DE202009007275U1 - Electrical moisture measuring probe - Google Patents

Electrical moisture measuring probe Download PDF

Info

Publication number
DE202009007275U1
DE202009007275U1 DE200920007275 DE202009007275U DE202009007275U1 DE 202009007275 U1 DE202009007275 U1 DE 202009007275U1 DE 200920007275 DE200920007275 DE 200920007275 DE 202009007275 U DE202009007275 U DE 202009007275U DE 202009007275 U1 DE202009007275 U1 DE 202009007275U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring probe
electrodes
moisture measuring
probe according
moisture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920007275
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gann Mess & Regeltechnik
GANN MESS- U REGELTECHNIK GmbH
Original Assignee
Gann Mess & Regeltechnik
GANN MESS- U REGELTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gann Mess & Regeltechnik, GANN MESS- U REGELTECHNIK GmbH filed Critical Gann Mess & Regeltechnik
Priority to DE200920007275 priority Critical patent/DE202009007275U1/en
Publication of DE202009007275U1 publication Critical patent/DE202009007275U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/02Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance
    • G01N27/04Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating resistance
    • G01N27/048Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating resistance for determining moisture content of the material
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/46Wood

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)

Abstract

Elektrische Feuchtemesssonde (10) zum Messen der Feuchtigkeit eines schnitzel- bzw. späneartigen Messgutes, insbesondere Holz-Hackschnitzel, Holzspäne und dergleichen oder eines sonstigen schüttfähigen Messgutes, mit zwei an einem Handgriff (11) befestigten parallel zueinander verlaufenden stabförmigen Elektroden (12, 13), dadurch gekennzeichnet, dass eine Anpressplatte (20) vorgesehen ist, die längs der beiden Elektroden (12, 13) axial bewegbar ist.Electrical moisture measuring probe (10) for measuring the moisture of a chip-like or chip-like material to be measured, in particular wood chips, wood chips and the like or other pourable material to be measured, with two parallel to each other on a handle (11) extending rod-shaped electrodes (12, 13) , characterized in that a pressure plate (20) is provided which is axially movable along the two electrodes (12, 13).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Feuchtemesssonde nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The present invention relates to an electrical moisture measuring probe according to the preamble of claim 1.

Bei einer Feuchtemesssonde für Hölzer bestimmter Dicke ist der Handgriff mit zwei parallelen Elektrodenspitzen versehen, die in das zu messende Holz eingeschlagen werden. Eine derartige Feuchtemesssonde kann mit zusätzlichen Einsteck-Elektrodenverlängerungen versehen werden, so dass sie dann zur Leitfähigkeitsmessung der Feuchtigkeit in beispielsweise Spänen, Holzwolle oder dergleichen dienen kann. Dieses Anpassen einer Feuchtemesssonde mit sehr kurzen Einschlag- Elektroden an ein in Späne, Holzwolle oder dergleichen eintauchbare Feuchtemesssonde ist relativ umständlich und zeitaufwändig. Des weiteren ist die Messung der Feuchtigkeit von Spänen oder dergleichen sehr stark davon abhängig, wie kompakt oder lose die Späne im Bereich der Elektrodenverlängerungen angeordnet sind.at a moisture measuring probe for woods certain thickness is the handle with two parallel electrode tips provided, which are hammered into the wood to be measured. A Such humidity probe can with additional plug-in electrode extensions be provided so that they then to conductivity measurement of moisture in chips, for example, Wood wool or the like can serve. This fitting a humidity probe with very short impact electrodes on a in shavings, Wood wool or the like submersible moisture probe is relative laborious and time consuming. Furthermore, the measurement of the moisture of chips or very dependent on it, how compact or loose the chips in the area of electrode extensions are arranged.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Feuchtemesssonde der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der am Ort der Messung beispielsweise das schnitzel- bzw. späneartige oder sonstige schüttfähige Messgut für eine Vereinheitlichung bzw. Reproduzierbarkeit der Messung an und um die stabförmigen Elektroden komprimiert bzw. verdichtet werden kann.task The present invention is a moisture probe of the above to create said type, with the place of measurement, for example the schnitzel or chip-like or other pourable material to be measured for one Unification or reproducibility of the measurement on and around the rod-shaped Electrodes can be compressed or compressed.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind bei einer Feuchtemesssonde der genannten Art die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale vorgesehen.to solution This object is achieved with a moisture probe of the type mentioned provided in claim 1 features.

Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen ist es möglich dann, wenn die stabförmigen Elektroden der Feuchtemesssonde bis zu einer gewünschten Tiefe in das schnitzel- bzw. späneartige oder sonstige schüttfähige Messgut eingesteckt worden ist, mit der Anpressplatte, vorzugsweise von Hand, einen bestimmten Druck auszuüben und damit eine Verdichtung der beispielsweise Holz-Hackschnitzel, der Holzspäne und dergleichen in der Umgebung an und um die stabförmigen Elektroden zu erreichen.By the measures according to the invention it possible then, if the rod-shaped Electrodes of the moisture probe into the cutlet to a desired depth or chip-like or other pourable material to be measured has been inserted, with the pressure plate, preferably of Hand to exert a certain pressure and thus a compaction for example, wood chips, wood chips and the like in the area and to reach the rod-shaped electrodes.

Dadurch ist eine stabilere und genauere Messung sowie eine bessere Reproduzierbarkeit der Messung gegeben.Thereby is a more stable and accurate measurement and better reproducibility given the measurement.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Anpressplatte und deren Verschiebbarkeit längs der Elektroden ergibt sich aus den Merkmalen des Anspruchs 2. Dabei ist eine Verschiebbarkeit insbesondere von Hand gemäß Anspruch 3 vorgesehen.A advantageous embodiment of the pressure plate and its displaceability along the Electrodes result from the features of claim 2 is a displacement in particular by hand according to claim 3 provided.

Da die stabförmigen Elektroden im Wesentlichen längs ihrer gesamten axialen Erstreckung elektrisch leitfähige Messoberflächen bilden bzw. darstellen, kann je nach den äußeren Bedingungen eine Messungenauigkeit bzw. Verfälschung der Messung dadurch entstehen, dass die freiliegende Oberfläche bzw. der Außenbereich des schnitzel- bzw. späneartigen oder sonstigen schüttfähigen Messgutes durch erhöhte Feuchtigkeit, wie Tau, Niederschlag durch Regen oder Schnee oder dergleichen in der Messumgebung das Messergebnis stark beeinflusst. Um dies zu vermeiden, sind gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung die Merkmale nach Anspruch 4 vorgesehen. Dies verhindert im Wesentlichen die Beeinflussung der Feuchtigkeitsmessung durch eine auf der Oberfläche des Messgutes vorhandene hohe Feuchtigkeit. Die Isolierhülsen sind dabei gemäß den Merkmalen des Anspruchs 5 vorgesehen. In zweckmäßiger Ausgestaltung gemäß den Merkmalen des Anspruchs 6 können die beiden Isolierhülsen zusammen mit der Anpressplatte bewegt werden, so dass stets sichergestellt ist, dass bis zu einer bestimmten Tiefe unterhalb der von der Anpressplatte überdeckten Oberfläche die Feuchtigkeit auf der Oberfläche keine Rolle spielt bzw. ohne Einfluss auf die Feuchtigkeitsmessung bleibt. Mit den Merkmalen des Anspruchs 7 ist erreicht, dass die Isolierhülsen gute Isolier- und Gleiteigenschaften aufweisen.There the rod-shaped Electrodes substantially longitudinally their entire axial extent electrically conductive measuring surfaces form or represent, depending on the external conditions, a measurement inaccuracy or falsification the measurement result from the fact that the exposed surface or the outdoor area of the schnitzel or chip-like or other pourable material to be measured through increased Moisture, such as dew, rainfall or snowfall the like in the measurement environment greatly affects the measurement result. To avoid this, are in accordance with a preferred embodiment present invention provides the features of claim 4. This essentially prevents influencing the moisture measurement through one on the surface of the material to be measured high humidity. The insulating sleeves are doing so according to the features of claim 5 is provided. In an expedient embodiment according to the features of claim 6 can the two insulating sleeves be moved together with the pressure plate, so that always ensured is that up to a certain depth below the surface covered by the pressure plate the Moisture on the surface does not matter or has no influence on the moisture measurement. With the features of claim 7 it is achieved that the insulating sleeves good Have insulating and sliding properties.

