DE202009005317U1 - Frame profile and frame and garage door frame - Google Patents

Frame profile and frame and garage door frame Download PDF

Info

Publication number
DE202009005317U1
DE202009005317U1 DE202009005317U DE202009005317U DE202009005317U1 DE 202009005317 U1 DE202009005317 U1 DE 202009005317U1 DE 202009005317 U DE202009005317 U DE 202009005317U DE 202009005317 U DE202009005317 U DE 202009005317U DE 202009005317 U1 DE202009005317 U1 DE 202009005317U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
profile
garage door
section
frame profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009005317U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANKENTORE E.K., DE
Original Assignee
Ntla Frankentore E K
NTLA-FRANKENTORE EK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ntla Frankentore E K, NTLA-FRANKENTORE EK filed Critical Ntla Frankentore E K
Priority to HUE09761459A priority Critical patent/HUE026607T2/en
Priority to PT97614598T priority patent/PT2304151E/en
Priority to PL09761459T priority patent/PL2304151T3/en
Priority to EP09761459.8A priority patent/EP2304151B1/en
Priority to PCT/EP2009/004140 priority patent/WO2009149896A1/en
Publication of DE202009005317U1 publication Critical patent/DE202009005317U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/52Frames specially adapted for doors
    • E06B1/522Frames specially adapted for doors for overhead garage doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/16Suspension arrangements for wings for wings sliding vertically more or less in their own plane
    • E05D15/165Details, e.g. sliding or rolling guides
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/16Suspension arrangements for wings for wings sliding vertically more or less in their own plane
    • E05D15/24Suspension arrangements for wings for wings sliding vertically more or less in their own plane consisting of parts connected at their edges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/16Suspension arrangements for wings for wings sliding vertically more or less in their own plane
    • E05D15/24Suspension arrangements for wings for wings sliding vertically more or less in their own plane consisting of parts connected at their edges
    • E05D15/244Upper part guiding means
    • E05D15/246Upper part guiding means with additional guide rail for producing an additional movement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/56Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames
    • E06B1/60Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames by mechanical means, e.g. anchoring means
    • E06B1/6007Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames by mechanical means, e.g. anchoring means between similar contiguous frames
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefore
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/684Rails
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefore
    • E05Y2600/626Plates or brackets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/10Additional functions
    • E05Y2800/12Sealing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/106Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for garages
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • E06B2003/6217Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific fixing means
    • E06B2003/6223Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific fixing means with protruding parts anchored in grooves

Abstract

Rahmenprofil für Garagentorrahmen mit einem Hauptabschnitt (12) und wenigstens einer in Längsrichtung des Rahmenprofils verlaufenden Nut (20, 22) zum Einhängen eines elastischen Dichtprofils (24), dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptabschnitt (12) rechteckrohrförmig ausgebildet ist und ein sich von dem Hauptabschnitt (12) im rechten Winkel erstreckender Befestigungsabschnitt (14) sowie ein sich in Verlängerung des Hauptabschnitts (12) erstreckender Blendenabschnitt (16) vorgesehen sind, wobei das Rahmenprofil (10) einstückig ausgebildet ist.Frame profile for garage door frame having a main portion (12) and at least one extending in the longitudinal direction of the frame profile groove (20, 22) for suspending a resilient sealing profile (24), characterized in that the main portion (12) is formed rectangular tube and a from the main portion (12) extending at right angles mounting portion (14) and an extension of the main portion (12) extending diaphragm portion (16) are provided, wherein the frame profile (10) is integrally formed.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Rahmenprofil für Garagentorrahmen mit einem Hauptabschnitt und wenigstens einer in Längsrichtung des Rahmenprofils verlaufenden Nut zum Einhängen eines elastischen Dichtprofils. Die Erfindung betrifft auch einen Garagentorrahmen mit wenigstens zwei voneinander beabstandeten Säulen und einer die Säulen miteinander verbindenden Zarge.The The invention relates to a frame profile for garage door frames with a Main section and at least one in the longitudinal direction of the frame profile extending groove for hanging an elastic sealing profile. The invention also relates to a garage door frame with at least two spaced apart columns and one of the columns with each other connecting frame.

Bekannte Rahmenprofile für Garagentorrahmen sind als Blechbiegeteile aufgebaut. Üblicherweise wird ein erstes, im Querschnitt L-förmiges Winkelprofil im Bereich der Toröffnung an die Garagenwand geschraubt und dieses L-förmige Winkelprofil dient dann auch zur Befestigung einer Laufschiene für das Garagentor. Ein in die Garagentoröffnung hineinragender Schenkel wird dann dazu verwendet, eine Blende und eine horizontale Zarge sowie eine Blende zu befestigen. Bei bekannten Rahmenprofilen für Garagentore müssen zum Aufbau einer vertikalen Säule sowie des Garagentorrahmens zahlreiche Blechbiegeteile zusammengefügt werden. Dies ist deshalb problematisch, da speziell bei Sektionalto ren bereits sehr geringe Toleranzen zwischen den Bauteilen und Abweichungen von der Rechtwinklichkeit dazu führen können, dass die Sektionaltore nicht mehr störungsfrei in ihren jeweiligen Laufschienen laufen und sich verklemmen. Die Montage bekannter Rahmenprofile und Garagentorrahmen ist daher zeitaufwändig und nur durch erfahrene Monteure auszuführen.Known Frame profiles for Garage door frames are constructed as bent sheet metal parts. Usually becomes a first, in cross section L-shaped angle profile in the area the gate opening screwed to the garage wall and this L-shaped angle profile then serves also for fixing a running rail for the garage door. One in the garage door opening protruding leg is then used to a diaphragm and to attach a horizontal frame and a panel. At acquaintances Frame profiles for Garage doors need to build a vertical pillar as well the garage door frame numerous sheet metal bending parts are joined together. This is problematic because ren especially at Sektionalto already very small tolerances between the components and deviations from the Rectangle lead to it can, that the sectional doors are no longer trouble-free in their respective Run rails and jam. The installation of known frame profiles and garage door frame is therefore time consuming and only by experienced Execute fitters.

Mit der Erfindung sollen ein Rahmenprofil für Garagentore und ein Garagentorrahmen bereitgestellt werden, die die Montage von Garagentoren auf der Baustelle erleichtern.With The invention is a frame profile for garage doors and a garage door frame be provided, which involves the installation of garage doors on the Facilitate construction site.

Erfindungsgemäß ist hierzu ein Rahmenprofil für Garagentore mit einem Hauptabschnitt und wenigstens einer in Längsrichtung des Rahmenprofils verlaufende Nut zum Einhängen eines elastischen Dichtprofils vorgesehen, bei dem der Hauptabschnitt rechteckrohrförmig ausgebildet ist und ein sich von dem Hauptabschnitt im rechten Winkel erstreckender Befestigungsabschnitt sowie ein sich in Verlängerung des Hauptabschnitts erstreckender Blendenabschnitt vorgesehen sind, wobei das Rahmenprofil einstückig ausgebildet ist.According to the invention is this a frame profile for Garage doors with a main section and at least one longitudinally of the frame profile extending groove for hanging an elastic sealing profile provided, wherein the main portion formed rectangular tube-shaped and an attachment portion extending from the main portion at right angles as well as an extension of the Main section extending aperture portion are provided, wherein the frame profile integrally formed is.

Die einstückige Ausbildung des Rahmenprofils mit Hauptabschnitt, Befestigungsabschnitt und Blendenabschnitt erleichtert die Montage erheblich, da Hauptabschnitt, Blendenabschnitt und Befestigungsabschnitt nicht mehr zueinander ausgerichtet werden müssen. Ein solches Rahmenprofil kann beispielsweise als Aluminiumstrangpressprofil in ausreichender Festigkeit und zufriedenstellender Optik gefertigt werden. Speziell kann durch Eloxierung eines solchen Aluminium-Strangpressprofils eine dauerhafte und optisch ansprechende Oberfläche bereitgestellt werden. Die Montage wird dabei wesentlich dadurch erleichtert, dass eine Vorderseite des Blendenabschnitts sowie eine Vorderseite des Hauptabschnitts bereits als Sichtfläche genutzt werden kann und das Anbringen einer separaten Blende entfallen kann.The one-piece Formation of the frame profile with main section, attachment section and panel section facilitates the assembly considerably, since main section, Aperture section and attachment section no longer to each other have to be aligned. Such a frame profile can, for example, as an aluminum extruded profile manufactured in sufficient strength and satisfactory appearance become. Specifically, by anodizing such an aluminum extruded profile a durable and visually appealing surface can be provided. The assembly is thereby substantially facilitated by a Front of the panel section and a front of the main section already as a visible surface can be used and the attachment of a separate panel can be omitted.

In Weiterbildung der Erfindung ist der Blendenabschnitt rechteckrohrförmig ausgebildet und eine Vorderseite des Blendenabschnitts und eine Vorderseite des Hauptabschnitts sind fluchtend zueinander angeordnet. Durch rechteckrohrförmige Ausbildung des Blendenabschnitts und des Hauptabschnitts entsteht ein sehr stabiles Rahmenprofil, das auch nach dem Befestigen an einer Gebäudewand seine Geradlinigkeit nicht wesentlich verändert. Dies ist entscheidend dafür, dass Laufschienen für Sektionaltore ebenfalls exakt geradlinig verlaufen und dadurch die Leichtgängigkeit eines Garagentors sicherstellen. Indem eine Vorderseite des Blendenabschnitts und eine Vorderseite des Hauptabschnitts fluchtend zueinander angeordnet sind, entsteht eine optisch ansprechende und durchgehende Vorderfläche, die keinerlei Nachbearbeitung mehr bedarf.In Further development of the invention, the diaphragm section is formed rectangular tube-shaped and a front side of the panel section and a front side of the main section are arranged in alignment with each other. By rectangular tubular training the iris section and the main section originates a very stable frame profile, which also after fixing to a building wall its Straightness not changed significantly. This is crucial for this, that rails for Sectional doors also run exactly straight and thus the ease ensure a garage door. By a front of the panel section and a front side of the main portion is aligned with each other are, creates a visually appealing and continuous front surface, the no further post-processing needed.

In Weiterbildung der Erfindung ist der Befestigungsabschnitt plattenförmig ausgebildet.In Further development of the invention, the attachment portion is plate-shaped.

Eine plattenförmige Ausbildung des Befestigungsabschnitts erleichtert dessen Befestigung an einer Garagenwand und speziell ist eine Deformierung des Befestigungsabschnitts auch dann nicht zu befürchten, wenn Befestigungsschrauben mit hohem Moment angezogen werden.A disc-shaped Training the attachment section facilitates its attachment on a garage wall and specifically is a deformation of the attachment portion even then not to worry when fastening screws are tightened at high moment.

In Weiterbildung der Erfindung bildet eine Verlängerung des Befestigungsabschnitts eine Seitenwand des Hauptabschnitts.In Further development of the invention forms an extension of the attachment portion a side wall of the main section.

