 151, ein zweites Schrägrad 152, ein Kupplungsrad 153 zwischen dem ersten und zweiten Schrägrad 151, 152 und ein Elektromagnetventil 154 auf. Das erste Schrägrad 151, das zweite Schrägrad 152 und das Kupplungsrad 153 verlaufen parallel zueinander. Das erste Schrägrad 152 wird direkt von dem Antriebsmotor 14 drehangetrieben. Das zweite Schrägrad 152 ist an einem Seite des Aufrollrads 11 befestigt. Daserste und zweite Schrägrad 151, 152 sind auf die gleiche Richtung gerichtet. Das Kupplungsrad 153 ist in der entgegensetzten Richtung gerichtet und kann mit dem ersten und zweiten Schrägrad 151, 152 in Eingriff treten. Das Elektromagnetventil 154 ist über eine teleskopische Stange 155 mit dem Kupplungsrad 153 verbunden. Durch das Elektromagnetventil kann das Kupplungsrad 153 in Eingriff (5) oder außer Eingriff (6) mit dem ersten und zweiten Schrägrad 151, 152 gebracht werden.The gear 15 has a first helical gear 151 , a second helical gear 152 , a clutch wheel 153 between the first and second helical gears 151 . 152 and a solenoid valve 154 on. The first helical wheel 151 , the second helical gear 152 and the clutch wheel 153 run parallel to each other. The first helical wheel 152 is directly from the drive motor 14 rotatably driven. The second helical wheel 152 is on one side of the Aufrollrads 11 attached. The first and second helical gears 151 . 152 are directed in the same direction. The coupling wheel 153 is directed in the opposite direction and can with the first and second helical 151 . 152 engage. The solenoid valve 154 is over a telescopic pole 155 with the coupling wheel 153 connected. Through the solenoid valve, the coupling wheel 153 engaged ( 5 ) or disengaged ( 6 ) with the first and second helical gears 151 . 152 to be brought.

Im folgenden wird die Funktionsweise der Erfindung beschrieben:
Wie aus 4 ersichtlich ist, ist das erfindungsgemäße Schlauchaufroller A durch die drahtlose Aufrollsteuerung 30 mit dem tragbaren drahtlosen Signalsender 31 und den drahtlosen Signalempfänger 40 am Antriebsmotor des Aufrollers 10 gekennzeichnet. Wenn der Wasserauslaß 22 des Schlauches 22 in der ausgezogenen Lage liegt und der Benutzer den Steuerschalter 32 der drahtlosen Aufrollsteuerung 30 drückt (7), sendet der tragbare drahtlose Signalsender 31 ein Steuersignal W aus. Das Steuersignal W wird von dem drahtlosen Signalempfänger 40 empfangen, wodurch der Antriebsmotor 14 angeschaltet wird und über das Getriebe 15 das Aufrollrad 11 drehantreibt, so dass der Schlauch automatisch eingerollt wird. Selbstverständlich kann neben dem Steuerschalter 32 auch ein Steuerschalter für den Antriebsmotor 14 vorgesehen sein (der mit dem Steuerschalter 32 der drahtlosen Aufrollsteuerung 30 komibiniert oder separat ausgebildet sein kann), wodurch das Einrollen des Schlauches 20 durch den Steuerschalter 32 der drahtlosen Aufrollsteuerung 30 unterbrochen werden kann.
In the following the operation of the invention will be described:
How out 4 it can be seen, the hose reel A according to the invention by the wireless Aufrollsteuerung 30 with the portable wireless signal transmitter 31 and the wireless signal receiver 40 on the drive motor of the retractor 10 characterized. When the water outlet 22 of the hose 22 in the extended position and the user is the control switch 32 the wireless roll-up control 30 presses ( 7 ), the portable wireless signal transmitter sends 31 a control signal W off. The control signal W is from the wireless signal receiver 40 received, causing the drive motor 14 is turned on and over the transmission 15 the Aufrollrad 11 rotates, so that the tube is automatically rolled up. Of course, in addition to the control switch 32 also a control switch for the drive motor 14 be provided (with the control switch 32 the wireless roll-up control 30 Komibiniert or can be formed separately), whereby the curling of the hose 20 through the control switch 32 the wireless roll-up control 30 can be interrupted.

