DE202009014313U1 - cutter - Google Patents

cutter Download PDF

Info

Publication number
DE202009014313U1
DE202009014313U1 DE200920014313 DE202009014313U DE202009014313U1 DE 202009014313 U1 DE202009014313 U1 DE 202009014313U1 DE 200920014313 DE200920014313 DE 200920014313 DE 202009014313 U DE202009014313 U DE 202009014313U DE 202009014313 U1 DE202009014313 U1 DE 202009014313U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutter
bolts
carrier
base plate
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920014313
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetz Kuttermesser & Schl GmbH
Gotz - Kuttermesser & Schleiferei GmbH
Original Assignee
Goetz Kuttermesser & Schl GmbH
Gotz - Kuttermesser & Schleiferei GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetz Kuttermesser & Schl GmbH, Gotz - Kuttermesser & Schleiferei GmbH filed Critical Goetz Kuttermesser & Schl GmbH
Priority to DE200920014313 priority Critical patent/DE202009014313U1/en
Publication of DE202009014313U1 publication Critical patent/DE202009014313U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/16Details
    • B02C18/18Knives; Mountings thereof
    • B02C18/20Sickle-shaped knives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Abstract

Kutter mit einem Messerkopf, umfassend zumindest ein Kuttermesser (16) an einem Träger (20), der Bolzen (7) aufweist, an denen Kuttermesser (7) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von Kuttermessern (16) aufeinanderfolgend an den Bolzen (7) angeordnet ist.Cutter with a cutter head, comprising at least one cutter knife (16) on a support (20) having bolts (7) on which cutter knives (7) are arranged, characterized in that a plurality of cutter knives (16) successively on the bolt (7) is arranged.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kutter mit einem Messerkopf nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, sowie einen Messerkopf und ein Kuttermesser für diesen Kutter.The The present invention relates to a cutter with a cutter head according to the preamble of claim 1, and a cutter head and a cutter knife for this cutter.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Zum Zerkleinern von Lebensmitteln und insbesondere Fleisch werden Kutter eingesetzt. Diese Kutter weisen meist einen Messerkopf zum Zerkleinern von Fleischwaren oder anderen Lebensmitteln in einer Kutterschüssel auf. Aus dem Stand der Technik sind vielfältige Ausführungsbeispiele von Messerköpfen oder Vorrichtungen zur Halterung von Kuttermessern bekannt.To the Shredding food and especially meat become cutters used. These cutters usually have a cutterhead for shredding of meat products or other foods in a cutter bowl on. From the prior art are various embodiments of cutter heads or devices for holding cutter knives known.

So zeigt beispielsweise die DE 198 09 800 C1 eine Vorrichtung zur Halterung von Kuttermesser. Auf einem Zwischenglied, das als Sechskantbuchse ausgebildet ist, werden die Kuttermesser und zwei Aufnahmescheiben angeordnet. Das Zwischenglied wird dann über Federrasten gegenüber der Mehrkantwelle festgelegt.For example, shows the DE 198 09 800 C1 a device for holding cutter knives. On an intermediate member, which is designed as a hexagonal socket, the cutter knife and two receiving discs are arranged. The intermediate member is then set via spring detents relative to the polygonal shaft.

AUFGABETASK

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Kutter zu schaffen, mit einem verbesserten Messerkopf, der besonders einfach und kostengünstig in der Herstellung und in der Bedienung ist. Des weiteren soll bei dem Messerkopf Gewicht eingespart werden.task The present invention is to provide a cutter, with an improved knife head that is particularly easy and inexpensive in the production and in the operation is. Furthermore, should at The knife head weight can be saved.

LÖSUNG DER AUFGABESOLUTION OF THE TASK

Zur Lösung der Aufgabe führen die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Anspruches 1.to Solution of the task carry the characteristics of the characteristic Part of claim 1.

Bei einem Kutter mit einem Messerkopf, umfassend zumindest ein Kuttermesser, an einem Träger, der Bolzen aufweist, an denen die Kuttermesser angeordnet sind, soll eine Mehrzahl von Kuttermessern aufeinanderfolgend an den Bolzen angeordnet sein. Besonders bevorzugt werden sechs oder acht Kuttermesser oder Messerebenen an den Bolzen angeordnet. Noch bevorzugter ist der Bolzen als T-Bolzen ausgeführt. Bevorzugt weisen die Bolzen einen runden Querschnitt auf. In weiteren Ausführungsbeispielen können die Bolzen aber auch einen rechteckigen, mehreckigen oder ovalen Querschnitt aufweisen.at a cutter with a cutter head, comprising at least one cutter knife, on a support having bolts to which the cutter blades are arranged, is a plurality of cutter blades successively be arranged on the bolt. Especially preferred are six or eight cutter knives or knife planes arranged on the bolts. More preferably, the bolt is designed as a T-bolt. Preferably, the bolts have a round cross-section. In further Embodiments, the bolt but also have a rectangular, polygonal or oval cross-section.