Die stabförmigen Elektroden besitzen je nach Messtiefe bzw. Anhäufung des schnitzel- bzw. späneartigen oder sonstigen schüttfähigen Messgutes eine mehr oder weniger große Länge. Besitzt die Feuchtemesssonde bzw. deren Elektroden eine im Verhältnis zu ihrem Querschnitt große Länge, so kann es zweckmäßig sein, die Merkmale nach Anspruch 8 vorzusehen, damit gewährleistet ist, dass die stabförmigen Elektroden in jedem Bereich und damit auch im daran anschließenden Messbereich parallel verlaufen. Dabei ist der Abstandhalter längs bewegbar einstellbar, so dass der Abstandhalter jeweils am günstigsten Ort angeordnet bzw. zu diesem verschoben werden kann. Um den Abstandhalter in der jeweils eingestellten Position zumindest gegen ungewolltes Verschieben zu fixieren, sind die Merkmale nach Anspruch 9 vorgesehen.The rod-shaped Depending on the measuring depth or accumulation of the chips, the electrodes have a chip-like or chip-like appearance or other pourable material to be measured a more or less big one Length. Does the moisture probe or its electrodes in relation to big in their cross section Length, so it may be appropriate to provide the features of claim 8, thus ensuring is that the rod-shaped Electrodes in each area and thus also in the subsequent measuring range in parallel run. In this case, the spacer is movable longitudinally adjustable, so that the spacer is arranged at the most favorable location or can be moved to this. To the spacer in the respectively adjusted position at least against unwanted moving to fix, the features of claim 9 are provided.

Für beispielsweise mehrere Messungen derselben Tiefe an unterschiedlichen Stellen kann es zweckmäßig sein, die Merkmale nach Anspruch 10 vorzusehen.For example several measurements of the same depth at different locations be it useful to provide the features of claim 10.

Zur Gewichtsersparung sind die Merkmale nach Anspruch 11 vorgesehen.to Gewichtsersparung the features of claim 11 are provided.

In einfacher Weise kann gemäß den Merkmalen des Anspruchs 12 und/oder 13 die Feuchtemesssonde auch zu einer temperaturabhängigen Messung verwendet werden.In simple way can according to the features of claim 12 and / or 13, the moisture probe also to a temperature-dependent measurement be used.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich des weiteren auf ein Feuchtemessgerät mit den Merkmalen nach Anspruch 14.The present invention relates to another on a moisture meter with the features of claim 14.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben und erläutert ist. Es zeigen:Further Details of the invention can be taken from the following description, in the invention with reference to the embodiment shown in the drawing described in more detail and explained is. Show it:

1 in schematischer teilweise abgebrochener Darstellung und in Vorderansicht ein Feuchtemessgerät für schnitzel- bzw. späneartiges Messgut gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung und 1 in a schematic partially broken representation and in front view of a moisture meter for schnitzel- or chip-like material to be measured according to a preferred embodiment of the present invention and

2 einen Schnitt längs der Linie II-II der 1. 2 a section along the line II-II of 1 ,

Die in der Zeichnung gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel dargestellte Feuchtemesssonde 10 dient zur elektrisch Leitfähigkeitsmessung zum Bestimmen der Feuchtigkeit eines schnitzel- bzw. späneartigen Messgutes, insbesondere von Holz-Hackschnitzeln, Holzspänen und dergleichen oder eines sonstigen schüttfähigen Messgutes und gegebenenfalls gleichzeitig auch zur Messung der Temperatur innerhalb des Messgutes.The moisture probe shown in the drawing according to a preferred embodiment 10 used for electrically conductivity measurement for determining the moisture of a schnitzel- or chip-like material to be measured, in particular wood chips, wood chips and the like or other pourable material to be measured and optionally simultaneously for measuring the temperature within the material to be measured.

