DE202009013578U1 - Objectively executed universe model - Google Patents

Objectively executed universe model Download PDF

Info

Publication number
DE202009013578U1
DE202009013578U1 DE200920013578 DE202009013578U DE202009013578U1 DE 202009013578 U1 DE202009013578 U1 DE 202009013578U1 DE 200920013578 DE200920013578 DE 200920013578 DE 202009013578 U DE202009013578 U DE 202009013578U DE 202009013578 U1 DE202009013578 U1 DE 202009013578U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
executed
universe
representational
model according
layer elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920013578
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OPFERMANN WILHELM
Opfermann Wilhelm Dr
Original Assignee
OPFERMANN WILHELM
Opfermann Wilhelm Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OPFERMANN WILHELM, Opfermann Wilhelm Dr filed Critical OPFERMANN WILHELM
Priority to DE200920013578 priority Critical patent/DE202009013578U1/en
Publication of DE202009013578U1 publication Critical patent/DE202009013578U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B27/00Planetaria; Globes
    • G09B27/06Celestial globes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell, dadurch gekennzeichnet, dass räumliche und/oder zeitliche Zustände der Welt durch verschiedene Schichtelemente des Universumsmodells repräsentiert werden, wobei die Schichtelemente zumindest eine aus der Ebene herausragende Auswölbung aufweisen und die Schichtelemente zusammenfügbar sind, indem die zumindest eine Auswölbung mindestens eines Teils der Schichtelemente in den durch die zumindest eine Auswölbung eines anderen Schichtelements gebildeten Hohlraum platziert wird.Objectively executed universe model, characterized in that spatial and / or temporal states of the world are represented by different layer elements of the universe model, the layer elements have at least one protruding out of the plane bulge and the layer elements are joined together by the at least one bulge of at least a portion of Layer elements is placed in the cavity formed by the at least one bulge of another layer element.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell, welches vielfältig, z. B. als Lehrmittel zur Veranschaulichung des Aufbaus des Universums sowie der Evolution eingesetzt werden kann.The The invention relates to a subject executed Universe model, which is diverse, z. As a teaching tool to illustrate the structure of the universe as well as evolution can be used.

Aus dem Stand der Technik sind beispielsweise Globen, wie Erdgloben, Himmelsgloben oder Mondgloben, bekannt zur Veranschaulichung der räumlichen Verhältnisse dieser Objekte. Des Weiteren sind Planetenmodelle bekannt, welche etwa die räumlich-zeitlichen Verhältnisse der Bewegung der Körper in dem Planetensystem veranschaulichen. Spezielle Modelle dieser Art sind auch bekannt, welche die verschiedenen Positionen von Sonne, Mond und Erde und dabei insbesondere die Voraussetzungen von Mond- oder Sonnenfinsternissen veranschaulichen. Es sind weiter Veranschaulichungen der Evolution mit Hilfe eines Zeitstrahls bekannt, wobei die verschiedenen Stufen der Evolution, wie etwa die Entstehung des Lebens im Wasser, der Übergang der Lebewesen vom Wasser- zum Landleben, die Entstehung von Pflanzen und Tieren, das Auftreten der Dinosaurier und später der Säugetiere sowie zuletzt das Erscheinen des Menschen und die Entwicklung der verschiedenen Gesellschaftsformen jeweils an den entsprechenden Abschnitten des Zeitstrahls dargestellt werden.Out The prior art includes, for example, globes, such as earthglobes, Himmelsgloben or Mondgloben, known for illustrating the spatial conditions of these objects. Furthermore, planetary models are known which about the spatio-temporal conditions the movement of the body in the planetary system. Special models of this Species are also known which the different positions of sun, Moon and Earth and in particular the requirements of lunar or illustrate solar eclipses. There are further illustrations of Evolution using a timeline known, the various Stages of evolution, such as the emergence of life in water, the transition of Living things from water to land life, the emergence of plants and animals, the appearance of the dinosaurs and later the mammals and finally the Appearance of man and the development of various forms of society each represented at the corresponding sections of the timeline become.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein weiteres gegenständliches Universumsmodell bereitzustellen, welches insbesondere eine verbesserte, kompakte Darstellung des räumlichen Aufbaus des Universums bietet.The Object of the present invention is a further objective Universe model, which in particular provides an improved, compact representation of the spatial Building the universe offers.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale in Anspruch 1 gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.These The object is achieved by the Characteristics solved in claim 1. Advantageous embodiments The invention are contained in the subclaims.