Durch das Getriebe 15, das das erste Schrägrad 151, das zweite Schrägrad 152, das Kupplungsrad 153 zwischen dem ersten und zweiten Schrägrad 151, 152 und das Elektromagnetventil 154 enthält, kann der Widerstand beim Ausziehen des Schlauches 20 wesentlich reduziert werden. Das Öffnen und Schließen des Elektromagnetventils 154 kann auch von dem Steuerschalter 32 am Auslaß 22 des Schlauches 20 gesteuert werden. Z. B. wenn der Benutzer den Steuerschalter 32 drückt, tritt das Kupplungsrad 153 mit dem ersten und zweiten Schrägrad 151, 152 in Eingriff (5). Wenn der Steuerschalter 32 gelöst wird, tritt das Kupplungsrad 153 mit dem ersten und zweiten Schrägrad 151, 152 außer Eingriff (L1 in 6). Daher kann der Schlauch 20 ausgezogen werden, wobei das Aufrollrad 11 unabhängig von dem Kupplungsrad 153, dem ersten Schrägrad 151 und dem Antriebsmotor 14 gedreht wird.Through the transmission 15 that the first helical wheel 151 , the second helical gear 152 , the clutch wheel 153 between the first and second helical gears 151 . 152 and the solenoid valve 154 Contains the resistance when pulling out the hose 20 be significantly reduced. The opening and closing of the solenoid valve 154 can also from the control switch 32 at the outlet 22 of the hose 20 to be controlled. For example, if the user the control switch 32 presses, the clutch wheel occurs 153 with the first and second helical gears 151 . 152 engaged ( 5 ). When the control switch 32 is released, the coupling wheel occurs 153 with the first and second helical gears 151 . 152 disengaged (L1 in 6 ). Therefore, the hose can 20 be pulled out, with the Aufrollrad 11 independent of the coupling wheel 153 , the first helical gear 151 and the drive motor 14 is turned.

Im obengenannten Ausführungsbeispiel sind das erste Schrägrad 151, das zweite Schrägrad 152 und das Kupplungsrad 153 des Getriebes 15 jeweils durch ein Kegelrad gebildet (4). Wie aus 8 ersichtlich ist, können das erste Schrägrad 151, das zweite Schrägrad 152 und das Kupplungsrad 153 des Getriebes 15B auch nicht kegelförmig ausgebildet sein, sondern Zähne mit einer schrägen Außenfläche besitzen.In the above embodiment, the first helical gear 151 , the second helical gear 152 and the clutch wheel 153 of the transmission 15 each formed by a bevel gear ( 4 ). How out 8th it can be seen, the first helical 151 , the second helical gear 152 and the clutch wheel 153 of the transmission 15B also not be cone-shaped, but have teeth with an oblique outer surface.

Nachfolgend werden die Vorteile der Erfindung beschrieben: Durch die drahtlose Aufrollsteuerung, die einen tragbaren drahtlosen Signalsender aufweist, und den drahtlosen Signalempfänger am Antriebsmotor des Aufrollers kann die Aufrollbewegung des Schlauches von einem Steuersignal aus dem tragbaren drahtlosen Signalsender, das von dem drahtlosen Signalempfänger empfangen wird, gesteuert werden. Daher wird durch den tragbaren drahtlosen Signalsender eine Fernsteuerung für die Aufrollbewegung des Schlauchaufrollers ermöglicht.following the advantages of the invention are described: By the wireless Roll-up control comprising a portable wireless signal transmitter, and the wireless signal receiver On the drive motor of the retractor, the rolling movement of the hose from a control signal from the portable wireless signal transmitter, which is received by the wireless signal receiver controlled become. Therefore, the portable wireless signal transmitter becomes a Remote control for allows the rolling movement of the hose reel.