Die Feuchtemesssonde 10 besitzt einen Handgriff 11, an dessen einem axialen Ende zwei zueinander parallel verlaufende und stabförmig ausgebildete Elektroden 12 und 13 befestigt sind. Die beiden Elektroden 12 und 13 sind als metallisches Rohr ausgebildet und sind über ihre gesamte Länge zur elektrisch leitfähigen Feuchtigkeitsmessung vorgesehen und geeignet. Das dem Handgriff 11 abgewandte Ende jeder Elektrode 12, 13 ist mit einem vorzugsweise stromlinienförmigen Kopf 14 bzw. 15 bestückt, von denen vorzugsweise einer als Messkopf ausgebildet ist und der Temperaturmessung dient, indem er einen Temperatur-Messfühler 18 mit Anschlusskabel 32 enthält. Die hohlen Köpfe 14 und 15 sind beispielsweise abnehmbar, vorzugsweise schraubbar an den freien Enden 16, 17 der Elektroden 12, 13 angeordnet bzw. gehalten.The moisture measuring probe 10 has a handle 11 , At one axial end of two mutually parallel and rod-shaped electrodes 12 and 13 are attached. The two electrodes 12 and 13 are designed as a metallic tube and are provided over its entire length for electrically conductive moisture measurement and suitable. That the handle 11 opposite end of each electrode 12 . 13 is with a preferably streamlined head 14 respectively. 15 equipped, one of which is preferably designed as a measuring head and the temperature measurement serves by a temperature sensor 18 with connection cable 32 contains. The hollow heads 14 and 15 are for example removable, preferably screwable at the free ends 16 . 17 the electrodes 12 . 13 arranged or held.

Nahe dem Handgriff 11 sind die beiden Elektroden 12 und 13 von einem Messwert-Aufnehmergehäuse 19 umgeben, das mit einem Anschluss 29 für ein nicht dargestelltes Anzeigengerät zur Darstellung der Messwerte bezüglich Feuchte und gegebenenfalls Temperatur im betreffenden Messgut versehen ist. Hierdurch wird ein Feuchtemessgerät aus Feuchtemesssonde 10 und Messwert-Anzeiggerät bereitgestellt.Near the handle 11 are the two electrodes 12 and 13 from a sensor housing 19 surrounded, with a connection 29 is provided for a display device, not shown, for displaying the measured values with respect to humidity and, if appropriate, temperature in the respective measured item. This will be a moisture meter of moisture probe 10 and measured value display device provided.

Die Feuchtemesssonde 10 besitzt ferner eine Anpressplatte 20, die als kreisrunde Scheibe 21 mit zwei parallelen im Abstand angeordneten axialen Durchgangsbohrungen 22 und 23 versehen ist, die von der jeweiligen im Querschnitt zylindrisch rohrförmigen Elektrode 12 bzw. 13 durchdrungen sind. Auf diese Weise ist die Anpressplatte 20 in axialer Richtung gemäß Doppelpfeil A in Längserstreckung der Elektroden 12 und 13 hin und her bewegbar bzw. verschiebbar gehalten. Die axiale Verschiebbarkeit der Anpressplatte 20 längs der Elektroden 12, 13 dient dazu, die Feuchtemesssonde 10 bzw. der Elektroden 12, 13 mehr oder weniger tief mittels des jeweiligen Anschlags durch die Anpressplatte 20 in das zu messende schnitzel- bzw. späneartige oder sonstige schüttfähige Messgut einzutauchen bzw. einzustecken. Sind die beiden Elektroden 12 und 13 der Feuchtemesssonde 10 bis zur gewünschten Tiefe in das Messgut eingeschoben bzw. eingesteckt, wird die Anpressplatte 20 vorzugsweise von Hand auf die Oberfläche des Messgutes gedrückt, um zu erreichen, dass das schnitzel- bzw. späneartige Messgut im Bereich der eingesteckten Elektroden 12, 13 verdichtet wird, was zu einer genaueren, stabileren und reproduzierbaren Feuchte-Messung führt.The moisture measuring probe 10 also has a pressure plate 20 as a circular disk 21 with two parallel spaced axially through holes 22 and 23 is provided by the respective cylindrical cross-sectionally tubular electrode 12 respectively. 13 are permeated. This is the pressure plate 20 in the axial direction according to double arrow A in the longitudinal extension of the electrodes 12 and 13 held back and forth movable or displaceable. The axial displaceability of the pressure plate 20 along the electrodes 12 . 13 serves to the moisture probe 10 or the electrodes 12 . 13 more or less deep by means of the respective stop by the pressure plate 20 immerse or insert into the material to be measured, chips or chips or other pourable material to be measured. Are the two electrodes 12 and 13 the moisture measuring probe 10 pushed or plugged into the material to be measured to the desired depth, the pressure plate is 20 preferably pressed by hand on the surface of the material to be measured in order to achieve that the schnitzel- or chip-like material to be measured in the region of the inserted electrodes 12 . 13 is compressed, resulting in a more accurate, stable and reproducible humidity measurement.