Auf diese Weise kann das Rahmenprofil sehr stabil ausgebildet werden. Eine stabile Ausführung des Rahmenprofils ist erforderlich, um auch nach dem Befestigen an einer Garagenwand dessen Geradlinigkeit sowie die Geradlinigkeit der am Rahmenprofil befestigten Laufschienen für ein Garagentor sicherzustellen.On In this way, the frame profile can be made very stable. A stable version of the Frame profile is required to hold even after attaching to a Garage wall whose straightness and the straightforwardness of the am To ensure frame profile fixed rails for a garage door.

Das der Erfindung zugrundeliegende Problem wird auch durch ein Rahmenprofil mit einem im Wesentlichen rechteckförmigen Hauptabschnitt gelöst, bei dem am Hauptabschnitt zwei in Längsrichtung des Rahmenprofils verlaufende und voneinander beabstandeten Nuten zum Einhängen eines passenden, mit zwei in Längsrichtung verlaufenden Vorsprüngen versehenen Dichtprofils vorgesehen sind.The The problem underlying the invention is also due to a frame profile solved with a substantially rectangular main section, at the main section two in the longitudinal direction the frame profile extending and spaced grooves for hanging a matching, with two in the longitudinal direction extending projections provided sealing profiles are provided.

Indem an dem Rahmenprofil zwei voneinander beabstandete Nuten vorgesehen sind, kann ein entsprechend angepasstes Dichtprofil leicht montiert werden und dennoch sicher befestigt werden. Vor allem kann das Dichtprofil auch durch Einschieben in die beiden Nuten exakt positioniert werden. Indem zwei voneinander beabstandete Nuten zum Befestigen des Dichtprofils vorgesehen sind, können eventuell auf das Dichtprofil wirkende Kräfte ein Betrieb des Garagentors großflächig in das Rahmenprofil eingeleitet werden. Das Dichtprofil kann dadurch bei im Betrieb normalerweise auftretenden Kräften nicht vom Rahmenprofil gelöst werden.By two mutually spaced grooves are provided on the frame profile, a correspondingly adapted sealing profile can be easily mounted be and yet securely fastened. Above all, the sealing profile can also be exactly positioned by insertion into the two grooves. By two spaced-apart grooves are provided for securing the sealing profile, forces acting on the sealing profile can be initiated operation of the garage door over a large area in the frame profile. The sealing profile can not be solved by the frame profile in normally occurring during operation forces.

In Weiterbildung der Erfindung weist eine erste der beiden Nuten einen rechteckförmigen Querschnitt auf und eine zweite der beiden Nuten weist eine nach innen gekrümmte und in einen Nutgrund übergehende Seitenwand auf, wobei die nach innen gekrümmte Seitenwand benachbart zur ersten Nut angeordnet ist.In Further development of the invention has a first of the two grooves rectangular cross-section on and a second of the two grooves has an inwardly curved and merging into a groove bottom Side wall on, with the inwardly curved side wall adjacent is arranged to the first groove.

Eine solche Ausbildung der beiden Nuten erleichtert das Einsetzen des Dichtprofils. Zum Einsetzen des Dichtprofils kann dieses nämlich zunächst entlang der nach innen gekrümmten Seitenwand in die zweite Nut eingeschoben werden und dann mittels einer Art Drehbewegung noch in die erste Nut eingedrückt werden. Vorteilhafterweise weist die zweite Nut gegenüberliegend der nach innen gekrümmten Seitenwand ein Hinterschnitt auf und die erste Nut weist in einer Seitenwand einen Hinterschnitt auf, wobei der Hinterschnitt in der ersten Nut mittels eines in Richtung der zweiten Nut abragenden Vorsprungs und der Hinterschnitt in der zweiten Nut mittels eines in Richtung der ersten Nut abragenden Vorsprungs gebildet ist. Das Dichtprofil ist dadurch zwischen zwei aufeinander zu weisenden Vorsprüngen gehalten und dadurch sicher am Rahmenprofil befestigt. Dennoch kann, wie bereits erläutert wurde, das Dichtprofil in einfacher Weise und mit geringem Kraftaufwand in das Rahmenprofil eingesetzt werden. Durch die spezielle Ausbildung der beiden Nuten im Rahmenprofil ist das Dichtprofil dann auch exakt relativ zum Rahmenprofil positioniert.A Such training of the two grooves facilitates the onset of Sealing profile. For insertion of the sealing profile, this can namely first along the inwardly curved Side wall are inserted into the second groove and then by means a kind of rotational movement are still pressed into the first groove. Advantageously, the second groove opposite the inwardly curved side wall an undercut and the first groove has in a side wall an undercut, wherein the undercut in the first groove means a protruding in the direction of the second groove projection and the Undercut in the second groove by means of one in the direction of the first Groove protruding projection is formed. The sealing profile is characterized between two mutually facing projections held and thereby securely attached to the frame profile. Nevertheless, as already explained was, the sealing profile in a simple manner and with little effort be used in the frame profile. Due to the special education the two grooves in the frame profile, the sealing profile is then exactly positioned relative to the frame profile.

In Weiterbildung der Erfindung sind der Blendenabschnitt und/oder der Befestigungsabschnitt mit wenigstens einer hinterschnittenen Nut zur Anordnung von Befestigungsmitteln versehen.In Development of the invention are the aperture portion and / or the Attachment section with at least one undercut groove provided for the arrangement of fasteners.

Durch diese Maßnahmen lässt sich das Rahmenprofil in überraschend einfacher Weise befestigen, indem nämlich in die wenigstens eine hinterschnittene Nut ein passend ausgebildeter Befestigungswinkel eingeschoben wird. Dieser Befestigungswinkel ist dann entlang der hinterschnittenen Nut verschiebbar. Dies ist ganz speziell bei Fachwerkkonstruktionen von Garagen von erheblichem Vorteil, da die Befestigungswinkel dann nur an den Stellen angeordnet werden können, an denen Fachwerkbalken vorhanden sind. Mit der Erfindung können die Befestigungswinkel schnell und einfach in die korrekte Lage verschoben werden.By these measures let yourself the frame profile in surprising attach easily, namely in the at least one undercut groove a suitably trained mounting bracket is inserted. This mounting bracket is then along the undercut groove displaceable. This is very special for truss constructions Of garages of considerable advantage, since the mounting bracket then can only be arranged at the places where timbered beams available. With the invention, the mounting bracket be moved quickly and easily into the correct position.

In Weiterbildung der Erfindung ist die hinterschnittene Nut am Blendenabschnitt und/oder am Befestigungsabschnitt zu einer dem Hauptabschnitt gegenüberliegenden Seite hin geöffnet.In Further development of the invention is the undercut groove on the diaphragm section and / or at the attachment portion to a main portion opposite Side open.

Auf diese Weise können die Befestigungswinkel einfach gestaltet werden und im montierten Zustand sind die hinterschnittenen Nuten im Normalfall nicht zu erkennen. Die hinterschnittenen Nuten können auch zu einer Rückseite des Rahmenprofils hin offen sein, also zu einer Seite, in der sich der Befestigungsabschnitt ausgehend vom Hauptabschnitt erstreckt. Beispielsweise können eine oder mehrere hinterschnittene Nuten seitlich und wenigstens eine Nut zur Rückseite hin geöffnet sein.On this way you can The mounting brackets are easy to design and in the assembled state the undercut grooves are normally not recognizable. The undercut grooves can also to a back be open to the frame profile, ie to a page in which the attachment portion extends from the main portion. For example, you can one or more undercut grooves laterally and at least a groove to the back opened be.

Das der Erfindung zugrundeliegende Problem wird auch durch ein Zargenprofil für Garagentore gelöst, wobei das Zargenprofil als rechteckrohrförmiges einstückiges Rahmenprofil ausgebildet und mit wenigstens einer hinterschnittenen Nut zur Anordnung von Befestigungsmitteln versehen ist.The The problem underlying the invention is also due to a frame profile for garage doors solved, wherein the frame profile as a rectangular tubular one-piece frame profile formed and with at least one undercut groove for arrangement is provided by fasteners.

Auch die Befestigung eines Zargenprofils für Garagentore wird durch Vorsehen einer hinterschnittenen Nut zum längsverschieblichen Anordnen von Befestigungswinkeln erheblich erleichtert.Also the attachment of a frame profile for garage doors is by providing an undercut groove for longitudinally displaceable arranging considerably facilitated by mounting angles.

Das der Erfindung zugrundeliegende Problem wird auch durch einen Garagentorrahmen mit wenigstens zwei voneinander beabstandeten Säulen und einer die Säulen miteinander verbindenden Zarge gelöst, bei dem die Säulen jeweils einen rechteckrohrförmigen Hauptabschnitt und einen sich von dem Hauptabschnitt im rechten Winkel erstreckenden Befestigungsabschnitt sowie einen sich in Verlängerung des Hauptabschnitts erstreckenden Blendenabschnitt aufweisen, wobei die Säulen jeweils als einstückige Profile ausgebildet sind, wobei die Zarge als rechteckrohrförmiges Rahmenprofil ausgebildet ist und wobei die Säulen an den einander zugewandten Seitenflächen mit Ausfräsungen zum Einstecken der Zarge versehen sind.The The problem underlying the invention is also due to a garage door frame with at least two spaced apart columns and one of the columns with each other solved connecting frame, where the columns each a rectangular tubular Main section and one from the main section in the right one Angle extending mounting portion as well as an extension of the Main section extending aperture portion, wherein the columns each as one piece Profiles are formed, wherein the frame as rectangular tubular frame profile is formed and where the columns on the mutually facing side surfaces with cutouts for Inserting the frame are provided.

Durch diese Maßnahmen können der Garagentorrahmen bzw. die den Garagentorrahmen bildenden Rahmenprofile bereits vor dem Transport auf die Baustelle vorbereitet und exakt aufeinander angepasst werden. Auf der Baustelle selbst müssen, um eine exakt rechtwinklige Ausrichtung der Säulen und der Zarge zu erreichen, dann lediglich die Enden der Zarge in die vorbereiteten Ausfräsungen an den Säulen eingesteckt werden. Die Positionierung der Zarge an den Säulen ist damit vorgegeben und die Montage des Garagentorrahmens wird dadurch erheblich erleichtert. Es ist dabei zu berücksichtigen, dass der Garagentorrahmen einerseits auf die für seinen Einbau vorgesehene Maueröffnung abge stimmt werden muss. Die Abstimmung auf die Mauertoröffnung muss aber bereits bei der Fertigung des Garagentorrahmens berücksichtigt werden. Entscheidend für die Leichtgängigkeit des dann montierten Garagentores ist aber die exakte Anpassung des Garagentorrahmens auf das Garagentor. So muss der Abstand der rechten und linken Laufschiene zueinander exakt eingehalten werden und auch die winkelmäßige Ausrichtung dieser Laufschienen muss innerhalb enger, vorgegebener Toleranzen liegen. Durch die Erfindung können die Säulen und die Zarge des Garagentorrahmens auf der Baustelle einfach ineinandergesteckt werden und ein vorgegebener Abstand der beiden Säulen zueinander ist dadurch bereits vorgegeben. Die Ausfräsungen an den Säulen sowie die in die Ausfräsungen einzusteckenden Enden der Zarge können dabei auch so ausgebildet werden, dass mit dem Einstecken ein Formschluss erreicht wird, um nicht nur den Abstand der beiden Säulen zueinander, sondern darüber hinaus die Rechtwinkligkeit von Zarge und Säulen und damit auch die Parallelität der beiden Säulen weitgehend sicherzustellen.As a result of these measures, the garage door frame or the frame profiles forming the garage door frame can already be prepared for the construction site and adapted to one another precisely prior to transport. On the construction site itself, in order to achieve an exactly right-angled alignment of the columns and the frame, then only the ends of the frame must be inserted into the prepared cut-outs on the columns. The positioning of the frame on the columns is thus predetermined and the installation of the garage door frame is thereby considerably facilitated. It should be noted that the garage door frame on the one hand agrees abge on the wall opening provided for its installation must become. However, the vote on the wall opening must already be taken into account in the manufacture of the garage door frame. Crucial for the smooth running of the then mounted garage door but is the exact adjustment of the garage door frame on the garage door. Thus, the distance between the right and left running rail must be maintained exactly to each other and also the angular orientation of these rails must be within narrow, predetermined tolerances. By the invention, the columns and the frame of the garage door frame can be simply plugged into the construction site and a predetermined distance between the two columns to each other is already predetermined. The cutouts on the columns and the cut-in in the recesses ends of the frame can also be designed so that a positive connection is achieved with the insertion, not only the distance between the two columns to each other, but beyond the perpendicularity of the frame and columns and Thus, the parallelism of the two pillars largely ensure.