Die weiteren Vorteile sind:

  • 1. durch die Durchführung kann der Schlauch beim Einrollen in der Öffnung verschoben werden, so dass der Schlauch gleichmäßig auf das Aufrollrad aufgewickelt werden kann;
  • 2. durch das erste Schrägrad, das zweite Schrägrad, das Kupplungsrad zwischen dem ersten und zweiten Schrägrad und das Elektromagnetventil des Getriebes kann der Schlauch ausgezogen werden, wobei das Aufrollrad unabhängig von dem Kupplungsrad 153, dem ersten Schrägrad 151 und dem Antriebsmotor 14 gedreht wird, da das erste Schrägrad und das zweite Schrägrad entkuppelt sind.
The other advantages are:
  • 1. through the implementation of the hose can be moved when rolling in the opening, so that the hose can be wound evenly on the Aufrollrad;
  • 2. By the first helical gear, the second helical gear, the clutch between the first and second helical gears and the solenoid valve of the transmission, the hose can be pulled out, wherein the Aufrollrad regardless of the clutch wheel 153 , the first helical gear 151 and the drive motor 14 is rotated because the first helical gear and the second helical gear are decoupled.

Die vorstehende Beschreibung stellt nur die bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertige Änderungen und Modifikationen gehören zum Schutzbereich dieser Erfindung.The above description represents only the preferred embodiments of the invention and is not intended to serve as a definition of the limits and scope of the invention. All equivalent changes and modifications are within the scope of this invention.

Claims (6)