Beim dargestellten Ausführungsbeispiel ragen von der Unterseite 24 der Anpressplatte 20, die den freien Enden 16, 17 der Elektroden 12, 13 zugewandt ist, Isolierhülsen 25 und 26 vor, die eine bestimmte axiale Länge aufweisen und die Elektrode 12 bzw. 13 umschließen bzw. umfangen. Die Isolierhülsen 25 und 26 sind mit ihrem einen Ende 27, 28 an der Anpressplatte 20 bewegungsfest gehalten, derart, dass sie jeweils eine axiale Fortsetzung der Durchgangsbohrung 22, 23 in der Scheibe 21 der Anpressplatte 20 bilden. Mit anderen Worten, mit dem Verschieben der Anpressplatte 20 in Richtung des Doppelpfeiles A werden auch die Isolierhülsen 25 und 26 entsprechend hin und her bewegt. Beim Ausführungsbeispiel sind die Enden 27, 28 der Isolierhülsen 25, 26 in die Anpressplatte 20 eingeschraubt. Sie sind aus Metallröhrchen gefertigt, die rundum, d. h. innen und außen sowie stirnseitig von einem Gleitkunststoff, wie Teflon® überzogen sind.In the illustrated embodiment protrude from the bottom 24 the pressure plate 20 that the free ends 16 . 17 the electrodes 12 . 13 facing, insulating sleeves 25 and 26 before, which have a certain axial length and the electrode 12 respectively. 13 enclose or embrace. The insulating sleeves 25 and 26 are with their one end 27 . 28 on the pressure plate 20 held immovable, such that they each have an axial continuation of the through hole 22 . 23 in the disk 21 the pressure plate 20 form. In other words, with the displacement of the pressure plate 20 in the direction of the double arrow A are also the insulating sleeves 25 and 26 moved back and forth accordingly. In the embodiment, the ends 27 . 28 the insulating sleeves 25 . 26 in the pressure plate 20 screwed. They are made of metal tubes, which are coated all around, ie inside and outside as well as on the front side of a sliding plastic, such as Teflon ® .

Durch die Isolierhülsen 25, 26, die die Elektroden 12, 13 eng umgeben, ist erreicht, dass bei in das Messgut eingesteckten bzw. eingetauchten Elektroden 12, 13 eine Feuchtemessung im Bereich der Oberfläche des Messgutes unterbleibt, um eine Messungsbeeinflussung durch Oberflächenfeuchte aufgrund von Tau oder dergleichen zu unterbinden. Entsprechend dem gewünschten Bereich, in dem ein Oberflächen-Feuchtemesswert nicht in das Messresultat eingehen soll, werden die Isolierhülsen 25 und 26 in entsprechender Weise axial ausgerichtet.Through the insulating sleeves 25 . 26 that the electrodes 12 . 13 tightly surrounded, it is achieved that when inserted into the sample or immersed electrodes 12 . 13 a moisture measurement in the region of the surface of the material to be measured is omitted in order to prevent a measurement influence by surface moisture due to dew or the like. According to the desired area in which a surface moisture value is not to be included in the measurement result, the insulating sleeves 25 and 26 axially aligned in a corresponding manner.