Es ist hierfür vorgesehen, dass räumliche und/oder zeitliche Zustände des Universums oder von Teilen des Universums durch verschiedene Schichtelemente des gegenständlich ausgeführten Universumsmodells dargestellt werden. Die Schichtelemente weisen hierfür eine aus der Ebene herausragende Auswölbung auf. Die Schicht elemente weisen demnach eine gewölbte, erhabene erste Seite (Außenseite) auf, welche sich aus der Ebene erhebt. Die zweite Seite (Innenseite) eines Schichtelements bildet einen entsprechenden Hohlraum. Der Rand eines Schichtelements lässt sich vorzugsweise schlüssig auf eine Ebene aufsetzen. Eine bevorzugte Ausführungsform der Schichtelemente sieht vor, dass die Auswölbung eine Auskragung aufweist, welche die Auswölbung nach außen als ebene Fläche fortsetzt. Erfindungsgemäß sind die verschiedenen Schichtelemente zusammenfügbar, indem die Außenseiten von Schichtelementen in die Hohlräume von anderen Schichtelementen eingefügt werden können. Vorzugsweise gibt es Schichtelemente, die passgenau in den Hohlraum eines anderen Schichtelements eingesetzt werden können. Das erfindungsgemäße gegenständlich ausgeführte Universumsmodell zeichnet sich somit durch einen schalenförmigen Aufbau aus, der durch ineinandergefügte Schichtelemente gebildet wird.It is for this provided that spatial and / or temporal states of the universe or parts of the universe through different layer elements of the representational executed universe model being represented. The layer elements have one for this purpose the level outstanding bulge on. The layer elements thus have a curved, raised first side (outside) on, which rises from the plane. The second page (inside) a layer element forms a corresponding cavity. Of the Edge of a layer element leaves preferably conclusive put on a plane. A preferred embodiment of the layer elements Provides that bulge has a projection which the outward bulge as flat surface continues. According to the invention different layer elements can be joined together by the outer sides of Layer elements in the cavities can be inserted by other layer elements. Preferably there is Layer elements that fit into the cavity of another layer element can be used. The objectively executed universe model according to the invention is thus characterized by a bowl-shaped structure, which interlocking joined Layer elements is formed.

Prinzipiell ist die räumliche Gestalt der Auswölbungen frei wählbar, solange die Schichtelemente nur, wie oben beschrieben, ineinander gesetzt werden können. Als vorteilhaft erweisen sich jedoch Auswölbungen, die (halb-)kugelschalenförmig, oval- oder kastenförmig sind. In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen gegenständlich ausgeführten Universumsmodells weisen die Schichtelemente eine im Wesentlichen glatte Oberfläche und überall im Wesentlichen die gleiche Schichtdicke auf. Alternativ kann vorgesehen sein, die Schichtelemente mit einem Relief, beispielsweise zur Veranschaulichung von geologischen Formationen auf der Erdoberfläche, zu versehen.in principle is the spatial Shape of the bulges freely selectable, as long as the layer elements only, as described above, into each other can be set. However, bulges which are (semi-) spherical shell-shaped, oval-shaped or box-shaped prove to be advantageous. In a preferred embodiment of the representational universe model according to the invention The layer elements have a substantially smooth surface and throughout Essentially the same layer thickness. Alternatively, it can be provided be, the layer elements with a relief, for example, for illustration of geological formations on the earth's surface.