In Weiterbildung der Erfindung ist eine Vorderseite der Zarge in einem, in die Säule eingesteckten Bereich mit einer Ausfräsung versehen, wobei die Höhe der Ausfräsung einer Wandstärke einer Vorderwand der Säule entspricht.In Further development of the invention is a front of the frame in one, into the column Inserted area provided with a cutout, the height of the cutout of a Wall thickness a front wall of the column equivalent.

Durch eine so bemessene Ausfräsung an der Zarge kann erreicht werden, dass die Vorderseite der Zarge und die Vorderseite der Säule im Einbauzustand miteinander fluchten. Dadurch wird eine im Wesentlichen durchgängige, optisch ansprechende Vorderseite des Garagentorrahmens erzielt, die keinerlei Nachbearbeitung mehr bedarf.By such a cut-out on the frame can be achieved that the front of the frame and the front of the column aligned with each other in the installed state. This will be a substantially continuous, achieved visually appealing front of the garage door frame, which does not require any post-processing.

In Weiterbildung der Erfindung entspricht eine Höhe der Zarge abzüglich der Höhe der Ausfräsung einer lichten Weite des rechteckrohrförmigen Hauptabschnitts der Säulen im Bereich der Ausfräsung.In Development of the invention corresponds to a height of the frame minus the height of countersink a clearance of the rectangular main pipe portion of columns in the field of milling.

Auf diese Weise wird nach dem Einstecken der Zarge in die Ausfräsungen der Säulen ein Formschluss senkrecht zur Einsteckrichtung erreicht und die Vorderseiten von Zarge und Säulen fluchten miteinander. Die Rückwand der rechteckrohrförmigen Zarge liegt dann innen an der Rückwand der ebenfalls rechteckrohrförmigen Säule an, so dass Zarge und Säule in einfacher Weise mittels Schrauben aneinander gesichert werden können. Indem durch das Einstecken ein Formschluss zwischen Zarge und Säule entsteht, ist ein exakt rechter Winkel zwischen Zarge und Säule vordefiniert und kann bei der Montage einfach reproduziert werden.On This way, after inserting the frame in the cutouts of columns achieved a positive connection perpendicular to the insertion and the Front sides of frame and columns aligned with each other. The back wall the rectangular tubular frame then lies inside on the back wall the likewise rectangular tubular Pillar, so that frame and pillar be secured in a simple manner by means of screws to each other can. By creating a positive connection between frame and column by inserting, is an exactly right angle between the frame and column predefined and can be easily reproduced during assembly.

In Weiterbildung der Erfindung ist bei einem Garagentorrahmen mit wenigstens zwei voneinander beabstandeten Säulen, einer die Säule verbindenden Zarge sowie an jeder Säule mit einer Rollenführung für Führungsrollen, wobei die Rollenführung eine Abbiegung um etwa 90° aufweist, vorgesehen, dass die Rollenführung wenigstens zwei geradlinige Rollenführungsabschnitte aufweist, die mittels eines Eckteils in einem Winkel von etwa 90° miteinander verbunden sind, wobei das Eckteil die Abbiegung der Rollenführung aufweist.In Development of the invention is in a garage door frame with at least two spaced pillars, one the pillar connecting frame and on each column with a roller guide for guide rollers, the roller guide has a turn of about 90 °, provided that the roller guide has at least two straight roller guide sections, by means of a corner part at an angle of about 90 ° with each other are connected, wherein the corner part has the turn of the roller guide.

Auf diese Weise können einfach herstellbare geradlinige Rollenführungsabschnitte verwendet werden. Lediglich die komplizierte herzustellende Abbiegung wird mittels eines separat hergestellten Eckteils verwirklicht.On this way you can easy to produce linear roller guide sections are used. Only the complicated turn to be made by means of realized a separately manufactured corner part.

In Weiterbildung der Erfindung ist das Eckteil mit Ausnehmungen versehen, in die die geradlinigen Rollenführungsabschnitte einsteckbar sind, um eine durchgehende Rollenführung bereitzustellen.In Further development of the invention, the corner part is provided with recesses, in the the linear roller guide sections can be inserted to provide a continuous roller guide.

Auf diese Weise können die geradlinigen Rollenführungsabschnitte durch einfaches Einstecken in das Eckteil in ihrer korrekten Position fixiert werden, in der eine durchgehende und im Wesentlichen unterbrechungsfreie Rollenführungsbahn geschaffen ist. Durch Einstecken in das Eckteil wird gleichzeitig erreicht, dass die geradlinigen Rollenführungsabschnitte im exakt vorgesehenen Winkel zueinander und zum Eckteil ausgerichtet sind. Beispielsweise werden die geradlinigen Rollenführungsabschnitte um einige Zentimeter in das Eckteil eingeschoben, bis sie an einen dort vorgesehenen Absatz, der als Anschlag wirkt, anstoßen.On this way you can the straight roller guide sections by simply inserting into the corner piece in its correct position be fixed in the one continuous and essentially uninterrupted Roller slide is created. By plugging in the corner part becomes simultaneously ensures that the rectilinear roller guide sections provided in exactly Angle to each other and the corner part are aligned. For example become the linear roller guide sections pushed into the corner part by a few centimeters until it touches a corner there provided paragraph that acts as a stop, trigger.

In Weiterbildung der Erfindung sind die geradlinigen Rollenführungsabschnitte und/oder das Eckteil auf ihrer, der Rollenführungsbahn abgewandten Rückseite mit wenigstens einer hinterschnittenen Nut zur Anordnung von Befestigungsmitteln versehen.In Further development of the invention are the linear roller guide sections and / or the corner part on its, the roller guide track facing away back with at least one undercut groove for mounting fasteners Mistake.

Auf diese Weise lassen sich in die hinterschnittenen Nuten eingeführte Befestigungsmittel, beispielsweise Befestigungswinkel, in sehr einfacher Weise verschieben, um einen an der Garage geeigneten Ort für deren Befestigung zu erreichen.On This way can be inserted into the undercut grooves fasteners, for example Mounting bracket, in a very simple way to move one suitable place for the garage To achieve their attachment.

In Weiterbildung der Erfindung sind die geradlinigen Rollenführungsabschnitte als Aluminiumstrangpressprofile ausgebildet. Das Eckteil kann als Kunststoffteil ausgebildet sein.In Further development of the invention are the linear roller guide sections designed as extruded aluminum profiles. The corner part can be used as a plastic part be educated.

Auf diese Weise kann eine Rollenführungsbahn mit nur geringen Toleranzen in stabiler und einfacher Weise aufgebaut werden.On This way can be a roller guide constructed with only small tolerances in a stable and simple manner become.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung im Zusammenhang mit den Zeichnungen. Einzelmerkmale der dargestellten Ausführungsformen lassen sich dabei in beliebiger Weise kombinieren, ohne den Rahmen der Erfindung zu überschreiten. In den Zeichnungen zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments of the invention in conjunction with the drawings. Single Wish Male of the illustrated embodiments can be combined in any way, without exceeding the scope of the invention. In the drawings show:

1 ein Rahmenprofil gemäß der Erfindung für eine Säule eines Garagentorrahmens, 1 a frame profile according to the invention for a pillar of a garage door frame,

2 einen Querschnitt eines Rahmenprofils gemäß der Erfindung für eine Zarge eines Garagentorrahmens, 2 a cross section of a frame profile according to the invention for a frame of a garage door frame,

3 eine perspektivische, abschnittsweise Darstellung eines Garagentorrahmens gemäß der Erfindung im auseinandergezogenen Zustand, 3 a perspective, sectional view of a garage door frame according to the invention in the exploded state,

4 ein Zargenprofil gemäß der Erfindung für eine Zarge eines Garagentorrahmens gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform, 4 a frame profile according to the invention for a frame of a garage door frame according to a second preferred embodiment,

5 ein Rahmenprofil gemäß der Erfindung für eine Säule eines Garagentorrahmens gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung, 5 a frame profile according to the invention for a pillar of a garage door frame according to a second embodiment of the invention,

6 das Rahmenprofil der 5 im eingebauten Zustand, 6 the frame profile of 5 when installed,

7 das Zargenprofil der 4 im eingebauten Zustand, 7 the frame profile of 4 when installed,

8 eine perspektivische, abschnittsweise Darstellung eines Garagentorrahmens gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung im auseinandergezogenen Zustand, 8th a perspective, sectional view of a garage door frame according to a second embodiment of the invention in the exploded state,

9 ein Rollenführungsabschnittsprofil gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, 9 a roller guide section profile according to another embodiment of the invention,

10 ein Rollenführungsabschnittsprofil gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, 10 a roller guide section profile according to another embodiment of the invention,

11 eine schematische, abschnittsweise, seitliche Ansicht einer Rollenführungsbahn für einen erfindungsgemäßen Garagentorrahmen, 11 a schematic, partial, side view of a roller guide track for a garage door frame according to the invention,

12 eine abschnittsweise Schnittansicht der Rollenführungsbahn der 11 und 12 a sectional sectional view of the roller guide rail of 11 and

13 eine Draufsicht auf einen hinteren Abschnitt eines erfindungsgemäßen Garagentorrahmens mit Seilwellenantrieb. 13 a plan view of a rear portion of a garage door frame according to the invention with Seilwellenantrieb.