Bevorzugt verlaufen die Bolzen achsparallel zu einer Drehachse des Messerkopfes. Auch umfasst der Träger bevorzugt eine ringförmige Grundplatte. Die Grundplatte kann aber auch als Rechteck, Oval oder Mehreck mit einer entsprechenden Aussparung für eine Antriebswelle ausgeführt sein.Prefers the bolts are axially parallel to a rotation axis of the cutter head. Also, the carrier preferably comprises an annular Baseplate. The base plate can also be used as a rectangle, oval or Polygon with a corresponding recess for a drive shaft be executed.

Besonders bevorzugt sind sechs oder acht Bolzen an dem Träger vorgesehen. Vom Erfindungsgedanken sollen jedoch auch schon Träger mit zumindest zwei Bolzen umfasst sein. Ebenfalls bevorzugt sind die Bolzen auf zumindest einem Durchmesserkreis an dem Träger vorgesehen. Desweiteren können die Bolzen regelmässig auf dem Durchmesserkreis verteilt sein. Je nach Anzahl der Bolzen sind die Bolzen bevorzugt um 30°, 45° oder 60° voneinander beabstandet. Gedacht ist aber auch an eine unregelmässige Verteilung der Bolzen, da dann nur Kuttermesser mit einer entsprechenden Beabstandung der Aufnahmebohrungen auf diese Bolzen passen. So kann der Kunde an den Messerhersteller gebunden werden.Especially Preferably, six or eight bolts are provided on the carrier. From the idea of the invention, but also already carriers be covered with at least two bolts. Also preferred the bolts on at least one diameter circle on the carrier intended. Furthermore, the bolts can be regular be distributed on the diameter circle. Depending on the number of bolts the bolts are preferably at 30 °, 45 ° or 60 ° from each other spaced. But it is also thought of an irregular Distribution of the bolt, because then only cutter knife with a corresponding Spacing the locating holes to fit these bolts. So can the customer is bound to the knife manufacturer.

Die Bolzen können einstückig an die Grundplatte angeformt sein. Vom Erfindungsgedanken ist auch umfasst, dass die Bolzen einen Kopf aufweisen und in Bohrungen, vorzugsweise mit einer Senkung, in die Grundplatte des Trägers eingesetzt sind. Ebenfalls können die Bolzen mittels einer Schraub-, Niet-, Press-, Klebe-, oder Schweissverbindung mit der Grundplatte des Trägers verbunden sein.The Bolts can be integrally formed on the base plate be. From the idea of the invention is also understood that the bolt a Head and in holes, preferably with a countersink, are inserted into the base plate of the carrier. Also can the bolts by means of a screw, rivet, press, adhesive, or welded connection to the base plate of the carrier be connected.

Zweckmässigerweise sind die Bauteile des Messerkopfes aus Edelstahl ausgebildet. Bevorzugt werden die Bolzen aus vergütetem Stahl hergestellt. Noch bevorzugter wird als Werkstoff für die Bolzen vergüteter V4A Stahl eingesetzt. In einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel werden die Bolzen aus einem plasmanitrierten Material hergestellt oder die Bolzen werden einem entsprechenden Verfahren unterzogen.Conveniently, the components of the cutter head are made of stainless steel. Prefers the bolts are made of tempered steel. Yet More preferably, the material used for the studs is tempered V4A Steel used. In a particularly preferred embodiment The bolts are made of a plasma-nitrided material or the bolts are subjected to a corresponding procedure.

Des weiteren soll bei einem erfindungsgemässen Kutter das zumindest eine Kuttermesser zumindest ein Durchgangsloch zur Anordnung an zumindest einen Bolzen aufweisen. Bevorzugt weist das Kuttermesser mehrere Durchgangslöcher zur Anordnung an mehreren Bolzen auf. Besonders bevorzugt weist das Kuttermesser zwei, drei oder vier Durchgangslöcher zur Anordnung an zwei nebeneinander liegende Bolzen auf. Dadurch ist das Kuttermesser vorteilhafterweise ohne weitere Hilfsmittel gegenüber dem Träger fixiert.Furthermore, in the case of a cutter according to the invention, the at least one cutter knife should have at least one through-hole for arrangement on at least one bolt. Preferably, the cutter knife multiple through holes for placement on a plurality of bolts. Particularly preferably, the cutter knife has two, three or four through holes for arrangement on two adjacent bolts. As a result, the cutter knife is advantageously fixed without further aids to the carrier.

In einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung sollen die Kuttermesser versetzt zueinander angeordnet sein. Dabei ist, je nach Anzahl der Bolzen, die an dem Träger vorgesehen sind, ein Versatz um einen Bolzen bis zu einem Versatz um die Anzahl der vorhandenen Bolzen möglich. Die Kuttermesser können einzeln, paarweise oder stapelweise zueinander versetzt an die Bolzen angeordnet sein.In a further preferred embodiment of the invention the cutter knives should be offset from each other. there is, depending on the number of bolts provided on the support are an offset by one bolt to an offset by the number the existing bolt possible. The cutter knives can individually, in pairs or in stacks offset from one another to the bolts be arranged.

Bevorzugt ist zwischen den einzelnen Kuttermessern eine Zwischenscheibe vorgesehen. Die Zwischenscheibe kann aber auch zwischen Kuttermesserpaaren oder Kuttermesserstapeln vorgesehen sein. Zweckmässigerweise weist die Zwischenscheibe mehrere Öffnungen zur Verbindung mit den Bolzen auf. Besonders bevorzugt weist die Zwischenscheibe Öffnungen auf, die in Anzahl und Anordnung der Anzahl und Anordnung der Bolzen an dem Träger entsprechen, so dass alle Bolzen in einer Zwischenscheibe aufgenommen und gehalten werden können. Durch die Zwischenscheibe werden die einzelnen Bolzen vorteilhafterweise stabilisiert. Gleichzeitig wird ein Verdrehen oder ein Verwinden der einzelnen Bolzen zueinander verhindert oder zumindest minimiert.Prefers is provided between the cutter knives an intermediate disc. The washer can also between Kuttermesserpaaren or Kuttermesserstapeln be provided. Conveniently, the washer has several openings for connection with the bolts on. Particularly preferably, the intermediate disc openings in the number and arrangement of the number and arrangement of bolts correspond to the carrier, so that all the bolts in one Intermediate disc can be picked up and held. Through the washer, the individual bolts are advantageously stabilized. At the same time twisting or twisting of the individual Prevents bolts to each other or at least minimized.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung sind sechs oder zwölf Messer oder sechs oder zwölf Messerpaare und drei oder sechs Zwischenscheiben an einem Träger für einen Messerkopf angeordnet. Die Anzahl der Messer oder Messerebenen und die Anzahl der Zwischenscheiben kann auf die Eigenschaften des zu verarbeitenden Produkts angepasst werden. Bei festeren oder zäheren Produkten, wenn größerer Kräfte auf den Messerkopf wirken, bietet sich die Verwendung von mehreren Zwischenscheiben an, um eine ausreichende Stabilität zu erhalten.In a preferred embodiment of the invention six or twelve knives or six or twelve Knife pairs and three or six washers on a support arranged for a knife head. The number of knives or knife planes and the number of washers can on the Properties of the product to be processed. at firmer or tougher products, if larger Forces acting on the cutter head, the use provides from several washers to ensure adequate stability to obtain.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung soll die Grundplatte des Trägers eine Aussparung zur Verbindung mit einer Antriebswelle aufweisen. Zweckmässigerweise ist die Aussparung in der Umfangsform der Antriebswelle ausgeführt. Bevorzugt ist die Antriebswelle als Mehrkantwelle und die Aussparung in der Grundplatte in der Mehrkantform der Mehrkantwelle ausgebildet. Dadurch können vorteilhafterweise die Antriebswelle und der Träger über die Grundplatte verdrehfest zueinander verbunden werden.In a further embodiment of the invention, the Base plate of the carrier a recess for connection having a drive shaft. Conveniently executed the recess in the peripheral shape of the drive shaft. Preferably, the drive shaft is a polygonal shaft and the recess in formed of the base plate in the polygonal shape of the polygonal shaft. This can advantageously the drive shaft and the carrier on the base plate against rotation to each other get connected.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung soll an der Grundplatte des Trägers ein Absatz vorgesehen sein. Bevorzugt ist der Absatz zwischen der Ausnehmung und den Bolzen vorgesehen. Besonders bevorzugt ist der Absatz als Zylinder ausgebildet und konzentrisch zur Grundplatte vorgesehen. Noch bevorzugter soll der Zylinder des Absatzes einen kleineren Durchmesser als der Durchmesserkreis auf dem die Bolzen angeordnet sind, aufweisen. Der Absatz kann entweder einstückig an die Grundplatte angeformt sein oder als einzelnes Bauteil mit der Grundplatte verbunden sein. Vorteilhafterweise wird durch den Absatz eine Stabilisierung der Grundplatte und damit des Trägers und des Messerkopfes erreicht.In Another embodiment of the invention is intended the base plate of the carrier may be provided a paragraph. Preferably, the paragraph between the recess and the bolt intended. Particularly preferably, the paragraph is designed as a cylinder and concentric with the base plate. Even more preferable the cylinder of the paragraph has a smaller diameter than the diameter circle on which the bolts are arranged have. The paragraph can either be integrally formed on the base plate or as a single Component be connected to the base plate. Advantageously stabilization of the base plate and thus of the heel Carrier and the cutter head reached.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung weist der Träger zumindest eine radiale Bohrung auf. Bevorzugt verläuft die radiale Bohrung von einem äusseren Rand der Grundplatte bis in die Aussparung in der Grundplatte. Noch bevorzugter ist in die radiale Bohrung ein Druckstift eingesetzt. Bevorzugt weist der Druckstift ein federndes Kugelstück auf. Mit dem bzw. den Druckstiften kann der Träger bzw. die Grundplatte vorteilhafterweise gegenüber der Antriebswelle festgelegt werden.In a further embodiment of the invention the carrier at least one radial bore. Prefers the radial bore extends from an outer Edge of the base plate into the recess in the base plate. Yet more preferably, a pressure pin is inserted into the radial bore. Preferably, the pressure pin has a resilient ball piece on. With the or the pressure pins, the carrier or the base plate advantageously relative to the drive shaft be determined.