Kabelaufroller (A), umfassend einen Aufroller (10), der ein Aufrollrad (11), einen Wasserstutzen (12), eine Öffnung (13), einen Antriebsmotor (14) und ein Getriebe (15) aufweist, wobei das Aufrollrad (11) drehbar im Aufroller (10) angeordnet ist, und wobei der Antriebsmotor (14) über das Getriebe (15) das Aufrollrad (11) drehantreiben kann, einen Schlauch (20), der ein Verbindungsende (21) und einen Wasserauslaß (22) aufweist, wobei das Verbindungsende (21) mit dem Wasserstutzen (12) des Aufrollers (10) verbunden ist, wobei der Wasserauslaß (22) aus der Öffnung (13) des Aufrollers (10) herausragt, und wobei der Bereich (23) des Schlauches (20) zwischen dem Verbindungsende (21) und dem Wasserauslaß (22) auf das Aufrollrad (11) aufgewickelt werden kann, einen drahtlosen Signalempfänger (40), der an dem Aufroller (10) angeordnet ist und mit dem Antriebsmotor (14) elektrisch verbunden ist, und eine drahtlose Aufrollsteuerung (30), die einen tragbaren drahtlosen Signalsender (31) und mindestens einen Steuerschalter (32) aufweist, wobei der tragbare drahtlose Signalsender (31) durch die Betätigung des Steuerschalters (32) ein Steuersignal (W) auf den drahtlosen Signalempfänger (40) aussenden kann; wenn der drahtlose Signalempfänger (40) das Steuersignal (W) empfängt, wird der Antriebsmotor (14) entsprechend dem Steuersignal an- oder abgeschaltet.Cable reel (A) comprising a reel ( 10 ), which has a Aufrollrad ( 11 ), a water connection ( 12 ), an opening ( 13 ), a drive motor ( 14 ) and a transmission ( 15 ), wherein the Aufrollrad ( 11 ) rotatable in the retractor ( 10 ), and wherein the drive motor ( 14 ) via the gearbox ( 15 ) the Aufrollrad ( 11 ) can drive a hose ( 20 ), which is a connection end ( 21 ) and a water outlet ( 22 ), wherein the connection end ( 21 ) with the water connection ( 12 ) of the retractor ( 10 ), the water outlet ( 22 ) from the opening ( 13 ) of the retractor ( 10 ) and where the area ( 23 ) of the hose ( 20 ) between the connection end ( 21 ) and the water outlet ( 22 ) on the Aufrollrad ( 11 ), a wireless signal receiver ( 40 ) on the reel ( 10 ) is arranged and with the drive motor ( 14 ) is electrically connected, and a wireless roll-up control ( 30 ), which is a portable wireless signal transmitter ( 31 ) and at least one control switch ( 32 ), wherein the portable wireless signal transmitter ( 31 ) by the operation of the control switch ( 32 ) a control signal (W) to the wireless signal receiver ( 40 ) can send out; when the wireless signal receiver ( 40 ) receives the control signal (W), the drive motor ( 14 ) is turned on or off according to the control signal. Schlauchaufroller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufroller (10) an der Innenseite der Öffnung (13) mit einer Durchführung (50) für den Schlauch versehen ist, die eine Durchführungsöffnung (51) für den Schlauch (20), einen oberen Schieber (52) und einen unteren Schieber (53) aufweist, wobei der Aufroller (10) für den oberen Schieber (52) und den unteren Schieber (53) der Durchführung (50) eine obere Schiene (101) und eine untere Schiene (102) besitzt, wobei die Durchführung (50) ferner ein querverlaufendes Gewindeloch (54) aufweist, durch das eine Gewindestange (60) mit einem Außengewinde (61) geführt ist, die an einem Ende ein Abtriebselement (62) besitzt, das über das Getriebe (15) drehangetrieben werden kann.Hose reel according to claim 1, characterized in that the reel ( 10 ) on the inside of the opening ( 13 ) with an implementation ( 50 ) is provided for the hose having a passage opening ( 51 ) for the hose ( 20 ), an upper slider ( 52 ) and a lower slider ( 53 ), wherein the reel ( 10 ) for the upper slide ( 52 ) and the lower slider ( 53 ) of the implementation ( 50 ) an upper rail ( 101 ) and a lower rail ( 102 ), the implementation ( 50 ) further comprises a transverse threaded hole ( 54 ), through which a threaded rod ( 60 ) with an external thread ( 61 ) is guided, which at one end an output element ( 62 ), via the transmission ( 15 ) can be rotated. Schlauchaufroller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebe (15) ein erstes Schrägrad (151), ein zweites Schrägrad (152), ein kegelförmiges Kupplungsrad (153) zwischen dem ersten und zweiten Schrägrad (151, 152) und ein Elektromagnetventil (154) aufweist, wobei das erste Schrägrad (151), das zweite Schrägrad (152) und das Kupplungsrad (153) parallel zueinander verlaufen, wobei das erste Schrägrad (152) direkt von dem Antriebsmotor (14) drehangetrieben wird, wobei das zweite Schrägrad (152) an einem Seite des Aufrollrads (11) befestigt ist, wobei das erste und zweite Schrägrad (151, 152) auf die gleiche Richtung gerichtet sind und das Kupplungsrad (153) in der entgegensetzten Richtung gerichtet ist und mit dem ersten und zweiten Schrägrad (151, 152) in Eingriff treten kann, wobei das Elektromagnetventil (154) über eine teleskopische Stange (155) mit dem Kupplungsrad (153) verbunden ist, und wobei durch das Elektromagnetventil das Kupplungsrad (153) in Eingriff oder außer Eingriff mit dem ersten und zweiten Schrägrad (151, 152) gebracht werden kann.Hose reel according to claim 1, characterized in that the transmission ( 15 ) a first helical gear ( 151 ), a second helical gear ( 152 ), a conical coupling wheel ( 153 ) between the first and second helical gears ( 151 . 152 ) and a solenoid valve ( 154 ), wherein the first helical gear ( 151 ), the second helical gear ( 152 ) and the coupling wheel ( 153 ) parallel to each other, wherein the first helical gear ( 152 ) directly from the drive motor ( 14 ) is rotationally driven, wherein the second helical gear ( 152 ) on one side of the Aufrollrads ( 11 ), wherein the first and second helical gears ( 151 . 152 ) are directed in the same direction and the coupling wheel ( 153 ) is directed in the opposite direction and with the first and second helical gears ( 151 . 152 ), wherein the solenoid valve ( 154 ) via a telescopic rod ( 155 ) with the coupling wheel ( 153 ), and wherein by the solenoid valve, the coupling wheel ( 153 ) in engagement or disengagement with the first and second helical gears ( 151 . 152 ) can be brought. Schlauchaufroller nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Schrägrad (151), das zweite Schrägrad (152) und das Kupplungsrad (153) des Getriebes (15) jeweils durch ein Kegelrad gebildet sind.Hose reel according to claim 3, characterized in that the first helical gear ( 151 ), the second helical gear ( 152 ) and the coupling wheel ( 153 ) of the transmission ( 15 ) are each formed by a bevel gear. Schlauchaufroller nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Schrägrad (151), das zweite Schrägrad (152) und das Kupplungsrad (153) des Getriebes (15B) Zähne mit einer schrägen Außenfläche aufweisen.Hose reel according to claim 3, characterized in that the first helical gear ( 151 ), the second helical gear ( 152 ) and the coupling wheel ( 153 ) of the transmission ( 15B ) Have teeth with an oblique outer surface. Schlauchaufroller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der tragbare drahtlose Signalsender (31) einen Verbinder (33) aufweist.A hose reel according to claim 1, characterized in that the portable wireless signal transmitter ( 31 ) a connector ( 33 ) having.
DE200920016259 2009-11-30 2009-11-30 Hose Expired - Lifetime DE202009016259U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920016259 DE202009016259U1 (en) 2009-11-30 2009-11-30 Hose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920016259 DE202009016259U1 (en) 2009-11-30 2009-11-30 Hose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009016259U1 true DE202009016259U1 (en) 2010-03-25