In der Darstellung der 1 ist eine Ansicht auf ein Rahmenprofil 10 gemäß der Erfindung dargestellt, wobei dessen Stirnseite bzw. dessen Querschnitt gezeigt ist. Das Rahmenprofil 10 weist einen Hauptabschnitt 12, mit etwa rechteckrohrförmigen Querschnitt, einen plattenförmigen Befestigungsabschnitt 14 und einen rechteckrohrförmigen Blendenabschnitt 16 auf. Der Befestigungsabschnitt 14 ist im rechten Winkel zu dem Hauptabschnitt 12 und dem Blendenabschnitt 16 angeordnet. Der Hauptabschnitt 12 und der Blendenabschnitt 16 sind fluchtend zueinander angeordnet und weisen eine gemeinsame Seitenwand 18 auf. Der Hauptabschnitt 12 ist etwa rechteckrohrförmig ausgebildet, weist aber zwei in den rechteckrohrförmigen Innenraum hineinragende Nuten 20, 22 auf. Diese beiden Nuten verlaufen parallel zu einer Längsachse des Rahmenprofils 10, sind senkrecht zu dieser Längsachse voneinander beabstandet und sind für das Einstecken eines Dichtprofils 24 vorgesehen. Das Rahmenprofil 10 weist eine Vorderseite 26 auf, die durch die Vorderseite des Hauptabschnitts 12 und des Blendenabschnitts 16 gebildet ist, die miteinander fluchten und dadurch die durchgehende Vorderseite 26 bilden. Eine Rückwand 28 des Hauptabschnitts 12 ist im Bereich ihres von der Seitenwand 18 beabstandeten Endes, das in der Darstellung der 1 links liegt, mit den beiden Nuten 20, 22 versehen. Das Dichtprofil 24 kann somit mit einer Dichtlippe 30 über das Rahmenprofil 10 hinausragen.In the presentation of the 1 is a view on a frame profile 10 shown according to the invention, wherein the end face and its cross section is shown. The frame profile 10 has a main section 12 , With approximately rectangular cross-section, a plate-shaped mounting portion 14 and a rectangular tube-shaped aperture portion 16 on. The attachment section 14 is at right angles to the main section 12 and the iris section 16 arranged. The main section 12 and the iris section 16 are arranged in alignment with each other and have a common side wall 18 on. The main section 12 is approximately rectangular tube-shaped, but has two in the rectangular tubular interior protruding grooves 20 . 22 on. These two grooves are parallel to a longitudinal axis of the frame profile 10 , Are perpendicular to this longitudinal axis spaced from each other and are for the insertion of a sealing profile 24 intended. The frame profile 10 has a front 26 on through the front of the main section 12 and the iris section 16 is formed, which are aligned with each other and thereby the continuous front 26 form. A back wall 28 of the main section 12 is in the area of her from the sidewall 18 spaced end, that in the presentation of the 1 left, with the two grooves 20 . 22 Mistake. The sealing profile 24 can thus with a sealing lip 30 over the frame profile 10 protrude.

Die erste Nut 20 weist einen quadratischen Querschnitt auf und bildet an ihrer, in der Darstellung der 1 linken Seitenwand mittels eines Vorsprungs 32 einen Hinterschnitt aus. Der Vorsprung 32 ragt dabei von einer freien Seitenwand 34 des Hauptabschnitts 12 in Richtung der zweiten Nut 22 bzw. des Blendenabschnitts 16 ab. Die zweite Nut 22 weist eine nach innen gekrümmte Seitenwand 36 auf, die in einen Nutgrund übergeht. An den Nutgrund schließt sich dann eine gegenüberliegende, etwa kreiszylinderabschnittsförmige Seitenwand an. An der, der nach innen gekrümmten Seitenwand 36 gegenüberliegenden Seitenwand der Nut 22 ist ein Vorsprung 38 vorgesehen, der in Richtung der ersten Nut 20 bzw. der freien Seitenwand 34 des Hauptabschnitts 12 abragt. Die nach innen gekrümmte Seitenwand 36 liegt auf der Seite der Nut 22, die an die erste Nut 20 angrenzt. Das Dichtprofil 24 ist nach dem Einschieben in die beiden Nuten 20, 22 dadurch mittels der beiden Vorsprünge 32, 38 am Rahmenprofil 10 gehalten, die aufeinander zu weisend angeordnet sind. Zum Einschieben des Dichtprofils 24 kann dieses zunächst schräg mit einem ersten, im Querschnitt wellenbergartigen Vorsprung 40 in die zweite Nut 22 eingesetzt werden. Zur endgültigen Befestigung des Dichtprofils 24 muss dieses dann lediglich noch mit seinem im Querschnitt quadratischen zweiten Vorsprung 42 in die erste Nut 20 eingedrückt werden. Alternativ ist auch das Einziehen des Dichtprofils 24 in die Nuten 20, 22 parallel zur Längsachse des Rahmenprofils 10 möglich.The first groove 20 has a square cross section and forms at her, in the representation of 1 left side wall by means of a projection 32 an undercut from. The lead 32 protrudes from a free side wall 34 of the main section 12 in the direction of the second groove 22 or the aperture section 16 from. The second groove 22 has an inwardly curved side wall 36 which merges into a groove bottom. At the bottom of the groove is then followed by an opposite, approximately circular cylindrical section-shaped side wall. At the, the inside curved side wall 36 opposite side wall of the groove 22 is a lead 38 provided in the direction of the first groove 20 or the free side wall 34 of the main section 12 protrudes. The curved side wall 36 lies on the side of the groove 22 attached to the first groove 20 borders. The sealing profile 24 is after insertion into the two grooves 20 . 22 characterized by means of the two projections 32 . 38 on the frame profile 10 held, which are arranged facing each other. For inserting the sealing profile 24 this can initially obliquely with a first, in cross-section wave-like projection 40 in the second groove 22 be used. For the final attachment of the sealing profile 24 this must then only with its square in cross-section second projection 42 in the first groove 20 be pressed. Alternatively, the retraction of the sealing profile 24 into the grooves 20 . 22 parallel to the longitudinal axis of the frame profile 10 possible.

Das Rahmenprofil 10 ist zur Befestigung an einer Garagenwand vorgesehen. Hierzu wird der Befestigungsabschnitt 14 entweder unmittelbar auf die Garagenwand aufgesetzt oder eine in der Darstellung der 1 rechte Seite des Blendenabschnitts 16 wird an die Garagenwand angelegt. Der Befestigungsabschnitt 14 kann dann unter Zwischenfugen von Abstandshaltern an der Garagenwand befestigt werden. Die Verwendung von Abstandshaltern ist in der Regel ohnehin erforderlich, da Garagenwände entweder nicht hundertprozentig geradlinig oder beispielsweise auch nicht lotrecht ausgeführt sind.The frame profile 10 is intended for attachment to a garage wall. For this purpose, the attachment section 14 either placed directly on the garage wall or one in the depiction development of 1 right side of the panel section 16 is applied to the garage wall. The attachment section 14 can then be attached to the garage wall with intermediate joints of spacers. The use of spacers is usually required anyway, since garage walls are either not one hundred percent rectilinear or, for example, not executed vertically.

Der Hauptabschnitt 12 ragt dann von der Garagenwand aus in die Maueröffnung vor, die mittels eines Garagentores verschlossen werden soll. Laufschienen für ein solches Garagentor werden dann an dem Befesti gungsabschnitt 14 befestigt. Vorteilhafterweise sind die Laufschienen bereits am Befestigungsabschnitt 14 vormontiert und werden zusammen mit dem Rahmenprofil 10 an der Garagenwand befestigt.The main section 12 then protrudes from the garage wall into the wall opening, which is to be closed by means of a garage door. Runners for such a garage door are then supply section on the fastening 14 attached. Advantageously, the rails are already on the attachment portion 14 pre-assembled and together with the frame profile 10 attached to the garage wall.

Die Darstellung der 2 zeigt ein weiteres erfindungsgemäßes Rahmenprofil, das für eine horizontale Zarge verwendet wird, die eine rechte und eine linke Säule eines Garagentorrahmens miteinander verbindet. Das Rahmenprofil 44 der 2 ist rechteckrohrförmige ausgebildet und weist an der in 2 oberen, linken Ecke zwei Nuten 46, 48 auf, die identisch zu den Nuten 20, 22 des Rahmenprofils 10 ausgebildet sind und ebenfalls zum Einhängen eines Dichtprofils 24 vorgesehen sind.The presentation of the 2 shows a further inventive frame profile, which is used for a horizontal frame that connects a right and a left column of a garage door frame together. The frame profile 44 of the 2 is rectangular tube-shaped and has at the in 2 upper, left corner two grooves 46 . 48 on, identical to the grooves 20 . 22 of the frame profile 10 are formed and also for hanging a sealing profile 24 are provided.

Die Darstellung der 3 zeigt in auseinandergezogener Darstellung einen Garagentorrahmen 50, der aus zwei vertikalen Säulen 52 und einer horizontalen Zarge 54 besteht. Die Säulen 52a, 52b sind jeweils aus einem Rahmenprofil 10 gebildet, wie es in 1 dargestellt ist. Die horizontale Zarge 54 ist aus einem Rahmenprofil 44 gebildet, wie es in 2 dargestellt ist.The presentation of the 3 shows an exploded view of a garage door frame 50 made up of two vertical columns 52 and a horizontal frame 54 consists. The columns 52a . 52b are each made of a frame profile 10 formed as it is in 1 is shown. The horizontal frame 54 is from a frame profile 44 formed as it is in 2 is shown.

Die Säulen 52a, 52b sind an ihrer jeweils in eine Maueröffnung vorragenden Seitenwand 34 am Hauptabschnitt 12 mit einer Ausfräsung 56 versehen. Diese Ausfräsung 56 weist eine Breite A auf, die einem Abstand zwischen der Innenseite der Vorderwand 26 und der Innenseite der Rückwand 28 des Hauptabschnitts 12 entspricht. Nach dem Herstellen der Ausfräsung 56 sind daher die Nuten 20, 22 im Bereich der Ausfräsung 56 nicht mehr vorhanden und es bleiben lediglich zwei Stege 58, 60 stehen, die, wie in 1 zu erkennen sind, fluchtend zu der Rückwand 28 des Hauptabschnitts 12 angeordnet sind. Der Steg 58 wird dabei im Wesentlichen durch den Vorsprung 32 gebildet, wie er in 1 dargestellt ist.The columns 52a . 52b are at their respective projecting into a wall opening side wall 34 at the main section 12 with a cutout 56 Mistake. This cutout 56 has a width A, which is a distance between the inside of the front wall 26 and the inside of the back wall 28 of the main section 12 equivalent. After making the cutout 56 are therefore the grooves 20 . 22 in the field of milling 56 no longer available and there are only two bars 58 . 60 stand, as in 1 can be seen, in alignment with the rear wall 28 of the main section 12 are arranged. The jetty 58 is essentially by the projection 32 formed as he in 1 is shown.