Eine bevorzugte Ausführungsform des gegenständlich ausgeführten Universumsmodells sieht vor, dass räumliche Zonen oder zeitliche Epochen des Universums durch zumindest einen Teil der Schichtelemente veranschaulicht werden. So können beispielsweise einzelne Epochen der Evolution, beginnend beispielsweise mit dem Urknall, über die Herausbildung der Galaxien und des Sonnensystems, die Entstehung der Erdkruste, die Herausbildung von Meeren, die Entstehung von Leben, den Übergang des Lebens vom Wasser auf das Land, die Entwicklung verschiedener Tierarten bis hin zum Menschen, oder dergleichen, durch jeweils einzelne Schichtelemente des Universumsmodells dargestellt werden. Neben der zeitlichen Abfolge kann auch der räumliche Aufbau des Universums durch zumindest einen Teil der Schichtelemente veranschaulicht werden. Dies kann beispielsweise ausgehend vom Zentrum unseres Sonnensystems, der Sonne geschehen, über das Planetensysteme mit seinen Monden, den Kometen und Exo-Planeten, über die Milchstraße und Objekte in der Nähe der Milchstraße bis zu fernen Galaxien und Pulsaren und Quasaren sich entwickeln. Die Darstellung dieser Epochen bzw. Bereiche des Universums muss auf den Oberflächen der Schichtelemente nicht unbedingt in einer maßstabgetreuen Darstellung wiedergegeben werden. Vielmehr lassen sich Struktur und Abfolge von Ereignissen oft auch durch eine nicht maßstabsgerechte, sondern strukturelle Darstellung sehr gut veranschaulichen.A preferred embodiment of the representational executed Universe model provides that spatial zones or temporal Epochs of the universe through at least a part of the layer elements be illustrated. So, for example single epochs of evolution, starting for example with the Big Bang, over the formation of the galaxies and the solar system, the emergence the earth crust, the formation of seas, the emergence of Life, the transition of Life from water to the land, development of various animal species to humans, or the like, by each individual layer elements of the universe model. In addition to the time sequence can also be the spatial Structure of the universe by at least a part of the layer elements be illustrated. This can for example be starting from the center of our Solar system, the sun happened, about the planetary systems with its moons, the comets and exo-planets, the Milky Way and objects near the Milky Way evolve to distant galaxies and pulsars and quasars. The representation of these epochs or areas of the universe must on the surfaces the layer elements not necessarily reproduced in a true to scale representation become. Rather, the structure and sequence of events can be explained often by a not to scale, but illustrate structural representation very well.

Der räumliche und/oder zeitliche Zustand des Universums wird vorzugsweise bildlich auf der Oberfläche der Schichtelemente dargestellt. Alternativ oder zusätzlich kann auch eine Reliefdarstellung vorgesehen sein, wodurch das gegenständlich ausgeführte Universumsmodell auch für sehbehinderte Menschen nutzbar ist. In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Schichtelemente neutral ohne bildliche Darstellung hergestellt werden, und die bildliche Darstellung auf einer Folie wiedergegeben wird. Zur Herstellung des erfindungsgemäßen Universumsmodells werden nun die einzelnen Folien auf die entsprechenden Schichtelemente aufgebracht.The spatial and / or temporal state of the universe is preferably displayed pictorially on the surface of the layer elements. Alterna tiv or additionally, a relief representation can also be provided, as a result of which the objectively executed universe model can also be used by visually impaired people. In a preferred embodiment it is provided that the layer elements are produced neutrally without pictorial representation, and the pictorial representation is reproduced on a film. To produce the universe model according to the invention, the individual films are then applied to the corresponding layer elements.

In einer beispielhaften Ausgestaltungen könnte beispielsweise auf der Oberfläche der Schichtelemente das Sonnensystem mit seinen Planeten vollständig oder teilweise dargestellt sein, wobei bei der teilweisen Darstellung ein erster Teil der Planeten, beispielsweise die Planeten innerhalb des Asteroiden-Gürtels, auf einem speziellen ersten Schichtelement und etwa ein zweiter Teil der Planeten, wie beispielsweise die Planeten außerhalb des Asteroiden-Gürtels, auf einem zweiten anderen Schichtelement dargestellt werden. Ein besonderes Schichtelement kann auch vorgesehen werden, um das Entstehen von Sonnen- und/oder Mondfinsternissen zu veranschaulichen. Ein anderes beispielhaftes Schichtelement kann die Milchstraße veranschaulichen, wobei in der Milchstraße die Lage unserer Sonne veranschaulicht wird. Auf wieder einem anderen beispielhaften Schichtelement könnten Objekte in der Nähe der Milchstraße, wie beispielsweise der Andromeda-Nebel, die Magellanschen Wolken und/oder der Virgohaufen, darstellt sein. Durch ein weiteres Schichtelement kann beispielsweise das Urknallmodell wiedergegeben werden, indem das Ausdriften, die Hintergrundstrahlung und die seit dem Urknall vergangene Zeitspanne veranschaulicht wird. Das gegenständlich ausgeführte Universumsmodell kann in einer ausführlichen Version (Groß-Modell) mit einer Vielzahl von Schichtelementen zur detaillierten Darstellung des Aufbaus des Universums ausgeführt sein. Alternativ ist aber auch eine Grundversion des Universumsmodells (Kurz-Modell) in einer geringen Anzahl von Schichtelementen denkbar, durch welche lediglich der grundsätzliche Aufbau des Universums veranschaulicht wird.In an exemplary embodiments could, for example, on the surface of the layer elements the solar system with its planets completely or partially shown, wherein in the partial representation a first part of the planets, for example the planets inside the asteroid belt, on a special first layer element and about a second one Part of the planets, such as the planets outside the asteroid belt, be shown on a second other layer element. One special layer element can also be provided to the emergence of solar and / or lunar eclipses. One another exemplary layer element can illustrate the Milky Way, being in the Milky Way the situation of our sun is illustrated. On another one exemplary layer element could Objects near the Milky Way, such as the Andromeda Nebula, the Magellanic Clouds and / or the Virgohaufen, represents his. Through another layer element For example, the Big Bang model can be played by the drifting, the background radiation and the past since the big bang Time span is illustrated. The objectively executed universe model can in a detailed Version (large model) with a variety of layer elements for detailed representation of the construction of the universe. Alternatively, though also a basic version of the universe model (short model) in one small number of layer elements conceivable, by which only the fundamental Structure of the universe is illustrated.