Je nach der Lagerung des hinsichtlich Feuchtigkeit zu messenden schnitzel- bzw. späneartigen oder sonstigen schüttfähigen Messgutes in einer bestimmten Umgebung können die Isolierhülsen 25 und 26 vorgesehen sein oder nicht. Bei Lagerung des Messgutes innerhalb eines dem unmittelbaren Einfluss der freien Umgebung nicht ausgesetzten Raumes ist es nicht notwendig, Isolierhülsen 25 und 26 vorzusehen, da dann davon auszugehen ist, dass die Oberfläche des Messgutes hinsichtlich Feuchte nicht wesentlich vom Bereich innerhalb des Messgutes abweicht.Depending on the storage of moisture to be measured schnitzel- or chip-like or other pourable material to be measured in a particular environment, the insulating sleeves 25 and 26 be provided or not. When storing the material to be measured within one of the immediate Influence of the free environment not exposed space, it is not necessary insulating sleeves 25 and 26 be provided, since then it can be assumed that the surface of the material to be measured does not deviate significantly in terms of moisture from the area within the measured material.

Die Anpressplatte 20 sowie ggf. vorhandenen Isolierhülsen 25, 26 können längs der Elektroden 12, 13 schwergängig bzw. leicht reibschlüssig verschiebbar sein.The pressure plate 20 and possibly existing insulating sleeves 25 . 26 can along the electrodes 12 . 13 be sluggish or slightly frictional sliding.

Bei sehr langen stabförmigen Elektroden 12 und 13 ist die Länge zwischen Handgriff bzw. Aufnahmegehäuse 19 einerseits und Anpressplatte 20 andererseits im Verhältnis zum Durchmesser der Elektroden 12, 13 sehr groß, so dass es zweckmäßig sein kann, einen Abstandhalter 30 in diesem Bereich der Elektroden 12 und 13 vorzusehen. Der Abstandhalter 30, der als dicker vollzylindrischer Klotz 31 ausgebildet ist, ist ebenfalls in Richtung des Doppelpfeiles A in axialer bzw. Längsrichtung der Elektroden 12 und 13 bewegbar geführt angeordnet, wobei auch hier die Elektroden 12, 13 zwei parallele Bohrungen durchdringen. Der Abstandhalter 30 kann schwergängig bewegbar sein, um ihn gegen unbeabsichtigtes Verschieben in einer bestimmten eingestellten Stellung zu sichern.For very long rod-shaped electrodes 12 and 13 is the length between the handle or housing 19 on the one hand and pressure plate 20 on the other hand in relation to the diameter of the electrodes 12 . 13 very large, so it may be convenient to use a spacer 30 in this area of the electrodes 12 and 13 provided. The spacer 30 Than a thick solid cylindrical log 31 is formed, is also in the direction of the double arrow A in the axial or longitudinal direction of the electrodes 12 and 13 movably guided arranged, whereby also here the electrodes 12 . 13 penetrate two parallel holes. The spacer 30 may be difficult to move, to secure it against unintentional movement in a certain set position.

In nicht dargestellter Weise ist es möglich, die Scheibe 21 der Anpressplatte 20 und/oder den Klotz 31 des Abstandhalters 30 in jeder gewünschten eingestellten Position zu fixieren.In a manner not shown, it is possible, the disc 21 the pressure plate 20 and / or the log 31 of the spacer 30 in any desired adjusted position to fix.

Claims (14)