Der Abstand A entspricht, wie in 2 zu erkennen ist, auch der Breite des Rahmenprofils 44 abzüglich der Wandstärke einer Vorderwand 62 des Rahmenprofils 44. Die Zarge 54 ist daher an ihren beiden Enden, die in die Ausfräsungen 56 eingesteckt werden, im Bereich ihrer Vorderseite mit Ausfräsungen 64a, 64b versehen. Durch die Ausfräsungen 64a, 64b wird lediglich die Vorderwand 62 in diesen Bereichen entfernt. Eine Breite der Zarge 54 im Bereich ihrer Enden entspricht damit aber der Abmessung A, also der Breite der Ausfräsung 56 und damit der lichten Weite des Hauptabschnitts 12 im Bereich der Ausfräsung 56. Die Zarge 54 kann somit in die Ausfräsungen 56 in den Säulen 52a, 52b eingeschoben werden, bis das jeweilige Ende der Ausfräsungen 64a, 64b an der Begrenzung der Ausfräsungen 56 anstößt. Eine Rückseite 66 der Zarge 54 liegt in diesem Zustand dann auf der Innenseite der Rückwand 28 des Hauptabschnitts 12 sowie an der Innenseite der Stege 58, 60 auf. Die Zarge 54 ist damit durch einfaches Einstecken bereits im rechten Winkel zu den Säulen 52a, 52b angeordnet, und ihre Vorderwand 62 fluchtet mit der jeweiligen Vorderwand 26 der Säulen 52a, 52b. Im eingesteckten Zustand kann die Zarge 54 dann in sehr einfacher Weise mit den Säulen 52a, 52b verbunden werden, indem durch die jeweilige Rückwand 28 der Säulen 52a, 52b Schrauben in die Rückseite 66 der Zarge 54 eingedreht werden. Entsprechende Bohrlöcher für solche Schrauben sind in der Darstellung der 3 mit der Bezugsziffer 68 bezeichnet.The distance A corresponds, as in 2 can be seen, even the width of the frame profile 44 minus the wall thickness of a front wall 62 of the frame profile 44 , The frame 54 is therefore at its two ends, in the cutouts 56 be inserted in the area of their front with cutouts 64a . 64b Mistake. Through the cutouts 64a . 64b only becomes the front wall 62 removed in these areas. A width of the frame 54 but in the region of their ends corresponds to the dimension A, so the width of the cutout 56 and thus the clear width of the main section 12 in the field of milling 56 , The frame 54 can thus in the cutouts 56 in the columns 52a . 52b be inserted until the respective end of the cutouts 64a . 64b at the boundary of the cutouts 56 abuts. A backside 66 the frame 54 is in this state then on the inside of the back wall 28 of the main section 12 as well as on the inside of the webs 58 . 60 on. The frame 54 is thus by simply plugging in already at right angles to the columns 52a . 52b arranged, and its front wall 62 Aligns with the respective front wall 26 the columns 52a . 52b , When inserted, the frame can 54 then in a very simple way with the columns 52a . 52b be connected by passing through the respective rear wall 28 the columns 52a . 52b Screws in the back 66 the frame 54 be screwed. Corresponding holes for such screws are in the illustration of 3 with the reference number 68 designated.

Nach dem Verbinden der Zarge 54 mit den Säulen 52a, 52b kann der Garagentorrahmen 50 dann an den jeweiligen Garagenwänden befestigt werden. Wie erläutert wurde, kann das Dichtprofil 24 dann in einfacher Weise in die Nuten 46, 48 in der Zarge 54 sowie in die Nuten 22, 20 in den Säulen 52a, 52b eingesetzt werden.After connecting the frame 54 with the columns 52a . 52b can the garage door frame 50 then be attached to the respective garage walls. As has been explained, the sealing profile 24 then in a simple way in the grooves 46 . 48 in the frame 54 as well as in the grooves 22 . 20 in the columns 52a . 52b be used.

Zu erkennen ist anhand der Darstellung der 3, dass eine in 3 dem Betrachter abgewandte Vorderseite des Garagentorrahmens 50 eine im Wesentlichen durchgängige Oberfläche aufweist. Diese Oberfläche bedarf dann, wenn die Oberflächen der Säulen 52a, 52b sowie der Zarge 54 eloxiert sind, keinerlei Nachbearbeitung. Lediglich ein Zwi schenraum zwischen der Oberseite der Zarge 54 und der Unterkante der Garagentoröffnung, die etwa auf Höhe der oberen Stirnseiten der Säulen 52a, 52b liegt, muss noch mit einer Blende oder einer elastischen Masse ausgefüllt werden.To recognize is based on the representation of 3 that a in 3 facing away from the viewer front of the garage door frame 50 has a substantially continuous surface. This surface is needed when the surfaces of the columns 52a . 52b as well as the frame 54 are anodized, no post-processing. Only an inter mediate space between the top of the frame 54 and the lower edge of the garage door opening, which is approximately at the level of the upper end faces of the columns 52a . 52b is still to be filled with a diaphragm or an elastic mass.

Insgesamt lässt sich durch die Erfindung die Montage von Garagentorrahmen und Garagentoren wesentlich vereinfachen. Die Montage kann dabei schneller erfolgen, vor allem aber ist für die Montage keine große Erfahrung mehr beim Ausrichten der Säulen 52, 52b und der Zarge 54 zueinander erforderlich.Overall, the invention makes it much easier to assemble garage door frames and garage doors. The assembly can be done faster, but above all, for the assembly no longer experience when aligning the columns 52 . 52b and the frame 54 required to each other.

Die Darstellung der 4 zeigt eine Vorderansicht eines Zargenprofils 70 gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. Ein Befestigungsabschnitt 72 für ein Dichtprofil ist identisch zum Zargenprofil 44 der 2 ausgeführt. Das Zargenprofil 70 unterscheidet sich lediglich durch zwei Rechteckkammern 74 und 76 vom Zargenprofil 44 der 2. Jede der beiden Rechteckkammern 74, 76 ist mit einer Öffnung versehen, so dass sich jeweils eine hinterschnittene Nut 78, 80 ergibt. Die Nuten 78, 80 gehen jeweils über die gesamte Länge des Zargenprofils 70 durch, so dass beispielsweise ein in die Nut 78 eingehängter Befestigungswinkel entlang des gesamten Zargenprofils 70 verschoben werden kann. Die Nut 78 ist zu der Seite hin offen, zu der auch der Befestigungsabschnitt 72 für das Dichtprofil offen ist. Die Nut 80 ist hingegen zur Schmalseite des Zargenprofils 70 offen, die in der Regel im montierten Zustand die Oberseite des Zargenprofils 70 bildet. Befestigungsmittel können somit entweder in die hinterschnittene Nut 78 an der Rechteckkammer 74 oder in die hinterschnittene Nut 80 an der Rechteckkammer 76 eingehängt werden. Es ist selbstverständlich auch möglich, speziell gestaltete Befestigungsmittel gleichzeitig in beide hinterschnittene Nuten 78, 80 einzuhängen.The presentation of the 4 shows a front view of a frame profile 70 according to a second embodiment of the invention. An attachment section 72 for a sealing profile is identical to the frame profile 44 of the 2 executed. The frame profile 70 differs only by two rectangular chambers 74 and 76 from the frame profile 44 of the 2 , Each of the two rectangular chambers 74 . 76 is provided with an opening, so that in each case an undercut groove 78 . 80 results. The grooves 78 . 80 go over the entire length of the frame profile 70 through, so for example, one in the groove 78 hinged mounting bracket along the entire frame profile 70 can be moved. The groove 78 is open to the side, which also includes the attachment section 72 is open for the sealing profile. The groove 80 is the narrow side of the frame profile 70 open, which is usually in the assembled state, the top of the frame profile 70 forms. Fasteners can thus either in the undercut groove 78 at the rectangular chamber 74 or in the undercut groove 80 at the rectangular chamber 76 be hung. It is of course also possible, specially designed fasteners simultaneously in both undercut grooves 78 . 80 mount.

Die Darstellung der 5 zeigt ein Rahmenprofil 82 gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. Das Rahmenprofil 82 unterscheidet sich vom Rahmenprofil 10 der 1 im Wesentlichen durch Vorsehen von drei hinterschnittene Nuten 84, 86, 88. Die hinterschnittene Nut 84 ist durch eine seitliche Öffnung einer Rechteckkammer 90 gebildet, die wiederum den Blendenabschnitt des Rahmenprofils 82 darstellt. An die Rechteckkammer 90 schließt sich in Erstreckungsrichtung des Befestigungsabschnitts 92 eine weitere Rechteckkammer 94 an, die ebenfalls seitlich geöffnet ist, um die weitere hinterschnittene Nut 86 zu bilden. Sowohl die Rechteckkammer 90 als auch die Rechteckkammer 94 sind zu einer, dem Hauptabschnitt 96 des Rahmenprofils 82 abgewandten Seite hin geöffnet. In Richtung der Erstreckung des Befestigungsabschnitts 92 schließt sich an die Rechteckkammer 94 eine dritte Rechteckkammer 98 an, die zu einer Seite hin geöffnet ist, die in Erstreckungsrichtung des Befestigungsabschnitts 92 ausgehend vom Hauptabschnitt 96 liegt.The presentation of the 5 shows a frame profile 82 according to a second embodiment of the invention. The frame profile 82 differs from the frame profile 10 of the 1 essentially by providing three undercut grooves 84 . 86 . 88 , The undercut groove 84 is through a lateral opening of a rectangular chamber 90 formed, in turn, the aperture portion of the frame profile 82 represents. To the rectangular chamber 90 closes in the extension direction of the attachment section 92 another rectangular chamber 94 which is also opened laterally to the other undercut groove 86 to build. Both the rectangular chamber 90 as well as the rectangular chamber 94 are to one, the main section 96 of the frame profile 82 opened on the opposite side. In the direction of the extension of the attachment section 92 joins the rectangular chamber 94 a third rectangular chamber 98 on, which is open to one side, in the extension direction of the attachment portion 92 starting from the main section 96 lies.

Die Darstellung der 6 zeigt das Rahmenprofil 82 der 5 in einem Einbauzustand. Schematisch dargstellt ist ein Abschnitt 100 einer seitlichen Garagentoröffnung. Mittels eines Befestigungswinkels 102, der zwei hammerkopfartige Vorsprünge 104 aufweist, die wiederum an die hinterschnittene Nuten 84, 86 angepasst sind, ist der Befestigungswinkel 102 in die hinterschnittene Nuten 84, 86 eingeschoben. Eine Vorderseite 106 des Befestigungswinkels 102 ist dann bündig mit einer Vorderseite 108 des Rahmenprofils angeordnet. Der Befestigungswinkel 106 kann nun mittels Schraubbolzen an der Garagentoröffnung 100 befestigt werden. Wesentlich ist dabei, dass der Befestigungswinkel 102 zum einen in sehr einfacher Weise am Rahmenprofil 82 befestigt werden kann und hierzu insbesondere keine Löcher ins Rahmenprofil 82 gebohrt werden müssen. Zum anderen kann der Befestigungswinkel 102 entlang der gesamten Länge des Rahmenprofils 82 verschoben werden, um eine geeignete Stellung an der Garagentoröffnung 100 zu erreichen. Falls erforderlich, kann der Befestigungswinkel 102 noch mittels zusätzlicher Klemmschrauben am Rahmenprofil 82 verspannt werden.The presentation of the 6 shows the frame profile 82 of the 5 in an installed state. Schematically dargstellt is a section 100 a side garage door opening. By means of a mounting bracket 102 , the two hammer-head projections 104 which in turn adjoins the undercut grooves 84 . 86 are adapted, the mounting angle 102 in the undercut grooves 84 . 86 inserted. A front side 106 of the mounting bracket 102 is then flush with a front 108 arranged the frame profile. The mounting bracket 106 can now by means of bolts on the garage door opening 100 be attached. It is essential that the mounting bracket 102 on the one hand in a very simple way on the frame profile 82 can be attached and in particular no holes in the frame profile 82 need to be drilled. On the other hand, the mounting bracket 102 along the entire length of the frame profile 82 be moved to a suitable position on the garage door opening 100 to reach. If necessary, the mounting bracket 102 still by means of additional clamping screws on the frame profile 82 be tense.