Eine bevorzugte Ausführungsform des gegenständlich ausgeführten Universumsmodells sieht vor, dass dieses Universumsmodell mit einem Begleitheft kombiniert ist, durch welches nähere Erläuterungen zu den durch die Schichtelemente dargestellten Epochen und/oder Bereichen des Universums gegeben werden. Hierfür sind die Darstellungen auf der Oberfläche der Schichtelemente mit Informationszeichen, wie beispielsweise Zahlen, Buchstaben oder andere Zeichen, versehen. In dem Begleitheft werden zu den Informationszeichen schriftliche bzw. sprachliche Erläuterungen gegeben. Als vorteilhaft erweist es sich, wenn die sprachlichen Erläuterungen mit einem dualistischen System arbeiten. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Teilkonstanz: die bildliche Darstellung bleibt konstant, die Sprache der Beschreibung wechselt. Hierfür ist vorgesehen, dass das gegenständlich ausgeführte Universumsmodell, insbesondere die Beschriftung mit den Informationszeichen, wie etwa Zahlen oder Buchstaben, identisch bleibt. Die Begleithefte werden dagegen mit Beschreibungen in verschiedenen Sprachen angeboten. Dies hat den besonderen Vorteil, dass die Produktion des gegenständlich ausgeführten Universumsmodells einheitlich erfolgen kann und nur Begleithefte in verschiedenen Sprachen hergestellt werden müssen.A preferred embodiment of the representational executed Universe model provides that this universe model with a Accompanying booklet, by which further explanations to the by the Layered epochs and / or areas of the universe are given. Therefor are the representations on the surface of the layer elements with Information signs, such as numbers, letters or other characters, provided. In the booklet become the information signs written or linguistic explanations given. As advantageous it turns out, if the linguistic explanations with a dualistic System work. It is a so-called partial constancy: the pictorial representation remains constant, the language of the description replaced. Therefor It is intended that this representational executed universe model, in particular the label with the information characters, such as Numbers or letters remain identical. The booklets will be on the other hand with descriptions in different languages offered. This has the particular advantage that the production of the objectively executed universe model can be made uniformly and only accompanying books in different Languages have to be produced.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Figuren der Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to the figures of Drawings on an embodiment explained in more detail. It demonstrate:

1 den Aufbau eines einzelnen beispielhaften Schichtelements (Schnittdarstellung); 1 the structure of a single exemplary layer element (sectional view);

2a, b eine kugelschalenförmige (2a) bzw. kastenförmige (2b) Ausgestaltung der Auswölbungen von Schichtelementen in Schnittdarstellung und 2a , b is a spherical shell ( 2a ) or box-shaped ( 2 B ) Design of the bulges of layer elements in sectional view and

3 eine Kurzversion des gegenständlich ausgeführten Universumsmodells in Schnittdarstellung. 3 a short version of the objectively executed universe model in a sectional view.