Gesondert wird Schutz beansprucht für einen Messerkopf für einen Kutter mit den beschriebenen Merkmalen.Separately protection is claimed for a cutterhead for a cutter with the described features.

Ebenfalls wird Schutz beansprucht für ein Kuttermesser für einen Kutter mit den beschriebenen Merkmalen. Bevorzugt sind in dem Kuttermesser zwei, drei oder vier Durchgangslöcher vorgesehen. Besonders bevorzugt entspricht ein Abstand zwischen den beiden Durchgangslöchern einem Abstand der Bolzen des Trägers.Also protection is claimed for a cutter knife for a cutter with the described features. Preferred are in the cutter knife two, three or four through holes intended. Particularly preferably, a distance between the two through holes a distance of the bolts of the Carrier.

FIGURENBESCHREIBUNGDESCRIPTION OF THE FIGURES

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung; diese zeigt inFurther Advantages, features and details of the invention will become apparent the following description of preferred embodiments as well as from the drawing; this shows in

1 eine Draufsicht auf eine ringförmige Grundplatte eines Trägers für einen Messerkopf eines erfindungsgemässen Kutters; 1 a plan view of an annular base plate of a carrier for a cutter head of a cutter according to the invention;

2 einen Schnitt durch 1 gemäss der Schnittlinie II-II ohne eingesetzte Bolzen; 2 a cut through 1 according to the section line II-II without inserted bolts;

3 einen Schnitt durch 1 gemäss der Schnittlinie III-III ohne eingesetzte Bolzen; 3 a cut through 1 according to the section line III-III without inserted bolts;

4 eine Seitenansicht eines Bolzens eines Trägers für einen Messerkopf des erfindungsgemässen Kutters; 4 a side view of a bolt of a carrier for a cutter head of the inventive cutter;

5 den Schnitt gemäss 3 mit eingesetzten Bolzen; 5 the cut according to 3 with inserted bolts;

6 eine Draufsicht auf ein erfindungsgemässes Kuttermesser für einen erfindungsgemässen Kutter; 6 a plan view of a cutter according to the invention for a cutter according to the invention;

7 eine Draufsicht auf eine Zwischenscheibe für einen Messerkopf eines erfindungsgemässen Kutters; 7 a plan view of an intermediate disc for a cutter head of a cutter according to the invention;

8 eine Unteransicht der ringförmigen Grundplatte nach 1 mit Bolzen und Kuttermessern. 8th a bottom view of the annular base plate according to 1 with bolts and cutter knives.

AUSFÜHRUNGSBEISPIELEmbodiment

1 zeigt eine ringförmige Grundplatte 1 mit einem Durchmesser D für einen Träger 20, wie in 5 gezeigt, für einen Messerkopfes eines erfindungsgemässen Kutters. Die Grundplatte 1 weist eine sechseckige Aussparung 2 auf. Diese dient zur Verbindung mit einer nicht dargestellten Antriebswelle. Um eine verdrehsichere Verbindung zwischen der Grundpatte 1 und der nicht dargestellten Antriebswelle herzustellen, weist die Antriebswelle vorzugsweise ebenfalls ein Sechskantprofil auf. Grundsätzlich ist vom Erfindungsgedanken umfasst, die Antriebswelle mit einem Mehrkantprofil auszubilden. Um eine drehfeste Verbindung herzustellen, ist die Aussparung 2 in der Grundplatte 1 in der Form des Mehrkantprofils der Antriebswelle ausgebildet. Die Aussparung 2 weist sechs Ecken 3 auf. Diese sind mit einem Radius versehen, um die Montage der Grundplatte an der Antriebswelle zu erleichtern. 1 shows an annular base plate 1 with a diameter D for a carrier 20 , as in 5 shown for a cutter head of a cutter according to the invention. The base plate 1 has a hexagonal recess 2 on. This serves for connection to a drive shaft, not shown. For a torsion-proof connection between the base plate 1 and to produce the drive shaft, not shown, the drive shaft preferably also has a hexagonal profile. Basically, the inventive concept includes forming the drive shaft with a polygonal profile. To make a non-rotatable connection, the recess 2 in the base plate 1 formed in the shape of the polygonal profile of the drive shaft. The recess 2 has six corners 3 on. These are radiused to facilitate mounting of the base plate to the drive shaft.