Die Darstellung der 7 zeigt das Zargenprofil 70 der 4 in einem Einbauzustand. Schematisch ist ein Garagentorsturz 110 dargestellt, der also die obere Begrenzung einer Garagentoröffnung bildet. In die hinterschnittenen Nuten am Zargenprofil 70 ist ein speziell geformter Befestigungswinkel 112 eingeschoben. Der Befestigungswinkel 112 weist zwei hammerkopfartige Vorsprünge 114 auf, die im rechten Winkel zueinander angeordnet sind und auf die Abmessungen der hinterschnittenen Nuten angepasst sind. Eine Befestigungsfläche 116 des Befestigungswinkels 112 ist dann bündig mit einer Vorderseite 118 des Zargenprofils 70 angeordnet. Zum einen lässt sich der Befestigungswinkel 112 in sehr einfacher Weise am Zargenprofil 70 befestigen und nur dann, wenn es erforderlich ist, kann der Befestigungswinkel noch beispielsweise mit zusätzlichen Klemmschrauben am Zargenprofil 70 gesichert werden. Zum anderen lässt sich der Befestigungswinkel 112 problemlos entlang der gesamten Länge des Zargenprofils 70 verschieben, um eine geeignete Stelle für die Befestigung zu finden. Dies ist insbesondere bei Fachwerkbauten von erheblichem Vorteil.The presentation of the 7 shows the frame profile 70 of the 4 in an installed state. Schematically is a garage door crash 110 shown, which thus forms the upper boundary of a garage door opening. In the undercut grooves on the frame profile 70 is a specially shaped mounting bracket 112 inserted. The mounting bracket 112 has two hammer-head-like projections 114 on, which are arranged at right angles to each other and adapted to the dimensions of the undercut grooves. A mounting surface 116 of the mounting bracket 112 is then flush with a front 118 of the frame profile 70 arranged. On the one hand, the mounting bracket can be 112 in a very simple way on the frame profile 70 fasten and only when it is required, the mounting bracket can still, for example, with additional clamping screws on the frame profile 70 be secured. On the other hand, the mounting bracket can be 112 smooth along the entire length of the frame profile 70 move to find a suitable location for attachment. This is of particular advantage in half-timbered buildings.

Die Darstellung der 8 zeigt eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Garagentorrahmens, wobei lediglich beispielhaft auf der linken Seite von 8 ein erfindungsgemäßes Rahmenprofil 120 gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung dargestellt ist und die Zarge des Garagentorrahmens durch ein erfindungsgemäßes Zargenprofil 122 gemäß einer dritten Ausführungsform gebildet ist. Die in 8 rechte Säule 52b entspricht der in 3 dargestellten.The presentation of the 8th shows a perspective view of a garage door frame according to the invention, wherein only by way of example on the left side of 8th an inventive frame profile 120 is shown according to a third embodiment of the invention and the frame of the garage door frame by an inventive frame profile 122 is formed according to a third embodiment. In the 8th right column 52b corresponds to the in 3 shown.

Das Rahmenprofil 120 ist mit lediglich zwei hinterschnittene Nuten versehen, in die ein Befestigungswinkel 124 in analoger Weise zu 6 eingeführt ist.The frame profile 120 is provided with only two undercut grooves into which a mounting bracket 124 in an analogous way to 6 is introduced.

Das Zargenprofil 122 ist mit lediglich einer hinterschnittenen Nut versehen, in die ein Befestigungswinkel 126 eingeschoben ist. Lediglich beispielhaft ist die Säule 52b dargestellt.The frame profile 122 is provided with only an undercut groove into which a mounting bracket 126 is inserted. By way of example only, the column is 52b shown.

Die Darstellung der 9 zeigt in der Vorderansicht einen geradlinigen Rollenführungsabschnitt 130 für eine Rollenführungsbahn eines Garagentorrahmens. Der Rollenführungsabschnitt 130 ist als Aluminiumstrangpressprofil ausgebildet und weist eine erste, seitlich abschnittsweise offene Kammer 132 auf, die als Rollenführungsbahn dient. Der Rollenführungsabschnitt 130 wird unmittelbar am Befestigungsabschnitt 14, 92 eines Rahmenprofils 10, 82, 120 festgeschraubt.The presentation of the 9 shows in front view a straight roller guide portion 130 for a roller guide track of a garage door frame. The roller guide section 130 is designed as an aluminum extruded profile and has a first, laterally sectionally open chamber 132 which serves as a role guidance path. The roller guide section 130 becomes immediately at the attachment section 14 . 92 a frame profile 10 . 82 . 120 screwed.

Die Darstellung der 10 zeigt einen Rollenführungsabschnitt 138 gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. Im Unterschied zum Rollenführungsabschnitt 130 der 9 sind dort zwei seitlich offene Kammern 140, 142 vorgesehen, die jeweils zur Führung von Rollen dienen. Auch der Rollenführungsabschnitt 138 ist als Aluminiumstrangpressprofil ausgeführt und seitlich mit einer Rechteckkammer 144 versehen, die seitlich offen ist und eine hinterschnittene Nut 146 bildet. Mittels der hinterschnittenen Nut 146 kann der Rollenführungsabschnitt 138 unter Zuhilfenahme geeigneter Befestigungsmittel beispielsweise einem Befestigungswinkel 136, an einer Garagendecke befestigt werden, ohne noch zusätzliche Bohrungen am Rollenführungsabschnitt 138 anbringen zu müssen.The presentation of the 10 shows a roller guide section 138 according to a further embodiment of the invention. Unlike the leadership section 130 of the 9 There are two laterally open chambers 140 . 142 provided, each serving to guide roles. Also the roller guide section 138 is designed as an extruded aluminum profile and laterally with a rectangular chamber 144 provided, which is open at the side and an undercut groove 146 forms. By means of the undercut groove 146 may the roller guide section 138 with the help of suitable fasteners such as a mounting bracket 136 , Are attached to a garage ceiling, without additional holes on the roller guide section 138 to have to attach.

Da beide Rollenführungsabschnitte 130, 138 geradlinig ausgebildet sind, werden die beiden Rollenführungsabschnitte 130, 138, wie in 11 gezeigt, mittels eines Eckteils 148 zu einer Rollenführungsbahn kombiniert, die eine rechtwinklige Abbiegung aufweist. Dieser Abbiegungsabschnitt 150 der Rollenführungsbahn ist im Eckteil 148 ausgebildet und in der Darstellung der 11 gestrichelt angedeutet. Weiter weist das Eckteil 148 einen S-artig verlaufenden Teil 152 einer Rollenführungsbahn auf, der bei einem Sektionaltor für das oberste Segment des Sektionaltores vorgesehen ist, um nämlich die Oberkante des obersten Abschnitts in eine senkrechte Lage zu bringen.Since both roller guide sections 130 . 138 are formed straight, the two roller guide sections 130 . 138 , as in 11 shown by means of a corner piece 148 combined into a roller guideway having a right angle turn. This turn section 150 The roller guide track is in the corner part 148 trained and in the representation of 11 indicated by dashed lines. Next points the corner part 148 an S-type running part 152 a roller guide path, which is provided at a sectional door for the uppermost segment of the sectional door, namely to bring the upper edge of the uppermost portion in a vertical position.

Die Rollenführungsabschnitte 130, 138 sind jeweils in das Eckteil 148 eingesteckt, das hierfür geeignete Ausnehmungen aufweist, um eine durchgehende und im Wesentlichen unterbrechungsfreie Rollenführungsbahn zwischen Eckteil 148 und den Rollenführungsabschnitten 130, 138 sicherzustellen und um zusätzlich einen sicheren Halt der Rollenführungsabschnitte 130, 138 im Eckteil 148 zu gewährleisten.The roller guide sections 130 . 138 are each in the corner part 148 inserted, which has suitable recesses for this, a continuous and substantially uninterrupted roller guide path between the corner part 148 and the roller guide sections 130 . 138 ensure and in addition to a secure hold of the roller guide sections 130 . 138 in the corner part 148 to ensure.

Die schematische, vergrößerte Schnittansicht der 12 zeigt eine solche Ausnehmung 154 im Eckteil 148. Die Ausnehmung 154 weist einen Absatz auf, an dem der vollständig eingeschobene Rollenführungsabschnitt 138 anschlägt und damit in seiner Endlage fixiert ist. Wie 12 zu entnehmen ist, wird eine durchgehende und im Wesentlichen unterbrechungsfreie Rollenführungsfläche bereitgestellt und gleichzeitig wird der Rollenführungsabschnitt 138 sicher am Eckteil 148 gehalten.The schematic, enlarged sectional view of 12 shows such a recess 154 in the corner part 148 , The recess 154 has a shoulder on which the fully inserted roller guide section 138 strikes and is thus fixed in its final position. As 12 can be seen, a continuous and substantially uninterrupted roller guide surface is provided and at the same time, the roller guide portion 138 safe at the corner part 148 held.

Sowohl das Eckteil 148 als auch der Rollenführungsabschnitt 130 sind am Befestigungsabschnitt des Rahmenprofils 120, das die Säule eines Garagentorrahmens bildet, festgeschraubt. Der Rollenführungsabschnitt 138 ist mittels des Befestigungswinkels 136 an einer Garagendecke befestigt. Da der Befestigungswinkel 136 in der Nut 146 des Rollenführungsabschnitts 138 verschoben werden kann, kann eine für die Befestigung optimale Stelle gewählt werden.Both the corner piece 148 as well as the role guidance section 130 are at the attachment portion of the frame profile 120 , which forms the pillar of a garage door frame, screwed down. The roller guide section 138 is by means of the mounting bracket 136 attached to a garage ceiling. Because the mounting bracket 136 in the groove 146 of the roller guide section 138 can be moved, an optimal location for the attachment can be selected.