Im Folgenden soll die Erfindung speziell anhand eines gegenständlich ausgeführten Universumsmodells mit halbkugelförmigen Schichtelementen näher beschrieben werden. Die Erfindung ist jedoch nicht auf derartig gestaltete Schichtelemente eingeschränkt, sondern vielmehr sind weitere Gestaltungen der Auswölbungen der Schichtelemente denkbar, wie etwa ovale oder kastenförmig ausgeführte Auswölbungen. Auch die Anzahl und Ausgestaltung der einzelnen Schichtelemente sind nicht auf diejenigen des Ausführungsbeispiels beschränkt.in the Below, the invention is intended specifically with reference to an objectively executed universe model with hemispherical Layer elements closer to be discribed. However, the invention is not so designed layer elements limited, but rather further designs of the bulges the layer elements conceivable, such as oval or box-shaped bulges. Also, the number and design of the individual layer elements are not limited to those of the embodiment.

1 zeigt ein beispielhaftes Schichtelement 1 in Schnittdarstellung. Das beispielhafte Schichtelement 1 wird im Wesentlichen durch eine gewölbte Schicht 2 in Form einer Halbkugel bzw. eines Teils einer Halbkugel gebildet. In dieser beispielhaften Ausführungsform des Schichtelements 1 wird der Rand der gewölbten Schicht 2 durch ein Randelement 3 fortgesetzt, wobei das Randelement 3 flach und eben ausgebildet ist, so dass das Randelement vollständig auf einer Ebene aufliegt, wenn das Schichtelement 1 mit dem Rand auf eine Ebene aufgesetzt wird. Alternativ sind Schichtelemente 1 ohne Randelemente denkbar (vgl. 2a). In diesem alternativen Falle wird das Schichtelement von einer Kante 4 abgeschlossen, welche sich schlüssig auf eine Ebene aufsetzen lässt. 1 shows an exemplary layer element 1 in section. The exemplary layer element 1 is essentially a curved layer 2 formed in the form of a hemisphere or a part of a hemisphere. In this exemplary embodiment of the layer element 1 becomes the edge of the domed layer 2 through a border element 3 continued, with the edge element 3 is flat and flat, so that the edge element completely rests on a plane when the layer element 1 with the edge on a plane is placed. Alternatively, layer elements 1 conceivable without boundary elements (cf. 2a ). In this alternative case, the layer element becomes an edge 4 completed, which can be coherently put on a plane.

Ein erfindungsgemäß gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell 10 setzt sich aus einer Vielzahl von Schichtelementen 1 zusammen, wobei jeweils ein größeres Schichtelement 1 auf ein kleineres Schichtelement 1 gesetzt wird. Vorteilhafterweise werden die Schichtelemente 1 passgenau zusammengefügt. Ein erfindungsgemäßes Universumsmodell 10 kann dabei aus einer geringeren Anzahl (Kurzmodell) oder aus einer größeren Anzahl von Schichtelementen 1 (Großmodell) aufgebaut sein.An inventively executed universe model according to the invention 10 consists of a variety of layer elements 1 together, each with a larger layer element 1 on a smaller layer element 1 is set. Advantageously, the layer elements 1 fit together. An inventive universe model 10 can come from a smaller number (short model) or from a larger number of layer elements 1 (Large model) to be built.

Neben der in 1 beschriebenen beispielhaften Ausführungsform eines sphärisch ausgeführten Schichtelements 1 sind auch andere Formen denkbar, wie beispielsweise ovale oder kastenförmige Ausführungen (vgl. 2a und 2b).In addition to the in 1 described exemplary embodiment of a spherical laminated element 1 Other shapes are conceivable, such as oval or box-shaped designs (see. 2a and 2 B ).