Elektrische Feuchtemesssonde (10) zum Messen der Feuchtigkeit eines schnitzel- bzw. späneartigen Messgutes, insbesondere Holz-Hackschnitzel, Holzspäne und dergleichen oder eines sonstigen schüttfähigen Messgutes, mit zwei an einem Handgriff (11) befestigten parallel zueinander verlaufenden stabförmigen Elektroden (12, 13), dadurch gekennzeichnet, dass eine Anpressplatte (20) vorgesehen ist, die längs der beiden Elektroden (12, 13) axial bewegbar ist.Electrical moisture measuring probe ( 10 ) for measuring the moisture of a schnitzel- or chip-like material to be measured, in particular wood chips, wood chips and the like or other pourable material to be measured, with two at a handle ( 11 ) fastened parallel to each other rod-shaped electrodes ( 12 . 13 ), characterized in that a pressure plate ( 20 ) provided along the two electrodes ( 12 . 13 ) is axially movable. Feuchtemesssonde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anpressplatte (20) eine runde Scheibe (21) mit zwei parallelen Durchgangsbohrungen (22, 23) ist, die von den beiden Elektroden (12, 13) durchdrungen sind.Moisture measuring probe according to claim 1, characterized in that the pressure plate ( 20 ) a round disc ( 21 ) with two parallel through-holes ( 22 . 23 ), that of the two electrodes ( 12 . 13 ) are penetrated. Feuchtemesssonde nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anpressplatte (20) von Hand hin und her verschiebbar ist.Moisture measuring probe according to claim 1 or 2, characterized in that the pressure plate ( 20 ) is manually displaceable back and forth. Feuchtemesssonde nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Isolierhülsen (25, 26) vorgesehen sind, die jeweils eine der stabförmigen Elektroden (12, 13) umgeben und längs der stabförmigen Elektroden (12, 13) axial bewegbar sind.Moisture measuring probe according to at least one of the preceding claims, characterized in that two insulating sleeves ( 25 . 26 ) are provided, each one of the rod-shaped electrodes ( 12 . 13 ) and along the rod-shaped electrodes ( 12 . 13 ) are axially movable. Feuchtemesssonde nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Isolierhülsen (25, 26) zwischen der Anpressplatte (20) und den in das Messgut einsteckbaren freien Enden (16, 17) der Elektroden 12, 139 angeordnet sind.Moisture measuring probe according to claim 4, characterized in that the two insulating sleeves ( 25 . 26 ) between the pressure plate ( 20 ) and the free ends which can be inserted into the material to be measured ( 16 . 17 ) of the electrodes 12 . 139 are arranged. Feuchtemesssonde nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Isolierhülsen (25, 26) mit der längsbewegbaren Anpressplatte (20) fest verbunden vorzugsweise verschraubt sind.Moisture measuring probe according to claim 4 or 5, characterized in that the two insulating sleeves ( 25 . 26 ) with the longitudinally movable pressure plate ( 20 ) are firmly connected preferably screwed. Feuchtemesssonde nach mindestens einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Isolierhülsen (25, 36) durch jeweils ein innen und außen Kunststoff ummanteltes Metallröhrchen gebildet sind.Moisture measuring probe according to at least one of claims 4 to 6, characterized in that the insulating sleeves ( 25 . 36 ) are formed by a respective inner and outer plastic sheathed metal tube. Feuchtemesssonde nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Handgriff (11) und Anpressplatte (20) ein Abstandhalter (30), der längs der Elektroden (12, 13) bewegbar ist, vorgesehen ist.Moisture measuring probe according to at least one of the preceding claims, characterized in that between the handle ( 11 ) and pressure plate ( 20 ) a spacer ( 30 ), along the electrodes ( 12 . 13 ) is movable, is provided. Feuchtemesssonde nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstandhalter (30) längs der Elektroden (12, 13) leicht reibschlüssig bewegbar ist.Moisture measuring probe according to claim 8, characterized in that the spacer ( 30 ) along the electrodes ( 12 . 13 ) is slightly frictionally movable. Feuchtemesssonde nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anpressplatte (20) und/oder der Abstandhalter (30) axial fixierbar sind bzw. ist.Moisture measuring probe according to at least one of the preceding claims, characterized in that the pressure plate ( 20 ) and / or the spacer ( 30 ) are axially fixable or is. Feuchtemesssonde nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektroden (12, 13) durch eine rohrförmige Stange gebildet sind.Moisture measuring probe according to at least one of the preceding claims, characterized in that the electrodes ( 12 . 13 ) are formed by a tubular rod. Feuchtemesssonde nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Elektroden (12, 13) an ihrem freien Ende mit einem Temperaturmessfühler (18) versehen ist.Moisture measuring probe according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least one of the electrodes ( 12 . 13 ) at its free end with a temperature sensor ( 18 ) is provided. Feuchtemesssonde nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Temperaturfühler (18) in einem stromlinienförmigen Ansatz (14, 15) an der jeweiligen Elektrode (12, 13) untergebracht ist.Moisture measuring probe according to claim 12, characterized in that the temperature sensor ( 18 ) in a streamlined approach ( 14 . 15 ) at the respective electrode ( 12 . 13 ) is housed. Feuchtemessgerät mit einer Feuchtemesssonde (10) nach Anspruch 1 und ggf. mindestens einem der folgenden Ansprüche.Moisture meter with a moisture measuring probe ( 10 ) according to claim 1 and optionally at least one of the following claims.
DE200920007275 2009-05-15 2009-05-15 Electrical moisture measuring probe Expired - Lifetime DE202009007275U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920007275 DE202009007275U1 (en) 2009-05-15 2009-05-15 Electrical moisture measuring probe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920007275 DE202009007275U1 (en) 2009-05-15 2009-05-15 Electrical moisture measuring probe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009007275U1 true DE202009007275U1 (en) 2010-09-23