Die Darstellung der 13 zeigt eine Draufsicht auf den hinteren, von dem Garagentor zurückversetzten Abschnitt eines erfindungsgemäßen Garagentorrahmens, an dem eine Seilrolle 160 angeordnet ist, auf die ein Seil 162 aufgewickelt ist, das wiederum mit dem Garagentor selbst verbunden ist. Die Seilrolle 160 ist auf einer drehbar gelagerten Welle 164 angeordnet, die mit einer nicht dargestellten Torsionsfeder beaufschlagt ist und an der eine lediglich schematisch angedeutete Federbruchbremse 166 angeordnet ist. Es ist selbstverständlich auch möglich, die Welle 164 elektrisch anzutreiben.The presentation of the 13 shows a plan view of the rear, from the garage door recessed portion of a garage door frame according to the invention, to which a pulley 160 is arranged on a rope 162 is wound, which in turn is connected to the garage door itself. The pulley 160 is on a rotatably mounted shaft 164 arranged, which is acted upon by a torsion spring, not shown, and on the only schematically indicated spring break brake 166 is arranged. Of course it is also possible, the wave 164 to power electrically.

In 13 zu erkennen ist, dass der Rollenführungsabschnitt 138 an seinem hinteren, dem Garagentor abgewandten Ende mit einem Montageprofil 168 verbunden ist, das einen Befestigungsabschnitt 170, einen ersten Schenkel 172, einen zweiten Schenkel 174 und eine Basis 176 aufweist. Der Befestigungsabschnitt 170, der erste Schenkel 172 und der zweite Schenkel 174 sind parallel zueinander und parallel zur Erstreckungsrichtung des Rollenführungsabschnitts 138 ausgerichtet. Die Basis 176 verläuft senkrecht hierzu und verbindet den Befestigungsabschnitt 170 und den ersten und zweiten Schenkel 172, 174. Zwischen Befestigungsabschnitt 170 und Basis 176 ist in einem Winkel von 45° noch eine Versteifungsstrebe 178 angeordnet. Das Montageprofil 168 ist als Aluminiumstrangpressprofil ausgebildet.In 13 it can be seen that the roller guide section 138 at its rear, the garage door facing away from the end with a mounting profile 168 is connected, which has a fastening portion 170 , a first leg 172 , a second leg 174 and a base 176 having. The attachment section 170 , the first leg 172 and the second leg 174 are parallel to each other and parallel to the extension direction of the roller guide portion 138 aligned. The base 176 runs perpendicular thereto and connects the attachment section 170 and the first and second legs 172 . 174 , Between attachment section 170 and base 176 is still a stiffening strut at an angle of 45 ° 178 arranged. The mounting profile 168 is designed as an aluminum extruded profile.

Mittels des Montageprofils 168 ist eine erheblich vereinfachte Anordnung des Seilantriebs möglich. Denn durch das Vorsehen des ersten Schenkels 172 und des zweiten Schenkels 174 sowie des Befestigungsabschnittes 170 sind die seitlichen Abstände für die Montage der Federbruchbremse 166 sowie eines Lagers 180 für die Welle 164 exakt und vor allem im Verhältnis zu dem Rollenführungsabschnitt 138 vorgegeben. Ein Monteur muss dadurch nicht die langwierige seitliche Ausrichtung der Federbruchbremse 166 sowie der Anordnung der Seilrolle 160 selbst vornehmen, da dies durch das Montageprofil 180 vorgegeben ist. Die Basis 176 ist deutlich breiter als die Seilrolle 160, so dass für das Anschrauben der Federbruchbremse 166 und weitere Einstellarbeiten genügend Platz zur Verfügung steht. Gerade bei vom Garagentor zurückversetzten Seilantrieben, die eine besonders exakte Ausrichtung der Seilrolle 160 relativ zum Rollenführungsabschnitt 138 erfordern, erleichtert das Montageprofil 168 die Montage erheblich.By means of the mounting profile 168 is a considerably simplified arrangement of the cable drive possible. Because by the provision of the first leg 172 and the second leg 174 and the attachment section 170 are the lateral distances for mounting the spring break brake 166 as well as a warehouse 180 for the wave 164 exactly and above all in relation to the roller guide section 138 specified. A mechanic does not have the tedious lateral alignment of the spring break brake 166 and the arrangement of the pulley 160 do it yourself, as this is due to the mounting profile 180 is predetermined. The base 176 is significantly wider than the pulley 160 , so for screwing the spring break brake 166 and more adjustment space is available. Especially at the garage door set back cable drives, which is a particularly accurate Ausrich tion of the pulley 160 relative to the roller guide section 138 require, facilitates the mounting profile 168 the mounting considerably.

Claims (22)

Rahmenprofil für Garagentorrahmen mit einem Hauptabschnitt (12) und wenigstens einer in Längsrichtung des Rahmenprofils verlaufenden Nut (20, 22) zum Einhängen eines elastischen Dichtprofils (24), dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptabschnitt (12) rechteckrohrförmig ausgebildet ist und ein sich von dem Hauptabschnitt (12) im rechten Winkel erstreckender Befestigungsabschnitt (14) sowie ein sich in Verlängerung des Hauptabschnitts (12) erstreckender Blendenabschnitt (16) vorgesehen sind, wobei das Rahmenprofil (10) einstückig ausgebildet ist.Frame profile for garage door frame with a main section ( 12 ) and at least one extending in the longitudinal direction of the frame profile groove ( 20 . 22 ) for suspending an elastic sealing profile ( 24 ), characterized in that the main section ( 12 ) is rectangular tube-shaped and extends from the main section ( 12 ) extending at right angles mounting portion ( 14 ) as well as an extension of the main section ( 12 ) extending diaphragm section ( 16 ) are provided, wherein the frame profile ( 10 ) is integrally formed. Rahmenprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Blendenabschnitt (16) rechteckrohrförmig ausgebildet ist und eine Vorderseite des Blendenabschnitts (16) und eine Vorderseite des Hauptabschnitts (12) fluchtend zueinander angeordnet sind.Frame profile according to claim 1, characterized in that the diaphragm section ( 16 ) is formed rectangular tube-shaped and a front side of the diaphragm section ( 16 ) and a front of the main section ( 12 ) are arranged in alignment with each other. Rahmenprofil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt (14) plattenförmig ausgebildet ist.Frame profile according to claim 1 or 2, characterized in that the fastening portion ( 14 ) is plate-shaped. Rahmenprofil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verlängerung des Befestigungsabschnitts (14) eine Seitenwand (18) des Hauptabschnitts (12) bildet.Frame profile according to claim 3, characterized in that an extension of the fastening portion ( 14 ) a side wall ( 18 ) of the main section ( 12 ). Rahmenprofil, insbesondere nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen im Wesentlichen rechteckrohrförmigen Hauptabschnitt (12), wobei am Hauptabschnitt (12) zwei in Längsrichtung des Rahmenprofils (10; 44) verlaufende und voneinander beabstandete Nuten (20, 22; 46, 48) zum Einhängen eines passenden, mit zwei in Längsrichtung verlaufenden Vorsprüngen (40, 42) versehenen Dichtprofils (24) vorgesehen sind.Frame profile, in particular according to one of the preceding claims, characterized by a substantially rectangular tubular main portion ( 12 ), with the main section ( 12 ) two in the longitudinal direction of the frame profile ( 10 ; 44 ) extending and spaced grooves ( 20 . 22 ; 46 . 48 ) for hanging a matching, with two longitudinally extending projections ( 40 . 42 ) provided sealing profiles ( 24 ) are provided. Rahmenprofil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste (20; 46) der beiden Nuten einen rechteckförmigen Querschnitt aufweist und eine zweite (22; 48) der beiden Nuten eine nach innen gekrümmte und in einen Nutgrund übergehende Seitenwand (36) aufweist, wobei die nach innen gekrümmte Seitenwand (36) benachbart zur ersten Nut (20; 46) angeordnet ist.Frame profile according to claim 5, characterized in that a first ( 20 ; 46 ) of the two grooves has a rectangular cross section and a second ( 22 ; 48 ) of the two grooves an inwardly curved and merging into a groove bottom side wall ( 36 ), wherein the inwardly curved side wall ( 36 ) adjacent to the first groove ( 20 ; 46 ) is arranged. Rahmenprofil nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Nut (22; 48) gegenüberliegend der nach innen gekrümmten Seitenwand (36) einen Hinterschnitt aufweist.Frame profile according to claim 6, characterized in that the second groove ( 22 ; 48 ) opposite the inwardly curved side wall ( 36 ) has an undercut. Rahmenprofil nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Nut (20; 46) in einer Seitenwand einen Hinterschnitt aufweist, wobei der Hinterschnitt in der ersten Nut (20; 46) mittels eines in Richtung der zweiten Nut (22; 48) abragenden Vorsprungs (32) und der Hinterschnitt in der zweiten Nut (22; 48) mittels eines in Richtung der ersten Nut (20; 46) abragenden Vorsprungs (38) gebildet ist.Frame profile according to claim 7, characterized in that the first groove ( 20 ; 46 ) has an undercut in a side wall, wherein the undercut in the first groove ( 20 ; 46 ) by means of a in the direction of the second groove ( 22 ; 48 ) protruding projection ( 32 ) and the undercut in the second groove ( 22 ; 48 ) by means of a in the direction of the first groove ( 20 ; 46 ) protruding projection ( 38 ) is formed. Rahmenprofil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Blendenabschnitt und/oder der Befestigungsabschnitt mit wenigstens einer hinterschnittenen Nut zur Anordnung von Befestigungsmitteln versehen sind.Frame profile according to one of the preceding claims, characterized in that the diaphragm section and / or the fastening section with at least one undercut groove for mounting fasteners are provided. Rahmenprofil nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die hinterschnittene Nut am Blendenabschnitt und/oder am Befestigungsabschnitt zu einer dem Hauptabschnitt gegenüberliegenden Seite hin geöffnet ist.Frame profile according to claim 9, characterized that the undercut groove on the aperture portion and / or on the attachment portion is open to a side opposite the main section side. Rahmenprofil nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die hinterschnittene Nut am Blendenabschnitt und/oder am Befestigungsabschnitt zu einer Seite hin geöffnet ist, in die sich der Befestigungsabschnitt ausgehend vom Hauptabschnitt erstreckt.Frame profile according to claim 9 or 10, characterized that the undercut groove on the aperture portion and / or on the attachment portion open to one side is, in which the attachment portion starting from the main portion extends. Zargenprofil für Garagentorrahmen, dadurch gekennzeichnet, dass das Zargenprofil als rechteckförmiges, einstückiges Rahmenprofil ausgebildet ist und mit wenigstens einer hinterschnittenen Nut zur Anordnung von Befestigungsmitteln versehen ist.Frame profile for Garage door frame, characterized in that the frame profile as a rectangular, one-piece Frame profile is formed and with at least one undercut Nut is provided for the arrangement of fasteners. Garagentorrahmen mit wenigstens zwei voneinander beabstandeten Säulen (52a, 52b) und einer die Säulen (52a, 52b) miteinander verbindenden Zarge (54), dadurch gekennzeichnet, dass die Säulen (52a, 52b) jeweils einen rechteckförmigen Hauptabschnitt (12) und einen sich von dem Hauptabschnitt (12) im rechten Winkel erstreckenden Befestigungsabschnitt (14) sowie einen sich in Verlängerung des Hauptabschnitts (12) erstreckender Blendenabschnitt (16) aufweisen, wobei die Säulen (52a, 52b) jeweils als einstückige Rahmenprofile (10) ausgebildet sind, und dass die Zarge (54) als rechteckrohrförmiges, einstückiges Rahmenprofil (44) ausgebildet ist, wobei die Säulen (52a, 52b) an den einander zugewandten Seitenwänden (34) mit Ausfräsungen (56) zum Einstecken der Zarge (54) versehen sind.Garage door frame with at least two spaced apart pillars ( 52a . 52b ) and one of the columns ( 52a . 52b ) connecting frame ( 54 ), characterized in that the columns ( 52a . 52b ) each have a rectangular main section ( 12 ) and one from the main section ( 12 ) extending at right angles mounting portion ( 14 ) as well as an extension of the main section ( 12 ) extending diaphragm section ( 16 ), the columns ( 52a . 52b ) each as a one-piece frame profiles ( 10 ) are formed, and that the frame ( 54 ) as a rectangular tubular, one-piece frame profile ( 44 ), the columns ( 52a . 52b ) on the mutually facing side walls ( 34 ) with cutouts ( 56 ) for inserting the frame ( 54 ) are provided. Garagentorrahmen nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorderwand (62) der Zarge (54) in einem, in die Säulen (52a, 52b) eingesteckten Bereich mit einer Ausfräsung (64a, 64b) versehen ist, wobei eine Höhe der Ausfräsung (64a, 64b) einer Wandstärke einer Vorderwand (26) der Säulen (52a, 52b) entspricht.Garage door frame according to claim 13, characterized in that a front wall ( 62 ) of the frame ( 54 ) in one, in the columns ( 52a . 52b ) inserted area with a cutout ( 64a . 64b ), wherein a height of the cutout ( 64a . 64b ) a wall thickness of a front wall ( 26 ) of the columns ( 52a . 52b ) corresponds. Garagentorrahmen nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass eine Höhe der Zarge (54) abzüglich der Höhe der Ausfräsung (64, 64b) einer lichten Weite (A) des rechteckrohrförmigen Hauptabschnitts (12) der Säulen (52a, 52b) im Bereich der Ausfräsung (56) entspricht.Garage door frame according to claim 13, characterized in that a height of the frame ( 54 ) minus the amount of cut-out ( 64 . 64b ) a clear width (A) of the rectangular tubular main section (A) 12 ) of the columns ( 52a . 52b ) in the area of milling ( 56 ) corresponds. Garagentorrahmen mit wenigstens zwei voneinander beabstandeten Säulen, einer die Säulen verbindenden Zarge sowie an jeder Säule mit einer Rollenführung für Führungsrollen, wobei die Rollenführung eine Abbiegung um etwa 90° aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollenführung wenigstens zwei geradlinige Rollenführungsabschnitte aufweist, die mittels eines Eckteils in einem Winkel von etwa 90° miteinander verbunden sind, wobei das Eckteil die Abbiegung der Rollenführung aufweist.Garage door frame with at least two from each other spaced columns, one connecting the columns Frame as well as on each pillar with a roller guide for leadership roles, the roller guide has a turn of about 90 °, characterized in that the roller guide at least two rectilinear Having roller guide sections, by means of a corner part at an angle of about 90 ° with each other are connected, wherein the corner part has the turn of the roller guide. Garagentorrahmen nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Eckteil mit Ausnehmungen versehen ist, in die die geradlinigen Rollenführungsabschnitte einsteckbar sind, um eine durchgehende Rollenführung bereitzustellen.Garage door frame according to claim 16, characterized that the corner part is provided with recesses into which the rectilinear Roller guide sections can be inserted to provide a continuous roller guide. Garagentorrahmen nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die geradlinigen Rollenführungsabschnitte und/oder das Eckteil mit wenigstens einer hinterschnittenen Nut zur Anordnung von Befestigungsmitteln versehen sind.Garage door frame according to claim 16 or 17, characterized in that the rectilinear roller guide sections and / or the Corner piece with at least one undercut groove for arrangement are provided by fasteners. Garagentorrahmen nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die geradlinigen Rollenführungsabschnitte als Aluminiumstrangpressprofile ausgebildet sind.Garage door frame according to one of claims 16 to 18, characterized in that the rectilinear roller guide sections are formed as aluminum extruded profiles. Garagentorrahmen nach einem der Ansprüche 16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Eckteil als Kunststoffteil ausgebildet ist.Garage door frame according to one of claims 16 to 19, characterized in that the corner part as a plastic part is trained. Garagentorrahmen nach einem der vorstehenden Ansprüche 13 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass an einem hinteren, einem Garagentor abgewandten Ende der Rollenführung ein Montageprofil (168) zur Montage einer Seilrolle (160) vorgehen ist, wobei das Montageprofil (168) einen Befestigungsabschnitt (170) zur Befestigung an der Rollenführung, wenigstens einem Schenkel (172) zum Aufnehmen eines Seilrollenwellenlagers sowie einen den Schenkel (172) und den Befestigungsabschnitts (170) verbindende Basis (176) aufweist und wobei der Schenkel (172) und der Befestigungsabschnitt (170) parallel zu einer Erstreckungsrichtung der Rollenführung und die Basis (176) senkrecht hierzu ausgerichtet sind.Garage door frame according to one of the preceding claims 13 to 20, characterized in that at a rear, a garage door facing away from the end of the roller guide a mounting profile ( 168 ) for mounting a pulley ( 160 ), the mounting profile ( 168 ) an attachment portion ( 170 ) for attachment to the roller guide, at least one leg ( 172 ) for receiving a pulley shaft bearing and a leg ( 172 ) and the fastening section ( 170 ) connecting basis ( 176 ) and wherein the leg ( 172 ) and the attachment section ( 170 ) parallel to an extension direction of the roller guide and the base ( 176 ) are aligned perpendicular thereto. Garagentorrahmen nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Montageprofil als Aluminiumstrangpressprofil ausgebildet ist.Garage door frame according to claim 21, characterized that the mounting profile designed as aluminum extruded profile is.
DE202009005317U 2008-06-10 2009-03-31 Frame profile and frame and garage door frame Expired - Lifetime DE202009005317U1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HUE09761459A HUE026607T2 (en) 2008-06-10 2009-06-09 Profiled frame element, casing, and garage door frame
PT97614598T PT2304151E (en) 2008-06-10 2009-06-09 Profiled frame element, casing, and garage door frame
PL09761459T PL2304151T3 (en) 2008-06-10 2009-06-09 Profiled frame element, casing, and garage door frame
EP09761459.8A EP2304151B1 (en) 2008-06-10 2009-06-09 Profiled frame element, casing, and garage door frame
PCT/EP2009/004140 WO2009149896A1 (en) 2008-06-10 2009-06-09 Profiled frame element, casing, and garage door frame