Die Schichtelemente der erfindungsgemäßen gegenständlich ausgeführten Universumsmodelle 10 sind auf ihrer Oberfläche mit bildlichen Darstellungen versehen, welche Regionen des Universums oder Perioden der Evolution veranschaulichen. Vorzugsweise sind diese Darstellungen auf der Außenseite der Schichtelemente 1 aufgebracht. Eine andere vorteilhafte Ausführungsform des gegenständlich ausgeführten Universumsmodells 10 sieht auch für die Innenseite der Schichtelemente eine Darstellung vor. Vorzugsweise entspricht die Anordnung der Schichtelemente 1 des Universumsmodells 10 den räumlichen Verhältnissen des Universums bzw. dem zeitlichen Ablauf der Evolution. So kann beispielsweise das Universum beginnend mit einer Darstellung der in Oberfläche auf der ersten Schicht 5 des Universumsmodells 10 schrittweise Objekte des Universums in größer werdende Entfernung veranschaulichen. So kann beispielsweise auf der zweiten Schicht 6 dieses Universumsmodells das System Erde-Sonne auf der dritten Schicht 7 die Planeten des Sonnensystems, in einer vierten Schicht 8 die Milchstraße und in einer abschließenden Schicht 9 das Urknallmodell des Universums dargestellt werden (vgl. 3).The layer elements of the representational universe models according to the invention 10 have pictorial representations on their surface depicting regions of the universe or periods of evolution. Preferably, these representations are on the outside of the layer elements 1 applied. Another advantageous embodiment of the objectively executed universe model 10 also provides a representation for the inside of the layer elements. Preferably, the arrangement corresponds to the layer elements 1 of the universe model 10 the spatial conditions of the universe or the timing of evolution. For example, the universe can begin with a representation of the surface in the first layer 5 of the universe model 10 to illustrate step-by-step objects of the universe at greater distances. For example, on the second layer 6 this universe model the system Earth-Sun on the third layer 7 the planets of the solar system, in a fourth layer 8th the Milky Way and in a final shift 9 the big bang model of the universe are presented (cf. 3 ).

Während es sich bei dem in 3 dargestellten gegenständlich ausgeführten Universumsmodells 10 um eine Kurzversion handelt, sind auch detailliertere Ausführungen des Universumsmodells 10 bis hin zu einer Großversion vorgesehen. Solche detaillierteren Ausführungsformen des gegenständlich ausgeführten Universumsmodells 10 umfassen dabei weitere Schichtelemente 1, auf welchen die Regionen des Universums bzw. die Perioden der Evolution mit größerer Genauigkeit beschrieben werden. So können hierfür bereits mehrere Schichten vorgesehen sein, um Entwicklungsstadien bzw. den Aufbau der Erde darzustellen. Neben dem Schichtaufbau der Erde sind dabei insbesondere auch Entwicklungsstadien der Erdoberfläche, wie zum Beispiel die Kontinentalverschiebung, die Lage von urzeitlichen Meeren oder die Ausbreitung der Gletscher während der Eiszeiten dargestellt werden. Ebenso sind auch detailliertere Beschreibungen des Universums möglich. So können neben einer einfachen Darstellung des Planetensystems genauere Erläuterungen dazu gegeben werden, wie beispielsweise das Zusammenspiel von Erde, Mond und Sonne bei der Entstehung von Finsternissen oder die verschiedenartigen Bahnen der Planeten, Asteroiden oder Kometen. Darüber hinaus können Größenverhältnisse von und Entfernungen zwischen Objekten des Universums veranschaulicht werden. Während auf der Außenseite einer als ersten Schichtelements, beispielsweise der prinzipielle Aufbau des Planetensystems dargestellt sein kann, könnte auf der Innenseite des nachfolgenden Schichtelements 1 die Größenverhältnisse zwischen Mond und Erde, die Gestalt verschiedener Planeten und/oder Planetenmonde zur näheren Erläuterung dargestellt sein.While the in 3 illustrated representational universe model 10 is a short version, are also more detailed versions of the universe model 10 up to a large version provided. Such more detailed embodiments of the representational universe model 10 include more layer elements 1 on which the regions of the universe or the periods of evolution are described with greater accuracy. Thus, several layers can already be provided for this purpose to represent stages of development or the structure of the earth. In addition to the layer structure of the earth are in particular also stages of development of the earth's surface, such as the continental shift, the location of primeval seas or the propagation of glaciers during the ice ages are shown. Likewise, more detailed descriptions of the universe are possible. Thus, in addition to a simple representation of the planetary system can be given more detailed explanations, such as the interaction of earth, moon and sun in the formation of eclipses or the various orbits of planets, asteroids or comets. In addition, ratios of distances and distances between objects of the universe can be illustrated. While on the outside of a first layer element, for example, the basic structure of the planetary system can be shown, could on the inside of the subsequent layer element 1 the size relationships between the moon and the earth, the shape of different planets and / or planetary moons are shown for further explanation.