Family

ID=42779981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920007275 Expired - Lifetime DE202009007275U1 (en) 2009-05-15 2009-05-15 Electrical moisture measuring probe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009007275U1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1694792U (en) * 1953-12-28 1955-03-10 Siemens Ag ELECTRODE ARRANGEMENT, PRESENTLY FOR THE MOISTURE MEASUREMENT OF SHOE GOODS AND STACKED GOODS.
DE1498590B1 (en) * 1963-10-31 1970-09-03 Brinkmann Ag M Automatic device for determining the humidity of a fibrous or sheet-like material
DD264291A1 (en) * 1987-08-31 1989-01-25 Mech Landwirtsch Forschzent METHOD AND DEVICE FOR TEMPERATURE DETERMINATION OF SHOE TRAYS
DD292542A5 (en) * 1990-03-07 1991-08-01 Fz F. Mechanisierung U. Energieanwendung In Der Landwirtschaft Schlieben,De DEVICE FOR CONDUCTING MEASUREMENT OF HALF-BOOMERS

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1694792U (en) * 1953-12-28 1955-03-10 Siemens Ag ELECTRODE ARRANGEMENT, PRESENTLY FOR THE MOISTURE MEASUREMENT OF SHOE GOODS AND STACKED GOODS.
DE1498590B1 (en) * 1963-10-31 1970-09-03 Brinkmann Ag M Automatic device for determining the humidity of a fibrous or sheet-like material
DD264291A1 (en) * 1987-08-31 1989-01-25 Mech Landwirtsch Forschzent METHOD AND DEVICE FOR TEMPERATURE DETERMINATION OF SHOE TRAYS
DD292542A5 (en) * 1990-03-07 1991-08-01 Fz F. Mechanisierung U. Energieanwendung In Der Landwirtschaft Schlieben,De DEVICE FOR CONDUCTING MEASUREMENT OF HALF-BOOMERS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0228563B1 (en) Length-measuring apparatus
EP2180289B1 (en) Thread testing device
DE3124875A1 (en) "MEASURING PROBE"
DE102017000491A1 (en) Weld seam gauge for measuring the dimensions of a weld
DE2628400A1 (en) PRESSURE PROBE FOR SOIL EXAMINATIONS
DE202009007275U1 (en) Electrical moisture measuring probe
DE2322622B2 (en) Test device for measuring the power factor or the loss factor of an oil sample
DE102008000999A1 (en) Measuring gauge for measuring the inner diameter of a drum brake
DE3806791C1 (en)
DE102010054460B4 (en) measuring device
DE2259895A1 (en) MEASURING ROD
DE10112857C2 (en) Gap measuring device for nested hollow bodies
EP2131185B1 (en) Device for visual examination of fissures, in particular in the surface of components
DE202006006895U1 (en) Measuring and cutting device for accurate cutting of gypsum plaster boards has lockable sliding block which can be displaced longitudinally on a guide rail with respect to cutter head
DE2004641A1 (en) Device for thickness and width measurement
EP1855079A2 (en) Holding device for arrangement of a length measuring instrument in a room
DE102015213826B4 (en) Compression test device and compression test method
EP2927633A1 (en) Measuring device for simultaneously measuring at least a first and a second, in particular orthogonal, linear measure
DE2435068C3 (en) Transducer for measuring shear deformations of adhesive layers
DE102009011278A1 (en) Probe and device for determining the moisture content or conductivity of a medium
DE2118433C3 (en) Torque wrench with constant deflection of the bending rod
DE8126891U1 (en) Measuring device for body dimensions of animals, in particular dogs
DE102004038085A1 (en) Material temperature, humidity or other physical parameter sensor unit for application in bores has spring mounted sensor to press against bore wall
DE20017509U1 (en) Chamfer length measuring device
DE924658C (en) Precision measuring instrument

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20101028

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120802

R157 Lapse of ip right after 6 years