Die Grundplatte 1 umfasst in einem Bereich um die Aussparung 2 einen abragenden Absatz 4. Dieser dient zur Stabilisierung der Grundplatte 1. Der Absatz 4 weist einen Durchmesser d auf. Dieser ist kleiner ausgeführt als der Durchmesser D der Grundplatte 1, so dass er bei der Anordnung von Kuttermessern und in der zu zerkleinernden Masse nicht stört.The base plate 1 includes in an area around the recess 2 a protruding paragraph 4 , This serves to stabilize the base plate 1 , Paragraph 4 has a diameter d. This is made smaller than the diameter D of the base plate 1 so that it does not interfere with the arrangement of cutter knives and in the mass to be crushed.

Desweiteren sind in der Grundplatte 1 sechs Bohrungen 5 mit einer Senkung 6, wie auch in 3 gezeigt, vorgesehen. Jede der Bohrungen 5 mit der Senkung 6 dient zur Aufnahme eines Bolzens 7, gemäss 4. Die Bohrungen 5 sind auf einem Durchmesserkreis 8 angeordnet. Der Durchmesserkreis 8 ist grösser als der Durchmesser d des Absatzes 4 ausgebildet.Furthermore, in the base plate 1 six holes 5 with a cut 6 as well as in 3 shown, provided. Each of the holes 5 with the lowering 6 serves to receive a bolt 7 , according to 4 , The holes 5 are on a diameter circle 8th arranged. The diameter circle 8th is greater than the diameter d of the heel 4 educated.

Auch sind in der Grundplatte 1 sechs radiale Bohrungen 9 vorgesehen. Jede Bohrung 9 dient zur Aufnahme eines Druckstiftes 10. Mittels der Druckstifte 10 kann die ringförmige Grundplatte 1 des Trägers 20 gegenüber der Antriebswelle festgelegt werden.Also are in the base plate 1 six radial holes 9 intended. Every hole 9 serves to accommodate a pressure pin 10 , By means of the pressure pens 10 can the annular base plate 1 of the carrier 20 be set against the drive shaft.

Wie in 4 dargestellt, weist der Bolzen 7 einen Schaft 11 und einen Kopf 12 auf. Der Schaft 11 ist mit einer Fase 13 versehen. Der Schaft 11 ist so ausgebildet, dass sich in seinem ersten Bereich 14 ein Schiebesitz mit der Bohrung 5 ergibt. In seinem unteren Bereich 15 ist der Schaft 11 so ausgebildet, dass sich mit der Bohrung 5 ein Presssitz ergibt. Der Kopf 12 des Bolzen 7 ist in einem Durchmesser b der Senkung 6 ausgeführt, so dass er in dieser versenkt werden kann, wie in 5 gezeigt.As in 4 shown, the bolt points 7 a shaft 11 and a head 12 on. The shaft 11 is with a chamfer 13 Mistake. The shaft 11 is designed to be in its first area 14 a sliding seat with the bore 5 results. In its lower area 15 is the shaft 11 designed so that with the bore 5 a press fit results. The head 12 of the bolt 7 is in a diameter b of the reduction 6 executed, so that he can be sunk in this, as in 5 shown.

Durch jede der Bohrungen 5 der Grundplatte 1 wird ein Bolzen 7 geführt, so dass der Kopf 12 des jeweiligen Bolzens 7 in der jeweiligen Senkung 6 liegt. Im unteren Bereich 15 des Schafts 11 und in der Bohrung 5 liegt eine Presspassung vor. Dadurch ist der Bolzen 7 in der Bohrung 5 fixiert.Through each of the holes 5 the base plate 1 becomes a bolt 7 led, so the head 12 of the respective bolt 7 in the respective reduction 6 lies. In the area below 15 of the shaft 11 and in the hole 5 there is an interference fit. This is the bolt 7 in the hole 5 fixed.

6 zeigt ein erfindungsgemässes Kuttermesser 16 für einen erfindungsgemässen Kutter. Dieses Kuttermesser 16 weist zwei Durchgangslöcher 17 in einem Abstand a auf. 6 shows a cutter knife according to the invention 16 for a cutter according to the invention. This cutter knife 16 has two through holes 17 at a distance a.