11
Schichtelementlayer element
22
Gewölbte SchichtArched layer
33
RandelementBoundary element
44
Kanteedge
55
erste Schichtfirst layer
66
zweite Schichtsecond layer
77
dritte Schichtthird layer
88th
vierte Schichtfourth layer
99
abschließende Schichtfinal shift
1010
Universumsmodelluniverse model

Claims (16)

Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell, dadurch gekennzeichnet, dass räumliche und/oder zeitliche Zustände der Welt durch verschiedene Schichtelemente des Universumsmodells repräsentiert werden, wobei die Schichtelemente zumindest eine aus der Ebene herausragende Auswölbung aufweisen und die Schichtelemente zusammenfügbar sind, indem die zumindest eine Auswölbung mindestens eines Teils der Schichtelemente in den durch die zumindest eine Auswölbung eines anderen Schichtelements gebildeten Hohlraum platziert wird.Objectively executed universe model, characterized in that spatial and / or temporal states of the world are represented by different layer elements of the universe model, the layer elements have at least one protruding out of the plane bulge and the layer elements are joined together by the at least one bulge of at least a portion of Layer elements is placed in the cavity formed by the at least one bulge of another layer element. Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Auswölbung passgenau in den Hohlraum eines anderen Schichtelements platzierbar ist.representational executed Universe model according to claim 1, characterized in that the at least one bulge accurately placed in the cavity of another layer element can be placed. Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Auswölbung kugelschalen-, ei- oder kastenförmig ist.representational executed Universe model according to claim 1 or 2, characterized that the at least one bulge bowl-shaped, one or box-shaped is. Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Schichtelemente räumlichen Bereichen und/oder zeitlichen Epochen des Universums entspricht.Objectively executed universe model according to one of the preceding claims, since characterized in that at least a part of the layer elements corresponds to spatial areas and / or temporal epochs of the universe. Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche zumindest eines Teils der Schichtelemente eine Darstellung eines räumlichen und/oder zeitlichen Zustands der Welt aufweist.representational executed Universe model according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the surface at least a part of the layer elements is a representation of a spatial and / or temporal state of the world. Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Teil der Schichtelemente mit einer Folie beschichtet ist, wobei die Folie die Darstellung des räumlichen und/oder zeitlichen Zustands der Welt aufweist.representational executed Universe model according to claim 5, characterized in that the at least a part of the layer elements coated with a film where the slide is the representation of the spatial and / or temporal State of the world has. Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche eine nichtmaßstabsgetreue Darstellung der räumlichen und/oder zeitlichen Zustände der Welt aufweist.representational executed Universe model according to claim 5 or 6, characterized in that that the surface a non-scale representation the spatial and / or temporal conditions of the world. Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils auf einem Schichtelement – die Erde mit ihren Kontinenten, – Sonnen- und/oder Mondfinsternisse, – die Evolution auf der Erde, – zumindest ein Teil der Planeten des Sonnensystems, – der Kuiper-Gürtel, die Oortsche Wolke und Kometen, – die Milchstraße, – Exo-Planeten, – Objekte in der Nähe der Milchstraße, – Pulsare und Quasare und/oder – das Urknallmodell dargestellt sind.representational executed Universe model according to one of claims 5 to 7, characterized, that each on a layer element - the earth with its continents, - To sunbathe- and / or lunar eclipses, - the evolution on earth, - at least a part of the planets of the solar system, - The Kuiper Belt, the Oort cloud and comets, - the Milky Way, - exo planets, - objects near the Milky Way, - Pulsars and quasars and / or - the Big Bang model are shown. Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Teil der Planeten des Sonnensystems auf einem ersten Schichtelement und ein zweiter Teil der Planeten des Sonnensystems auf einem zweiten Schichtelement dargestellt sind.representational executed Universe model according to claim 8, characterized in that a first part of the planets of the solar system on a first layer element and a second part of the planets of the solar system on a second layer element are shown. Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass in der Darstellung der Milchstraße der Ort der Sonne dargestellt ist.representational executed Universe model according to claim 8 or 9, characterized that represented in the representation of the Milky Way the place of the sun is. Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Objekte in der Nähe der Milchstraße den Andromedanebel, die Magellanschen Wolken und/oder den Virgohaufen umfassen.representational executed Universe model according to one of Claims 8 to 10, characterized that the objects are near the Milky Way the Andromeda Nebula, the Magellanic Clouds and / or the Virgohaufen include. Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Urknallmodell das Ausdriften, die Hintergrundstrahlung und die Darstellung der seit dem Urknall vergangenen Zeitspanne umfasst.representational executed Universe model according to one of Claims 8 to 11, characterized that the Big Bang model drifting, the background radiation and the representation of the time since the Big Bang includes. Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf den Schichtelementen Informationszahlen angebracht sind.representational executed Universe model according to one of the preceding claims, characterized characterized in that on the layer elements information numbers are attached. Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das gegenständlich ausgeführte Universumsmodell mit einem Begleitheft kombiniert ist, welches Informationen zu den Informationszahlen enthält.representational executed Universe model according to claim 13, characterized in that the representational executed Universe model is combined with a booklet containing information contains to the information numbers. Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den Informationen um inhaltliche sprachliche Erläuterungen handelt.representational executed Universe model according to claim 14, characterized in that it is the information to substantive linguistic explanations is. Gegenständlich ausgeführtes Universumsmodell nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass den Erläuterungen ein teilkonstantes System zugrunde liegt, wobei die bildliche Darstellung konstant bleibt und die Sprache der Beschreibung wechselt.representational executed Universe model according to claim 15, characterized in that the explanations a partially constant system is based, the pictorial representation remains constant and the language of the description changes.
DE200920013578 2009-09-28 2009-09-28 Objectively executed universe model Expired - Lifetime DE202009013578U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920013578 DE202009013578U1 (en) 2009-09-28 2009-09-28 Objectively executed universe model