Family

ID=42055624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920016259 Expired - Lifetime DE202009016259U1 (en) 2009-11-30 2009-11-30 Hose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009016259U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4286311A1 (en) * 2022-05-31 2023-12-06 Husqvarna AB Hose reel assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4286311A1 (en) * 2022-05-31 2023-12-06 Husqvarna AB Hose reel assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014001187B4 (en) Remote controlled winch clutch system
DE10237231B3 (en) Window roller blind with bidirectional operating elements
DE202006010918U1 (en) Dog lead is mounted on spring-loaded reel which cooperates with drive system to move control disk which frees lock and then moves it to lock reel when predetermined length of lead has unwound
CH699050B1 (en) Pressing claw for connecting mesh of wire netting or wire mesh, and a device for closing the press jaws.
DE2354070C2 (en) Device for remote-controllable and programmable positioning of height-adjustable, rotatable and pivotable devices provided with air cooling, in particular studio spotlights
DE202009005007U1 (en) Winding device for covering wall openings or windows
DE102009042687A1 (en) Sewer cleaning vehicle
DE2513974B2 (en) Mechanical reset device for hydraulic power steering in vehicles
DE202009016259U1 (en) Hose
DE202016002943U1 (en) Sewer cleaning vehicle
WO2008119723A2 (en) Device for introducing a draw wire or element into tubes
DE202009006874U1 (en) Hose
DE202009000054U1 (en) Pulling rope for a pruning shears
DE202009015205U1 (en) Fencing wire retractor
DE3318114A1 (en) OPERATING DEVICE FOR ADDITIONAL REMOTE CONTROL OF THE POSITION CONTROL OF A HYDRAULIC POWER LIFTER
AT370348B (en) CABLE DEVICE FOR THE FOREIGN DANGER OF A TUBE AND ROD DRAWING MACHINE
DE2359270A1 (en) REMOTE CONTROLLED TELESCOPIC ANTENNA, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES
DE202019100284U1 (en) Carrier device for a trench cutter and carrier element therefor
DE102013107990A1 (en) Windlass for shutters, blinds and the like.
EP3330207B1 (en) Device for vertically winding or unwinding of mobile blockage units in the form of a net or strip
DE531930C (en) Hose reel for the dispensing hose of fuel pumps
DE102016113638A1 (en) Controlbar for a screen used in kitesurfing
DE102007032073A1 (en) Window curtain for covering and uncovering of sunroof of car, has shaft element rotated in rotation directions so that outer projection of pressing element lies at inner projection of tube element to unwind cords from spools
WO2018095570A1 (en) Watering system, in particular for terraces and balconies
DE202008003100U1 (en) Electric curtain

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100429

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130220

R082 Change of representative
R157 Lapse of ip right after 6 years