7 zeigt eine Zwischenscheibe 18. Diese ist ringförmig mit einer inneren Öffnung 19 ausgebildet. Hier ist wichtig, dass die innere Öffnung 19 einen Durchmesser aufweist, der gleich oder grösser dem Umfang der Antriebswelle ausgebildet ist. Analog zu der Grundplatte 1 sind auch in der Zwischenscheibe 18 sechs Bohrungen 5 vorgesehen. Diese sind ebenfalls analog zu den Bohrungen 5 der Grundplatte 1 auf einem Durchmesserkreis 8 angeordnet. Die Bohrungen 5 auf der Zwischenscheibe 18 sind analog zu den Bohrungen 5 auf der Grundplatte 1 in einem Winkel α von 60° zueinander beabstandet. 7 shows a washer 18 , This is annular with an inner opening 19 educated. Here is important that the inner opening 19 has a diameter which is equal to or greater than the circumference of the drive shaft. Analogous to the base plate 1 are also in the washer 18 six holes 5 intended. These are also analogous to the holes 5 the base plate 1 on a through diameter circle 8th arranged. The holes 5 on the washer 18 are analogous to the holes 5 on the base plate 1 spaced at an angle α of 60 ° to each other.

Die Funktionsweise der vorliegenden Erfindung ist folgende:
Durch die Bohrungen 5 der Grundplatte 1 werden sechs Bolzen 7 gesteckt. Es entsteht ein Träger 20, wie in 5 gezeigt. Dann werden mehrere Kuttermesser 16 mit den Durchgangslöchern 17 an jeweils zwei Bolzen 7 angeordnet. Dabei weisen die Durchgangslöcher 17 einen Abstand a auf der dem Abstand a zwischen zwei Bolzen 7 entspricht.
The operation of the present invention is as follows:
Through the holes 5 the base plate 1 be six bolts 7 plugged. It creates a carrier 20 , as in 5 shown. Then there are several cutter knives 16 with the through holes 17 on each two bolts 7 arranged. In this case, have the through holes 17 a distance a on the distance a between two bolts 7 equivalent.

In weiteren Ausführungsformen der Erfindung können auch vier oder acht Bolzen an der Grundplatte vorgesehen sein. Zweckmässigerweise kann ein Kuttemesser auch an drei oder vier Bolzen angeordnet werden.In further embodiments of the invention can also four or eight bolts may be provided on the base plate. Conveniently, a cutter can also be arranged on three or four bolts.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel gemäss 8 wird ein Kuttermesser 16.1 mit drei, nicht gezeigten, Durchgangslöchern an drei Bolzen 7 angeordnet. An den restlichen drei Bolzen 7 ist ein weiteres Kuttermesser 16.1 angeordnet, so dass sich jeweils eine Kante 21 der Kuttermesser 16.1 bis fast zu einer Mittellinie 22 der Grundplatte 1 reicht.In a further embodiment according to 8th becomes a cutter knife 16.1 with three, not shown, through holes on three bolts 7 arranged. At the remaining three bolts 7 is another cutter knife 16.1 arranged so that each have an edge 21 the cutter knife 16.1 almost to a midline 22 the base plate 1 enough.

Die Kuttermesser 16 oder 16.1 können auch versetzt an die Bolzen 7 angeordnet werde. Vom Erfindungsgedanken umfasst ist auch eine paar- oder stapelweise versetzte Anordnung der Kuttermesser 16.The cutter knives 16 or 16.1 can also be offset on the bolts 7 be arranged. Also included in the concept of the invention is a paired or stacked arrangement of the cutter knives 16 ,

Um die Bolzen 7 zueinander zu stabilisieren und ein Verwinden der Bolzen 7 zu verhindern, kann zwischen einzelne Messer, Messerpaare oder einen Messerstapel jeweils eine Zwischenscheibe 18 eingebracht werden. Bevorzugt ist die Zwischenscheibe 18 aus Kunststoff und noch bevorzugter aus POM hergestellt. Diese Zwischenscheibe 18 wird mit den Bohrungen 5 über die Bolzen 7 geführt. So werden die Bolzen miteinander verbunden und zueinander stabilisiert.To the bolts 7 stabilize each other and twisting the bolt 7 To prevent, between individual knives, pairs of knives or a stack of knives each a washer 18 be introduced. The intermediate disc is preferred 18 made of plastic and more preferably made of POM. This washer 18 will with the holes 5 over the bolts 7 guided. So the bolts are connected together and stabilized to each other.