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920013578 DE202009013578U1 (en) 2009-09-28 2009-09-28 Objectively executed universe model

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009013578U1 true DE202009013578U1 (en) 2010-02-04

Family

ID=41651067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920013578 Expired - Lifetime DE202009013578U1 (en) 2009-09-28 2009-09-28 Objectively executed universe model

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009013578U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109147432A (en) * 2018-10-24 2019-01-04 安徽神韵光电科技有限公司 geographical teaching system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109147432A (en) * 2018-10-24 2019-01-04 安徽神韵光电科技有限公司 geographical teaching system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Bolotin An Approach to Aristotle's Physics: With particular attention to the role of his manner of writing
DE3714922A1 (en) DEVICE FOR SIMULATING A TOPOGRAPHIC AREA
DE2200993A1 (en) Computing device
Kipman Problemlösen
Walter Illusion Freier Wille?
DE202009013578U1 (en) Objectively executed universe model
Ludányi et al. Die Rolle von Sprachtagebüchern im problembasierten Unterricht von Ungarisch als Muttersprache
DE3002919A1 (en) ENTERTAINMENT GAME
Lohmann Chevrat Chinuch Nearim
Pfeiffer Aristotle on Being in the Same Place
Knapp Grenzgang zwischen Mythos, Utopie und Geschichte: Tankred Dorsts Merlin und sein Verhältnis zur literarischen Tradition
DE269823C (en)
DE1897188U (en) MEANS FOR TEACHING, ILLUSTRATION, ADVERTISING OR PLAY PURPOSES.
Faivre Mystische Alchemie und geistige Hermeneutik
Jachmann Zweck und Erfindung: Perspektiven aus Architektur und Philosophie
Straus Recent History of the Federal Republic of Germany and the United States: Recommendations for Treatment in Textbooks
Baier Swami Vivekananda: Reformhinduismus, Nationalismus und szientistischer Yoga.
Ivanova Die Fragen als Ausdruck von Erkenntnisinteressen (im Sinne von Habermas) oder wie können wir Philosophie und Lebenswelt der Schüler/-innen im Unterricht zusammenbringen?
AT508215B1 (en) EVALUATION ELEMENT AND METHOD, ESPECIALLY FOR PRESENTING AND VERIFYING CONTENTS
Keller Fungimorphismus: Merlin Sheldrakes Entangled Life als Experiment zukünftiger Beziehungen
DE202016103532U1 (en) System for consciousness and personality development
Reynaud Wirtschaftspsychologie und Entwicklungsforschung
DE3238894A1 (en) Building element
Boschki et al. Zeit-Wege und Wege-Zeit der Tora–Chancen eines beziehungsorientierten Erinnerungslernens
Quiring Die Ausrufung der Naturgesetze in John Miltons Paradise Lost

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100311

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130403