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008029073.4 2008-06-10
DE102008029073A DE102008029073B3 (en) 2008-06-10 2008-06-10 Frame profile for garage doors and garage door frames

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009005317U1 true DE202009005317U1 (en) 2009-10-29

Family

ID=41254358

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008029073A Active DE102008029073B3 (en) 2008-06-10 2008-06-10 Frame profile for garage doors and garage door frames
DE202009005317U Expired - Lifetime DE202009005317U1 (en) 2008-06-10 2009-03-31 Frame profile and frame and garage door frame

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008029073A Active DE102008029073B3 (en) 2008-06-10 2008-06-10 Frame profile for garage doors and garage door frames

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP2304151B1 (en)
DE (2) DE102008029073B3 (en)
HU (1) HUE026607T2 (en)
PL (1) PL2304151T3 (en)
PT (1) PT2304151E (en)
WO (1) WO2009149896A1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4325698C2 (en) 1993-07-30 1999-12-02 Hoermann Kg Side door
FR2779760B1 (en) 1998-06-12 2002-10-25 Fermetures Le Nouy Sa DEVICE FOR CLOSING A HERMETICALLY GARAGE DOOR
IT1319254B1 (en) 2000-10-30 2003-09-26 Hydro Aluminium Systems Spa SUPPORTING PROFILE FOR A WINDOW FRAME, A GLASS FIXING ELEMENT AND SEALING GASKET, ASSOCIATED WITH THE SAID
DE20208997U1 (en) * 2002-06-11 2002-11-14 H & K Teckentrup Kg garage door
DE20309285U1 (en) 2002-06-13 2003-10-16 Weil Lothar Sectional garage door has the bottom end of the bottom element in a separate guide to lie flat under the garage roof when opened

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008029073B3 (en) 2010-01-21
EP2304151B1 (en) 2015-08-12
EP2304151A1 (en) 2011-04-06
HUE026607T2 (en) 2016-06-28
WO2009149896A1 (en) 2009-12-17
PT2304151E (en) 2015-11-25
PL2304151T3 (en) 2016-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2636839B1 (en) Structural part for a roller shutter housing
DE102009012438B4 (en) pinheader
DE202011102244U1 (en) Frame system for insect and / or pollen guards
EP3636844B1 (en) Drywall construction frame for a sliding door
DE3435300A1 (en) PANEL-SHAPED COMPONENT
EP1746234A2 (en) Fitting for folding and sliding wall
DE2517009A1 (en) PROFILE RAIL SET FOR WINDOW AND WINDOW DOOR FRAMES
DE102006004493B4 (en) Guide rail mounting
EP2292885B1 (en) System with prefabricated window and similar prefabricated wall elements
DE202006018498U1 (en) Lining element for lining of embrasure- and lid-area of framework holding a sliding door, has two strip-shaped gypsum plasterboard sections added on miter which are firmly connected with each other at miter
EP2304151B1 (en) Profiled frame element, casing, and garage door frame
CH705792B1 (en) Modular window complete system.
DE19744832A1 (en) Window frame installation system
EP2505760B1 (en) Module for holding a sliding door, sliding door device and method for fitting a sliding door device
AT17077U1 (en) System for mounting a window sill on an external facade
DE102012005295B3 (en) Post connector for mechanically connecting frame profiles of e.g. window, has base and mounting portions whose positive guide is formed such that mounting portion is pushed above outer flange when joining mounting portion and post
DE202012007784U1 (en) frame construction
DE202012002712U1 (en) pinheader
DE3601890A1 (en) Fitting for glass doors or the like
DE202023101422U1 (en) door frame and glass door system
DE102012005091A1 (en) Post connector for connecting ring profile on frame of e.g. window, has base portion and mounting portion that are formed with positive guide so that base portion is moved relative to the longitudinal axis of frame bar during joining
DE2515663A1 (en) Door-frame, preferably of metal and/or plastic - consists of at least two sections, one of which has a U-shaped groove
EP0822302A1 (en) Distributor casing for sanitary and/or heating installations
EP4112864A1 (en) Connection of mitre sections
DE2444240C3 (en) Metal profile, especially aluminum profile

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091203

R163 Identified publications notified
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120405

R151 Term of protection extended to 8 years
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE RUFF, WILHELM, BEIER, DAUSTER &, DE

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20150408

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FRANKENTORE E.K., DE

Free format text: FORMER OWNER: NTLA-FRANKENTORE E.K., 74072 HEILBRONN, DE

Effective date: 20150423

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE RUFF, WILHELM, BEIER, DAUSTER &, DE

Effective date: 20150423

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right