In weiteren nicht dargestellten Ausführungsformen der Erfindung können zur verbesserten Stabilisierung weitere Zwischenscheiben und/oder eine Endscheibe vorgesehen sein. Bevorzugt sind dies End- und Mittelscheiben aus Stahl und noch bevorzugter V4A Stahl hergestellt. Bezugszeichenliste 1 Grundplatte 2 Aussparung 3 Eck 4 Absatz 5 Bohrung 6 Senkung 7 Bolzen 8 Durchmesserkreis 9 radiale Bohrung 10 Druckstift 11 Schaft 12 Kopf 13 Fase 14 oberer Bereich 15 untere Bereich 16 Kuttermesser 17 Durchgangsloch 18 Zwischenscheibe 19 Innere Öffnung 20 Träger 21 Kante 22 Mittellinie D Durchmesser Grundplatte d Durchmesser Abstand b Durchmesser Senkung a Abstand α Winkel In further embodiments of the invention, not shown, further intermediate discs and / or an end disc may be provided for improved stabilization. Preferably, these end and center plates made of steel and more preferably made of V4A steel. LIST OF REFERENCE NUMBERS 1 baseplate 2 recess 3 Eck 4 paragraph 5 drilling 6 reduction 7 bolt 8th Diameter circle 9 radial bore 10 pushpin 11 shaft 12 head 13 chamfer 14 upper area 15 lower area 16 Meatmincer 17 Through Hole 18 washer 19 Inner opening 20 carrier 21 edge 22 center line D Diameter base plate d Diameter distance b Diameter reduction a distance α angle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19809800 C1 [0003] - DE 19809800 C1 [0003]

Claims (17)

Kutter mit einem Messerkopf, umfassend zumindest ein Kuttermesser (16) an einem Träger (20), der Bolzen (7) aufweist, an denen Kuttermesser (7) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von Kuttermessern (16) aufeinanderfolgend an den Bolzen (7) angeordnet ist.Cutter with a cutter head, comprising at least one cutter knife ( 16 ) on a support ( 20 ), the bolt ( 7 ), on which cutter knives ( 7 ) are arranged, characterized in that a plurality of cutter knives ( 16 ) successively on the bolt ( 7 ) is arranged. Kutter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bolzen (7) achsparallel zu einer Drehachse des Messerkopfes verlaufen.Cutter according to claim 1, characterized in that the bolts ( 7 ) parallel to the axis of rotation of the cutter head. Kutter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (20) eine ringförmige Grundplatte (1) umfasst.Cutter according to claim 1 or 2, characterized in that the carrier ( 20 ) an annular base plate ( 1 ). Kutter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die mehreren Bolzen (7) an dem Träger (20) ringförmig oder beliebig voneinander beabstandet angeordnet sind.Cutter according to one of claims 1 to 3, characterized in that the plurality of bolts ( 7 ) on the carrier ( 20 ) are arranged annularly or arbitrarily spaced from each other. Kutter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bolzen (7) auf zumindest einem Durchmesserkreis (8) an dem Träger (20) vorgesehen sind.Cutter according to claim 4, characterized in that the bolts ( 7 ) on at least one diameter circle ( 8th ) on the carrier ( 20 ) are provided. Kutter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Kuttermesser (16) zumindest ein Durchgangsloch (17) zum Durchführen von zumindest einem Bolzen (7) aufweist.Cutter according to one of claims 1 to 5, characterized in that the at least one cutter knife ( 16 ) at least one through hole ( 17 ) for performing at least one bolt ( 7 ) having. Kutter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kuttermesser (16) einzeln, paarweise und/oder stapelweise zueinander versetzt an den Bolzen (7) angeordnet sind.Cutter according to one of the preceding claims, characterized in that the cutter knives ( 16 ) individually, in pairs and / or stacks offset from each other on the bolt ( 7 ) are arranged. Kutter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einzelnen Kuttermessern (16), Kuttermesserpaaren und/oder Kuttermesserstapeln eine Zwischenscheibe (18) vorgesehen ist.Cutter according to one of the preceding claims, characterized in that between individual cutter knives ( 16 ), Kuttermesserpaaren and / or Kuttermesserstapeln an intermediate disc ( 18 ) is provided. Kutter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenscheibe (18) mehrere Öffnungen (5) zur Verbindung mit den Bolzen aufweist.Cutter according to one of the preceding claims, characterized in that the intermediate disc ( 18 ) several openings ( 5 ) for connection to the bolts. Kutter nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (1) des Trägers (20) eine Aussparung (2) zur Verbindung mit einer Antriebswelle aufweist.Cutter according to one of claims 3 to 9, characterized in that the base plate ( 1 ) of the carrier ( 20 ) a recess ( 2 ) for connection to a drive shaft. Kutter nach einem der Ansprüche 3 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass an der Grundplatte (1) des Trägers (20) ein Absatz (4) vorgesehen ist.Cutter according to one of claims 3 to 10, characterized in that on the base plate ( 1 ) of the carrier ( 20 ) a paragraph ( 4 ) is provided. Kutter nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (20) zumindest eine radiale Bohrung (9) aufweist.Cutter according to one of claims 1 to 11, characterized in that the carrier ( 20 ) at least one radial bore ( 9 ) having. Kutter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass in die radiale Bohrung (9) ein Druckstift (10) eingesetzt ist.Cutter according to claim 12, characterized in that in the radial bore ( 9 ) a pressure pin ( 10 ) is used. Messerkopf für einen Kutter nach einem der Ansprüche 1 bis 13.Cutterhead for a cutter after one of claims 1 to 13. Kuttermesser für einen Kutter nach einem der Ansprüche 1 bis 13.Cutter knife for a cutter after one of claims 1 to 13. Kuttermesser nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Kuttermesser (16, 16.1) zwei, drei oder vier Durchgangslöcher (17) vorgesehen sind.Cutter knife according to claim 15, characterized in that in the cutter knife ( 16 . 16.1 ) two, three or four through holes ( 17 ) are provided. Kuttermesser nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstand (a) zwischen den beiden Durchgangslöchern (17) einem Abstand (a) der Bolzen (7) des Trägers (20) entspricht.Cutter knife according to claim 16, characterized in that a distance (a) between the two through holes ( 17 ) a distance (a) of the bolts ( 7 ) of the carrier ( 20 ) corresponds.
DE200920014313 2009-10-22 2009-10-22 cutter Expired - Lifetime DE202009014313U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920014313 DE202009014313U1 (en) 2009-10-22 2009-10-22 cutter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920014313 DE202009014313U1 (en) 2009-10-22 2009-10-22 cutter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009014313U1 true DE202009014313U1 (en) 2010-03-25

Family

ID=42055534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920014313 Expired - Lifetime DE202009014313U1 (en) 2009-10-22 2009-10-22 cutter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009014313U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017089573A1 (en) * 2015-11-27 2017-06-01 Gea Food Solutions Germany Gmbh Cutter head disk having improved conveying behavior and better hygiene
AT524852A4 (en) * 2021-11-09 2022-10-15 Econ Gmbh Device for mounting a cutter head of a plant for granulating plastic
DE102022107548A1 (en) 2022-03-30 2023-10-05 Astor Schneidwerkzeuge Gmbh Cutter knife optimized for assembly, vibration and hygiene

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19809800C1 (en) 1998-03-09 1999-04-08 Goetz Gmbh Spezialkuttermesser Cutter blade holder

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19809800C1 (en) 1998-03-09 1999-04-08 Goetz Gmbh Spezialkuttermesser Cutter blade holder

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017089573A1 (en) * 2015-11-27 2017-06-01 Gea Food Solutions Germany Gmbh Cutter head disk having improved conveying behavior and better hygiene
AT524852A4 (en) * 2021-11-09 2022-10-15 Econ Gmbh Device for mounting a cutter head of a plant for granulating plastic
AT524852B1 (en) * 2021-11-09 2022-10-15 Econ Gmbh Device for mounting a cutter head of a plant for granulating plastic
WO2023081942A1 (en) * 2021-11-09 2023-05-19 Econ Gmbh Device for mounting a cutter head of a system for granulating plastics material
DE102022107548A1 (en) 2022-03-30 2023-10-05 Astor Schneidwerkzeuge Gmbh Cutter knife optimized for assembly, vibration and hygiene
EP4260942A1 (en) 2022-03-30 2023-10-18 ASTOR Schneidwerkzeuge GmbH Mounting, vibration and hygiene-optimized cutter knife

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008011959U1 (en) Adapter for attaching a tool to an oscillating drive
DE2929887A1 (en) CROSS HOLE SCREW
EP2428329A2 (en) Tool box with foam inserts
DE102011000787A1 (en) Summary of cabinet keys
DE102011107789A1 (en) Cutting insert, in particular for gear milling cutters
DE3915732C2 (en) Connection arrangement
EP3463724A1 (en) Cutting insert and tool for machining
DE202007007409U1 (en) Sterilisatorenschraubenaufnahme
DE202009014313U1 (en) cutter
DE102007041537A1 (en) Fastening element for connecting engine cover of passenger car with pivot, has inner ring arrangement mounted on head of retaining part, where elastic ring is arranged in outer periphery side of ring arrangement
DE3049759A1 (en) Trimming head for vegetation
DE19822807A1 (en) Housing with base plate that has spigot for securing disc
DE686128C (en) Bolt lock
DE19916809A1 (en) Fastening element for sheet metal parts
DE102007031320A1 (en) Fastening element for connecting component i.e. engine cover, to retaining part of passenger car, has retaining arrangement with individual segments, where elastic element is arranged on outer circumference side of arrangement
DE112019005496T5 (en) Ball lock punch holder inserts
DE4135228C2 (en) Device for determining cargo
DE2202710A1 (en) Device for filing loose documents or the like.
EP3231674A1 (en) Washing, care and/or drying roller
DE1400767A1 (en) Safety device with springy, curved safety washer
DE112006003002T5 (en) fastener
DE112015000295T5 (en) Fastener mounting arrangement
DE572765C (en) Separator with insert plates
DE102018127770A1 (en) Status plate, especially for a machine or plant
DE2845502C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100429

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130111

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE UND RECHTSANWALT WEISS, ARAT & , DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE UND RECHTSANWALT DR. WEISS, ARA, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years